Kaufmann Alfred Diele in Bonn ist Pro⸗ kura erteilt.
Nr. 175 am 22. 12. 1924: Die Firma a J. Schmitz⸗Lennarz in Bonn ist erloschen. 1246 am 22. Firma Carl Blank in Bonn: Dem Kauf⸗ mann Alfons Pfahl in Köln⸗Nippes ist Prokura erteilt.
Nr. 1899 am 22. 12. 1924 bei der Firma Paul Diederich & Co.) t in Die Firma ben er⸗
18. 12. 1924 bei der irma Emil Feldmann in Bonn: Die irma ist geändert in Zuckerwarenfabrik Emil Feldmann in Bonn. Dem Diplom⸗ kaufmann Franz Zimmermann in Köln ist
Prokura erteilt. 1984 am. 31. 12. 1924 bei der Kommandit⸗
Die Firma lautet jetzt: Kommanditgesellschaft. Hausschuhfabrik
Der bisherige
das Orwabbavital 84 10 000 Reichsmark i umgestellt worden. selben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. getragen wird noch veröff fentlicht: Grundkapital zerfällt jetzt 1 5 vngcber
Ruheplatzstrase 8e.. Aktiengesellschaft: Durch? Beschluß der Generalversammlung vom 17. Oktober 1924 ist das Grundkapital auf 10 000 Reichsmark umgestellt worden. von derselben beschlossenen Satzungsände⸗ Als nicht eingetragen wird noch veröff fentlicht: Das Grundkapital zerfällt
etzt in 5 2
Holz⸗ Industrie Durch Beschluß der Ge⸗
Feld⸗ und Normalbahnbedar sellschaft mit beschräukter Haftung: Das Stammkapital ist auf 17 000 Reichs⸗ mark ungestellt. 3. 12. 1924 bzw. 8. 12.
Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗
kapitals, des Stimmrechts, der Geschäfts⸗ ⸗ der Vertretung und ec- 8 Nr. 5, 6. 12) abgeändert. sind 8.sig aufgehoben wird durch einen 1 mehrere EFlfchg Sind mehrere Geschäfts
die von der⸗ 42 6820 Berliner
Schendel & Hichtenstein,
ter Adolf Schendel ist alleiniger ebeg lautet
Beschluß vom
1924 ist der 1924 bei der
Fehases der Fir Adolf Schendel. 1ea Schönemann, Berlin: Schönemann, Kaufmann, Berlin, das Geschäft als deheb. Gr. sellschafter eingetreten. esellschaft seit 1. Deze Firma lautet jetzt:
aktien b0. je
manditgesells ses chart ist au
Offene Handels⸗ Di lo 8 1969 am
Plcer S. 1924.
Nr. 52 067 8en Cob blenz Zweigniederlassung 1.1n Ge⸗ samtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen au den Betrieb der hiesigen 5 be. aezes
8 W Wagner & Nickel, Die Gesellschaft ist a b herige Gesellschafter alleiniger Inhaber
64 445 Modellhaus Becker Bruno Becker, Offene Henselcgesel.
ührer vertreten. führer vorhanden, so sind stets zwei von ihnen zusammen oder einer von ihnen 8 zusammen mit einem 8 der Gesellschaft ber 860 Stegliter Mü abfuhr⸗ sellschaft mit
Generalver⸗
Prokuristen zur
x. e2282rg⸗ unter Beschränkung
schräukter Haftung: Die Firma ist ge⸗ 8 „Helenenheim Suderode“ mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Verwaltung des 8 „Berli
gesellschaft: neralversammlung vom 6. 1924 ist das Grundkapital auf 150 000 Reichsmark umgestellt worden. ordentliche Vorstandsmitalied Joseph Lohner ist zum ve tenden Vorstandsmitglied bestellt. Vorstandsmitgliedern Kaufmann Pa⸗ der zu9 he bon bei Werder an der 2. Kaufmann Karl Schäfer in Ferner die von
. Firma Buetgen gesellschaft in Ce. Kommanditist ist aus Sb wras ell
neac 8.
8 Gesellschaft
ax Wagner ist Müllabfuhr Aktiengesells gehörenden Grundstücks in Phernge i. 8
und die Unterhaltung eines Angestellten⸗ Arbeitererholungsheims
in Firun dis of & Zonn. Persönlich haftende
lecg asnoim Ernst Gesellschaft hat am 1924 begonnen.
176 am 22. irma Godesberger Famncöüien S 12 88 Haftu
n102 13. Dunh dese , ist das St t kapital auf 100 000 Goldmark u J.“ seändert. 9 am 22. 12. 8⸗ Bonner erein Gesellschaft
Charlottenburg: schaft seit 25. November 1924. schafter sind: Lilli Loewenbe und der Kaufmann Bruno Der Uebergang der in dem Be
des Geschäfts begründeten Fedde⸗ rungen sowie die in der Zeit vom 1. April bis 24. November 1924 begründeten Ver⸗ bindlichkeiten an Gesellschaft ist aus⸗ 64 991 Rieß & Levy, Die Eeelfhat ist aufgelöst. bicherige Gesellschafter Rieß is. alleiniger
e der Betrieb aller direkt ul Schroe⸗ indirekt en zusammenhängenden b Das Stammkapital Geschchste. auf 150 Reichsmark auf 40 000
Neichsmark erhöht.
Phe hen. ai Vi
beie in Bonn.
harloitenburg. Generalversammlung schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch seeth. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1500 †haberaktien zu t. Nr. 82 874 e Verlag Aktien⸗ I Beschluß der Ge⸗ vom 16. chaft aufgelöst.
