1925 / 8 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

2 Deutsche Standard Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Erste Aufforderung. Die Generalversammlung der Kommanditisten vom 27. November 1924 hat im Einvernehmen mit dem persönlich haftenden Gesellschafter die Umstellung des Grundkavpitals der Geiellschaft von 500 Millionen Mark auf G.⸗M. 200 000 durch Herabsetzung des Nennbetrages jeder Aktie auf G⸗M. 20 und durch Zusammenlegung von 5 auf G⸗M. 20 herabgesetzte Aktien zu einer Goldmarkaktie zu je G.⸗M. 20 beschlossen. 6 Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien zur Abstempelung bis zum

15. April 1925 bei dem 8 v1“

Bankhaus Willi Seligmann, Ham burg, Gänsemarkt 35, einzureichen. Nicht eingereichte Aktien werden für kraftlos erklärt.

8 8

195605) 11A“ 8 Nruckerei und Verlagsanstalt Fulins Berger Tiesbau⸗Aktien⸗

Bayerland. Aktiengesellschast, gefellichaft in Berlin. Dachau. Auf Veranlassung der Zulassungsstelle Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ der Berliner Börse wird hiermit folgendes

schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ bekanntgemacht: woch. den 4. Februar 1925. Nachm. Die Generalversammlung unserer Ge⸗ 29. Januar 1925, Nachmittags 3 ½ üUhr, im Max⸗ Josef⸗Zimmer der sellschaft vom 9 August 1924 hat die 1 ½ Uhr, eine Generalversammlung Brauerei Hörhammer in Dachau statt⸗ Umstellung unseres Aktienkapitals auf der Bictor Hauser & Co., Export, findenden Generalversammlung ein⸗ 3 500 000 Goldmark beschlossen. Bisber Fabrication u. Import Act. Ges. geladen. 1 betrug das Grundkapital 75 000 000 zu Berlin ein. 88. Tagesordnung: und war eingeteilt in 70 000 000 „„Diese Gen.⸗Ver. sindet zu Berlin, 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ Stammaktien und 5 000 000 Vorzugs⸗ Wilhelmstraße 55, im Büro des Notarz

[95603] Einladung 8 „Auf Grund der vom Amtsgerj

Berlin⸗Mitte erteilten Ermächtigung be rufen wir Kaufmann Dr. H. Morr, Kauf⸗ mann Viktor Hauser und Ignatius Holz mann, die beiden letzteren vertreten dur Kaufmann Carl Hauser, Berlin,

Gasversorgung Oftsachfen Aktiengesellschaft in Dresden.

Ordentliche Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 31. Jannar 1925, Mittags 12 Uhr. im Sitzungssaale der Aktiengesellschaft Sächsische Werke, Dresden⸗A., Bismarck⸗ platz Nr. 2, stattfindenden 2. ordent⸗ Generalversammlung einge⸗ aden.

[94571 HBayernholz Aktiengesellschaft Wiesau, bpf.

Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Janunar 1924.

Immobilien 11“ 3 000 Einrichtung, Maschinen, Werkzeug.. 5 600 Fuhrpalrk . 8 1 500 Beteiligung. 1 Material.. 3 150 Waren 3 388]%%

[94567] Goldmarkeröffnungsbilanz der Terpentinölfabrir Stuttgart⸗Unter⸗ türkheim Aktiengesellschaft, Stutt⸗ gart, auf 1. Juni 1924.

86] 8 ““ Ulmer Edelbranntwein⸗ und

Likörfabrik A. G., i. Liquidation, Ulm a. D.

Andurch beehren wir uns unsere Herren Aktionäre zu der am Montag, den 9. Februar 1925, Nachmittage 3 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Ulm a. D. stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

4573] 1898 Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

G⸗Mk. 56 800 82 600 53 500

1 700 1 200

Aktiva. Grundstücke ... zebäude. 8 Rehlbihen u. Transmissionen Werkzeuge und Utensilien. Büroeinrichtung.. Kassa . 20 Postscheck.. Banken Debitoren.

Aktiva. Immobilien und Maschinen 100 000 Fabrikeinrichtung 3 000 Nobilien.. 1 33 Kesselwagen .. 1 500 47 Fuhrpaarilk. . 4 000 07 g und Emballagen.. 8 500 18 Kasse und Postscheck... 3 312777

. 2 533 . 7 . 8 7 287 . 791

Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Liquidationseröffnungsbilanz 8

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Reichsmarkeröffnungs⸗

attien. Die 70 000 000 Stammaktien Dr. A Hüssener statt.

2. Namensänderung der Firma. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktagse vor der anberaumten General⸗ versammlung bis 6 Uhr Abends 1. bei der Gesellschaftskasse in Ulm a. D., Hirschstr. 20, 2. bei der Gewerbebank Ulm e. G. m. b. H, Ulm a. D., 3. bei der Firma Becker G. m. b. H., Stuttgart. Kriegsbergstr. 26, a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Akten einreichen, b) ihre Aktienmäntel oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reschs⸗ bant, eines Banthauses oder eines Notars über die ihnen in Verwahrung gegebenen Aktien hinterlegen. Ulm a. D., den 11. Dezember 1924. Für den Aufsichtsrat. Der Vorsitzende: Becker. Die Liquidatoren: Voetter. Heck.

