1925 / 10 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Schrankschlösser, 147 Stck. Fensterruder⸗ haken, 130 Stck. Fensterruder mit Blechen, 13 Stck. Fensterruder ohne Bleche, 14 Stck. kompl. Beschläge für einfache 88 67. Stck. Fensterecken. 44 Stck. en terknöpfe, 166 Stck. Fensterriegel,

eensterkupplung, 14 ülkloben, 4 Mrarg

G 15 Stck.

Schließbleche, 12 Stck. Blech 1 neges, 44 Stck. schwarz gebr. Oliven, 3 Stck. Einreiber Oliven, 10 Stck. Tür⸗ Fe 13 Stck. Entreedrücker kompl., 55 Sick. Türschilder, 2 Stck. Gummi⸗ uffer für Türen, 4 Stck. verzinnte ensterbänder 80 mm, 105 Sick. Fenster⸗ änder 80 mm, 28 Stck. Fensterbänder 90 mm, 82 Stck. Türbänder 130 mm, 1 Türband 140 mm, 155 Tür⸗ bänder 150 mm, 181 Stck. Türhänder 160 mm, 70 Sick. Reibedrähte, 14 kg Fschbandstifte 1 ½ Pfd. Scheineckstifte 22½ Pfd. Tafelleim, 4 kg Kaltleim, 35 Pfund Lackfirnis, 70 Bogen Glaspapier zu einem Gesamtwerte von 13 000 Reichs⸗ mark, in die Gesellschaft ein.

Breslau, den 24. Dezember 1924. Amtsgericht. Breslau. 195748] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 1982 die „Ehlers & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Breslau, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme von Generalvertretungen und Kommissionen aller Art. Die Gesellschaft ist auch be⸗ gt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu, erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 6000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer sind: Kaufmann Paul Encelhardt und Fräulein Annemarie Ehlers, beide in Breslau. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftevertrag ist am 2. Dezember 1924 errichtet. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Die Ge⸗ sellschaft wird, wenn nur ein Geschäfts⸗ führer bestellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere ordentliche oder stellver⸗ tretende Geschäftsführer bestellt sind, durch mindestens zwei Geschäftsführer pder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Die Zeichnung der Firma erfolgt in der Weise, daß der Zeichnende zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft

seine Namensunterschrift beifügt.

Breslau, den 24. Dezember 1924.

Amtsgericht. Breslau. 1u“] [95743]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1233 ist bei der Gerüstbau⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Breslau,

folgendes eingetragen worden: Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß vom 5. De⸗ zember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag entsprecherd dem Umstellungsbeschluß vom gleichen Tage geändert. Der Frau Irma Doersert, geb Mücke, in Breslau ist Prokura erteilt

Breslau, den 29. Dezember 1924.

Amtsgericht.

Breslau. 1[95740] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1302 ist bei der F. Reichelt, Aktien⸗ gesellschaft, Breslau, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Das Grundkapital ist auf 1 505 000 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. November 1924 sind die §§ 5, 16 und 18 der Satzung gemäß dem Um⸗ stellungsbeschluß, im übrigen entsprechend der Niederschrift geändert. Das Grund⸗ kapital ist eingeteilt in 75 000 Stück Stammaktien über je 20 G.⸗M. und in 100 Stück Vorzugsaktien über je 50 G.⸗M. Die Vorzugsaktien haben mit Vorrecht vor den Stammaktien ein Jahresgewinnanteilsrecht von 7 Prozent des Nenmbetrages und für den Fall der Besetzung des Aufsichtsrats, der Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrages oder der Auflösung der Gesellschaft, ein dem 200 fachen Betrage ihres Nennbetrages entsprechendes Stimmrecht. Breslau, den 29. Dezember 1924. Amtsgericht.

· . 1 [95741]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1557 ist bei der Paul Vangerow, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, heute folgendes eingetragen

: Das Stammkapital ist 8

20 000 Reichsmark umgestellt. Dur Beschluß vom 19. Dezember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag entsprechend dem Um⸗ stellungsbeschluß vom gleichen Tage

geändert. Breslau, den 29. Dezember 1924. Amtsgericht.

Breslau. 195742] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1577 ist bei der Schlesische Metall⸗ Aktiengesellschaft, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Das Grundkapital ist f 100 000 Reichsmark umgestell. éb vom 12. Dewember 1924 i dem Umstellungsbeschluß vom gleichen Tage, im übrigen gemäß der Niederschrift geändert Das Grundkapital ist eingeteilt

in 200 Aktien zu je 500 Reichsmark.

Breslan, den 29. Dezember 1924. Amtsgericht.

Breslau. 1 [95739] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1684 ist bei der Leipziger & Gold⸗

„stender Gesellschafter eingetreten.

Das handlung Gebrüder Noether Kommandit⸗

der Gesellschaftsvertrag entsprechend

kapital

getragen worden: Das Stammkapital ist auf 42 000 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß vom 20. Dezember 1924 ist der Gesellschaftsverttag entsprechend dem Um⸗ E vom gleichen Tage ge⸗ ändert.

Breslau, den 29. Dezember 1924.

Amtsgericht. Breslau. S 95746] In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes 1“ worden: Am 30. Dezember 1924:

Bei Nr. 1866, Firmg Louis Hille, Breslau: Den Herren Hermann Schols und Hermann Deuther, beide zu Breslau, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß sie gemeinsam miteinander zur Vertretung der Firmg berechtigt sind. 16

Bei Nr. 2700, Firma inrich Hauswalt, Breslau: Offene Handels⸗ esellschaft, begonnen am 1. Juli 1924. Per Architekt Kurt Kupsch sn Breslau ist in das Geschäft als persönlich haf⸗

Bei, Nr. 3308: Die Firma Max Blaßberg, Breslau, ist erloschen,

Bei Nr. 4231, Firma Julius Schatzky, Breslau: Neue Inhaberin: verw. Kauf⸗ mann Elfriede hatzky, geb. Rosenthal, in Breslau. 1

Bei Nr. 7864: Die Firma Blühm & Wiese, Breslau, ist erloschen.

Bei Nr. 9056: Die Firma Hans Schneider, Breslau, ist erloschen.

Bei. Nr. 9610: Die Firma Alfred Zimmer, Breslau, ist erloschen.

Bei Nr. 9825: Die offene Handels⸗ seselschoft Doskotz Brysch

Themische Erzeugnisse, Breslau, ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

18 5 31. Segea Inha; ft I

Die offene ndelsgesellscha . Wiener & e Pordels Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Jacob Fritz Süskind ist alleiniger Iifüee der Firma. Dem Hans Sükind, Berlin, ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Breslau.

Breslaun. 1 95747]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 567 ist bei der Jaeger, Rothe & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, 888 folgendes ein⸗ getragen worden: Kaufmann Hermann Jander, Breslau, hat aufgehört, Ge⸗ schäftsführer zu sein. Die Kaufleute Kurt Bartels und Hans Bartels, beide zu Breslau, sind zu Geschäftsführern bestellt mit der Maßgabe, daß ein jeder von ihnen berechtigt sein soll, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Breslau, den 30. Dezember 1924.

Amtsgericht.

