8 wunelmshaven. [95378] gesellschaß 8 achpe 8 9 An „ bezüze. 8 8 “ B “ 4 . „ In Abt⸗ unter, Nr. i der haus bei Worms am Rhein“, Sitz Weins⸗ unter Nr. 164 ist heute die offene Han⸗ schlossene Ermäßigung ist erfolgt. Dem⸗ I6““ greg st bei . B 2 1 Feesensegeaemem ereeeeetbbe” Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage ind Verlagsa · Dr. To⸗ ledrich Weickel in Weins⸗ alller mit dem Sitz in Triebes und lau otariatsurkunde von demselben Genossenschaft mit beschräu ’. “ .“ um 31. 12. 24. Dem Kaufmann Fritz heim ist als weiteres Vorstandsmitolied als deren persönlich haftende Gesellschafter Tage im § 5 abgeändert word gene Genossenschaft mit beschränkter Haft. 2 2 2 Feehr in Phüsttingen iit Prokum erkellt. der Gist els rbitteht und berechtiet, die der Lischlermeister Oskar Stübner und T. n. . gre , heden, g . Nüchh, g t he bah, Befgtus der D utsch R. chs 3 g d P 13 sch n Sta ts i 1 “ vhamn heler Ebegeilt Führ olitene wg . hae dr Zaüernesse pan. Scahte bege 2 Bünmate Ahochere Fwig⸗ 82 Frmn “ Feggut 8 zum E e 8— ei ban et er un reu 1 e A anze oschen. 8 orms, den 3. 3 es, eingetragen worden. Angegebener Stohzmann⸗ in Zwickau: Die Prokura s iqui ind d I 8 8 . aebsgener Lenacedwen⸗Ree w. Bestes Ze eeer. 9. eeerlin. Montag, dan 12. Wgvar — G. Schulz Wilhelmshaven am 31. 12. Wünschelburg. [95381 Das Thüringische Amtsgericht. Anctsgericht ö“ eJanuar 1924. Fromm II. in Thalwenden. 1XXA4“*“ ; — “” ae. e“ üringische Am 8 Januar 1924. Heiligensiadt, dn 1-F. L 1924. 32☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einr ei Ml 1.22, aüsb,Kitdegangen jein. ☚ Fescert Milgen en. h neng g E . 1o58ah Zzwickau, Sachsen. 195387] b 3 aberin“ Dem Kaufmann Gustav Schulz gesellschaft Heuscheuer Brauerei Inhaber In unser Hantelsregistex Abteilung A ⸗Inf das Handelsregister 29 auf Jauer. [95403] 8 8 1 bei Blatt 1096, bekr. die Firma Zwickauer 4 Genossenschafts 2 die Bäckermeister Joh. Lückheide u. August 9eI 6 neh 22 O% . 8 4 Verwalter: Kaufmann Ewald Rotbe zu 0 i das hiesige Musterregister ist eim ebn d ög hn Fa. Hagen, Rembergstr. 78. Konkursforde⸗
Teichert, in Wilhelmshaven als neue In⸗ unter Nr. 50 bei der offenen Handels⸗ zielenzig in Wilhelmshaven ist Prokura erteilt. R. Gnilka und R. Guder in Wünschel⸗ ist heute unter Nr i der Fi schaftsregi 1 8. 5 . Gn R. n W el⸗ Firma In unser Genossenschaftsr eeeaeein 8 28 eingetsogen worden: Die Firma ist Decker, Zielenzig, folgendes ein⸗ EF 98 Iw cau⸗ heute unter Nr. 42 die Njen “ g”0p 88 - g Mreg 8 a 1 ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch LUetchelburg, den5 1925. „Dre Firma lautet 1 Uord femmlung vom 27. Nobemb⸗ E1“ Elektrizitätsgenossen) 8’—¹– 1 1un ch 019 8s ist der ge12 des Pirtgen n Glenworenfabrik; Cüebrech Srhabcaebbanze Gesellcaft, min be: kungen sind bis zun 10. Fehrwar 8 ben CEhefrau Bettv Schulz ausgeschlossen. “ Umtsgeri Decker Inb. Schlo 1228 Richart, auf Grund der Verordnung vom 28. De⸗ schaft Laasnig, Kreis Jauer, und Umgegend, rel er. Statuts hinsichtlich der Haftsumme und 3 P usher für Freschen verschlossen Fa⸗ Erüntcha be 82 Gn cPnefah 82 dr eflce sehane. Dnn 8⸗ vve 1” Abt. 8 x8-” Ihr 47 IIW1 — 8 Decker und Kaufmann u- uft Ehrmün mber 1923 die Umstellung des Grund⸗ ngetecgen 111 mün⸗ r, Westf. [95413] der Geschäftsanteile geändert worden, und briknummern 200 und 2ol, plastische Er, Kaufmanns Wilb. Fcaifs gbnnenade Uigervessanmnngin MA sellschaft mit beschränkter Haftung Kunstmühlenwerke und Biscuitfabriken 2. Kaufmann August Chrmann, beide *, Reichsmark beschlossen. Das Grund⸗ ezug und Verteilung von elektrischer Ve ei der Lieferungs⸗ Bezugs⸗ und mark umgestellt worden 5 Uhr. 8 zffnet. Verwalt vene; üt 8262 Sr. Uhr, dem unterzeichn Ehelnohaben am 8. 1. 8 Se. dorm. F. Krieksch in Wurzen betreffenden i daufe klun 8.0 Tmahmn,) ;. in apital ist nach der Ursteliung ermäßigt Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung E1 der Seiler⸗ hestelt en Wattenscheid Uir. eibach ö“ d1 48 * er: Fß xe. — 8 Kirchstr 10, Zimmer Ffeeschflner Kreuß, ist ausmeschieden. verm. Sö 9 de hissigen Handelsregisters n“ Ih wörden vnd beträgt wwei Nikl läßigt der hierzu notwendigen Anlagen und Ma⸗ meister, eingetragene Genossenschaft mit — 1 * 3 u . raham in Bremen. ener Arrest mit st ist erlassen schäftsfül t6 ausgeschieden. egisters I. D 24 begonnen. r Ver⸗ 1 zwei Millionen sie inen und di 5 beschränkter Haftpflicht zu Münster i. W Das Thür. Amtsgericht. Anzeigefrist bis zum 15. März 1925 ein⸗ 3“ enserer. sühnen und gie Beshagung het Geen. —Femceneteaien eeh de Genttescen wennane eenase,saecaehge ihebe hlc Acaebecest de nang s Mär⸗ bees ö’ Füt. “ ndanen; 8 .e allein ermächtigt. e Pro⸗ . 