1925 / 12 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Kaufmann und Uhrmachermeister Josef m ersten Vorstandsmitglied gewählt und auf die Anteile der einzelnen Gesell⸗] ändert im § 4 (Stammkapital). Zum Alberti & Co., Abta lung Deutsche me 8 96495 Benning, Gel Der schafter abgeändert. weiteren Geschäftsführer ist der Direktor Barytindustrie Br. Rudolf Alberti in Kaiserslaute Der Gesellschafter Her⸗ 1924 hat unter den im Beschlusse g ange⸗ [96441] 89 8891Th. Niseng 11 üraeö

Kaufmann nning, Anna lberstadt, den 2. Januar 1925. Zu Nr. 607, Firma Königshall Berg⸗ S:mon Wölfel in Hannover bestellt. Bad Lauterberg i. ann Müller ist von der Vertretung und gebenen Bestimmungen die Umstellung Im Handelsregister ist eingetragen: Fefnen b f Cfnins ist Fasn⸗ Halbeg Pitsdtz nen 2. Fe. Abt. 6. bougesells chost, . beschränkter Haftung: Zu Nr. 1217 86 Deutsche Stein⸗ Am 15. 1924: 15 Kauf⸗ biemenzeicznung aus sgeschlossen. und demgemäß weiter beschlossen, das a) am 3. Januar 1925: Stammkapital auf 20 000 Goldmark er⸗ die zirma Meeraner Hornoregerei Ge⸗ erteilt. Durch schluß der Gesellschafterver⸗ salz⸗ Hegtußs⸗Hese Lschaf mit beschränk⸗ mann Paul Schäbert in Bad Lauter⸗ Kassersh autern, 7. Januar 1925. Stammkapital auf neunundzwanzigtausend 1. Zu der Firma G. Fowein & Co. in mäßigt worden. sellschaft mit beschrantter Paftung in Gelsenkirchen, den 2. Januar 1925. Halberstad 96412) sammlung vom 522 November 1 ist ter Haftung: Durch l der Gesell⸗ berg i. ollektivprokura für die Amtsgericht Registergericht. Goldmark zu ermäßigen. Die Ermäßi⸗ Bergerhof: Dem Kaufmann Segs; oburg, den 23. Dezember 1924. Meerane betr., ist heute eingetragen Amtsgericht. Bei der im Bezoelsr 81- A Nr. 134 Stammkapital 8 20 000 Reichsmark sce rversammlung vom 16. Dezember Zwei Ncgsa erteilt dergestalt, daß ven gee ees gung ist erfolgt. Der E Engelmann, Bergerhof, ist Gesamtprokura Das Amtsgericht. worden: Die Gesellschafterversammlung Frrssases teasanssh. verzeichneten Firma H. e in Halber⸗ u Fegncg. § 5 des Gelelsehaft vertrans ice ist die Gese Ischaft angesäse Der 5 an einem zweiten Kollektivprokuriste Kappeln, vees [96427] trag vom 20. September 1922 ist dement⸗ er Weise erteilt, daß er berechtigt ist, vom 23. Dezember 1924 hat laut Nota⸗ Gelsenkirchen [96388] 1- ist heute eingetragen: g. Firma ist ist durch den gleichen 2 geändert bisherige Geschäftsführer Kaufmann Leo die Firma zeichnen kann. Die Ko Uektip⸗ Handelsregister A. Nr 3 ist am rfcheng in § 5 durch Beschluß derselben 12 Firma in Gemeinschaft mit einem Löbau, Sachgen. [96447] iatsprotokous vom gleichen Tage die Um. In unser Handelsre lster B Nr. bir 86s e des Stammkapitals und der Ge⸗ Siemens in Hannover ist zum Liquidator prokura des Heneh Engelhardt in 1Snn 1925 das Erlöschen der Firma Gesellschafterversammlung laut gericht⸗ anderen Prokuristen zu vertreten. Die Im Handelsregister des Stadtbezirks ist stellung des Stammkapitals durch Er⸗

t

1 e bersbadt, den 5. Januar 8 1““ bestellt. eter Thomsen, Kronsgaard, eingetragen ieder vei vom gleichen Tage ab⸗ Prokura des Kaufmanns Gustav Kemper eingetragen worden: mäßigung auf vierundzwanzigtausend 25 bei Fersnascgef Fehcen e 1 8 ve Pn denn n Abt. 69, Firma Rüter & Fhieach Zu Nr. 1761, Firma NiedecFächfische I 1“ 88 Pais⸗ ge hee Amtsgericht Kappeln. wor ist erloschen. a 8a2 Blatt 311, die Sächstsch⸗ Reichsmark (24 Geschaftsanteile zu je n, eingetragen: Dem Dr. Sehech ˖-————N-H- Ccu r. Fabrik und Nährmittelwerk Heimstätte Gesellschaft mit beschränkter des Otto Ziegeler in Sontr —’- 9 auf Blatt 561, die Getegs hf 2. Zu der Firma Fischer &. Schlesische Kohlensäure⸗Industrie, 1000 ℳ) beschlossen. Die Umstellung ist se und Erwin Reinhard, beide in Halberstadt 96413] Gesellschaft mit beschränkter Haftung: ftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ ist hinsichtlich diefer Zweigniederlass eg Kappeln, Schlei. 196428] 16“ Ernst Kupfer & Sohn, Gesell⸗ in Radevormwald: Die Gesellschaft is Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ durchgeführt. Durch den gleichen Beschluß * enkirchen, ist satzungsgemäß Gesamt⸗ Bei der im Hrndels üter B Nr. 67 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ fterversammlung vom 29. November erloschen. 8 In elsregister A ist unter schaft mit beschränkter Ferüng. eim aufgelsft. 88 irma ist erloschen. tung in Löbau, betr.: Durch Beschluß der ist § 4 des Gesellschaftsvertrags ent⸗