Bruchsal. 8 [95756] Ins Handelsregister A Band II. O.⸗Z. 178 wurde zu Firma Eisengroß⸗

esellschaft in Bruchsal eingetragen; Die Hesellschaft ist ohne Liquidation aufgelöst; die Firma ist erloschen. S Bruchsal, den 30. Dezember 1924. Bad. Amtsgericht. Bruchsal. [95755] Ins Handelsregister B Band I O.⸗Z. 23 wurde zu Fima Rudolph Wimmer Gesell⸗ schaft, mit beschränkter Haftung in Oestringen eingetragen: Durch Beschlaß der außerordentlichen Gestllschafterversomam⸗ lung vom 4. Dezember 1 ind die §§ 4 der Gesellschaftsverträge vom 12. Novem⸗ 1913 und 13. Mai 1921 geändert. Das Stammkapital der Gesellschaft, welches bisher 250 000 Papiermark betrug, ist auf 90 000 Goldmark umgestellt. Bruchsal, den 30. Dezember 1924. Bad. Amtsgericht. .

Cassel. Handelsregister. 195762] Am 15. November 1924 ist eingetragen: Zu H⸗R. B 223, Fettwaren⸗ und

Fortan⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung, Cassel: Fritz Kvische

ist ausgeschieden und an seiner Stelle ist

1.S Faßhauer zum Geschäftsführer

ellt. Am 8. Dezember 1924 ist eingetragen: Zu H.⸗R. B 184, Volta⸗Werke Elek⸗ trizitäts⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Cassel: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 28. November

1924 ist das Stammkapital auf 500 Gold⸗

mark umgestellt. Die Prokura des In⸗

genieurs Bruno Knauf in Cassel ist er⸗ loschen. Dr. Max Moszkowski ist nicht mehr Geschäftsführer, Diplomingenieur

Werner E. Segs in Berlin ist zum

Geschäftsführer bestellt.

Am 15. Dezember 1924 ist eingetragen: 1. H.⸗R. A 2509. Brübach & Günther,

Cassel. Inhaber ist Kaufmann Ferdinand

Wilhelm Brübach, Cassel. 3 2. zu H.⸗R. A, 2024, Bürobedarf

Cassel, Köhler, Link & Ruebeling zu

Cassel: Die Firma ist in Bürobedarf

Cassel Köhler 8 Ruebeling zu Cassel ge⸗

ändert. Der Kaufmann Fritz Link aus

Cassel ist aus der Gesellschaft aus⸗

aeschicdeg. D. ncer 1924 ist einget

Im 22. Dezember ist eingetragen: He.R.—x 96,10. Richard Pfere

Cassel. Inhaber ist Kaufmann Richard

Piske von Cassel. Geschäftszweig: Lebens⸗

mittel, Feinkost⸗, Wein⸗, irituosen⸗ u.

Tabakwarenhandlung. Geschäftsräume:

LEEö“ Sies zu H.⸗R. Ziegelwerk Voll⸗ marshausen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ollmarshausen: Durch Be⸗ schluß der Gesellschasterversammlung vom 25. November 1924 ist das Stamm⸗ im Wege der Umstellung auf 90,000 Goldmark festgesetzt worden. Am 23. Dezember 1924 ist eingetvagen: zu H.⸗R. B 537, Dietrich⸗Gobiet

Berlin, stellvertretendes Vorstandsmitalied,

heiten

vom 8. Dezember 1924 ist das Grund, kapital durch Ermaßigung auf 45 000 Reichsmark umgestellt. Durch denselben 7 luß sind die §§, 4 und 14 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (Grundkapital, Ein⸗ berufung der Generalversammlung) ge⸗ ändert. Fabrikant Anatole Gobiet ist am 8. Dezember 1924 aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das umgestellte Grund⸗ kapital ist in 450 Aktien zu je 100 Reichs⸗ mark eingeteilt. Die Berufung der Gene⸗ ralversammlung erfolgt ebenso wie alle Bekanntmachungen der Gesellschaft mittels schriftlicher Bekanntmachung im rt⸗ schen Reichsanzeiger und in zwei Casseler Zeitungen. 1 8

2. H.⸗R. B 624. Deutsche Verkehrs⸗ Kredit⸗Bank Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Cassel. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausübung je Art bankgeschäftlicher Tätigkeit, ins⸗ besondere der Kreditvermittlung. Die Ge⸗ sellschaft darf sich an Bankgeschäften und Verkehrsunternehmungen in jeder Form beteiligen. Das Grundkapital beträgt 1 500 000 000 und zerfällt in a) 1000 Aktien im Nenmvert von 1000 (Lit. A 1 1000), b) 900 Aktien im Nennwert von 10 000 (Lit. B 1— 900), c) 1 490 000 Aktien im Nemmwert von 1000 (Lit. C 1 1 490 000). Die Aktien lauten auf den Inhaber. Gemäß Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. September 1924 soll das Grundkapital auf 1 500 000 Gold⸗ mark umgestellt und weiter um 500 000 Goldmark erhöht werden. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Personen nach näherer Bestimmung des Aufsichtsrats. Sie werden vom Aufsichtsrat ernannt und entlassen. Der Aufsichtsrat kann einzelne seiner Mitglieder für einen bei der Be⸗ stellung festzusetzenden Zeitraum zur Stell⸗ vertretung von behinderten Mitgliedern des Vorstands bestellen. Während dieses Zeitraums darf ein in solcher Weise in den Vorstand Delegierter als Mitglied des Aufsichtsrats eine Tätigkeit nicht aus⸗ üben. Der ellschaftsvertrag ist am 1. Juli 1918 festgestellt und am 19. Fe⸗ bruar 1923, 10. April, 16. Mai 1923 18. Juni 1923 und 30. September 1924 geändert. Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Mitglieder des Vorstands ge⸗

Vorstands gemeinschaftlich mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Bankdirektor Ernst Schle⸗ singer, Berlin⸗Dahlem, 2. Magistratsrat a. D. Dr. Walter Prevauer, rlin, 3. Eisenbahndirektionspräsident a. D. Richard Schaewen, Berlin⸗Wilmersdorf, 4. Direktor Dr. Wilhelm Bein,

5. Oberregierungsrat a. D. Ernst Samwer stellvertretendes Vorstandsmit⸗ glied. Die ordentliche und außerordent⸗ liche Generalversammlung wird vom Vorstand oder vom Aufsichtsrat mittels einmaliger Bekanntmachung, soweit die Gesetze nicht mehrmalige Bekanntmachung vorschreiben, einberufen. Die von der Ge⸗ sellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsan⸗ zeiger. .

Am 24. Dezember 1924 ist eingetragen:

Zu H.⸗R. A 2426, Albert Blanke, Cassel: Dem Fräulein Friedel Schulz, Cassel, ist Prokura erteilt.

Am 29. ember 1924 ist eingetragen:

11 R. B 401, Beamten Wohnungsbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Cassel: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 22. November 1924 ist das Stamm⸗ kapital auf 500 Goldmark umgestellt und ermäßigt. 3

2. zu H.⸗R., B 442, Mosbacher & Cie. Molhandelegeselschgl mit beschränkter Haftung, Cassel: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 11. De⸗ zember 1924 ist das Stammkapital auf 115 000 Goldmark umgestellt er⸗

mäßigt.

