11I1“ [92579]
Goldmarkbilanz per 1. April 1924.
[936491]
Aktiva. Grundstücke. 1 Gebäude . 11“ Maschinen uhd Werkzeuge Inventar Modelle .. 8 Effekten u. Konsortialbeteilg. Kasse
ℳ 90 000 450 000 232 223 54 785 5 000 150 000 3 255 173 357 358 650
1 732
Warenbestand ... Einzahlungskonto fü zugsaktien
r Vor⸗
Generalversammlung vom 20 Dezember 1924 auf 500 000 Reichsmark herabgesetzt, eingeteilt in 1000 Aktien à 500 Reichsmark. Wir fordern unsere Aktionäre auf, die Aktien bis 28. Februar 1925 zur Ab⸗ stempelung hier bei uns einzureichen, wobei wir darauf hinweisen, daß die nicht zur Abstempelung eingereichten Aktien für kraftlos erklärt werden. Höcklingsen, den 2. Januar 1925.
Cellulose⸗Fabrik.
Der Vorstand.
Das Aktienkapital ist lt. Beschluß der
[193738) sind ausgeschieden: 1.
Ernst Hinselmann, Rhöndorf. An deren Stelle wurden neugewählt: Herr Kaufmann Kurt Schleh, Köln, Herr Kaufmann Alex Jehn, Köln. Honnef, den 2. Jan. 1925. Basalt⸗ u. Steinbruch A. G. Franz Boerner.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft V ¹ 1 Herr Konsul Carl Erk, Köln⸗Marienburg, 2. Herr Ingenieur
[93631]
Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe & Sohn, Chemnitz.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗
1 519 002*¹
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 1 200 000 Vorzugsaktien 5000 Obligationsanleihe.... Reservekonto. 8 8 Kreditoren (einschl. An⸗
zahlungen)
1 205 000 7 600
52 903 253 499
[1 519 002 Erfurt, den 23. Dezember 1924.
Erfordia Maschin⸗
othe. R. Böger.
90 01 91
enbau⸗Artiengefellschaft.
[92605] Brauerei W. Senst Aktien⸗ gesellschaft, Potsdam.
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. August 1924.
sellschaft vom 5. Juni 1924 hat u a die Um⸗ stellung unseres Aktienkapitals von 42 Mil⸗ lionen Papiermark auf R.⸗M. 2 800 000 beschlossen. Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien zwecks Abstempelung auf Reichsmark in der Zeit bis zum 6. Februar 1925
Vermögen. Grundstück Potedam.. Gebäude Potsdam .. Grundstück und Gebäude Glindow
Maschinen
Elektrische Anlage.. Mobiliar der Brauerei.. Inventar 1
31 876 66,281
2 355 8 676
f92613] Lübeck⸗Wyburger Dampf⸗ schiffahrts⸗Gefellschaft.
Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.
Effekten Wechsel
asse Debitoren, Außenstände.. Debitoren, Beteiligung.. Vorräte
einschließlich in Chemnitz: bei der Deutschen Bank, Filiale Chemnitz, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Filiale Chemnitz, in Dresden: bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abteilung Dresden, in Leipzig: bei der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Leipzig während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgefertigten Nummern⸗ verzeichnis einzureichen.
Aktiva. G⸗M. Dampfer „Wiborg... 44 000 Dampfer „Bürgermeister
8N 1111“ 150 000 Dampfer „Marathon“ 126 000 Bankguthaben.. 43 066
11 819
2222—2 272
184 494
Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der
Schulden. Aktienkapital. Hypothekenschulden.. Kreditoren
Rückstellung für Instand⸗ setzungsarbeiten und bau⸗ liche Veränderungen in⸗
100 000 30 000 24 1242
Debitoren. . 374 886
20 369 9
Passiva. Aktienkapital Kreditoren u“ Reparaturenkonto. Reservefondskonto. 8 Erneuerungsfondskonto.. Betriebsreservefondskonto.
260 000 40 143/2 20 000 26 000 11 000 17 742
— 374 886/15 Lübeck, den 10. November 1924. Der Vorstand. H. Holste. Der Aufsichtsrat. Walther Lindenberg. Herm. Eschenburg. C Suckau. Max Gaedertz. Boie. Oskar Warncke. Hermann Groß. Vorstehende Golderöffnungsbilanz habe ich auf Grund der mir vorgelegten Papier⸗ markabschlußbilanz per 31 Dezember 1923 und des Inventars geprüft und in Ord⸗ nung befunden. Lübeck, den 10. November 1924. Heinr. Möller, hbeeidigter Bücherrevisor,
[92620] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Juli 1924.
159 440 506 561
1653 4
Einrichtungskonto: a) Maschinen, Werkzeuge,
Trans⸗ missionen. 99 992,48 b) Mobilien 43 671,70 c) Elektrische Anlage 46 840,— d) Dampf⸗, Wasser⸗, Gasanlagen 31 775,— 60
folge der Stillegung..
Reservefonds.. 10 000
184 494
Potsdam, den 7. November 1924. Der Vorstand. Br. Elsner.
In der 23. ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 27. November 1924 ist Herr Bankvorsteher Eberhard Freiherr von Wangenheim, Potsdam, aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und an dessen Stelle Herr Bankier Wilhelm Ramm, Berlin⸗Friedenau, in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt worden. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Bankdirektor Carl Harter, Berlin, Vorsitzender, Kaufmann Carl Steinlein, Nürnberg i. Bayern, stellv. Vorsitzender, Generaldirektor Wilhelm Senst, Düren i. Rhld., staatlicher Lotterieeinnehmer Theodor Willer, Potsdam, Bankier Wil⸗ helm Ramm, Berlin⸗Friedenau. . Potsdam, den 31. Dezember 1924. Der Vorstand. Br. Elsner.
