1925 / 11 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

93144] Die ordentliche Generalversamm⸗ ung der Nord⸗Ostsee Transport und Handels A.⸗G. zu Hamburg findet m Donnerstag, den 5. Februar 1925, Mittags 1 Uhr, in den Ge⸗ chäftsräumen der Gesellschaft. Hamburg⸗ St. Pauli, Landungsbrücken. Brücke 5, statt. Tagesordnung: .Geschäftsbericht des Vorstands nebst Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Bilanz. .Enꝛlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zusammenlegung des Grundkapitals oder Liqu dation. 5 Kapitalerhöhung. Aktionäre, welche an der Beratung und Beschlußtassung in der Generalversamm⸗ ung teilnehmen wollen, haben spätestens is zum 3. Februar, 6 Uhr Abends, die Teilnahme bestimmten Aktien mit tummernverzeichnis oder Depotscheine einer zZank oder eines deutschen Notars bei der Gesellschaft in Hamburg einzureichen. Der Vorstand.

97414]

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Wung vom 30. Dezember 1924 ist Herr

ich Sachs, Plauen, Hohe Str. II, als

VCorstand unserer Gesellschaft abberufen vorden. An seine Stelle ist der Kauf⸗ mann Max Katz, Berlin, Magazinstr. 16, getreten.

Ferner sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden:

1. Justisrat Dr. Kuznitzky, Berlin C. 25,

Dircksenstr. 24,

Kaufmann Berthold Kirstein, Berlin,

Werderscher Markt 8, an ihre Stelle sind getreten: Rechtsanwalt Dr. Wiener, Berlin NW. 6. Albrechtstr. 16 2 Kaufmann Robdert Friede, Berlin W. 30, Barbarossastr 44.

Der Aufsichtsrat hat sich dahin kon⸗ stituiert, daß Rechtsanwalt Dr. Wiener zum Vorsitzenden und Kaufmann Robert Friede zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt worden ist. .

Berlin, den 8. Januar 1925.

Mechanische Stickerei Arkiiengesellschaft. 244]

(Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Jannar 1924.

ℳ6 2 030 58 406 115 687 11 606

187 731 75 000

1 076 1¹¹1 655

187 731 6 Dresden, den 1. Januar 1924. Adolf Lonker Leder⸗A. G.

Kasse 68 Debitoren. Leder.. Inventar. .

Aktienkavital Reservefonds Kreditoien

Schloßbrauerei Planegg b. München A. G.

Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Oktober 1924.

Goldmark .182 935 46 850 78 115 15 372 43 051 9 402 188 954 149 288

713 970

Aktiva. Immobilien. Transportmittel. . EEE1 Mobilien. Schuldscheine (aufg.). Kassa .

Debitoren Vorräte..

LPL““

9 9 2 2* S.,S

6 6 89 8

sEsSSSEsSEIIECX

8 Passiva. Aktienkapitaal. EE1111“; Schuldschein (aufg.) Kautionen Akzepte.. Kreditoren Gewinn...

520 000

288

9

4 37 105 76 886 29 743 29

713 970ʃ21

Die Dividende von R⸗M. 10 pro Aktie wurde genehmigt, und erfolgt deren Aus⸗ zahtung durch die Bayerische Vereinsbank in München oder an der Kasse der Brauerei.

Planegg, den 7. Januar 1925.

Der Vorstand. Dr. Karl Frhr. von Hirsch. 1060907] Goldmarkeröffnnngsbilanz per 1. Jannar 1924.

Goldmark 5 207

1 958 11 962 1 000 123 000 180 000 241 839 404 863

S1118

89 2 2 2. 2929 2

G. ... Wechsel

Wertpapiere Einrichtung. Grundbesitz Beteiligung. Debitoren

8bö5

8

[96183]

Mecklinghäuser

Marmor⸗ und Kalk⸗Industrie

Actien⸗Gesellschaft,

Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Jannar 1924.

Siegen.⸗

Aktiva. Pachtgerechtsame und Ge⸗ samtanlage Kasse u Reichsbankgirokonto Hypotheken u. Beteiligungen Vorräte Schuldner 29 9 95 2 Unterbilanzg..

Passiva.

Aktienkapital Gläubiger

öö5

9 9 ½

463 663

297 412

775 400

750 000 25 400

775 400

Der Vorstand.

[96656]

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

Aktiva. Grundstücke .. 1 1d*“ Werkeinrichtungen: Ma⸗

schinen, Transmissionen, Werkzeuge, Geräte, Gleis⸗ anlagen und Transport⸗ einrichtungen (2 205 539) Beteiligungen... Kassenbestand. Wertpapiere.. Warenvorräte . Ausstehende Forderungen: bei verschiedenen Schuld⸗ vera Anzahlungen .. bei Banken ... Bürgschaftsschuldner 4000 Billionen Papiermark

22 9 2

2

Passiva. Stammaktien Vorzugsaktien. Gesetzliche Rücklage Grundbuchschulden . . .. Verschiedene Gläubiger..

Bankschulden .. . . .