3. zu H.⸗R. B 473, Hassia Kohlen⸗ vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cassel. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb aller Erzeug⸗ nisse der Gewerkschaft Frielendorf in Berlin, daneben auch aller sonstigen deutschen Brennstoffe in Deutschland. Die Gesellschaft wird in allen ihren Angelegen⸗ gerichtlich und außergerichtlich vertreten: 1. wenn nur ein Geschäfts⸗ führer bestellt ist, von diesem allein oder von zwei Prokuristen gemeinschaftlich; 2. wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, von zwei Geschäftsführern ge⸗ meinschaftlich oder von einem Geschäfts⸗ führer und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Karl Jost ist nicht mehr Geschäftsführer.

Am 30. Dezember 1924 ist eingetragen:

1. zu H.⸗R. A 2410, Kohlenhandels⸗ Eelenscc; Glückauf Abt, Beck & Co.,

assel: 57 neue Kommanditisten.

2. H.⸗R. A 2511. Oswald Rutsch, Cassel. Inhaber ist Kaufmann Oswald Rutsch in Cassel.

3. zu H.⸗R. B 580, Wachstuch⸗ und Kunstleder⸗Werke Aktiengesellschaft, Cassel: Die Generalversammlung vom 8. Dezember 1924 hat beschlossen, das Grundkapital auf 765 000 G.⸗M. durch Ausgabe von 150 neuen Inhaberaktien zum Nennbetrag von je 100 G.⸗M. und 700 neuen Inhaberaktien zum Nenn⸗ betrag von je 1000 G.⸗M. zu erhöhen. Der Beschluß ist durchgeführt, Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Ausgabe ist erfolgt in Höhe von 540 000 G.⸗M. zum Kurse von 100 ℳ%, in Höhe von 175 000 G.⸗M. zum Kurse von 200 .

Am 31. Dezember 1924 ist eingetragen:

1. zu H.⸗R. A 44, H. Scirmer. Cassel: Die Prokura des Kaufmanns

und

jeder He

& Co., Bettenhausen: Die 8 Käthe Elbelt ist erloschen. irma ist erloschen.

3. zu H⸗R Cassel: Dem Kaufmann Anton

Ewen die Firma rechtsverbindlich treten kann.

& Co. Gesellschaft mit Haftung, Cassel: Durch die in der sellschafterversammlung vom

ermäßigt.

genberg in Cassel. zu H.⸗R. B 64, Köhler, & Co. tung, sellschafterversammlun vember 1924 ist das

Cassel: Durch Beschluß der vom 8 tammkapital

gestellt erhöht.

Beschluß der vom 27. 24 kapital durch Ermäßigung Goldmark umgestellt. Dr. und Wilhelm , Geschäftsführer ausgeschieden ihrer Stelle Dr. rer. pol. Leo zum Geschäftsführer bestellt.

4. zu H.⸗R. B 541, Casseler Bro und Nahrungsmittel⸗Aktienges Cassel: Durch versammlung vom

geteilt in 2500 Aktien über je 20 mark und 1500 Aktien 100 Goldmark.

Am 3. Januar 1925 ist eingetragen:

1. zu H.⸗R. A 2177, J. Boß & Cassel: Die Firma ist erloschen.

ist erloschen.

2. zu Mäncheberger Gerrise hate Cassel: rokura des ““ Pfeiffer ist evloschen. em Dr. rer 1 iktor Janß und dem Dr. rer. pol on Weise Prokura erteilt, daß jeder

ihnen berechtigt ist, die Firma gemein⸗ schaftlich ect einem anderen Prokuristen

oder einem Handlungsbevollmächtigt vertreten. versammlung vom 6. das Grundkapital auf umgestellt und ermäßigt.

schen Baptisten J. Eeselschaf⸗ mit Cassel: Buchhändler Philipp durch Tod als Geschäftsführer geschieden. 1.“ 2. zu

beschränkter Ha

Co., Cassel: Durch versammlung vom 18. das Grundk 22 mark umgestellt und ermäßigt. 8 eingetragen wird veröffentlicht: Es i legt in 18 000 120 Goldmark, in über je 80 Goldmark und in 1200 vollbezahlte auf den 3. zu H.⸗R. B stelle der Handwerkskammer zu Gesenschat mit beschränkter Cassel: Durch Beschluß versammlung vom 11. November 1

89 und auf oldmark erhöht. 1 NR. 535, Casseler Wohn

840 Gold

4. zu H.

fürsorge, Gesellschaft mit beschränkter ff. tung, Cassel: Durch Beschluß der Gese schafterversammlung vom 25. November

1924 ist das Stammkapital auf

Goldmark umgestellt und ermäßigt.

Geschäftsführer Koch ist gestorben. 5. zu H.⸗R. B 47.

v vom 1. 1924 ist das Grundkapital auf Goldmark umgestellt und

ausgeschieden. Aktien zu je 20

legt in

während für den Restbetrag des Kapitals mit 71 500 G.⸗M. Anteilscheine von je n. Gegen lieferung von je 4 Anteilscheinen kann 20 G.⸗M. bezogen werden Feine kann gegen Einlieferung von 200

5 G.⸗M. ausgegeben werden. eine Aktie von

nteilscheinen oder 50 Aktien eine von 1000

D.

rat bestellt.

falls er aus mehreren

durch diesen, urch diesen

gliedern besteht, durch gvei mitglieder vertreten

einen Prokuristen zulässig. zu H 365,

Karl Arich in Cassel ist Prokura

dervart daß er zusammen mit anderen Prokuristen die Firma

maunn Gesellschaft mit besefrenüter Haf⸗ tung, Breslau, heute folgendes ein⸗

1. Flugzeugwerk Aktiengesellschaft, Cassel: Turch Beschluß der Generalversammlung

Wilhelm Striebig, Cassel, ist erloschen.

gültig zu zeichnen berechtigt iit.

2. zu H.⸗R. A 933, Ludwig Mangold rokura der

A 1300, Josef Linker, Scholand von Cassel ist dergestalt Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit dem Direktor

4. zu R. B 364, Heinrich Reul 8 beschränkter

vember 1924 beschlossene Umstellung ist das Stammkapital auf 4000 Goldmark

Am 2. Januar 1924 ist eingetragen: 1 A 2512. Rudolf Hegenberg, Cassel. Inhaber ist Kaufmann Rudolf

R. Reuse Gffellschaft mit beschränkter Haf⸗

Ermäßigung auf 250 000 Goldmark um⸗ Dund auf 295 400 Goldmark

3. zu H.⸗R. B 331, Hessische Handels⸗ gesellschaft für Bau⸗ und Industriebedar mit beschränkter Haftung, Cassel: Dur

Gesellschafterversammlung Dezember 1924 ist das Stamm⸗ auf 1000 Schlitzberger artin Striebig sind als und Wagner

Beschluß der General⸗ November 1924 ist das Grundkapital auf 200 000 Goldmark umgestellt und ermäßigt, Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Es ist ein⸗ 89 Gold⸗ ber

meinschaftlich oder durch ein Mitglied des Prokurg des Kaufmamns Friedrich Kadell

H.⸗R. B 18, Aktiengefellschaft le Hermann

.An⸗ Schumacher, beide in Cassel, ist in der

urch Beschluß der General⸗ Dezember 1924 ist Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht: Es ist zer⸗ legt in 10 000 Aktien zu je 200 Goldmark.

