Staatsanzeiger
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenoffenschaften. „Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen
Preuß. Kaltw⸗Anl. § do. Roggenw.⸗A. *5 Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗
schaft Gold R. 4 919 do. do. Reihe 5 41106.2 do do Rethe 3 ff. do do Rethe 2 s6 do do. G.⸗Pfbbr. *5 Prov. Sächs. Lndschl.
Gold⸗Pfandbr. do Rogg.⸗Pfdhr. 5 e Rh⸗Main⸗Don. Gd *5 ff.? Rhein.⸗Westf. Bdkr.] Gold⸗Pfdbr. S. 2¹ do Serie 3*
do. do Serie 1 *
do. Gold⸗Komm.“ do do 8
Lanolieserungs⸗ Eschweilen Bergw. verband Sachsen — do. do. 1919 8 Mecklb.⸗Schwerin. Feldmühle Pap. 14 Amt Rostock... do. 20 unk. 26 Neckar⸗Aktienges. Felt. u. Gutll. 22 Ostpreußenwerk22 8 ⁸8 do. do 1906. 08 Rh.⸗Main⸗Donau .2. do. do. 1906 Schleswig⸗ Flensvb. Schiffsb.. Elektr. I. II. Frankf. Gasges...
do. Ausg. II Frank., Beierf. 20 Ueberlandz. Birnb10074 R. Frister Akt.⸗Ges. do. Weferlingen 4 do. Ausgabe s Gelsenk. Gußstahl Ges. f. el. Unt. 1920 Ges.f. Teerverw. 22 102ʃ¼4 % 1.2. 8 o. do. 1919 1.1.7 ,9 b Glockenstahlw. 20 4zsversch do 22 unk. 28 Glückauf Gewsch. Sondershausen Tkhz. Goldschmidt. do. do. 20 unk. 25 Görlitzer Wagg. 19 C. P. Goerz21 uk. 26 Großkraft Mannh. do. do 22 Grube Auguste.. vSn acketh.⸗Drahtwk. arp. Bergbau kv. enckel⸗Beuth. 13 do. 1919 unk. 30 Hennigsd. St. u. W do. do. 22 unk. 32 Hibernta 1887 kv. Hirsch. Kupfer 21 do. 1911 do. do. 19 unk. 25 Höchster Farbw. 19 Hohenfels Gwksch. Philipp Holzmann Horchwerke 1920. Hörder Bergwerk Humb. Masch. 20 do. do. 21 unk. 26 Humboldtmühle. Hüttenbetr. Dutsb Hüttenw Kayser19 do. Ntederschw.. Ilse Bergbau 1919 Max Jüdel u. Co. JuhagV.. Kahlbaum 21 uk. 27 do. 22 t. Zus.⸗Sch. 8 do. 1920 unk. 26 Kaltwert Aschersl. do. Grh. v. Sachs. 19 Kari⸗Aler. Gw. 21 Keula Etsenh. 21 Köln. Gas u. Elkt.
Miag, Mühlenb. 21 Mtx u. Genest 20 Mont Cenis Gew. Motorenf. Deuß 22 do. do. 20 unk. 25 Nat. Automobtl 22 do. do. 19 unk. 29 Niederlauf. Kohle Nordstern Kohle. Oberb. Ueberl.⸗Z. 1919 1920 do. do. 1921 do. do. 1921 Oberschl Eisbed. 19 do. Etsen⸗Ind. 19 Osram“Gesell sch do. 22 unl. 32 do. 20 unk. 25 Ostwerke 21 unk. 27 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 Patenh. Brauerei do. S. 1 u. 2 Phöntz Bergbau. do. do. 1919 Julius Pintsch.. do. 1920 unk. 26 Prestowerke 1919 Retsh. Papterf. 19 Rhein. Elektrizität
21 gek. 1. 1. 28 do. 22 gk. 1. 7.28 do. 19 gk. 1. 10.25 do. 20 gk. 1. 5. 26 do. El. u. Klnd. 12 do. El. W. i. Brk.⸗
Rev., 1920uk. 25 do Metallwar. 20 do. Stahlwerke 19 Rh.⸗Westf. El. 22 Rtebeck Montanw. do. do. 1921 Rositzer Braunk. 21 Rütgerswerke 19 do. 1920 unk. 26 Rvbnik Steink. 20 Sachsen Gewertsch
10315
vt 8 Erste Beilage “ * lam Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
Berlin, Mittwoch, den 7. Fanuar
—— —2 —— . 2 22
. Auslandische Seu 1. 1. 10 1. 1. 17. 1. 11. 20.
Hatd.⸗Pascha⸗Ht. 1005 1.4.10 5 b NaphtaProd. Nob ¹100(6 1.1.71 —,—* Russ. Allg. El. 06 100 1.1.71 —,—* do. Röhrenfabrik 10098] 1.1.7 —8,—, e —2—2. Steaua⸗Roman. 1055 1.5.111 —,— Ung. Lokalb. S. 1. 110514 versch. *
PSbEEnne
2.2 2—V882=S=q2
0,9 G 0,51 eb G
0,3G
2.2 —VVWVꝑ—öqqöq 2 —82
— — —VVöé=g== 2,S 222ö28432—2
1.4.10 4 1.4.10 versch. 1.1.7
2.Z
r. 5.
sachen erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, w ꝛc. 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
itgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften b Komnentsche Kolonialgesellschaften.
— —
—
Fffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Goldmark freibleibend.
2
Kolonialwerte.
Deutsch⸗Ostarrt. 9 Kamer. E.⸗G.⸗A. L.
Neu Guinea 0 s1.4 2Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 1.1 Otavi Minen u. Eb. 7 97 9¼ 1.4
umgesten 6 b
1.1 112xe
do. vdo.
—
—qSööA2ISööaeönöööö2ö2
— 1. Untersuchun 2. Aufgebote.
—2
—öJ2g 2 5 r22 2 888É22AöSSöönnööSnng 22SS HlUrSEII
b) sonstige.