Anzahlungen... Rückständige Löhne.. Bürgschaftsgläubiger 4000

Billionen Papiermark

1 000 000]% 1 800 000

1 000 000 1 76 833 6 456 492 820

552 308 6 912 212 149/6

5 147 482

3 680 000 20 000 600 000 9 700 586 898 78 099 6 161 476 11 308

5 147 482770

Bochum, den 10. Januar 1925.

Maschinenbau⸗Aktien⸗ gesellschaft Balcke, Vochum.

Der Vorstand.

[96177]

Keinbahn⸗Aktiengesellschaft Ellrich⸗Zorge.

Eröffnungsbilanz bker 1. Jannar 1924.

Aktiva. Eisenbahnbau per 30. 6.13 Abnutzung: vom 1. 7. 13

bis 31. 12. 15 2 ½ %, vom 1. 1. 16 bis 31. 12. 16 1 ½ %, vom 1. 1. 17 bis 31. 12.23 14 %, in Sa. 18 % in 10 ½ Jahren

Grund und Boden.. Kautionseffekten.. am . n

ah: Perahsebung : Herabsetzung um 40 % 2 000,— Erneuerungsfondsanlage Spezialreservefondsanlage. Anschlußgleiskonto.. Materialienkonto. Debitoren . Bankguthaben.

7

Vorschüsse.. Kassenbestand ..

Passiva. Aktienkapitaal .. ab durch Herabsetzung des

Nennwerts auf 800

SrH“

Grund und Boden . .. Betriebserhaltungskonto Erneuerungsfondskonto.. Spezialreservefondskonto Seeis sewethebeto. Zugang: Spitzen⸗ betrag durch Herabsetzung des Aktienkapitals.

EGe Vortrag aus 1923 ..

Aufgestellt:

398 953

462 000

92 400

1 898,11

369 600 20 000 1 000

3 974

1 959

1 259 1 147

398 953

7 und

2 9 * . —— —2 2 99 5 5599 686 56

Waren bestände

Aktienkapital: a) Stammaktien 700 000 b) Vorzugsaktien 50 000

Gesetzliche Reserve... ypothek.. editoren

g89859 35

750 000 29 596 33 000

157 236

969 832¼

8

52

969 832

Vorstehende Bilanz ist in der General⸗ versammlung vom 24. 11. 24 genehmigt

worden

1 8

Degginger & Heß A. 3

Der Vorstand.

6.

Gllrich, den 30. Oktober 1924. Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Ellrich⸗Zorge.

Der Vorstaud. H. Bothe. J. A.: Haacke.

In der Zusammensetzung des Aufsichts⸗ rats sind folgende Aenderungen eingetreten: Ausgeschieden ist Herr Landesbaurat Sell, Merseburg. Neugewählt ist Herr Landes⸗ baurat Zier, Halle a. S.

Im § 4 des Gesellschaftsvertrags ist die Zahl 462 000 in 369 000 Gold⸗ mark und im § b die Zahl „Eintausend Mark“ durch die Zahl „Achthundert

Goldmark’ ersetzt

[97413]

Leipziger Immobiliengesellschaft⸗ Bank für Grundbesitz Alkktien⸗ Gesellschaft.

Die Herren Geh. Kommerzienrat Julius Rechtsanwalt Dr. Felix sehme, beide in Leipzig, sind infolge Ab⸗ lebens aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗

sellschaft ausgeschieden. Leipzig, den 12. Januar 1925 Der Vorstand. Schloßbauer. Schindler.

[95563] Industriewerke Sehnde Aktien⸗ gesellschaft, Sehnde⸗Hannover. Die Generalversammlung vom 29. De⸗ zember 1924 hat die Liquidation der Ge⸗ sellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. 1 Hannover, Hansahaus (Aegidientor⸗ platz) II, den 7. Januar 1925. Der Liquidator: Wendel, Direktor.

[92497 Bekanntmachung.

Am 9. Februar 1925, Nachmittags 3 Uhr, findet in Bad Reichenhall in den Räumen der Gesellschaft eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung der „Kartenknunst“ Spielkartenfabrik A. G. Bad Reichenhall mit folgender Tagesordnung statt:

1. Abberufung des derzeitigen Aufsichts⸗

rats.

2. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die gemäß § 25 der Gesellschaftsstatuten zwecks Stimmberechtigung in der General⸗ versammlung vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien hat längstens 6. Februar 1925 entweder bei der Gesellschaft oder bei der Süddeutschen Bank & Handels A. G., Bad Reichenhall, oder bei der Bayer. Hypotheken⸗ & Wechselbank, Zweigstelle Bad Reichenhall, oder bei der Albingia, Versicherungs A. G. Direktion Hamburg,

zu erfolgen

Bad Reichenhall, den 9. Januar 1925. Der Vorstand.

7822

Schleipen & Erkens A.⸗G., Fülich.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 30. Ja⸗ nuar 1925, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Dürener Bank, Jülich, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats über das verflossene Ge⸗

schäftsjahr. Vorlage der Gewinn⸗ und Jahr 1923.

. Vorschlag zur Gewinnverteilung.

Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1924, des Prü⸗ fungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Reichsmark⸗ eröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung Genehmigung der Reichs⸗ markeröffnungsbilanz.

. Beschlußsassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Reichsmark und Ermächtigung des Vorstands, die zur Durchführung erforderlichen Maß⸗ nahmen zu treffen.

7. Statutenänderung gemäß den zu 6 der Tagesordnung gefaßten schlüssen und Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Aenderungen des Statuts, die nur die Fassung betreffen. 8. Wahlen zum Aussichtsrat. Jülich, den 9. Januar 1925. Der Vorstand.

apiermarkbilanz nebst eerlustrechnung für das

2.

[97384 Carl Mez & Söhne A.⸗G. Freiburg i/ Br.

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 3. Februar 1925, Nachmittags 3 ½ Uhr, in Freiburg i. Br., Karthäuser Straße 51, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordunng: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von R.⸗M. 2 005 000 auf R⸗M. 4 005 000 durch Ausgabe von R.⸗M. 2 000 000 neuen Stammaktien.

2. Satzungsänderung gemäß Ziffer 1.

Neben dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung bedarf es einer besonderen Ab⸗ stimmung der Stammaktien und Vorzugs⸗ aktien.

Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben bis spätestens Sams⸗ tag, den 31. Januar 1925, Nachmittags 3 Uhr, gemäß § 24 der Statuten

in Freiburg: bei der Gesellschaft selbst

oder der Filiale der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., in Mannheim: bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., in Frankfurt a. M.: bei der Firma E. Ladenburg oder der e der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Berlin: bei der Direction der Die⸗ conto⸗Gesellschaft oder bei einem Notar ein doppelt de venrbe. zahlen⸗ mäßig geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzureichen, ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine zu hinterlegen und bis zur Beendigung der General⸗ versammlung dort zu belassen. Freiburg i. Br., den 12. Januar 1925. Der Vorstand der

a)

b)

Carl Mez & Söhne A.⸗G.

[92498]

Am 10. Februar 1925, Nachmittags 3 UuUhr, findet in Bad Reichenhall in den Räumen der Gesellschaft eine aufter⸗ ordentliche Generalversammlung der „Buchkunst“ Druck & Verlags A. G. Bad Reichenhall mit folgender Tages⸗ ordnung statt:

1. Abberufung des derzeitigen Aufsichts⸗

rats.

2. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die gemäß § 25 der Gesellschafts⸗ statuten zwecks Stimmberechtigung in der Generalversammlung vorgeschriebene ae e der Aktien hat längstens

Februar 1925 entweder bei der Gesell⸗ schaft, oder bei der Süddeutschen Bank & Handels A. G., Bad Reichenball, oder bei der Bayer. Hypotheken⸗ & Wechsel⸗ bank, Zweigstelle Bad Reichenhall, oder bei der Albingia, Versicherungs A. G. Direktion Hamburg zu erfolgen.

Bad Reichenhall, den 9. Januar 1925.

Der Vorstand.

[97833] Marienkunftmühle Deggendorf F. F. Bärlehner A. G.

in Deggendorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 4. Febr. 1925, Nachmittags 3 Uhr, in den Lokalitäten unserer Ge⸗ sellschaft stattfindenden 1. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordunng:

1. Vorlage der Eröffnungsgoldmark⸗ bilanz per 1. Jan. 1924. Genehmi⸗ gung derselben.

2. Umstellung des Aktienkapitals gemäß Beschluß 1 und Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung

3. Verschiedenes.

4. Satzungsänderung.

5. Zuwahl in den Aufsichtsrat.

6. Gleichzeitig Genehmigung der Bilanz per 1. 1. 1925 mit Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens 3 Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei unserer Gesellschaftskassa oder einem deutschen Notar oder bei

der Städt. Sparkasse Deggendorf,

der Staatsbank u. deren Filialen.

der Bay. Hvpotheken⸗ u. Wechselbank

u. deren Filialen hinterlegen. Deggendorf, den 10 Januar 1925. Der Vorstand. Simon Bärlehner.

[97005]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung am 30. Januar d. J., Nachmittags 3 Uhr, in Leipzig, Hotel Kaiserhof, ein⸗ geladen.

Die Teilnehmer haben nach § 25 der Satzungen ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung beim Vorstand der Gesellschaft anzumelden. Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheini⸗ gungen über ihre Hinterlegung zum Nach⸗ weis der Berechtigung zur Teilnahme vor⸗ zulegen.

Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind zuständig:

der Vorstand der Gesellschaft,

ein deutscher Notar,

die Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp, A.⸗G., Stadtabteilung, Meiningen,

* Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt,

eipzig,

Bankhaus Wachenfeld & Gumprich, Schmalkalden, 1

und diejenigen Stellen, die vom Auf⸗ sichtsrat als geeignet anerkannt werden. Tagesordunng:

1. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für 1 Januar 1924 und des Prüfungs⸗ berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 8 1

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Um⸗ earr des Aktienkapitals auf Gold⸗ mar

„Beschlußsassung über die Abänderung

der Paragrapben der Satzungen (Aktienkapital), die sich aus dieser Umstellung ergibt. Ermächtigung des Vorstands, die zur Durchführung der Beschlüsse über die Umstellung erforderlichen Maßnahmen zu treffen, sowie des Aufsichtsrats, etwa erforderliche Aenderungen, die nur die Fassung betreffen, vorzunehmen. Die Beschlußfassu über die Punet⸗ 2 und 3 bedarf neben dem eeschluß der Generalversammlung eines in gesonderter Abstimmung geltenden Beschlusses jeder Aktien⸗ gattung (Stamm⸗ und Vorzugsaktien).

