1925 / 7 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

—8 8 vr 8 EIu“

Beschluß vom 16. Jul⸗ 192 t 8 Ge⸗ 1924 8 die Umstellung 8 Ge⸗ n Iuselmanm 2Aà Co. Gefell⸗ 8 Mau) A Co. Die Hangla. Karl Wolff & Co. Die offen amm, Westf. [94289]] (Grundkapital) und 20 Sümmrecht d der Kötzschenbroda. [943051 1924 nach Maßgabe des notariellen Pro⸗ w 2 sellschaftevertrag gemäß notarieller Be⸗ sellschaft beschlossen worden. Die Er⸗ Haß mit beschränkter Haftung. gesellschaft ist Ce worden. In⸗ Handelsgesellschaft. ist aufgelöst e 1 Teanzelsregister des Amtsgerichts Hamm rundäag den sich aus der Umstellung. Auf Blatt 363 des Handelsregisters, tokolls von diesem Tage geändert a. 8* Frchel, Fachn. urkundung geändert und neugefaßt mäßigung des Stammkapitals ist er⸗ Beschluß der Gesellschafter vom haber ist der gerige Gesellschafter nhaber ist der bisherige Gesellschafter A bestf.). Eingetragen ist am 2. Januar ergebenden Aenderungen entsprechend neu die Union⸗Werke Aktiengesellschaft, Kunst⸗ Amtsgericht Liebenburg (Harz), 82 Iaheh der Firma ausgeschieden ist worden. Gegenstand des Unternehmens folgt. Der § 3 des Gesellschaftsver⸗ 2. Heyemger 1924 ist der § 6 Abs. 1 Georg Karl Ha 3. Nodor 1ee. Gustav Krämer. 89 925 bei der Firma Hammer gemein⸗ zu fassen. druck⸗Metallwaren⸗ und Plakatefabrik n den 31. Dezember 1924. und daß die Kaufleute Max Otto Krein⸗ ist der Import, die . und der trags ist entsprechend geändert worden. Satz 2 des Gesell Geägrefergs ge⸗ Herbert Ihle. Hane hau Handelsgesell⸗ veeKisas Engel. Die offene Handels. nützige Baugesellschaft mit beschränk⸗ eeng, den 2. Fanuar 1925. Radebeul betr., ist heute eingetragen —— berg und Otto, Johannes Kreinberg, beide

rtries von Oelen und Fetten sowie Stammkapital: 10 000 R.⸗M. ändert worden. Jeder Bechaf chäftsfü fücter schaft ist aufgelöst worden. Inhaber esell ast ist aufgelöst worden. In⸗ jer Haftung in Hamm (Abt. b 63): hüringisches Amtsgericht. Abt. 7. worden: Die Generalversammlung vom Limburg, Lahn. [94316] in Ihn nttgt Joh jetzt Inhaber der der Betrieb aller damit zusammen⸗ Deutsche Orient⸗Handelsgesellschaft, ist allein vertretungsbere tigh. Die t der bicherlge Gesellschafter Alfried aber ist 15 Fnac Gesellschafter Durch Gesellschafterbeschluß De⸗ —— 2 27. November 1924 hat unter den im In das Handelsregister B Nr. 42 ist in offener Handelaeselsschaft sind. hängenden Geschäfte. Die Gesellschaft * beschränkter Haftung. Am ertretun sbefugnis des Geschafts⸗ erbert Ihle. Prokura ist erteilt an ohannes August ember 1924 sind die §§ 3, 11¼ 8 des Jena [94297] Beschlusse angegebenen Bestimmungen die bei der Firma Deutsche Vereinsbank Die Gesellschaft ist am 1. Januar 192. wird durch einen oder mehrere Ge⸗ 20. Dezember 1924 ist die Umstellung führers Reiter ist beendigt 19 obert Oskar J. Norddeutsche Fett⸗ . Wachsfabrit Hesellschaftsvertrags 28 r2” U. a. ist Im Hangelecregister B Nr. 67 bei der Umwandlung von 500 Stück Vorzugs⸗ Aktiengesellschaft Frankfurt a. M., Nieder⸗ errichtet worden.

e. schäftsführer vertreten. Moritz Abra. der Gesellschaft beschlossen worden. Die Franck & Wegbrod Gefe Uschaft mt mtt Koerber & Naumann. Finhewehm Adolf E. Stier. Die Fe sowie die Umstellung des Stammkapitals auf Firma Gebrüder Schorn, Aktiengesell⸗ aktien in Stammaktien, ferner die Um⸗ lassung Limburg, heute eingetragen Amtsgericht Markneukirchen

