““ 8 8 8 1u““ 2 I11“
[93897]] 1924 für Rechnung der Gesellschaft ge⸗Kempen, Rheln. [93908]lung vom 28. November 1924 wurde das! Mainz. 193920 11“
1. Betreff: Firma „Gebr. Pfeiffer, führt gilt. Temnach bringt sie ein an In unser Handelsregister B Nr. 9 ist Stammkapital von bisher 60 000 000 ℳ In unser aandelsregister wurde he 1“ .“ Barbarossawerke Aktiengesellschaft’, Sitz Vermöͤgen: Forderungen, Waren und heute bei der Firma Genossenschaft der auf 20 000 Reichsmark umgestellt und die bei der Gesell schaft mit beschränkter Haftunt
Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
mit einem anderen Zeichnungsberechtigten lasten: a) an Michael Stöhr 5163 R⸗M., Oedt folgendes eingetragen: Durch Be⸗ welches Bezug genommen wird, geändert. Sitz in Mainz, eingetragen: Du erteilt b) an Heinrich Moninger 5000 R⸗M, schluß der Gesellschafterversammlung vom Die Umstellung ist erfolgt. “ scaß der Gesegschafterverkammlun 88 - “ 111“ 8 8 II. Betreff: Firma.Guß⸗und Armatur⸗ c) an Frau Gertrud Moninger 5000 R.⸗M., 8. Dezember 1924 ist Artikel 3, 4 des Landau, Pfalz, 2. Januar 1925. 13. Oktober 1924 ist im Gesellschafng⸗ Nr. 6. 11““ ““ Berlin, Donnerstag den 8. Fanuar werk Kaiserslautern’ Aktiengesellschaft d) an fremde Gläubiger 6764,50 R⸗M. Gesellschaftsvertrags (betr Stammkapital, Amtsgericht. spertrag § 1 und 2 sowie 12 geändert — —ꝛ————-— 2 Sitz Kaiserslautern: Durch Beschluß der Von dem Reinvermögen mit 26 750,54 Stammeinlagen) geändert. Das Stamm⸗ —— Gegenstand des Unternehmens ist jetzt:; “ Befristete Anzei üiff . “ b “ xAss graxye; 8 . - Generalversammlung vom 29. November R.⸗M. werden 5000 R.⸗M. auf ihre kapital ist umgestellt auf 30 000 Goldmark. Langenberz, Rheinl. 193290) Handel mit Benzin und sonstigen Mineraf. . ☛ efriste nzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈ 1924 wurde das Grundkapital auf Stammeinlage angerechnet, so daß sie mit. Kempen, Rhein, den 30. Dezember 1924. In unser Handelsregister Abt. A ist ölprodukten sowie Beteiligung an gleichen — — ne .ere; “ 400 2* 8 8. EEö“ 2 1 Amtsgericht. Fube 82 82 ü8,— Nr. 196 vermerkten oder ähnlichen Unternehmungen. Jacques 8 “ V den Inhaber lautende len zu je Gesellschaft bleibt. e eseellschafter —— irma Metallwarenfabrik Friedrich Peters Findler ist als Geschäftssührer a 01 d ls is b 8 ; 31 1. G 86 1000 Goldmark, umgestellt. Der Gesell⸗ Michael Stöbr, Heinrich Moninger und Kempten, Allgän. [93909) / & Co. in Neviges folgendes 83 8 Hans Cre she checsühre hdeaafe 1. Hang he reg ter. “ EI“ b “ Actieg dnhunderf “ 11— chaftsvertrag ist eändert. Frau Gertrud Moninger bringen in An⸗ Handelsregistereintrag. worden: 1 “ baden, alleiniger Geschäftsführer. Die Hannheim,. [93311) Srmon M“ ven Alnaa 52 Feenens mark, er 8 schtossin⸗ Er⸗ Stammkapital auf 3700 Goldmark um⸗ 1II. Betreff: irma Gienanth⸗Werke rechnung auf ihre Stammeinlagen ihre „Vereinigte Druckereien Kauf. Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma Firma ist geändert in: „Benzin Handels. Zum Handelsregister B Band Nil dorf, eingetragen D 8 v“ 5 dst b ertofl⸗ 1 9 ehen 9* rundkapi 821 exfo kl. gestellt. 1 1 e Aktiengesellschaft, Sitz Hoch⸗ oben genannten Guthaben an die Firma beuren Aktiengesellschaft“ in Kauf⸗ ist erloschen. gesellschaft mit beschränkter Haftung“, 9 3. 38, Firma „Teppichhaus . Loch. 8s Kommanbitiste 8 sst die Funm Ko 89. EE“ 24 Dezember 1924 Gese schaf venn2 vom a Mr. a. st Amtsgericht Neuß⸗ ein: Durch Beschluß der Generalver⸗ Karl Fingado in die Gesellschaft ein, beuren. Durch Generalversammlungs. Langenberg, Rhld., den 22. Dezember Der Sitz der Gesellschaft ist nach Wies. stetter, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ eaeiser . nh. e-Nn.-TeN.n 4.,. as se PDas Amntsgeri chr 4. mit 5 deve” 1 ve,ean Iveuss — [939 8 kap 20. Heens0 2⸗ deugs⸗ 1900“ 111146“ ertseriess baden verlegt. Die Firma wurde dem. bung’ in Mannheim, wurde heute ein⸗ in Rheinische Ledertabrik Kar Unter⸗ “ X“ de schlß — ent. In unser Handelsregister B Nr. 23 1“ 928 auf 8 8 5000 85 geleistet sind. Michael kapital von 102 000 ℳ auf 51 000 R.⸗M. 1. “ gemäß in unserem Handelsregister gelöscht. etragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom hösset Kommanditgesellschaft'. Die Pro. Neuhaldensleben [93322] 1 ch 5 de 8 1 nc der Das 8 8 wurde am 30. De 1924 bei der mark umgestellt und der Gesellschafts⸗ Stöhr erhält den Betrag von 163 R.⸗M. umgestellt und eingeteilt in zwei Inhaber⸗ Langenberg, Rheinl. [93920]/ Mainz, den 4. Dezember 1924. Dezember 1924 ist das Stammkapital kura d 1 Shl znacher ist für die In das Handelsregister B ist heute ein⸗ So—c⸗ hend abgeändert worden, 8 „. Fuma Lonnes — 3 vertrag geändert. Das Grundkapital ist bar herausbezahlt. Die Bekanntmachungen stammaktien zu fe 500 R.