Vernburger Saalmühlen, Vernburg.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 11. Dezember cr. wurde schlossen. das 15 000 (00 Papiermark be⸗ tragende Aktienkapital auf 300 000 Gold⸗ mark umzustellen durch Herabstempelung jeder Aktie über 1000 Papiermark auf 20 Goldmark. 8
Nachdem dieser Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, tordern wir unsere Aktionäre auf, bis zum 30. April 1925 einschliestlich die Mäntel ihrer Aktien bei unserer Gesell⸗ schaft mit einem nach der Nummernfolge geordneten doppelten Verzeichnis einzu⸗ reichen
Aktien, die bis zum 30. April 1925 nicht eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt.
8 Der Vorstand. [95063]
be⸗
Laut Generalversammlungsbeschluß beider Gesellschaften vom 20. Oktober 1924 ist das Vermögen der „Albis“ Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Hamburg als Ganzes, unter Ausschluß der Liquidation, an die „Hanse“ Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Lamburg übertragen worden.
Durch die Eintragung beider General⸗ versammlungsbeschlüsse ist die Auflösung der „Albis“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft erfolgt. 1 1
Unter Hinweis auf § 306 in Verbindung mit § 297 des Handelsgesetzbuchs fordern
wir hierdurch die Gläubiger der Gesell⸗
schaft auf, ihre Ansprüche unverzüglich bei uns anzumelden. — „Albis“ Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft zu Hamburg. Der Vorstand. Johs. Wilcken. Alex. Meincke.
[9741684.
»Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Juni
1924 ist die Firma
Moser Goede & Co Damenbekleidungs Arktien Gefellschaft,
aufgelöst. Die Ansprüche anzumelden.
Mcofer Goede &
VBerlin, Jerusalemer Straße 16, Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre
C2 Damen⸗Bekleidung A. G. Der Vorstand.
198052]
Bugsier⸗, Reederei⸗
und Vergungs⸗Aktiengefellschaft, Hamburg.
„Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 29. No⸗ vember 1924 hat u. a. die Umstellung unseres bisherigen Aktienkapitals von Mark 22 000,000 auf G.⸗M 5 500 000, eingeteilt in Stück 22 000 Aktien über je G.⸗M. 250,
beschloössen.
Machdem die Eintragung dieser Umstellung in das Handelsregister mit R.⸗M. 5 500 ˙000 erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, die Mäntel ihrer Aktien zwecks Abstempelung in der Zeit bis zum 28. Februar d. J. ein⸗
schließlich eo in Hamburg:
bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, bei der Dresdner Bank in Hamburg
während der üblichen Geschäftsstunden mit einem nach der Ziffernfolge geordneten
Nummernverzeichnis einzureichen. ordnung
gabe der von den Einreichungsstellen ausgegebenen
Die Abstempelung wird den neueren Ver⸗ een entsprechend auf Rm. 250 vorgenommen. 1 1— ie Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt nur gegen Rück⸗
Quittungen baldmöglichst bei der⸗
jenigen Stelle, welche die betreffende Quittung ausgestellt hat, und zwar provisions⸗ frei, soweit Einlieferung und Wiederinempfangnahme an den Schaltern der Ein⸗ reichungsstelle geschieht. Ist mit der Einreichung oder Rücklieferung Korrespondenz verbunden, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Quittung ist die betreffende Einreichungsstelle berechtigt, aber nicht verpflichtet.
„Voraussichtlich fünf Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist wird die Einstellung der Notiz für die Papiermarkaktien erfolgen, so daß nach diesem Zeit⸗ punkt Kur noch die auf Reichsmark abgestempelten Aktien lieferbar sein werden.
„Rach Ablauf der Abstempelungsfrift eingereichte Mäntel werden nur noch bei der Doutschen Bank Filiale Hamburg, Hamburg, abgestempelt. 3
Hamburg, im Januar 1925.
1“
ABugsier⸗, Reederei⸗ und Bergungs⸗Aktiengesellschaft.
1979259
Flensburger Schiffsbau⸗Gesellschaft in Flensburg.
Ir außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 26. No⸗ vember, 1924 hat die Umstellung unseres bisherigen Grundkapitals von ℳ 6 600 000
auf G⸗M. 2 640 000, eingeteilt beschlossen.
in Stück 4400 Aktien über je G.⸗M. 600,
Nachdem die Eintragung dieser Umstellung mit R.⸗M. 2 640 000 in das Handelsregister erfolgt ist, kordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, die Mäntel ihrer Aktien zwecks Abstempelung in der Zeit bis zum 28. Februar d. J.
einschließlich
9
“ „ Berlin „ wäͤhrend der üblichen Geschäftsst
in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, Dresdner Bank in Hamburg,
Deutschen Bank,
„ Dresdner Bank 2
unden mit einem nach der Ziffernfolge
Nummernverzeichnis einzureichen. Die Abstempelung wird, der neueren Verordnung entsprechend, auf R.⸗M. 600 vorgenommen.
Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt nur gegen Rück⸗ gabe der von der Einreichungsstelle ausgegebenen Quittung baldm öglichst bei derjenigen Stelle, die die Quittung ausgestellt hat, und zwar provisionsfrei, soweit Füelieferaa
t
und Wiederinempfangnahme an den S
mit der Einreichung oder Rücklieferung Korrespondenz verbunden, übliche Provision in Anrechnung gebracht. Vorzeigers der Quittung ist die betreffende
nicht verpflichtet.
chaltern der Einreichungsstelle geschieht. I
d „so wird die Zur Prüfung der Legitimation des Einreichungsstelle berechtigt, aber
„ Voraussichtlich fünf Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist wird die Einstellang der Notiz für die Papiermarkaktien erfolgen, so daß nach diesem Zeit⸗ punkt mur noch die auf Reichsmark abgestempelten Aktien lieferbar sein werden.
Nach Ablauf der Abstempelungsfrist eingereichte Mäntel werden nur noch bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, Hamburg, abgestempelt.
Flensburg, im Januar 1925
Flensburger Schiffsbau⸗Gesellschaft.
zu
197979]
[98023]
Therapogen A. G., Kölu. Nachtrag zur Einladung der General⸗
versammlung vom 6. 2. 1925:
5. Vorlage und Genehmigung der Ab⸗ schlußvilanz 1924. Verlust⸗ und Ge⸗ winnrechnung; Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.
Der Vorstand.
Doenhardt. Wallrafen.
[98020]
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
Besitz. ℳ TSE1“ 129 100 Maschinen. 8 29 350
Inventar 8 1 Laboratorium 1 Fuhrparkö.. 8 Waren X“ Effekten und Beteili⸗
gungen „ 0 000002272—˙
1 15 000
12 481 1 657 127 837
315 429
asse. Debitoren
9
71 58
Verbindlichkeiten.
Aktienkapital.. Hypothekr. .. Gläubiger.
200 000 36 000⁄—- 79 42958
315 429 58
In der Generalversammlung der unter⸗ zeichneten Aktiengesellschaft vom 22. No⸗
vember 1924 hat Herr Staatsrat a. D.
Constantin Spahn sein Amt als Auf⸗
sichtsratsmitglied niedergelegt und sind
in den Aufsichtsrat neu hinzugewählt
worden: A“
1. Handelsgerichtsrat Dr. Walter
Doht, 18 2. Herr Dr. Josef Sturm,
3. Herr Staatsminister a. D. Dr. Albert üdekum,
sämtlich in Berlin wohnhaft.
Berlin, den 14. Januar 1925.
Aktiengesellschaft für medizinische Produkte.
Der Vorstand.
10. 11.
12.
Gaswerk Groß⸗Ottersleben A.⸗G. Bilanz per 31. Juli 1924.
G.⸗M.
488 754 80
10 478 14
513 633
Aktiva. ₰ Grundstück und Gaswerks⸗
anlagen 8 Kassenbestand Außenstände Vorräte. Effekten.
0 0 0 0 2 80 . 90
Puassiva. Aktienkapital ... . . Anleihe. .„ „ „ 0; * Gläubiger ẽ Rückstellungen für Steuern ꝛc. Gesetzliche Rücklage... Erneuerungskonto . Reingewinn in 1. 1. b. 31. 7. 192 2. 9 „ . 2 .
180 000 2 250 128 667 4 117 17˙577 181 000
217 vF 513 633 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
ver 31. Juli 1921.
Aufwand. G.⸗M ₰
Kosten des Betriebes 58 698 1“—“
rneuerungskonto 6 000
Vortrag auf neue Rechnung. 212 74 846
eeh⸗
Einnahmen aus Verkauf von Gas, Strom und Nebenpro⸗ dukten sowie aus Installa⸗ tionen ꝛc. 1 74 846
Bremen, im RNovember 1924. Carl Francke senr. Vorsitzer. Der Vorstand. H. Theuerkauf.
34
„ „ 9 6 5
[97924] Export⸗Schlachterei 4 Schmalz⸗Raffinerie A. G., Hamburg.
Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 25.98 vember 1924 hat u. a die Umstellung unseres bisherigen Stammaktienkavitals - ℳ 6,000 000 auf G.⸗M. 360 000, eingeteilt in Stück 6000 Aktien über je G.⸗M n beschlossen. 1—
Nachdem die Eintragung dieser Umstellung in das Handelsregister n R.⸗M. 360 000 erfolgt ist, fordern wir unsere Stammaktionäre hierdurch auf 8 Mäntel ihrer Stammaktien zwecks Abstempelung in der Zeit bis zum 28. g0. bruar d. J. einschließlich .
in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg . während der üblichen Geschäftsstunden mit einem nach der Ziffernfolge geordneten Nummernverzeichnis einzureichen Die Abstempelung wird gemäß der neuens Verordnung auf R.⸗M. 60 vorgenommen.
Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt nur gegen Rückgate der von der Einreichungsstelle ausgegebenen Quittungen sobald als möglich, und na provisionsfrei, soweit die Emreichung an den Schaltein der Einreichungsstelle geschieht Ist mit der Einreichung oder Rücklieferung Korrespondenz verbunden, so wird 5 übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Quittung ist die Einreichung 3 stelle berechtigt, aber nicht verpflichtet. “
Hamburg, im Januar 1925. 8
Export⸗Schlachterei & Schmalz⸗Raffiuerie A.⸗G.
[97936]
Wandsbeker Lederfabrik Aktiengesellschaft, Hamburg. Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 25 M. vember 1924 hat u a. die Umstellung unseres bisherigen Stammattienkapitals vn ℳ 25 000 000 auf G.⸗M. 2 500 000, eingeteilt in 1 8 1 7. 100,— und 8 — 2 5 8 beschlossen.
Stück 7500 Aktien über je G.⸗ 3500 —
Nachdem die Eintragung dieser Umstellung mit R⸗M. 2 500 000 in d
Handelsregister erfolgt ist, sordern wir unsere Stammaktionäre hierdurch auf,
Mäntel ihrer Stammaktien zwecks Abstempelung in der Zeit bis zum 28. .
bruar d. J. einschließlich in Hamburg: bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg
2₰
—
9 9 9 0 t
während der üblichen Geschäftsstunden mit einem nach der Ziffernfolge geordneie
Nummernverzeichnis einzureichen. Die Abstempelung wird der neueren Verc⸗ nung entsprechend auf N.⸗M. 100 bzw. R.⸗M. 500 vorgenommen.
Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt nur gegen Rit gabe der von der Einreichungsstelle ausgegebenen Quittungen sobald als möglich, ung zwar provisionsfrei, soweit die Einlieserung und Wiederinempfangnahme an di Schaltern der Einreichungsstelle geschieht. Ist mit der Einreichung oder Rücklieferme Korrespondenz verbunden, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Quittung ist die En reichungsstelle berechtigt aber nicht verpflichtet.
Voraussichtlich fünt Börsentage vor Ablauf der “ Frist wird e Einstellung der Notiz für die Papiermarkaktien erfolgen, so daß nach diesem Zet punkte nur noch die auf Reichsmark abgestempelten Aktien lieferbar sein werden.
Heamburg, im Januar 1925. Wandsbeker Lederfabrik Aktiengesellschaft.
—
[98003]
Maschinen⸗ und Kranbau Aktiengesellschaft, Düffeldonf
Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 22. November 1924 ka. die Umstellung der Aktien von Paviermark 55 000 000 auf Reichsmark 2 750 00 beschlossen. Der Nennbetrag jeder Aktie von Papiermark 1000 ist danach auf Reiche mark 50 herabgesetzt. Näch einem Beschluß der gleichen Generalversammlung können zwei Aktien über je Papiermark 1000 bezw. je Reichsmark 50 in eine neue Al über Reichsmark 100 umgetauscht werden. Es wird sehr empfohlen, um eiy⸗ heitliche Aktienstücke zu erhalten, von diesem Umtanschrecht Gebrauch zu machen. Die Umtauschstellen sind bereit, die Ausgleichung von Spiten vorzunehmen. 16“
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen W. fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien (Mäntel und Bogen) zwecks Umstellung des Nennwerts jeder Aktie über Papiermark 1000 auf Reiche mark 50 bezw. zum Zwecke des Umtausches bei einer der unten aufgeführten Stala mit einem nach Stückelung und Zahlenfolge geordneten Nummernverzeichnis währen
der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Die Einreichung hat bis zum 14. März 1925 einschließlichh— bei der Kasse der Gesellschaft in Düsseldorf, 16 bei dem Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Fischer & Comp. Kommandh
gesellschaft auf Aktien in Düsseldorf oder einer seiner Zweigstellen, bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Alkia in Berlin, oder einer ihrer Zweigstellen, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, oder einer ihm Zweigstellen, 8 schel bei der Firma E. N. Engels & Co. Bankgeschäft in Düsseldorf
zu geschehen. 1
„Die Umstellung bezw. der Umtausch der Aktien ist provisionsfrei, sofern 8” Einreichung der Aktien am Schalter erfolgt. Wird der Umtausch im Wege e Korrespondenz veranlaßt, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Der Umtausch der Aktien erfolgt nach dem 14. März 1925 nur noch bei dem Barmer Bank⸗Verein in Düsseldorf und . bei der Darmstädter und Nationalbank in Berlin. b VPVporaussichtlich fünf Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist wird Notierung in Prozenten des neuen Nennbetrages erfolgen, so daß nach diesem Zeh punkte nur noch die auf Reichsmark lautenden Aktien lieferbar sein werden. Düsseldorf, im Januar 1925. Maschinen⸗ und Kranbau Aktiengesellschaft.
