Dramburg. 1
In unser Handelsregister à
15. Oktober 1924 unter Nr. 9 — 8
Kgl. 2 Löwenapotheke Inh. Dr. Fried⸗ rich Soelter — als neue Inhaberin die Witwe Margarete Soelter, geb. Schwar⸗ in Dramburg eingetragen worden. Amtsgericht Dramburg.
des Registere) heute folgendes eingetragen worden: Durch den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 18. September 1924 ist das Grundkapital der Gesellschaft auf 17000 Goldmark umgestellt und zerfällt in 50 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien je Goldmark, in 110 Stück den Inhaber lautende Stammaktien zu je 100 Goldmark und in 250 Stück auf den Inhaber lautende Vor⸗ zugsaktien zu je 20 Goldmark. — bie §§ 4, 5 und 17 der Statuten sind durch den Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. September 1924 geändert worden. Amtsgericht Burgwedel, den 23. Dezember 1924.
Umstellungsbeschluß vom gleichen Tage,
im übrigen gemäß der Niederschrift (Ge⸗
schäftsjahr) geändert. Das Grundkapital
zerfällt in 500 Inhaberaktien über je
100 Goldmark.
Breslau, den 19. Dezember 1924. Amtsgericht.
. Felchr Page. 88 übrigen gemäß der iederschrift geändert.
Breslau, den 19. Dezember 1924. Amtsgericht.
Gesellschafterversammlung vom
8 November 1924 ist beschlossen, das Stammkapital durch Ermäßigung auf 30 000 Reichsmark umzustellen. Die Er⸗ mäßigung ist erfolgt. leichzeitig ist der Ge ellschaftsvertrag vmana abgeändert. [Ogindemann & Suhling vorm. H. Leßmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafter commluagg vom 11. De⸗ zember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag äß [26] abgeändert. Ferner ist in der⸗ elben e Fettewersanpälbac be⸗ chlossen, das Stammkapital durch Er⸗ mäßigung auf 120 000. Reichsmark um⸗ stellen. Die Ermäßigung ist durchge⸗
1 hoe neralvel ⸗Raffinerie, vorm. August Korff, Bremen: Das Vor⸗ tandsmitglied Direktor Peter Friedrich atnus ist am 19. Januar 1924 ver⸗ storben. In der Generalversammlung vom 10. Dezember 1924 sind folgende Be⸗
schlüsse gefaßt: I. Das Grundkapital wird
schih Ermäßigung auf 1 800 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Die Ermäßigung ist er⸗
wertungsgesfellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Erik Rusten ist nicht mehr Geschäftsführer. Bücherrevisor Os⸗ wald Renkert, Charlottenburg, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei
xr. 15 412 „Ring“ Gesellschaft chemischer Unternehmungen mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ keheter ist auf 5000 Reichsmark um⸗ gestellt. Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 24. 11. 1924 ist der Gesellschaftsver⸗ trag hinsichtlich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile geändert. — Bei Nr. 16 788 Nivo Film⸗Comp. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gerber Hirsch Braude ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 18 122 Mauerstraße 89 Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Ardie Alexander Roher ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Bernhard Halsband, Charlottenburag, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 20 847 Peters & Schulze Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Ernst Rothstein ist nicht mehr
mungen in jeder gebotenen Form be⸗ teiligen. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Alfred Zuckermann, Wilmersdorf, Kaufmann Hugo Kruschwitz, Ber⸗ lin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. 11. 1924 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei “ oder einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Gen auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Zucker⸗ mann das von ihm unter der handels⸗ gerichtlich nicht eingetragenen Firma Alfred Zuckermann zu Berlin, Scchsische Straße 37 a, betriebene Marmorwaren⸗ G e. ktatonagescheft Zubehör mit Aktiven und Pa siven laut Aufstellung. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 10 000 Reichsmark festgesetzt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 35 244. Steitz &
hof. — Nr. 67 995. Veha Vertrieb/ Querum b. Braunschweig eingetragen: An elektrischer Haushaltungs⸗Apparate Stelle des bisherigen Vorstands Martin Josef Wedzicki, Berlin. Inhaber: Dentler ist der Kaufmann Erich Bock, Josef Wedzicki, Keneäreef Berlin⸗ hier, zum Vorstand bestellt. Amtsgericht
chöneberg. r. 67 996. Ge⸗ Braunschweig. 1 brüder Winter, Berlin. Offene ö1 chaft seit 1. September 924. Gesellschafter sind die Kaufleute in Johannes inter und Ffäahe Winter. — Bei Nr. 431 Wilhelm Menzel, Berlin: Gesamt⸗ prokuristen in Gemeinschaft mit einem an⸗ deren Gesamtprokuristen sind: Richard Hoffmann, Gotthard Riemann und Hans Schmidt, sämtlich Ber⸗ lin. Nr. 438. F. A. Wilke Nchf., Berlin: Max Baermann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig 18 die Kaufleute Alfred Wiemann,
erlin⸗Wilmersdorf, und Her⸗ mann Sieber, Berlin, als örsön⸗ lich haftende Gefellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Die. Einlage des einen Kommanditisten ist herabgesetzt. — Nr. 8354. Carl Pinn, Berlin: Der
„Sparga⸗Kompagnie, Spezialha für Artikel im Iroe legenbans Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Bremen: In der Gesellschafter⸗ versammlung vom 27. November 1924 ist beschlossen, das Stammkapital auf 60 000 Goldmark umzustellen Die Umstellung ist erfolgt. Gleichzeitig ist der Gesell⸗ schaftsvertrag gemäß [11] abgeändert. Die Firma lautet jetzt: Sparga Kompagnie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Fhestens des Unternehmens ist etzt die Herstellung und der Vertrieb von Waren der Lebensmittel⸗ und Feinkost⸗ branche unter der Schutzmarke „Sparga“ (d. i. Zö Artikel im Gast⸗ wirtsgewerbe) sowie alle damit in Ver⸗ bindung stehenden Geschäfte, auch die Be⸗ teiligung an anderen Geschäften und Unter⸗ nehmungen gleicher und ähnlicher Art.
