1925 / 7 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

vom 31. Oktoher 1924 ist das Grund⸗] Aktien werden 50 auf den Inhaber lau⸗] Am 31. Dezember 1924 bei Nr. 802, 240 Goldmark umgestellt. Die Um⸗ Goldmark umgestellt er ist . „D' zar:; .“ 8 b 8 b 1 kapital auf 100 124 Reichsmark umgestellt; tende Aktien ausgegeben. Die auf den (Offene 1 ndelsgesellschaft A. & W. Opitz stellung ist deec efan feünt Kaufmann des Meen vesen eeeünseeen 8 98 der Cggencat gee a ena , e llichen, Fag 8 . ege lüeve e 1SeSe 40 die von derselben Generalversamm⸗ Namen lautenden abgestempelten 50 alten in Bielefeld): Dem Kaufmann Gustav Alfred Tiemann in Bielefeld ist derart Blomberg, den 31. Dezember 1924. 8 D. Mindermann & Co. Gesell⸗ Gerhard Klose ist nicht mehr Geschäfts⸗ mitglied und jeder Prokurist ist zur Durch Beschluß der Gesellscha ter⸗ teweche zu tündigen; die Nuazahezung der

ung beschlossenen Satzungsänderungen. Aktien werden in 50 auf den Inhaber Seßbrügger in Bielefeld ist Prokura er⸗ Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft Lippisches Amtsgericht. I. [cchaft mit beschränkter Hastung, lübrer statt seiner ist der Kaufmann alleinigen Vertretung der Gefellschaft be⸗ versammlung vom 16. Dezember 1924 ist gerundigten Vorzugsattien ersoigt atsdann 1 alther Schuster in Breslau zum Ge⸗ rechtigt. Die säse. d der Firma er⸗ das Stammkapital von 230 000 auf nach Hohe der geleisteten Einzahlungen

Als nicht eingetvagen wird noch veröffent⸗ lautende Aktien in der Weise umgelauscht, teilt. mit einem Vorstandsmitglied zur Zeich⸗ . In der Gefellschaftewersamm⸗

licht: Das apita ällt jetzt in: daß auf je ei ür gülti klärt Am 2. Januar 1925 unter Nr. 1966 die 1 igt i K I J BGremen: In 1.1.. e sTSaftaen 1b b Herer 1 2

11““ eebh ine de anf ne 8 Jür benünin emntfält. offene Handelsgesellschaft Muüller 8 Bans⸗ d, Bedee ger th it. Nr. 303 Bremen. [94227] lung EA11“” Ce. schi vHeegg.. Dezember 1924. folgt 8 Fsssens 9. Reichs nget umg ftellt und hetrhgt jer; ““ b2. 2

zu je 900 ghehomork, 29 e ö“ ““ jeder bönlich mit er Sit, Bielefeld. Fiee. ““ Co. rsenschaft In das Handelsregister ist sühöchng auf 5000 Reichsmark um⸗ Amtsgericht. Wege de schichl Firma seine Namens⸗ durchgeführt 688 Sehung ist entsprechend eiwa aus früheren ahren rhostandecen

u je 2 eichsmar orzugsaktien Inhaberaktie gewähr eine imme. sönli kaftende e2sellschafter sin ie mi eschränkte tung in Bielefeld): ei⸗ 9 5 z ·01 „21 d 1 1 e. v. He (ie S.

8 8 600 Reichsmar 126 Vorzugeattien Anpe den werden 300 auf den Namen Bankprokuristen Heinrich Müller und Durch Gesellschaftsbeschluß vom 20. 2 Am 5. Dezember 1924. zustellen. Die Ces gang ist erfolgt. 114“” unterschrift hinzufügt, 82 Penkar s mit geändert. 8 vent HPividendenbetrage. Die Rückzahlung darf 8 , 8 Bakti⸗ dieser Aktien erhalten bei Auf⸗ Die Gesellschaft hat am I. Januar 1925 Der Kaufm Walter Porta in Biele⸗ im Handwer tien⸗Gesellschaft demg dert. nser ndels „8 3. De 8 Setsratektchhremeiscen - Gewinn erfolgen, der aus u je 2 Reichsmark und 712 Vorzugsaktien Inhaber dieser Aktien er er Faufmann Walter Horta in Beele... b , Weser⸗Zeitung Aktiengesellschaft, Nr. 1823 ist bei der Rundfunk Gesell⸗ Amtsgericht. 1 11 einem durch Generalversammlungsbeschluß

u je 2 Reichsmark. Nr. 23 152 lösung der Gesellschaft zusammen 5 % begonnen. b 1 feld ist zum Liquidator bestellt. Die Pro⸗ Bremen, mit Zweigniederlassung in n: In der Generalversammlung schaft mit beschränkter Haftung Mittel⸗ Bätom, Bz. Kdelim. diesem Zwecke gebildeten besonderen

lktien⸗Gesellschaft für Brief⸗ des alsdann vorhandenen Sndgerme ens In unser Handelsregister Abteilung B kura des Kaufmanns Hellmut Schlüter München: Die 2500 000 Vorzugs⸗ Bremeg: Dezember 1924 ist beschloss schaften Breslau, heut Se; 4 * 1 942 In unser Handelsregister Abteisung A zu diesem S. K.

umschlag⸗Fabrikation, vormals Carl vorweg. Jede dieser Aktien gewährt bei ist eingetragen worden: in Bielefeld⸗Su ist erlosche aktien sind der Gesellschaft zur Verfügn⸗ ö6“ Aau, heute folgendes einge, Breslau. [94239] Nr. 160 ist am 31. Dezember 1924 bei Fonds ergänzt werden kamn. Zur Ein⸗

