Lanolieferungs⸗ verband Sachsen100 8 do. do. 1919 Mecklb.⸗Schwerin. Feldmühle Pap. 14 Amt Rostock. .. 102 1 do. 20 unk. 26 Neckar⸗Aktienges. 100. 8 Feli. u. Gutll. 22 Ostpreußenwerkz2 10215 82 1. do. do. 1906. 08 do. do. 2 2 Rh.⸗Main⸗Donau do. do 1906 Prov. Sächf Lndschl Schleswtg⸗Holst. Flensb. Schiffsb., Gold⸗BPfandbr. *h 10f. Z71.1. Elektr. I. II. 1.4. Frankf. Gasges... do Rogg.⸗Pfdbhr. 8 do. Ausg. III1028 4. z Frank. Beierf. 20 Rh⸗Main⸗Don. Gd *5 ff. 371.4. Ueberlandz. Birnb 100 n R. Frister Akt.⸗Ges. Rhein.⸗Westf. Bdkr. 30.6. do. Weferlingen 1.1. . do Ausgabe I Gold⸗Pfdbr. S. 2 Gelsenk. Gußstahl
Mtag, Mühlenv. 21 Mix u. Genest 20 Mont Cenis Gew. Motorenf. Deutz22 do. do. 20 unk. 25 Nat. Automobil 22 do. do. 19 unk. 29 Niederlaus. Kohle Nordstern Kohle.
2 —
II. Ausländische. Seit 1. 7. 15. 21. 7. 17. 1. 11. 20. Haid.⸗Pascha⸗Hf.⸗1006 1.4.10% —,—
Naphta Prod. Nob ¹[190(5 1.1.7 † —,— “ “ “ 1“ 8 8 56 1 b 2. 5 s. —,— 8 ; 8 1b 8 1 9 2 5 o. * ren ik100(1 1.1. — 2 8 8 Ecana⸗Roöman. 105[5 1.5.11 Seha Berlin, Dienstag, den 6. Fanuar 1 — —— — Oberb. Ueberl. 9. “ 1 8 “ “ 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
r22 2 2 7 —2 —
S A
22
—
SSVSPSVBO——— r2B5 FPFPESSEEs 8 M.— 2--22—
— —
222hgSng
2 Z2.Z
5* ”gq .. 28
müEmüEmmümüEEEOEEEEENEEE 2öS2
do. do Serie 1“* do. Gold⸗Komm.“ d do
2₰
2 SöSVSVVSOVSVVVVJVOVOVhVh— 9 — do*
852½
—,—-
—₰½
☛—
vo. Rogg. Komm.“
—.— 8825
b) sonstige. Ges. f. Teerverw. 22 18 ä . 22 2. Neu Gutne.a. 1.4 —.— 113 8 b G 3. Verkäufe, Bekanntmachungen. Accum.⸗Fabrik. 10274 1.2.8] 1,2 G 1,2 G do. do. 1919 do. Eisen⸗Ind. 19 4. *Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 1.1] 5,5 b G G Wertpapieren. 5 . il 10. Verschiedene nn b . .Eisb.⸗B. 1 rlosung ꝛc. von BI m einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1b do do S. 6—8 1004 8 10,7b G 10,56 b G do. unk. 28 do. 22 unk. 3276 5 1.. . ZF“ 8 d Seb1be auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Nau 8 11. Privatanzeigen. do do. S. 1—5 100¼2 do. 10,770 6 10,85 b 6 Gluckau Gewsch.] do. 20 unk. 25,10249 1.1. vom Reich met g 5 Ftat. N 1808 Rücz. gar. und Deut an Roggenrenten⸗Bk. Aschaff. Z. u. Pap. 18988 0,45 G 0,45 G Th. Goldschmidt. 4 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 . 8 1 Versicherungsakti 1 8 — Ei ckungs rmin bei der Geschã ftsstelle eingegangen s 8 Berlin. R.1 — 11* Augsd.⸗Nürnb. Mfs1025 0,65 G 0,65 G do. do. 20 unk. 25 vepene glanede 8 11 p. 1 8 b ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem enrin 8 — Sächs. Braunk.⸗Wk. Bachm. & Ladew 21 1035 0,85 G 0,85 G C. P. Goerz21 uk. 26 10: 2 Phönty Bergbau. 1 Geschäftsjahr: Kalenderjahr. 8 8 8 AAar⸗ Ausg. 1. 2 † 2 b Bad. Anil. u. Soda Großkraft Mannh. 102 3 do. do. 1919 Auf Gold umgestellte Notterungen stehen in ( .— . 8 9 94089 cha 1193465] 8 zuis 88gcs. Ser. G. 19 uk. 26 102 4 ¾ 1.8.9 5,25 G do. do 22 3. Jultus Pintsch .. 103 Aachen⸗Münchener Feuer 310 b [87268] [24088. vtses Actien⸗Gesellj ft Rheinmetall Rheinische Metall⸗
Ung. Lokalb. S. 1. 1058¼ versch. —.— r. zese⸗ Kolonialwerte. umgesten — 2 9 Ni ung ꝛc. von Rechtsanwälten. E 4 1.1. Deutsch⸗Ostafr.. 0 8 zuf Gohh 1 1. Unrersuchung dlachen, Zustellungen u. dergl. * . Bnvaliditäls⸗ ꝛc. Versicherung. do do Serie 8. Ges. f. ei. Unt. 1920 do. do. 1921 10271 14. Kamer. E.⸗G.⸗zI. . 1 5.55 G 2 Aufgebote, Verlust. u. Fun in 4 9. Bankausweise Oberschl Etsbed. 19 b Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. eeeeep Allg. El.⸗G. Ser. 9 100]4 1.1.7] 1,8 b 1,85eb G Glockenstahlw. 20 „Osram⸗-Gesell sch 102 .1. 2 Otavi Minen u. Eb. 7979, 1 5. Komman che Kolonialgesellschaften. 1,— Goldmark freibleibend. Ameélte Gewerksch. 103/4 —.— —. Sondershausen .5. Ostwerke 21 unk. 27 do do. R. 12 — 15 4,95b 8 do do 1919 10242 1.2.8] 1,36b 9 1,25 G Görliver Wagg. 19 do. S. 1 u. 2 do. 1923 Ausg. 3 † 1
11414X4*X“ Fearönnah ec2 sasc4. . 6. Rommandtlgefen. Sanerncesasauchendennn⸗ov „e Haelcte baceen wwennne der Hollerchen Cartshüüle wesran ncs⸗Pzescgoenseden⸗ Gold Ag. 11 u. 12 * do. do. 20 Ausg. 2/1034 ¼ 1.5. acketh.⸗Drahtwk. 10251. — Retsh. Papterf. 19 . Asset. Unton Hbg. (G.⸗M. p. Stück, —,— 18 .. Eeee. Se. 1 2 . i 1 b S
