1925 / 7 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Durch Gesellschafberbeschluß vom 1. De.] Zur Firma Spinnerei Lindach Gesell⸗ Stade nnes Uerdingen. Bah omm 192 . 6 2 8 2 . en. 94365 sine 899 1 ne2e vwurde das Stammkapital a 5 mit beschränkter Haftun it In das Handelsregister Abt. B Nr. 9 In andelsregister A 387 ist 8 ere. ErKeeee 8 Goldmark umgestellt und § ier: Durch sellschafterbeschluß vom 2 te zur irma „Stader Eisen⸗ und der offenen delsgesellschaft Jaeger & ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 1“ 8 . 8 1

des Gesellschaftsvertaas entsprechend ge⸗ 23. 12, 1924 wurde das Stammkapital Drahtwerke, Aktien F scheft in Stade“ Rechenberg in Uerdingen eingetragen Weblar, den 24. Dezember 192a42. ge ändert. b auf 190 000 Reichsmark umgestellt, der eingetragen: Durch luß der General⸗ worden: Die Witwe Otto Jaeger, Elife Amisgericht s S

Karl Schmidt Ge rv mit be⸗ eäö“ abgeändert. versammlung vom 27. tember 1924 ist 2 Brandes, zu Düsseldorf ist aus der .

e

schränkter Haftung in Neckarsulm: ur Firma Ulrich Gminder Gesell⸗ das Grundkapital auf 100 000 Goldmark ellschaft ausgeschiede 1 2 b 2

Es ist Gesamtprokurg erteilt: 1. Ott t mit beschränkt t t ir n - 5 gesghzieden. Wetzlar. [94380 j 8 Tonu S ts

gS8ent converdeg Fhle Lene ie Bh haet e eeefaih S berrmwhewh ereeh, sechenn en c. önnber wà. renae e deszie. n. 108ℳ —¹ zum Deu en Re anzeiger und ischen Staa

haf, Kaufmann, 3. Dr. Rol emn. Lber 2 Dagc, westlschate Hschlue n vundkapital zerfällt jetzt in: a) 18 Das Amtsgericht. bei Firma Wetzlarer⸗Bauverein, Geseil

Färzner amäcke ee. Nelarale ur, zanf 12 800 000 bekernnet vmeestene der en egegehecezn e,h. Socm or; sczaft mut baschränkter Haftung, Wetzla. 7 Verli itag, den 9. N

ültigen Firmemeeichnung sind die Unter. Ge Alschaftsvertrag abgeindert. Goldmafk.) Die Vorzugzsaktien e. 1Zne1;ed geneleregister A Fr- v““ stellung ist Nr. 2 erlin, Freitag, den 9. Januar

eh.ren Heofüresten onr som alhen Arce Süchentsce Substaff F2 für je 20 Goldmark Aktienkapital unter Nr. 442 die Firma Hermann Kranz Stammtkapital auf 60000 Reinte da⸗

oder von einem Prokuristen und einem Durch Generalversammlungsbeschluß vom Gewi ee 88 8 8* 285 88 der zu Bockhorn und als deren Inhaber der ermaßigt worden. Die Ermäßigung ist

Hendlungsbevollmächtigten erforverlich. 12. 8, und. 15. 12 1924 wurde das berhhen Befilungarenüspneche Sazang 2 anftenen Lernenn Lgngneheren e. enseehmeeen eree he üe b wet am 6. Dezember 1924, Nach 1 1 *schafterversammlung vom 27. November schieht, indem zwei Mitglieder zur Firma Montabaur. [94432]] versammlungsbeschluß vom 21. Dezember angemeldet am 6. Dezember 1924, Na⸗

