1925 / 7 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Preuß. Kaliw⸗Ant. §sb ff. do. Roggenw.⸗A. 28 ff. Preuß. Ztr.⸗Stadt schaft Gold R. 4 do. do. Reihe 5 do. do. Rethe 3 do. do. Reihe 2 “*6 do. do. G.⸗Pfbbr. Prov. Sächs. Lndschl Gold⸗Pfandbr. do Rogg.⸗Pfdbr. Ry⸗Main⸗Don. Od Rhein.⸗Westf. Bder Gold⸗Pfdbr. S. 2 do. do Serie 3*

do. do Serte 1*

XT .öä gmge B —— S8S258S82g*g * S 55E28 4

r2Z—* 2—232 —V—ög=qggg=

228928

5 —82 5

vLanolteferungs⸗ verband Sachsen Rechlb.⸗Schwerin. Amt Rostock... Keckar⸗Aktienges. Ostpreußenwerk22 Rh.⸗Main⸗Donau Schleswig⸗ ser st. Elektr. I. II. do. Ausg. III Ueberlandz. Birnb do. Weferlingen

Accum.⸗Fabrik. J10214

1.2.8 1.2.3

1.4.1

1.4.10% —.— vers

1.1.7

b) fonstige.

9,55 b 10,75b G

Eschweiler Bergw. do. do. 1919 Zeldmühle Pap. 14 do. 20 unk. 26 Fekt. u. Gutll. 22 do. do. 1906. 08 do. do. 1906 Flensb. Schtffsb.. Frankf. Gasges... Frank., Beterf. 20 R. Frister Aki.⸗Ges.

Gelsenk. Gußstahl Ges. f. el. Unt. 1920 Ges.f. Teerverw. 22 do. do. 1919 Glockenstahlw. 20 do. 22 unk. 28 Glückauf Gewsch.

do. Ausgabe IIs1-

Miag, Mühlenb. 21

Mix u. Genest 20 1. Mont Cenis Gew. 1. Motorenf. Deutz 22 do. do. 20 unf. 25 Nat. Automobtl 22 do. do. 19 unk. 29 Niederlaus. Kohle Nordstern Kohle. Oberb. Ueberl.⸗Z. 1919 1920 10

PFEHHAh*n*; 88 PPPSP;E; 22

SöPPEEgV—

do. do. do. do. 1921 do. do. 1921 Oberschl Eisbed. 19

Osram“*Gesell sch 102 do. 22 unt. 32 do. 20 unf. 25/102

9

bHben*

vrre= 42 ½ =

5

II. Rusländische. Seit 1. 1. 15. *1. 1. 17. „1. 11. 20. 1. 4. 21 Haid.⸗Bascha⸗Hf. 1 1.4.10% 5.75 G 8 1.1.7† —,.— *

1.1.7

1.1.7

1.5.11

vers

Deutsch⸗Ostafr. ‚*Kamer. E.⸗G.⸗A. Neu Guinen *Ostafr. Eisb.⸗G.⸗An Otavi Minen u. Edb.

* vom Reich mit 3 ½ Ztns. u. 120 ¾ Rnlckz. gar⸗

1

8

Erste Beilage

8

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Sta

Nr. 7.

—-—— 1. Untersuchungssachen 2. Aufgebote.

5. Verkäu 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kon ehnsese sedafte⸗ auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. fe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Verlin, Freitag, de

n 9. Fanuar

Gffentlicher

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1,— Goldmark freibleibend.

Anzeige

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaft 7. Niederlassung ꝛc. von 2 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

atsanzeiger 1925

eenossenschaften. tsanwälten.

do. Gold⸗Komm. do. do. 8 do. Rogg. Komm.“*6 Roggenrenten⸗Bk.

Sondershausen Th. Goldschmidt. do. do. 20 unk. 25 Görlitzer Wagg. 19

Amélie Gewerksch. 1 —,— Aschaff. Z. u. Pap. 1. —,— Augsb.⸗Nürnb. Mfstc —,.,— 19191

Ostwerke 21 unk. 27 102 Versicherungsaktien. 8 p. Stück.

Geschästsjahhr: Kalenderjahr.

2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.

S. 1 u. 210.

Berlin, R. 1 11*%9 ff. Z1.1.7 545 do do

do do. R. 12 15 *⁄5 ff. Z Sächs. Braunk.⸗Wk. Ausg. 1, 2 †5 do. 1923 Ausg. 3 †s do. 1923 Ausg. 4 *8 Sachsen Prov.⸗Verb Gold Ag. 11 u. 12 6 Sachs. Staat Roag. * Schles. Bdkr. Go⸗ Pfandbr. Em. 2 do. do Gold⸗K. 25 Schles. Ldsch. Rogg. *st Schlesw.⸗Holstein. Elkt. B. Gold⸗A. 4 Schlw.⸗Holst. Ldsch. Gold⸗Pfandbr. * sroff. do. do. Krdv. Rogg.*5 ff. do. Prov.⸗Gold*5 ff. do. do Roͤggen *5 ff.; Thürꝛng. ev. Kirch Roggenw.⸗Anl. TrierGraunkohlen⸗ wert ⸗Anleihe 5 ff.; WenceslausGrb. Kf5 ff. 8 Westd. Bodkr. Gold⸗

2 do. Gold⸗K. .8 Westf. Prp. Gld. R. 2 28 ff. 3

rückz. 31. 12. 2

do. Ldsch. Rogg.Pfd. “5 ff.; Zuckerkrdbk. Gold ‧6 ft. Zywictau Steink. 28

8 8 8 8 86 8 -

Danzig. Rgg.⸗R.⸗B. Pfbr. S. K, A. 1 u. 2*5 do Ser. G. Ag. 1 *6

.) Ausländische. DanztgG1d. 22 A. 1 98 ff. Z1.4.,10% —,— 6

für 1 Tonne.ℳ für 1 Btr. für 100 kg. 1 1 . in X. *ℳ für für 1 Einh. 5 für 15 kg.