Liquidator ist bestellt der bisherige 2 and Friedrich Radszuweit. bekanntgemacht dr. 3050 Natronzellstoff und S.der fabriken Aktiengesellschaft getragen worden: Durch Bes⸗
Laut Beschluß vom G 9. 12. 1924 ist der Gesell⸗ sch aftsvertrag hinsichtlich des § 1 (Firma), 2 (Gegenszand des (Stammkapital), 5 (Vertretung) geändert. wird durch einen oder heesene ge führer vertreten. führer vorhanden, so wird die 12 Geschaftsführer gemeinschaft⸗ lich oder durch einen Geschäftsführer und 8 Prokuristen gemeinschaftlich ver⸗ 8 treten. Lettow ist nicht mehr Geschäfts⸗ Zum Geschäftsführer ist Kauf⸗
Krüger in
Anernezmeng, geschloss en. —
Inhaber der 67 862 Valentin & Reuß, Die Gesellschaft ist aufgelöst. sellsch after Adalbert ü
66 705 Karl Stiebritz & Co., Die Gesellschaft ist aufgelöst. herige Gesellschafter Karl Stiebri . . der und Firma auf den Bennn Berlin, ü
1921 ist Die⸗ indels⸗ und Industris.
mit beschränkter Hn mentfabrik bei
schafter vom 16. Deze
durch beide
luß der Fescl
bital auf 15 600 Goldmar um⸗ hementsprechend und auch in an⸗ erer Hinsicht ist der Gesellschaftsvertrag
429 am 22.
Rheinische oeller von 2, chaft mit hechwünkter Heftugg⸗ 9„ C emäß Besch 1i. versammlung vom 30. e;- Stammkapital auf ge-s Gol Dementsprechend und d0ch sonst ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗
).
.12. 1924 bei Firma Freiherrlich von Stein’sche Ver⸗ Vu6 mit be⸗
mann Friedrich B er pn⸗Friedenau bestellt. — Bei 31 120 Grundstücksgesellschaft Dunckerstraße Gesellschaft mit be⸗ : Das Stamm⸗ kavital ist auf 10 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 18. 12. 1924 ist der Gesellschaftsvertra Stammkapitals, der Ge der Vextrerung abgeändert.
a) am 7. Mai 1924: luß der Generalversammlung 1 ärz 1924 sind die 8§8 12 und 20 des Gesellschaftsvertrags Die Aenderungen betreffen das Aufsichtsrats⸗ b) am 4. Juni 1924: Pro⸗ Gustav Müller, Er ae mit einem Vorstandsmitglied: August 1924: Berlin, Krappitz. Sie vertreten die Gesellschaft e mit —
sh 1 hen.
Kurt gegangen und die Niederla
.eea sähe fah 88 Ber⸗ gechsnasgen
Zweigniederlassung ist — Nr. 65 707 Alfons ö mann, Berlin: Die Niederlassung ist nach
Schl. verlegt. öse Nr. 1829. Pielmann & Schüßler. — Nr. 67 388. Julius Saland. ist eingetragen worden am r. 58 362. Ver⸗
Gesch äftsjahr
vergütungen; bezüglich des güů .
Fftsanteile und
8 Geschäftsführer Kaufmann Giuseppe Anselmi, Ch ist zum Geschäftsführer 32 868 Chromol⸗
Hirschberg i.
c) am 15. die Firmen:
W lottenburg, 2. Walter
bestellt. — Bei N Farben Gesellschaft mit veschränkter 23 Haftung: Das Stammkapital ise afolge 3 Umstellung auf 12 000 Reichsmark fest⸗ Laut Beschluß vom 16. Dezember 1924 is der Gesellschaftsvertrag bezüglich Stannmkapitals und der Geschäf teile abgeändert. Bei 8 Guttmann & Ludwigs Flugzeugbau⸗ mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut einstweiliger Verfügung vom 8 (Landgericht kammer 2) ist dem Geschäftsführer Frib 5 Guttmann die sellschaft untersagt. Nr. „Hansa“ Gummi⸗Absatz Gesellschaft 8 beschränkter Haftung: Stammkapital ist auf 10 000 Reichsmark Laut Beschluß vom 15. 7., 30. 10., 19. 12. 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals 2 der Geschäftsanteile abgeändert. 33 625 Antiquariat Straub Gesellschaft mit ssder möves. Das Stammkapital 10 000 Reichsmark umgestellt. schluß vom 10. Dezember 1924 ist her Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile abgeän⸗ Die Geschäftsführerin Frau A⸗ S führt jetzt infolge Verheiratung Bei Nr. 33
Graf. Heußler & 88 o. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: kapitai ist auf 10 000 Reichsmark Laut Beschluß vom 26. 11. 1924 x dnr Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile und des Geschäftsjahres gbgeändert. Bei Nr. 34 205 Altschaffel & Co. Gesell⸗ beschränkter Haftung: Das Stammkavital ist auf 18 000 Reichs⸗ Laut Beschluß vom 9 2 November 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Berlin, den 2. Jannar 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
— Ferner 88 Dezember 1924 bei lag Hermann Reckendorf, Berlin: gemeinschaftlich
Nr. 477 am samtprokuristen,
Pankom, und Heinrich Warmecke Sthe⸗ 67 309 Schröder & Fhrster Büro Einrichtungs Gesellschaft, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der “ Gesellschafter Karl Schröder ist alleiniger Inhaber der Fie gleiche Eintragung ist am 31. Dezember 1924 bei dem Gericht der Fvelonzeder. . S 9 H.⸗R.