Amtsgericht Neckarsulm. Grundkapital auf 200 000 Reichsmark vorrechtigt. Amtsgeri t Stade, 3. I. 25. sc. b. 5 ,*9 umeffels der Beselsche terertrag ah⸗ chtis S;eS G sh. Geschäft. mit Warenver⸗ Iec 1 die nn 82 1eee; nc. 4 Genossenschafts⸗ der Genossenschaft ihre E1ö“ Die nachstehend angegebenen Genossen⸗ 1924 die. öhe des Geichäftsantelle auf mittags 12 Uhr 15 ter Nr 495: Neustadt,. Holstein. 94335] Föänert Detzt: ktien über je Stettin. [94358] arel i. Oldbg, 29. Dezember 1924 d8e 8 lagen) ab 8 8 beifügen. Die Einsicht in die Liste der schaften haben mstellung auf Goldmark 10 R⸗M. festgesetzt und 81 des Statuts Am 30, De en ri 1ü2 g ket, „In das hiesige Handelsregister Abt. B 8 8 „In das Handelsregister B ist heute bei Amtsgericht. Abt.] ais unsc enda weerbes⸗ worden. regi ter Genossen ist in den Dienststunden des angemeldet und ist die dahingehende Ab⸗ entsprechend geändert worden ist. Fpxma Wilh. Heller in Görlitz, ein sj et, ist bei Fr unter Nr. 7 eingetragenen mtsgericht Reutlingen. Nr. 408 (Firma „Hendrik Petersen, G. m. 3 8 blar, f 1 ezember 1924. 8 2 Gerichts jedem gestattet. änderung der Statuten in unser Genossen⸗ Roda i. Thür,, den 27. Dezember 1924. % nthaltend eine Pavierzigarcfe itze, 1 Holften ntk Neustedt i. Holst., Zweig⸗ b. H.“ in Stettin kingetragen: varer raenn u mtsgericht. amberg. [944162¹ ꝙCammin i. Pomm., den 31. Dezbr. 1924. schaftsregister eingetragen, und zwar bei: Thüring. Amtsgericht. Abt. 3. der Schutz erstreckt sich auf die L 3 güsung 1. ee g und Natio⸗ Rostock, Mecklb. [94346] Hauptsitz der Gesellschaft ist von Hamburg In 1 . 292 i b 1 —— * Flektrizitätsgenossenschaft Waldmünchen⸗ Das Amtsgericht. Nr. 1. Volksbank zu Montabaur, ———— führung des die Hülle des Musters 852 ie-⸗Wüche⸗ schaft auf Aktien. das Iäö g zur ne 8 ; ur Firma Hende u 8 in Barel Handelsregister B 18 8 Land eingetragene Genossenschaft mit be⸗- Sltville. [94421] Fea b. H. Bze Montabaus Haftsumme UIm, Donau 4436] vhne hen rbsg , ens nes be 1h. , getragen wonden: 8 F. 8 üger Nachfolger in Gesellschafterversammlung vom 21. No⸗ 8 k 2 &. In 1b sist r. 4 i 8 itz: ü 2 922 8 ä M. Geschäftsantei „M. - 1 Ge⸗ 4 98 1 s Zweigniederlassung ist erloschen, da Rostock . ie Pro Paul] vember 1924 sind die 88” 2, 9 und 11 des dhfgenges Finertscen 8. Firma bel der Firma Fertsqnd- eneahen grän ter Hefihflicht Sib. Woldmünchgn In unser Genossenschaftsregister ist heute Anzahl 4. ch „. 88 E5-T. e Ge das niedergelegte Muster bestimmt, käfin S dauernd eingestellt ist. Wieg bes ist erloschen. Phee eoe san betreffend Sitz der Varkf 8 Alleini 8 J vanf iitves . Wetzlar, Gesellschaft mit beschränkter h nfland des Unternehmens ist Bezug bei dem Kiedricher Winzerverein e. G. m. Nr. 2. Wirgeser Spar⸗ u. Darlehns⸗ schaft nüus eingetragene Genossen vielmehr beliebig geändert und auch für 1b * a P. Holc. den 19. Dezember Rostock, den 29. Dezember 1924. Gesellschaft und Vertretungsbefugnis, ge⸗ Ceitiggr sde 8. 9 8 Mebt: Haftung in Wetzlar, eingetragen: Fecgen ande de internehmnense ift Arzestu. H. in Kiedrich (Gen.⸗Reg. Nr. 11) ein⸗ kassenverein, e. G. m. u. H. in Wirges. a- beschränkter Haftpfüt cht, in Ulm: Zigarettenspitzen verwendet werden; auch 924. Preuß. Amtsgericht. Amtsgericht. ändert worden. Heinrich Wehncke, Gustav zu Varel. ristian August Meyer’] Im Wege der Umstellung ist das mnde, Errichrung der hierzu notwendigen getragen worden: Durch Beschluß der Geschäftsanteil 5 G.⸗M. Beschluß der Generalversammlung eer Firmenaufdruck kann ebg eme 111“ Rosenfeld und urt Dircks sind als e⸗ Varel i. Oldbg 29 Dezember 1924 ö auf ö Reichsmark 28,8 und Aufbringung der erforder⸗ EEE bem c.l9- ist Nr. 3. „Eitelborner Spar⸗ u. Darlehns⸗ 19 10. 24 wurde das Statut geän ert Frden Egchäftenummee ne Fster ür. 8 mmäßigt worden. Die Ermäßigung ist z *s Statuts (Helchäftsanteil) ge⸗ kassenverein, e. G. m. u. H. in Citelborn. und durchgreifend neu gefaßt. am 49. Dezember 1924, Vor⸗

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eing

41 4 1 ¹

9 verweisshach. 1 „94336] Rostock, Mecklb [94347] schäftsführer ausgeschieden. Der Kaufmann v ie W In unserm Handelsrezister Abt. K istt In das Handelsregister, ist, heute 8 Hendrik Petersen zu Kopenhagen ist zum durchgeführt. Durch Beschluß der Ge⸗ sichen Geldmittel, ferner die Wahrung andert (Umstellung auf Goldmark) Geschäftsanteil 10 G.⸗M. des Unternehmens ist die Bekämpfung der mittags 9 Uhr 10 Minuten

heute die Firma Eduard Möller, Inhaber Fi bs lit be⸗] Geschäftsfü t hög sellschafterversammlung, vom 24. No⸗ und Vertretung der Interessen der Mit⸗ n Eltville, den 22. Dezember 1924. Spar⸗ ur wodden. 1“ gerre . .a eeeö vom 85 M zuP Firma Kommissions⸗ und Versand⸗ kapital und Stememeinnenh abseennens Amtsgericht Registergericht. . b 94422] Welschneudorf. Geschäftsanteil 10 G⸗M. Baubetrieben durch Errichtung von ge⸗ e. 949221 d Stettin. 435 ,E. apital und Stammeinlagen) abgeändert Geseke. 8 [94422] *98 u. . 6 f inderbe⸗ Sotha. 28 Dbenweißtech. den 19. Dezember 1921. densd de e Bin dats schl⸗ S. bei 899 8— Hetetn egister H ff Hlet 8 Fescha August König in Neuenburg worden. Dunrch den gleichen Beschluß ist —— 914121 In unser Genossenschaftsregister ist bei u 5 üSes. sunden Kleinwohnungen für Minderbe⸗ In das Musterregister ist im Deie Thür. Amtsgericht. kapital auf 8000 Goldmarf zu ermäßigen. Nr. 488 („Stettiner Industrie⸗Treu⸗ lof endes eingetragen: Die Firma ist er⸗ § 2 (Gegenstand des Unternehmens) dahin hamberg. 194417] Nr. 11. Einkaufsverein der Kolonial⸗ bach Feschäftsanteil 10 G. M. mittelte. Amtsgericht Ulm. 1924 eingetragen: Nr. 1188. Gebr. Ssniso [94337] Rostock, 5” Dezember 1924. handgesellschaft m. b. H. in Steitin)) arel i. Oldbg., 29. Dezember 1924 es-egtg e Eeteebges e6 Fessscen epa 8 veSc- 818,SS. Nr. 18. Bauern⸗ u. Gewerbe⸗Bank b in 8 82 1. persicgelte pahe 28 8 2 4 8 8 . 8 und son tet 2 . S 8 he 1 6 heute folgendes eingetragen: „D 2 1S; . 8 g . 3 ; 1 eine 2 orra onne misgericht eingetragen: Durch Umstellungsbeschluß Amtsgericht. Abt. I. Nare ten a. eonchen 190N. reunfiadt, eingeiragene Genossenschaft mit saftsante betragt 300 Ge⸗M., ebenfalls SIIöET Ueresenseneegses Hüe vhgeb ch, enühaand gemegacfe. e0 188 eeareeceth Zäshätst 8 atut 6e3.