2* ℳ, für 150 kg. ²2 100 Goldm.

Schuldverschreibungen industrieller

füͤr

4,99 (4,705 5256 —,—

Unternehmungen.

I. Deutsche. a) vom Reich, von Ländern oder

kommunalen Körperschaften sichergestellte.

1.4.1 aag. vr-, 1.2.8 1.4.1 1.4.1 Ausg. 4 u. 5 10215 versch

do.

Altm. Ueberldztr. 1 Bad. Landeselektr. 10.

. do. 1922 102/5 Emschergenossen. 1025

kanatvb. D.⸗Wilm u. Telt. 4

75 6 1s nean

ee

Bad. Antl. u. Soda

Bergmann Elektr.

Borna Braunk. 19 Braunk. u. Brik. 19 Braunschw Kohl. 22 Buderus Eisenw..ü Busch Waggon 19 Charlb Wasserw21 Concordta Braunk do. Spinnerei 19 Dannenbaum.. Dessauer Gas.. Dt.⸗Ntedl. Telegr. Dt. Gasgesellsch.. do. Kabelw. 1900 do. do. 19 gk. 1.72.24 do. Kaltmerte 21 do. Maschinen 21 do. Solbay⸗W. 09 do. Teleph. u. Kab do. Werft, Ham⸗

burg 20 unk. 26 Donnersmarckh.00 do. 19 unk. 25 Dortm. A.⸗Br. 22 Drahtloserneberf. Verk. 1921 do. do. 1922 Duckerh. & Widm. Eintracht Braunk. do. do. 20 unk. 25 do do.

do. do. 21 unk. 27/1 Elektr. Liefer. 1471

do. Sachsen⸗Anh. (Esag) 22 unk. 27/1 do.⸗Werk Schles./1 do. do. 21 Ag. 111 do. do. 21 Ag. 211 do. do. 22 Ag. 111 do. do. 22 Ag. 211 Elektr. Südwest 21,

Elektrochem. Wke.

Emsch.⸗Lippe G Engelh. Braueret

Ser. C, 19 uf. 26 11

do. do. 20 Ausg. 21. Bergmannssegen [16 Berl. Anh.⸗M. 20/1

Bochum Gußst. 19 100748 Gbr. Böhler 192071021498

do. do. 20 unk. 28 10

do. do. 00,08,10,127110

1920 gek. 1. 7. 24 102784 % 1.1.7

4 PgEPreeeesen AIU ;

LgEesbseeszeb;

58ℳ

—2

PFöPeeee Lhees

0,95 G 0,3 b G

—,—89 0,52 G

1.4.1.

5,8 G 0.76

C. P. Goerz21 uk. 26 Großkraft Mannh. do. do 22 Grube Auguste.. Hacketh.⸗Drahtwt. Harv. Bergbau kv. Henckel⸗Beuth. 13 do. 1919 unk. 30 Hennigsd. St. u. W do. do. 22 unk. 32

ibernia 1887 kv.

do. do.

Höchster Farbw. 19 1

do. do. 21 unk. 26 1

do. Nrederschw.. Ilse Bergbau 1919 Max Jüdel u. Co. Zuhag SSn Kahlbaum 21 uk. 27 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 do. 1920 unk. 26 Kaliwert Aschersk. do. Grh. v. Sachs. 19 Kart⸗Aler. Gw. 21 Keula Ersenh. 21 Köln. Gas u. Elkt. König Wilh. 92 kv. Königsberg. Elektr Konnn. Wasserw. Kraftwerk Thür.. W. Krefft 20 unk. 26 Fried. Krupp 1921 Kullmann u. KulmizSteinkohte do. do. Lit. B 21 Lauchhammer 21 Laurah. 19 unk. 29 Leipz. Landkraft 13

do. do. 1919. 1

Leonhard, Brnk. do. i

Lindener Brauerei Linke⸗Hofmann do. 1921 unk. 27

do. Lauchh. jon⸗

Ludw. Löwe Co⸗ Löwenhr. Bertin. C. Lorenz 1920. Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bk. A. 11u. 12 Magtrus 20 uk. 26 Mannesmannr.. do. 1913

irsch, Kupfer 211025 1911 10314 do. do. 19 unk. 25 1023

Hohenfels Gwksch. 10378 Philipp Holzmann 102 Horchwerke 1920. 10⸗ Hörder Bergwerk 10 Humb. Masch. 20/10

Humboldtmühle . 1 4 Hüttenbetr. Duisb 100 Hüttenw Kayser191102

do. do. 20 unk. 25 1008 do. do. 20 unk. 26 1028

do. Rieb.⸗Brau. 20 1008

o. do. 1929 7

Mariagl. Bergb. 19,102 Megutn 21 uf. 26 1020 Dr. Paul Mener 21 108

Phöntyr Bergbau. 10 do. do. 1919710. Julius Pintsch..10⸗ do. 1920 unk. 26/1 Prestowerke 1929te Retsh. Pavterf. 19 10⸗ Rnein. Elekrrizität

