1925 / 11 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Stammkapital st u Gesellschaflerversammlung vom 19. Dezember 1924 von fünfhundert⸗ Papiermark auf Reichsmark umgestellt worden. stellung ist erfolgt. sind die §§ 2. geeten⸗ 88 vnic von M Werkzeugen, 2

8 mit der Anmeldun stücke können auf

Sfungsberigk ammer einge Hagelgbene den 31.

er 1924 ist die Gesellschaft Der bisherige Geschäftsführer e. ist alleiniger Liquidator. .vFcan, den 30. Dezember 1924. Amtsgericht.

8 ereichten chrif Gerichtss crecbernt

sehen werden. De 1924.

Goldmarkeröffnungsbilanz

Wrammhveh wohn. September 1924.

ndelsregist er i ene, hier, am 17.

Berlin) Paul Millington⸗Hermann, Kom⸗ Ostar Scheitter, Kauf⸗ Oskar Wassermann, Bantier Emil Geogr von Stauß, Direktor 8 Alfred Bumiga. Drretros⸗ in Berlin⸗

(Das Grundkapital ist eingeteilt in 100 000 Aktien zu je 60 ℳ, 208 330 Aktien zu je 1200 ℳ. 590 004 Aktien zu je 1000 ℳ, 120 000 Aktien zu je 5000 ℳ. Sämtliche Aktien lauten auf

nhaber. Der vom Aufsichtsrat zu be⸗ stellende Vorstand besteht aus zwei oder Es köoönnen auch stell⸗

hem worden: Das Auf Blatk 5800 des Fereegen 29 Beschluß der er Vaugesellschaft shemnitz⸗ Schönau mit beschränkter ist heute ein⸗ : Das Stammkapital ist

hs Seesas der GeFelhschofterversamm. Be 12. Dezember 1 gheinfurdsnt

t bei der Firma Dezember 1924 Gesellschafter Heinrich Theodor Becker ist ausgeschieden. Di leiche Eintragung ist am 22. 924 8 der Zweigniederlassung Hannover Amtsgericht

merzienrat daj., mann das.,

eingetragen: enh eeea

An enndlger ne baftung in

Gebäudekonto Maschinenkonto.. Gleisanlagekonto Brunnen⸗ u. Filterkto. Utensilienkonto Säckekonto. Wagenkonto

Kassakonto . Wertpapiere

dg. gieicheg D Handelsregister Abtei n unser Han ister il ist bei der Auna Richter 4& Co., Gese schaft mit ebs 8b er fblnee⸗ ei

legt 9 ist 8 bn er 83; Ge ,9; tsführer.

reslau, den 30. Dezember 1924. Amtsgericht.

Brüel, Meckib.

89

bermehezenn ist der

schinen, Apparaten und ime von solchen, die „Zimmermann⸗⸗ Füükate Erth⸗ 12S und von Zu⸗ sowie die Vermittlung Art zwischen Er⸗

t 1“ 88n E,

he., e der

Braunschwe te Geschäfter

Im Handelsregist 1925 eingetragen di. 8 itge 89 ersön 85 T⸗ be

Uschaft Se dem 8G 1925 mit 88 iie eit denean, gebener eeen en Braunko Fhesehnafghe Autobetriebsstoffer lagspappen, Rohstoffen zur

enannten Fesfakee ertretungen

enannten Ind chäftsräume:

mtsgericht Braunschweig.

f ist 8 Gesellschaftsvertrags

orden. t & Chemnitz, Abt. limtege 7. Januar 1925.

er 9

8 die derung 1 ezrebatsn⸗ 2 8Sh⸗ ragen

Brüel, den 23. 924. Mecklb. 1a dgericht.

Brüel, Meckl

löschen der hiehg 95 Max

1ragen,-, den 5

8 ist am 2.

1“

mehr Personen. vertretende Vorstandsmitalieder

Die Berufung der Gen⸗ mmlung erfolgt mittels öffentlicher Be⸗ kanntmachung devart, daß zwischen dem Da Bekanntmachung ent⸗ hartenden Blattes und dem Datum der selbst ein Zeitraum von Oeffentliche

von Geschä zeuger und Püöneb hmer.

Waren⸗ u. Materialien⸗

ebe, Fenfelkaafe bestände 81*

nea 1.. 6165 des Handels 89 3

a. register

8 Firma Conrad & Co . Hastung

- ““ Handels

in unser Handelsr ist heute unter Nr. Vertriebs⸗Companie, Gesellschaft er ftung (Waverco)“ mit Fracx worden.

weig: Vertrieb von teinkohlenteer⸗

eesme⸗ er ist das Er⸗

See.a, ung der werin einge

Januar 1925. Mecklb. Amtsgericht.

Bünde, Wes [963920]

In unser Fend. gres ter ist einge⸗ tragen worden am 31. Abt. A Nr. 189 bei der Firma L. Vogt in Stift⸗Quernheim:

lo sben. 7. Januar 19 Spradow: Zur V

6 ist nur noch der Kau Wam August ör. in S 8 tigt 8

ister Wteig

s

des Handelsregisters, irma Chemnitzer Handels⸗ gesensche t mit beschränkter Haftung

Chemnitz, ist heute eingetragen worden: 4 Das Stammkapital ist durch B. Gesellschafterversammlung vom 29. einhunderttausend usend Reichsmark eementsprechend ist

es gereg c benmes

Peassiva Per Aktienkabimlkonto Reservefondskonto.. Jx

Versammlung mindestens 17 Tagen liegt. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Reichs⸗ und n schen Staatsanzeiger und außerdem in den vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Zeitungen. Zur Gültiakeit bei Bekannt⸗ machungen genügt deren Veröffentlichung im Reichsanzeiger.) 1 Amtsgericht Besigheim.

chg Wa 7 8440

beschränkter dem Sitz in nd des insbesondere aren und Produkten Art, 8 die eveeen von de tgesetzlich

ist 8 zerectant im . 8 weigniederlassungen zu errichten und sich an anderen Unternehmungen zu beteiligen oder solche zu erwerben. Das S kapital 2b eg Reie smark. chäftsführver i endrtzok e. 6 vom 28. November

b“ sen benaen, . fün ISünu becen

gaas 98 Feenis 67

e,n. Papiermark ark umgestellt worden.

nd 5 des Gesellschaftsvertrages sies 5

eändert worden.

