Aktiva.
“ Wertpapiere.. Hypotheken ... Ansiedlungsinventar Mobiliak. Grundstüccke.. Geschäftshaus.. Schuldner.. Roggenrentenforderunge
[93669] ““ Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 der Kaiser⸗ Friedrichstraße 43 Charlottenburg Grundstücks⸗Erwerbs⸗ & Verwertungs⸗Aktiengesellschaft.
Kassakonto.. L1616“ 76 Grundstückskonto: Kaiser⸗Fried⸗
rich⸗Straße 4 722 750
72.826
37 200 27 750 7 876
72 826 ‧1
Golbdmarkbilanz per 1. Januar 1924.
816 48 754 130 8 000 35 000 44 450 48 876 . ℳ 434 228 v Schwerin i. Meckl., den 1 Januar 1924. - Gemeinnützige Mecklenburgische Ansiedelungs⸗Gesellschaft Aktien⸗Gesellschaft. 3 8 Dien J.. pwOsfetrich. „Wir erklären hiermit, daß die Umstellung des Aktienkapitals von 1 000 000 Papiermark auf 300 000 Goldmark durchgeführt worden ist. Die zu notariellem Protokoll aufgenommene Generalversammlung vom 3. Juli 1924 hat die Umstellung in dieser Weise beschlossen. 1 1 Schwerin i. Meckl., den 26. November 1924. — Gemeinnützige Mecklenburgische Ansiedelungs⸗Gesellschaft Aktien⸗Gesellschaft. “ Diestel.“ ppa. Dietrich.
Zoseph Vögele A.⸗G., Mannheim. Aktiva. Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Januar 1924. Passiva. ℳ ₰ ℳ
2 240 000/ — 3 720 000
1 375 000 6 000 375 000
[93698]=¹1 Goldmarkeröffnungsbilanz 8 2*
per 1. Iuli 1924.
Werte. Liegenschaften:
1. Grundstücke
2. Gebäude
3. Geisanlage
Betriebsgegenstände:
4 Maschinen u. Werkzeuge
5 Modelle ..
6. Büro⸗ und Fabrik⸗ ütensilien 8
7. Pferde und Wagen
Vorräte:
8. Wert der in Arbeit be⸗ findlichen Erzeugnisse und Materialbestände
CC
. Beteiligungen.
.Forderungen
*
11““ mDeutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Mr. 5. Berlin. Mittwoch, den 7. Januar 1925
Untersuchungssa⸗
Aufgebote. Hnscrn. don sachen Zustellungen u. dergl. Gffentlicher Anzeiger 4
Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Goldmark freibleibend.
1931731 Ad. Haußmann Buchdruckerei u. Verlags⸗Anstalt Alkttiengesellschaft.
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
Aktiva. ℳ Maschinen 32 033 Schriften. 31 520 Inventar. . 15 933
u““ 8 88“ Effekten .1 100 800 Papier 7 368 Bank⸗ u. Postscheckguthaben 21 112 Debitoren.
35Aktienkapital 1 1 Roggenrentenbriefschulden Gläuhigern. . Hypothekenschulden.. Reservefodsoe .
27
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
6. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
—
—́ᷓ——
212. „ „ „ „ „
Stammkapitalkonto . 8 Hypothekenkonto.. Reservekonto..
.. .„. ditgesellschaften auf Attien, —. . 88 Veutsche Kolonialgesellschaften... 1
— 2☛ Befristete Anzeigen müssen d
8) Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗ esellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
61
r ei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
4 512 214 262
8123811881124.
Berlin, den 18. August 1924 Der Vorstand. Samuel Froimovich. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Zivia Froimovich. [92660]
Veddy⸗Pönicke & Steckner A. G., Halle /.
Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. September 1924.
— —
498 035 2 343 85 514 164 658
1 940 555
Passiva. Aktienkapitae . Kreditoren
175 000— 39 262 214 262 Berlin, 24. November 1924.
Vorstand. R. Haußmann. H. Hartn [92638] Golderöffnungsbilanz der Zuckerfabrik Dinklar A.⸗G.
per 1. April 1924.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924
der „Merkur“ Aktiengesellschaft Aktiva. für Versicherungswesen. Passiva.
[90069] [93158]
Union A.⸗G., Kulmbach.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. November 1924 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst worden und in Liqui⸗ dation getreten.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß H⸗G.⸗B. § 297 aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. b Kulmbach, am 20. Dezember 1924. Union A⸗G., Kulmbach, i. Liq.
