1925 / 13 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[96172

Eisemann⸗Werke A.⸗G.

Goldmarkeröffunngsbilanz ver 1. Jauuar 1924.

Artiva.

Kasse.

Wertpapiere u. Beteiligungen

Uu“ Immobilien

Finrichtung B

Waren..

Modelle.. Patente..

29 See. 64 142 269 255

——

35 95 58

1 214 612—

1 037 568 1 097 731

50 48

8* 8

Passiva. Aktienkapital v Gesetzliche Rücklage. Waren-, Fank⸗ und sonstige

Schahenr 6

14

3712 636,86

3 000 000 300 000

412 636 86

37263686

Sttigart, den 8. Januar 1925.

Der Vorstand.

1966590

Walbdotfalsoria Zigarettenfabrit Artiengesellschaft. Stuttgart.

EE1““ per 1. Jannar 19

bilanz 24.

. Aktiva. Grundstücke und Gebäude. Maschmen,“ ö“ und Getäte Firma und Warenzeichen. Bargeld, Wechsel Effekten. Postscheck⸗ konto Debitoren. Vortäte

Banderolen.. A ale 29 025,12

„, 22273722—2*

736 610 353 875 2

465 633 202 910 374 860

362 909 ¾

2 496 800

Passiva. Kreditoren Zollämter... Sier uerämter. Einlagen:

Stammaktienkapital

1 000 000 Vorzugsaktien⸗ . kapital. 5 000

Rücklagen: gesetzliche gg

lage Avüle. r29 02 5. 12

. 2 * 2

1 145 216 204 768

41 316 25

8

1 005 000

100 500

2 496 800

Stuttgart, im Dezember 1924.

Der Der Vorstand. E. Meolt. A. Rent

schler.

44

Auffichtsrat. Dr. Benno Weil.

[96973 - Aktien⸗Gesellschaft

„Greifenhagen'er Kreisbahnen“. Goldmarkeröffnungsbilanz

per 1. Januar 1924.

Vermögenswerte. Eisenbahnkonto . Grund⸗ vund Bodenkonto Erneuerungsfonds⸗ materialienkonto Betriebsmittelreserveteile⸗ konto M

ö

8 Aktienkapitatktonto... Umstehlungs⸗Reserve⸗

fondse) Konto Grund⸗ und Bedenkapital konto Darlehenkonto 1- Erneuexiygsfondstonto ..

2 141 394 20 000

6 937 5 864

6,312Z

2 180 2755

2 016 800 41 045 20 000

95 725 6 937—

2 180 507 Bilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 30. Juni 1924.

05

55

Vermögenswerte. Eisenbahnkonto 2 Grund⸗und Bodenkonto Erneuexungstonds⸗

effettenkento 1 Erneuerungefonds⸗ matefialienkonto. Oberbau⸗, Betriebsmittel⸗

und Reservematerialien⸗

konto 2 Beständekonto der Bahn.

verwaltung.. Kassakonto

2 141 397 20 000

““

22 319 ¾

16 435 133 073

V 15 9 2 333 256

55

Schulden. Aktienkapitalkonto.. Umstellungs⸗Reserve⸗

ronds⸗)Konto Grund⸗ ‚und Bodenkapital⸗ konto; Darlehenkonto. Abschreibungskonto Erneuerungsfondskonto..

2 016 800—

41 045

20 000 95 725 1 500

50

05

158 186,—

2 333 256

55

Soll. Unkosten⸗ und Betriebs⸗ rührungskonto. Abschreibungskonto Erneuerungsfondskonto, Rücklage

21 720,01

1 500,— 152 922

75

176 142

76

Haben. Betriebskonto.. 8 Betriebsmittelreserveteile⸗

und Reservematerialien⸗ konto

173 015

3 127

36

Röstanlagekonto

Bankkonto..

[96947] 8 Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1 924.

3 870 749 22 655 67 269

1 295 370

573 833

5 829 876

4 800 000 6 000 480 600 153 590 100 000 289 686

5 829 876

Schweinfurt, im Januar 1925. Deutsche Gelatine⸗Fabriken. Der Vorstand.

[96955) Getreide⸗Kreditbank Aktiengesellschaft, Maadeburg.

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

Fabrikanlagen 1“ Kasse.

Wertpapiere u. Beteiligung Vorräte. Debitoren

I[SSL

„. 2 2⁴ 2 ⁴.

£☛ —₰

SIESIII

Aktienkapital (Ehecesbaktten Vorzugsaktien Reservekonto I. 8 Kreditoren. Unterstützungsfonds Obligationsanleihe..

.„ 9 2*

Aktiva. G.⸗M.

11. Kasse. Sorten und Gut⸗ haben bei Notenbanken und Abrechnungsstellen.

2. Schuldner in laufender Rechnung .. ..

3 Bürgschaften gegenüber Behörden 3 300.— 4 Eigene Wertvapiere

5. Geschäftsgrundstück in Magdebug

6. Imventar . ...

7 194 68 233

14 314 1

385 000 10 000

484 743

Passiva. 1. Aktienkapital: Stammaktien 395 000,—

Vorzugsaktien 5 000,—

2. Gesetzliche Rücklage.

3. Gläubiger..

4. Hypotheken...

5. Bürgschaften gegenüber Behörden 3 300,—.

400 000

10 627, 32 31 365,87 42 750—

484 743 20

Vorstehende Bilanz 1e in der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 16. September 1924 genehmigt.