Accum.⸗Fabril... Allg. El.⸗G. Ser. 9 do do. S. 6—8 do do S. 1—5 AmélteGewerksch. do. Rogg. Komm.“ Aschaff. Z. u. Pap. ö . Bl. (eoen. ran Berlin. R. 1 — 11 9%̃ ff. 0 do 1919 do do. R. 12—15 * 4. Zachm. & Ladew 21 Tächs. Re Bad. Anil. u. Soda Ausg. 1. 2 †5 ss. Ser. OC. 19 uk. 26 do. 192a Ausg. 3 †s5 Bergmann Elektr. do. 1923 Ausg. 4 15 1920 Ausg. 1 Sachsen Prov.⸗Verb do. do. 20 Ausg. 2 2aa S ngucgn.n2.s Bernnganassgen hs. S. ag. verl. Anh.⸗M. 20 hS-; ge. 1 do. Bau . ndbr. Em. 2 do. Kindl21 unk. 27 do do Gold⸗K. 25 Berzelius Met. 20 Schlei. Ldsch. Roag.*8 Hing, Nürnb. Met. Schlesw.⸗Holstein do. 1920 unk. 27 6 Se.8 5 Hochum Gußst. 19 der decnggosch. 88. Ben,e99 Gold⸗ 8 raunk. 1 80 enhe e- Braunsänsonene b. 8 5 ohl. 8. renns 98 Eisenw.. g. ev. Ktrche usch Wa⸗ Roggenw.⸗Anl.“ Cräc1va sehmo; TrierBraunkohlen⸗ Concordta Braunk wert⸗Anleihe † 5 do. Spinneret 19 Wenceslaus Grb. K †5 dannenbaum. “ Dessauer Gas. Pfandbr. Em. 2 *5 se. Dt.⸗Nredl. Telegr. do do. Gold⸗K. 28 Dt. Gasgesellsch.ü Westf. Prv. Gld. R. 2 56 ff. do. Kabelw. 1900 gS 8 Foble 28 8 ff. 8 do. 19 gk. 1.7.24 . Rogg. 23 6G sf. 1 do. Kaltwerke 21 rückz 31. 12. 2 do. Maschinen 21 do. Ldsch. Rogg. Pfd.*5 do. Solvay⸗W. 09 u Gold 56 do. Teleph. u. Kab 1034 wickau Steink. 28 † .11. do. Werft, Ham⸗ G “ sfburg 20 unk. 26/1 Donnersmarckh.00 10074 do 19 unk. 25 10074 ½ Dortm. A.⸗Br. 22 [10276 DrahtloserUebers. Verk. 19212.. do. do. 1922 [100]5 Duckerh. & Widm. 10374 Eintracht Braunt. do. do. 20 unk. 25 1024 — 1921 102/]4 ½, 1.4.10 Eisenb. Vertehrsm 10270 EtsenwerkKraft 14 1025 Elektra Dresd. 22 1056 do. do. 20 unk. 25 100 5 do. do. 21 unk. 27 102/5 Elektr. Liefer. 14 1005 do. do. 00,08,10,12 105/4 do. Sachsen⸗Anh. (Esag) 22 unk. 27 102
—
1 2 geürüegeseseseseyeeees-— 5 9 2
2.2ö2.2
—
Versiche saktien. ã “ ☛ ⸗ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
ℳ p. Stück. Geschäftsjahr Kalenderjahr. Auf Gold umgestellte Notierungen stehen in *
Aachen⸗Münchener Feuer 310b
Aachener Rückversscherune 06 b
Ahlianz —.— ° (158 b)
Asset. Unton Hbg. (G.⸗M. p. Stück) —,— ° (509) Berliner Hagel⸗Assekuranz 955 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. —.— Berlinische Feuer⸗Bers. (für 1000 ℳ) 75 b Berlinische Lebens⸗Bers. —,—
Concordia, Lebens⸗Vers. Köln 15 b G
Deutscher Llond 325 b
Deutscher Phöntz (für 1000 Gulden, —.— Dresdner Allgemeine Transport —,— G Elberi. „Bateri.“ u. Rhenanta“ (sür 1000. 7) —,8—
802
5. Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
müEEmEEPE —
[94165] Hierdurch beehren wir uns, unsere EE LS z zum Zwecke der Abstempelung oder des 7. 2. „ Vormittag r. n hee gegen neue auf 700 R⸗M. im Hause der Vieh⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ lautende Aktien bis zum 15. April schaft a. G. zu Schwerin j M, Augusten⸗ 1925 an die unterzeichnete Gesellschaft straße 2, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ einzureichen; nicht eingereichte Aktien oder neralversammlung ergebenst einzuladen. Zwischenscheine werden für kraftlos erklärt. Tagesordnung: Königsberg, Pr. (Landeshaus), den 1. Berichterstattung des Vorstands und 23. Dezember 1924. des Aufsichtsrats über die Ergebnisse Der Vorstand der des Geschäftsbetriebs für das ver⸗ Ostpreußischen Kleinbahnen⸗ flossene Geschäftsfahr. Aktiengesellschaft. 2. Berichterstattung der Revisionskom⸗ Heinrich. Schroeder. mission über die Prüfung der Rech⸗ nung des verflossenen Geschäftsjahrs. 3. Genehmigung von Jahresbericht und Rechnungsabschluß 3 4. Beschlußfassung über den Vorschlag des Aufsichtsrats, betr die Verteilung des Reingewinns. 5. Entlastungserteilung. 6. Wahl zum Aufsichtsrat 1 7. Beschlußfassung über die Erbbnec des Aktienkapitals bis um 1 600 000. durch Ausgabe von Namensaktien über je 200 ℳ, über die Einzelheiten dieser Aktienausgabe und entsprechende Aenderung der hierauf bezüglichen Bestimmungen. 8. Sonstiges. 3 Mecklenburgische Rückversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Schwerin i. M.
[914631 Bekanntmachung. Die Aktionäre werden hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Aktien oder Zwischenscheine
8ö“ FAFRAARE aüamennmnnmn 8 Ir.