3658 — erfolgt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Ernst E und Fritz Giese sind nicht mehr Vor⸗ e) am 15. September Zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied ist bestellt: W Eu en Lendholt, gleichen Eintragungen sind 9.S. bei den Gerichten 8. Zweigniederlassungen in Hetthang⸗ (H.⸗R 14 zu b—e am (Amtsgericht R. B 16), zu a am 16. 7. 24, 8 9. 4; Arnstadt i. Thüt. (H. R B 1n13), zu a 85 4 und e am 27.
mögensverwaltung,
schränkter Haftung in Bo
keehangebeffägai des
Die Firma ist I 1ö1
Vereinigte 8- Ce,e Bes⸗ chluß 92
undkapital
standsmitglieder;
Krappitz, Aktiengesells chaft
Ernst Schäfer in Bonn: der Generalversammlun vember 1924 ist das 250 000 Reichsmark umgestellt und dem⸗ entsprechend auch die e. geändert. Stelle von 000 kapital ist eine Aktie von 1000 Goldniark Nr. 251 — 5000 sind eingezogen und die Aktien Nr. 1 — 250 um⸗ gestempelt und auf einen Goldmark gestellt. Nr. 648 am
Gesellschaft
Vertretung der ejentten 24, zu b, c,
241; Priebus (1. 5H R zu b—e am
Birkenfeld, Nahe. Die Aktien
In das Handelsregister B des “ Registergericht Hauptmederlass sung der Bank für das „Aktiengesellschaft zu Birkenfeld ist am 17. Dezember 1924 Regis ter der Fweigniederlasangen des sern berce⸗ 7 „Bank für das Nahetal, “ in Kirn“ am 18. Dezember 1924, 2. de
„(Amtsgerichts Oberstein zur Firma 2pedet das Nahetal, Aktiengesellschaft, ⸗Hieeazase zu Teefenstein,
Sobernheim das Nahetal, Sobernheim“
Betrag von 1000
. 12. 1924 bei 8 Fefenschest mit be⸗
Hhäch e der FBer
Berlin, den 5. Amtsgerichts
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89c.
“ vom 924 ist das Stammkapital auf gestellt und dem⸗ Hrst de der 9
2 8n dn; Handelsregister aEfeülem A 68 063. Meta
1068 064 Otto E. Mei Irchaber. Otto Ernst Meeehe
Nee ner, Berlin. — Nr. 68 065. — Offene Handel heß bis 1. November 1924. fter sind die Kaufleute in Kehn. oritz Minoga und Moritz Bock. Nr. 68 066. Mosler & Wersche, Berlin. Offene Handelsg. ellschaft seit 15. No⸗ esellschafter Ludwig Moeler und
2000 Rlöhs ist. umg entsprechend sowie or
Firma E“ Union,
Aktienge ereeen
Berln — des Aatsgrchts
n Fires,zene Fits Dezembe 24
folgendes eingetragen worden: Auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 27. September 1924 ist das Stamm⸗ kapital von 75 000 000 Papiermark a⸗ reil Durch Be⸗
er Generalve anmlung Frhente 1924 ist die Die bisherigen aüslen er sind zu Liquidatoren Liquidator ist Fselscat allein ö
Amtsgericht, ma erh
Vertretung der
Goldmark umgestellt. Generalversammlung vom 27, September 1924 ist § 5 der Satzung geändert wie folgt: Das Aktienkapital be⸗ steht aus 75 000 S“ 85 Fefdnec deutscher Reichswährung. 1 1 Satz 1 erhält durch denselben ah. folgende Fassung: Das Aktienkapikal Aktien zu je 20 ld⸗ § 15 Abs. 2 (Geschäftskreis des Aufsichtsvats) hat durch de schluß einen Zusatz erhalten. gütung des Aufsichtsrats⸗ (Stimmrecht) erhalten dur⸗ schluß eine neue Fassun Birkenfeld, den 6. Feräar 1925.
Kaufleute in Berlin: Albert Wersche. — Nr.
Naudszus, Petin. 68 068. Sauer & vg. veesellscaft seit 1 ind die Kaufleute zuer und Willy Schmidt. Zur der Gesellschaft beide Gesellschafter chaftlich ermächtigt. — Nr. 68 Walbeck, Berlin. beck, Kaufmann, Kark Wolf Schrauben⸗ Mutternfabrik &
Sorf, Füere n Berlin. — Nr. 68 071. Herlin. Offene Handels⸗ Dezember 1924. 8 1
meamnetsbtn. Havel. In das Handelsregister Abt. B ist ein⸗
8 Am 19. Dezember 1924. Nr. 28 bei der er Firma „Erste Deutsche Garn⸗Spinnerei Aktien⸗Gesell⸗ st aft in Brandenburg (Havel): „Beschluß der Generalversammlung vom 27. November 1924 ist das bisherige Ge⸗ sellschaftsstatut aufgehoben und ein neues Statut beschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist 125 Herstellun Art aus Jute, allen sonstigen Spinnstoffen, der derselben und Handel mit solche und ganzfertigen Waren dieses ie Beteiligung an 88 1 artigen Unternehmungen sowie der Betrieb von Unternehmungen und allen sonstigen Geschäften, die mit dem vorgenannten Verbindung stehen oder diesen zu Das Grundkapital
000 Goldmark umgestellt und 446 00G Durchführu Der Vorstand besteht ufsichtsrats
sellschaft ver⸗
mark umgestellt
in Berlin. zerfällt in 3750
: Otto Wal⸗
1“ Berlin. — Nr.
