1925 / 4 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

am 23. Dezember 1924

öh 18 1u“ 8 b Gesellschaft erfolgen nur durch den]/ Bekannkmachur erfolgen durch den Emil Kallhardt erloschen. Gesellschafter [92962]] Hansjacob, Haslach. 3. David Kettgreg; b“ en . Eü; ister P ae. a. heim in Arnstadt zum Geschäftsführer können beim umterfertiägten Gericht, die] 15. Jultius Benninger in Speyer⸗ r hchnn Fest, enahen. b Deutschen 5 sanzeiger. Der Vorstand Fefhs Hermann in München zeichnet in In das Handelsregister Abt. B Nr. 8 isit Henae 4 Hhanlac.,, Schmider, Ha 7 vSs 8 Selen 9 S SFerhhag 679“ 87† Hande Hen 18 . unter bestellt. 8 Bexichte der Revisoren auch bei der Die Prokura des Kaufranns Franz bri * Unter Nr. 253 der Abt. B die Firma besteht aus einer oder mehreren Personen Zukunft allein. heute zu der Firma Johann Oeltjenbruns 5. Franz Huber, Inhaberin Klara Huber, * E“ Seeen ein 88 befebr saas bac Fesecg schaft aas Hersfeld, 88 1924. biesos Frelseumer Flehen See ist erloschen. Dem seitherigen Gesame Reklame Ebsenschaff ce ehne⸗ 8 ,n limmung es. 1“ Traunstein, 23. 12. 24. Registergericht. 8 Co Gesellschaft mit beschräntter Ha tung Hausach. 6. Reinhard Häufle, Wolfach. meinsamer Vertretungsbefugnis sind be⸗ getragen worden: Nach dem durch⸗ +B Neumayerr ing 41. nbe Jalus Fhalt, EE“ Benninger ist Einzel. dacs in Remscheid. n e ie ellung der Vorstandsmitglieder —— in Bad Zwischenahn folgendes eingetragen 7. Georg Hoferer, Schapbach. 8. „Braux thal. 1

8 8 ean 1. ehmens stellt: 1. Teresia Pommel, geb. Braun, geführten Gesellschafterbeschluß vom Hersfeld. [92849] Kaufmann in Fra Kolonial. 16 venremchaler Naßfa 8 lrersh ss ESe

ist 1 . ndere Ausübung von dem Aufsichtsrat ob. Die Beru In unser Handelsregister A ist heute 24. Dezember 1924. Amt Wolfa

winwe des Otto Pommel, Holzhändlers in 5. Dezember 1924 ist das Stammkapital In unser Handelsregister Abt. B ist waren⸗Großhandlung. ulius Tropf Gesellschaft p klame für andere und solchen Ge⸗ Generalversammlung erfolgt durch öffent⸗ unter Nr. 172 die offene lschar 1 icht? 1 elöscht

n. 2. Eduard Roder, Volzhändler in durch Erxmäßigung. umgestellt worden auf heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen II. Veränderungen bei eingetragenen en 1n fcea Kine Recem n sonst auf dem Gebiete der liche Bekanntmachungen. Die Gründer, „M. Penen F. Amtegericht Westerstede. g r,J.s. den 29. Dezember 1924 Steinheim, O.⸗A. Peidenheim, 3, Bern⸗ 6000 Goldmark, jetzt Reichsmark. Zu⸗ Firma Chemisch⸗Technologische Studien⸗ Firmen: Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 8. J. Uvlana liegen. Die Gesellschaft ist be⸗ welche alle Aktien übernommen haben, Torgelow eingetragen worden. Persönlich Wiesloch. [92963] Amtsgericht.

hard Geiger, Holzhandler in Böhmen⸗ gleich ist der § 3 des Gesellschaftsver⸗ gesellschaft, G. m. b. H., Hersfeld, ein⸗ 1. K. Laubscher 3., Kunstwoll⸗ zember 1924 ist das Stammkapital de fugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ - 1. die Witwe des Großindustriellen haftende Gesellschafter sind Matrnatzen⸗ Im Handelsregister A Band 1 wurde ““

kuch, O.⸗A. Geislingen. trags (Stammkapital und Stamm⸗ getvagen worden: brik in Lambrecht: Die Gesellschafter 20 000 Goldmark umgestellt und der Go nehmungen zu erwerben, sich an solchen Dr. Reinhard Mannesmann, sen fabrikant Max Prauder und Kaufmann eingetragen: a) zu O⸗Z. 402 Firma Ro⸗ wolfach. 1 So2g7-. 1 4. am 29. Dezember 1924 bei der Firma einlagen) entsprechend der Niederschrift Durch Beschluß vom 20. Dezember Ludwig Laubscher und Heinrich Laubscher sellschaftsvertrag entsprechend geänder lzernehmungen zu beteiligen oder deren Luise Mannesmann, geb. Eigen, in Rem⸗ Otto Kintzel, beide in Torgelow. Die bert Thome Wtw. in Rot bei Heidel.⸗ Im Handelsregister AI Nr. 263 ist bei Kuyn u. Saurer, Gesellschaft mit be⸗ geändert worden. An die Stelle von Gold⸗ 1924 88 die Gesellschaft aufgelöst. Der sind nunmehr einzelvertretungsberechtigt. § 5 (Stammkapital) und 8 6 (Stam Vertretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ scheid⸗Bliedinchausen, 2. der Groß⸗ Gefellschaft hat am 11. November 1924 berg: Die Firma ist erloschen; b) unter Firma Wilhelm Müller 4&. Söhne, Haftung in Goppingen: Durch mark treten jedoch Reichsmark. Geschäftsführer Rechtsanwalt Dr. Kuntze 2. Aktiendruckerei und Verlag einlagen), ferner in 8 4 (Geschäftsjahn” kapital ist 10 000 Goldmark. Zu Ge⸗ industrielle Nlfred Mannesmann in begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft O.⸗Z. 441 die Firma Hofmann & Schenkenzell, heute eingetragen worden: Gesellschaftsbeschluß vom 16. Dezember Halle, S., den 29. Dezember 1924. ist abberufen, zum ö ist Hans der Pfälzischen Bürger⸗ Zeitun 17. Sektkellerei Wachenheim At chäftsführern sind bestellt: Erwin Back⸗ Zürich, 3. der. Grega trielle Carl sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich Becker in Rot bei Heidelberg. Offene Die Firma ist geändert in Friedrich 1924 wurde das Stammkapital umgesteltt Das Amtsgericht. Abt. 19. Willhardt, Hersfeld, bestellt. A. G. in Neustadt a. H.: Gemäß tiengesellschaft in Wachenheim: D aus, Wilhelm Backhaus, Ernst Berger, Mannesmann in. Remscheid⸗Blieding⸗ befugt. Die Firma betreibt eine Spezial⸗ Handelsgesellschatt; Beginn am 22. De. Müller, Sägewerk, Schenkenzell Die durch Ermaßigung auf 50 000 Reichsmark —— Hersfeld, den 31. Dezember 1924. bereits durchgeführtem Beschluß der Ge⸗ Generalversammlung vom 3. Dezenh ulius Mayer, Kaufleute in Remscheid. hausen, 4. der Kaufmann und Direktor fabrik für öö zember 1324. Gesellschafter sind Frau offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst und wurden die §§ 4, 13 und 15 des Halle, Saale. [928388 Das Amtsgericht. nevalversammlung vom 6. September 1924 hat beschlossen, das Grundkapital i r Gesellschaftsvertrag ist am 8. No⸗ Paul Mohn in Berlin, 5. der Ingenieur Ueckermünde, üsce 21. Dezember 1924. Edwina Hofmann, geb. Segelbach, und Seit 1. November 1924 ist die Firma