Allgemeine Technische Handels⸗ gesellschaft A. Schierenbeck & Co., Bremen: Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 15. November 1924. Gesell⸗ schafter sind Frau Johanne Adele Schieren⸗
Breslau. . 91818] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 426 8 8 19 ““ Ceeser⸗ 191816] git beschränkter Haftung, Carlowi eslau. 3 ö heute dooendes eingetragen In unser Handelsregister Abteilung B worden: Das Stammkapital ist auf Nr. 1851 ist bei der „Ein⸗ und Ver⸗ 100 000 Goldmark umgestellt. Durch Be⸗ kaufsgesellschaft für den schlesischen Adel, schluß vom 1. Dezember 1924 ist der Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, sch uß done ra entsprechend dem Um⸗ “ folengesh äneetxc6 zungsbesch zm gleichen worden: Das Stammkapita “ ““ Goldmark umgestellt. Durch Beschluß Breslau, den 19. Dezember 1924. vom 24. November 1924 ist der Gesell⸗ Amtsgericht schaftsvertrag entsprechend dem Um⸗ e stellungsbeschluß vom gleichen Tage
geändert. Breslau, den 19. Dezember 1924. Amtsgericht.
— —
[91803] 23. De⸗
Braunschweig.
Im Handelsregister ist am zember 1924 bei der Firma Julius Knocke, hier, eingetragen: Als Gesell⸗ schafter ist eingetreten der Kaufmann Julius Knocke jun., hier. Offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 1. September 1924. Amtsgericht Braunschweig.
Bremen. [91805] (Nr. 100) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 30. September 1924: F. L. Michaelis Bremen mit Zweigniederlassung Bremerhaven: Am 20. tember 1923 ist der Gesell⸗ schafter Karl Hermann Menge verstorben und die offene Handelsgesellschaft dadurch hielc. itdem führt der bis⸗ erige Ge⸗ se scö ter, der hiesige Kaufmann Conrad
Dramburg. 1 [921541 In unser Handelsregister A ist am 5. Dezember 1924 unter Nr. 87 die Firm Hugo Kamrath, Bürstenwaren, mit de Sitz in Dramburg und als deren In- haber der Kaufmann Hugo Kamrath in Dramburg eingetragen worden. Dem Naufmanm Hans Kamrath ist Prokura erteilt. Amtsgericht
Berlin:
age ge⸗
Die Firma A. Schilling, Celle, und die dem Buchhalter Wilhelm Thies in Celle für diese Firma erteilte Prokura sind im Handelsregister A Nr. 54 heute gelöscht worden. 1
Amtsgericht Celle, 22. Dezember 1924.
Celle. [91826]
Breslau. 8 — [91811¹] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 902 ist bei der „Pöpelwitzer Fett⸗ warenfabrik, Bruno Roesch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf 12 000 Goldmark
Dresden. 1 “ [91830] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 17 427, gesellschaft Königs Malzfabrik Aktiengesellschaft in Dresden: Die
Breslau. [91820] betr. die Aktien⸗ In unser Handelsregister Abteilung B
Nr. 1962 bei der „Kraftverkehr
das
Reichmann Gesellschaft mit schränkter Haftung.
Unternehmens: Der An⸗ und Verkau
von Tertilwaren aller Art, insbesondere von Trikotagen, Woll⸗ und Wirkwaren so⸗ wie exportfähiger Erzeugnisse e Rechnung oder kommissions⸗ weise sowie die Uebernahme von Vertre⸗ Artikel für das In⸗ und is auch be⸗ hti nlichen Ge⸗ chaften oder Unternehmungen zu beteiligen oder solch ben. Stammkapital: 10 000 Goldmark. Geschäftsführer; Kauf⸗ Walter Reich⸗ man nund Adolf Rixrathin Berlin.
auf eigene
tungen solcher ikel Ausland. Die Gesellschaft rechtigt, sich an gleichen oder ä
—
oder solche zu erwerben.
leute Carl Steitz,
1 be⸗ schäftsführer. Gegenstand des Gesebastefch
. Kaufmann Walter S[Zehden in Berlin ist zum Ge⸗ fschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 23 035 Kaufhaus M. Unger Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 2. 10. 1924 ist § 16 des Ge⸗ sellschaftsvertrags geändert. — Bei Nr. 23 516 Kostakowsky & Scheinzwitt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Jacob Kostakowsky ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 26 611 Norduser 9 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Dannenberg ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Erich von Loß⸗
Kaufmann GustavLoewenthal ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 8 leich⸗ Levy, Berlin, in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. — Nr. 29 915. Lehrmittelverlag von Rackows Handelsakademie W. und Dr. rer. pol. A. Rackow, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Lehrmittel⸗ verlag von Rackow’'s kaufmännischen Privatschulen W. und Dr. rer. pol. A. Rackow. Die Prokura des Ernst Strempel ist erloschen. Nr. 48 994. avid Rosenstock Handels⸗ vertretungen, Berlin: Prokura: Rosa
bitig ist der Kaufmann Georg
Diedrich Rudolf Hohn, Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und G und unter unveränderter Firma ort. Die an Conrad Henry Hohn er⸗ teilte Prokura bleibt in Kraft. Am 16. Dezember 1924:
„Akt Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators sowie die Liquidation ist beendet, gleichzeitig ist die Firma erloschen.
Bremer Vulkan Schiffbau und Maschinenfabrik, Vegesack: In der Generalversammlung vom 25. November 1924 ist das Grundkapital auf 10 000 000. Goldmark umgestellt. Gleichzeitig ist der
beck in Arsten b Bremen und Kaufmann
Willi Hoppe ist Prokura erteilt. Geschäfts⸗ zweig: Vertrieb technischer Artikel und Kraftfahrzeuge. Buchtstr. 30.
Johannes Baer & Co., Bremen: Der Kaufmann Arthur Sack in Bremen ist als Gesellschafter eingetreten. Seit dem 15. September 1924 offene Handels⸗ gesell schaft.
Johann A. Eggers, Bremen: Firma ist erloschen.
Fruchthandel Gesellschaft Scipio & Fischer, Bremen: Die Einlage der Kommanditistin ist auf Goldmark um⸗ gestellt und sodann erhöht worden.
Die
Arthur Iwan Töbelmann in Bremen. An
1des
solgt. II. Das Grundkapital um bis zu 900 000 Reichsmark zu erhöhen. Miltenberg & Kriete Aktiengesell⸗ schaft, Bremen:; In der Generalver⸗ sammlung vom 23. Oktober 1924 ist be⸗ schlossen: 1. das Grundkapital durch Er⸗ mäßtgung auf 600 000 Reichsmark um⸗ zustellen, 2. das Grundkapital von 600 000 hüichsmark auf 750 000 Reichsmark zu erhöhen. Gleichzeitig ist der § 25 Abs. 1 Gesellschaftsvertrags gemäß [103] ab⸗ rändert. weeurdische Textil Handels Aktien⸗ gesellschaft, Bremen: Am 21. Juli 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Liqui⸗ dator ist der Kaufmann Adolf Andretzky
umgestellt. Durch Beschluß vom 27. No⸗ vember 1924 ist der Gesellschaftsvertra entsprechend vom gleichen Tage geändert.