hamssohn, Kaufmann, zu Hamburg, ist Ermäßigung des Stammkapitals ist er⸗ beschränkter Haftung. Am 18. D. 9* 88 an When Senee Elisa- die an Evers erteilte Prokura sind er⸗ 350 000 Goldmark beschlossen. Die Um⸗ wuͤrde heute eingetragen: stellung und demgemäß weiter beschlossen, worden: am 5 Januar 1925. zum weiteren Geschäftsführer bestellt folgt. r Gesellschaftsvertrag ait ent⸗ sehn 88 89 die Um selung der ge Naumann, Sey 8s 6. D e⸗ sühen. 8 Pllung ist durchgeführt. Hantz Peit ö au das Stammkapital auf eine Million acht⸗ hann Kopf ist nicht mehr Lerstands. As.hs e. er 1— allein vertretungsberech, sprechend, geändert worden. Stamm⸗ chaft schlo⸗ ehg en Tesgn- Er. Oris Erust Clau s. von Kaas. Die ultz racauer. Einzelprokura —— 1924 ste Uas n dkapital auf 237 000 hundertfünfunsvicaighsrsen Goldmark mihglied. Die Prokuren des Wilhelm Meerane, Sachsen [94329] y Nͤ4“ Uebnac ist erteilt an Katharina Ere Feic dnh wogh heurn 1 EII „Morgme 8 veloscchnrungs⸗ Aktien⸗ mees ias Haase. Prorhr⸗ ist erteilt Sene Eingetragen ist am 2. Januar üea doce worhen. Es ist 1 218 28. November 1917 ist in §§ 5 A . Heim Kreidl, Ferdes Mayer, gulius ae ean igtt 1027, die Firma Segel⸗ lara genannt Käte Pospischil; sie ist Obene chiffler. Der Inhaber Struve Ruvfoly 1o⸗Vertrie baitcge llschaft mit ee der Venepolven- ans Matthias Haase. 925 bei der Firma Westdeutsche I 1000“ van 88 8 haper 17, 32 und 39 durch Beschluß vecgheg,. Hans Rodeck. Friedrich Schilling, tuch⸗ Industrie Seön sa mit be⸗ mit einem Geschäftsführer vertretungs⸗ Aemac 1. Oktober 1924 verstorben. 6 6 Alot. 2. r 8 2 e An Stelt ammlung der Aktionäre vom 27. No⸗ Rubolph A. Meier. Des Geschäft ist Biusenfabrik Gesellschaft mit E her de gakti 5 1 Gold⸗ Generalversammlung laut notarieller Julius Schott, Pfilipp Weimar, Carl schvaͤndier Haftung in Meerane betr.: Die berechtigt. t ist von Heinrich August Wil⸗ eschränkter 1 9' ung. An e vember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag von Bernhard Eduard Adolf Rother⸗ chränkter Haftung in Hamm (in Abt. B lau knn zt chs zu 1 old. Niederschrift vom gleichen Tage ab⸗ ssenberger, Georg Wiegand sind er⸗ Gesellschafterversammlung vom 18. No⸗ Hermann Krohn. Die Firma ist er⸗ helm Schild, Kaufmann zu Hamburg, Bn. Hbenich 8 18. gemäß notarieller Beurkundung geändert mundt und Hms Luetkens, Kaufleute, r. 86): Durch Gesellschafterbeschluß vom und z 93 Wor⸗ sae See . immegcht geändert worden. Daß Grundkapftal be⸗ loschfn. vember 1924 hat laut Notariatsprotokolls loschen. mit Aktiven und Passiven übernommen Galju⸗ Kaufmannt nn vnc. zum worden. Gegenstand des Unter⸗ zu Hamburg, übernommen worden. Die 29. November 1924 ist das Stammkapital n . B Vrxnusas ivi 38 Die §§ 4 trägt nunmehr eine Million achthundert. Die Zweigniederlassungen in Gießen vem sacchen Taze die Uastellumg res Euge. Cellier. Gesamtprokura ist er. worden. Die Erben des Verstorbenen p - ã 19 hrer 7 onß SLeh nehmens ist die I11 von Ver⸗ Hc-129 eesellschaeft hat am auf 5000 Goldmark umgestellt. Die Um⸗ 8 8 gi 82 8 G siche 8, fünfundvierzigtausend Goldmark und zer⸗ und Lauterbach sind erloschen. Stammkapltals burc Ermaßigung auf rteilt an Diedrich Döhle, Hans Carl lehnen die unbeschränkte L ab. gena vre Safi 8 Am 18. No⸗ sicherungen aller Art insbesondere auch 15. November begonnen. Die sellung ist durchgeführt. bteges äf 1 den Aufsichtsrat), fällt in 13 000 Stammaktien zu je Limburg, den 31. Dezember 1924. fünfundzwanzigtausend Reichsmark ke⸗ Keinrich und Arthur Alban Struve. Der Inhaber Struve inng. telim 8 8 die Uebernahme von Transportver 18 1 Geschäftsbetriebe 4. 21 Forde⸗ 5. Aufsichtsrats) und 52 30 Goldmark, 2000 Stammaktien zu je Das Amtsgericht. schloss vn qemsen⸗ ist durchgeführt. Eugen Paul Pohl; je zwei von ihnen am 1. Oktober 1924 verstorben. Das fens 1 dist i ie 8 ung Der E E rungen, die Gewähr von Rückversiche⸗ 5 und Verbindlichkeiten des marpurg, Elbe. [94291] behe ung des Reingewinns) des Perr- 400 Goldmark und 500 Stammaktien zu 8 8 2 7 72 e as 8 gefünh 3 sind gemeinschaftlich zeichnungsberechtigt. Kschaft ist von Heinrich August Wil⸗ se 8 1 bgh essgen.r 8 r- rungen in allen Versicherungszweigen. fra eren Inhabers sind nicht über⸗ In das Handelsregister A Nr. 920 ist dheiseringas sine geändert. 1925. je 10 Goldmark. Lüben, Schles. 194318] sell Fafbs⸗ 8 Hi⸗ 5, Se⸗ ohlig & Co. Persönlich S helm Schild, Kaufmann, zu Hamburg, 8 sgung e Fiegn gef lschastsver⸗ Soweit zum Betriebe eine staa 8 nommen worden. heute eingelragen: Kommanditgesellschatt Jena, den 3. -Abt. 7 Amtsgericht Kötzschenbroda, In unser Handelsregister ist heute in sprechend e- 4 en Gesellschafter: Adam Ernst org mit Aktiven und Passiven übernommen olgt. Der e e er⸗ Genehmigu ersorderlich ist, das L. Behrens & Söhne. Die an Geron Palther Bösche & Co., Harburg, und 88 Thüringisches mtsgerich 1— den 31. Dezember 1921. Abt. A bei Nr. 180, Ostdeutsche Stroh⸗ prebe Br 869, gren. Fohlig. Ingenieur und Kaufmann, und worden. Die Erben des Verstorbenen trags is nggehens hen Pönhfrt worden. Betrieb nur statifinden, wenn 8 und Morpurgo erteilten Einzelprokuren deren persönlich haftende Gesellschafter die lndesfee Inhaber Hans Fischer, Lüben, 54 vhsgufr att veeg

Ehefrau Gertrude Elvira argarethe die unbeschränkte Haftung ab. ö“ in Firma

liche Genehmigung vorliegt telle’] und die Gesamtprokura von Meli aufleute Walth Rudolf Kempten Angan. „194299] tragen worden: Die t er⸗ Bohlig, geb. Amthor, beide zu Berge. Die an Schild erteilte Prokura ist er⸗ Christian F. H. vcg elchs. 87 Lehfeldt ist Predet Georg erloschen. u“ Farfam 11“ ee gscac Hanzessfegiteregnträge g 8G „Handelsregister obtei 04509 1 11*“ Meerane betr.: Prokura ist erteilt dem dorf. Die Kommanditgesellschaeft hat loschen. 8 He beschränzteft. * 88 Adolph Schauer, Hex zu Ham⸗ Osswald & Reimers. Gesellshafter manditist ist vorhanden. Die Gesellschaft Bonifaz Kohler, bisher Einzelfirma, ist bei der Firma Kaufhaus Max Amtsgericht Lüben, 2. 1. 1925. Paul Pawlowosky in ö11““ „Fntns Ssaheeee- E““ Hihn 8 Cen 88 zurg, zum Vorstand bestellt, wosden. Hermann Gustav Osswald und Walde⸗ hat am 26. November 1924 begonnen. nun T1“ Danziger in Küstrin (Nr. 151 des Re⸗ Amisgericht Meerane, 2. Januar 1925.