Sachs Staat Roag. 5.5b 6 Vergmannssegen 1086 Harv. Bergbau kv. 8 Röein renegeaht Blesnen 192 S2ne enren: dgbb, “ sten auf Aktien, Aktien⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Gläu. C. J. Bogel bee,eneS ve I bei Rendsburg. In der ordentlichen Generalversamm⸗
eSee. 8 Berl. Anh.⸗M. 2071034 Henckel⸗Beuth. 13/10384. 8 21 gek. 1. 1. 28 8 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. — biger werden aufgefordert, ihre Ansprüche Fabrik) Actiengesellschaft. Außerordentliche Generalver⸗ lung vom 31. Oktober 1924 schieden turnus⸗ 98 nd— een; be. Fmfäen anr 1028 Hennamnh gü, 8 5 8 8 E.rn. 29 10 9 1. Hertintsche Behges Fete a⸗ ö gefellschaften und Deutsche bei dem Unterfertigten einzureichen. Die ö für Nre frravenn sammlung der Aktionäre 8— üinnoch, gemaß aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗
do. b0. 8 do. Kin 8 „St. u. W 10: 4.10 . 1.10. 22 4. Berlinische Lebens⸗Vers. —,— 8 - Wers 86F. 6 ung am Sonnabend, 28. J r 1925 achmittags 3 :
Schles. Ldsch. Roag.⸗ Berzelius Met. 20,102 8 do. do. 22 unk. 32 3 do. 20 gi. 1. 5.26 103,4 1.5. Concordia. Lebens⸗Veri. Köln 12b z uidator: Direktor Hugo Dukas, Generalversamm 1 den 28. Januar] „ Nach ellschaft aus: 1
Schlesw.⸗ Holstein. Hibernta 1887 tv. 1 do. El. ¹. Kinb. 2 102 denecnee -0, 8 . Söln Kolonialgesellschaften. üas Wien I, Heßgasse 6. 17. Januar, wird dahin abgeändert, daß 2 ½ uUhr, in der Börsenhalle in Hamburg, Herr Geheimer Regierungsbaurat Kurt
Firsch Kupfer 21 102 do. El. W. i. Brk.⸗ Deutscher Phöntz (für 1000 Gulden) —,— der Punkt 2 lautet: Saal Nr. 126. Kamlah., Düsseldorf⸗Grafenberg,
. Bing, Nürnb. Met. 10274 Elkt. B. Gold⸗A. 4 ³ do. 1920 unk. 27 [1025 4 o. do. 1911 2. . Rev., 1920 uk. 25 5 Dresdner Allgemeine Transport —,— 8 2 8 un 1 b Zöcler aruasns de. Geautneafezh ⸗ “ er e -Egh.h N9,, =“ Jpr314. [93685] Einladung. „Beschlußfassung über die Genehmigung Tagesordnung: Herr Bankdirektor Dr. Karl Wupper⸗
Schlw.⸗Holst. Udich. Bochum Gubsi. 10 100 Gold⸗Pfandbr.“ Gbr. Böhler 1520 102 31 1 — do. do. Krdv. Rogg.⸗ Borna Braunk. 19 10274 Höchster Farbw. 19 ) 1.1. do. Stahlwerke 19 2,1eb G 1 Frankfurter Allgem. Versicherung 88 5 G ie Deutsche Bugsier A.⸗G., Ham⸗ ir di Aktionäre der Vorlagen zu 1 und die Aenderung Ergänzung des Aufsichtsrats. Düsseldorf. — duntg . — . G ⸗† jerdurch laden wir die Herren Aktionä „Ergänzung b mann, Düsse 8 vr.
8 v Benat.s e 1098 Hetin ü nce. . nne West. Er. 22,1028] 1.. Frankona 75 5 3 27b K.2. ist aufgelöst. Gläubiger wollen bec Firma Holzverwertungs⸗Industrie des Geschäftsjahrs.“ 1 Aktionäre, welche an der Versammlung Beide Herren wurden wiedergewählt.
Thürrnne ev. Kirche Buderus Eisenw.. 102 5 Horgwerse 18b0, 8* do. e—d0. 1881 102 18 1t 1,05 G Ckeranaa. Sehenes gerne csen 1 ich bei dem unterzeichneten Liauidator A. G. Werk I11I, Doliwen, zu einer Berlin, im Januar 1925. tsrats: teilnehmen wollen, haben bis zum 26. Ja⸗ An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen 4 Hörder Bergwerk Rositzer Braunk. 21 10387 0,3b Gladbacher Rückversicherung —,— 28 ücherrevisor Max Barchewitz Hamburg, ordentlichen Generalversammlung Der Vorsitzende des Aufsich *(nuar 1925, Nachmittags 1 Uhr, ihre rrn Dr⸗Ing. Rudolf Hartwig wurde vnd, vr 17,20 Panncsgöet 18 100 9 8 8 Körmfs 1eneec chen 9913258 EBRKautmannshaus, melden. auf Donnerstag, den 22. Januar Dr. Hirte. Aktien in dem Büro des veeens r Emmerich, Direktor bei der Firma
. 8 8 8 . unk. 04 9 1.1. n e Hagel⸗Versich. 2 . G Bäcker tra e n &£.. 4 8 G Ess auf die Amts⸗ 1925, Vormittags 11 Uhr, in den (94090 von Sydow, Gr. — Fried. Krupp A. G., Essen
Humboldtmühle, 10275 . Rubnik Steink. 20 Kölnische Rückversicherung 615— 3 . 3 5 8 . Ränmen der Gesellschaft in Doliwen ein. Uhegldang zur ordentlichen General⸗ Hamburg, oder in dem Büro der Holler⸗ daner des Verstorbenen in den Aufsichtsrat
Westd. Bodkr. Gold⸗ 8 Hannenbaum 103 Hltttenbetr. Duisb 8 Sachsen Gewerksch 5 8 0,8 b 6G Folonia Feusr⸗Verf. Köln igu 8400 ℳ) 01599G son7] Pfandbr. Em.2 Dessauer Gas 105 Hüttenw Kanserl9 - do. do. 22 unk. 28 10315 1.4.10 0.085b G d ö’ (zu 1000 ℳ) 060 G doemäß Beschluß der o. G.⸗B. vom Tagesordnung: schen Carlshütte in Rendsburg vorzulegen gewählt. Ferner schied aus Herr Geh. Kommerzienrat Dr. Allmers, Bremen.