Gesellschaftsvertrags geändert. Die Er⸗ In das Handelsregister B ist unter —.—— 1924 wurde das Grundkapital im Wege Wege der Umstellung auf 450 000 Gohd mber 1924, der Erganzungsvertrag am und Direktor Erich Niemann in Char⸗ Amtsgericht Arthur Becker, beide in Rot. übergegangen auf den bieherigen persönlich 1 em Kaufmann Meinrad Hofmann in haftenden Gesellschafter Friedrich Müller

maßigung ist erfolgt. 757 Konsum Gesellschaft mit be⸗ Hildburghausen. 92850] der Umstellung auf 80 000 Goldmark m. qc November 1924 festgestellt. Jeder lottenburg. ie mit der n.

21 *m. 29. Dezember 1924 bei der Firma schränkter befgung, Venscha Teutschen⸗ In das Handelsrogister B ist 8— Hevobgeseg⸗ und der Besegschcf oertrag eee genn IIöu“ 6 Mchneeflther ist für febsastene zu Ver⸗ Gefellschaft wehee hen Scraghec Waldshut. [92953) Rot ist Einzelprokura erteilt. Zimmermann in Schenkenzell.

Fen Ra, Krenasechen s. Cin. te ennae anchieh = h. 2. esscergr ans gurhe sss aer Geneane geseheisneseedehee....eee e den Crꝛat aznezie denetaigtneang adehahnh Benec en üet wew düöheäina,zeh Bensnie, wn

„November 1924 hat die Umstellung des gefüheten m geseülschafterbeschluß von worden: Nach 89. dvech geführen Be. in 500 auf den Namen und 3500 85 den öö1 18. ist ein Le . Kündt k iner süer Gesellschafter 8 nrAnrtsgericht in Remscheid. Fmns I 8b . Bad. Amtsgericht. Amtsgericht.

durch Ermäßigung auf 5. Dezember 1924 ist das Stammkapital schluß der außerordentlichen General⸗ 3 Fcgben lautende Stanimaktien von je wert von je L0 fozerarthen ö“ mindestens schs Monate vor Ablauf, so 8 Welaät dund 1 ister B Band 1 1“ 8

AH 11“ di; eeeis VVEEö stellt worden auf 1 E1“ 9. Lmgr. s nreich Gesellschaft 18. Baumwollspinnerei Speyer in ist die Daufchvfr Ge ellschaft ööö Sagan. 6 192747] Verbindlichkeiten des seitherigen Inhabers zu O.⸗Z. 2*Fama Tonwaren⸗Industrie In das Handelsregister AI Nr 269 ist

8 veh,ns; beschl n s8 Gesellschafts⸗ 18 Udmark, jetzt Reichsmark. Zu⸗ 8 Grundkapita umgestellt auf 245 mit beschränkter Haftu in Lud⸗ Speyer: Heinrich Mülberger ist nicht Ein. Gese schafter, einen Bel häf v⸗ Vereinigte Märkische Tuchfabriken C. Nüßgen wurden nicht übernommen. Wiesloch, A.⸗G. in Wiesloch, ein⸗ heute eingetragen worden: Firma Karl

vertrags ossen. (Das Aktienkapital gleich ist der § 3 des Gesellschaftsvertrags Reichsmark. Zugleich sind in dem Ge⸗ ng, in Lud⸗ mehr Vorstandsmitglied. anteil über mindestens 2500 Goldmark Aktiengesellschaft siehe Berlin. Waldshut, 22. Dezember 1924. getragen: Die Generalversammlung vom Streit, Sägewerk, Holz⸗ Meaha. 89 FesAls 8 in Hausach. Ge⸗