⸗M. und 100 In⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist bei Hess. Amtsgericht. von 60 000 ℳ auf 120 000 Reichsmark eer. es 89. ven He er blüb ie 8.e sregister B i apital beträgt demnach 1n, e 1 ma “ — van Endert, G. m. H. eingeteilt in 10 000 auf den Inhaber der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen haberprioritätsaktien zu je 500 R.⸗M. der unter Nr. 8 vermerkten Firma TE“ “ umgestellt und der Gesellschaftsvertrag in omman itgese .. ieben. g. 1 gcr ““ Reichsmark, zerfallend in peenm 2 in ierh. Gesellschatt lautende Stammaktien zu je 20 R⸗M, Reichsanzeiger. Die im Handelsregister A Gesellschaftsvertrag entsprechend geändert. „Wolff & Krönig zu Neviges“ heute Mainz. (93931. 4 entsprechend der eingereichten Nieder⸗ “ ů. “ s Deuts er. CSenattesfeecen G. nn. 5 8 Aktien zu einhundert Reichsmark. (RGBl. Dur — e 8 agren er 2600 solche zu je 100 R⸗M., 400 auf Band I1 O⸗Z 57 eingetragene Firma Carl Die Umstellung ist veechhe ert. folgendes eingetragen worden: In unser Handelsregister Abteilung B sbrit auf die Bezug genommen wird, en 23. Dezember 1924. Reuhe 8g - beb⸗ W“ u1u“. E 1 23 - isl
den Namen lautende Vorzugsaktien zu je Fingado, Karlsruhe, mit Zweignieder.⸗ Amtsgericht Kempten, 1
Kaisers! : D K Jilh C Ges b Schwest U. L. „G. b. . §8 . i : g 2 2 11
G Fenlen Kaiserzlantene enaan Nnsentgshene gamart 1 Cec don — ee u. Feae zu Ib.08 N.Boeh, des neehssehe Pretbne 8nac b ö1“ ca zum Deutschen Reich anzeiger und Preußischen Staatsan eiger ö “ “ 8 1“ “ 11“
“ 118858
Mülheim, Ruhr. [93939]] a. S. An der Gesellschaft 5 ein Kom⸗] Reichsmark, eingeteilt in eintausendein⸗] Neuß eingetragen: Durch Gesellschafter
Januar 1925. Der Kaufmann Werner Wolff in wurde heute unter Nr. 533 die Ges eändert worden. 1“ 100 R.⸗M. ürnt . 1A1AX“X“ s . 8 3 * Gesell⸗ gea eer go 8 Müllheim. Baden. 93938] nehmens ist die Regelung des Absatzes der den 1. Januar 1925. mark umgestellt. 4 Wenef⸗ Firma Kraftverkehr dasange b leeeres 85 Herhe nüber ü.F Fen. ee werigeesast der 1 hcs.schofthaltnder 689 8 6, 82 Lenehg —— We Jen,80, e bemnbes Zum Handelsregister A “ u. Steingutfabrikation der Gesellschafter so⸗ “ shn rict Neuß. 8 Gef. m. b. H.* Sitz Kaisers⸗ 1924 Bad Amtsgericht B 2 In das Handelsregister A O.⸗Z. 88 — Langenberg Rhld., den 30 Dezember „Cere he . etrei ever. Abt vkun fgeRe üt 1 sen “ Ordnungszahl Nr. 225 heute “ Darchfilhrun gemein⸗ Neuss. [93945] 1“ lautern: Johann Buckel ist als Geschäfts. — Albert Hamaen. Herbolzheim — wurde ein. 1924. Amtsgericht. 1ne ,S’ba Ver sansrefe lchaff “ d1. FeSchreinerei Schemminger⸗Wick in Müll⸗ schaftlicher Einrichkungen zur Verhinde. Eintragung im H.⸗R. A Nr. 765 bei Nemss⸗ Handelsregiste . führer abberufen. Als Geschäftsführer ist Karlsruhe, Baden. [93901] getragen: Die Firma ist ertoschen. — mit beschränkter Haftung mit de Mannheim. 193312] heim. Persönlich haftende Gesellschafter: vung ungesunden Wettbewerbs und die Er⸗ der Einzelfirma Melchior Meyer: Der In unser Handelsregister B Nr. bestellt Rudolf Gintz, Kaufmann in In das Handelsregister B Band V Kenzingen, den 23. Dezember 1924. Langensalza. [93921] Sitz in Mainz, F lobstraße N. 81 mg Zum Hanudelsregister B. Band XXVI Klemens Schemminger, Mechaniker, und strebung auskömmlicher Verkaufs⸗ und Kaufmann Hermann Meyer in Neuß ist wurde am 31. Dezember 1924 bei der Kaiserslautern. 8 O. 2Z. 19 ist zur Firma Dr. Ing. Adolf Bad. Amtsgericht. In unser Handelsregister B ist am ei tre Dereng fellien ft r. 81H., )H 3. 20, Firma „Andreas Gutjahr Ge⸗ Les Wick, Kaufmann, beide in Müllheim. Zahlungsbedingungen, gemeinsamer Ein⸗ in das Geschäft als persönlich haftender Firma „Friedrich Weinberg Gesellschaft „V. Betreff: Firma „Ewald Hoffmann, Ludin, Ingenieurbüro für Wassertraft, Kenzꝛringen. — [93911] 18. Dezember 1924 bei der unter Nr. 38 g 1b. N 8 b 71924 itsventrng dishan mit beschränkter Haftung“ in Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft und Verkauf von Erzeugnissen der Stein⸗ Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist mit beschränkter in Neuß ein⸗ Ges. m. b. H.“, Sitz Kaiserslautern: Die Wasserwirtschaft und Elektrizitätsversoraung In das Handelsregister A bei O.⸗Z. 181 verzeichneten Firma „Thüringer Woll⸗ Geg Fege d Ünüer eh estgestellt. Pllh eim, wurde heute eingetragen: hat am 1. Mai 1924 begonnen. utbranche oder in Ronstiger Weise. in Melchior Meyer & Co. geändert. getragen: Durch Gesellschafterbeschluß Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschlus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in — Landwirtschaftliche BWarenzentrale und Wirtwaren abrik, Gesellichaft mit be. egenftand der Unternehmens ist der Ein. —⁄% Durch Beschluß der Cesellschafterver- Müllheim i B. den 2. Januar 1925 Stammkapital. 