[95562] Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am 30. Januar 1925, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in der Kanzlei des Herrn Rechtsanwalts Dr. Thieme in Dresden,. Marschallstraße 3II, stattfindenden

1. ordentlichen Generalversammiung

ein. Tagesordnung:

1. Teilung des Geschäftsjahres von Be⸗ gründung der Gesellschaft bis 30. Juni 1924 derart, daß für die Zeit bis 31. Dezember 1923 ein selbständiges Geschäftsjahr begründet und der Teil vom 1. Januar 1924 bis 30. Juni 1924 dem Geschäftsjahre vom 1. Juli 85 bis 30. Juni 1925 zugeschlagen wird.

. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des mit dem Vermerke des Aussichtsrats ver⸗ sehenen Geschäßtsberichtes des Vor⸗ . für die Zeit bis 31. Dezember

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie die Gewinnver⸗ Feano für die Zeit bis 31. Dezember

.Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .Vorlegung der zum 1. Januar 1924 autgestellten. Reichemarkeröffnungs⸗ bilanz, sowie des vom Vorstand und Aufsichtsrat erstatteten Prüfungsbe⸗ berichts über die Bilanz und den Hergang der Umstellung, sowie Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Reichsmarkeröffnungsbilanz. Beschlußtassung über die Umstellung des bisherigen Aktienkapitals auf Reichsmark und über Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung der Umstellungsbeschlüsse. „Beschlußtassung über die sich aus der Umstellung ergebenden Aenderungen des Gesellischaftsvertrages: § 4 Höhe und Einteilung des Grundkapitals entsprechend der Um⸗

§ 17 Stimmrecht betreffend. „Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Aenderung des Gesellschaftsvertrags und der bezüglich der Aenderungen des Gesellschaftevertrags gefaßten 88⸗, oweit sie deren Fassung betreffen. . Aufsichtsratswahlen. 8 „Beschlußfassung über Beschaffung neuer Mittel oder Liquidation der Gesellschaft sowie über Bestellung der Liquidatoren.

Gemäß § 17 des Gesellschaftsvertrags ist die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung davon abhängig, daß die Aktien spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Versammlung bei der Kasse der Gesellschaft in Dresden. Sidonien⸗ straße 8 II, oder bei einer Dresdner Aktien⸗ bant, oder bei einem deutschen Notar g S E

die über die Hinterlegung ausgestellte Bescheinigung dient als Ausweis 88 Teil⸗ nahme an der Generalversammlung.

Dresden, den 7. Januar 19275.

Kohlen⸗Industrie Aktiengefellschaft.

Der Vorstand. Richard Irnscher.

[94574. de-h ge e-e per 1. Januar 1924.

Aktiva.

Debitoren Effekten

0

117 560

Passiv Aktien neenen 8

8 100 000 Kreditoren ..

17 560 117 560

Industrievertretung A.⸗G. Berlin⸗Charlottenburg.

C1““

bilanz für den 1. Oktober 1923, des

des Aussichtsrats stellungsvlans. Beschlußfassung über Genehmigung der Vorlagen zu 1 sowie über die Umstellung.

. Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1923/24.

.Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verwendung.

„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands, des Aufsichtsrats und Verwaltungsausschusses

. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 2 700 000 Reichs⸗ mark. Festsetzung des Mindestaus⸗ abebetrages der neuen Aktien und

eschlußjassung über die Begebung derselben unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen und Einräumung eines ver⸗

raglichen Bezugsrechts der bisherigen Aktionäre.

. Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags: Punkt 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals),

unkt 11 (Vergütung an den Auf⸗ e Punkt 16 (Stimmrecht der ten).

.Ermächtigung des Aufsichtsrats zur

Vornahme von Aenderungen, die die Fassung der Beschlüsse zu 2, 6 und 7 etreffen, und Ermächtigung des Vor⸗ stands zur Festsetzung der zur Durch⸗ fübrung der Umstellung und der ECE1“ erforderlichen Einzel⸗ eiten

