1“ 111““ 11“ 195 1 [937651 Bekanntmachung.
Gemäß handelsgesetzlicher Vorschrift geben wir bekannt, daß Herr Geheimer ,— Kommerzienrat Albert Meyer, Minden i. W., infolge Ablebens aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden ist.
Düsseldorf, den 2. Januar 1925. Der Vorstand der Aktien⸗Gesellschaft Glasfabrik Capellen.
H. F. Heye.
11 “ 111““ 8 P 79 1 8
192086) Aktien⸗Bierbrauerei Falkenkrug zu Falkenkrug bei Detmold.
Papiermarkbilanz vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1923. ℳ 3e Per 5 Aktienkapital⸗ konto 8 Anleihekonto heevethe.
Dividendenkt. Delkrederekt. Akzeptekonto Biersteuer⸗ stundungskt. Gewinn
Goldmarker ffnungsbilanz am 1. Oktober 1924.
*
[92054] 8 Für das Rumpfgeschäfts vom 1. Januar bis 31. Juli 1924 gelangt auf die Gewinnanteilscheine unserer Stamm⸗ aktien Lit. A und Lit. B für das Geschäfts⸗ jahr 1923/24 eine Dividende von je R.⸗M. 5,— an unserer Gesellschafts⸗
kasse, in Dresden bei dem Bankhause Philipp Elimeyer und bei dem Bankhause Gebr. Arnhold,
ETbE. Aktiengesellschaft für Schlesische Leinen⸗Industrie Ehenach n edenher vaufe (vormals G. G. Kramsta & Söhne),
zur Auszahlung. Die Generalversammlung unserer Gesellschaft Kulmbach, den 8. Dezember 1924. u. 8 5 55 Umlauf Ereh süzr d. s. Stüch 5 000 zu je ℳ 5 und Stück 67 260 zu j Kulmbacher Rizzibräu⸗ ihres bisberigen Nennwerts, und die Umstellung unserer ℳ 240 000 Vorzugsaktien Aktiengesellschaft. d. s. Stück 240 zu je ℳ 1000 auf einen Nennwert von je 40 Reichsmark, beschlossen Der Vorstand. 1— 16 18 Eintragung der Generalversammlungsbeschlüsse in das Handelsregiste 8 2 erfolgt. & Walter. Ad Baumgartner. Zur Durchführung der Umstellung fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf [92055] „ die Mäntel ihrer Stamm⸗ und Vorzugsaktien — jede Gattung für sich getrennt — Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft zwecks Abstempelung auf den Reichsmarknennwert in der Zeit bis zum 27. Januas besteht zurzeit aus den Herren: 1925 einschlieszlich “ 1ö6““ Dr. Felix Popper, Oberjustizrat in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank⸗ Dresden, Vorsitzender, in Berlin bei der Deutschen Bank oder Moriz Groß, Major a. D. in Dresden, dem Bankhaus Georg Fromberg &. Co. I11“ ꝛstellvertretender Vorsitzender *mittels Anmeldeschein und einem nach der Reihenfolge geordneten Nummernverzeichnis Dr. Heinrich Arnhold, Bankier in einzureichen. Die hierfür zu verwendenden Formulare sind bei den obengenannten Dresden, Alfred Heinsch, Bankier in Dresden,
Stellen erhältlich Julius Heller, Bankier 8- Dresden,
[93634] Goldmarkeröffnungsbilanz per S. April 1924. re. 1 Aktiva. Passiva.
12129 Kassenbestand 10 000 G.⸗M. Aktienkapital . . . . 10 000 G.-9
Reichsmarkeröffnungsbilanz vom 1. 1. 1924 der
Anhalt⸗Dessauischen Landesbank
in Dessau.
Aktiva. 8 1. Kasse, fremde Geldsorten.. ““ 8 2. Guthaben bei Noten und Abrechnungsbanken . 3. 584 . eG egen 8 E 4. Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen... b Reinlicht „Werke Akt.⸗Ges. „Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere München Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen.. Betrifft Goldmarkumstellung.
Eigene Wertpapiere. 1““ 2. Aufforderung.
Konfortialbeteiligungen . . Dauernde Beteiligungen .
Durch Generalversammlungsbeschluf Debitoren in laufender Rechnung. 8 vom 29. September 1924 wurde d Bankgebäude “ 8 Aktienkapital der Gesellschaft auf 150 00 Sonstige Immobilien . Goldmark umgestellt. Auf je zwei Altie Sonstige Aktivaua.. . zu nominal 1000 P.⸗Mark entfällt eime . nene Aktie zu 20 Reichsmark.
