—
1 8 . b b 1.“ [95599)1 Goldmarkerö sbilan; 5 . vW“ 8 Gustav Adolf Weitzel Vereinigung Lberschlesischer Fuckerfabriken A.⸗O., Roswadze. b 4 ffnung bilanz auf den 1. Januar 1924. 196943) ö1A“ 4 [97462] “ 8 1 1“ Dampfpflug⸗ und Dampfwalzen⸗ Goldmarebllanz ver 1. Oktober 1921. “ Vermögen. R.M. ₰¶ R.⸗M Grashorn Maschinenwerke Aktiengesell Rotar⸗Wert b ie ordentliche Generalversammlung Anlagewerte: Neubeschaffungen 42 000 Aktienkapital 300 000 Wohn ZZ*“ 2 34 200— 8 * 1 924 ist die Firma 1 1“.“ — gebäude einschl. Gr “ 8. 909, A Lanut Um Aktiengesellscha . e G1 ““ Betriebsmaterialien und virree Kreditoren. 658 089 48 Kraftwerk: “ ... ..“ 149 930— % 8 ÜPeernee e -4 11 1. unser Aktienkapital von Akttengefecschost., Dresben. Moser Goede & Co Damenbekleidungs Aktien Gesellschaft en hüine en di eac6hcheie öZ“ 8 8 u 1u “ und elektrische Einrichtungen. 330 425- —]/ 555 655 Slammgne enan . 820 Vorzugsaktien vmaesteült. 1““ 82 bes “ 8 8, “ 1925, aufgelöst Berlin, Zerusalemer Straße 16, SxhcESGss mark beschlossen. Demgemäß werden die Devitor “ „ un . NAber8e88960: 14,68 676 — t ammaktien über je ℳ 1000 6 b in unseren Ge⸗ gelöst. Bant, neschte ven 19809 ℳ EPB“ itoren 733 976 Bahnanlage: Gebäude . . .. 8 170 5768 R.⸗M. 20 gewährt. Die vnl⸗ sind n rööe Stammaktie über e schäftsräumen. Kanonenstraße 57, statt⸗ Die Gläubiger der G 2 fordort. makt 1 1 3 „ „ 11728 6900 2 1A 1 1— ne innanteilscheinen für 1924 ff. findend ger der Gesellschaft werden aufgefordert und diejenigen von 5000 ℳ auf 100 G.. 958 089ʃ4 8 Bahnkörver und Oberbau. „ 17048 270— und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines doppelten, aritbmetisch ndenden ordentlichen Generalver⸗ Ansprüche lde 6 Umstell N.- w.rze e. den 30. September 1924. “ “ “] Rummerseees 282 e bei den Benheelhen degng FesMath ö11“ Lereen “ d 1 i „ „ „ 20 ei er a 8 4 ageSor 1 j 4 “ 5 TEE¹“] Werk 8s ..... “ auf eenn 88 1. Bericht deg Voörszands und des Auf⸗ Moser Goede 8& Ce Damen⸗Bekleidung A. G. bien - we-eeen auf, ihre [95154] Ee ““ 2 äni na91 1“ sihlichen Geschäftsstunden aaen Büe-.Enenn sblafes eeee 5bg — ien, nach der Nummernfolge geordnet, Dienstkleider u . 10 ien, we ie zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen, zur Ve es und der Gewinn⸗ und Ver⸗ — — G 8 8 9 8 1 8 . i .; „ „ 2 2 9b b95b9b9bãb95bb90ùb990 2 89 8 2f 8 echn ’ rwertung lustrech ( ä 97505 2 8 gnr Gerireaneleneienah ent.. Eutin⸗Lüibecker Eisenvahn⸗Sesellschaft. Lefenncend...............:;. 280l kan. vrh. and erane nen “ 18284, sür das Geschsezahr (970s) Chemische Fabrik Oldenbrok Aktiengesellschaft, doppelten Nummernverzeichnises zwechk — erlustrechnung für 1923. Warenvorräte: Betriebs⸗ und Installationemai iejenigen Aktien, die bis zum Mittw d .Genehmigung der Ergänzung des Be⸗ 9 b I“ 8 u““ : Bejriebz⸗ 1. Hiesc . 