11“” “ 11u“ 5 — 11“ E11““ 11“ 11 8—
das Stammkapital auf 4500 Reichsmark befugt gleichartige oder ähnliche Unter⸗ worden: Das Stammkapital ist aufy schaftszwecke auf eine She ge⸗] Die Genevalversammlung vom 9. de tewitwe Johanne Friederike Elisabeth Die Ermäßigung ist durchgeführt. § 4 Beschluß der Gesellschafterversammlung Gegenstand des Unternehmens: Aus⸗] und Eugen Stölcker, Diplomkaufmann,
festgesetzt. Die Vertretungsbefugnis des nehmungen zu erwerben oder sich an ihnen 720 000 Reichsmark umgestellt. Durch meinnützige Tätigkeit; sie soll aber nach zember 1924 hat unter den im Beschluß Rioßkothen, geb. Siegert, in Dresden ist des Gesellschaftsvertrags ist abgeändert vom 29. November 1924 ist das Stamm⸗ führung von Spedetionen und Verfrachtung Ettenheim. Jeder Feschets 10 ist
Wilhelm Thöne ist beendet und Gewerk⸗ zu beteiligen. Das Stammkapital ist auf Bes⸗ duß vom 10./16. Dezember 1924 ist kaufmännischen Grundsätzen, insbesondere angegebenen Bestimmungen die Umstellun Inhaberin. kapital durch Ermäßigung auf 21 000 von Gütern. sowie die Zeteil un an allein vertretungsbefugt. Der Gesell⸗
schaftssekreter Oskar Schumann zu 10 000 Reichsmark umgestellt. Durch Be⸗ der cestanfftrtg entsprechend dem dem Grundsatz der Wirtschaftlichkeit, ge⸗ und demgemäß weiter beschlossen 8 1 274. auf Blatt 11 422, betr. die Firma 4. . 222 bei der Firma Kaiserhof, G.⸗M. umgestellt. worden. ie Um⸗ anderen Geschäften gleicher Art sowie schaftsvertrag ist am 26. November 1924
Bochum zum Geschäftsführer bestegt 8 ¹ Es können auch abgeandert worden. Ettenheim, den worden. H.⸗R. B 296.
c) Be Gröppel⸗Rheinmetall, stellungsbeschluß vom gleichen Tage, im Breslau, den 23. Dezember 1924. biege, Verzinsung des esellschafts⸗ Die Aktiengesellschaft für Kohlenauf⸗ übrigen gemäß der Niederschrift, geändert. Amtsgericht. kapitals Bedacht nehmen. Die Gesellschaft schaftsvertrag vom 30. Oktober 1899 ist bereitungsanlagen, Bochum: Die Breslau, den 23. Dezember 1924. — — ist zur Vornahme aller mit dem an⸗ dementsprechend in § 3 und weiter in den Feahse ammlung vom 24. Oktober 1924 Amtsgericht. Breslau. [94709] gegebenen Gegenstand oder Zweck mittelbar §§ 3a, 11, 12 und 18 durch Beschzuß der⸗
Gesellschaftsvertrag Fangescen dem Um⸗ geändert. für gemeinnützige Unternehmen zuge⸗ fünfz ee. Reichsmark zu ermäßigen.
rin Julie n. “ ETT 32 n des h schaftsvertrags sind abgeändert 1“ 9 8 ten ekFichtet 22. Dezember 1924. Amtsgericht. rmäßi ist erfolgt. Der Ce Büttner, ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ vember 1924 ist das Grundkapital durch worden. 1 werden. Stammkapital: 2 000 R.⸗M. 8 Feaea rwwgerehäßeres 1eegait n9 1esel 8 8 Friedrich Ferdinand Richard Ermäßigung des Nennwertes der Vorzugs⸗ 8. Nr. 756 bei der Firma Karl Ficsstehtn Georg Weber, Spediteur I. v.’. Vogtl. [94744] Menzer in Dresden ist Inhaber. aktien umgestellt auf 1 406 000 Goldmark, Kämmerling & Co. G. m. b. H., Elber⸗ in Elberfeld. Hans Hahn jun., Kaufmann In das Handelsregister ist heute ein⸗
15. auf Blatt 19 262. Die Firma Paul eingeteilt in 1400 Stammaktien zu 1 EE“ eiet “ 11“ eg“ Blatt 70 die Firma Franz d 88 4 8 5 feestgest
chluß vom 16. Dezember 1924 ist der Umstellungsbeschluß vom gleichen Tage führt werden und auf eine angemessene Grundkapital auf fünf Millionen und — Menzer in Dresden: Die Be Ges. in Elberfeld: Durch stellung ist durchgeführt. §§ 6 und 10 Versicherungsvermittlung.
at die Umstellung beschlossen und das —— In unser Handelsregister Abteilung B und unmittelbar in Verbindung stehenden selben Generalversammlung laut nola⸗ ner in Dresden: Der Kaufmann Paul Goldmark und 100 Vorzugsaktien zu versammlung vom 28. November ar. rundkapital auf 4000 Reichsmark fest⸗ Breslau. 1b [94705] Nr. 1543 ist bei der „Sämereien⸗Groß⸗ Hilfs⸗ und Nebengeschäfte befugt. Das rieller Niederschrift vom gleichen Nan an vülmmer in Dresden ist Inhaber. 60 Goldmark. Die Ermäßigung ist durch⸗ das Stammkapital durch Ermäßigung und 1924 ellt. Die Gesellschaft bestellt Mühling in Falkenftein e In⸗ esetzt. Dieselbe Versammlung hat be. In unser Handelsregister Abteilung B handels⸗Aktiengesellschaft Raphael Fried⸗ beträgt 20 000 Goldmark. geändert worden. Das Grundkapital be. A Handelsvertretungen, Forststraße 31). geführt. Die §§ 3, 15 erster Absatz der Finsezana eines Kapitalentwertungskontos einen oder mehrere Geschaftsführer. Die haber Kaufmann Franz — M ühling. chlossen, das Grundkapital um 96 000 Nr. 951 ist bei der Gotthard Meisner laender“, Breslau, heute folgendes ein⸗ 8- Geschäftsführern fied bestellt;! der trägt nunmehr fünf Millionen und fünfzig⸗ 16. auf Blatt 16 808, betr. die Firma Satzungen sind abgeändert worden. in Höhe von 22 251,52 G.⸗M. auf Gesellschaft wird, wenn mehrere Ge⸗ daselbst. Angegebener Geschäftszweig: eichsmark zu erhöhen. Die e; Gesellschaft mit beschränkter Haftung, getragen worden: Das Grundkapital ist Maurermeister Paul Pelz und der Maurer korsem Reichsmark und zerfällt in fünfzig. l guhnert & Köckritz in Dresden: In 5. Nr. 435 bei der Firma Schlieper & 70 000 G.⸗M. umgestet worden. Die schäfts ührer bestellt sind, durch zwei Ge⸗ Groß⸗ und Kleinhandel mit Kakao, Scho⸗ at stattgefunden; es beträgt jetzt 100 Breslau, heute folgendes eingetragen auf 45 000 Reichsmark umgestellt. Durch Hermann Jonas, beide in Bunzlau. Die tausend auf den Inhaber lautende Stamm⸗ das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Laag G. m. b. H., Vohwinkel: Der Umstellung ist durch grt. § 4 des Ge⸗ ftsführer gemeinsam oder durch einen koladen und Zucherwaren. . d Reichsmark. . eetragen aber ver⸗ worden: Das Stammkapital ist auf Beschluß der Generalversammlung vom Gesellschaft hat einen oder e Ge⸗ aktien zu je einhundert Reichsmark und in Carl Louis Max Küster in Dresden als Chemiker Dr. Werner Berendt in Voh⸗ sellschaftsvertrags ist abgeändert worden. Geschäftsführer und einen Prokuristen 2. auf Blatt 306, die Firmg 2 öffentlicht wird: Das Grundkapital 85 100 000 Reichsmark umgestellt. Durch Be⸗ 6. Dezember 1924 ist der Gesellschafts⸗ äftsführer. Sie wird, falls mehrere Ge⸗ zweitausend auf den Inhaber lautende Vor⸗ perfönlich haftender Gesellschafter ein⸗ winkel ist zum weiteren Geschäftsführer 9. Nr. 815 bei der Firma Eller⸗Segel⸗ vertreten. 