21 gek. 1. 1. 28 102

do. 19 gk. 1.10. 25 102 do. 20 gk. 1. 5.2610. do. El. u. Klnb. 12 102

do. Metallwar. do. Stahlwerke 19 10

Rrebeck Montanw. 10214 8

do. do. 1921 Rositzer Braunk. 21 Rültgerswerke 19 do. 1920 unk. 26 Rubnik Steink. 20 Sachsen Gewertsch do. do. 22 unk. 28 Sächs. El. Lief. 21 do. do. 1910 G. Sauerbrey, M. Schl. Bergb. u. 3.19 10 do. Elektr. u. Gas do. Kohlen 1920 Schuckert & Co. 99 do. 19 gk. 1. 10. 25 Schulth.⸗Patzenh. do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 do. 1920 unk. 26 Schwaneb. Prtl. II Fr. Serff. u. Co. 2.

do. Siemens⸗Sch

1920 Ausg. 11100 do. do. 20 Ag. 2/100 4 Gebr. Simon V. T. 1036 Gebr. Stollwerck. 3 Teleph. J. Berltn. 10218 Teutonia⸗Misb. 1034 ½

Westdtsch. Jute 21/7102 Westeregeln Alk. 21 102 do. do. 19.unk. 25 102 Westf. Eis. u. Draht 100 Wilhelminenhof

Auf Gold umgestellte Notierungen stehen in ( 1

Aachen⸗Münchener Feuer 325 b G Aachener Rückverss herunag 100 b Aglianz —,— ° (168 5b) Assek. Union Hb9. (G.⸗M. v. Stück) —, ° (495) Berliner Hagel⸗Assekuranz 90 b Berlin⸗Hambga. Land⸗ u. Wasser Tr. 38 G Berlinische Feuer⸗Verf. (für 1000 7öb Berlinische Lebens⸗Bers. —,— Concordia. Lebens⸗Vers. Köln 175 G Deutscher Llond 3305 8 Deutscher Phöntz (sür 1000 Guldenz —,— Dresdner Allgemeine Transvort —— 0 Elbert. Baterl.“ u. „Nhenanta“ (für 1000 ℳ) —,— Frankfurter Allgem. Versscherung 93 b G Frankona 75,5 b Germanta. Lebens⸗Berstcherung 275 Gladbacher Feuer⸗VBersicherung —,— Gladbacher Rückversicherung —,— Hermes Kreditversicherung 14 5b G Kölnische Hagel⸗Versich. 64 b Kölnische Rückversicherung 6505 Kolonia. Feuer⸗Veri. Köln (zu 2400 ℳ) 140 G do. do. (zu 1000 ℳ) 60 G Leipziger Feuer⸗Vergcherung 128 5b do. do. Lit. B do. do. Lit. O 50,5 G Magdeburger Feuer⸗Vers. (fütr 1090 95 b G Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 27 G Magdeburger Lebens⸗Bers.⸗Ges. —,— G Magdeburger Rückverstcherungs⸗Ges. 30 b B Mannheimer Bersicherungs⸗Ges. 104 b „National- Allg. Vers.⸗A. G. Steitin 500 b Niederrheintsche Gürer⸗Assek. —,— Norddeutsche Versich. Hamburg —,— Nordstern. Allg. Vers. A.⸗G. (für 1000 22 b Nordstern, Le Bersin —,— Nordstern. Trangport⸗Vers. 15 b G Oldenburger Versich.⸗Ges. —,— 9 Preußische Lebens⸗Versich. —,— Providentta, Frankfurt a. M. —- Rheinisch⸗Westfäli Lloyd —,— Rheintsch⸗Westfältsche Nückvers. —,— Sächsische Versicherung —,— G Schles. Feuer⸗Verj. (für 1500 ℳ) 485b Sekuritas Allgem. Versf. Thuringta. Erfurt 271b 8 Transatlantische Güter 122 G Union. Allgem. Bers. —,— Union, Hagel⸗Bers. Wetmar —,— Viktoria Allgem. Verf. (für 10900 7 Viktoria Feuer⸗Versich. 340 5

—,—

* .

Wilhelma, Allg. Magdebg. —,— Bezugsrechte.

Viktoria Feuer 55

Berichtigung. Am 7. Januar 1925: Akt.⸗Ges. f. Bauausf. 0,95eb G. Deutsche Telephon u. Kabel 4,6b. Rückrorth Nachf. 0,725 B. Bk. f. Brauind fortl. 2 % à 2,5 à 2,3b. Deutsche Werke fortl. 4,1 à 3,9 à 4 à 4 B Wa

Deutsche Dollarschatzanw. CaqF Dlscs Keiczscat 1vev 4 ½ do do. VI-IX (Agto) 4 ½ ⁄% do. do. fäll. 1. 4. 24 8— 15 do. „K“ v. 1923 5 Deutsche Reichsanlethe 4 do. do. 3 ½ do. do. 3 ½ do. do. 7—190 % Preuß. Staats⸗Sch.