d.adee egennen. Errch Beschluß der der ⸗Köstedeneane 10 Seümüen 8— 1h. ermber 1924 bei Nr. 108 Am 29 Beseones a881-en Shr, 5 elelt und vernichte. de der Gemernn à hrchen Saeindan vgennens San züche geechene dnas racgntcvial heu n In unser Harelergiteg vbeigcg, der Firma Le Kanexse in Bütgs sol. sehanich dere ehheasten dereerses Generalversammlung vom 21. November nehmen am Gewinn vom 1. Januar 1925 (Firma Hermann Strunk & Bartels, (Firma Tafelglashütte Westfalia Reck⸗ versammlung vom 17. November 1924 ist z6i ist folgt. Glei zeitig ist kura des Carl Schubert ist erlosch J11“ 5nron e gendes eingetragen: Fräulein Martha 1. vee ag. 1924 i 8 Grundkapital auf 300 000 ab teil. Der Vorstand best s zwei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in mann & G 8 ft mit be⸗ beschlossen, das Grundkapital durch Er⸗ Ermäßigung ist erfolgt. Gleichzeitig 1 ub ist erloschen, schaft mit beschränkter Haftung, Breslau, 5 hanna Kamerke und Fräulein Johanna samen Generalversammtung der Stamm⸗ Neichs d aneselt u die .“ 8958 Fee⸗ Auf⸗ Bielefeld): Durch Beschluß der Gäfell⸗ schränkter L maßigung auf 1 000 000 heeschcuach, um⸗ der Gesellschaftsvertrag gemäß [28] ab⸗ Hurch Beschluß 1“ 8 folgendes eingetragen worden: Fs. Helene Kamerke, beide in Bütow, sind in und Vorzugsattionäre. Es genügt die von derselben Generalversammlung be⸗ sichtsrat bestellt. Die öffentlichen Be⸗ schafterversammlung vom 3. Dezember Stammkapital von 360 000 ist durch zustellen. Die Ermäßigung ist erfolgt. In geändert. Lloyd Werke Aktiengesell⸗ dem Um Se schluß üp en Curt ultz, Hartlieb bei Breslau, ist das Geschäft als persönlich haftende Ge⸗ einfache Stimmenmehrheit des bei der schlossene Satzungsänderung. Als nicht kanntmachungen der Gesellschaft werden 1924 ist das Stammkapital von 135 000 Gesellschafterbeschluß vom 16. Dezember derselben Generalversammlung ist der Sö. 1 . 8 8 Ge 28 „Tage geändert G 0 . 5 it nict n 8 Wenphee kura erkeilt. sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft Abstimmung vertretenen Grundkapitals, iiseen 8— 9 eech näli e. Das im Deutschen Reichsanzeiger eälallen Die Markh anf ,0S. Fedneareber bwefes 1924 auf 288 000 Goldmark herabgesetzt. gemäß [366] ab⸗ scai be ehe. Sezember 1994 ift br. Ge⸗ ch 8 Ffüͤbrer I att feiner i 88- h. reslau, 1924. 1 eine Ffene E“ in. L--;ega. Grundkapital zerfällt jetzt in 3000 In⸗ 1 ingen werden mittelsöffent⸗ Die Umstellung ist durchgeführt. A 1924 bei . 22 geändert. . 1 8 . 1 . m 8. Dezember 10 onnen. inter fßten zustimme san Reüthemart Nr. EE Lö“ Am 19. Dezember 1924 bei Nr. 166 EFüm he dessenbe1924, Am 29, Dezember 1924. Flapen. bes Fihieet. 4e8 909 Beafen Can- eg ce e 8 86 ““ Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge. den Beschlusses der Vorzugsaktionäre an 24 317 „Damhag“ Deutsch⸗Amerika⸗ Nr. . Deutscher Eisenhandel (Firma „Wemefa“ Fahrradteile⸗Fabrik, Aktiengesellschaft in Schildesche): Die „Actien Gesellschaft „Weser“, Ffeichsmer ncgef (n. Die Ermäßzigung Kaeß ist 8 allern vertretun tigt Bgeslau. [94234] sellschafter allein ermächtigt. Amtsgericht der Sbammaktionäre bedarf. a8 Fgdank Seeeä & Actiengesellschaft: Durch Beschluß der Gesellschaft mit beschrankter Haftung in Vertretungsbefugnis der Herren Gustav ö I bamn 7. No⸗ sha eto h. deicggit 0 Weglau- den 22. De üaäcer 1 ve- stIh LE“ Bütow. öböö Handels⸗Akt.⸗Ges.: Heinri aas C. ver ig vom 17. November Brackwede): O schön in d Herm 8 rarl vember 1924 Kapitalserhöhung um afls . C“X“ EEI1*“ 1 n r. e „Aktien⸗ 8 91 yGenor s 1 Z“ 8- nicht mehr Weestand einaüch, ist EEE1“ auf 24 200 906 Beagsswedenft dee ee““ Karl 120 Millionen Mark ist von Amts Der § 5 Abs. 1 jete Das Grund⸗ Amtsgericht. esellschaft für Wirtschafts⸗ und Steuer⸗ Bunzlau. [94242] Generalversammlung durch das Los zu ernannt: Friedrich Ernst Schuster, Reichsmark umgestellt; ferner die von der⸗ derselbe berechtigt ist, die Fimma in Ge⸗ Am 29. Dezember 1924 bei Nr. 353 wegen gelöscht. hvital beträgt; S; eichsmark und 942371 JLeratung mit dem Sitze in Breslau ein- Im Handelsregister Abt. A Nr. 450 notariellem Protokoll bestimmt und gas, Kaufmann, Berlin. Nr. 26 922 selben Generalversammlung beschlossenen meinschaft mit einem Geschäftsführer zu (Firma Bielefelder Blechwarenfabrik, Ge⸗ Am 30. Dezember 1924. st. eincinh ih WWö regi Zbe. ist beute, die 1“ Handelgesellch dft Earea aleung bversfsesgüche hettegns Corona Alktiengesellschaft für Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen vertreten. Daselbst ist am 29. Dezember ürma. mit beschränkter Haftung in EII11“ eee. de hechemarf vde 39 00. 8— 9.8 P2ese h HendeGrefister Ahleilung,e nchmfns ist 88 1 . 1“] 9 mieperschlesische Entol⸗ 8 Oe 88 8 ell⸗ t bero ienisr I be; Grunderwerb: Durch Beschluß der wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ 1924 folgendes eingetragen worden: Durch Bielefeld): Durch Beschluß der Gesell⸗ Bremen: In der Generalversammlung zugeg. v16““ ee berrschafts, und. Steuerfragen. Auf⸗ scha ro⸗ . mit dem Sitz in zwwiung undet gegen venggede Genere mlun ees ällt * 1 8 Teerr 6 5]⁰°0 h.2 vom 27. November 1924 ist loss sämtlich auf den Inhaber lauten. sellschaft mit beschränkter Haftung, stellunxg und Prüfung von Bilanzen, Bunzlau eingetragen worden, deren per⸗ gelosten Vorzugzaktien nebst Gewinnanteil Generalversammlungen vom 26. Juni kapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien, Gesellschafterbeschluß vom 16. Dezember schafter vom 29. Noyember 1924 ist das 2 Grundkapltal 8r sagheschassen Fr. C. Stoltenberg Gesellschaft Breslau, heute Fsaase eingetragen Geschäftsbüchern, Kalkulationen und sönlich ha T Gesellschaßter der Kauf. und Erneueruftgsscheinen statt. Irgend