B reslau.
A. Lorenz, Gesellschaft mit beschränkter
dem Uastelungsbeschluß
Breslau, den 19. Dezember 1924. Anmtsgericht.
[91808] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 925 ist bei der „Baugeschäft
Haftung, eslau“, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß vom 15. November 1924 ist das Stammkapital auf 4000 Goldmark umgestellt.
ist Schlesien Tt bei Uehaft'- Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Karl Woytennek zu Gleiwitz
ist erloschen. Breslau, den 19. Dezember 1924. Amtsgericht.
Handelsregift 1888 inI unser Handelsregister eeilung
ist heute unter Nr. 1978 die „Schles. Treuhandbüro für Handel, Industrie und Landwirtschaft. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Breslau eingetragen worden. Gegenstand
Nachlaßverwaltung, kaufmänni sche
des Unternehmens ist: Vermögens⸗ 188 un
Ins Handelsregister B 51 ist heute zur Firma Wietzer Mineralölraffinerie G. m. b. H. Hornbostel eingetragen: Die Gesellsschaft ist durch Beschluß vom 17. De⸗ zember 1924 dusgelast Kaufmann Rudolf Grote in Berlin⸗Schöneberg ist Liquidator. Amtsgericht Celle, 23. Dezember 1924.
Celle. [91825] Ins Handelsregister B Nr. 60 ist zur lirma Kaliwerk Julius Wilhelm, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Stein⸗ förde, heute eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. No⸗ vember 1924 ist das Stammkapital auf
Generalversammlung vom 11. Dezember 1924 hat unter den im Beschlusse an⸗
gegebenen Bestimmungen die Umstellung
und demgemaß weiter beschlossen, das Grundkapital auf zweihunderttaufend Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßi⸗ gung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 7. April 1922 ist dementsprechend in § 7 und weiter in § 25 durch Beschluß derselben Generalversammlung laut nota⸗ rieller Niederschrift vom gleichen Tage ab⸗ geändert worden. Das Grundkapital be⸗ trägt nunmehr zweihunderttausend Reichs⸗ mark und gerfällt in zweitausend auf den Inhaber lautende Aktien zu je ein⸗ hundert Reichsmark.
Breslau, den 19. Dezember 1924.
nitzer, Berbhin, ist zum Geschäfts⸗ Amtsgericht.
führer bestellt. — Bei Nr. 28 442 Carl Wunschel Gefellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist infolge Umstellung auf 5000 Goldmark festgesetzt. Laut Beschluß vom 22. 11. und 13. 12. 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 30 463 Magdeburger Eisen⸗
Ziener, Berlin. Nr. 50 787. Gebr. Röchling, Berlin: Die Gesamt⸗
prokura des Josef Janner ist erloschen. änische 8 Ge⸗ Gesamtprokurist in Gemeinschaf Dünische Import: Epport⸗Ge
— haft mit sellschaft mit beschränkter Haftun einem anderen Gesamtprokuristen ist: A Die Fibesche⸗ d1e e . Dr.⸗Ing. Curt Fsht Hg. Deutsch⸗ Afghanische Compagnie — Nr. 8 5* an, chröder Agen⸗ Aktiengesellschaft, Bremen: In der hteeete 11 EEETEö““ Generalversammlung vom 29. November dest. — 85 agxes tax⸗ Rühre⸗ 88 — 1924 ist beschlossen, das Grundkapital auf r. 61 060. Der Weiße Ritter Ver⸗ 100 000 Goldmark umzustellen.
Gröning & Wätjen, Bremen: Frank Gröning ist am 2. Dezember 1924 als -vö gusgeschieden.
köß & Nölke, Bremen: Der Kauf⸗ mann Karl Nölke in Nienburg a. d. W. hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt es seit dem 1. Dezember 1924 unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven und unter unver⸗ änderter Firma fort.
500 Reichsmark umgestellt. Amtsgericht Celle, 23. Dezember 1924.
Celle. “ [91827] Ins Handelsregister B 92 ist heute zur Firma Hannoversche Bank G. m. b. H. in Hannover, Zweigniederlassung Celle, eingetragen: Die Zweigniederlassung in Celle ist aufgehoben und die Firma hier
§ 2 des Gesellschaftsvertrags demge mäß ab⸗
geändert. 2auf Blatt 17 012, betr. die Aktien⸗
essellscheft. Sächsisches Serumwerk, Aktiengesellschaft in Dresden: Die Ge⸗ neralversammlung vom 1. Dezember 1924 hat unter den im Beschluß angegebenen Bestimmungen die Umstellung und dem⸗ gemäß weiter beschlossen, das Grundkapital auf eine Million Reichsmark zu ermäßi⸗ gen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 7. November 1921
Gesellschaft mit beschränkter aftung. Der Gesellschaftsvertrag ist 1.“ 10. und 3. 11. 1924 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind immer nur zwei Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer und ein Prokurist gemein⸗ sam vertretungsberechtigt. Die Geschäfts⸗ führer sind von den Beschränkungen des §. 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche
technische Beratung, Bücherprüfung und die Führung aller damit im Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, ähnliche oder gleich⸗ artige Unternehmungen zu enwerben oder sich an solchen zu beteiligen. Die Er⸗ richtung von Zweigniederlassungen im In⸗ und Ausland ist zulässig. Das Stamm⸗ kapital beträgt 5000 ℳ. Geschäftsführer ist Direktor Gustav Weber in Breslau.
in Bremen. 8
„Gebrüder Pincus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom 15. Dezember 1924 ist beschlossen, das Stammkapital um 20 490 G.⸗M. auf 21 000 G.M. zu erhöhen. Gleichzeitig ist der Gesellschaftsvertrag gemäß [36] ab⸗
geändert. „Gebr. Volkmann mit be⸗
[91806] Abteilung B elz & Co.,
“ deleegist n unser Handelsregister N 1909 eist der der J. P Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf 240 000 Goldmark umgestellt. Durch
beschränk⸗ erloschen.
Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichsan⸗ 1 — Nr. 35 215. Schilco Kraft⸗ fahrzeugvertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin, wohin der Sitz der Gesellschaft von Det⸗ mold verlegt ist. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: 1. Die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Apparaten und Maschinen jeder Art, insbesondeve von elektrotechnischen Artikeln. 2. Der Handel mit Dampf⸗ maschinen, Verbrennungs⸗ und Elektro⸗ motoren sowie Automobilen und Motor⸗ rädern. 3. Die Ausführung von Repara⸗
handlung Gesellschaft md ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer Ernst Wiese. Bei Nr. 30 951 Mundex⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Export und Import: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer Dr. Erwin Schwarz. — Bei Nr. 32 807 Präzisions⸗Auto⸗ mobilwerkstatt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung: Das Stamm⸗ kapital ist infolge Umstellung auf 500 oldmark festgesetzt Laut Beschluß vom
lag Ludwig Voggenreiter, Berlin: Die Niederlassung ist nach Potsdam verlegt. — Nr. 66 429. Strumpfhaus Krisch & Co., Berlin: Die Gesell⸗ schoft ist kngeeüst Die bisherige Gesell⸗ chafterin Berta Kaufmann, geb. Krisch, ist alleinige Inhaberin der — Nr. 67 599. Veteranendank⸗
erlag Adolf Wegener Leipzig mit Zweigniederlassung Verlin: Die hiesige Zweigniederlassung ist jetzt Haupt⸗ niederlassung. — Nr. 51 797. Scholz & Köpcke in Liqui., Berlin: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die
Engelhardt & Förster Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: In der “ vom 8. 8. 88 d. eesen. as Stammkapital durch aufsetzung au 90 000 Goldmark umzustellen. ie Heraufsetzung ist erfolgt. Fischerei ersicherungs Aktien⸗ gesellschaft, Bremen: Durch Einziehung von 4 000 000 ℳ Vorratsaktien ist das Grundkapital auf 16 000 000 ℳ herab⸗ gesetzt. In der Generalversammlung vom 2, September 1924 ist beschlossen, das Grundkapital durch Erxmäßigung auf
Kurtfeld & Handke, Bremen: Erwin August Handke ist am 12. Dezember 1924 als Gesellschafter ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt der Kaufmann Emil Kurtfeld das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven unter der Firma Emil Kurtfeld fort. Die Prokura des Christian Dieterichs (nicht Diedrichs) bleibt in Kraft.
Adolf Meyer, Bremen: An Ghristian Wilhelm Freter und Adolf Meyer jr. ist Gesamtprokura erteilt.
Meyer & Heinze, Bremen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst, gleichzeitig ist die
schränkter Haftung“, Bremen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel mit Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Agentur und Kommission. Das Stamm⸗ kapital beträgt 10 000 Reichsmark. . Gesellschaftsvertrag ist am 9. Dezember 1924 abgeschlossen. Geschäftsführer ist der Kaufmann Bernhard Paul Boehme in Bremen. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer o durch einen Prokuristen vertreten. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Weser⸗ Zeitung. Meterstr. 73.
Bremer Berufskleiderfabrik
Beschluß vom 27. November 1924 ist der Gesellschaftsvertrag entsprechend dem Umstellungsbeschluß vom gleichen Tage
geändert. Breslau, den 19. Dezember 1924. Amtsgericht.
— —
Breslau. B [91815] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1301 ist bei der „Chemisch⸗Technische Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Breslau, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Das Stammkapital ist auf Reichsmark umgestellt. Durch
Gesellschaft mit beschränkter
Der Gesellschaftsvertrag ist am 21
921.
führer vertreten. so wird die Gesellschaft durch schäftsführer oder durch einen führer in mit einem zuristen vertreten.
Breslau, den 19. Dezember 1924. Amtsgericht.
Breslau.
Hrtung. D⸗ vember 1924 festgestellt. Die Gesellschaft swvird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ Sind mehrere bestellt, wei Ge⸗ Geschäfts⸗ Pro⸗
[92150]
23. Dezember 1924.
Celle. [92152] Ins Handelsregister B 142 ist heute zur Firma Metallwarenfabriken Altona⸗ Celle, Aktiengesellschaft in Celle, ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. November 1924 ist das Grundkapital auf 100 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Kaufmann Heinz Zucker in Celle ist alleiniger Vorstand.
Amtsgericht Celle, 23. Dezember 1924.
Celle. [91824]
Amtsgericht Celle,
ist dementsprechend in § 4 und weiter in den §§ 15 und 17 durch Beschluß der⸗ selben Generalversammlung laut nota⸗ rieller Niederschrift vom gleichen Tage ab⸗ geändert worden. Das Grundkapital be⸗ trägt nunmehr eine Million Reichsmark und zerfällt in eintausend auf den Inhaber lautende Aktien zu je eintausend Reichs⸗ mark. b
3. auf Blatt 18 500, betr. die Aktien⸗ gesellschft E. Neumann & Co. Aktiengesellschaft in Dresden: Die Ge⸗ neralversammlung vom 12. Dezember 1924 hat unter den im Beschluß angegebenen
irma ist er⸗ 1. 12. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag F bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Walter Sohst ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 34 139 Ruilos Knoblauch Verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 1979 die „Eulag Europäische Lichtbild⸗Aktiengesellschaft (Zweigniederlassung der in Berlin domi⸗ zilierenden Gesellschaft gleichen Namens) mit dem Sitz in Breslau eingetragen
loschen. — Nr. 47 955. A. Schütze Kom⸗ manditgesellschaft: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Ge⸗ löscht die Firmen: Nr. 13 630 Petzold & Co. Nr. 19 659 Carl Thier. Nr. 32 328 Hugo Reimann. Nr. 67 216
Beschluß vom 1. Dezember 192ℳ ist der Gesellschaftsvertrag entsprechend dem Umstellungsbeschluß vom gleichen Tage, im übrigen gemäß der Niesderschrift geändert.
Ins Handelsregister B 149 ist heute zur Firma Rathsmühle Celle Aktiengesellschaft in Celle eingetragen: Den Herren Georg Richter und August Schulze in Celle ist derart Gesamtprokura erteilt, daß 8 die
Firma erloschen.
Musikhaus „Hanseat“ Julius Sa⸗ witzki & Co., Bremen: Offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 20. November 1924. Gesellschafter sind die hiesigen
32 000 Goldmark umzustellen. Die Um⸗ stellung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist gemäß 810. geändert.