st nunmehr eingeteilt in 40 Stück Vor⸗ (Stammkapital und Stammeinlagen) ent⸗ sellschaftsvertraag entsprechend der Nieder- wigshafen a. Rh.: Gemäß. Gesell⸗ Deaom oder mehrere Geschäftsanteile über zu⸗ materialienhandlun uͤgsaktien und 360 Stück Stammaktien sprechend der Niederschrift geündert schrift geändert wonden die 4 Abs. 2 schafterbeschluß vom 12. Desember 1924 192e. Kneeac.— 1“ ammmen mindestens 2900 Goldmart boe⸗ Feonnren [92244] 20. November 1924 beschloß die Umstellung sellschafter Karl Sreit, Sägewerksbesitzer über je 500 Reichsmark auf den Inhaber worden; an die Stelle von Goldmark und 3 (Höhe und Einteilung des Grund⸗ ist das Stammkapital auf 15,000 Gold⸗ 3 itzt, ist jedoch berechtigt, die Gesellschaft 1““ ister Weidemn. g20t] zufttais emerso 6906nga ufes 979 805 sn Hausach und Fchand Streht Kaufmann autend.) treten jedoch Reichsmark. kapitals), N4 c (Bezüge des Aufsichtsrats). mark umgestellt und der Gesellschafts, . 111“*“*“ vom 1. Januar 1928 ab zum Schlusse, Abe er s49 e Füsneaee In das Handelsregister wurde einge⸗ (apitals von 10 000000 auf 1,972, 000 in Hausach. Offene Handelsgeselischaft G6nm 30. Dezember 1924 bei der Firma Halle S. den 29. Dezember 1924. Hierzu wird versffentlicht: Das Grund⸗ vertvag in § 5 (Stammkapital) ent, Mamemen. vn1274 eines jeden Geschäftsiahres unter Em⸗ de Abt. A. Nr. 1843 bei Firma A. von ragen „C. B. Schärtel“ Sitz Weiden. Godmark und entsprechende Aenderung Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1924 Göppinger Möbel u. Sitzmöbelwerke Das Amtsgericht. Abt. 19 ital zerfällt in 11 400 Stamunaktien sprechend geändert. Büsscher &. Hoffmann Aktiengesellschms haltung einer sechsmonatigen Kündigungs⸗ der Liüppen & Co., Solingen: Das Henriette Schärtel als Inhaberin gelöscht. des § 5 Absatz1 des Gesellschaftevertrage. begonnen. Der Gesellschaftsvernag ist am Aktiengesellschaft in Göppingen: Die v““ na se 80 Reichsmark. 200, Stamwmaktien schi iu faizdruckerei Speyer Gesell. seche unter Berlin (-R.B Nir. 336683. %%¼msnst zu kündigen. Das gleiche Rrecht steht Handilegsschäfte; sin ade üeeeeenten Nan Inhaber., Geors Schärtel, Uor. Has rundkavilal wird eingeteilt in 200 2. Huni 1921 errichlet. Jeder Geselschafte Generalversammlung vom 25. November Hamborn. [92841] zu je 40 Reichsmark und 1500 Vorzugs⸗ Fraft 8 beschränkter Haftung in zwei oder mehreren Gesellschaftern ge⸗ Ewald Kleineick in Wald übergegangen machermeister, Weiden Vorzugsaktien über je 60 Goldmark und ist berechtigt, die Firma allein zu vertreten 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals In das Handelsregister A 366 ist am aktien zu je 30 Reichsmark. vener: Gemäfz Gesellschafterbeschluß negensbu 92741 meinsam zu, wenn ihre Geschaftsanteile und wird von diesem untkr der bisherigen Wesden i. O., den 30 Dezember 1924. 9800 Stammaktien über je 200 Golomark. und zu zeichnen, Der Erwerh, die Ver⸗ durch Ermäßigung auf 130 000 Reichsmark 29. Dezember 1924 bei der Firma Klatt Hildburghausen, den 30. Dezember 1924. vam 8. Dezember 1924 ist das Stamm. Büsscher & Aktiengesellschaf zusammen mindestens 2500 Goldmark be⸗ 1“ Amtsgericht Registergericht —Wiesloch, den 24. Dezember 1924. JFußerung oder Belastung von Grundstuͤcken 85 xe. Pheeffuumn zer 2n b 1 & 8 in Hamborn eingetragen: Kauf⸗ Das Thür. Amtsgericht. Abt. 3. EEEE111““ Vnhese Felca SeeSe. siehe unter Berfi encesh ns eingetegcen 8— be⸗ van Betriestedest be alts 1 —— Ne Bad. Amtsgericht. bedürfen jedoch der Justimmung beid Gesellschaftsvertrags ossen. Die mann Erich Klatt in Mörs ist aus der 8 vi 8 H.R. nigemcar.; hie Bekanntmachungen Gefchäfts du mrverpe bes [Weimar. 2955 Fasaxchexgg 1 Ermäßigung ist erfolgt. (Das Aktien⸗ Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ Hünfelg. 8 192854] (Eeriuhs üte g Prechen den ncfrtan. 1.“ der Gesellschaft, die nach dem Gesetz in 1 scöfts UEr em. Pofschede ““ kapital ist nunmehr eingeteilt in 500 Stück schaft 8 aufgelöst. Das Geschäft wird In das Handelsregister Abteilung B des gesellsch aft in Grünstadt: Die G mæe heid 1 öffentlichen Blättern zu erlassen sind, er⸗ g8es⸗ 7 GR 46 bei Fi Faßbinder & Nr. 13 ist bei der Firma Schuh⸗ Leder⸗ In das öö Abt. K ist ein⸗ Amtsgericht. Vorzugsaktien und 6000 Stück Stamm⸗ unter der bisherigen Firma von dem unterzeichneten Gerichts ist zu Nr. 9, v stse mla nn vom 28 Novembe 192941 Sn dns Handelsregister ist eingetra dlga C G 8. H bc irma 889 cheze 1114“ Gesellschaft mit getragen: Uaner ut n zen 2aühesmas.

ktien über je 20 R.⸗M. auf den Inhaber Kaufmann Ernst Peritz als alleinigem F. K. Druschel Gesellschaft mit beschränkter hat beschloss 88 bish 1v T am 1. Bezember 1924 bei b Filen anzeiger. Co. G. m. b. H., Solingen: Durch Be⸗ beschränkter Haftung in Weimar, heute der Firma Wilh. Räthien, Withelms⸗ worms. 8

utend.), Inbder se ge . Haftung in Hünfeld, folgendes eingetragen S.bes iceeefehen veran Wec. Ber ische Schch⸗ 88 Schäftefobrik en 9. am 15. Dezember 1924 unter 8 88 IIIö“ vomn eingetragen worden: Das Stammkapital haven: Kaufmann Artur Doebler in In unserm Handelsregister wurde heute

7. am 30. Dezember 1924 bei der Firma hg.wen ee N.. worden: Gr undn if Uim ien umzuwandeln, das lfchaft it beschränkt ftung i Nr. 1769 der Abt. A die Firma E. 17ilDezember ist der § 7 des Ge⸗ beträgt jetzt 100 000 Reichsmark. Die Wilhelmshaven, Kaiserstraße Nr. 24, als bei der Firma „Carl Hisgen, Aktiengesell⸗ Frrnie u. Sperrholzwerk Aktiengesell⸗ 1 An Stelle des Kaufmanns Franz Karl 1 0aun Gosde rke der Se 8 emf N 114 888 Heß àng i Mundorf & Co. in Remscheid. Persön⸗ EE11A““ 88 Ziffern 3 und 4 des Gesellschaftsvertrags neuer Inhaber Unter Nr. 176 am 30. 12.24 schaft“ in Worms eingetragen: Durch chaft in Holgheim: Die Generalversamm⸗ Hamborn. [92840] Druschel ist der Kaufmann Robert Thal⸗ den Gesellschaftsvertr 8 “] Die Liquidation ist beendet. Die Firm lich haftende Gesellschafter sind Ernst öö ist auf 12 000 Reichsmark find der jetzigen Höhe des Stammkapitals bei der Firma Bartsch A von der Generalversammlungsbeschluß vom 24. No⸗ lung vom 29. November 1924 hat die Um⸗ In das Handelsregister B 68 ist am heim aus Arnstadt zum Geschäftsführer kapital), § 8 Pflichte . Vorsta 80) ist elon en 3 Mundorf, Kaufmann, und Ehefrau Ernst umseele B Nr. 228 bei Firma Hof 6. entsprechend geändert. Auf den Beschluß Brelie: Der bisherige Gesellschafter vember 1924 ist § 3 des Gesellschafts⸗ stellung des Grundkapitals durch Er⸗] 29. Dezember 1924 bei der Firma August bestellt, 8 und § 12 (Vergütun 8 A- Ffichtsr 8 2. am 2. Dezember 1924 unter Mundorf, Elfriede geb. Schmitz, ohne Ge⸗ d Ernst Dirl 8 Säürtie ee vom 6. 12. 24 wird Bezug genommen. Erich Roth ist ausgeschieden und der Kauf⸗ vertrags geändert. Das Grundkapital de mäß gung auf 150 000 Reichsmark und die Thyssen Hütte, Gewerkschaft in Ham⸗ Hünfeld, den 24. Dezember 1924. entsprechend f n Fa Nr. 1766 der Abt. A die Firma Jül schaft, beide in Cronenberg. Offene Höhsch 8 d 8 Be luß brgesg 8 Weimar, den 23. Dezember 1924. 14e“] elfhahtde 88 869 83% 8 born, Angetrggen. Fn EET“ ist Das Amtsgericht. 12 Jef. 5 und 8 15 Worsit in der Fichor Hake in Remscheid. Inhabe Hansel , ceif „S. Sexöö Beflchasng vom üsceacnger 1924 is Fri n Snann bsever 8 kur Go 1her ega Nsebtödeh de boez⸗ Gesellschaftsvertrags ossen. Die Er⸗ eine Zweigniederlassung errichtet unter 11 52201 Generalvers⸗ ; be i sius Richar! 1 mi am 7. November gonnen. aoeecs dn⸗ „IfHofts Frau Frieda Bartsch sind jeder allein zur Goldmark herabgesetzt; diese Herabsetzung maͤßigung ist erfolat (Dos Aktienkapital der Firma Auguft epcgen Hütie Ge- Konigsberg. Pr. 92739 vssher serenncg. 8 Gasseast it, Fnlins Kichand. Nne, Aedufacanag vo ö 81 8 ö 8 Weimar. [92956) Vertretung und zur Zeichnung für die Ge⸗ ist erfolgt. Das Grundkapital von 600 000 ist nunmehr eingeteilt in 500 Stück Vor⸗ werkschaft Abteilung Mülheimer Stahl⸗ Büsscher & Hoffmann Aktiengesellschaft, ist jetzt eingeteilt in 51 520 Inhaberaktie ke, Alma geb. Donath, in Remsched Nr. 1770 der Abt. A die Firma Mathias erneer,oe en.smark winm apital wird In unser Handelsregister B Bd. II Nr. 60 sellschaft berechtigt. Dem Gesamtpro⸗ Goldmark ist eingeteilt in 10 000 Stamm zugsaktien und 500 Stück Stammaktien und Walzwerke. Filiale Königsberg i. Pr. siche unter im Nemnwert von je 20 Goldmarrt. stt Prokura erteilt vüi eingetragen peller“ in Remscheid. Inhaber iit auf 60,000 Reichsmark, eingetzilt in 600 ist heute bei der sirma Baubütte Wermar kuriften Willy Hagemann ist Alleinprokura aktien über je 60 Goldmart.