Als weitere Anträge für die General⸗ versammlung sind von seiten eines Aktionärs zu Punkt 2 der Tagesordnung eingegangen: 1

1. Die Vorzugsaktien sind einzuziehen.

2. Die im Besitz der Verwaltung be⸗ findlichen Vorratsaktien sind ebenfalls einzuziehen.

3. Das Aktienkapital besteht nur noch aus 7000 Stück Stammaktien zu je 50,—.

Wasungen, den 10. Januar 1925. Der Aufsichtsrat der Holzstoff⸗, Lederpappen⸗ und

Papierfabrik zu Wasungen

a. d. Werrabahn.

Zustin Frank, stellvertretender Vorsitzender.

[97493] Nachdem Herr Direktor Rudolf Köhler mit Ende des abgelaufenen Jahres in den Ruhestand getreten, ist er mit dem 31. 12. 1924 aus dem Vorstand unserer Gesellschatt ausgeschieden Oldenburger 8

Bersicherungs⸗Gesellschaft. 4

um Deutschen Reichs

r. 11.

[94644] Hermann Müller Aktiengesellschaft für Landesprodukte, Lübben.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 7. Februar 1925, Vorm. 12 Uhr, in den Gesellschaftsräumen der Gesell⸗ schaft zu Steinkirchen⸗Südbahnhof statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats und des Vorstands 2. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. 1. 1924 3. Beschlußlassung über die Ermäßigung des Eigenkavitals bezw. Umwandlung der A⸗G. in eine G. m. b. H

4. Satzungsänderung infolge der Um⸗

stellung auf Goldmark.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, die bis zum Ablauf des 25. Januar 1925 ihre Aktien hinterlegt haben bei

1. der Kasse der Gesellschaft,

2. einem deuts chen Notar.

Lübben, den 12 Januar 1925.

Der Vorstand.

[96929] Stahlwerk Mannheim A.⸗G.,

Mannheim⸗Rheinau.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung am 29. November 1924 wurde nachstehende Goldbilanz und Statuten⸗ änderung einstimmig beschlossen:

Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Januar 1924.

100 000 400 000 100 000 357 480

Vermögenswerte. Liegenschaften Gebäude ““ Wohnhäuser Maschinen . . . .. Kokillen und Formkasten

Modelle 8 Utensilien.

SISSSSSI111811113433

Mobilien und vZ“] Gleise.. Kontorgeräte Kasse . Postscheckamt Vorräte Wertwapiere Schuldner .1 373 193 1 828 220 Verbindlichkeiten. 8 Aktienkapital: Vorzugsaktien 80 Stammaktien 1 600 000 Reserve Gläubiger

1 600 080

160 000—

68 140ʃ45

1 828 220 ʃ45 Stahlwerk Mannheim. Castendyck. C. Esser.

Der § 6 Abs. 7 soll künftig lauten: Die Vorzugsaktien haben 500 faches Stimmrecht. Das erhöhte Stimmrecht wird auf die Fälle der Besetzung des Auf⸗ sichtsrats, der Aenderung der Satzung oder der Auflösung der Gesellschaft beschränkt.

Abs. 9 und 10 sollen gestrichen werden.

§ 14 Abf. 2 b soll künftig lauten: Die Genehmigung der Anstellung und Ent⸗ lassung von Prokuristen, von Beamten mit einem Jahresgehalt von mehr alz Goldmark 6000 sowie bei dem Abschluß langfristiger Dienstverträge mit Beamten und der Festsetzung von höheren Grati⸗ fikationen für dieselben.

§ 15 Abs. 1 soll künftig lauten: Der Aufsichtsrat hat Anspruch auf Ersatz der Auslagen.

§ 17 Abs. 1 soll künftig lauten: Jede Stammaktie gewährt eine Stimme.

In den Fällen der Besetzung des Auf⸗ sichtsrats, der Aenderung der Satzung, der Auflösung der Gesellschaft gewährt jede Vorzugsaktie 500 Stimmen.

In allen übrigen Fällen gewährt jede Vorzugsaktie eine Stimme. 1

Mannheim⸗Rheinan, den 29 No⸗ vember 1924.

Stahlwerk Mannheim A.⸗G. Der Vorstand.

[96930] Stahlwerk Mannheim A.⸗G. in Mannheim⸗Rheinau.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 29. November 1924 hat die Umstellung der Stammaktien von nom. P.⸗M. 8 000 000 auf Goldmark 1 600 000 beschlossen.

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Stammattionäre hierdurch auf, ihre Stücke ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen zwecks Abstempelung des Nennwerts jeder Aktie über 1000 auf 200 Gold⸗ mark bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim mit einem der Nummern⸗ folge nach geordneten Verzeichnis während der üblichen Geschärtsstunden einzureichen.