8
8
[979371]
Leipziger
betrages stellt. In verpflichtung, für die die Aktionäre wie seit den Aktienurkunden durch Stempelaufdruck
Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt.
In der ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 29. August v. J. wurde die Umstellung unseng Aktienkapitals auf Goldma k (nunmehr Reichsmark) auf Grund der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923 der Weise beschlossen, daß sich der Nennwert der Stammaktien in Reichsmark auf den zehnten Teil des bisherigen Nominl⸗ In dem gleichen Verhältnis verringert sich die auf den Stammaktien der Serien B und C ruhende Nachzahlunge
her Schuldner der Gesellschaft bleiben. Die Ermäßigung des Nennwerts soll alf klargestellt werden
zum Deu Nr. 12.
schen
v1“*
Reich
Dr it te Beilage anzeiger und Preuß
Verlin, Donnerstag, den 15. Fanuar
1. Untersuchungssachen 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen,
4. Verlosung ꝛc von Wertpapieren. 5, Kommanditgesellschaften auf Altien, und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Zustellungen u. 1 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen 22 u. dergl
Aktiengesellschaften .
2— —y —
8☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der
—
—.—
Gffentli
——
1,— Goldmark freibleibend.
cher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
ischen Sta
11. Privatanzeigen.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 5 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
3 zeig
*
Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚‿ᷣ̊
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche
Kolonialgefellschaften.
85781] Sü- — Württ. Bau⸗Aktiengesellschaft. Die Generalversammlung vom 30. Sep⸗ zember 1924 beschloß die Umstellung des Grundkapitals von 2 Milliarden Reichs⸗ mark auf 50 000 G.⸗M., so daß auf 80 Stück Aktien über je 10 000 Papier⸗ mark eine Stammaktie im Nennbetrag von 20 G.⸗M. entfällt. Wir fordern die Mtionäre auf, die Aktien zwecks Um⸗ stempelung bis spätestens 25. März 1925
in unserer Geschäftsstelle in Stuttgart, „Böblinger, Straße 27, etnzureichen.
— Bei nicht rechtzeitiger Einreichung erfolgt Kraäftloserklärung. “ Stuttgart, den 13. Dezember 1924. Der Vorstand.
[96963] 8 .“ Bayerische Finanzierungs⸗ und Treuhand⸗A. G. Nüruberg. Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924.
A. Aktiva. ℳ ünkkonto 1 693 Esektenkonto „„ 400 Iventarkonto. 468 Gebäude . 325 000 Fapitalentwertungskonto 1 138
8 bh200
H. Passiva.
Miienkapital
Fyvpotheken: Aufwertung 15 % Aufwertungstücklage 10 %
₰
241 200
52 500 35 000
328 700
8 Der Vorstand. r. Toepfer. Em. Frank.
Dr. Ch Gebrüder Bing A. G., Stuttgart.
Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Januar 1924h.
Aktiva. mnmobilien: Gerstetten.. vechingen.. Maschinen Warenbestände bitoren 8 vonscheckkonto Prisen. Gffekten..
57 400 12 000 26 000 235 404 18 474 9 736 10 634 116 700
486 348
9ᷓ „ „ 222⸗ 9 90 905vb2, 9 2
UIEIIIIII
Passiva. Aktienkapital 4 Reservefonds editoren..
300 000 31 544 154 804
486 348
Der Vorstand. Julius Löwenthal. Dr Berthold Blum.
II.I
Deltredererücklage.
80 19
[94936]
Unsere Gesellschaft ist in Liquidation getreten. Wer an uns eine Forderung hat, möge sie bis zum 21. 1. 1925 bei uns geltend machen. G “
Gießen, 6. 1. 1925.
Lackfabrik Gebrüder Löb
Aktiengesellschaft in Liquidation. ““ A. Fröhlich.
[96174]
Karl Horn u. Co. Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. schaf Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924.
ℳ „₰
1 552 ¾ 69 17 902 % 1 1 7 816 27 342 20 000 2 000— 2 091 50 505[49 2 745 96
27 342,95 Frankfurt a. M., den 19. D Der Vorstand.