[92480] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Alktiva. Gebäude und Grundstücke. Ofenanlagen 6“ Maschinen⸗, Licht⸗ und Transmissionsanlagen (Werkzeuge und Geräte. Betriebsmobilien und ““ Büromobilien u. Utensilien vee1116ö6“; uhrwerk.
15
—.—
G.⸗Mk. ₰ 180 000⁄—- 16 500
22 212 14 427
2 610 5 076 2 816 1 081 540 7
ZZIö6“ Postscheck.. Bank Nachnahmen
von den Einreichungsstellen ausgestellten Empfangsbescheinigungen sobald als mög⸗ lich, und zwar provisionsfrei, soweit die Einreichung an den Schaltern der Ein⸗ reichungsstellen geschieht. Erfolgt die Ein⸗ reichung im Wege der Korrespondenz, so he übliche Provision in Anrechnung gebracht. Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers der Henengide hen gun sind die Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. Nach Ablauf der Abstempelungsfrist werden Mäntel zwecks Abstempelung nur noch bei der Deutschen Bank, Filiale Chemnitz, in Chemnitz entgegen⸗ genommen. Wir weisen darauf hin, daß nach den Beschlüssen der Börsenvorstände voraus⸗ sichtlich am 5. Börsentage vor Ablauf der obigen Abstempelungsfrist die Lieferbarkeit nicht abgestempelter Aktien an den Börsen aufgehoben werden wird. “ Chemnitz, im Dezember 1924. Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. ö & Sohn. Gülke.
[93656] Bankverein für Schleswig⸗ Holstein, Aktiengesellschaft.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 28. No⸗ vember 1924 hat die Umstellung unseres bis⸗ herigen Grundkapitals von ℳ 45 000 000, eingeteilt in 45 000 Inhaberaktien über je ℳ 1000, auf G⸗M. 1 800 000, ein⸗ geteilt in 45 000 Aktien über je G.⸗M. 40, Nr. 1— 45 000, beschlossen. Nachdem die Eintragung dieser Um⸗ stellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, die Mäntel ihrer Aktien zwecks Ab⸗ stempelung in der Zeit vom 10. Januar bis 16. Februar 1925 einschließlich in Altona:
bei dem Bankverein für Schleswig⸗ Holstein, Aktiengesellschaft,
in Neumünster:
dem Bankverein für Schleswig⸗ Holstein, Aktiengesellschaft,
bei
Sonstige Passiva
[93563]
Lesellschaft in Köln a. Rh u der am 30. Januar 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäfts⸗ gebäude des Barmer Bank⸗Vereins, Hins⸗ berg, Fischer & Co. in Köln stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre der Gesellschaft hier⸗ mit eingeladen. 1 Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1923 sowie des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗
markeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Geschäftsübertragung.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der gemäß § 27 des Gesellschaftsvertraags seine Teilnahme spätestens drei Tage vor der Versammlung dem Vorstande ange⸗ meldet hat. u““ Köln, den 30. Dezember 1924. 8 Der Aufsichtsrat.
Arioni, Vorsitzender.
9. Bankausweise.
[94137] Sächsische Bank zu Dresden. Uebersicht am 31. Dezember 1924. Aktiva. R.⸗M. Kursfähiges deutsches Gold 16 984 120,— Bestand an sonst. Wechseln und Schecss. 554 071 669,54 Deutsche Scheidemünzen.. 30 601,79 Noten anderer Banken. 603 004,65 Lombardbestände 219 910,— Effektenbestände... 18 932,50 Sonstige Aktira 4 889 992,03
Papiermark Aktienkapital
30 000 000,— Reservefonds 7 500 000,—
8 Reichsmark
Banknoten im Umlauf 34 525 767,65 Täglich fällige Verbindlich⸗
keiten.. 2 577 505,22 An ö gebun⸗
dene Verbindlichkeiten. 1 471 174,97 Darlehen bei der Renten⸗
bank . 21 000 000,—
1 17 243 782,67
Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln R.⸗M. 2 970 003,81.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[94135] Außerordentliche Gesellschafter⸗ versammlung der Dampfschiffs⸗ gesellschaft Otto Zelck Ges. mit be⸗ schränkter Haftung zu Rostock. Wir laden unsere Gesellschafter auf Sonnabend, den 17. Januar 1925, Nachm. 5 Uhr, zu einer außerordent⸗ lichen Gesellschafterversammlung in unser Geschäftslokal, Gr. Mönchenstraße Nr. 2, hierselbst, hiermit ein. Tagesordnung: Beschlußfassung über allgemeine Er⸗
„Baldur“ Versicherungs⸗Aktien⸗
[88905] Bekanntmachung Die Bernhard Nonhoff Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster i. Westf. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich b 1 ünster, Westf., Handelshof I. St den 2. Dezember 16585 ocj Der Liqquidator der Bernhard Nonhoff Gesellschaft m. b. H. in Liquidation. Dr. Terstappen.
Die Firma [91715] „Der Versicherungssachverständige G. m. b. H., Berlin“ ist durch Gesellschafterversammlung vom 8. 12. 1924 aufgelöst. Unterzeichneter ist zum Liquidator ernannt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.