0,67 b B à 0,6755 0,56 b 2.57 à 2,5 G 2,6 b

0.39 a0,896 a0,863 à 0,9 8 à 0,895 b

1,09 a 1,12 b 1.09 a 1,t a 1,09 b 1.45 à 1,445 b 0,046 a 0,0475

1,38 a 1.3765 G à 1,398 B

1,3 27, 25 b 1,69 à 1, 63 à 1,67 b

1,69 b 6 à 1,64 4 1.67 b

1“

Barm. Bankverein Bayer. Hyp.⸗ u. W. Baver. Vereins⸗B. Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank... Diskonto⸗LKomm.

gen

rh. Staatssch. fäll. 1.5.25 do. do. (Hibernta) do. do. (auslosb.) do kons. Anleihe.. do. do. da. do. do. döo . 4 Bayer. Staatsanleihe.. 3 do. do. 88 4 1 Hamburg. Staat 19135 2 ½ Mexikan. Antethe 1899 do. do. 1 do. do. 41 ½ do. do. 1904 abg. 4 %h Oest. Leasscessc. 14 4 do. amort. Ed. Anl. 4 ½ do. Goldrente.... 4 ½ do. Kronen⸗Rente.. 4 ½ do konv. 4% do. konv. 4 192 . 4 % % do. Papter⸗ do Türk. Administ.⸗A. 1908 do. Bagdad Ser. 1.. do. do. do. 2.. do. unif. Anl. 03 06 do. Anleihe 1905 h do. do 1908 4 ½ do. Zoll⸗Obligattonen Türklsche 400 Fr.⸗Lose ... 4 ½ Ung. Staatsrente 1913 88 do do. 4* do. Goldrente 4 do. Staatsrente 1910 4 do. Kronenrente... 4 ½ Läsabon Stadtsch I. II. 4 ½8% Mexikan. Bewäss. . 4 9 do. abg. Südösterr. (Lomb.) 2 .⸗ do. do. neue. Elektrische Hochbahn... Schantung Nr. 1— 60000.. Oesterr.⸗Ungar. Staatsb... Balttmore⸗Ohio Canada ⸗Paciste Abl.⸗Sch. o. 808. Hezuazschem .. Anatoltsche Eisenb. Ser. 1

do. do. Ser. 2 Luxemburg. Priuz Heinrich Westfiztlan. Eisend .

Mazedonische Gold... Tehnantepee Rat. .

11 à 11,25 b 8 ½ 2 3,25 b

7 b 6,75 à 1 .

HAn28

7,3 à à 7,75 G 9,9 à 7,5 à à 7, b

Elberf. Elekrriz

Wiener Bankv... ulth.⸗Pa

senh. Drahtlosf. U lee Dynamit nebersen Eisenb.⸗Verkmitt.

„Ltefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink..ü. Fahlberg, L

ist &Co. eldmühle Papier

uh.

1 ⅞eb G B à 3,75 b G 1,7 G

7B

14 ¼ à 14,1 b

13,3 à 13,2 b

18.5 à 18,25

9,2 b 8

zne. 1,9 b 2b 8 2 3,4 à

2 b

118 à 10,75 G à 1 65 a 64 ½8 b

7,25 B à 6,78 G

35 % à 37 a 36 %1 63,75 à 62,25 b

3 a 3G à 3,1 B 8* 25 % à 258 812 a8 8 12,5 à 12,25eb à 12 b t 13,25 à 13 b bldn 33,5 à 32 à 33 b 33,5 à 345b

22,75 à 33 à 32 à 188 a17,5 G à 11aà 6a Shà 6 à 9,9b

21,5 a 21 %⅞ à 21,23 à 21,4 à 21, 28 b G 5,6 à 5,4 b

0,8 à 0,75 b

144 à e. 21,8 a 21, 5 à 21,73 à 21 21,25 b 4,6 4 4,4 b G འ4,5 b D 90.75 à 92 a 89,75 b 29,75 8 28,5b 8 22 % à 21,5 b 8

2,8 4 2,5 G

1,6 B à 1,5 G

38,5 a 37,75 à 38 à 36,75 b 26 % a 25 ⅛b

4,5 2 4,3 b

11,5 B a 11 ½ à 71,5 à f1, 3b 46 à 4,1 à 3,9 b 42 ½ à 41,75 8 42.1 à 4., 25 à 41 % 24 ½ a 23,25 b 92 a 93 a 91,75 a 93,5 à 91 b 60,9 a 59,75 à 60,4 à 588 a 59 %b 7,75 à 1,7 b G a1,7 B a 1 % G 36,6 a 37 ¼ a 36 a 36,6 b 10,75eb B à 10,28 b

4,1 à 4,2 a 4 ½eb G

7,.1 b 7,2 à

6,75 à 6 %eb

14 à 14,7 à 14,8 à 146 à 14,78 à 13 a 13,2 à 13 b 14 à 13 % b

27 % 2⁷, 27,75 à 27,1 b

8,8 à 8 ½b

à 13 G

à 311b

seres Farbw.. gesch Eis. u. Stahl

Junghans

A. F. Lahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. Kischner⸗Werke-— Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil.. Lnans 88. ves Lahmeyer 9..

inke⸗Ho m.⸗

ö Loewe ..

Phönix Hermann Pöge.. e..

Heubger Kurs

b 27,3 b G à 27 a

8t à 81, 9 a 80,5 b 25/4 a 255 G a 25,5 à 25,25 b 6 ½ a 6.25 8 a 6.2 2 6,25 B 26,75 à 27,5 2

13 b B à 12.75 b

14,73 à 14 ½ a 1475 à 14 ½ 8 7,25 Na 70b 6 a 7,1 b

13,3 à 13,2 4 13,3 à 13,2 b B 82 à 82,25 à 78 b

neron 8611à 68,28 ,88,89 8* 0,773 6 b0,3 3

83,8 à 83 à 848 à 53 ⅞à 88.28 8z2

36,25 à 36 G à 37,25 à 36,78 b 59.75 a 58,75 h 59,25 B à 87,75 b 1,75 a 1,8 B à 1,75 G