hen. 1en 8 . I ““ - 1“ 1 Jr. 374 na e e 1 rmäßigung ist erfolgt. Gleichzeitig ist egenstand des Unternehme er⸗ 18., 20., 21. und 24. Novem 2r ordnungsmäaßiger Buchführung, Ordnen frau Emilie Brock, geb. Liebig, beide in rechte, stehen dem Inhaber der ausgeloste dif doeden 1e, 1-. - me 1988 Mrenher Se2 8 85 Uest 88 1“ ür . der Gefellschaflsverlrag gemãß 8883- 9 stellung von Spirituosen und der Handel ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis⸗ rückständiger Bücher und Umarbeitung Opperau, Kr. Breslau, sind. Jeder ist Vorzugsaktien nach der Verfallzeit nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das her 27 811. Danckelmannstraße 16 gesellschaft mit beschränkter Haftung in Goldmark. Die Erhöhung ist durchgeführt. geändert. mit Wein, Spirituosen und englischem herige Geschäftsführer Hugo von Bolten⸗ verfehlt Fühelegter Bücher, Revisionen ermächtigt, die Gesellschaft für sich allein mehr zu. Im Falle der Auflösung der sesamte Grundkapital zerfällt jeßt, in Grundstücksverwertungs ⸗„Aktien⸗ Bielefeld): Durch Beschluß der Gesel⸗ Am 30. Dezember 1921 bei 9r 290 Bremer Kunstschau Gesellschaft Porter, sowie die Vornahme aller damit stern ist Liquidator. sur Fcftste un ven Hnregelmäßigkezten zu vertreten. Die Gesellschaft hat am Gesellschaft erhalten die Vorzugsaktion 20 Inhaberaktien über je 1000 Reichs⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der schafter vom 1. Dezember 1924 ist die Ge⸗ (Firma E. Sprick, Papier⸗ und Well⸗ mit beschränkter Haftung, Bremen: zusammenhängenden Handelsgeschäfte Das Breslau den 23. Dezember 1924. owie Prüfung der Geschäftsführung, Gut. 1. Dezember 1924 begonnen. zunächst etwa rückständige Dividenden a mark. Nr. b liner Ver⸗ Generalversammlung vom 28. November sellschaft aufgelöst. Der Geschäftsführer pappenwerte Aktiengesellschaftt in Biele⸗ veesagchafterversemnüng * 11“ 5 Bnga esciffinene 88 ööö 11ee““] 8 Lemie 8 Nensen des kaufs⸗Aktiengesellschaft für Auto⸗ 1924 1 dkapital au Larl Berg iaui stellt. feld): lver. 8. Dezember ist beschlossen, das D 24.tabeefenr bäfts. Bres J94 Treuchandgesche -Aus Gesckaffehahres ü ie Auflg 8 8 ess EEö Reicha che-dmgesund awithln. 6ane, Lens Lh. unt Eian atot, gesgell 36 E““ S emämgepite- 88 Crgfähicnn 8 hcber 18 88 2L Ceschäfts⸗ Handelsregister Abte hutn c lhecns enthe Gesce⸗ E; 1. 8 ister A 1l s23. Ee häftsjet 888 Pssreralhs 6 eschluß vom 22. Oktober 1924 ist die von derselben Generalverfammlung be⸗ (Firma Bielefelder Gesellschafts⸗Ziegelei, das Grundkapital, von 12 Millionen 10,000 Reichsmark umzustellen. Die Er⸗ istian Stoltenberg in B Be. Nr. 491 ist bei der „Schlesische Auerlicht. tehenden im Zufammenhang stehen. Die beisner nser, Bandelsregister Aist heute voig⸗ ihrer V esellschaft aufgelöst. Durch denselben schlossene Satzungsänderung. Als nicht Gesellschaft mit beschrankter Haftung in Mark auf 360 000 Goldmark eingeteilt mäßigung ist erfolgt. 1eehehg ist der Christian rg in Bremen. Be⸗ 8 6 vhast ei 1; - 1 e üen icht⸗ tehen en im Z gwaen⸗ ang ie bei der unter Nr. 82 registrierten Kom⸗ sodann den Nennbetrag ihrer Vorzugs Beschluß is der Satzungs⸗S 16 (Geschäfts⸗ eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Bielefeld): Das Stammkapital von in 1000 Stamm⸗ und 200 Vorzugsaktien Gesellschaftsvertrag gemäß [11] abgeandert. kanntmachungen der Gesellsckaft erfolgen Gesellschaft mit heschränkter Haftung, esellschaft ist berechtigt, sich an anderen manditgesellschaft „Borghorster Weberei aktien noch Höhe der geleisteten Ein ““ 4. 9 4 286 b t . or; 1 8 0 rch die Bremer Nachrichten, Oster⸗ Breslau, heute folgendes eingetragen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher & Elperting“ in Vorghorst „zahlungen zuzüglich eines Aufgeldes von jahr) geändert worden. Henry Lüttgau Grundkapital zerfällt jetzt in 140 Inhaber⸗ 120 400 ist durch Beschluß der Gesell⸗ von je 300 Goldmark, ermäßigt. Die Deutsche Versicherungs 5 twg. 57 3 worden: Der bis Geschäftsführer Art im In⸗ und Ausland beteiligen Se. TeincCc. . 15 % ü die St ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Hum aklen an . h Nes chsmark. Nr. scafter vom 1. Dezenwer 1994 cuf 70 000 Uenstanun ist drrmerfhre . schaft in Bremen, Bremen: In der torsstwg. 4 80 8t her bi 8 8 8 1 Iine n⸗ ü9 usla 188 8 eiligen tragen, de den Kaufleuten Elemens 25 C auf die Stamm Liqudator ist das bisherige Vorstands⸗ 30363. Ceres Assekuranz Aktien: Goldmark umgestellt. m Z1. Dezember 1924 bei Nr. 107 Sanerasverfammmlung vom 16, Degemser beielt, antfirngre nrenen: An Sunmih eregere zu Berlin ist derstorben, und solche ins eben n rufen Hie Ge. Pelleringhoff und Josef Biene, beide zu aktien ehvas entfällt. Auf ds nmiiglsed Hilbert, Dry bestallt. Ar. gesellschaft: BDurcth Zeschlus der Amm 28, ennber, 1924 bei Nr. 45, (Gnua e88e Leente2, ehlce, 9et ing solgende Beschlüssen Zefat. .. Cabl here P. Feo gga rteilt, . na Sechen he. Pecin erleremcg den (eshchcf in 9h, ec hes Sne gnieder. Barahorst, gesomihrokura ertitt st. berbleideide Vermäeen der Geselschät 30 999. N. Burgemeister Aktien⸗ Generalversammlung vom 26. November (Firma Westfälische Glasmanufaktur, Ge⸗ mit beschränkter Haftung in Bielefeld): I. Das Grundkapital wird durch Ermaßi⸗ Ceeen det, Bepfiesr Die Ftrag Kan 8 u, th in Gharlo Werlh sind 8 b8 ds Reh e auzüheben im Ja e1““ hobe dig Se 8 d gesellschaft: Durch Beschluß der General- 1924 ist das Grundkapital 50 000 sellschaft mit beschraänkter Haftung in 8 sellf .gung auf 200 000 Reichsmark umgestellt. ist erloschen. ö“ Feee e letz zu IZ111A“ ““ Das Amtsgericht. spruch In der Generalversammlung ge e en 825 ist seiseneef unaghel borhen⸗ shner ü8 Pecbet d. c eahg dn Gefel Prenbese Arürda 1. 8 E“ 8 ““ 11““ snrechesch seafühnern Tö1s Sa hhe Venaeeteleetdag 13 Fire oeKegrraanf⸗ Buttstädt. 94244] jede Vorzugsaktie ebenfalls eine Stimme 8 Grundkapital aue Reichsmark von derselben neralversammlung be⸗ berversammlung vom 28. November Stammkapital von 280 000 auf bis 8 eae. 3 85 Lauch . Co., B : Am 1. De⸗ sich allein zu zeichnen und zu vertreten Emil Prinz in Glogau und Ober⸗ delsregi 8 it es sich jed m die Besetzung de umgestellt worden; ferner die von der⸗ schlossene Satzungsänderung. Als nicht 1924 ist das Stammkapital von 1 Million 220 000 Reichsmark umgestellt Die Erhöhung ist im Betrage von 8 1ö1ö1ö1. 88 23. De 5 1924. regierungsrat Dr. Hans Püschel in In unser Handelsregister Abt. e s F. 8 der Saba⸗ selben Generalversammlung beschlossenen eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Mark auf 100 000 Goldmark umgestellt. Am 31 Dezember 1924 bei Nr. 138 1,300,000 Reichsmark dadurch durch⸗ Fnber EETE“ enh t döhte 8 8 Breslaus dieser vom 1. Januar 1925 ab uffichtenats, die Aend gandgr örzupeee Satzungsänderungen. Als nicht ein⸗ Grundkapital zerfällt jetzt in 2500 und gleichzeitig um 25 000 Goldmark er⸗ (Firma Anton & Richter, Gesellschaft mit geführt, daß 13 000 auf den Namen Meinecke als Gesellschafter ausgeschieden 8 Aktien efellschaft Gesellschaftsvertrag vom 11“ ö 2.Seh. rkeröffnungs getragen wird noch veröffentlicht: Das Namensaktien zu je 20 Reichsmark. höht; es beträgt jetzt 125 000 Goldmark. beschränkter Haftung in Brake i W.): lautende zum Kurse von 102 % auszu⸗ und die offene Handelsgesellschaft dadurch 8 94235] 27 Vhbenlber 1024. Die Gefellf ween worden: Die Firma ist von Amts wegen 20 Stimme 8 8 ung Grundkapital zerfällt jetzt in 1040 In⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 8oa. Am 22. Dezember 1924 bei Nr. 149 Durch Beschtuß der Gesellschafter dom gebende Aktien, groß je 100 Reichsmark, aufgelöst. Seitdem führt der Kaufmann Beslau. .“ 1 39 b“ 2 die gelöscht worden. 1 bilanz per 1. Juli autet: haberaktien zu je 100 Rüichsmark ] Kek a khas (Firma Herrenwäͤsche⸗Industrie, Gesell⸗ 20. Dezember 1924 ist das Stammkapital gezeichnet wonden sind. Gleichzeitig sind Heinrich Friedrich Adolf Lauch das Ge⸗ 8 1 82 gIsneeal 2 9788 n⸗ Gesellschaft 1111“ Buttstädt, den 2 Fanuar 1925. 8 82430 Bornkessel Aktiengesellschaft: Bernan, Mark. (94220] schaft mit beschränkter Haftung in Blele⸗ von 300 000 auf 54 300 Reichsmark die 88 15, 18, 19 und 24 des Gesell; schäft unter Uebernahme der Aktiven, Nr. 850 ist bei der „Schlesische Knopf. wösellschaft vernflichtenden Erklärungen ““ eSoll. G.N.⸗ Seee 1. Alfred Dix, Berlin⸗ Bei der unter Nr. 49 in unser Han⸗ feld): Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ ermäßigt schaftsvertrags gemäß 1197] abgeänderr. jedoch unter Ausschluß der Passiven, und f Kuns Feicpee Gesellschaft mi Volstand EEE1ö1öe 10422 ꝑGrundstücke 98 800 Pankow, 2. Kurt Schwarz, delsregister B eingetragenen Firma vom 5. Dezember 1924 ist Am 831 Dezember 1924 bei Nr. 187 .Europäische Transport⸗ Gesell⸗ ün unveränderter Firma fort. 5.b üg 88 heug sal. durch dieses oder durch nees Prokuristen ; Gebäude 2 905 789 Berlin ⸗„Niederschönhausen, „Trebes & Henning, Bernauer Hand⸗ das Stammkapital von 600 000 auf (Firma Bieleselder Fahrrad⸗Werk, Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Linne, Ziegert &. Co., Bremen: e s eingetragen vöihen ur 824 vreinseraftlich 2. penn der Vorstand Ins Handelsregister B 102 ist heute Elektr. Licht⸗ und Kraftanl. 1 931 3. Wilhelm Erler, Berlin⸗ schuhvertrieb Aktiengefellschaft“ ist heute 120 000 Goldmark ermäßigt sellschaft mit beschräntt r. Haftung i Bremen: Die hiesige Zweigniederlassung Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1924 . 8 mehreren Mitgliedern besteht, a) ent⸗ zur Firma Kirsten Gesellschaft mit be⸗ Maschinen 6. 56 669': Pankow, 4. Fräulein Gertrud eingetragen worden: Das Grundkapital Am 22. Dezember 1924 bei Nr. 165 Bielefeld): Durch B. schluß 99 nge en ist aufgehoben, gleichzeitig ist die hiesige gufgelöst, gleichzeitig ist die Firma er⸗ ist die Gesellschaft aufgelöst. 88 bis⸗ Mätgliedern schränkter Haftung in Celle eingetragen: Werkzeuge . . 26 916-1 Dobrzynski, Berlin⸗Herms⸗ der Gesellschaft beträgt 5000 Goldmark, (Firma Aktiengesell chaft schafterversammlun dar. 16 de 18 Eintragung gelöscht. 1 los hen. 1 5 öö“ Lidut: lich oder p) von einem Mitgliede des as Stammtapital ist auf 2500 Reichs⸗ Inventar und Mobiliar 8 467 % dorf, jeder von ihnen ist mit einem eingeteilt in 50 Aktien zu je 100 ℳ. 8 B leselb)⸗ urch Beschl ß der 1924 ist das ö het boh oo „Sindenvburg⸗Sl⸗Verkaufsgesell⸗ Radio⸗Haus „Niedersachsen“ Kurt Liebrecht zu Breslau ist zum Liqui⸗ Vestaaes in Venecieschaft zatr einem 8 umgestellt. Januar 1925. Modelee... . . . 1 Prokuristen gemeinschaftlich oder in Ge⸗ e bei Berlin, 20. mber 1924 1“ hu 1924 auf 14 000 Reich . näß. t und schaft mit beschränkter Hastung, Paul Borcherding, Bremen: Die dator bestellt. 1 b kurist mtsgericht Celle, 2. Januar 1925. E1“ 1 FeS „2 Genere 8 1 1 e. S. s osch 3. Dezember 1924. Prokuristen oder c) von zwei Prokuristen 5 2 meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede Amtsgericht. ist das Grundkapikal 8 4 000 000 darauf um 1000 hesch ernaßict und Bremen: In der Gesellschafterversamm⸗ Firma ist erloschen Breslau, den 2 . lich 9b 8 3 sse 4 088,9 4 1b keichsmark erhöht, so 4 24 ist be⸗ 1 . . Amtsgericht. emeinschaftlich. Die Zeichnung der Chemnitz. 94246 3 909,— lung vom 13. Dezember 1924 ist be I8Z“ ser geschicht in der Weise, daß der —Auf Blalt 5505 des Weripapiere. 8