31. Dezember 1924 begonnen. ter Haftung für Konjunktur⸗ und ge- chaft beschghsen worden. Die Die an Fir und Kersten erteilten Pro⸗ 2 olz. Beginn: 1 gen⸗ Mannheim. 94321] von Riegen & Co. Gesollschafter: ö Sit. Pamburg. Ve. Eesenhe ung des Shammsapitals ist er⸗ pien sicdire mar Reimers, Kaufleute, zu Hamburg. Nent gezch IX, Harburg, tand: Käse⸗ und Buttergroßhandlung. gistere) heute folgendes eingetragen 88 BA 5 b 22 113““]

erloschen. D 8 Diederich genannt Dietrich von Riegen, sellschaftevertrag vom 15. Dezember folgt. r § 3 des Gesellschaftsver⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die Begene, sge pfei can: 81n . Dezember 1S24. rsönl. haftende Gesellschafter: a) Boni⸗ worden: O.3. 41, Firma „Wasserwerksgesellschaft Meissen. 194331]

n Blankenese, und Albert Eduard 1924. Gegenstand des Unternehmens trags ist entsprechend geändert worden. Bexufung der Generalversammlung der Walther N. Bossen. Das Geschäft ist 3 194292] fas Kohler, Großhandler in Goßholz, CHeiie ee nams „Seccg, Pchiper e Rheinau mit beschränkter Haftung“ in In das Handelsregister ist eingetragen

riedrich Berger, zu Hamburg, Kauf⸗ t die Berechn d die Best Stammkapital: 5000 Aktionäre erfolgt durch öffentliche 8 8 b) Georg Summer, Kaufmann in Go hei : d den Blätt, der Firma leute. Die offene Handelsgesellschaft 8 Berechnung und gie Mrtimmang W. Brenneke & Co. mit be⸗ io folg. ch vscn von Paul Heinrich Christian Wilhelm Heilige ustadt, Eichsfeld. holz 5 geschieden. Gleichzeitig ist die Frau wurde ventsche ae pinnerei d2r., Mhre

Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ d E. 8 B ter Nr. 220 Ahteil A und zwei Kommanditisten. Du t am 15. November 1924 begonnen. schaftsgebiete auf volkswirtschaftlicher schränkter Haftung. Am 10. De⸗ anzeiger minbestens 20 Albert Fuls und Eduard Georg Ausust I1 teilung „Landwirtschaftliches Lagerhaus Rosa Danziger, geb. Philippsborn, in Ferülhs Henh e Dezember 1924 ist das 8 in Meißen:

20 Tage vor dem ingelprokuda ist erteilt an Dietrich Balntlane die degensegwne desichce. ember 1924 ist die Umstellung der Ge⸗ Veesen nun 9 Goedelt, Kaufleute, Ihn über. des Handelsregisters eingetragenen Firma B9 ckstetten, Gesellschaft mit be⸗ Küstrin in die Gesellschaft als persönlich Stammkapital von 600 000 auf 400 000 in Meißen auf Blatt 112 am 2. D fels

. 8889 nommen worden. Die offene Handels⸗ „Schlothauer und Fehrmann. offene Han⸗ ¹ haftender Gesellschaft ocdimne del Sar. Einzel⸗ spreche de demchcetnenderg hrahe worden Die Er. Carl Lieber Eransport. und Lager⸗ gesellschaft hat am 22. Dezember 1924 jelsgesellschaft in Heiligenstadt“ ist heute schränkter Haftung“ in Beckstetten: Pfthndgrn, 88 Beftte üectriten. gur Reichsmark umgestellt und der Gesell⸗ enger olgt er

tammkapitals ist er⸗ e⸗ 8 8

geeetah 8 Uheschrünkter af⸗ begonnen. Die im Geschaäftsbetri 3 eingetragen worden: Die Geselschaft ist Nun in Liquidation infolge Auflösungs⸗ schaftsvertrag entsprechend der einge⸗ 2. in Potsdam Abteilung B Nr. 11 des

ee ist erteilt an Otto Wilhelm schluß und der Beirich von Geschäften trags ist 8 re 8 C IIu“ E fpelöst geügabeten Heegint Eesschift und Pe be aufgelöst. Die Firma ist erloschen. b beschlusses vom 10. Dezember 1924, Liqui⸗ 6 Ffte. blein⸗ 1924. reichten Niederschrift, auf die Bezug ge⸗ Registers am 10. Dezember 1924: C vn. aller Art. Stammkapital: 10 000 R.⸗M. Staennnk 7 891 vFenhe worden. Fünbalber rl Lieber, aul mungen des früheren Inhabers sind nicht Ferner ist unter Nr. 259 Abteilung A dator: Hans Klein, Direktor in München. Fodis Dehene nommen wird, geändert worden. Die Generalversammlung vom 14. No⸗ 88 dr I. 8ng. Lieber erteilte Geschäftsführer: Otto Schmid, Volks⸗ eeemegnng 1eS. Loos & mann, zu Hamburg. Die an Groth and übernommen worden. des Handelsregisters heute die Firma Amtsgericht Kempien, 18. Dezember 1924. Mannheim, den 31. Dezember 1924. vember 1924 hat die Umstellung des 5 regse leschende, offene wirt, zu Hamburg, 1 Eo. Kommanditgesellschaft. Per⸗ 582 elmann erteilte Gesamtprokura ist Hans Billep. Inhaber: Johann Leo „Otto Schlothauer“ und als deren In⸗ 11“ Küstrin [94307] Bad. Amtsgericht D. PB. (Grundkapitals von achtzehn Millionen neea eei choft ist aufgelöst worden. Ferner wird bebehn en ch. Die sönlich haftender Cnshabe. Sn. r. Kaufmann, zu Hamburg. haber der Holzwarenfabrikant Otto Kempten, Allgäu. [94298] Handelgregister Abteiluns 8 Abteilung für Registerwesen. sechshunderttausend Mark auf zwei Mil⸗ 8 hhaber ist der bieh ri „CGesellschaft Eö“ der sellschaft er⸗ helm Loos, Zivilingenieur üssel⸗ 2. Gefellschaft mit W. Sparig & Co. Aus der offenen Schlothauer in Heiligenstadt eingetragen Handelsregistereintrag. ist bei der Firma Cüstriner Mühlenwerk llionen vierhundertachtzigtausend Gold⸗ ebesche er folgen durch den Deutschen Reichs⸗ dorf. Die Ferlingehseue ahch at 112e Haftung. 1n SIi ur Heeflen ellschaft ist der Gesellschafter worden. „Pfaff“ Nähmaschinenhaus Geb⸗ Gehrüder Aktiengesellschaeft in Mannheim, [94324] mark, zerfallend in dreitausenddreihundert