Karl Horn. Karl Meyer⸗ Georg Kunitz.
Vermögen. Kassen⸗ und Banktonto Postscheckkonto Warenkontöo „ Maschinenkonto.. Eimrchtungskonto. „ Debitorenkonto. .
Verbindlichkeiten. Aktienkavital. 8 8 Reservefonds . „ Kreditorenkonto.. Gläubigerrücklage.
2. 2 9 2 „
Königsberger Kühlhaus und Kristall⸗ Eis⸗Fabrik Aktiengesellschaft. Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.
An Aktiva. 1 Kasse u. Postscheckguthaben Debitoren Grundstückskonto.. Gebäudekonto Maschinenkonto Anschlußgleiskonto. Fuhrparkkonto.. .. Kontor⸗ und Hauseinrich⸗ tungskonto Kühlwasserleitungskonto.. Kühlraumeinrichtungskonto Werkzeug⸗ u. Utensilienkonto Beleuchtungsanlagekonto Deutsche Zwangsanleihe (ℳ 895 000)
——
545 62
7 892 186 030 450 000 100 000 5 000
2 000
1b
2. 9 2.⁴ 2
8. 1“
119 752 591
Per Passiva. Aktienkapital:
a) Stammaktien 480 000
b) Vorzugsaktien 10 000 Bankschulden... Kreditoren Reservesondds . Grundbesitzentwertung
490 000 * 121 8 791 ..N211 629 06 752 591140 Pr., den 11. Dezember
Der Vorstand.
[97517] Goldmarkeröffnungsbilauz per 1. Januar 1924.
196231] Asphalt⸗Industrie⸗Aktiengesellschaft, Bremen. Goldmarkeröffnungsbilanz 1. Januar 1924.
—— Aktiva.
Grundstück⸗ und Gebäude⸗ konto
Maschinenkonto.
Werkzeugkonto..
—
Debitoren..
Bankschulden . . . Kreditoren..
[96247] Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924
der Firma Blanket & Reibenbach
Vermögen. 3 161
73
5 895 90 670 9 615
106 415
“ 52 Bankguthaben. 2. 14 85
Waren. . .... Maschinen u. Inventar
2 2 5b 0 „ „ ² 2
51¹
Schulden. Aktienkapital
50 000 Reserve 3
36 941 17 464 2 008
86 75 90
„ 2
Elberfeld, den 15. November 1924. Der Vorstand. Genehmigt: Der Aufsichtsrat.
[96180] 8 Frankfurter Verkehrs⸗ und Hotel⸗Betriebs⸗Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. April 1924.
Artiva. G.M.
3
Gebäude inventar) Beteiligungskonto. assakonto ... Bankguthaben .. Postscheckgguthaben Effektenkonto. Büroeinrichtungen. Kraftwagen 8 Kontokorrent, Debitoren Avale ℳ 487 913,10
und Gesamt⸗ 2 155 000 — 1 230 000 — 2 846/08 51 725 06 66 86 8 400—
*
5
2
2
0 1I 2⁴
2
2
0
“ 86 248 99
1534 288 99 1 Passiva. Stammaktienkapital.. Vorzugsaktienkapital. . Reservefonds.. Hypothekenkonto. ... 213 000,— Kontokorrent, Krediloren. 126 288/99 Avale ℳ 487 913,19 ’
3 534 288 99
In der Bezeralee gescgang vom 15.
11. 24 wurde Herr Engen Baruch, Berlin,
neu in den Aufsichtsmat unserer Gesell⸗ schaft gewählt.
1681 a. M., den 15. Dezember
Der Vorstand; E. Zilg. [96160]
Oftdeutsche Hefe⸗Werke Akt.⸗Gef., Tilsit.
Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Juli 1924. Alktiva. ℳ .³₰ Grundstücke und Gebände. 210 000 Fabrikeinrichtung . Geschäftseinrichtung ¹. “ d G utoMobike; Lager⸗ u. Transportgebinde Warenvorräte . . . . .. 177 889 Kassenbestand. 2 837 Bankguthaben.. 6 230 Beteiligungen. 35 448 Außenstände 273 552
2 900 000 — 5 000— 290 000 —
111
106 41551
Kapital
[96937) Bekanntmachung. Reichsmarkeröffnungsbilauz per 1. Januar 1924. 1 Debitoren .. .. . [64 772 64 Beteiligungen: ALA Vereinigte Anzeigen⸗ Gesellschaften, Haasenstein K& Vogler A.⸗G. Daube K Co, m. b. H., nom. Pap⸗ Mk. 10 000 Anteile pro Pap.⸗Mk. 1000 R.⸗ Mk. 5 = 50 ALA Aanzeigenaktien⸗ gesellschaft, nom. Pap.⸗ Mk. 20 000 Attien pro Fe Mer. 1000 R.⸗Mk. 70
26 76
64 8486
assiva, Paff 40 000 24 848
64 848/6 Berlin, den 29. November 1924.