8 8 150 R.⸗M. auf den Inhaber lau⸗ Amtsgericht Hamborn am Rhein. Berlin (H.⸗R. B Nr. 33 688). 1 Ffgrert non se 3, Gaglbeharke nr Fherehnaae Eisen⸗ und fablihend Mathias Peller, Kaufmann in Remscheid. 10 Anh Zahoßer, lanenge ö“ Feäüel 5 dat 1 1. c5 .“ PFeejajchen, 5 8 S vfß des Penenner1924 C“ I“ 2 . Ah A““ umgestellt. ung in Weimar eingetragen worden: Nr. 49 am 27. 12. ei der Firma Hessisches Amtsgericht.

8. am 30. Dezember 1924 bei der Firma Hamburg. 92734] Luckenwalgg. 1927461 sine Gefenzchaft mir icheüncenr dunge der Firmz Rich; Hake & Co. u,U. Wäter eesp sen vhn dkemschels. u⸗ G btg B. Nr. 289 gei. Firma Marreer Has Stammkapitel beträgt jett 5000 Metallwarenfabrit Wilhelmshaven, ““ Terra⸗Maschinenfabrik, Gesellschaft mit Actien⸗Gesellschaft für Bauausführun⸗ Vereinigte Märkische Tuchsabriken Haftung in Ludwigshafen am Rhein, Remscheid Nr. 1172 der Abt. A haber ist Walter Welp senior, Graveur secfa mn. G 3 d gecn I sft Reichsmark. Die 8 2,4, 5, 6,9, 10, 11,13 Aktiengesellschaeft in Wilhelms⸗- Worms. Ir; beschränkter Haftung in Rechberghausen: gen siehe unter Berlin (H.⸗R. B 1324). Aktiengesellschaft siehe Berlin. Seydlitzstr. 9. Benny Bende ist icht Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ in Remscheid schluß der Gesellschaftewversammlung ist und 16 des Gesell chaftsvertrags sind ge⸗ haven: Das Grundkapital beträgt Bei der Firma „Fritz Blatt“ wurde he dheehee grmalihe . sen ger Perlin ( 82 ““ He . häseüdee my Bender ist nicht He Blsscha after Ne. 88 Hake f Unter Nr. 1772 der Abt. A die Firma r § 3 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ ändert bzw. ergänzt worden. Auf den 44 000 G.⸗M., eingeteilt in 2200 auf heute in unserem Handelsregister einge 20. Dezember 1924 hat die Umstellung des Hameln. [92842]) Ludwigshafen, Rhein. 92213] Ludi 8 8666,ö“ 6f alleiniger Inhaber der Firma „Phoenix“ Sägen⸗ und Werkzeugfabrik geändert worden. Das Stammtkapital ist Beschluß der Gesellschafterversammlung den Inhaber lautende Stammaktien von tragen: B 8 Stammkapitals durch Ermäßigung auf Ins Handelsregister A ist eingetragen Handelsregister. Mannheim. .“ S 3. am 3. Dezember 1924 bei der Firm Edmund Winnicke in Remscheid. In⸗ auf 50000 Reichsmark umgestellt. 6 vom 28. 10. 1924 wird Bezug genommen. 20 G.⸗M. Der Gesellschaftsvertrag istin-·/ Dem Kaufmann Wilhelm Blatt in 16 000 Reichsmark und die Aenderung des am 16. 12. 24 zu Nr. 96, Fivma H. W. I. Neu eingetragene Firmen; 1 Helfferich in Neustadt a. H.: heinisch⸗ DVerg ische Reklamezentrale haver ist Edmund Winnicke, Kaufmann in t. B Nr. 245 bei Firma Gebr. Lang, Weimar, den 24 Dezember 1924. der aus dem Protokoll der Generalver, Worms und Margareta Fingerle, Buch

3 des Gesellschaftsvertrag beschlossen. Brockmann in Hajen, und am 30. De. 1. Trikotwarenfabrik F. Helffe⸗ Nis den. . —nr 88 82 88 Remscheide . G. m. b. H., Wald: Durch Beschluß der Thür. Amtsgericht. IVb. sammlung vom 24. 9. 1924 ersichtlichen halterin daselbst, ist Einzelprokura erteilt Die Ermäßigung ist erfolgt. zember 1924 zu Nr. 309, Firma Hermann rich, Aktiengesellschaft in Neusftadt Tod der Gesellschafterin August fff Nr. 1739 der Abt. A —: Die Gesel⸗ Heit der Firma Carl Gustav Paß in Gesellschafterversammlung vom 15. De⸗ Q-- —V Weise geändert. Unter Nr. 64 am 30 12.24 Worms, den 29. Dezember 1924.