zur Vertretung berechtigt. Nr. 32 942 auf 80 000 Goldmark, eingetei 9 b e⸗ 2 G 6 & 8 8 Goldmark, geteilt in daß es jetzt 15 000 Reichsmark beträgt. F S 6 ir. Üchaft mit b 2. 1— Ir M. 1 Berliner, 1b rgrfeihtsäts: g ister B ist 21- 4009 Aktien zu je 20, ℳ, ermaßigt Die Am 31. Dezember 1924 bei Nr. 220 scesssen. 8— IVööbö 82 8. deccenenhese enftnng⸗ Bveslan. abte 94222] sürgne der Gesellschaft die Namensunter⸗ betr. die Firma Gebrüder Unger Vermaphenen . 15 66761]33 666 2 88 22 8n 28 esch 5 8 8 bnser Halse Lrecfist er ist bei den Umstellung ist durchgeführt. i der (Firma Leinen⸗ und Baumwoll⸗Vertrieb, stellen 8, Hie Ermäßigu ist erfolgt. luna vom 18. Dezember 1924 ist be. In unser Handelsregister eilung B chrift der Zeichnungsberechtigten hinzu⸗ Aktiengesellschaft in Chemnitz, ist heute —. tg 1 8 henh ung 8* öS Gchste fh n 8 densche 8 8 Berufung der Generalversammlung be⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gleichzeitig ist der Gesellschlftssebirs schlossen, das Stammkavital durch Er⸗ Nr. 1354 ist bei der „Schlesische Wirt⸗ gefügt wird, und zwar bei den Prokuristen eingetragen worden: Die General⸗ Debitoren . .185 822,40 1 e „Ariteinsnhärs1 Wen teine Nr. 19 srägt die Frit zwischen Betannimochung Windelsbleiche;: Burch Beschiuf der Ge⸗ leichtfitsg aaste der, 28. mäßzcunn auf 1000 Reichemark um⸗ Prokura andeukenden Zu⸗ versammlung vom J2. November 1924 hat Nachzahlg. a. 2,60] 191 585 8 ei donfan,umggst⸗ 8 n; F 8 ene 2 I 18 8 ehsteln.⸗Zer. 18 und der Generalversammlung zwei Wochen. sellschafter vom 22. Dezember 1924 ist die 9 üedlmner *& Zapfe Gesellschaft mit zustellen. Die Ermäßiauna ist erfolgt. olgendes eingetragen worden: :m satze. Als nicht eingetragen wird die Umstellung des Grundtkapitals auf Vorzugsaktien 5 762.60