Berlin⸗Schöneberg, den 29. 12. 1924.
Der Liquidator: Dr. Prange, Motzstraße 6.
[90804]
Die Fa. Margarine⸗ Werke Mohr & Co. G. m. b. H. ist am 4. Dezember 1924 aufgelöst worden. Gemäß § 65 d. Ges., betr. die G m. b. H, fordere ich hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu
melden. Otto Just, Liquidator.
[89616] 1 Durch Beschluß vom 14. Nov. 1923 ist die Gesellschaft Leina Sand⸗ und Kies⸗ werke G. m. b. H. in Altenburg, deron Firma geändert ist in Leina Sand⸗ vertrieb G. m. b. H., aufgelöst. Etwaige Forderungen sind an Herrn Bauingenieur Ludwig Kuhn, Nobitz
b. Altenburg, zu ricten.
Altonaer
2* 8 . 7* 18
Garage Innsbruck G. m. zu Berlin ist aufgelöst. Liquidator ist der Kauf⸗
mann Paul Graeber zu Berlin W. 30, Berchtesgadener Straße 7.
„Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bis zum 15. Februar 1925 anzumelden.
[91341]
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bis zum 31. Ja⸗ nuar 1925 zu melden. Neubrandenburg, 30. Dez. 1924.
Abée Universal Raupenpflug
G. m. b. H., Berlin M. Wehler.
[92469] 1“ 8 Die Südharzer Bergbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Neubabelsberg, den 31. Dezember 1924. Südharzer Bergbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. Der Liquidator; Peckolt.
[92470] :
Die Bergbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Nordhausen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Neubabelsberg, den 31. Dezember 1924. Bergbau⸗Gesellschaft mit beschränk⸗
ter Haftung in Liqu.
Der Liquidator: Peckolt. [92467] Die Karosseriewerk Erich Kramp Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Hamburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Hamburg, Johanniswall 12, den
[92468] “
Berlin, Dienstag. den 6. Fanuar 1
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregisten, 8, der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
hesonderen Blatt unter dem
fra⸗ 32, bezogen werden.
Titel:
Zentra
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin iir Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers. SW. 48, Wilhelm⸗
t⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Bezugs⸗ preis beträgt monatlich 1,50 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,15 Goldmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Goldmark freibleihend.
] 11
—
—,
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 4A, 4B, 4 C und 40 ausgegeben. 88
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚
1. Handelsregister.
] (Tauber,
Ilendorf, Werra.
In das Handelsregister Abt. A Nr. 66 In das H. itteldeutscher Kiesel⸗
ist bei der Firma 1 28₰ und Isoliermittel⸗Betrieb,
Aenderung eingetragen worden:
Deutscher Kieselgur⸗ und Isoliermittel⸗
Betrieb, Inhaber Adam Faber, (Werra).
8Allendorf (Werra), den 24. Dezember 1924.
Das Amtsgericht.
Alsleben, Saale.
In unser Handelsregister B ist bei der Fifma Stazemhle Aktiengesellschaft in Alsleben folgendes i vertrag ist durchL sammlung vom 4.
Alsleben a. S., den 20. Dez
Das Amtsgericht.
Altdamm.
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Firma „Reederei Stange &.
Dreyer G. m. b in Al
etragen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ felr afterversammlung vom 15. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 900 000 Goldmark umgestellt und dementsprechend der § 3 des Gesellschaftsvertrags geändert
worden.
Altdamm, den 24. Dezember 1924.
E
Altdamm. In unser heute bei der Firma „
G. m. b. H. Merden⸗ Dur fterver 1924 ist schaft auf 800 000 und der Gesellschaftsvertrag sprechend geändert worden.
ch Beschlu
Altdamm, den 24. Dezember 1924.
Amtsgericht.
Amberg. Heilfurth u. Beer Damp Holzhandlung, Sitz:
ausgeschieden. 6. Dez. 1924 s8
in Breslau. Zur Vertretun
à
Heilfurth, Kaufmann in We und Karl Hipfrer. Kaufmann in gemeinsam befugt.
sägewerk u. Holzhandlung. Amberg, den 30. Dez. 1924.
Hdam Faber in Sooden (Werra) folgende
en: Der Gesellschafts⸗ eschluß der Generalver⸗ Oktober 1924 geändert.
andelsregister Abt. B ist .Stange & Co. in Altdamm eingetragen der Gesell⸗ dI vom 25. November as Stammkapital der
Goldmark umgestellt
ssägewerk u. ldmünchen: Anton Beer, Kaufmann in Waldmünchen, ist am 12. Dez. 1924 als Gesellschafter Neuer Gesellschafter seit Karl Höpfner, Kaufmann de schaft sind die beiden Gesellschafter Waldmünchen,
Die Firma ist ge⸗ ändert in Heilfurth u. Höpfner Dampf⸗
nhaber
Sooden
Alsleben, N.
q. 2
br. 1924.
[92701]
mm ein⸗
[92702
ef
dement⸗
[92703]
r ll⸗ aul
Breslau,
Apolda. In unser
letzter Ar
worden.
Apolda. In unser 55 ist
Haftung in Durch Beschluß
Stammanteile),
Die
Apolda. In unser
tung in Apolda, 26. November 1924 die §§
des
Arnsberg.