SI1S
[92695]
Schulden. Hypothekenschulden... Atkt Arbeiterunterstützungsfonds Kreditoren:
Anzahlungen von Kunden
Verschiedene Schulden Unerbobene Dividenden
——
26 100 1 500
301 175 129 210 969
ℳ 1. Bankkonto 5 000 2. Kassakonto. ge
7 Postscheckkonto. 5.
1. Aktienkapital .
8 Hansa⸗Brauerei Aktiengesellschaft.
Aktiva. Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924. Passiva.
rundstück⸗u. Gebäudekonto
—
1
Inventarkonto. Kapitalentwertskont
1“
0
Aktientapital.. . Vorzugsaktien. Reserve
Goldmark 1 477 313 318
Grundstücke und Gebäude Maschinen und Einrichtungen
300 000 — [Aktienkapitalkonto. . . . 500 000
60 000— Teilschuldenverschreibungen
Waren..
Resekvefonds. (Umstellungs⸗ reserve). 1
Aktienkavital: Stammgttien. Vorzugsaktien..
225 600
1 250 000 6 000-
Aktiva. Noch nicht ausgegebene Aktien Grundstücke, Gebäude und
3
ℳ 51 900
Außenstände .35 800,33
37 563
Postscheckguthaben 1 763,44 Einrichtung. .
22 680
Effekten, Darlehen, Hypo⸗ theken und Beteiligungen
Debitoren. 1
Rohstoffe, Fertigfabrikate
350 000 479 278 1 221 271 50 000
Baufonds 11“ Obligationen... Kreditoren und Anzahlungen
378 922 916 765
1 290 862
93 1
kaschinenkonto . 1 u Utensilienkonto
ger⸗ u. 8 . ndgefäßekonto. . eisandge Flaschenkastenkto
10 000 20 000 10 000
5 000
I. Konto..
II. Konto
Teilschuldenverschreibungen Teilschuldenverschreibungen
23 625
Der Liquidator: Max Störr, Kulmbach.
19 500 16 800
[93699] Osthandelsgesellschaft
Berlin, den 10. Oktober
Der Aufsichtsra Dr. jur. Krämer.
Der Vorstand. Knublauch.
Herbert Meyer.
30 Unterstützungsfonds
6 000 =— Avale 6 207 550 23 1“ Mannheim, den 17. Dezember 192244. 1 8 Grosch. Helfferich. Kaempf. Schneider. 73 Hermann. Siebeneck. Platz. 22 Aktiva. Bilanz auf 30. September 1924. 16 8 [
Grundstücke und Gebäude 2 260 000 Maschinen und Einrichtungen] 1 300 000 Effekten, Darlehen, Hypo⸗ theken und Beteiligungen 492 818 Debitoren 82 . 745 211 Rohstoffe, Halb⸗ und Fertigfabrikauae 1 369 8275 Avale 91 085—
Aktiengesellschaft, München. Eröffnungsgoldmarkbilanz per 1. Januar 1924.
G⸗M. . 1 159 998 3 903
6 061
406 509 374 982
. III. Konto. . Teilschuldenverschreibungen IV. Konto ““ Akzeptekontowo, .. Debitorenkonto.... Kontokorrentkonto.. . Bank⸗ u. Darlehnskonto Dividendenkonto .. .. Gewinn⸗ u. Verlustkonto.
15 000,— 6 000 10 000 70 000 .“ 9 504 7 135 21 310 78 341
bbb“ Vorräte und Wertpapiere. Pebitoren ... ... . 18 Kassenbestand „ 2 305 %
S’8s
1 1940 555 87 Hirrschberg i. Schles., den 26. No⸗ vember 1924. 8
Maschinenbau⸗Aktiengefellsschaft
vormals Starke & Hoffmann.
Avale [94119]
Aachener und Münchener Feuer⸗Versicherungs⸗ — Gefellschaft.
Auf Veranlassung der Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin wird folgendes bekanntgegeben: .
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 3. September 1924 ist das bisheri Aktienkapital unserer Gesellschaft von 60 Millionen Mark, eingeteilt in 60 sämtlich zum Börsenhandel zugelassene Namensaktien zu je nom. 1000 ℳ mit 30 % Einzahlung, umgestellt worden auf 18 Mill. Goldmark, eingeteilt in 60 0⁰0 Namens⸗ aktien Nr. 1 — 60 000 zu je nom. 300 Goldmark, auf welche je 30 % ein⸗
ezahlt gelten. “ 8 1 8 Jede Aktie gibt eine Stimme. Kein Aktionär darf mehr als 600 Aktien
eigentümlich besitzen und für mehr als 3000 Stimmen einschl. seiner eigenen das [92684] Stimmrecht ausüben. 1
Roehr A. G., Berlin W. 66, —— Mauerstr. 76. Goldmarkeröffnungsbilanz
per 1. Januar 1924.
