lId. und Normalbahnbedarf Ge⸗] das Orunskavitar auf 10 000 Reichsmark ist beteili t. Die Firma lautet jetzt:] Kaufmann Alfred Diele in Bonn ift Pw⸗] Als nicht eingetragen wird
2 G 88 d Grundkapital in 14 400 ellschaft mit beschräukter Haftung: umgestellt worden. Ferner die von der⸗ Traut & Kommanditgesellschaft. 1s I 22. 12. 1924. De Firma n 82 das “ g 1 8188,
Hoes Stammkapital ist auf 17 000 Reichs. selben Generalversammlung beschlossenen Nr. 42 6820 Berliner Heescheseheit . Schmi ⸗Ennarz in Bom ist erloschen Ernacr und 2000 Vorfuzs.
mark umgestellt. Laut Beschluß vom Satzungsänderungen. Als nicht ein⸗ Schendel & Hichtenstein, C1 tlicht: Das Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Nr. 1246 am 22. 12. 1924 19 der aktien von je 3 Goldmark zerfällt. Das u n 3 14 t ts deel 8c tsverbnn aal2h Prraen ne weah eae Füba aücate geh 88. 8 e nags Cön. DBians. 5-SSesn Fün ven “ 1 zu E e tei San E er 8 reu i en 2 aa an eĩig er 8 ts⸗ akti 2000 ma — 8b aber der Firma ie Firma laute 1 3 nene 8 I16“ KHe. Nr. I Ruheplahzstrasfe pöht: Adolf Schendel. — Nr. 49 167 Prokura erteilt. 1“X“ v. Sa Keces 1 Nr. 10. Berlin, Dienstag, den 13. Zannar b d 5, 6. 12) abgeändert. Die §§ 7, 8 E“ EE1““ Dans orit 2 dFeripase Fiünre on- Diederj & Co. * - „Se ciaefs Fünm des Süe. Haf. —-— — vo Schönemann, Kaufmann, in 3 6 vnr den 88-3e eee⸗ -kSe 8. S a. eis dersanegrne nens das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ manditgesellschaft in Roisdorf: Die Ge⸗ tung“ in Brandenburg (Havel), daß durch 2☛ ABefristete Anzeigen mi müssen drei Tage vor t A 1 stermin bei der Geschäftsfteue —— Ber
Sn ü.vrs Gescha äfts. 5 10 000 Reichsmark umgestellt worden. sellschafter eingetreten. Offene Handels⸗ 58. chaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Beschluß der Gesellschafterversammlung
vom 5. De 1924 neben Satzungs⸗ ührer vorhanden, so sind stets zwei von Ferner die von derselben Generalver⸗ esellschaft seit 1. Der 1924. Die “ 1009 1““ 8 dnbe. ses * 8 einer von ihnen sammlung beschlossenen Satzungsände. Zirma lautet jetzt: M. & F. Schöne⸗ r. am i der änderungen die Ermäßigung “ d 1 Der Vorstand besteht aus einer oder Breslau. [95752] — faches rn wenn es sich Breslau. [95790] Eö oder Pecarbn a “ dls 8 eeee “ — Nr. 52 067 Carl Spaeter vene Emil Feldmann in Bonn: Die kapitals whach. Hacsebans auf 42 an e sre exr. mehreren Personen, welche der Aufsichtsrat In unser elsregister Abteilung B Ie um “ In unser ele esen Abteilung H Vertretung der Gesellschaft berechtigt. — veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt Coblenz Zweigniederlassung Berlin: Ge⸗ Firma ist geändert in Zuckerwarenfabrik Goldmark beschlossen worden ist. Die 195196) beftelte” Die Generalversammlungen Nr. 525 ist bei der „Hydrometer Bres⸗ b) um Beschlülte jöe Erhöhung oder Nr. 893 ist bei der „Flachsversorgun 8 Bei Nr. 30 860 Steglitzer Müllabfuhr⸗ jetzt in 5 Inhaberaktien zu je samtprokurist in Gemeinschaft mit einem Emil Feldmann in Bonn. Dem Diplom. Ermäßigung ist erpelat B 2 1.8 In da ndel⸗ 8 ist werden von dem Aufsichtsrat oder dem lauer Wasfermesser Fa rik Aktiengesell⸗ Herabs sebuag des Grundkapitals oder ellschaft, ereEfcha. mit beschränkte und Transportgesellschaft mit be⸗ sei1n 5.3 — Nr. 31 350 Franz anderen Prokuristen unter Beschränkung kaufmann Franz Zimmermann in Köln ist Nr. 125 bei der Firma⸗ 58—2 (Nr. 1.) In das Handelsregister ist Vorstand beru — 8 einer Frist von schaft“, Breslau, heute folgendes ein. sonstige atvtenäͤnerughen. c) Auf⸗ Haftung“, Breslau, heute folgendes e-9 schräukter Haftung: Die Firma ist ge⸗ Reschke Holz⸗Industrie Aktien⸗ 8 den Betrieb der hesis en “ Prokura erkeilt. werke Gesellschaft mit beschränfier 827 eingetmaas. 5. ber 1924. mindestens 21 Bekanntmachungen getragen worden: Das Grundkapital ist lösung der Gesellschaft. In allen übrigen getragen worden: Das Stammkapital ist ändert in: „Helenenheim Suderode“ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ lassung. Werner Berlin. — Nr. 1984 am. 31. 12. 1924 bei der vngh⸗ in Brandenburg (Havel) daß 88s Kieltug ne B Die der Gesellschaft explgen durch den Deut⸗ auf 1 126 000 Goldmark umgestellt. Fällen gibt jede Vorzugsaktie eine Stimme auf 30 000 Reichsmark umaestellt, Durch Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ neralversammlung vom 6. November Nr. 53 004 8 Nickel, Berlin: Firma Buetgen & Co., Kommandit⸗ ee der Geb gfreetamn 2 ieliug d Scasäen. b ie schen Reichsanzeiger und die Weser⸗ Durch Beschluß vom 27. November 1924 Die Gesellschaft hat ferner angegeben, daß Be Beschluß vom 25 November 1924 ist der tung. Gegenstand des Unternehmens ist 1924 ist das Grundkapital auf 150 000 Die Gesellschaft ist vefseesst Der bis⸗ gesellschaft in Bonn: Ein Kommanditist vom November 1924 neben 8 Prokura des Friedri diler 9 er⸗ Zeitung. Gründer der Gesellschaft, welche b. die Satzung entsprechend vn. 8 sie keine vns kenschulden hat und von Gesellschaftsvertraa (§ 5 und § 13 Abs. 2 etzt die Verwaltung des der „Berliner Reichsmark umgestellt worden. Das bis⸗ herige Gesellschafter Max Wagner 88, ist 5 “ Gesellschaft Fg. Jffene Fcenn ⸗ gefen 3 Am 2. Janmnr 1905 hatang. 6 Aktien n haben, sind: HeUanosbes e gleschen Ta ge, im ihr keine Anleihen aufgenommen worden der Sebungen) gemͤß dem Umstellungs 88 be Bon 8 - übr küllabfuhr Aktiengesellschaft“ in Berlin herige ordentliche Vorstandsmitalied alleiniger Inhaber der Firma. t Lense esellscha 8. Ur.nn EEbb1.““ “ 1. Brcte haßen & Cohn Ge⸗ die e. Kie eei elegschcft Bischoff & e gemäß der Niederschrift Fbvert. sind. beschluß vom gleichen Tage abgeändert.
