1925 / 8 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

7. Konkurs 99 9 Geschäftsaufsicht. Bad Kreusnach. [94976]) Ueber das Vermögen des Kaufmanns istav Munzinger in Kreuznach, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 17, ist am 2. Januar 1920, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter ist de Kaufmann Wilhelm Hartmann, Mit⸗ inhaber des Inkasso⸗Büros in Bad Kreuz⸗ nach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Januar 1925. Ablauf der An⸗ meldefrist an demselben Tage Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner rüj ermin ist auf den 29. Ien rmittags 10 Uhr, vor den Gericht, Zimmer Nr⸗ 8

Kreuznach, den 2. Janugp⸗ Das Amtsgericht.

Barmen. 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Raudolf Katthagen in Barmen, Specht⸗ weg 7, des alleinigen Inhabers der Firma Kohlstadt & Katthagen in Barmen, Neuer Weg 36, ist am 3. Januar 1925, Nachmittags 1 ½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Bernards in Barmen. O rrest mit Anzeigefrist bis zum ar 1925, Ablauf der Anmelde⸗ demselben Tage. Erste Gläubiger⸗

mlung am 24. Januar 1925, Vor⸗

10 ¾ Uhr, und allgemeiner Prü

eiermin am 21. Februar 1925, Vor⸗ ttags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.

Bormen, den 3. Januar 1925. 1 8. n. [949781

Amtsgericht.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Benno Jacob⸗ Partiewarenhandlung in Berlin Prenzlauer Allee 6, ist heute, Vor⸗ mittags 11 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Kleyboldt in Berlin W. 30. Barbarossaplatz 3. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 1. 2. 1925. Erste Gläu⸗ bigerverlammlung am 30. 1. 1925 Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 2242. 1925⸗) Vormittags 10 ½ Uhr, im

e. Neue Friedrichstraße 13/1 „berk, Zimmer 106. Offener it Anzeigefrist bis 29. 1. 1925. „„den 31. Dezember 1924. Cectchtsschreiber des Amtsgerichts Kitte, Abteilung 84. N. 428. 24 a!

ep. [94024] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Kröger in Blankenese, Gärtner⸗ straße 17. wird heute, am 3. Januar 1925, Nachm 3 ¼ Uhr, das Konfursver⸗ fahren auf seinen Autrag eröffnet, da er seine Zahlungen eingestellt hat Konkurs⸗ verwalterist der Bücherrevisor W Rauscher in Heege 8ge e mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist der Konkur . bis 30. Januar 1925. LSenfe sersammlung und btermin am 2. Februa Uhr.

Amtsgericht Blankenes—

n. [94980] Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Sänewerksbesitzers) Wilhelm Wolters in Bremen, Inh. der beim Amtsgericht in Achim handelsgerichtlich eingetragenen Fa. Oitersberger. Dampf⸗Sägewerk . Holz⸗ handel Wilhelm Wolters, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr Ficke in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. März 1925 einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 15. März 1925 einschließ⸗ lich Erste Gläubigerversammlung: 3. Fe⸗ b 1925, Vormittags 9 Uhr allge⸗ fungstermin: 5. ai 1925 8 9 Uhr. Gerichtshau

üem 3. Januar 1925. ericteschreiber des Am

[94983, Ueber dazh, Vermögen des Kaufmanns Willt. Haußön in Erfurt, Epinaystraße 7, alleinigen Inhabers der Firma Haussen & Sennewald in Erfurt, Löberstraße 25/27. ist am Januar 1925, Vormittags 10,30 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Bücherrevisor Robert Dümmler in Erfurt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 29. Ierenef 1925 beim Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht, bis zum 29. J 1925. Erste Gläubigerver⸗ ogbunden mit dem allge⸗

ngstermin, am 5. Februar

tmittage 10 Uhr, Zimmer 73. t, den 6 Januar 1925.

Amtsgericht. Abteilung 13. Gera, Kguss. [94985] Ueber das Vermögen des Kaufmanne Fritz Simon in Gera Moltkestraße 7, Wollwaren und Kunstseide, ist heute, am 5. Januar 1925. Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter, Rechtsanwalt Dr Bauch in Gera. Erste Gläubigerversammlung: 4 Februar 1925 Vormittags 11 Uhr. Allgem. Prü⸗

——

öffnet worden. Perwalter: Kaufmann Carl Bühn in Greiffenberg i. Schl. An⸗ meldefrist bis 20. Februar 1925 „Erste Glänbigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 9. März 1925, Vormittags Ifene Flrref und Anzeigefrist

ar 8 fenberg i. Schl., den 5. Januar 1925. Das Amtsgericht.