[94190]
Als Vorstand der Continentale Eis⸗ u. Kühlmaschinen Aktiengesellschaft, Berlin⸗Lankwitz, Charlottenstraße 47, beehre ich mich, die Aktionäre zu der am 28. Januar 1925, Nachmittags 2 Uhr, im Büro des Herrn Justizrats Drucker, Berlin, Königstraße 52, statt⸗ findenden Generalversammlung hier⸗ durch ergebenst einzuladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft und Ernennung eines Liquidators. b Die Aktien sind zwei Werktage vor der Generalversammlung im Büro des oben bezeichneten Notars zu hinterlegen.
Der Vorstand. F. W. Fechner.
[54152]
Aktienbrauerei Simmerberg. Tagesordnung für die am Sams⸗ tag, den 31. Januar 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Amtszimmer des Herrn Justizrats Dr. Schad, Notariat 5 zu München, Karlsplatz 10, laut § 26 unserer Statuten in der Neufassung vom 22. März 1906 abzuhaltenden 27. or⸗ dentlichen Generalversammlung. 1. Bericht des Aufsichtsrats unb des Vorstands über das Geschäftsjahr 1923/24 mit Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1924. 2. Genehmigung der Bilanz und Er⸗ folgsrechnung. 3. Eb von Aufsichtsrat und Vor⸗ and. Festsetzung der Vergütung für den Aufsichtsrat. 4. Vorlegung der zum 1. Oktober 1924 aufgestellten Goldmartbilanz sowie des
[94109] Internationale Handelsbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Herr Reichsminister Gustav Bauer ist
aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
ausgeschieden
Berlin, den 31. Dezember 1924.
Internationale Handelsbank,
111A1AX“X“"“ auf Aktien. ar x.
1 2222 82
Z2bbH 2*-egg
82 —
gEEESEEPSg 80 88
X 9⅝ zessressn SSS
„8. 88888 Seochch
80 2*†
26-8 80gSööS=S
9 2 82g 8 ʃ2
5 b
8Sé2Pe’s
—
55 bge geben hiermit bekannt, daß aus
Aufsichtsrat unserer Gesellschaft die ben eachen Herren ausgeschieden sind: Kammerherr Carl von Leiphig. a. Haus Kropstädt, Bez. Halle a. S., Konsul Bankdirektkor Max Reimer, Dresden, Bankdirektor A. Krause, Chemnitz; ersterer infolge Ablebens.
Silberstraße b. Wiesenburg, Sa., den 2. Januar 1925. Kammgarnspinnerei Silberstraße Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Kretzschmar. Jacobi.
Barmer Creditbank,
Barmen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außterordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden auf den 26. Januar 1925, Nachmittags 2 ½ Uhr, nach Barmen in
den Sitzungssaal unserer Gesellschaft, Neuerweg 53/55 mit folgender Tagesordnung:
1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924 und Beschluß⸗ fassung über Genehmigung derselben.
2. Beschlußfassung über die Umstellung des Papiermarkkapitals in Goldmark⸗ kapital. (Stamm⸗ und Vorzugsaktien.)
3. Neuwahl bezw. Abberufung von Auf⸗ sichtsratsmitgliedern.
4. Kapitalerhöhung.
5, Satzungsänderungen, die sämtlich vor⸗ stehende Beschlüsse notwendig machen. § 24 soll die Zahl 300 in 1000 Reichs⸗ mark geändert werden. 8
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ 2.
lung stimmberechtigt teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien ordnungsmäßig, wie das
Gesetz vorschreibt, hinterlegen. sind auch
Als Hinterlegungsstellen folgende zugelassen:
1. Bankhaus Felix Klein in Berlin C. 2,
Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 3,
Bankhaus Baß & Herz in Frank⸗ furt a M., Bankhaus Delmonte & Co., Hamburg, Ballinhaus, Rheinhandel⸗Konzern, Aktiengesell⸗ schaft in Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗ Platz 4 Barmen, den 5. Januar 1925. Der Vorstand.
98
Frankfurter Allgem. Versicherung 86 b Frankona 79 b ermanta. Lebens⸗Verncherunn 27 b Gladbacher Feuer⸗Versicherung 410 B Gladbacher Rückverstcherung —,— Hermes Kreditversicheruna 14b G Selnesch⸗ Hagel⸗Versich. 61 b G Kölnische Rückversicherung 620 b Kolonia. Feuer⸗Veri. Köln zu 2400 ℳ) 2154b do. do. 22 unk. 28 do. do. (zu 1000 ℳ) 255 G Sächs. El. Lief. 21 . Leipziger Feuer⸗VBersicherun. 2125 b do. do. 1910 105]4 41 15.5. do. do. Lit. B 24b C. Sauerbrey, M. 41. do. do. Lit. O 48 b Schl. Bergb. u. Z. 19 Magdeburger Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ, 090 b do. Elektr. u. Gas Magdeburger Hagel⸗Bers.⸗Ges. 29 G do. Kohlen 1920 Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. 45 b Schuckert & Co. 99 Magdeburger Rückverstcherungs⸗Ge. 36 b do. 19 gk. 1. 10. 25 Mannheimer Bersicherungs⸗Ges. 104 6 G Schulth.⸗Patzenh. „Nattonal“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 525b do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 Niederrheinische Güter⸗Assek. —,— do. 1920 unk. 26 Norddeutsche Bersich. Hamburg 2—,— ser. Schwaneb. Prtl. II Nordstern. Allg. Vers. A.⸗G. (für 1000 ℳ) 30 b G 9 ilh. 92 kv. Fr. Seiff. u. Co. 20 Nordstern. Lebens⸗Vers. Berlin —,— Köniasberg. Elektr 2 4,5 G Siemens & Halske Nordstern, Transport⸗Vers. 12 5 G Kontin. Wasserw. 