Kassenbestand... Bankguthaben. . Debitoren.. Warenvorräte
6 000 m ferdekonto : 8 “ Pagen⸗ u. Geschirrekonto .“ 6 207 550128 aftwagenkonto “
jerniederlagenkonto.. assakonto — sebitorenkonto ontokorrentkonto...
orrät
Passiva. Aktienkapital.. Reserve 8 Gläubiger..
11S2E11112-
1 057 32 551 78378 14 09485 Per Kassa.. 1 5 450 — „ Kontokorrent. 5 000 — „ Mobilien 3 429 78
622 291 622 291150b0 Passiva. am 30. September 1924. Passiva. An Aktienkapital..
8 „ Kontokorrent.. Aktienkapitalkonto. .. 500 000— „ Bank. . Teilschuldverschreibungen 23 628
van Hont jc b “ ilschuldverschreibungen
8 19 500 16 800
II. Konto 1 057
50 000 7 578 259 885 228
57 347
375 040
Halle / S., den 1. September 1924. Weddy⸗Pönicke & Steckner A.⸗G. Petri. ppa. Elze.
59 10 57
93 17 06 35
Bankschuld.
Aktienkapital . . .. .. Fesepte. . Passiva. Gesetzliche Reserrve.... Betriebs⸗ und sonstige Rück⸗ Z“ Anleihen.
Krebitbben .. .
360 000 36 000
38 673 180 528 236 766 851 968
Dinklar, den 29. Dezember 1924. Der Aufsichtsrat. Eike. Der Vorstand. H. Flögel. H. Belte.
[92636] 8 Württ. Gardinenweberei L. Joseph & Co. A. G.,
Stuttgart. Eröffnungsbilanz am 1. 1. 1924.
Aktienkapital.. Vorzugsaktien. Reserve. Baufonds.. Obligationn . Kreditoren und Anzahlungen Unterstützungsfonds.. Avale 0⁴ 0 . 0 0 8.ℳ ⁴ -ee Zöö“
[94140) Bekanntmachung der Electricitäts⸗Werke Liegnitz in Liegnitz gemäß der 6. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen.
In der außerordentlichen Generalyer⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 10. No⸗ vember 1924 wurde beschlossen, das Papier⸗ mark 11 000 ,000 betragende Grundkapital, eingeteilt in 11 000 Aktien über je ℳ 1000, im Verhältnis von 10:3 auf Reichsmark 3 300 000 umzustellen, ein⸗ geteilt in 11 000 Aktien über je Gold⸗ mark 300 Nr 1 — 11 000.
Sämtliche Attien sind und zur Notiz’ an der Berliner Börse zuge⸗ lassen Fearns
51
8 * 8
5 1 4 888 288 Bilanz
5 000 1 052 9
6 061
Aktiva.
rundstück⸗u Gebäudekonto aschinenkonto 1 pparate⸗u Utensilienkonto ager⸗ u. Gärgefäßekonto. Fersandgefäßekonto laschen⸗ u. Flaschenkastenkto. sferdekonto.. “ Pagen⸗ u. Geschirrekonto. kraftwagenkonto 3 Pieruiederlagenkonto.. kassakonto
ebitorenkonto 8 ontokorrentkonto..
350 000 373 268 1 278 469 8 50 000 91 085 8“ 15 120
6 258 943
[92631] Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
77
* 8 6 659 0 90 0 2
E
Goldmarkeröffnungsbilanz. Aktiva. 1
1. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital. 2. Grundbesitz.. 3. Kapitalanlagen: a) Hvpotheken und Grundschuldforderungen. b) Wertvapvieer .
Vermögen. a) Anlagewerte: ö Grundstücke 264 110,50
Gleisanlage 16“ Gebäude 5
Arbeiter⸗ häuser. 76 170,— Maschinen 264 659,— Utensilien 1,—
—
ℳ
Teilschuldverschreibungen III. Konto. Teilschuldverschreibungen IV. Konto “ Bank⸗ u. Darlehnskonto. Reingewuin..
6 258 943 26
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 30. September 1924.