Tronschönan, Sachsen. ([94987]

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Langer & Kriest, Schuhfabrik in Seifhennersdort i. Sa., wird heute, am 5. Januar 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Privatmann Emil Schmidt in Seifhennersdort. Anmeldefrist bis

zum 16. Februar 1925. Wahltermin am

2. Februar 1925, Vormittags .10 ½ Uhr. rüfungstermin am 23. ärz 1925.

[94977)]

ffener Arrest

zum 15. Februar Großschönau, 1“ Januar 1925.

[94988] . daß Vermögen des Kaufmanns Arnold Richter in Guben, Frankzurter Straße 37⁄8, ist heute, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Karl Müntz in Guben. Anmeldetermin: 7. Februar 1925. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 2. Februar 1925, Vormittags 9 Prüfungstermin: 23. Februar mittags 9 Uhr. Offener Arrest zeigepflicht bis 7. Februar 1925.

b en 6. Januar 1925. Amtsgericht. 1

vebberg. [94989]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Voßköhler in Havelberg, Fischer⸗ straße 15, ist heute, am 6. Januar 1925, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Max Jacoby in Havelberg. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 9. Februar 1925 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 19. Januar 1925, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗

termin am 2. März. 1925, Vormittags 9 eeneichneicn Gericht, Offner 5 mit Anzeige⸗

Haynau, Schles. [94991] Ueber das Vermögen 1. der Firma R. Weber, Aelteste Deutsche Raubtier⸗ fallenfabrik, Haynau, 2. der Firma Carl Toense Nachf., Haynau, wird am 6. Ja⸗ nuar 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rudolph Süßmann in Haynau. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 19 März 1925. Erste Gläubigerversammlung am 3 Februar 1925, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 7. April. 1925 Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 3 im ersten Stock Offener Arrest Fägepslicht bis 24. Januar 1925

u, den 6. Januar 1925. Amtsgericht.

sruhe, Baden. 194994]

Ueber das Vermögen der Firma Lloyd⸗ Spedition G. m. b. H. (Allgemeine Ver⸗ nachtungsstelle für Bahn⸗, Fluß⸗ und See⸗Transporte) in Karlsruhe, Kaiser⸗ straße 229, wurde am 5. Januar 1925, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann

Carl Nagel in Karlsruhe Anmeldefrist bis 31. Januar 1925. Prüfungstermin: arf 1925, Vormittags 10 ½ ÜUhr, ad. Amtsgericht Karleruhe rest und Anzeigefrist bis 31. Ja⸗ Karksruhe, den 5. Januar 1925. rei Bad. Amtsgerichts. A 4. aexxp „Baden. [94997 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Bornstein in Karlsruhe. Zähringer Straße 76, wurde am 5. Janddar 1925 Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Bücher⸗ revisor Johann Nist in Karlsruhe. An⸗ meldefrist bis 9. Februar 1925. Gläubigsee 2 3 , 12 Prüfungstermin: 25 achmittags 4 ½ Uhr, Amtsgericht Karlsruhe. und Anszeigefrist bis Karlsruhe, den Gerichtsschreiberei des egerichts. A I. 1““ [94995] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Pfeiffer junior, Inhaber eines Lebensmittelgeschafts in Mainz wird heute. am 3. Januar 1925. Vormittags 11 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Rechtsanwaltsbürovorsteher Philipp Decker in Mainz. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis amnanuar 1925. Erste Gläubiger⸗ veracimlung⸗und allgemeiner Prüfungs⸗ m Dienstag, den 3. Februar 1925,

Nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren .sg

10 ½ Uhr. Prüfungstermin: 5, Vormittags 10 ½ Uhr. Kvn und Anzeigefrist: 15. Ja⸗

gisches Amtsgericht Mörs.

Pppin. Pe Ueberspas Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers’ Johannes Teller in Neuruppie wird heute, am 5. Januar 1925, Nach⸗ mittags 12 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner die Zahlungen eingestellt und seine Zahlungs⸗ unfähigkeit glaubhaft gemacht hat. Ter Kaufmann Schönfeld in Neuruppin wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 4. Fe⸗ bruar 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten denfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 11. Februar 1925, Mittags 12 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. März 1925, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in nehmen, dem Konkursver⸗ alteg pis zum 31. Januar 1925 Anzeige

pin, den 5. Januar 1925. „Das Amtsgericht.