1 b 8 Fuchs in Falkenstein betr.: In da allt in vier Stammaktien von je 1 schluß vom 1. Dezember 1924 ist der Ge⸗ vertrag entsprechend dem Umstellungs⸗ äftsführer bestellt sind, durch zwei Ge⸗ zugsaktien zu je fünfundzwanzig Reichz. eten. Die hierdurch begründete offene bestellt. tuch Akt. Ges., Elberfeld: Durch Be⸗ Amtsgericht Elberfeld. Handelsgesch aft sind eingetreten: a) der Reichsmark und zwei Stammaktien von “ entsprechend dem Um⸗ beschluß, im übrigen gemäß der Nieder⸗ schäftsführer oder, falls Prokuristen er⸗ mark 8 Frndejsgesellschaft hat am 1. November 6. Nr. 547 bei der Firma Werkzeug⸗ sch lzuß der Generalversammlung vom Kaufmann Franz Oavald in, b) der be 48 000 Reichsmark. Die Berufung stellungsbeschluß vom gleichen Tage ge⸗ schrift geändert. Das Grundkapital ist nannt sind, auch durch einen Geschäfts. 3. auf Blatt 8706, betr. die Aktien⸗ 1924 begonnen. fabrik Zena G. m. b. H. in Vohwinkel: 33 Dezember 1924 sind die §§ 3, 19 der Elsrleth, ggg Kaufmann Gustav Alfvod Horst Schulze er Hanpehersesummluwgs erfolgt durch den ändert. eingeteilt in 200 Aktien zu je 200 Gold⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ gesellschaft Chemische Fabrik Helfen⸗ 17. auf Blatt 5951, betr. die Firma Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Satzungen, geändert worden. In das hiestg Hondelsreziste t. B beide in Falkenstem. Die ellschaft — Aufsichtsrat oder durch den Vorstand. Die Breslanu, den 23. Dezember 1924. mark und 250 Aktien zu je 20 Goldmark. kuristen vertreten. Die rechtsverbindliche bees 8. G. vorm. Eugen Dieterich 2 Dswald Berndt & Co. in Dresden: lung vom 2. Dezember 1924 ist das Amtsgericht Elberfeld. ist heute bei der unter Nr. 10 ein⸗ am 1. November 1923 begonnen. Die Einladung erfolgt durch Einschreibebrief Amtsgericht. Breslau, den 23. Dezember 1924. Feichnung geschieht unter der Firma der in Helfenberg: Die Generalversammlung Die Firma ist erloschen. Stammkapital der Gesellschaft durch Er⸗ — sgetragenen Firma Stedinger Bote, G. m. Prokuren der unter a und b Genannten an sämtliche Aktionäre, wie solche sich aus .“ Amtsgericht. sellschaft und der Unterschrift der zur vom 19. Degember 1924 hat unter den im 18. auf Blatt 17 375, betr. die Firma mäßigung auf 5000 Goldmark umgestellt. Eiberfeld. [94728) m. b. in Berne, folgendes eingetragen sind erloschen öö Geb dem Aktienbuch ergeben. Die Einladung Breslau. 1 ¹ Seneea aas Berechtigten. Der Gesellschafts. Beschluß angegebenen Bestimmungen die generalvertrieb für Rieschelsche Die Ermäßigung ist durchgeführt. § 4 des In das Handelsregister ist am 18. De⸗ worden: Die Firma ist erloschen. 3. 2 t 566, 2 Ge 8. 8. mindestens Wochen vor dem Tage In unser Handelsregister Abteilung B-Breslau. [94700] vertrag ist am 20. tober 1924 festgestellt Umstellung und demgemäß weiter be⸗ Patent⸗Wellsieb⸗Grudeöfen Curt Gefellschafisvertrags ist abgeändert worden. zember 192 in Abt, B eingetragen worden: Elsfleth, den 30. Dezember 1924. 42 o. in Ellegfe 1“ d 8 ung zur Post zu geben. Nr. 965 ist bei der „Schlesische Heizstoff⸗ —In unser Handelsregister Abteilung B. Amtsgericht Bunzlau. 13. 12. 1924. 8,8 sen, das Grundkapital auf drei Klitzsch in Dresden: Die Firma ist er⸗ Amtsgericht Elberfeld. ö1. Nr. 520 bei der Firmg Leck & Amtsgericht. Fa ve-hen. Nö-e Lree in Brfosßss H.⸗R. 4. Verwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Nr. 1568 ist bei der F. J. Stumpf, v“ 1“ loschen. 8 v ““ Lehmann G. m. b. 9 Elberfeld: Durch —— wisch is Aurt ve Meffschteden. 16“ .2 Dezember 1924: Haftung“ Breslau, heute folgendes ein⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Celle. . .. „ [94718] Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäfi⸗ 19. auf Blatt 17 767, betr. die Firma Eiperfeld. [94731] Beschluß der Gesellschafterversammlung Erfurt, 94740] S 2 2) 8 8 8 ppendorfer Ringofen⸗ getragen worden: Das Stammkapital ist Breslau, heute folgendes eingetragen — Ins Handelsregister B 4 ist Feute zu⸗ gung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag Wessig & Ritschel in Dresden: Die In das Handelsregister ist eingetragen vom 1. Dezember 1924 nt das Stamm. In unfer Hanzelsregister A ist heute den 2. Januar 1920. Fiege 8 8 Sg; m. b. H., auf 5000 Reichsmark umgestellt. Durch worden: Durch Heschlus vom 27. No. Firma Chr. ES. Steinberg'sche vom 12. Juli 1921 ist demgemäß in § 5 Firma ist erloschen. 1“ worden: kapital durch Ermäßigung auf 75 000 bei der unter Nr. 1808 eingetragenen eeSg gc e G“ Die Vertretungsbefugnis des Geschluß vom 15. Dezember 1924 ist der vember 1924 ist das Stammkapital auf Farbenfabriken Gesellschaft mit be⸗ durch Beschluß derselben Generalversamm⸗ 20. auf Blatt 17 691, betr. die Firma I. Am 11. Dezember 1924 a) in Abt. A: G.⸗M. umgestellt worden. Die Um⸗ Firma „Gebr. Schlesinger“ in Erfurt Frankfurt, Main. [94664] eiquidators Otto Bickern ist beendet, die Gesellschaftsvertrag entsprechend dem Um⸗ 16 000 Reichsmark umgestellt. Durch Be⸗ schränkter Haftpflicht in Celle einegggn. lung laut notarieller Niederschrift vom Fritz Martin Weller in Dresden: Die 1. Nr. 5072 die Firma Pelz⸗ und Felle stellung ist durchgeführt. Dem § 13 der eingetragen, daß die Firma erloschen ist.ü BJulius Pintsch Aktiengesellschaft, Syeg. Firma erloschen. H.