8 do. do. 1920 Oldenburger Bersich.⸗Ges. —,— Kraftwerk Thür.. Stemens⸗Schuckt. Preußische Lebens⸗Versich. —,— W. Krefft 20 unk. 26 1920 Ausg. 1 Providentia, Frankfurt a. M. —X,— 8. p 1921 do. do. 20 Ag. 2 Rheintsch⸗Westfältscher Lloyd —,— „zulmann u. Co. Gebr. Simon B. T. Rheinisch⸗Westfälische Rückvers. -,— KulmizSteinkohle Gebr. Stollwerck. Sächsische Versicherung 25 G 8 do do. Lit. B 21 Teleph. J. Berltn. Schles. Feuer⸗VBeri. (für 1500 ℳ 044b Lauchhammer 21 Teutonia⸗Misb.. Sekuritas Allgem. Vers. —.— . Lauran. 19 unk. 29 Thür. El. Lief. 21 Thuringta. Erfurꝛ 270 b G Letpz. Landkraft 13110 2 do. do. 1919 Transatlantische Güter 119 G do. do. 20 unk. 25 100 do. do. 1920 Union, Algem. Vers. —,— do. do. 20 unk. 26 102]5 do. Elektr. u. Gas Union, Hagel⸗Vers. Wetimar —,— do. do. 1919 103 Treuh. f. Verk. u. J. Viktoria Algem. Vers. (für 1000 ℳ 770b 1ee. eeng n 1988 gnan . 27 Biktoria Feuer⸗Versich. 295 b . 88 „Unton“Fbr. chem W ¹ —.,—
do. ⸗Werk Schles. 100/5 do. Serie III103]4¼ Fer oraeif Sechem ö “ 3
do. do. 21 Ag. 81 - Leopoldgrube 1921 1022 Ver. Glückh.⸗Fried d.e,rSe,ne“ Lindener rauerei 1028 Ostbank 0 9 bG. Türk. Admin. fortl ektr. Südwest 21, Linke⸗Hofmann 102741 Bogel. Telegr. Dr. 8 à 8,25 à 8 ⅛ b. Buderus fortl 22,9 1 16“ “ 19,87b s encmsr unche vaschsn 4. „b. Dynamit fortl. 13,4 à 13 25* 13 ¼ à 12,75 à 13,25 à 13,2b. Ferd. Rt forth Nachf. fortl. 0,725 B à 0,725b.
2 2
2 5v„ 2
882
[94191] Bank für Realkredit und Treuhand⸗
verkehr A. G., Berlin. Wir laden unsere Aktionäre zu der ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 28. Januar 1925, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Bank, Belle⸗Alliance⸗Platz 14, ein. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz für 1923. 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 3. Umstellung auf Goldkapital. Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre, die ihre Teilnahme spätestens drei Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft schriftlich angemeldet haben. Berlin, den 7. Januar 1925.
Der Vorstand.
8— 82
SüöPVSPVSP 5 22223232 2 2‚=
öSVöSVSVSVVq — — 2—.
KCeekeesbsn
1
[94396] Braunkohlen⸗Industrie⸗Aktien⸗ Gefellschaft Zukunft
in Weisweiler. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 30. Januar 1925, Mittags 12 Uhr, im Geschäftsgebäude des A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankvereins A.⸗G. in Köln, Unter Sachsenhausen 4, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung zum 31. März 1924 so⸗ wie des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat 1
3. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. April 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und
vom Vorstand und Aufsichtsrat er⸗ des Aufsichtsrats nebst dem Um⸗ statteten Prüfungsberichts über diese stellungsplan, satzungsgemäße Ein⸗ Bilanz und den Hergang der Um⸗ Febung von Stück 111 Vorzugsaktien
stellung. 8 it. b. Zuzahlung auf Stück 3889 Beschlußfassung über die Genehmi⸗
Vorzugsaktien Lit. b zur Erreichung ung der Goldmarkeröffnungsbilanz. eines Nennwerts von bis zu 700 000 5. Beschlußfassung über die Aenderung R.⸗M. insgesamt; Aenderung der des bisberigen Aktienkapitals der Ge⸗ Gewinnberechtigung der Vorzugsaktien sellschaft auf Goldmark (§ 5 des Lit. b. . Statuts) und der damit notwendig 4. Beschlußfassung über die Anträge werdenden Aenderung des Nennwerts unter 3 und ihre Durchführung. Er⸗ der Aktien (Zusammenlegung von mächtigung an den Vorstand, die zur 1 000 000 ℳ auf 200 000 ℳ = pro Durchführung der Umstellung er⸗ Aktie von 1000 auf 200 ℳ). forderlichen Maßnahmen zu treffen Erteilung der Ermächtigung an den sowie Ermächtigung an den Aufsichts⸗ Vorstand, die zur Durchführung der rat, die etwa vom Registerrichter ver⸗ Umstellung erforderlichen Einzelheiten langten Aenderungen des General⸗ festzusetzen. versammlungsbeschlusses vorzunehmen, 6. Verschiedenes. soweit sie die Fassung angehen 7. Aufsichtsratszuwahlen. 5. Beschlußfassung über die Erhöhung Anmeldungen wollen spätestens bis zum des Aktienkapitals um nom. R.⸗M. 27. Januar 1925, Abends 6 Uhr, bei der 1 700 000 für das Geschäftsjahr Bayerischen Notenbankfiliale in Linden⸗ 1924/25, zur Hälfte gewinnanteil⸗ berg und Lindau oder bei der Direktion berechtigte, im übrigen den bisherigen in Simmerberg unter den in 8 27 ge⸗ Stammaktien gleichberechtigte Stamm⸗ machten Bedingungen gemacht werden. aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Simmerberg, bayer. Allgän, im Bezugsrechts der alten Aktionäre. Dezember 1924. Feltsetung des Mindestkurses für die Der Aufsichtsrat. 1“ egebung der neuen Stammaktien. J. Meng, Kommerzienrat. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur 93615] Begebung der Stammaktien.