die De Bank Filiale remen, Die dem otokoll vom 27. vember Breslau, den 13. Dezember 1924. Breslau, den 24. 1924.
gehörenden Grundstücks in Suderode i. H. Joseph Lohner ist zum stellvertre⸗ 64 445 Modellhaus Becker Bruno Becker, 8 2 m 24 Dezember 1924 5 cch b2 mit beschränkter Haftun estellten tellt. Charlottenburg: Offene Handelsgesell⸗ mer en in Bonn. Persönlich haftende b) Am? eze sellscha änkter g⸗ 2 Bremer Bank, Filiale der Dresdner 1924 beigefügte Fordmarteröffrangebilan; Amtsgericht. Amt t. x”n- Ues eserhaläemglesnes dns Uveesem ““ ca saft seit 25. November 1924. Gesell⸗ Gesell 28 sind: Josef Nr. 143 bei der Firma „Deutsche Bau. Bremen: In der Gesellschafterversamm⸗ Bank, die Kommandiigeselschaft J. lautet: Heeeeees e heer hate Lüeen
Grunk etrieb aller direkt . roe⸗ schafter sind: Lilli Loewenberg, geb. Katz, Vi Kaufmann Ernst Schmerbeck, stoff Aktien⸗Gesellschaft“ in Pritzerbe bei lung vom 13. Dezember 1924 ist be⸗ Bachmann, die offene Honbelcgesellschaf Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924. Breslau. [95738] Breslau. [957 a aöstüst fowie den Fercfeas gern C’“ 8. 8. der und der Kaufmann Bruno Becker, beide beide 9 onn. Die Gesellschaft hat am Brandenburg, daß durch .are 5 11 schlossen, das Er⸗ Anton Günther, die Firma 8 F. A. Heine, In unser dHandelsregiten Abteioan B—In unser Handelsregister Abteilung Geschäfte. Das Stammkapital 82 nach Havel, 2. Kaufmann Karl Schäfer in Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ 1. November 1924 begonnen. Generalversammlung vom 13 e—e. schg⸗ sung dn 9 ei rark, * die Kommanditgesellscheft Knoop & Aktiva. Nr. 1180 ist bei Galewsky & Nr. 1062 üt bei der M. Gerstel, Aktie Umstellung auf 150 Reichsmark auf 40 Charlottenburg. Ferner die von triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Abteilung B: 1924 neben Sabun Zanderungen 8 t zuste eris vmnäß haec, scft — Fabrius, die Kommanditgesellschaft G. Luce. Grundstückskonto .... Co. Aunetiengeelschaft Breslau, am gefellf Zweigniederlassung Breslau Reichsmark Laut FHelcel derselben Generalversammlung, be⸗ rungen sowie die in der Zeit vom 1. April Nr. 176 am 22. 12. 1924 bei der nach Brandenburg (Havel) F8 * is 8 Gleichzeitig is bes sellschaftsver rag die ofsene Henelese schaft Müller, Gebäudekonto 15. August 1924 folgendes eingetragen heute eigetragen worden: Dem 6. 11. und 9. 12. 1924 ist der 8* schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht bis 24. November 1924 begründeten Ver⸗ Firma Godesberger *9 1“ H., 58 Dezember dem⸗ Femöfan e. 8— 1& Sohn Artie hebel 8. Co., die Kommanditzefelichafe Maschinen⸗ u Apparateko nt⸗ worden: Die Vorstandsmitglieder Dr. phil. Febalen Göarlotte Grabert, Breslau, eee des § 1 (Firma), eingetragen wird noch veröffentlicht: Das bindlichkeiten 8 die Gesellschaft ist aus⸗ 88 S 87 rFheher Haftu 1924. Amtsgericht. B ls lt. 81 nr A 13“* Sen Carl F. Plump & Co., die Firma Otto Werkzeug⸗ und Gerätekonto .zgs Koepke in Berlin und Dr. phil. wird unter ränkung auf den Betrie 2 Gegenstand Unternehmens). Grundkapital zerfällt jetzt in 1500 In⸗ geschlossen. — Nr. 64 991 Rieß & Levy, schluß der selschfter 11“ . els „GSerecen . 1 — — 1 von Prittmin die offene Handelsgesellschaft Elektr. Licht. und Kraft⸗ Felix Marchellek in Breslau sind ab⸗ der Iweigzicder b Breslau Gesamt 9 G“ 1 (Geschäftsjahr), haberaktien zu je 100 Reichsmark Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. b 13. Dunch es 1924 ist das Stamm⸗ Braunfels. “ i dies sellschaft Lentz & Hirschfeld, die Volkart Gesell⸗ anlagekonto.. . rufen. Die gleiche 2- ist bei prokura erteilt.