Haafenftein & Vogler Actiengesellschaft.
Birnbaum. Dr. Schupp.
Goldmarkbilanz vper 1. Jannar 1924.
ℳ 14 200 22 000 50 000 30 000
* 90 * 9 2 2 90 * 2
Reservefonds
„ 2 2 0„% 72 822
[96262]
Alktiva. Grundstückskonto... Wohngebäudekonto... Fabrikgebäudekonto.. Maschinen⸗ u. Oefenkonto Gerätschafts⸗ u. Utensilien⸗
114“*“ Eisenbahnkonto . Mobilienkonto . Elektr. Kraftanlagekonto. Kassaktonto.. Eene. Debitoren. Inpenturbestände:
Materialienkonto
18 776,60
Fabrikations⸗ konto 20 738,48 Kohlenkonto „4 598,50
[96255] Papiermarkschlußbilanz — per 31. März 1924.
Aktiva. 6 Anlagekonten Maschinen. Neu⸗ baueinrichtung, Mobilien ... Effekten, Be⸗ teiligungen. Kasse, Außen⸗ stände .. Bestände.. Bürgschaften
Passiva. Aktienkapital Rücklagen. Dividenden, rück⸗
ständig Kreditoren, Akzepte Umstellungs⸗
ausgleich
Bürgf chaften —
—
—
2
4183 722 885 435 509 2 618 360 000 000 000 48 792 630 000 000 000
766 120 550 000 900 000 26 430 000 000 000 000
848 145 262 885 435 515
50 000 000 330 996 955 236 582 129
8 2 503 020 364 671 640 000 000 000
126 046 667 596 350 366 26 430 000 000 000 000
9848 145 262 885 435 515
Papiermarkgewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. März 1924.
8 Debet. Rüben und Frachte...
Unkosten, Zinsen Tantieme
Umstellungsausgleich 8* . .
KRKredit. Einnahmen und Vortrag aus
1922/23
3 2
Bill. Mk. 911 092 215 372
3 200 126 046
1255 710
1 255 710 1 255 710
% ½ 72
Die Generalversammlung vom 29. De⸗ hember 1924 hat vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung einstimmig genehmigt. Eineé Dividendenausschüttung für 1923/24 findet nicht statt.
Zuckerfabrik
Rastenburg A. G.
Der Vorstand. * Frhr. v. d. Goltz. D. Krause.
Linnenkohl.
[96965]
46,038,58
Torfkonto 1 925,—
Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto. Kreditoren 1“ Steuerabzügekonto: Noch abzuführende Steuern
200 000 — 20 000— 31 158 30
251 192 76
Augustfehn, den 9. Oktober 1924.
Stahlwerk Augustfehn A. G. Der Vorstand. Müller.
[96175] Norddeutsche Lederwarenfabrik Wilhelm Schmidt, Akt.⸗Ges., Haunnover⸗Waldhausen,
8 Kurhausstr. 11.
In der am 29. November 1924 statt⸗ gefundenen a. o. Generalversammlu wurde von den Aktionären folgende
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Jannar 1924 genehmigt:
Kassakonto 1 917
——
Goldmarkeröffnungsbilanz 1—
der Deutschen Vereinsbank in Frank. kurt a. M. vom 1. Janng?r 1924.
„Aktiva. Kasse, Guthaben bei Ab⸗ rechnungsbanken, Sorten,
Kupons Wechsel
Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen.
Debitoren:
Debitoren in laufender Rechnung 2 887 589 91 Avaldebitoren 319 151,92 Eigene Effekten.— Konsortialbeteiligungen Konto für Kommanditein⸗ lagen und dauernde Be⸗
teiligungen Mobilien Immobilien
Saldo der noch zu verrech⸗ nenden Effekten.
Passiva. Aktienkapital .
Reserve 88
G M. 3
187 936 36 230 2106
† 1
3 206 741 500 000 200 ,000
105 000 1 800 ,000 *-
8 546
6 061 777
. 1 6900000 —- ͤ .400 000—- 200 000,—
Wechselkonto
abzügl. Dis⸗ kont. EE11161 910 348
ensionsfonds 1 889 Perstenene 94107 Konto für Schecks... 446 Avalkonto 20 000 5 000 — 300 000—
Debitorenkonto Bankkonto.. e ffektenkonto
Ware ger. Maschinenkonto .. Grund⸗ und Gebäudekonto
3 540 1257 2 500 — . 319 15192 6 061 777 69 Frankfurt a. M., den 8. Januar 1925
Deutsche Vereinsbank. 96655] 8 Colpbilans per 1.