1“ Lacke dasesbste Die Biama ist erjaschen. He irich rstanvnambece 2. Reneh ncgh ses. Ihgecg;, win vereceschschc; schot is aufxelöst. Die Fiema Ni w. gennchets 2. Rür. 183 der At. K. e ten Gesellcaseherth desesüer wehen canenmeiee,sger Pb. 1 L.2.70 den,emcnPaelüee en⸗ W 6“ Helfferich om rat, 2. gu⸗ ch, geb. Hechel, di 1eSee e der Daritäsht. st auf vertra den. um Handelsregister ⸗Z. warenfabrik Aktiengesellschaft, Wil⸗ 9⸗ 9

t Ham Heltterich Fabrikant, beide in Neustadt mit den Miterben Friedrich Helfferis Die Einlage der Kommanditistin ist auf Das Stammkapital ist auf 50 000 Reichs⸗ inhei f : ie. Worms. [92976

des NFetnedhte üse dic itber eher an Theodor Helfferich in Batavia und haftende Gesellschafter sch Karl Heuser, Mannesmann Industrie⸗ & Handels⸗ üsegericht SFotinen, d8. Dezem er 1988: Je..ges Beschluß der Gesellschafter, und Gatzemeier ist der Kaufmann Hito Fione Felrchafr thenot., afftter ssa

zaver Fortführung der bisher unter der Firma Wilhelm Helfferich in Mannheim fort⸗ Fabrikant, und Magdalena Heuser, Kauf⸗ Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Stassfurt. 11““ ö tung in Worms eingetragen: Das Stamm X s Ige 1 e & 8 Helfferich von Kommerzienrat Philipp gesetzt. Die Gesellschaft ist ohne Liquida⸗ fräulein, beide in Remscheid. Offem Remscheid unt dem Sitz in Remscheid. In unser Handelsregister Abt. B. ist vürde das Seeseabeptat umoe gegt von ständ bestellt. B kapital der Ges 1sch ft ist auf 15 000 In allateur Grch. Gerau, 8 lhrndes. worden: Die Firma Helserich Auguft Helfferich, Emil gelß tion aufgelöst. Das Geschäft ist mit Ak⸗ Hander Reaft. De Gesellschaft hat Zweigniederlassung der zu Berlin unter heute bei der Firma Chemische nan. d0 es8 88 20 ö 8h Ge⸗ Almtsgericht Wilbelmshaven. Rehi veashe 8 4 87 8780o Groß Gergu, den 29. 12. 1924. 3 oich, Theod. Helfferich, Wilhelm Helffe⸗ tiven und Passiven und mit dem Rechte am 1. Dezember 1924 begonnen. der Firma Mannesmann Industrie⸗ und Fabrik vorm. Vorster und Grüneherg sellschaftsvertrag wurde entsprechend ge⸗ 2796 :G 1m- 5. 8 Hessisches Amtsgericht. Hechingen, den 16. Dezember 1924. rich s. Fes üsoes. ellce zur Fortführung der Firma auf die Ak⸗- 4. am 4. Dezember 1924 bei der Firme Handels ⸗Aktiengesellschaft bestehenden g ändert. Wismar. 1 192756] der Gesellschafterversammlung vom 5. De 1.. Das Amtsgericht. vich sowie von Frau Dr. Karl Helfferich zur Fortführung der Firma auf die At⸗ 5 W6“ mipühe den A. G. in Staßfurt eingetragen: Das inhei 1 24. gonfabrib Wismar der Eisenbahn⸗ zember 1924 ist der Gesellschaftsvertra ““ das Amtsgeri Fr brnen Söön Friedrich ver ehenschgst .ehnwcrenfohn tc Ruxif Mesenhöller & Co. in Remsched Hauptniederlafsung. Gegenstand des Grundkapital ist auf 2 690 800 Goldmark Weinheim, ““ 1924 .c vonfcbrich iemfen dehisegerzin zeündert Gegenftond des Umernehmens

1— . 2834. 2,8⸗ 8-ou115 1 muil manditgesellschaft ist in eine offene

Nr. 272 der Abt. A. —: Die Kom⸗ Unternehmens ist der Betrieb indu⸗ stell allt i 838 8. u.“ 3 1 Zetrieb t und zerfällt in 10 000 Aktien siehe unter Berl ist jetzt die Herstellung und der Vertrieb In unser Handelsregist A e Heiligenstadt, Eic 28 fferi efü äfts nd a. H. übergegangen, jedoch Ausna trieller Unternehmungen im In⸗ und umper⸗ 11 siehe unter Berlin. 1 8 heute bnsea che der Füxma Laühe⸗ Iaune Bei 1r.2 Bebek-aö -. 52 ber nenrhehene ““ Fenvelsges⸗ schaft vnnhegepsete. geh Uhaeens. 8 Erverb und 5 Lüsnaung 1n 1“ Ghb eeenmeh I“ 192999 Witten [92968] vr 1 Kefonge. öö“ 1 Söhne in Groß Gerau, eingetragen: Die registers B eingetragenen Firma „Gesell⸗ Vertrieb von Wirkwaxen nud sonstigen „8. Grünzweig und Hartmann Ge⸗ ommanditistin ist ausgetreten. Gleich⸗ industrieller Konzessionen, insbesondere je vier Stimmen sowie in eine Vorzugs⸗ Zum Handelsregister B Bd. I O.⸗Z. 2 In das Handelsregister A Nr. 504 ist rt. insbesondere von üeease P 1e e 6 Vfe Handelsgesellschaft ist durch den schaft für chustliche Schulen mit be⸗ Erzeugnissen der Textilindustrie, ferner in sellschaft mit beschränkter Haftung feitig ist Paula Mesenhöller, Prokuristin im Auslande, sowie der Betrieb von nbti von 24 000 Goldmark mit 13 333 zur Firma „Ferdinand Spengler, Wein⸗ 193 122 24 bei ges Fir ma Rudolf mitteln. Die Gesellschaf denh alle Austritt, des Gefellschafters Heinrich schränkter Haftung in Heiligenstadt“ ist jeder Form die Verwertung und Aus⸗ in Ludwigshafen am Rhein mit] in Remscheid, in die Gesellschaft als pe⸗ Handetsgeschaften aller Art, insbesondere Stimmen, der Nennbetrag der, aus⸗ heimer Afbest & Gummigesellschast m. Ka schle & Co. Witten, eingetragen: Z“

Matri mit dem Heutigen erloschen. Die heute eingekragen worden: Die Lehrerin beutung von Unternehmungen, die sich für Zweigniederlassungen in München, Ber⸗ senhg. eftenge Gesellschaf 1 Uüisg⸗ in den Erzeugnissen des Mannesmann⸗ ifts an je 400 l. H.“ in Weinheim vrge fiwgenogen: Las unt Bach sst dus deg Gezell: zu fördern geeignet sind. Die Gesellschaf . e, Prokura der Paula Mesen Konzerns, ferner der Betrieb aller Ge⸗ g Die Vertretung Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ schaft ausgeschieden. Firma und Geschäft ist, durch diesen, b) wenn mehrere Ge⸗

scheid He ndelsgeschäfte aller und der Widerruf der 8 Ueckermünde. [92952 worden: Die Firma ist erloschen. . shaus Hrtach G. m. b. H. in Gutach e ung 8

[92974]