9 “ 180 Lüse nne denselben xe Gemeinnützige Aktien⸗ Die Gesellschaft ist auf⸗ Vorstandsmit⸗ glieder sind Liquidatoren. — Nr. 23 241
„Potsdamer Brücke“ gefellschaft: 1“ vom Dezember 1924 ist das Grund⸗ 300 000 Reichsmark um⸗ hit worden. elben Generalversammlung beschlossenen 8 Sabunasänd erungen getragen wird noch veröffentlicht: rundkapital zerfällt jetzt in 300 In⸗ haberaktien zu je 1000 Nr. 28 956 Weichselstraße Grundstücks⸗Aktiengesellschaft: Dünc Beschluß der Generalversammlung vom Oktober 1924 ist das Grundkapital auf 15 000 Reichsmark umgestellt worden. derselben Ivegenr Satzungsände⸗ Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital 8 etzt in 5 Inhaberaktien zu — Nr. 28 959 2 Grundstücks⸗ Nnisneesen. Durch Beschlu
vom 17.
von 8 gesellschaft: nissen aller zteersatz und Zadut & Co., Bödut . seit 2 ellschafter sind die Kaufleute: Zaduk, Charlottenburg, und Leo Ja Zur Vertretung der Ge Süheden ist nur Leo Jansen ermächtigt. Nr. 1710 Mendelssohn & Co., Berlin: Gesamtprokuristen in Gemein chaft 188 Gesamtprokuristen s Bruno Goldstein von Mayrhauser, sär — erlin. .2517. Raboma M schinenfabrik Hermann Schoening, Berli Gesamtprokurist meinschaft mit einem Fanderen Prokuriste n ist: Erwin Stephan, 2 C. eten Berlin: Die Gesamtprokura des Wilhelm Grunewald 8 des Maurer ist erloschen.
Bau⸗Aktien⸗ Durch Beschlüsse der Ge⸗ 18. November
L. Im Handelsregister K ist heute bei 18 Firma August Messerich in Bitburg ein⸗ Ptseen worden: Die Prokura des Kauf⸗ ns Josef Junggeburth ist erloschen. —” Bltbüng, den 3. Januar 1925. ordern v sind.
———
Alfred Dresel, Bischofswerda,
Auf Blatt 104 des Handelsregisters für die Firma Carl Ehrichsohn in Bischofs⸗ werda ist heute eingetragen worden: Kaufmannswitwe Ehrichsohn, werda ist Inhaberin. 6
Amtsgericht Bischofswerda, am 7. Januar 1925.
der Besti mmung des aus einer oder mehreren Erklärungen, welche die vsüich en und für sie verbindlich se entweder von mefies oder von einem Vorstands⸗ mitglied und einem Prokuristen oder von Prokuristen der Gesellschaft geeneih.
Borsigwalde:
geb. Tutzschky,
Berlin. — Nr. 7 in Bischfs⸗
beschlossenen
Firma geschieht in der2 daß die Zeichnenden zu der Fi sellschaft, die auf mechanischem Wege her⸗
ihre Unterschrift hin⸗ Prokuristen mit einem ses Verhältnis andeutenden Zusatz.
E führt jetzt ve. „Albert“. — Nr. 15 564 C. Berlin: Inhaber jetzt: Wilbeln Kaufmann, Berlin. — S.Se ere manditgesellschaft. Eine Kommanditistin
das eeenss wurde ein⸗
gestellt werden kann ifügen, und zwar
r. 22 298 Traut der General⸗ 88 tober 1924 ist
Nr. 592 am Firma Karl n. eel in Bomn:
Als va eingetragen wird bekannt⸗ — ß das Grundkapital in 14 400 8eh- lautende Stammaktien 5 je -en0) ldmark und 2000 Vorzugs⸗ aktien von je 3 Goldmark zerfällt. Das siebenfache Stimmrecht der Vorzugsaktien in den statuten mäßig festgelegten Fällen bleibt bestehen. Nr. 80 bei der Firxma „Hansa⸗Metall⸗ waren⸗Gesellschaft mit beschränkter 8 tung“ in Brandenburg (Havel), daß dur Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 5. Dezember 1924 neben Satzungs änderungen die Ermäßigung des Stamm⸗ kapitals durch Umstellung auf 48 000 Goldmark beschlossen worden ist. Die Cere.e ist erfelat Nr. 125 bei der Firma, Besrmaschiarz . werke Gesellschaft mit beschränkter Haf tung“ in Brandenburg (Havel) daß durch Gesbegg der Gesellschafterversammlung vom November 1924 neben Aende “ des Gesellschaftsvertrags das Stammkapital auf 4800 Goldmark er-⸗ mäßigt ist. b) Am 24. Dezember 1924. Nr. 143 bei der Firma „Deutsche Bau-⸗ stoff “ chaft“ in 1 bei randenburg, daß durch schl uß der Generalversammlung vom 13. zember 1924 neben Satzungsänderungen der Sitz nach Brandenburg (Havel) Fö. ist. Brandenburg a. H., den 24 1924. Amtsgericht. 3 Braunfels. [957311 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ „sammlung E fenh; Industrie und Handelsgesellschaft m. b H. zu Albss 89 vom 11. November 1924 ist der . schaftsvertrag geändert und ein neuer e. 8 schäftsführer bestellt. In das Handels⸗ el register ist Fingetragen worden: Es fallen weg: § 5 Abs. 1 (Veräußerung von Ge- J“ Vobefnhen der Gesell⸗ after), die PEu“ betr. den Aufsichtsrat in §d 9, von § 10 Abs. 1 der Passus 1. . den Auf⸗ sichtsrate, ferner Abs 3 Es lantet künftig § 7: Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗
so hat dieser Alleinvertretungs⸗
fäfnäis sind mehrere Geschäftsführer be⸗-
stellt het Kollektivvertretung 8 b le sa ührer zu erfolgen; und
Ueber die Beschlüsse der Gnan2:
versammlung sind Niederschriften auf⸗ zunehmen. An Stelle der Geschäftsführer
Willi Bauch zu Frankfurt a. M., Zeil 44 zum alleinigen rancfarg. M. 8 Braunfels, den 18 Dezember 1 Das Amtsgericht.
Bühl, Baden. [957601 Handelsregistereintrag Abt. A Band II Z. 18 zu Firma Hermann Reith, vorm. Leppert u. Reith in Bühl: Die Firma ist vendert: in „Hermann Reith in Bühl“.