Gaswerk Hersbruck A. G., Bremen: In der Generalversammlung vom 28. No⸗
1uren jeglicher Art. Zur Erreichung der vorgenannten Zwecke ist die Gesellschaft befugt, gleichwertige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren
Gehrke £% Co., Bremen: Am 10. De⸗ zember 1924 ist der Kaufmann H. E. Gehrke als Gesellschafter 11gö und die offene EC durch aufgelöst. Seitdem führt der Kaufmann
Bestimmungen die Umstellung und dem⸗ gemäß weiter beschlossen, das Grundkapital auf zweihundertvierzigtausend Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist er⸗ folgt. Der Gesellschaftsvertrag vom
28
tung: Morhenn ist nicht mehr Ge⸗
Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Fritz Schilling, Ingenieur in Heiden⸗ oldendorf, Fräulein Elisabet Schil⸗ ling, in Detmold, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. Mai 1922 festgestellt. Jeder Gesellschafter ist zur alleinigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt, Durch Besch’us der Gesellschafter vom 20. No⸗ vember 1923 ist der § 1 des Gesellschafts⸗ vertrags (Sitz der Gesellschaft) ab⸗ geändert. — Bei Nr. 4151 Nochlitz Sporthaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gemäß Gerichts⸗ beschluß vom 16. 12. 1924 ist für die Dauer der Behinderung des Geschäfts⸗ führers Johann Segal dessen Ehefrau Erna, geb. Schönfeldt, Berlin⸗ Dahlem, zum weiteren Geschäfts⸗ führer gemäß § 29 B. G.⸗B. bestellt. — Bei Nr. 8138 Heinrich Westphal & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist infolge Umstellung auf 60 000 Goldmark fest⸗ gesetzt. Laut Beschluß vom 2. 12. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung, des Stammkapitals, der Ge⸗ schäftsanteile und des Stimmrechts ab⸗ geändert. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn mehrere Geschäftsführer vor⸗ handen sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer zu⸗ sammen mit einem Prokuristen. Solange der Architekt Paul Pachura Geschäfts⸗ führer der Gesellschaft ist, ist derselbe zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft be⸗ fugt. Frau Marie Pachura, geb. Lemaur, und cand. ing. Reinhard Pa⸗ chura in Berlin sind zu weiteren Ge⸗ G schäftsführern bestellt. — Bei Nr. 12 128 J. Lyons & Co. mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 13 149 „Triton“ Gesellschaft für Wasserreinigung und Wasser⸗ versorgung mit beschränkter Haf⸗
schäftsführer. Diplomingenieur Maxi⸗ milian Schulz in Berlin und Kauf⸗ mann Louis Schieß in Hermsdorf bei Berlin sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt. Die Prokuren Schulz und
Schieß sind erloschen. — Bei Nr. 13 832 h
Ludwig Infeld Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist infolge Umstellung auf 40 000 Reichsmark festgesetzt. Die Prokuren des Siegfried Fischer und des Paul Hoch⸗ schld sind erloschen. Laut Beschluß vom 8. 12. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ züglich des Stammkapitals, der Geschäfts⸗ anteile und der Vertretung abgeändert.
Zu weiteren Geschäftsführern sind die Kaufleute Siegfried Fischer, Paul Hochschild, beide Berlin⸗ bestellt. Jeder der Geschäftsführer Infeld, Fischer und Hochschild ist zur
schränkter Haftung: Gemäß Gesell⸗ schafterbeschluß vom 10. 11. 1924 ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin⸗ Cöpenick verlegt. — Bei Nr. 34 319. Ulco Gesellschaft für chemische Industrie mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 13. 1. 1924 üst der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des § 5 (betr. Abtretung von Geschäfts⸗ anteilen) und des § 4 (Vertretung) ge⸗ ändert. Döring ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 34 399 „Mo⸗ rekla“ Moderne Reklameanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Hamilkar Cers ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 34 617 Neue Berliner Grund⸗ und Boden⸗ Verwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Prokuristen: 1. Wilhelm Leder, 2. Theodor Schwarz, beide Berlin. Sie ver⸗ treten die Gesellschaft ein jeder gemein⸗ schaftlich mit einem Geschäftsführer. — Bei Nr. 34 863 „Query“ Handels⸗ und Vertriebsgesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Kaufmann Bruno MNüller, Berlin, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Berlin, den 19. Dezember 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Berlin. [91 797] „In das Handelsregister Abteilung A ist am 20. Dezember 1924 eingetragen worden: Nr. 67 988. Arthur & Leh⸗ mann & Co., Berlin: Kommandit⸗ eessellschaft seit dem 1. Dezember 1924. sersgaich haftender Gesellschafter ist der daufmann Arthur Lehmann in Berlin. Drei Kommanditisten sind be⸗ teiligt. Gesamtprokuristen in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Gesamtproku⸗ risten sind: Alfred Wolff und Georg Joseph, beide Berlin. — Nr. 67 989. runo Lignitz & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. November 1924. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Bruno Lignitz und Robert Heilmann. — Nr. 67 990. Ivachim Ribbentrop, Berlin, wohin die Niederlassung von Köln verlegt,. In⸗ aber: Joachim Ribbentrop, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 67 991. Julius Sachs & Co., Berlin. Offene F seit 1. November 1924.
esellschafter sind Julius Sachs, Kauf⸗ mann, und Paula Sachs, geb. Mendelssohn, Kauffrau, beide Berlin. — Nr. 67 992. Sanssouci Verlag Dr. Berlin. Inhaber: Dr. Werner Hege⸗ mann, Architekt und Verlagsbuchhändler, Nicolassee. — Nr. 67 993. Wil⸗ helm Schulz, Berlin. Inhaber Wil⸗ helm Schulz, Kaufmann, Berlin. — Nr. 67 994. Wilhelm Steinbrecht,
Alleinwertretung befugt. Bei Nr. 14 652 Rohstoff⸗Studien⸗ und Ver⸗
Werner Hegemann, D.
Franz Wasserzug. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Biedenkopf. [91800] In das Handelsregister A ist unter Nr. 94 bei der Firma Wilhelm Müller in Wallau folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann August Hofheinz in Laasphe ist Prokurg erteilt.
Biedenkopf, den 23. Dezember 1924.
Das Amtsgericht.
8 8 [91801] Bischofswerda, Sachsen. Auf Blatt 475 des Handelsregisters für die Firma Granitwerke Gruhl § Strehle Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bischofswerda ist heute ein⸗ getragen worden: b Der Kaufmann Gustav Gruhl in Bischofswerda ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Der Baugewerks⸗ und Stein⸗ setzmeister Kurt Nitzsche in Bischofswerda ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Amtsgericht Bischofswerda, am 23. Dezember 1924.
8 92147] Bischofswerda, Sachsen.
Auf Blatt 389 des Handelsregisters für die offene Handelsgesellschaft Julius Kunze in Bischofswerda ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Martin Kurt Weißig in Bischofswerda erloschen ist. 8b Amtsgericht Bischofswerda,
den 29. Dezember 1924.
—
Bocholt. 2 [92148] In das Handelsregister Abt. B Nr. 52 ist heute bei der Firma Erbbau⸗Aktien⸗ gesellschaft, Bocholt, folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. November 1924 ist das 2 Mil⸗ lionen Papiermark betragende Grund⸗ kapital auf 5000 Reichsmark umgestellt, Die Umstellung ist durchgeführt. Der §4 des Gesellschaftsvertvags hat eine ent⸗ sprechende neue Fassung erhalten. Bocholt, den 24. Dezember 1924 Das Amtsgericht.