prokura erteilt. verzeichneten Firma August Knoche Wall⸗ Emmlung vom 23. Dezember 1924 ist das 1924 ist das Sünum kahital auf 19 g19 Zu Nr. 145: Firma Vexeinigte Werk⸗ Nr. 227 am 6. Januar 1925 die Firma Koßschenbroda Die Geseliscsafter⸗ Januar 1925: Gesellschafter vom 29). Dezember 18 ist prechend abgeändert worden. Gelsenkirchen, den 2. Januar 1925. Gesell bs ; gieschräͤnkt Haf⸗ Stammkapital auf 80 000 Reichsmark Vechemarf umgestellt. Durch den gleichen Dr. Rudolf Alberti & Co., Abt hleni⸗ 1.e Danielsen in Kappeln, Inh. versammlung vom Januar 1925 hat Zu Phne Bergische Licht⸗ und laut Notariatsprotokolls von demselben Amtsgericht Meerane, den 6. Januar 1925. Amtsgericht. tugg i bEEE fingestel. vnsc shn I“ 18 g Fehelschaftzwezckag in Hatzer Faßfabrik Dr. Rudolf Alberti in salermeiser Ferdinan demiehe ein⸗ Rüleen . Fäsaüle amhenen e. getef Je deg Stanankavitat cuf derhundent. hnmgen ꝑl9106) 1 er ellschaftsvertrag im n vammkapital), timm⸗ getragen geri appeln ie Gesellschaft ist au eichsmark um⸗ tausend Goldmark umgestellt und der Ge⸗ einingen. 96456 ach dem durchgeführten Beschhsse Je⸗ ( dert. n9 1a, 6 (Vertretung im Aufsichts⸗ B99 Leltenern 9. 8 weiter beschlossen, das Stammkapital a gestellt. Das Grundkapital beträgt fellschaftsvertrag Flecbaczes ab⸗ Bei der Firma Keramag, Keramische

he en PS [96399]] Gesellschafterversammlung vom 22 tammkapital) geän Am 15. Dezember 1924: Dem Dipl⸗⸗ 3 u Nr. 688, Firma Levershäuser Berg⸗ ngt), 10 8 stellung und Entlassung der RKempen, Rhein. [96429] fünfhundert Goldmark zu ermäßigen, Die 212 000 Reichsmark eingeteilt in Umst t erfolgt. Werke, Aktiengesellschaft hier, Nr. 22 des Bei A Nr. 1119, betr. die Firma zember 1924 ist das Stammkapital auf baugesel ft 8 beschränkter Sühen. eh 10e este Peot d . Bergingenieur Cecil Poung, dem Kauf⸗ 8 ch geändert worden; die Umstellung ist erfolg

Zergi in⸗ In unser Handelsregister B Nr. 2, ist Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ 212 Aktien lautend über je 1000 Reichs⸗ 32. Löbauer Bau⸗ Handelsregisters B, wurde heute ein⸗ Fencher 8 eece ü beuse cen b6doc Goldmark umgestellt. Dem⸗ Durch Beschluß der, Gesellschafterver. stellten und Genehmigung des Aufsichts⸗ Paul Serber Zülch n 8e.hesenn ute de der Firma Sauerkrautfabrik vertrag vom 10. 8 lober 1923 1- dem⸗ mark. Die 88 4 und 11 de Statuts sh -SheJ dicar hctner Haf⸗ getragen: Durch Beschluß der außer⸗ ragen worden: Dem Kaufmann Arthur entsprechend ist der des Gesellschafts⸗ ammlung vom 22. November 1 ift ratz) geändert. Paul ert, sämtlich in Bad Lauter. veveler & Cie. G. m. b. H. zu Benrad⸗ Ahügrs hen in § 3 8 weiter in den geändert. Beschluß der Generalversamm⸗ tun Lobau betr.; Durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom G“ vertrags gemäß der notariellen Nieder⸗ r Stammkapital, auf 20 000 Reichs⸗ 9* Nr. 1824, Firma Papierwert b. 111“ t. Tönis folgendes W jen worden: d. 7 durch Lecösa der Gesell⸗ vcen 8. ezember 1924. Gngl n d8 18 96. Der unber 1924 ist 29. November 1974 sind die Satzungen schrift geändert. mark umgestellt. § 5 des Gesellschafts⸗ List Imsöse Akaen.A. ellschaft vorm. igniederlassung dergestalt Durch Beschluß der Gese 8 aut gerichtlicher. e) am 6. Januar 1925: laut Notariatsprotokolls von demselben geändert in den §§ 4 Abs. 1 (Höhe des

Tbür. Amtsgericht. Halberstadt, den 7. Januar 1925. vedin erteilt, daß je zwei Kollektivprokuristen 1 schrift vom gleichen Tage ab⸗

ags ist durch den gleichen Beschluß A. F. Eicke: Durch Beschluß der General⸗ - ammlung vom 24. Dezember 1 erschri 9 9 u der Firma „Titan“ Elektrizitäts⸗ f vierund⸗ Grundkapitals und Einteilung desselben),