Durch Beschlu
Ary In unser
Handelsr Nr. 38 ist heute bei der F Ban “ . ni Haftung in Apolda, eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. Oktober 1924 ist das Stammkapital der Gesellschaft auf 12 000 Goldmark um⸗ gestellt worden und der Gesellschaftsver⸗ trag bincesfüe der §§ 5, 6, 10,
bsatz entsprechend abgeändert
Apolda, den 17. Dezember 1924 Thüringisches Amtsgericht.
—
24. November 1924 kapital auf 100 000 Goldmark umgestellt, die Umstellung durchgeführt und der sellschaftsvertrag hinsichtlich der §§ 3 (Stammkapital und Zusammensetzung der Sta 6 (Geschäftszjahr), (Zeit der ordentlichen Gesellschafterver⸗ sammlung) abgeändert worden. “ Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Frick in Apolda ist erloschen. Apolda, den 17. Dezember 1924. Thüringisches Amtsgericht. I.
sammlung vom, 29. das Stammkapital auf 50 000 Goldmark siett Reichsmark) umgestellt. sellschaftsvertrag ist entspre Arnsberg, den 24. Dezembe Das Ametsgericht.
Handelsregister r. heute F. Janschke, Gesellschaft mit beschrankter Apolda, eingetragen worden: der Gesellschafter vom ist das Stamm⸗
b
Handelsregister Nr. 69 ist heute bei der Firma Basel & 2 (Ruvpf, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ eingetragen Durch Beschluß der Gesellschafter vom ist das Stammkapital auf 25 000 Goldmark umgestellt und sind 3 Abs. 1 (Stammkapital), 10 (Ver⸗ tragsstrafe), 12 Abs. 1 (betr. Abstimmung) esellschaftsvertrags vom 27. April 1923 entsprechend abgeändert worden. Apolda, den 17. Dezember 1924. Thüringisches Amtsgericht.
In das Handelsregister B Nr. 27 ist heute bei der Firma A. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Sundern eertagen.,
r
No
Handelsregister
Pille
[92709] Abt. B irma Fickler & beschränkter
14
1I [92710] Abt. B
ei der Firma
10
[92711] Abt. B
worden:
II. [92712]
Severin & Co.
Gesellschafterver⸗ gsase
Der Ge⸗ nd geändert. r 1994. 8
[92713] Abt, B
Aschaffenburg. [92716]
„Hoffmann & Koppenhoefer“ in
Aschaffenburg: Die Gesellschaft ist auf⸗
gelöst, die er
Mchase urg, 31. Dezember 1924. Amtsgericht, Registergericht.
Attendorn. (92714]
In das Handelsregister A ist ugter
Nr. 107 die Firma Heinrich Freiter,
Attendorn, eingetragen.
Attendorn, den 19. Dezember 1924. Amtsgericht.
Backnang. [92715] Im Handelsregister, Abt, für Gesell⸗ schaftsfirmen, wurde am 30. Dezember 1924 eingetragen: a) bei der Firma Backnanger Holz⸗ warenfabrik, G. m. b. H. in Backnang: In der Geseilschaftsversammlung vom 19. Dezember 1924 wurde durch Beschluß das Gesellschaftskapital von 240 000 ℳ auf 90 000 Goldmark festgesetzt. Der § 4 des Gesellschaftsvertrags wurde geändert. b) bei der Firma Backnanger Kunst⸗ lederfabrik, G. m. b. H. in Backnang: In der Gesellschaftsversammlung vom 18. De⸗ mber 1924 wurde durch Beschluß das sellschaftskapital von 85 000 ℳ auf 85 000 Goldmark umgestellt. c) bei der Firma Hermann Kuörzer, G. m. b. H. in Backnang: In der Ge⸗ sellschaftsversammlung vom 27. Dezember 1924 wurde durch Beschluß das Stamm⸗ kapital von 3 000 000 ℳ durch Umstellung herabgesetzt auf 5000 Goldmark. Die §§ 6, 7 und 13 des Gesellschaftsvertrags wurden geändert. d) bei der Firma Maier & Co., G. m. b. H. in Backnang: In der Gesellschafts⸗ versammlung vom 18. Dezember 1924 wurde der Gesellschaftsvertrag vom 27. Mai 1914 zu § 3 abgeändert wie folgt: Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 10 000 Goldmark. h e) bei der Firma Buchdruckerei Fr. Stroh, Murrtalbote, Backnanger Tagblatt, G. m. b. H. in Backnang: In der Gesellschaftsversammlung vom 29. De⸗ 1924 wurde durch Beschluß das tammkapital infolge Umstellung von 125 000 ℳ, auf 40 000 Goldmark herab⸗ gesetzt. Die §§ 7 und 8 des Gesell⸗ schaftsvertrags vom 13. Mai 1921 wurden geändert. Amtsgericht Backnang.
Bad Doberan. 92718]
Handelsregistereintrag vom 16. Dezem⸗ ber 1924: Firma „Strandhotel Arendsee Inh. Anna Paasch verw. Hencke“ in rendsee, und vom 30. Dezember 1924: Handelsgeschäft ist auf den Hotelier
aasch in Arendsee übergegangen.
mark herabgesetzt. Davon sind 4 050 000 Goldmark Stammaktien, eingeteilt in 40 500 Stück zu 100 Goldmark, sowie 75 000 Goldmark Vorzugsaktien, ein⸗ geteilt in 1500 Stück zu 50 Goldmark. Bayreuth, den 29. Dezember 1924. Amtsgericht — Registergericht.