9. Neuwahl des Aufsichtsrats und des Verwaltungsausschusses. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aknen mit Nummernverzeichnis spätestens am vierten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht eingerechnet, bei den nachstehend bezeichneten Stellen bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegt, worüber ihm von der Hinter⸗ legungsstelle eine Bescheinigung ausgestellt wird, die als Nachweis für die Hinter⸗ legung gilt: in ge. bei der Sächsischen Staats⸗ ank, bei dem Bankhause Philipp Elimever, in Leipaig bei der Säͤchsischen Staats⸗ a

nk. bei der Hauptkasse der Thüringer . Gasgesellschaft, 8 in bei der Sächsischen Staats⸗ ank, in 8 bei der Sächsischen Staats⸗ ant, in Heidenau bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Zweigstelle Heidenau. Es ist auch die Hinterlegung bei einem Notar zulässig, doch muß die darüber ausgestellte Bescheinigung die Verpflich⸗ tung des Notars enthalten, die hinterlegten Aktien bis nach Abhaltung der General⸗ versammlung aufzubewahren. Die Aus⸗ übung des Stimmrechts ist in diesem Falle davon abhängig, daß die notarielle Bescheinigung einer der vorbezeichneten Stellen spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung und die notarielle Bescheinigung sowie die über erfolgte Vorlegung derselben auszufertigende 8 stätigung in der Generalversammlung dem amtierenden Notar vorgelegt wird. Dresden, den 7. Januar 1925. Gasversorgung Ostsachsen Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Harnisch Haupt. Goldmarkeröffnungsbilanz 95675] per 1. Juli 1924 der Rheinisch⸗Westfälischen Kleiver⸗ werke A. G., Münster.

Aktiva.

Betriebsanlagen:

Lichtanlage 180,— Arbeiterwohnung 615,— Büroeinrichtung 1936,— Arbeitersaal 912,— Masch. u Motore 8241,50

Kassenbestand. E e 1“ Bankguthaben⸗ 16 Debitoren Warenlager. Kapitalentwertungskonto.

889

50 6 694 . 30 974 . . 70 595 115 000

236 088

Passiva. Aktienkapital Fereditoren . Z1116“X“

200 000 17 096 18 991

236 088

Der Vorstand. Direktor Oskar Karthäuser, Münster i. W. Der Aufsichtsrat. Fabrikant Peter Hoffmann, M.⸗Glad⸗ bach, Vorsitzender. Fabrikant E. Heine, Borghorst, stellv. Vorsitzender. Fabrikant A. Wattendorf, Borghorst.

Der Vorstand.

Prüfungsberichts des Vorstands und sowie des Um⸗

stands und des Aufsichterats sowie der

schäftsberichts, der Bilanz sowie der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr 1923/24 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz per 1. Juli

924 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über diese Bilanz und die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark; Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals durch Verminderung der Zahl und Herab⸗ setzung des Nennwerts der Aktien sowie über die sonstigen zwecks Um⸗ stellung auf Goldmark zu treffenden Maßnahmen.

Beschlußfassung über die Aenderung der Satzungen nach Maßgabe der zu Punkt 3 gefaßten Beschlüsse.

5. Wahl des Aussichtsrats. 6. Verschiedenes. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien oder Gutscheine oder entsprechende Depotscheine eines Notars an der Gesellschaftskasse Dachau, Freisinger Straße 10, spätestens am Montag, den 2. Februar 1925, hinter⸗ legt haben. Dachau, den 8. Januar 1925. Der Aufsichtsrat. Dr. Ernst, Vorsitzender.

[94159-„) Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924.

Aktiva.

Immobilien. 650 000 Effekten. 4 207 Beteiligung.. 6 000 Einrichtung.. 1 000 Debitoren.. 1 080

662 287

IIllilc-

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds . Hypothekenkonto.. Kreditoren..

400 000 7 000 253 200 2 087 662 287 München, 13. November 1924.

Levante⸗Devifen, Aktien⸗ esellschaft.

er Vorstand. Dr. Lud wig Kahn.

II

[95141]

Fulius Berger Tiefbau⸗Aktien⸗ gefellschaft in Verlin.

Abstempelung der Aktien.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗

sellschaaft vom 9. Augest 1924 hat die

Umstellung unseres Aktienkapitals von

75 000 000 unter Einziehung der Vor⸗

zugsaktien auf Goldmark bezw. Reichs⸗

mark 3 500 000, eingeteilt in 70 000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je

50 Goldmark bezw. Reichsmark, beschlossen.

Der Umstellungsbeschluß ist in das

Handelsregister eingetragen. Wir fordern

unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer

Aktien zwecks Abstempelung auf den Nenn⸗

wert von Reichemark 50 bis zum 28. Fe⸗

bruar 1925 einschließzlich unter Bei⸗ fügung eines doppelten, arithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeichnisses bei einer der folgenden Stellen während der üblichen

Geschäftsstunden einzureichen:

Georg Fromberg & Co, Berlin, Jäger⸗ straße 9,

Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Fenttün a. M, Hamburg, München, Köln

Deutsche Bank, Berlin. Frankfurt a. M., Hamburg, München, Kömn

Das eine Nummernverzeichnis wird bei der Einreichung mit Quittungsvermerk zurückgegeben. Die Aushändigung der ab⸗ gestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Einreichungsstellen ausgestellten Empfangsbescheinigungen so⸗ bald als möglich, und zwar provisionsfrei, soweit die Einreichung an den Schaltern der Einreichungsstellen geschieht. Erfolgt die Einreichung im Wege der Korrespon⸗ denz, so wird die übliche Abstempelungs⸗ provision in Anrechnung gebracht. Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers der Emprangsbescheinigung sind die Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. 8 Nach Ablauf der oben angegebenen Ab⸗ stempelungsfrist werden Aktien zum Zwecke der Abstempelung nur noch bei dem Bank⸗ haus Georg Fromberg & Co., Berlin, entgegengenommen Wir machen ausdrücklich darauf auf⸗ merksam, daß nach dem Beschluß der deutschen Zulassungestellen vorauesichtlich am fünften Börsentage vor Ablauf der obigen Abstempelungefrist die Lieferbarkeit nicht abgestemvelter Aktien an der Börse aufgehoben wird.