*

8— des Handelsregisters. die „svom 26. November 1924 ist das Stamm⸗ Wetzlar, den 24. Dezember 1924. 8 icht Sitz; . 5 aftsr 1 28 sKRR11“¹n F 11144“*“ Wendenerhüfte, am 31. 12. 1924: Die Ge⸗ das Grundkapital auf 1000 Goldmark Amtsgericht Stettin, 11. Dezember 1924. 1erch E“ ee. Vem mmann Erich Schramm zu Anlage ihrer Gelder zu 58 e. G. m. b. H. in Gommern eingetragen Br.nnh ahner Spar⸗ u. Dar⸗ dena von elektrischer nbent sowie Er. Musterregistereintrag Firma A. Raxy⸗

Feine die. gcesae EEö1 shen Naner vorden; Die Genossenschaft ist durch lehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Ebern⸗ richtung der hierzu notwendigen Anlagen mond, Lörrach, 1 Umschlag, enthaltend

sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ festgesetzt worden. §§ 3 und 4 des Ge⸗ hhen ggesskte Fih n Papiermark auf 300 000 Goldmark ff 1 sellschafter’ Herbert Brinck ist alleiniger sellschaftsvertrags vom 19. Juli 1923 Stettin. 94363] mart um⸗ Freinhard m, Aug Schü nisse und den Bezug von ihrer Natur Beschluß der Generalversammlung vom 8 ei M. Maschi di affung von eine Knopfkarte mit Knopf mit der In⸗ t. Weiniger ä Pen 19368] Sestellt d gase heteih eh8ü .. nach ausschließlich für den landwirtschaft, 3. Jund 1924 aufgelöst, die bisherigen hahn. Peicgsfäsantg Erengsenschaft A“ schrift Swede Iber Finisb, Flächenmuster,

Inhaber der Firma. Amtsgericht Olpe. sind geändert. In das Handelsregister B ist beute bei Weferli 1 8 und Witwe Heinrich Theodor Schramm, 1 ; . 1 ; 4 1“ L94389. Rudolstadt, den 30. Dezember 1924. Nr. 620 („Aktiengesellschaft Pommern⸗ e ET“ Im Anna geb. ce e. 8 Berter sn als lichen Betrieb bestimmten kaeeses . Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. se. G. m. b. H. in Montabaur. Haftsumme Wissen, den 16. Dezember 1924 Fabriknummer 2, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ In das Hendelsregister ist, heute dagsg Bbüringisches Amsgericht. 8 fe I“ 1“ Feschagfizrer ausgescheden. Kaumann LederrzenanlaideNa andnüietscheftlicen) ommern; den h, Fannen 1920 H0 G9⸗g,, Gyeschfstzanteit5 GeM. Arnnisgerich Femchet an ih. Bewender 128, Bor⸗