Die Aktionäre werden aufgefordert, ihn Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen unter Beifügung eines naa Nummernfolge geordneten Verzeichnissez in doppelter Ausfertigung bis spätesten 10. März 1925 zum Umtausch bei de Gesellschaftskasse, München 23, Osterwald, straße 8 a, einzureichen. Für eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neu Aktien erforderliche Anzahl nicht erreichen, wird auf Antrag nach Maßgabe der geset lichen Vorschriften ein Anteilschein übge 10 Reichsmark ausgehändigt
Für Aktien, welche nicht bis zum 10. Män 1925 zum Umtausch eingereicht sind, win Antrag aufKraftloserklärung gestellt werden
[93737]
Die Mitgliedschaft der gemäß § 70]% Betriebsrätegezetzes entsandten Dreher vn Wieland (Durlach) und Lohnbeamter Frich rich Krupinski (Karlsruhe) im Aufsichten st erloschen. 8
Durlach, den 2. Januar 1925. Badische Maschinenfabrik und Eif
gieserei vorm. G. Sebold und Sebold & Neff. Schaber. Diesfeld.
193559]
9 9922*
Berlin, den 5. Januar 1925. Industria⸗Treuhand⸗Verwaltung Aktiengefellschaft. sac⸗
Protz. n.
—
Vermögen. Grundstück und Gebäude Wolsenbütteler Straße 29, Brauerei, Mälzerei und Oelmühle Grundstück Ackerstraße 4 Brunnengrundstück... Niederlagen.. Maschinen Beöge, ;. uhr 8 1 Parmittel u“ Wechsel. Aktive Hypotheken Darlehen u. Beteiligungen Schuldner Vorräte
Passiva.
An ℳ
14 Anlage⸗ konten à 1
Kassakonto Debitorenkto. Beankkonto
8
Esffektenkonto
₰
R.⸗M. ₰ 254 061 65 51 887 [57 262 132/69 533 131[66 101 410/ 25 76 733/80 483 078 63 159 950 —- 670 000 ⁄—- 2 036 465/5 1 720 000 ⁄—- 182 000,—- 70 961 50 6 601 813 28
—
1 833 000 86 500 366 600,— 19 957 058 104,07 32 034 — 183 515 23 71 100 000 000 002 000
4 815 070 900 000 000 9 853 667 628 270 098
85 768 758 487 831 852
14
16 846 022 790 500 000 1 536 730 000 000 000 31 218 345 696 979 338 36 167 660 000 002 500 350 000
[93680]
in
93460]
Keramik A. G. Velten / Mark.
Die außerordentliche Generalversfamm⸗ lung vom 29. November 1924 hat die Ermäßigung des Grundkavitals der Gesell⸗ schaft von nom. ℳ 28 000 000 auf Reichs⸗ mark 560 000 durch Umstellung jeder alten Stammaktie Nr. 1 — 28 000 über je ℳ 1000 auf je Reichsmark 20 beschlossen. Die Eintragung der Umstellung in das Handelsregister ist erfolgt.
Wir fordern demgemäß die Inhaber der Stammaktien mit den Nummern 1 — 28 000 auf, ihre Aktien bis spätestens zum 20. Januar 1925
b in Berlin: bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold zum Zwecke der Abstempelung auf se Reichsmark 20 einzureichen. Soweit die Einreichung auf schriftlichem Wege ge⸗ schieht, werden die entstehenden Unkosten dem Einreicher in Rechnung gestellt. Aktionäre, die ihre Aktien nicht inner⸗ halb der angegebenen Frist zur Abstempe⸗ lung einreichen, haben die hierdurch ent⸗ stehenden befonderen Unkosten zu tragen. dl
8 F giteratbentticten G. kn Velten, Mark, den 3. Januar 1925. München, den 3. Januar 1925.
vom gleichen Tage hat der Aktionär Rechts⸗ hühüabseak arsdene E““ anwalt Dr. Kurt Eckstein, Berlin O. 132, Frankfurter Allee 311, Nichtigkeits⸗ bezw. [93682]
Unfechtungsklage erbaben, Ver erte de. Hamburgische ö“ Aktiengefellschaft, amburg.
Kammer für Handelssachen, am . G. 2.eeneez heghechir tläa na 88 8 Das auf 704 000 000 ℳ lauténde Aktienkapital ist durch Beschluß der Geneng 1 „an versammlung vom 4. Oktober 1924 auf 66 008 536 G.⸗M., eingeteilt i Stahlwerk Becker A.⸗G. 660 000 Stammaktien zu je 100 G.⸗M. und eine Vorzugsaktie im Betrage von Der Vorstand. 8536 G.⸗M., zusammengelegt worden. Ueber die Vorzugsaktie und 176 000 Stamm⸗ Behling. Eilender. aktien — beide im Besitz des hamburgischen Staates — sind Aktienurkunden nich ausgefertigt worden. Die restlichen 484 000 Stammaktien tragen die Nrn. 1 — 484 000 und sind zum Handel an der Berliner Börse zugelassen. Das Geschäftsiahr läuft vom 1. Juli bis zum 30. Juni. Der jährlich erzielte Ueberschuß der Einnahmen über die Ausgaben wird naah Vornahme von Abschreibungen und nach Ausschüttung von Gewinnanteilen und Gratifikationen zu gleichmäßigen Dividenden auf sämtliche Aktien sowie zu Rein⸗ gewinnabgaben an den hamburgischen Staat in der Weise verwandt, daß der Staut zweimal, und zwar nach Erreichung von %ℳ und von ⅛ der zur Ausschüttumg gelangenden Gesamtdividende, jeweils die Hälfte des verblerbenden Restbetrags all
2. e] 8
70
bei Banken
92 90 2295 2—272
85 768 758 487 831 852
1 Goldmarkbilanz Aktiva. vom 1. Januar bis 30. September 1924. b ℳ ₰
Grundstückekonto . 4— Maschinenkonto 1 — Anleihekonto .. 8 9 Reservefonds T..