8 och, den 15. April 1925, ldenbrok i. D. . Iere eng neie 8* 25. Februar u“ Ausgaben. Laufende Rechnung: ö6“ de ers zeggechs — N. 73 961 81 vneec sg meradee 88 kraftlos erklärt, ebenso Spitzen, die nicht zur S. 1.“ — q11““ vom 30. 8* 8 ist unser Aktienkabital von 8 . 6 c w — 8 2 7 8 8 . 9 0 „M. 5 1 2 in KX 95 Deutschen Bank 2. Heirnssaas der Pejeiben ö. D7157 671 ö“ Vorausbezahlte I1 Schnldner . 7 5 727 89 T“ I wird dem Einreicher mit Quittungsvermerk 3. geneensann de ladngenszsch sses ern 1009 guf 1..wr. 290 agen enserge 1“ veee 2 8 „ 3. Ti “ 89. 1 eserung de 1 b 3 1 Rechne u Aktionã WCE“ vng. „ . 1 zurch unsere in “ bei der Bankfirma 8 Füging. 5 und Erneuerungsfonds 4 293 Ssvc 1 J3361 ven 8 nh Die Cmmechenacselen n‚ind 16u“ FSeee b1e.K ve. . e rns⸗ vvas die Ver⸗ ütetans EEEEb T1 C. G. Trinkaus 8 8 9 . 8 — . 52 egiti es Vorzeigers d 8 1 innes. r 4 s 14: 8 vsbeenn 1 ühe “ o“ 354 674 999 924 630 Berpflichtungen. 5 . 9 Seneh die Ereigern ver, Sügttung zu Srbfen chser⸗ erfolgt, wird die übliche 4. geglectana des Vorstands und des bei 1“ “ Kommanditgesellschaft auf einzureichen. Die Abstempelung erfolgt. Se. 162 318 704 000 054 418 Z8SOS11114*“*“ 2 000 000- ebühr berechnet. 1 Akanzch. mel⸗ bei der Olbenburgise 1 der neneren Berorznung entsprechend, auff CEinnahmen. “ AEHe 200 000—90, „Aktiva. GColdmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924. Passiva e einzureichen unter CEEEEqE Aeehnisses i 8 Dis “ 8 geschieht provisions⸗ 1. ö 1““ „ 171162 318 704 000 000 000 Teilschuldverschreibungen: Aewertung lt⸗ dritter Steuer⸗ “ Goldmark ₰ 1.1.““ 3 baben ihre Aktien spätestens am dritten “ wovon das eine dem Einreicher mit Dulrtungsvercoir zwrüc⸗ frei, sotern die Einreichung der Mäntel Uebertrag vom Vorjahhlett — 54 418 notverordnung einschließlich Obligationensteuer. 114 920 8 “ . (1 667) / 14 620 — Aktienkapital: “ vor der Generalversammlung Fäckgabe 5 Sehien. enels EEe am Schalter erfolgt. Wird die Abstempe⸗ Se. 80boni “ 8E Wesgeteenn . 0 627) 4 193 — SFreneen,. 249 909 bet ung odse, beb e nehn lolan u dieser Simreichange elen Fnig hneea oh eeböö lung im Wege des Schriftwechsels ver⸗ Vermögensrechnungsabschluß am 31. Dezember 1923. XX“ 4 004ℳ Werlzeugkonto 1“ 44 700— Vorzugsaktien6,2250 ꝙ246 250— “ nachzuweisen. verpflichtet, die Legitimation ETb 16AX“ 5 8 8. die Abstemvelungsftene die — — ————— 3361 E7n Oetzungs⸗ und Lichtuniage. — Reservefonds. — 180000 Der verde “ hm „Sooweit die Einreichung im Wege des Bchristhelhsels erfolgt werden die 18 SFisle “ Soll. Dem Aufsichtsrat hinzugewählt wurde Herr Direktor Fri Inventarfonto.. — Rentenbankgrundschuldkonto 4 420 — [97. 1 — Einreichungsstellen die übliche Gebühr berechnen. 