⸗R. B 84. stellungsbesc=hluß vom gleichen Tage, im schluß vom 27. November 1924 ist der Das Stammkapital ist auf 1 500 000 lleichen Tage abgeändert worden. Dazs Firma ist erloschen. 1“ dlung Frau Gertrud Frankemoͤller, Satzungen ist ein Absatz hinzugefügt Eefung⸗ den 2. Januar 1925. niederlassung Frankfurt a. Main — sie „ b, Bei Bergbau⸗Aktiengesellschaft übrigen gemäß der Niederschrift (Ge⸗ Gesellschaftsverirag gemäß der Nieder⸗ Reichsmark umgestellt. . Grundkapital beträgt nunmehr drei 21. auf Blatt 14 362, betr. die Firma Elberfeld, und, als Inhaber Chefrau worden Das Amtsgericht. Abtg. 14. Berlin. Lothringen, Bochum: Die Hauptver⸗ schäftsjahr) geändert. Max Labuda ist nicht schrift (Geschäftsjahr) geändert. Amtsgericht Celle, 2. Januar 1925. Millionen dreihundertvierundvierzigtausend Richter & Co. Spezialgeschäft für Heinrich ankemöller, Gertrud geb. 2. Nr. 540 bei der Firma Kunstseiden⸗ Föasasrciasccgebasassst⸗ —““ sammlung vom 27. Dezember 1924 hat be⸗ mehr Geschäftsführer. Statt seiner ist der Breslau, den 23. Dezember 1924. 1““ Reichsmark und zerfällt in dreiundachtzig⸗ Emaillewaren in Dresden: Die Firma in “ färberei⸗Ges. m. b. 8 Hülsmann Dr. Erfurt. [947352 Frankfurt, Main. 94269] schlossen, das Vermögen der Gesellschaft Kaufmann Walter Rübekeil in Breslau Amtsgericht. Cöpenick. [94687] tausend auf den Inhaber lautende Stamm⸗ ist erloschen. 2. Nr. 5073 die Firma Heinrich Koeter Siebeck & Voos, Elberfeld: Durch Be⸗ In unser Handelsregister A ist heute Handelsregister. als. Ganzes unter Ausschluß der Ligui⸗ bes E gift e hü. bestellt. Er und Paul — „R. Frister Aktiengesellschaft, Zweig⸗ aktien zu je vierzig Reichsmark und in 2¹ Amtsgericht, Abt. III, Dresden, in Elberfeld und als Inhaber Heinrich schluß der Gesellschafterversammlung vom bei der unter Nr. 890 eingetragenen. A 10 113. Dr. Walter Hoch: Einzel⸗ an die Bergbau⸗Aktiengesellschaft drause sind je alleinvertretungsberechtigt. Breslau. [94710] niederlassung Oberschöneweide — siehe zweitausend auf den Inhaber lautende ““ am 5. Januar 1925. Koeter, daselbst. 4. Dezember 1924 ist das Stammkapital offenen Handelsgesellschaft in Firma prokurist; Willy Engel, Kaufmann, Frank⸗ S zu Hannover zu übertragen. Breslau, den 23. Dezember 1924. In unser Handelsregister Abteilung B Berlin. Vorzugsaktien zu je zwölf Reichsmark “ —— b) Abt. B: der Gesellschaft durch Ermäßigung auf „Hofmann & Stenger“ in Erfurt ein⸗ furt a. M. Gesel choft ist infolgedessen aufgelöst. Amtsgericht. Nr. 1605 ist bei der Melde & — 4. auf Blatt 16 733, betr. die Aktien⸗ Driesen, b [94724) 1. Nr. 842 bei der Firma Blanket & 15 000 R.⸗M. umgestellt worden. Die 1 daß dem Kaufmann Willy Uhlig 4 6846. H. & E. Sichel: Die Ge⸗ H.⸗ 95 — Schneidewind, Gesellschaft mit be⸗ Cöpenick. [94719] gefellscheft Koch & Sterzel Aktien⸗ In das Handelsregister A. Nr. 136 bei darrge Aktiengesellschaft, Elberfeld: Umstellung ist durchgeführt. § 2 des Ge⸗ in vi Linzelprokura erteilt ist. slschaf ist aufgelöst. Der bisberige Ge⸗
c) Bei Fleischwaren und Fettver⸗ Breslau [94702] schränkter Haftung, Breslau, heute fol Bei der im Handelsregister B unter gesellschaft in Dresden: Die General⸗ der Firma „Schuhwarenhaus Franz D I 1 äng 929 Si eini
1— b 1— 8 . 2 16 . 5 1 sden: neral⸗ ö „Schuh ) urch Beschluß der Generalversammlung sellschaftsvertrags ist abgeändert worden. Erfurt, den 3. Januar 1925. sellschafter Hermann Sichel ist alleiniger sorgungs⸗Gesellschaft 8. nt. b. H., In unser Handelsregister Abteilung B gendes eingetragen worden: Die Ge⸗ Nr. 174 eingetragenen Firmg Raianol versammlung vom 11. Dezember 1924 hat Gintz“ ist folgendes eingetragen: ’ “ 1924 ist 8 e b 3. Nr. 593 be der ges Hugo Jacoby Das Amtsgericht. Abtg. 14. Inhaber der Firma. Die der Frau Bochum: Die Gesellschafterversammlung Nr. 993 ist bei der „Breslauer Elektro⸗ schäftsführung des Ingenieurs Max Gesellschaft mit beschränkter Haftung in unter den im Beschluß angegebenen Be⸗ Inhaber ist jetzt Hermann Gintz, kapital der Gesellschaft durch Ermäßigung G. m. b. H., Elberfeld: Durch Be schla Josefine Sichel für die hiesige Haupt⸗ vom 30. Dezember 1924 hat die Auflösung Industrie Gesellschaft mit beschränkter Schneidewind aus Breslau ist erloschen. Berlin⸗Oberschöneweide ist heute ein⸗ stimmungen die Umstellung und dem⸗ Kaufmann in Driesen, Neuer Markt 4. auf 50 000 G.⸗M., eingeteilt in 500 auf der Gesellschafterversammlung vom 3. 12. Erfurt, 119ℳ730. niederlassung erteilte Einzelprokura bleibt
G 8 heute folgendes ei⸗ Breslau, den 3. Januar 1925. getragen worden: Die Prokura der Frau gemäß weiter beschlossen, das Grurd⸗ Die Firma ist „aber ohne die Schulden“ die Inhaber lautende Ulkkien zu je 100 1924 ist das Stammkapital der Gesell’- In unser Handelsregister A ist heute bestehen. herigen Geschäftsfüchrer Peter Bäßgen und getragen worden: Das Stammkapital ist Amtsgericht. Erng Preuß ist erloschen. kapital auf eine Million dreihundert. auf Hermann Gintz übergegangen. G.⸗M., umgewandelt worden. Die Er⸗ schaft durch Ermäßigung und Einstellung bei der unter Nr. 686 eingetragenen A 10 069. Max Wohl & Co.: Die Wilhelm Herdt sind Liquidatoren. auf 2500 Reichsmark umgestellt. Durch Cöpenick, den 22. Dezember 1924. tausend Reichsmark zu ermäßigen. Dee Driesen, 29. Dezember 1924. mäßigung ist durchgeführt. § 4 der eines Kapitalentwertungskontos in Höhe Firma „Römerapotheke von J., A. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist H.R. B 408. “ Geschaaß vom 4. Dezember 1924 ist der Bretten. [94712] Amtsgericht. Abteilung 5. Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ Amtsgericht. Satzungen ist abgeändert, worden. von 150 918 G.⸗M. auf 500 000 G.⸗M. Bucholz Inhaber Hagen & Keuken“ in serloschen.