Berlin, im Januar 1925.

Inlius Berger

Fabrikant H. Ebbert, Bocholt.

1

sind an der Berliner Börse zum Börsen⸗ handel zugelassen. Die Vorzugsaktien sind eingezogen worden. Die Stammaktien, deren Nennwert bisher 1000 betrug, lauten nach dem Umstellungsbeschluß über 50 Goldmark.

Entsprechend der 2. Verordnung zur Durchführung des Münzgesetzes vom 12. Dezember 1924 tritt an die Stelle der als Rechnungseinheit die Reichs⸗ marn

Sämtliche Aktien lauten auf den In⸗ haber und sind voll eingezahlt Die Aktien tragen die Nummern 1 bis 70 000.

Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr.

Der Reingewinn der Gesellschaft wird wie folgt verwendet:

a) 5 % werden dem Reservefonds über⸗

wiesen;

b) sodann werden die etwaigen sonstigen Rücklagen gekürzt;

c) sodann erhalten die Aktionäre bis zu 4 % Dividende;

d) von dem Ueberschuß bezieht der Auf⸗ sichtsrat eine Tantieme von 10 % und der Vorstand die den Mitgliedern desselben in den vom Aufsichtsrat geschlossenen Anstellungsverträgen zu⸗ Feacleh Tantiemen; die Tantieme⸗ teuer geht zu Lasten der Gesellschaft;

e) der Rest steht zur Verfügung der Generalversammlung.

Die Goldmarkeröffnungsbilanz lautet wie folgt:

32 330 154 052 268 136 455 000

2 40

Aktiva. Kasse

Effekten...

Beteiligungen..

Grundstücke... Maschinen und Geräte 2 250 000 Ersatzteile u. Betriebsstoffe 425 000 Büroeinrichtung . . .. 1 Bankguthaben .. .. 98 345 Forderungen aus Bauten.. 490 181 Sonstige Schuldner.. 348 249

4 521 297

Passiva. Aktienkapital Reservefonds Julius⸗Berger⸗Stiftung Bankschulden ... Sonstige Gläubiger

3 500 000— 350 000 200 000 122 080 349 216 90

4 521 297 42

Die Bewertung des Anlagekapitals er⸗ folate nach kaufmännischen Grundsätzen unter Berücksichtigung der gesetzlichen Be⸗ stimmungen, insbesondere der Vorschriften des § 4 der Goldbilanzverordnung und des §4 der zweiten Durchführungsbestimmung. Bei der Bewertung der Grundstücke, Ma⸗ schinen und Geräte, Ersatzteile und Be⸗ triebestoffe ist der Anschaffungswert, ver⸗ mindert um die normalen Abschreibungen, nicht überschritten worden. Hyvothekenschulden und Anleihen be⸗ steven nicht. Berlin, im Januar 1925. Julius Berger Tiefbau⸗Aktiengesellschaft.

52

[94613]

Michael Sendtner, Fabr. f. Präz. Instr. A.⸗G., München.

Goldbilanz per 1. Janunar 1924.

31 84 14 26

1 585 4 645 14 55* 5 000 19 620 1 529

32 950

Debitoren.. Kassa . Bank .. Postscheck.. Maschinen.. Waren

Mobilien und 59

„Zum Vorsitzenden dieser Versammlung ist der unterzeichnete Kaufmann Carl Hauser durch die bezeichnete gerichtliche Verfügung bestimmt. Gegenstand der Verhandlung: 1. Neuwahl des Aufsichtsrats. 2. Abberufung der bisherigen Vorftands⸗ mitglieder 3. Neubestellung mitgliedern. 4. Aenderung des Gesellschaftsvertrage bezüglich der Vertretungsbefugnis. Die Aktien sind von der Gesellsche an die übernehmenden Gründer noch nicht ausgegeben worden; soweit sich Aktien jedoch in anderen Händen befinden sollten, werden die Inhaber, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, aufgefordert, ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis oder der Depotscheine der Reichsbank spätestens am 7. Januat 1925 im Büro des Notars Dr. A. Hüssener zu hinterlegen. b Berlin, den 10. Januar 1925.

von Vorstands⸗

Dr. Heinrich Morr. Kaufmann Carl Hauser. [95547] 2 Die Aktionäre der Peka Säcke⸗ fabriken Aktiengesellschaft, Breslau, werden hierdurch zur Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 31. Ja. nu 1925, Mittags 12 Uhr, m. den Sitzungssaal des Bankhauses E. Hei⸗ mann, Breslau. Ring 33/34, eingeladen. Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlegung der Papiermarkbilanz und

der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

das Geschäftsjahr 1923.

. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz für 1923 und die Gewinnverwendung.

„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Sonderabstimmung der aktionäre über Verzicht auf Vorzugs⸗ dividende. .

. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 nebst. dem Bericht über die Eröffnungs⸗ bilanz und den Hergang der Um⸗ stellung.

. Umstellung. 1

3. Satzungsänderungen auf Grund der Umstellungsbeschlüsse (Grundkavpital, Aktien, Stimmrecht, Beseitigung der Vorzugsaktien), Sonderabstimmung der Vorzugsaknonäre über den Verzicht auf Entschädigung wegen Beseitigung der Vorzugsaktien .

9

Satzungsänderungen Satzungen):

a) betreffend Ausschluß der Hast⸗ pflicht von Vorstand und Aussichtsrat bei Brandschaden,

b) betreffend die Hinterlegungs⸗ pflicht der Aktien vor der General⸗ versammlung. 8

8. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalbver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts in dieser sind nach § 9 des Gesel⸗ schaftsvertrags diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche entweder in der Ver⸗ sammlung selber dem Vorsitzenden ihn Aktien zum Nachweis ihrer Legitimation vorlegen oder sie spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar hiaterlegt haben.

Breslau, den 7. Januar 1925.

Peka Säckefabriken Alrtiengesellschaft.

Der Vorstand.

der

[95090] Fabrikbau⸗Aktiengesellschaft. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924.

7 950 20 000 —- 5 000

32 950

Kreditoren. u Aktienkapital Reserve ..

Der Vorstand

[94629] Vereinigte Deutsche Textilwerke Aktiengesellschaft, Zittau.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924. 1b

Kasse usw. 201 779 Effekten 2 144 968 Debitoren. 5 588 812 Beteiligungen.. 240 000 Vorräte 1 9 582 038

15 757 599 0:

100 000 15 373 858 283 740

15 757 599

Zittau, den 24. Juni 1924 Vereinigte Deutsche Textilwerke ktiengesellschaft. Der Vorstand.

Passiv Attientapedas „6

Kreditoren 1 . Akzepte 1“

03

(VHO850

Aktiva. L* Debitoren. 10 177,5⁵

10 17755

.

5 000 5 177 55

10 177

Passiva. Gesellschaftskapital.. Kreditoren.

Berlin, im Januar 1924. Der Vorstand.

F. Engelsmann A.⸗G., Ludwigshafen a. Rh.

Goldmarkbilanz auf 1. Januar 1924

Aktiva. Werkstatteinrichtung. gg Büroeinrichtung.. en Vorräte

8 75 362

281 65

123 47977

2⁴ . 0 2 2 2 * 2⁴

Kapitalentwertungskonto

Passiva. Amienkapihat 1“ läubiger

100 000,⸗₰ 23 479,7⁷

Tiefbau⸗Aktiengesellschaft. 88 1“

as. Albert Wag

29 479 7

Bankschulden..

Vorzugs.

Warenvorräte

43 477

5 866 38

Kapitalentwertungskonto

255 762 43

Peassiva. Darlehen . . Kreditoren

2 272 ³

0 2* 002929 8 292 —72

90 9 2⸗2 2

Betriebevermögen.

anfwerke Aktiengesellschaft, ) Uesranriuet a. M.

Kander.

4 575— 12 283/89 38 903 54

200 000 —-

255 762

85

194182]

Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. August 1924.

Banken und Sorten.. Außenstände.. . Waren Nicht begebene Aktien. Nicht eingezahltes Vorzugs⸗

Aktienkapitalkl Akzepte.. Banken 1“ Sonstige Gläubiger

892 14 898 1 37 964 8 4 800

B 2 200 1 181 070]2

aktienkapital

Passiva. 85 000 10 314 47 968 37 787

181 070

Stuttgart, den 12. November 1924. Der Vorstand. Hermann Gammay. Röver.

10 66 52

28

272

Soll. Grundstücks⸗ u. Gebäudekto. Maschinenkonto Noch zu leistende Einzahlung

auf Vorzugsaktien ... Kssekonto Wechtelkonto. Effektenkonto. . Debitorenkonto . Warenbestand..

2* 279 2*

1783439G

3₰ 650 .

5 600 2 837 23 692

[94187]

Akt.⸗Ges. Mühlhausen i. Thür.

Fr. Stephan⸗Lederwerke⸗

Außenstände 3 Kasse, Sorten u. Postscheck

Bantschuld .. Grundkapital.

gemäß § 243 Absatz 2 gewählte besteht aus den Herren:

2 419 310*

11 369

Hamburg, 31. Dezember 1924 Der persönlich vS ““ He

Jacob

ex.