1 8 “ d Nand. 8 Bau⸗ und Einrichtungskontuto 6 126 300 Frankfurt Mam. Friedrich Eage Modellekonto . .. .. — Bankkonto.. 805 50 Eo; — Nach Ablauf der Frist sind an der Börse nur noch abgestempelte Aktien gG2 8 9¼ 8 2. 8 erwaltungsgebuue. ... . 8 49 000 Hirschberg i. Schles., den 7. Januar 1925. . Kasse⸗ und Postscheckkonto. 66 Kreditorenkonto 5 181, 38 8 den Generalversammlungen vom lieferbar. 58 Gustav Welbert. 3. Zimnsenzuschußkonto der beteiligten Staaten.. 3 [0000 865 Hirschb TI 8 Wertpapiere .. 90 5. Mai 1924 ist die Fusion der Bremer Oldenbrok, den 12. Januar 1925. 3 33 [97516] 4. Materialbestinedb. . 6 827 890 000 000 000 erger ha bahn Aktien⸗Gesellschaft. Beteiligungskonto.. 500— Lever Handelsgesellschaft Wilhelm Der Vorstand. Dr. Paul. 18 Daimler Motoren Gesell 5. Wertvapirer. .1 969 050 000 000 000 2 Der Vorstand. Rentenbankanteil .. .. even,ag evec, vere-ers-— ve 8. 2. oren esel schaft, 6. Guthaben bei Banken. , 73727 650 148 003 913 300 [95600 2 * 1 —-— Debitorenkonto . .. . 785872 Bremer Leder Import und Export (96271] Papi ret 1 . . 92 tuttgart⸗Untertürkheim. 7. Kassenkonniteeoo ⁰ N422 188 009 993 500 [226000 Qolvmarkerssinungsbitang auf den 1. Jannar 1924. Bestand an Rohstoffen, rn üerae ach nner Wene dgaiose⸗ üEeberreascegers-farser ml -Tefsernee 8 ie Aktiona 1 esens — . 1 1 vorden, daß die Bremer Leder Handels⸗ 1A1AAX“X“ — — 8 Prrsn. zu der am Ppenne⸗Leage den Habe EEeeehkeeeitaznverk⸗ Vermögen. R.⸗M. . BR⸗M. Nüa Cm. ö esae Wülbelm Mieolazsen cäher Grundstück Soll. 5. Februar 1925, Vorm. 11 Uhr, jenkavital: echn “ ““ gitiaeia “ 6 250—- 1 beg⸗ ör gesamtes Gesellschafts⸗ Gebände . . . . . . . . . . . . . . 1 000 001,— se er Wernt erentank an Stangar;s 1 ueugaahe ... oooo1 hzSes8⸗ v11--9..*— Eene Generalversammiung ““ Buchstabe ... .1“ Maschinelle Einrichtunen 11 006 788 8 Die in Klammern gesetzten Zahlen bedeuten die Anschaffungspreis 8 daß dagegen die Liguidation der Bremer 14““ Tagesordnung: 3 2. Plelbetosiean . . . . . .. Kabel⸗ und Freileitungen. 502 164 Bad Zwischenahn, den 9. Januar 1925 nschaffungspreise. Leder Handelsgesellschaft Wilhelm Nico⸗ Werkzeug und Geräte ““ 1. Vorlegung der Reichsmarkeröffnungs⸗ 3. Tilgungskonten . 1 äbler. . . . . .. . .......... 61688887 Der Vorstand. eeebb Nübtangage “ bilanz und des Umstellungeplanes. 8. Konto für ausgeloste Obligationean . B) Straßenbahn: Grasborn. Veltwisch Hierfür gewährt die Bremer Leder Imvort Aun e v1114“*“ Vericht des Vorstands und des d..... . . . .. . . :. Kumnsgacf, und W. W en [96972] Jahresrech 30. S E“ Arh. “ sichtsrats. Reserve⸗ und Erneuerungsonodo agenballe und Werkstätter ... . .. 968 j rrechnung am September 1924. 