d) Bei Bochumer Heimstätten⸗Ge⸗ Gesellschaftsvertvag entsprechend dem Um⸗ Handelsregistereintrag A Bd. 1 O.⸗Z. 123, 11“ „an vertraag vom 30. März 1921 ist dement⸗ — 2. Nr. 906 bei der Firma Oppenhorst umgestellt worden, Die Umstellung Erfurt eingetragen, daß die Firma in— A 7396. Fahrzeug & Maschinen sellschaft m. b. H., Bochum: Die Ge⸗ stellungsbeschluß vom gleichen Tage ge⸗ betr. die Firma Franz Leitz öhne, Cöpenichk. 8 [94720] sprechend in § 4 und weiter in den §§ 2, Duderstadt s & Co. Kohlenhandelsgesellschaft m. b. H., ist durchgeführt. Die §§ 6 und 14 des „Römer Apotheke Paul Hagen“ geändert Material Vertrieb Richnow & Co.: sellschafterversammlung vom 26. November ändert. Bretten. Verlag Brettener Tagblatt In das Handelsregister B Nr. 304 ist 28 und 29 durch Beschluß derselben Ge⸗ Zu der im hiesigen Handelsregister B Elberfeld: Gegenstand des Unternehmens: Gesellschaftsvertrags sind abgeändert ist. Dem Apotheker Oskar Cosack in Frau Frida Rhein, geb. Richnow, jetzt 1 hat die Umstellung beschlossen und Breslau, den 23. Dezember 1924. (Wochenblatt, Zeitung und Anzeiger): heute die Gesellschaft mit beschränkter neralversammlung laut notarieller Nieder⸗ Nr. 6 eingetragenen e Hildes⸗ Handel mit Kohlen, Koks, Briketts, worden. Erfurt ist Prokurg erteilt. verehelichte Schotte, ist aus der Gesel⸗ das Stammkapital auf 140 000 Reichs⸗ Amtsgericht. Die Gesellschaft ist mit dem 1. Oktober Haftung „Bemawerk, Berliner Maschinen⸗ schrift vom gleichen Tage abgeändert heimer Bank, Filiale Duderstadt, Brennstoffen und ähnlichen oder ver⸗ 4. Nr. 633 bei der Firma Bergische Erfurt, den 3. Januar 1925. schaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind der mark festgesetzt. H.⸗R. B 209. 8 “ 88 1 aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ und Werkzeugfabrik Gesellschaft mit be⸗ worden. Das Grundkapital beträgt nun⸗ Sitz Hildesheim, Zweigniederlassung wandten Erzeugnissen sowie deren Ver⸗ ö und Werkzeugfabrik Hold & Das Amtsgericht. Abtg. 14. Kaufmann Philipp Kolb und der Werk⸗
e) Bei Gewerkschaft „Pluto“, Breslau. 1794704! schafter Bernhard Leitz ist alleiniger In⸗ schränkter Haftung. mit dem Sitz in mehr eine Million dreihunderttausend 7 Duderstadt, ist heute folgendes ein⸗ arbeitung. ie Gesellschaft kann sich an Jansen G. m. b. g. in Elberfeld⸗Hahner⸗ — — 8 vesfher Emil Glöckler, beide zu Frankfurt Bochum: Die Prokuren des Franz Hubert, In unser Handelsregister Abteilung B- haber der Firma. Ablershof bei Berlin eingetragen. Gegen⸗ Reichsmark und zerfällt in zweitausend getragen: Die Prokura des Kaufmanns anderen Unternehmungen ähnlicher oder berg: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Erfurt, 194737] a. M., in die Gesellschaft als persönlich Leo Meeß und Bernhard Noack sind er⸗ Nr. 1034 ist bei der Gebrüder Dylla tech. Bretten, 29. 12. 1924. Amtsgericht. stand des Unternehmens ist die Fabri⸗ auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien Jofef Schmidt in Duderstadt ist er⸗ verwandter Art im Inlande und Auslande versammlung vom 26. November 1924 ist In unser Handelsregister A ist heute haftende Gesellsch ter eingetreten. Die loschen. HR. B 3384 nische Großhandlung, Gesellschaft mit be⸗ MTSe gehseNe kation und der Vertriech von Maschinen zu je einundert Reichsmark und in el⸗ soschen Dem Bankbeamten Wilhelm beteiligen, und ist befugt zum Abschlusß das Stammkapital der Gesellschaft durch bei der unter Nr. 1643 eingetragenen Firma ist in Glöckler. Kolb & Richnom
1 Die Mernmmtacszeaffehmestrie h. ich rantter Haftung, Breslau, heute fol⸗ Brieg, Bz. Breslau, 194715]] und Werkzeugen sawie Fahrradteilen. ins. zausend auf den Inhaber lautende Telge in Einbeck ist Prokura mit der aller Rechtsgeschäfte, die unmittelbar oder Ermäßigung auf 70 000 R.⸗M. um⸗ offenen Foendes esellschaft, in Firma geändert.