Amtsgericht Chemnitz, 852 E,

Erzeugung e“

im Deutschen ebernahme g.

Vertretungen wie

8 1 ässige kau nfcett

Breslau, 2 1. .en 1924.

E. von Pllafsichtsr Zn . Der Vorstand. Otto Gaebel. Vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz haben wir geprüft und mit den gesetzlichen Vorschriften übereinstimmend befunden. Breslau, den 30. November 1924. Schlesische Treuhand⸗ und Vermögens⸗ Verwaltungs⸗Actien⸗ G

Amtsgericht Breslau.

.a JFazge Hens lsregister Abtei de. in unser e 822 er eilun

Dezember 19. 24:

auf zwöl

Die Firma umgestellt worden.

25: Abt. A 88 395

nxangednnesg. . 1925 898 der Fi

iñer dt n 8. Genwe⸗

Ap zbke. Ner Kielschaft 85 H. lge ge⸗

Haftung Braunschweig zu B Die Liquidation i

Die Firma ist erloschen. Braunschweig.

he

Purs mPlatk 77345 des Handelgregisters, ir, die Firma Ch gemeinnützige haft mit beschränkter G“ in sbemnitz, ist heute eingetragen worden: as Stammkapital ist durch Beschluß Gesellschafterversammlung 0. November

Bischofswerda, Sachsen. „Auf Blatt 394 des Handel die Firma Anton Schust Na Bischofswerda etrage Feen Die Firma lautet künftig Ludwig

Amtsgericht Bischofswerda, am 7. Januar 1925.

ChemaHit2 , s

Blatt 89 des Hmmdelbe sehe Auto⸗Reparatur⸗ und Garagen⸗ Gesellschaft 8 beschränk⸗ ,ist heute ein⸗ Zammkapital ist

eingetragen:

Gesellschaft vüt Gesellschaftsvertrag Die Gesellschaft J einen oder mehrer⸗ Geschäftsführer, durch die Gesellschaftervers ammlung dae halcznweug, er⸗

Deutschen Reichsanzeiger

N den 31. Dezember 1

Amtsgericht.

eingetragen D

889 Haftun eetragen worden: Das

zurch Beschluß der Gesellsch lung vom 5. Dezember W“ auf 70 000 Felgsmin⸗ um⸗

4 V8 Gefelstahtaennac sind dbehndern ist als elche 8⸗

vierhundert⸗ sunddreißigtausendfünfhundert Papier⸗ ark auf hundert dhenunsfin igtausend. eichsmark umgestellt mstellung ist durchgeführt. bie 3 und 6 des Gesellschaftsvertrags nd abgeändert worden. fmisgericht Chemnitz, Abt. E,

Braunschwei

Im Handelsregist 1925 eingetragen die Firma Wilhelm nhaber: Fabrikbesitzer;

se ist an 5. Burg, Fehmarn.

In unser Handelsre bei der Kommanditgesells ein u. 1 in B

h eingetrogen 8. Die Firma

* den 7, Januar 1925. Preußisches Amisgericht.

Burgdorf, Hann. In Handelsregister B Nr. 8 2 Burgdorfer Oel⸗

t mit beschränkter Haf⸗ folgendes ein . eh Stammntchaa ist durch ember auf

] mold, hier. helm Helmold, hier. elmold, hier, ist Prok ra erteilt. Amtsgericht Braͤunschweig.

Bitburg. [96 Im Handelsregister ist bei der Brauere thundertsechgi ig a2 Schadeberg, Ges. m. beschr. H. burg die Herabse von 178 000 von 148 000 zur Amts wegen getragen worden. Amtsgericht Bitburg.

schage Rei

Geseg Ertgrteg dem Um shülchcesfcgiag ichen Tage, im übrigen gemäß der aändert. Das Grundkapital in 1700 Aktien über je

Lepfrr. den 29. Dezember 1924. Amtsgericht.

ung des Er. de h bats die ursprüngliche Höhe Berichtigung von am 8. Januar 1925 ei

Breslau.

In unser Handelsregi ist heute unter Nr. 1. 1“ Gesellschaft mit stung in Breslau mit dem

itz veslau eingetragen worden. Ge bnfesnd des Unternehmens ist der kom⸗ missionsweise Vertrieb der Erzeugnisse der uxus⸗Metallwaren⸗Gese schaft mit beschränkter Haftung in 3 8 befugt, in der gleiche schaͤfte n. aicgen

Fräulein Köhler führerin ausgeschieden. wird durch einen Geschäfts

Amtsgericht Chemni

Braunschwe 1924 ist der

8 ee

e se 1ne 8

it ter ist am 6. irma Niedersachsenkauf, hier, eingetragen: A des aus eschledenen bert Brandt ist der Kaufmann Adolf einhardt, hier, zum Vorstand bestellt. Neinbardt,: Braunschweig.