5 (Vertretung) geändert. Die Gesell 8** Nr. 31 874 Orplid Verlag Aktien⸗ Der bisherige Gesellschafter kapital auf 100 000 Goldmark Senseftecn. Durch ü; der Gesellschafterver⸗ Fisude 8n8 — ig schast mit beschränkter Haftung, die Darm⸗ Utensilienkonto den Amtsgerichten der eignieder⸗- Breslan, den 24. Dezember 1924. wird durch einen oder mehrere Gesch gefellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ Rieß ist alleiniger Inhaber der Firma. Dementsprechend ist der Gesellschafts⸗ sammlung der . ndustrie und — 1““ tädter und Nationalbank Kommandit⸗ Patentekonto.. führer vertreten. Sind zwei Geschäfts⸗ neralversamm vom 16. November — Nr. 67 862 vger n & Reuß, Firna. vertrag geändert. Handelsgef ellschaft m. b H. zu Albshause. Bätzu er Gesellschaft mit bes veäar⸗ n Füelschaft auf Aktien, der Kaufmann Carl Modellekonto führer vorhanden, so wird die Gesellschaft 1924 ist die Gesasvon aufgelöst. Zum Die A ist aufgelöst. Der bis. Nr. 3490 am 22. 12. 1924 bei der vom 11. November 1924 ith der Gesell⸗ 8 Haf 11““ In der Gesell⸗ hilipp “ die offene andele uhrwerkskonto . durch beide Geschaftsführer gemeinschaft⸗ Liquidator ist bestellt der bisherige Vor⸗ herige sellschafter Adalbert Reuß ist Füns Bonner Handels⸗ und Industrie⸗ sgeftzernteen geändert und ein neuer Ge 5 d Sne h. Ee-ee. ea gesellschaft . Gebrüder Fritze & die izungsanlagekonto lich oder durch einen Geschäftsführer und Fer Friedrich Radszuweit. — alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. Verein Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schäftsführer bestellt. In das Handel schafterversammlung offene “ Addir & Eerdes⸗ Heeibmgungskonto 8
la su een Berlin am 23. September 1924, f behe. am 24. September 1924 und Amtsgericht. Ehnjacher (Pr.) am 82e8 September 1924 Breslau. [95732]- erfolgt. B Breslau, den 15. Dezember 1924. 8 n aser Hande gs. sg. wehn 8 Amtsgericht. Schäffer, Tabakwaren ⸗„Gioßhandels Aktiengesellschaft, Breslau, heute de.
einen Prokuristen gemeinschaftlich ver⸗ Ferner wird bekanntgemacht bei] 66 705 Karl Stiebritz & Co., Berlin: tung zu Zementfabrik bei Oberkassel register ist eingetragen worden: Es falle 1924 ist das Eranmnkemind. auf 20 000 die offene ndelsgesellschaft Theodor Kassakonto... . — Breslau. 8 ene eingetragen worden: Die bis e
2 8 tellt. treten. Lettow ist nicht mehr Geschäfts⸗ Nat listoff und Papier⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ b. Bonn: Durch e der Gesell⸗ weg: § 5 Abs. 1 (Veräußerung von Ge Reichsmark umges Bünting & Co., die Firma Fr. Nau⸗ Postscheckkonto.. . fibeer Zum Geschaf ftsführer ist Kauf⸗ etranzersaghas herige Gesellschafter Karl Stiebritz ist schafter vom 16. Dezember 1924 ist das - äftsanteilen, S der Gesell 19 Fanbeer F-. e Sebne 89 2 2e mann sen., die offene deöecgkehaa e ö“ mann Friedrich Wilhelm Krüger in getragen worden: a) am 7, Mai 1924: alleiniger 1 der Firma. Dem⸗ Stammkapital auf 15 600 Goldmark um⸗ schafter), die Be JFe betr. den Gefalh heeeenes I“ Haack & Nebelthau, die und Effektenkonto it vrut socenges eingetragen worden. er cH ign Ftoren, Ffüt 8 Berliͤn⸗Friedenau bestellt. — Bei Durch Beschluß der ETö“ nächst ist Geschäft und Firma auf den gestellt. mentsprechend und auch in an⸗ hftehsh n in 8, 9, von § 10 1 1924 ist beschlosten, das Stamm⸗ Aktiengesellf 8 Effekten⸗ und Barkautiong⸗ Bei “ Handelsgesell⸗ Kanf w er I. 2. aeüheed. Nr. 31 120 Grundstück ö vom 26. März 1924 sind die §§ 18 Kaufmann Kurt Weiskam, Berlin, über⸗ derer Hinsicht ist der Gesellschaftsvertrag Abs. 1 der 18 durch den Auf⸗ fencbef deach dernezßi sen. das Ztanome, Bremen, die Direction der Disconto⸗Ge⸗ konto “ schaft ün02⸗ & Winter, Breslau: an 8 zeef X“ S und 20 des Eeellschaftevertrgas e Ptangen Vn 8 Niedersafung 8 wengerh. 1111““ schthats E 8 Uschaft 858 888 Rolchsme n Umaustellen Hie n: Aras flschaft Fliale rrmuen. k2n Krusmanm Heeehenersbnato⸗ Debi⸗ 8 Dem Karl Tost und dem Julius zuzreglau, den A. Dezember 19244. rünkter aftun 5 t das Bremen verlegt. — Nr. ar . 8 82 2 toren. . . kavital ist auf 10 000 Reichsmark um⸗ Gescchenahe Peifehen as Stade 8. C 1 Zweigniederlassung Ber⸗ Rheinische Elektzostohlwerke einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ 8 Geeicheeitig 12 b Feame. S die offene Handelsgesell⸗ Fabrikationskonto, Bestände 475 113 “ zu Breslau, ist Gesamt Amtsgericht. gestellt. Laut Beschluß vom 18. 12. 