8 E mese 1 9 arig ausgetreten. Heiligenstadt, den 2. Januar 1925. zard Hammerer. Einzelfirma. Sitz: Cüstrin (Nr. des Reaisters), beute fol⸗ Zum Handelsregister B Band XIII Aktien zu je achtzig Goldmark und drei⸗

5 anzeiger. vegmann 8 Fölsch. Iaternatignatg Transport⸗Gesell⸗ einen Kommanditisten und hat am beschlossen worde Censhean Alfred Nölting. Die an A. H. L. Nöl⸗ Das Amtsgericht. Kempten. Inhaber: Gebhard gendes eingetragen worden: O.⸗Z. 16, Firma „Heinrich Kling jun. Aktien zu je

1. Gh c 1925 begonnen. 8 8 i. schaft A. G. Filiale Hamburg, GE ülep & Co. des 25 ist I ting erteilte Prokur ist erloschen. Kaufmann in Kempten. Handel mi 1b 8 Sx esellschaft mit beschränkter einhundertsechzig Goldmark beschlossen. d.ebilanenfe 88. . I. Kommendit; Zweigniederlassung der Firma n Fae. ö gehr r it argitenn 1“ age und am 30. O ühar 18 1938 Verlag der Ill lluftrirten Gerichts⸗ Heinsberg, Kheinl. [93890] Pfaff“⸗Nähmaschinen. deserehezieschenn nk Haftung“ in Mannheim, wurde heute ein⸗ Die Umstellung ist erfolgt. Der Gesell⸗ der Kommanditist ausgeschieden. 1 etsmelle Fae Gesellschaft . Vollmer. Das Cg laa t ist von einer lst be de eoe des gemiß Zeitung Gesellschaft mit Im Handelsregister B Nr. 13 wurde Amtsgericht Kempten, 30. Dezember 1924. ie Umstellung des Grundkapitals auf getragen: Purch Gesellschafterbeschluß vom schaftsvertrag ist durch die 3 Gesell schaft wird von diesem Tage ab Rhee wif cnnnder genessensäehunde Kommandi Ncch übernommen Ecele 4 Fhinegas a000ofe-. 1 ün 8s Se Gesellschaft i 8 1 g Vfenszöcehn ““ u“ üt (94301] 1000 Geof dmark unter Pprechenden 18. 8 1e word 8 gelöst worden irm ten cha mi ränkter emD Hnz gäu. J [A 1 be⸗ von au eichsmark um⸗ eichen Tage au⸗ in a 2

8 vi an Alhed Frinselvrgtgre 7. Februar 1872, der am gleichen Tage c.. 882 schränkter seseh,g en 28 No⸗ Dr. phil. Neugebauer, Ahrendt 68 schich vom fon:R November 1924 st „Böhi & Bischof“, afeg. Handels⸗ kapitals ist 18 sprechend der eingereichten Niederschrift, Meißen, den 3. Januar 1925.

egner und Max Hinrich Albert staatlich genehmigten und des Kommanditgesellschaft hat einen Kom⸗ shgeäfnbiad die ellung 8. Ge⸗ Keil erteilten Hrokuren sind erloschen, 85 des Statuts dahin geändert, daß das gesellschaft, Zweigniederlassung in Lindau⸗ Küstrin, den 30. Dezember 1924. auf die Bezuag genommen wird, geändert Das Amtsgericht.