„ „ 0ο 22 à9 „ „ 22 „ 0
327 950 2 345 435
0 35 0b 90ùbö9590 0995b—90 0 9 —⸗ b090 220ο090 929090 90u—9292 —90 2
ℳ
1 833 000 86 500 366 600
183 515 1
32 034
40 859
32 632 40
53 619,76
2628 760 19
Kredit. 1A“
440 321 %
7 173 35 333
Schulden. Stammvermögen. Rücklage, gesetzliche. Passive Hypotheken. Gläubiger
2 000 000 200 000 3 225 142 210
2 345 435 Braunschweig, 1. Oktober 1924. Hofbrauhaus
Wolters und Balhorn Akt.⸗Ges. Dr jur. Karl Wolters. H. Röbbel.
[93743] Gegen die Beschlüsse zu Ziffer 2 und 3 der Tagesordnung unserer ordentlichen Generalversammlung vom 24. November 1924 und gegen die Beschlüsse zu Ziffer 1, 4, 5, 6, 8 und 9 der Tagesordnung unserer
Per Aktienkapitalkonto ““ 3 600 000 in 700 000 2 245 813*2
56 000 6 601 813
„Aktienkapital Reserven. Kreditoren. 4 Akzepte und Schecks. .
61 372 Reservefonds II. 293 Delkrederekonto 52 909 Dividendenkonto
17 668 Kreditorenkonto
2 496 503 Akzeptekonto Gewinn
41
Bankkonto .. Kapitalentwertungskonto
ο% 090 25 „ 5 2„ 0„ 0 6 % 0 9295 0 05 50 .0 90 00 00 5 „ 0
0 0 0
Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe 8 der von den Einreichungsstellen ausgestellten Empfangsbescheinigungen sobald wie Heinrich Kempff, Generalkeiriebsdirekkor möglich, und zwar provisionsfrei, soweit die Einreichung an den Schaltern der Ein in Frankfurt a. M., e. Ernst Maron, Bankier in Dresden, gebracht⸗
reichungsstellen geschieht. Andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung c. 1 Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung sind Schmitt, Justierat in die CingFichursltenen tigt, 8n niche veryfichte⸗ u“ Fpi⸗ ed; in Morlz Bezüglich unserer Stammaktien weisen wir darauf hin, daß nach den Be⸗ Thiegben bä““ schlüssen der deutschen Zulassungsstellen und Börsenvorstände voraussichtlich am Pilsenetz 8 fünsten Börsentage vor Ablauf der obigen Abstempelungsfrist die Lieferbarkeit nicht Adam Ittner ¹vom Betriesrat abgestempelter Aktien an den Börsen aufgehoben werden wird. Nach Ablauf de Johann Jahreis/ delegiert Abstempelungsfrist eingereichte Mäntel werden nur noch bei dem Schlesischen Bank⸗ Kulmbach den 8. Dezemver 1924 verein, Deutschen E Breslau, abgestempelt. 1 8 h16“ Freiburg, im Januar 5. — IFn Kulmbacher Nizzibräu⸗ Aktiengesellschaft für Schlesische Leinen⸗Industrie Aktiengesellschaft (vormals C. G. Kramsta & Söhne). 29 86 8 Der Vorstand.
Wiegels. G. Walter. Ad. Baumgartner. [92590]
Industriegebäude Verlin⸗ Hohenschönhaufen Akt.⸗Ges.
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Oktober 1924.
1 000 000 40 000 21 631
6 150 1 )
[92052] Aktiva. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
700 000 400 000 150 000 20 000 40 000 5 000
5 000
5 000 10 000 10 000 7 159 42
240 000 119 212881 63 790,—
6 000,—
1 781 204 35 1 781 204 35
Kulmbacher Rizzibräu⸗Aktiengefellschaft.
Der Vorstand. G. Walter. Ad. Baumgartner.