1 8 do do. Gold⸗K. Dt.⸗Ntedl. Telegr. 100⁄¼4 2 . N F 3 ächs. El. Lief. “ Feuer⸗- hesheg -*9 3 . ilhelm Taschner ; iuntritts⸗ .nnaae de Bair eütis ian rse saeenenarz; “ 1 “ nh enbebaefen vcge eremägie: 1. Beraung, d Gescagesrichtsorre eserenrebe, eemeenlcaen 1a, Eennnmete 1e Fwgseng ae wetehen. 1enmenemnen De. Aünere, Duemene, 185b 8 5 ionã iermi f Bilanz per 31. Dezember ie den 28. Ja⸗ und Stimm 8 In den Aufsichtsrat wurden n d-Lsns 3 Nagdedugger dennee.Lerh. (ür, 1005 5 0928 6 unsene Aktionäre hiermit auf, die Aktien der Golderöffnungsbilanz per 1. Ja⸗ 2 aeseeaeeacgc 4,30 zide⸗ Lerwreceg. en 5. Janvar 1925 Herr Geh. Oberregierungsrat Dr. Otto
n
— 8
——— —,—
̊ F 8
—
8S.—S
Aen &
₰
ρ 888 522
9
—— S28SS
S8 . 88
D Z= S⸗*
— 5ö——
12 8 08.
1
892 9g ₰
8. α Q£ 2
Roggenw.⸗Anl.“ Busch Waggon 19 103 Trier Braunkohlen⸗ CharlbWasserw2 1 103 wert⸗Anleihe † Concordia Braunk/100⁄4 WenceslausGrb. Kfse do. Spinnerei 19/102141
888S — 10—
8 2
α —2
1 1
— 2VSVVS SgF 2
1.22 ., n — 7
nx A
do. Kohle 23 do. Kabelw. 1900 103 Max Jüdel u. Co. 10: 4. G. Sauerbrey, M. do. do. Lit. O —.— “ und zusammenzule gen. Wir fordern daher FeseaSher Secs es. Wiedfeldt. Mitglied des Direktoriums
do do. Rogg. 23* do. do. 19 gk. 1.7.24 1034 1.1. Juhag ........ 1 Schl. Bergb. u. 3. 19 8 8 793; z Gewi il⸗ rneuerungs⸗ 3 1 0,88b;b Magdeburger Lebens⸗Bers.⸗Ges. 45 6 (nebst Gewinnanteil⸗ und 8 nuar 1925 und der Gewinn⸗ und in den Geschäftsräumen des Barmer Rendsburg,
2 . /— g —7 — 82 — 2
2
2.
. 2.
8⸗=F
—
26VöSYSYSYVYöOSVYöSY VYògVYV ;VégY 8 88 5 0
- qS
02,—
—
27 2₰ — — 8
mümEEEREREEE
2 2
*gSg[g — —ySVSVVV— —8 Sö
S =
8S-S8S22ö
—2 -= 2.Z
100 Goldm. *ℳ. für 1 Einb. *ℳ füür 19 kg. do.⸗WerkSchles. o. Serie III Ver. Fränk. Schuhf. chuldverschreibungen industrieller do. do. 22 Ag.¹ do. 1920 . LL. Si. Bup u.Wiff Unternehmungen. eleitr Güdwee- dünnen edeeiase 1 ganel. Lelegr de 1. Deutsche. na9. 1 ngs. 29 1736 1.. Neea. . Wenetlce gant 2-
rückz 31. 12.29 do. Kaltwerke 21 . Kahlbaum 21 uk. 27 /10 .2. do. Elektr. u. Gas do. Ldsch. Rogg. Pfd. *5 f 8 do. Maschinen 21 102 .5. do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 0,175 e b G do. Kohlen 1920 3 Zuckerkrdbk. Gold⸗ do. Solvav⸗W. 09 102 do. 1920 unt. 26, 103⁄4 1. Schuckert & Co. 99 Magdeburger Rückversicherungs⸗Ges. 36 5b inen) bis 31. Januar 1925 an uns ein⸗ — b ichtsrat. Firma Fried. Krupp A. G, Essen, Zwickau Steint 291 do. Teleph. u. Kab 108, V Kaltwert Aschersl. 2,55 G do. 19 gk. 1. 10. 25 Manachelceen Fersssn eeee. 1löb 5 2 Bis dahin nicht eingereichte Verlustrechnung. Bank⸗Vereins, Crefeld. nes Der Aufsich g rn 82 8- Ottmar Strauß do. vberst Lam. do. Grh v. Sachs. 9s108717 1.2. —,— Sczhulth.⸗ Patzenh. „National⸗ Alg. Vers.⸗A. G. Stettin 625b als kraftlos erklärt. 1 Seichifstkafsana “ 8I. Tagesordnung: [93654] Here Geh. dee, Köln. V urg 20 unk. 26 100⁄41 % 1. ⸗Alex. Gw. 21 102 8 — 22 i. Zus.⸗Sch. 3 Üüter⸗ 8 übe 2 bea E i Fa. f.. 0 unk. 21 4 1.6. öln. Gas u. Elkt. 3 8 Schwaneb. Prtl. Nordstern, Allg. Vers. A.⸗G. (für 1000 ℳ, 20b — . Pe 3 Hol 1 ₰ ₰ 1 Dortm. A.⸗Br. 22,1025 1. Köntg With. 92 kv. 102 Frr Beigenn et-nn Nordstern. Legensebrr — [93653] 3. Beschlußfassung über die Entlastung 8 Dezember 1923 nebst Gewinn⸗ F. Oberländer Aktiengesellschaft, Fgeie 8 X“ 8 dee c ca 80, 8 Unsere außerordentliche Generalversamm⸗ des Vorstands und des Aufsichtsrats. und Verlustrechnung und Bericht⸗ Kleincrostitz Beitter. Eltze. do. do. 19221005, 1.5.11 Lraftwerk Thüri⸗ 958] 1. Ctem edcz. Schd Beesnas eheeereh. büegE. 3 lung vom 3. Dezember 1924 hat die 4. Aufsichtsrat erstattung von Vorstand und Auf⸗ Unsere Aktionäre werden zu der am ——— Duckerh. & Widm. 108 † 1.1.7 W. Krefft 20 unk. 26 10 1920 Ausg. 1 Providentia, Frankfurt a. M. —,— Umstellung unseres Aktienkapitals von 5. Verschie nes. 1925 sichtsrat. ; 26. Januar 1925, Mittags 1 Uhr, [92285] ; de Banque Eintracht Braunk. 100⁄4 ¾ 1.1.7 Fried. Krupp 1921 b do. do. 20 Ag. 2 Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd —,— 8ℳ 25 000 000 auf R.⸗M. 1 000 000 be⸗ Doliwen, den 3. Januar . 8 2 Umstellung des Aktienkapitals und 26. 8 8 Leipzi nft ttfinden⸗ Société Française e 4. do. do. 20 unk. 25 1024 ½ 1.4.10 —, Kullmann u. Co. . Gebr. Simon V. T. Rheinisch⸗Westfälische Rückvers. —,— ℳ. 28 1 Umstellungsb schluß nd t 8 Akti nebst im Deutschen Haus zu Leipzig stattfinden & de Dépöts Société Anonyme. 