Plauen, Vogtl. [94495] Ueber das Vermögen der Vereinsbank Plauen Aktiengesellschaft in Plauen i. B wird heute, am 2. Januar 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Johannes Müller in Plauen. Anmeldefrist bis zum 9. Februar veeeee am 2, b

Reichenau, Sachsen.— [93001] Ueber das Vermögen der Firma Josef Kroll in Reichenau (alleiniger Inhaber der Kaufmann Josef Kroll daselbst) wird heute, am 5. Januar 1925, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Kahlenberger in Ostritz Anmelde⸗ frist bis zum 16. Februar 1925. Wahl⸗ termin am 21. Januar 1925. Vormittags 9 Uhr. rüfungstermin am 11. März 1925 Uittags 9 Uhr. Ofener Arrest it s zum 20. Januar 1925.

mr 5. Januar 1925. Amtsgericht. nriR, Mecki. [95002] eber das Vermögen der Kaufmanns ernst Albrecht, Schwerin, Gr. Moor 34, ist am 3. Januar 1925, Nachmittags 1.30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Buchhalter Hans Häwert, Schwerin, Gustavstraße 32, ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. Januar 1925 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ texae .Februar 1925, Vormittags or dem unterzeichneten Gerichte. errest mit Anzeigefrist bis zum Amtsgericht Schwerin

[95003]

Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellichaft Zimball und Eichhoff in Soest ist heute, 10 Uhr Vorwittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Auktio⸗ nator Heinrich Hellhake in Soest. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 5 Februar 1925. Erste Gläubiger⸗ versamm 98 28. 2* a aor⸗ mittaggsl !.Alhr, imhn mgenüc Zimgqh IE Hrüfl h. gemim 16

vvf 192 4 1 6 8 „9 15 z.

Tauchka, M. Leinhig. 195004]

Ueber daz, Vermögen des Kaufmanns Adolr Georg Meptarth und des Ingenieurs Bernhard benFdicwen beide in Taucha, Inhaber der offenen Handelsgesellschaften Mitteldeutsche Celluloid⸗ und Metallwaren⸗ fabrik Meyfarth & Vogel und Bürsten⸗ fabrik Meyfarth, Vogel & Vettermann in Taucha, wird heute, am 5. Januar 1925 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Heinr. Fuchß, Leipzig. An⸗

meldefrist bis zum 26. Januar 1925. ltgemin und Prüfungstermin am uar 1925, Vormittags 9 ½ Uhr Arrest mit Anzeigepflicht bi zum

ruar 1925. Sgericht Taucha, den 5. Januar 1925,

gerversammkuͤng: 27. Jänuar 1925,

masse etwas schuldig sind, wird auf⸗

. Haftung, in Emden ist zur Prüfung der nach⸗

verwalter enthoben

ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. Fe⸗ bruar 1925, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗

gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für

welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 1925 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Wittenberge, Bezirk Potsdam.

Aschersleben. [94975] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgefellschaft Dopieralla u. Feudel in Aschersleben wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Aschersleben, den 5. Januar 1925. Preuß. Amtsgericht. Eckernförde. [94981] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maschmenfabrikanten Karl Rehbehn in Eckernförde. Alleininhabers der Firma Karl Rehbehn, daselbst, ist Termin zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen und infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 21. Januar 1925, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Eckernförde, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des GAubigerausschasses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Eckernförde, den 2. Januar 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Emden. [94982]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hamburg⸗Emder⸗Kohlen⸗ Import, Gesellschaft mit beschränkter

träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 26. Februar 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte hier, Zimmer 8, anberaumt.

Emden, den 18. Dezember 1924. 8

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Friedeberg, Oneis. [94984]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Anton in Flinsberg ist zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen Termin auf den 23. Januar 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Friede⸗ berg, Queis, anberaumt.

Amtsgericht Friedeberg (Queis), 30. 12. 1924.

Herford. 194992] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebrüder Kenter in Herford ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 21. Jannar 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Herford anberaumt. Herford, den 29. Dezember 1924. Das Amtsgericht.