sht ss 1 eände ich0. rapenftein⸗ N. 20 8 19, Am 22 GDezember 1924 be Nr. 24t Geselsschaft ausgelöst. Der bisherige Ge⸗ beschränkter Haftung, Bremen: In Gleichveitia ist der Gesellschaftsvertrag Soyndikus Felix Haase in Breslau ist gemacht Das Grundkapital Pisfält in 35 achthundertsechsundachtzigtausens Gold. Warenbestände 341 668 3 ossene 8e erung. tli cht Dcs ger 21 e strj 8 .T (Firma Oskar Schunck, Gesellschaft mit schäftsführer Adolf Lechtermann zu Huelle der Geselkscha der Preh 1 Sg. gemäß [9 aboeändert bzw. ergänat. hrcpra derart erteilt, daß er die Gesell⸗ auf den Inhaber lautende Aktien au Se mark beschlossen. Hiervon sind 6000 Rentenbankbeteiligung 6380 SIx res55 „e, e!. rn Beschluß der Gesellschafter vom 15. De⸗ in unser sellschaftsregister ist ein⸗ S n⸗ e- änkte 1 : Hein⸗ gliede oder einem zweiten Prokuristen zu [S Lat . Dle. Vor⸗ ist erfolgt. Die §§ 4, 20 und 23 des Ge⸗ 8 deevh 8. je 1g sein.⸗ Fr 889 gönn⸗ zember 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. getragen worden: B1““ usgerahegann n KAhö Seemnege. Hein. vertreten berechtigt ist. Durch Beschluß zugsaktien erhalten eine Vorzu sellschof vertzage ars abceünbert worden. [11 390 89 Nr. 33 55. ax Brennicke & Co. in,, Nr. 28 „Isarstein“, Nr. 29 „König⸗ Der Generaldirektor Oskar Schunck in Am 23. Dezember 1924 bei Nr. 65 meäßig 8 ift folgt. G. ichzeitz 88 d bach sind als Geschäfleführer aus⸗ vom 27. November 1924 ist der Gesell⸗ von c und shs⸗ mmit . fachem Auf Antrag der Gesellschaft wird unter Haben. *

näßigung ist erfolgt. Gleichzeitig ist der üörrse gemäß der Niederschrift Stimmrecht nachstehende Beschlüsse Bezugnahme auf die 6. Verordnung zur Aktienkapital:

Aktiengesellschaft; Franz Freuden⸗ stein“, Nr. 32 „Lichtenstein“, Nr. 33 i ehv⸗ Fi Soi i Vorwaä ; b Ferner ist am 1. November 1924 ein⸗ „Miederstein“, Nr. 36 „Neustein“, Nr. 37 zillech C2* Ge .““ 1b ge geändert. 8 in Bremen ist zum Geschäftsführer be⸗ 8 ändekrt. Marx Schlums ist des, Kapitals, Auflösung, Fusion, Be⸗ Felun b Vorzugsaktien 300 000 l11 300 000 Pregren Nr. 43 Chemische Fabrik auf „Mcerstein, Nr. 38 „Oberstein“ Nr. 39 Fipng, de goEesen chaft mit Herund oital pon 4 H. Koopmann jr. Gesellschaft mit stellt. 2m der Sefelscaft rversammeang ““ 8 1 teiligung und Bildung von Interessen⸗ bgngen, voemn, 188 E ee . hegeesa he eäsehies 68 296 letien (vorm. E. Schering): Die „Reichenstein“, Nr. 40 „Rheinstein“, Beschluß de hea,-2. 8 ng beschränkter Haftung, Bremen: In vom 3. November schlossen, ember 1924 gemeinschaften, Wahlen zum Aufsichtsrat vd de 28 8 . 8 afftein*.8 2 ν in⸗ der Gesellschafterversammlung vom 24. November 1924 unter Bei⸗ jo llscha 88 z6i Breslau, den 23. Dezember 1924. ee 8 kanntgegeben: Das auf Goldmark um⸗ Dividendenzahlungs⸗ Die a ges gnne ae e ii Flasset Zir. 48Sfühteie har Seacfen. erhtezat ebet etchezemaltan zenen ehzsrsgzen ar fegais ee heehemnee teeen dee Reicemanfannanß deneahcghen ge Amtsgerickt. Hus Bestelung und bberusung von Hor⸗ gesteltes Akteniapizgl ett ich zusammen, verpsüichkung sür 1928,24] 22 600 8 8 Eintragung ist im H.⸗R. B ann . SHi b dic ee. eiscen ae von 20 000 um 2294 000 auf Goldmark eingeteilt in 2500 Aktien fember 1924 ist beschlossen, das 88,, . bais. istaerfol⸗ 1 G ichh iti st der 8 standsmitgliedern, Ausgabe von S nuß⸗ aus nom. 880 000 Goldmark 8 den In⸗ Rentenbankschuld 6380 tlin, den 4. Janu⸗ 5. Gesellschafterversammlung vom 29. Ok⸗ 180 Goldmärk ermäßigt; die Um⸗ a9ve v. an⸗ 1 unser Ha t 8 . 8 nd Stück über je nom. oldmark, Nr. u“ Ce S8 Se. Bernau bei Januar 1925. tober W L“ von stellung iste urchaeführe., 1n Kakao und Schoko⸗ ntr. 1828 ist Fi der orfs r er 9. vJZJZ“ e bis 1,09, ,09 Nt. 1891-l- 880, und und Anleihen be⸗ Mitte. . 2: auf 92 oldmark er⸗ . b dSee 9 1 ; 2 gf⸗ 28 eh Fn s. nom. 6 mark auf den Inhaber b TI“ demugg 1 mtsgericht Bielefeld. Weserumschlagstelle Munden Ge⸗ de. Gesellschaft mit 8. tung, Breslau, heute G ein, und wird durch die Generalversammlung vre3 bbö“ 400 Stbr über Amtzgericht Chemnitz, Abt. E, Berlin [94219] Besigheim. 76494222] N. chschüsse von 10 760 Goldmark auf 1I11“ „ssellschaft mit beschränkter Haftung, aftung, Bremen: In der sell getragen worden: Das Stammkapital ist mit einfacher Stimmenmehrheit gewählt. 20 Go in gir 4501—4300 den 30. Dezember 1924. In unser Handelsregister Abteilung B „„Handelsregistereintraaung vom 30. De⸗ 20 000 Woldmonk ed666 GSoldmark. auf ö Lippe. 1L8006] Bremen: In der Generalversammlung schafterversammlung vom 12. Dezember auf 117 600 Reichsmark umgestellt. Die Berufung des ersten Vorstands er⸗ je nom. 20 Goldmark, Nr. 450 üa-ras 11“ ist am 29 Dezember 1924 ei 1 ember 1924 bei der Firma Württem⸗8 Goldmark erhöht Der Kaufmann n dem Handelsregister A ist unter vom 15. Dezember 1924 ist beschlossen, 1924 ist beschlossen, das Stammkapital Durch Beschluß vom 16. Dezember 1924 folgt durch die Gründer. Die Bekannt⸗ Die alten Aktienurkunden sind bestehen ge⸗ Coburg. s worden: Nr. 35 279 D tsche Weit ergisches Portland⸗Cementwerk in Lauffen Otto Hillecke in Bielefeld hat sein Amt Nr. 100 eingetragen, daß der Bankier das Grundkapital durch Ermäßtgung auf durch Ermäßigung auf 500 Reichsmark ist de sellschaftsvert 8 tsprechend machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ blieben und mit einem den jetzigen Gold⸗ Einträge im Handelsregister Kronach: Lebenversich Iu“ 8 S a. M⸗ Die ordentliche Generalversamm⸗ als Geschäftsführer niedergelegt. Der Adolf Stübbe hierselbst aus der 7e 100 000 Reichsmark umzustellen. Die Er⸗ umzustellen. Die Ermäßigung ist erfolgt. 888 1 st n 28 schlu 8 ö. anzeiger, und zwar, soweit nicht eine mehr⸗ marknennbetrag kennzeichnenden Stempel⸗ Die Fa. Stürzel & Fehm, Sitz schaft. Sit: Berüin, wohin des Siß lunn, vom 1. Tesember 1924 hat die Um. Rechtsanwalt Kurt Everlein in Bielefeld Handelsgesellscaft, Adolf Stubbe, Vank⸗ mäßigung ist erfolgt. Gleichzeitig ist der Gleichzeitig ist der Gesellschaftsvertrag Tage, im übrigen gemuß der Niedelschrift, fache Veröffentlichung vorgeschrieben ist, ausdruck versehen worden. Die Stamm. Kronach. Offene Handelsgesellschaft, chaft, Sitz: Berlin, wohin der Siß stellung der Gesellschaft durch rmäßigung] ist zum Geschäftsführer bestellt geschäft in Blomberg, geschieden ist und Gesellschaftsvertrag gemäß (80] ab⸗ dememaß abgeändert aeez im übrigen gemäß der Niederschrift, burch einmalige, Anzeige. Die Berufunt ktien werden an der Wertpapierbörse zu Beginn 1. 12,. 1924 ö und In, Ham burgg verleat worden ist. des Grundkapitals auf 2800 000 olde m 22. Desember 1024 bei Nr. 363 daß die Witwe Minna Sibhe das Ge⸗ geäͤndert 1““ „Bullo F Akten⸗ Leündert. , 23 Dezember 1924 Ceöö“ erfolgt durch, eon. Chemnitz amtlich notiert, ebenso an den Lehrmittel⸗Verlag. Gesellschafter die des Unternchmens: Alle Ar⸗ mark und die Aenderung der 4, 10, (Firma Carl Peters Elektrizitätsgesell⸗ schaft unter unveränderter Firma als 9Noland⸗Linie Aktien⸗Gesellschaft gesellschaft, Bremen: Am 10,. Dezember u“ E““ malige Bekanntmachung im Deutschen Borsen in Dresden und Berlin. Das Ge. Kaufleute Martin Stürzel und Jose eiten den 1— mit Aus⸗ 13 und 16 des Gesellschaftsverkrags be⸗ schaft mit Haftung in Biele⸗ Einzelkaufmann fortsetzt. Die Prokura Bremen: In der Generalversammlung 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst worden, v“ Reichsanzeiger unter Mitteilung der schäftsjahr läuft vom 1. Juli, his Fehn, beide in Kronach. Die Fa. Soe eähmer. 