Bensberg. [92723] Bei der Firma H. Köttgen & Cie, zu Berg.⸗Gladbach ist bei der Zweignieder⸗ lassung zu Köln im Hanzekgegte A des Amtsgerichts zu Köln unter Nr. 317. am 18. 11. 1924 folgendes eingetragen worden: Koefegehdcts .e Kom⸗ manditisten sind: Ehefrau Walter Sommer, Johanna geb. Köttgen; Mar⸗ sretbe Köttgen, ohne Stand; Charlotte döttgen, ohne Stand; Ehefrau Julius Meese, Anneliese geb. Köttgen; Doro⸗ thea Köttgen; Hertha Köttgen; alle in Berg.⸗Gladbach, mit einer Einlage von je 300 000 P.⸗M. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1923 Fhefrau Paul Kötkgen, Elisabeth geb. Westphal, zu Berg.⸗Gladbach ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die Prokurg des Friedrich Westphal ist erloschen. Unter Abänderung der früheren Vertretung gefugnisse der nachstehend auf⸗ eführten Prokuristen ist dem Richard sir⸗ dem Wilhelm Kurschildgen, dem alter Sommer, dem Konrad Nieden⸗ doff und dem Julius Meese, alle in Berg.⸗ Gladbach, Gesamtprokura er⸗ teilt, daß je zwei derselben zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Auf die Ver⸗ öffentlichung des Registergerichts Bens⸗ S. in Ausgabe des Anzeigers vom 9. 5. 1924 (10 450) wird hingewiesen. Bensberg, den 30. Dez. 1924. Das Amtsgericht.
Bergen, Kr. Hanau.
Eintrag im Handelsregister A 5; Die Firma Gebrüder Grünebaum in Bergen ist erloschen.
Bergen, Kreis Hanau, den 11. Dezember Das Amtsgericht. Bergen, Kr. Hanau. 92724] In das Handelsregister A 83 ist ein⸗ getragen die Firma Fritz Reuhl & Co. in Bischofsheim, Kreis Hanau, offene Herdssgesellschaft Persönlich haftende Gesellschafter sind: Mechaniker Fritz Reuhl II., Bauunternehmer Johannes See, Maler und Weißbinder Reinhard Heinrich Keller, Taschner Philipp Keller, alle in Bischofsheim, Kreis Hanau. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Gesell⸗ schafter Fritz Reuhl in Gemeinschaft mit einem anderen Gesellschafter ermächtigt. Kreis Hanau, den 17. Dezember
50 Inhaberaktien zu 200 Goldmark. — Nr. 22 421. Grundstücksaktiengesell⸗ schaft am Dönhoffsplatz: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 14. November 1924 ist das Grundkapital auf 6000 Goldmark worden. Ferner die von derselben Generalversamm⸗ lung beschlossene Satzungsänderung. Als
nicht h.. wird noch veröffentlicht: Das rundkapital zerfällt jetzt in 6 Inhaberaktien n je 1000 Goldmark. — Nr. 23 538. Flax Aktiengesellschaft: Kaufmann Abraham Simon Jacobson ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Kaufmann Isaac Jackersohn, Eharlotten⸗ burg. Die Prokura des Georg Klett ist erloschen. — Nr. 25 137. Kraftfahr⸗ zeug⸗Versicherungs⸗Vermittlung Aktiengesellschaft: Prokuristen: 1. Arthur Garn⸗Berlin, 2. Henry Bittner⸗ Berlin. Sie vertreten gemeinschaftlich. — Nr. 29 432. Gummistrauß Aktien⸗ gesellschaft: Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Apotheker Erich Mendelsohn, Berlin⸗Halensee. Nr. 107. Eisenbahn⸗Verkehrsmittel⸗Aktien⸗ gesellschaft: Am 29. August 1924 ist ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. Juli 1924 ist das Grundkapital auf 5 200 000 Goldmark umgestellt worden; ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Die gleiche Ein⸗ tragung ist am 11. Dezember 1924 bei der in Wismar bestehenden Zweignieder⸗ lassung (H.⸗R. B 575 des Amtsgerichts Wismar) erfolgt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 52 000 Inhaber⸗ aktien zu je 100 Goldmark. Berlin, den 15. Dezember 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 b.
Berlin. 8 192761] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 549 Marienborn⸗ Beendorfer Kleinbahn⸗Gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. November 1924 ist das Grund⸗ kapital auf 805 000 Reichsmark um⸗ gestellt worden. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaber⸗ aktien: 2000 Stamm⸗ zu 400, 100 Vor⸗ zugsaktien Lit. B zu 50 R.⸗M. Die Aktien Lit. B erhalten fortan statt 6 ꝛ% Dividende nur 3 % unter Beseitigung der bisherigen Nachzahlungsverpflichtung und des ihnen bei Rückzahlung einge⸗ räumten Agios von 25 %. — Nr. 15 160 Erda Bergbau⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung
Leisten und Stanzmesser 1.—
Fuhrparkkonto. ... Debitorenkonto leinschließl. Rentenbankumlage). Bankenkonto.. Effektenkonto.. Wechselkonto. Kassakonto. Warenkonto...
27. Dezember 1924. I Die Liquidatoren der Karosseriewerk Erich Kramp Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: G. Hermann Seifert. 8
Friedrich C. J. Busch.
[92466] Alle, die noch Forderungen an die burg a. Rh. haben, fordern wir zur
sofortigen Anmeldung auf.
Die Liquidatoren: 1“ Fritz Issel jr., Duisburg,
— Prinzenstr. 26. .