1 r Bremer Leder Handelsgesell⸗ 8o4“* 2. Anträge der Verwaltung: 8 E28* “ 4 175 737 000 000 000 ““ ““ ““ 819 809— “ ewnʒxrn,. e cgß — — — scaft II6“ S “ b 5 900 53 699 0000— ; 3 . ⸗ 2 2 Kabe 2 8 II1*“” 5 74 000 000 — 11 9. Reich marterdfzaangeblans 9. nersegungg 8—8 * . “ “ 3 080 886 000 009 005 85 ung -JeJ ve “ 197 432 . Brauereigrundstücke und Feenee les ℳ d1r 00 2 Es entfallen auf je 10000 hen. w ö e“ 18 613 780 00 920 000— )I. Uaeve Biüdang ester ien. 10. Verschiedene Gläubigr.ẽ„ a cc38 833 630 000 000 000 C) Verschiedenes: — Gastwirtschasts und Niederlagsgrundstücke 738 000 — Bremer Leder Handelsgesellschaft Wilbelm “ 7 789 900 999, 900 00— stellungsreserpe von R.⸗M. 7 200 000 11. Vortrag auf das neue Geschäftsjahr v u“ 354 669 999 599 800 Allgemeine Einrichtungs⸗ u. Ausrüstungsgegenstände 6 5 obi ien . „ „ „ ⸗ „ „ „ 5 9 2 0 22 22 292 890 29 5 700 000 000 000 022— Nicolaysen Akt engesellschaft, lautend über 8 aterialien 5„o623ee*] 618 330 000 000 000, — wird das Aktienkapital von P.⸗M. S Werkzeuge und Werkstatteinrichtun . Außenständde.. .„ 11192 802 590 002 743 059 25 1000 ℳ, 1 Aktie der Bremer Leder IZm-. 477 238 460 000 ·000 007 624 000 000 ermäßigt auf R⸗M. Se. [50 975 378 013 089 465 ZEbbb“; vregteene vn Hazzebsescheidner .. . . . . . . . 119 558 990000587989 79 zort “nd g vertrienoefen chaftz nantend Haben — —— 36 360 000, und zwar R⸗M. 360 000 8 Goldmarkeröffnungsbilauzs Kassenbestand und Postscheckguthaben ““ 312g asse, Wechsel und Wertpapirer .71101 693 310 001 599 460,— über 1000 Goldmark. Die Bremer Grundkapital “ 4 000 Stück über je R.⸗M. 15, und 1 G.⸗M. ₰ Bankguthaben . R.⸗M. 13 487,32 . 8 1 — rägt hinfort die Firma: Varmer Bankverein, Crefeld ... .. .... .. 5 097 210 000 900 000 — R.⸗M. 36 000 000 nom. Stamm⸗ 1. Bahnanlagen. 2 768 465/84] 1. Aktienkapital Lit P... ü A. Stromabnehmer und ver⸗ 86 T1 116“ Schuldtei 272154 990 008 233.500— de 1P e henhcs n. Darlehen 1““ 114“*“ 88* 86 291 *¹10 009 3890 9099 gblien se ereneng0 in 20099) Stüch 3 Heasvorfet u 292 88 8 Enteniovitai Lit. B. . 1 000 000— schiedene Schuldner. . „ 50 196,05 683 683377 Aktientapital... ceeg 4 200 000 — 1924 in das Hanpelsregi ser emngeitsgen hebegengehost u ..69 821 990 009 500 000— 1 1 .⸗. . 6 Stüch . „ 2 Anleihen.. 1.“ 311 535[60 Wertpapiere A1A1A1X“ 1— eg.e. Anl 1 „ 5„ 0 . * 4 — d Al vcs 2 ngefärbte Partiennn . „ 33 732 200 000 000 000— über je R.⸗M. 300. 4. Bank⸗ uthabe Ksb 1 8 8 8 „ „ „ 2 „ 1 11“ eihe 11111A1X“ 3 — wor! en. 8 ermin, bis zu dem die 11 a un wird der Wortlaut des 6. Ruhegehalts⸗, Witwen⸗ und Vporausbezahlte Versicherungen 11“ 141 20]% 199 zubi en ...6 18 500,—- — E- „ Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 23 I1 — ezah 1116“ 13 8⁴9 k“” 2 schaft spätestens ihre Aktien zum Zweck 1 8 dahin richtiggestellt, daß Waisenkasse 100 000— Beteiligung bel der Deutschen Rentenbankt 77080 — 8* “ 8 L ““ des Umtausches einzureichen baben, s vom Feemnehgras ans. 1988 2. 