Braunschwe Im Handelsregist 1925 bei der Fi

die vermsan [96338] 1h 8 en. hc Meale 77457 des Handelsregisters, ttr. die Firma Emil Jacobi, Gesell⸗ haft mit beschränkter Haftung in heute eingetragen Vörden has Siaa ist durch B ammlung vm 2. end apier⸗

Die Umstellung § 5, 6 und 9 des Ge⸗ ind ekrühe

Niederschrift

bei der Firma Blankenburg, Harz. cbrik Ge ellscha

Erntragungen in das Handelsregister des Blankenburg am Harz

Chemnitz. s

Auf Blatt 8532 des Handelsregisters, die Firma D Werke Aktiengesellschaft in Nottluf. ist heute eingetragen worden: neralversammlung vom 1924 hat die Umstellung des

zweihundert Reichsmark beschlo ist eingeteilt in 2300 88 20 Reichsmark und 400 Vorzugs 13 Reichsmark. Die Aktien den Inhaber. zehnfaches Stimmrecht. 14 des Fecneeaft., Hie⸗ znns ab⸗ geändert worden. Chemnitz, Abt. E,

hemnitz, ist h

Amrssgerichts am 29. Dezember 1924:

Bei Blankenburger Eisenbahn⸗Bedarfs und Maschinenfabrik Gesellschaft mit 82

Sramunkawitat ist auf 90000 Boldmark ,8 3 der Satzung ist geändert

dn 5. Januar 1925: Bei a) Mitteldeutscher Verlag Ge⸗ beschränkter

e 8 „Hadra“ Harzer Drahtindustrie, mit beschränkter Haftung

Bei 197 Gewerkschaft Saxonia,

beschränkter f

„Gemäöß §§ 10, 15 und 1

der Verordnung über Goldbälamgen als Ge

nichtig gelöscht!“ Das Amtsgericht.

vom 5. 8.

er Abteitans B Hie Gesells Goldmark A

. Neumann & beschränkter

folgendes ein⸗

1Sö i 924 ist 88.

ster ist am 6. 6, 8 Theod. Ebeling zu

chweig eingetragen: Die Protaren 2. des Robert Fres Wandert sind erlo halter Jakob Chosch, hier, ist Gesamt⸗ prokura erteilt. k

Gemeinsche

ünfundzwanzigtau 8 auf eigene tellt worden. Stammkapital llechne t Geschäftsführer sind: Kaufmang immermann in aufmann Gustav Ceh in Breslau. . aft mit beschränkter

ell k.erten

h 888 18 65

Seeslan, den 31. Dezember 1924. Amtsgericht.

i a scheßt Haftung, Besensch heute getragen worden: znf 175 600 ie gemar umg⸗

‚esehh Thnng t gecen 8w der Nie gles rift en

29. Dezember 1924. A mtsgericht.

zigtaus enn.

n das iesi andelsregister 1 üh n 88 sioe H. Amt Chemnitz, irma Kaliwerk Nieder⸗ ensen zu Wat lingen, Aktiengesel gschaf as Grundkapatal i

eichsmark umgestellt. Stammaktien zu je S“ 4000 Stammaktien zu je Reichsmark und 500 Stammaktien 800 Reichsmark, ferner in 45 000 Reichsmark und

Vorzugsaktien zu je 1 Reich

irma Carl Ehlers, Aktien⸗ elle: Das Grundkapital ist 0 000 Nichsmnse umgestellt.

rdölbergbau vigeneg schafl in Celle: Das Grund⸗ kapital ist auf 50 000 Reichsmark umge⸗

l G Amtsgericht Celle, 5. Januar 1925.

aft mit dem Gesellschafter Her⸗ beling oder mit einem anderen vertreten. Amtsgericht Braun⸗

b“ Auf Blatt 7614 des Handelsregisters, Dresdnerstraße 11 hesellschaft mit lardrnr eh Haf⸗ ung in Chemnitz, ist heute orden: Das Gesell 11“

stellungsbeschluß u

Breslau,

Er ist allein ver⸗ ntliche Bekannt⸗ eslauer General⸗

Fhasagtien h Feee in 50

H.⸗R. B xeuebhne 8 ist am 6. 1928 bei der Firma Zeitter & mann, hier, eingetragen: Dem K Kövel in Braunschweig ist Einzel⸗ Die dem Eduard D luft erteilte Prokura ist erloschen. Amts⸗ fol

tluft Braunschweig.

SFohrser Handelßregister Abtem unser Handelsregister ei t bei der Frezlane⸗ K Schmidt &

mit beschränkter Hestamg.

beschluß der . 27. Oktober Papiermark Reichsmark umgestellt worden. ie Umstellung rechend ist § 5 des Gesellschaftsvertrags geändert worden.

Amtsgericht Chemnitz, .8 E,

8 8h

R. 1 35: 8 einhundert⸗

Breslau. In unser Hand delsrecister Abtei s ist heute unter Nr. 1985 die „Giesche bank zertiengesellschaft“ mit dem 8G in Breslau eingetragen worden. stand des Unternehmens ist die 7 rung der von von Giesche’s Er ndere ihrer Abteilun der von der w Breslau betriebenen 2 der gewerbsmä Bank geschäften beträgt: 2 000 000 Vorstandsmitglieder sind: Friedrich Wlihehe Mewes, Breslau, Vorsizender des Vor⸗ ands, 2. Bankier E au, stellvertretender Vorsitzender, dirskior Otto N.