88 sen. 8 elluna ist erfolgt. Jauer, den 2 1 durch Beschluß der Generalversammlung In unser Genossenschaftsregister ist bei Plettenberg. [96024] 8925 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ An.ces 1.e.. 88 8es Grundkapitals Willfonan be 8 85 Schlossermeisters ul Decker 1- 8 — 1... in Jauer. [95404] vom 2. Juni 1924 aufgelöst ist und die der Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossen⸗ In unser Musterregister ist heute einge⸗ sammlung 3. Februar 1925, Vor⸗ Hamrg. 2 89 lage, Wilhelmshaven, am 6. 1 25: hundertundachtzehntausend Goldmark in ie. 1““ Feanmeftien zu ö“ Fiöhs b 8” vneh ööö ist S v bne “ 18cb . üfte Fchaßt C eseredes,e cbanhergs I 19llgememneke vecgenhe. Ols. Sr⸗ FSee 98 Fücee 89 dseStelle des 116“ zweiundachtzigtaufend auf den Inbaber Zeelenzig den 18. Dezember 1924 mark und sechshundert auf den Inha he⸗ unter Nr. 43 die dur Statut vom . ohlschein, beide zu ünster, Liqui⸗ Beschluß I1u — b st uit eschränkter ung Pletten⸗ i 1922 ormittags r, Otto Stern, alleinigen In abers ; Vees.ge e . vnhe K. — d T111868”“” 49. n 3 1 Inhaber 7. November 1924 errichtete Elektrizitäts⸗ datoren sind. Zeschluß der Genera versammlung vom berg, Muster für flache chrauben⸗ Nr. 84. irm Otto Stern Hanseatisches Sport⸗ Mem sen zum Vorste 8 1) 8 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Das Amtsgericht. E nagas “ 8e 8 88— Fefpees ichtsschreiber des Amtsgerichts. v Sr g2 bg eröffnet. 2 3 —. 115. 12. 1924, Nachm. hr erwalter: Emil Korn, Glockengießer⸗
Daselbst unter Nr. 101 am 6. 1. 25 lautende Vorzugsaktien zu sechs Goldmark Zgielenzi „ Amtsgericht Zwickau, 6. Januar 1925. in Klonitz ei 1 K. Zielenzig 195384] 8 „ 6. . in Klonitz eingetragen worden. Ferner: 1 n. In unser Handelsregister Abteilung A v“ 94888 Gegenstand des Unternehmens ist Bezug “ Genossenschaftsregister 1eg. Wollin, den 1925. AHlettenberg, 17. 12. 1924. Amffsgerichte . * 196035) wall 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist * — L; 6 .
8
(neu): H. von Freeden & Co. Ge⸗ zerfallend beschlossen. Ueber das Vermögen der Firma bis zum 2. Febr d. J. einschließlich. An⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Umstellung ist erfolgt. ist heute unter Nr. 45 bei der Fir 1 b Gegenstand des Unternehmens: Trans⸗ Gegenstand des Unternehmens ist nach Jielenziger? “ ei der Firma Im Handelsregister A Nr. 233 ist die und Verteilung von elektrischer Arbeit bei dem unter Nr. 1 eingetragenen Voß⸗ - ] Wilhelm Müll Co. Tabal I 1. 2. & 4 — Fepenstarmd des etersebenseenen Beschhusse“ der nach Zielenziger Maschinenfabrik J. Neuenfeld, Fidna Gebrüder .. sowie Errichtung und Erhaltung der hierzu w G 6 Sorau, N. L. 1 1960251 Wilhelm Müller. v. Ge. Tabalwaren⸗ meldefrist bis zum 8. März d. J. ein⸗ Peröee Fütte, Schüsechfsge chite sf er⸗ “ “ Feelensig. Fne dehans ie Frma üeage Eeglne. .. notwendigen e und Wgchinen und get “ Fattsrerien n In 8a Mästerregister ist veecfägan siotiandlang in Caßfen Schäcgraanans schliefli Erste 1A“ die Herste ü J. nfeld, Zielenzig, ge⸗ 8 H. 1 ie V Geräten. Amts⸗ vFas 1 kr enelsen worden: Nr. 256, Firma Rauer ittius, x 89 Mi . . d. J.,² . geschäfte, An⸗ und Verkauf von Schiffen much die Höst lung ven Tegaren. Keks, ändert. zig, g ’e Weeier hel nh. und als deren gericht ven Umts Voßwinkel folgendes eingetragen: bei dem Misdroyer Spar⸗ und Darlehns⸗ Aktiengesellschaft in Sorau N. L., ein 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 2* 8 . Vo 88 1“ ohf Gesellschafft neue dGeschäfts wei ann die Zielenzig, den 22. Dezember 1924. Teed W er Vieh⸗ und Pferdehändler 1 Durch Generalversammlungsbeschluß vom kassenverein, e. G. m. b. H. in Misdroy offenes Kuvert, enthaltend drei Muster Konkursverwalter ist der Kaufmann Her⸗ 8 e Lnbes E“ damit . nehmen Zretasiederte eenen 88 Fnn Das Amtsgericht. v Werner in Züllichau eingetragen 8 8 27. Sg 1924 ist der Geschäftsanteil folgendes eingetragen: § 41 der Satzung (Geschäftszeichen) „Ravpi“ für den Ge⸗ mann Reinhardt in Cassel, Witzenhäuser schaftei berechti 8. eic “ und sich an anderen emen de⸗ ö“ Züllichau den 5. J 1925 “ Prisnitz. 195400 a 29 U nsegtactt. schi ist geändert. (Geschäftsanteil 10 G.⸗M.) schättsbetrieb der Abteilung Buntdruck⸗ Str. 16 1. Anmeldefrist und offener Arrest 2 schaft ist dinachtigt agen 7. hebeligen. feiligen gder solche erwerben. ZMteeu. 194887 i fichan. de nzcgerich. 