ℳ ₰ı
1 400 778/87 148 919[05 15 120
80 .
12 600 000 5 478 761
Soll. — — * „ 3292 322 2* „9 0
. Haben. E 1 564 818,07
6 86 591115ö5656
2 324 ¼ ö 8 860 264 63 500
278 156
Fabrikationskonto.. Wö
Handlungsunkosten.. Abschreibungen..
8 135 227
Das Geschäftsjahr unserer Gesellschaft
ist das Kalenderjahr
Von dem durch die Bilanz festgelegten
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen..
R.⸗M. ₰ Fuhrpark. b) Betriebswerte:
292 010 299 150
1,—
1 182 987
Reingeweiun . .. .. 15
1 564 818007
1 564 818] 07 Mannheim, den 17. Dezember 1924.
zank⸗ u. Darlehnskonto zeteiligungskonto...
AIS=SIII1111
nventar. autionen.
* 2 0 8 0
18899
G) Darlehen
4. Kassabesttttttrnrndn . 23 101
5. Sonstige Forderungen: a) Na,gosderr bei Generalagenten und Agenten
b) Guthaben bei Banken . .. c) Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen
6. Inventar und Drucksachen (abgeschrieben)
8 6
3 300 334 472
1-eee“ Wertpapiere. Außenstände 694 844,05 Nachzahlung auf Vorzugs⸗ b aktien. 7841,75 Bestände aller Arr.— Bürgschaften 2,— entenbankbeteiligung 89 500,—
89 951
60 000 10 892
290 18 768
89 951 Der Vorstand der Roehr A. G A. O Roehr.
Gelesen und genehmigt: Der Aufsichtsrat. C. M. Roehr.
[92685]
Roehr A. G., Berlin W. 66, Mauerstr. 76. 8
Bilanz per 30. Juni 1924.
ostscheckgguthaben.. Transport⸗ einschl.
E Unfallversicherrggg
“ 1 Haftpflichtversicherung
Warenvorräte. 8†½ 175 0
Verlust 151 449
60 000 — 10 892
8 582 34 317 37 657
. 151 449 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
1463 932 2 589 374 16 490 889 4 544 196
. 2 290 — . 7 200 . 3 259 ¾ 3 33 708
7 699
5 458 153 442 328 116
1 132 335
Grosch Helfferich. Kaem 3 Hermann. deiebereaer!
Zahnräderfabrik Köllmann Aktiengesellschaft, Leipzig
[92608 1 Jahresabrechnung am 31. Dezember 1923.
—
Gerätschaften Fahrzeuge „ Bargeld .. Bankguthaben Wechsel .. Wertpapiere Außenstände Vorräte..
8 677 165004
Reingewinn werden dem gesetzlichen Re⸗ lember 1924. Kredit.
servesonds mindestens 5 % so lange über⸗ wiesen, als derselbe den zehnten Teil des Grundkapitals nicht übersteigt, und ferner die zur Verteilung und Verstärkung etwaiger Rücklagen bestimmten Beträge ennommen. Von dem so verbleibenden Ueberschuß werden zunächst den Aktionären 4 % des eingezahlten Aktienkapitals als ordentliche Dividende gewährt. Von dem ᷓ Rest werden an den Aufsichtsrat 8 % Passiva. gezahlt 8 Aktienkapital.. Der alsdann verbleibende Betrag wird Reservefondds. als weitere Dividende unter die Aktionäre Kreditoren verteilt, soweit nicht die Generalversamm⸗ .. lung anderweitig beschließt. . Reichsmarkeröffnungsbilanz 1297221 . . für den 1. Januar 1924. Liquidationseröffnungsbilanz — per 5. Oktober 1924. R.⸗M.
1 583 Aktiva. 44 776 22 Gebäude.. 208 50 Postschecck.. 12 000 Debitoren.. 99115 Verlusßf.
54 132 689 56 250 19 500 9 000 1 832 564 879 545 589 875
3 578 144
“
Schneide Horräteae].. latz. Se
r.; 3 5 192617] “ Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30.
326 911 80 Vortrag . . . . . . .. 374 566 26 Erlös aus Bier, Treber, 50 220 Hefe usw...
68 758
820 456ʃ6
Stendal, den 22. Dezember 19224nb4b. 8 Der Vorstand. Brüning. Neben. Leister. Vogel.
Papiermarkbilanz per 31. Dezember 1923.
Aktienkapital. . Reservefonds. 3 Bankschulden. . Kreditoren.. .