Am 4. Januar 1925 ist eingetragen:

1. zu H.⸗R. B 6, Verlagshaus der deut⸗ G. Onken Nachfolger

ftun ilipp Bickel b

H.n B 28, Aktiengesellschaft für Federstahl⸗Industrie, vorm. A. Hirsch & Beschluß der General⸗ 8. Dezember 1924 ital auf 2 232 000 Gold⸗ Als nicht

Stück vollbezahlte auf der Inhaber lautende Stammaktien über je 600 Stück vollbezahlte auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien

Inhaber lautende Vorzugsaktien über 4 29 srchofts

„Ha ir . Cassel

chafter⸗ 1924 ist das Stammkapital durch Ermäßigung auf

5. R. B 478, W. Berge Aktien⸗ gesellschaft, Cassel: Durch Beschluß der

ermäßigt. Ferdinand Tapella ist aus dem Vorstand Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das Grundkapital ist zer⸗

M. bezogen werden. Aktien lauten auf den Inhaber. Der Vor⸗ ben besteht aus einem oder mehreren

itgliedern und wird durch den Aufsichts⸗ Die Gesellschaft wird, falls der Vorstand aus einem Mitglied besteht.

stands⸗ Außerdem ist Ver⸗ tetung durch ein Vorstandsmitalied und

6. R. A 365. S J. Werthauer jr. Nachfolger, Cassel; Dem Bankbeamten

Die

ver⸗

Ge⸗ No⸗

Ge⸗ No⸗ durch

an

abrik

chaft,

je

Co., Die

. pol. von en zu

2

aus⸗

24 ist

st

den n Stück

ftung,

4600 nungs⸗

1100 Der

ember

862

Ein⸗

Aktie Die

Mit⸗

erteilt einem

7. zu H.⸗R. A 2067, Reiplinger Schormann Harleshaufen: Die Firma 8 in Stephan Reiplinger geändert. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gäürtner Stephan Reiplinger in Harleshausen ist alleiniger aber der Firmäaua. 8. zu H.⸗R. A 2094, W. Stiegel & Sohn, Cassel: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. ee -. Gesellschafter Witwe Martha Stiegel, geb. Hey, ist alleiniger Inhaber der B 9. zu H. NR A. 2435, Wilh. Schlotz⸗ hauer & Co., Fase Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Schlotzhauer ist alleiniger In⸗ haber der Firma. 10. H.⸗R. A 2513. Hans Rohrberg, Fasel Inhaber ist Kaufmann Sen Rohrberg, Cassel. Dem Kaufmann Wil⸗ helm Hühn in Cassel ist Prokura erteilt. Amtsgericht, Abt. 7 (12), Cassel.

Die unter Nr. 30 908 zu Schmidt sche Her dam feesenichatt mit beschränkter

ftung veröffentlichte Eintragung ist am 8 Dezember 1924 auch vom Amtsgericht Wernigerode für die dortige Zweig⸗ niederlassung bewirkt. b1

Ccoburg. 195807] rm, und Fleischwaren⸗Industrie Aktiengesellschaft, Filiale Coburg vergl. Halle H.⸗R. B 743. CFrhezg. iste In unser Handelsregister eilung Nr. 2 ist heute bei der Firma Missions⸗ gesellschaft der deutschen Oblaten Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Engel⸗ port bei Treis folgendes eingetragen

worden: 8

Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Ok⸗ tober und 10. November 1924 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert Das Stamm⸗ kapital ist von 24 000 auf 60 000 Gold⸗ mark umgestellt. An Stelle des Priesters Fnne Lauffs ist der Priester Mathias

hathar in Hünfeld zum stellvertretenden Geschäftsführer ernannt. Cochem, den 31. Dezember 1924.

Das Amtsgericht.

Cöthen, Anhalt. 195764] Unter Nr. 71 Abt. B des Handels⸗ registers ist bei der Firma „Zuckerrgffinerie Holland“, Gesellschaft mit beschränkter ftung in Cöthen, heute folgendes ein⸗ getragen worden: . 8 Der § 3 des Gesellschaftsvertrags erhält folgende Fassung: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Zucker⸗ raffinerien, die Erzeugung von für Zucker⸗ raffinerien und Zuckerfabriken erforder⸗ lichen Betriebsmitteln und der Betrieb von Unternehmungen zur Verwertung oder Vevarbeitung von Zucker Das Stammkapital ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 29. zember 1924 im Wege der n b auf 330 000 Goldmark ermäßigt. 1 Kommerzienrat Hermann Hugger in Alten ist zum stellvertretenden Geschäfts⸗ führer beegtc b S. urch Gesellschafterbeschluß vom 29. De⸗ zember 1924 erhält § 5 Abs. 1 folgende Fassung: Das Stammkapital der Gesell⸗ schaft beträgt 330 000 Goldmark. Im übrigen sind die §§ 4, 11, 12 in der Blatt 920/93 der Registerakten ersicht⸗ lichen Weise geändert. Die §§ 18 und 19 werden aufgehoben. ö8 Cöthen, den 6. Januar 1925. Anhaltisches Amtsgericht. 5. Dessun. 195765] In das hiesige Handelsregister ist heute in Abteilung B unter Nr. 187 die Firma „Dieterle Motorenwerk Geenschaß mit beschränkter Hesteng. in Dessau als Sitz eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung von Mo⸗ toren (Verbrennungsmaschinen), Motor⸗ rädern und sonstigen mit Motoren agus⸗ estatteten Beförderungsmitteln und Ma⸗ inen sowie der Handel mit derartigen genstaͤnden, auch der Erwerb, die Be⸗ teiligung und die Vertretung ähnlicher Unternehmungen. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 838 Errhepia- betrã 200 Gold⸗ mark. sführer i Ingenieur Walter Füehäst in desste Die Gesell⸗ Ieft micg, eesthr 6 einen oder mehrere fftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder einem Handlungs⸗ bevollmächtigten vertreten. Als nicht ein⸗ tragen wird veröffentlicht: In die Ge⸗ fellschaf ist das unter der Firma „Dessauer Motorenwerk’“ von dem Ingenieur Walter Dieterle in Dessau ge⸗ führte Vge mit allen Berechtigungen und Verbindlichkeiten sowie allen Fabrikationseinrichtungen und Lagervor⸗ räten nach Maßgabe der zu den Register⸗ akten gebrachten Aufstellungen zu einem angenommenen Geldwerte von 28 000 Goldmark eingebracht. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Dessau, den 10. Dezember 1924 Das Amtsgericht.

