—
Miag. Mühlenv. 21 103 1 Mr u. Genest 20/102 Mont Cenis Gew. 102 Motorenf. Deutz22 103 do. do. 20 unk. 25 103 Nat. Automobil 22 do. do. 19 unk. 29 100 Niederlaus. Kohle 102 Nordstern Kohle 103 Oberb. Ueberl.⸗Z.
1919 [102 do. do. 1920 102 do. do. 1921 102 do. do. 1921 102 Oberschl Eisbed. 19 102 do. Eisen⸗Ind. 19
Preuß. Kaliw⸗Anl. 8s5 sp. Zs1. 1. 3,85 b Lanoliererungs⸗ Eschweiler Bergw. 103-4 ½ do. Roggenw.⸗A.*5 ff. 5.5 b G verband Sachsen 1* .— —. do. do. 1919/1004 Preuß. Itr.⸗Stadt⸗ Mecklb.⸗Schwerin. Feldmühle Pap. 14 100se schaf Gold R. 4* 8 8 99 b G Amt Rostock.. 102 8 do. 20 unk. 26 103ʃ4 do. do. Reihe 5 10f. Zs1. 1. 100b G Neckar⸗Aktienges. 100(6. 1.2. Felt. u. Guilfl. 22 102 do do Rethe 3 ‧s ss. Z1.1. 90 b Ostpreußenwert2 2 10285]1.2. 8 do do 1906. 08 10311 do do Reihe 2* ZI1.1. —,— 6 Rh.⸗Marn⸗Donau . 8 do. do 1906 103 do do. G.⸗Pfbbr.u“5 ff. Z 1.1. 68,5 b Schleswig⸗Holst. Flensb. Schiffsb.. 100 Prov. Sächs. Lndschl. Elektr. k. II. 8 Frankf. Gasges. 10271 ¾ Gold⸗Pfandbr. „l106. 311.1. 92,25 b G do Ausg. IIIs1025 1.4. — Frank., Beierf. 20/102s8 do Rogg.⸗Pfdbr. 5 sf Z1.1. 5.25 b G [Uebertandz. Birnb 10074 v½ 5 —, . e Frierun. Hes 102 Rh⸗Main⸗Don. Gd *7 si. 311.4. 65,5 b G do. Weferlingen 8 b. do Ausgabe II1102 Rhein.⸗Westf. Bdtr. 30. 8. Gelsenk. Gußstahl 102 8 Pfdh 2 8 2 Gold⸗Pfdbr. S. 2 b) sonstige Ges. f. el. Unt. 1920 103
11. Auslandische. Sen m1.. 21. 22 3 5 8 Hatd.⸗Pascha⸗Hf. [100 1.4.1 9 Naphta Prod. Nob 1100( 1.1.7 Russ. Allg. El. 06 [100 1. 1 1
28
1“ 8s 8 8 1
n Staatsanzeiger 1925
Kolontatwerte. nmgesteng van 6. Erwerbs. zd Wirtschaft genossenschaften. 89
auf Golh Untersuchungssachen. 9 9„ . 8 Heutsch⸗Ostatr ¹,J[1.1 6,25 b G Auf 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. „Kamer. E.⸗G.⸗A. L. B 8 Aufgebote. Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Nie g on ² 82 0 8 “ 1328 G 8 Jurgäur Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. E 92 er. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. ““ 1.1 822 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. X1X“X“ b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
*vom Reich mit a† Zins. u 120 5 Rückz. gar⸗ und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1.— Goldmark freibleibend. 11. Privatanzeigen.
Versicherungsaktien. 1 8 . lehsgg 8 29☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ☚ —
ℳ Geschäftsjahr Kalenderfahr.
¶[g
4 1 1
7 8 22 -OS58SSS'2NRSÖSS 5 A
SS2S
do. Röhrenfabrik10012 Steaua⸗Roman. 105 Ung. Lokalb. S. 1.110514 su
. 2
2 —=S22ö==Z8522vö Z.S
7 7 1
n
—— — — —
8 —xJVyJOOYO— 8 5
—
1 I 88 8 “ “ 8₰ 8 8 8 Berlin, Sonnabend, den 10. FJanuar
22-ö=qé0ᷣö=Sö=SSg=g
8 — 2—=—
— 2 2
do do Serie 3* 3 Ges.f. Teerverw. 22 1025 B Accum.⸗Fabrik. 102ʃ4 % 1.2.8 ] 1,35 G 1,3eb G do. do. 1919 [103]⁄4
do do Serte 1 *5 ff. 3/30.6. Allg. El.⸗G. Ser. 9 100⁄4 1.1,7] 1,65eb G 1,65b G Glockenstahlw. 20 „Osram*Gesellsch g do do S. 6—8 100]4 % versch 10,7 b G 10,75e b B do. *22 unk. 28 8 do. 22 unkt. 32 do. Gold⸗Komm. „10ff. 3 — do do S. 1—5/100 do 10,7 6 10,75e b B Glückauf Gewsch. do. 20 unk. 25 do do. * ff. AmelieGewerksch. 108 1.4.10% —. — Sondershausen 10: 8 Ostwerke 21 unk. 27 do. Rogg. Komm. “6 se. Z Aschaff. Z. u. Pap. 103,5] 1.1.7 0,45 G 0,42 6 Th. Goldschmidt. 102 8 8 do. 22 t. Zuf.⸗Sch. 3 Roggenrenten⸗Bk. Augsb.⸗Nürnb. Mf 102 .6.12] 0,67 et G 0,64 b G do. do. 20 unk. 25 Patzenh. Brauerei X“ 1125 Jf. Z1. 1. do do 1919/[102 348 1,39 G Ieein. 8 8 . 2 o do. R. 12— 15 *75 ff. † 8 8 Bachm. & Ladew 21/103 1 .7]0,85 —,— P. Goerz21 uk. 26 102¹ Phöntz Bergbau. 8 Sächs. Braunk.⸗Tek. Bad. Antl. u. Soda 1 Großkratt Mrannl. 10238 138.12 028 do do. 1919 Auf Gold umgestellte Notterungen stehen in 0).
Ausg. 1. 2 Ser. O. 19 ut. 20 1024 % 1.8.9 5,.36 5,25 b G do. do 22 102 — Julius Pinrsch.. Aachen⸗Munchener Feuer 927 5b jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund 581,60 R.⸗M. nebst 24 % Zinsen seit dem [95449] [95551) Bekanntmachung. 2. Aufgebote, Verluft⸗ 1
2
5 EREE 8*258àSéSSVSYSö=SnESgSSg 2. ü œNR
GreAEaAgE
8 8
2. —
2SYSYSSVY=VYSYöSVYöVYVhhOYYVY— 4 Ogocoaeh.