Der Vorstand. G. Mosenhauer. Dr. Oesterheld.

[90159] Landwirtschaftliche Industrie Aktiengesellschaft in Gellendorf, Kreis Trebnitz.

Die Generatversammlung vom 15. De⸗ zember 1924 hat die Umstellung des Aktien⸗ kapitals von 48 000 000 Papiermark auf 48 000 Goldmark in der Weise beschlossen, daß an Stelle von Aktien im Nennwerte von 20 000 je eine Aktie über 20 Gold⸗ mark tritt. Als Texmin, bis zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen haben, ist der 31. März 1925 bestimmt worden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bis spätestens den 31. März 1925 bei der Gesellschaft einzureichen.

Aktien, die bis zum Avlauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht sind, können für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche den zum Ersatz durch eine neue Aktie erforderlichen Gesamtnennwert nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, unbeschadet des Anspruchs des Aktionärs gemäß § 12 der Goldbilanzverordnung, einen auf den Inhaber lautenden Genußschein oder gemäß § 17 der zweiten Durchführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung einen Anteil⸗ schein zu verlangen.

Die Goldmarkferöffnungsbilanz per 1. Juli 1924 wird nachstehend veröffentlicht:

Aktiva. Grundstückkonto Gebäudekonto. Maschinenanlage Marga⸗

rinefabrik Flocken⸗

14 000 90 000

30 000 17 000

7⁰0 1 200

Maschinenanlage fabrik 16

Werkzeugmaschinenkonto Gespannkontinino . Autokonto

Mobilien⸗ u. Utensilienkonto

Betriebsvorräte u. Waren⸗ vorräte: Maschinenfabrik Kohlen.. Röstanlage. Margarinefabrik⸗ materialien.

Margarinefabrik⸗ 12 232.49

welrten . . . Debitoren 9 600,13 1 836,78 71,85

Postscheckkonto. 2 1 435,62

konto 12 944

206 135 79

Passiva. Darlehnskonto. Kreditoren Aktienkapital

100 000/ 58 135 79 48 000

[versammlung wurde an

[96352 Eröffnungsbilanz p. 1. Jannar 1924 der Schletterhaus Aktiengesellschaft, Leipzig.

Aktiva. Immobilien

R. M [₰ 472 191 [b1

472 1919

400 000 40 000 32 19 1

472 191 Schletterhaus Aktiengesellschaft,

Leipzig. Der Vorstand.

Reservefonds Hypotheken..

Prinz Carlshütte Aktiengesell⸗ schaft in Rothenburg a. S.

w ve Feee [96241 1zum 1. Jannar 1924.

Vermögen. Grundstücke.. 10 000 Gebäude ““

Bahnans chluß 1 4 1 75 000

Schulden.

Aktienkapital ... 75 000

75 000—-—

5“

Eisleben, im Januar 1925. Der Vorstand. Graue.

[96978] 11“

Goldmarkbilanz der Kohlscheider

Aktien⸗Gesellschaft „Selbsthilfe“ zu Kohlscheid pro 1. April 1924.

Aktiva. 3 Immobilien 241 224— Automobile. 20 000— Mafchinen. 1 000 Elektr. Licht⸗ u. Kraftanl. 1 000 Backofenanlage 3 500

Inventar der Ceschefte und Mag 8“ 41 290 Eisenbahnanschluß 2000— 51 790 361 656

Warenbestände 3 Summa Passiva. Aktienkapital.

Reserven. Kreditoren

.225 600 22 560 .“ 113 496

Summe 361 656

Durch Beschluß der heutigen General⸗ Stelle des aus⸗ geschiedenen Herrn Nik. Krahs Herr Joh. Pelzer in den Vorstand und Herr Ludwig Norpoth in den Aufsichtsrat gewählt.

Der Vorstand besteht aus den Herren: Hermann Schornstein, Generaldirektor

a. D., Aachen Ludeig Hillenblink, Prokurist zu Kohl⸗

Söbamn Hirtz, Betriebsinspektor, Maria⸗ dorf,

Albert Dornemann, Justizrat, Aachen, Johannes Pelzer, Arzt zu Bardenberg. Der Aufsichtsrat aus den Herren: ee Hillenblink, Revisor zu Kohl⸗

Hillenblink, Bergwerksbeamter zu Kohlscheid,

Josef Capellmann, Rendant, Würselen,

August Hirtz. Bergwerksbeamter. Aachen,

Paul Büttgenbach, Lehrer zu Kohlscheid,

Eugen Bleeser, Versicherungsbeamter, Aachen,

Ludwig Norpoth, Maschinensteiger, Kohlscheid.

Kohlscheid, den 89 Dezember 1924.

Der Vorstand.