Gross Gerau. [92833] In unser Handelsregister Abt. Awurde Hechingen. 97843] heute eingetragen die Firma Heinri In das Handelsregister nist bei der Matri in Groß Gerau. Inhaber üc unter Nr. 201 eingetragenen Firma M Heinrich Matri, Spenglermeister und & Vogel Landesprodukte in Melchingen

8

7 . 2

1 3 1 1 nung ede U⸗ wird: in Geschäftsführer bestell Prokura des Spenglermeisters und Anna Hartmann ist als Geschäftsführerin diesen Zweck eignen Die Gesellschaft kann lin, Düsseldorf, Hamburg, Leipzi Idmark tellt ell⸗ wird: a) wenn ein Ge 8 Installateurs Jakob Matri in Groß ausgeschieden und ihrer Stelle die Zweigmiederlassungen und Verkaufsstellen Stuttgart, Cassel, Frankfurt a. nd. böller ist erloschen. V schafwe, welche nach Ermessen des Vor⸗ der Gesellschafl kann lung vom 16. Dezember 1924 wurde das 8 5 ftsrü si Gerau ist erloschen. Die Firma Sra Lehrerin Gertrud Kestin 16 Fesa 18 errichten sowie Vertretungen beufeh 888 Friedrich Jaachin 18 nicht mehr Ge der Firma C. Adolf Wehnet stands und Auffichtsrats damit im Zu⸗ Pr ö.“ ch 8öö Stammkapital umgestellt von 20,000 werden von Rudolf Kasischke unverändert schäftsführer bestellt sind, entweder durch e . eHolchen. Fyrer t esting zur Geschäfts⸗ 1 1 V zfrsfü Di ;1 Werkzeugfabrik in Remscheid Nr. 1764 te Prokuristen erfolgen. Die §8 4, 88 3 weitergeführt. Die Prokura des Ludwig zwei gemeinsam oder durch einen Geschäfts jetzt: Jakob Matri in Groß Gerau, In⸗ sührerin besteilt Dee Gesellschaft ist auf Das Grundkapital beträgt 500 000 Gold⸗ schäftsführer. Die Prokura des Wilhelm d A g 4A 8 ift ist nit sammenhang stehen, der Erwerb und die Statuts sind entsprechend geändert. auf 10 000 R.⸗M. Die 88 3 und 6 des Müller ist erloschen. führer und einen Prokuristen oder c) durch haber: Franz Matri in Groß Gerau. Goldmark umgestellt. Nach dem durch⸗ mark, zerlegt. in 500 auf den Namen Bittermann ist erloschen. An. t. d Pasii Das Geschäft ist 8- Beteiligung an gleichen oder ähnlichen. Staßfurt, den 18. Dezember 1924. öööö geändert. Amtsgericht Witten. 88- Prokuriften vertreten. Bekannt Groß Gerau, den 29. 12. 1924. geführten Beschluß der Gesellschafter⸗ lautende Aktien im Nennwert von je 9. Gebr. Pabst in Ludwigshafen küg nhe Passiven und mit 88 ech Unternehmungen in jeder zulässigen Form. Das Amtsgericht. Weinheim, den 24. Dezember 1924. ö1 9296 bisa g8 een der Gesellschaft erfolgen in Hessisches Amtsgericht. versammlung vom 29. November 1924 ist 1000 Goldmark. Sind mehrere Vor⸗ a. Rh., Ludwigstraße 51. Dem Kauf⸗ für ortführung der Firma an den; 88 Das Grundtapital ist 1 120 000 Gold⸗ —— Amtsgericht. I. Witten. 192967] R ichs 12 1““ das Sge auf 82 000 Goldmark e. so ist jeder Venr Forf Cordier in Karlsruhe ist zußert Kinich Hras 11313“ 78 malt. Hu fühs be⸗ Stuttgart. [92732] Frrexsesn 92959] 8nb Frndeleregttn Nr. 883 ist ree 2 29. Dezember 1924 Guben. [92835] ermäßigt. in Gemeinschaft mit einem anderen Vor⸗ Einzelppokura erteilt. 19 5 At: 1. Kaufmann Pau ohn, hnsta Aktien. Werl, Bz. Arnsberg. 1 am 23. 12. ie Firma Meier zu Hartum 5 es iat

In unser Handelsregister Abte n2e Heiligenstadt, den 19. Dezember 1924. standsmitglied oder einem Prokuristen 10. Bad⸗ und Salinenverein Dürk⸗ Firma fort. 5 g⸗ Berlin, 2. Kaufmann Franz Forscht, G.hetlche In unser Handelsregister A 6 am & Ollesch Ferhum Hessisches Amtsgericht. st bei der Firma We Das Amtsgericht. vertretungsberechtigt. Der Aufsichtsrat heim in Bad Dürkheim: Die General⸗ 888 1789 b, ner 1924 . Remscheid, 3. Ingenieur Erich Niemann, siehe unter Berlin (H.⸗R. B Nr. 32 303). 17. Dezember 1924 unter Nr. 131 die eingetragen. Die Gesellschaft hat am Worms. [92977) Nationalbank, Kommanditgesellschaft au ö versammlung vom 27. September 1924 & Jungbluch in Nemscher nch Ffndc Gheote bt veh. Faecrepsten. 9 Aene Handelsge ellichaft Gebr. Mielberg 2. 12. 24 begonmen. 1e Bei der Firma „Pfeiffer & Diller, deeeh deeihrgedergsäng Guben (Nr. 6 181 1A““ 8 elsche 29 veschlgson. n2 R“ der Ge. haftende Gesellschafter sind: Wllbheln Füstnt: 3 Drch eeen Gchvlz, Tecklenburg. [92948] EEEET“ 1n Feiss nin S1 8 Ure⸗ Gefellschaft mit beschräͤnkter Hastung“ u

1 1 1 4 2 9 2 2 . 2 0 . :7. 22 A. - 1⸗ - f' 1 22* 1 9 unmn . ¹ . 2 7 2 1 10 b . . . ). 2. 9 z G 2 worden: vcger Prokuta 2des geeaagen Bei der unter Nr. 23 des Handels⸗ Peilipp Helfferich und August stellen und § 4 (Grundkapital) der ühach Faheifan; in Remscheid um⸗ 4. Georg Kasberger, Kaufleute, Berlin, under Rhnisg Hergelenecfeneaah Pe bene haftende Gesellschafter sind der Stellmacher Wilhelm Ollesch in Witten, Lutherstr. 2. bebeT.““ Purand ist erloschen. freegisters B eingetragenen Firma „Guts⸗ go 1 13“ Satzung entsprechend zu ändern. Das ees 9e. Han eesgesellschaft icg 5. Heinrich Meyer, 6 Richard Sack, in Lienen und als deren Inhaber der Theodor Vielberg und der Schreiner Amtsgericht Witten. Das Stammkapital der Gesellschaft ist

1n 1924. iwpaltam 8 1121“ bf. von ö“ ier er sin de ist 8 2. Ge d1schof. hat am 1. Dezember 1924 be⸗ 11“ Kaufmann Friedrich Heidareß junior in Reiriich hesa, hes 8 ““ 6 Witten. [92966]) auf 700 000 Reichsmark umgestellt. 8