——— 2=x
88SS — x˙ &☛ 2020 ,⸗ρ
SI1“
Shcehj
5111]
11'
—
=S — Smgn⸗ „m. „SFean 2—
do. 1922 sg. 3 †ss 9 1 8 8 ³ 102 b s 9 - 5 1. ʒ 2 5 80 1922 “ 103 0,24 9 070 T“ 8 en1nace hse n 8 EE“ en der Bebauptung, daß der Beklagte 11. September 1924 zu bezahlen. II. Die Udelhoven⸗Werk Aktiengesellschaft, Nachdem der Vorsitzende des Aufsichts
. 8 4 2 22 2 4
Sachsen Prov.⸗Verb do. do. 20 A usg. 2 10374 0,74 6 Hacketh.⸗Drahtwk. 102 Reish. Papierf. 19 102742 Assek. Unton Hbg. (G.⸗M. v. Stüück, —, — ° 149 5) für It. Bestellung käuflich geliefert er⸗ beilagte Partei hat die Prozeßkosten zu Köln⸗Kalk, Dampfkesselfabrik, rats unserer Gesellschaft, Herr Dr. phil.
Gold Ag.11 u. 122 Bergmannssegen 103 8 —,— Harv. Bergbau kv. . Rhein. Elektrizität Berliner Hagel⸗Assekurang 90 b 8 nd ndsachen Zu⸗ b altene 1 8 Grund — Rechnung tragen bezw. der Ben⸗ 2 ersetzen. vorm. Engel & Udelhoven, Ottomar Heinsius von Mayenburg, aus Sachs.Staagr Noag.“ G 80 28 102 Verlin⸗Hambg. d Tn. 38 * — g 3
Schlei Bokr. Golt⸗ “ gs — “ ETee vom 30. September 1924 den Betrag I1I. Das Urteil ist obne, eventuell gegen Köln⸗Kalk. dem Aufsichtsrat zwecks Bestellung zum
Pfandbr. Em. 2⸗ do. Kindlerunt. 27 1025 0,9 G Hennigsd. St. n. 29 1021.4. do. 18 gk. 1.10.28,108919 1410 —. Bertintsche Lebens⸗Vers. —,— stellungen u. dergl. von 737,23 ℳ abzüglich der am 18. No⸗ Sicherbeitsleistung vorläufig vollstreckbar. Die Generalversammlung hat am Vorstandsmitglied unserer Gesellschaft
8S Zerzeltus Met. 20 1028 0,91eb 6. 0,92 do. bo. 9s unk⸗ge 1128 1.4. do. 20 gl. 1.5. 26 108718 Concordta. Lebens⸗Reri. göln 205b G vember 1924 zurückgesandten Waren im Sie ladet den Beklagten zur mündlichen 17. Dezember 1924 beschlossen, das Aktien⸗ ausgeschieden ist, geben wir bekannt, daß
4 Betrage von 21,85 ℳ, mithin noch Verhandlung des Rechtsstreits in die kapital von 15 Millionen Papiermark den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft fortan
— .
—
“ 2.2.2
2 252;”
2-—öx2öö’ Z
—
Sees 8dea † Bing,Nürnb. Met. 188 8 1,4b Hibernia 1887 tv. G do. El. u. Klnb. 12 102748 Se Janh 330 b — [95462] Oeffentliche Zustellung. 8 . * t . 2 2 . W. i. .* ¹ 8ͤ11“ ) 8 2 . 1 . 8 2 G 3 . E1er .G9.n⸗ Bochnns anh. 8 100⁄4¾ 1.4. 8 LE1“ 8 8 ö 1 aslne Der Saf in“ öe r 715 38 ℳ schulde, mit dem Antrage auf öffentliche Sitzung des Einzelrichters der auf 300 Tausend Reichsmark umzustellen bilden die Herren: Schlw.⸗Holst. Ldsch. Gbr. Böhler 1920 102⁄49 1.4. do. do. 19 unk. 25 do. Metallwar. /20 Elbert. Baterl.“ u. „Rhenanta“ (für 1000. 9) —,— Richard Wo h nn bag. 8, Fost ichti d vorläufig vollstreckbare K. für Handelssachen des Landgerichts und jede Aktie von bisher 1000 Papier 1. Benno Haase, Generalmajor a. D. in * 8 2. d 1 3 ostenpflichtige und vorläufig vo ammer für Ha g t n'og aeheMorn. Benun nenee, 19 10919 12 Hochnse dasericn 1098 8 dn.,tahewerte9 C116“ Frri, öu“ Verurteilung des Beklagten zur Zahlung Kempten vom Freitag, den 6. März mark auf 20 Reichsmark umzustempeln. Tresden, als Vorsitzender, 5 g Pogsp. Brauntan.Kogt.n2 E1 Seütn ets mesc eg. “ Verncherung 275b 88 bevollmächtigter: Rechtsanwalt Wegner in von 715 380,% nebst 46 des 1925, Vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal 2, Zu diesem Zweck fordern wir, im Einver⸗ 2. Max Coelestin Heinsius von Mayen⸗ 2 83 8 2 . . 9 . * . 2 3 24 „ 81 . „ 1 „ e. E 48 1““ Z G“ E“ “ BIZn““ Rummesebush h amm. leht en z dee Zinsen seit dem 30. Oktober 1924 Zur mit der Aufforderung, einen beim Land⸗ d⸗ mit dem Vorsitzenden des Auf⸗ burg, Bergwerksdirektor in Teplitz⸗ T b R sbau⸗ Zinsen seit dem mit de r g d itzer 1 . huring. ev. Ktrche Busch Waggon 19/103/41. Hörder Bergwerk Rositzer Braunk. 21 0,4 G Gladbacher Rückversicherung —,— Erben des verstorbenen egierungsbau . 1 Verhandl des R chtsst its icht K. t ss R. chtsa walt sichtsrats unsere Aktionäre auf die Schönau. Roggenw.⸗Anl.“ 1.4.10 Charlb Wasserw21 108 —9 (Humb. Masch. 20 b Rütgerswerte 19 2,9 8 Hermes Kreditversicherung 14,755b G meisters und Hauptmanns a. D Hans mündlichen Verhandlung des Re⸗ reits gericht Kempten zugelassenen Re⸗ un 2 . z . 3 dinand von Abendroth, Ritterguts⸗ TrierBraunkohlen⸗ Concordta Vraunk 10074 8 1.4. do. do. 21 unk. 26 4. do. 1920 unk. 26 —,— Kölnische Hagel⸗Versich. 68b 1“ 2 1d: 1. Witwe Josephine Börp⸗ wird der Beklagte vor das Amtsgericht zu seiner Vertretung zu bestellen. Dieser Mäntel ihrer Aktien mit einem doppelten Ferdinan on Aben ), g —,— sFölntsche Rückversicherung 635 5b Dörpfeld: 1. Witwe Jo in Breslau auf den 12. Februar Auszug der Klaße wird zum Zwecke der Nummernverzeichnis bei unserer Gesell⸗ besitzer auf Kössern bei Grimma. 115151 eld. geg Fissegnaches, und g. densm Kochter 1925, Vormittags 9 Uhr, geladen. öffentlichen Zustellung an den Beklagten schaftskasse in Köln⸗Kalk, Deutz⸗Kalter Dresden, den 8. Januar 1925.