810 686 780— g § 4. „Das Grundkapital der Ge.x.. 5. Nehtsgn eeae N20 0009 — “ 8 “ . Gewinn. und Verlustrechnung: 1 C116““ 1 0— Aussichtsrat der 15. Februgr 1925 be⸗ Buchgewinn. . 210 490 001 878 165 227.— 2¹0 490 029 189 00,böbebeneheeäß“ und zerfällt in R.⸗M. . 5 8 — . 1t 1“ 2 990 6621/23 8 ungen. 1 Ahbschreibung 1 437 330 000 000 000 — 1295 000 000 00O0°⁹—–- . . Handelsgesellschaft Wilhelm Erefeld, ben 18. Nove 1 G 8 1 ““ 2L GCaer; Lübeck, im Dezember 1924. “ “ e; ... 8 2 b00 000 Ph 572 8-,2c9 Meglavsen Käreecseteilebalt werden dem⸗ garbere Netengesänschant vormals Stolte Nachfolger & Wiun. ber je R.⸗M. 45, sowie R⸗M. Der Aufsichtsrat der Eutin⸗ SDie Direktion der Eutin⸗ 89 12r Rücklaae . . “ 250 000 —lbe. “ 8 0 006 233 5007— gemãäß Se 8 Aktien nebft Ge⸗ Der Vorstand. 210 Stolte Der Auffichtsrat, 36 000 000 Stammaktien, und zwar Lübecker Eisen bahn⸗Gesellschaft. Lübecker Eisenbahn. Gesellschaft italtilgungs⸗ und Erneuerungsrücklageea . 8 721 93939 ⸗ inn⸗ und Verlustrechnung für 1923/24. winnanteil⸗ unde Erneuerungsschein bis (Unterschriften.) (Unterschrift.) 300 000 Stüd über je R⸗M. 60 R. Janus. A. Friedlaender. Mahlstedt. Ti . Keilschuldverschreibungen einschließlich Obligationensteuer 337 12. gäxn; —y—————e spͤtestens den 15 Februar 1925 bei dem Papiermarkgewi d Berlustrechnun i, 10924. 8SeeSd Setnc gber se N.. Wh oo“nd, Frieverscsern, Huchortz. Me zt 21 rerL.⸗.. Re.e Fen r Lefhrsüatrescgerens zn, Ben. 1I1“ . vsse. Sofl. “ 3 Begsiande gnnnrben., gulanf d⸗⸗ — § 17. eralversan oop. Scheel. 8 genossenschfe mnn. 12 680 000 000 000,—- en, die bis zum Ablauf der “ 1 8b “ 1 4 Gläubigeerrr. . . . . 1 in 803 FPhscher engn u - 1 437 330 000 000 000 — festgesetzten Frist nicht eingereicht werden, Handlungsunkosten 125 008 378 9547 39 29 h veche. 28 d0co7. 8 Schuldverpflichtung an die Deutsche Rentenbank. 37 080— ¼½— eingewin. c 129 242 770 000 000 000 Uaen en g bn 6“ 333Z114“ FtvSee . “ 83 8 b . —ö— . e- zum Ersatz durch neue ien erforder⸗ Rei AX“ S 8 sgechezerecgnenegehgennen Frankfurter Tokalbahn⸗Artien⸗Gesellschaft Ckekerisketswerr &. Strahenbahhn Iitst eLbEeecncʒMec= sasebeia, eeeaaamg sie de dacta..:::::::::::: B23 Bt ⸗ 8 3 8 2 8 1 8 3 8 „ “ 8 8 d „ P, 2 0 038 8 3 vete Vorzugsaktie gewährt das —y. Artiengesell ahn sit Bier, Nebenerzeugnisse nd Verschideenes ... . .2122 192 760 000 000 000 ⸗— Fügung gestellt werden, wird gemäß W1 .11“ üehes 16 fache Stimmrecht einer Stamm⸗ Vermögen engese schaft. 2 123 192 760 000 000 000,— 8 8. nehäbeeee 21/22, d goßlen . . 