2 628 760]48
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1924. An ℳ . Steuern und Abgaben . 121 01777: Löhnen und Gehältern 97 226 ½ Unkostenkonto... “ 100 531 Reparaturenkonto. 56 861 Versicherungskonto. 4 335 ; in enkonto 49 236 36 Gewinn “ 53 61976 ⸗ vertragsmäßige Tantietme.. Vortrag auf neue Rechnung...
Passiva. G.⸗M.
₰
Per Bierkonto.. Brauereineben⸗
produkte . Oekonomiekonto
Stammaktien einschließlich G.⸗M. 6000 Schutzaktien (bisher ℳ 15 000 000). Vorzugsaktien (bisher ℳ 500 000) . . .. Gesetzlicher Reservefonds. Schuldverschreibungen Hypotheken.. Kreditoren Akzepte.. Uebergangskonto für In⸗ dustriebelastung, Renten⸗ bankumlage, Steuern, Gehälter uw ..
Brauereigrundstücke und Gebäude . . . .. Auswärtige Grundstücke Maschinen . Lagerfässer.. Versandfässer Gärbottiche.. Fuhrpark. Autopark. . 8 Eisenbahnwaggons.. Smetaeea“ Hesi eFeu hacen ertpapiere und Beteili⸗ gungen “ Außenstände Vokd 1“ Einzahlungskonto für Schutzaktien..
1 206 000
11 500 121 750 67 968 15 000 9 652 45 850
—
53 619,76 5 361,97
. 22„ 272
—
„ 95 90 090ᷓ9 e⸗
46 08
48 257,79
d25h2 S. 1 “ Cession Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, München. Goldmarkeröffnungsbilanz um 1. Tanuar 1924 . Aktiva. 1. Guthaben bei Banken...
2. Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen ...
482 328 45 482 828
1 Der Aufsichtsrat. Hermann Spiegelberg, Kommerzienrat. C. Karstens. Vorstehende Bilanzen und vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto Büchern verglichen und übereinstimmend befunden. Detmold, den 6. November 1924. Bernhard Schapira, Biücherrevisor. 8 Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Oktober 1924. Pafsiv
ℳ 2
916 500 12 975 94 478
⸗5 „ „ 2 22
G.⸗M. 1 155 2 11517,595
——— 518 750
. 2
[92569] Tuchfabrik Gladbach Aktien⸗
gefellschaft.
Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1.- April 1924.
b111““ 8
Alktiva.
An Grundstückekonto. 6 Maschinenkonto . 8 Inventarkonto Benüändekonto.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude. Maschinen u. Einrichtungen Wertpapiere.. Außenstände
₰
Passiva. 4. Arktienkavwital (505 1) . .. .. 60 000 2. a) Prämienreserve für eigene Rechnung, Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ Web h“ Prämienüberträge für eigene Rechnung:
110 000 59 000 61 372
1 833 000 1e“ 14*
2 2 2 89 2
. 2³. 2 2*
G.⸗M. 14 061,32
Kassakonto 16— Debitorenkonto
Bankguthaben ..
1 Der Aufsichtsrat. Hermann Spiegelberg, Kommerzienrat.
19 41 67 27
293 52 909 17 668
1 103 243
Nkae te . ..
111I1“* 802 000— Aktienkapital 2:1 von
Zuwendung zum gesetzlichen Reservefonds ..
„ 0
Der Vorstand. C Karstens.
32 632 46 657
1103 2432
(Warenbestände. Debitoren 1
Aktiva. 11“ Gebäude . ... eeööö““ Mobilien und Utensilien.
26 600 133 800 437 065
47 000 299 312¾ 725 344
Reichsbank. 233
Reingewinnabgabe erhält. Die erste Reingewinnteilung soll jedoch frühestens nacg Erreichung von 6 %, die zweite frühestens nach Erreichung von 8 ½8 % Dividenke erfolgen. Der etwa verbleibende Restbetrag wird auf neue Rechnung vorgetragen. — ur Abänderung der vorstehenden Bestimmungen bedarf es neben dem Beschluß der eneralversammlung einer in gesonderter Abstimmung sich ergebenden Mehrheit de in der Generalversammlung vertreten nicht im Besitz des Staates befindlichen Aktien.
Die Vorzugsaktie verfügt über 308 000 Stimmen, jede Stammaktie verfiügt
[92053]
Aktiva. Brauereigrundstücke und Gebäude. Abschreibung ca. 1 % p. r. t. Auswärtige Grundstücke Abschreibung ca. 1 % p. r. t..
Bilanz zum 31. Juli 1924.
400 000
700 000 5 000,
3 000
R⸗M. 695 000 397 000
Rücklagen
Avalkonto Debitoren. ℳ2 000
Passiva. Aktienkapital..
90 2 222 295 2 22 2 8
Hypotheken..