— 2
22 —
S 2—2 . VögSVYEVSSVSVSSVSg S
.
—g
wert⸗Anleihe † 1.5.11¼ 1,5 bG G do. Spinnerei 1910284 ½ Humvoldtmüthle 102 Rubnik Steink. 20
ö 1.3.9 8,75 eb G 1“ g 8 6 Ftenenecn he 2 Baen . n Pbapseid. beid bek 1 . . 2 esiauer Gas. 8 tenw Kayser! o/. do. 22 unk. 2 . 0. o. aͤu Annemarie örpfe ), eide unbekannten 8 8 ; 7 —,— cgeipziger Feuer⸗Verücherun 126 b Amtegericht Breslau, Jakob Scherrle bekanntgemacht. Straße 174, einzureichen. Leo⸗Werke Aktiengesellschaft. 9, G do. do. SCit. B 22 G . Aufenthalts, unter der Behauptung, daß den 17 Dezember 1924. PeerSe ve. eeE .- Sen Üe sch
Pfandbr. Em. 2 25 ff. Z1.4.1 Dt.⸗Ntedl. Telegr. 100¼. 1. do. Nrederschw.. Sächs. El. Lief. 21 do do. Gold⸗K. 5 ff. I1.4.10 Dt. Gasgesellsch.. 100784 ½ Ilse Bergbau 1919 8 do. do. 1910 105 4 9½ . B die auf seinem Grundstück Steinfontb
—,— o. 2 t. r die au —₰ j 1 8 8 “
2,3 G Magdeburger Feuer⸗Vers. (fütr 1000 ℳ 920b G Hlatt 67 in Abt. III unter Nr. 2 ein⸗ [94448 Der Gerichtsschrei eer des Landgerichts. Wir berufen hiermit unsere General⸗ Dr. Ottomar Heins ius v. Mayen⸗
““ 1.1. 8 8 wv. e 198 8. 88 Jüdel u. Co.] 102 3 — 9. “ 100]4 % j . e 23 †5 1.4.1 o. do. 19 gk. 1.7.24 .1. ,650 Juhag Schl. Bergb. u. Z. 19 1 f. do. Kaltwerke 21 100 0,5;1 b Faylvaum 21 u1. 27 do. Elektr. u. Gas — Magdeb gel⸗Vers.⸗Ges. —.— , .; — cückz 31. 12.2 do Marchinen 21 102 — 1b6G do genrgnfrgtass do. Fohlen 1920 0,68 98 Mandeburzer dehen; 2Seb1en. Ftrvoser. Post von 50 000 ℳ bei der Die Firma Herbert Lomnitz in Breslau, Füi ezvreggen ”” . 9 8 burg do. Ldsch. Rogg. Pid.“ 11.7 do. Solvay⸗W. 09 102 10,3 b G do. 1920 unk. 26 .1. Schuckert & Co. 99 98 Magdeburger Rückversicherungs⸗Gei. 38 G Auflassung nicht mitübernommen habe, reiburger Straße 17, vertreten durch den 26. anuar, 3 ½ Uhr, nach. el in [95686] 3 1 155b G6 Mannheimer Versicherungs⸗Ges. 1.“ mit dem Antrage, die Beklagten zu ver⸗ Rechtsanwalt Dr. Singer in Breslau, die Geschäftsräume des Justizrats Dr. Aufforderung an die Aktionäre. renerraetache GlerloAsen. Sterttr urteiten: 1. in die Löschung der auf dem Karlstraße 31, klagt gegen den Kaufmann 82 1 Stahl, Dpernstraße 8. Gemäß Generalversammlungsbeschluß Norddeutsche Versich. Hamburg —,— Grundstück des Klägers Steinforth Blatt Adolf Wulf in Breslau Kantstraße 53, . er D ung AK. 8 Tagesordnung: vom 14. November 1924 werden die Nordstern. Alg. Vers.A.⸗G. cfür 1000 ℳ, 323,5 b Nr. 67 in Abt. III unter Nr. 2 einge⸗ zurzeit unbekannten Aufenthalts, mit dem 1. Teilung drs Geschäftsjahrs 1923/24. Aktionäre unserer Gesellschaft aufgefordert,
9 Nordstern. Lebens⸗Vers. Berlin —,— 8 — ichti v n 2. Genehmigung der Papiermark⸗ und ihre Akti Zwecke der Abstempelung 1 8 b Nordstern. 1. Sgeahn tragenen Post von 50 000 ℳ zu willigen, Antrage: 1. den Beklagten kostenpflichtig on W rip p Geꝛ 1— ihre ien zum Zwecke der G 100 1 0,410b G dens eh ess 34x 1.1. “ “ Feragergefrt. — 2. zu bewilligen, daß der Hypothekenbrief zu verurteilen, an die Klägerin 382,50 e 0 lere Reichsmarkeröffnungsbilanz nebst Ge⸗ bis zum 15. Februar 1925 einzureichen.