2 332 3 586 5 550 11 369 Ferner wird bekanntgemacht, daß der H.⸗G.⸗B. neu⸗ der Gesellschaft

1. Friedrich Baumgärtner, Rechtsanwalt, München, Prokurist,

2. Johann München, 3. Jakob Lußner, Restaurateur, Wiesau. Wiesau (Obpf.), den 5. 1. 1925/,8. Ludwig Kropf.

Aufsichtesrat

Hartmann,

Die Generalversammlung vom 17. 12. 1924 genehmigte folgende Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924.

45 642 738 458 523

Haben. Kapitalkonto: Stammaktien Vorzugsaktien Kreditorenkonto.

1 260 000 6 000

Die Herren Paul Petersen

Redlich gehören als Betriebsratsmitglieder

dem Aufsichtsrat an. Eduard Hammer Aktien Kaufmann. Schloß.

1 266 000

1 783 439

517 439,49

49 und Eugen

esellschaft.

ammer.

[94196]

Vulkan⸗Werke Aktiengesellsschaft

für Brauereibedarf, Verlin. Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Jannar 1924.

Aktiva. Grundeigentum Berlin und Bündheim Harzburgg Gebäude Berlin und Bünd⸗ beim⸗Harzburg 6 Betriebseinrichtungen und Werkzeugmaschinen Berlin und Bündheim⸗Harzburg Werkzeuge 1“ Modelle, Formen u. Lehren Patente und Schutzrechte. Büroeinrichtungen.. Kasse, Wechsel, Bankgut⸗ haben Debitoren.. Warenbestände.

2* 80 2 9 .⁴ 2. . 2 2 72 % 0 0

156 000 354 000

58

7 514 2 42 599 123 383 9

Trfsiva. Aktienkapital: M. Stammaktien 350 000 Vorzugsaktien . 70 000 Reservesonds . 1— Hvppotheken Berlin u. Bünd⸗ beim⸗Harzburg Kreritorekzg Anzahlungen der Kundschaft

2

Berlin, den 15. Dezember 1924.

Der Vorstand. Gustav Katzenst

741 501

420 000 50 000

120 150 109 799 41 551

741 501

ein.

Lithographisch⸗artistische Anstalt München vormals Gebrüder Obpacher Att.⸗Ges. Goldmarkeröffnungsbilanz

zum 1. April 1924.

8 Aktiva. Immobilien kaschinen u. Einrichtungen uohbwa Lithographiesteine. . Lithographien ... 1 Orgginale

Buchdruckschriften Ka sa

Effekten

Debitoren Vorräte

Guthaben Müller G. m. HOA 31 898,07

G⸗M. 700 000 438 072 3 500 73 8—

1 14 005 14 506 10 080

500 860

438 85

H“

VPVluassiva. Aktienkapital 1“ Gesetzliche Reserve.. Sonderresee...

feditoren . .

2 235 080

43

1 800 000 100 000 100 000 235 080

8

Herr Generaldirektor Münche

Gesellschaft hinzugewählt.

München, 24. November 1924. Lithographisch⸗artistische Anstalt München vormals Gebrüder Obpacher Akt.⸗Ges.

Der Vorstand.

Hans Herbst,

n, wurde dem Aufsichtsrat unserer

2 235 080]43

1

Grundstücke und Gebäude

Kassenbestand..

Reservefondskonto.

—2Kasse und Wechsel..

[93093]

Europäischer Wirtschaftsverlag

Golderöffnungsbilanz 1. Januar 1924.

G.⸗M. 362 523 204 070 379 808 218 488 20 840

1 185 730 1

Besitz.

Betriebseinrichtungen... Fabrikationsvorräte. Außenstände

Zuüs...

Schulden. Aktienkapitalkonto. Gewinnoblig.⸗Konto

450 000 150 000 304 101

ypothekenschulden 5 100

Höeacher Schulden 226 528 58 Zus. 1 185 730 26

Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt jetzt 450 000 Goldmark und ist ein⸗ geteilt in 7500 Stammaktien zu je 60 Goldmark Das Gewinnobligations⸗ konto von 150 000 Goldmark ist eingeteilt in 2500 Gewinnobligationen zu je 60 Gold⸗ mark. Der bisherige Aufsichtsrat wurde wiedergewählt. 2

Mühlhausen i. Thür., den v. Ja⸗

Verlagsrechtekonto .. Kassekonto

Voischectemt⸗ .

Aktienkapitalkontöo.. Kontokorrentkonto

besteht jetzt aus folgenden Perren:

Aktiva.

70 46

39

1 500 1 147 486 13 851

16 985

2 2920 8890 29290

nseratenkontokorrentkonto.. 8

zu geschehen.

Nachdem

einzureichen.

Die

Barmer Bank⸗Verein Hinsberg 8 auf Aktien in Düsseldorf. 9 Kirchberg /Hunsrück, im Januar 1925.