Bocholt. [92149] In das Handelsregister Abt. A Nr. 407 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Rickert & Co., Bocholt, folgendes ein⸗ getragen: Der Kaufmann Bernhar Owahn ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. er bisherige Gesellschafter Johann Rickert ist alleiniger Inhaber der Fi Bocholt, 27. Dezember 1924. Das Amtsgericht. Braunschweig. [91802] Im Handelsregister ist am 22. De⸗ zember 1924 bei der. Firma Deutsche
Berlin. Inhaber: Wilhelm Stein⸗ brecht, Kon or, Berlin⸗Tempel⸗
Kdurch Ermäßigung auf 28 700 000 Gold⸗
d Gleichzeitig
vember 1924 ist beschlossen, das Grund⸗ kapital durch Ermäßigung auf 200 000 Goldmark umzustellen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Gleichzeitig ist der § 3 des Gesellschaftsvertrags demge mäß abgeändert. F. Wilhelm Hadeler Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom 3. Dezember 1924 ist beschlossen, das Stammkapital durch Ermäßigung auf 175 000 Goldmark umzustellen. ie Er⸗ Väßicjung ist erfolgt. Gleichzeitig ist der Gesellschaftsvertrag gemäß [8] abgeändert. Hemelinger Dampfziegelei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 4. Dezember 1924 ist das auf 200 000 Goldmark um⸗ gestellt.
Lienhoop & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: In der Gesell Peftenversonasung vom 27. No⸗ vember 1924 ist beschlossen, das Stamm⸗ kapital auf 19 000 Goldmark umzustellen. Die Umstellung ist erfolgt. Gleichzeitig ist der Gesellschaftsvertvag gemäß 112 ab⸗ geändert. Die an Rudolf Rieke erteilte rokura ist erloschen.
Lykes Bros & Co. Bremen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Solon Brinton Turman ist als Geschäftsfühver ausgeschieden. Charles Ferdinand Westerfeld in Bremen ist zum Geschäftsführer bestellt. Norddeutsche Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei, Bremen: In der Generalversammlung vom 27. November 1924 ist beschlossen: I. das Grundkapital
mark umzustellen. Die Ermäßigung ist erfolgt. II. das Grundkapital um 2 000 000 Goldmark und ferner um bis zu 2 500 000 Goldmark za erhöhen. Die Erhöhung ist im Betrageè von 2 000 000 Goldmark dadurch durchgeführt, daß 4000 auf den Namen lautende Stammaktien zu je 500 Goldmark zum Kurse von 100 % gezeichnet sind. Gleichzeitig sind die §§ 2, 17, 24, 27 und 28 des Gesellschafts⸗ vertrags gemäß [730] abgeändert und der 16 a neu hinzugefügt.
„Seefahrt“ Dampfschiffsreederei Aktiengesellschaft, Bremen: In der Generalversammlung vom 28. November 1924 ist beschlossen, das Grundkapital durch Cfmas gin auf 300 000 Goldmark umzustellen. Die Ermäßigung ist erfolgt. 1 ist der Gesellschaftsvertrag gemäß [102] abgeändert.
„Steffens & Nölle Bremen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Bremen: In den Gesellschafter⸗ versammlungen vom 29. September und 8. Dezember 1924 ist beschlossen, das Stammkapital durch Ermäßigung auf 10 000 Goldmark umzustellen. Die Er⸗ mäßigung ist erfolgt. Gleichzeitig ist der
Kaufleute Eduard Gustav Heinrich Rostalski und Julius Theodor Sewitzki. Taubenstr. 3.
Fritz Nollkämper & Co., Bremen: Am 11. Dezember 1924 ist Frieda Krüger in Bremen als Gesellschafterin eingetreten und gleichzeitig H. F. W. Busch Chefrau, Minna geb. Berghorn, als Gesellschafterin ausgeschieden.
Rodenberg & Co., Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 10. De⸗ zember 1924. Gesellschafter sind die Witwe des Zollsekretärs Heinrich Carl Rodenberg, Lucia Marie geb. Schütz, und die Ehefrau des Kaufmanns Carl, Hübenthal, Emma eb. Rodenburg, beide in Bremen. Heinrich Carl Rodenberg Witwe vertritt die Ge⸗ fendschaft nicht. Sackverleihanstalt. Fehr⸗ eeld 61/62.
W. Rieke & Co., Bremen; Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Carl E. v. Spiegel Export — Import, Bremen: Die Prokura des W. E. Vogel ist am 1. Oktober 1924 erloschen.
Emil A. Schulz, Bremen: Inhaber 88 der hiesige Kaufmann Emil Albert Schulz. Geschäftszweig:
Löningstr. 45. Amtsgericht Bremen.
Bremen. „(Nr. 101.) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 14. November 1924: Bremer Baumwoll⸗Finanz⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Bremen mit Zweigniederlassung in Rheine: In der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 11. August 1924 ist beschlossen das Stammkapital durch Ermäßigung auf 4800 G.⸗M. umzustellen. Die Ermäßi⸗ gung ist erfolgt. Gleichzeitig ist der § 4 des Gesellschaftsvertrags demgemäß ab⸗
geändert.
Am 18. November 1924: Bremer Bank, Filiale der Hrrodnen hcaas, id zümnen. Die an deinrich Johanning für die hiesige Zweig⸗ niederlassung Rhiesta- Prokura ist er⸗ loschen.
Am 19. Dezember 1924: „Federal Commercial Company Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Bremen: Auf Grund Beschlusses der Gesellschafter ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Liquidator war der Kaufmann Johann August Klemeyer in Bremen. Die Firma 9” erloschen.
Gaswerk Rülzheim (Pfalz) Aktiengesellschaft, Bremen: In der Dttober
das Grundkapital
Generalversammlung vom 31.
1924 ist beschlossen,
durch Ermäßigung auf 25 000 Reichsmark umzustellen. Die Ermäßigung ist Ffolht⸗ Gleichzeitig ist der § 3. Abs. 1 des Gesell⸗ schsftbetkras demgemäß abgeändert.
1u1“ 8
Kachelofenwerke Aktiengesellschaft zu
§ 4 des Gesellschaftsvertrags demgemäß abgeändert. “ “
Cornelius Klipp Gesellschaft mit beschr Ha
Vertretungen.