98. b0. 1888,198,1.11. —,— LAraftwert Thüür.. Stemens⸗Schuckt. Preußtsche Lebens⸗Zersich. —,— 1l. iüber diese Post zu den Grundakten ein⸗ Reichsmark nebst 3 % monatlichen Zinsen [95688] winn, und Verlustrechnung. Die Aktien sind einzureichen auf
Sockeeh. 8. Wwida , 269½¶ũuw0FUWreftt 20 unt 2 1680 Knsg. Frohtdentis eanteunt a. e. —.— Urteil evtl. gegen sei hlen. 2. das Urteil Landschaftlichen Bank der Pro. 3. Umstellung des Aktienkapitals auf uns Büro, Hamburg 19, Pinneberger Eintracht Braunt. 12,6 b G sed. Kruppy 19: do. do. 20 Ag. 2 1004 1 1.. Rheintsch⸗Westiälischer Llood = gereicht wird, und das Urteil evtl. gegen seit 19. Mai cr. zu zahlen, 2. das Urtei Der Landschaftlichen Bank der . Ur unserem Büro,. V do d0, 20 unt a 0986 öö“ Getr Eimon der. 10, 77— Rgeintsch⸗Westsälische onb., 8,— b Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ evtl. gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ vinz Schleswig⸗Holstein in Kiel ist das Reichsmark. Weg 22/24.
do do. 1921 10274 0,82b8 KulmizSteinkohle 100 Gebr. Stoülwerck. 103 Sächsische Versicherung —,— 6 streckbar zu erklären. Zur mündlichen läufig vollstreckbar zu ertlären. Beklagter Recht zur Ausgabe von „Meliorations⸗ 4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Hamburg, den 8. Januar 1925.
b) Ausländische. Eisenb. Verkehrsm 102 . 1,1 G do do. Lit. B 21[100 Teleph. J. Berlin. 102 1 Schles. Feuer⸗Verj. (für 1500 ℳ) 470 b B ; ; b „ . 5 3 DanztaGld.28 A. 198 sf. Z.4,1 ge. —e Etsenwericraft 14 102⸗8 10b G Lauchhammer 21 102 Teuronta⸗Misb.ö. 1.. Seturitas Allgem. Veri. .— Verhandlung des Rechtsstreits werden die wird zur mündlichen Verhandlung auf den goldschuldverschreibungen der Landschaft⸗ sichtsrats Geha
„R.⸗ Elektra Dresd. 22 . 0.,056 b G Laurah. 19 unt. 29 108 Thür. El. Lief. 21 11.7 90,6 Thuringia. Erfuri 271b 1I Beklagten vor das Amtsgericht in Balden⸗ 5. März 1925, h. 9, Zimmer 167, ge⸗ lichen Bank der Provinz Schleswig⸗Hol⸗ 5. Neuwahlen zum Aufsichtsrat und 8 “ venae ag.. .1,1.7 S8 199 ba. do. 20 uni. 25 0,62 G Leivpz. Landtraft 13110 do. do. 1919 103 8 Fransaklanttsche Gülter 122 G burg auf den 19. Februar 1925, laden. (10/14 A. 1283/24.) Zwecks öffent⸗ stein“ mit einer jährlichen Verzinsung von Vorstand. NN“ “ 9,298 6 do. do. 20 ung 28 10 3 Unioae eee Vormittags 9 Uhr, geladen. licher Zustellung bekanntgegeden. 10 vom Hundert oder weniger verliehen 6. Verschiedenes. Der Vorficende des ghuffichtorats:
A. Abel.
— —8q——ℳé— 8 5 2
Z’ —. AAE
1.1 3
W Gold 1.4.10 do. Teleph. u. Kab103 10 G Kaltwert Aschersl. 8 2. do. 19 gk. 1. 10.25 wickau Steink. 23 1.1.7 do. Werft, Ham⸗ 1 do. Grh. v. Sachs. 19 .3. Schulth.⸗Patzenh. burg 20 unk. 26 100 0,5 G Kart⸗Aler. Gw. 21 [1027%0 8 do. 22 t. Zus.⸗Sch. 3 Donnersmarckh. 00 100 8 —,— Keula Etsenh. 21 do. 1920 unk. 26 do 19 unk. 25/ 100 1,9 G Köln. Gas u. Elkt. Schwaneb. Prtl. II Dortm. A.⸗Br. 22 102 4.10 —,— König Wilh. 92 kv. 8 Fr. Seiff. u. Co. 20
5 S 8 5* Kn
= 828422
eg SöPPVSöPVSVSV —
82 5
2 8
α —
do Ser. C Aa. 1 f. G1.1.7 622 8289 Aavenunt.2, 10,5b G6 do. d. 3 8 8 ’ 2 . do. 20 unk. 26 102 do. Elektr. u. Gas Union. Hagel⸗Bers. Wetmar —,— 5. 8 8 2 bs 1— 1“ do. do. 00,09,10,12 do. bo. 1919,5, 108 Treuh. Verk. u. J. 1 n 9ein eea. b.n (nr 1000 ℳ) 706 b Baldenburg, den 6. Januar 1925. Breslau, den 31. Dezember 1924. worden. J. C. Kranl Sohn d. 2e-v es erth 8 † 8 Tn Sees füͤr 1 Btr. 18 ℳ für 100 kg.] do. Sachsen⸗Anh. do. Rieb.⸗Brau. 20 [100 Ulstein 22 unk. 27 8 6G Viktoria Feuer⸗Verstch. 340 b Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Kiel, den 31. Dezember 1924. Der Vorstand. 105 r. 150 kg. ²* ℳ für 1 g. in 5. *ℳ für (Esag) 22 unk. 27 8 Leonhard, Brnk. „Unton“Fbr. chem Wilhelma, Allg. Magdebg. —,— m8. 111614“ — — Schleswig⸗Holsteinische p 95644] 00 Goldm * für 1 Einb. † ℳ füͤr 18 kg. do.⸗Werk Schles. * do. Serie IIi 8 Ber. Fränk. Schuhf. 71. 1u. [944472 3 [98457] Oeffentliche Zustellung. d Sdirekti 5 1 ür Kranke ö“ ee 791%02 Bezugsrechte. Das Bezirksamt Steglitz — Wohnungs. Die Frau Hedwig Schonneield in Generallandschaftsdirektion. Teinacher Holzindustrie A.⸗G. Aktiengesellschaft für Kranken
6 do. do. 21 Ag. 2 . do. 1919 do. Kohlen .10356 1. 8 Ee 5 Ziffer 1 ; ; 11““ j Schuldverschreibungen industrieller do. do. 22 Ag. 1 3 8 do. 1920 103 . V. St. Zyp u. Wiss. 10. Biktoria Feuer 62 ℳ amt — hat auf Grund des § ister 1a Darmstadt, Witltmannstraße 2. Klägerin, 95561] ; 1 und Invalidenpflege zu Aachen. Unternehmungen. eleitv bcnvesfn, denzenegofanene 8 Bogel. Leiear Dr 171 1r0 211 8 1 an geng een, h henssereses vertreren durch B“ T“ Der Finssatz für Spareinlagen beträgt Die g u Temachtal. 2. Juli Die Aktionäre laden wir ein zur Ge⸗ 1. Deutsche. Ausg. 1 unk. 29 do. 1921 unt. 27 Westdtsch. Jute 2110: Berichtigung. Am 7. Januar 1925: vom 18. August 1924 die 3 Zimmer⸗ von -e8.7eB S e1;. h,. Sese in vom 9. Januar 1925 ab 1924 hat beschlossen, das bberige Grund⸗ neralversammlung auf Freitag, den