Erlöschen der Fouragegroßhandlung August 8 88, ralversammlung vom werterlingen. 9943691 Wilhelm Brähler zu Frankfurt, Main, Bet jebes zu beschaffen und zur Benutzung »Nr. 26. Moschheimer Spar. u. Dar⸗ etags 36 ezember 1924 Burmeister in Parchim eingetragen. Saalfeld, Saalec. 194349 „November 1924 soll das Grundkapital In unser Handelsregister B ist heute ist als Geschäftsführer bestellt. nrencerl 3 8 3 9414247 lehnskassenvereim8. G. m. u. H. in Mosch⸗ Lörrach, den 30. Dezember . Parch m. 30 Dexmber 1 1 In unser Handelsregister Abt. A ist auf 20 000 Goldmark ermäßigt werden. bei Nr. 7 ; . Weklar, den 24. Dezember 1924. in überlassen. Greifswald. ve1, 2194424] äftsankeik 10 G.⸗ 8 Bad. Amtsgericht. 1. Parchimzfe⸗ Wee“ vner Ig. h der Fens Rhau u. Amtsgericht Stettin, 11. Dezember 1924. 8 Argencgen ö it Walhen Amtsgericht. n 2 hstaf heir efhremee Fesi t Fn Berönenbaferesgee c. 8 ner S 2 5. Musterregistor- 8. Co. in Saalfeld eingetragen w .Di ———— 1 5 x.e Raiceterr 6,3185608986 8 8 . nossenschaft 8 wFerlehaesen unter Nr. ver- 8 ein, e. u. H. ins 8 8 8 ; 38118 Pgrehtf 191340] cSefellscheft nr ein hetkosfen Prben. 88 Stettim. (94362 fol 5 * 1 5 1 194372] Sitz Bamberg: Mit Seelah es Ner 1. Dezember 1924 errichtete Greifswalder Geschz tr 10 Sbht. . e autländischen Muster In das Masterregister sst eing GG des. Hertegereszister ist heute das ist erloschen. In das Handelsregister B ist heute bei lung vom 29. November 1924 2r das In unser Handelsregister A Nr. 271 gliederversammlung vom 17. November Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ or S unter Leipzig veröfkehtlicht.) Band IV Nr. 36, Firma Martin Erloschen er Firma Paul Schwieger in Saalfeld, S., den 31. Dezember 1924. Nr. 648 (Firma „Sankt Vitus G. m. Grundkapital von 1 500 000 Papiermark ist bei Firma Karl Schmidt in Ahlar 1924 wurde das Statut geändert; Der geiragene Genossenschaft mit unbeschränkter ( 1 1 H,oXn Mainz hat für die folgenden dortselbst Parchim eingetragen. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 5. b. H. Deutsche Edelliköre“ zu Stettin) auf 225 000 Goldmark umge 9. Die eingetragen: Die Firma ist erloschen Verkauf an Nichtmitglieder ist gestattet. Haftpflicht mit dem Sitze in Greifswald 1000 G.⸗M., Geschäftsanteil 1. Themmftr. . g ingetragenen Muster: Fabriknummer 9469, Parchim, 30. Dezember 1924. ——eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß be chlossene Ermäßigung 8 apilals ist Wetzlar, 30. Dezember 1924. Amtsgericht Bamberg, 5. Januar 1925. 8 eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ Nr. 8 30 8 Bauernkasse Heiligenroth, In das Musterregister 7 getr 500 Gebäckschaufel, 6502 Zuckerdose und ic Amtsgericht. Scheibenberg. [94350] vom 11. Oktober 1924 ist das Stamm⸗ erfolgt Amtsgericht Registergericht. nehmens ist die Beschaffung der zu Dar⸗ e. G. m. b. H. in Heiligenroth. Haftsumme wesden;,- Gebrüber Goeritz, Firma Rahmkanne, 6506 Flacon, ö1“ [9330] 2ngi. vhecgen Fendrlensaster 1n 5e ucg 1511e 4 89 88 F. ember 1924. Wetzlar. 194373 mer11“ [94419] b unn 1ets t die Mitglieder 1000 G.⸗M., Geschäftsanteil 86 8 Che mmnitz 178 rvnfiegeltes Päckchen, C gg 4 9 88 Amtsgericht, Handelsregister Abt. B- Auf Blatt a18 di hh a Emnillter. die Kaufleute Hugo. Grubert und Georg nIn unser Handelsregister B Nr. 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute vuntsgericht Greisswald, 22. Dezbr. 1924 „Nr. 32. Bäuerlicher Ein⸗ u. Verkaufs⸗ enthaltend 3 Möbelstoffmuster, Fabril⸗ Untersatz, 6518 Elektr. Klingel, 9022 Ge⸗ Nr. 11, betr. Deutsche Jute⸗Spinnerei werk Scheibeng 6B Niessen in Stettin ist derart Prokura er⸗ 1“ ist bei der Firma Buderus sche Handels⸗ unker Nr. 1472 eingetragen worden die untsg ha hessar zns mc 1 verein, e. G. m. b. H. in Bamnberscheid. nummern 4440, 4441, 4442, Flächen⸗ bäckgabel, 6409 Schale, 6493, 6494. Ge⸗ und Weberei in Meißen, Zweignieder⸗ Kraze 19 E.eenge 8 schae deich en teilt, daß sie eeragg . sind, S Handelsregister B 28 ,1 ö1ö“ durch Satzung vom 10. Juni 24. Novbr. 1924 imma. 194425] Haftsimme 1000 G.⸗Mo Geschäfts⸗ erzeugniss, Schutzfeist 3 Jahre, zauge⸗ bäctschanfel. 408, 6490, Behichgabel, lassung in Nowawes; siehe u. Meißen. 8 der Kaufmann Carl Walter och sc enlscheft Nr. 69 ist heute bei der Firma Apparate⸗ Georg Bühler Henlepge nc chtitten eicht A1“ In das Genssseeshaftsregiste⸗ s 8n angir 33 Bäuerlicher Ein⸗ u. Verkaufs⸗ velrar. 11“ 895 Kinderrang. 8b Ses ir gahre Zschiedrich in Scheibenberg und der Kauf⸗ Sosellschafterbeschluß vom 11. Oktober bau Aktiengesellschft Bühring in Elisabeth Schalle daselbst ist Fuügendbewegung gegründet vom -29. Dezember 1924 auf Blatt 26, Spar⸗, wereir, 6. Gem. b. H in Bopen. Haft⸗ . 3 Schutzfrifst bis auf weitere Jah Rathenow. . 94342] mann Gustav Martin Willy K in 1924 sind folg Paragraphen des Ge⸗ Wei ingetrage s 1 eth Schalle daselbst ist Gesamt⸗ Bund der alten Wandervögel, eingetragene Kredit⸗ und Bezugsverein Großsteinberg verein, e. G. m. b. H. in Boven. Nr. 5951. Max Alfred Oertel, angemeldet. In unser Handelsregister Abteilns A Schwarzenb vSi G nsa rnhe in sellschaftsvertrags abgeändert: 3 (Stamm⸗ Grundee it eingetragen worden: Das prokurg erteilt, die sie ermachtigt, mit Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ren 8. 888 G. m. u. H. in summe 1000 G.⸗M., Gesch 1 Firma in Chemnitz, 1 offener Brief. Mainz, den 1. Dezember 1924. Nr. 604 ist bei der Firma Runge & 1 November 1921 282 Falt schaft ist am kapital und Stammeinlagen), 4 (Stimm⸗ febu eesddl.en Eeseglchaft EI Geschaftsführer oder dem stelper⸗ Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist Grs hen. 8 Letragen worden: Die 100 G.M. 5 ; umschlag, enthaltend 1 Musterstrumpff Hes. Amtsgericht. 6 Kaulfuß, Rgthenow, folgendes eingetragen Amäsgericht SeFasbe worden. recht) und 6 (Pertretung der Gesellschaft) sest G deichsmark. Burch Beschluß tretenden dee Fefisfühfer obe einem Pro⸗ der Betrieb einer Sparkasse, Verwaltung 88 einaeng; fit geufaclöft Nr. 34. Bäuerlicher Cin⸗ us mit Strumpfhalterschlaufe bezw. Lasch, —— . 111A“”“ Am⸗ heibenberg, r) err 8 zaft). der Generalversammlung vom 2. De⸗ kuristen die Gesellschaft zu vertreten. 8 ug Genossenschaft ist aufgelöst. „oo; verein, e. G. m. b. H. in Dernbach. Strumpfhal!n übr 1 11u.“ orden den 3. Januar 1925. Dee Gefellschaft wird, wenn mehrere zember 1924 sind die § Tünang ge h Wetzlarf 35 Dezember 1924. Amtsgericht. von Svpareinlagen,Bereitftenumg von Geld. Amtsgericht Grimma, den 5. Januar 1925. summe 1000 G.⸗M., Feschrg 82 Febeicmammegr Jogo, N vncernhnce Band IV r.