9000 Nleichsmark, Be⸗ Eintragung im H.⸗R. A Nr. 849: Firma vom 10. Dezember 1924 ist das Stamm vom 23. Dezember 1924 aufgelöst und in Karlsruhe i. B : Di Pro⸗ — 8 8 bs Ken, ““ schränkter Haftung, Sitz L 1ga- und, Berkanf londotres atti er Eerteu. sammlung vom 10. Dezember 1924 ist D Der Gerichtsschreiber schäftsführer ist Dr. Richard Uhlitzsch in Melchior Meyer &. Co., Neuß. Persön⸗ kapital auf 1000 Goldmark umgestell 8 e vneer g aufgelös 8 8 ru „ eingetragen: ie Pro⸗ Hensler u. Kre s, Kenzingen — wurde änkter ung, itz Langensalza“ nisse und Bedarfsgegenstände im Interesse 8 Stammkapital von 500 000 ℳ auf 8 leuhaldensleben. Gesellschaft mit be⸗ lich haftende Gesellschafter: 1. M lchior und gleichzeittg um 4000 Goldmark auf — . v“ des 8 des Karl Köbler, Karlsruhe, ist er⸗ eeh. Sh Feselichaft 8 8 eingetragen oren; 81 üst der Landwirtschaft. Das Stammkapital % 5000 R.⸗M. umgestellt und der Gesell⸗ München [93854] schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Mever, Faus mann in Neuß⸗ 2. Hermann 5000 Goldmark erhöbt, 8 lautern. 1“ kerlgrube den 30. Dezember 1924 in” kabfs 2 L üe Henage⸗ aus eschieden Der Fs üb 2 des Ge beträgt fünftausend Goldmark. Die Ge. schaftsvertrag entsprechend der F stefleng Maschinenabrik Eßlingen, Technisches vertrag ist am 10. November 1924 fest. Mever, Kaufmann in Neuß. Fritz Weber ist als Geschäftsführer ab VI. Die Firma „H. Rosenbaum“, Stitz Bad. Amtsgericht. B 2 erea ert m h. S. sellschaftsvertrags ist durch Beschlus der elchaftch nnd, dench eie heschäftsführe — ind in den 88,71 9, 119 13 und 14 ge⸗ Bureau Heünchen, in Mänch siche gestellt. Jeder Gesellschafter hat das Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ berufen und an seine Stelle Alfred Weber⸗ Kaisersl! 88 i 2 soschen enbaum , Sttz. ad. Amtsgericht. 8 Firma ist geändert in Frit Hensler, e8 dc isvertrags urch Beschluß der oder durch einen Geschäftsführer und einen andert; die 88 15 und 17 sind gestrichen, di Veröff nlichann 8 b Eßlin 8 e Recht, den im übrigen auf unbestimmte § 8. 8es Neuß ist in Kaufmann zu Düsseldorf, als Geschäfts⸗ Wer Se sster “] [93900] 1eSe Tö en. heeegersanneubang vom 17. Juni Prokuristen vertreten. Oeffentliche Be⸗ § 16 erhielt die Bezeichnung 15. Auf die erofsentlichung unter Eßlingen a. N. Zeit abgeschlossenen Gesellschaftsvertrag vanen ermne 68 versönlich “ führer bestellt. b tragene Firmen: 8 “ In das Handelsregister B Band V 8s ngen ge8. Amts werice . Das Amisgericht in Langensalza kanntmachungen der (hesegschaft erfolgen † angereichte notarielle Urkunde wird Be⸗ Münster, Westf [93315] mit der Frist von einem Jahre zum Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft Amtsgericht Neuß. 1. „August Fuchs“, Sitz Kaiserslautern. O.⸗Z. 63 ist zur Firma Karlsruher Bau⸗ “ — 1 vehahan 1“ v 538 1g genommen. Sind mehrere Geschäfts⸗ Im Benelsreister B Nr. 390 sind Schluß eines Eeß äftsiahres zu kün⸗ hat am 1. Oktober 1924 begonnen. EE Inhaber: August Fuchs. Kaufmann in ssoffindustrie, Gesellschaft mit beschränkter Klel. . ;8.[939122 Lauenburg, Pomm. [93922] Oo 8g Faufr * Wi⸗ “ 4 sazeer bestell⸗ ist jeder für sich allein hente eingetragen die „Portland⸗Cement⸗ digen. Bei der Bestellung mehrerer Ge.“ Neuß, den 23. Dezember 1924. Neustadt. O. S. 88 aiserglautern, Mannheimer Str. 22 — Haftung, Karlsruhe, eingetragen: Durch Eingetragen in das Handelsregister Abt. A In das Handelsregister Abt. A ist am verbeck, Kaufmann in Wiesbaden, und vertretungsberechtigt. nnh Wasserkaltwerke Mark“ Aktiengesell⸗ ftsführer oder stellvertretender Ge⸗ „ee Das Amtsgericht Die im Handelsregister Abt. A unter 1““ Gesellschafterbesc=luß vom 9. Dezember am 24. Dezember 1924 bei der Firma 3 Januar 1925 bei der unter Nr. 97 2. Fran) Anton Stauder, Landwirt in Mannheim, den 30. Dezember 1924. chaft zu Münster i. W.“ (bishe kn—g eu⸗ schäftsführer bestimmt der Aufsichtsrat, in⸗ 9 8 Nr. 293 eingetragene Firma Max Gol 2. „Barbarossaversandhaus Jakob Hein“, 1924 wurde das Stammkapital infolge Nr. 128: Otto Niemann vorm. verzeichneten Firma Johannes Casper in esesn. , eernd G⸗ Bad Amtsgericht Do. B. scheft. Gegenstand he Uriern hmens wieweit dieselben zur alleinigen oder nur Neuss. 