Kallies. [94993] Konkursverfahren des Kaufmanns Max Brunk in Kallies. Der Rechtsanwalt Dr. Bernstein hat die Annahme des Amtes als Konkursverwalter abgelehnt Der Justizoversekretär Klötz in Kallies ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Die erste Gläubigerversammlung ist vom 21. auf den 22. Januar 1925, 10 ½ Uhr, legt worden. Kallies, den 5. Januar 1925. Amtsgericht

München. [94490] Im Konkurse über das Vermögen der Firma Cherubin Verlag Att. Ges. in künchen ist Hofrat Dr. Dillmann auf seinen Antrag von der Stelle als Konkurs⸗ und Rechtsanwalt Dr. Boskowitz in München zum Konkurs⸗ perwalter bestellt worden. Amtsgericht München. olpe. [94999] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Biggetaler Grauwacken⸗ industrie G. m. b. in Olpe wird auf Antrag der Gemeinschuldnerin eingestellt, da sämtliche beteiligten Gläubiger wegen ihrer Forderungen befriedigt worden sind Olpe, den 2. Januar 1925. Das Amtsgericht.

195000]

Rantzan b. Barmstedt, Molst. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns H. Flenker in Barmstedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung

zum 28. Januar * Chemnitz.

Mirrwoch, den 21. Bormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Schwartau, Abt. II Zimmer 11 anberaumt. * Schwartau, den 19. Dezember 1924. Amtsgericht. Abt. II. 8

Auerbach, Vogtl. [94893]

Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Firma Martin Fritziche in Rodewisch ist beendet, nachdem der Be⸗ schluß des Amtsgerichts Auerbach vom 12 Dezember 1924, durch den der Zwangs⸗ vergleich auf der Grundlage des Vor⸗ schlags vom 10. November 1924 bestätigt worden ist, rechtskräftig geworden ist.

Sächs. Amtsgericht Auerbach,

den 30. Dezember 1924.

94894 Zur Abwendung des Konkurses über 8 Vermögen des Strumpffabrikanten Georz Willibald Arthur Hoffmann, alleiniger Inhaber der Firma C Gustav Hoffmann & Co in Chemnitz. Jägerstr. 11, wird hiermit gemäß der Bundesratsverordnung vom 14. 12. 16, in Verbindg. mit den V⸗O. vom 8. 2. 24 und vom 14 6. die Geschäftsaufsicht angeordnet, da ihre Zweckmäßigkeit dargetan ist. Als Auf⸗ sichtsperson wird der Kaufmann und In⸗ genieur Curt Rauch in Chemnitz, Kur⸗ fürstenstr. 4, bestellt. 1

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A. 15, den 5. Januar 1925.

Döbeln. [94895]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma ‚Zeag Zentral⸗Ein⸗ kaufsgesellschaft vereinigter Großhandlungen in Haus⸗ und Küchengeräten m b. H. i L, Döbeln, wird nach rechtekräftiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben.

Döbeln, den 2. Januar 1925 8

Das Amtsgericht. Noßke.

Hannover. [94896] Ueber das Vermögen der Firma Wese⸗ mann & Co., Hannover, Volgersweg 4, und deren perfönlich haftende Gesell⸗ schafter: Kaufleute Heinrich Wesemann, Madien, Kurt Greve, sämtlich in annover, wird auf Antrag der Schuldner die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses am 6. Januar 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, angeordnet. Als Auf⸗ sichtspersonen werden bestellt: der Kauf⸗ mann Jos. Ermann, Geschäftsführer der Firma Adolf Ehrhardt & Co., Hannover, Steintorstraße 10, und der Rechtsanwalt Schütte in Hannover, Georgstr. 21. Amtsgericht Hannover.

Leipzig. [94897]

Die durch Beschluß vom 15. August 1924 über den Kaufmann Walter von Hausen in Leipzig, Zeitzer Straße 36. alleiniger In⸗ haber der im Handelsregister eingetragenen Firma Karl v. Hausen & Söhne. Nah⸗ rungsmittelgroßhandlung in Leipzig, Zeitzer Straße 36, Mitgesellschafter der offenen Handelsgesellschaft Vereinigte Konserven⸗ fabrik Karl v. Hausen & Sohne in Leivzig, angeordnete Geschäftsaufsi ird auf An⸗ trag des Schuldners wieder aufgehoben.

Leipzig, den 3. Januar 1925.

Das Amtsgericht. Abt. II. A 1.