Doreten. Handelsregister Abt. B

nisse mit beschränkter Haftung, Hervest⸗ Dorsten, folgendes eingekragen:

Ben⸗ Ktanmnkaäztal. t Fee. des

usses der e sammlung

vom 6. November 1924 auf 5000 Gold⸗

mark umgestellt worden, und zwar mit Wirkung vom 1. Januar 1924 ab. Dorsten, den 21. November 1924. Das Amtsgericht. 8*

rechts⸗

L1“ v

Amtsgericht

durch Beschluß derselben Generalversamm⸗

mstellung von 6 600 000 b

[957661

In unser Nr. 24 ist zu der Firma Dorstener Handelsge düsbef für Bergwerkserzeug⸗ r

Dresden. [95767] Auf Blatt 19 266 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Rohtabak⸗ handelsgesellschaft „Tabacus“ mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter e. ein⸗ getragen worden: Der sellschafts⸗ vertrag ist am 9. Dezember 1 ab⸗ geschlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: a) der kommissioneweise An⸗ und Verkauf von Rohtabaken aller Art und Güte, b) der Erwerb von firmierten Rohtabakgeschäften aller Art sowie die unmittelbare oder mittelbare Beteiligung an firmierten Rohtabakgeschäften aller Art. Das Stammkapital beträgt dreißigtausend Reichsmark. Sind mehrere 8 ftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft Ferh Geschäftsführer ver⸗ treten. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute ilhelm Riekes in Ermatingen, Eugen Boschan in veeü Hermann Petters und Edgar Eschig, bei in Dresden. Aus dem Gesellschafts⸗ vertrag wird noch bekanntgegeben: ie Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ solgen durch die „Sächsische Staats⸗ zeitung. (Geschäftsraum: Maxstraße 12.) Dresden, Abteilung III, am 7. Januar 1925. Dresden. [95768] In das Handelsregister ist heute ein⸗ et.nzen Parfenz010 zeir die Aktiengen 1. auf Blatt „betr die Aktiengesell⸗ schaft Dresduer Bau⸗ und Industrie⸗ Aktiengesellschaft in Dresden: Die Generalversammlung vom 4. Dezember 1924 hat unter den im Beschluffe an⸗ gegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß metesh. beschlossen, das Grundkapital auf eine Million achthundert⸗ undsechstausend Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 22 Dezember 1884 ist dementsprechend in § 3 und weiter in § 10

lung laut notarieller Niederschrift vom

leichen Tage abgeändert worden. Das Grundkapital beträgt nunmehr eine Million achthundertundsechstausend Reichs⸗ mark und zerfällt in zehntausendeinhundert⸗ fünfundachtzia Stammaktien zu je ein⸗ hundertfünfzig Reichsmark, sechstausend⸗ undfünfzig Stammaktien zu je vierzig Reichsmark, sechshundertundfünf Stamm⸗ aktien zu je fünfzig Reichsmark und sechs⸗ hundert Vorzugsaktien zu je zehn Reichs⸗ mark, die sämtlich auf den Inhaber lauten.

2. auf Blatt 16 116. betr. die Aktien⸗ Püelischaft Sächsische Gußstahl⸗Werke

öhlen Aktiengesellschaft in Dresden: Die Generalversammlung vom 20. De⸗ zember 1924 hat unter den im Beschlusse angegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter beschlossen, das Grundkapital auf sieben Millionen Reichs⸗ mark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 7. Juli. 1863 ist dementsprechend in § 3 und weiter in § 16 durch Beschluß der⸗ selben Generalversammlung laut notarieller

Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert

worden. Das Grundkapital beträgt nun⸗ mehr sieben Millionen Reichsmark und in sechsundvierzigtausendsechs⸗

zundertachtundvierzig (Nr. 1 1250, 2501 bis 5207, 5211 9581, 9584 34 579, 24 582— 4 905) auf den Inhaber lautende Aktien zu je einhundertfünfzig Reichsmark und in vierzehn (Nr. 5208 5210, 9582 9583, 24 580, 24 581, 47 906—- 47 912) auf den Inhaber lautende Aktien zu je zwei⸗ hundert Reichsmark.

3. auf Blatt 5159, betr die Aktien⸗ gesellschaft in Firma Aktiengesellschaft vorm. Seidel & Naumann in Dresden: Prokura ist erteilt dem Direktionsassi⸗ stenten Franz Bergmann in Dresden. Er ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede zu vertreten.

4. auf. Blatt 19 200, betr. die Ziga⸗ rettenfabrik Richard Greiling Aktien⸗ gesellschaft in Dresden: Gesamtprokura dem Verwaltungsdirektor Armin

eifert, dem Verkaufsleiter Johannes Würdig und dem Buchhalter Alfred Hege⸗ wald, sämtlich in Dresden Feder von ihnen ist zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma derselben nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen ermächtigt.

5. auf Blatt 16 692, betr. die Gesell⸗ schaft Niedenzu & Partzsch Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 22. Dezember 1924 hat unter den im Beschlusse angegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter be⸗ schlossen, das Stammkapital auf zwanzig⸗ tausend Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolat Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 8. Dezember 1921 ist dem⸗ entsprechend in § 4 und weiter in § 5 durch Beschluß derselben Gesellschafter⸗ versammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.

6, auf Blatt 13 667, betr. die Gesell⸗ schaft Max Glausch, Pharma⸗ ceutisches Laboratoxium Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Klotzsche: Die Gesellschafterversammlung vom 24. November 1924 hat unter den im Beschlusse angegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter be⸗ schlossen. das Stammkapital auf zwanzig⸗ tausend Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 29. Januar 1914 ist dem⸗ entsprechend in § 4 und weiter in den §8 6, 7,und 8 durch Beschluß derselben Gesell⸗ chafterversammlung laut notarieller

iederschrift vom gleichen Tage ab⸗ geändert worden. Die bisherigen Bestim⸗ mungen der Vertretung durch die Geschäftsführer sind aufgehoben worden. Der Geschäftsführer Albin Adolf Stein⸗

in

Fr

ist die

leg

des los

M Ka ist

Di

(G

u. Dr

ist Fr ist

Di 30.

30.

30. W.

30.

auf

550

sell kapi

gen darf die Gesellschaft nur gemeinsam

9*

mit dem Geschäftsführer Heinrich Philipp Robert Gerei shehe vertreten. Der Ge⸗ Lötzbeier ist berechtigt,

Geschäftsführer dür

Lötzbeier vertreten. 1

7. auf Blatt 17 460, betr. die Gesell⸗ schaft Gudehus & Wietschke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 3. Januar 1925 hat unter den im Beschluß angegebenen Bestimmungen die Eaeftrltung Lund demgemäß weiter be⸗ hundertsechzig Reichsmark zu ermäßigen.

ie Ermäßigung ist erfolgt. Der⸗ schaftsvertrag vom 26. September 1922 ist dementsprechend in § 4 und weiter in § 11 durch Beschluß derselben Gesellschafterver⸗ sammlung vom

8. auf Blatt 18 452, betr. die Walter Voigt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: August Voigt ist nicht mehr Geschäftsführer. schaftsführer ist bestellt der Fabrikbesitzer

9. auf Blatt 19 118, Freene Opitz & Richter in Richter ist ausgeschieden. Die Gesellschaft

Curt Opitz führt das Handelsgeschäft und

10. offene Handelsgesellschaft Versandhaus Stommel KR Kel 1 w h Sitz der Gesellschaft ist nach Dresden ver⸗

11. auf Blatt 18 934, betr. die Firma Curt Vogt in Dresden:

12

mit Textilwaren, Annenstr. 39.) Sollberger & Günther

manns ist erlosche

14. auf Blatt 19 264 die Firma Max Golle in Dresden. Bruno Golle in Dresden

holz, Eisenstuckstraße 47.)