[96352]

Auf Bhnr 8647 des weeaee, haag betr. die Firma He Gesellscha

8 132 zur gesellschaft in

peshte⸗ erteilt. eslau,

mit beschea girr Haf⸗ hhemnitz, ist heute ein

: Stammkapital i

Beschluß der Gesellschafterversammlung November 1924 von 100 Mi 5800 Reichsmark ie Umstellung ist (gt. Dementsprechend ist § 5 des Ge⸗ Feriafert müee. Chemnitz, Abt. E

7. Januar 1925.

agen Stammk. 1 au 29090 Richsndet

vember 1924 85 d8 schluß

1a’S,se. vom gleichen Tage geändert. Breslau, 89 29. Peremnber 1924.

vom 25. No⸗ schaftsvertrag Fungskhechuß

Blankenhain, Thür. 2

In unser Handelsregister Abt. A ist 194 eingetragenen Nr. irma Richard Schaaf in Kranichfeld ute eingetragen worden: mann Walter Scheidin amtprokura in der ür die Firma nur in Gemeinschaft mit Se anderen Bevollmächtigten zeichnen S

8 „Handelsregister Abteisens werkogese ells 1 ist bei der Breslauer hxgn⸗ Malz⸗ Fabrst, 72 am 19.

ehags heundkartah 750 000 Reichsmark umgestellt Heens vom 12. Dezember 1924 82 die entsprechend 85 schluß vom gleichen T. gemäß der Nieder äftsjahr) geänder anntmachung,

der unter J [lionen Papiermark au

necstele worden.

hemnitz. Auf Blatt 7772 des Handelsregisters, hemnitzer Textil⸗ raus Gesellschaft mit beschränkter baftung in Chemnitz, eiragen worden: Das Stammkapital ist ich Beschluß der ammlung vom 6. infundzwanzigtausend eheage. ee s. Reichsmark um⸗ estelt worden. Dementsprechend ist § 5 6 Gesellschaftsvertrags

chaft 8. gschn

in Tannroda i etr. die Firma

eise erteilt, daß

—,—

Bpeslan.

& Co. 9 32 540 ist zur

in Eschede rokura des Her⸗ nnover ist er⸗

ä ige Be⸗ lsregister Abteilung B ist heute ein⸗

N.Srnser Hendeleciites, ge urgan ig⸗ und Baustoff⸗Gesellschaft mit be⸗ änkter Heftuno. Breslau, 8 folgen⸗

aufgehört Fenfrmern

eute Die 5. Battermann in

Beg Celle, 6. Januar 1925.

Gesellschafterver⸗ Dezember 1924 von Papiermark

im übri n Chemng itz

[96336] Auf Blatk 8791 des Ehre

Gefellschaft mit peschränkier Haf⸗ ist heute 66 betragen

Blankenhain, den 9. Januar 1925. navaldireltor

Thüringisches Amtsgericht. rund der Be⸗ die Hit une von en apleren zum Börsenhandel,

Uschaft folgende Angaben gema 8

rwin Koschny,

Bonndorf, Schwarzw. führer zu sein. Rne 1 Fbemue

abgeändert

[96330] ister B 96 ist heute zur

Chemnitz Auf Blatt 9060 des Handelsregisters, betr. die Firma Frankwerk Lriko⸗ tagenfabrik Aktiengesellschaft in Chemnitz, ist heute eingetragen Kecg ns ie Generalversammlung vom zember 1924 hat die nennsn. ee a. auf .. Reiche⸗ mark beschlossen. Es ist eingeteilt in i.I zef den Inhaber lautende Aktien zu 100 hee.enan⸗ Die Umstellung ist 1S2 ⸗efic Die §§, 3 und 20 des Gesell⸗ Katczenren s ind Fleneindest wogen. Am i emn: t 8 1. Januar 19 1925. Chemnits. —— [9635 8 Blatt 9099 des Handelsregisters, ie Firma Richard Ge⸗ fel;gien mit beschränkter ftung Ilin Chemnitz, ist heute eingetragen worden: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 23. Dezember 1924 von fünfund⸗ fünfzig Millionen Papiermark auf fünf⸗ hundertfünfzig Reichsmark umgestellt und daher § 3 des ab⸗ geändert worden. Amt erich Chemmnitz Abt. 7. Januar 1925.

Chemnitz. [96343]

Auf Blatt 7411 des . betr., die offene Handelsgesell 1a Müller & Brandt in Chemnitz, ist heute eingetragen worden: Durch einst⸗ weilige Verfügung des rch einst, g Chemnitz, 1. Kammer für Handelssachen, vom 18. Dezember 1924 ist dem Gesell⸗ schafter Brandt die Befugnis zur Ge⸗ schäftsführung und zur Vertretung der Gesellschaft entzogen worden.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, den 8. Januar 1925.

Crimmitschau. [96353]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ Letracen worden:

1. auf Blatt 633, die Firma E. O. Zöffel, Gesellschaft mit beschränkter FFf. bang in Crimmitschau betreffend: ie

FJe vom 17. De⸗ Se hat die Umstellung des 1 tammkapitals von dreihunderttausend vepievmere, en Her ase ee t end Reichs⸗ 1“ vehhla ver ist durch den gleichen Beschlu bat Jrogg asesn ehgn 88 7. De⸗ zember 1924 im § 7 Abs. 1 8 § 10 geündert worden.