Leipzig. [94898] Die durch Beschluß vom 22. September 1924 über den Kauzmann Richard Kobsch in Leipzig⸗Schleußig, Könneritzstr 61, alleiniger Inhaber eines Woll⸗, Weiß⸗ und Spielwarengeschäfts unter der im Handels⸗ register nicht eingetragenen Firma „Richard Kobsch“, ebenda, angeordnete Geschäfts⸗ aufsicht wird gemäß § 66 Abs 3 G.⸗A.⸗V. infolge Zeitablaufs antgehoben. b Leipzig, den 3. Januar 1925. Das Amtsgericht. Abt. II A. I.

Neukölln. [94899] Die Geschäftsaufsicht zur Verhütung des Konkursverfahrens über das Vermögen des

(Kaufmanns Richard Waldmann (Schuh⸗ stabrik Kobold) sstraße 29,30, wird, nach em der in dem

in Neukölln, Sander⸗ Vergleichstermine vom 12. November 1924 angenommene Zwangsvergleich duich rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 12. November 1924 bestätigt ist, Aktenzeichen: 17. Nn. 29. 24. Neukölln, den 3. Januar 1925. 8 Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht Abteilung 21.

Neustadt, Haardt. [94998] Ueber das Vermögen des Polsterere und Dekorateurs Otto Forsch in Neustadt a. d Hdt wurde mit Beschluß des Amts⸗ gerichts dahier vom 5. Januar 1925 Nach⸗ mittags 4 ¾ Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet Als Aufsichtsperson wurde Rechtstonsulent rer in Neustadt a. d. Hdt. ernannt Neustadt a. d. Haardt, den 5. Januar 1925. Amtsgerichtsschreiberei.

Oels, Schles. [94901] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Steinbildhauers Karl Tarras in Oels wird aufgehoben, da seit der An⸗ ordnung drei Monate veistrichen sind. Amtsgericht Oels (Schlel., den 3. Dezember 1924.

1.

8

8

———————

1Republiken in

hierdurch 1

Der Bezugspreis beträgt monatlich 3,— Goldmark freibl Alle Posranstalten nehmen Bestellung an. für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die

Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne Nummern hosten 0,30 Goldmark.

Fernsprecher: Zentrum 1573

Anzeigenpreis für den Raum

einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,— Goldmark freibleibend, einer 3 eee Einheitsgeile 1,70 Goldmark freibleibend.

Anzeigen nimm an

die Geschäftsstelle des Neichs⸗ und Staatsanzeigers Berlin

w. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Reichsbankgirokonto. Berlin 8 S

Einzelnummern oder einzelne Beilage

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich Ernennungen ꝛc. Erequaturerteilungen. Dritte Verordnung über Verzugszuschläge. Verordnung über die Verdienst⸗ und Einkommensgrenze in der Krankenversicherung. G Bekanntmachung, betreffend Einreihung von Stromwandler⸗ formen in beglaubigungsfähige Systeme. Bekanntgabe der amtlichen Indexziffern vom 7. Januar 1925. Bekanntmachungen der Kaliprüfungsstelle, betreffend Zu⸗ erkennung bezw. Ablehnung der Zuteilung von Beteiligungs⸗ ziffern. Preußen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderunen)n. Bekanntmachungen, betreffend Meldung zur Forstreferendar⸗ prüfung bezw. zur forstlichen Vorprüfung.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Herr Reichspräsident hat den Reichsminister Dr. Höfle von dem Amt als Reichspostminister und von der auftragsweisen Wahrnehmung der Geschäfte des Reichsministers für die be⸗ setzten Gebiete in Genehmigung seines Antrags entbunden.

Dem Generalkonsul der Union der Sozialistischen

Hamburg, Dr. Metschislaw Dobranitzky, dem Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Berlin, Alfred W. Kliefoth, und dem Königlich spanischen Vizekonsul in Hamburg, Juan Climent y Nolla, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.

Dritte Verordnung über Ve zugszuschläge. Vom 9. Januar 1925.

Auf Grund des Artikels XVIII § 1 Abs. 5 der Zweiten Steuernotverordnung vom 19. Dezember 1923 (Reichsgesetzbl. I S. 1205) wird folgendes bestimmt:

Artikel I.