702 685 1 514 349
Perbrauchsgegenstände.. nkosten bschreibungen Reingewinn...
2 90 20 2
6 278 873 706 911 694 5 690 750 000 000 000 4 048 388 886 383 043 164 299 690 000 000 000
180 817 702 593 294 741 16 000 000 92 513 618 327 1616181
1 1 105 950 163 274 550 000 044 000 17 543 060 060 026 464
. 180 817 702 593 294 741 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
SssesIIsI
0 8 0 90 0 60
0ℳ 2 2
9 520 9 9b90̃2 82—0⸗0
18 000 000 2 000 000 2 200 000 1 800 000
“
1. Aktienkapital.. . 2. Kapitalreservefondds. . 3. EE“ 1 4. Wertpavierreservefon 11.“ 8 5. Ueberträge auf das nächste Jahr n ch Abzug Anteils der Rückversicherer: a) für noch nicht verdiente Prämien: Feuerversicherung Einbruchdiebstahlversicheruug Wasserleitungsschädenversicherung.. . Aufruhrversicherung
820 156 65
Grundstücke und Gebäude 8 Arbeitsmaschinen.. 8 “* Kassenbestand .. Wertpapiere und Beteiligungen Außenstände aus Lieferungen.
3 737 795 ¾
des
1 000 000 3 100 000 a 32 335
1 132 335
Vervpflichtungen. 3 Aktienkapital: 8 Stammaktien 1 600 000,—
Vorzugsaktien 40 000,—
Reservefonds Teilschuldverschreibungen Pensionsfondss.. Arbeiterunterstützungsrück⸗ EI““ Gläubiger: a) Warengläubiger und— Banken 1 625 390,7
b) Rückstel⸗ ““ lungen. 282 155,62] 1 907 546
Bürgschaften 2,— Rentenbankschuld 89 500,—
1 640 000
164 000 1 249 15 000
10 000 ‧⸗ “ Reingewinn 1923 .
93137]
16 000 Aktien zu je ℳ 1000. Gesetzliche Rücklaagea.
„ Papiermark EE5856
432 713 337 303 787
2
268 939 220 105 014 19 082 980 003 768 287 7 307 500 000 000 000 39 380 002 352 090 000 885 909 974 000 000 000 768 012 003 321 980
752 850 120 916 589 070
Vermögen. Grundstücke und Gebäude Fleetrade.. Büroinventeeernr. .. 8 hager und Werkstattinventar.
Werkzeugmaschinen, Werkzeuge und Geräte. MNagazinbestände .—. . .. . . . .. Wertpapiere 66 Rassenbestand, Bank⸗ und Postscheckguthaben Luchforderungen, einschl. geleisteter Anzahlungen. Im Bau befindl. Anlagen .
Nicht erhobene Dividende..
Buchschulden und Rückstellungen Gewinnvortrag aus 1922 . 388 759 . 712 543 060 059 637 705
1 1UrkIIiiIEil rII18.
₰
Bkrmögen. Kasse . Bankguthaben.. Kautionseffekten Eigene Effekten .. Amortisationsfondsanlage Wohlfahrtsfondsanlage 1““ Vorräte „ Fahrzeugel... Grundstück Royn . Gleichstromwerk. Drehstromwerk.. Drehstrommberkerweite
)
.,9 6
50 2/12 82 44
. „
-
b) für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden: 8 Geee v. . 1 296 991,10 EFiinnbruchdiebstahlversicherung. 44 745,45 Wasserleitungsschädenversicherung 3 410,34 Aufruhrversicherung . . 3 121,50 Transport⸗ einschl. Autokasko⸗ versicherung... Unfallversicherung . Haftpflichtversicherung..
6. Hypotheken und Grundschulden...
7. Sonstige Passiva: Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen.
38
Grundkapital. Reservefonds Bankschulden. Kreditoren.. Rückstände..
157 392 955 963 343 071 154 123 224 064 17 543 060 060 026 464
174 936 170 146 593 600
A“ 888 759 174 936 170 146 204 841
174 936 170 146 593 600
In der Generalversammlung vom 30. 6. 24 wurde die vorgelegte Bilanz ge⸗ nehmigt, dem Vorstand und dem Aufsichtsrat Entlastung erteilt und der Aufsichtsrat bevollmächtigt, Aenderungen der Satzungen § 5 Absatz l, die nur die Fassung betreffen, vorzunehmen und deren Eintragung im Handelsregister herbeizuführen. Der sich rechnungs⸗ mäßig ergebende Reingewinn hat zur Stärkung der Betriebsmittel Verwendung gefunden.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924. 580 000
392 940 134 686
Allgemeine Unkosten... Abschreibungen auf Anlagewerte Reingewinn einschl. Vortrag..