Gera., R Handelsregister. [96398] Das Amisgericht. Abt. 6. geändert (Höhe des 1“ vom 28. Oktober 1924 ist die Firma 1“ Prok 8 Gesellschaftsvertrag (betr. Stamm⸗ geändert worden. 8 del Aktien⸗Ges Firma in Bergerhof (Rhein⸗ 5 See es Phnebchhe. 14 f und h (Befugnis des Vorstands bzw. B ; e. 1908 bet Eser. Firme 88“ 97 der 1- cheftgagteilh, das Grundkapital auf 30 000 Reichsmark des K. f Fe ns 8 So ura , kopital, Stammeinlagen) geändert. Das d) auf die offene Handels⸗ land): —” esellschaft ist auf Goldmark 85 Gesellschaftsvertrag dementsprechend Genehmigungspflicht des Aufsichtsrats), 88. 1. 15s, bett. die ürma HMambwrg. [97032] irma Niedessägsh umgestellt und zerfaällt in 1500 auf den de⸗ Ranemangs tto Ziegeler in Sontra GSlammkgpital ist umgestellt auf 15 000 gesenh baft G. &. A. Thoenes, Sächsische umgestellt. Das Grundkapital beträgt abgendert worden; die Umstellung ist 26 (Vergütung an den Aufsichtsrat). Cs 8 S Hoffmann in IC“ David Grede Fetiengeselkscheee Swe⸗ g⸗ deg chaft mit beschränk. Inhaber lautende Aktien zu je 20 Reichs⸗ 8 1c ich dieser Zweigniederlassung Goldmark. bestfabrik in Hadeben betr.: Die 750 000 Goldmark, eingeteilt in 250 auf 8 3 ; 1““ c. wdeh vehef Pzeffaen 1. h verg. egs Heend fee un 18 der n Gesel. mark. In derselben Generalersammlung, er vfesge⸗ tsgericht b selschafterin Felene Mariba Eriko den Inhaber lautende Aktien über je c) eif Blatt 354, die Firma Lorenz notarielle Protokoll. Bezug genommen. reChens sft soffnenen ge G“ 8 efgerean ngung Uhnae Pes.es i ist C —— 1 mtsgericht Herzberg a. H. Amtsgericht. Bhebleinsemezunsöwa zels e Pm⸗ van Fe. § 3 88 Satzungen ist und Rost Gesellschaft mit beschränk⸗ 72 heegeesheh lt ist 2 vvbe . 8 „2½ as Stamm 8 au ichsmark zu erhöhen dur 1 1 ““ 8 d v 2 oldmark, eingeteilt in Stamm⸗ Die im des 8. dns. Hannover. 196416] Reichsmark umgestellt. § 3 des Ge⸗ 8 gabe von 4000 Inberberahtien zu je Hildburghausen, [96420] Kempten, Allgäiu. 196430] kura ist erteilt dem Kaufmann Dr. rer. öe. h Cfenhübegad g n Scge⸗ aachce aktien zu je 100 Goldmark, b rabgesetzt. 1“ 8 eand mnit I 88 das Hardelgregiste ist eingetragen felschsficbertrcg8. (Höhe 8 Stamm⸗ 290 111 7 den gleichen Be⸗ NögIn 8 angelsregister h 228 18 unter Cart Pdecre terentsnehn⸗ en Fid acust Fbegnef 885 8 Amtsgericht Lennep. ellschafter vom 29. Dezember 1924 laut Die ntellung ist durcgeührt kagericht. 5

t it am 6. Ja 1 8 adow u . . . 1 übernommen. Dem Kaufmann Fritz nen A: Be gtasafzacdetne) sclat i er, dg schaftepe gtae gsändert liche Hosbuchdruckerei . grös und en detail“. Sitz: Lindau. Gemeinschaft mit einem der beiden schon 1“ otariatsprotokolls von demselben Tage mtsgeri

h 8 t L und Leonberg, [96442] auf eintausendzweihundert Reichsmark er⸗ Seen. des Mun⸗ 08“* deHenane ellsche 8 disee 88 821 Per 965. Feemg nnoversche 18. Vergütung des Aufsichtsrats), Io buchhandlung, Gösellschaft mit beschränkier tedten 8; 86 8 Handelsregi tereintragungen. mäßigt worden unter entsprechender Ab- Meisenheim, Glan. [96457]

. 88 Eisen⸗ und Metallgießerei Gesellschaft mit (Stimmverhältnis 8 der Generalver⸗ Haftung in Hildburghausen, eingetragen dind dau. 8 ¹ IIu r B des irsnde Krs h e. .geöer c sg Fässtchasz kseces eg ehehcrcCCCCCCCC1144a44“ eer 8. e Gesellschafterversammlung vom „hierzu ermächtigten Vorstanos und Auf⸗ ) m zember . 8 t in Leonberg: Die Firmg ist erloschen. Peer ist .8. des aus Fäeeis aas der 1o“ neißbacher⸗Mälzerei Tvhür. Amtsgericht. Zu Nr. 6774, Firma Otto Herz, gember 1924 ift das Stammkapital auf sichtsrats vom 8. Dezember 1924 der § 4 ist das Stammkapital umgestellt auf —%¼⁷GGonthosen im Allaäu: Geora Unglert als Koßschenbroda betr.: Die Gesellschaft 1 88 8 Akti in Meisenhem 8 Erseseeae b 1 . Am 7. Januar 86 Lava⸗Werke Dr. Fritz Lorenz in Bautzen der Kauf⸗ Aktiengesellschaft in Meisenheim folgendes Zweigniederlassung Hannover: Das 85. 20 000 Reichsmark tellt. 8. Gesellschaftsvertra (Grundkapital) 73,200 R.⸗Mark. Vorstand ausgeschieden. Neue Vorstands⸗ aufgelöst. Zum Fignidator it 5 ingetragen: 1“ rsöläg a Ben, .Senlas ia benchn 1g Fffafteftet, e vwern 1922 8 Gr be 1 n güchnsindlcnenSa59 Stc cnfagte. haltedetz lbtrt Hees ne nchig Kaüfnaan Keien eli in g ahsfenh gests⸗ b Feile üie gn Nann higt üben, de He cbestel2h, eggeaner avid ist durch Tod cus dem 8 u Nr. 2, Firm oßkraftwer m ammeinlagen) und eschä , 8 8 e⸗ —— er 10. Sehsepsch Levig, Fennader überg, angend, de ihm erteilte nhece vee. hann 9 39 ertassich I“ 1 düscan 858 Be⸗ jehr), 21.x. der Niede chrift ge⸗ semther E1“ Hem unc Dutsbig 6 flc. hüehnl ügra 5 88 ULean vers, ge. Löbejün [96448] Isaak - . J. okura ist erloschen iesige Zweig⸗ rfrachtungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ u . neralversammlung vom ändert worden 3 ¹ Di fts⸗ t in Weilimd August David hat seinen Wohnsitz na Starke in des. eingetragen worden: niederlassung ist zur selbständigen aupt⸗ jer ung zu ver: D Be November 1924 ist das Grundkapital Hildburghausen, den 8. Januar 1925. „Schwabenbank Aktiengesell⸗ Köbschenbeogg betr.: ö“ neeeeö. In unser Handelsregister B ist bei der 1 2 8 77 I 8 pe 1 FNaienh beahocg Vhese, un Ber Brte ae ttf er befgehfern ermecren ete een eeehenesenhns des Küüe acgect ht stese, a Faubetgen wn dltüte. ghrnn, Clgra Sgeassen, sseaet. Heanh pörh igneeen Die Fseire ene weeeggrfehe gent iecgeanarachz megge Srien ers v“ . ih 12 Nevembes. EEETbbb1“ Fhifälnt 1n c 9009 Nhuft amen Dlanßenee bhch doh, d6. .,r elngn vah. ger leben. 1 1 Firma ist erloschen 8. wegenaes 1n. b“ die des Alfred Heydenreich, beide in Neu⸗ 111“ eilun eeichsmark tellt. D ien zu beichsmark. Durch den Hoc 3 2 5 5 8 „stadt d erlosche d Handelsregister A 4 i San. GcJhahahr Fiesa ene 8 Bescah e ghese 8 1 e 80sen S L“ se 1 eeeche gnar 8 8 cc Fanönhede Lnchechs Ftaxnal⸗ hega. g.h 8 Fenuer 8 ben 8 39, Sst Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 8 Aüfschisrcic, Uen Ehr onberhälang kähiah, N 78 sltaremen 1u öhbniisc E I1 Krossen, Oder. [96434] Limbach. sgehsem. Kseen22 38 ö 8 Landwirt 8 .“ 1arso 5 Föht, eupe c 8,G8h. sammlung vom 20, November 1924 ist das Generaldersammlung) 23 (Stamm. Zu Nr. 2231, Firma Bohr gpsa Aktiengesellschaft, Flörsheim heute ein⸗ Ker ö2 Bz. Kö. [96431] In unser Handelsregister A ist heute Im hiesigen Handelsregister ist ein- 2. Für den rdetenG sgbe wirt meissen. [96458] dheeisser vaerne . Bescn Re Faenateg cad ebot Rüügigins 8 ““ dee Nerr Gineih i der Abrsams an czcrasis, zer hrrnn s⸗he anteilen) und de ¹ x. reffend die Firm 2 L— 1““ ggctctohecereir Kehe. „e. ., 3 8lezend se fhrecieh ghhcherehtner zu Nr Firma iesterfe 8 ammkgpital Zuf kapital auf 600 000 Goldmark festgesetzt. rrem und als deren alleinioer In⸗ hat am nuar 7 . 120 15, 20 k des Statuts d schränkter in Brockwi . m 7. Januar 1925 in Abteilun & Co. be kt t 2500 Reichsmark umgestellt. Durch den G andelsgesellschaft ist S. urt s. 1 sind setre Der Geschaͤftsführer Betrichs⸗ Sbhccn . Sgneargiger, 4, 192rlgae the h. Fena elbbar heg L segeie serht Eiads cöc, ePsech hote. Gfsesegser sgr⸗ Fetes N.ee eraa üh Eastseheest, 2, n, deeats uu. esiber düche Gecehn sfata P. 8 n S Hernanerg 0. ““ . S anneCarloEchetnig Föne 8 fgcs Festemanfe vnneesect und 8b Ver 8v. kish benm a. M., 9. Dezember 1924. v sesennber Faufammn Fich ec eg in Geettin. der bess. igen Firma als Fist, wnter Das Amtsgericht. beschieden, 8 e irma an den Kaufmann Carl Scheu in Du n gleichen Be t Zu Nr. ir ma mögensver⸗ z8 Nr ie Pedah t lUlschaft ist nur mann for * s Amtsgeri Unna bgschen. den 9. 9 Dese mcber 1924. nnover veräußert. . shes sellschaftsver § 3 sch 8 Brast ir gerj w waltungsgesellschaft mit beschränkter 1b Das Amtsgericht. 32] rich frernog, fichese Auf Blatt 553, die san Ges büister Löbejün. [96449] ESes beeaeceAscegte