Die Einreichung hat bis zum 15. Män 1925 zu geschehen.

Die Abstempelung an den Schaltern der Einreichungsstelle ist mit Kosten nicht verbunden. Erfolgt dieselbe im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht.

den 9. Ja⸗

Mannheim⸗Rheinau, nuar 1925. Stahlwerk Mannheim A.⸗G. Der Vorstand.

LE“ 8*

11. Untersuchun jachen

„Aufgebote. Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2

4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Zweite Beil

anzeiger und Preu

Berlin. Mittwoch, den 14. Januar

ßischen Staatsanzeiger

——

Offentlicher

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1.— Goldmark freibleibend.

Anzeiger.

6. Erwerbs. and Wirtschaft enossenschaften.

7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

E111““

6. Unfall⸗- anr Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

9. Bankausweise. 8 10. Nerschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen

82☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

g

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

596898] 8 Guß⸗ & Armatur⸗Werk Kaisers⸗ lautern A.⸗G. in Kaiserslautern. Nachdem die Umstellung unseres Kapitals

zsnund die Goldmarkbilanz in das Handels⸗

tegister eingetragen worden sind, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, thre

Aktienmäntel bis spätestens 25. Fe⸗

bruar 1925 bei der Rheinischen

Creditbank Filiale Kaiserslautern

in Kaiserslautern mit einem doppelt

ausgefertigten Nummernverzeichnis zum wecke der Abstempelung auf Reichs⸗ ark einzureichen. Kaiserslantern, im Januar 1925. Guß⸗ & Armatur⸗Werk Kaiserslautern A.⸗G.

[00919]. zabelwert Rheydt Aktiengeseln schaft, Rheydt.

Die Generalversammlung vom 22. No⸗ bember 1924 unserer Gesellschaft hat u. a. eschlossen, die nom. 100 000 000 Stammaktien auf nom. R.⸗M. 5 000 000 umzustellen. wert unserer Stammaktien von bisher 1000 auf R.⸗M. 50 ermäßigt.

Nachdem nunmehr die Umstellung auf Reichsmark in das Handelsregister einge⸗ tragen worden ist, fordern wir unsere Stammaktionäre hierdurch auf, ihre Aktienmäntel ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen bis zum 14. Februar 1925 einschließlich zur Abstempelung auf Reichs⸗ nart, nebst einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis, bei folgenden Stellen einzureichen:

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ 1

verein A⸗G. Köln,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G. Filiale Rheydt, Rheydt,

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin,

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Frankfurt, ruͤrt a M.,

bei dem Barmer Bankperein Hinsberg, Bb- & Comp., Filiale Rheydt, Rheydt,

bei der Darmstädter und Nationalbank,

Komm ⸗Gef. auf Aktien, Berlin, bei der Darmstädter und Nationalbank Filiale Düsseldorf, Düsseldorf,

bei der Deutschen Bank Berlin, Zweigstelle’·

bei der Deutschen Bank, Rheydt, Rheydt

sowie bei den übrigen Niederlassungen der 8 obigen Banken in Rheinland und West⸗

falen.

visionsfrei, sofern sie am Schalter erfolgt. Falls sie im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Nach dem 14 Februar 1925 wird die 8 Abstempelung nur noch bei dem A. Schaaff⸗

haufen’schen Bankverein A⸗G., Köln,

stattfjnden können;

nicht mehr lieferbar sein. Rheydt, den 9 Januar 1925. Der Vorstand.

95590] Arktiengesellschaft

für Baumaterialienvertrieb, Berlin W. 10. Goldmarkhandelseröffnungsbilanz 1. Januar 1924.

An Darlehnskonto... Reservekonto.. Aktienkapital 30 000

30 000 (1: 1) .

. 24 540 72 . 459 30 000 55 000

37 481 : 17 518

her Hausanschaffungskonto.. Weitberichtigungstonto

Karle platz

Demgemäß wird der Nenn⸗

[97463]

„Die Herren Aktionäre der „Helvetia“

Conservenfabrik Groß⸗Gerau Akt⸗Ges. in

Groß⸗Gerau werden hierdurch zu der am

Samstag, den 7. Februar 1925,

Vormittags 9 ½ Uhr, im Sitzungs⸗

zimmer des Geh. Justizrats Herrn Dr.

Karl Schad (Notariat 5) in München,

10, stattfindenden außer⸗

ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. b

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der 1. Januar 1924 sowie des Prüfungs⸗ berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 8

. Be lagfoflung über die Umstellung des Aktienkapitals.

3. Beschlußfassung über die infolge der Umstellung erforderlich werdenden Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, insbesondere der §§ 3 und 24 (betr. Grundkapital, Atktieneinteilung und Stimmrecht); Ermächtigung des Vor⸗ stands, noch weitere Aenderungen in der Fassung des Gesellschaftsvertrags vorzunehmen, falls aus gleichem Anlaß solche vom Registerrichter verlangt werden.

.Beschlußfassung über die Ermächti⸗ gung des Vorstands, die zur Durch⸗ führung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten zu bestimmen.