Das Amtsgericht. 8 Seaeevs 111A4“*“ rich; ner He dewaft 2. Namensattien im Nennwert von je 2 G g. Aldrup 64⸗Lienen eingetragen. esellschaft bat am 1. Dezember 1924 be- In das Handelsregister B Nr. 79 ist er Gesellschaftsvertrag ist durch Be heute eingetragen worden: Louis Winkel⸗ Helfferich in offener Handelegesellschaft zu Goldmark. gonnen. mederlassung Remscheid. Jeder vertritt ½ en. Amtsgericht Werl. in das Handelsregister 8. 88 nen, venrgrhen vwewwereaeeeeeerchccctctccwweeeeke--he. Sti es enßengelte ts Feünrhengerenaeecers. egasrihaerreehägnannehigetwemge .eee ö.““

Hene eneerfinec veomn 30. De⸗ La sen simce Sele der enndmirt 1g 2ns ni⸗ Ferbndsäge⸗ und Gebeute, aber nrkgcn gesensc dale ara eeofasade bers nung 5* ü eid Kanf r. nie erg22esetscfallte rtsgg a der Mer I A 1nc do gie beendet und die Firma s Cind rhege ö zember 1924 bei der Firma Zapf & Lang Heiligenstadt, den 19. Dezember 1924. einschließlich des Firmenrechts als Sach⸗ Vorstandsmitglieds Karl Endlich ist Eo111““ Vorstand aus mehreren Personen, so . 130 am 24. Dezember 1924 einge⸗ erloschen ist. o find sie zu zweien oder je ein G. m. b. H. in Hall: Das Stammkapita Das Amisg 82. 8 sgesamtheit nach Maßgabe der auf 1. Ja⸗ lof zmitglieds Karl Endlich ist er⸗ Zander in Remscheid ist für die Haupt⸗ wird die Gesellschaft vertreten durch zwei H““ Amtsgericht Witten. schaftlich mit einem Prokuristen berechtigt

2 1 82 1 5 : 1 1. 2 en. G m 732 Co. G. m. zo Sz

beträgt nach erfolgter Umstellung 36 000 . mar 1924 errichteten Bilanz in die csche 13. Ch ili niederlassung der Hepäuscret Göar Vorstandsmitglieder oder ein Vorstands⸗ Tharamdt. PGe bragg, ah aie Firme Phoe fell hes diehs —, die Firma zu zeichnen und sie gerichtli R.⸗M. Württ. Amtsgericht Hall. 928161 Aktiengesellschaft ein. Die Attiengesell⸗ ha25, 75. h., Heiligenthal in Ober⸗ prokura erteilt, so daß er in Gemeinschoft müre ein Eeteße boft mit e . Deutsche Verkehrsbank Aktiengesell⸗ b. H. in Werl unter Fortfall des Zu-— [92748]] und außergerichtlich zu vertreten

8 Hall. —2 aft 68 hmmm iefe Ees Artienvesen⸗ ist nunmehr: nit eenem uüdeen Pro Genenn de hain 1n- 3 meggsagn. henn Pr. schaft ejstgtth⸗ Feeeg siehe sates, B 1” Fseeeesse W 11e. .⸗ee; che Pvtsans. 3 C“ ntemehmens 85 8

Halle. Sas a8. Sarbgeltererifter e Bilanzwert von 500 000 Gold⸗ w s; auptniederlassung zu vertreten er⸗ bekanntg . 8 C. ital zer⸗ unter. in (H.R. W). 8 3 Fereinigte Mark. wuchfabriken Herstellung und der Vertrieb von Nahrung

Halle, Saale, [92738) In das Handelsregister Abteilung A mark Als *e d. 13. Pfälzisch⸗Badische Dampf⸗ mächtigt i ekanntgemacht: Das Grundkapital zer agetbtht eciss n⸗ Kaufmann August Loos zu Werl über⸗ Aktiengesellschaft siehe Berlin g itteln aller Art, insbesonde

Büsscher & Hoffmann Akti 1 —ist heute unter Nr. 258 die Firm Karl Iahs enwert - erhalten die baggerei, Karl Kie „Gesell it mächtigt ist. re. fällt in 120 Inhabervorzugs⸗ und 1000 5 ; 8 ni ꝛen. 1I1“ und Genußmitteln aller Art, insbesonder

Filiale Halle ren ee.e gengee Kellner, Ershausen, und e, Penr In⸗ Gene fegaeh⸗ ktienbeträge: 1. Kom⸗ be ränzter 219 1 Lels es. T. b De W“ 1924 bei der Inhaberstammaktien über je 1000 Gold⸗ IT. Gelöscht 1“ Fühaber 188 hna des dece ö woilfach. [92971] von Kaffeezusatz⸗ Ird itsat e. 1 E“ en eingetragen wonden. Helfferich, Fabrikant in Neustadt luß vom 1. Dezember 1924 ist das jetzt. Alfred Rönt Elektrotechniker erbewW ichenhall Amtsgericht Werl. ist bei Firma Karl Fr. Armbruster, n94 s G b Heiligenstadt, den 30. Dezember 1924. rich, Fabrikant in Neustadt a. H., er 1— jetzt: fre öntgen, Elektrotechnie den Fällen des § 15 Abs. 5 des Kapital⸗ Reichenhall. b jae In⸗ geeignet sind. HMaIlg, Saulc. 192839] es dhnen erem er 185 Aktr. 3. Frau Anmette Helfferich in eeNe chäre. . GCe,C. eldmar 1 in Remscheid. 1” E“ 868 8. 4. 1922 Traunstein, 19. 12. 24. Registergericht. 88 1u Co261 Roleach, einettaafn Se .. n Worme, den 29. Dezember 1921. 575 G nater . Friehnchie hrehg 1n eseniäheig en, Sohn 5 (Stammkapital) entsprechend ge⸗ Eren LE 1P2s as dr Firn⸗ zehnfaches Stimmrecht. Sie erhalten Traungtein. [92950] In zunzer Handelsregister B Nr. 3 ist storben. Die Firma ist übergegangen auf Hessisches Amtsgericht.