1924 vergütungen; b) am 4. Juni 1924: Pro⸗ lin: Die Fofags Zweigniederlassung ist veller von Eynern &. Co., Gesell⸗ treten. Ist nur ein Geschäftsführer vor-⸗ Peutsche L“ Gesell⸗ schaft C A. Gruner &e Co⸗ die Firma 1 528 965 Bei Nr. 4908, die offene Handels, Breslau. [95751 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des kurist Pusa Müller, Berlin. aufgehoben. — Nr. 65 707 Alfons Weiß⸗ Fee mit Wiche ränkter Haftung in Bonn: handen, so hat dieser Alleinvertretungs⸗ schaft mit b eschränkter Hastung Kühne & Cleve. die offene Handelsgesell⸗ 22 gesellschaft Krebs & Co., Breslau, ist 11n “ 88 Feschr gan eit un Er vertritt mit einem hersiagenüigcen. in: W 88 8 bespahnne schluß u N. 7. 4 1 Fha.r. au“ Gesellschafterver⸗ — 1““ Amienkanhshrrns aufgelöst. Der bishevige Gesellschafter 8 1619 ist bei der Buchwalter & der Veztre ung abgeändert. Or. Walbelm c) am 15. August 1924: Prokuristen: Hirschberg i. isen Fis⸗ 1 1 3 sammlung vom 15. Mai 1924 gefaßte Be⸗ 8 2 Kaufmann. o Krebs zu Dresloa ist Lustig, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Leo ist nicht mehr 8“ 1 Paul Berlin, die Firmen: Nr. 1829. Pielmann & das Stammkapital er P ee-0s Gold⸗ Geschäftsführer zu erfolgen; und 12 8 n6 1.Umstell g die E“ P. H. Ulrichs 14 000 Stammaktien alleiniger In der Firm nn 12 -ea vee . 2. Zde wr t Kaufmann Giuseppe Anselmi, Char⸗2. ie ler. — Nr. 67 388. Julius Saland. mark umgestellt. Dementsprechend und Ueber die Beschlüsse der Gesellschafter⸗ schluß ist bezügl. Umstellung des Stamm⸗ & Co. die estene Handelsgesellscheft à ℳ 8 1 120 000 — „tung, Breslau, heute folgendes eingetragen 84 8 n bu vg. 18 zum Ggeschcfieführer ““ TT“ v ist Uneteahe en I 8. 82 sonst; 1 der “ tsvertrag ge⸗ “ “ C nnetacg. f “ emn . 1 500 Ssorzugzaktien à ℳ 12 6 000,— sche . 2 de ensgersfe. F 1” schlas estellt. — Bei Nr. romol⸗ d 18. ber 1924 bei 5 er⸗ änder und men. An e der eh 1 aum mpor e mi 2800— — . Farben 8 selhg gest m . 2 4 scyr antter,ge 8 — 1“ Cl 88 ““ Reckendorf, Beefhr Ge⸗ Sü 9 7 15 12. Sdesce Se⸗ der “ Sh K 4. — 1821188 Mne. 8 hüneber, Hefhenenis afß offene deice 8. Darlehnskonto: 7000 Ge⸗ 1 1260 9— Fennnn ee 2 eae EEEEEIII Haftung: Da ammkapital ise iafolge p tprokurist emeinschaftli mit⸗ Firma Freiherrli on ein illi ra a 85 2 3 gese r. üller⸗Pearse ine à ℳ 2 . 14 000 — 4 Umstellung auf 12000 Reichsmark fest. 6 bah ühe 188 Ganft 1 he⸗ Werner, Berlin⸗ mögensverwaltung, Gesellschaft mit vhe 8 schäftsführer bestellt.ʒ S. ö die offene Handelsgesellschaft S. L Cohn .. .. N112 000— erteglt Nr. 6268: Die Firma Josef Le⸗ gesetzt. Laut Beschluß vom 16. Dezenbber standsmitglieder; e) am 15. September Pankow, und Heinrich Warnecke, Seege⸗ schränkter Haftung in Bonn: Die Ver. Braunfels, den 18 Dezember 1924. 1ot def vhlossens 4 Eröbhun 8 49 800 & Sohn, die offene Handelsgesellschaft Beamten⸗ u. Arbeiterunter⸗ schinski & Comp., Breslau, ist er⸗ Bgeslau. 95749] 1924 isi der Gesellschaftsvertrag bezüglich 1924. Zum stellvertretenden Vorstands⸗ feld. — Bei Nr. 67 309 Schröder & tretungsbefugnis des Liquidators ist. Das Amtsgericht. Rei vssurk 149·800 Rei v. Gleich. Heineken & Vogelsang die offene Handels. stützungsfondskonto.. 25 000 — loschen. In unser Handelsregister nze nane 1 des Stammlapitals und der Geschäftsan⸗ mitglied ist bestellt: Fabrikdirektor Eugen Förster Büro Einrichtungs Gesellschaft, S Die Firma ist erloschen. — Liiig ist der § 4 des Gesellschaftevertvags Flenschaf Clason, Burger & Co., die Kontokorrentkonto, Kredi⸗ Bei Nr. 6377: Die Firma Cigaretten⸗ ist heute unter Nr. 1981 die 2 teile abgeändert. — Bei Nr. e Lendholt, Krappitz, O. S. Die Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 534 am 22, 12. 1 bei 8 Bühl, Baden. 9. 1 Se aeprän hevn 8 F L-ee. Kommanditgesell⸗ 251 965 76 fabrik Irah Harry Goldstein, Breslau, d dente an Gesellschaft mit beschränkter Guttmann & Ludwigs Flugzeugbau gleichen Eintragungen sind erfolgt bei Der bisherige Gesellschafter Karl Schröder Fetee e ghheet Vereinigte Holzwerke Handelsregistereintraa Abt. A; „Goldina“ Aktiengesellschaft, Bre⸗ aft auf Aktien. Von den mit der An⸗ 1528 965 76 ist erloschen. Haftung“ mit dem Sitz in Breslau, ein⸗
E“ mit beschränkter Haf⸗ den Gerichten 98 Ireigniederlassungen in ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ernst Schäfer in Bonn: Gemäß Beschluß O meldung eingereichten Schriftstücken, ins⸗ Bei Nr. 10 504, offene Handelsgesell⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗
18 zu Firma Hermann Reith, vorm men: In der Generalversammlung vom tung: Laut ““ Pesfecun vom Altd 14) zu a am gleiche Eintragung ist am 31. Dezember der Generalversammlung vom 20. No⸗ 888. Bühl: Di 1 . b 8 besondere von dem Prüfungsbericht des Die Gesellschaft hat folgendes ange⸗ schaft IJeugschowore & Notznuy, Bres⸗ mens ist: Herstell all Zivil. Alkdamm (H.⸗R )2 34 9 Leppert u. Reith in Büh ie Fi 28. Nobember 1924 ist beschlossen. das Vorstands und Aufsichtsrats sowie der geben: Hese ösa ense zuelahe it dger. lon: Der Sitz der Gesellschaft ist nach EI1“
20. 12 1924 (Landgericht EE11“ . am ℳ. 10. 24; 1924 bei dem Gericht der Zweignieder⸗ vember 1924 ist das Grundkapital auf ist Fezngen in „Hermann Reith in Bühlr. C ch “ 92 si enucesösöfaze 8— E1“ SE lassung s Pil⸗ a. S. — 19 H.⸗R. A 8.9hg.a hee e. n. nc unc, den (Geschäft Hmweig; Schofpade⸗ 8 Srn. Fötich Fecsmar⸗ vranefn,n 2 “ b ee be. e 11 herhe Fe 8— —1 EE — ital eeen 4 8. 8n üs zu a am „zu b- warengroßhandlung n 3. Ja 12. 2q t 8 D. 2 *mar schäftsführer i rchi secgschet, . Eba hen chaf am 30. 9. 24; Arnstadt i. Thür. (H.⸗R. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. 9 1 fe nuar 8 Bad. Amtsgericht. IJIJIJ. Frve —— 4 U⸗ gggen in Bremen Einsicht ge⸗ mark; das neue n, .0 ist eingeteilt heen der Gesellschaft nicht mehr be⸗ Doerfert in .— Der mit beschränkter Haftung:; Das B 43), zu 2 aen 8. 8 du. b. e,- 698 1ö1’““ W“ Nr. S1- 5000 sind 11“ 8 ’schaft mit beschränkter Haftung, Bremer Woll⸗Wäscherei, Bremen: Eö“ 10 720. Firma: Die Zeitpost Stammkapital ist auf 10 000 Reichsmark und e am 27. 5 2¼ vile 8. ö Birkenfeld, Nahe. [95726] eingezogen und die Aktien Nr. 1—250 um⸗ Büren, Westf Bremen: Am 9. Dezember 1924 ist die In der Generalversammlung vom 16. De⸗ — ilgbarkeit und Til er Arsten G Efthimios Konstantinides, Breslau. In⸗ Ehefane e Getehschaft 2.A nnürstelt,, Cart echluß vem 15, 2.,a0ne. mei N. es aheeh Fenegeches g da Heibe gestemvelt und auf einen Betrag von 1000 In unser Handelsragister B ist 88 Kela eeee barahm Beach se sernet dans drehs de u eü n nicssgetrofsen Das Geigstssahr Haber ut, der Verleger Cichimos Kon. lonä a6e Heancer 192! Ie besen⸗ 30. 10., 19. 12. 1924 ist der Gese Berlin 8 t8 5 Goldmark gestellt. i der unter Nr. 9 eingetragenen Firma · 8 apital durch Ermäßigung au „stantinides in Bresl⸗ . bertrar ezglich des Stammkaviteis und anderllig . iin Mitte. Areh s9c. Haupimederlassung der Bank für das emnegfggeste 23. 12. 1924 bei der H. Spenner & Co., Gesellschaft mit be Bremen. Reichsmark umzustellen. Die Ermäßigun de Göelshae ben gn sh 1 e 10 781 Firmg: Hermann Sack, scheft. mind ’ Beriae ge⸗ der Geschaftsanteile obgeändert. —, Bei Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteltung Nahetal, Aktiengesellschaft zu Birkenfeld Firma Max Schild, Fesellschoft mit be⸗ schränkter Haftung zu Büren, eingetragen, Rarting & Co. Kounmanditgesell⸗ ist erfolgt. Gleichzeitig ist der § 2 Abs. 1 Reinzewinn sind: Zö den Reserve⸗ Zweigniederlassuna Breslau. Breslau. Ge LL“ Ge⸗ Nr. 33 625 Antiquariat Agnes — (Nahe), ist am 17. Dezember 1924 und in schränkter Haflun nn: Gemäß Be⸗ 7. durch Beschluß 88 Gesellschaft in der schaft auf Aktien, Bremen: Die an des Gesellschaftsvertrags demgemäß ab⸗ Nadac . Iife) ⁵ 5. G. 8.) fbe “ E1 bestellt, so wird die Ge⸗ Straub Gesellschaft mit beschränkter Berli [95713] die hente der Zweigniederlassungen Fluß 8 “ vom Versammlung vom 29. Dezember 1924 in Friedrich Wilhelm Blome erteilte Pro⸗ geändert. g 49 ½⅔ als derselbe den sehnten vr S. T11X““ .—— chaft durch zwei Geschäftsführer oder Haftung: Das Stammfavital ist auf In das Handelsre ister Abteilung A 15 des Amtsgerichte Kien zur, Firma 924 ist das Stammkapibal auf Abänderung des § 3 des Gesellschafts⸗ kuraeist erloschen. 1 A. E. Fischer Arttengesellschaft, des Grundkapvitals nicht, Aberschreitet: Sizsbe sit der afman Hermann Sac decch, kinen Geschäfteführer und einen 10 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ ist a 6. ar 1995 eingetragen „Bank für das Nahetal, ö 2000 IAlicsnüste umgestellt und dem⸗ vertrags das Stammkapital auf 700 eichs⸗ „Seefahrt’, Dampfschiffsreederei Bremen: In der Generalversammlung veedie don der Generalversammlung etwa in Berlin⸗Schöneberr. Den Herren Prokuristen vertreten. Bekanntmach u schluß vom 10. Dezember 1924 ist der Ge⸗ 1. 