8) Ausländische 89G 88bö 10215 1 Lulme Steintobhle . W“ ö’ö“ 25 G ö“ schlossen. vee 8.b 14 were2 ift Holzverwertungs ustrie -. Satzunges den ordentlichen Generalversamm⸗ Kapital: 25 Millionen Franes. 8 Aus . ab. .b. 128 o. do. Lit. B 21 eeleph. J. Berlin. Schles. Feuer⸗Vers. (für 1500 ℳ) ndelsregi . 2 arau „ ; 4¼ 2%, 1 —. 2 DanzigGld. 23 A. 1 „5 f. Zs1. 4.10762,725 b G 62, 25 b G L 8 18s 18 8 Seö 1 ,59 EE Eehese Bgagr. L — 88 Pne. Aktionäre auf, ihre A. G. Werk II, Doliwen. r-re es g lung 8E““ Paris, 29, ve nv Danzig. ⸗R.⸗B 8 8 . 22 84.10 aurah. 19 unk. „1. r. El. Lief. uringia, ürt —,— 1“ 1 . . . b 8 luf⸗ 3 1 g:. watiftier E e Nr. 90³ vnan ao ne-2e f. B1.1.7 4,85 b G 4,79 G do. do. 20 unk. 25 100(35 1.4.10 Leipz. Landkraft 13 do. do. 1919 Pransaklanttsche Güter 119 G Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen zwecks F. W. v. Kraufe. 3. Entlastung von Vorstand und Auf 1. Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ bE1“ CC do Ser. G. Ag.1 8 f. h1..- 5G 775 G Cen Se 195% 1142 18 5 82 Haegn 8 El . 129 dhnen Lugelna 8 rsgerma Umstellung des Se . [93463] 1“ swis neberefune und Verlustrechnung über die Zeit P Die —— Banque et de Dépôts . . .2. o. do. unk. o. ektr. u. Gas nion, gel⸗ . eimar —,— 3 2 . rats⸗ 2 32 . nCai. *2 8 do. do. 00,08,10,12/10574 versch. do. do. 1919.... Treuh. feVerk. .J. Vültoria Algem⸗Ver.. (lr 1009 ℳ 7005 G über ℳ 1000 auf R⸗M. 5 i- 5. Volksbank in Mayen. und Neuwahl von uffi vpom 1. Januar bis 30. September vFeen 6 hi it zur außerordentlichen E 2 far Tonne. *·ℳ für 1 Btr. 8 ℳ für 100 kg.] do. Sachfen⸗Anh. do. Rteb.⸗Brau. 20 4. Ullstein 22 unt. 27 Viktoria Feuer⸗Versich. 260 5b 8 Aktien über ℳ 10 000 auf R⸗M. 400 bis Mayener 8 lüssen der General⸗ mitgliedern. 1 1924. Antrag auf Erteilung der werden hiermit z eisgeladen, die ℳ. für 160 kg. 2² ℳ für 1 g. ‧ in 5. *ℳ für (Esag) 22 unk. 27 102 eonhard, Urnk.. „Unton⸗Fbr. chem Wilhelma. Allg. Magdebg. —.— zum 28. Februar 1925 einschließ⸗ 82g. ven. deefchh vn1924 und des 4. Aenderung der Zweckbestimmung des Entlastung an den Vorstand und den ee F. Semtar 1925, lich bei b aanh e emner. Nasfichtsrat vom 24. 10. 1924 fordern Unternehmens und Ausbau des Unter⸗ Aufsichtsrat sowie Beschlußfaffung über b-t 3 Uhr, im Salle des Berichtigung. Am 3. Januar 1925: bauk Kommanditgese „wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, nehmens. Verwendung des Reingewinns. jngénieurs Civils de France, 19, Rue
SüPSSPESgV—
FESE
2* 5
2=F2Se ²
Ej in, Behrenstraße, und Hannover ; nserer sch fassung über die Erhöhung 1 6 8 2 e 1 Braunsg t9⸗ Fandes. G. 65 8 GC. lbei der n Bank, Herliä 5 be 8 Z“ 5 Be. atastaen⸗ 9 ““ eh Blanche, e- “ , . , u. Co. 9,6G. ichen ie un rneuerungscheinen Crefeld, den 3. Januar 1925. techtsgescha 2 ö6 agesor g: Bergmann 22,25b. Phönix Bergbau und Hannover, ehng. sfrei, sofern 15. April 1925 uns zum Zwecke des Um⸗ refeld, sichtsrat. die Einwilligung des Aufsichtsrats er Prüfung und Anerkennung der Richtig⸗ a) vom Reich, von Ländern oder do. do. 22 uk. 30 . Ludw. Löwe Co. 19 do. do. 19 unk. 25 61 95. Rhein⸗Westf. Bau 1 +ͤ. Katto⸗ stempälana “ der tausches einzureichen. Auf 12 500 ℳ ein⸗ W Sgaen orsitzender. forderlich ist. § 11, Vergütung an keit der Erklärungen über Zeichnung und kommunalen Körperschaften sichergestellte. EE . Kommrer denan. Beiheln anra6 1c0 Beber eBhergb., for sühr 9 L 8 Rummernsolge nach geordneten Verzeichnis gereichte Aktien wird eine Allie zu — — 3 Ee eeüremmsr Einzahlung auf die vee ka⸗ vegreneberdente100e9 110 3, d2e (ad., do 22 um⸗ 3. vi . u. Kagel 29 un ,97 100 Oberschlel, Koks fortl. 51,25 à 51 % 8 der übli ä den am 20 Goldmark gewährt. 1 93671] Aufsich . 25 000 000 Francs, die am 23. Oktobe Bad.Landeseleirr. 100h⸗ 1.2.8 0,355 0,34 9 Llenrochean vöte⸗ 1e9n enh I EE 8 50,75 b. Polyphon fortl. 7,5 à 7,4b. Rhein. während der 8den. v Aktien, welche bis zum 15. April 1925 I.s Freienwalde (Oder) A.⸗G. 4. Verschiedenes. “ 1924 auf Eund der Ermächtigung der 102% 1410 9,899 2 zsch dhn⸗3 22 116“ 3 Vraunkohle fortl. 47 à 4675 alsto 82 — des Briefwechsels nicht eingereicht sind, werden für kraftlos Bilansz per 31. Juli 1924. — Be 8 v außerordentlichen Heneraiversammlung do Ausg. 4 u. 5 1028 versch. 