Ia ʒasa7, 15 à 7 R à 7,6 b

8 u 8eb a 8,2 a G,1 b

45.25 à 45,5 à 44 4 44,5 b

26 8b

9

194130)

melden. [90045]

stattfindenden

[148 b

113,79 à 112 à 112,8 à 110,8 5b

124 à 12 b 54,5 2 54 % à 54 à 54,5 à5 53,25 b 11 b G 8 b G a 7,7 b 8 4,98 à 4,8 f à 4%b 30.5 2 29,5 à 29,755 0.725 G à 0.75 8 0,75 B 21,5 à 21⁄ 78 .298 „28 528285

,75 à 5 à 2 2 + a 2.3 à 2 % 8 82 23 à 23 b

67 % à 65,75 b 2.8 G a 2 ½ 8 a 2,72 b G à 2,9 b 81.5 a 80,75 à 82,8 à 80,5 b 17,9 à 17,75 b 49,5 à 43.5 0 8b 63 a 61 7b 53,75 a 54 à 52 % 5b 5,6 a 5,4 b

9 Ln Aktien der Continentalen Rhederei

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗

gesellschaften und Deutsche Kolonialgefellschaften.

Kredit⸗ & Handelbbank Aktiengesellschaft i. L. in Stuttgart. Die Generalversammlung vom 22. De⸗ zember 1924 beschloß die Auflösung der Gesellschaft. Die Gläubiger werden auf⸗ efordert, sich bei dem Liquidator Gustav hanser, Schriftsteller in Stuttgart, zu

Braunkohlenactiengesellschaft „Vereinsglück“, Meuselwitz.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ selsschaft vom 30. Dezember 1924 wählte neu in den Aufsichtsrat Herrn Bankier Zulius Heller, Dreeden. Durch Tod schted aus dem Aufsichtsrat aus Herr Bankier Adolf Paderstein, Dresden.

Meuselwitz, den 2. Januar 1925.

Der Vorstand. O. Knackstedt. [95153]

In der gestrigen ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre unferer Ge⸗ ellschft wurde Herr Kaufmann Gustav

. Eutin, neu in den Aufsichtsrat sewählt.

G Lübeck, den 31. Dezember 1924. Die Direktion der Eutin⸗Lübecker Eisenbahn⸗Gefellschaft.

—Qͥᷓ́ᷓ́ᷓ́ᷓqq—

„Inag“ Induftrie⸗Unter⸗ nehmungen, A. G., Erlangen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sams⸗ tag, den 31. Januar 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in unferen Geschäfts⸗ räumen in Erlangen, Luitpoldstraße 45/47, außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Ermächtigung des Vorstands zur Ver⸗

äußerung von Aktien der Reiniger, Gebbert & Schall A. G. 2. Neuwahl des Aufsichtsratzs. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind laut § 12 unserer Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis spätestens Sies e. den 27. Januar 1925 einschließlich, bei unserer Gesellschaftskasse in Erlangen,

bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Attien, in Berlin oder deren Filialen,

bei dem Bankhaus Otto Hirsch & Co.

in Frankfurt a. M. ode

bei einem Notar . shre Aktien hinterlegen und die Hinter⸗ legungsscheine mit Nummernverzeichnis einreichen.

Erlangen, den 8. Januar 1925. „Inag“ Industrie⸗Unternehmungen A. G. Der Vorstand.

[94940] Rhederei⸗Aktien⸗Gesellschaft von 1896.

Die nicht gemäß den Generalversamm⸗ lungsbeschlüssen der Rhederei⸗Aktien⸗Ge⸗ sellsschaft von 1896, Hamburg, und der Continentalen Rhederei A. G., Hamburg. dom 16 Oktober 1923 zum Umtausch ein⸗

G., Hamburg: Nr. 526/7 539 576/80 584/600 801/10 838 866/69 947/8 954 1306 1438/40 1448/50 1460 1674/75 3070/71 3457/8 8465/7 3494/5 3585/6 4135/8 4323/6 8352 7573/5 7796/7 7850 7954/5 7963/5 8214 8498 8562 10503/5 10690/4 10710 10747 10825 10977 11078/80 11081/2 11110/2 11189/90 11487/91 12027 12099 12149/52 12217/20 12369 12381 12481/5 12531 12542/3 12547 12615 12784 12822/3 12875 13073 13386 13387/90 13415/8 13443 13483 13518 13935 13941/5 = 159/., 1000 werden hiermit auf Grund der §§ 306, 205 und 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten ktien der Continentalen Rhederei A. G.

[Aktionäre unter Bezugnahme auf § 14

[92648] Aufforderung!

Unsere Gesellschaft ist durch Beschluß

der ordentlichen Generalversammlung vom

20. 12. 24 in Liquidation getreten. Die

Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗

fordert ihre Ansprüche anzumelden.

Tao⸗Ti Akt.⸗Ges. f. chemische Produkte i. L. Düsseldorf.

Buschmann. [91332]

Unsere Gesellschaft ist seit 13. Dez.

1924 in Liquidation. Fordegmfen an uns

wollen innerhalb der ges. Frist bei uns

geltend gemacht werden. Küferei⸗Aktiengesellschaft i. L.

iin Böblingen.

Der Liquidator: Zitscher.

[95047]

Braunkohlenwerke Leonhard Aktiengesellschaft, Zipsendorf, b Kreis Zeitz.