Grundstückkonto. . Gebäudekonto .. Maschinenkonto „ Utensiliknkonto. Kassakonto 4 Debitorenkonto Devisenkonto Wertpapierkonto
Nachdem die Beschlüsse in das E eingetragen sind, fordern wir hierdurch zur Einreichung der Stanm⸗ aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen zwecks Abstempelung unter folgenden Bedingungen auf: 8 1. Die Abstempelung der Stammaktien, und zwar: der volleingezahlten Stammaktien über 1000 ℳ auf 100 R⸗M. Nennwert, der Stammaktien Serie B süber 1000 ℳ auf 100 R.⸗M. mit 75 % Restforderung, der Stammaktien Serie über 2000 ℳ auf 200 R⸗M. mit 75 % Restforderung, erfolgt ausschließlich durch die Gesellschaft. Zu diesem Zwecke hat die Einreichung der Mäntel der Stammaktien bis zum 18. Februar 1925 einschließlich in Leipzig an der Gesellschaftskasse, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, 4 4 bei dem Bankhause Hammer & Schmidt, „ Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, 7747 Köln bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein A.⸗G. v 11“ während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftestunden zu erfolgen. Den zur Einreichung kommenden Mänteln ist ein Nummem verzeichnis in zweifacher Ausfertigung, wofür Formulare bei den vorgenannten Stellen erhältlich sind, beizufügen. Die Em⸗ beschung 8 21. Schaltern ist provisionsfrei, erfolgt sie im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Gebühr in Amn rechnung gebracht. 5 2. Zu jeder Stammaktie der Serien B und C ist ferner eine von dem im Aktienbuch eingetragenen und auf der Aktie vermerkten Besitzer eigenhändig vollzogene Erklärung*) beizubringen, wonach dieser die auf der Aktie ruhende Restforderung der Gesellschaft von 75 % des Reichsmarknennwertes anertennt. Vordrucke sind bei den unter 1 genannte⸗ Stellen zu haben. Im Erbkfall muß die Erklärung von den Erben oder vom Testamentsvollstrecker unterfertigt sein, die sich entsprechend zu legitimieren haben. 1 ekten 3. Hat ein Besitzwechsel stattgefunden, so hat der jetzige Besitzer der Stammaktie mit deren Einreichung die ng Ppiraleniwertun: vt schreibung auf seinen Namen zu beantragen. Dazu bedarf es der Beifügung einer Zession, die von dem auf der Aktie an letze 9 Stelle vermerkten Aktionär eigenhändig vollzogen sein muß*) In allen diesen Fällen bleibt die für den Erwerb satzungsgemäß erforderliche Genehmigung „der Gesellschaft vorbehalten. Weiter hat der Antragsteller die unter 2 erwähnte Erklärung*) abzugeben. 36 4. Solange die Stammaktien nicht zur Abstempelung vorgelegt sind, können die Rechte des Aktionärs nicht ausgen⸗ . Berlin, den 15. Januar 1925 1 werden. Aus diesem Grunde, und weil nach Ablauf der Umtauschfrist nur noch die abgestempelten Reichsmarkaktien and 8 Sr 8 Börse lieferbar sind, liegt die Einhaltung obigen Termins im Interesse der Aktionäre. 8 1111.“
Aktien⸗Gesellschaft Leipzig, 10. Januar 1925. Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt.
für Verwertung von Kartoffelfabri 5 Bemler. Dr. Skapel. Der Aussichtsra Pappritz. Bei Ehefrauen ist die Mitunterschrift des Ehen rforderlich.
[97510) 11“ Mob.⸗ und Utensilienkonto Die Aktionäre der Aktien⸗Gesellschaft zur Verwertung von Kartoffelfabrikaten, “] Berlin, werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 7. Februar 1925, Mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin, Hindersinstraße 3, statt⸗ findenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Vorlage des Geschättsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923/24.
Entlastung des YNorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals der Gesellschaft
in Goldmark.
Beschlußfassung über die Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. September 1924. .Aenderung der Satzungen (§ 4 Betrag und Einzahlung des Grund⸗ kavitals, 8 19 Vergütung des Aussichtsrats, § 23 Stimmrecht der Aktien).
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung thr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am 2. Werktage vor der Versamm ung bio 6, Uhr Abends ihre Aktien oder die von der Deutschen Reichsbank ausgestellten Depotscheine bei folgenden Stellen zu hinterlegen:
bei unserer Gesellschaftskasse, Berlin, Hindersinstraße 3, oder bei der Darmstädter und Nationalbank Berlin, Schinkelplatz 1/4, sowie deren sämtlichen Niederlassungen.
„Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, jedoch ist in diesem Falle die Urkunde über die erfolgte Hinterlegung innerhalb der vor⸗ 7e8e Frist ebenfalls bei den oben angegebenen Stellen zu hinterlegen.
Geschärtsbericht, Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1923/24 sowie Goldmarkeröffnungsbilanz per I1. September 1924 liegen in unseren Geschäftsräumen, Berlin, Hindersinstraße 3, vom 15. Januar d. J. ab zur Einsicht der legitimierten Aktionäre aus. “
Aktiva. G.⸗M. Kassakonto 8 . 11 Materialienkonto. Postscheckkonto Kontokorrent.
Kassa Naträte.. Grubenbetrieb..
- Passiva. Aktienkapital .. . .. . Reservefons. Hypothek, aufgewertet 15 %
von ℳ 30 000 . 8 Bankschulden.. Wechselkonto.. Kreditoren
9 85
635 000 683 890/99
4 500 3 1 023 . 70 476 vr=125 458 10 910 348776 ordentliche Generalversammlung vom 9. Januar 1925 genehmigte den Fahresabschln 1923/24 und gleichzeitig E.“ eröffnungsbikanz zum 1. Juli Für das Geschäftsjahr 1923/24 gelangt Dividende nicht zur Ausschüttung. Dem. Aufsichtsrat gehören setzt an: Herr⸗ sSa Arthur Petereit, Königs⸗ erg / Pr., 1 Herr Generaldirektor Rudolf Müller, Stettin,
. a Passiva.
Perttal 1 “ Aktienkapital..
editoren Reservefonds .. servefondds. 6 Gläubiger..
50 17 Kapitalkonto
Kreditorenkonto ankkonto 11“ Hypothekenkonto .. Reservefondskonto. Reservekonto für fällige
“ Ausgleich Reservefondskonto
Januar 1925.
8
2 20.f 2A 8
8 66 5 66 Elektroschweiswerk Curt Vocke
Aktiengesellschaft. 8 Lehrmann Freese. Wir haben den Vorgang der Um⸗ stellung geprüft und in Ordnung gefunden. Braunschweig, den 31. Oktober 1924. Gebenslevben, Stadtbaurat, Aufsichtsratsvorsitzer.
[97518] Aufforderung.
Gemäß Beschluß der a. o. Gen.⸗Vers. vom 21. 11. 24 fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien zwecks Umtausch innerhalb drei Monaten vom Tage dieser Aufforderung ab einzureichen. Aktien, die bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingereicht sind werden ungültig.
Eraunsahweig. den 12. I. 1925.
Elektroschweißwerk Curt Vocke
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Lehrmann. Freese.
„ „ * 9ö uu 2.
8 “
3 Der Vorstand. 968 —
Goldanavrerde nngghühens um 1. I anuar 1924.
Vermögen. veaeh und Guthaben wentar
Die
1 19 792 83
336 210 50 Das Grundkapital von Papiermark 24 000 000 ist demnach auf Goldmark 240 000 umgestellt, so daß auf 2 Pavier⸗ mark⸗Aktien à 1000 eine neue über Gold⸗ mark 20 entfällt.
Herren Aktionäre werden gebeten,
Herr Generaldirektor Johannes Bund⸗ unter Hinweis auf die Rechtsfolgen des
fuß, Stettin,. —— § 17 der zweiten Steuernotverordnung,
ihre Aktien zum Zwecke der Umstellung
spätestens bis zum 29 März 1925 bei der Gesellschaft einzureichen.
Norddeutsche Lederwarenfabril
Wilhelm Schmidt, Akt.⸗Ges. Wilhelm Schmidt. Hans Schmidt.
e. —²
4 187 350
5 711 40 000
50 248
„ 22 27272
Aktienkonto. Kreditoren Reservekonto 1 Reservekonto II.
30 — 44 846770 25 59 92 200 075 3 519 92202 Vorstehende Bilanz wurde heute der außerordentlichen Generalversammlung vor⸗ gelegt und von derselben genehmigtt. Neußz, 8. Januar 1925 88 Der Vorstand der bsvt Neußer Lagerhaus⸗Gesellschaft. (Unterschriften.)
E“
90
8 Verbindlichkeiten. Pankverbindlichkeit.. Kdstellung f. Verschiedenes
enkaptiikk .
120,— 128 90 50 000,— 1 50 248 90 Dortmund, den 23. Dezember 1924. Dortmunder Treuhand A. G. Dipl.⸗Kfm. Holtschmidt
“
Herr Generaldirektor Johannes Diebel, Königsberg / Pr., 1..
Herr Kaufmann Rudolf Barth, Königs⸗ Tilsit, den 9. Januar 1925. 8 Der Vorstand.
1“ Retzlaff.
Ganguin.