(Geschäftszweig: Schokolade⸗ und 88 Hen. . Bühl, den Ja⸗ nuar 1925. Bad. Amtsgericht. II.
Büren, Westf. [95761]
In unser Handelsregiste B ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Firma 2 Spenner & Co., Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung zu Büren, eingetragen, daß durch Beschluß der Gesellschaft in der Versammlung vom 29. Dezember 1924 in Abänderung des § 3 des Gesell cafts⸗ vertrags das Stammkapital auf 700 Reichs⸗ mark umgestellt ist.
Büren, den 2. Januar 1925.
Das Amtsgericht.
Burgdorf, Hann. 1 Fn
In unser Handelsregister Abt. A ist 2. beute unter Nr. 246 eingetragen:
Hugo von Hausen & Co. in Lehrte. 1. o.Sgge9 haftende E8 Kauf. mann Hugo von Hausen n rte, Kau mann olf Giesecke in Lehrte. Offene Handelsgesell chaft. Eg. Gesellschaft hat am 22. qjemt begonnen. Zur Vertretung der Feehün ind der Kauf⸗ mann Hugo von Hansen und der Kaufmann - Rudolf Giesecke in te ermächtigt. Amtsgericht Burgdorf, den 2. Januar 1925.
Burgdorf, Hann. [95757
unser Handelsregister Nr. 43 ist ch heute bei der Firma Magnesia Gesellschaft mit 8 Haftung, Sehnde, fol⸗
8. ein
kingEtfchen der Gesellschafterver⸗ 81. vom 19. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 20 000 Goldmark um⸗ gestellt. § 3 des Statuts ist entsprechend
geändert. „Amtsgericht Burgdorf, den 2. Januar 1925.
Burgdorf, Hann. [95759]
In unser es be . B Nr. 30 ist leute bei der Firma “
riedrichshall mit beschränkter Haftung in Sehnde folgendes eingetragen:
Durch schluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 19. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 100 000 Goldmark um⸗ gestellt. § 3 des Statuts ist dem⸗ entsprechend geändert. 8 Amtsgericht Burgdorf, den 2 Januar 1925.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering. Berlin
Verlag der Geschäfts telle (Mengering) in rlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.
Zweite Zentrat— »Handelsregister⸗Beilage an Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Sta
Berlin, Dienstag, den 13. Fanuar
—
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. —
— 10.
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage
1. Handelsregister.
Rr. 1.) In das üe hes grann ist einetas.
5. Deze Kieling & Müller, e Seee des Friedrich meeinn 1 er-
b2 Vorstand besteht aus einer mehreren Personen, welche der Aufsichtsrat Generalversammlungen werden von dem Aufsichtsrat Ldn dem Vorstand berufen mit einer mindestens 21 Tagen.
ffaches Stimmrecht, wenn es ichtsratswahlen, 18 Besctue über Erhöhung oder des e-neeeen) oder aatutenänderungen, gfüie der Gesellschaft. In Sges übrigen G ällen g je. Vn n eine Sti chaft hat ferner angegeben. pothkenschulden hat und von aufgenommen worden
E den 13. Dezember 1924. Amtsgericht.
een
Breslau. In Nr. 525 ist
elsregister abgeseng n drometer Bres⸗ 2iserarester ge rik Aktiengesell⸗ folgendes ein⸗ Das Leeeen. 5.
v * B 893 ist bei de sellschaft, Gesenfs
getragen K. e. 182 30 000 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß vom 25 November 1924 8, der ellschaftsvertraa (§ 5 und ngen) gema
luß vom gleichen reslau, den 24. De Amtsgericht.
Flach beschränkter 121 folgendes ein⸗
bve worden: Stammkapital ist
1 126 000 Goldmark fna Bescluß vom 27. ae-Iheve 85 Satzung entsprechend dem
uß vom gleichen Tage, snan Femaß der Niederschri⸗ Di Protokoll vom 27. beigefügte “
Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924.
Be E 8 erfolgen durch den Deut⸗ Keichsanzeiger und en. der Gesellschaft, welche i E ie Ko itgese H. Bischo die Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, die öbe 1 die offene ndelsgese Anton Günther, die Firma 5 F. 1 Kommanditgesellscha abrius, eeeeeenesh⸗ ie sefene Handelsge elschaft Müller, & Co., die Kommanditgesellschaft A heng N. ddis Firma Sth Prittwi ie offene Handelsgese & Hirschfeld, die Volkart Gesell⸗ beschränkter Haftung, die Darm⸗ Kommandit⸗ eiegan auf Aktien, der Kaufmann Carl hilipp Beckmann, die offene Gebrüder Fritze & Co. gesellschaft Addix & Eüce⸗ ndelsgesellschaft die 7 bns Ff. 8 andelsgese t Nebel thau, die Ferfmert. und ivat⸗ Bank Aktiengesellf e Direction der T igcnko⸗Ge⸗ e Büewen⸗ Filiale Bremen, der Kau Fritz) Entholt, der Kau g, die offene Handelsgesell⸗ Co., die Firma Kühne & e die 29 Ferder schaft Kühne & Nagel, G. Nacke, der Kaufmann Hans Schů die Kommanditgesellschaft P. H. Ulrichs 8 Handelsgesellschaft & Werner. die Deutsch⸗Amerika⸗ esaemafedadent Eree d ränkter ung, die offene Handels⸗ gesellschaft Albrecht. die effene Handels
die Weser⸗
age abgeändert.
el & Ge⸗ 6 zember 1924.
giswa mit beschränkter Haftung, In der Gesellscha 5* amm⸗ Dezembe be
das Stammkapital I Er⸗ 12 um⸗ ist erfolgt. sellschaftsvertrag
W.
EFüer.