Holzindustrie Hunsrück A. G. vorm.

A.⸗G Einreichung der Mäntel am Schalter erfolgt. d die⸗ der Korrespondenz veranlaßt, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Abstempelung der alten Aktien erfolgt nach dem 28. Februar 1925 nur

noch bei dem

1921572 Holzindustrie Hunsrück Aktiengesellschaft vporm. Ernft Neumärker, Kirchberg⸗Hunsrück.

Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 26. September 1924 hat die Umstellung der Stammaktien von bisher Papiermark 24 000 000 auf Reichs⸗ mark 480 000 beschlossen. 38

der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktienmäntel (ohne Dividenden⸗ bogen) zwecks Umstellung des Nennwerts jeder Aktie über Paviermark 1000 auf Reichsmark 20 bei einer der unten aufgeführten Stellen mit einem nach Stückelung und Zahlenfolge geordneten Nummernverzeichnis während der üblichen Geschäfts⸗

stunden

eingetragen

Die Einreichung hat bis zum 28. Februar 1925 einschlieftlich bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Düsseldorf, Essen, Köln oder Bonn oder bei dem Bankgeschäft Siegfried Falk, Düsseldorf

Abstempelung der Aktien auf Reichsmark ist provisionsfrei, sofern die

Wird die Abstempelung im Wege

g, Fischer & Comp. Kommanditgefell

9

Ernst Neumärker.

[95058]

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

BPassiva. 8 10 000 —-

6 985 39 16 985 39 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

Generaldirettor Guido Hackebeil, Berlin⸗ Tempelhof, Dorfstr. 11, Vorsitzender, Bankdirektor Schneider, Berlin⸗Grune⸗ wald, Auguste⸗Viktoria⸗Str. 106, Kaufmann Eugen Hackebeil, Berlin⸗ Tempelhof, Dorfstr. 23. Berlin, im Dezember 1924. Der Vorstand. Dr. Strauß. W. Böcker. O. Trapper. A. Walter.

nuar 1925. Der Vorstand. Otto Stephan. Rudolph Ehrhardt. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ernst Pottharst.

[941888 Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

A. G.⸗M. 6 000

40 000 Maschinenkonto.. 27 068 Kraft⸗ Licht⸗ u. Heizanl.⸗

Konto 8 8 4 926 Utensilienkonto 3 433 Inventarkonto 678 Leistenkonto. 1 839³ Stanzmesserkonto Warenkonto Kassekonto. Debitorenkonto . 28. Konto unbegebene Aktien

41209 ZSZ Aktienkapitalkentöo.. Kreditorenkontmio..

Aktiva. Grundstückskonto.. Gebäudekonto..

22 2—2

2„ 9„ „⸗

110 960/68

96 000 14 960 68

110 960/ 68 Siebenlehn, den 22. Dezember 1924.

Siebenlehner Schuhfabrik Aktiengefellschaft.

Der Vorstand.

[94597] Chemische Fabrik vorm.

Goldenberg Geromont & Cie.

Goldmarkeröffnungsbilanz 1. Januar 1924.

Aktiva. G.⸗M. Grundstücke. 309 955 Gebäude.. . 410 423 Beamtenwohnungen.. 153 295 Rheinanlage .. .. . 21 979 Maschinen und Utensilien. 241 169 Fahrzeuge 50 373 Avale.. 2 500 Bestänrdtte . 560 401

8 739 Effekten .

179 315 1 983 413

08 64 20 73 84 04 93 25 23 67

Debitoren

.„ 2 22722—⸗

dr ““ Grundkapital: 6500 Stammaktien à200 = 1500 Vorzugsaktien à 70 =1 105 000 1 405 000 150 000 2 500

422 91361 1 983 413661

Wiesbaden, 18. Dezember 1924. Der Vorstand.

Reservefondses

vale .. . .6 Kreditoren 325 913.,61

Wobhlfahrtseinr. 100 000,—

[94171]

import Bank A.⸗G. Münsfter i. W.

1 300 000

„Amylo“ Deutsche Getreide⸗

Papiermarkbilanz ver 31. Dezember 1923.

Aktiva. In Millionen OLLA“*“ 4 534 640 000 Postscheckguthaben..

67 580 000 Reichsbankguthaben 335 180 000 Fremde Geldforten 48 000 000 Banken

227 900 620 000 Kontokorrent

1 890 134 570 000 6 100 410 000

1 884 034 160 000 950 000 000 000 142 024 100 000

94 464 000 000

1 572 410 000 1 000 000

304 981 690 000

dto. Forderung

a. Aktienbegbog. .. Bestand an Effekten. Bankgebäude.. Einrichtungen 8

Peassiva. Kapitalkonto. Bankenkonto. . Kontokorrentkonto.