Gold „Girobank Schleswig⸗ 6. Aenderung der Satzungen, entsprechend
2 den Beschlüssen zu 4 und 5 und zwar Holstein Aktiengesellschaft. § 3 (Zusammensetzung des Aktien⸗ Ordentliche Generalversammlung
0
grerrrüre- 85855öSgÖS
mmüEmEEEREEEEE —.N2 2.2 .
Sè22 8A
8 8 do do. b) Ausländische. DanzigGld. 28 A. 1 ‧5 ff. Zs1. 4..0% —,— 6
Danzig. Rgg.⸗R.⸗B Ft.. 4,75 b f. Zs1.
22g: 8àę SéS
22828822g
[92642] Kreuznacher Glashütte Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch satzungsgemäß zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 23. Januar 1925, Vormittags 11 Uhr, im Geschäfts⸗ lolal der Gesellschaft zu Düsseldorf, Schadowstr. Nr. 30 I, eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1923 sowie den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats. Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. Beschlußfassung über Auflösung der Gesellschaft und Durchführung der Liquidation. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien langstens am dritten Tage vor der Generalversammlung unter Angabe der Nummern beim Vorstand anzumelden und diesem den Besitz der Aktien auf Ver⸗ langen glaubhaft nachzuweisen.
Düsseldorf, den 2. Januar 1925.
Der Vorstand. Bente.
vüegPEPh
„75 b G 4,88 b G 5G
vPPrFrürre
[94147] Mittelstands⸗Treuhand
Kommanditgesellschaft auf Aktien. Die Aktionäre werden hiermit zu der am 23. Januar 1925, Nachmitiags
5 Uhr, in unseren Geschäftsräumen,
Berlin⸗Schöneberg, Kaiser⸗Friedrich⸗Str. 15
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1924. .
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des persönlich haftenden Gesellschafters und des Aufsichtsratz.
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Diejenigen Aktionäre welche an der
ordentl. Generalversammlung vom 23. Ja⸗
nuar 1925 teilnehmen wollen, haben gemäß § 18 des Gesellschaftsvertrags ein
Nummernverzeichnis der zur Teilnahme
bestimmten Aktien und diese selbst oder
darüber lautende Hinterlegungsscheine in unserem Geschäftslokal spätestens drei
Tage vor der Versammlung niederzulegen
und sich beim Eintritt in die Versamm⸗
lung über die erfolgte Niederlegung aus⸗ zuweisen. —
Berlin, am 2. Januar 1925.
Der Aufsichtsrat der Mittelstands⸗Treuhand Kommanditgesellschaft auf Aktien.
94151 8 1dl Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 5. Februar 1925, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft,
Dresden, Prager Straße 13, stattfindenden
Pfbr. S. A, A. 1 u. 2“8 do Ser. C. Ag. 1 *6 1.7] 5.1 b G
2 N
2 8
8 1 ℳ für 1 Tonne. 8 ℳ für 180 kg. 100 Goldm.
Ah 1 Ztr. F. r 1 g. n r *2ℳ für 1 Einh. ℳ für 15 kg.
ehen 2 Q—..2
2-q
Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.
— I. Deutsche.
a) vom Reich, von Ländern oder kommunalen Körperschaften sichergestellte. Altm. Ueberldatr. 10014 1.4.10% —,- —,— Bad. Landeselekrr. 10219 B1.2.8 0,34eb 6 0,56 b
. bo. 1922 102] 5 1.4.10% —,— G6 0,185c b G emschergenossen. 1025 1.4.100% —-,— 0,1498
usg. 4 u. 5/1025 versch. — 0,045
Lanalvb. D.⸗Wilm “
28— * — 5S*Egg
2 22228 2
Ludw. Löwe Co. 19 10374 ½, 1.4.1 do. do. 19 unk. 26 Löwenbr. Berlin. 10974 Westf. Eis. u. Draht C. Lorenz 1920 10274 Wilhelminenhof 1eegde. Kan. 18108. wsetese esn .⸗Bk. . helmshall1 8 d.- 822 1. 88 24 102⁄4 Magirus 20 uk. 26 10274¼ Wittener ns922 .⸗Lippe G. 22 102 1.3. Mannesmannr. 1054 Beitzer Maschinen ngelh. beʒ.e⸗ 88 % I 1 2218 100¼⁴ 20 unk. 28 1 artagl. Bergb. 19 1024 ⸗ 1 do. do. 19221102 5 Meguin 21 uk. 26 1028 reen Dr. Paul Meyer 21 10
1,8 G 1.4.10 M. 1.4.10] 0,70 b G
—Mäsnq;2ö—— 9
SS 2—ö— — —
do. Westf. 22 uk. 27 10275 El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 1
do. do. 22 unk. 27 1 Flektrochem. Wke.
7 ; 2
—.—
2gVg .8
1.4,.10 90,69 b 1.1.7 12 5 G 1.5.11112 5 G 1.5.11] 2,74 G 1.1.7 gecg pves 6 1.2.8] 0,19 G
—
5 ½ᷣ —x0ᷣ
.
Fortlaufenbe Notierungen.
Heutiger Kurs 9 V b 2 82 a 81 B 8 25,75 à 28,. 39 — 3. 6,3 a 6,2 a 6⅛ 8 a6, ün 8 27 a 27.25 à 27 B 4 31,5 à 31, 25 à 31,5 à 31.2b 86 13,6 a 13,25 b 31 5⅞ a 31,5 a 31,78 à 31,6 b 20 ⅜ à 21 5 20,75 à 2ib 4,2 a 4,3 a 4 b 1 28,728 a 28 a 28.75 b 0,525 a 0,55eb B 8 64,25 a 65 a 64 ⅛ à 64,3 b 80 ⅞ à 91,75 a 81,28 à 62b 14,7 8,13%14,1b
8
897596* 82*⁸ à 5 B 8 14,75 B à 14,5 4 14,78 à 89. 22 13,25 4 13,4 à 13 ⅛ à: 76 a 77.75 a 76,78 b
Deutsche Dollarschatzanw.. .