Bresla. n uagfer, e dandetreg 28
In unser Handelsregister2 8 Nr. 1062 88 bei der M. S Aktien⸗ Zweigniederlassung Bieslau. es eigetragen worden: Dem .Fraclem Charlotte Grabert, 8 wird unter; der Zweigniederlassung prokura erteilt.
Breslan, den 24. Dezember 1924.
— Amtsgericht.
1 Ahtei Lütgen 8it 90099, eeiewotenea F demgemäßt L. W. Bestenbostel K Sohn Aktien⸗ welelsschaft. Bremen: Am 13. Deember 8 7924 ist die Gesellschaft aufgelöst v Soe ist der helm Carl Bestenbostel in Bremen. belm en, eme denererfeilben Bätzner Gesellschaft I. Haftung“, Bremen: schafterversammlung vom 28. Noeesene4 1924 ist das Stammkapital auf 20 000 b. Ne umgestellt. W. Bastian Söhne mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Gesellschafterversammlung vom 18. De⸗ zember 1924 ist beschlossen., das Stamm⸗ kapital durch Ermäßigung auf 1 554 000 Reichsmark umzustellen. Gleichzeitig ist der scegttsvextraa gemäß Deutsche Mineralölwerke Gesell⸗ mit beschränkter Haftung, in der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. Mai 1924 gefaßte Be⸗ üal. Umstellung des K& 175 200 Reichsmark darch Gesellschafterversammlung n vom 20. Dezember 1924 aufgehoben und das Stammkapital auf 100 000 Reichs⸗ 9 Das Stammkapital be⸗ 8 trägt nunmehr, zuzüglich der am 15. Mai 1924 “ Erhöhung um 49 800 9800 Reichsmark. Gleich⸗ zeitig ist der 8 4 des Gesellschaftsvertrags F demgemäß abe⸗ eänder t. „Goldina⸗
Knoop & Aktiva. “ G. Luce, Grundstückskonto Gebäudekonto Maschinen⸗ u ĩpparatekonto Werkzeug⸗ und Gerätekonto Elektr. Licht⸗ und Üceia . 1 anlagekonto.. Utensilienkonto Patentekonto Modellekonto. hrwerkskonto izungsanlagekont “ Kassakonto 8 Postscheckkonto.. Wechselkonto. Effektenkonto.. Effekten⸗ und Barkaufions.
a Kontokorrentkonko, T „ J“ Bestände
d ein etragen .. Die ““ aul Koepke in Berlin und Dr. vhil. in “ sind ab⸗ Die gleiche Eintr Amtsgerich ten
jen Berlin am 23. — nee⸗ 8 am 24. September 1924 und München (Pr.) am 23. September 1924
slau, den 15. Dezember 1924. Amtsgericht.
e.
auf den Betrie
ebrl; F. Egsar & reslau Gesamt
Felix Marchellek
In, uiger Handelsregister Abteilung B
Tabakwaren „ 1Te. zereernens ndes eingetragen worden:
8897 Liquidatoren Ffit Hart
w Otto Scaf 4 zu Bkeslan iü
Breslau, den 8 Dezember 1924. Amtsgericht.
i.Loa h. Mca.
fene Handel
Bünting & mann sen. 8⸗ offene
2 2 2 2289 29 89 8290
e in vesegsieb eate
i ute folgendes ei rragen Bei Nr. .
schaft Irnu02. & Winter, Dem Karl Tost Christian, beide zu Breslau, ist Ihlius
4 die offene Handels⸗ ebiüisgan .“ Co., Hee. eäa isherige Gese er
Kaufmann Salo Krebs zu “ algniag Iihese
remen, die Henbeleresel
8Ses P ven erteilt.
treten. Ist nur ein Geschäftsführer vor⸗ Breslau.
In unser Seee vbte 12 B der Buchwalter & Lustig, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Breslau, heute folgendes eingetragen Das Stammkapital 100 000 Reichsmark umgestellt. vom 22. November 1924. 8 Breslau, den 24 Dezember 1924. Amtsgericht.
Passiva. 1 Aktienkapikaltonto: ¹. Stammaktien
sain ist be⸗ 8 500 Ferchsaktien à ℳ 12
kapitals au Beschluß der
Fi 5089, offene Handelsgesell⸗ schaft Naupach & Wuttge, Breslau: Dem Karl Tost und Julius 5 beide zu Breslau,
ilt. Bei Nr. 6268: Die F fcsae & Comp.,
Hen Nr. 6377: 76 fabrik Irah Harry Goldstein, ist erloschen.
Bei Nr. 10 504, offene Handelsgesell⸗ schaft Januschowre & Notzny, B
au: Der Sitz der Gesellschaft ist vach (ns,e verlegt. Der Berg⸗ assessor a. D. Albert henh der Gesellschaft nicht mehr be
10 720. Firma: Die Esthimios Konstantinides, I haber ist der Verleger Efthimios Kon⸗ Fefc as in Breslau.
Nr. 10 721. Jweimniederlasfuna
Fiedler, Holst und Groß ist der Neahfmamm 1““ Darlehnskonto:
nußscheine à ℳ 2..
Reservesondskonto. Beamten⸗ u. Arbeiterunter⸗
stützungsfondskonto. Kontokorrentkonto,
Gesamtprokura
üller⸗P 111 & C sellschaft S. L die offene Hen 8s. Fecgedh die offene Handels⸗
Bank, Kommanditgesell⸗ Von den mit der
mark umgestellt. irma Fescf Le⸗
Bvgeslau. In unser Handelsregister Abte l ung B
ist unter Nr. 1981 die „Breslauer
autischlerei, Gesellschaft mit Hkeschränkter
Haftung“ mit dem getragen worden.
nehmens 8
ital beträgt:
Reichsmark.¹ Heineken & Vogelsang, 8 Die Firma Cigaretten⸗
en auf Fehen. meldung eingereichten Schriftstücken, ins⸗ Prüfungsbericht des ün. rkxa und Aufsichtsrats sowie der
Revisoren, kann bei dem Gericht sowie von Revisoren auch bei der Handelskammer in Bremen Einsicht ge⸗ * nommen werden.