H. Wiedenfeld ir., Duisburg,
Junkernstr. 15. “
Effekten 1“ Dag Kontokorrentkonto. E“ Betriebskonto Fuhrwerksunterhaltung
Transitorische Posten...
72
54 123 62 186 101
1 013
363 258 ¾
Nr. 2 ist heute bei der Firma „Jänz und Schmidt G. m. b. H.“ in Arys folgendes
eingetragen: .
Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der EE“ vom 10. März 1924 auf 3150 Goldmar umgestellt, sodann um 32 000 Goldmark erhoht und beträgt jetzt 35 150 Goldmark.
Der Gesellschaftsvertrag ist nach dem Beschluß vom gleichen 16 in §§ 5, 7 und 9 (Verteilung des tammkapitals. Geschäftsführer und Stellvertreter Stimmrecht) sowie dahin geändert, daß die Gesellschaft bereits durch 5 Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗
ührer und einen stellvertretenden . chäftsführer oder durch zwei stellver⸗ tretende Geschäftsführer vertreten wird.
Zu weiteren Geschäftsführern sind be⸗ stellt worden: Kaufmann Hermann Gritzko in Arys, dessen Vertretungsbefug⸗ nis inzwischen erloschen ist, und Kauf⸗ mann Paul Böttcher in Arys.
Arys, den 23. Dezember 1924
Amtsgericht.
222 280 36 668
726 766 167 040 2 23 de 8 8 g 1 5 55696 Bank. u“ 1 232 780,73 Kontokorrentkonto: 3 063 046 Anzahlungen .44 495,89 — Lieferanten . 1 575,19
Konto alte und neue E1“”“ Aktienkapital.. Reservefonds Rückstellug . Verlust und Gewinn...
mächtigung der Geschäftsführer zum Verkauf der der Gesellschaft gehören⸗ den Schiffe (Abänderung des § 11 des Gesellschaftsvertrags). Las 88 5; vanuen 1 ie Geschäftsführer: Otto Zelck. Georg Zelck.
[91343] Die Firma C. Sachau & Co., G. m. b. H., Hamburg, ist aufgelöst. Gläubiger wollen sich bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator, Bücherrevisor Max Barchewitz, Hamburg, Kaufmanns⸗ haus, melden. “
[90797] Die Firma Lamm & Co., G. m. b. H. in Leipzig, ist in Liquidation
getreten. Unterzeichnete bittet alle Gläu⸗
vom 28. November 1924 ist das Grund⸗ kapital auf 5000 Reichsmark umgestellt und die Gesellschaft aufgelöst worden. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Bank⸗ direktor Hermann Zeiz: und Franz
chneider in Berlin sind zu Liquidatoren bestellt. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 50 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark. — Nr. 25 407 Haus Jvachim⸗Friedrichstraße 9 Aktiengesellschaft: Die von der Ge⸗ neralversammlung vom 11. November 1924 beschlossenen Satzungsänderungen. — Nr. 25 525 Haus Freising Grund⸗ stücksverwertungs Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 29. November 1924 ist das Grundkapital auf 50 000 Reichsmark umgestellt worden. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht ein⸗ getragen wird 5 veröffentlicht: Das Grundkapital zexfällt jetzt in 50 Inhaber⸗ äktien zu 1000 Reichsmark. — Nr. 26 370 Fridonia Hausverwertungs⸗Aktien⸗ gesellschaft: Direktor Paul Schön⸗ heimer und Bankdirektor Josef Bu⸗ schansky sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Major a. D. Marimilian Perkuhn, Berlin, 2. Rechts⸗ anwalt Dr. Moses Besler, Berlin. — Nr. 26 408 Jpa Aktiengesellschaft für tierische Produkte: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 23. Oktober 1924 ist das Grundkapital auf 50 000 Reichsmark umgestellt worden. Ferner die von derselben Generalver⸗ sammlung beschlossene eee. Als nicht eee wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1000 Inhaberaktien zu eichs⸗ mark. — Nr. 26 423 Grunderwerbs⸗
eor
Die herns ist geändert in „Strandhotel
Pöhacer eoc, haasch, ,, a tsgericht
Mecklenburg⸗E erinsches Amtsgeri Sehe Doberan.
Amtsgericht — Registergericht.
Anklam. 92704] „In unser Handelsregister B Nr. 10 ist heute bei der Möbelfabrik Stern Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ein⸗ getragen: Der Feseglschaftsertiag ist be⸗ ehe des § 3 durch Beschluß der Gesell⸗
in Rendsburg: bei dem Bankverein für Schleswig⸗ Holstein, Aktiengesellschaft, in Kiel: bei dem Bankverein für Schleswig⸗ 1 Aktiengesellschaft, Abteilung tieler Creditbank, in Berlin: 8 bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhause Krause & Co.,, 8 in Hamburg: bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg während der üblichen Geschäftsstunden mit einem nach der Ziffernfolge geordneten Nummernverzeichnis in zweifacher Aus⸗ fertigung einzureichen Die Abstempelung erfolgt der neueren Verordnung ent⸗ sprechend auf R.⸗M. 40. Erfolgt die Einreichung der Papier⸗ markaktien bei dem Bankverein für Schles⸗ wig⸗Holstein. Aktiengesellschaft, oder an den Schaltern der anderen obengenannten Stellen, so wird keine Provision berechnet. Ist mit der Einreichung der alten Aktien oder deren Rücklieferung nach Abstempe⸗ lung bei letzteren Stellen eine Korrespon⸗ denz verbunden, so wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers der Quittung ist die betreffende Einreichungsstelle berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet. Voraussichtlich fünf Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist wird die Einstellung der Notiz für die Papiermark⸗ aktien erfolgen, so daß nach diesem Zeit⸗ punkt nur noch die auf Reichsmark ab⸗ gestempelten Aktien lieferbar sein werden. Nach Ablauf der Abstempelungefrist eingereichte Mäntel werden nur noch bei den Hauptanstalten unserer Bank in Neu⸗ münster und Altona abgestempelt. Neumünster, den 2. Januar 1925 Bankverein für Schleswig⸗Holstein, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Frahm. Lürig.