4¶Disch. Reichsschap IV-V 0,77 à 0, 76 b
4 8 do do VI-IX (Agio) 0,7 à 0,708 à 0,7b BG
4 1 bo. do. fäfl. 1. 4. 24 0,898 5
8—15 % do. „K“ v. 1923 2,95 a 2,76 à 2,78 b
3 Deutsche Reichsanlethe 0,94 à 0.95 à 0,93 b
8 1 do. 2* 1,3 a 1,24b 2 o.
8 ’. 7,25 a deg-
o. 1,545 4à 1,57 à 1.53 b 7.—18 % Preuß. Staats⸗Sch. 0,052 à 0,088 à 0,084 b vppPrk.Staatssch. sä l. 1.5,28 —,— 3
do. do. Hibernia) —,—
4 % do. do. (auslosb.)
4 ½. do tons. Anleihe.. % do. do. dao.
8 5½ do. do. bd.
4 ½ Bayer. Staatsanleihe..
8 do do 88
4 1 % Hamburg. Staat 19185
Umgestellt auf Gold
8 86 Höchster Farbw.. 8 Hoeich Eif u. Stahj 8 8 Hohenlohe⸗Werke 168 à 168,28 à 166 b
Heutl K
Barm. Bankverein 175b 0 à 1,78 8e Bayer. Hyp.⸗ u. 2 ²9.. 3,75 b Bayer. Vereins⸗B. 1,7 à 1,8eb B Berl. Hand.⸗Ges. —,— ĩQ Comm.⸗u. Priv.⸗B 7 b e ea⸗s 18% 8 a 14b
eutsche Bank 13,4 à 13,25 à 13,4 3,25 b Diskonio⸗Komm.. 186 18,22 88s. Dresdner Bank. 9 8b 26 à 2 9¶ b
Essener Kred.⸗A.. Leipz. Kred.⸗Anst. 3,4 a 3 82 G à 3,4b G 1,9 6 à 2G
v9 L“ hesterr. Kreditk 10,75 a 10,5 G à
Reichsbank..... 8978 830 1 Wiener Bankv.. ü Schulth.⸗Patzenh. Accumulat.⸗Fabr. Adlerwerteen.. Actienges. f. Anil. Allg. Elektr.⸗Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Bad. Antl. u. Soda BasaltF .
Philipp Holzmann Humbold: Masch.
lse. Bergbau..
ehr. Junghans. C. A. ö. Kahlbaum Laliwerke Aschersl Larlsruher . Kattowitzer Bergb. C. W. Kempo.. Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil. Gebr. Körting.. Lrauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahlitte... Linke⸗Hofm.⸗Wk. Ludw. Loewe.. C. Lorenz Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer.
8 92202] Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur Teilnahme an unserer ordentlichen Generalversammlung zum 28. 1. 1925, Nachm. 3 Uhr, in das Sitzungs⸗ zimmer unserer Gesellschaft in Legefeld ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Papiermarkbilanz per
3.. 12. 1923.
2. Vorlage der Goldmarkbilanz per 1. 1. 1924 und Beschlußfassung über Zu⸗ sammenlegung der Aktien.
3. Wahl des Aufsichtsrats. 4. Anträge. Satzungsänderung.
do.
194170] Barmer Crebitbank, Barmen. Die Einberufung der auf den 19. Ja⸗
nuar 1925 bestimmten Generalversammlung wird hiermit zurückgenommen. Eine Neu⸗
einberufung mit gleicher Tagesordnung wird demnächst bekanntgegeben. . Der Aussichtsrat.
—,— 1.38 b
1,8b G à 1,49 b
1,36 b
1,65 à 1,7 à 1,69 8 1,7 b
1,8 à 1, 78 1.75 G 0,24 à 0.248 a 0,23 8
62,78 8 615 3,198 à 30 à 3,18 à 80 28,78 5 26 8 28.72 28 ⁄b
8 12.3 2 12 ½ 12285 8 8* 2¼8à 12,
335 G à 33,28 à 335 3978 3284 88728 3391
a 33,75 16,1 à 16,9 b üccb 5
do. 1899 abg.
kapitals, Zahl, Nennwert, Gewinn⸗
Goldrente. Kronen⸗Rente.. konv. J. J. do. konv. M. R. do.
4 , § do. Silber⸗Rente... 4 ½ 9 do. Papier⸗ do.. Türk. Administ.⸗A. 1908 . do. Bagdad Ser. 1..
do. do. do. 2.,
do. unif. Anl. 03 — 06
do. Anleihe 1905
do. do 1908
4 do. Zol⸗Obligationen Türkische 400 Fr.⸗Lose.. Ung. Staatsrente 1918
do. do. 1914
do. Goldrente.
do. Staatsrente 1910
do. Kroonenrente.. Lissabon Stadtsch I. II. . Bewäss..
o. do. abg. Südöstere. (Lomb. 2 ,.n do. do. neue.. leltrische Hochbahn schantung Nr. 1—60000.. esterr.⸗Ungar. Staatsb... saltimore⸗Ohio. Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein.. Anatoltsche Eisenb. Ser. 1 do. do. Ser. 2 Luxemburg. Prinz Heinrich Westsizilan. Eisenbü 3 %½ Mazedonische Gold.. 5c Tehuantepee Nat. 5 abg. do.
2.
do. abg. Deutsch⸗Austral. Dampfsch⸗ amburg⸗Amerikan. Paket Hamb.⸗Südam. Dampfsch.. ansa, Dampfschisf... Losmos Dampfschiff Norddeutscher Lloyd. Roland⸗Linie Feeeeeeen Stettiner Dampfer. Berein. Elbeschiffahrt.. Vank elektr. Werte Bank für Brauindustrie .