2. Auf Platt 926, 88 Sn Reinhard Strauß, Plantagen⸗ und Handelsg sgesell⸗ 88 na Föhehs bei Lindi

A. in Crimmitschau betreffend: S. 0 Gesellschafterversammlung vom 18. Dezember 1924 hat die Umstellung der 12.”rb98 durch Ermäßigung des Stamm auf sec sapsen da hundert eichsmark beschl chlossene Ermäßigung ist erfolgt. Dementsprechend ist 2. des Gesellschaftsvertrags geändert

963 Auf Blatt 1010, die Firma Oskar R. Mcbldorg, G. Gefelschaft mitbeschränktrr

vflung, sburg E be Sveßgl schafte wersankamlun vom 12. 1924 hat die Umstellung der Gese schaft durch Ermäßigung des Stamm 5 von dreihunderttausend Papiermark auf einhundertachtzigtausend Reichsmark be⸗ söhlacen. 8 Feschaflen⸗ Ermäßigung ist erfolgt. Gesellschaftsvertrag ist durch den hen chluß laut Notariats⸗ rotokolls vom 12. Dezember 1924 im 4, § 11 unter b und § 15 Abs. 2 ge⸗ bi; worden. e.en; 1111, die Firma Eduard 8 ellschaft mit 88 ränkter .

tung, in Ascafh Eat betref 8

sch Gesellschafterversammlung vom

Breslau, 89n 29. 1924. ammkapital Gesell hafterversamm vom 18. Dezember 1924 von fünfhundert⸗ tausend Papiermark auf neuntausendfünf⸗ rk vnset 8

das Handelsregister B Bd. .⸗ 16 wurde heute Firma und Sitz: Johann Höflein, Schuh⸗ fabrik Bonndorf,

nternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Schuhwaren aller Art sowie der Vertrieb von Leder und Schuhmacherei⸗ artikeln. Die Gesells andere ähnliche Unterne werben und sich an Stammkapital: 29000 Goldmark. schäftsführer: 1 fabrikant in Bonndorf vertrag ist am 18. September 1924 fest⸗ estellt. Johann Höflein bringt als seine tammeinlage die nachbezeichn einlage zum reinen Wert von 4900 Gold⸗ mark ein 45 zwar Grundbuch von B V. I1 Nr. be

ellschaft mit be⸗ ürma Haftung in Celle eingetragen: apital ist auf 5000 Reichs⸗

Amtsgericht Celle, 7. Januar 1925.

4. Land⸗ und Amtsgerichtsrat Dr. b Keez ench ellschaft.

chaft w2b durch den zwar beim V mehrerer Vorstandsmitglieder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied 5 einem Prokuristen. wird bekanntgema

000 Reichsmark, die zum

fer ist der volle Nennbetra S n 5 18 Aktienkapitals von 1 be ar. es. Das neue öö” be⸗ t 750 000 Goldmark und i Stück Aktien über je 300 und in 1140 Stück Aktien über je 500 ℳ. Bestimmungen über Tilgbarkeit und Tilgung der Aktien ch Das Geschäftsjahr der Gesell⸗ t lief bisher vom 1. 1. August eines jeden Jahres. Beschluß vom 12. Dezember 1924 mit dem Kalenderjahr zusammen. durch die Bilanz ausgewiesene Feingeazing wird, wie folgt, werden alljährlich mindestens 5 dem d. tzlichen üvegie 9; ke [eee zuge

Inanspruch⸗

ierauf werden

eingetragen: Beschluß 8

Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, den 7. Januar 1925.

hemnitz. [96

Auf Blatt 7954 des Handelsregisters, Firma Cammann & Co. sitengesellschaft in Chemnitz, 8 worden: vom 27. November 1924 hat e Umstellung des Grundkapitals von vanzig Millionen Papiermar sillionen Reichsmark be in 2000 au

Cehüsctvogbe,

8 Worstand un handensein

8 Stamm mark umgestellt

9 Papiermark. xe⸗zaen.

In unser Handelsregister weeseege Nr. 1048 ist bei. der dr⸗ Masur & Beelhchoft

gesva Durch zember 1924 ce. 1 3 des Gesellschafts⸗ vertrags entsprechend der Niederschrift ge⸗ ändert (Anteile am e-.e e

Breslau, den 29 v.. Soerge

Gesellschaft

ie Umstellu des Gesellscha

Pmezerige Chemnißg

5 schränkter

eingetragen luß vom 13.

Gemeinschaft

8 dels Als g ein⸗ hc Watt 9214 de 88— e 319

betr. die Firma Erzgebirgische ftsbank vnee gehscrcan in ist heute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 2. die Umstellung des Gauffsrevi as auf 10 000 Reichsmark be⸗ 8 ist eingeteilt in 500 In⸗ 20 Reichsmark. Die Um⸗

cha tsvertrags

t ist berechtigt, zu er⸗

solchen zu beteilige eptember bis

tunr kapital aktien über je Nennwert ausgegeben werden. and besteht aus einer oder mehreren Per⸗ 19 8 mindestens ein Vorstandsmitglied Mitglied der General⸗ eigwerksgesecschoß

ö s

Auf Blatt 8869 des Handelsregisters, die Firma Büro⸗Bedarfs⸗Ge⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz, ist heute eingetragen worden: Das Stammkapital

Gesellschafterversammlung Oktober 1924 von fünfhunderttausend Papiermark auf vier⸗ tausendvierhundertundachtzig Reichsmar Dementsprechend ist 8 5 des Gesellschaftsvertrags abgeändert

Amisgerich Chemnitz, Abt. E, 7. Januar 1925.

chlossen. Es ist

. im Nennwert von je 90 Reichsmark und in 1800 auf den In⸗ aber lautende Aktien im Nennwert von e- Reichsmark. Die Umstellung ist t. Die §§ 5 2, 15 und 19 des Ge⸗ svertrags sind abgeändert 8eees lg lautet jetzt: In der jede Aktie über 1009 jede Aktie e 8 2 Nna ntt 10 a Amtegericht ee.

. cgG.

a) zunächst zutende Aktien

Breslau.