Artikels XVIII § 1 der Zweiten Steuernotverordnung in der Fassung der Zweiten Verordnung über Verzugszuschläge vom 3. No⸗ vember 1924 (RGBl. I S. 733) wird wie folgt geändert:

1. Im Abs. 1 Satz 1 werden die Worte: „so ist für jeden auf den Zeitpunkt der Fälligteit folgenden angefangenen halven Monat ein Zuschlag in Höhe von eineinhalb vom Hundert des Rückstandes zu zahlen“ ersetzt durch die Worte: „so ist für jeden auf den Zeit⸗ punkt der Fälligkeit folgenden angefangenen halben Monat ein Zu⸗ schlag in Höhe von eins vom Hundert des Rückstandes zu zahlen“.

2. Absatz 2 erhält folgende Fassung: 8

„Der Zuschlag wird nur dann erhoben, wenn der rück⸗ ständige Betrag zehn Reichsmark übersteigt. Zur Berechnung des Zuschlags wird der rückständige Betrag auf den nächsten durch zehn teilbaren Reichsmarkbetrag nach unten abgerundet.

Artikel II. . 21 der Durchführungsbestimmungen zum Geldentwertung⸗ ausgleich bei Schuldverschreibungen (Obligationensteuer) vom 29. Fe⸗ bruar 1924 (Reichsministerialblatt S. 67) in der Fassung der Zweiten Verordnung Eö“ vom 3. November 1924 (-RGBl. I S. 733) wird wie folgt geändert: l. In Abs 1 Sa 1 werden die Worte: „eineinhalb vom hHundert? ersetzt durch die Worte: „eins vom Hundert“.

2. Abs. 2 erhält folgende Fassung: 1 „Der Zuschlag wird nur dann erhoben, wenn der rück⸗

ständige Betrag zehn Reichsmark übersteigt. Zur Berechnung 8 Zaschlags dans der rückständige Betrag auf den nächsten durch zehn teilbaren Reichsmarkbetrag nach unten abgerundet.

Artikel III. (1) Diese Verordnung tritt mit dem 15. Januar 1925 in Kraft.

Verordnung

über die Verdienst⸗ und Einkommens gre Krankenversicherung:).

Vom 10. Januar 1925.

Auf Grund der §§ 165, 165a, 176 der Reichsversicherungs⸗ ordnung bestimme ich: § 1.

Die für die Versicherungspflicht der Betriebsbeamten, An⸗ gestellten usw. maßgebende Verdienstgrenze wird ebenso, wie die Grenze des jährlichen Gesamteinkommens, bis zu welcher der Beitritt zur freiwilligen Versicherung gestattet ist, für das Reichsgebiet ein⸗ heitlich auf 2700 Reichsmark jährlich festgesetzt Dasselbe gilt für die Einkommensgrenze, die für die Versicherungspflicht der Haus⸗

gewerbtreibenden maßgebend ist. 2.

Die Frist zur Meldung der Personen, die durch diese Verordnung der Versicherungspflicht neu unterstellt werden, wird bis zum 1. Februar 1925 erstreckt., soweit sie nicht nach § 317 der Reichsversicherungs⸗

ordnung darüber hinausläuft. § 3. Diese Verordnung tritt mit dem 12. Januar 1925 in Kraft.

Berlin, den 10. Januar 1925. Der Reichsarbeitsminister.

onnabend, den 10. Fanuar. Abends.

vorherige Einfendung des

Postscheckkonto: Berlin 41821.

Aenderungen. Die Beteiligungsziffer entspricht 6 vom Hundert der

durchschnittlichen Beteiligungsziffer aller Werke. Berlin, den 4. Januar 1925.

Ddie Kaliprüfungsstelle.

8 Heckel. 8

iug ist der Bergbaugesellschaft Antons⸗

glück in Berlin⸗Schöneberg, Innsbrucker Straße 16, am 7. Ja⸗

nuar d. J. zugestellt worden. 6 ZI. A.: Maenicke.

u““

B113

Die Kaliprüfungsstelle hat in ihrer Sitzung aumm

10. Dezember 1924 entschieden: 3

Der Gewerkschaft Ummendorf in Wefensleben wir r ihren ddteeewergrchaft an § 83e der Verordnung vom 22. Oktober 1921, betreffend Abänderung der Vorschriften zur Durchführung des Gesetzes über die Regelung der Kaliwirtschaft vom 18. Juli I919, eine Beteiligungsziffer in Höhe von 0,3899 Tausendsteln mit Wirkung vom 1. September 1924 zuerkannt, unbeschadet der auf Grund des § 84 a. a. O. vorzunehmenden Aenderungen. Die Beteiligungsziffer entspricht 8 vom Hundert der durchschnittlichen Beteiligungsziffer

aller Werke. Berlin, den 4. Januar 1925. 3 Die Kaliprüfungsstelle.