Konstituierungsaßtes vom 7. Februar manditisten und hat am 1. Januar 1925 eh worden. Die Er⸗ erstere durch Tod. Eingelprokura ist er⸗ tammkipital von 200 000 Papiermark Reutin, 1ö1“ in Lustenau Amitsgericht. worden. ohn J. Cordes. Inhaber ist 18 1872, errichtete Aece wefegschaf Der begonnen. Die an W. Vollmer folth. Güng de 1 1“ Er. teilt dem bisherigen Gesamtprokuristen auf 30 000 Goldmark umgestellt ist. Die (Vorarlbere) Beginn: 1. Januar 1925. . b 8 Mannheim, den 31. 1e 1924. Mittenwalde, Mark. [94332 Ewald Zain, Femehn. zu Hamburg. Gesellschaftsvertrag ist wiederholt, zu erleilte Prokura ist erloschen. Einzel⸗ folgt. Am 18 8 18 von Richard Cornelius Bechtel. Umstellung ist durchgeführt. WI Fabrikation und Handel be⸗- Langensalza. [94308] Bad. Amtsgericht D. P Im Handelsregister B Nr. 13 ist heute Di Geschäftsbetriebe begründeten letzt durch Beschluß der außerordent⸗ prokura ist erteilt an Peter Diedrich höhung. e des Stammkapita on Deutsche Levante⸗Linie, Gesellschaft Heinsberg, 20. Dezember 1924. Taschentücher. Gesellschafter: In unser Handelsregister Abteilung A Abteilung für Registerwefen. eingetragen: Ziegelei Rudoff Jungnickel. bllichen Generalversammlung vom 9. De⸗ M. um 12 000 R.⸗M. auf 88 8 F register ilung Verbindlichkeiten und Forderungen des g Vollmer. beschränkter Haftung. Am Amtsgericht. . Walter Böhi in Lustenau, Nr. dei de W & ERgeramser 28e esne. Gesellschaft mit beschränkter na in früheren Inhabers sind nicht über⸗ ember 1921, welcher unter dem 3. März H. Hildesheimer. Die Firma ist ge⸗ 1h. eht. en. genherm des 1. Dezember 1924 ist die Umstellung der 11““ Karl Bischof, Kaufmann gin Lustenau. Lr. 299 Lan 1 E“ ö Mannheim. [94326]) Töpchin. Der Gesellschaftsvertrag ist um . Seen. Die off 16 Rfelcknm vrnets a niuenan ändert in Hans Goldf midt. 5 Heselschoftevertrggs 8 setriß, neteriehs deeefer acsse 1ns Die Er⸗ ndn snaes 1,8 gg 8 88 che.. in Fitmi ist 1“ Oun Feibelsregh 88 8. 2 17. November 1924 festgestellt. Gegen⸗ ee offene Handels⸗ G n H. Meininger. Einzelprokura ist e mäßigung des Stammkapitals ist er⸗ Im Handelsregister r. wurde Bregenz, mit Beschränkung auf die Zweig⸗ lza den 30. Dezember 1924. 47, Firma „Mitte asse stand des Unternehmens ist der Belrieb 8 dsas ist aufgelöst worden. n⸗ Pre⸗ omzgt. Füede üj 1 . teilt an Geetleb folgt. Der Gesell schaftsvertrag ist ge⸗ bei der Fünde⸗ Ma eschigenfabric Ruhrtal, nieerlaßung Lindau⸗Reutin. 8 Langensa eas 1“ 1 Se Gesellschaft mit 91 ränkter einer Ziegelei sowie der Ervwerb und Crah g. hiserge Fer.güchs 8 Speditionsgeschäft S vallen Gustav Cohn. Ein 2. ist er⸗ Haftun Am 29. November 1924 8 .S. Beurkundung geändert Geselsshn mit 36 Haftung zu: Die Firma Emil Pflaum in Lindau Haftung“ in Mannheim, wurde heute ein⸗ Führung ähnlicher oder verwandter Un Barsd ¹ 858 m Fvei n teilt an Rudolf Gerhard Cohn. ist die sastellna d 8 Seselschat be. tammkapital: 50 000 R.⸗M. anderath, einge raßen. er Kaufmann ist erloschen. Langensalza. 6 9] (getragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom nehmungen, die Beteili an solc vFenwoeh Aüthefenha. dnee soncie ane, -GhtnüRwäa 8 * Sentelhae ss ist exeeh schlossen worden. Ermãä bügng des 8 deress⸗ ist als Geschäftsführer Amtsgericht Kempten, 1. Januar 1925. In unser Handelsregister B ist bei der 5. S. 1 12 die EFenhchaftaguf. die Ausführung aller chäfte, welche v. 8 8 alter Hermann lhelm Viereck idden i einen Vermerk auf n 8 ö r bisherige ührer ittelbar oder mittelbar hiermit zu⸗ Die 88 88 erloschen. 8 E1166“ Kronen, ein. Peter Hif. Eer an Beilcemäge Pro⸗ E ist 84 eine Güterrechtsregistereintragung hin⸗ Heinsberg, 26. Dezember 1924. Kempten, Allgäu, [94300] Eere el 1ee ne eise ten ne g. Hhechon Oskar Bühring, Mannheim, ist senmenänaer Hncbesondere,⸗ auch die Er⸗ Frit. Busch. Die Niederlassung ist, geteilt in 000 Stück à nom. 200] „kura ist erloschen. sprechend geändert worben. Stamm⸗ e Hewiesen worden. Amtsgericht. Handelsregistereinträge. Haftung in Langensalza, am 30. Dezember Liquidator. werbung von Grundstücken. Das Stamm⸗ n 199. verlegt worden. e che Kronen auf den Inhaber Paul Dammann. Die off fene Handels. kapital: 7500 R⸗M. Rauft & Co. mit beschränkter Haf⸗ —— „Aktienbrauerei Kaufbeuren“ mit 1924 eingetragen worden: Mannmheim, den 31. Dezember 1924. kapital deträgt 75 000 Reichsmark. Zum nölcke ucht. Die Firma ist er⸗ lautende Aktien. Die wird heselschaft 88 aufgelöst word Steinmetz, Cramer & Co. Gesell⸗ tung. Am 26. November 1924 ist die Herne,. dem Sitze in Kausbeuren: Durch General- Das tammkapital ist durch Beschluß Bad. Amtsgericht D. V. alleinigen Geschäftsfüͤhrer ist der Direktor 8 loschen. Siegelb vertreten durch den Vorstand. Die ist der Eefelhgcghr chaft mit beschränkter Hastung. u1““ der Gesellschaft beschlossen In unser Handelsregister aosie Za versammlungsbeschluß vom 25, November der Gesellschafterversammlung vom 16. 12. Abteilung für Registerwesen. Otto Müller in Berlin W. 35, Am ge;. iegelberg. Die Firma ist wird in der Weise rechtsverbind⸗ baer⸗ Moritz Dammann. 