96 F. Jö89 g⸗ Meta arcus, in Kirn am 18. Dezember 1924, 2, des entsprechend sowie auch se t der Gesell⸗ mark umgestellt ist Aktiengesellschaft, Biemen: In der vom 26. November 1924 ist beschlossen, beschlossenen besonderen Reserven 8 zu Roman von Uaaenrg e und Ernst Urban erfolgen durch den Deutschen Rei sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ Verlin: Inhaberin: Meta Marcus, Amtsgerichts Oberstein zur Firmg. Vent schaftsvertrag geändert (88 3 und 7). Büren, den 2. Januar 1925 Generalversammlung vom 23. Juli 1924 das Grundkapital durch Ermäßigung auf hilden oder zu erhöhen; c) von dem J. beide zu Breslau, ist unter SerenSbSö 8 kavitals und der Geschäftsanteile abgeän⸗ Berlin. — Nr. 68 064. Otto C. Meißner, für das Nahetal, Aktiengesellschaft. De⸗ 739 am 24. 12 i924 bei der Das Amtsgericht. it per § 10 des Gesellschaftsvertraas ge- 100 000 Reichsmark umzustellen. Die Er⸗ Reingewinn sind dem 2 “ — dert. Die Geschäftsführerin Frau Agnes Berlin. Inhaber: Otte Ernst Febne⸗ positenkasse zu Tiefenstein, am 18. De⸗ Fivane “ Union, Ver⸗ 8 mäß [99] abgeändert. mäßigung ist erfolgt. Gleichzeitig ist der Beamten die ihnen vertragsmäßig zuge⸗ Breslau Gesamtprokura dahin erteilt, daß 1 We 8. Styaub fühet jett infolge Verbeiraiung Kauf Verlin. Prokurg. Rudolf ember 18524, und 3. des Amtogerichte Seen .eh epaeselssgaft nin Beonmn: 8709 1 Seld T Müller, Bremen: Die Peo⸗ Geselschaftsvertrag gemäß [26 abgeändert. sicherten Tantiemen zu überweisen: d) 6 95 sie,, nur gemeinschaftlich, zur Vertretung Material Eb den Namen Graf. Bei Nr. 33 807 Meihner. B Uin. — Nr. 68 065. Minoga Sobernheim zur Fivma „Bank. für H Peicht c ber Generalversammlung, Bwnalvrf. Haan. 19878,1- kurg des Franz Röseler ist erloschen An Hermann Rudolf Hegeler und Her⸗ ergens⸗ sogie ; Fhüee e Nachzablungen dieser Niederlassung bexechtigt sind. wenpe 1. -e ch 8 Heußler & Co. Gesellschaft mit be⸗ Beang Offene Handelsgesell⸗ das Nahetal, Aktiengesellschaft. 8 Bhenase 1924 ist die fellschaft 8 e h eh.; ist ½ und Fris Weidemann ist ge⸗ mann Paul Robert lace Ehefrau, Erna für frühere Ge bre an Vor. Breslau, den 24. Dezember 1924. — rüt Wräg. 1. Bo⸗ rmesche — efen. Sobernheim“ am 20. Dezember aufgelöst. Die 8n Vorstands⸗ LI11““ 8e . erteilt Emma Karoline geb. Rüscher beide in sugeaktonäge. - be azade ver⸗ Amtsgericht. richt. und obelmaschine 500 mm
schränkter Haftung: Das Stamm⸗ scafr seit 1. November 1924. . folgendes eingetragen worden: Auf Grund Hugo von s 1 Friedrich W. Klatte, Bremen: Die 8 e kahitel ist auf 10,000 Reichsmart uge schafter sind die Kaufleute in Berlin: des Beschlusses der Generalversammlung wibglien üc sind zu Liqui oren destelt Persönlich haftende Gesellschafter: Fef. 8 idma ist erloschen. * i en alt h knne laecg. 20n Vöhrags singchis Bzeslau. 1 33] g. Verzüasr
gestellt. Laut Beschluß vom 26. 11. 1924 M Bock. eder Liquidat t Vertretung der 8 8 *. der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Feeie 8 I Nerißee. Berlin. vom 27. September 1924 ist das Stamm⸗ 8 vinch nt ter; if berechtigt. 8 is er- en Hug von, Fessen “ Seuf. 8 Adolf Neumann, Bremen: Die offene — in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ aktien als erste Dividende an die Stamm⸗ In unser Handelsregister Abtei un⸗ kreisfage, fah — egtor 1 Be⸗
mann Rudolf Giesecke in 17 4 3 Stammkapitals, der Geschäftsmteile und Offene Handelsgesellschaft seit 15. No⸗ Fas. ET111ʒ 85 relten Prokuven sind erigicen. Handelsaesellschaf. Hie Gesellcchaft bat Hendels fegscget, 2 8 88 andsmitglied oder einem anderen Pro⸗ aki snan. zu verteilen; f) aus dem alsdann Nr. 274 ist bei der Neue Breslauer Ter säumkreissage, räse. 1 Langlochbohr⸗
des Geschäftsiahres gbgeändert. — Bei . “ 8 . kuristen zu vertreten. üe⸗ bleibenden Rei erhält der rain⸗Gesellschaft. Gesellschaft mit be⸗ 2 Rr. 84 303 Altschaffet &. Co. Heseüc⸗ venefene i 8 Berlin: erccaftern stle 8 schluß der Generalversammlung vom C11“ 8 Dezener. S2ae fbes 4n a3n⸗ 11 FAlyschen. Textilunion, Gesellschaft mit be⸗ An Fdecc ee 68 des. schränkter Haftung, Vurcba heute fol⸗ maschine 5 Feeageseegir schaft mit beschränkter Haftung: Albert Wersche. — Nr. 68067. Albert September 1924 ist 5 5 der Satzung — “ h.nn dan He e 2 89 8 Gebr. Schmuck, Bremen: Die Firma schränkter Haftung, Bremen: Am jenigen Betrags, welcher aus dem gendes eingetragen worden; Die Liqui⸗ 8 esweisrzcocen Poexe 440 Volt, Das Stammkapital sist auf 18 000 Reichs⸗ Naudszus Berlin. Inhaber: Albert sesnder wie folgt: Das Aktienkapital be randenburg, Havel. [95730] Rudol Hauße I it erloschen. 27, Dezember 1924 ist die Gesellschaft auf⸗ 1“ innerhalb der —8 3 & 5 dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ 2 PS Gleichstromelekiromotor A. E. G.