m. b. H., Bochum. Zweck der Gesell⸗ gendes eingetragen worden: Das Stamm⸗ Im Handelsregister ist bei der Firma besondere Fahrradketten und anderer Stammaktien zu je einhundert Reichs⸗ Maßnabe erteilt, daß derselbe berechtigt auch nur mittelbar mit dem Gegenstande estellt worden. Die Ermäßigung ist „C. & M. Schmidt in Liquidation“ in— 4 5915. Ernst Wertheimber & schaft ist die Herstellung und die Reparatur kapital ist auf 8000 Reichsmark umge⸗ R. Schärff, Gesellschaft mit beschränkter eeee IIxöö mark. Prokura ist erteilt an Dr. med. sst die Zweigniederlassung in Duderstadt des Unternehmens im Zusammenhang ürchgefübhrl. § 4 des Gesellschaftsvertrags Erfurt eingetragen, daß die Gesellschaft Co.: Gesamtprokura gemeinsam mit von Starterbatterien und Akkumulatoren ftellt. Durch Beschluß vom 19. Dezember Haftung in Brieg, eingetragen, daß das kapital betrent 10000 6. Ptangm., Hans Walther in Dresden. Er ist be⸗ in Gemäßheit des § 19 der Satzung zu se Durch Beschluß der Generalver⸗ Eö worden. nach Beendigung der Liquidation er⸗ einem anderen Gesamtprokuristen ist er⸗
und anderen verwandten Artikeln sowie die 1924 ist der Gesellschaftsvertrag ent⸗ Stammkapital auf 80 000 Goldmark fest⸗ Gviti beträgt 10 000 G Der rechtigt, die Gefellschaft mit einem Vor⸗ jeichnen und zu verkreten. ammlung vom 1. November 1924 ist 660 bei der Firma Maißner & loschen ist. 1 jur. Eduard Hanau, Frankfurt
. r. Vornahme aller Geschäfte welche den vor⸗† st. ese 8 3. Sep dsmitglied o⸗ ne ner denre.ae nc. S Künne A. G., Elb : K. Erfurt, den 3. Januar 1925. felscckah che hen ver, sprechend dem Umstellungsbeschluß vom gesetzt und der 8§ 6 des Gesellschafte⸗ tember/28. November 1924 abgeschlossen. ““ mtsgericht Duderstadt, 30. Dezember 1924. 89800etasnmmkapital der Gehüschaft auf Fürne n Hlberfeld. Dog Faufmann fübt. Amtsgericht. Abtg. 14. 4. 21194. Gebrüder Sulzbach: Die
genannten Gesellschaftszwecken förderlich 1 G vertrags dementsprechend abgeändert ist. u“ 1 Prokuristen zu vertreten. 40 000 Goldmark erhöht. ie §§ 3, LETEö“ . 8 29. 12.11924 tt ist. Zum alleinigen Geschftsführer ist Hirek. dauß Blatt 18 529, betr. die Aktien⸗ “ [94727] und 6 sind vhebeüen “ 8 7 ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemein⸗ 11“ 194738] Sesamtprokura Zosef Gegt n
sind. Das Stammkapital beträgt 5000 23 4 Amtsgericht Brieg, 29. 12. 1 1 Reichsmark. Gelcäftsfübrer sind: Kauf⸗ Breslau, ““ 9 “ a. ird veröffent gesellschaft Rohkaffee Aktien⸗Gesell⸗ In das Handelsregister B Nr. 3 ist am fortgefallen. Der Kaufmann Rudolf von schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder Erfurt;, — 1 Fischer, Richard Kubale und Willy Vogd leute Kilian Schreiber und Walter 8 Brieg, Bz. Breslau. [94714] licht⸗ Ala Firlnge 1 E. 5 tal chaft in Dresden: Der Kaufmann Bruno 31 De ember 1924 bei der Deutschen Schütz ist 88 weiteren Feschaftsführer einem anderen Prokuristen zur Vertretung. In unser Handelsregister B ist heute sind erloschen. “ voe. lUebeg eseber gs In unser Handelsregister Abteilung B 8 56.; ö Gesellschafter Herrn Burgsmüller: D Werk Fsstande. t Der Fefafhcnn 8 Hasat Das bisherige Grundkepibal ist f betzelre 9 wertreten E nei gesaern 1888 B6: Ikt dhe Gbere Fega⸗ 18 Heselschast, rhasse mas, Leshage. SehSet “ Dauer der Gesellschaft wird auf drei Nr. 1147 ist bei der Ostfilm⸗Aktien⸗ Dachpappen⸗ un eerprodukten⸗ schinen mit Vorbichtungen. Werk⸗ ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ 8 000 000 Goldmark umgestellt. Durch lich die Gese .amhe die Herren vuer er, Hel⸗ Sperfelh⸗ 72 G Co.“ i hurt g. ee. Jahre, beginnend mit dem Tage der Ein⸗ aesellsch Bres Fabrik, G. m. b. H. in Brieg, ein⸗ zeugmaschinen mat, Sorkichtungen rt. treten. f. . go O d Rudoß von Schütz schluß der Generalversammlung vom Haftung Ernst Hannia & Co., in Erfurt Al 1530. rankfurter & Kauf⸗ 88g; gesellschaft, Breslau, heute folgendes? H. in g, ein⸗ zeugen für die Fabrikation von Fahrrad⸗ 16, auf Blatt 15 266, betr. die Gesel⸗⸗ Fengealversenets gesesc vomn F. Ns. Se. eudac seder 25 25. November 1924 ist das Grundkapital Gegäß durchgeführten Be⸗ mann: E eeeh Carl Sn San.