[918041
Alfons Friedrich Klemens Börsch das Ge⸗ schft unter Uebernahme der Aktiven und 8 iven und unter der Firma Alfons Zürsch fort. 1 1“ Freudenberg, Boehringer & Co., Bremen: Es sind zwei Kommanditisten ausgeschieden. Gottwalt Ohly, Bremen: Marie Caroline Gauß hat das durch Vertrag erworben und führt es seit dem 1. September 1923 unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter der Firma “ Ohly Inh. Caroline Gaußt ort. A. Treplin & Co. Agentur und Kommission Kommanditgesellschaft Bremen: An Heinrich August Wilhelm Cyl ist der estalt Protuna erteilt, daß er berechtigt s die Gesellschaft in in⸗ sche mit einem persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter sn vertreten. .“ Amtsgericht Bremen.
8
Breslau. [91809] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 337 ist bei der Schoeller'sche und Eitorfer Kammgarnspinnerei, Aktien⸗ gesellschaft, Breslau, am 30. Oktober 1924 folgendes eingetragen worden: Das Grund⸗ kapital ist auf 6 100 000 Goldmark um⸗ gestellt. Das Grundkapital ist ein⸗ Frelt in 6100 auf den Inhaber lautende ktien, jede zu 1000 Goldmark, Nr. 1. bis 6100. Durch Beschluß vom 28. Juni 1924 sind die 8 3 und 14 gemäß dem Umstellungsbeschluß vom gleichen Tage, im übrigen entsprechend der Niederschrift (Vergütung des Aufsichtsrats) geändert. — Die gleiche Eintragung ist bei dem Amts⸗ gericht der Zweigniederlassung Eitorf am 5. Dezember 1924 erfolgt. Amtsgericht Breslau.
Breslau.
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 188 ist bei der „Glashüttenwerke Germania, Schweig, Müller & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf 200 000 Goldmark umgestellt. Durch Be⸗ schluß vom 25. November 1924 ist der Ge⸗ selschaftsvertrag entsprechend dem Um⸗ bedungebeschha vom gleichen Tage ge⸗ andert.
Breslau, den 19. Dezember 1924.
Amtsgericht.
Breslau. [91810]
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 206 ist bei der „Vereinigte Bres⸗ lauer Baumaterialienhändler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, heute folgendes eingetragen worden:; Das Stammkapital ist auf 75 000 Goldmark umgestellt. Durch Beschluß vom 24. No⸗ vember 1924 ist der Gesellschaftsvert
Breslau, den 19. Dezember 1924. Amtsgericht.
—
Filmen, das heißt von solchen 7
Breslau. “ [91807] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1343 ist bei der Giesche Kohlen⸗ T mit beschränkter Haf⸗ ung, worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Kohlen, Koks, Briketts und anderen Brennstoffen. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Untemehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen, nach Zustimmung der Bergwerksgesell, Georg von Giesche’'s Erben. Beschluß vom 4. Dezember 1924
Gesellschaftsvertrag entsprechend
—
der
wird schäftsführer durch mindestens schäftsführer oder durch einen führer und Unberührt von de Generaldirektor
zwei
Dr.
tretungsberechtigt. Breslau, den 19. Dezember 1924. Amtsgericht.
— ———
Breslau.
Nr. 1438 ist bei der Kaskel, Gesellschaft Haftung, Breslau,
auf 3000 Goldmark umgestellt.
Beschluß vom 9. Dezember
stellungsbeschluß vom gleichen ündert.
Breslau, den 19. Dezember 1924. Amtsgericht.
Breslau.
ist bei ver Hermann
Nr. 1728
worden: Das Stammkapital ist 5000 Goldmark umgestellt. schluß vom 26. November 1924 Gesellschaftsvertrag entsprechend Umstellungsbeschluß vom gleichen
heändert. 1 Breslau, den 19. Dezember 1924. Amtsgericht.
Breslau.
Nr. 1730 ist bei der Sapalcol⸗Aktien gesellschaft für pharmazeutische und kos metische Präparate, Breslau, gendes eingetragen worden; Das Grund kapital ist au
Breslau, heute folgendes eingetragen
diese jedoch nur chaft 2. ist der
Niederschrift geändert. — Die Gesellschaft bei Vorhandensein mehrerer Ge⸗
Geschäfts⸗ einen Prokuristen vertreten. — dieser Bestimmung bleibt
rr Friedrich Herchelng Mewes in Breslau allein ver⸗
8 81819 iser Handelsregister Abteilung
In Pnben g.amburger & mit beschränkter heute folgendes ein⸗ getvagen worden: Das Stammkapital ist Durch 1924 ist der Gesellschaftsvertrag entsprechend dem Um⸗ Tage ge⸗
[91817] In unser Handelsregister FS law Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ - tung, Breslau, heute folgendes ünhescan au
Durch Be⸗ ist der dem Tage
191814] In unser Handelsregister Abteilung B
heute fol⸗ 50 000 Goldmark um⸗
die be as beß von
denen Herr Rochus⸗Gliese mitwirkt; ferner der 1 Filme sowie alle sonstigen mit der herahnan und dem der Ateliervermietung. Das mibglieder sind: Kaufmann Wohlauer, Breslau, und Kaufmann Kimmich, Berlin. Dem Kaufmann rich Markt in Breslau Aktiengesellschaft in Gemeinschaft Vorstandsmitgliede zu
31. Juli 1922, abgeändert durch Beschlu vom 26. September 1922 1922, 28. Februar 6. August 1923.
lich oder durch ein
treten. Als nicht eingetragen wird
1000 ℳ. Der
zu wählenden Direktoren. Die ochunge. der Gesellschaft schen eichsanzeiger zu
Bekanntmachung berufen.
malige Be Reichsanzeiger
b mindestens 15 Tage liegen. Breslau, den 22. Bezember 1924. Amtsgericht. Bühl, Baden. Handelsregistereintrag O.⸗Z. 200 zur Firma K Hammer & Maushart in meinde Ottersweier): Maushart, Hotelier
Abt. A Band
Dem — in Hundseck, i
924. Bad. Amtsgericht. II.
Burgsteinfurt. 8 h unser ei der unter
Sundermann & Sandmann, Gesellsch vermerkt: Die Gesellschaft schluß der Gesellschafter vom zember 1924 aufgelöst. L die bisherigen Geschäftsführer. . Blurg .. 8 Das Amtsgericht. „Burgwedel. In das hiesige r
gestellt. Durch Beschluß vom 9. Dezembe
entsprechend dem
mstellungsbeschluß!