In 88 Handelsregister Abteile ist bei der Otto Haertel &

Co., JSee schaft 9 beschränkter Haf⸗ tung, Breslau,

schosegien

sprechend ist § 4 des I abgeändert worden. den Aleichen nera, ,2 9 88 21 und 28 des Gesellschaftsvertrags abgeändert

den Dr. Troll und Edmund Winkler sind Vorstandsmitglieder E““ ied Thurm ist be ggt. ese allein vins ist erteilt der Ne;. halterin Gertrud

Be in L enberg. 8 Kbemnit. Abt. E,

pine 28 der efü rt. von Giesche’'s Erben sein. 8 1 wird vom Aufsichtsrat bestellt, der Widerruf der Bestellung zusteht. der Gesellschaft eichsanzeiger.

eneralversammlun

kapitals 18 t bzw. nahme wieder erreicht, b) die von der Generalversammlung etwa be⸗ schlossenen besonderen Rücklagen g. e werden ne dem Beneens vertrags⸗ oder nach Ermessen ichtsrats zu E“ Necfa lewinne d) demnächst werden bis 2. Grundkapital die Aktionäre

. i en1a 18. Hen 9, Se Lgb -s k. Der Gesellschaftsvertrag 1 dm Hofreite mit gebäude in Untertodwiesen im Wert von 8410 Goldmark, ferner

b) sein zu Bonndorf unter der Firma Johann Höflein betriebenes Fabrikgeschäft nebst Aktiven und Passiven Stande vom 1. September 1924, so d. das Geschäft vom 1. September 1924 as als für Rechnung der Gesellschaft geführt gnzusehen ist,

Cbleens zapital 30 000 Reichsmark umgestellt. Dest Be⸗ schluß vom 29. November 1924 ist der Gesellschaftsvertrag entsprechend dem Um⸗ stellungsbeschluß

Breslau, den 29. Dezember 1924. Amtsgericht.

1Bekanntmachungen den Deutschen Berufung der wichieht durch 6C“ ar minde tens zwei Versammlun der Berufung und der versammlung nicht gitgre nen sind. Die Gründer der Gesellscha Aktien übernommen Echene hehtänen;

ohn. umd Fabnik. umgestellt worden. Iäsgage und den eebührenden Wochen vor dem bei der Tag

u vertreten. der General⸗

Remmitz.

Auf Blatt 8211 des Handelonüfsecrs 8 die Firma Hochbaugesellschaft mit lschränkter Haftung in Chemnitz, ist eute eingetragen worden: Das Sh awital ist durch Beschluß der Gesell⸗ tafterversammlung vom 19. 924 von 1.. Papiermark au Reichsmark die Umstellung ist durchgeführt. aftsvertrag bebereh entsprechend ge⸗

Amtsgericht Chemnitz,

Pr Wae 8876 des Handelsregisters, Firma Brüder Wetzler Ge⸗ felljchaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz, ist heute eingetragen worden: Das Stammkapital ist durch Beschluß der

8 ellschafterversammlung vom 2. 4 von einer Million sechs⸗

2egege 22 Papiermark auf b’ eichsmark amcgestenlt pe worden. 888 ist erfolgt . Gesell

r Ge⸗ Breslau. [96322] In Handeler giche Abteilung B

Breslau ier. fo gendes g. tragen worden: tt ererallanzsceatsrhesjean Nicki sind infolge T Vosenenr ausgeschieden. Ansiedlungspräsident z. D. Hu Fenst zum ö bestellt. Die Firma ist erlosch Breslau, den 30.

winnanteil an e) sodann erhält von demjenigen Teile des Reingewinns, welcher n unter a, b und d gedachten 2 blöshr der Aufsichtsrat eine von der alsdann no

eingewinns steht teilung als weitere Dividende an die zur Verfügun versammlung, soweit sie i anderen eche oder als de gnannes Rechnung bestimmt. Vorteile fur bestimmte Aktionäre, attungen, oder Genußschein 9

eorg von Giesche 8

Erwin rgwerksdirektor reis . e aul Altwig

u 1 und 2 as vg ihnen

chemnitz.

Auf Blatt 4818 des . cte Kammgarnspinnere Aktien⸗Gesell⸗ Harthau, ist heute eingetragen Die Generalversammlung vom 15. HPe.aert 1924 hat die Umstellung in Höhe von einer hunderttausend

betr. die Firma

aceenfage 1e Gold⸗ Schaefer & Co.

sammen 21 955 d2S r Llemen lasten [gende Schulden: 1. die auf dem Grund⸗ ück lastende Hypothek von 10 000 ℳ. 8955 Goldmark. wird auf die ane t l

vom 1. Sevtember 19278 Hroffmengsa d. De ins Sindeerraüste

1 einget

EeTb fabrik Bonndorf ö.

8 8. 8. 4. Rechnungsdirektor

Breslau. Die Gründer ugo bringen in die Gefefschan irma „Koschny & 1 manditgesellschaft“ betriebene vene eh mit allen Aktiven und P Auflösung der bisherigen dergestalt ein, daß der 8 Fgen. wert dafür im „Serrag⸗ von 100 000 G Höhe von 5000 g und der Bergwerksgesellschaft von Giesche’'s Erben in Höh⸗ Goldmark auf die von ihnen über⸗ aev, Aktien angerechnet wird.

vorhandene R

behufs Ver⸗ 298 - im Restbetrage batt ihrer i 2. ferner weitere Verbind⸗ Im einzelnen

Dementsprechend ist vertrags abgeändert

wedhen Ges hsftsciees Tschammerhöll nd . cäftsfü 89 ist bestellt der Bürovorsteher Wendekamm in Chemnitz. ist befugt, die Gesellschaft allein zu ver⸗

Chemnitz, Abt. J

der General⸗

nicht etwa zu des Grundkapitals

Million fün

Reichsmark beschlossen.

auf den Inhaber fortlaufenden Nummern versehene Akt⸗ Die beschlossene Umstellung §§ 4 und 11 Jlvertrags sind abgeändert worden. eh 2n.; Chemnitz, Abt.