15, auf Blatt 6422, betr. „Kios“ Cigaretten⸗ & Tabak⸗Im⸗ port⸗Engros Fabrik türk. Tabake

Karl Gustav Kleinert sind erloschen. 16. auf Blatt 12 990, betr. die Georg Pinkert in Dresden: Die

17. auf Blatt 16 090, betr. die Firma

Amtsgericht, Abteilung III, Dresden,

In das

werke J. Beckers & Cie., Ge beschränkter Haftung sühnfsgen: sen schafterversammlung vom 1929

Goldmark umgestellt und § 3 des Gesell⸗ chaftsvertrags entsprechend geändert. Die S igung des Stammkapitals gemäß dem

Düren, Rheinl. In das Handelsregister wur

Mayer in

aus der Gesells⸗ bisherigen Viktor unter unveränderter Firma fort.

Düren, Rheinl. In das Handelsregister wurde am

aftung Lefinna Fritz Helbing und Ernst Hesselnberg, beide in Düren, ist Gesamt⸗ prokura erteilt.

Düren, Rheinl. In das Handelsregister wurde

Continentale Isola Werke, eaeege- schaft ei ürch sbeschluß vom 9. De⸗ zember 11

Werke 1 unter Einziehung der Aktien Litera B das Aktienkapital auf 1 550 000 Goldmark, die Aktie auf beschlossen, durch Herausgabe von neuen

Aktienkapikal bis zu einem Betrage von

Eberswalde.

In das ist bei der sensch

gestellt. Eberswalde,

Eberswalde. In das Handelsregister B unter

die ellschaft allein 2 vertreten. Künftige

fen die Gefellschaft nur Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer

in

lossen, das Stammkapital auf fünf⸗

ell⸗

ig laut gerichtlicher Niederschrift gleichen Tage abgeändert worden.

Zum Ge⸗

jedrich Clemens Kranz in Dresden. betr. die offene Emil Alfred

Kaufmam

Der

aufgelöst. Der Mechanikermeister Firma als Alleininhaber fort. auf Blatt 19 157 betr. die

in Wachwitz: Der

t wornden. (An der Kreuzkirche 1b III.)

8 Die Prokura Kaufmanns Arthur Beer ist er⸗

chen. auf Blatt 19 265 die Firma oritz Markowicz in Dresden. Der ufmann Moritz Markowicz in Dresden Inhaber. (Tertilvertretungen und

auf Blatt 17,394, betr. die Firma in Dresden: e Prokura Gerhard Fürchtegott Rei⸗ n.

Der E1ö“ 1 nhaber. roßhandel mit Rund⸗ und Schnitt⸗

die Firma

Cigaretten E. Robert Böhme in esden: Die Prokuren der Kaufleute ann Hamann, Edwin Meisel und

irma irma erloschen.

anz Solbrig in Dresden: Die Firma erloschen.

am 7. Januar 1925.

üren, Rheinl. [95771] Handelsregister wurde am Dezember 1924 bei der Firma Farb⸗ ellschaft mit

in Düren, ein⸗ Durch Beschluß der Gesell⸗ 18. November

ist das Stammkapital auf 120 000

eschluß ist erfolgt. Amtsgericht Düren.

Dezember 1924 bei der Düren eingetragen:

t gusgeschieden. Die David und

G ft esellschafter Fenscan

Mayer führen die Amtsgericht Düren. [95769]

Dezember 1924 bei Firma „Semer, Gesellschaft mit beschränkter in Düren, eingetragen: Den

Amtsgericht Düren.

[95770] am Firma

Dezember 1924 bei

in Düren, tragen: in Isola

ist die Firma in umgeändert,

Aktiengesellschaft,

50 ldmark, umgestellt und

den Inhaber lautenden Aktien das 000 Goldmark zu erhöhen. Amtsgericht Düren.

[95775] andelsregister B unter Nr. 30 irmg Ihmfen & Lingner Ge⸗ 8 mit beschränkter Haftung Heeger⸗ olgendes eingetragen: Das Stamm⸗ tal ist auf 120 000 Reichsmark um⸗ (Beschluß v. 12. 12. 1924.) en 31. Dezember 1924. Amtsgericht.

[95776] Nr. 38 & Engel

1ge. 1 am Firma David Der Ge⸗ sellschafter Alfred Mayer ist durch Tod

gendes eingetragen: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt. (Be⸗ schluß vom 13. November 1924.) §. 4 der Sehug (Stammkapital) ist geändert. Eberswalde, den 31. Dezember 1924.

1 Amtsgericht. Eberswalde. 195773] „In das Handelsregister B unter Nr. 72 ist bei der Firma u Biesen⸗ thal, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, folgendes eingetragen: Das Stammkapital ist auf 18 000 Reichsmark umgestellt. bSe. fterbeschluß vom 17. Dezem⸗

r 3

Eberswalde, den 31. Dezember 1924. Amtsgericht. Eberswalde. [95774] In das Handelsregister B unter Nr. 84 ist bei der irma Hubertusmühle, Aktien⸗ gesellschaft. Schöpfurth, folgendes ein⸗ getragen: Das Eigenkapital ist auf 600 000 Reichsmark umgestellt. ( schluß vom 17. Oktober 1924.) § 5 der Satzung Höhe des Grundkapitals) ist abgeändert. Wilhelm Boetzel in Berlin⸗Wilmersdorf, Ernst Sander, Direktor, Zosef Kern, Direktor, beide in Berlin⸗Charlottenburg sind als Vorstandsmitglieder bestellt. Die Zahl der Vorstandsmitglieder ist auf fünf

bestimmt. Eberwalde, den 31. Dezember 1924. Amtsgericht.

Eibenstock. [95778] „Im Handelsregister für den Stadtbezirk ist auf Blatt 16, die Firma C. G. Dörffel Söhne in Eibenstock betr., ein⸗ etragen worden: Prokura ist erteilt dem aufmann Paul Curt Dehmel in Eiben⸗ tock. Er darf die Firma nur in Gemein⸗ chaft mit einem anderen Prokuristen ver⸗ reten. Amtsgericht Eibenstock, den 31. Dezember 1924.

Eisenberg, Thür. 195777]

In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der Nr. 10 betr. Schuhstof Convention, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Eisenberg i. Thür. eingetragen worden, daß durch Gefellschafterbeschlus vom 17. Dezember 1924 die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Geschäftsführer Martin Kretsch⸗ mann in Eisenberg zum Liquidator bestellt worden ist.

Eisenberg, den 6. Januar 1925.

Thür. Amtsgericht. Abt. 2.

Elmshorn. [95779] In das Handelsregister B Nr. 48 ist v bei der Chemischen Fabrik Dr. ber G. m. b. H. in Elmshorn ein⸗ getragen worden:

Das Stammkagpitgal ist auf 1000 R.⸗M. ermäßigt. Am 19. November 1924 s die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stamm⸗ kapitals ist erfolgt. Der § 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags ist gemäß notarieller Be⸗ urkundung vom 19. November 1924 ge⸗ ändert worden.

Elmshorn, den 5. Janugr 1925.. Das Amtsgericht.