.Scheu und des K tu u luß der Gesellschafter⸗ Kirchberg. Sachsen. (964 Metzner in Limbach betr.: Fran tav’ In unser Handelsregister B ist bei der Meuselwit geändert. 8 ich Beschluß der Gesellschafter Homberg, Oberhessen. [96422] Im hiesigen Handelsregister ist einge⸗ Krossen a. 2 1925. Meßnero; 8 ach be⸗ e En aus⸗ unter Ver 13 eingetragenen Georg . Ea. ;eg Handelsregister Abt. B

In unserem Handelsregister Abt. A ist tragen worden: eschieden. Liddy Helene verw. Berthold, Stiegler, Tank & Apparatebau⸗Akt.⸗ Nr. 16 ist bei der Firma Gußwerke aft Königshall⸗Hindenburg mit be⸗ das Stammkapital auf 1000 Gu 26. N. ber 1924 di 1. auf Blatt 413 über die Firma Herr⸗ geschig . f ei umgestellt. Durch den glei Beschluß am 26. November 19. ie Färmn 1 L. Mecklb. 96435 Brachold, in Eäecch ist Inhaberin. Grfelschaft in Merbitz bei Nauendorf Meuselwitz, Gesellschaft mit beschränkter 11— Siecseg 1d Luß ghe⸗ s6 der Gesellscha L dem K S Lenz II. in Bernsfeld gelöscht Ien Ferma se e Cordt in Can.4 87“8 8 Blün. 81 häar 1925: (Sa dge regen. Die Gesellschaft deftung. in Meuselwitz, eingetragen ist das Stammkapital auf (Stamankavitolh Pienerts dische Erport⸗ Homberg (Oberhessen), 7. Januar 1925. Saupersdorf 1* Sachsen: Das Stamm⸗ 8* h en. Faage den 31. Dezember 1924. Hec Gest⸗ 88 m Fürma rNeh Haf⸗ Se belü 7” den 29. 1924. n S. Beschluß der Gesellchafterver⸗ Amtsgericht Glatz, 12. Dezember 1924. 20 000 Feichenar umgestellt. § 4 des irma Seehee Semerf. Hessisches Amtsgericht Fapital von 6 Millionen Papiermark ist M kenb. mtsgericht. 0 8 ur u 7866, irma Appel & Feselsch ftsvertrags 66 18 den Ffeccen hüesgesüls ellschaft mit W af⸗ ische mtsgericht. A. durch Gesellschafterbes chluß vom 26 No⸗ W“ tung in Oberfrohna. Der Gesellschafts⸗ as Amtsgerich sammlung vom 14. November 1924 ist das Glatz. [96405] a. Heroafterm. Die s 1 n auf⸗ Beschluß geänder ⸗G It ng 8 1 vind ian Frport⸗ rading EE11“ 198424] ¹vember 1924 umgestellt und auf 180 000 Lahr. B 8 vefh 8 öö“ 88 Stammkapital auf 94 g ETenec⸗ vnge 88 5 ⸗Ju Nr 8 Ernf Steg. Die g” vyr Ee boemag lun der relsgäntesecan⸗ Im hiesigen Handelsregister A. ist Folderart nee mgemäß ddenhgzaaseteg g hau 8— die Fefbtfäen von Stoffhandse zuhen, I.Se dag Pochelsregister ist dee eg. Festan⸗ in⸗ den