Passiva. ypothek Delkrederer. Kreditoren.
3727795 38 Gautzsch bei Leipzig, 1. Januar 1924. Kammgarnspinnerei
Gautzsch bei Leipzig Aktiengesellschaft. Vortrag aus 192 „ .
Cramer. Dr. Kuntze. Georg Stöhr. Betriebsergebnis 122535 .
[92641] - 88
Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. November 1924.
G.⸗M. 6 000
Verbindlichkeiten. Aktienkapitalkonto.... 5 Reservefonds 1 Buchschulden, einschl. erhaltener Rechnerischer Ueberschuß
4 236 483 105 185
12 000 000 8 300 000
713 664 133 500 000 000 39 185 987 404 289 070
752 850 120 916 589 070 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1923. Verluste.
eemeine Unkosten einschl. Steuern... nerischer Ueberschuß “
70 74 32 316]⁄44
Unter Hinweis auf die Auflösung unserer Gesellschaft werden hiermit unsere Gläu⸗ biger nach § 297 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
München, den 24. Dezember 1924. „Rewa⸗Werk A.⸗G. München, Putzmittelfabrik.
Der Liquidator: Dir. K. Griesinger. Der Vorstand.
Anzahlungen 8 8 39
0 0 n
ung
SEIEr IEIIS8AS
IIIIII
2439 617,72 30 781 286,31
Die in Höhe von 105 185 Goldmark unter den Passiven ausgewiesenen Hypo⸗ theken und Gdöbe holden betreffen Restkaufpreise aus den Jahren 1920 und 1325 auf zwei unserer Grundstücke und sind fällig and rückzahlbar nach 6 monatiger Kündi⸗ gungsfrist, letztere in dem einen Falle erstmalig zum 1. Juni 1926 zulässig.
Die Bewertung der Anlagekonten . unter Berücksichtigung des § 4 der Goldbilanzverordnung und § 4 der Durchführungsbestimmungen. Der re. h ist mit etwa 60 % des auf Grund vorsichtiger ö ermittelten Goldmark⸗ wertes zur Bewertung gelangt. Die Anschaffungs⸗ oder Her tellungswerte sind unter Berücksichtigung der Abschreibung nicht überschritten
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. b Nach ebe Satzung sind von dem jährlichen Reingewinn 1 mindestens
der 20. Teil dem Kapitalreservefonds (gesetzl. Reservefonds) zu überweisen, solange als dieser Reservefonds den 10. Teil des Grundkapitals nicht überschreitet; 2. die den Aufsichtsratsmitgliedern, dem Vorstand und Beamten vertraglich oder nach der Satzung zustehenden Gewinnanteile zu zahlen unter Beachtung der §5 237 und 245 Abs. 1 des Handelsgesetzbuchs; 3. die in § 44 der Satzung bestimmte Zuwendung an onds zu überweisen; 4. der Gewinnanteil, den die Aktionäre
Schulden. 8 Aktienkapitl 3 300 000 Kreditoren „ 185 001 Obligationen „ 42 300
Abschreibung aus Inventar Generalunkosten.. V
.„ 2 272⸗
Papiermark 107 361 336 967 613 621
81b.gs. Gewinn aus Instrumente.
146 547 324 371 902 691 JCI11’ Geishatantieme/ 5 „ Geishamaterial „ im Verlagsgeschäft Verlust..