2 bege. Die Ge. schlossen. Die, Umstellung ist erfolgt. seldh: Durch Beschluß der Gesellschafter. des Fritz Hölling ist erloschen, die Zweig⸗ wrenn: November 1924 sind folgende 1 Lauidator ist der Sratfet Heinrich Bxesl 94228] Tagesordnung. Sie muß mindestenz 30. Jum. Die Vorzugsaktien, wel sich Föhnter⸗ Sitz Kronach. Inhaber der eersvens if Vevf igt, sich an anderen (Das Grundkapital ist nunmehr ein⸗ versammlung vom 18. Dezember 1924 ist niederlassung in Hannover aufgehoben. Beschlüsse gefaßt: I. Das Grundkapital Friedrich Conrad Borges in Bremen. 8 vn Handelsregister Abtei029 18 Tage, den Tag der Einberufung und nach der Umstellung aus 300 Stück über Kaufmann Hans Löffler in Kronach⸗ Neühee e. ersicherungsunternehmungen geteilt in 17 400 Stück Stammaktien über das Stammkapital von 500 Millionen Blomberg, den 24. Dezember 1924. wird durch Ermäßigung auf 12 127 000 Getreide: & Saaten⸗Handels⸗ Nr. 1887 ist bei be 29 der Papier⸗ den Tag der Generalversammlun nicht je nom. 20 oldmark zusammensetzen, er⸗ Wagen⸗ und Holzwarenhandlung.) Die irt 3 E oldmark und 6 ůc g Fe. Bes h s. ist erfolg 1 Grundkapi versamml Juni 1924 1— erfolgen. Gründer der Gesellschaft, die Jahres er den Stammaktie! kronach. Inhaber der Fabrikant Geor vechs.g 1ennenb ngt. zu be⸗ Vorzugsaktien über je 140 Goldmark. Am 23. Dezember 1924 bei Nr. 81 Blomberg, Lippe. [94224] I geet. ba 7 n Ceöhepeüvesct. Ere unn fagersanamumg dam be husn das dolgendes kingetra 2 merben: sämtliche Aktien übernommen haben, sind: Dividende von 8 % im Verhältnis der Schuhfabrik.) 28 cleig h. 8 78. fernge eeeen; Amtsgericht Besigheim. (Firma Metallwerk Windelsbleiche, Ge⸗ Die unter Nr. 141 des Handels⸗ höhung ist dadurch durchgeführt, daß der Grundkapital auf 80 000 Reichsmark um⸗ 28. November 1924 auf 12 500 Reichs⸗ Beeidigter Bücherrevisor Karl Kluge, geleisteten Einzahlungen. Reicht der Ge⸗ der Fa. Marx Bäuml Ges. Umstellun .“ 25000 Heeichenihet⸗ Fe. sellschaft mit beschränkter Haftung in registers A eingetragene offene Sden Nennbetrag der vorhandenen 5080 Stück zustellen. Die Umstellung ist erfolgt. In mark umgestellt. Durch Beschluß vom Breslau, beeidigter Bücherrevisor Isidor Femm eines Jahres zur Vertei ung dieser m. b. H., Sitz Oberlangenstadt: weiler 66 Erhöh 929 000 R und Bielefeld. j [94223] Windelsbleiche): Durch Gesellschafter⸗ gesellschaft Brandes & Wagner, Electro⸗- Vorzugsaktien von 25 Reichsmark auf 2 Generalversammlung vom 6. Juni 28. November 1924 ist § 14 der uh, vom Eisner, Breslau, beeidigter Bücherrevisor Vorzugsdividende von 8 % nicht aus, so Stammkapital durch Beschluß der Ges.⸗ Ra a aih enn Z s, e hescaseedeer welen à Ssuitn Büuan 81 e dg Aaesanths wesn heshi ettemmfeen deees eeeee eeeeen eeen e gerese ermmaves geairpain gtse easeeasei sieeereneeerme gedie büreeeeeee 2 , 3 8. ingetragen worden: eön. 88 auf und die Firma heute gelöscht. j ichs 1 moemäß abgeändert. d q ¹ r. jur. Hans Püschel, Breslau, Kauf⸗ winn 3 . ⸗M. umggestellt. ie Um⸗ e beträgt das Grundkapital jett Am 15. Dezember 1924 bei Nr. 596 337,400 Goldmark ermäßigt. Blomberg, z29 91 cgbescthe, 1924. beg eenen,⸗ venenmäs abgigdert, .n chaf⸗ Vege.* 8 12 1924. mann Ferdinand Steinmetz, Breslau, baren Jahresgewinn öö statt, seellung ist durchgeführt. 814 des Ges.⸗ Der Ge⸗ eichsmark. Aktiengesellschaft. (Firma Adolf Strunck, Hotel zu den drei „Am 23. Dezember 1924 bei Nr. 279 Lippisches Amtsgericht. I. ⸗Feeichnet worden sind. Gleichzeitig ist der sack: In der Generalversammlung vom Amtsgericht Generaldirektor Max Königsberger, Bres⸗ jedoch erst dann, wenn die Vorzugs⸗ Vertrags ist geändert. Lichtenfels: Bei 5 89 gsellschoftsvertrag ist am 10. Fe⸗ Kronen in Bielefeld): Das Geschäft ist (Firma Ernst Hasenclever, Gesellschaft —— Gesellschaftsvertrag gemäß [140] ab⸗ 28. November 1924 ist beschlossen, das 1eerran zelnotesban lau, Graf Konrad Feageen er, 88. dividende für das v Geschäfts⸗ der Fa. Korbmacher Vereinigung 13cgeek 9 ecestet und am 7. Maͤrz’/ infolge Testaments vom 22. Dezember mit beschränkter Hafiung in Bielefeld): Blomberg, Lippe [94225] geändert. Der § 3 Eat 1 lautet jetzt: Grundkapital durch Ermäßigung auf Breslau [94238] O. S., 8 Lewy Nachf. Aktiengesell⸗ jahr voll bezahlt ist; daber gehen die Schney und Umgegend Ges. m. b. H., 8,ge5 h h. Peedlschaft 979. S. in gvewät 8 Inas. Ver⸗ buha 1s 8. 19* fist S eiigeizägen. 3 ute 13 000 000 Reichsmark, eingeteilt in Amtsgericht Bremen. Nr. 1594 ist bei der „Schlesische Vieh⸗ hee enschaft. Fieflan Keffncge se Preei dien 1uA“ Stamm find als :8 eftssachcer aus, Hh - ands⸗ erbin rgegangen. ie Firmar i rvammkgpital von au 8 5. gi 1 4 Vor⸗ 1 trale L ft“. irsch, Breslau. Kaufmann Otto Seidlitz, gegen i aigen Gewinn⸗ geschieden. eu beste wurden a ist ge⸗ u Nr. 2, Firma Eichler & Co. G. m. 120 000 Stammaktien und 10 000 Vor Besssrhichtes 5 Siiehtseacac8⸗ besdan, beäte Hirs CC1u“ 89- anteilscheines gelestet , für das feschie Schuhruche Atdrers Scheller