8 ( md 2 bei Nr. 11, F. A. Schliemann & Sohn, Fitma sst erloschen. Zu Nr. 1 gee I und gg elichaftsberirag⸗ im § 1 (Sitz der G. Er⸗ zu Nr. 10, offene Handelsgesellschaft ist § 4 des Gesellschaftsvertrags vom W“ d voffe 8 bardelsge Wirkwaren und der Handel mit den g8e egaer. (Cührt, hie, dankapidal) und (Ceschafts⸗

Glata. [96404] feloschen. vernc⸗ des Karl Bilin c Nr. 1061, Firma Bergverksgesell⸗ versammlung vom 9. Dezember 1924 ist

Im Handelsregister A ist bei der unter Penpghes 427 eingetragenen Firma Hein⸗ 88 lscehe 1 Fer sa i h rich Kuhn, Oberschwedeldorf, eingetragen ist erloschen Hepkura: des Hermann worden: Die Firma ist erloschen. Escner t vember

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zu Nr. 8187 Urma Butenuth & Co. Effekten⸗ schaft mit be⸗ ft 9 23. August 1923 durch denselben Beschluß 1 eändert. Der Sitz der Gese unter der Firma F. C. Aha in e t löst und 86 e Firma 9 0 insbesondere der Weiterbetrieb des bisher bei de Brauerei Boden⸗ anteil) abgeändert worden. Fl vemn Kommanditgesellchaftw: Kaufmann Kar⸗ Geanfes Fenge Blec ng v schciß 8 sür 8 Klein Foottbeck bei F. ETETE1 Der Kaufmann sent EC“ vom gleichen i Lhbetase; 1 1dene Fteng 192 iin Oberfrohna unter der nicht ein⸗ neein Lcsie,dhese schaf zu Magde⸗ ¹Mesfegdis. den 31. Dezember 1924. 21 IE“ 1924 ist das Stamm⸗ Kuhlmann 8 8 ist mit Wirkun esns Fflan u ug 2 er 5 verlegt. Wigbert Schäfer ist aus der Gesellschaft 88 a * 8 FPhr. 82 die Fu 8 31, Depemcbes. getragenen Firma Johannes Bauer be⸗ burg unter Nr. 52 der Abteilung B: Thür. Amtsgericht. Abt. 3. . Novem 5 5-a. ümes 8 A. (Fut, Ünter Nr. 2492 die Firma Industrie⸗ ausgeschieden. a2.nan Gtt 18zast escrzgtie —— triebenen Handelsgeschäfts. Das Stamm⸗ Durch den bereits durchgeführten General⸗ Sx

vom 17. Dezember 1924 als persönli e kapital auf 500 000 Goldmark umgestellt haftender Gesellschafter in die Gesellschaft 500 Reichsmark vurmkgeftelt, 3 des Ge⸗ verwaltung Gesellschaft mit beschränkter Hünfeld, den 5. Januar 1925. aftung in Kirchberg: Durch Beschlu Lahr, Baden. [96438] kapital beträgt fünftausend Goldmark. Zu versammlungsbeschluß vom 28. November Meuselwitz. [96459]

und der § 2 des Gesellschaftsvertrags vom Fesss eei it ch sellschaftsvertrags ist dur den gleichen Das A icht Abt. B G

21. August 1907 abgeändert. bucetreteg;, 0 gleichzeitig 81 der Besgaic Beschluß geändert (Hburch des Stamm⸗ herstuna mit Sitz in Hannover. Gegen⸗ as Amtsgericht. . r Gesellschafter vom 18. 192 5 stereintra Lahr t. Geschäftsführern sind bestellt G abri⸗ 1924 ist das Grundkapital auf 1290,0 Im Handelsregister Abt. A Nr. 111 ist .— de Gesellschafter Hellmuth ubenuth tand des Unternehmens ist die ’. O.⸗ rüder Wickert Ge⸗ kant Paul Johannes Bauer ber⸗ 8

Amtsgericht Glatz. 19. Dezember 1924. 8 der Gefellsc kapitals). and des Unternehmens ist die Ver ist das Stammkapital von 160 000 Fäisbe aft N s engas Heltun Paul Joh Reichsmark vmoce Ult (6000 Inhaber⸗ bei der Firma Tormann & Horschitz in