22 356 654 250 900 788 8 G 8 Zattte neg Sir 8 Konzessionen.... -52 Der Vorsend. gWwictau, am 30. September 1924. 10. Noperhter 18291 raße 21/22, den KMC———— 8 usübung des Stimmrechts in der Ba n E4*“” 1 —* . 1 * 8 8— 3 8** 5KRR“ 77— g Brsheterenn Firngesiere Sedenine sarnbinr be beneenmn:::::::: 1298e enZ“ Schmöit cebhpeetate. S“geTe Benterosgehn,n, gaanels. erfen Aüers⸗ehaene Server. Uarsengsauf Gebünr .... . D ieehübs ’ nur berechtigt, soweit sie ihre Staatsbahnanschluß Oberursel 8 “ „Ge annover⸗Wa K —y ———— — bbbehe: 1 1 Aktien bei den Kassen unserer Gesell⸗ Lei b 17 59054 Sggs aufen, urhausftr. 11. ₰ .-N 9742 Gewinnvortrag.. 27 310 834 780,— ee“] Hannreeasahgn. ..... ö79=agapange 2e J nsche Levante⸗Hank. veämemimg ... . 21KnA gis e= acn woma es on.- n 1 4₰ .* c1111e14“X“X“]“ — —— —— IISZE1A1“” — 8 3 „ he., Se “ . F Fertzenge; “ und Kraftwageen .. 8 8 — [An edee veeags “ 190 000- I56 18 — G.⸗M. 8 8 72 000— Aktiengesellschaft 8 951 623 854 403 939 376,42 1 “ L“ 111“ . —„ Gebäudekontnͤöͤoͤ. 514 000,— “ „ und Eismaschinenanlage. — Akti 9 des g EE ,3 J 2 Weriwapjere: ssetzen der Elektrizitätswerk Homburg v. d. H. A.⸗G. . 3 % Abschreibuung „ 214 000— 500 Elektrische Licht⸗ und Mastankage — 8809 enen 8 768 000— „In der Generalversammlung unserer Farbkonto. 8 e-gs “ 951 623 827 093 104 596,42 und Muünchen oder bei der Deutschen Außenfingse üthaer rvnede. feehe ee w 1250 001 1 8 Maschinenkonto. gagerfässer und Tant;z 8 320 000 — Aüihäte vorcz un Feshmber 192a de. Gewinmworttgi . . . . . .. . . . . .. . . . . 27 819 824 7, . Pereinsbaat in Frankfurt m. doe vre⸗ ken bei der Elektrizitätswerk Homburg v. d. H. „ nventeteit . .. . .. . .. .. Versandfäserr . — Anleih hans 840 000 — [sch 112 Lape apital auf 5000 Gold⸗ 85 . — — 5 oder der Dirertion der Discomto. Kassenbestand sonstie. 77705 253 27 „ Elektr. Anlagenkontto “ Brauereigertte — Anleihe von 1 9600 mark umzustellen, und zwar in der Weise, ““ 951 623 854 403 939 37642 DODeTöA““ 8 11111165“ 17 59797]/ „ Kassenbestand.. . .. 1 917 400 000 000 000— Kraft⸗ und Eisenbahnwagen... — lg 1 daß für die Namensvorzugsaltien im Crefeld, den 18. November 1924. 82 star ter ng Rativnalbaunt de SBen. 8 „ Pollfchecktionto. „ Igo 1 ferde, Wagen und Geschirre .. — Anleihe von — Nennwert von ℳ 90 000 eine Namens⸗ Färberei⸗Akti Ujc oder — soweit Mitglied des Girhe 8 582464,38 „Zankguthaben ... ... 4999 999 900 00 inrichtungeen —1905 :51300] 68900 — vorzugsaktie von 20 Goldmart gewährt 2 engesellschaft 1 Srrer. d.i089 19e. e heh nbenkapital Verpflichtun . Fhektenkonto . . . . . . . . . . . . . . . . . .. .1“ cschendiergerite.. . ... — eilschuldverschrei⸗ ird und auf Inhaberstammaftien im vormals E. Stolte Nachfolger & Wm. Missy. Berlier Kassenvereins in Beriin Gesetzliche Irn 1 . Z₰ℛäa114*“ 7 880 080 000 000 000 ußenstände . .. . 