1 067 781
“ 527 298,70 1 71 360 02
600 000 82 274 15 025 77 475
2. Sachversicherunng .
Reserve für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung:
1. Unfallhaftpflichtversicheruug .19 535,34 † 88
2. Sachversicherung..... 72 737,81.] 92 27315
3. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 273 820 83 1“ 20 406 [53
600 60 9 ⸗0
Schuldverschreibungen 3 Hypothekeneinlösungsver⸗
pflichtg. gegen Manegold wegen mortisations⸗ hypotheken .. “ Avalkonto Kreditoren ℳP2000]
Vorstehende Bilanz mit den Büchern verglichen und überein timmend befunden. Detmold, den 6. November 1924.
Bernhard Schapira, Bücherrevisor.
399 24 494
1 694 248
über 1 Stimme. Der hamburgische Staat hat das Recht, das gesamte Vermögen der Gesel⸗ schaft mit allen Aktiven und Passiven käuflich zu erwerben Der Erwerb kann ers⸗ malig zum 1. Juli 1960 und dann immer von 5 zu 5 Jahren ausgeübt werden, Als Erwerbspreis ist der 20 fache Betrag der Dividende zu zahlen, die die Gesel⸗ schaft im Durchschnitt der letzten 10 Geschäftsjahre unter Ausschaltung des besten umd des schlechtesten Geschäftsjahres verteilt hat. Wird das Gesellschaftsvermögen liquidiert, ohne daß der hamburgische Stan 8 dasselbe übernimmt, so erhält zunächst die Vorzugsaktie 25 % ihres Nennwertz alsdann erhalten die Stammaktien 25 % ihres Nennwerts vergütet, und der ver⸗ bleibende Rest wird auf alle Aktien entsprechend ihrem Nennwert gleichmäßig verteilt Tritt dagegen die Liguidation infolge Uebernahme des Gesellschaftsvermögens durch 1er et g so wird der Erlös auf alle Aktien entsprechend ihrem Nennwert gleich mäßig verteilt.
„Die Goldmarkeröffnungsbilanz und sieht folgende Zahlen vor:
Postscheck..
Kasse b 150 000
10 000 25 000 3 000 - 40 000
20 848 60 848 15 848 5 000 820
5 820 1 320 5 000
1 000 10 000 2 000 10 000 4 538 14 538
2 538
4. Umstellungsrücklage... 53 — 518 750 20
satzungsgemäß ausgeschiedenen Herren Generalkonsul Alphons von Max Weinschenk wurden wieder in den A Der Vorstand. Günther. Vermeer.
Maicchaha* Abschreibung ca. 10 % p. r. t. Großgebinde. .. Abschreibung ca. 15 % p. r. t. Transportgebinde Zu⸗ und Abgang
140 000 22 000
Ste Bruckmann und Kommerzienrat sichtsrat gewählt, . 1 . München, den 29. Dezember 1924. Der Aufsichtsrat. Schweisheimer, Vorsitzender.
154 000 139 006]8
Jahresabschluß am 30. September 1924. Passiva. ““ “ Aktienkapital. Reservefonds. Rücklage II . Kreditoren
[92630]
ℳ
1 075 000 107 500 13 911 497 83760
1 694 248781
M.⸗Gladbach, den 20. Dezember 1924. Der Vorstand. Viktor Brandts.
3 Vermögen. Grundstück und Gebäude. 8 Niederlagen
Maschinen..
Gefäße. 111XA“A“ Außenstände in laufender Rechnung Hypotheken und Darlehen.... Kassenbestand und Bankguthaben . “
1 370 000
65 000
v200 000
55 863 987 995 110 000 24 992 660 000 344 052 20 656 030 000 000 000 78 068 636 709 086 556
179 581 314 706 310 608
1 067 781
Berlin, den 29. Dezember 1924. Der Vorstand.
21
Abschreibung ca. 25 % p. r. t. 45 000 — Fuhrpark “ ö3u⸗ und Abgang..
[92542]
— Portland Cementfabrik Hardegfen A.⸗G., Hardegsen. Papiermarkschlußbilanz per 31. Dezember 1923. Stand 1. 1. 23 4 559 822,— Zugang 2 481 066 309 776,—
1070 850 505.— 620 242 699 122,—
Eröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924 in Goldmark.
Aktiva. Reichsbankgirokonto Kassenvereinskonto. Postscheckkonto Kassakonto Bankenkonto.. Debitoreeererer Wechsel⸗ und Scheckkonto. Nostroeffekten. Nostrosorten.. Inventarkonto
0 —₰
2
Abschreibung ca. 25 % p. r. b. 4 500 . — Automobile....
Abschreibung Eisenbahnwaggons . .... Abschreibung ca. 25 % p. r. t. Inventarien “ Zu⸗ und Abgang..