0,046 6 —,— ece -,een . ka Zeiter Maschtnen 46,75 b. Riedel fortl. 4,5 à 4,7b. Zellsto ie E id die übliche Gebühr in An⸗ erklärt. en Generalverjammlung keilnebmen vom 16 Oktober 1924 vom Aufsichtsra Lanalvb. D.⸗Wilm 1921 4. 8 Mürtagl Vergh,ns . gecst 8-2 17 8 Waldho fortl. 13 ⅛ à 13,5b. statt, so wird die ü - Mayen, 2. Januar 1925. Aktiva. ℳ ₰ wollen, haben gemäß § 13 des 6 ese 8 bet mweede 8 1 ö1A“ “ ve nn ean. 28 10381.. de da 19 unesnnes rechnang gfbeücr⸗ der Aktien auf Reichs⸗ Der Vorstand. Annlagen, Kasse, Außenstände, eht dertro be⸗ . Feststellung der endgültigen Durch⸗ mark kann nach dem 28. Februar 1925 Schroeder Schneider. Vorräte und Effekten . 578 807 schznictng 9. ee e Notar, einer führung dieser Kapitalerhöhung 809 88 nur noch der ernftadter [93421] Passiva. 8 selben, betg einem nh oder bei dem der⸗ 86 Abänderung des Art. 6 der Nationalbank Kommanditgesellschaft au ilfi 1 i. Aktienkavital 2250 000 — Litigen Vorsitzenden des Aufsichtsrats bis S 8 ffi a 8 E 1“ T8t e g eegezomhae verden. Süssiter Actien⸗Vrauerei. “ Gläu⸗ 39197 ö 8 Abends 6 Uhr, Der Aufsichtsrat. 8” 8 Voraussichtli I1qP“ I iger, Verträgge 98 38 Gesellschaftskasse einzureichen. Deutsche Dollarschazanw. —, — Barm. Bankverein 1,7àb 1⅛ G baurpee Sa .“““ Höchster Farbw.. 28,5 à 8 hehs Umgestent auf Goibdb. der oben genannten Frist wird die Notie⸗ vom 15. 10. 1923 besteht der Aufsichtsrat Gegeneae Rücklage, Er⸗ I“ den — Januar 1925. [93687] 8 8 23isch Reichsscha IV-v 0,3 à 0,76 b Bayer. Hyp.⸗ u. W. 3 8b 3 Hoesch Eis.u. Stahl 82.28 8 81,86b 1 rung der Aktien in Reichsmarkprozenten für das Geschäftsjahr 1924/25 aus fol⸗ neuerungskonto 2230 210118 Der Vorstand. Aktiengesellschaft zur Berwertung 85* do. VI-IX (Agio) 0,748 4 0,695b Baver. Vereins⸗B. 1,8 b B Hohenlohe⸗Werke 26 4 28,78 5b 1 erfolgen, sodaß nach diesem Zeitpunkt nur genden Herren: joa. Gewi 205 22 7 landwirschaftlicher Erzeugnisse. 2Sn; N. bü; 10248 8 1 23850 “ 189,23 5 170 8 167,5b Böiltd Holzmann 6,846.46,6,8 b 6,26 noch die 9 Reichsmark umgestellten Generaldirektor Hermann Röder⸗Königs⸗ Gewinn.. 8 58 930587 88 Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer 5z Deutsche Reichzanlelbe 0.,97 8 a0,965 b0,97 b 1 Darmfi u NRat t⸗ H 1 . Henmnordt Lralch 22,29,237 0 318à 828à 82 aaens Aktien lieferbar sein werden. 8 berg, Pr., Vorsitzendr. I 578 807˙3 Vereinsbank Meiningen Gesellschaft zu der am 29. Jannar 4 ½ do. 8 1,39 4 1,38 b 0,9285b Deutsche Bank. . 13.75 8 413%b 13,75 8 8 13,5513,5b ebr. Junghans. 13,6b G 4 14 513,78 5b Hannover, im Januar 1925. Stadtrat Albert Kirschning⸗Tilsit, stell⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung Aktiengefellschaft in Meiningen. d. J., Mittags 1 Uhr, in unseren Ge⸗
o. 3 86 do. do. 1,3 6 1,35 b B n1,29 b Diskonto⸗Komm.. 18.6 a 18 18,3 à 19 1b C. A. F. Kahlb 31,9 à 32 à 31,25 à 31,5b . ½ 1924. . sch ftars Wullenweberstr. 3, statt⸗ . üeüheca E11X“ Centralheizungswerke 11 W Gesellschaft schafisräumen. Wulle
o. 1.6 b B 4 1,55 4 1,575 b B à Dresdner Bank. 9,25 à 9 b 8 A G 94ꝙo 8 rver ; AFtians unserer 8 7.2215 % Preuß. Staats⸗Sch. 0,05 à 0,081b 1,545 b Essener Kred.⸗A., 2,1 b G 88 à 2,1 à 2 94 Karhgerhee herst 1 K. Fabrikdirektor Otto Ganguin⸗Tilsit, Die Aktionäre uns findenden Generalversammlung ein. 6
8 3 8 Frei den 5Prß. Staatssch. fäll. 1.5.25 —,— Leipz. Kred.⸗Anst. 3,6 à 3,5 1 Kattowitzer Ber⸗ 300b G a 29—b 1 A 1 Kaufmann Adolf Eckert⸗Tilsit, Anfwand. ℳ (3₰ werden hiermit auf Freitag, Tagesordnung: 8SE “ bLe MFerEngbet Pencaitie er &s BeeZin, dgegen des eneet., Zaner s9s6 55 Trnanh eebennichen Geveral, P. Geschäftsbericht, n C⸗ 4¾ do kons. A 888„ 13 ichsb . 668˙2 64 h ,eedg 16888556 Hacben direktor E. Otte⸗Stettin. 1b u 6ö000— [w einer a . 2. Vorlage der Bilanz kür das . 4 8 8 nleihe 1,83 à 1,48 b Reichsban 662 6ab Köln⸗Neuess. Bgw. 83 à 83 a 81,5 à 82 b Kölz. Stiewe. Generaldirektor Otte⸗S Abschreibungen 8 — versammlung in den oberen Saal des 2 elogeh 1923724. Entlastung des
o. do.. 1,56 à 1,48b Wiener Bankv. 6,8 G à 6,75b Köln⸗Rottweil . 14,8 à 14,6 à 14,75 à 14 à 14 ilsit, den 2. Januar 1925. . r . b E““ Schultt.⸗Capen. 88,888 18 1 8oo“ Là—b 8— b Der Aufsichtsrat. Gewinn. Schützenhauses in Meiningen mit folgender Aufsichtsrats und Vorstands.