192 802599 bungen . . 2775,— Inhaberstammaklie im N ü1.9 güee Der Vorstand. Der Aufsichtsrat Ver det einem Rotar ätesneng mit Nbschreibungee und 84“ Rrendefsme ...:.:..:.:.:..27289 000 00000000— Hfstncsrer. und Darlehens, 115 859 00]=q—menbekenanf Hir- 131 679 - 26 Goldmart u““ Larss renehe e Ee C erten er 4 . 8 IV 1*“ ügrwbe'vSh, EH“ „ „ „ 227⸗ 9 6 555 S ; zord b “ 8 der Generalversammlung Fetzaicnerzgrrntunzalage eös. .,e⸗ E1“ 598 99863 2.9492 budae — ““ obr CSbb 218 524,02 8b [96272] b, NSen. Felle, der. . e.ee sshsne ba 1XX“ 139 93790 Per Fteegerngenen. 111A6A6* 22 000 000) Mechsel “ 30 89 Uethelzsan n. 8 221 182⸗ e3;. und unter Vermögensaufstellung für den 1. Juli 192 4 n Gotdmn e. 8 1b . “ 88 CCA1A1A44“ 4 4 8 ANummernverzeichnisses in doppelter Aus⸗ 1 “ oll. 8 6 1 der Freil ganpenalf bei dem Vorstand Frankfurt a. Main, den 7. Januar 1925. „ Bankkontiett. . 08 ven o h. und Niederlags 198 000 stellungsrücklage. 156 22655 fertigung spätestens bis zum 14. Februar dcb b1111- 2 88059,. Seee e Sen Nummern- Der Vorstand. „ Dividendenkonto: nicht abgehobene Dividende.. 1247 600 ““ .. 156 600 8 1925 in unserem Geschäftslokal, Damm⸗ Kontokorrentkonitioo .32583 6157 83 515 23 B“ N- 8 egten Aktien einzu⸗ 195508] „ ädlagetonty . . . . 5 500 000 “ ö“ 8 — lthorwall 15, zum Zwecke der Durchführung Barmer Bankverein, Crefelldldd 55 097 21 r hngtlih der Generah. 8 ö“ „.1““ 300 000 8 1 643 088 8 1 643 088779 “ EAA“ “ , Crefeeldld.. 6 * 1 1— * 2. 8 J111“ 2 922 825 50 3 3 3 8 verzeichn m C. b e d erfarverlic un genügend. Elektrizitätswerk Homburg v. b. 8 Arktien⸗Gesellsch aft. Bewinn .„ 22 922 825 d- I e e e. vom 6. Januar 1925 beschlossenen Gewinn⸗ eühesverner⸗ zurückge e Pie Aus⸗ Darlehnskonteoeot 9 24 781,80 10 ge öh, Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924. 38 590 495 533 454 003 anteile für das Geschäftsjahr 1923/24 von “ 1 gabe der neuen Aktien erfolgt nach ihrer E “ eae Vin 1“ — — Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1923. 12,— Bill. Mark pro 1000 Papiermark begw. Herstellung gegen Rückgabe der Quittung. zetriebsunkostenkohtoo. 618 8 44 Gesellschaft. 1. Elektrizi Vermö en. R.⸗M. ₰ —.,— — 5.60 „ 1 „ 300 Papiermark,Mäche 1 8 Die Aktien, die nicht innerhalb der fest⸗ Kohlenkonto. . „ „ 0 „ „ „ „ „ „ „ 7 760 1. Der Vorstand. . Elektrizitätswerk: dree und itungsnete 1711 097 998,57 An Frchraben⸗ ““ 8 8. 88 499 184 118 können vom 7. Jannar 1925 ab bei der Frit Ee — X“ 88 88 69 621 99 513] 1“ .„P .„ „ „ „ „ 95 2207⸗ 1— 9 „ „ „ 22 9 0 0 90b 5b2bu—9295b⸗—925b90b0 2à9 2—⸗ 25 503 261 40³ “ Verei 8b k wick „ 2 ind oder ie ni ur *½ restlos 2 ““ be4*“ — 8 ktiengesellschaft für Holzhandel und 2. Straßenbahn: Bahnanlage und Betriebsmitee 11 625 215 66 798 30 FE' vöê au, Albteilung der Augemeinen Dentschen teilbar sind und der Gesellschaft nicht für Gebändekonntntnwooeoa . 