mark umgestellt Laut Beschluß vom 1 steht aus 75 000 (erie dle haseans ¹ — iesecke in rte ermächtigt. A. Lorenz Teusfeldt, h In⸗ gelöst worden. Liquidator war der Kauf⸗ setz gezogenen (§ 245 loschen. . ¹ 22. November 1924 ist der Gesellschafts⸗ hense neaceS hne FP. 84 In das Handelsregister Abt. B ist ein⸗ Amtsgericht Burgdorf, den 2. Januar 1925. 8 18 Bolt, 1 10,8 PS Gleichstromelektro
Gren Goldmark deutscher Reichswährung. haber ist der hiesigg Kanfmann August mann Johann Wülbern in Bremen. Die zu berechnen ist. H8S Stempelabgaben Breslau, den 24. Dezember 1924. dervar eülich des Stammkavitals und Sns Heraticgesalschef went 1, Sheer ahig gaba Kehne eüane edet, . 8 uan 19. Petenber 1921, “ Horenz Tensfeldt. Geschäftsmweig: Nah⸗ Firma ist erloschen. seactee ge elfthaft. foabiehiaichehc Almisgericht pofr eszihbss e g8, Sent EZ“ 1924 elscbester ind die Kaufleute Lat g Feseset Das ecnagpäh Nr. W bei der Firma „Erste eeg . ngrrugrf. Hann. 1 190a⸗] 8 EA 8 “ Amtsgericht Bremen. der spis er üt ngeslon. — sgsrzc 12 o en 1.—8 3 Berhstben. erlin, den 1 Berlin: Willy Sauer und Willy zer ällt in 373 ein⸗Jute⸗Garn⸗Spinnerei Aktien⸗Ge i unser Handelsregister Nr. 1““ r Ueberrest ste vj erfügun elektromotor Leipz 9. W. 440 Vol⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. e. mibt. Zur Vertretung der Gesellschaft mark. § 15 Abs. 2 (Geschäftskveis des scen in Brandenburg (Havel): ch heute bei der Firma Magnesig Reenn. Hermehmn F. Wetzen, Beemen⸗ Die 8 [95714] Generalversammlung. Die Vorzugsaktien „In unser Handelsrezister — ung B 13 Ps 1 Sht en eü0
8 ac r Breslau. . & ö“ sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ Aufsichtsrats) hat durch den . Beschluß der “ wch nit I111““ “ ve Pesszcsü Tis, gene⸗gta von „Deulsche Orthovädische Werke, Geel. Fthalten vom 8 resgewinn eine vom Ve. 130 Se hagewit echüsnkier da⸗ mann 440 Volt 152 803/654. 1 1. P8
[957, 3 H lt Berlin. [95722] caftlich ermächtigt. — Nr. 68 Otto Sö foß grhens und § 22 27, November 1924 ist das bisherige Ge⸗ gerdes cgingteee vkaß der Gesellschafterver⸗ 1924 Arzienge sellschaft“, Bremen: scheft Fitr beschoangte. Hoeke, — siehe Here der Eeee 1. 8 berechninxe tung, Breslau, heute folgendes ein⸗ Gleichstromelektromotor Habebe 220 Volt
15 2 Hencelsresis eg0 Eh ift, hent⸗ E11q“ i Sgh. (Stimmrecht) erhalten durch denselben Be⸗ Bilccftsschetr a⸗ H 9, 88. vom 19. Dezember 1924 ist das Die Gesellschaft hat den Zweck, in Gemäß⸗ Grundkapital mit Vorrecht vor den see se een De Prokura des Walter e ee 228 9 b.. Eeichraen. eeege. Wohnungs⸗Aktien⸗ Karl Wolf Schrauben⸗ Mutternfabrik & schast gne e . “ 1925. nehmens ist die Herstellung von Erzeug⸗ E11 eree ö EE Breslau [95744] ö“ — . 8-g — P 4.. Dezember 1924. 1. Schleifstein mit . 2 Aufloge- SPeleee ET1I““ eed e. 8 Amtsgericht. Uühn ansteer Sre 8 “ b2 dert. 1 gliedern des „Bremer Vereins für Termin-⸗ In S2. Handelsregi Cee⸗ Abteilung B gewinnanteils * P nicht aus, so sind ““ bact. g; Fesssbdesökcne 1 glieder sind Liquidatoren. — Nr. 23,241 Zaduk &. Co. Perlin. Offene 1S “ — 195727] derselben 1 8* del met se 8 Erfüllung der nach den „Bedingungen Gesellschaft mit Lhezaime. estun nüen LE“ Breslau. [95735] nes 12 eiserne Fee csen —⸗łg;SOC1114141414444“ nekalzerfanmlungen vom 18. November Zaduk, Charlottenburg, 5 Le⸗ Jansen, Firma August Messerich in n Bicnche 2 „artigen Unternehmungen san apeerg dac In vhce ndelsregister B Nr. 30 ist üt d d der Ga 8. hestarnssit 4. Juli 1924: “ Ge g. 1 5 E Breslau Gesellschaft mit be⸗ weite 4 kompl. Werkzeugschränke m und 29. Dezember 1924 ist das Grund⸗ Nank. Zur Vertretung der Gesellschaft getragen worden: Die Prokura veer von Unternehmungen und allen sonstigen heute ene Firma Beaugesellschaft eee —2. Gemöß 8 2 dli 1g2aa s 84 irn Kvee 8 ZI g. Werkzeug, 10 Sick. Treibriemen versch. te ei-iögt hetghreg ier senn Sngesteseüt Fe EeeeeäxxxkeF Esecter ee ater Erimsd ant es essse . EcfeT ok .. . . e i hcts Eeemes seguseaeererehe re selben Generalversammlung beschlossenen Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit gericht. fördern geeignet sind. Das Grundkapital Durch schluß der Gesellschafterver⸗ Betzicsehins 5 „2l gen 290—% ee. 1924: vhn zenh Dgre Brbcene erieme ag8 ist die Gesellschaft aufgelöst. Direktor Kiefer. 1.157 k. E“ 8 8 nc 1e- S 8v — 1957281 ist an- 88S öö 82 sammlung vom 19. Hmür 1888 2 das sellschaft eignen. Die Gesellschaft 5 ihre Gemäß Beschluß vom 29. April 1924 aktien keinen Anteil am Reingewinn. — Fash ist zum alleinigen 1 0,063 trk.