11ö1—“ Aus dem Vorstande find ausgeschiꝛden: Wollin, den 3. Jannag 1925. schätsbets et0 rstellung und Vertrieb von mit, Anzeigevflicht bis zum 10, Februhr e — — “ Fete en, Her Gdfr s cktsvertrag vom 25. Juli „In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ “ 8 38 bei der Edeka⸗Großhandel, eingetragene 2. e. Tbeodor Ebel zn Machum, Amtsgericht. rfelung folgende Waren: 1925. Erste Gläubigerversammlung ist Man 195042) 8 en 8 . er 8 ug 1918 mit seinen mehrfachen Abänderun gen getragen worden: 1““ v beschränkter Haftpflicht, 3 zu Echthausen, Sövat gsan HPavier⸗ und Pappwaren, Märchen⸗, Mal⸗ Februar 1925, Vormittags Ueber das Vermögen des Kaufmad 3 Goldmark Geschäftsführerr 8 ufmann ist durch den gleichen Beschluß laut 1. am 31. 12. 1924 auf Blatt 1587, e Gens nFnes Ii gatragen. n8 g 78 san 88 e,2; 18e “ Iessteasch tter 410 vne E11. ö“ g- Heinz von Freeden 1 Wichelmehaven Notariatsprotokolls vom 25. November betr. die Firma Thiel &. Rhode, Zweig⸗ 3 G j d G 8218. 8 I1“ mi A “ “ Sostsch Fne⸗ öee- Genossenschaftzregister ist bei Ausschnittspiele, Ankleidepuppenbogen, 24. Februar 1922, Vormittags Ortrudstr. 35, I. alleinigen Inhabers der 88 “ ö 1 6 henen 1924 auch in anderen Punkten abgeändert Ferelafleng de un cer Hleicen Fünns 88 8 erem regl ter. 1924 vegaldsnüchnens a t g “ Heinri Sauschunte⸗ 3 hehee fü 8 “ E“ 85 und S Heften, in auf Zimmer 56, tiefes Erd⸗ 58 Emit Rohmann, Schubwarengroß⸗ ca skaft mi enst. worden. 1 Hablonz a. N., Tschechoslowakei, be⸗ 1 7 8 58 b e m Eri rein, e. G. m. u. H. in Zebbin folgendes Mappen, Beuteln un kartons, Tierbogen, — “ andel, Fehlandstr 35, üher in ni ZSafenn delah e. “ Amtsgericht Wurzen, den 2. Januar 1925. stehenden Hauptniederlassung in Zittau: Sehren, Thür. [96013] Kaufmann Wilhelm Schlee und der Kauf⸗ Weber, sämtlich zu Voßwinkel. eingetragen: § 41 Abs. 1 der Satzung ist Soldatenbogen, Modellierbogen, Kalender⸗ 8. Januar 1925. 8 “ Haftang. ee schaf 8 8 Feg Fon 1 8 8 Die Firma ist erloschen, In das Vereinsregister ist heute unter mann Adolf Karge in Kyritz. Neheim, den 31. Dezember 1924. abgeändert; der Geschäftsanteil beträgt rücwaͤnde und Blocks, Postkarten. Flächen⸗ burg, ist heute. Nachmittags 12,40 Uhr, uöu“. Gesthäftsführe Seftellt ist Zeitz. 1 [94883]% x2, am 2. 1. 1925 auf Blatt 346, betr. Nr. 13 der Arbeitgeberverband zu Groß⸗ Kyritz, den 31. Dezember 1994646 Das Amtsgericht. 10 G⸗M. 1 erzeugnisse, Schutzftist drei Jahre, an⸗ m [96036) Konkurs eröffnet. Verwalter: Adolph 88 en 9 füte st, In unser Handelsregister Abteilung B die Firma Vereinigte Druckereien Richard breitenbach und Umgegend in Großbreiten⸗ Das Amtsgericht. eheim 8 [95414] Wollin, den 3. Januar 19225. sqeemeldet am 24. Dezember 1924. beehe bes K b9 Persihl. Mönckebergstr. 31. Offener Arrest führern ode 0 Geschoftsführer Sv ist bei der unter Nr. 57 eingetragenen Menzel Nachf. &. Druckerei Gutenberg. bach i. Th. eingetragen worden. Die Lock 95409. 8n unser Genossenschaftsregister ist heute Amtsgericht. N. L., den 30. Dezember 1924. Hubert Fel⸗ 88 ven e aufmanns mit Anzeigefrist bis zum 2. Febr. d. J. “ Geschäftsführer und Firma Bauhütte für, Zeitz und lmgebung, Inhaber Paul Gutte in Zittau: Satzung ist am 22. Dezember 1923 Am 31. Dezember 1924 bei dem unter Nr. 5 ei 1 Voß . — Das Amtsgericht. Hunge * dmann aus Walsum, Rhein⸗ einschließlich. Anmeidefrist bis zum E.“ vertreten. Die Ge. Soziale Baugesellschaft mit beschränkter st erteilt der Buchhalterin Gertrud errichtet. Genossenf zemedfr 1“ be VEö ee1““ „J. einschließlich. Erste Gläu⸗ “ Felen ermächtigt sein, bei Haftuna in Zeitz, heute folgendes ein⸗ Marie Hahmann in Zittau. Vorstandsmitglieder sind: a) Fabrikant F.nrge gch teaee keüeSh Nr. 38 die 8 sahd 8 fenstichr eme Moßwn⸗ 8 ene mit — mittags 5 Uhr, das Konkureverfahren er⸗ Masse Mittwoch, 14. Febr b 8 uß 82 Anstellungsvertrags mit sich getragen worden: Durch Aufsichtsrats⸗ 3. auf Blatt 873, betr. die Firma M. Rudolf Otto, I. Vorsitzender, b) Fabrikant Genosß⸗ und Darlehnskasse eingetragene 88 1 a p; 89 8 dr f 1 olgendes 5 Musterregister öffnet worden. Verwalter ist der Bahn⸗ 8 Allgemeiner Prü⸗ n di ,dcnstvah evenh Die Zeichnung beschluß vom 24. November 1924 ist der Korselt & Sohn in Zittau: Der Kauf⸗ Kurt Werner, Schriftführer, c) Kaufmann enossenschaft mit unbeschränkter Hast⸗ eseg 8 ist auf 8 * 1 hofsvorsteher g. D. Hubert Empting in ür 5 Bgjellschaft geschieht in der Weise Architekt Heinrich Noll in Zeitz als Ge⸗ mann Walter Pusch in Ovbin ist in das Karl Macholdt, Kassierer. mann pflicht zu Ladelund eingetragen. K88. bb beer Haftsumme auf (Die ausländischen Muster er-g; Konkurse und . aägen. Offener Arrest vgit Anzeige, V hr e6. der. Seeae e 1 geschriebenen schäftsführer ausgeschieden und an seine Handelsgeschäft eingetreten. Die dadurch Gehren, den 31. Dezember 1924. 81 . .Dezember 1924. Gegenstand * 9 ris . t. 8o; unter Leipzia veröffentlicht.) 4. . 