Elsterwerda. [95780] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 165 98 eingetragen Firma Alfred Buchholz, Naundorf bei Lauchhammer, und als Inhaber Dachdeckermeister Alfred Buchholz in Ruhland. Amtsgericht Elsterwerda, den 2. Januar 1925. Emmendingen. 19 In das Handelsregister Band O.⸗Z. 223 Seite 457 wurde eingetragen: irma Anton Burkhart, Emmendingen, nhaber Anton Burkhart, Kaufmann in mmendingen. Emmendingen, den 3. Januar 1925. mtsgericht. I. Flensburg. [95785] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1693 am 24. * 1924 bei der Firma Auto⸗Vertrieb, Max C. Hövet, Flensburg: Die Prokura der Fh. frau Margaretha Hövet, geb. Meckeln⸗ burg, in Flensburg ist er vschen. Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. 1

Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1756 am 29. Dezember 1924 bei der Firma Wilhelm Prinz jun., lensburg: Kaufmann Pens Klindt in lensburg⸗Twedterholz. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Klindt ausgeschlossen. 8

*Anmtsgericht Flensburg.

Flensburg. 195784] In unser Handelsregister B ist heute zu Nr. 10, betreffend, die Firma „Spar⸗ und Leihkasse des Kirchspiels Wallsbüll in Wallsbüll, Gesellschaft mit beschränkter lung.. eingetragen, daß durch Be⸗ 12

95

der Gesellschafterversammlung vom .Dezember 1924 das Stammkapital im Wege der Umstellung auf 750 Reichsmark ermäßigt und der § 8 des Gesellschafts⸗ vertrages abgeändert ist. Flensburg, den 29. Dezember 1924. Das Amtsgericht. ““ Flensburg. 195783] In unser Fandelsrefiseg ist heute du Nr. 226, betreffend die Firma „Flens⸗ urger Margarinewerke, 9 mit vcran Haftung“ in Flensburg ein⸗ ragen, daß die Gesellschaft durch Be⸗ chluß der Gesellschafterversammlung vom 10. Dezember 1924 aufgelöst ist und daß der Kaufmann Theodor Jepsen in Ham⸗ burg und der Direktor Wilhelm Ridder

in Spandau zu Liquidatoren bestellt sind,

die die Gesellschaft gemeinsam vertreten. Flensburg, den 29. Dezember 1924.

bei der Firma dashgracg ellschaft mit beschränkter

aftung fol⸗

88 8 Amtsgericht. 8

2 worden. Die Ermäßigung ist du 86] Durch Beschluß der 8

Fritz Gutmann in Frankfurt am

Flensburg. [95782] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1409 am 31. Dezember 1924 bei der Firma Wilhelm Frandsen, Flens⸗ burg: Die Prokura des Kaufmanns Hilmer Frandsen in Flensburg ist er⸗ loschen. Amtsgericht Flensburg. Frankfurt, Main. 1 Handelsregister. —H.⸗R. A 4458. Jacob Kaufmann: Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben. 1

A 10 542. Böninger & Co. Kom⸗ manditgesellschaft: Die Gesells ist mieelohe Jum Li S2e. 6

kLaufmann Aron hwarzschild, Frank⸗ furt a. M.

A 10 566. Rost & Fischer, Darm⸗ städter Werkstätten für Wohnungs⸗ einrichtungen: Die hiesige Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben.

A 10 819. Dannheisser, Gold⸗

midt & Co.: Offene Handelsge ell⸗

wird in Zukunft nur durch einen Ge⸗ schäftsführer vertreten. B 2048. Wilhelm Witting Gesell schaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 50 000 Reichsmar ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 16. Dezember 1924 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ sprechend in §§ 5 (Stammkapital) und 9 abgeändert worden. 3 B 1187. Frankfurter Friseur⸗ möbel ⸗Industrie Ziegler Schwöbel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 58,500 Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. Dezember 1924 ist die Satzung sch der Umstellung entsprechend in §§ 4 schaft mit Beginn am 1. Januar 1925. (Stammkapital und Geschäftsanteile), 11 persönlich e Gesellschafter sind: (Stimmrecht) und außerdem in § 5 ab⸗ 1. Kaufmann Ludwig Dannheisser, 2. Kauf⸗ geändert worden. 1 8 mann Jalius Goldschmidt, 3. Ingenieur „ZB, 3669. Dr. Herzog Dental Com⸗ Paul Dannheisser, alle zu Frankfurt a. M. pany Gefellschaft mit beschränkter & 299. Hermanns & Froitzheim: Haftung: Unter dieser Firma ist heute Der Kaufmann Karl Blüth zu Berlin ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ als persoöͤnlich haftender Gesellschafter in kung mit dem Sitz in Frankfurt am die Gesellschaft eingetreten. Main in das Handelsregister eingetragen A 10 343. Alfred Marx & Co.: worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am Die Gesellschaft jst aufgelöst. Der bis⸗ 25. November 1924 feftgestellt. Gegen⸗ herige Geselffchaffer Kaufmann Alfred stand des Unternehmens ist der Vertrieb Marx ist alleiniger Inhaber der Firma. und die Hersteluung von zahnärztlichen Einzelprokurift: Frau Selma Marx, geb. und medizinischen Artikeln gller Art, mit Freudenthal, Frankfurt a. M. Ausnahme von künstlichen Zähnen, sowie A 7997. Arkenberg & Co.: Der Import und Export jeglicher Art; Be⸗ Kaufmann Carl Loewenstein ist aus der teiligung an anderen Firmen sowie deren Gesellschaft ausgeschieden. b Neugründungen sind gestattet. Das A 10 405. Valepein Gölz: Die Stammkapital beträgt 6000 Reichsmark. Firma ist erloschen. Geschäftsführer ist der Kaufmann Dr. A 9841. & Stern: Rudolf Herzog in Frankfurt am Main. De Geselischaft ist aulgelst. Der bis⸗ Die Gesellscheft wird durch einen Ge⸗ herige E 6 schafter Ferdinand Nieder⸗ schäftsführer vertreten. Erfolgt nach Ver⸗ mann ist alleiniger Inhaber der Firma. A 10 820. David Pinter. J. 8.

lauf von 2 Jahren der Verkauf eines

. (Geschäftsanteils gemäß § 5 des Gesell⸗

Kaufmann David Pinter, Frankfurt a. M. A 10 821. Ehrlich. Inhaber:

schaftsvertrags an einen Nichtgesellschafter hilipp so ist die Vertretung der Gesellscha

Kaufmann Phenne Ehrlich, Frank⸗

furt a. M.

durch einen weiteren Gesellschafter zu⸗

Ihig. erfolgen im A 10 822. Arthur Oestreicher. In⸗ beutschen Reichsanzeiger.

haber: Kaufmann Arthur Ier. Ir

Frankfurt a. M.