. Vermögen. .Liegenschaftsrechnung.. Immobilienrechnung. 260 000 . Elektrizitäts⸗ u. Heizungs⸗
anlagerechnung . ... 2 500 .Wasserleitungsbauten⸗
rechnung 2 500 5. Mobiliarrechnung.. 24 750 Wertvapiererechnung.. 30
All Re⸗
Obligationssteuern. 46 295 Betriebsrefervefonds . 2 494 Wohlfahrtsvondss „ 2 054 8 3 578 144 67
Die Anlagewerte, das Gleichstromwerk, das Drehstromwerk und Erweiterung des Drehstromwerks sind derart ermittelt worden, daß bis zum 31. Dezember 1917 die Bilanzwerte abzüglich der Wert⸗ minderungein Reichsmark zugrunde gelegt und die Exrweiterungen von diesem Zeit⸗ punkt ab zu dem Anschaffungs⸗ bezw. Her⸗ stellungspreise am 1. Januar 1924, gemäß
—
FSINR
*
Grundstücke und Gebäude. Maschinen u. Einrichtungen Vorräte (Effekten und Beteiligungen Debitoren
1 1 280 000 128 000
1 119 665
Gewi . 1““ Getriebaüberschuß⸗ 1“ . .[146 547 324 370 783 026 Bremen, 31. Dezember 1923. 146 547 324 371 902 691 „Schinag“ Schiffs⸗Installation Aktiengesellschaft. Weidemann. Meyer. 8 Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924. — [G ₰ . 65 870
Aktienkapital. Gesetzliche Rücklagen... 316 499 2Tenlsefgeentendank) 38060) ‧— 30 vale (Rentenba
Bankrechnung. 11 222 164 799 e9] Avedficaene tenbant) 33 050 %◻163 27155 C†+. 307 002 5 690 V Ee Schulden. 1 8EIII11“ Aktienkapitalrechnung 230 000 1 594 524 1 594 524 55
Gesetzl. Reservefonds 23 000 “ 5 . Die in der Generalversammlung vom 29. 11. 24 vorgelegte Goldmarkeröffnungs⸗ Umstellungsrücklage. 42 750 bilanz per 1. 1. 24 wurde genehmigt und demzufolge das Aktienkapital von bisher
[92657]
Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt
zusammen: .
Kommerzienrat Scharr, Vorsitzender, Berlin⸗Grunewald, Jagowstr. 12,
Kaufmann RudolfSchneider, stellv. Vors., Berlin⸗Grunewald, Jagowstr. 12,
Frl. Frieda Peplow, Berlin⸗Grunewald, Jagowstr. 12.
172 479 Der Vorstand der Roehr A. G. A. O. Roehr.
Gelesen und genehmigt. Der Aufsichtsrat. C. M. Roehr.
[92686] Brandenburgische Sprechmaschinen⸗
Verbindlichkeiten.
G.⸗M. ₰ 360 000
Vermögen.
Grundstück und Gebäude Aktienkapitalkto.
§ 4 Absatz 3 der zweiten Durchführungs⸗ verordnung, abzüglich 33 % und der Absetzungz der Benutzungswerte hinzuge⸗ zählt wurden⸗
Von der im Jahre 1910 herausgegebenen Anlelhe im Betrage von nom. ℳ 300 000,
Goldmarkbilanz per 1.
1. 1924.
1 Vermögen. Grundstück Anschaffungswert..
G⸗M.
98 500
.Div. Gläubiger... . Dividendenrechnung. Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung: Vortrag aus 1924/25 .
4 402 4 600
2 250
Papiermark 16 000 000 auf Goldmark 1 280 000 herabgesetzt. Die Stammaktien, die
der vorhandenen Aktien. 1 Der Vorstand und der Aufsichtsrat sind ermächtigt worden, die Einzelheiten für die Durchführung der Umstellung der Aktien festzusetzen und dabei auch neue Aktien
bisher auf 1000 lauteten, werden auf je 80 Goldmark Hhelcßrefest unter Abstempelung
Büroinventar . Lager⸗ und Werkstattinventar
lagazinbestände ertpapiere ...
Werkz⸗Maschinen, Werkzeuge u. Gerät
8 695 . 8 547 11 358 157 834 3 650
Buchschulden, einschl. haltener An⸗ zahlungen..
er⸗
A.⸗G., Berlin W. 66, Manuerstr. 76. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1
924.
Kassenbestand
22 70
den gemeinnützigen 1 erhalten. festzustellen. Der alsdann etwa noch verbleibende Teil untersteht der Verfügung der Generalversammlung.
erfolgt.
des Reingewinns
Die Eintragung der Umstellung des Aktienkapitals in das Handelsregister ist
Die Umstellung der Aktien geschieht
durch Abstemvpelung.
Res
Bankguthaben. Debitoren.. Warenvorräte
Kassenbestand, Bank⸗ und Postscheck⸗
guthaben 11“ uchforderungen, einschl. geleisteter
Anzahlungen 674 330 — Bremen, Dezember 1924. 969 664ʃ13 969 664/13
„öSchinag“ Schiffs⸗ Installation Aktiengesellschaft.
Weidemann. ever. 3 1
Der Aussichtsrat besteht aus folgenden Herren: Direktor H. W. Mäüller,
Bremen, „ne g. ehe n Rickard Platz, Hannover, stellvertr.