8 „bihezum 14. Februar 1925. Ablauf 7eKr, 8. Januar 1925 7. oder auf mechanis ,1. hergestellten Stelle der Baumeister Willv Kramer in begründete offene andelsgesellschaft hat Thüring. Amtsgericht. II. es Unternehmeng: Betrieb einer Spar⸗ Nehein ZRu . 1 Gef 0 is .₰ selben Tage. Erste ‿22 (Das Amtsgericht. Firma der Gesellschaft seine Namens⸗ Zeitz zum ersten Geschäftsführer bestellt am 4. Dezember 1924 begonnen. Die Ge⸗ und Darlehnskasse zum Zweck: 1. der Das Amtsgericht. HaA Sesrsee. 2 (98018] aufsicht. Frpersammlan, und allgemeiner “ unterschrift beifügt. Der Gesellschafter Zeitz, den 2. Januar 1925. sellschaft haftet nicht für die im Betriebe Gewährung von Darlehen an die Ge⸗ Nehbim [95415 In das biesige Musterregister ist ein⸗ 8 eesim 27. Februar 1925, [96040 von Freeden hat als Einlage einebracht Das Amtsgericht des eschäfts des pisherigen Inhabers nossen für ihren Geschäfts; und Wirt⸗ In unse; G ter dnuls] geiragen: N.41. übeder Pralinel, und Anfeber, dasn Verms 198026] Be elbr, an heesiger erichtsstelge ums Reern. das von ihm bisher unter der Firma Sas gaasts scss aai begründeten Verbindlichkeiten. Der Ge⸗ schaftsbetrieb, 2. der Förderung des b “ enossenschaftsregister ist heute Konfitürenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ Ueber das Vermögen der Firmg ri den 5. Januar 1925. mögen des Kasfmanns von Freeden & Co. geführte Geschäft mit Zeitz. [94884] sellschafter Fritz Korselt ist von der Ver⸗ 4. Genossenschafts⸗ Sparsinns durch Annahme von Spar⸗ Genvfsenschaf E“ Imfer schrankter Haftung in Bad Schwartau, „Kohlenlager Altrahlftedt Eduard Wendet aegericht. Abteilung 3. Paut in Hameln ist am enostenschaft des Kreises Arnsberg, ein⸗ Puwu⸗Dose mit Streudeckel und Streu⸗ in Altrahlstedt, Mühlenstraße 20, ist am.⸗ b — Januar 1925, Vormittag 8 11 ¾ Uhr, [96037] Konkurs eröffnet. Konkursverwalter:
Aktiven und Pafsiven zum Wert von In unser Handelsregister Abteilung B tretung der Gesellschaft ausgeschlossen einlagen, 3. des gemeinschaftlichen Waren⸗ —
9200 Goldmark. ist heute unt⸗ 173 die Gesells 6 4 Bl. 1116e6“ 4 8 etr Gen. mit beschr. Haftpflicht zu Hüsten loch, offen, d zchen⸗ heutigen Tage, 1 „Dresden. 1
Daselbst unter Nr. 102 am 6. 1. 25 ist egtz, vnteHaen⸗ “ 8 C“ b regifter. landwireg hartniche, ö6 olgendes eingetragen: 88. Seghaftegugn Nehraais hesebe “ “ 1 Ueber “ der „Wirtschafts⸗ Rechtsberater Haubenreißer in Hameln. (neu): Antomobil⸗Handelsgesellschaft Singer⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ des Ewald Reinhard Lippert ist erloschen. e. u“ aes “ Die Genossenschaft ist durch Beschluß am 3. Januar 1925. verwalter: beeid. Bücherrevisor Emil vereinigung für das Tischlergewerbe’ ein⸗ Konkursforderungen sind bis zum 20. Fe⸗ mit beschränkter Haftung, Wil⸗ tung Holz⸗ und Spielwarenfabrik Zeitz, 5. auf Blatt 1702 die Firma Ewald e eg. Fesen. [93570] Leck. [95408] der Generalversammlung vom 28. Sev- Bad Schwartau, den 3. Januar 1925. Korn in Hamburg, Glockengießerwall 8. etragene Genossenschaft mit beschränkter bruar 1925 bei dem Gericht anzumelden. belmshaven. Gegenstand des Unter⸗ mit dem E. e 1 voch Am 30. Dezember 1924 wurde in das Am 31. Dezember 1924 wurde in das tember 1924 aufgelöst. Die Vorstands⸗ Amtsgericht. Abt. I. Offener Arrest mit Anzeigefrist 15. Januar Haftpflicht in Dresden, Leipziger Straße 175, Erste Gläubigerversammlung: 7. Februar 1925. Ablauf der Anmeldefrist am wird heute, am 8. Januar 1925, Nach⸗ 1925, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗
tz in Zeitz, eingetragen worden. Lippert in Zittau: Der Kaufmann Ewald C 1 te
nehmens: Handel mit Kraftfahrzeugen Gegenstand des da. Meösessten e Rebnanep 85 . ist- Inhaber. LE“ unter Nr. 14 die Genossenschaftsregister unter Nr. 39 die mitglieder Johannes Höweken zu Uentrop ““ 96016 5 I
und Maschinen und deren Zubehörteilen, trieb von Handels⸗ und Fa rikations⸗ Angeblicher Geschäftszweig: Vertretung 8 98. 68 par⸗ und Darlehnskasse ein⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene . und Hans Koch zu Rebeim sind die Liqui⸗ In d hi Must i 1 20. Januar 1925. Erste Gläͤubigerver⸗ mietagt hee ee aaee EE nnia
verbunden mit. Reparaturwerkstatt. geschäften mit Holz⸗ und Spielwaren im in der Textilbranche. Geschäftsraum: 85 rageinc 1 enossenschaft mit unbeschränkter Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ datoreg. i 8 8 hes 85 5 ster ist heute samm uig am 24. Januar 1925. Termin fröffnet. Konkurzverwalter; Loalrichter Offeger rrgt, mit Anzeigefrift bis
Stammkapital 5000 Goldmark. Ge⸗ In⸗ und Auslande. Das Stammkapital Tongasse 22. Haftoflicht 0 1 dersdorf a. F. vom 9. De⸗ pflicht zu Hster⸗Schnatebüll eingetragen. Neheim, den 31 Dezember 1924. Trer 888-Er 8 “ dmJung der angemeldeten Forde⸗ H. Reiche! in Dresden, Gerokstr. 87. 20. 122f. evsches