La 0,85 G à 0,90 1,3 2172589
w. 8 nmNaàn
6G a 6 b
6,75b G 6.75 2 6,78 E 108 b B à 10 ⅛ G 22,5 b
wers. 8 7¼8à7.3 à 74 9.5 9,4b üas 7,3 b
72.8 à 72,78 à 72,8 b 2 ¼ à 2,91
28,75 à 27.25 b
63 8 63,25 à 63 b
—,—
—,— 31 à 30 %b
30 a 29 % à 29,75 b 432 % a 43 ¼ à 43,5 b 14,25 à 13 ½à 148 21 à 20,5 b
13 ½ a 13,5 b
3,7b B à 3,78 à 3,7 G 3 à 38
8,280 5 6 b 7,8 G à 7,96 2,1 B a 2,3 b
30 à 29,75 à 33,8 5 8 E
Jul. Berger Tiesb. Bergmann Elektr. Berl.⸗Anh. Masch. Berl.⸗Burger Eis. Berl.⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwere... Bochumer Gußst. Gebr. Böhler u. Co. Buderus Eisenwk. Busch Wagg. B.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. do. von Heyden. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas.. Dtsch.⸗Atl. Telegr. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Zeuit se Erdöl. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwk.. dausch⸗ Masch.. Deutsche Werke.. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Drahtlos. Uebersee Dynamit A. Nobel Eisenb.⸗Verkmitt. Elberf. Farbenfbr. Elektrizit.⸗Ltiefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steint.. Fahlberg, List&rCo. Feldmühle Papter Felt. uGuilleaume
elsenk. Bergwerk Ges. f. eltr. Untern. Th. Goldschmidt. Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht. H. Hammersen. Hannov. Waggon Hansa Lloyd.. Harb⸗Wien. Gum. Harpener Bergbau Hartm. Sächs. M.
eld u. Francke. irsch Kupfer..
6a 6.1 6 à 6à 6b 27 23. 28,8 21b 52 8,45b
0,3 b
1 Fee .3 a 20,7 à a 8 4,5B a 4,4b aa 90,5 à 91 à 89,5 à 90,28 à 99 b 29,6 a 29,3 b
21,75 6 21 %⅞ à 21,5 G à 21, 76 b 13 à 13 ⅛ à 13 b 8 2,6 b G à 2,8 b
1,5 G a 1,6 à4 1,5 G à 1,6 b
35 2 35,25 a 34,75 b 26.5 à 27 B à 26,5 à 26 0 4,5 b
11,5 à 11,25 à 11 ⁄/1 ⁄¼l
4,1 à 3,9 G a 4 b “
39 ½ à 38 à 38,75
28 ⅞ a 24,75 b
91,5 à 91 91,5 à 91 b
57,9 à 57,25 à 60eb 8 à 59,9 b 1⅛ a1,7 b 1 38,75 B a 37,5 b G à 38 b 9,75 à 9,3 b
3,75 à 4b
7,25 h 7 ¼ à 7% à 7,25 b
6 ⅝ 2 6,75e à 6,9 b G 5 14.7 à 14,75 a 14,4 à 14,75 b 13,1 à 12,9 à 13,2 à 13,8b 13 %⅞ à 14b 8 28½4 28 G à 29,75 à 27 1b 8 8,8 4 8
8,8 8,75 . 80eb G a 82 B Ia8àaaemn
36.25 a 36,75 b
95,25 4 94,25 a 95 à 93,78 à 94,8 b 23 ⅛ a 23,75 à 24 % à 24
5 ⅛ à 5,6 B à 8* 8
4,9 8 4,75 b
3,5 0 3,4 6 à 3,5
24 a 23,25 b
99,5 à 98 b
127,5 b 136,78 à 137,85b
7,3 27,25 à 7,4 à 7,3 b 0,925 b 23,5 8 23,9 à 259
Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokswke. Orenstein u. Kopp. OstwereV. hönix Bergbau. ermann Pöge., Polyphonwerte.. Rathgeber, Wagg. Rhein. Braunt. uB. Rh. Metallw. V.⸗A. Rhein. Stahlwerke Rh. Westf Sprengst Rhenania. VB. Ch. F. J. D. Riedel.. Rombach. Hütten. Ferd. Rückforth.. Rütgerswerke. Sachsenwer Salzdetfurth Kali Sarott 28 Henemagder .Bgbe. u.
Schibe Textilw.. Lugo⸗ Schneider. 5 u. Salzer uckert & Co... Siegen⸗Sol. Gußst Siemens & Halske Stettiner Bulkan H. Stinnes Rtebeck Stöhr&C. Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl’s Ver. Oelf. Leonhard Tietz.. Türt. Tabakregie Unton⸗Gießerei. Ver. Schuhf. B.⸗W. Bogel, Telegr.⸗Dr. Boigt & Haeffner e nAlkalt Füegeheüae ellstoff⸗Waldhof limmerm.⸗Werke Otavi Min. u. Esb.
69 a 70.78 4 70,3 à 70,75 b 13 à 13,5 à 13,5 à 15
12,75 b
49 ⅛ 49 à 49,6 b
21 à 20,75 a 21,25 à 21 b 33 % 2 33 ⅞ a 33,5 à 33,85 60 à 59,25 à 59 ⅞b 1,75 G a 1,8 B a 1, 75b 7,2b
7,75 b
46 à 45,5 G à 45,75 à 48 b 12,25 a 12 b 4
55,75 a 55,5 à 55,75 à
10,9 eb G à 10,9 b Seeeh 68.2 a 6,25 B à ⅛ G à 8.
4,9 n 58
29,75 a 29 % b
0,725 B à 0,7 G
20,5 à 20,25 à 20 9%
2,3 b
27 ⅛ a 27,75 à 28 b
2,3 à 2,25 G
23,3b G à 23,75 à 23 % à 23%b 39,3 4 39 à 42 b
7 a 6,75 à 6,8 à 6,75 b
14,3 n 14 %2
68 B 8à 68,25 a 67,625 à 67,78 b 2,7à 2⅞ G a 2,7 b
81,75 à 81 à 81 % à 81,5 à 92 b 18 2 17,9 b
49,5 B à 49 à 49,5 à 49,28 b 62 ⅛ à 62 a 62,5 B à 62,25 b 51,628 a 50,75 a 51,625 b 5,75 à 5,6 b 8 7,3 b
7,5 àb 77 à Tpb
8 8 à8,288B à 6,1à 60
3,4 a 31⁄b 3,5 ag 3,6 B 1.““ 27eb 4 2% b
28,5 e 25 ⅛ à 25,6 b
7,4 a 7,3 b
13 ½ à 13,25 G à 12 ¼ à 13,28 0 à 2,28 82,1b 113,8 B
29.58 31,78 5 30,78 à 21,9 à 155b
Consul Dr. Dicken, Vorsitzender.