Heckel.

Dr. Brauns.

Bekanntmachung.

8 Auf Grund des § 10 des Gesetzes vom 1. Juni 1898, die elektrischen Maßeinheiten, werden folgende ormen von Stromwandlern den untenstehenden,

eglaubigungsfähigen Systemen eingereiht. die Formen S E 5 und SE6 a 9 zeichnung S E. 5 M bezw. S E 5 L,

b) die Form S E'50,

8

die Form S ES unter der neuen Bezeichnung S E 80,

a 8 die Form S E 80 bis 3000 A,

öffentlicht, von deren Verlag (Jul. Springer in Berlin W. straße 23/24) Sonderabdrucke bezogen werden können.

Der Präsident der Ph

E“ 8 8 8

Indexziffern vom 7. Januar

Die amtlichen 1925.

dem Stande vom 30. Dezember (134,3) um 1,6 vH au

stiegen. . Gerste, Kartoffeln, Rindfleisch. Hopfen, Kaffee, Leinengarn, Hanf und die meisten Nichteisenmetalle.

die Preise für

Milch, Ochs⸗ und Kuhhäute, Kalbfelle, Baumwolle und Jute.

Wum 2,4 vH und die Industriestoffe von

um 0,2 vH. . Die Reichsindexziffer für die Lebenshaltungstkoste

0,7 vH (auf 123,8) erhöht. 8 Berlin, den 9. Januar 1925. Sscteatistisches Reichsamt.

1““

lt.

1““

ämtlich Stromwandler für einphasigen Wechselstrom, hergestellt von 8 188 Elektrizitätszählerfabrik G. m. b. H. in Charlottenburg.

Eine Beschreibung wird in der „Elektrotechnischen egr er

Die auf den Stichtag des 7. Januar 1925 berechnete Groß⸗ handelsindexziffer des Statistischen Reichsamts 89 sihfaüber 5 die Preise für Roggen, Weizen, Höher lagen vor allem P EE“ Gesunken sind

Hafer, Butter, Schmalz, Zucker, Seeneftehc.

den Hauptgruppen stiegen die Lebensmittel von 131,3 auf 134.4 oder

Vorstehende Entscheidung ist der Gewerkschaft Ummendor in Bertan SW. 11, Hafenplatz 6, am 7. Januar d. J. zugestelli

worden. 3 v 11““ 8

——

Die Kaliprüfungsstelle hat in 10. Dezember 1924 entschieden:

Der Gewerkschaft Belsdorf in Wefensleben wird für ih

irkung vom 1. Oktober 1924 zuerkannt, unbeschadet der auf Grund b § 9 a. a. O. vorzunehmenden Aenderungen. Sie entsprich

Berlin, den 3. Januar 1925. Die Kaliprüfungsstelle. 8 Heckel. Vorstehende Entscheidung ist der Gewerkschaft Belsd

Wefensleben am 7. Januar d. J. zugestellt worden. J. A.: Maenicke.

8 8*

Sitzung

Die Kaliprüfungsstelle hat in ihrer 10. Dezember 1924 entschieden:

Die Zuteilung einer Beteiligungsziffer

wird abgelehnt. Berlin, den 3. Januar 1925. 8 8 Die Kaliprüfungsstelle. Heckel.

139,9 auf 140,2 oder

mn

ährung, Wohnung, Heizung, Beleuchtung und Bekleidung) für Fnhs. 7. Januar, hat sich gegenüber der Vorwoche um

Die Kaliprüfungsstelle hat in ihrer Sitzung am

zugestellt worden zuges 8 J. A.: Maenicke.

ihrer Sitzung am

Kaliwerk gemäß § 83 der Verordnung vom 22. Oktober 1921, betreffend Abänderung der Vorschriften zur Durchführung des Gesetzes über die Regelung der Kaliwirtschaft vom 18 Juli 1919 eine end. gültige Beteiligungsziffer in Höhe von 2.4268 Tausendsteln mit

50 vom Hundert der durchschnittlichen Beteiligungsziffer aller Werke⸗

rf in

am

9 hr den Alleringersleben gemäß § 83 e der Verordnung vom 2. Ok⸗ tober lel betreffend Abänderung der Vorschriften zur Durchführung des Gesetzes über die Regelung der Kaliwirtschaft vom 18. Juli 1919,

Preußen. Ministerium des Inner

ernannt worden.