ft ausgeschieden. 8 waltung von industriellen und anderen ge⸗ Hünfeld. [96423] ng, Sitz frohna und die Kaufleute Jacob Gure⸗ ergen u eichsm ngetragen worden: Die Firma ist I“ [96406] 1. t noch ein Kommanditist vorhanden. u Nr. 1315, Firma E & Co. schäftlichen Unternehmungen und Ueber⸗ Im .“ „Handelsregister A ist fütewagena 000, epwars, enge. elshafter witsch und Alexander Gurewitsch, beide ben ie 29 Firma I Born⸗ Zechag enoet 2eorschis. re-. h“ rokuren des Karl Kuhlmann und Geselschaft w mit beschränkter Haftung: nahme von Neviszonen und Treuhand⸗ heute unter 7 die Firma W. Schäfer bom Novpember 1920 ist durch 8ec Fesclu vom 17. 11. 192 ist das tamm⸗ in Berlin. Zur rechtsverbindlichen Zeich⸗ be 8 Magdeburg unter Nr. 161 der worden. bei der Nummer 282, Franz Witter des. rwin Hintze sind erloschen. Fen dehs;,den 8 schaße Feerver. geschäften. Das Stammkapital beträgt in Hünfeld und als deren Inhaber der glei 8 Beschluß laut Notariatsprotokolls kapital auf 500 G.⸗M. um gestellt und der nung für die Geselschaft ft ist die üünter. Abteilung A: Die Firma ist geändert in meMheuselwitz, den 6. Januar 1925. Kristallalashüttenwerke, Kommanditgesell⸗ Unter Nr. 8480 . ung vom 17. 5000 Reichsmark. Alleiniger 86 äfts⸗ Kaufmann Wigbert Schäfer in Hünfeld Pon elben Tage abgeändert worden. Gesellschaftsvertrag dalsägog neu fest⸗ schrift zweier v d viedrich Bornstedt, Lithogr. Anstalt, Thüringisches Amtsgericht. Abt. 3. scat in Altheide, eingetragen worden: Papier Manufaktur Carl v stern das Stammkapital auf R dchzanant führer ist der Rechtsanwalt am⸗ eingetragen worden. Es handelt sich um 3 5 Blatt 388 8 die Ficge gestellt worden. Gegenstand des Unter⸗ und genügend. Aus dem Gesellscha 89 tein⸗ Buchdruckerei und in eine Die Prokura des Fritz Wittwer ist er⸗ mit Niederlassung in Hongober. S miede⸗ umgestellt. 3 den gleichen Beschluß berg in Berlin⸗Schöneberg,. us Gefon. eine Wein⸗ und Spirituosenhandlung. Riedelsche Druckerei Kirchber 6 Ge⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ vertrag wird noch bek anntgeg eben: e offene endelucehälscheft umgewandelt, Michelstadt 196461] soschen. straße 13, und als Inhaber der Kauf⸗ ist 8. Fefelichoft wen rag geändert in den scha taFertvag ist am 24. Dezember 1924 Hünfeld, den 5, Januar 1925. sellschaft mit beschränkter nanig in trieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln Bekanntmachungen der Gesellschaft er. die am I. Januar 1925 begonnen hat. Durch Beschluß vom 24. Februar 1924 Amlsgeticht Glatz, den 2. Januar 1925. mann Cagh vog rorgensteg in Hapgover, 8 A“ 1““ Das Amtsgericht. 1 Frchers: Die Gesellschaft ist aufgelöst 5 at; aueschn EI“ Blgec nur durch, das dimacheg Lageblatt. Persönlich bqfiende Eesollschafter sind der ift das Stanmmbavital der Firma Friedich Er bi Ke. rd itesBFe n ie irma udo sführern i allein vertretungs⸗ h ; und Zusatzmitteln im * un er Gesellschafter Johannes Bauer leiste mann org Weinmann und die Nachf Er⸗ hanenmm⸗ [96400] Pepe mit Niederlassung in Hannover, Gazuh Nr. 1353, Firmg Ludwi 8 Lange berechtigt. Die Bekanntmachungen der IIfeld. [96425]3 8 Ffeboarech, Küet Niede. in Kirch⸗ a.heche die Fortführung des unter der seine Einlage als Sacheinlage. Er bringt Feufmm Hanna W geb. Born⸗ Pfeiffer N deoen. 2ce 89509 Fpge⸗ Auf dem für die offene Handelsgesell⸗ eikolaistr. 42, und als Inhaber der 8 schaft mit beschränkter Haftung: Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ In das SS B ist am F. auf Blatt 412 das Flt. en der Firma Gebrüder Wickert in Lahr i. B. von seinem bisher betriebenen Handels⸗ stedt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist mark auf 180 000 Goldmark und durch schaft Etark & Heyne in Glauchau Kaufmann Rudolf Pape in Hannover. 6 5 schlußf der Gesellschafterver, schen Reichsanzeiger. 30. Dezember 1924 vereer Nr. 9, Harzer Fitma ritz Strobel in Burkersdorf. betriebenen Fabrikations, und Handels⸗ geschäft die in einer besonderen Aufstellung 18 der Gesellschafter Goorg Weinmann Beschluß vom 21. Oktober 1924 von führten Blatt 874 des Handelsregisters Zu N 8 Fübnilung n⸗ Zuckerfabrik Lenntarg zamn 1.Dengß Ihacist des Amtsgericht Hannover, 9. 1. 1925. Häagelengeff Gesell cheft. 19 2 gi⸗ dcfeBa 387 das Erlöschen der Kaffes. zum fEcsen Iftsserteag Füsbeschnetst be⸗ ügt. 88 000 Goldmark auf 100 500 Gold⸗ Ge⸗ I16“A“ schränkter Ha una in Niedersachswerfen, „Assa⸗ . eenstände, als Diamantmaschinen ne agdeburg, den 8. Januar 1925. 2 A. neit F ecrt de gairam, Berezeszanciis Bais Bfüzzncise grgsrasg teönchnzies ege fie. Reies etrehar eanes L üacths. Pe. Kerrehernes deteasen, ehion wnn daazter ü ves alter Stark 88 ausgeschieden. Der 1924 6 S 8 in das hiesige Handelsregister 2 ren und sonstiges Zubehör, ein er ercglgt , ist das Grundkapital auf 600 000 88,5 (Stammkapital), 7 (Abtretung von d⸗ lung vom 1. Dezember 1924 ist das d Die schaft darf alle Geschäfte Fenebueft de er Sacheinlage beträgt Kli 1 Kaufmann Fritz Gerhard Heyne führt Reichsrnark umgestellt und zerfällt in Teilen von Geschäftsanteilen) und 12 Fe Ee Fensah serzagedenzal⸗ Stammkapital auf 1000 Goldmark um⸗ ehrcber Flenh.erdc. 3. Januar tgtigen, die den Gesellschaftszweck zu 18 Goldmark 8b 8 MS 1 bekarsaister 8 889 Miche enens. hen. 8.mr

us Handelsgeschäft als Alleininhaber fort. 3000 Aktien je 200 Reichsmark. Durch sühetrcbahe in der Gesellschafterver⸗ ndes Eegefrosen⸗ gestellt worden fördern geeignet sind. Die Gesellschaft Auf Blatt 479, 1- irma Otto Weber unter Nr. 71. das Erlöschen der