Stomacfevital 0 9,edunr h cuß Feträat, 000 Goldmark. Geschäftsfühger Amsgericht Zittau, den 3. Januar⸗ 1925. zember 1924 eingetragen. Der Gegen. Satzung vom 18. Dezember 1924. Gegen, 1“ 8“““ Fwmeldefeict dis sum 9 echanretons Rer cgeecgehs
schäftührer Zeglereine Wilhelmshaven. sind; Kaufmann Karl Fuiedrich Hilscher edes bun des ae, .hehni. we Ner 96117) chossgeanansns Beshaelgman 8 n Piestges Sbenc 8eo aen 1923, heFehrag⸗ “
B ür beschränkter Haftung. —S. ““ E ee. 198886.- öö rlehnskagie zum 8 age 8* “ zum Zweck: In Genossenschaftsregister Ehaceneczenanißse⸗ eichäftznum 5* 248 den 2. Januar 1925. Fitt Meeefhnins 882 Haynau, Fchles 96044] zertrag vom 19. Dezer 24. Moritz Singer in Zeitz. ie Gesellschaft; das hiesi 1 . veg -pee. 8 . . der Gewährung vo b2 . 8 Fe. maes 4 1 icht. b819. 9 ener Arrest Naxsmed, uS-ne ertrag vom 19. Dezember 1924 g sellschaft’ In das hiesige Handelsregister ist heute Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirt⸗ Genossen für vn Pün and Wer⸗ unter Nr. 132 bei der Gemeinnützigen angemeldet am 24. Dezember 1924, Vor⸗ as Amtsgericht weigepflicht bis zum 5 Februär? 925. Uebet das Vermögen des Kaufmanns
Heimstätten Genossenschaft Neisse, ein⸗ mittags 11 Uhr 15 Minuten. 1 022 ericht Dresden. Abbibangk e. Ernst Glufke in Kaiserswaldau w m
Amtsgericht Wilhelmshaven wird durch zwei Geschäftsführer oder auf Blatt 1703 die Firma Kino⸗Palast ’ Er- be durch einen Geschäftsführe Zit Ln ren; ast schaftsbetrieb, 2. der Förderung des Spar⸗ schaftsbetrieb, 2. üö 8 b 8 1u“ ; schäftsführer und einen Zittau Jezeck & Flech ea ih Zittau 88. sinns durch Annahme von Spareinlagen, 8v 111“ 8 vveg getragenen Genossenschaft mit beschränkter Creseld, den 24. Dezember 1924. . r e Vermö des Kauf — 2 7. Januar 1925, Nachmittags 3 as sells sind: Spareinlagen, Haftpflicht. die Abänderung des § 2 Abs. 1 Das Amtsgericht. Siegbert aeeeegena besg. „’ 1.e g [95486] Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: — 4 eber das Vermögen der Firma „Rhenus“ Kaufmann Rudolph Süßmann in Havnau.
Wittlich. [94880] Prokuristen vertreten. Der Gesellschafter getragen worden. ellschafter — 8 e Jezek, b) Kauf⸗ 3. des gemeinsamen Bezuges landwirt⸗ 3. des gemeinschaftlichen Warenbezugs 5 . 4 des Statuts eingetragen worden, wonach Eibenstock. [96018] straße 30 (Blusen⸗ und Kleiderkonfektion), Aktiengesellschaft für Fahrzeugindustrie in Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗
In das Handelsregister Abt. B ist bei Max Moritz Singer in Zeitz bringt sein a) rivatmann Bruno gartt der Rheinischen Holzverwertungs⸗Aktien⸗ bisher unter der Firma Max Singer in mann Kurt Flechsing, beide in Zittau. schaftlicher Bedarfzartikel. landwirtschaftlicher Bedarfsartikel. . der Gegenstand des Unternehmens der Er⸗ Im Musterregister ist eingetragen worden: ist heute, Nachmittags 2 Uhr, von dem Duisburg wird heute, am 6 Januar 1925, rungen bis eimnschlielich den 14 März
gesellschaft, Wittlich (Nr. 20, des Zeitz betriebenes Fabrikationsgeschäft mit Die offene andelsgesellschaft hat am Amtsgericht Burg a. F. Das Amtsgericht Leck 1s gendes eingetragen worden: und Passiben im Werte von 2450 Gold⸗ eingetragen wird veröffentlicht: d8 9 .g. schaftsregist F.-Sn. Mensers, . [95411] Hen 1. sowie die Vermietung in C2e,an 1 S8 .se2n⸗ “ Verwalter: ontura Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren 1929. Erste Gläubigerverammlung am Das Grundkapital ist auf 5000 Gold⸗ mark als Stammeinlage in die Gesell⸗ gebener Geschäftszweig: Betrieb eines 2. I . aftsregister ist am Am 6. November 1924 wurde in das oder Ausgabe der Heimstätten an Genossen fiegeltes Päckchen, enthaltend 137 Stickerei⸗ Paul Erfurth in Berlin, Eisenacher Str. 7. eröffnet. Der Rechtsanwalt Simon in 6 Februar 1925, Vormittags 10 Uhr, und mark herabgesetzt und alsdann auf 10 000 schaft ein. Die Gesellschaft hat am Kinos, Veranstaltung von Schaustellungen ge Fencs Rgftbalhg. Gen.⸗Register unter Nr. 88 die Satzung nach Maßgabe von bodenreformerischen dessins, Fabriknummern 47878. 880, Frift zur Anmeldung der Konkurs⸗ Dulsburg wird zum Konkursverwalter er⸗ Prüfungstermin am 27⁄ ꝗMar⸗ 1925, Goldmark erhöht worden. 1. Januar 1925 begonnen. Dem Kauf aller Art, Konzerten und Vorträgen. Ge⸗ genossenschaft Darup und Umgegend e. G. der Elektrizitäts⸗Genossenschaft, einge⸗ Grundtätzen ist 48192, 194, 198, 235, 242, 247.251, 309, forderungen bis 15. 2. 1925, Erste Gläu⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum Vormittags „0 Ahr, vor dem Amtsgericht Das Vorstandsmitglied Anton Czer⸗ mang Hans Peters in Hamburg⸗Barmbeck ö Markt 9. He⸗ m. b. H. zu Darup eingetragen, daß durch tragene “ mit beschränkter Amtsgericht Neisse, den 30. Dezember 1924. 