Vorstehende Entscheidung ist der Gewerkschaft Alleringers⸗ leben in Wefensleben, Bez. Magdeburg, am 7. Januar d. J.

BBö

Der Ministerialrat im Ministerium des Innern Sr. von Leyden ist an Stelle des auf seinen Antrag von dem Neben⸗ amte entbundenen Präsidenten Mooshake endgültig zum Mit⸗ gliede der Prüfungskommission für höhere Verwaltungsbeamte

5 8

10. Dezember 1924 entschieden: . 88

Beragbaugesellschaft Antonsglück m. b. H. in Berlin⸗Schöneberg ö“ Abteurschacht Antonsglück gemäß § 83 e der Ver⸗ ordnung vom 22. Oktober 1921, betreffend Abänderung der Vor⸗ schriften zur Durchführung des Gesetzes über die Regelung der Kaliwirtschaft vom 18. Juli 1919, eine Beteiligungsziffer in Höhe von 0 2910 Tausendsteln mit Wirkung vom 1. November 1924 zu⸗ erkannt, unbeschadet der auf Grund des § 84 a. a. O. vorzunehmenden

8 2 4 8 1 t⸗ „X. 2) Fällt ein halber Monat, für den ein Verzugszuschlag zu ent richten ist, zum Teil in die Zeit vor dem 15. Januar 1925, zum Teil in die Zeit nach dem 14 Januar 1925, so ist für diesen halben Monat der Verzugszuschlag nach dem in den Artikeln I und II bestimmten

Hundertsatz zu berechnen. Berlin, den 9. Januar 1925. Der Reichsminister der Finanzen. F. A.: Popitz

Offenbach, Main. [94903] Ueber das Vermögen der Firma Max Orpenheim, Fabrikalion femer Lederwaren zu Offenbach a M., wird heute, am 31. De⸗ zemder 1924, die Geschäftsaufsicht zwecks Abwendung des Konkursverfahrens ange⸗ ordnet. Der Kaufmann Robert Weintraud zu Offenbach a M. wird als Autsichts⸗ u. Sei Fesekesiezelbssgen sind bei Gericht nicht zu bewirken. C11“ 8 . Ofei cggric ghicht 53. Derember 1924. *) Die Verordnung wird demnächst auch im Reichsgesetzblatt

Hessisches Amtsgericht. 88 8 8 veröffentlicht Ferne.

zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 30. Januar 1925. Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Ranpau. den 5. Januar 1925.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Schwartau. [92404]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 81- der Frau Alma Singer in Nien⸗ dorf a. O. ist zur Prüsfung nachträg⸗ lich angemeldeter Forderungen Termin auf

fungetermp⸗) 18. Februar 1925 Por⸗ mitlags 1. Anmeldefrist: 4. Februar 1925 ener Arrest mit Anzeigepflicht:

8

[95005] wihenberge, Pz. Potsdam. Ueber das Vermögen des Kaurmanns Siegmund Isenberg in Wittenberge wird beute, am 5. Januar 1925, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Schuldner zahlungsunfähig ist Der Bücherrevisor Krohm in Wittenberge wird zum Konkursverwalter ernannt Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 28. Januar 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des

tags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ ichte (Zimmer Nr. 601). nches Amtsgericht Mainz.

[94487]

Ueber das Vermögen der Nieder⸗ rheiniichen Fetthandels⸗Aktiengesellschaft in Mörs wird heute, am 31 Dezember 1924, Vorminags 11 Uhr, das Konkurever⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Kleifeld in Mörs. An⸗ meldefrist: 29. Januar 1925. Erste

89

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen

und Forsten. Bekanntmachung. Die Herren Forstbeflissenen, die in diesem Frühjahr die Forstreferendarprüfung abzulegen beabsichtigen, haben die vorschriftsmäßige Meldung spätestens bis zum 1. Februar d. J. einzureichen. Bei der Meldung ist anzugeben, welche Ver⸗

Uar 1925. „pen 5. Januar 1925.

Der Justizobersekretär

Tbür Amtsgerichts.

Greiffenberg, Schles. [94986

Ueber daes Vermögen des Schuhmacher⸗

meisters Bruno Spiller in Liebenthal,

Kreis Löwenberg, ist am 5. Januar 1925