Bergen, Kr. Hanau. 92726]
In das Handelsregister B 8 ist bei der Firma Stempelwerk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Fechenheim ein⸗ getragen: Der § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags ist geändert. Das Stammkapital beträgt 1000 R.⸗M. Je 10 Goldmark geben eine Stimme.
Bergen, Kreis Hanau, den 19. De⸗ zember 1924. Das Amtsgericht.
Bad Oeynhausen. [92719] In unser Handelsregister Abt. A ist
heute bei der unter Nr. 340 eingetragenen
offenen Handelsgesellschaft in Firma Koch
& Co. in Gohfeld eingetragen worden,
da
88 n ist
chafter vom 25. November 1924 geändert.
ie Umstellung ist erfolgt. Das Eigen⸗ kapital der Gesellschaft betr gt lett 12 Goldmark. Amtsgericht Anklam,
den 22. Dezember 1924.
14 095
die Prokura des Fritz Nottelmann
Bad Oeynhausen, 30. Dezember 1924. Das Amtsgericht.
46 071 08
Passiva. Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto.. Obligationenkonto . Louis⸗ und Rosa⸗Waller⸗ stein⸗Stiftung. Kreditorenkonto (einschließl.
Rentenbankumlage) Pensionskonto Weentoht .. .. Arzeptenkeniio
1 800 000 180 000 Eee. 11 541 710 174 226 256 120 883 12 759
3 063 046
Bergen, Kr. Hanau. [92728]
In das Handelsregister B 9 ist bei der Werkzeugmaschinen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Fechenheim a. M. eingetragen: Die Gesellschaft ist auf Grund Beschlusses vom 1. Dezember 1924 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Paul Böffinger in Frankfurt a. M., Böhmerstraße 9, bestellt.
Bergen, Kreis Hanau, den 23. De⸗ zember 1924. Das Amtsgericht.
8 324 200 000 20 000 70 000 4 767 363 258
Gebr. Ulrich Glockengießereien⸗ Aktiengesellschaft, Weimar.
In der ordentlichen Generalversammlung vom 12 Mai 1924 wurde beschlossen, daß das 15 000 000 ℳ betragende Stamm⸗ aktienkapital nunmehr 200 000 Goldmark betragen und in 1250 Stück Aktien zu je 100 G.⸗M. = 125 000 G.⸗M., 3750 Stück Aktien zu je 20 G.⸗M. = 75 000 G.⸗M. zerfallen soll. Die Umstempelung der alten Aktien erfolgt in der Weise, daß auf je 3000 Paviermark⸗Aktienkapital oder ein Vielfaches hiervon se 40 Goldmark oder
28
Annaberg, Erzgeb. [92705] Auf Blatt 1142 des 1 Handels⸗ registers, die Firmg Wenzel & Oehler in Annaberg betreffend, ist heute ein⸗ getragen worden; Die Gesellschaft ist auf⸗ Flöst. der Kaufmann Wilhelm 8 riedrich Grever in Annaberg ist aus⸗ geschieden. Anmetsgericht Annaberg, aam 29. Dezember 1924. “ Annaberg, Erzgeb. [92706] Auf Blatt 1111 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Lehnhardt & Co. in Buchholz betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Handelsniederlassung nach Chemnitz verlegt worden ist. Anmntsgericht Annaberg aam 30. Dezember 1924.
35 05 24 96 08 58
8 Bad Pyrmont. [92720]
In das Handelsregister Abt. B Nr. 17. ist bei der Firma Turnier Kartell G. m. b. H., Bad Pyrmont, ein⸗ getragen worden: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 19. 12. 1924 ist das Stammkapital auf 1000 Goldmark um⸗ gestellt und der § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags entsprechend geändert worden.
Bad Pyrmont, den 30. 12. 1924.
Amtsgericht.
Bad Salzuflen. 1 [92721]
In das öö Abt. A ist zu der unter Nr. 287 eingetragenen Fir Wilhelm E. Mohrfeld in Bad Salzuflen folgendes eingetragen: Die Firma ist er⸗
loschen. 1924.
2⁴ 2 2
[81619]
Die Fa. Landesprodukten⸗Groß⸗ handel G. m. b. H. Elbing ist jt. Mitteilung des Handelsrichters aufgelöst. Etwaige Gläubiger wenden sich an den unterzeichneten Liquidator: H. Diesing, Elbing, Stadthofstraße 8.
[93636] 8 Bankhaus Koch, Lauteren & Co. G. m. b. H. in Wiesbaden.
Laut Gesellschafterbeschluß vom 18. Sep⸗
tember 1923 ist die Gesellschaft aufgelöst
und in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit autge⸗ fordert, ihre Forderungen anzumelden.