Die Firme ist geändert in Runge & ordentliche oder stellvertretende Geschäfts⸗ 11 Ziff. 4 und 7 mitteln für gemeinnützige Einrichtungen Kaulfuß, Fabrik für Feinmechanik und schleswig. 597 führer bestellt sind, durch mindest iff. 4 und 7 (Zustimmung des Auf⸗ —— gendhemne Wige 29. Dezember 2611¹00 G.⸗M. 30. Oktober 1924, Vorm. 9,45 Uhr. b irma Martin Mayer in Ma 8 „Fa hleswig. [94352] führer bestellt sind, durch mindestens zwei sichtsrats zu Handlungen des Vorstands 2 94382 der Jugendbewegung. Berlin, 29. Dezember Kaltennordheim. [94426]2/ Nr. 35. Bäuerlicher Ein⸗ u. Verkaufs⸗ 5 1 Firma Martin Mayer in Maimnz fm chccgend. Mogc 72h das Senffenac . A eie iheen ge Fi ,s en Hesghefge. Et Beahge dde fschteragh 25 Waüteene, Handelsregister 8 1“ er . 8 hsetee Seneen g. perein, 2888, h. bapü Eschelbach dan⸗ gekicca ea8tanage e Helaefes 30cen heen far V8” n fellschafter eingetreten. Die Vertretung ., „bdei der offenen, Handelsgesellschaft 1““ Fnmmaecht des Mlien und Vorzugs⸗ Nr. 16 eingetragene Firma P. Voß, azer 94418] Fegisters, betr. den Konsumberena ene summe 1000 G.⸗M., Geschäftsanteil Paket, enthaltend 16 Möbelstoffmuster 8 unechtem Metall, mit 8 EeeersFing erfgfn. in de Perfr nng Heiberg u. Bade in Schhleswig Nr. 848 rene hertrefshn 1 8 Speng hen 3 27 . (Verrechnung der Divi⸗ Witten, ist am 29. 12. 1924 gelöscht. 6 eee. Genossenschaftsregister 89 181. Unterweid und Umge 8 eisgeler Fe 100 G. MNM. 1 . lisch, und Phantasiestofen, Fab E bm I Te ü⸗ der er Willy Kaulfuß in Ge⸗ e egisters) heute folgendes eingetragen Fälle Seen Ceschefisflhrer d Befugnis 522 dee selsc Feengfge gen geinden Amtsgericht Witten gineh worden: 8 bel Nr. 541. venecdenicafh 1111“ Nr. 37. Vüenhe. i. Ver zuss⸗ nummern 604— 619, Flächenerzeugni 88 Elfenbein Ebenholz Perlmutter usw insch vopden: Falle, inem Besche 1 gn⸗ Auf die zu den⸗ ei überreichte 8 1— 1 er eindung Unterweid, 9 1 8 . verein, e. G. m. b. H. in Niederelbert. Haft⸗ st 3 Jahr 8 8. 195 e. zrü Fabrik⸗ dn Ftes, ühtastt en hür n Waünge der Geßlschat ausgeschieden Der Kauf⸗ Gesen Wilbelm Burkhardt ist nicht mehr b. 8 3 cPebember 1924. Meeneng. han. ;. [94383 Rgbacie Ber Aus e“*“ Fsan de he sgß bas 1288 1.“ 100 G.⸗M. „Rr S9 Erzgeb rSaer Nen 11“ aa krgen 8. ese⸗ k mann Peter Bade hat die Firma neost Hev hür. Amtsgeri Abt. IVͤ b. Im Handelsregister A Nr. 528 ist bei Hatpst., Feritn 1 *und Wilhelm Frank in Unterweid. Nr. 30. Bäuerlicher Ein⸗ u. Verkaufs⸗ orbmöbelfabrit Ar 8. Schz 908 Senttopf 1 Hagsesg sscha mi fonsiehen eif. Amtkgericht Stetin, 11. Dezemer 1924. wetzlar. junn] der Nlenens n ecte, deanses La Fnuß gen genesalvf sancchaggfdog e Kaltamordhesnn den gs, Henfmber 1924. nenh, G. müee Siazjgeser Halt. Furamnne gs etc vfener ereee, schechatet 98 he, Lenn. dö1⸗ . h iven und Passiven übernommen. 1 etzlar. 4375] in ittenberg eingetragen worden, da und 8,⸗ WV.*“ Thüringisches Amtsgericht. summe 1000 G.⸗M., Geschäftsantei schl thaltend 3 Geflechtsmuster 70 6“ 7017 1XA“ Schleswig, den 31. Dezember 1924. Stettin. 2 94360] „In unser Handelsregister B. Nr. 26 die Prokura des Handlungsgehilfen Richard Wirtschaftsgenossenschaft der Gärtnerei⸗ ee e ee dgce. G.⸗M. Kea⸗ um Alag, enthaltend 3. 3 äftg⸗ Aschenschale für Klubsessel, 70186, Nr. 757 ist heute die Firma Rathenower 11 tions⸗Zentral nmersche Lebe ttt 1. r m ränkter Haftung vormals Wittenberg, „Januar 1925. er Zo der G ralversa mlungen . Blait haftsregisters, verein, e. G. m. b. H. in Elgendorf. t. Erzeugnisse, Schu Ffrist drei Jahre, an⸗ 7022, 7023, 7024 7025, 7026, 7027, Knopffabrik Wolfgang Buder & Co., SChlvswaüg. 1 194851] bärde. I. g pommerscher Sebensmittel, Wilh. Nomma, Weßlar, eingetragen: Das Amtsgericht. dunh S.n . en den Spar⸗ und Vorschußverein zu Rade⸗ summe 1000 G.⸗M., Geschäft emeldet am 20. Oktober 1924, Vorm. 7028. Bonbondose mit Emäailsstreifen, ; In das Handelsregister Abteilung B ist haudter ü. m. b. H.“ zu Stettin) ein⸗ Im Wege der mstellung ist das vom 8. und 16. Dezember 192 8 erlin, beul und Kötzschenbroda, eingetragene Ge⸗ G.⸗M. 1 9 Bon on ose mit Emg bünftat Ragbenann, einaetragen worden. .B sind: bei dem Versammlungshaus Dannevirke, Piragfen⸗ Umstellungsbeschluß der Stammkapital auf 105 000 Goldmark Zwönitz. 194387] 2. 1. 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in 16“ 414 Bodener Spar⸗ u. Darkehns⸗ LG. E“ P die 7 89 8589 bENie-. 11 ,lol. Kaufmann Gustav Buder, Kaufmann Gesellschaft mit beschr. Haftung in st 8 Sen 1bhd Seh2 keneess gferde g Ermäßigung ist In das Handelsregister ist heute ein⸗ Abt. 88. Radebeul, betr., ist e ngetraghee kassenverein, e. G. m. u. H. in Boden. Firma Wilhelm Vogel in Chemihicz für Feh vts. rstreuer. 7030 Konfekt⸗ - urchgeführt. Durch Beschluß der Gesell⸗ getragen worden: 8 [94420] worden: Die Firma, i ialo en Oskar eschäftzantelt 20 G.M. die unter Nrn. 5877 und 5878 des Muͤste gabel, Fchubrift drei Jahre, angeme