wer Staatsanleihe 1,8 à 1,725 a 1,75 à 1,7 Accumulat.⸗Fabr. 61,25 à 62 à 61 b 8 Krauß & Co., Lok. 5.2 à 5,1b [940548 Hermann Röder, Vorsitzender. 837⁰2² 22 Tagesordnung eingeladen. 3. Vorlage der Goldmarkbilanz.
8n 8 “ Aldlerwere 3,2 à 3,16 à3.3 à 3,1b 8 ; ;„; serer Gesellschaft werden b — zů5 8 3 b 4 g⸗ 4 Hamburg. Staat 19185 0,26 à 0,24b Actienges. f. Anil. 27,5 à 27¾ 8. 27⁄a 27,4 b à 26 8b 888 I-Perh Die Aktionäre unserer Gesellschaf “ Ertrag. 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs 4. Beschlußfa ssun 2 92 8.4 28. Statutengemä euwah 2
b 22⁄ 2½ 8 hiermit zu d Freitag, den 30. Ja⸗ s88911 I 1924 und des Allg. Elektr.⸗Ges. 12. 8 . iermit zu der am g⸗ fa⸗ [88911. 8 . vom 1. Januar und de 5 Mexikan. Anleihe 1899 40,5 b 1 dnge eegenn. F. 128252 1228b CE“ veh., uütrmeene, nuar 1925, Mittags 12 Uhr, im Einladung zu der am Dounerstag, Einnahmen 111“ 83 702990 ahlont vohe chcs des Vorstands und 5. S. Ptsrats 3 JJ Aschgsenb. Hellst. 33.78 43816 538,1 88,22 C. Lorenz. 6,8à78 8 6,5b 8 Hause des Verbandes der Baugeschäfte den 15. Januar 1925, Nachmittags Bremen, im November 1924. Aufsichtsrats. Beschlußfassung über si zeeen ahme und stimmberechtigt sind 3.. o. e, e I en . A. Mannesm.⸗Röhr. 67 à 68,5 à 66,25 a 66,75 b . von Groß⸗Berlin E V., Köthener Str. 38, 3 Uhr, im Büro des 8e Der Aufsichtsrat. die Goldmarkeröffnungsbilanz. Zur Teilnahme bi 27 1 inkl & Len. Staatz chaß ig. 17 6 X 26,4G ö6“ 1878 238 11c9 ,,20 Vanslerd hegech S e vnarme 5 stattfindenden auterordentlichen Gene⸗ Dr. Carl Walter, Waldenburg in J. F. EE Vorsitzer. 2. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ -. * Rummern⸗ c 8. Sea ene., . 27,85 818:eb. Jui. Berger Tiesb. 6,25 5 686,16 Motoreufbr. Deuxz 26 à2828 8 28,4 b ralversammlung eingeladen. Sonnenplatz, statifindenden auzerordent⸗ Der Vorstand. H. Theuerkauf. umstellungsbilanz zum 1. Januar 1924 “ bei der Kasse der Ge⸗
5 Bergmann Elektr. 21 ½21, 75a2i, 9à21 ⁄à21,5eb Gà 21 8 Nationale Autom. 4.128 à 4,25 b G — 2 6 4 8 Kronen⸗Rente. —— Berl.⸗Anh. Masch. eeen 1à21, D Nordd. Wollkmm 72a73 à 71 à 72B⸗à 71,8 à 70 à70, Tagesordnung: lichen Generalversammlung Revidiert und mit den ordnungsmäßig unter ihrer Vorlage, über die Art sellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
econv. J. J. do. 0.8b G à5 0,85 b Berl.⸗Burger Eis. 0,925 à 0,85b Oberschl. Eisenbb. 14,78 à 134 b 8 1. Vorlage und Genehmigung der Reichs⸗ „Tagesordnung:⸗ Büchern stimmend befunden. stellung in Reichsmark und 4 do. konv. M. N. do. 0,3 a 0,828 b Berl.⸗Karlsr. Ind. 132.25 4 140 à 138 à 138,8b Sofcr; gsenbr. 13,6 à 12,75 b markeröffnungsbilanz für den 1. Ja- Neuwahl, Beschluß über Verkauf des Pegbehen Büche beeidigter Bücherrevisor. 5 —— des Nennwerts der Berlin NW. 872, Wullenweberstr. 3,
⸗ 2 7 ‿ 1 2 8 . „ 9 Aktien (Beschlußfassung über Zu den 3. Januar 1925.
4 ½ do Silber⸗ 8* 8 G 1— . 4.
Türt. Administ.⸗A. 1908 .· 8 8 8,28 à 86b Bochumer Gußst., 93 à 92 94 à 90 à 90,78 b 8 Ostwertee 34 ⅛ 4 33,5 à 33 rüfungsberichts des Vorstands und Aktiengesellschast. 93670] 1 ng der Namensaktionäre ent⸗ in⸗Proͤtzel.