Schwäbische Metallindustrie Aktiengesellschaft in Stuttgart.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Sams⸗ tag, den 31. d. M., Vormittags 11 uhr, in dem Büro der öffentlichen Notare Heimberger, Kohler und Lörcher, Kanzleistr. Nr. 1, in Stuttgart statt⸗ indenden ordentlichen Generalver⸗ ammlung ein.
Tagesordnung: v
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung auf 31. Dezember
1924 nebst dem Bericht des Vor⸗
stands und den Bemerkungen des
Aufsichtsrats hierzu. Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Bilanz und die Verteilung des Reingewinns.
2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Verkauf von Maschinen und Ein⸗
richtungsgegenständen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche ihre Aktien bei der Gesellschaft, bei der Reichsbank,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft Filiale Stuttgart oder bei einem deutschen Notar
spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bis Abends 6 Uhr in der General⸗ Hinterlegung
hinterlegen und sich versammlung über diese ausweisen.
5. Vorlage der Bilanz per 31. 12. 1924. 6. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Die Aktienhinterlegungsstelle ist unsere Gesellschaftskasse in Legefeld.
E. Macherauch, Weimarische Obstkulturen und Konservenfabrik Aktien⸗Gesellschaft Legefeld bei Weimar.
[9250] Einladung zur Generalversammlung. Zu der am Mittwoch, den 28. Ja⸗ nuar 1925, Mittags 12 Uhr, in den Büroräumen des Herrn Justizrats Franz Imberg I., Berlin, Potsdamer Straße 113, Villa 3, stattfindenden Generalversamm⸗ lung laden wir hiermit ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das verflossene Geschäftsjahr. 3. Beschluß⸗ fassung über die Umstellung. 4. Beschluß⸗ fassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 6. Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats. 7. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse, Berlin, Schöne⸗ berger Straße 13, oder bei einem Notar
interlegt. “
Verlin SW. 11, den 2. Dezember 1924. Baumaterialien Ein⸗ und Verkaufs A. G. Schöneberger Straßte 13.
am Mittwoch, den 28. Januar 1925,
Nachmittags 3 Uhr, im Hause der In⸗
dustrie⸗ und Handelskammer zu Kiel. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz auf den 1. Januar 1924 sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz.
3. Beschlußfassung über die Umsteltung des Aktientapitals unter Heranziehung des eingezahlten Garantiekapitals.
4. Entsprechende Aenderung des § 3 der Satzungen und Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats, die zur Durchführung der Beschlüsse zu 2 und 3 erforderlichen Maßnahmen zu treffen. — 8
5. Vorlegung des Jahresberichts für 1924 und der Sne sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1924. 8
6. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
7. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
8 Neuwahl des Aufsichtsrats.
9. Beschlußfassung über Liquidation oder Umstellung 9 andere Zwecke.
10. Aenderung folgender Paragraphen der Satzungen:
5 1, „Firma“, 2, Zweck des Unternehmens, 5, Deckungsvorschrift, 6, Garantiefonds, 7, Wirkungskreis. Kiel, den 29. Dezember 1924.
1“
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Stuttgart, den 2. Januar 1925. b Der Vorstand. Ka
Th. F. Merten. Paul Weber.
berechtigung der Vorzugsaktien Lit. b). Zu 4 und 6 erfolgen, soweit erforder⸗ lich, außer der Gesammtabstimmung aller Aktien getrennte Abstimmungen der Stammaktien sowie beider Kate⸗ gorien von Vorzugsaktien.
7. Aenderung des § 16 der Satzung (Vergütung für den Aufsichtsrat).
8. Aenderung des § 17, der Satzung (Fristverkürzung für die Einberufung der Generalversammlung).
9. Wahlen zum Aufsichtsrat.
In der Generalversammlung sind die⸗
jenigen Aktionäre stimmberehtigt, welche ihre Aktien oder einen von der deutschen Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotschein, sofern in letzterem die Nummern der Aktien aufge⸗ führt sind, spätestens am vierten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung in Weisweiler: bei der Gesellschaft,
in Köln: bei dem A. Schaaffhausen’'schen
Bankverein A.⸗G., 1 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
A. G., bei dem Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co, 1 bei dem Bankhaus J. H. Stein, in Berlin: bei der Commerz⸗und Privat⸗ bank A. G. und bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, in Bonn: bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A⸗G., Filiale Bonn, in Düsseldorf: bei dem A. Schaaff⸗ bhe Bankverein Düsseldorf
interlegen. G Weißweiler, den 6. Januar 1925.
außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Januar 1924 sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung. Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz. 8
2. Beschlußfassung über die Umstellun der Gesellschaft auf Goldmark dur Ermäßigung des Grundkavpitals auf 5000 Reichsmark, und zwar: durch Bildung von nom. Reichsmark 4500 Stammaktien und von 500 Reichsmark Vorzugsaktien.
3. Beschlußfassung über die sich aus der Umstellung ergebenden Satzungs⸗ änderungen.
4. Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats, die Einzelheiten für die Durchführung der Umstellung der Aktien femmuseben sowie etwaige nur die Fassung betreffende Aenderungen der Satzungen vorzunehmen.
8 “ lversamm ur Teilnahme an der Genera im⸗
808 sind dieijenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Bescheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft hinterlegen.
Dresden⸗A. 1, 5. Januar 1925.
Aktiengesellschaft für Kino⸗ Apparate. Der Vorstand. Meier.
Der Aufsichtsrat. Dr. Andersen, Vorsitzender.
Der Aufsichtsrat. Dr. Georg Solmssen, Vorsitzender.
8