9es ist die Snbung
entsprechend dem
Aktiengesellschaft in
worden. Gegenstand des Unternehmens ist ochus⸗Gliese⸗
ilmen, bei künstlerisch Vertrieb dieser Her⸗ Vertrieb von Filmen zu⸗ ammenhängenden Geschäfte einschlzeßlich Grund⸗ kapital beträgt 25 000 000 ℳ. Vorstands⸗ Arthur Max in⸗ ist dergestal Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, 8 mi vertreten. Aktiengesellschaft. Gesellschaftsvertrag vom
„8. Dezember 1923, 12. Mai 1923, Die Gesellschaft wird durch zwei Mitglieder des aus zwei Per⸗ sonen bestehenden Vorstands gemeinschaft⸗ Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen 68s e⸗ kanntgemacht: Das Grundkapital zerfällt in 25 000 Inhaberstammaktien über je orstand besteht aus zwei vom Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll Bekannt⸗ sind im Deut⸗ veröffentlichen. Die Generalversammlung wird durch ein⸗ im Deutschen n. Die Bekannt⸗ machung ist nur gültig, wenn sie die Tagesordnung enthält und wenn zwischen Generalversammlung
888 Kurhaus Hundseck kontor, Hundseck (Ge Fode
Prokura erteilt. Bühl, den 22. Dezember
[91821] B ist heute tr. 48 eingetragenen Firmr a
it beschränkt aftung in Emsdetten, mit beschränkter H t Snchetise,
. De⸗ Liquidatoren sind
steinfurt, den 24. Dezember 1924.
[91822] Handelsregister Ab⸗
Gesellschaft zusammen mit einem Vor⸗ standsmitalied oder mit einem Prokuristen zeichnen und vertreten können.
Amtsgericht Celle, 23. Dezember 1924.
— ——
Cöthen, Anhalt. [92153] Unter Nr. 93 Abt. B des Handels⸗ registers ist bei der Firma „Elwecowerk Louis Wittig & Co., A.⸗G., in Cöthen eingetragen: .“
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 18. November 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst worden.
t. Der Fabrikbesitzer Paul Freisleben in
Cöthen ist zum Liquidator bestellt. Cöthen, den 29. Dezember 1924. Anhaltisches Amtsgericht. 5.
Cuxhaven. 8 [91828] Eintrvagung in das Handelsregister: Cuxhavener Bank Gotthelf, Harms & Co. Fommnendisgeselichaft. Cuxhaven. Persönlich haftende Gese schafter: Bankier Arthur Gotthelf, Cuxhaven, Bankier Heinrich Gustav Wilhelm Harms, Cux⸗ haven. Die Gesellschaft hat am 6. De⸗ zember 1924 begonnen; sie hat vier Kom⸗ manditisten. Den Kaufleuten Hugo Rose, Friedrich Hermann Feiste, Johann Ger⸗ hard Gramann, sämtlich zu Cuxhaven, und Ewald Adolf Hinrich Pieper zu Ottern⸗ dorf ist in der Weise Gesamtprokura er⸗ teilt, daß je zwei Gesamtprokuristen die Gesellschaft vertreten und zeichnen können. Cuxhaven, 23. Dezember 19224.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Darmstadt. 91829] Heutige Einträge in das Handels⸗ register B bei den Firmen: 1. Maat- schappy voor industrielle ondernemingen op Java (Aktiengesellschaft für industrielle Unternehmungen auf Java), Filial⸗ Fuetani aeelaslune in Darm⸗
„stadt, Hauptniederlassung in Amsterdam, Holland: Die Zweigniederlassung in Darmstadt ist aufgehoben. 2. Eduard Roether, Buchdruckerei und Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Darmstadt: Jakob Weber, Kauf⸗ mann in Darmstadt, ist zum Einzel⸗ prokuristen bestellt. 3. Rentenanstalt und Lebensversicherungsbank Darm⸗ städter Zweigniederlassung der Frankfurter Lebensversicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Darmstadt:
rechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem
een. 888 .- Ueflgektheeee “ tandsmitglied die Gesellschaft zu vertrete Darmstadt, den 20. NHaft zu. 1924.
teilung B ist bei Seg. Zentvalwerk
eernhagen (Nr. 12
Hess. Amtsgericht Darmstadt I
Dem “ Heinrich Lüders in Darmstadt ist unter Beschränkung auf die Zweignikderlassung in Darmstadt Ge⸗ samtprokura erteilt dergestalt, daß er be⸗
September 1923 ist dementsprechend in § 6 und weiter in § 20 durch Beschluß derselben Generalversammlung laut nota⸗ vieller Niederschrift vom gleichen Tage ab⸗ geändert worden. Das Grundkapital be⸗ trägt nunmehr zweihundertvierzigtausend Reichsmark und zerfällt in zweitausend⸗ bierhundert auf den Inhaber lautende Aktien zu je einhundert Reichsmark.
4. auf Blatt 18 412, betr, die Aktien⸗ gesellschaft Adolf Lonker Lederaktien⸗ gesellschaft in Dresden: Die neral⸗ versammlung vom 11. Dezember 1924 hat unter den im Beschlusse angegebenen Be⸗ stimmungen die Umstellung und demgemäß weiter beschlossen, das Grundkapital auf fünfundsiebzigtausend Reichsmark zu er⸗ mäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt, Der Gesellschaftsvertraa vom 7. April 1923 ist dementsprechend in § 5 und weiter in den §§ 6 und 23 durch Beschluß derselben Generalversammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage ab⸗ geändert worden. Das Grundkapital beträgt nunmehr fünfundsiebzigtausend Reichsmark und zerfällt in fünfhunder auf den Inhaber lautende Aktien zu je einhundertfünfzig Reichsmark.
5, auf Blatt 18 904, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Leder⸗Handels⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft Dresden in Dresden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Dezember 1924 ist die Aktiengesell⸗ schaft aufgelöst worden. Der Kaufmann Gerhard Arno Schäfer ist nicht mehr Vorstand, sondern Liqguidator. Er ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. 116““
6. auf Blatt 18 781, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Motoren⸗Aktiengesellschaft in Dresden: Der Kaufmann Walter Pfauntsch ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt der Kaufmann Willy Lehmann in Dresden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Oktober 1924 ist die Aktiengesellschaft aufgelöst worden. Der Kaufmann Willy Lehmann ist nicht mehr Vorstand. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Immo Zedel in Dresden. Er ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. .“
7. auf Blatt 17 724, betr. die Gejell⸗ schaft Schinke & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden Die Gesellschafterversammlung vom 9. De⸗ zember 1924 hat unter den im Beschluß angegebenen Bestimmungen die Um⸗ stellung und demgemäß, weiter be⸗ schlossen, das Stammkapital auf drei⸗ tausend Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesell. schaftsvertrag vom 28. Dezember 1922 ist dementsprechend in § 4 und weiter in § 15 durch Beschluß derselben Gesell⸗ schafterversammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage geundert woren.