4½ . b 8 1b ch 2 zahlung x Freih Eckardstein⸗Prötz
4 do. Bagdad Ser. 1., 115à11,58 Gebr. Böhler u. Co. 29,5 8 à 29,4 8 29,6 B Phönix Bergbau. 615 8 861,58 59 ⅞à 6099 88 9 des Aufsichtsrats. Die Herren Aktionäre, welche sich an B e Woll⸗Wäscherei sprechend den gesetzlichen Bestim⸗ Frei . Aufsichtsrats
4 o ] 0. 2. —,— Buderus Eisenwk. 22,9 a 21½ a 22b Hermann Pöge. 1,75 à 1,7 G 2. Beschlußfassung über die Umstellung des der Generalversammlung beteiligen, haben remer . 8 Blich I Vorsitzender des Aufsichtsrats. E1X“ Busch Wagg. V.⸗A.] 13,5 à 13 à 13,25 b Polyphonwerke. 7,4b G a 7,25 5 6 à 7¼ à 7,28b G . Is Blaflung Reichs⸗ 2 lt 1easvas- Goldmarkeröffuungsbilanz mungen). 11“ eezucss
4 ½ bdo. Anleibe 1905 6,9b Bytk⸗Guldenwerke 38 a 2,9G6 8. Rathgeber, Wagg. 8.75 à 8 b Grundkapitals auf 2200 000 Reichs⸗ ihre Aktien nebst doppeltem Nun - olbn. 19 3. Erteilung der Ermächtigung au den
8 88 do 1908 6,55b Calmon Asbest . 1,58 41,4 à1,5g Rhein Brcunk ug. 46 5⅝ à 46,25 à 46,5 à 46 b mark Stammaktien und 4800 Reichs⸗ verzeichnis drei Werktage vor dem Termin 1. Januar 1924.
. W fü „ [93659]
do. Zol⸗Obligationen 9 ⅜ G à 10 % à 10 5 6 Charlbg. W 1 .5 à 35,75 à 35,25 à 2 . V.⸗A. 5 à 11, . ers. Pve 195 Vorstand, die zur Durchführung er⸗ l M ““
Türtische 300 Fr⸗bosen:e dess —ℳ Ezem⸗Griessek. 225221278 1z3225“1382c gena⸗ Gagiwerl. 12844 1ü29za8 2s b0., mare Borzenceten eder aühtigung der Ecneralversammlung, also Eiichen⸗ 1egesage ₰ sorderlichen Einzelheiten festzusetzn. Schwäbische Präcisionswerkzeug⸗
& Ung. Staatsrente 19138 7,4 a 7.3 b do. von Heyden. 4,5 8 4,68 à 4,5 B Rh. Westf Sprengst 11 b des Vorstands, die zur Umstellung er⸗ am 12. Januar 1925, an der 27 000 4. Antrag auf Satzungsänderungen zu M schinen A ,6 Stuttgart.
EEö 1890,18,392b20 Cont. agtichuc. 11½61188 5n15 ,6 u,n Rh autg.g.g Z. 3519,25 8 5 80 ferderlichen Maßaabwen -er Fiedebeee Heeldesegüchen R N.N. w⸗ An N 8 233 000 § 5 der Satzung E111 4 RX eeu .sene Cezenschat werden 4%˖ do. Staatsreute 1010 7,8 a 7eb b D Gas... 35,759 EEEEE1 88 1 3. Entsprechende änderung der kotar gemäß den gese - Bebe . — Hrundkapstals und 0 hee gin. Die Altione 94
4½ do. Kronenrente... 1,88 428b 1 de hact Teichr. 8272 3898à58,8 520,705 enaci Hänen. a.e 3 und 25 des Gesellschaftsstatuts und zu hinterlegen. 8 Maschinen 8 190 000 --. ve en Umfzellurgsbeschiüfsen. biermit zu der am Beimmwoch, den
— 20 238 g ag.
4 ⅞ Lissabon Stadtsch 1. II. 4 ½ 4,96 Dtsch.⸗Lurbg. Bw. 92,5 3 92 4 94,25 à 91,28 à 91,5b Füirgensnette . 22 à 21 b b Ermächtigung des Vorstands im Ein. Nieder Salzbrunn, 20. 12. 24. Materialien 5. Erteilung der Ermächtigung an den n J- öö 8
Aufsichtsrat, die etwa vom Register⸗ 1 r, in den (.
88 Mexitan. Bewäss. —,— Deutsche Erdöl . 38eb B 8 57 à 58 8 2 568 6b Sachsenwerk 2,5 B 4 2,25 G b — ES Nats 29 388
C. dbe. de. apg. —— Deutsche Kabelwk. 1§a1. „,2 2. “ vernehmen mit dem Vorsitzenden des Niederschlesische Elektro⸗Motn S 38 8 esrenee
Slbpösterr. Lomb.)2 5 5.. 8,5 à 8,3 G venng⸗ Kakewk. 18.3 395 44075 8828 5 EöE EE Aufsichtsrats zur Durchführung und und Drahtwerk Aktien⸗Gesellschaft. Effekten.. 51 richter verlangten Aenderungen der öffentl. en E66768 Satzungen oder der Generalversamm⸗ gart. Poststr. 6, stattfindenden 1.
2 gsbeschlü weit sie der ichen G wersammlunng einge⸗ s sellschaf lungsbeschlüsse, soweit sie deren Fassung 1 enera Oesterr.⸗Ungar. Staatsb.. —,- Deutscher Eisenh. 7à 7,1 8 6,75 a 6 8 8 Hugo Schneider. 6,8 à 6,75 G à 6 ⅛ à 6, etwa vom Registerrichter, der Börsen⸗ Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft 5618 eun 31. G zist.:E&x. 932 82— Drahtlos.ebersee 18à 14,9 415 %à 14 Schuber un Calzei 14,7 à 14⁄ b EEE“ c Def nruffivtsrat unseen Lefelsche
zsont baa Tagesordunng: c. 8 A-Nodek „ 8 greb Diesenigen Aktionäre, die an der Gene⸗ eSeermarfbllan 0. Div.⸗Bezugsschein. 8 5520b2985 29,5b vhusseensc.g 9 2 8 554 12,78 à 1828 b S.ger Feh EEEE 6 verlangt werden. lichen Generalversammlung vom 29. 10. 24 Kredit. eees ralversammlung teilzunehmen beabsichtigen. 1. Genehmigung der Papierma 8
Anatoltsche Eisenb. Ser. 1 G Elberf.Farbenfbr. 28,9 à 28,75 à 29,1 à 28 — Siemens & Halske 81,5 à.,75 à 81 à 83,5 à 91 à 81,75 à 4. Zu Punkt 2 und 3 findet neben der olgt zusammen: „Per Aktienkapital wollen ihre Aktien oder den Hinterlegungs⸗ auf 31. Dezember 1923 nebf 1 aeeeprte w ee f 6,9b9 Elektrizit.⸗Liefer. —,— 104,8 à 106,5 à 108,28 5 106,85b Stettiner Vulkan 18,1 a 18 b 17⁄b 18198b Ne hanan,⸗ der Generalversammlung a ee. kier Alexander Schulz, Leipzig, „ Reservefonds.. n. 1 fcheir b22 Notars bis spätestens 2. Ja⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
—,—8 Elektr. Licht u. Kr. 9 ¼ à 8,785b bech 9,5 a 30, 8 2 n eres b — 1 Vorstands und Auf⸗ Westsizilan. Eisenhb. —,— Essener Ceuner. 88295188,8 à 84,8 5 e8— Feraae eehec 879,8 0238 89 88*29 noch gesonderte Abstimmung der In Vorsitzender, 8 Eensen 76 691]45 nuar - 8 Ven Feledchaft, me 8—3 99 n “ ningen, bei der Ban .