66 [93941] in Neustadt, O. S., ist heute gelös Sitz Kaiferslautern. Inhaber: Jakob Umstellung auf 60,000 Reichsmack er. . Niemann &. Co., Kiel. Die Ge⸗] Lauenburg i. P. eingetragen: Dem Kauf⸗ Ebe Abteilung für Registerwesen. itt die Crrichtung und der Betrieb von gemeinfamen Vertreium der Gesellschgft In unser Handelsregister B Nr. 117 worden. Amtsgericht Neustadt, O. S. Hein, Kaufmann in Kaiserslautern. Frieden. mäßigt und der Gesellschaftsvertrag in §4 sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge. mann Ernst Wulft in Lauenburg P 86 1“ “ b ementfabriten und Kaskwerken oder da⸗ berechügt sind Bekanntmachungen der (Ge. wurde am 24 Dezember 1924 bei der 29. 12. 1924. straße 4. Vertrieb patentierter Neuheiten (Stammkapital) und § 13 letzter Absatz sellschafter Walter Behrens ist alleiniger Prokura erteilt. Die Prokura bes Kauf⸗ Mainz, den 4. Dezember 1924. Mannhesm. 8 1 93310] v verwandten Unternehmungen n⸗ Be⸗ sellschaft erfolgen durch einmalige Ein⸗ Firma „Neußer Oel⸗Compagnie Kamp⸗ und Gebrauchsartikel. Prokurist: Jakob (Stimmrecht) geändert. Karlsruhe, den Inhaber der Firma. manns Heinrich Koch in Lauenbur ag II“ vrn vor dann Unter⸗ rückung in den Deutschen Reichsanzeiger mann und Zabek Gesellschaft mit be⸗ Ngustadt, O. S. Kern, Kaufmann in Kaiserslautern 30. Dezember 1924 Bad. Amtsgericht B2 Amtsgericht Kiel. sitt been 11“ 2.. 9 r ekelith Heselschaft nehmungen. Der Cefellichaftsvertrag iß nd Hreißischen Staatszmeiger Ante schränkter Haftung“ zu Neuß eingetragen: „Im Handelsregister B ist bei N. Kaisere 2 1923 “ 808esee e geheecnde e“ erloschen. Mainz. 8 [939300 mit beschränkter Haftung“ in Mannheim, nehmungen. Der Gese rtrag ist Beifügung der Firma der Gefe chaft. ränkter Hattung zu teuß eingettagen; Z ersobrir Neustadt O/2. Aktiengesell eee; * Fa icht “ 93902] Kirehberg, Munsrück. 93914) Amtsgericht Lauenburg i. P. In unser Handelsregister Abteilung B. wurde heute vx goffnr Auf Grund des Fn 2. 8 8e festgeste 8 und dur 2 Er er der Fünen Uchaft. te Durch Beschluß der 1 1A“*“ “ “ In ist Ses 88 In das Handelsregister wurde bei Nr. 19 Lanenburg, Pomm. [93923] wurde heute unter Nr. 534 die Gesell. 8%¼ Beschlusses der Leeeg ee 6 (Früsse de,g 8 Jani Steingutfabriken Gesellschaft mit be⸗ dae n anr S * Generalversammlungsbeschluß vom 9. De . . — schaft mit beschränkter Haftung in Firmat!. vom 10. Dezember 1924 ist das St 1 1922 8 Mar 1953 Vnd schränkter Haftung, Neuhaldensleben: Ge⸗ gestellt. Amtsgericht Neuß. zember 1924 beträgt das Grundkapital
u1“ “ 1 . Die Fi Gebr. Claus, Kirchberg, eingetragen: Die 1 1 on. b— 4 4. Kanth [93898] Wilh. Hespeler, Karlsruhe: Die Firma Im Handelsregister Abt. A ist am „Pinand ainé & Cb. mit beschränk.kapital von 20 000 ℳ auf 500 Neichs⸗ 1929, 28. 1“ Lgi 1923 und mäß dem Veschluß der Gesellschafter. “
In unser Handelsregister A ist beute ist erloschen. 8 Gesellschaft ist aufgelöͤst. Die Firma ist 3. Januar 1925 unter Nr. 265 einge⸗ ter Haftung“ mit dem Sitz in Main mark umgestellt und § 5 des Gesellschafts⸗ 8 ist je Satzung ist i unter Nr. 72 die Firma Paul Jocksch. Karlzruher Sterilisieranstalt vorm Dr. erase. rg (Hunsrück), den 30. 12. 1924. tragen: Koch & Hahn in Lauenburg Fetn 8, Angetragen. Der esellschafts⸗ vertrags geändert worden. durchgeführten Beschluß der Generalver⸗ verscmmfung vem 10. Norögebge 192, u . S 190) ho Sonnt ““ Albrechtsdorf, und als ihr Inhaber der Karl Sauden, Inh. Leonhard Schön, g Amtsgeri cht “ Pomm. Gesellschafter sind der frühere vertrag wurde am 7. Oktober 1924 ab⸗ Mannheim, den 30. Dezember 1924. ammlung vom 3. Oktober 1924 ist das vange bellt esg In unser Handelsregister B Nr. 196 Nustabt O. S 2Eng “ Mühlenbesitzer Paul Jocksch in Albrechts⸗ Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. Bankprokurist Heinrich Koch und der geschlossen. Gegenstand des Unternehmenznü Bad, Amtzsgericht D. V. rundkapital auf 1 375000 Goldmark unsgen. 3 Ze der Firma Vereinigung wurde am 24. 12. 1924 bei der Firma Meustadt, D. S. 2. 12. 1981. dorf eingetragen worden. . Karlsruhe, den 2 Januar 1925. sKirn. [93915] frühere Amtsanwalt Max Hahn in Lauen⸗ ist die Fertigstellung und der Vertrieb e. Ableikung fuͤr Rezisterwesen. umgestellt, eingeteilt in 2750 auf den In⸗ dentscher. Srülwaren nd Senels. ⸗Neußer Stift. und Drahtwerk Gesell, enwiea. 93953 Amtsgericht Kanth, den 3. Dezember 1924. Bad. Amtsgericht. B 2. FIn das Handelsregister Bist unter Nr. 7 burg i. Pomm. Offene Handelsgesell⸗ von Weinbränden sowie die Einfuhr 11“ “] haber lautende Aktien von je 500 Gold⸗ eschirrfabrifen. Gesellscheft mit be⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ zu Neuß Handelsregistereintragungen. 93899 Kehl. [9906) bei der Firma Carl Simon Söhne, Ge⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar von Auslandsweinen und der Handel mit . uuu“ ist [93933] mark. 5 Vorstebemetglteden, e as⸗ hränkter Häftung in Fatt amit, br⸗ eingetragen: Durch Beschluß der Gesell- Am 21 12. 1924 in Abteilung B.