do. do. 21 Ag. 2 do. Lauchh. G Alt. . 8 — Meort8 25 1 8 1 1— ür Ei iü ist von . 2 8 1925, Vormitiags a) vom Reich, von Ländern oder do. bo. 22 uf 90 ] 1,725 “ b Rückforth Nachf. fortl. 0,725 B à 0,76 1 wohnung in Berlin⸗Steglitz, Fregestr. 48, Darmstadt, Mathildenplatz 1), tlagt gegen fie E grehen böhn⸗ “ 1 “ 1““ 22 ude Nacen Pontstraße 41749. 8
ZEZN=ÖaE S
2
SüPVSEVSgP 2
— — 8 ☚
—,— 25 —2 Z2
kommunalen Kö do. Westf. 22 uk. 27 Löwenbr. Berlin. Westf. Eis. u. Draht 1004 0,725 B. — Am 8. Januar: Hugger, den Eheleuten Willi Schmidt in Berlin⸗ — . ,u; 8 „ 8 8 Altm. Ueberlditr. “ ““ eöe g. Loreng 1920. Wecbelminsuhot Posen 69,5e b B. Adler u. Oppenheime⸗ %½⅔◻GEteglitz, Fregestr. 48, jetzt unbekannten e fibd Pltich haseneelb, Fübenein für Einlagen 1 v mark zu ermäßigen. Durch die Umstellung 6 “ 1 1.e.ezsi. 1084 1.2.8 82,g. gine glektrochem. Wte. 18 hoc. Mane n. asegefn sanna ⸗ h 8 zon. T Aufenthalts, “ Fölephgent und jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der 688gea g 1 nis wiertelzaäbrlicher 8. 8 EEII“ 88 8 wve. 1. I“ 1923 sowie do. 1b 25 1.4.10 0. „15 b G 1920 gek. 1. 7. 24 Magtrus 20 uk. 26 8 Wittener Guß 22 10: à 34b. annesmann for für Wohnungsuchende in Anspruch ge⸗ ie für ih eine Reil 8 — 0„ mar tie von G.⸗M.; ferner ent⸗ — 1 Emschergenossen. 1025 1.4.10 0,15 5 —,— Emsch.⸗Lippe G. 22 Mannesmannr Zeiter M ebs 1 5 z vvwvllige ⸗ scht Behauptung, daß sie für ihn eine Reihe Kündigungsfrist von 100 ℳ an 9 % IFae. 31. Dezember 1923. Entlastung des do Ausg. 4 u. fees 3 884 ber Maschinen 68eb B à 67 ⅛ à 67,75 à 66,25 à 66,56. nommen. Falls freiwillige Räumung nicht 9 b fallen auf 2 Aktien über je 10 000 Papier⸗ aenates b. Aimo erecx n RFengeit. Bauemm hüaragt Berg,19 10963 1n. genn. Waldt. 29,192 8 . . FPolyphon fortl. 7 ½ à 7 6 à 8à7,75 à ¾ bis zum Fechrane 1925 geschieht, erfolgt koeten tce und vortbnen volttrechbann Skaefens Lebensversicherung für mark 5 Aktien von je 20 G⸗M. e 2 “ derfs cegesnanaeb lam ö“ veantmteueh29 ö1“ 5 7,6 à 7 b. 1“ nangeaee 1 8 Jenhe der Verurteilung zur Zablung von 320 ℳ — Wehrmachtangehörige und Beamte, 8e xee 8 WEöe“ vom 1. Januar 1924 und Beschluß Eheleute Schmidt. Wum Zwecke der ibe: vanzig Reichs⸗ & ; ien ne ewinnan he 1 v 8— “ 6 öffentlichen Zustellung bekanntgemacht. CE1“ Körperschaft 88 teeaeab as Rechtsc. Zwecke der Umstempelung spätestens bis 3 die vnA K2 der Gaßung gi⸗ 8. Berlin⸗Schöneberg, den 29. Dezember 1. Januar 1924. Zur mündlichen Ver⸗ 1“ 15. März 1925 bei der Gesellschaft einzu⸗ 3. möß See ckuß zu 2. Fortlaufende RNotierungen. tsgericht Berlin⸗Schöneberg⸗Abt. 9. handlung des v wird * ne —— L“ Lecheins Grn. 4 Aufsichtsratswahl 1 8 Das Amtsgeri bin⸗S .Ar. D. klagte vor das hessische Amtsgericht I in 5 . 2 “ Aachen, den 7. Januar 1925. Heutiger kurs Umgestellt auf Gold Heutiger Kura Umgestellt auf Gold 8 8 Heubger Kurs 94 enlliche Zust euna. Darmstadt erneut auf Freitag, den 8 für kraftlos erklärt. 4 Der Vorstand. Anna Krusing. Seeg⸗ ena schanen; u““ “ ö“ 14A4“ 8 9 üües 8 8 8 de FcHeffeceiche ncteatangan ten. 20. Februar 1925, Vormittags 5. Kommanditgesell⸗ “ (Württ.), den 1. De⸗ (685 EET— becergFrres. 88. w.s am IEEE sgelhcaft Faicsz Beriin verreten darch 8 ühr, iumtr 219, gieden Bie Ei. schaften auf Artien, Aktien⸗ venter 1340, nand. Schun, a King A.⸗G., München. —15 % da. „K: v. 1928 2. 8 Commen Priv.⸗U erd 5 1 . 88 die Direktoren Bernhard Fröh und lassun 8 SHn. z aas. üscagalate CCE.F Lemnsene Faerege Nna 18 Heen ce afc. 29¼6 29 29,55 29,75 5 299 Gerhard Wendt in Berlin 8W. 68, gekürzt worden. 1925 gesellschaften und Deutsche [93553] 888 “ „„o, x½ N78,116808, 08, Zeeneaa⸗,Fomer. 181811825 G 1111A1A“”“; Kolonialgesellschaften. Bauern. & Handelsbank für 28. 109,0092 wurde das Altienfahitar . 8 5 à e 8 8 4 8 2 N. 2 b 9 . 8 — „ 2 8 7.15 Preuß. 8,879 888,b vaden 8 ene e en. 12 — E v. u“ 8. 59. Hasenheide 46, klagt im Wechsel⸗ Amtsgerichts I in Darmstadt. EFess e Oberschl. Akt. Ges.) Neustadt, 9. S. 10 Aktien zu 1000 P.⸗M. entfällt 8. „Ptt Staatssc. Kn,10.25 —,— 1“ Leipz. Kred.⸗Anst. 3.20 b G à3.25 B Kattowitzer Bergb. 27—b prozeß gegen Franz Koch, Holzhandlung, [94965) Oeffentliche Zustellung. [95698] Die ordentliche Generalversamm⸗ neue g-- 822 oe; “ e ke⸗ tons. Anleihe. 1,22 à1,235 b Reichsbak 64,5 b B 4 64, öln⸗Neuess. Baiww. 1 3 1 Straße 102, unter der Behauptung, da 8 8 2 n mitta „ 2 ne E 8 üpoten . b do. do. ..... 