. [1 538 646 820 000 1 482 249 980 000 284 084 890 000

3 304 981 690 000

Vorstehende von der Generalversamm⸗ lung der „Amylo“ Deutsche Getreide⸗ import Bank am 20. Dezember 1924 ge⸗ nehmigte Bilanz wird hiermit in Gemäß⸗ heit des § 265 des Handelsgesetzbuches veröffentlicht. b

Von der Verteilung einer Dividende für das nur 3 Monate währende Ge⸗ schäftsjahr 1923 wurde auf einstimmigen Beschluß der Generalversammlung ab⸗ gesehen

Münster i. W., den 23. Dezember 1924.

Der Vorstand. Dr. W. Hüffer.

[94570] C. W. Neumann

Aktiengesellschaft.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Oktober 1924.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude.. 365 000 Maschinen und Inventar 110 000 Warenbestände . .. 404 756 % Bankguthaben u. Schuldner, 113 961 Kasse und Devisen.. 18 687: Te1ö1ö1e““ 5 237 eeöö““; 14 091*8

Debet. An Kasse u. fremde Geldsort

Wechselkonto.. Effektenkonto Feingold⸗ u. Silberkonto Grundstückkonto... Debitorenkonto Inventarkonto

6 6 55

Hamburg, 31.

6

en.

0ℳ 2 2

9 101 26 221 50 253 ¼ 10 970 8 35 000 . . 1 018 804

1150 353 22 Dezember 1924.

DHeutsche Standard Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Der persönlich haftende Gesellschafter:

Kredit. Per Kreditorenkonto Grundkapital⸗ konto . Reservekonto

910 353;4

200 000 40 000[M

1 150 35372

91

Jacob Heckscher⸗

[94620]

Bilanz

Schlefische Papierfabrit Aktiengesenschaft, Oberweistritz

per 30. September 1924.

An Grundstücke.. Fabrikgebäude.. Wohngebäude.. Maschinen. 12.

Zugang .

Aktiven.

14 300 000 000 000 001

Fuhrwerk, Werkzeug, wehrungen Debitoren.

Kassenbestand

Per Aktienkapital: Stammaktien..

Geräte, Mobilien und Um⸗

Bestände an Rohmaterialien usw. 1

Passiven.

Vorzugsaktien..

23 765 070 000 030 000

267 660 000 000 000 79 033 500 000 000 000

117 366 230 000 030 005

% 90 2. 2 90 97 0 9 2 2

IImm

89

60 000 000

Reservefsonddds

Kreditoremn...

Bankschulden.. Dividendenrest 1922/23 Gewinnvortrag Gewinn 1923/24 ..

——

Handlungsunkosten

Steuer. Gewinnvortrag. Gewinn 1923/24

An

H Per Fabrikationskonto... Gewinnvortrag..

Gewinn⸗ und Verlustkonto per

688 998 000

53 122 310 000 000 000 62 988 240 000 000 000 238 100 000 000 000 26 764 748 505

1 017 552 486 283 500

117 366 230 000 030 005 30. September 1924.

1IIIII

36 029 264 988 648 700 18 160 892 658 315 000 29 129 855 541 772 000 26 764 748 505

1 017 552 486 283 500

84 337 592 439 767 705

IIIirIn

84 337 565 675 019 200 26 764 748 505

84 337 592 439 767 705

IIf

Goldmarkeröffnungsbilanz

Aktiven.

ver 1. Oktober 1924.

Passiven.

An Grundstücke Fabrikgebäude.. Wohngebäude Maschinen...

Debitoren.. Vorzugsaktienzuzahlung... Kassenbestand .. Bestände an Rohmaterialien

Fuhrwerk, Werkzeug, Geräte, Mo⸗ bilien und Umwehrungen..

ufw.

23 765 8. 4 126

267 66 79 033 ³

682 192 62

3 Per

Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien.

500 000 5 000

505 000 60 843 53 122 62 988 *

238

682 192

Reservefonds Kreditoren ... Bankschulden Dividen denrest 1922/23 .

9 1 031 734

Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds Hypotheken Gläubiger und Akzepte.

720 000 180 000 17 800— 113 93471

1 031 734/71 den 30. De⸗

2929 2„ 2929 22*

Magdeburg⸗Buckau, zember 1924.

[94621]

Gemäß Beschluß der ordentlichen Ge⸗

neralversammlung unserer Gesellschaft vom 20. Dezember 1924 wird für das dritte Geschäftsjahr keine Dividende verteilt

In dem bisherigen Aufsichtsrat trat

eine Veränderung nicht ein.

Oberweistritz, den 6. Januar 1925. Schlesische Papierfabri

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Fischer.

(Unterschrift.)

228

[95593] 1 Die Fievag Film⸗Import⸗Export⸗ Vertriebs⸗Aktiengesellschaft, Berlin, 618.Jege 207, ist laut Beschluß der veneralversammlung vom 29. November 1924 aufgelöst. Die Gläubiger wollen ihre Ansprüche umgehend anmelden. Der Liquidator: Dr. Jaeques Rosenblum, Friedrichstraße 207.