2 9 „ 8 unmng rmaßi. le 1 8. 0 „ 2
Frrapen müfs zersält ejegt in 300 In⸗ vüis. 55 Mayphauser, vsämälich in nichorgwerqaa., Saehsen. stellung ist erfolgt. Der Vorstand besteht Sedrn nak tal aufes Statuts ie Fmn⸗ bei e Ucen and, hrsbezanen 809 99 sh. Hecg srande b⸗2 12355 5 eseh es. LE“ b Freslau, n 24. Dezember 1924. haberaktien zu je 1000 Reichsmark. — Berlin. — Nr. 2517. Raboma Ma⸗- Auf Blatt 104 des Handelsregisters für je nach der Veelhan waan des Aufsichtsrats entsprechend geändert. „Reichsmark er Gesen Farr hn000 ist Recknung vns e.be Ge⸗ bakionserlöses 8 die Stammaktionäre Amtsgericht.
Bei Nr. 28 956 Weichselstraße 30 schinenfabrik Hermann Schoening, Berlin⸗ die Firma Carl Ehrichsohn in Bischofs⸗ aus einer oder mehreren Personen. Alle Amtsgericht Burgdorf den 2. Januar 1925. am 9 Dezember 1924 abgeschlossen. on⸗ sellschafter als deren O Sümtliche einen Anteil bis zur Höhe von 115 %
Grundstücks⸗Aktiengesellschaft: Durch Borsigwalde: Gesamtprokurist in Ge⸗ werda ist heute eingetragen worden: Die Erklärungen, welche die Gesellschaft ver⸗ stand sind Hans Friedrich Albert Heine Geschäfte betreibt die Gesellschatt ihe ihres Nennwerts, zuzüglich etwa rück⸗ Breslau. 95736] Beschluß der Generalversammlung vom meinschaft mit einem anderen Prokuristen Kaufmannswitwe Florg Helene Wa pflichten und für sie verbindlich sein sollen, I und Ludwig Paul Braun, beide Rechnuna ibrer Gesellschafter, Ver⸗ ständiger Vorzugsgewinnanteile sowie zu⸗ In günser ,- ister nbtenn B 17 Oktober 1924 ist das Grundkapital ist: Erwin Stephan, Berlin. — Nr. 5700 Chrichsohn, geb. Tutzschky, in Bischofs⸗ müssen entweder von zwei Vorstands⸗ b 8 8 Vorstands⸗ mögen besitt und erwirbt die Gesellschaft züglich 6 88 89 nsas auf den lenmaer für Nr. 794 ist bei der Schlesische Keramik auf 15 000 Reichsmark umgestellt worden. C. Spatzier, Berlin: Die Gesamtprokura werda ist Inbaberin, 8 mitgliedern oder von einem Vorstands⸗ Verantwortlicher Schriftleiter mitglieder bestellt, so wird die Gesell chaft zu treuen Händen ihrer Gesellschafter. ein chäftsjahr, für das ein von der ö’ mit beschränkter Haftung,
— die 8-gs derselben Generalver⸗ des Wilhelm Grunewald 8 2. Karl Fer ehet eh e mitglied 1½ Ki Pägruöristen oder vr Direktor Dr. Tvrol in Charlottenburg. durch je zwei von ihnen oder durch ein Eigene Gewinne kann sie nicht erzielen. Generalversammlung genehmigter ger Breslau, heute folgendes — eeeeee Se⸗ Maurer rerloschen Beriin⸗ 8 1D498 “ shestche⸗ Tee2Seeee Feene ich. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit Sur Beschluß E1A.“ schln 8 ½ eenee t poe. Durch hesel hascsebestalufß ee au⸗ pevoffentlicht: Das Ffanakavital zezalt übrt jetzt den Vornamen Bonn. [95729] nung der Firma geschieht in der Weise, Rechnungsdirektor Mengering. Berlin — Fluce amn Uhacheracsateh ven scen ges eas . 8 welcem eüs velöst nn 1. Kirk Korsetewet Ber.
etzt in 1. 7n..e „Albert“. — Nr. ö9,2 8 Selene⸗ In das eeen 2 wurde ein⸗ 2h s,dnampen d,8. de Firn 28 ,2 Verlas ver Geschoft gee Cnh engering) vertreten werden. Das Grundkapital ist i gemäß der Niederschrift Liquidation beese, Fasdn. 2 sich Heecse⸗ irger Fanteate ejeüt
— Nr 8 1 getragen: e ie auf mechanisch b ; 8 nns .
Leichemge- Grund iices⸗Aktiengezen. “ Nr. Traul Seen Abteilun gestellt werden kann, ihre Unterschrift hin⸗ in Berlin besrgtt a* Feheru riahs, he — rethe eföni da Resengft onöua 5 “ dn vect 8 chaft: Durch chluß der General⸗ 8 Charlottenburg: Jetzt Kom⸗ Nr. 592 am 23. 2* 1924 bei der zufügen, und zwar Prokuristen mit einem Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 88 welche F finss⸗ e 168 emahrt ein
versammlung vom 17. Oktober 1924 ist itgesellschaft. Eine Kommanditistin] Firma Karl Herschel in Bonn: Dem dieses Verhältnis andeutenden Zusatz. Verlagsanstalt, Berlin. Wilhelmstraße Eaheas 5
0 9 2ο 29„ * 9 9 9 292
In unser B7ev geenne2 8v—êS rigen Liquidatoren Fritz Hartrampf und
eiIAAxn
orstand und den auf den Betrieb der Zweigniederlassung Stanrmeiniag die a
cSn 9g Amtsgericht Bürgdorf, den 2. Januar 1925. handel in Baumwolle“ die ehegemäfig Nr. 1251 ist bei der c
be ενο ο 8882 imm;
22
SFg Lggssgssessn; eeeer,eCJ
8
S 8 8 7% 2
58 2 essss
Sechyhh gag, 52 8
— ₰◻