[91878] Terrain⸗Gefellschaft Berlin un Vororte Aktiengesellschaft.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
ℳ 184 231
92 6588 9 6 v9 bEE 0 2 2 „ 10 29 20 2. 2 b 92 9ö— 0 0 8* 5 89 90 b b9 % % 00 059 20 „ - 99ö 5
II
1. Anlagen,
1 883 87
8 943/98
3 799ʃ12 16 601 10 89 035 [52 166 227 49 27 445/88 19 810]ʃ33 48 128/67 . . . 1 gixr
381 876
ist per 1. J 1924 aufgemact h.“ ist per Jannar aufgen 1“
III11
BVarbeftand . 1“ 44 0- 3. L“ .. 6 8 221 420 000 000 000 (
4. Effekten und Beteiligungen. 66 341 300 760 523 86 Ffehten. und Vorräte 8 32 986 431 770 230 597
109 380 653 899 161 596
G.⸗M. ¼ 73 132 786 0 1 370 394⸗ 860 82809 461 750 1
2 000 000- 101 836-
1 279 934 8
79 207 5306
Verbindlichkeiten. 4*“ Schuldverschreibungen, ausgeloste, bislang
44*
Hypotheken “
ewinnanteile, bislang noch nicht eingelöst .. . . Rücklage, gesetzliche .... S 1“ Rücklage für ÜUnterstützungen.... Rücklage für ausfallende Hypotheken und Darlehen Schulden in laufender Rechnung ... Gewinn einschl. Vortrag aus 1922/23
ℳ 237 167 781 089 460 355,— Abschreibungen „ 122 167 781 089 460 355,—
Aktiva. Anlagen.. u“ Materialien Debitoren. Anzahlungen Konsortialkonto 1 000— Beteiligungen und Wertpapiere 108 693 95 Guthaben und Kasse..
322 215
6 000 000
11
—
noch nicht
2 00
—.— — EEIm £Æ
12 900,— 25 531 240 000 — 225 470 208 712 6 000
2 033 214
Aktiva.
1. Grundstückskonto. 2. Mobilienkonto..
3. Restkaufgeldkonto.. 4. Debitorenkonto... 5. Kasse und Bankguthaben
Abschreibung ca. 25 % p. r. t. Kasse und Bankguthaben .... Wertpapiere und Beteiligungen. Außenstände.. Vorräte. Zinzahlungsk
Passiva. Stammaktien einschl. ℳ 6000 Schutzaktien Vorzugsaktien 11“““ Gesetzlicher Reservefonds. . Schuldverschreibungen.. 8
— —
37 370 900 000 385 000 100 000—-
7 27 210 414 699 767 846
1
61 625 540 000 000 000
20 000 000 000 000 000
“ 265 500
34 000
11 854 790 018 365 236
88 333 000
5 000 000
2 112 07758
5 2 404 905 65
. . 15 900 323 874 646 8776
P.⸗M. [109 380 653 899 161 596 8 Verlustrechnung.
1. Verbindlichkeiten .. 2. Akzeptverbindlichkeiten
3. Rückständige Dividenden 4. Talonsteuerreserve . 5. Durchgangsposten. 6. Obligationsschulden 7. Stammkavpital 8. Reservefond8 9. Vortrag aus 1922. 10. Reingewinn...
96
ö“ Stammakt b “ 1 Vorzugsaktienkapittl v1111414A4“ Reservefonds II (zugunsten des Stammaktienkapitals gemäß Abs. 6 und § 29 Abs. 1 der 2. Durchführungsverordnung 222 215 Goldmarkbilanzverordnung).. 1 1 Reserveronds III (Ausgleich) *è) . Berlin, den 3. November 1924. 4 ½ % Schuldverschreibungen von 1920, 1. Ausgabe . 1 Terrain⸗Gesellschaft Berlin und 8 % Schuldverschreibungen von 1920, 2. Ausgabe . . Vororte Aktiengesellschaft. 4 ½ % Schuldverschreibungen von 1922. Hinze. Hypothekenkreditoren: — P.⸗M. 250 000,—, aufgenommen 1. 10. 1901. 250 000,—, aufgenommen 1./7. 7. 1902 . 8 14 500,—, aufgenommen 1. 10. 1905.
Passiva.
239 513
45 410 28 36 542 . 50 000 . 10 411
381 876
Berlin, den 16. Dezember 1924.
Deutscher Creditverein Aktiengesellschaft. Wuerk. Ullmann.
In der ordentlichen Generalversammlung vom 16 12. 24 wurde vorstehende Gold⸗ markeröffnungsbilanz genehmigt. Neu in den Aussichtsrat wurden gewählt:
Herr Dr. Heinrich Schumacher, Berlin.
Ausgeschieden sind die bisherigen Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats:
Herr Landesökonomierat Dr.
Friedrich Swart,
08 12
25
96
. 66 000 000 “ G 8 536 2 6 650 000 —
Kreditoren Kontokorrent Währung. . Inkassokonto . Aktienkapital Reservefonds
BPassiva. 11616“ — 1. Aktienkonto 2. Kreditorenkonto...