Die Generalversammlung vom 30. De⸗ zember 1924 hat für das am 30. Juni 1924 abgelaufene Geschäftsjahr die Aus⸗ schüttung einer sofort zahlbaren Dividende von 8 %. d. h. von 5 Reichsmark auf jede über 1000 lautende Aktie, be⸗ schlossen. Die Auszahlung erfolgt in Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Frankfurt a. M. bei der Mittel⸗ deutschen Creditbank, in Leipzig bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank Filiale Leipzig und bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, in Dresden bei dem Bankhaus Philipp Elimeyer sowie in Zipsendorf an der Gesellschaftskasse. Nach Beschluß obiger Generalversamm⸗ lung wurde neu in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt Herr Bankier Julius Heller, Dresden. Durch Tod schied aus dem Aufsichtsrat aus Herr Bankier Adolf Paderstein, Dresden. Zipsendorf, den 2. Januar 1925. Der Vorstand. O. Knackstedt. [95531] 1 Weinbrennerei vorm. Gebrüder Macholl Aktien⸗ gesellschaft, München. Die 32. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet Freitag, den 30. Ja⸗ nuar 1925, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des Notars, Herrn Geh. Justizrats Dr. Dennler, München, Neu⸗ hauser Straße 6/II, statt. 1 Zu derselben werden unsere Herren

der Satzungen ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Oktober 1923, des Eöu16u“ des Vorstands und

ufsichtsrats über den Hergang der Umstellung; Umstellung des Aktien⸗ kapitals. 1 .

2. Satzungsänderungen: § 2, Abände⸗ rung der Grundkapitalsziffer; § 10, Abänderung der Zahl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder und deren Bezüge.

3. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1923/24.

4. Vorlage des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung e sowie Beschlußfassung hier⸗

r

U 8 5. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. 6. Wahl zum Aufsichtsrat.

190009]

Allgemeine Elektricitäts Gesfellschaft.

Generalversammlun 3

. am 22. Januar 1925.

Zu Punkt 1 bis 3 der Tagesordnung werden folgende Anträge bekanntgemacht:

Umstellung des Aktienkapitals auf 10000 Stammaktien über 50 R.⸗M., 1 195 000 Stammaktien über 100 R.⸗M., 291 666 Vorzugsaktien über 60 R.⸗M., eine Vor⸗ zugsaktie über 40 R.⸗M⸗ 312 500 Vor⸗ zugsakrien B über 60 R.⸗M. Jede Vor⸗ zugsaktie wird auf 60 R⸗M. umgestempelt und erhält einen Anteilschein über 10 R.⸗M., jede Vorzugsaktie B wird gleichfalls auf 60 R.⸗M. abgestempelt und erhält einen Anteilschein über

[95117]

Bekanntmachung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Sonnabend,

den 31. Januar 1925, Vormittags

10 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der

Gesellschaft in Amberg stattfindenden

außterordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen.

1. Beschl FEsennone e

. eschlußfassung über Festlegung des

ersten 8 chäftsjahres auf die Zeit vom 27. bis 30. Juni 1924.

2. Beschlußfassung über die Eröffnungs⸗ bilanz per 30. Juni 1924 sowie Vorlage und Beschlußfassung über Genehmigung der Schlußbilanz per 30. Juni 1924 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat für das erste Geschäftsjahr.

Beschlußfassung über Festlegung des

2. Geschäftsjahres auf die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember 1924. Vorlage und Beschlußfassung über Genehmigung der oldmarkeröff⸗ nungsbilanz nebst Bericht vom Vor⸗ stand und Aufsichtsrat dazu per 1. Juli 1924, der Umstellung des Aktienkapitals auf Goldmark und der Durchführung der Umstellung über die demnach vorzunehmende Statuten⸗ änderung evtl. Abänderung der Ge⸗ sellschaftsform.

Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen, wollen ihre Teilnahme spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft anmelden.

Amberg, den 9. Januar 1925.

Zächnerscher Industrie⸗Konzern

Blechwarenfabrik Amberg A.⸗G.

Der Vorstand. W. Paul. P. Wolf.

[95119] Waggonfabrik Fos. Rathgeber Aktiengesellschaft München⸗

Moofach. Auf Grund des § 24 unseres Gesell⸗

sschaftsvertrags laden wir hiermit die

Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 31. Jannar 1925, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Bavyerischen Vereinsbank, ünchen, Maffeistraße 5. abzuhaltenden 13. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnnng für 1923/24 sowie des Be⸗ richts des Aufsichtsrats. Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Bes lußfassung über die Ver⸗ wendung des Ueberschusses. Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Mai 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats und des Umstellungs⸗

plans. 1b Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Goldmarkeröffnungsbilanz owie über die Umstellung des Grund⸗

kapitals.

Satzungsänderungen:

a) § 5: betreffs Höhe des Grund⸗ kapitals.

b) § 23: Stimmrecht der Vorzugs⸗ aktien.

c) § 21: Feste Vergütung des Auf⸗ sichtsrats.

d) § 20: Befugnisse des Aufsichts⸗ rats betr. genehmigungspflichtige Ge⸗ schäfte und Einstellung von Beamten.

7. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vor⸗ nahme solcher Satzungsänderungen, welche lediglich deren Fassung be⸗ treffen, oder etwa vom Registerrichter, der Börsenzulassungsstelle oder an⸗ deren Behörden verlangt werden sollten.

8. Aufsichtsratswahl.

Hinsichtlich der Berechtigung zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung be⸗ ziehen wir uns auf § 23 der Satzung unserer Gesellschaft.

Die Hinterlegung der Aktien oder des Hinterlegungsscheins hat spätestens bis 26. Januar 1925

bei der Gesellschaftskasse oder

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Sonnabend, den 1. Januar 1925, Nachmittags 2 Uhr, im Büro des Herrn Notars Dr. Hannes, Berlin W., Potsdamer Str. 113ℳ a. o. Generalversamm⸗ ung.