. Beschlußfassung über die Ermächti⸗ gung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats zur Ausgabe neuer Aktien im Nennwert von 100 Reichsmark und 1000 Reichsmark zum Zwecke des freiwilligen Umtausches gegen eine Anzahl kleinerer Aktien⸗ itel.

. Weitere Aenderungen des Gesell⸗ schaftsvertrages: Neuer Text für § 1: Die unter der Firma „Helvetia Con⸗

Frank⸗

Die Abstempelung der Aktien ist pro⸗ 8

; Groß⸗Gerau Aktiengesell⸗ chaft“ errichtete Aktiengesellschaft hat ihren Sitz in Groß Gerau und ist in ihrer Dauer auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. Neuer Text für § 2: Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb und die Erweiterung des von der „Helvetia Conservenfabrik“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Groß⸗Gerau, erworbenen Ge⸗ schäftes, wie überhaupt der Betrieb der Fabrikation von Konserven aller Art, in Verbindung mit dem Anbau von Obst, Gemüse und dergleichen. Die Gesellschaft ist sn diesem Zwecke berechtigt, Liegenschaften zu erwerben, sich an anderen Gesellschaften zu be⸗ teiligen oder solche zu übernehmen. Siee kann auf Gr und der Genehmigung des Aufsichtsrats, Zweigniederlassungen an anderen Plätzen errichten. Na 6 wird die Ueberschrift „III. Ein⸗ lagen“ gestrichen, ebenso im § 7 der bisbherige Text auf Seite 4 und 5, sowie die beiden ersten Absätze auf Seeite 6, so daß der § 7 in Zukunft beginnt mit den Worten: Die Con⸗ servenfabrik Lenzburg A.⸗G. hatte der Helvetia ꝛc. Im gleichen § 7. muß

Reichsmarkeröffnungsbitanz für den

seinen Aktienbesitz dadurch ausweist, daß er

seine Aktien :

bei der Gesellschaft selbst oder

bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ furt in Frankfurt, Main, oder

bei der Darmstädter und Nationalbank in Darmstadt oder

bei der Allgemeinen Elsässischen Bank⸗ gesellschaft Filiale Main in Mainz oder

bei der Schweizerischen Bankgesellschaft in Aarau oder 8

bei den Herren A. Sarasin & Cie. in Basel oder

bei der Conservenfabrik Lenzburg vorm. Henckell & Roth Akt⸗Ges. in Lenz⸗ burg oder

„bei einem Notar

hinterlegt und bis nach der Generalver⸗

sammlung beläßt. Die Hinterlegung von Dividendenscheinen

oder Talons ist nicht erforderlich. . Im Falle der Hinterlegung bei einem

Notar ist spätestens bis Ablauf der fest⸗

gesetzten Hinterlegungstrist die Bescheini⸗

gung hierüber, mit Nummern versehen,

bei einer der Anmeldestellen einzureichen. Je 1000 Aktienkapital gewähren eine

Stimme. Das Stimmrecht kann auch

durch Bevollmächtigte ausgeübt werden.

Die Vollmacht muß schriftlich erteilt sein. Groß Gerau, den 12. Januar 1925.

Helvetia Conservenfabrik Groß⸗Gerau Akt.⸗Gef.

arges. G. Henckell.

[97491] lmenauer Porzellanfabrik, Arktiengefellschaft, Flmenau.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 20. März 1924 hat die Um⸗ stellung unseres Grundkavitals von

1 500 000 auf G.⸗M. 1 000 000 beschlossen. Die Aktienzahl ist dieselbe wie vorher, die Nennbeträge der Aktien sind jedoch herabgesetzt, und zwar

der Aktien zu bisher 1500 auf

G.⸗M. 1000 und 300 auf

der Aktien zu bisher Das Grundkapital von jetzt Gold⸗ mark 1 000 000 ist nunmehr eingeteilt in 1000 Stück Aktien Nr. 1— 1000 zu je G⸗M. 200 und 800 Stück Aktien Lit B Nr. 1001 1800 zu je G.⸗M. 1000

Nachdem die Umstellung in das Handels⸗

register eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien sowie ein genaues Nummernverzeichnis zwecks Abstempelung auf den Gold⸗ nennwert (in Reichsmark) bis zum 31. März 1925 einzureichen, und zwar

ch entweder

beim Vorstand unserer Gefellschaft in Ilmenau oder

beim Bankhaus Adolph Stürcke in Erfurt.

Die Abstempelung der Aktien erfolgt provisionsfrei, falls die Stücke während der Geschäftsstunden am Schalter ein⸗ gereicht werden. Andernfalls wird die üb⸗

auf Seite 6 des jetzigen Gesellschafts⸗ vertrages im 6. Absatz, zweitletzte

voraussichtlich fünf! Börsentage vor Ablauf der obengenannte Fust werden nicht abgestempelte Stücke