88 29. November 1924 ist die Um⸗ worden. Die Ermäßigung des Stamm⸗ heute bei der unter Nr. 132 des 2 1924 Gesellschaftsvertrag nach Maßgabe 1924 auf den Betrag von 7500 Goldmark —— Karlebad 28, bestellt. Die Bekann 8* rlos 88 89 gezeichnet. daß unter die geschriebene Henrich Köchel. Inhaber: stellung der Gesellschaft beschlossen kapitals ist erfolgt. Der § 3 des Gesell⸗ eingetragenen Firma „Franz Bock zu des eingereichten Protokolls geändert, ins⸗ herabgesetzt worden Mannheim. [94322] machungen der Gesellschaft erfolgen durch ist erzeilt 8 Thevdor iöö 8 it, ngn ene e ncsedrüts Louis Hans Köchel, Kaufmann, worden Die Femtzigung des Ssan mn⸗ schafisverkiges 1S..e.; vegfiters PeSns esen 8 Pernglagfgen e. Der § 2 des Gesellschaftsvertrags ist Oum PandE areaister 3. den Deutschen Reichsanzeiger. 6 zu Hamburg. 8 orden amm a⸗ au umgestellt und ein⸗ ente t. lirma „Möbel⸗Transport⸗ 19. Dezemb ig Eeasghetsches Fin. Be dterez Ee, Ketesssshehene geuchagreer eee ist der bisherige Gesellschafter Carl zeichnung berechtigter Beamter oder zwei Jessurun ist am 8. März 1924 ver⸗ ändert 88n Stammkapital: m K 1. M. M., iinhaberstammaktien Le AcnesLesteheüe eeschränkter Haftung“ in kannheim torbe 8 t vember 1924 ist die Umstellung der Ge⸗ indern: 1. Margarethe Bock, jetzigen zu je 100 R.⸗M. und 84 Inhabervorzugs⸗ 8 wurde heute eingetragen: Durch Bes chluß 29 derich. Seis. do. Die ofser⸗⸗ . ö berechtigte Beamte kenmans Hefesgistn i 99,29, -9. Handels delschaft, mit sellschaft beschlossen worden. Die Er⸗ Ehefrau Lehrers Ludwi Kaufhold in u je. zu je 100 R.⸗M. e rvershasn 1-Za dagn anze eencster stellang a 8b Ge sbeuts üngetragen: n Urn 8 5 b 8. Se eheeher ahr ade. esöastüszeit. Brtts Uict. zaunm „eeterene eshnmgzn Pem ithecghs Söhennte an it e. scani, Zurhegae eannchsan zefe ,Hültch ve asvetet, vinen .deeneeeheeegseee 9t . ea deinete nene ansn Khasdenswicrree caseen, ie Firma ist erloschen. rektor, zu Wien eprase Alex⸗ E“ Lmemner, Göristien 85 ers, Kaufmann, zu Uüchaft Bock G 1 ; dwirt Bock 2-e 2,g 919⸗ en⸗ Heimstättenbaugesellschaft mit beschränkter 50 eichsmart umge, Mittweida Fetreffen Blatt 16 . Timmermann. Di 8 Kaufmann, zu imburg. Die Kom⸗ bpurg, m Geschaͤftsführer bestellt 23. Dezember 1924 ist der Gesellschafts⸗ ock in Herne, andwirt Josef Bo gesellschaft in Oberstdorf: Louis „Lauterb heut t stellt und der Gesellschaftsvertrag in den ““ 253 heös Vnber Re 788 5 8 waltunge⸗ 8 hat eghen Komman⸗ wor 8 v e 1 vertrvag gemäß notarieller Beurkundung 2 ö 5. Johanna Bock in Sturm, Hoteldirektor in Oberstdorf⸗ Hatung 1ogch, belgte eingen EET“ erenahe ö See sint erloschen. 88oo“ ditisten und hat am 8. März 1924 be⸗ Geschä gfüdiees Neßban n8. eendigt. geändert worden. Stammkapital: rne, b” in 888 94 weiteres allein vertretungsberechtigtes Vor⸗ 29. September 1924 ist das Stamm⸗ Niederschrift, auf die Bezug genommen 17. Dezember 1924 hat in Abänderung Harald von Linstow. Inhaber; Hart⸗ EE1ö1““ Dreet 8 gonnen. Die an Klemmer erteilte „Mercedes“ Handelsgesellschaft 8 R.⸗M. Herne, den 22. Dezem eh. standsmitglied. kapital auf 27 000 Reichsmark umgestellt wird, geändert worden. der 8 und 16 des P s ehgen 8 wig Friedrich Wilhelm Harald von Wien Dr ge F. tenn Prokura 9* erloschen. ndustrieerzeugnisse mit be⸗ Allgemeine Verwaltungsgesellschaft Das Amtsgericht. „Alpina Keramik⸗Holz⸗ u. Berg⸗ worden. Der Gesellschaftsvertrag ist ent⸗ MannhFim, den 31. Dezember 1924. die Umstellung dahin beschlossen: Da Linstow. Kaufmann, zu Bremen. Dr. Hermann Op nheim, Hitektor⸗ Bruno Prüs e Fer ist erloschen. sraatie Haftung. Die Firma ist Fe8. beschränkter Haftung. Am u“ werk⸗Aktiengesellschaft“ in Sonthofen sprechend geändert. Amtsgericht D. V. Grundkapital beträgt eine Million ein⸗ J. Otto Schmidt &. Ev. Gesel⸗ Pies Emil Ornstein, wenerusb re tor, Moeller & Rebber. Gesellschafter; erloschen. November 1924 ist die Umstellung Hof. Handelsregister. [94295] i. Allgäu;. Vorstand Walther Lottmann Lauterbach den 30. Dezember 1924. Akteilung für Registerwesen. hundertsiebenundfünfzigtausend F. n. schafter: Johannes Otto. Christian u Wien, Rudolf Stiassny, zu Wien⸗ Eduard Friedrich Geor udolf „Tabulma“ Gesells zur Ver⸗ Gesellschaft beschlossen worden, Die „Gresßmann & Co.“ in Hof: Firma ausgeschieden. Neuer Vorstand: Karl Hessisches Amtsgericht. mark, es zerfällt in Inhaberstammaktien Schmidt und Wilhelm Gensgeb Paul rofurg ist erteilt an Hans Bchulhof, Moeller und Wilhelm Lue dwig Con⸗-“ wertung bul arisch 6. türkischer Ermäßigung des Stammkapitals ist er⸗ in „Adolf Greßmann“ abgeändert. Bernhard Schmitz, Direktor in Alt⸗ Mannheim. [94323] mamli * 1230 Stück zu je 20 Reichsmark Everding, Kaufleute, zu Hamburg. Die nil Srnnsc Alfred R einisch Heime rad Rebber, und Ingenieure, Tabake mit be grisch. er Haftung. folgt. Der Gesellschaftsvertrag ist gemäß „Johann Dengler“ Sh 8 städten. Leck. [94311] Zum Handelsregister B. Band XX 15 508 Stück zu se 50 Reichsmark offene Handelsgesellscheft hat am ch Haas, Viktor Kolmar, Mäarkus u, Hamburg offene ndels⸗ An Stelle von Koutzouglou c; Wetner notarieller Beurkundung geändert B2 n. in Prokurist: Amtsgericht Kempten, 2. Januar 1925. Bei Nr. 12 des Handelsregisters A O.. 24, Firma „Edelweiß, Oelgesell⸗ 700 Stück zu je 500 Reichsmark und in Snien En Ninter Sehnter. Jalius Fen dodce iriet acg aeng Zelbiu.s Cefelscheft bat am 1. Jamor 1929 de. rurmgangtefman nu Hamburg, C. Baümer a eed c eahe 2”h. ¹ enüng Schoblschen in Oerkotzau. Kin neg. AH43021 sglemch Maß, Thansen in Lec ist beute chaft mitgestenie dir, Heunt da h ahe. 1000 Stichr doh bevoehessathen u ke mhaber: JFals 1 C. ersönli af⸗ chör in Oberkotzau. 