Wolfgang, Buder, beide in Rathenow. Schleswig (Nr. 42 des Registers) heute an de 8 V 8 iqui b esellschaft folgendes eingetragen worden: ermäßigt. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 17. N. zuf. ie Fi Bretten. 2‧V sbefugnis der Liquidatoren Oskar S Spar⸗ u. 8⸗ e⸗n 8 F 1 1 Nosrmittas Se . Shhhe Her elserselschaf. An Stelle des verstorbenen Geschäfts⸗ Eatzerin vom 29. November 1924 sen 1h2leh die Gatang der Umftelharg eig veerdhh Genossenschaftsregistereintreg Band I Pererfenmes Cffne Hörmann, Ernst Kassan, za Feiterein eens. Ehannt bögisters um 8 femhe, 17n292 Cögig am 2es November 1924, 1811 Zur Vertzeiung der Gesellschaft ist jeder führers Christoph Caspers ist der Land⸗ die §§ 3 und 19 des Gesellschaftsvertrags, sprechend in 5 (Stammkapital und haber der Strumpffabrikant Paul Bern⸗ O.3. 60: Spar. & Darlehnskasse, ein⸗ Angust Roch und Max Große ist beendet. 8. schäftsanteil 10 G.⸗M. d. 19277 am 17. November 10ℳ4 8 Sth,.. Fueenber et allein ermächtigt. in leder mann elee; E“ in Schles⸗ 2, und Geschäfts⸗ nen und 15 (Stimmrecht) ab⸗ hard Bucher daselbst. b Ketr gens Geöpssen aen InnCö. 8 Anssgexahh Ketzschenbrodo⸗ *Nr 46. Siershahner An⸗ u. Verkaufs⸗ J“ Schußfrist v. Mainz,⸗ hinen Aemnberrsche. 4 c den. wig zum Geschäftsfü⸗ , 9 1 sändert worden. .“ ie Fi ei Haftpflicht, Diedelsheim, ketten. den 3. Jand b. rein, e. G. m. b. H. i ahn. Haft⸗ weitere 3 Jahr . Rathenbyt 82 88, . er 1924. Sülegv a den 82 Amtsgericht Stettin, 11. Dezember 1924. Wetzlar, den ir 27s. 1924. 2189; F lchern⸗ Zanm 88 Ferenber 8 Hühen. “; henönle e. 85 I Sierghin. as 18. ang eie des. 8 E11““] fhagtth ö . as Amtsgericht. bt. 5. 3 111““ mtsgericht. . . umpffabri Ri . an es Unternehmens: etrieb einer rda. 9442 Ges. 3 8 .Ih 85 9 ;9 F Pr Rennerod. [94343] Tahcesasccsga ettl. b „(94361] degeneafet 1“ Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Lgne vnser Genosfenschaftsregister st,unter 10990 Mitzeste Spar- n. Credit. ““ sIn das Musteregister Bando Jär 0 5 Handelzregister A ist zu Sontxa. [94353] In das B ist heute beis wetzlar. [94374) 3, auf Blatt 269 die Firma August Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Nr. 21 bei der Rohstoff Fnosse Walt für Verein Raiffeisen nt, e. G. m. u. H. in Erfuret [94971] ist für Leo Kempe, Apotheker in 829 Nr. 128, der Firma Ferdinand Espanion In das hiesige Handelgregister B unter Nr. 776 (Firma. „Pommernfunk Gesell- In unser Handelsvegister B Nr 36 8 Seifert in Hormersdorf und als ihr Förderung des Sparsinns, zct. das Metallgewerbe e. G. 2. b. H. in Wirges. Geschäftse 10 G.W. IEmfmns Muͤsterregister ist am 20. De⸗ eingetrasen ein. Wriezamschag, gfen nit in Oberrod, am 23. 12. 1924 folgendes Nr. 2 ist bei der Firma Frei⸗Deutschland⸗ schaft für, Rundfunkgerät m. b. H.“ zu bes) Firma Hessische Leder⸗Treibriemen⸗ haber, der. Strunwffabrikant Cleniens Bretten, 29. XII. 1924. Amtsgericht. Liebenwerda eingetragen worden, daß die 24. Miederelbeur Sparan d. n nser, Mrusterrösisttnt annon gen: einem Muster sür Flächenerkeughche, Falt. fingelraget, iwolden: Die Firma ist er⸗ Berlasc,Ier sasg⸗ 18 122 hüchuchhandlung, Sfctin) eirgecge lisnrc me⸗ 8* 8 „Erfen chaft mit beschränkter Haf⸗ Fbag Seifert daselbst. Genossenschaft durch 8.eus e er e. loßns 1Sg. za. e. G. M. u. H. Rieder⸗ ber 12s zahtfr ögilhercnc chefar 1“ 4. Snzfrist 8 Cn 1 8 e 8 mi . 1 . 9 88 9 4. 9 5 Fir 2 8 ersan . —r1924 üf⸗ (GC. 8 ( G.⸗M. 7 z s ien“ din dno 8 1— & 7ô²gͤIJZͤIZͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤC11114X4“X“ Das Amtsgericht. Abt. II. n 8 a Eahevter eigreirggen S.-r.eg. sbens ve 999b nber 1924 ist 1“ auf 1 Goldmark er⸗ Seön n be Karl Emil 1924 ist eine Genossenschaft unter der standsmit ven EWe Schleifenband für Schokoladentafeln; Pexx. , 888 Amtsgericht. g n. ie. Ermäßigu aselbst. Firma Brendemühler Spar⸗ und Dar⸗ Emil Schlegel in Liebe 6 gestellt dadurch, daß eine metallfarbett