28

Linie die Zahl 29 durch die Zahl 27 ersetzt werden. § 8 und 9 werden gestrichen und die nach⸗ folgenden §§ entsprechend vornume⸗ riert, ebenso die Ueberschriften, so daß beispielsweise der bisherige § 10 §8 wird mit der Ueberschrift III. Or⸗ gane der Gesellschaft. Im bisherigen § 19 ist in der 2. Zeile die Zahl 10 durch die Zahl 8 zu ersetzen. Im § 22 wird in der 4. Zeile an die Stelle von 240 zweihundertvierzig Goldmark 1500 fünfzehn⸗ hundert Reichsmark gesetzt und die Worte: welche in Vierteljahrs⸗ raten von je 60 sechszig Gold⸗ mark zu zahlen ist, gestrichen. Der 2. Absatz wird gestrichen. Im § 23 wird in der vierten Zeile die Zahl 20 durch die Zahl 17 ersetzt. Im § 25 Absatz 2 wird der letzte Satz ersetzt durch: Die Beschlüsse der General⸗ versammlung sind notariell zu beur⸗

v“

liche Provision berechnet. Hin⸗ und Rücksendung erfolgen auf Kosten und Ge⸗ fahr der Aktionäre

Der Vorstand.

[97419] Credit⸗ und Handels⸗Vank Aktiengesellschaft, Verlin.

2. Aufforderung. Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 28. Oktober

1924 hat beschlossen, das Grundkavital in

Höhe von 50 000 000 P⸗M. Stammaktien auf 50 000 G.⸗M. Stammaktien, einge⸗ teilt in 2498 Inhaberaktien à 20 G.⸗M. und 2 Namensaktien à 20 G.⸗M. umzu⸗ stellen. Nachdem der Beschluß bezüglich Um⸗ stelung auf Goldmark in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir hier⸗ durch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bis spätestens 4. März 1925 bei unserer Gesellschaftstasse unter Beifügun

Gesamtgewin...

[97418]

. Beschlußfassun Vorstand der

fassung hierzu.

Geschäftsstunden hinterlegen.

Georg Der

Leipziger Wollkämmerei. Die Aktionäre der Leipziger Wollkämmerei werden hiermit zu der am Montag,

den 9. Februar 1925, Vormittags 11 Uhr (Saalöffnung 10 Uhr), im Bank⸗

gebäude der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig. Brühl 75/77. abzuhaltenden

53. ordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft eingeladen. 1 Tagesordnung:

. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts und des Rechnungs⸗ abschlusses für die Zeit vom 1 Oktober 1923 bis 30 September 1924.

„Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses.

über Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und

esellschaft

des Prüfungsberichts des Aufsi

5. Wahl zum Autsichtsrat.

Die Ausübung des Stummrechts in der der Satzungen davon abhängig, daß die Aktionäre ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine, in denen von öffentlichen Behörden oder Notaren die Hinterlegung der nach Anzahl und Nummern beicheinigt ist, spätestens bis zum 7 der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt i

Leipzig, den 12. Januar 1925. Leipziger Wollkämmerei.

Der Aufsichtsrat.

Stöhr. Vorsitzender.

.Vorlegung der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Oktober 1924 und chtsrats und Vorstands. Beschluß⸗

Generalversammlung ist nach § 11

ttien Februar 1920 bet

n Leipzig, Brühl 75/77, in den üblichen

Der Vorstand.

t E. Rausch. Otto Walle. Geschäftsbericht ist vom 24. Januar 1925 ab bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, hier, und in unserem Kontor erhältlich.

[95677]

Oberpfalzwerke Aktiengefellschaft für Elektriz

Bilanz am 31.

itätsversorgung Regensburg.

Dezember 1923.

Grundstücke

Grube Ponhotz . Kraftwerke.

Zählern

Baukonten ...

Waren, Vorräte, halbfertige Beteiligunngen... Kasse, Wertpapiere.. Außenstände...

Haftgelder bei

88

Aktienkapitaa ũ Reservefonds Werkerhaltug Besondere Rücklagen. Teilschuldverschreibungen . Grundschulden 8 Darlehen.. 8

Versch. Verbindlichkeiten

Gewinnvortrag 1922 1 e des Gewinn⸗ u. Ver⸗

Wohn⸗ und Werkstattgebäude.

Leitungsnetze samt Transformatoren, Stat

Bauausführ. Pfreimdtalsperre

Faöhrzenge und Landwirtschaft . Büro⸗ und Werkstatteinrichtung..

Berbindlichkeiten.

Haftgelder, bei uns hinterlegt Nicht erhobene Dividende aus

——

Vermögen.

4295 0 2

„, 222 292

6 6920⸗0

Bauarbeiten

Vorauszahlung an Lieferanten... Kreisüberlandwerk Oberpfalz, Anspruch auf Erlös as

nom. 229 532 000 Verwertungsaktien... uns hinterlegt..

d0 H -b ob—b— 9 9 2

.„ 252— 0090b9 9b 905b90 290 2—2⸗2

0 0b905ã9ꝰ 05b;b5ob 8

—6bo2bo;9bs90̃92—⸗

1 356 047,49 stkontos 1923H .209 120 161 183 902 028,97

. 22 0 à20

2 0 2 2. 2 0 2 2

ionen und

5

292 847 73

634 795 496 373 892

321 605 026 840 526/16 343 649 836 247 266 4148

130 862 106 259 755 113 391 699 946 902 097 350 34 140 831 240 085 194 555 000 039 849 507

533 570 243 450 654

478 044 541 789 207 345¾ 5 311 300

71 947 240 059 271 252 206 374 320 000 006 766 40 389 880 000 000 000

229 532 000 148 321

8G

699 153673 539 788 82

303 500 000

8 1 696 000

193 545 598

28 045 731 330 494 726

2 442 000

502 200 000 000 098 555 519 797 5458

959 787 780 002 505 202

8 1 148 321 2 460

1

209 120 161 185 258 076 46

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1923.