Direktor Hermann Ploghöft, Bremen, Direktor Curt Sobernheim. Berlin. Emi
ohn, Berlin, Fr. H Duth üstr Hamburg. Direktor Dr⸗Ing. Walter, Bremen, t
eneraldirektor Kommerzienrat Adolf Haeffner, Frankfurt a M. . Vom Beiriebsrat Fobann Sanders und Theodor Meyverfeld, Bremen.
Wir fordern daher unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien nebst einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis alsbald, spätestens bis zum 1. März 1925, zur Abstempelung an eine der nachgenannten Stellen einzureichen: 1 in Aachen: an die Zentrale unserer Gesellschaft, Geschäftshaus Aurelius⸗ e sstraße 14/16, 1
69 in München: an unsere Direktion für Bayern, Brienner Straße 51,
15 in Berlin: an unsere Bezirksdirektion. Krausenstraße 37,
v. in Köln: an unsere Bezirksdirektion, St. Avernstraße 20/22. 2
84 Die Abstempelung geschieht an den Schaltern der vorbezeichneten Stellen kostenfrei. Soweit sie im Wege der Korrespondenz sich vollzieht, werden die ent⸗ stehenden Kosten in Anrechnung gebracht.
Aachen, den 2. Januar 1925.
11““] Der Vorstand. Spans.
im Nennwert von 100 Goldmark oder einem Vielfachen davon zum Zwecke des frei⸗ willigen Umtausches gegen eine entsprechende Anzahl bisheriger Aktien oder abge⸗ stempelter Aktien herauszugeben. 8 Der Aufsichtsrat ist ermächtigt worden, die notwendigen Satzungsänderungen über die Höhe des Grundkapitals nach erfolgter Umstellung sowie Aenderungen der Satzungen, die vom Registerrichter verlangt werden sollten und nur die Fassung be⸗ treffen, vorzunehmen. § 17 der Satzung wird dahin geändert: Jede Aktie gewährt so viel Stimmen als ihr Nennwert durch Goldmark 20 teilbar ist. Die Zusammen⸗ fassung mehrerer Akttenrechte in eine Urkunde ist zulässig. 1— Der Beschluß der Generalversammlung vom 30. 6. 24 betreffs Aenderung des § 5 der Satzung ist aufgehoben worden. b ““ 8 Leipzig, den 30 Dezember 1924. j Der Aufsichtsrat. M. Kraemer.
307 002ʃ51 Gewinnanteilschein Nr. 35 gelangt mit 2 % = R.⸗M. 20 bei der Rhein. Credit⸗ bank Fil. Heidelberg zur Auszahlung. Daselbst können gegen Einreichung der Talons ab 1. Febr. 1925 neue Zinsschein⸗ bogen, enthaltend Zinsscheine für 1924/25 (Nr. 36) ff., erhoben werden. Laut G.⸗V.⸗ Beschluß vom 29. 12. 24 wird jede Aktie von P⸗M. 1000 auf Reichsmark Tausend (R-R⸗M. 1000) umgestellt. Heidelberg, den 29 Dezember 1924. Gasthaus Kohlhof A. G. Descar Calwer.
zu 4 ½ % verzinslich und mit 100 % rück⸗ zahlbar und von der im Jahre 1917 herausgegebenen Anleihe im Betrage von nom. ℳ 800 000, zu 5 % verzinslich und mit 102 % rückzahlbar, waren am 1. Januar 1924 noch insgesamt nom, ℳ 282 000 im Umlauf. Die noch nicht eingelösten Schuldverschreibungen wurden in der Bilanz nach den Grundsätzen der 3. Steuer⸗ notverordnung zuzüglich Obligationssteuer ausgewiesen. Liegnitz im Dezember 1924.
Electricitäts⸗Werke Liegnitz.
92
1 651 4 315Z— 5 967,84 5 000 956 11
5 967 Der Vorstand der Roehr A. G. A. O. — oehr.
Gelesen und genehmigt. Der Aufsichtsrat. C. M. Roehr.
Unterschied zum ge⸗
meinen Wert “ 39 380
98 500
Aktienkapital. Reservefonds. Kreditoren.
Verbindlichkeiten. Grundkapital Hypotheken
6 000 92 500
98 500—
Hausbesitz Groß⸗Berlin Aktien⸗ gesellschaft.
Der Vorstund. Consentius.
Der Vorstand. Gustav Köllmann.