1 E“ Amtsgericht Glauchau, 8. 2 Januar 1925. den gleichen P 6,29 ist der Gesellschafts⸗ sammlung) 8 Purch Beschluß der 1 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Köln. [97033] in Limbach betr.: as Handelsgeschäft „Richard Mai, Dachziegelwerk in Nieder Fesiaessvigze. eranen 1984621 1

vertrag geändert in den §s 4 (Grund⸗ Zu Nr. 1561, Firma Elektromotoren⸗ lung vom 1. Dezember 1924 ist der Ge⸗ d tret Ggünbera, Scghles. [96410] kapitah und 26 egerseche des Auf⸗ fabrik Hannover Aktiengesellschaft: Cgng. dom, 19. 8 emcge Al haftis 85 sellschaftsvertrag vom 18. Juli3. 228 Acdevid Eenre getgeecsedscoft Filiale Schopfer ů6 als Geschäftsführer aus⸗ lide deia Seg. Haüufmann Sth⸗ 1925. In das Handelöregister ist ne 1“ 8

54 6 8 Komrmanditgesellschaft auf 88 I. und A. fas Freinig 5 20. 150 000 Rldssnist. umgestellt. zwei Millionen Goldmark ammgestell R bis gh S * Geschaflsführ rs Köüln. 490ℳ9 ahr, den 31. 2. 1924 eine Kommanditistin. Die Gesellschaft ist Markranstädt. [96452] R 8 t 8 ersönlich fülhe nn.

5 6 , in i. Schl., 8 Nchencer vun vorme . h Sypen. 18 zu. Nr. 1625, Fira.; Henschel⸗ 8 haenhee kes. 15 1e2000 1 87 beärsen folarhae Rechtshandlungen der neg Persse Wirth Aktiengesellschaft Amtsgericht. 1 C. 192—h E“ 1925. hen 182 188 Emelsregätere Busnheinge 8 88 die Diplomkaufleute ei . 8 S. 3 . haber i e 1 8 ˖˖D·¶¶¶˖˖˖— Mö; 7 v. le Firma runod ngelbre in

eingetragen: Durch Beschluß der Gene 8 o. und Schlesingen & Co.: Lothringer⸗Essener Steinkohlen 88 schriftlich sn erteilenden Genehmigung Lauuan [96439] Kernnsceas 1tesEid Knahe Fncueke ecberg. it Feuls einzerwcen Neiits. Bagel und Karl Halberstadt in

ralversammlung vom 16. Dezember Beschluß der Generalversammlung Waft mit Haftung. Durch G Wmer ke schlu be n. Gengn eovorrsanm. aller Gesellschafter: a) E. KntEHevbrode. 96433)] In nnser Hglbelgfegite Abteilung B-Lobberich [96444] 1 e ber⸗

ist das Grundkapital auf 840 000 Reichs⸗ 9 Beschluß de ellschafterv nlun b 8 [9642

W“ Werna⸗ ven ge; nag 92⸗ Befchluß ceftn Tlar gnanc lüng vom 19. 924 sind die örn 8 Ehalt v bd Auf⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ 1 heute bei Nr. 11. Bleich⸗ und In unser S. R. B Nr. 31 ist heute bei Handelemederlassung ist nach Leip. Baddmann und Paul Heuken in Mül⸗ Grünberg i. Sal. den 7. Januar 1925. gestellt und eingeteilt in 29 000 Stück sahtevereg geändert in dem § 1 Renne 1,20 1 eerd Abs. 3 des nahme von Kredit irgendwelcher Art, getragen wor Aktiengesellschaft, Lau⸗ der Firma Sanders, Gounewald & Co., zig verlegt worden, weshalb die Firma heim⸗Ruhr ist Prokura erteilt derart, Amtsgericht FaFoberstoennkafssen über je 120 Reichs⸗ Fieme und 632 S b ige. de Ree 8 11-g 8e8, c) Eingehen von Wechselverbindlichkeiten. Gin sh .Ige 77. 89 Fetzengeseschaft ban 111“ chluß Kesellscot, mit ühetheter Haftumg ii ier in 1S. somm. stöbt, daß jeder von ihnen die Firma gemein⸗

ecseeisaalcetectscvicben „ändert in e 8 1 mn ichte rotoko emi abri on Hey n ten⸗ m geri nsto⸗ ummersbach. 196411] b1“ einigung egelsgc cränkter des Nähere ersehen läßt. berner sh ale erschafts gouf⸗ Fejeltcgas; in Radebeul betr.: Die außer⸗ vom 28. November 1924 ist das Fehehh worden: Fanh Getffrtete beschndn vom am 2. Januar 1925. näge eiren Begelschaftengefr ge⸗ In unser Handelsregister ist die Kom⸗ gleichen Beschluß sind die §§ 4 Haftung. Der Sitz der 8 schaft ist Helmstedt, den 6. Januar 1925. mann Richard Helmke in Niedersachs⸗ ordentliche Generalversammlsung vom Grundkapital von 666 000 auf 3. November 1924 8 das Stammkapital slscraße 88; beschränkler Haftung“ zu Mülheim⸗Ruhr wurde üingerc9,: Durch