8 “ [93899] In das Handelsregister wurd sellschaft mit beschränkter Haftung in 1925 begonnen. Als nicht eingetragen ihnen. Das Stammkapital beträgt fünf⸗ Im hiesigen Handelsregister wurde heute Vimehe. einrich; Kah. er zu Neu vhmn nn emäß dem Beschluß der Gesellschafter⸗ schafterversammlung vom 19. Dezember 1. unter Nr. 21 bei der Firma Th. In das Handelsregister Abt. A ist zu 30 Dezemb 1924 FSmfer 8 5 idm Kirn folgendes eingetragen worden;— wird noch bekanntgemacht, daß die Firma tausend Reichsmark. Zur Deckung seiner¹ bei der Firma Albert Klumpp, Sitz in Dire n 1111 J versammlung vom 20. November ist 1924 ist das Stammkapital auf 16 000 Neizert 8 Co., Fabrik feuerfester Produkte, Nr. 10, W. Gavel in Karlshafen, einge⸗ Fi eWaer I Bußetragen; i be er Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. De. das Bankgeschäft betreibt. Amtsgericht Stammeinlage bringt der Gesellschafter Murr, eingetragen: „Das Geschaͤft ist mit b A. em Franz 8, Hermann das Stammkapital auf 12 000 Reichsmark Goldmark umgestellt. — Aktiengesellschaft in Bendorf: Durch Be⸗ tregaricdasenJedene t earcter 1923. vsere Handelcgeseschaft ist aufgelös,and Krces pmeer 1aan öer auf cuendurg i. Pomn. Nauriee Rogee Hinand, Kauzmann, st. nalvo acsmannd hnre bec mnece Ge.se n hühnsteg i Beoter endeilt. ete umgestelt worden⸗ Sexes s aeKeh.; scluß, der Generalverjammlung vom
n. Dezen . 8 oldmark umgestellt. —— ald, Kaufmann in? er, 8 8 al 1 E“ 2 † 94 tal
Das Amtsgericht. d ö1“ de. der Firma Kirrn, den 23. Dezember 1924a4. LIichtenstein-Callnberg. [93924] 8 das Eö1ö165 mann der bisherigen Inhaberin) über⸗ Feselscet wird verkreten, der 38 Neuha 8 4. „ 93949] e 1.“
1 eeeg zt iit 849 ns offene Das Amtsgericht. Auf Blatt 391 des hiesigen Fendel⸗ Firma: „Pinaud atné & Co.“ betriebene gegangen, der es unter der Firma Fried⸗ stan einer S steht, 889 Stenewas ite une In unser Handelsregister B Nr. 260 350000 Goldmark eingeteilt in 1000 Aktien Karlsruhe, Baden. [93904] 7. “ 8 28 Segafte. das Geschäft — deorg, Fgisters, die Firma Max L. Wach in Geschäft mit allen Aktiven und Passiven rich Oßwald, Sitz in Murr, fortführt Fese. 88 wet uristen, n peßt Dr Neusalza-Spremberg. [93324] wurde am 24. 12. 1924 bei der Firma über je 350 Goldmark, umgestellt.
In das Handelsregister B. Band III st auf den bisberigen Gefellschafter Willi Kunigsee, Thür. 193916] Lichtenstein⸗Callnberg betr. ist heute ein. nach dem Bestand vom 1. Oktober 1924]%¶ und, seiner Ehefrau Martha Oßwald Zorstand auf, mehreren Pesonen ds vder Auf Blatt 299 des Handelsregisters ist ⸗Rheinische Phönix Allgemeine Versiche, 2. unter Nr. 11 bei der Aktiengesell “ 6 berfr 1 führ 8 zunzef der , Im bhiesigen Handelsregister Abt. B eingetragen worden: Dem Kautmann Mar und mit dem Recht, die bisherige Firma — Prokurg erteilt bat. n. h ge na err eProkurifte oder heute die Gesellschaftsfirma Werkstätten rungs⸗Aktiengejellschaft“ zu Neuß einge⸗ schaft für Verzinkerei u. Eisenkonstruction flaggentabrik, Gesellschaft mit beschränkter bis na9 i for. ia⸗ x bei der Nr. 19 ist heute bei der Firma Fr. — Stiegler in Lichtenstein⸗Callnberg ist weiterzuführen, so daß das Geschäft vom Amtsgericht Marbach a. N., ai 88 jsten vXX“ für Haus und Heim Gesellschaft mit be⸗ tragen: Das Grundkapital ist durch Ve⸗ vorm. Jakob Hilgers Rheinbrohl. i Haftung. Karlsruhe, eingetragen: Durch “ 2 1ö ehl: Der Quander, G. m. b. H. Chemische Werke Prokura erteilt. 1. Oktober 1924 an als für Rechnung 1b den 31. Dezember 1924. zweg hrc den ig Dezember 1924 schränkter Haftung in Oppach i. Sa. und schluß der Generalversammlung vom 4. De⸗ Rheinbrohl: Durch Beschluß der General⸗ Gezellschafterbeschluß vom 9. Dezember 1924 ift i van e. eumann in Kehl Königsee i. Thür. eingetragen worden: Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, der Gesellschaft geführt anzusehen ist. “ 8 93314 er, Jas Amtsögericht. 8 dazu folgendes eingetragen worden: Der zember 1924 auf 20 000 Reichsmark um⸗ versammlung vom 5. Derember 1924 ist wurde das Stammkapital auf 30 000 G felnchaft “ haftender] Die Gesellschafterverammlung vom den 2. Januar 1925. Damit ist seine Einlage, die sich auf He Sahssen. 11““ Gesellschaftsvertrag ist am 20. Dezember gestellt und besteht aus 200 auf den Namen das Grundkapital von 16 000 000 Pavier Reichsmark umgestellt und der Gesell⸗ “ lszeselschestcereten. 30 8 veng. 17. November 924 hat infolge derUmstellung 10 , 10 93925] 2500 Reichsmark bewertet, geleistet. Die h Sesdees istet e bste eingetvase.... 1 933167 1924 abgeschlossen worden. Gegenstand des lautende Aktien zu 100 Reichsmark. mark auf 2 240 000 Goldmark umgestellt. schaftsvertrag in. § 4 (Stammkapital), 58 e““ 3 Ser. * S auf Goldmark die Ermäaͤßigung des Eigen⸗ Lre ac, 8 ister Abt. „ N 8] Stammeinlage des anderen Gesellschafterg 8 banf Blatt 733, die Fi Os IETöe B N 8 ind Unternehmens ist die Fortführung der vom Amtsgericht Neuß. eingeteilt in 16 000 auf den Inhabe §8 Ziff. 3 (Geschäftsführer) geändert, der sellich istn rG. el retung der Ge⸗ kapitals auf 3000 Goldmark beschlossen. Eidfa g-Se, ’ ster 8 Nr. 39 ift in bar zu leisten. Die Gesellschaft Ki2 bn Mer bat 8 . er 8 car Im T RN . 3 2 Tischlermeister Otto Hänsel in Oppach „ EE“ tautende Aktien über je 140 Gealdmaek⸗