3. Bilanzreservefondskonto
115 000 000 000 000 000
179 581 314 706 310 608 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1924.
in
244 000 53 815 24 400
I1
1 206 000 11 500 121 750 67 588
15 000
87 229 141 325
325 300 88
zur 4 391 464— 614 008 39 85 438 146 547 60 26²
„ 0 9 9 020 28090 2 5 366säaäeöe 5658 68 85 95b0 8 6 5 5 9969b9 Eb..— ieeeüleä e““ ..*— 536sbEb-— ZZ111öe56— Eöb
ℳ 798 903 267 364 183 660 — 480 669 725 224 049 642— 329 340 736 209 706 000 8 449 442 251 404 481 191
122 167 781 089 460 355 115 000 000 000 000 000
2 295 523 761 291 880 848
—
Hypotheken. Kreditoren.. Uebergangskonto (einschl. Rentenbankumlage, Industrie⸗ belastung, Steuerrückstellung usw.). 8
Betriebsgewinn xer⸗
Abschreibungen Reingewinn 8; Verwendungsvorschlag: 7 % Dividende auf ℳ 11 500 Vorzugsaktien..
ℳ 5,— Dividende auf 9590 Stück Stammaktien Aufsichtsratstantieme Vortrag auf neue Rechnung
Soll. An Malz, Hopfen, Wasser, Kohlen, Pech, Spunde usw. 8 8 Betriebs⸗ und Vertriebsunkosten „ Gehälter und Löhne e1“ „ Bier⸗ u. verschiedene Steuern u. Versicherungen „ Rohgewinn ℳ 237 167 781 089 460 355
Davon Abschreibungen.
„ Reingewinn ......
—
Gewinn⸗ und
620 242 699 122 —
1. Abschreibungen.. . 2. Vortrag aus 1922 . ℳ 3. Reingewinn 19223 „
101 229 43 707/82 erascü s zg.
G.⸗M. 37 500, — 37 500,— 2 175,—
[91879]
Terrain⸗Gefellschaft Berlin und 8 Vororte Aktiengefellschaft. e4*“
In der heutigen engesegschgt. Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungskasse..
versammlung sind Delkredere 1 I. folgende Satzungsänderungen be-
schlossen:
1. der erste Absatz des § 5 der Satzungen erhält folgende Faßung; „Das Grund⸗ kapital der Gesellschaft beträgt 244 000 Goldmark und wird in
3050 Aktien zu je nominal achtzig Goldmark zerlegt“
2. Im § 12 der Satzungen in der Fassung vom 25. Juni 1909 fällt der fünfte Absatz, beginnend mit den Worten: „Aus der Liquidationsmasse“ und schließend mit den Worten: „im Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes“ fort.
II. An Stelle des ausgeschiedenen Auf⸗
sichtsrats sind neu in den Aufsichtsrat ge⸗
wählt worden die Herren: Direktor Dr.
eerdinand Weyl aus Frankfurt a M.,
irektor Ludwig Rheinboldt aus Frank⸗
furt a. M. und Bankdirektor Alfred Hahn aus Berlin.
Berlin, den 21. November 1924.
Der Vorstand. Hinze.
404 905,65 15 900 323 874 646 877,68
oö 68 8* „ 2„ 22 0 220 *. 2
15 900 323.829 051 78283 15 900 944 117 750 902133
77 175 574 100 31 500 000— 100 000 79 207 5306, *) Reservefonds III gilt ebenso wie der Reservefonds I als gesetzlicher eeservefonds. 8 In der vorstehenden Bilanz wurden die Anlagen entsprechend den Anschaffungs⸗ u”] hnm. F ePesede. ce die I. K Zeit der Herpfntwerthie “ ammenden Anlagen na orkriegspreisen umgerechnet wurden. Die Vorschriften “ - „Juli 1924. Haben. des §4 G.⸗B.⸗V. und des §4 2. D⸗V. wurden berücksichtigt. Auf die so ermittelten — Soll. Qewinne und Verlustrechnung zum 2*2 Jer —— Anlagenwerte wurden die erforderlichen Abschreibungen vorgenommen. Die Materialien “ R.⸗M. I;. R.⸗M. wurden vorsichtig bewertet. Die Schuldverschreibungen sind gemäß den ursprünglich Ausgaben an Braumaterialien .. 4232 641 28 Einnahmen aus 1 001 280 getroffenen Vereinbarungen in der Weise zu tilgen, daß für die beiden Ausgaben von Ausgaben an Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ Bier usw... “ 1920 ab 1. Juli 1921 jährlich 1 ¼8 % des ursprünglichen Anleihebetrages unter Zuwache unkosten sowie Gehältern, Löhnen, V “ der ersparten Zinsen zurückzuzahlen sind, während die Anleihe von 1921 ab 1. Julj Steuern und Versicherungge..467 41002 1“ - 1926 jährlich mit 2 Millionen Mark getilgt werden sollte. Der Tilgungsbetrag Abschreibungen. 43 7097 8 macht für sämtliche Schuldverschreibungen 102 % des Nennbetrags aus. Die Hypotheken Reingewinn 2l sind seit dem 1. Januar 1924 sämtlich mit Ausnahme einer einzigen Hypothek in 1 001 280 Höhe von 15 % des Goldwertes zurückbezahlt worden. Zurzeit steht nur noch eine Hvpothek aus, deren mit 15 % berechneter Goldmarkwert 675 G.⸗M. ausmacht Ueber die Fälligkeit dieser Hypothek ist nichts vereinbart. Hamburg, den 3. Januar 1925. Hamburgische Electricitäts⸗Werke. Bannwarth. Baer. Vincenz.