der Gesellschaft beschlossen. Die bis⸗ Haftung“, Breslau
tragung, festgesetzt. Sie verlängert sich 1““ . getragen, daß das Stammkapital auf f. 5000 k eg ggn 24 i d⸗ 58; 605 schaf um mweitere drei Jahre falls sie nicht “ e a hhe nel 25 000 Goldmark festgesetzt ist und die nen5 EE1— schaft Dresdner Fischversorgung vemben 1988 * 9 der Sebonc (Beus.. .. Gefellschaft allein. sdurch Ermäßiguna auf 605 000 R.⸗M. schlusses Oder 5Ee Kaufmann, Frankfurt a. M. mindestens sechs Monate vor dem Ablaufe auf 30560 Reichsmark umgestellt §8§ 3, 13 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ im Werte von 6000 Goldmark Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ G ü8 tsgericht Eilenbur .Nr. 913 bei der Firma Mechanische umgestellt worden. Es ist eingeteilt in vom 8. mber 5 j a; magh 14, 6199. Friedeufeld Krumm o durch eingeschriebenen Brief von einem der Breslau, den 23. Dezember 1924 geändert sind. Amtsgericht Brieg, 30. 12. GIweni vngsegr Feei tung in Dresden: Die Gesellschafterver⸗ ö“ g. Leinen⸗ und Baumwollweberei G. m. 5000 Stammaktien zu je 120 R.⸗M., kapital auf 9000 Reichsmark ermäßigt Cv.: Einzelprokurist: Avolf Zäuner, Gesellschafter gekündigt wird. Dasselbe “ Amks 8.z “ 1924. Gehexh . en 59 “ sammlung vom 29. Dezember 1924 hat S F; [94726] b. H., Elberfeld: Der Prokurist Rudolf 250 Vorzugsaktien zu je 20 R.⸗M. Die worden. er § 4 des Gesellschaftsver⸗ Kaufmann, Frankfurt a. M sütr e die weiteren Perioden des Gesell⸗ Amtsgericht. “ mtsgeri eilung 5. unter den im Beschluß agegebenen Be⸗ E11A“ B Nr. 20 ist Heberlein ist für sich allein zur Vertretung 12 ist Bee, . . 8 trge ist vtpeechend wgeändgn. A 10,653. Noth & Hufnagel: Jetzt q 194721] stimapungen die, nstellune unc, den. an 81. Laember, 1024 bei der Firma Frschfehelsänft g ht Sarben warden worden. .....11,1es Sas Amisgercht. Lbtg. 11. Asferh Hendeleaesegsshaft Hit Waien am egfärcgen, cder verbffentliht wird⸗ Nesnl ahe is hepeberniscr anengag, güxga P. Henkschel A. Co., G. m. Jnedaso andelsregister ist beite ein. fapital auf sredenzausendfän-humm =%t Forss, Fröelgegscsatt in Sefenhren, rn g gveeeags t Pel in Ahne . 1. Ir 2 peh der Furma Hebr, Febah ,x,urt, db.a a9] beirrich Rasch, Frankfar. 9. M., lit als ; G 81* 4 . „ 2 4 ¹ 2 : . g 8 8 8 . 6i ⸗ P 9 7 6 8 b 4 5 1 9 . 2 er 2 2 . 2 8½ 6 j d” se er 12 eee heelischeft ein Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 85 ka en. ieg h Straen. doß e 1. Auf Blatt 1174 die am 1. Oktober Nee heeh. a. ercgies aee Sree eingetragen: Das bisherige Grundkapital b Fa192ebch 1 pirma Hammer⸗ “ 4. n. In unser Handelsregister A ist heute “ rcgas 11“] mät Gleichrichteranlage und gllem aue Breslan, beute solgendes eingetragen Stanfmkah al auf 800d, Goldmart (gst. 1921 errichtete offene Handelsgesellschaft bom Noveniber 1910 it demenlspreches J. d ufs 100 000 Reichsmark vumgestellt. winkek⸗Hommerstein: cer Chemiker Dr. 1924 stdas Grundkapital durch Ermäßigunz bei der unter Nr. B42 eingetragenen 0 ℳ 1602, Julius Hofmann Rach⸗ L ¶ “j b — . 188 98 mg 2. 8 - . hwein 8 ie sellschafter sind 8 ]. b . Noven „85 4, . 5 äftsfü s E 1 ⸗M., umgeste „Hinti. ’ „ein⸗ 1 söFecabezenzeh Fichz bazd 1cs Hcieg dan e eenzentigzs shtet venct Beies, 8.. 109, 8s. Scss oegen Gesellschaftsvertrag entsprechend dem ühI 8 Neukirchen und der Werkmeister Friedrich abgeändert worden. 2* belgichesfhen Amtsgericht Eilenburg. & Co. G. m. b. H., Vohwinkel: Pe Die §§ 4 und 19 Abf. 1 des Gesellschafts. Wilhelm Soemmering in Erfurt er⸗ manm Petry, Neu Isenburg. Apbre. [9696] Umstellungsbeschluß vom gleichen Tage Bühl, Baden. [94716] August Forkert in Crimmitschau. An⸗ Friedrich Ernst Wächtler ist nicht mehr u 201 Sitz der Gesellschaft ist nach Elberfeld vertrags sind abgeändert worden. loschen ist. 8 2.z. A 10 477. Bischof & Co.: Die Ge⸗ In unserem Handelsregister ist bei der geändert. 91 S vedeeenn, Abt. B. Band l. 02. 1: egebener Geschäftszweig: Spezialfabri⸗ unbesoldeter Geschäftsführer Elberfeld. 8 1 [94732] verlegt Durch Beschluß der Gesell⸗ 8. Nr. 828 bei der Firma Gebr. Weiler Erfurt, den 5. Januar 1925. sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Abt. A unter Nr. 19 eingetragenen Firma Breslau, den 23. Dezember 1924. a98 Beren 1 vene ⸗8. Blc, 2nah ne batzon von Spindellagern, 7. auf Blatt 16 942, betr, die Gesel⸗ In das Handelsregister ist am 10. De“ schafterversammlung vom 1. Dezember G. m. b. H., Elberfeld: Durch Beschluß Das Amtsgericht. Abtg. 14. erloschen, „Johann Husemann in Osterfeld“ heute Amtsgericht. Generalversammlung vom 28 Oktoher j924 ifi die um. 2. Auf Blatt 995, die Firma Carl schaft Erich Hirsch & Co. Gesel⸗ tember 1924 eingetragen worden: 1924 ist das Stammkapital auf 50 000 der Gesellschafterversammlung vom 29. No⸗ 1“ 94891 A 4953. Drogerie Kaysser, In⸗ folgendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ 1“ [94 — Memsonen vepie. Wolf, Apparatebau in Schweinsburg, be⸗ schef. mit beschränkter Haftung a a) in Abt. A:. Goldmark umgestellt worden. Die Um. vember 1924 ist das Stammkapital durch Erfurt, 8 1 haber Carl Henkel: Die Firma ist loschen. Breslau. 1 94708]Ferd eg gefannn beeeevee, g. meüag treffend: Einzelprokura 66 erteist den Dresden: Die Gesellschaft ist durch Ee⸗ 1. Nr. 2241 bei der Firma Ewald stellung ist durchgeführt. Die §8 2, 4, Ermäßigung auf 10 000 G.