463, 48900 — 551 553 — 571, 573 — 589, bigerversammlung am 2. 2. 1925 Vor⸗ 15. Februar 1925 bei dem Gericht anzu⸗ 909 9, im 1. Stock.⸗ Offener noßky ist abberufen worden. An seine ist Prokura erteilt. Amtsgericht Zittau, den 5. Januar 1925. Beschluß der Generalversammlung vom Haftpflicht zu Braaken vom 24. Oktober Nortorf 95418 592 — 607, 610 — 613 617 — 658, 500 501, mutags 10 ½ Uhr Prüfungstermin am melden. Zur ersten Gläubigerversammlung s AaywAgepflicht bis-⸗24. Januar Eeel, Uht aeens gndcf Kaufmann in- Zeit, den 2. Iänuat 1925 “ 31. Okiober 1924 die Haftsumme für 1924 eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ ences. G .„, 195418) 571, 813 817, 527, 529, Flächenerzeug. 29. 3. 1925. Vormittags 10 Uhr im wird auf den 4. Februar 1925, Vormättage 1923 G Trier, bestellt worden. 8 Das Amtsgericht. 1 1b 3 jeden erworbenen Geschäftsanteil auf nehmens ist die Versorgung der Mit⸗ In das enossenschaftsregister ist bei nisse Schutzfrist 1 Jahr. an ege, am Gericht zude Neue Friedrichstraße 13/14 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten G . Januar 1925. „Durch Vertrag vom 10. November 1924 — LZvickan, Sachsen. (94889] 200 Goldmark festgesetzt worden ist. glieder mit elektrischem Strom für Licht⸗ der Imkereigenossenschaft, e. G. m. b. H. 23. Dezember 1924 Vormittags 11 Uh Se Zimmer 111. Offener grungen auf den 4. März 1925, Vor⸗ „„Paetegericht. 8 ist der Gesellschaftsvertrag geändert Zellerfeld. [95382] Jefan das Handelsregister ist heute ei Amtsgericht Coesfeld. und Kraftzwecke. in Kortorf — Gn⸗R. 44 — am 31. Ne Amtsgericht Eibenstock. den 2 Ienuar 1925 it Anzeigefrist bis 31. 1. 1925 er mi 5 Uhr, vor dem unterzeichneten worden. Demnach hesteht in Zukunft der In das hiesige Handelsregister A ist getragen worden: u“““ ““ Amtsgericht Meldorf. ember 1924 eingetragen; Die Genossen⸗ 2 1 . 1““ unmer 2900, Termin anberaumt. inri G [96045 Worstand aus ein bis drei Mitaliedern. beute eingetragen unter Nr. 356 bei der 1. auf Blatt 1449, betr. die Firma Eisenach. B 195399] ““ schaft ist durch Beschluß der Mitglieder, Eisemach. [96019] “ Amtsgerichts Offenseezserest mit Anzeigepflicht an den eeran s 898 Zur rechtsverbindlichen Vertretung der Firma Gotthardt & Formen Bad Grund: Baumwollspinneret Zwickau in In das Genossenschaftsregister wurde Meldorf. [95410] verammlung vom 14. Dezember 1924 Ins Musterregister ist heute eingetragen ee⸗ n⸗Mitte, Abt. 81 N. 3. 25, vhakuEetwalter bis zum 31. Januar Fri hs Vermögen des Kaufwanns Zafenrtten ölls mur ein Vorstands⸗ Das Geselschgftsverhältnis ist am 1. 11. Neichen: Dee Cher lürerafnheng, von heute bei der Bezugs⸗ und Verwertungs, Am 10. November 1924 wurde in das aufgelöst. Das bisberige Vorstandsmit, worden; ““ Nartsgericht in Duisburg. Süth Zlorrmamns Bannar n Ihnt. mitglied bestellt ist, dieses allein berech⸗ 1924 durch Ausscheiden des Kaufmanns 8 dd.gae 1924 hnt auf Grund der Genossenschaft der Fleischer von Eisenach Genossenschaftsregister unter Nr. 89 die glied Lehrer Johann Cornils in Nortorf Nr. 321. Hofmesser⸗ und Waffenschmied „Perlin [96029] ür minte 1 5 ühr Se cn ursvennbren tigt. Falls mehrere Mitglieder bestellt Heinz Formen in Halle a. S. aufgelöst.) U. — v S.. zember 1923 die und Umgebung, 7232 Genossen⸗ Satzung des Norddeutschen Boden⸗Ver⸗ und der Schuhmacher Johannes Nagel Friedrich Wilhelm Stock in Eisenach, ein—Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ 8 C““ 196038] möffret Der Kanzleisekretär Ernst Pfeu⸗ . sind, ist die Mitwirkung von mindestens Der jetzige alleinige Inhaber Kaufmann mstellung des Grundkapitals in Höhe schaft mit beschränkter Haftpflicht in wertungsvereins, eingetragene Genossen⸗ in Thienbüttel sind Liquidatoren. offener Briefumschlag mit 1 Photographie gesellschaft Kani e Cs Unski Da e Ueber, das, Vermögen des Viehhändlers fne Weinrichs üde⸗ Fonkurs zwei Vorstandsmitgliedern oder eines Hermann Gotthardt in Grund setzt das von sechs Millionen vierhundertfünfzig⸗ Eisenach eingetragen: Durch Beschluß schaft mit beschränkter Haftpflicht in Hin⸗ Amtsgericht Nortorf. von 1 Hirschfänger mit Hirschhorngriff für gesellschaft Kaniuk; Czarlinski e Friedrich Hermann IFoscher in in Heinrichswalde wird zum Konture⸗ Vorstandsmitglieds und eines Prokuristen Geschäft unter unveränderter Firma fort hesela Papiermark auf Reichsmark be⸗ der Generalversammlung vom 23. No⸗ richshörn⸗Offenbüttel vom 4. November 1 Thür. Förster, Flächenerzeugnis, Schutzfrist kontektion) in Berlin. Leipziger Straße 99, htögen ird pehte, am 7. Janshr 1925, verwalter ernannt. Konkursforderungen erforderlich. Amtsgericht Zellerfeld, 17. Dezember 