Reutlingen. 94345) 1. Dezember 1924 ist Dr. Ernst Hunkel der § 3, des Gesellschaftsvertrags, be⸗ durchgeführt. Durch Beschluß der I seift 5. auf Blatt 271 die Firma Karl 1he datoren bestellt sind. Neuhaldensleben. 194433] . —. kreifen . E“ 22 aeen⸗ Tifgngag⸗ 8. 89 baes 8“ und Stamm⸗ (Gehehersemaläng vom 6 8 Foventer h öe. 18 als, br Febnskafsen Ferrse einheer gesephch den ö“ Umrehst Seeee 3 In unser 8 Genafsensch teregister, if egreascge Nr eesse ebie rre ade E Mhsftsrds ttter Bish 8985¹9 wom 31. 12. e Buchhändler Eri rösdor n. et rt. 3 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ In r der Strumpffabrikant varl S in 8 „mühl gebi 16. Dezember . heute unter Nr. 74 die Dam 6 in Schlei iniatzc . . g. erah 1o Fit ö egeche 5 Nls 868 d. Donau) gewählt. Amtsgericht Stettin, 11. Dezember 1924. Früchend, 99 8 3,Stammtamttat und Ge⸗ Büsuet k.,gr sc Heheag. e 28 Ee E1““ E Emden, kinc ene n Manscheftunte LL““ 1. Ke-s en . „* Zur Fitma Maschinenfabrik Gebhard H.⸗R. 1 äftsanteil) abgeändert worden. Zu is 5: gegebener Geschäfts⸗ b Fe eldorf. [94430] beschränkter Haftpflicht in Emden, einge⸗ 8 ü 8 1 zuster Wein⸗Ett Bischof, Hauptniederlasfung, hier: Die Sentra, den 22. Dezember 1924A. Stottin. . . ü191997] Üü I7. Dezember 1924. Amtsgericht. zweig: Strunpffabrikation, ettagen worden, Hefaegeustand des nenede eehsegschaftsregiter i unser eanem werdes. gehenstand des unter. Uimbuͤltung. Peuster sir Flachene egg; mit einem Musigt. Weit Gäut, Gee Lenn n 8 ““ ha Bäcer. a a 98 19s Fürness eggse23 Ne.hentgot wetalar. 11,994379 v“ Darlehen und Krediten an gdie Mit⸗ Nr. 57 Landwirtschaftlicher nehmens ssecdis hich unnd gc 8 de me 20, Dezember 1024. Vormittags EE1“ er ,hiet;,“ rloschen 2 8 esstcgrerraäecas kürh Nr. 5 Firma „F. hröder’s Par⸗ etzlar. 2z. Süesg 15—e tte je e. G. m. .H. in Barlt folgendes inschaftliche Rechnung und Gefahr. ühr frist 3 Jo 8 EE“ Göfeistheflsschen ster. ssulze, Mecklb. „194354] fümerie⸗Fabrik G. m. b. H.“ in Steltin) In unser Hhrnaeenesce⸗ B Nr. 68 ist Zwönitz. 94386 Liade Cee aten an b 88 Die Auflösung der megnsa Haldengleben, den 2. Januar 1925. 1ee eh⸗ este. 1924, Nachmittags 3 Uhr. 88 Die Firma⸗ 82 & Cie,, Sitz hier. In das Handelsregister für Sülze ist eingetragen: Durch Umstellungsbeschluß bei Firma Zigarrenhaus Schellenberger, Auf Blatt 272 des Sencb ee lges F. 8 nng d 8 wirischaftlichen Lage der Genossenschaft ist am 27. März 1924 be⸗ Amtsgericht. 4 vnee Das Amtsgericht. 14. Mainz, ö. 2. Januar 198 ellschaft seit 1. 11. zur Firma W. Heiden in Sülze heute vom 20. November 1924 ist das Stamm⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hhute die Firma Richard Hecker in Seiieiieden snsbesonvere 1. der gemein⸗ schlossen. Als Liquipatoren sind bestellt: ec Hess. Amtsgericht.