57 52¹73
2 2 0
805 47 950 3 992 4 774
57 521
1“ Haben. Per Bier, Treber und verschiedene Erträge
404 905 65
ö .. 115 900 944 117 345 999 68
P.⸗M.]15 900 944 117 750 905733
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 81. Dezember
1923 der Portland⸗Cementfabrik Hardegsen Akt.⸗Ges., Hardegsen, habe ich nach Prüfung der ordnungsmäßig geführten Geschäftsbücher aufgestellt. ¹“ Herr Fregattenkapitän a. D. Johann Hardegsen, 1“
Bernhard Mann, Berlin, 8 Northeim, 1n 88 8* “ Herr Geheimer Justizrat Dr. Walter Hermann Schiefer, beeidigter Bücherrevisor.
Seelmann⸗Eggebert, Berlin, Aktiva. Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924. 1 1 000 000,—
H Dr. Erich Keup, Berlin, err Regierungsrat Dr. Hempten⸗ 1082 07799]1. Aktienkapital ... 4 404 .Gesetzlicher Reservefonds 88 6. ke. 280 55
macher, Berlin.. Herr Regierungspräsident a. D. von 84 588 .Betriebsrücklage... V
Verbindlichkeiten .. . 61 625 54
29 817 90 20 000
Schwerin, Wustrau, Herr Generaldirektor Otto, Frankfurt Akvame endleckeiten 153 822[29 %6. Uebergangsposten 11 854
Berlin, den 31. Dezember 1924. Obligatione schulden, 8 Der Vorstand. Deutscher Creditverein gewertet mit 15 % .. G. Walter. Ad. Baumgartner. Aktiengesellfschaft.
88 Wuerk. Ullmann.
. Vortrag aus 1922 8 Fabrikationsgewinn 11“
2 295 523 761 291 880 848
1 6 2 295 523 761 291 880 848 Die heutige Generalversammlung hat die sofortige Auszahlung einer Divi⸗ dende von 5 vH auf das neue Goldkapital zu 2 Millionen Reichsmark genehmigt. Sie ist bei der Braunschweigischen Bank & Kreditanstalt A.⸗G., deren Zweigstellen, bei dem Bankhaus Philipp Elimeyer, Dresden, und bei der heaie ge ö sa 8
Die aus dem Au tsrat ausscheidenden Herren Justizrat Dr. Jürgens und Bankdirektor Tebbenjohanns wurden wiepergemäolt In S ene die Herren Bankdirektor Tebbenjohanns, Justizrat Dr. Jürgens, Notar Koch und Kauf⸗ mann rS u. 8 1., d
Die Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Oktober 1924 nebst Prüfungsbericht vom Vorstand und Aufsichtsrat wurde einstimmig genehmigt und Dich en, e- Stammtapital auf 2 Millionen Reichsmark ave veis. und 200 000 Reichsmark in Reserve zu stellen. Es wurde beschlossen, dem § 5 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags folgende Fassung zu geben: „Das Grundkapital beträgt 2 000 000 Reichsmark (Zwei⸗ millionen Reichsmark) und ist zerlegt in 5000 auf den Inhaber lautende Aktien über f 400 Reichsmart, welche die Nummern 1—5000 tragen.“ Es wurde ferner be⸗ chlossen, in § 12 Absatz 1 die Worte .3000 ℳ“ in „1000 Reichsmark“ abzuändern.
Braunschweig, den 22. Dezember 1924.
Hosbranhaus Wolters und Balhorn Akt.⸗G
r. jur. Karl Wolters. H. Röbbel.
Leo
Wegener, Posen, Herr Bankdirektor Posen,
72
2 033 214
₰ 88
.Anlagewerte.. Sartee6 Forderungen. . Beteiligungen und Effekten. Rohstoffe und
6ö666 5 9 99186818ö686
1“
1 001 280/88
79
Vorräte. G 49 950 ¹ 1351710 86
Kulmbach, im Oktober 1924.
8 Kulmbacher Nizzibräu⸗Aktiengesellschaft.
1 354 710⁄86