88 olgendes eingetragen: eim, wurde heute eingetragen: Dur Eduard Ritter, Kaufmann, zu Ham⸗ beer vin bren it seneinson 1 81en- xhevdore Durham. Inhaber: Theo⸗ Frig . Gef aftsfüchrer bestest ist tender Gesellschafter: Curt HBiedrich See Hans Schörner. Ge⸗ Arn. Jung, Lokomotivfabrik Gesell⸗ ECigentümer der Firma ist die Witwe E“ luß vom 16. Dezember RFicennarr. h. fihef en. Saace. burg. onderen Prokuristen 88 Ser 58 chti 8 dore Durham, Kaufmann, zu Henbun. ei ce. kacob Vollmer, Kaufleute, zu Hamb burg. ss tsmweig: Großhandel und Kommission schaft mit beschränkter Haftung in Elfriede Eugenie Thomsen, geb. 1924 ist das Stammkapital von 50 000 jede Vorzugsaktie fünf und in bestimmte Erste Hamburger Rahm⸗Eis und cnang aef se Tibor Faust von Vadnay. Inhabe Albert Lo6s & Co. Die offene je Kommanditgesellschaft hat einen einen, Spirituosen, Tabakwaren und Jungenthal. Handelsregister B Nr. 26: Goedsche, in L 29. 12 000 Reichsmark umgestellt und der Fällen 80 Stimmen Eiskrem⸗Fabrik Ude & e gs 1 ing e Hein Wich Faust Paul von Vebna Fefhehn ndelsgesellschaft ist aufgelsst wor Kommanditisten und hat am 1. Januar bebensmütteln⸗ durch Beschluß der Gefellschafterver⸗ Leck, den 13. 1“ 1924. Gesellschaftsvertrag entsprechend der ein⸗ Die beschlossene Ermäßigung des FA 88 fifteg ne gie Flüh und Al 888 ee. 822 4 Aun. Fezzitngg 2. Hemüürg. Auguft Handels ist der bis erige RGesellschafter E“ ist 88 deenhgeme 8 Fof. She üe 8 e. ssedas Das Amtsgericht. gereichten da scrtt ne 2. g,92 Grundkapitals ist erfolgt 4 8 e e. n ber: ugu eter ledri Umer ungd an ene n Sge e t am amm api n J . apier⸗ ——— nommen wird r bees en; a. 8 8* 8 81 eee Stephan, zu Hamburg. Kau g12 e. Moritz Boese, Kaufmann, zu Hamburg. Snber ,hn ehg, es, p 2n Briket⸗ Werner Johann Martin Vollmer. aufgelöst; Firma erloschen. mark aul 2 400 000 Reichsmark um⸗ Lennep. 194313 und 3 des § 5 sind gestriche g 2 Fhene süscen anderen Prokuricten zeichnungeberechiiat Fichabege 18 vntor Rudolf Didden. Bezüglich ZAE 8. be; Amisgericht Hof, den 5. 1. 1925. Phtelt Feif agafalenng Väcsn ere an⸗ Fidmn Eü““ ss Fehetragen 8 Mannheim, ben 31. Petemsg, 1924. 16 8 . elm rwag, Kaufmann, zu mburg. ur u EesFlarclescMühteseackre der Gese svertrag i r m⸗ irma rmann 5 erau a. d. mtsgericht ee; daes 88 H. v. Kauffmann & Co. In das Ge⸗ virdn be renntgemache Die Carl Sillem. Inhaber: Hieronymus F 81 Ge 1. dech sster⸗ der Gesellschafter vom 14. Oktober 1924 Hehenwestedt. [93269] stellung entsprechend in § 5 (Stamm⸗ Wupper, und als deren Inhaber der Abteilung hie Registerwesen. Neckarsulm. 8 schäft ist Karl August Friedrich Her⸗ auer der Gese ist auf 90 Jahre Carl Wilhelm Sillen Kaufmanm, ermerk auf eine Güterrechtsregister⸗ ist der Sitz der Gefellschaft von Zeller⸗ Hande kapital und Geschäftsanteine) abgeändert Kaufmann Hermann Schöf daselbst. ii. Mera gezchls Handelsregistereintragungen am 30. mann Glantz, Kaufmann, zu Hamburg, bis zum 7. Februar 1962 festgesetzt. Die Hamburg 1 zu Eeintrogung hingewiesen worden. deh ch, wer derle een. 8.n e da Rütsziencegee 23 un He ee. 02 (9325] aemder 1924. 111“ sie 1A“ 20. Dezemb 1924 b kanntmachungen der Gesellschaft erfolge 8 merk auf eine Güterrechtsregisterein⸗ Celit zum weiteren ührer gendes eingetragen worden: Die Firma i as 8 Amtsgericht v11““ irma rey Wwe ell⸗ lbe 8 vont 5. De irmg t verber in: Ilangh 8 durch heggge güecchen 8 8 e Seternattonat eöe Ge⸗ tragung bhegas esen worden. böft Uneena der ghegscen ee ghg tedt, d Dezember 1924. Kirchen. [94303] EEe ister ist u 1 89 Cu1“ LSees Maga⸗ Le e elhn wuce Lnbes de Geündegibal veanche Lehemce Zeitung Gesell⸗ 2nSe- Rüene 1laraesehanae sangvage Crele nesccünetege Ho⸗ Gi⸗ eusetsh geaen Herersgese-schaf en worden. Die Ermäßigung⸗ des 8 ö“ 3 3 aepierfetg eees wesee der Firma Grund büflsr, vS. ssaeeesdin 8en a. Pr sner 1924 aeae. LE“ 8ꝓ&Q % 14 25 raꝛ 1 3 Stammkapitals ist erfolgt. Der Gesell⸗ heccrrtes eac aft in ö““ ieg), Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in ist das Stammkapital von 4 200 000 mark umgestellt und die xchaft mit beschränkter Haftung. 89l wo dies gesetzlich gefordert wird, ist Gustav Adolf Könemann, Kauf⸗ Uüs a Ge ffter Ernst Carl tsvertrag ist I. ber register B Nr. eschluß der Lenne 2 21 ben e Ulschaftsvertr tsprechen 28 6 8 2961. p: Gesellschaf ist auf Goldmaärk sellschaftsvertrags en mn 17. Dezember 1924 ist die Um⸗ in Fanf der Errichtung von Filialen mann, zu Shernnc. zum Geschäfts Heinrich Ma een c. ach R. ist er⸗ 88 n. Snü enüsgfe 9 eo eshr 2ge. ndelsregister B Nr. 9 een Fereeee 8 23. 11. 1924 umgestellt. Das Tetanämnkeamital beträgt un bET 8 geändert. (Das Grundkapital ist nunmeh ar Söagh 8 eingeteilt in 80 000 auf den Inhaber e