Offene Handelsge

1924. Gesellschafter: Adolf Herzog, eingetragen: kapital auf 10 000 Goldmark ermäßigt. Wetzlar, eingetragen: iederzwönitz und als ihr In⸗ der ürf⸗ t Wilkens in Barlt, 2. Johann 0 n. 8 JJI 1“ 8 Werkzeugiacher, Otto. Grauer, Stock. Die Firma lautet jetzt Wilbelm Louis ch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗- Im Wege der Umstellung ist das E“ 1 ean. wenag ö in Barlt), 3. Julius Meier in g Genossenschaftsregisten ist eee Musterregister ist Laahe⸗ Weisswasser. [94974] macher, Ernst Mack. Maschinenarbeiter, Henden. Inhaber ist der Kaufmann lufts von demselben Tage sind folgende Stammkapital auf 15 000 Goldmark er, Hecker daselbst eingetragen worden. (An⸗ ie. . nif d 8 lndwirtschaftlichen Barlt. Amtsgericht Meldorf. hente bei der unter Nr. 131 eingetrag inder .-nes In unser Musterregister ist heute unter 1 Reuilingen⸗Betzingen Die Ge⸗ Wilhelm Houig Hevden in Sülze. Paragraphen des Gesellschaftsvertrags ab⸗ mäßigt worden. Die Ermäßigung ist gegebener Geschäftsnveig: Strumpf⸗ 217 7- laͤndlich n Gewerbefleißes Gemeinnützigen Baugenossenschaft vo inn 808; D 1924 unter Nr. 494: Nr. 80 für die Vereinigten Lausitzer Glas⸗ 8 heschat vertreten zwei Gesellschafter ge- Sülze (Meckl.), den 2. Januar 1925. geändert: 4 (Stammkapital und Stamm⸗ durchgeführt. Durch Beschluß der Geselh⸗ ebrikahion.) b dnns Lenrche „Rechnung, 3. die Memmingen. [94431] Flüchtlingen, Beamten und Arbeitern in g. Diesenfurt Kr. werke, Aktiengesellschaft in Weißwasser,

meinschaftkich. 1. Das Amtsgericht. einlage), 5 fällt fort und § 6 wird § 5. schafterversammlung vom 2. Dezember Amtsgericht Zwönitz, 30. Dezember 1924. Pesaaenein che Me schi nen und fonstigen Genossenschaftsregistereintrag. arnau e. G. m. b. H. eingetragen worden, örn⸗ ein verschlossenes Paket, dent⸗ Abteilung Aktienhütte, 16 Muster, 4 Becher 8— Nena. G. ebecder Uagner, Mit Suhl [94355] e ö 1924 12 8 5 Süg 8 nmnstellung Gr. ge tanhasenentänden agf gemeinschaft. Melkereigenngeniche Fch 1“ den e Geneglenschan 8 8— Generoldens balrend 4 Modelle und zwar einer Ka . mit Schliff mit ee 2003,

4 1 8 8 V 8 1 b. 1 rec hen in 8 S ammkapital ung 2 Z. 4 395 4 2 2 3 en Genossen haft mi 8 un⸗ ammlun 8 e u vom 8 eze 2 2 2 1 emas ,20i8, 2033, 2036, 12 Be er mit Sand⸗ 8

Iare; E1“ ellschaft mit sitden Pee Hendeenaister wetehan 8egng. ee. 1 eeg ö 651 b9 11“ 2ISn 167.1 63 (407) des 0999 dae Re an es Ihsetewessen ieer a saogh bücetzngter aftpflicht 5 in FPsie 1 ät sestat Oppeln den .aee hcerdeea Csanen blasbordüren nns 1e eene S

schra Sitz hi ie Firme Wil 88 EEEEö“ v. 19. 12. Wetzlar, den 17 Dezember 1924. fregi die Firm⸗ 1 us Ger 1 Das Statut wurde am 16. Dezember 1922. Idsgreifen i eines bis 1075 einschl. in einer versiegelten⸗ Füchrämkter 2 tung, Sitz selsc Durch die Firma Ernst Wilhelm Orban mit 1924: Firma „Carl Behnick, vormals Amtsgericht. 1.S. sie . Ee * eergees nes Hermann VEoEE1“ Bengeanchg⸗ 1924 errichtet. Gegenstand 1 11“ Meälchg Sxö 8 1 worden, Flüchenerzeug⸗ —. wurde daterEgschuß vane 2anf 2z,1963 8 Fecfin enich und hc thehn, Ichazer Ernst vaqlemee, 1 Sloh Feerdrr o04* 88— 4378] worden: Prokura ift erteilt dem g. foige⸗ nter der Fäeng der Genossenschaft, des Sge.. Gerricg ang Roda, Thür [94435] Blawöfür aus Porzellan oder Steingut nisse, Fbatbett 3 B Ke een am Reichsmark umgestellt, der Gesellschafts⸗ in Suhl eincetragen wordn. erteilte ““ jster à Nr. 1 80 Handlungsgehilfen Emil Willy Hahn in ezeichnet von 2 Vorstandsmitaliedern, im und der Veirten Fineverkung! In das Genossenschaftsregister ist bei anzufertigende Kaffer’, Tee⸗ und Tafel⸗ 30. 12. 24, Vorm. 11 30 Uhr⸗ 8

8,9 [eincetrage orden. beilte Prokura bleibt für diese Firma In unser Handelsregister A Nr. 12 ist 8 1 . chaftlicher Verwertung der von den In das Genossenschaf 1 1 ie Größe, Anmntsgericht Weißwasser,— 6“ Umtogerict Suhl, 28. Dezember 1921. bestehen Umlagericht Sboi. Birn , Iiunser nendes Zaster a enr. Kanl. Thürnzerccht Zvönib, 31. Deyember 1021. Fendeitäschaggschegüesenegschangem den üantgenn eFicieäen Nülh „, nf. 1.nedege n, i d e. ares ehs czumtmesehs anemeheesö.. eends demaeg. 1““ eeeeedee, s. ehes deeh 8 Se Memnmingen den 51: 8 924. .ere worden, daß durch General⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Vorstandsmite 5 b 9 3