1924. schlossen. Das Grundkapital ist nach der vember 1924 ist die Genossenschaft auf⸗ 1924 eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ Sagel. ofs [95419] 6 Jahre, angemeldet am 3. Januar 1925 ig heute, Nachmittags 2 Uhr, von dem „Nächm 3 Uhr, das Konkursrefahren sind bis zum 23. Februar 1925 bei Die Einberufung der G G ö1’“ 924. Umstellung, ermäßigt worden und beträgt gelöst. Liquidatoren sind: Kaufmann nehmens ist der Erwerb und die Kulti⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister Vorm. 11,40 Uhr. “ Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ eröffnet.. Konkursperwalter: Herr Rechts⸗ dem Gericht anzumelden. Es. wird zur lung erfolgt durch öffentliche Bekannt⸗ Zellerfeld. 195283 eine Milljon weihundertachtzehntausend August Weber und Flelschermeister Karl vierung von Moor⸗ und Oedländereien ist bei dem Spahn⸗Harrenstätter Spar⸗ Eisenach. den 5. Januar 1925. verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schlegel, hier. Anmeldetrist Beschlußfassung über die Beibehaltung machung oder Einladung sämtlicher In das hiesige Handelsregister B ist u beschlossene Umstellung Köhler, beide in Eisenach. sowie Frrichtung von gemeinnützigen Sied⸗ und Darlehnstassenverein. eingetragene Thüring. Amtsgericht. . Dr Frritz Bach. Berlin, Jägerstr. 13 Frift 49029 1925, des erbenaten oder die Wahl eines Aktionäre mittels eingeschriebener Briefe. hente unter Nr. 38 eingetragen die Firma ist erfolgt. Das Grundkapital zerfällt in BEisenach, am 2. Dezember 1924. lungen im Interesse der Hebung der Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ zur Anmeldung der Kontursforderungen 1 3 — 1 anderen Verwalters sowie über die Wittlich, den 82 Dehember 1924. Gebr. Pulik & Co fellschaft mit be⸗ Penst. 82 den Irchaber lanende Thür. Amtsgericht. Ia. deutschen Volkswirtschaft sowie ferner die n 89 sgehe h“ 8 3 Must ster it ac 87 15. --a “ 3 1 e.gnes; E“ Das Amtsgericht. bränkter tung in E mmaktien über je zweihundert Rei Fcasces der Landwirt Johann Konen ist aus dem In das Musterregister im Monat versammlung am 6. Februar 1929, Vor⸗ 8 N und eintretendenfalls über die im § 132 111“ GA mnse e “ 8 derdungrifünhig auf den In. Gandersheim. 195400] Hornöhee, alft. anc. geiahcsa Vorstand auegeschieden und an seine Stelle Dezember 1924 eingetragen worden:; mittags 11 Uhr. Prüktungstermin am is zum. 31. 1 der Konkursordnung bezeich „Kegen⸗ Be hHaber lauten rzugsaktien über je In das hiesige Genossenschaftsregister Amtsgericht Meldor! der Landwirt Bernhard Heßling in Harren. Nr. 2547. Zigarettenfabrik Sally Fabian. 27. März 1925, Vormittags 10 ¼ Uhr, im G 7 25. stände auf den 2. Februar 925, Amtsgericht Melderf⸗ stätte getreten. Köln, angemeldet am 19. Dezember 1924, Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstra Vormittags 11 ¾ Uhr. und zur Prüfung 1 1 [96039] der angemeldeten Forderungen au den
Wittlich. [94879] ieb einer Kistenfabrik und der G jerzig Rei In das Handelsregister Abt. B i der Groß⸗ vierzig Reichsmark. gister Abt. B ist heute handel mit Holz sowie alle einschlägigen 2. auf latt 2698, betr. die iit heute bei der Molkereigenossenschaft Amtsgericht Sögel, 3. Januar 1925. Zigarettenschachteletikett. versiegelt in rk, Zimmer ns des Kauf 16. März 1925, V I1 ½ Urd e ögen des Kaufmanns März 1925, Vormittags ac vor
under Nr. 20 bei der Rheinischen Holz⸗ df 1 ae. Blatt 2099, Orxhausen, e. G. verwertungs⸗Aktiengesellschaft zu Wittlich 2* 3 Ftmanfenätal. 5 fich Hnig SSlch.. de-.e aft 8 “ 8. ö“ Mosbach, Baden. [95412] (Briefumschlag, Fabriknummer 200, Flächen⸗ nzeigefrist bis 4. 3 . Zwickau in Zwickau: Die neralver⸗ 15 m Genossenschaftsregister Band II. Unruhstadt. [95420] erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. 7. Januar 1929,% on in Leipzig, 3. Zt. unbe⸗ dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 2, fannten Aufenthalts, Inbaber der Firma Termin anberaumt. Allen Perlshenedie
folgendes eingetragen worden: F in⸗Wi u I Zu 1 zlik, Berlin⸗Wilmersdorf, sammlung vom 22. November 1924 hat vom . Zeichlus deben ealversamelang wurde beim ländlichen Kreditverein Lim⸗ In unser Genossenschaftsregister Nr. 4 Nr. 2948. Rheinische Glashütten Aktien⸗ 1 1b — Fv Siimson Feiger Strickmaschinennadelfabrik eine zur Konkursmasse gehörige Sache