Dezember 1924. 8 worden.

zug g 8 Lrha 1

Breslau. s

In unser Handelsregister Abteilung B extil⸗Betriebs⸗ G mit beschränkter Haftung. eingetragen

Nemumit2.

n1 Blatt 8321 des Handelsregisters,

die Firma Industrie⸗Lloyd Ge⸗

18 mit 7 chränkter E t

und Schäfte⸗ mark Herrn K

b rotokoll vom 921 angeheftet. 1 aft hat keinerlei und at keine Anleihen au

Goldmarkeröffnungsbilanz la

des Gesellschafts⸗ Gesellscha t

Vee. worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom

ten. Amttgericht den

ellschaft durch Ermäßigung des Stamm⸗ von Fürcha ertzaasenh ier⸗ mark auf zweihunderttausend Reichsmark beschlossen. Die 598 ene Ermäßigung d. erfolgt. Der sFeftozaran ist durch den gleichen Beschluß t. Notariats⸗ üihrhg vom 8. Dezember 1924 im 21. § 6 Abs. 3 und § 10 letzter Ab⸗ atz geändert worden.

scß Auf Blatt 1136, die Firma Richard Bräutigam, Gejeüschat mit beiranche⸗ tung, in Crimmitschau betreffend: Die L vom 3. Januar 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft durch Ermäßi istung des Stammkapitals von einer Million Papiermark auf fünf⸗ undsiebzigtausend Rei zark beschlossen. Die gla ene Ermagigung ist

flhc 1924 hat die Umstellung 8. ge⸗

durch Be luß lt. pislt nug 9 Januar 1 T8 88 § 11 Abs. 2 Satz 2 geändert 9 mtsgericht Crimmitschau, den 9. Januar 1925.

Detmold.

das Handelsregister Abteil rr r. 32, Detmolder en 9

Eilenburg.

In das Handels

[96970] üster B Nr. 2 ist bei Eilenburger⸗

Aktiengesellschaft in Eilenburg am 8 Ja⸗ ingetragen: Das

ist auf 1 065 000 Rei mark umgestellt. §§ 3, 15, 16. 19 und 21 des Fve. sind durch

sind geändert. Detmold, den 22. Dezember 10. Lippisches chhes Amtsgericht.

.““

en 8 *⅜ erhes

au 7c. und di tmold, den

——— ster . 4

ie .chnagufr ist 1

chen. 1. Dezember 1924. Lippisches Amtsgericht. I.

Lich Generalversanm⸗ ezember e⸗ la done. Eilenburg. 8

Eisenberg, Thür. - In das Handelsregister B ist heute si eisder 3nir Gtt⸗ ner etune. e mi ter dem Sitz in Eisenberg i. T getragen worden, daß beschluß vom 7. Januar 1925 die schaft aufgelöst und der mberski in Eisenberg zum Liquidator 9*Ehe L2 ist. Ir Iha isenberg, den 8. Januar 8 Thür. Amtsgericht. Abt. 2. 8

Freital. [96384] „Im Handelsregister ist heute auf dem

Aktiengesellschaft in Freital, Blatte eingetragen . Generalversammlung vom 1924 hat Befer den im Leza immungen die und demgemäß weiter beschlossen Grundkapital auf eine fiver. Fö29) 1 Frebcr.

81. elgregs ter Ben4

-1 Baustoff⸗Zentvale Karl Maie als

deren Inhaber der Kaufmann Karl Meier

in Detmold eingetragen. Detmold, den 31.

Lippisches Amtsgericht.

0S 8

zember 192a. Kaufmann Theodor

ndelsregister Abtei

8 Höpit Generaldirektor Senne dug dem Vorstand dabe cs

Detmold, den 2., bestehenden

Detmold. Im .S Söteinmw z r. 121

1 8 11 Detmold ein⸗

Stammkapital 000 Papiermark ist im Wege 1 Pnfteneng 1Ss 290 Goldmark festgesetzt 11 s Gese

vee ist Gesellscha aftcwertrag 1.⸗ ; 1923 ist demgemäß in 2,9 Beschluß derselben Generalversamm⸗ „lung laut notarieller Niederschrift vom eichen Tage abgeändert worden. rundkapital Million Reichsmar tausend auf den s eintausend mtsgericht sger nee

Gaildorf. Im Einzelf ee,. wurden Firmen gelös

n da sellschaft jst 8 Bea -.

viip Fän. Manena.

—.——

-gevg ister Abteilung A ist hieme & Co. Kom⸗ * 1 92ng 8 Detmold, eingetragen: Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Detmold, den 6. Januar 1925. Lippisches Amtsgericht.

Dorsten. [9636 „In das Handelsregister Abt. A Nr. 14 Firma Friedrich Haumann in Stelle des Kaufmanns Wilhelm Haumann zu Marl, die Ehefrau Rendant I Haumann, Johanna geb. van Hees. in Marl als alleinige Inhaberin

Dorsten, den 23. Dezember 1924. Das Amtsgericht.

Dorsten. [96363 In unser ö Abt. B Nr. 4 „Westfälische Fefel chaft mit bes in Dorsten“ getragen worden:

Durch e ; zember 1924 ist das Gesellschaft mit Wirkung vom 1. Jan⸗ 1925 an auf 5000 Reichsmark umgestellt

Dorsten, den 7. 8 1925. Das das Amtsgericht. G

E nerperne, ne

und zerfällt nhaber lautende Urin

en 7. Januar 1925.

Dnnheang.