1,08 3 1.ab Wiener Banid.n 889 SHSexe; deln⸗Reneneichan. 28,32 7889 00-288 der Beklagte als Akzeptant des am 26. Juli 88 199. Feees⸗ zu Köln wird zwecks Herbeiführung der Neustadt, O. S., statt Die Aktionäre ermächtigt, für .nan Beträge Aktien zu „ do. dd 11,27 à 1,265 b 8 Schulth.⸗Pazzenh. 36 ½ à 36,280 b G 4 36,5b . Gebr. Körting. 0—,— 1.“ 89,5 à 68,1b 1924 von Wilhelm Brandt, Holzgroß⸗8 . je Reichsmarknotiz für unsere Anteile werden hierzu eingeladen. 20 G.⸗M. auszugeben. Bayer. Staatsanleih 1,68 a 1 8 klagt en die i 5 ½, d⸗ 50, e.. 1886 9838 à1,88 G S; 348 88693,128 8 Lennebe Can ce ee handlung in Berlin C. 2, Königstraße 47 Butenschan, Hamburg, lagt Ps⸗ H., an der Kölner Börse auf die im Deutschen Tagesordnung: Unsere Aktionäre werden aufgefordert, 8 . . 8 eee . 2 5r 8 1 . 2, 1 „ m. b. H. 2 8 1 8. 2 2 ; 2 8 9: ü Hamburg. Staat 19132] 0.228 a0.225 b 1 Ueriengef,.Unif.] 228 288 521 2888 Lanrafnfehe . o. 12 enne 8 ausgestellten, am 26 August 1924 bei der Seg h ““ die Vetiagir Reichsanzeiger Nr. 266 vom 10. No⸗ 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts ihre Aktien bis spätestens den 2 5 % Mexitan. Anleihe 1899 d2s. eenae. 12238 81h 1se1. H“ 85 à “ Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Hamburg, boitenpftichtig veeal gegen vember 1924 veröffentlichte Belannt⸗ des Vorstands mit den Bemerkungen zum 1“ 85 * 8 2. 8 8 8 83 8 1899 abg. * 3 1 Aischasfend. Zecs. 82287,40 6n 8s.hne.:-: eeme “ 88 Depositenkasse Steindamm, zahlbaren, am Sicherheitsleistung — vorläufig vollstreck⸗ 8e uar 1925 8 des 8 Bilan “ 4 geieich stelle rrichter ist ¹% do do 1902,ubg. —⸗ 3 Bag nnltr ge 3428 b2 99 Fandease-Besch 58 —*880 66,209 840 26. August 1924 mangels Zahlung prote⸗ har zu verurteilen, in die Herausgabe der Brtes 8 Genehmigung de tn. die die den An⸗ und Vertauf von Spitzen⸗ 8 1 31 % à 32,28 à 31,75 à 31¼ 0 Mansfelder Bergbh 56 tierten Wechsels der Klägerin, als der bak 1 8 3 Berli undels⸗Gesellschaft 3. Erteilung der Entlastung an die 8 1 9 “ * PWT“ Dr. Paul Meyer. 0,728 0 40,78 5 0,7280b 6 sterten Mechesst ef Fae ehn. beim Gerichtsvollzjeheramt in Hamburg erliner 8 Mitglieder des Vorstands und Auf⸗ beträgen kostenlos vermittelt. Für Aktien EEE Herhnenhe Cfed. e749:28, 088 Naaianate Tdeu, 388. —296 berjimmezz Möce e hatabfiin vacsteheng in Sachen Geör Hiemann gegen die Be⸗ 17'30] sichtsratg welche nicht bis 5. März 1925 eingereicht . 5 a 5 1 8 8 3 8 2 8 7 . 8 2 E 4% do. Kronen⸗Rente.. 0.928 9,928 8 Berk.⸗Anh. Masch. 5,32 56 8 8,1 b Rorvd. Wolltämm 71, 18 b8 à 70xangd Grfichnet Fe e huneiebenn Brandt klagte unter dem Aktenzeichen K. 7268/24 Kredit & Handelsbank 4. Liquidation. sind, wird Antrag auf Kraftloserklärung konv. J. J. do. 0,90 3 à 096b Berl.⸗Burger Ets. 077—b 1 Sberschl. Eisenbb. 13,4 4 13,58 eamnx I ig⸗ sequestrierten Kiste mit Decken, gezeichnet: Aktiengesellschaft i. L. in Stuttgart. Die Aktien sind bis spätestens am 23. cr., gestellt werden. konv. M. N. do. pa 0,96 Berl.⸗Karlsr. Ind. 138,5 à 139 à 136,5b Obschl. Eis⸗Z. Caro] 12,75 a 12,6 b Holzgroßhandlung in Berlin C. 2, König⸗ A. 1064 Sul. K. & C., an die Klägerin zu en .L. üt929 ’ “ Kaff :(Leveran chen, den 28. November 1924. 1 % do. Silber⸗Reme. 1.285b Verl. Maschinenb. 21 ⅛a 21, 2 8 à 20,7 b Oberschl. Kokswke. 83 4 52,5 8 53,25 à 54,25 à 53 à 52 5b straße 47, mit dem Antrage, den Be⸗ iali Klägerin ladet die Beklagte zur Die neralversammlung vom 22. De. Nachmittags 5 ÜUhr, bei unserer Kasse zu . e. 4, % do. Pavier⸗ döo. 0,8b Bingwerte. 4 à 4,40 b g 4 4,30b G a 4⁄8 Orenstein u. Kopp. 20 ½ à 20 ⅞ b 20,28 b klagten als G samtschuldner mit Wilhelm willigen, lag its zember 1924 beschloß die Auflösung der hinterlegen oder es ist binnen derselben Der Vorstand. Türt. Administ.⸗A. 1903.. 8 b Bochumer Gußst.. 90 2 89,25 a 8975b Ostwertee ß36.78 8 8 38 0, a 38,7 G 8 agten als Ge imn mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Gesellschaft. Die Gläubiger werden auf⸗ Frist nachzuweisen, daß dieselben bei einem 4 % do. Bagdad Ser. 1.. 11.78 à1211,788 8 Gebr. Böhler u. Co. 29,78 a 27,25 4 286 Phönix Bergbau. 57,8 4 58 ⅛ 87,1 à 87,5 à 87 Brandt, Holzgroßhandlung in Berlin vor das Landgericht in Hamburg, Kammer 4 Gese⸗ 1 iquidator Gust 9 3 8 sind [94554] 4 ½ do. do. do. 2.. 68,75 998 à 9,35b Buͤderus Eisenwk. 21,75 a 21,25 à 21,5 à 21 à 21,2b ermann Pöge.. 1,75 B a1,7 G C. 2, Königstraße 47, kostenpflichtig zu für Handelssachen (Ziviljustizgebäude gefordert, sich bei dem Liquidator Gustav Notar hinterlegt worden sind. Simons A 6G 8 do. unif. Anl. 03 - 06 16 b Busch Wagg. V.⸗A. 12 ⅞ a 12,9 b Polyphonwerfe . 