Bremer Woll⸗Wäscherei, Bremen: In der Generalversammlung vom 16. De⸗ mber 1924 ist beschlossen das Grund⸗ apital durch Ermäßigung auf Reichsmark umzustellen. Die Ermäßigun ist erfolgt. Gleichzeitig ist der § 2 Abs. des ““ demgemäß ab⸗
. Fischer Aktiengesellschaft, J Generalversammlung vom 28. November 1924 ist beschlossen, das Grundkapital durch Ermäßigung 8 100 000 Reichsmark umzustellen. Pösigang ist erfolgt.
Breslau, ein⸗ Gegenstand des been* aller piscber.
dei g Reae
Feingherböteas ist. Architekt — Breslau. 8 eert, geb. ⸗
chränkter Haftung. vom 16. Dezember le- Gese
aft wird durch einen oder Ge . Sind mehrere o wird die Ge⸗ chäftsführer oder chäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Bekanntmachur erfolgen durch den Gesellschafter Doerfert 8 in P auf “
Aktiengesellschaft, Bre⸗ In der Generalversammlung vom
ist Leschlossen das besondere von dem
Die 5 Feft hat llolgxenörs sree. gn örsenhandel zugelassen ist der volle Jan Bar des Uesherge aktienkapitals von 14 000 - das neue Grundkapital ist cemäekh 000 Stammaktien à 80 ℳ und 500 bennge saktien à 12 ℳ. Bestimmeecen eilgbarbeit und Püloungh,n
ft ällt * 8. 8 ee. Von dem sich er : a) 8 .% in 8
einzuste en, 8 d. e. den 2g Teil des Grundkapitals nicht b) die von der “ etwa be chlossenen n oder zu erhöhen; c) * dem übrigen Reingeminn sind dem Vorstand und den eamten die ihnen vessste zug⸗ sicherten Tantiemen zu 8 Dividende sowie etwai für frühere Geschäftsja gsaktionäre; e) von
leibenden Betrage sind bis 4 % auf das Grundkapital der aktien als erste Dividende an die Stamm⸗ “ u verteilen; k) aus dem alsdann ingewinn erhält der Au sichtsrat eine Tantieme von 10 %ℳ des⸗ nigen Betrags, welche amkgewinn innerhalb der dur etz bes genen
21 die Gese ficaft sowohl hinsicht der Tantieme, wie der festen V der Ueberrest steht zur Verfügung de Er. sneag.ee
28. Nodember 1924 8 durch Ermäßigung Reichsmark umzustellen. Interessengemeins 8, Korkenfabrikanten Gese beschränkter 5 Am 9. Dezember 1924 ist die J. Gesellschaft aufgelöst worden ist der Kaufmann Hermann Benecke in
Notzny ist zur 8
der Gesellse jahr zu u 8.é sind
: Hermann Sack,
in Berlin ihren vrzes ves Firma „Hermam Sack“ Fih nhe ist der Kaufmann Hermann Sack in Berlin⸗Schöneberg. Roman von Helmersen und Ernst Urban. beide zu Breslau, ist unter Beschränkung der Zweigniederlassung Breslau Gesamtprokura dahin erteilt, daß gemeinschaftlich zur Fhaen te berechtigt sind. Dezember 1924.
Amtsgericht.
Narting & Co. Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Bremen: Friedrich en Blome erteilte Pro⸗
Dampfschiffsreederei
chäftsführer bestellt, Fa durch zwei Ge
kura e ist ennc
„Seefahrt * Aktiengesellschaft, Generalversammlung vom 23. Ju ist der § 10 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ äß [99] abgeändert.
Held & Müller, Bremen: kura des Franz Röseler ist 2. e denselben und Fritz Weidemann ist Ge⸗ deenshe. erteilt.
Friedrich W. Klatte, Bremen: Fixma ist erloschen.
Adolf Neumann, Bremen: Die offene Handelsgesellschaft ist am 15. 1924 aufgelöst, gleichzeitig ist die
chen. Gebr. Schmuck, Bremen: ist erloschen.
überschreitet;
auf den Betrieb
Gleichzeitig ist g- B
Gesellschaftsvertrag gemäß [26] abgeändert. geler und Her⸗ r Ehefrau, Erna
dieser Niederlassu Breslau, den
[An Hermann mann Paul Robert Fis⸗ Emma Karoline geb. Bremen, ist dergestalt Prokura erteilt, daß jeder von berechtigt ist, die Gese Gemeinschaft mit einem tandsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten. Textilunion, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, 2 27, Dezember 1924 ist die Gesellschaft auf⸗ Liquidator war der K. zohann Wülbern in Bremen. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bremen.
Poeschig⸗ mit 4.en 1 komb. Ab⸗ vlnanng. 500 mm 1 — für Hobel sane
ohne
debn acse. den 1 el mit 7 Hebelschaltern, 1 leichstromelektromotor Poege 440 V. 1 8* PS WI A. E. G. 10,8 PS Gleichstromelektro⸗- nSegnans Schuckert
Z1“ Berg⸗ PS Gleichstrom⸗
dem 88 88
Bvreslau. In unser Handelsregister Abteiloo⸗ i b Neue B
* eingezahlte Nf. 274 ist bei
schränkter I gendes eingetragen Noraüsads dation ist beendet.
ch 9288. C. 89 loschen ie Stempelab
w. szechg. 0
verbleibenden Rei maschine, 1
Die Firma
A. Lorenz Teusfeldt, Bremen: In⸗ haber ist der hiestiaga Kaufmann August Geschäftszweig: Nah⸗ und ““ Fonftehraase 172.
Hermann L. Wetjen, Bremen: Firma ist erloschen.