⸗M. umgestellt In unser Hsdelesesie. A ist heute -eea Bottrop, den 31. Dezember 1924. 1“ B. sensgarvvernog, genndert, ze gleichen 17 ves Be. Kaufleuten Cark Bruno Burkhardt und sellschafterbeschluß vom 30. Dezember 1921 Kellermann, Elberfeld: Der Ort der 12 des Gheelschaftsvertrags sind abge⸗ worden. Die Umstelluna ist durchgeführt, unter Nr. 2304 die „Franzs —4à 10 166. Ecces & Co.: Die hiesige F hrts⸗ en 1 eslau, geaacht⸗S. 8 insburg. eeng d; stleut D. 2. Nr. : Die offene Han U.⸗ 3. Nr. 583 bei der Firma E, Friderichs ändert worden. b. ,₰ 2679. Geyer & ller: ie Brakel, Kr. Höxter 194697] heute folgendes eingetragen worden: Das 20 Banbeen, xPhee B.ean daen ege ien Fen⸗e Amtsgericht Crimmitschau, 8 renr dicsch unge der Sberstlertmante sin schaft Becker & Weißgerber, Fnde sese ist Akt. Ges. —— Beschluß der 9. Nr. 834 bei der Firma Vereinigte Krajewski in Erfurt Ansete⸗ en. * enie bes Earf Lehr. In ge Handelsregister übt B R 19 Grundkapital ist auf 50 000 Reichsmark bewinn eine Superdividende von 2 Prozent gewährt. dden 5. Jamar 1925. nicht mehr Geschäftsführer. Zum Liqui⸗ aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Generalversammlung vom 25. November Bandfabriken A. G., Elberfeld: Durch Erfurt, den 5. Januar 3 4 10 815. Franz Brezowsky. In- 44“ dene, Fer, ce Hcselt e Rnufhann Gc seeföhcsss g ees schen ei e. ch ans 2118, d he. ueee, . Fiese de. (e2r tee eniensn, ous teicgecct rha 1, heabet; Fanshsenn Franz Beezowöi. p Septe — 88⸗ Bab. ericht Ii. gg 1 irsch i zaft Eichhoff &. Co., Elberfeld, ist guf⸗ mäßigung auf 1 120 M. umgestellt 27. November 5- Ä. . PIt 7 Frankfurt a. M. nieder ee 2., “ 1b b. 9 n. mark erhöht werden. Durch Beschluß vom Seßsetstsssshäsr har Veränderung bei einer ein ttagenen Fism Fe ain “ die offene gelöst. Rudolf Eickhoff ist alleiniger In⸗ ist eingeteilt in: a) 5200 durch Ermäßigung auf 500 000 R.⸗M., Egchwezgc. Isregister B ist e E M., den 29. Dezember 1924. ĩꝑ“AM₰ͤ“S 8 A ist bei Umstell ntsprech 1 ungs⸗ Im Handelsregister Abt. B Nr. 51. ist gesellschaft’, Sit Teisnach: Durch Be⸗ Dresden; Die Firma, lautet kinfte 64. Nr. 9071 die Firma Hffizielle Ford. 1000 G⸗M. Die Aktien lauten auf den lauten n “ s2 E if — — 8 Bshanen ber, gadiste CTö“ beschluß, im übrigen gemäß der Nieder. Hellte die Bauhülte Bunzlau, Soziale schluß der außerorbentlichen Generalver⸗ Franz Richter T egc ln .“ Verkaufsstelle Vohwinkel Nsen Feisler Inhaber. Die Umstellung ist bnrcees 1ch G.⸗M. umaestet worden Die um. 5. d. n Cschwege Nr. „es — Frankfurt. Main, [947462 kapitak von vwölf Millionen Mark Erift (Aufsichtsrat, geändert. Hans Baugesellschaft mit beschränkter Haftung sammlung vom 19. Dezember 1924 wurde 9. auf Blatt 15 115, betr, die offene in Vohwinkel und als Inhaber Albert Die 8§ 5 und 29 der Satzungen find ab⸗ stellung ist durchgeführt. Die 88, 5 Abs. 1 am 31. Dezember “ Handelsregister. (Paviermark) 2. 180 000 Goldmark 8 “ 82 dem Vorstand aus⸗ mit dem Sitze in Bunzlau, eingetragen das Stimmrecht der Vorzugsaktien in Handelsgesellschaft Rohn & Co. in Zeisler, Kaufmann in Vohwinkel. geändert worden. . 2 und 23 Abs. 3 der Satzungen sind abge⸗ W al. 180 000 Reichsmark B 3502. Bäck und Kellermann Ge⸗ mäßigt. Fsch een. de⸗ ö reakt in worden. Gegenstand des Untemehmens § 2 Ziff. 2 des Ges.⸗Vertrags au Dresden: Der Kaufmann Rudolf Walther b) in Abt. B: 4. Nr. 629 bei der Firma Dr. August 1 2 Rin Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung: Bratel (Kreis Hörter), den 24. Sep⸗ den N brzugeaktien, die auf ist: 1. die Ausführuna von Bauarbeiten iweiundzwanzigfaches herabgesebt. Max Pilling sst aus der Gesellschaft aus 1. r. 1. hei der Firma Elkerfecer Vieihaus G. m. b. h. Elberfeld⸗ Durch 10. N 866 hei ger Figeree de ermann sommluna vom 19. 12, 1824 sind die Durch Beschluß der Gesellschafte versamm⸗ tember 1924 ’ v den Namen und einen Nenmvert von je jeder Art und die Uebernahme ganzer Bau. Deggendorf, den 2. Januar 1925 ggeschieden. Sie Gesellschaft ist aufgeläst. Papierfabrik⸗Aktien „Ges. in Elberfeld: Sesash. der Gesellschafterversammlung & Co. G. m. b. H., Elberfe s 3 nund 12 des Gesellschaftevertrags lung vom 16. Dezember 1924 ist die Ge⸗ Das Amtsgericht 20 Goldmark lauten, b) 2250 Stück aufträge auf Bestellung, die vorzugsweise as Amtsgericht. Der Kaufmann Josef Rohn führt das Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Dezember 1924 wird das Stamm⸗ Bergfeld. Hermann Bergfeld in Elher⸗ pges N-g. Seee-⸗xg g ssellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist E“ Stammaktien, welche auf den Inhaber den Zwecken der Kleinwohnungsfürsorge —.— Handelsgeschaͤft und die Firma als Allein⸗ vom 3. Dezember 1924 ist das Grunde⸗ kapital durch Ermäßigung auf 58 000 feld ist als Geschäftsführer ausgeschieden abgeändert worden. 5 E W“ ece, und einen Nennwerk von je 20 Goldmark gur ö“ [94683] mahaber sort. 1“ kapital von 2 500 000 Papiermark auf G.