7,7 à 7,75 7.5 G à 7 ⅛ à 7,5b vert Jt il die Klägerin 2880 — zwei⸗ r Hande K 9¹ 8. Hanser, Schriftsteller in Stuttgart, zu Neustadt, O. S., den 6. Januar 1925. Heinr. 8 5 4 %½ do. Anleihe 1905 7 ⅞0 Byt⸗Guldenwerke 2,5 G 1 Rathneher, Wagg. 8,1 a 7.75 b G urteilen an die geri ; Sievekingplatz), auf den 4. März 1925, melden Bauern⸗& Handelsbank f. Oberschl. j — hs gon.Fücgentauen :884 w⸗ derae vesecr. 384 30 82 878 8 dniencancnn. 13,6 26 1988 nessen gch zundecungenag- Zaftemiat Vormiaags 04 hr, mit der Aul. onegh 21. 6 in Teltov. .2c Ung. Staatsrente 1918 7 ½ à 775b o. von Heynden. 4. “ 8 dgeehe nenner Fane 8 7,0 89 26. August 1924 und 47,40 Reichsmark richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Rhein⸗Lloyd A.⸗G., Düsseldorf. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats 30. 1925, Vormittags
Türkische 400 Fr.⸗Lose. —.— Chem. Griesh.⸗El. 25 ⅜ à 25, b † b 2 4 ½ do. do. 1914 7,8a7.175b Cont. Caoutchuc. 11.8 4 11.4à 11,5b . Rhenanta. V. Ch. . 1294 969 e à 7,718b R à 7,7b x8 Wechselunkosten zu zahlen. Die Klägerin Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Gemäß Generalversammlungsbeschluß [95570] 9 Uhr, in den Räumen der Industrie⸗
4 do. Goldrente 9,75 à 9,636 Daimler Motoren 4b G à 4b J. D. Riedel. 4,6 8 4,7 4,5 G z No sj h Ver⸗ 8 . 1 ber 1924 ist unsere Ge⸗ 22 He . 2 ; 1b 1 8. 8858 ““ 11““; Wir fordern etwaige Universitätsdruckerei und Landwirtschaftsbank A⸗G., Berlin
do. Staatsrente 1910 7,3 à 7,2 4 7,3 b Dessauer Gas... 41 a 41%⅛ à 40,75 b Rombach. Hütten. 268 ⅛ à 29,7 à 29,28 b 8 1 3 s 6 4 ½ do. Kronenrente .. 14,41 G à 159 Brsch. tl. Teichr. 233 288* * Fns. nci Fürten. 218 5 458 1 handlung des Rechtsstreits vor die gemacht. sellschaft aufgelöst. C. 2, Schloßplatz 1, stattfindenden a. o. 0
1⁄ Lissabon Stadtsch 1. 11. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. 97.75 a 90.75 à 91,25 b ütgerswerke.. 2i a 21,5 5b 2. Kammer für Handelssachen des Land⸗ Hamburg, den 5. Januar 1925. Gläubiger hiermit auf, ihre Ansprüche 8 Stür A. G. Generalversammlung. 2eh Meritan. Bewäf. .. dSHeutsche Erdöl . 89,6 58,6 b Sachsenwert .. 2,266 2.25 B gerichts I in Berlin, Neues Gerichts⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. anzumelden 8D.. SSt ürtz Generalversamm⸗ Tagesordnung:
. do. bg. 5 - S 1 889 2 8 8 2 - 5 Sübonere. SomS.2. 0. Zeut sc. gaer 18286, 318 11.““ gebäude, Portal 3, Neue Friedrich⸗ Segeee . dee 199 lung vom 12. Dezember 1924 werden die 1. Vorlegung der Bilanz u. des Ge⸗
e Kaliwk., 355 G a 36 b Sarotit. 2,3 b . „ b do. do⸗ mr2s Deutsche Masch ⸗. 8 eh bei 229à 22. 3 traße 16/17, II. Stockwerk, Zimmer 62/65, [94450] Der Liquidator. b 000 . ür 19: n Hochvamn z.. 78,5 à 76,25 b Deursche Weblhg.. 1927† 1,„ 1““ 8 chende maghen Aeeenn 8 ,e; v1“ benbe 12. 1” — 88e. In Sachen des pens. Ber⸗ manns F5sr Stammaktien üͤber sas Pce — l .“ 2. “ gun Vecinds u. des Fehtrrshgrt,cän.: s2ice2so Baatsgeniend.es ,9ene⸗ Sänn esnag. SLersa neag Andntre dar feh Lint egien rafthsewahmsanser, Prgessben banes. Das Vöhretsratzantoneg Herr Wanter Fichn, 250 durh Rlbstempelung um, 2. Kallahna 6 8 889,8 br e. Kix un Wadern, gegen den fr. Bergmann Peter Ortschig. Berlin N. 31, ist aus unserem Nachdem der Umstellungsbeschluß in das 3. Vorlegung der vhIee
o. Div.⸗Bezugsschein.. 36.78 38 8 Eisenv.⸗Vertmltt. 15,841559 218⸗ Ssenen eat Ca 815 4,7989e 1 Gerchte, zachlaigafan Cimmler, früher zu Kostenbach, jetzt Aufsichtsrat ausgeschieden und dafür das Handelsregister eingetragen ist, fordern bilanz per 1. Januar 24 u. des Prü⸗ Anatoltsche Eisenb. Ser. ¹ 6 ½ 0 Elberf. Farbenfbr. 27,28,4 278⅛ à 27,58 6 27 8 à 27,2 ↄbàb (6s(itemens & Halske 61 a 81,75 4 80,78 à 81 à 90,78 b anwalt als Prozeßbevo mac gten — bekaunte n Aufenthaltsort. Beklagten, Betriebsratsmitglied Herr Schlosser Konrad wir unsere Stammaktionäre auf, ihre fungsberichts. 1 2 mn pelgrich . ℳ* hlekr Etezanece. Fe. “ FüeSanea icses 2.2,0 wenn.nn 8 8 bnen 5 Ew . wegen Schadenerjasorderung ist Termin zur Karius. Sürth a. Rhein, eingetreten. Stammaktien ohne Gewinnanteilschein⸗ 4. Beschlußfassung über die Umstellung — 2. „ 8 2
Luxemburg. Prinz Heinrich —,— 85 Elektr. Licht u. Kr. 2 8.5b .Stinnes Riebeck 8 8 8 ismi . . 9. . ⸗ Westsizilan. Eisebk. —,— Efsener Steinte.. 7½84ꝙ978 — 88 6 1 und Beweismittel durch dere Zn c mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Wiesbaden, den 1. Dezember 1924. bogen bis 14. Febrnar 1925 ein⸗ des Papiermarkkapitals auf Gold
Rküenia⸗⸗ Gold. —.,— Fahlberg Listerco. 5,380 8,36 Stolberger Zint. 82.5 a 51 5 51,255b 88 b kelenda eh th⸗ se. auf den 2. März 1925, Vormittags Gesellschaft fürLinde’s Eismaschinen. schließlich mark.