„Bremer Liquidationskasse von 1997 Aktiengesellschaft“,
Die Gesellschaft hat den Zweck, in Ge heit der von dem Auffichtörat “ den ordentlichen sledem des „Bremer Vereins für Termin⸗ handel in Veiemwoñe- 8* chnnkgemäcic. Nr.
Felogende Bebigengen.
solche Geschäfte zu
r aus 85 Die Fir ʒi it er⸗
gelöst worden. Berslau, den 24. Dezember 1924.
Amtsgericht. 440 Volt,
Loren; Tensfeldt.
Breslau. In unser Handelsregister Abteieoa B Kamphausen & Liebig, Gesellschaft mit bes eeens Haf⸗
n worden: Die Prokura des Walter ist erloschen.
Berolau, b 24. Dezember 1924. Amtsgericht.
llertꝛomotog Leipz. stomelektromotor Berg⸗ mann 440 Bgich 152 803/654, veeee en Habebe 220 Volt PS Gleichstrom⸗ Sach bwme 243
ren vrgege 2, Ehae.
1 Bandsägelötapparat, 1 brille hierzu, 12 eiserne Miomentsch wingen 25 em Spannweite, 1““
Die Vorgügsabtien fahresgewinn eine vom he 52 54 Einzahlung ab zu berech
Dividende von 6 % Grundkapital
Breslau. [95 Deutsche Orthopädische Werke, G schaft mit beschränkter H unter Berlin 152 H.⸗R. B 21 670.
Nr. 513 ist bei
*% auf das eingezahlte Vorrecht vor Stammaktionären. Reicht der “ hlung des Irangs. *% nicht aus, so si
13 507/80 784, elektromotor 1 b .
„Bedingungen“ böcke mit verstellba it ver
J (Reingewinn zur gewinnanteils von die an 6 % fehlenden Gewinnanteile 4 “ der
nächstfolgenden Jahre vorweg
den 1“ des hres gezahlt, aus dessen * estritten wird.
Vorrecht auf 6 % Di haben die ddece aktien keinen Anteil am Reingewinn. alle einer Liquidation erhalten die Wer⸗ zugsaktionäre vor Auszahlung eines Liqun⸗ dakionserlöses an die einen Anteil bi E““ zuzüglich ugegewinnanteile sowie Fehles auf den eg- für das ein von genehmigter
Breslau. In e
Gesellf mit beschränkter Haftung, A Schm: sen bei Dreslau, folgendes ein⸗
getragen worden:
Umstellungsbeschluß 29. zmüf 1924 beträgt das Stamm⸗ J n] kapital 200 000 Goldmark.
Am 29. Dezember 1924 Gemäß Beschluß vom 29. April 1924 ist Gegenstand des Unternehmens der F omologen r
[95744 ister Abteilung B . Suckow, Breslau. In unser Handelsregister Abtei 2 Nr. 628 ist bei der Kies⸗ und Sand⸗ Breslau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Breslau. gendes eingetragen worden: Uichettee lu
Erfüllung der nach dieses Vereins a zu garantieren und tätigen, die sich aus der Garantierun , sowie ferner Treuhand⸗ -n. ähnlicher Art nn
n 50 em Werkzeugschränke mit Werkzeug. 89 Sich. Treibriemen versch. 796 cbm 8 mm h
8 1,157 ebm Kie er, 0,063 ebm Kiieefer 2,328 ebm G e er 388 cbm
werden auf Kontrakte ergebe geschäfte und übernehmen, die des Aufsichtsrats sür den Betrieb der sellschaft eignen. Die Gesellschaft hat ihre Kapitalien sicher und nutbringend anzu⸗ ital Ts 1 000 000 sell schaftsvertrag
Albert —8 rmann Ludwig Paul Braun, beide Rech Sind mehrere Vorstands⸗ mitgkieber bestellt, so wird die Gesellschaft dur i von ihnen oder dur Gemeinschaft mit Auch kann
achzahlung b bee und Breite, 0
vom 25. November 1924 Kiefer, 0, 97
Nachzahlungsre ellschaft aufgelöst. Direktor reslau, ist zum alleinigen hace reslau, 28 24. Dezember 1924.
Ve rtereb von B. ehetsas enne
Rechnung und nach „Agveisa ung sellschafter als deren Organ Geschäfte veun⸗
legen. Das Grund Reichsmark. Der am 9. Dezember 1924 ab stand sind Hans Fri
Stammaktionäre Höhe von 115 % etwa rück⸗ Breslau.
In 85 Handelsre Berelchat
worden: Durch Hefüfern 31. Okiober 1924 ist die . vaf felöft Kaufmann Karl. Korsu⸗ 28 lin, ist — alleinigen —ö reslau, den 24. Dezemb
—
ister Abtei lesische 8
ft . mögen besitzt und 4285 die Gesellschaft “
ihrer Gesellschafter. Eigene Gewinne kann sie nicht erzielen. Durch Beschluß vom 29. April der Gesell;chaftsvertrag entsprechend dem Umstellunasbeschluß vom gleichen T
(Eevertae Bilanz) Amtsgeri⸗ t
Ferne 8 ücesr., ** nicht vorliegt und erner zu⸗ insen auf den Ner schäftsjahrs, in ö die Feüton e beschlossen wurde. darüber hinaus ergebende veubeh se erlös fällt den Stammaktionären allein
Vorzugsaktie gewã
Vorftandemttmlied rokuristen vertreten. die Gesellschaft durch zwei Prokuristen
Grundkapital ist FRneherene
vertreten werden. eingeteilt in 1000 88 den Iehen
tende nneh che