Wiesbaden, den 31. Dezember 1924.
Der Liquidator;
Heinrich Zimmermann. [94091]
Die Mitglieder der Ressource von 1794 laden wir zu der in den Klub⸗ räumen zu Berlin, Viktoriastr. 27, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 23. Januar 1925, Nachmittags 6 Uhr, ein. Tagesordnung: Neue Fassungen der Satzungen.
Die Direktion der Ressource
von 1794. 1“
—
2 56
Der biger, sich bei ihm zu melden. Leipzig, den 22. 12. 1924. Rudolf Lamm, Liquidator, Bülowstraße 6.
[900981 Bekanntmachung. Die Alfred Müller & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Erfurt ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Erfurt, den 15. Dezember 1924.
Der Liquidator der Alfred Müller & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Müller.
[90099] Die Wentscher & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Erfurt ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden Erfurt, den 15. Dezember 1924. Der Liquidator der
Wentscher & Co. Gesellschaft
mit beschränkter Haftung in Liquidation: Müller.
Der Vorstand.
„Wir haben vorstehende Goldmark⸗ eröffnungsbilanz per 1. Juli 1924 auf Grund der in Betracht kommenden Unter⸗ lagen geprüft und haben gegen die Ansätze Bedenken nicht geltend zu machen.
Mannheim, den 4. Dezember 1924.
Süddeuntsche Revisions⸗ und
Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden ein Vielfaches hiervon entfallen
hee. 8 in söreernich 8 Fer Durchführung dieser Maßnahme
2 „Vors., Heinrich Feist⸗ fordern wir unser ionã vei Tanm Hffenbag t. We Fe e⸗ sere Aktionäre unter Hinweis
auf die Rechtsfolgen des § 17 der zweit Eugen Spiegel, Muͤnchen, Bankdi 1 n des d zweiten Gustav Wiß, 28 nkdirektor Durchführungsverordnung zur Goldmark⸗
1 bilanz auf, bis 15. F Vom Betriebsrat ents 8 b
Februar 1925 ihre 5 endet: Karl Rieger, Aktien mit Dividendenb B Offenbach a. M., Arbeitervertr., Fran⸗; nbogen bei der Ge
ellschaftsk⸗ in Apol 8 ber Ruppel, Angestelltenvertr. oeschasskaß öö 1ö1 Offenbach a. M., den 22. Dezember 924.
) Wei „ den 31. Dezember 1924. Schuhfabrit Eugen Wallerstein Gebr. Ulrich Glockengießereien⸗ Aktiengesellschast.
Aktiengefellschaft in Weimar Der Vorstand. ge⸗ cha. Stock. 1
Bergen, Kr. Hanau. 192727]
In das Handelsregister B 10 ist bei der Firma Naxos⸗Schmirgelwerk Mainkur, Aktiengesellschaft in Mainkur, ein⸗ getragen: Das Gvundkapital beträgt 300 000 Goldmark. Der § 4 des Ge⸗ sellschaftsvertrags ist gemäß der Nieder⸗ schrift vom 24. November 1924 geändert.
Bergen, Kreis Hanau, den 23. De⸗ zember 1924. Das Amtsgericht.
Berlin. [92757] „In unser Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 21 893. Handels⸗ Aktiengesellschaft Merrcator: Durch v der ve enen; vom 13. November 1924 ist das Grundkapital auf 10 000 Goldmark umgestellt worden. “ die von derselben Generalversamm⸗ ung beschlossenen Satzungsändervungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in
EE [9271⁷] „Gewerbebank Aktiengesellschaft“ in Aschaffenburg: Die neralver⸗ sammlung vom 22. Dezember 1924 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des eingereichten Pro⸗ tokolls beschlossen. Infolge Umstellung beträgt das Grundkapital nunmehr 105 000 Reichsmark und ist zerstückelt in 5000 auf den Namen lautende Vorzugs⸗ aktien zu je 1 R.⸗M,., eingeteilt in Titel von je 50 Stück Reihe A, 5000 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 20 M., Reihe B. In, der General⸗
1 8 A
Bad Salzuflen, den 29. 2 Lippisches Amtsgericht. I. Bayreuth. [92722] In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: Neue Baumwollen⸗Spin⸗ nerei in Bayreuth: §§ 3, 8, 14, 21, 30 b, 30 des Ges.⸗Vertr. geändert nach Maßgabe des eingereichten Protokolls der Gen.⸗Vers. v. 15. 5. 24, Urk. des Not. Bayreuth I, G.⸗R. Nr. 233. Das Grundkapital von 42 000 000 Papier⸗ mark wurde auf Grund der eingereichten Eröffnungsbilanz auf 4 125 000 Gold⸗
92708] Firma „Scheuermann Deffner & Co.“ in Ansbach: Die Firma ist ge⸗ ändert in „Deffner & Co.“. Gesell⸗ Liges Philipp Scheuermann ist aus⸗
ieden. nsbach, den 29. Dezember 1924. Amtsgericht.
Ansbach. Bei der
versammlung gewähren je Nennwert der. Aktien Reihe 20 Stimmen und je 20 R.⸗M. Nenn⸗ wert der Aktien Reihe B eine Stimme. Die Umstellung ist durchgeführt. Aschaffenburg, 24. Dezember 1924.
tsgericht, Registergericht.
2
Ansbach.
Pe⸗ 82 w Föma EFrmst 1 örnitz: Die Firma ist erlo Anase d b
[92707 en. 1924