- Tagesordnung:

1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. 1. 1924 nebst Bericht des Vorstands über die Prüfung der Goldmarkeröffnungsbilanz. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz und über die Umstellung des Aktien⸗ kapitals auf Goldmark (Reichsmark) owie Genehmigung der durch die Um⸗ ttellung erforderlichen Maßnahmen.

3. Beschlußfassung über die durch die Umstellung notwendig werdenden Aen⸗ derungen der Satzungen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung bei der Hafiag, Berlin NW. 7, Unter den Linden 75/76, bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Nürnberg, den 7. Januar 1925.

Bayrische Bank für Industrie⸗

und Landwirtschaft A.⸗G. Ernst Fuchs. [95090]

[95118]

Mechanische Weberei A.⸗G. in Zittau.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der Mittwoch, den

8. Januar 1925, Vormittags

11 ½ Uhr, in Zittau im Kontor der

Direktion stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos für die Zeit vom 1. Mai 1923 bis 30. April 1924 1 Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates.

Vorlegung der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Mai 1924 und des

[95148] Deutsche Schiffsbeleihungs⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg.

Einladung zur 1. außerordentlichen 8 Generalversammlung der Aktionäre am Montag, den 2. Februar 1925,

gesellschaft, Hamburg. Neß Nr. 9. 1b Tagesordnung: 1. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 nebst Prüfungsbericht des Aufsichtsrats und des Vorstands. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz per 1. Januar 1924 und Beschlußfassung über die Um⸗ Hehes des Grundkapitals auf R.⸗M.

b Saß veesxeranafn⸗ a) soweit sie durch die Beschlußfassung zu Ziffer 2 erforderlich werden, b) Abänderung des § 9, betreffend Bezüge des Auf⸗ sichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der

außerordentlichen Generalversammlung be⸗ 1

teiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens

am 29. Januar 1925 während der üblichen

Geschäftsstunden bei der

Gesellschaft oder der

esellschaft, Hamburg, Vereinsbank in Hamburg, M. M. Warburg & Co.,

amburg, mburg,

gesellschaft, Berlin, Darmstädter und Nationalbank Komm.⸗ Ges. a. Aktien, Bremen,

Bankhaus J. H. Stein, Köln a. Rh., J. Dreyfus & Co., Frankfurt a. M.,

Commerz⸗ und gesellschaft, Magdebu

bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen.

werden den auf Grund obiger Vorschriften zur Teilnahme an der Generalversammlung

Hamburg, den 6. Januar 1925. Deutsche Schiffsbeleihungs⸗Bank

Priegee des Vorstands und Aufsichtsrats über diese Bilanz und den Hergang der Umstellung. Genehmigung der Reichsmarkeröff⸗ nungsbilanz.

Beschlußfassung über die Umstellung des Gesellschaftskapitals auf Reichsmark. Beschlußfassung über die Erhöhung des rundkapitals um R.⸗M. 725 000,— durch Ausgabe von 7250 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 100 Reichsmark unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Festsetzung des Aus⸗ gabekurses und des mittelbaren Bezugs⸗ rechts der Aktionäre unter Ver⸗ wendung des gesetzlich zugelassenen Teiles der Umstellungsrücklage. Satzungsänderung:

5 8 6 Festsetzung und Einteilun des Grundkapitals in Reichsma Neufestsetzung der Rechtsverhältnisse der Vorzugsaktien. 1

b) § 21 g.2. 2 Genehmigung des Aufsichtsrats bei Geschäften über R.⸗M. 50 000,—.

c) § 23 Verteilung der Vergütung des Aufsichtsrats auf die einzelnen Mitglieder. Neufestsetzung der festen Bezüge des Aufsichtsrats.

5 § 26 Absatz 2 Stimmrecht der ien. *

Durchführung der Umstellung und zur Vornahme von Satzungsände⸗ rungen, die lediglich die Fassung be⸗ treffen und vom Registerrichter ver⸗ langt werden.

Ueber Punkte 6, 7, 8a und 8d findet außer der gemeinsamen Abstimmung der Aktionäre eine Sonderabstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre statt.

Die Herren Aktionäre werden hierzu nach § 24 der Satzung eingeladen und haben behufs Teilnahme an der General⸗ versammlung nach § 26 der Satzung bis spätestens drei Tage vor derselben ihre

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur

Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

850011 Memeler Aktien⸗ Brauerei Korn⸗ & Likörfabriken.

Auf Grund des § 24 des Gesellschafte⸗ vertrags werden die verehrlichen Aktionäre zu der am Mittwoch, den 4. Februar 1925, Vormittags 9 Uhr, im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft stattfindenden 54. ordentlichen Generalversamm⸗ lung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und

des Aufsichtsrats über die Verhältnisse

der Gesellschaft und über die Ereig⸗

nisse des verflossenen Geschäftsjabres. 2. Vorlage der Bilanz. n⸗

Verlustrechnung über das verflossene

Geschäftsjahr, Beschlußtassung über

die Verteilung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Satzungsänderungen: a) des § 14 (Vertretung der Ge⸗ sellschaft durch 2 Vorstandsmitglieder, zw. 1 Vorstandsmitglied und 1 Pro⸗ uristen), b) des § 16 über Zusammensetzung und Wahl des Aufsichtsrats, c) § 27 (Fortfall der Absätze 2, 3 uund 4. Aenderung des Absatzes 5 hinsichtlich des Termins zum Nach⸗ weise der Deposition bei einem Notar) d) des § 28 Absatz 2 hinsichtli der Beschlußfassung, die mit absoluter Stimmenmehrheit in allen Fällen erfolgen soll, sofern nicht das Gesetz zwingend ein anderes vorschreibt, e) der § 30 soll gestrichen werden, f) §§ 31 ff. erhalten fortlaufend die Bezifferung §§ 30 ff. 6. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen,