Die Prokura des Nikolaus Metzen zu Kaufm 1 lik. Berli Niederkail ist erloschen. Ka ann Samuel Pulik, Berlin, und auf Grund der Verordnung vom 28. De⸗ b n bach e. G. m. u. H. eingetragen: Die ist bei der Elettrizitäts⸗ und Maschinen⸗ esellschaft, Köln⸗Ehrenfeld, angemeldet . . 81. Wittlich, den 5. Januar 1925. S. Micgel, Genden Hereneeh 8 Fu⸗ r 1923 die Umstellung des Grund⸗ 89 E“ dgutdee. Firma ist geändert 8 Der⸗ Dar⸗ genossenschaft mit beschränkter Laschstegt am 29. Dezember 1924. 1 Mreßglas⸗ in Gotha, ist am 8. Januar 1925 das in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Das Amtsgericht. 31. 8. 1922 abgeschlossen. Durch Beschlu Pn i2. 88 Höhe von vierzig Millionen und August Bestian und ggar⸗ Wächter lehenskasse, eingetragene Genossenschaft zu Großdorf folgendes eingetragen: Die service, versiegelt in Umschlag, Fabrik⸗ Breme [96034] Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind. wird aufgegeben, ———— vom 13/15. Fehruar 1923 ist der Gesell⸗ ö“ Reichsmark beschlossen. Gandersheim, den 30. Dezember 1924. mit unbeschränkter Haftpflicht, Limbach Genossenschaft 9” aufgelöst. Die Land⸗ nummer 2112, plastische Feergniffe⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns verwalter sr der Bücherrevisor Alfred nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ M 2 b 195379] schaftsvertrag hinsichtlich des Stamm⸗ -8 8 8 8 der Umstellung Das Amtsgericht (Amt Mosbach). Gegenstand: Betrieb wirte Otto Stünkel und Heinrich Walker. Schutzfrist 3 Jahre Rudolf Hans Hausen, all. Inh. der Fa Rückbeil Gotha. Anmeldefri ze folgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ ben der Firma „Keramische Werke kapitals (§ 3) abgeändert. Durch Be⸗ dreißz — 5 Raichs heönt reung. Ehasch 2. 11. einer Spar⸗ und Darlehenskasse zur Pflege beide aus Großdorf, sind Liquidatoren. Amtsgericht Köln. Abt. 24. Hans Hausen hierselbst, Großenstr. 55 24. Ja 1925. Erste Gla zxlegt, von dem Besitze der Sache ein & Worms Aktiengesellschaft in schluß vom 4. April 1924 ist der Gesell⸗ schl ieme Ermäßi 88 mft erfol⸗ 8 De Hamm, Westr. [95401] des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur 8 Amtsgericht Unruhstadt, schemische Produkte), ist heute der Konkurs und Prüfungstermin F d Forderungen, für die 7 wurde heute im hiesigen Handels⸗ schaftsvertrag hinsichtlich der Firma (§ 1), Grundkapital ü Failg ist erfo gtar Has —In das Genossenschaftsregister ist heut Förderung des Sparsinns, gemeinschaft⸗ 1 den 17. Dezember 1924. Meerane, Sachsen. [96021] eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. „Vorm. 9 Uhr. he abgesonderte Befriedigung register eingetragen: des Gegenstands (§ 2), der Veräußerung eree in Freiuns eißig bei Nr. 30 (G ch ch 18 licher Einkauf von Verbrauchsstoffen und 1 -— — ℳ—Us In das Musterregister ist eingetragen Heinemann in Bremen. Offener Arre a, den 8. Januar 197 — nehmen dem Konkursver⸗ Die Prokura des Direktors Jakob Geschäftsanteilen oder Teilen (§ 9 12 e x etragene Ger fsfaschattaec racferet Fne. Gegenständen des landwirtschaftlichen Be⸗ Wattenscheid. [95421] worden: mit Anzeigefrist bis zum 15. März! Thür. Amtsgeri 1 23. Februar 1925 Anzeige 8 8 9- triebs, gemeinschaftlicher Verkauf land⸗ In das Genossenschafteregifter ist b Nr. 4501. Firma Carl Prätorius in A— ö 8b — 95. demmrichewalde Of März einschließlich. agen, Westf. inrichswalde, Ostpr.
Worms, den 2. Januar 19225.. Vertretun — 4 8 1925. vE g erfolgt durch zwei Geschäfts⸗ Lichtentanner . Die G
16 e ng erfelatrunch wei Sschas EEA“ Ve “ 1 de Anlage, Unterhaltung und Betrieb einer der Bäcker und Kondstoreninnung e. G. m. d d en Worm — 952 svom 27. August 1924 ist der Gesellschafts. Haftung in Lichtentanne: Die Gesell⸗ aufgelöst worden Hie Liquidation ist b maschinellen Drescherei. Neues Statut b. H. (Nr. 7 des Registers) am 7. Oktober stoffe. Geschäftsnummern 3961 bis 3981 Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ August Schneider, alleinigen Inbabere der 8
Iym hiesigen Handelsregister . eee. Petem bine liche ner Fug. und des schafterversammlung vom 5. Dezember endet. Die Firma ist erloschen. Z ven 19% falüfcger hhgenragen ncien D 28 bea 9 Lahe vücenekenhecg Sence 1 Bneane 1e, 810 sün 8,8 — 8 8 — 8 8 8 8 8 9 andels itzes de e ändert. 1924 hat di t — Z6“ .Dezember 1924. Bad. Amtsgericht. Die Bäckermeister Th. Aldick und D. Schutzir Jahre, angemeldet am Gerichtshaus, Zimmer Nr. 84. kraße 9. Damen⸗ und Herrenkonfektions. oreng Boncoü“ m Heme noß. ee een deleasoige erennerte Föh e Füescch hat die Umstellung der Gesellschaft Hamm, den 5. Januar 1925. Rumpf, beide von hier, sind aus dem 11. Dezember 1924, Vormittags 11 ¾ Uhr. Bremen, deu 7. Januar 1925. geschäft, ist am 5. Januar 1925, Mittags Damenputzggeschäft in Herne. Bahnbof⸗ Rxe-xexree. k e gähe 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. sstraße 92, ist am 7. Januar 1925 das
.Dezember 1924.! du mäßi⸗ 1013 Firs “ ““ 8 eh ccattdit 3 1 6“ Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle Amtsgericht Meerane, den b. Januar 1925. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
8 —
11“