8 5 2 D icht. 10 m Be⸗ Goldmark um gestet. und ist in 666 L8 pb :1 auf 15 000 Gold⸗ negitesschaft in Ferma Rad⸗ Boble gund 2(CGrundkahtten,, 18 20.1 (Stüiime zach g nvgh hnhe⸗ Bern vur Fesceasts sere beseh. giche emder ene bazager den im Bie Artien Aber se 1000 Gzoldmark zerlegt.nrt ecentehn . Pen neh Scaher vööö“ 1 Perfönlich bahiede Geselhch wfter ist 85 ältnis) und 17 Ab Fer 2 rgütung des Fräctefe Und als solche ausgeschteer und Hersreld. [96418] rokura 82 1 a 2. ”- 1 28 erlo Umstellung und demgemäß weiter be⸗ Jede über 1000 lautende Aktienurkun e Kapitalumstellung ist § 3 der Satzungen 1924 bei der Firma Gebr. Bauer Se Heter, b vom 8 Feenge⸗ der Kaufmann Rudo e in Berg⸗ ufsichtsrats) 8b sellschaftsverkvage der Bergwerksd irektor Wilhelm Wegener In unser Handelsregister Abt. A ist sählosen, das Brdohgelläß auf vierzehn als Aktie über 1000 Goldmark und geändert worden. Kunstmühle, Aktiengesellschaft in Mühl⸗ 1924 ist schaft au fgels 8. neustadt. Beteiligt K. s G1“ 1. gecn zt. und der Bergwerksdirektor Heinrich heute bei der unter Nr. 110 eingetragenen ionen achthundertvierzigtausend Gold⸗ krägt den Stempelaufdruck „Umgestellt auf- Lobberich, den 16. Dezember 1924. Ger. Barch Besetieh, der Generalver. bisherigen Geschäfts 88 8 B 1. Serseh Foms Srleüchte se-nn G irma Jean Rechbe Lederfabrik, Kaiserslautern. [96426] mark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist eintausend Goldmark“. In der General⸗ 8 Amtsgerich. acker: r datoren. Die Prokuren Baumann un Limn ., Tana, ehe Fennmercbach. enüchah F 83 wuch. beide in Essen, zu Geschäftsführern ersfen, 4. veeczs. 2 1. Beref S5 irma enft d. Fpeolat Der Gesellschaftsvertrag vom versammlung gewährt jede Aktie über 1000 eh Fem. ndcß Heuken. ½ 1. v Mül⸗ ftung: 8 Se 9. 1 rock , Si eim; Dem Handlungs⸗ 5. Mai 1890 ist 27 entsprechend in § 8 Goldmark eine Stimme. heim⸗Ruhr,? j 9 erve de nälun vom -— mber u Nr. 8 irma „Capitator“ Ge⸗ Fabrikant ean Rechberg ist ab 1. Ja⸗ gehilfen Franz Kaver Langhaͤuser in Göll⸗ ai W“ „[Lobberich. [96445] Umstellung auf 600 000 Goldmark er⸗ aae rs g Sen ef Fi Hah gehilfen 7 ’1 ghäus b 88 weiter in §§ 14 und 29 laut nota. Die §§ 2, 18, 22 des Gesellschafts 3 H.⸗R. B Nr. 159 ist bei der mäßigt und die §§ 4, 9 Abs, 3, 21 Abs. 1

Halberstadt. 98 b St nugar 1925 als persönlich haftender Ge⸗ i unser Bei der im Handelsregister B Nr. 98e. Fontrfamssfent dmmc auf lei Blschaft mit bes Sh g Heftung wurch sellschafter ausgeschieden, Fabrikant Kurt Sr ide vüeset er eEeezasia Christ⸗ 8; Niederschrift vom gleichen Tage bhetraß sind ins 29 1 demn lotare⸗ chi⸗ irma Wilhelm Genenger Nachfolger in Satz 1 des Gesellschaftsvertrags geändert Mülheim, Ruhr. 8 186464 erzeichneten Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Beschluß i § 4 des Gesellscha 18, 89 11 Dezember 1924 ist die Gesell⸗ Rechberg an dem gleichen Tag als per⸗ mann“ „Sit Kaiserslautern, ist erloschen abgeändert worden. Das Grundkapital saic L. ve vF Frma. heute lgendes eingetragen worden. Amtsgericht Maulbronn. In das Handelsregister ist heute bei bchg Matthierzoll ist ear ein⸗ 8 Zragh (03 Egeemandieg Dkründer 8 se ft anszelst. Der bserg; Geschäfts⸗ haftender Gefelschater ein⸗ III. Im Fe el chafseehäüte unde e 8 nncgt nunmehr bierche Weilionen, cagr chanenk hen -Pehanhe 1924. Sen üncn mnm Gö“ Medebaek- 1“ [96454 Feee Frm rttieghesesche, S ragen: r. Frm de tein and⸗ er ist idat getreten. etragen: rma „Müller & rist⸗ sang in Breyell ist Prokura ertei edebac - Nach dem g-re; der General⸗ unn denecvan,9 252 Haßt virisch vne- „Bn r. g,2 Firma. B. Berhettfegele ell. Hersfeld, den 23. Dezember 1924. e 2 Kaiserslautern, Sonntag⸗ 1 8 12 den Iäbagg Keissaecg. Lobberich, den 31. Dezember 1924. In unser Handelgrenister A ist beute getragen: Das Grundkapital ist auf ene

b . EEhe Meereghan a chsmark tellt und der dess gengg da . 7216 0 Balst ea neeggr 8 vlag 1 Westn. sahss ä I. gsefa nit bescheneter b shcse E“ Be und in 12000 Stück guf den Iehaber FH 88949 mtef, Ner Slgag 8 Lere örnher⸗ Geec gceana E1““

das Grundkapital auf 12189000 Gold⸗ E vom 9 November Haftung: erch Beschlu Gesell⸗ gonnen am 1. Januar 1925, zum Be⸗ 12 i mark umgestellt worden. Die §§ 4 und 5 1924 ist das Stammkapital auf 80 000 schafterversammlung vom e beʒ November Herzberg. Harz. [96419] triebe einer Lebensmittelgroß⸗ 8 Rlbein faenh Ber-ugengtien. t Gebr. bel dgs Hangelere ü8694 Nree- 19. Lobur 88 188809. der Kaufmann Karl Bernhard Kruse in sammlungsbe 8289 88 5. Sshene. des Gesellschaftsvertrages sind der Um⸗ Rei fmzerf beng stegg urch den gleichen 1924 ist das Stammkgpital auf 20 000 Im Handelsregister Ab⸗ Gefellschafter: 1. Rudolf Pirxüting Ge Alschaft vmit 82 ränkter 13. Dezember 1924 eingetragen: Die In unfe: erem Handelsregister B; t heute 81. eipgetramen worden. n Mülhe tellung entsprechend abgeändert. Der Bes ist der Gesellschaftsvertrag in Reichsmark 1ge urch den gleichen teilung A ist eingetragen zu Nr. 105; Müller, 2. Hermann Müller, Se⸗ aftung in düschast. 1 Gesell⸗ Firma ift erloschen. Amtsgericht Lauen⸗ bei der Loburger Kreiszei G. m. b. H. Medebach. 1 12. 1924. den 31. Dezember 1924 andesbaurat Gustewv Sell in Merseburg Be eluhe auf das Gesellschaftskapital! Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗! Firma Vereinigte Werke Dr. Rudolf! bastian Christmann, alle Uere laate in . 28 8 eingetragen worden: 1“ 80 Amtsgericht.

““

85 302 Deenbe urg i.