Aktien bei dem Bankhause Hardy & Co., G. m. b. H. in Berlin, bei der Dresdner Bank in Dresden, bei der Dresdner

haben gemäß § 27 des Gefellschaftsvertrags ibhre Aktien bis zum 31. Januar Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, bei der

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ 3

Privat⸗Bank Atien⸗

I 7 5 oder bei einem Notar zu Dhese Lben und

Von der Gesellschaft oder den sonst vorstehend bezeichneten 226

Berechtigten Eintrittskarten ausgehändigt. 8

sesstrnechbeb ü .

Vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗

Oldenburgische Landesbank, Oldenburg.

8

Bank Filiale Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen Bank in Berlin und in Königs⸗ Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, bei der berg i. Pr., bei der b 42. Dresdner Bank Filiale Zittau, bei der Handel und S⸗ e-

Deutschen Bank Filiale Dresden, bei der Bankbause Jaw 44 Gemnee, 8 Deutschen Bank Filiale Leipzig, bei einem Memeler Kreditban c in Senser

Notar oder bei der Direktion der Gesell⸗ der Eidaenössischen Bank in Züri oder schaft zu hinterlegen. Als Hinterlegung bei einem Notar unter Beifüögung eines

2 bei den vorstehend bezeichneten Banken nach Nummern geordneten doppelt ange⸗ gilt auch die Belassung der Aktien im fertigten Verzeichnisses zu deponieren.

15 R.⸗M.z, die Stammaktien über 50 bei der Baperischen Vereinsbank in bezw. 100 R.⸗M. erhalten 35 bezw. 70 München und deren Filialen oder Stimmen, die Vorzugsattien 30 Stimmen, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in die Vorzugsaktien B 28 Stimmen, die Berlin oder

Vorzugsaktie über 40 R.⸗M. 20 Stimmen. bei dem Bankhaus Anton Kohn in Ermächtigung des Vorstands zur Durch⸗ Nürnberg

führung der Beschlüsse und des Aufsichts⸗ zu erfolgen.

rats zu Satzungsänderungen, die die München⸗Moosach, den 7. Januar

36 à 3185 v 3 Thörl’s Ver. Oelf. 97 à 97,4 à 96 à 98 à 94,5 à 98,28 b Leonhard Tiey.. —,— 0 Türt. Tabakregte 25,75 à 25 à 25,6 à 28,25 b Unton -Gteßeret. 5,25 à 5,4b Ber. Schuhf. B.⸗W. 5,1 à 4 ⅛b 8 Bogel. Telegr.⸗Dr. 3,6 B a 3,5 G à 3,78 à 3,6 b & Haeffner 23,7 a 23 b Schiffban. 10,9 a 70,3 b regeln Alkali 1,5 G à 1,6 B Wol

2,8 a 2,7 b

Felt. uGutlleaume elsent. Bergwerk Ges. f. eltr. Untern.

abg. do. 88

b do. ab Deutsch⸗Austral. Dampffes. amburg⸗Amerikan. Paket amb.⸗Südam. Damppfsch.. ansa. Dampfschiff.. osmos Dampfschiff. Norddeutscher Lloynd Roland⸗Linie Stettiner Dampfer. .

ausgegebenen Aktien der Rhederei⸗Aktien⸗ Gejellschaft von 1896 sind für Rechnung der Beteiligten verkauft worden. Der Erlös, der bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Hamburg, hinter⸗ iegt worden ist, steht den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach Ver⸗ dästnis ihres ehemaligen Aktienbesitzes

7,3 27.280 b G à 7,3-b 7,75 8 7,5 b 1

8,75 b B à 98 h 8 %⅞ à 8,75 à 6,8 b 3,3 G

356 43,8B à 3,5e b G 2,1 à 2G 28 % a 28 à 23,75 b

8,5 4 6ℳ b

30,78 à o 30 2 30 ¼ à 29,25 b

43,75 à 42.75 à 43,2

14 à 13,8 G 20 % B a 19 ⅛b

4,1 a 4b

13,78 à 14b

3,75 G 3,8 b

1925.

Berein. Elbeschiffahrt. Bank elektr. Werre. Bank für Brauindustrie ..

3.28 R 3% b 79 à7,78 b 2Xà 2,38

133,25 n 134 à 131,5 à 133,5 à 129,5 7.5 G a 7,6 B a 7 ½ B [a 130 b 0,775 a 0,8 b B a 0.778 b G g 25 B 2 24,5 à 25 B a 24 % 8

⸗Werke uinean.

Otavt Min. u. Esö.

7

gegen Einreichung der für kraftlos erklärten Ainenurkunden zur Verfügung. Hamburg, den 7. Januar 1925.

Fassung betreffen 1 Berlin, den 8. Januar 1925. Allgemeine

Der Aufsichtsrat. Dr. Richard Freiherr von Michel⸗

Elektricitäts⸗Gesellschaft.

Rhederei⸗Aktien.Gesellschaft

Der Aufsichtsrat. Fürstenberg.

Raulino, Vorsitzender.

Verwahrungsbesitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank. 3 Zittau, am 7. Januar 1925.

Der Vorstand. Herm. Schneider.

Memel, den 3. Januar 1925. Der Borsitzende des Aufsichtsrats: N. Nafthal.