318 868 92 Holzindustrie zu Bad Harzbur Grundstücke, Gebäude und Werkstätten 4062 018,05 8202002.44610 Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Abteilun Ferdinand Heyne Rechnung der Beteiligten zur Verfügung Maschinenkonto„„„ 92 422 - zburg. 3. Verschiedenes: Werkzeuge und Einrichtun a — 91 2 1 8 estellt werden, werden für kraftl ärt Werkzeng⸗ und Gerätekonto 33 595 Goldmarkeröffnungsbil g ungsgegenstännde.. 4— Per Warenkonto. 39 300 149 “ in Glanchau, Sa., 9 werden, werden für kraftlos erklärt “ 2 n 9 anz — . 0 9 9 22ub85b9 2b 905⸗ö90ùb9ᷓ 9 22 2 149 848 051 - “ 8 D 8 4 werden. An Stelle der für kraftlos er⸗ Lichtanlage⸗ und Brunnenkonto „ % 22 „ 7 „ 2 22 9 29 2⸗ 346 vom 1. Januar 1924. 1 3 185 237 28 „ 1“ 5498 152 154 178 481 . erboben werden dner Bank Filiale in Zwickan herden Paviermarkaknen werden auf Gold. Mobiliarkonnlobocbu.t c. 8 094 Aktiva. Kassenbestend 6000 Aktienkapital Verpflichtungen. “ “ 2. rre. 8 Im Anschluß an die Hauptversammlung fand die Auslosung von Schuld⸗ . amgestegte Aftien ansgecene n,; Lvweneen 11A1X1X1XX“X“ a mne G.⸗ 3 „ „ „ „ „ „ „ „ „ 0 29 2 2—229 9 2⸗ 1 250 000—- 4 98 302 002 4461 1 einen u ℳ 500 9 1896 und 1905 ta d iese ema G.⸗B. on ͤAA6AA“ 3 32 0 . Aktienkapital.. 6000 8 e eruc e. ...... .... . . 1 08 0582 48 Hannover⸗Waldhausen. “ Anleihe vom Jahre 1896: 368, 366, 209, 256, 258, 265, 3, 38. unter Abzug der entstandenen Kosten aus⸗ 1032 03353]1052 033853 meeee s G.⸗Mark 6000 Verschiebene Göftnbigen⸗ , 8 s ngelöste Teilschuldverschreibungen 118ns Wi . Schmidt. Hans Schmidt. Anleihe vom Jahre 1905: 168, x; 770, 642, 76, 142, 839, 890, 160, 1, senelt FI 8 Erefeid, den 18. November 1924. 1 032 033 der Vorstand. 6b 111“ uw . 214 15 r n vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto g. 643, 425, 246, 601, 280, 158, 107, 617. g hrung von Anteil⸗ 88 . Klages. J185 2572 und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden Die Auszahlung erfolgt nach den gesetzlichen Aufwertungsbestimmungen. scheinen oder Genußscheinen ist ebenfalls Färberei⸗Aktiengesellschaft Der Ger.n., 92 Auffichtsrats: Bad Homburg v. d. H., den 7. Januar 1925 8 8 89 ea; -Epr 8 ZgyVWwickau, am 10. Januar 1925. b28 L' —— . 1-n — vormals E Stolte MN ch vol g er 8 DBm Mi 8 JIn 1 „b. P. 3 ..““ a 2 8 ellen. . Nae 8 mat Huch 8 Der Worstand. 1 viceatanesüait 1.JIrrreee eüeeethth Artienbrauerei Zwickau⸗Glauchau, Aktiengesellschaft. ambmegz den 12. Zannar 1925 Der Aufsichtsrat. H1u“““ sit 1 8 1 H. Mäller. B. Meyer. “ Der Vorstand. (0uUnterschrift.) (Unterschriften.)
8