ne mn “ cht) 2 . prechend abgeändert worden. er Be⸗ e⸗ führer vertreten. Sind mehrere Geschäfts⸗ i 8 vg n 6 ünster möbel, die Angliederung einer Werkstätte er Handelsm⸗ 8 (Grundkapital), 16 (Vergütung des Auf ergänzt Hiernach gilt insbesondere: De Der Gerichtsverwalter in Kehl. 8 worden: Durch Beschluß der General⸗ lu in Meerane. 8 „Zollern“ Aktiengesellschaft zu Münster mobel, d . wurde am 29. 12. 1924 bei der Firma 8 Eicats Fütrn 8,g shanere ,des Z“ 8 fübrer ernannt, so ist jeder derselden allein b) auf Blatt 889, die Firma Joh. i. W.“ (bisher in Neubeckum). Gegen⸗ für Baubedarf sowie der Erwerb und Be⸗ Deutsche Kunstmarmor & Platten Werke, sich sratg) gefn enge, unter Nr. 102 be
Geschäftsführer Berthold Benjamin Hirsch — Königfee, den 22. Dezember 1924. versammlung vom 29. November 1924 ist 1 irma becku. ( 1 ähnli Unter⸗ ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu Kehl. [93907] Thüringisches Amtsgericht. der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des zur, und Vertretung der Ge Wunderlich in Meerane betr.: Die dem stand des Unternehmens ist die Errichtung trieb Eö“ setchen. G. m. b. H., Neuß, eingetragen: der Firma Sayntalwerk Gesellschaft mi
vertreten. Im übrigen wird die Gesell⸗ „In das Handelsregister wurde am eessshaerfchaaseae Grundkapitalt geändert,. Das Grund. fellf aen⸗ Zu Geschäftsfüͤbrem Kaufmann Albert Louis Schmutzler in und der Betrieb von Zementfabriken un 5 ünf Die Vertretungsbefugnis des Liquidators z 3 aape äftsfü 30. Dezember 1924 bei der Firma Darm⸗ 1 kapital i 5000 iind ernannt: Maurice Roger Pinand, %ꝗqMeerane erteilte Prokurg ist erloschen, Kalkwerken oder damit verwandten Unter⸗ Das Stammkapital beträgt fünfgehn⸗ s ie Fi . beschränkter Haftugg zu Sayn: Durch schaft durch zwei Geschäftsführer oder 3 Firm m- Königswinter. [93917] kapital ist auf Goldmark umgestellt. Kaufmann in Cognac (Frankreich) und %ꝑAmtsgericht Meerane, 30. Dezember 1924. “ focse der Handel mit selbst⸗ kausend Reichsmark. Zu Geschäftsfü . ist eee Beschluß K. — om 28. November 192
durch einen Geschäftsführer zusammen mit städter und Nationalbank, Kommandit. Im Handelsregister wurde am 30. De⸗ Es zerfällt in 5 auf den Inhaber und B 1 er 1 1 1 1 . b De⸗ ernhard Georg Saalwaechter, Kauf⸗ 1 —— Frze der sind bestellt der Tischlermeister einem Prokuristen vertreten. Der Ge⸗ gesellschaft auf Aktien in Berlin, Zweig. zember 1924 bei der Firma Eduard über je 1000 Goldmark lautende Aktien. mann in Mainz. Emil Schönberger, Meerane, Sachsen. [93934] 1n.e- 128 Frensten Feaeusgnissen der Hänsel, der Fabrikbesitzer Guido Leuschner Neuss. [93948] kapital von 200 000 Papiermark au
äftsfüb Friedrich Hirsch ist niederlassung Kehl, eingetragen: Die Lü⸗ 4 b Liebenwalde, den 16. Dezember 1924. 1 1— Kerrk — 1 : . . 1 2 . — 8 Lx. Msgs cexc⸗heheira Er 5 5 4 . 6 . — 3p P 8 1 1 3 5 3 8 „ „ 2 8 — EEeEE 8 2 Gerichtsverwalter in Kehl. Amtsgericht Königswinter. Lörrach. [93926] sellschaftsverhältnis mit sechsmonatlicher Firma Kunke & Schlechte in Meerane 2 Mär 1920 ser efteltt 8 la⸗ h8- Gesellschaft müssen mindestens zwei Ge⸗ vees. P. F. Fedhember, lent b b- schästsjahr Staͤmmkavital und Geschäfte⸗ bestellt. Dem .. ens 8' 8 1““ Labes. 93918] Handelsregistereintrag B II O.⸗Z. 32 Frist auf den g Pe Geschäfts⸗ und weiter eingetragen worden: Gesell⸗ die Stelle des uicprünanchen Statuts schäftsführer mitwirken. Außerdem wird beschränkter Haftung in Neuß eingetragen: anteile) geändert. Hirsch, Karlsruhe ist Prokurg 4 Hs Kehl. [93905)) In unser Handelsregister A ist am „Aktiengesellschaft für Baumwollindustrie“, jahres zu kündigen. olgt eine Kündi⸗ schafter sind a) der Kaufmann und Fabrik⸗ vom 12. Mai 1 — und durch Be⸗ bekanntgemacht: Das Geschäͤftslokal be⸗ Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Neuwied, den 22. Dezember 1924. EEbö1. es in der —Se pdas andelsregister wurde am 31. De⸗ 1. Dezember 1924 eingetragen: Firma Lörrach⸗Stetten, vom 13. Dezember 1924: gung, so sind der Gesellschafter Saal⸗ besitzer Ernst Richard Funke in Meerane schlüsse der Generalversammlungen vom findet sich in Oppach Nr. 135 B. Die ist erloschen. Amtsgericht. öö bäfts ug ist, e zember 1924 bei der Firma Rheinische Nr. 122 lautet jetzt: Otto Felber — Labes. Durch Beschluß der Generalversammlung waechter und seine Rechtsnachfolger ver⸗ b) der Baurat a. D. Richard Schlechte 5 Hai 1923 und 3. — 924 