B 3670. Karawan Russisches Tee⸗ Handelshaus, Gesellschaft mit be⸗ A 4414. Paul Geldmacher: schränkter Haftung. Unter dieser offene Handelsgesellschaft Firma ist heute eine Gesellschaft mit be⸗ 1. August 1924. Der Kaufmann Otto rankfurt a. M., ist als per⸗

Haftuna in des biehs ’ö eines register eingetragen worden. Der Gesell⸗ önlich ha tender Gesellschafter in die Ge⸗ schaftsvertrag ist am 6. Dezember 1924 6. Bge.She⸗ schaf festgestellt. Gegenstand des Unternehmens A 7607. Wohlgemuth & Co.: ist der Ein⸗ und Verkauf von Tee und Unter Beschränkung den Betrieb der anderen Kolonialwaren sowie der Abschluß Hauptniederlassung zu Frankfurt a. M. ist aller mit dem Gegenstand des Unter⸗ dem Kaufmann Karl Krorr zu Frankfurt nehmens irgendwie in Verbindung stehen⸗ d. M. Einzelprokura erteilt. 1 den Handelsgeschäfte, insbesondere der A 10 823. Rey & Bauer. Offene Fortbetrieb des zu Frankfurt a. M. unter Handelsgesellschaft mit. Beginn am der Firma „Russisches Tes⸗Handelshaus „Juli 1924. Persönlich haftende Ge⸗ „Karawan“ Boris Schadur“ bestebenden, sellschafter sind: Maler und Anstreicher⸗ bisher dem Kaufmann Boris Schadur ge⸗ meister 1. Heinrich Rey, 2. Johann höprenden Handelsgeschäfts und die gewerb⸗- wer, beide zu Frankfurt a. M. liche Verwertung des von Herrn Schadur A 10 180. Emil Tittmann: Die angemeldeten Warenzeichens „Karawan“. Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ find die bisherigen Gesellschafter. mark. Der Gesellschafte⸗ Schabur bringt Frankfurt a. M., den 3. Januar 1925. das von ihm unter der Firma „Russisches Preuzisches Amisgericht. Abt. 16. Zer. Haldelshaus 2 ““ 8 —— —, Schadur“ in Frankfurt a. M. betriebene Fr. EE“ [95787] Handelsaeschaft mit Aktiven und Passiven B 3459. Hovad Versicherungs⸗ dergestal in Pnr eeelsch lnen fee, 128 G Aktiengesellschaft: Die Gesellschaft ist Geschäft vom 1. Dezember 1924 als auf aufgelöst. Liquidator ist Dr. Hans ihre Rechnung geführt angesehen wird; Worms in Berlin. gemäß der Bilanz vom 30. November 1924 B 52. Gesellschaft für Wohlfahrts⸗ in Anlage 1. Im einzelnen werden ein⸗-⸗ 3 6 Stamm⸗ nommen: 1. Lträge: 205 Reichs⸗ kapital ist auf 150 000 Reichsmark um⸗ 2e ae“

6 1 mark, 2. Waren: 3971 Reichsmark, vetent hasfieunag ist Gaurc. 32 Mobilien und Material 1 1885 mhanf. geführt. urch Beschlu er ell⸗ rk, 4. in hier: schafterversammlung vom 5. Dezember e2 enene

ist di 512,54 Reichsmark, 5. Debitoren: 9159,23 1924 ist die Satzung der Umstellung HeeS Kschenac. entsprechend in §§ 4 (Stammkapital und

S 6 vn d. 8 8 „Karawan; e Geschäftsanteile), 11 (Stimmrecht) und patentamts Sch. 39 800/26 W. Ze* be⸗ 10 abgeändert worden.

B 1048. „Pafn“ Patent &

1 e Reichsmark, 1.—— 1 3 eichsmark. Der Gesamtwert Finanzierungs Union Gesellschaft dieser Einlage wird nach Abzug der von mit eschränkter Haftung: Im der Gesellschaft übernommenen Passiva im Wege der Umstellung ist das Stamm⸗ Betrage von 5901,21 Reichsmark auf kapital auf 4000 Reichsmark ermäßigt 10 767,38 Reichsmark festgesetzt. Hiervon eführt. wird der Betrag von 10 000 Reichsmark Gesellschafterver⸗ auf die Stammeinlage des Herrn Schadur sammlung vom 22. November 1924 ist angerechnet, so daß diese Stammeinlage die Satzung der Umstellung entsprechend geleistet ist. Den Mehrbetrag von 767,38 in §§ 3 (Stammkapital und Stamm⸗ Reichsmark hat die Gesellschaft alsbald an einlagen) und 4 (Sacheinlagen) abgeändert in Schadur zu zahlen. Geschäftsführer worden. Der Gesamtwert der Sach⸗ ist Boris ur, Frankfurt a. M., und einlagen ist bei der Umstellung auf Wilhelm Bermann Berlin. Dieselben Ee angenommen worden. sind zur gemeinschaftlichen Vertretung der B 576. G. Schiele & Co. Gesell⸗ Gesellschaft berechtigt; außerdem jeder der⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Im selben in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ Wege der Umstellung ist das Stamm⸗ risten. Bekanntmachungen der Gesellschaft kapital auf 800 000 Reichsmark erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. worden. Die Ermäßigung ist durch⸗ B 3671. Taunus⸗Film Gesellschaft geführt. Durch Beschluß der Gesell⸗ mit beschränkter aftung. Unter schafterversammlung vom 18. Dezember dieser Firma ist heute eine Gesellschaft 1924 ist die Satzung der Umstellung mit beschränkter Haftung in das Handels⸗ entsprechend in §§ 3 (Stammkapital und register eingetragen worden. Der Gesell⸗ Geschäftsanteile), 8, 24, 30, und schaftsvertraäg ist am 21 November 1924 außerdem in § 26 abgeändert worden. und 16. Dezember 1924 festgestellt. Gegen⸗ B 1518. Uno Elektrowerk Aktien⸗ stand des Untemehmens ist der Erwerb gesellschaft: Willy Schmidt ist nicht und die Veräußerung sowie die gewerbs⸗ mehr Vorstandsmitglied. Der Kaufmann mäßige Vermietung von allen Gegen⸗ ann am Main ständen der Kinematographie, insbesondere ist zum alleinigen Vorstandsmitglied be; von Filmen. Das Stammkapital beträgt stellt Die Prokura des Paul Jänicke ist 5000 Reichsmark. Die Gesellschaft wird erloschen. sdurch einen oder mehrere Geschäftsführer B 1705. Hermes Immobilien Ge⸗ vertreten. Falls mehrere Geschäftsfübrer sellschaft mit beschränkter Haftung: bestellt sind, sind nur jeweils nwei gemein⸗ Im Wege der Umstellung ist das schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft Stammkapital auf 60 000 Reichsmark er⸗ berechtiägt. Geschäftsführer sind Fraun Jo⸗ mäßigt worden. Die Ermäßigung ist hanna Harle und Kaufmann Albdert durckgeführt. Durch Beschluß der Gesell⸗ Andreas beide in Frankfurt a M. Diese schafterversammlung vom 18. Dezember beiden Geschäftsführer sollen im Gegens 1924 hat sich die Satzung der Umstellung zu vorstehender Bestimmung in § 6 Abs. entsprechend verändert. 18 Satz 2 des Gesellschaftsvertrags jeder für B 1987. Handelshaus Zeil Gesell⸗ sich zur Vertretung der Gese allein schaft mit beschränkter Haftung: berechtigt sein. Bekanntm er⸗

[95789]

Jetzt

mit Beginn am

Kaufmann Jakob Heppenheimer ist nicht! folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

mehr Geschäftsführer. Die Gesellschaft