See „Fabrik Gesellschaft Hersfeld. 92847] Emili e ch 221 ändert. 8n aus dem verteilbaren Jahresgewinn vor Un. ¹ öe. n w 3 8 w u1111 597 mit beschzänter Haftung. Hall, Im unser Handelsregister abt,0. 8 8S Heffkerich 9. Neustadt g. H. ünzzrt Wein⸗ und Spirituosen⸗ Nö. 8e“ She den Stammaktien 898 Jahresgewinn. Handelsregister. 111“ Frthacm Aemn Fäcer ert ofompie g⸗ terac Nach eingetragen worden: Nach dem durch⸗ heute bei Abt. 43 Aktien, 5. Emil Helfferich, Kaufmann virituof riedrich Gustav Herrmann ist aus der 2 12 da hlte Firma „Würfel u. Meirandres Ingenieur⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wolfach. Die Firn dert Auf dem die Firma Otto Thierack Nach Phfüchrten Gesellschafterbeschluß 8g⸗ Pnte ben. 6 ätea an. 210 fipernr 88 29,S 36 ernac; 6. Theodor Helffe⸗ 2 e EEC““ Feeni ft Füeila, von, ee dge Neu eingetragen wurde Nordlünen, G Altlünen“ folgendes 1 8 Wurzen 1 8 des 17. 924 j v f 1 8 1 . *rich, Kaufmann i kavia, ktien, 9 G 28 1 924 er 1“ . worden: olfach, . 24. 8 4 isters i eute ein⸗ 88 . Pnber G pital felde eingetragen worden: 7. Wilhelm m Helffen 3 lad b durchgeführtem Beschluß der Generalver⸗ 82 2n 1* bäenber, 192c. 8 gewinn zur Bezahlung dieses Vorzugs⸗ de 8 Henng eingetregwalte 8* Das Stammkapital ist Amtsgericht. 8168 G 1 Fran Marie

er Bildung einer Umstellungsrücklage Die Prokura des Herrn Kurt R ffevich, ktor in er. Nr. 252 der Abt. B die Firmg Ei gwinnanteils von 6 %% micht aus, so Rosenheim Obb.“, Sitz Rosenheim. In⸗ In Sp getragen worden, daß durch Ermäßigung umgestellt wor 1 es es Herrn Kurt Rechberg Mannheim, 43 Aktzen zu je 1000 Gold⸗ sammlung vom 29. November 1924 ist Schauerte Gesellschaft mit beschrankter LWtrehe ven bor wüeins r Otto Würfel, Ingenieur in Rosen⸗ auf 200 000 Reichsmark umgestellt durch 2972]1 Henriette Margarethe verehel. Zocher,

ßigung umgestellt worden auf ist ab I. Januar 1975 erloschen. D. ien f das Grundkapital W ; undet eine Nachzahlung der rückständigen haber O rfel. Ing Wolfach. 19897ERee 3 9 8 mark. Sämtliche Aktien sind von den das Grundkapital im bege der Um⸗ be Wung in Remscheid. Gegenstand des Gewinnanteile aus dem verteilbaren Ge⸗ heim, Haustetter Str. 23. Geschäftszweig: Beschluß der Gesellschafterversammlung In das Handelsregister A I Nr. 260 ist geb. Hörnig, in Wurzen Prokura erteilt n

440 000 Goldmark, jetzt Reichsmark. Fabrikanten Jean Rechb ist ü äßi

Zugleich ist der § 2 gfts. n Zean Rechberg, Hersfeld, ist Gründern zum Nennvert übernommen. stellung auf 100 000 Goldmark ermäßigt ernehmens ist der Betrieb von Spedi⸗ 36 1 Feschäftsi Spezialgeschäft für Zentralheizungen, vom 21. November 1924. i worden ist. 1 Luceace 1 Rlagfte 23. Dezember 1924 18 d. ü88 de 8 Llschegteverteog 8n 5 e ähn Sn gesce e ““ 11“ Eeite gersetangen. Henn u Der Lfdecenen Site 8 Trma Fastar g. 9 8 hne geändert worden: a) durch Angabe der Das Amtsgericht 1 r* Vorstand wir , 4 88 4 jetei Pngs an Unternehmungen glei erst dann, wenn der Vorzugsgewinnantei Kanalisierungen, dann ein technisches Büro, Helmes in Nordlünen a eschäfts⸗ eingetragen worden: In Elberfeld ist en 23. Dezember 1924. etzigen Firma der 1 2 . vom Aufsichtsrat bestellt. Die General⸗ § 2. (Geschäftsjahr). Das Grundkapital Art. 8 Stammkapital ist 5000 Gold⸗ j . ftsj Kessel⸗ 8 b führer abberusen. Der Direktor Richard ei 3 ln zen Absatz D .r Hersfeld [92848] versammlung m ce Surch 8 es 88 . Nanr. S 39 öefügee 18 bestel. fli dee stßte abaelafese. 838 iülun ETö1“ Registergericht. Gafe n Nordlänen. ist zum Geschäfts ene Sre ar berala tehdg errschrerg 4. BG EEE“ Aeng2n füg⸗ 8 5 ser Seeat ufsich beruf mi ein⸗ Nenn. n ri zufmann i issel dor. 1. ü ellt derart, daß er zusammen 8 tsgeri . c. 1 8 fufügang heie vüeh. ö 3,9 B ist geschriebener Briefe und Bekanntmachung 500 Goldmark. Gesamtprokura wurde er⸗ Der F ie d. 30. 815 n die älteren Gewinnanteilreste stets 192951. Ghef väͤstsführer äh Amtsgericht. Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung in Umstellung); an die Stelle von Gold⸗ sn 44 Wälh. ite- 6 bin⸗ ragenen im Deutschen Reichsangeiger. Bekannt⸗ teilt dem Kaufmann Ernst Schweikert in tober 1 8 tgestellt. Im Falle der Be⸗ werde jenigen Gewinnanteilschein Handelsregister. Firma Vereinigte mit einem Prokuristen die Gesellschaft Wolfach. [92973] Wurzen betreffenden Blatte 313 des mark treten jedoch Reschsmark 1Sge. 1 8 Hers⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Ludwigshafen a. Rh. mit der Maßgabe, stellung mehrerer Geschä tefüdee ist jeder el vhg auf venjenigge d. 8 Geschäftsjahr Feigenkaffeefabriken Andre Hofer. Sitz Frei⸗ vertreten kann. Folgende Firmen wurden im Handels⸗ hiesigen Handelsregisters ist heute ein⸗ Halle, S., den 29. Dezember 1924 A Clle orz Ka 49 Franz Karl anzeiger. Die eingereichten Schriftstücke, daß er gemeinsam mit einem anderen Pro⸗ allein zur Vertretung sellschaft be⸗ Ln f i 68 65 1 deß Gewi e lassing A.⸗G. Laufen. Zahl der Komman⸗ Werne, den 31. Dezember 1924 freagister von Wolfach gelöscht: 1. G. getragen worden: Das Stammkapita Das Amtsgericht. Abt. 19 Druschel Kea manns Franz Kark insbesondere die Prüfungsberichte von kuristen oder einem Vorstandsmitglied rechtigt. Als nicht eingetragen wird bo⸗ N. Herchtigt ““ 8 inn l ienunmehr 3. Zeichnungsrecht des Das Amtsgericht. Winterer Sohn, Haslach. 2. German l ist durch Beschluß der Gesellschafter von . .19. Druschel i aufmann Mebert Thal⸗] Vorstand, Aufsichtsrat und Revisoren, vertretungs⸗ und zeichnungsberechtiät ist. kanntgemacht: Die Bekanntmachungen achtgs ln Ntrttsn wertet., hs 6 1 . e“ .

n jüngeren vor. Die Nachzahlungen Traunstein.