ge⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Amtsgericht Neuß. H “ 193954 einem anderen Prokurif üder g segf zaft Druckerei⸗ und Verlagsanstalt, Gesellschaft, Labes, den 1. Dezember 1924. vom 13. November 1924 wurde a) das pflichtet, zum Ablauf der Kündigungsfrist in Hohenstein⸗Ernstthal. Die Gesellschaft ändert. Durch bereits durchgeführten folgen in der Oppacher Zeitung. Tischler⸗ Bessor as seiae aüehes In⸗ eeem “ n risten die Gesellschaf mit beschränkter, Haftung, 84 Kehl ein⸗ Amtsgericht. Grundkapital durch Ermäßigung auf ihre Geschäftsanteile dem Gesellschafter ist am 1. Januar 1925 errichtet worden. Beschluß der Generalversammlung vom meister Otto Hänsel hat seine Stamm⸗ Neuss. [93952] Züge dfaben n Koriosenr den 27. Dezember 1924 getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ ke. we-wer Ei.HrUanh 500 000 Goldmark umgestellt. Die Er⸗ Pinaud oder dessen Rechtsnachfolgern auf Prokura ist erteilt dem Kaufmann Dr. jur. 3. Oktober 1924 ist das Grundkapital auf einlage von 5000 R.⸗M. durch Ueber⸗ In unser Handelsregister B Nr. 154 Heee ed⸗t Gesef e en Pucheabre bEe.“ schafterversammlung vom 23. Dezember Landau, Pfalz. [93919] mäßigung ist durchgeführt. b) Die Be⸗ ihr Verlangen abzutreten. Für diesen Wilhelm Herbert Funke in Meerane. 650 000 Goldmark umgestellt, eingeteilt eignung der bei ihm vorhandenen Ma⸗ wurde am 30. Dezember 1924 bei der Haft in Heidersdorf, heute folgendes ““ 1924 wurde das Stammkapital von I. Neu eingetragen wurden die Firmen: stimmungen des Gesellschaftsvertrags in Fall gilt die Kündigung als zurück⸗ Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation. in 1300 auf den Inhaber lautende Aktien schinen und Vorräte eingebracht. Firma „Rheinwam“ Rheinisch Westfälische Ha e. ö“ Ss g 193903]) 60, 000 ℳ auf 6000 Goldmark umgestenlt; 1. Friedrich Bentz, Installationsgeschäft dem § 3 (Grundkapital), § 7., Absatz 2 genommen. Die Bekanntmachungen der von Seidenwaren. “ von je 500 Goldmark. v Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg, Gießerei und Maschinenbauanstalt, Gesell⸗ b arUh Beschluß der Gesellschafterver In das Handelsregister B Band II und § 4 des Gesellschaftsvertrags dement⸗ “ Friedrich Bentz, S Vanstanch, 82* Ses; Bebde x2 lediglich durch den Amtsgericht Meerane, den 2. Januar 1925. ist 8e Kaufmann 1-Jn zu den 22. Dezember 1924. schaft mit beschränkter Haftung in Neuß 8⸗. S “ ist “ ändert. 88 ndau. ütung des Aufsichtsrats) geändert. Deutschen Reichsanzeiger. . 1““ . ünster. ermann Wenkemann 8 — eingetragen: ʒs e 8 . —9 1 8v Rüörens und sprechend tsgericht Keh 2 Georg Ehrstein, Kolonial⸗ K Tabak, Das Grundkapital ist eingeteilt in 500) Sodann wurde in 8 andelsregister “ u1.“ 8 und Franz Schaaps, beide zu Münster, Neusalza-Spremberg. [93940] Hunch Gesellschafterbeschluß vom 16. De⸗ 18 EZ“ Sibnregent Fins 89. „ — 18* 2* “ Inbhabee: 2* 5 Inbaber lautende Aktien zu je Abeellung 1 der 1 Nr. ee. Bltt “ SA Fidmna Emil H. sst “ Ar e ft 8 Auf Blatt 300 des Handelsregisters ist sember it das u auf 400 600 Bolvmark mvgeselt De 6 5 „ 3 rstein, Ka n kandau. oldmark. ragenen Firma: aund aine 5 — . vertreten wie folgt: Beste r Vorstan & ld umgestellt. 8 — ꝑs—R+ RRẽͤ SFhregach reliveten E e. handel sowie der Betrieb verwandter getragenen Firmen: 1. unter Nr. 4: Claus 1 Augußst 1924 Persönlich haftende Ee ah. Amegerice. 1. Handelsgeschäft ist auf die sellscha Willi Lenk in Meißen. . be G orstand Kaufmann Willy Marci in Beiersdorf, ] Amtsgericht. “ — b r i, 2 —. . 3 .[L.5 — : aus mehreren Mitgliedern, so wird die Neuss. 93944] g ö Fnagecenden g butter Pechfen chaum Zur Linde“ Kelling⸗ e 7 8* . Klein, Bürsten⸗ peüte bef 8 Fidna ecaebmirtscheftliche schränkter Haftung“ mit dem Sitz in “ Ulieg veerfhen. 1 Küsffisent 885 Wesnenn Epiestuofen und Lebensmitteln . Fiied 8 Deanbs 8— sech üdfr CnFeaet. * 881 8. i 8 abrikanten in Ramberg. 8 r 5 2 M 4 ie Fi de He ingen. 93936] in diesem Falle auch einzelnen Mitgliedern 1 Firma Niederrheinische Handelsgese I t 2 unter der Firma Karl Fingado in Nürn⸗ e in Holst. Johannes Sierk, 4. unter II. Aenderungen: Creditverein für das Wendland 8. ain deraegeng . e. ma ndels⸗ 8n Handelsregistereinträge. 1 des Lergean die Beiugnis erteisen, die Amtegericht Neufalza. Spremberg, mit beschränkter Haftung in Neuß einge⸗ schränkter bochefteng Zweigniederlassung
berg betriebenen Handelsgeschäfts. Stamm. Nr., 65: Brauerei Clausthal, Carl von 1. Firma „Ffalzbrennerei Aktiengesell⸗ folgendes eingetragen worden: Durch Be⸗ dem semäß an dieser Stelle des Han B b den 29. Dezember 1924. ; g in Oberhausen — siehe Hannover . . . 1 8 8 8 G „Gesellschaft allein zu vertreten. Von den tragen: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ registers gelöscht Die Firma Anton Maier in Wester Penkuristen nn Handlungsbevoll⸗ öö“ versammlung vom 29. Novemver 1924 ist H.⸗R. B 2093.
kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ Hielmerone, säͤmtlich mit dem Sitz in schaft’ in Lanscu: Dar Warstantee esc 18lh, de, Cece ersamasinne vom Mas 92 “ führer: Michael Stöhr, Kaufmann “ en, sollen von Amts wegen ge⸗ Hugo Weil. Kaufmann, in Landau istcan⸗ 29 November 1924 ist das Grundkapitall Mainz, den 2. Januar 1925. heim ist erloschen. V mäͤchti . . 1 - 8 11““ 2. gten kann ein jeder die Gesellschaft Neusalza-spremberg. ([93323] das Stammkapital auf 5000 Goldmark ieaütt öscht 1eas Die Inhaber dieser Firmen auf 60 000 Goldmark festgesetzt, eingeteilt Hess. Amtsgericht 2e Firmne 9 LEE1 nur vertreten entweder zusammen af Auf dem die C. L. & Co. Akt.⸗ umgestellt. Amtsgericht Neuß. nne enn Ne22 E * a . 92
“
Nürnberg, Heinrich Moninger, Brauerei⸗ 0d jer⸗ dem Vorstand ausgeschieden 5 direktor, Karlsruhe, Kaufmann Karl be. deren Rechtsnachfolger werden hier⸗ 2. Fü. 916g - in 20⸗Goldmark⸗ und 100⸗Goldmark⸗ — 3 beschränkter 1 8 — men. 8 241 d Üere. 1 o aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ 2. Firma Pfälzische Lack⸗ und Farben⸗ 3 alchin. 93932 e el ist einem Vorstandsmitglied oder mit einem Ges, in Oppach betr. tte es — G Friedrich Fingado Wwe, Karoline ruch ür der Lefchehm Kv 8e. industrie Gesellschaft mit beschränkter üeseeeeng L6 19. 12 ees is ste ehttt⸗ vom 12. . CE““ Hrrrs. Delen anderen Hiogvenite oder mit einem e. ters ist eingetragen worden: Neuss. 88 [93943] H.⸗R. B Nr. 100, 1 81 Fitscher, Fn Geißendörfer, Karlsruhe. Der Monaten An unterzeichneten Gericht g. *in Landau: Durch Beschluß der mtsgericht Lüchow, 19. 12. 1924. daß die Firma Hugo Frick in Malchin alleiniger Geschäftsführer. anderen Handlungsbevollmächtigten, je 1. am 8. mber 1924: Die General. In unser Handelsregister B Nr. 164 a Gesellschaft mit — er ᷓ— 2 ist am 12. De⸗ geltend zu machen widrigenfalls die Gesellschafterversammlung vom 24. De⸗ LZck. [93928) erloschen. “ 3 Firma Mareis & Fitterling in nach den vom Vorstand mit Genehmigung versammlung vom 18. November 1924 hat wurde am 30. Dezember 1924 bei der Metallgießerei⸗ * urr rik in rn er 1924 festgestellt. Jeder der drei Löschung erfolgen wird. zember 1924 wurde das Stammkapital In das Handelsregister B Nr. 35 ist Amtsgericht Malchir Weißenhorn: Der Sitz der Gesellschaft des Aufsichtsrats getroffenen Anord⸗ die Umstellung des Grundkapitals auf Firma „Handels⸗ und Industrie⸗Produkten Oberhausen: Dan Beschluß der Seel E Michael Stöhr, Heinrich Kellinghusen, 12. Dezember 1924 von bisher 30 000 ℳ auf 2000 Reichs⸗ bei der Firma Deutsch⸗Polnische Trans⸗ —V—j ist nach Ingolstadt verlegt nungen. neunzigtausend Goldmark, zerfallend in Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu schafter ist das Stammkavital auf 100000 e. und Karoline Fingado Wwe⸗ Amtsgericht. mark umgestellt und der Gesellschafts⸗ portgesellschaft m. b. H. in Prostken am Mannhet 93313 Memmingen, den 31. Dezember 1924. ünster, den 19. Dezember 1924. neunhundert Aktien über si . sbundeet Büderich, Kreis Neuß, eingetragen: Reichsmark umgestellt und erböht Die . s Cre. der Gesellschaft — vertrag nach Maßgabe des eingereichten 24. Dezember 1924 eingetragen: Durch um H velgregister B Band Amtsgericht. 8 Das Amtsgericht Goldmark, beschlossen. Die Umstellung ist Das Stammkapital ist durch Beschluß Umstellung ist durchgeführt. Die Satzungen neasc Wme Gesellschafterin Karoline Kellinghusen. [93287] Protokolls, auf welches Bezug genommen Beschluß der Generalversammlung vom O.3. 43, Firma „Gesellschaft für Faß⸗ v 11““ erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom der Gesellschafterverammlung vom 10. De⸗ sind der Umstellung emfpncchend Leündert. 1 275 ver. in Anrechnung auf Heutige Eintragung in das hiesige wird, geändert. Die Umstellung ist erfolgt. 19. September 1924 ist das Stamm⸗ fabrikation & Fohgro andek mit be- I Mittenwalde, Mark. 93937) Naumburg, Saale. 20. Fani 1914 mit seinen mehreren Ab⸗ zember 1924 auf 420 000 Goldmark um⸗ Amtsgericht Oberhausen, Röld 2 -e-e.* ihr unter der Handelsregister Nr. 89. Die irma 3. Firme „E. Mai“, Weinkellerei und kapital auf 2400 Goldmark mit der Maß⸗ chränkter Haftung“ in Mannheim, wurde Bei Handelsregister A Nr. 77 ist Er⸗ Im Hendefg:eg⸗ ter Abt. ändevungen ist durch den gleichen Beschluß gestellt. Amtsgericht Neuß. 1ö“ 9395 e⸗ er⸗ fsingade Rn arlsruhe mit Manfred Schönemann, Holsteinische Spirituosengroßhandlung in Landau: Als gabe festgesetzt, daß auf je 50 Goldmark heute eingetragen: M Biller ist als löschen der Firma Rudolf Jungnickel, unter Nr. 728 die Firma Albrecht & Co., laut Notariatsurkunde von demselben 1 —† 8 Oberndori, Neckar. [939561 weigniederlassung in Nürnberg geführte Wurst⸗ und Fleischwaren“ in Kelling⸗ Prokurist ist bestellt Karl Lotz, Kaufmann eine Stimme entfällt. Von dem Stamm⸗ chäftsfuüͤhrer au eeden Toöpchin, am 19. Dezember 1924 ein⸗. Kommanditgesellschaft in Naumburg a. S. Tage entsprechend abgeändert worden; Neuss. 8 [93942) Handelsregistereintrag. Abt Gesellich. eschäft mit der Firma, mit Vermögen Pisen. Einzelkaufmann: Kaufmann in Landau. kapital übernehmen als Stammeinlage die Zschäf im deneg Dezember 1924 getragen. eingetragen worden. Pe⸗ Fnlich baftende weiter am 30. Dezember 1924T!. Die In unser Handelsregister B Nr. 220 Firmen: a) vom 30. Dezbr. 24 be und Schulden auf Grund der Bilanz vom kanfred Schönemann in Kellinghusen. 4. Firma „J. Kinzinger Gesellschaft Gesellschafter Bayer, Mayer und Frey je Bad Amtsgericht. Mittenwalde, Mark, den 19. De⸗ Gefellschafterin ist die Frau Kaufmann Generalversammlung vom 18. November wurde am 30. Dezember 1924 bei der 1. Emaillierwerk Chr Schweizer & Söbhne, 1. Januar 1924 perart in die Gesellschaft. Kellinghusen, 19. Dezember 1924. mit beschränkter Haftung“ in Annweiler: 800 Goldmark. Abteilung für Registerwesen zember 1924. Emma Ottilie Albrecht verwitwet ge⸗ 1924 hat die Erhöhung des Grund⸗ EA Tierbauunternehmung“ Gesellschaft mit deschränkter Haftung in ein, daß das Geschäft als seit 1. Januar Das Amtsgericht. Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Amtsgericht Lyck. 8 I Das Amtsgericht. wesene Perls, geb. Buchs, in Naumburg! kapitals um einhundertundzehntausend Gefellschaft mit beschränkter Haftung in! Schramberg: Die Gesellschafterversamm⸗