stellung der Gesellschaft beschlossen eutschland außerdem im Reichs⸗ führer beste rden. 1 an 1“ . Mosel. Der Gericht be ist das Grundkapital auf 540 000 Reichs⸗ 15 000 Goldmark. 6 und 16 des Ge⸗ d Porden. ie Ermäßigung des Stamm⸗ anzeiger Die Kundmachung muß minde⸗ 1he vflene Erich & Möller. Die offene Handels⸗ des etsnesfcih „Würingische horttadecenes⸗ mark ermäßigt, und zwar durch Herab⸗ aftsvertrags sind geändert. Die Ge⸗ g C“ Bezug lautende Stammaktien zu ie 100 Gold⸗ apitals ist erfolgt. Der § 5 des Ge. stens 14 Tage vor dem für die General⸗ Sree sellschaft ist aufgelöst vades 68 Abteilung für das Handelsregi ster kicen de h setzung des Nennwerts der Aktien 88 6 lschan ist aufgelöst. Steuerin pefter Man den 31 Dezember 1924. mark und 2000 auf den Namen lauteng sellschaftsvertrags ist anbeees s versammlung bestimmten Tage erfolgen. Hüe st 88 biaeee Gee aber ist der bisherige Gesellschafter schaft auf denes Achwis, 8 shese le 1000 auf 100 Reichsmark. Der Richard Gierk in Lennep ist zum enahe. Amts ericht Dr 4 Vorzugsaktien zu je 3 Goldmark.) vieemackan 1““ Handelsgesenischase 2 & Co. S. Fru enicht Miltens. ist b R ig2 83 Die offe 8— grrerali 8 E sellschaftsvertrag ist dieser dn faths bjauizatgr aeen 188. Frfeees Jdes 8g 1 Aharelzchahe Cö8ö“ cher) 8 82 s o onne erbes. je 8 8 [94288 1 t erloschen. Gesellschaf 11“ eengese enen 8 8 1vesch hürn⸗. Betrieb Gesellschaft mit mit beschränkter Haftung. Die Beerloschen. Uhccaist e za t ufoegöst 5* meaxm. Nerte 8ee e 88 neanggg e2ch ist pas Gergfchan nngdessceätannf 1 weae 88n1 5, 12. 1951. 943271 b⸗In, der neralversammlung vom e⸗ nkter Haftung. Am 15. De⸗ Fnre⸗ ist erloschen. Kratzmann & Dittmann. Die an nhaber ist der bisherige Ge ellschafter estf). Eingetragen ist am 2. Januar zuf diefen Bet hencs E“ Ki den 31. Dezember 1924. Lennep, den 31. Dezember 1924. Marienwerder, Westpr.] 1 [27. November 1924 murde die Aenderu fentber 1924 ist die Umstellung der Ge⸗ Wulff & Co. mit beschränkter Haf⸗ midt erteilte F. Ses sar. tto Franz Ronneb erxger. 2. ei der Firma rErelaase & Es ist zerl 710 n St ktien Amtsgericht Amtsgericht. In das Feeesesenkten Abt. A Nr. 329 der Firma in Neuenstadt⸗Werke Aktien⸗ 5 mäßi 1. eeee v“ Sen und Fecse er⸗ E;. A. Grimm & Co. In das Ge⸗ iienseg;. & Co. Die 89 Co. mit 81: ränkter Fattenh in u je 180ℳ 89900 St keen. 1 ehch ahces das —— üt. bei der oflenen Handelsgesellschaft gefellschaft in Neuenstadt a. K., die Um⸗ wüßhiaudg des Stammfapitals ist er⸗ teilte Gesamtprokura 1” erlos schäft ist Dr. jur. 8.e an. g Fritz apbelsgesellschaft ist aufgelöst worden mm (Abt. B Nr. 50): gesell⸗ dn 188 8,8 8 zu 88 Ii ee 194304. Liebenburg. Harz, [94315] illy Läcke 8* ohn am 5. Januar 1925 stellung des Grundkapitals unter Er⸗ slot. den 8 3 ds Feselschafivertrags 28 engager Gfückauf 8ee Pelmuth ö vab üs. 1 F büazeriee Gesellschafter sasierbeschluß von 20. rne die Die der Umselung it vtolgtie Ber Gesell e Buns ah der Fhskregiters die In das descs Handescregister. 5 it vügih b“ 8 1ö1“ Stammkapital: 3000 R.⸗M. -s19. Dezember 1924 ist die Umstellun 1 ) s Stammkapital auf 100 2 chaftsvertrag ist ir cchä Grund⸗ offene Handelsgesellschaft ergmann heute zu der Firma Ele rizitätswer e 1.“ g offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja. Godber Ingwersen. Die Firma ist p di . 8 beschränkt mtsgericht Marienwerder, W.⸗Pr. (Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt Ameriecan Pine - Products v. Gesellschaft beschlossen worden Die näar 1 v. tee a. eh ändert inn Hansa⸗Funt Goßber mar umgestellt. Die Umstellung ist durch itals, weiter §§ 10 Ziffer 3 (Befug⸗ & Co. in Radebeul betr., ist heute ein⸗ Ringelheim. Gesellschaft mit ränkter 8 Stüch 8 2h Gold⸗ Company mit ö Haf⸗ Ermäßigung des Sammf itals ist er⸗- teilte Prokura ist erloschen. ngwersen. geführt. Der Gesellschaftsvertrag ist 1 8 der Ferter. 8 10,9” 16 (Ver⸗ getragen worden: Prokura ist erteilt dem Haftung in Ringelheim, folgendes ein⸗ 194328. in 5 ammas 2 4. 15* tung. Die Firmg ist erlos folgt. Der § 3 des Gesellschaftsver⸗ Heinrich Grüne. Die Firma ist er Albele Becker. Die Fi 1 „sentsprechend geändert. gütung der Aufsichtsratsmitglieder) ge⸗ bwam a. D. Ferich Heinrich Buch⸗ getragen; Markneukirchen. mark, 2500 Stü u g 8 u“ 4 und 9 Abs. 6 des Gesell⸗ —Auf Blatt 227 des Handelsregisters, 666 Vorzugscktien à 20 Goldmark.) Eberh. Clemens Seseufse t danis be⸗ trags ist entsprechend SI worden. loschen. chen. 88 andert. Die v; haftenden desch. holtz in Kötzschenbroda. E .88 Eees belluhes 1 B“ Seen,s d Eöhchan 2 8

schränkter Haftung. Am 28. No⸗ N“ chafter und der Aufsichtsrat sind 8 * S scaft veri agsc vom 19. Dezemberli n Markeukirchen, ist heute Ühge Haftung in Neckarsulm:

neralversammlung ermächtiat di 4 den 3 ezem 88 924