1 699 153 673 539 488 484

Grubenbetrieb Ne benbetrieebe..

Dividende 1923 .. Restlicher Ueberschuß

Mieten, Pachten und dergl.

Stromabgabe, Nebenbetriebe

19

Vermögen.

Elektrizitätswerk⸗ und Installationsbetrieb

2222—90 2222929222227242 EE81

9 * 20

Einnahmen aus Konsortialverträgen E1

Ausgaben. Grundstück⸗ und Gebäudeunterhaltung..

2. 02 . 2 90 3

2 020 * 2

Einnahmen.

Kohlenverkauf und sonstige Grubeneinnahmen.. Zählergebühren und Installatio

nen

524 690 681 534 865

77 782 951 218 489 188—

248 039 557 803 234 573‧ 13 157 673 084 076 091

41 399 000 000 000 00

167 72 161 183 902 028 9 209 120 161 183 902 0288

548 625 033 971 236 746/86

208 055 149 232 418/160 82 681 205 628 260 734st3 331 977 121 309 324 054 48 25 655 102 616 736 539164 108 103 549 267 683 00

548 625 033 971 236 74685 .

Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924.

Verbindlichkeiteu. 1

Grundstücke. 1—

Grube Ponholz . . .. Kraftwerke .

Wohn⸗ und Werkstattgebäude..

Aktienkavital. Reservefonds.. Sonderrücklage .. Teilschuldverschrei⸗

K 3 . . [15 175 000

890999,— . 65 523,16

eines doppelt ausgefertigten arithmetin golslich geordneten Nummernverzeichnisses zwecks 62 018112 Umtausches und Abstempelung einzureichen,

widrigenfalls die Kraftloserklärung der

bungen Teilschuldverschrei⸗

bungsrückzahlungs⸗

konto

Leitungsnetze samt Transformatoren, Stationen und Zählern 8

Bauausführung Pfreimdtalsperre.

Baukonten.

kunden. Im § 29 IV. ist die Zahl 22 durch die Zahl 20 zu ersetzen. Der Text des § 30 wird wie folgt geändert: Die Bekanntmachungen

Gemeiner Wert 55 000 55 000 8655911 Anaconda Aktien⸗

8 781 000 995 000

40 000 660

gefellschaft für Grunderwerb, Berlin W. 10. Lolbmarkhandelserbssanngebilans . 1. Januar 1924. An Darlehnskonto .. Reservekonto.. . Attienkapital 500 000 = 20 000 (25: 1)

2 421

578 20 000 23 000

4 351 18 648

23 000 -

per Hausanschaffungskonto . Wertberichtigungskonto.

Gemeiner Wert 23000. ..

der Gesellschaft erfolgen, soweit nicht

Deutschen Reichsanzeiger. öffentlichung in anderen Blättern ist dem Ermessen des Vorstands und Aufsichtsrats überlassen, aber zur Gültigkeit einer Bekanntmachung nicht erforderlich. § 31 und 32 werden gestrichen und die Anlage zu dem Gesellschaftsvertrag nicht mehr an⸗ gefügt

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher

Akltien gemäß § 17 der zweiten D.⸗V. zur Goldbilanzverordnung in Verbindung mit § 290 H⸗G.⸗B. erfolgt.

Es entfallen auf je 20 000 P.⸗M. In⸗ haberaktien 20 G⸗M. Inhaberaktzen, ferner auf je 80 Stück Namensaktien über je 200 P.⸗M. 20 G⸗M. Namenegktien, nachdem 8000 P⸗M. Inhaberaktien seitens eines Großaktionärs zur Verfügung gestellt sind, um den Austausch der noch im Um⸗ lauf befindlichen 160 Namensaktien à 200 P⸗M. zu ermöglichen. 28

Berlin, den 12. Januar 1925.

Der Vorstand.

vsich bis spätestens am 4. Februar über

8 1—1 1“

arbeiten

Beteiligungen... Kasse, Wertpapiere. Außenstände ..

spruch aurf, Erlös aus

aktien Haftgelder, bei uns hinterl

8 84

Fahrzeuge und Landwirtschaft .. Büro⸗ und Werkstatteinrichtung Waren, Vorräte und halbfert. Bau⸗

Vorauszahlungen an Lieferanten Kreisüberlandwerk Oberpfalz, An⸗

229 532 000 ⸗M. Verwertungs⸗

33 000 89 500

1 850 261 8 200 000 40 389

nom.

2 524 852 663

91 058 1: 206 3881

17,470 114ʃ36

Grundschulden Darlehen. Versch. Verbindlich⸗ keiten.. Dividende aus 1923 Haftgelder bei uns hinterlegt.. . .

. . 6514 851 150 201“*

959 798,78 41 398—

663

756

““