Rost, S hlosserei und Eisenwaren⸗ dlugg i in Füinorf; Christine Wahl in

in Wichaln Jakob Noller in Eghrigtan Schuhmacher, ge

Warem

ösfs in Amisgericht Gaildor

vx rsesgeascs B Nr. 37,2 tneholsfaßeir und

schaft in Nuestadt a. F tg.,

seerjoxmmlunger vom 18. De⸗

. Februar 1924 und 26. 2 vember 1924 haben die Erhöhu Aktienkapitals um 3 Millionen Mar dac 9 Millionen Mark beschlossen. 8

Gehren, den 20. Dezember 1

Thüringisches Amtsgericht. Abt. NR.

Gelsenkirchen.

In Handelsregister B i Firma nginc, 22 1 ergbau⸗ und S. 2l Säene.;

urch Geng genlenerchen, vom 29. November 1924 ist das Stamm⸗ Goldmark umgestellt 2 der Satzung (Stammkapital)

Becftrnirchen den 24. Dezember 1924. tsgeri

iene „heana

92 Rühlenwe ember 19 e

apitals von fünfundsiebzigtausend Haf folgendes ein⸗

chluß vom 30. De⸗ Stammkapital der

9 beschränkter

5 des B, eingetragen:

1 ie „Meier & Sigmund, Aktiengesellschaft”

eingetragen:

819 au

Ebe

Auf Grund des Beschl kevalversammlung vom 17. ist das Grundkapital 2 500 000 in 125 000 veeeens um⸗ gestellt. Durch Beschluß der neralversammlung vertrag im § 2 (Grundkapital sinschafts. teilung) entsprechend der ändert, ferner erhält § timmrechte Auf die eingereichte Nieder⸗ chrift wird Bezug genommen.

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht; Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in 2000 Stammaktien zu je 60 Goldma und in 500 Vorzugsaktien zu je 10 Gold⸗ . Aktien lauten auf den

heber.. 5. ee. 1925.

vember 1924

Gelsenkirchen. In unser Handelsregister B ist her * na Physikochemische mit beschränkter bas⸗ chen, eingetragen: Beschluß der vom 24. November 1924 ist das Stamm⸗ auf 1000 Goldmark umgestellt Eeselsgeafteees rk (Stammkapital) geändert. Dr. Schü⸗ Geschäftsführer 1 Alfred Stellwaag in Gel senkirchen zum Geschäftsführer bestellt. elsenkirchen, den 24. 1924.

dn nelan, g Werke Gesellschaft

und § 5

Gelsenkirchen.

ndelsregister A Nr. inter, Gelsenkirchen, Inhaber der n ist Kaufmann Fritz Winter in Gelsen⸗ kirchen. Die Prokuren des Fritz Winter Winter sind erloschen.

Ebersbach, Sachsen. Im Handelsregister ist am 6.

1925 eingetragen worden:

Aülbels ilhelm e

Prokura ist erteilt dem Buch⸗

bermam Richard Berndt in Neu⸗

auf Blatt 592, betr. Heinrich & Winkler, Gesellschaft mit be⸗ n schränkter Haftung in N. Gesellschaft ist aufgelöst; zum Liauidalor Reinhold Winkler in

Amtsgericht Ebersbach, 7. Januar 1925.

Eberswalde.

In das Handelsregister B unter Nr. ist bei der Firma Britzer Eis sellschaft mit beschränkter Haftung in Beit. 8 ch des eingetragen:

heute eingetragen:

die Firma fabrik in Neu⸗

Winter, geborene Rosenberg, in Gelsenkirchen, ist Gelsenkirchen, den

2 die Firma rokura eteflt.

1. 1924.

8.-ISEen in un

Firma Whler anenden Se. und

heute ei nhaber 3.-e.Be en Johann,

den n weexeae 1924.

Neugersdorf bestellt 1e.

2.ee aus Carl 18

Das Stamm⸗ Gelfenkirchen

Pecher in Detmold, eingetra Die folgen

irma ist geändert in 8r &

hn. Die dem Kaufmann Franz Arens und der Fvau Mathilde Jaeger erteilten Prokuren sind Se er

Detmold, den 17. Dezember

Lüd dens Amtsgericht.

Deng. [96357] 6“ ndelsregister Abteilung B ist am sir Bb Shseaf Verwaltungs⸗ und Aktienge ellschaft in Detmold,

ees. Durch B.

vom 19.

nbFopibal auf cuf 75900 Goldmark En und zerfällt in 3750 Stamm⸗

aktien zu je 20 Goldmark. Die §§ 5. Tensw ch und 21 bessxahasn

kapital ist auf 300 000 e um⸗ (Beschluß vom

924.) 8. den 31. 1924. Amtsgericht. 8.

Handelsregister B 7, Firma

Wasserwerk für das nördli K Gelsenkirchen getragen: Durch Be versammlung vom 15. Dezember 1924 8 Gesellschaftsvertrag bs. es

(Vorstand), 8 Abs. rat) geändert Das brundr bitcn 288 28 eichsmark und zerfällt 56 000 auf 88 Inhaber lautende V2 zum Nennwert von je 500 Gelsenkirchen, den 31. Dezember 1924.

wercühn

Ehrenbreitstein. eschluß der Gerör.

ser Handelsregister B Nr. 18 i 1924 bei der Carlton⸗ ie, Gesellschaft mit be⸗ in Vallendar,

schränkt Seamd ne Generalversamm⸗

getragen worden: lunasbeschluß vom 28. 11. 1924 infolge Umstellung auf Goldmark auf vierhunderttausend Go

mark ermäßigt. Amtsgericht Ehrenbreitstein.

Stammkapital