5 Tehnantepec NRat. —,— Feldmühle Papter —,— Telph. J. Berli 5,3 à 8,28 b dem Gericht und der Klägerin mitzuteilen. 8 4 a en. 8 deo a9s5. —. Felt. uculnenume 34 ⁄6 1 Püarn ver Geff 728 8”42,10bG .“ Beefhic den 24. Dezember 1924. 9 Uhr, vor das Amtsgericht in Hermes. (95563] bei der Bayerischen Vereinsbank 8 Fe⸗ “ 1
do. Z“ Gelsent. Bergwert 8 Leonhard Tiep .. 7,4 2 7,3 b 8 A keil. Zimmer Nr. 1, bestimmt, wozu der dustriewerke Sehnde Aktien⸗ in München oder der Bayerischen — jeden * do. — Ges. .eltr Untern. —.— 8 Dum ke, Justizsetretär, eil. b Industrie ins Aktionäre, welche an der General⸗ Deutsch⸗Austral. Dampfsch⸗ 29.5 à 29.75b 1 L Goöldsamädre 25 ⅞a 27 à 28,5 à 26 %1 B83 öeeh 8 21 1 als Gerichtsschreiber des Landgerichts I. Beklagte hiermit geladen wird. esellschaft, Sehnde⸗Hannover. Vereinsbank Filiale Würzburg E“ IAere. Nes b-. nee
bö 28.9 a 29.25 8 à 299b Görl. Waggonfabr 5,1à 56 à8,1b “ Ver.Schuhf. B.⸗W. Ausgefertigt: Hermeskeil, den 31. Dezember 1924. ie Generalversammlung vom 29. De⸗ in Würzburg ds zum J7. Januar er. bei der Industrie⸗
nb.⸗Süd 2 v n. 5 2 3 8 z „ 1 8 1. 2 8 1 1 1 8 8 2 1 8 8 8 1-en naeuvfsc. 8828 “ baeree 8. 2 U à 4,7 b 1u“ 3 Soe eresn b B — Berlin, den 5. Januar 1925. Das Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber zember 1924 hat die veu eg ge 82 85 8G--- Schalter u Landwirischaftsbank A.⸗G., Berlin C 2, osmos Dampfschiff 129.5 —b H. Hammersen . 22,9 a 22,75 b “ Weser Schiffbau. sellschaft beschlossen. ie C g der erwähnten Stellen provisionsfrei; so⸗ Schloßplatz 1, mit dopp. Nummernver⸗
Frommholz, Kangleiassistent, [94464] Oeffentliche Zustellung. Nordd Lloubd. .. s b .B. 3 Wester er - — 8 8 1 b Heeeencsces Licsdr.-.. 1“ Hannov. Vnmasn 528b W“ Wetzereein gltal 11““ als Gerichtsschreiber des Landgerichts I. Die Aktiengesellschaft H. & J. Gut⸗ Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert venite e nien sepoch im Wege der Kor⸗ zeich zu vinterlegen oder Hinterlegungs⸗
88 8 8 8 889 —— 2 8 5 8 üj ’1 heten 2„ 1 ; 4 Ien 5 Stettiner Dampfer 38 ½ 3.5 G a 3 b 8 Harb⸗Wien. Gum. 2,5 a 2,55 G 9 2.6 5b G Zellstoff⸗Waldhof] 13,28 a 13,3 à 13 à 13 ⅛ à 13 b [94955] Oeffentliche Zustellung. mann in München klagt gegen den Händler ihre Ansprüche bei dem unterzeichn 22-2 vollzieht, wird die übliche schein einer Bank oder eines Notars
Berein. Elbeschiffahrt 36 a 3.1 b 8 † HarvenerBergbau 132 131,5 a 133,5 8 130 b 1 Zimmerm.⸗Werke 2,2 8 2.1 a 29b D . brik kob Scherrle von Kempten, jetzt un⸗ Liquidator anzumelden. 1 - 8 bracht. bendaselbst einzureichen Vant elektr. Wertee 7,6eb G a 7 5b 1 Hartm. Sächs. M. 7.2 a 7,25 a 7½ G a 723 Reu⸗Guinea . — , * 3 ie Firma Halpaus⸗Zigaretten⸗Fabrik Jako 8 8 de H Hansahaus (Aegidientor⸗ Provision in Anrechnung gebracht. ebe e z 8b Bant für Brauindustrie.. 2,1b eld u. Frande. 0.778 40,7G 80.71818 1 Ceas Heinen Est. 21.78231à381,84819 Fosef Halpaus in Bresjau. Wachiplatz, bekannten Aufenthalts, wegen e. pts 1 benr. Fanuar 1925. 3 Wür bvurß. im Januar 1925. Berlin⸗Teltow, den 2. Januar 1925.
irsch Kupfer .„ 23,75 4 23,1 b H „ frü it dem Antrag, zu erkennen: I. Di 1 8 Der Aufsichtsrat ” k “ 8 8 Le e fähen dnhnaEkabe nerhi. ene Peniae st scdin⸗nan gerin Der Liusbaos; endek, Dnetta⸗