⸗M. umgestellt. Die Gemöss ung ist und zum alleinigen S Se Das Amtsgericht in Zschwege. verain bestellt Fn 8-. Sreesean; „199 i. 2 23 5 Volkskreise durch Verbilligung der Bau-⸗ IJulius Pirech Aktiengesellschaft, Zweig- 10. auf Blatt 16 881, betr. die Kom⸗ 2 500 000 Goldmark umgestellt und ist durchgeführt. Die §§ 4 und s Ge. Ning, Kaufmann in * hs 5n 3 Sekar Ettenheim 947431] 365. Adam ... Gesellschaft 1 Firma Anton Borrj 19 Breslau, den 23. Dezember 1924. weife dienen, sowie 2. die ebernohine von nicherlaßuna Breeden — fiehe Bertin. manditgesellscheft Otto Max Stroh⸗ eingeteilt in 2500 Aktien zu je 1000 Gold⸗ secschestseen dend Fhg pdet F1n .of 82 v.nge hhafter. Handelsreqitereintraa Abt, B. Nr. 2, mit beschränkter Hastung;: Durch in Brakel folgendes iingeirova 8 öHbbbe sa durcgesägg. . Arzete Feegammag, me ge h, iesgle don 28,etenbe, 904, Seee Münchweier, Gephlscest wit Seschaß der Se elsaeehgoegsenagae Die Firma ist erloschen. Breslau IrII eeeee 24790] den: Der Kommanditist ist ausgeschieder. .“ Ct. rfei der Gesell Wirkung vom 10. Oktober 1924 aufoelöst. beschränkter Haftung, in Munchweier: vom 22. Dezember 1924 ist die Gesell⸗ . g stehen. Die Gesell t soll Max Gotthilf Richter, Kammerl & - Kauf⸗ geändert worden. Elberfeld: Durch Beschlu e irkung vom H. a8. 6 SBS 8 Ir baf 1 Liquidator ist der cht. 2 Chram⸗ Hebun 5 ie För⸗ sier Verö f keipzia Han schä eininhat Lo. Akt. Ges. ohwinkel: Dur - ammkapi 3 2. Nr. 919. Die Firma Wa gdel⸗ mc Fold⸗ E 1“ 194682] 1 “ Breslau, heute derung⸗ des “ 55 sche 14 bebfsent eng ugterh Hrerg seeschfft lc leinincabger 18 schluß der Generawversammlung vom 8. No⸗ mäßigung auf 100 000 G.M. vengestell voff E1 “ erenc” 1 bde 1972. Feverachs⸗Gesellschaft mit Fulzus Pintsch Aktiengesellschaft, Zweig⸗ Grungkapit Küsftsages.9 8 .eJ“ 1“ “ 88; ie Fi enceh 192 it 860 Ga9 Llehiat dach worden, Dig elnshicevaen. . abge⸗ der Großhandel in Strumpf⸗ und Strick⸗ gleichen Tage abgeändert worden. Etten⸗ beschränkter Haftung: Fijebrich Janson viBulius 11- k. g senschast. g. Grundkapital ist auf 810 000 Reichsmark senschaft mit beschränkter Haftung, aufge, Dresden, [947231 11. auf Blatt 15 683, betr. die Firma inziehung der 12 000 000 Vorzugsaktien § 6 des Gesellschaftsvertrags i ren fowie in Garnen, Stammkgvital: beis den 22. Dezember 1924. Amts⸗ und Hons Sigrist sind als Geschäftsführer jederlassung Breslau — siehe Berlin. umgestellt Durch Beschluß vom 29. No⸗ stellten Richtlinien und Grundsätzen zum In das Handelsregister ist heute ein⸗- Johannes Matthesius in Dresden; durch Ermäßigung auf 4 400 000 Gold⸗ ändert. Fit Ost⸗ 18000 G.-M. Geschäftsfübrer: Walter gericht. 1 8 abberufen. Die Kaufleute Lurmig Solt⸗
vember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag Ziel setzen. Insbesondere soll sie dieses getragen worden: kurg ist erteilt dem Kauf Karl mark umgestellt worden. Die Umstellun 6. Nr. 648 hei der Firma; lI. und Ernst Gutbrod in Fronkfurt Bvreslan. [94699] entsprechend dem Umstellungsbeschluß vom Fier durch Erprobun — G.g . b Grong, I, erfen hs sst d fü⸗ m ital ist wal Co. G. 1 H., Elberfeld: Edelboff, Kaufmann zu Velbert. Der Q— Neeee,e eeeeee k — 8 — g und Vervollkomm⸗ 1. auf Blatt 2224, betr. die Aktien⸗ Emil Müller in Dresden. ist durchgeführt. Das Grundkapital ist wald & Co. G. m. b. H,. “] — 21 a. Main sind als Geschäftsführer bestellt. 3 8 Ims zunmehr eingeieilt in 44000 Stamme Durch, Beschluß, der, Gesellschaftervef. Gesellsceft vertraa äst am . November Ettenneimn. agbt. B Ne S 10. Artieuge sellschaft fü D
—
In unser Handelsregifter Abteilung B gleichen Tage, im übrigen gemäß der nung der verschiedenen Bauweisen und gesellschaft Dresdner Bank in Dresden: 12. auf Blatt 15 6 ie Fi iftsfü es 7 der „Schlesische *und Niederschrift geändert. Arbeitsarten, durch planapeifen Aus⸗ Ple erice ees eies vom 12, He⸗. enar neggatte deecenbecee Irhaber 1. gktien zu je 100 Goldmark. Die 88,5, 6, sammlung vom 28. November 1924 ist 1920 festyestellt. Jeder Sflchelteübre e Gesellschaft mit beschränkter Circus⸗ und Theater⸗Bau: Durch eee haft W Hrf. Breslau, 12 ö 1924. bütbgn der beruffichen 4 digkesten und zember 1924 hat, unter den im Beschluß Auaust Emil Wilde ist ausgeschieden. 6 . 19 der Satzungen sind abgeändert IE 8— I. VPertrhaae des⸗ be 2. Itober Fecen Etienheim: Das Stammkapital den Beschluß der Generalversammlung Fiahe Srzer Gens Fhih s d.⸗ eseäre ef Fässeeetzäch e rrteer eheereenzaechetha denten eeeeeca cenn, , eec, n ade page w. Hes e hüehe.c .a. M M 11 A Dezember 1924 ist Gegenstand des Breslau. [94701] ö2rga. Maßgebend soll der Grundsatz Grundkapital auf achtundsiebzig Millionen Dskar Häufler (Am See 35 1.) brand G. m. b. H. in Elberfeld: Burch Abs. 2, 3, 7 letzter Absat, 9. Abs. 2 des 1“ 8 Uichaft 8 von Henken vember 1924 60 000 mark. Der Ge⸗ B 3450. J. Adler Aktiengesellschaft ö“ fortan: die Geschäfte des Ia unser Handelsregister Abteisung B sein, für die Allgemeinheit, möglichst. Reichsmark zu ermäßigen. 13., auf Blatt 4818, betr. die Firma Beschluß der er astervervhammlung Gesellschaftsvertrags sind abgeändert Der Sit; deg Seselschest, ie von Diner⸗ eafsebre, Alber: Getz ist abbernien. fur Hauvei A&. Jadasrie: Durch ftse ms — - ͤͤͤͤͤͤͤͤIͤͤZͤZ221422
ETETE1“ ränkter ung, der Auftra zu erstellen. Die Gesell⸗ geselll in Fir⸗ tiengese 1 1— t edri in Gese urch E f t angvori“ 6 Stolcke 1 enheim, 117. : 5 3
inderbemittelte. Die Gesellschaft ist! Breslau, heute folgendes eingetragen] schaft 8 ränkt sich gemãß dem Gesell l⸗ enEe g. K.e,es Ilchehne de bh., ichelm Frsgri egenene auf 420 000 Goldmark umgestellt worden. Salomon G. m. b. H., Elberfeld: Durch! T rt“ G. b Elberf cker, Baumschulenbesitzer, Ettenheim, 117. Dezember 1924 ist die 1