29 Mazedontsche Gold... —.— 8 Jahlberg,Sisgco. 8,78 45,68b Stolberger Zink. 49.25 à 52,5 b 1 haber der Stamm⸗ und der Inhaber Herr Rechtsanwalt Peter Müller, Leipzig, „Kreditoren..
og Tehuantepee Nat.... —, eldmühle Papter —.— 90 à 90,5 à 90,28 b Telph. J. Berliner 5 8⅛à 5,75 8 5 a 5SB ien statt itzend 618 51I85 S Arj ft in Mei⸗ 3. Genehmigung der Goldmarkeröffnungs⸗ 5½ do. aüg. —.— Felt ucutn 37,28 4 38 8 àb 370 Thöri;s 82 8 b 1 der Vorzugsaktien statt. stellvertretender Vorsitzender, . 2 B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Mei⸗ 3. C V ar 1924 und Um⸗ do. S eeen Fen nc⸗ Vergwerf 96,25 4 95,5 à 98 à 94 à 98,5 à 94,75 ö 284 318 11⁷⁴ 7,5 b Diejenigen Aktionäre, welche an der Herr Geh. Kommerzienrat Gustav Ritter Bremen, den 18. November 1924. ningen und deren Filialen, bei der Ver⸗ . ö in Gold⸗
da. abg. —.— Ges. .eltr, Untern. —,— 136 5 137 à 136,85b Türk. Tabakregi Generalversammlung teilnehmen wollen, Philipp, Leipzig Wäscherei † Coburg A⸗G. in Coburg hinter⸗ Deutsch⸗Austral. Dampfsch. 30 7 30,8 5 30,256b Th. 235 sI 11 1- S von mp, 7 Bremer Woll⸗Wäscherei. einsbank Coburg A⸗G. a b amburg⸗Amerikan⸗ Pec; 30¼9 3946b31 à 29,96b 28.ela ganiat. 278 12n Vrnes uegteerh. 3349⁵³ 283 22,2,2 baben gemäß § 25 des Statuts ihre Aktien 8 Bankdirektor Kurt Kästner, Dresden, A. Wachsmuth. ppa. Nielsen. jegen. Die Empfangsbescheinigung über 4. Nerl. zg des Aussichtsrats.
amb.⸗Südam. Dampfsch.. 44 8 43,9a 44.25 4 43,25b Gothaer Waggon. 844 4 6 1 „ bis spätestens Montag, den 26. 92 cr., ir Stadtrat Otto Goepfert, Wurzen, Aufsi t aus den Herren: di i einer dieser Stellen hinterlegten 4. 8 6 Feit Faczschtrer. tzaslbssar n EESEEET“ S üennn JFieeser. itkeek ie Kse erce Fer eenoe e. 8. B. Güncze Es zaches geetn e Bert itae inr sdaühüehe achanse He casechen anatensgaazder Norddeutscher Lloub.... 468 4,38 44bG à 48 [Hannov. Waggoön 954 9,75 8, a 8g ze. datj 28.782 ellschaft zu hinterlegen. von Otto, Dresden. Fmil Wätjen, stellvertr. Vorsitzender, Stimmkarte. 8 5 en Hanzeehtennmor Je 2186,45 Wegorfgein 868 7285,7897887502 ba G 198 Wallstraße 25, den 5. Januar Schlosser Heinrich Matsch, Wurzen. & 1.v . dcaga ggg Meiningen, den 23. Dezember 1924. welcher seine Aktien spätestens am zweit,
Roland⸗Linie 113,75 8 B à 14 à 13,5 b Hansa Lloyd 1 ¾ G a1, 7 a 1,6b b Stettiner Dampfer... 4 3,86 à 46 4 3 jun 8 8 925. ts Tage vor der Versammlung bei der Ge⸗ 3,86 arb⸗Wien. Gum. 2,9 a2.76b Fensto.Waldiet 18283, i Wurzen, den 2. Januar 19 Kober . Der Vorsitzende des Aunfsichtsrats süschcht ader Lierin Ffeier demferten de⸗
Berein. Elbeschiffahrt.. 3 ⅛ à 3,1 b arpener Bergbau 130.25 a 128b
elektr. Were. 28½ Tg g 5 8,25 b Hartm. Sächs. M. 7.6b G à 7,75 à 7,8b 4 1 “ “ 11“ 8 ereinigte Berliner 8 Sächsische Broncewarenfabrik 8 Stolte — Wer 3 Vereinsbank E. en Akt.⸗Ges. Stuttgart, den 3. Januar 1925.
int für Brauindustrie . 26 à 2,1 6 Fars n. b 1 7* w.Js ü . “ “ Rörtelwerke Aktiengesellschaft. Pb. heexens Drosner⸗Schlesinger. Der Vorstand. H. Niederquell. C vr Richter 8 Der Vorstand. Burckhardt. —— Dr. Cur ge. 3 1
A
2vVöVEVgEFEg —2 58 5 ög
— — 8 2 DS
—*q 2
2
28g 5
*½28- q
S—
———9 2 9 -— 80 — A
—
SSSlIIILC
8
o. do. neue.. —.— Deutsche Masch.. 10 à 94 b H. Scheidemandel 24,5 à 24.78 à 23,6 G erungen, welche orstand. J. V.: R. Kernaul. Debitoren. Sraütrische Hochvam;.;.. 74,38 7111— d Bent che Kalss.. 10 4 1, 3%à 3,8b G Schls. Bgbe. u. Zin⸗„ 39,4 à39 8 422 70— Vornahme so e 2. oder . 8 —— Kasse ... 2 910% .1— 60000.. 3,1 8 368 8 2 7 b DeutscheWollenw. 7½ à7.25 b 7,3à 7,28 b9 Schles. Textiiw.. —.— 0 89 à 88,78 5 09,29 f à 00 b lediglich deren 8 [93691]
181
1I