rhöhung und Hexrabsetzung Durchführung der Verordnung über Gold. Stammaktien 11 000 000

mitgliedern oder in Gemeinschaft von ändert in „Adolf Strunck, Hotel Golz⸗ . 5 . ; 8 3 „A. 8 und Goldmark umgestellt. 8 3 Reichsm 2 vend rden: Dur⸗ . 1 1 chen we 1 Fesste ten startenned g ucg senbn Räcsaurgnt üm dan dee 9nen d, as gBüm,2s gsetznecn 10tahen Nar 80 b. eise rae erta n het, he. e. serse na en ärs ds ctn .. . sace ganhelee lres 218 78 1e ., Söeneehennüban Fi Panr Keiur Hihst; Keenlau, Baätier Cesiefeäche anthent n egedssen uns Sechnacher Lheingh Benstets bebe mitglien ind besteilt: 8) Louis Fried. E. . Dezember 1924 bei Nr. dige. S. a⸗ iengesel ber 1924 ist das Stammkapita Herm. Bosse X Co. mit beschränke⸗%ꝙN. ist bei 1 Aktionäre vom 27. November 1924 ist Felix Lyon, Breslau, Kau in⸗ Gewinn die zahlungen itten von Schney. ie Prokuren 5 mitgliedern sind bestellt: a) Louis Fried⸗ Firma Heinrich A Sewi ie Biel⸗ ld): Ehemische abrik vormals Hennig & 8006 3 E1 t. 1815 ist bei der „Deutsche Motoren. Aktionäre 5 isheri ard Baruch, Breslau. Kaufmann Erich werden. Die Inhaber der Stammaktien Schmift und Karl Walther sind er⸗ rich Carl Rüschmeier, Direktor, Dem Kaufmann sera Stuffe I delgs le. Kipper in Brachwede): Durch Beschl ß Cgo Keüldwärt imn ele une sind die tes Hesehuntg, St s . 2h elc und Maschinen⸗Gesellschaft mit be⸗ die Gesellschaft aufgelöst. Das biscere ock, Breslau, Kaufmann Alois Landerer, haben einen Gewinnanteil erst dann zu loschen. Weismain: ie Firma b) Geora. Max Kutscher, Direktor, feld ist Prokura erteilt herim Beels. der Generalve ammlung, vom 4 Ni⸗ 88. 3 und 4 des Gesellschaftsvertrags schafterversammlungen vom 28. November chränkter Haftung“, Breslau, heute Vorstandsmitglied Direktor Dr. Pau Bresl äsident, Wirklicher Geheimer in die etwa rückständigen Philipp Fr in Weismann. J 8 ; eralversammlung. .No⸗ 8b 1 b 1 8 Liquidator. Breslau, Präsident, Wirklicher Geheimer beanspruchen, wenn die etwa rückständigen Philipp Först in Weismann. In⸗ nrlülbeln Pas her, 23. 1 82,I 1965 en 1 die 1 4r geNlits⸗ 8* F. 3. Firma Dux & Hauffe G. m Ee vnngeoeen en ℳ1509 Rellbohpenß ehendes 8 21., Gema dn gar Besnbe 1924. Serrealerungsraß, ugg Ganse, n Barbucgeihidenden, vollständig en beßer dehn höcermeise eehen Föersh Kauf erlin⸗ offene Handelsgesellschaft Jelkmann & Werke Aktiengesellschaft Chemische Fabrik“ . ir⸗? 8 1h Sefg se Fi 8 2 icht. I“ Uren ind. tattet das Gewinnergebnis eines das. (Mehl. un Derin sar. Füct css 88⸗ nergfenlgclich Hiee Göeen⸗ esse⸗eostcsers, emanade! Befde. Dezember 1924 be 8 42 Geisces eitnnchäaävancs Der vernegie . eac hentt dastzws 8 CeeFirngg sorten⸗ und anhne Dens 4. üehsrncn lcenene af der Fehres 1e.ee se” ne 8 Goburg nenh C16“ r 29, thandlung mit dem Sitz in Bielefeld. Am 24. Dezember 1924 bei Nr. 1 ita änd iebs⸗C güm 8 . u. 94281] vrereerei, Fer evi ons⸗ 10 % igen Dividende auf die Stamm⸗ gericht, Registergericht. deösehefteste 88e. sich zu Berlin⸗ Persane haftende Gesellschafter sind der (Firma Friedrich⸗Wilhelms⸗Bleiche Aktien⸗ ne Geltmätt xTöö anf age gefftn Handels⸗Arktiengesellschaft 8 8censghaf nch, Heschrantth f. E“ Handelsregister Abte 8902 1 auf der Handelskammer eingesehen werden. aktien, so ist den Vorzugsaktien für jedes Shasnes Mae eee 8 zerfäͤlt n 30gho, e Das ufmagn Marx ö 8 heelgaft 5 Seeö dei 82ss 88 8 und 4 des Gesellschaftsvertrags i. Liquid., Bremen: Die Firma ist er⸗ zember 1924 ist Gegenstand des Unter⸗ Nr. 16I bei der osef Blo 8* den, iaaen- b vol⸗ Prrvent, sas de etaHufasendäner Ceeeeg lin das Hanpelsregetn.⸗ . in Diplo ggers, beide kapi unter Beibehaltung der bis⸗ geändert. oschen. n 8 der Vertri 8 ien 8, reslau, ute " hinaus erhalten, de n 8 Maclich 300 Nomens⸗ in Bielefeld. Die Gesellschaft hat am herigen Aktienstückzahl durch Beschluß der Bu Nr. 4, Firma Schieder'sche Stuhl⸗ E“ Habenhausen Ak⸗ nhngene sorfanad . NeEC gle; heenhale 88e worden:; Das 1 von ½¾ % bis zur Höchstgrene von ins-⸗ Baruth & Clasen, Cugxhaven: aktsen, die fämtlich um Meandetrane aas. Sahe eeaeahche bei Ihr. 1009 ecengne ace gahs, vom, 20, nö-enber o11““ n——— c“ ce veteinnd 8401 salchn t10 Xon 1e sree d ens del Demeen decne r Haedenn öengene egeben werden, An Stelle der bieher aus, (Firmg Friedeich Mülle in Dee n,a2t von 1 200 000 auf⸗ 00 Gold⸗ ieder: Dur eschluß der Gesell⸗ neralversammlung vom 25, November im Zusammenhange stehen, und von umgestellt. Durch Beschluß vom 10. De. In 8 98 8 8872 ü cks Einzieh ist Einzelprok teilt 1““ irmg dr Bielefeld): mark eingeteilt in 1139 Aktien zu je schafterversammlung vom 30. Dezember 1924 ist kapital Le ber 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bei der „Brühler Kohlen⸗Vertriebsgesell, zu, die Vorzugsaktien zwecks Einziehung ist Einzelprokura erteilt, gegebenen 1000 auf den Namen lautenden Bie ginsr hr delMön- -o Gosdmark und 716 Aktien zu se 1921 sse don Bencgnmfchetar a e hs⸗e922 Cd8chesen, caa 6o ese. Beacgüc,egniß Sen hfn erner gcen nsttezens den Unftelaeheshlut vam scat wi bechesrabe Heftanet dn Becci uner Smehaltieg ennck mündesens diee Gurbamen, 81. Herenber 1921