96964 Rrichsmarkersffnungsbilans zum 1. Junt 1924 der Chemischen Fabrik Siegfried aroch Aktiengesellschaft⸗ Berlin⸗Weißensee.

Grundstücks⸗ u. 1eZ.gaadekto. 150 000/ —- Maschinenkonto. .... 60 000 Inventarkonto. 4 000 —- Kassakonto .. 1.2 8 819 Postscheckkonto. .. 450 36 Reichsdankgirokonto 621 Warenkonto. 39 541 Kontokorrentkonto (Sebi⸗

135 947

h 3 690 —80 ⸗0

[96983 Bilanz am 17. Juli i 1924.

b Aktiva. R.⸗M. Kassekonto 5 360 30 Wechselkonto. 2 466 Bankkonten. 55 510 Effektenkonto. 32 016 Hypothekenkonto. 1 500 Grundstückskonto 105 000 Gebäudekonto 173 250 Maschinenkonto 232 875— Warenkonto. 560 685% Kontokorrentkonto 361 598 **

1 530 2621

9 0 90 0 0 0 0 0 9 . 90090980ͤb90ᷓ;9 89 5 0 5b900b́99 95 20

Passiva. Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto.. Steuer⸗, Gehälterkonto. Kontokorrentkonto.. Reingewinn.

1 280 000 / —- 57 824

6 875 134 721* 50 841

1 530 2621G Gewinn⸗ und Seeens am 17. Juli 1924.

Soll.

An Abschreibungen... Fabrikat.⸗Betriebs⸗

unkosten, Löhne..

Reingewinn.

299 222232395u⸗2

8 875

425 988 50 34)

485 704 ³

Haben. Per Warenkonto Zinsenkonto. Effektenkonto.

481 021 947]8

3 73560 485 704 96

Gelbese h

Kühlanlage.

[96658]

Lederwerke Rheindahlen A. 6. M.⸗Gladbach⸗Rheindahlen.

Goldmarkeröffnungsbilanz kür den 1. Januar 1924. Aktiva. G ⸗M Grundstücke 10 000 Gebäude 70 000 Maschinen 35 000 Werkzeuge und Utensilien. 5 000 Mobilien. 500 Kasse und Bankguthaben 8 1 079 Außenstände . 8 833 Wertpapier 1334 780 Vorräte 3 177 489

342 681 %

5 0 à929 —⸗0

Attienkapinn 1— Gläubiger. EE“

300 000 12 996 29 684

342 68 53

96230 Vermögensübersicht vder

Bautzener Brauerei & Mälzere Aktien⸗Gesellschaft in Pautzen

am 30. September 1924

An Besitz. Brauereigrundstück u. Ge⸗

bãäude Wohnhaus Auswärtige Niederlagen Feldgrundstück . Maschinen

427 500 10 800 9 400

3 500 81.000 6,400

6 300 18 000 24 500

24 000 3 500 1

1 19 500 15 500

9 677 990

206 15865 38 184 16 960

120

111111111

Lagerfastage... Versandtässer.. Brauereieinrichtung

Geschirre. Wirtschaftsmobiliar Flaschen 1ö1“

laschenkasten. Pferde. Kraftwagen.. Beteiligungen;

Kasse und Posisched 4 Wechsel Aagenstände auf Bier

onstiges Konsortialkonto Hypotheken und Darlehen. Wertpaviere 8

Elektrilche Anlage 3

98bö5

„S

2

und

zum

1. Jannar 1924.

Bestände an Bier, Gerste,

Verlin. Freitag. den 16. Fanuar

1 nter. uchungslachen

1 lurgevone; 3 Ver

erlust-

Fundsachen. Zuftellungen a deral äufe Nerpachtungen Verdinaungen

,Nrrlohens don Wertpapieren

b Kommanditgelellschaften auf Aktien, Akttengelellschaften

and Deutsche Kolontalgesellschaften

„— Reichsmark freibleibend.

Gffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis 185 den Raum einer 5 gespartenen Einheitszeile

1 1

6 7 6 9 0 1

Unfall-

———

Erwerbs⸗ anr Wrrtschaft Niederlassun and Bankausweise Verschiedene Bekanntmachungen Pripvatanzetgen

genojenschaften n don Rechtsanwälten Innalidttäta. Versicherung

1

292☛ ABefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚l

5. Kommandttgesell⸗ hhaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Norddeutsche Montan⸗ Aktiengesellschaft.

Goldmarkeröffnungsbilanz

für den 1.

Januar 1924.

2 Aktiva.

Hüttenanlagekonto ..

Fnventarkonto

Maschinenkonto. Wertzeugkonto

Nutogenisches Schweißungs. apparatekontöo...

Flaschenkonto Pferdekonto. Avalkonto . Rassakonto . Bankkonto

Rontokorrentkonto Warenbeständekonto

nteilkonto

0 2 27290 0 . 0 2 8

8 . 0 2.

Ffektenkonto lt Aufstellung

Passiva. Aktienkapitalkonto. .

Pantkonto

Kontokorrentkonto..

Avalkonto

Neservekonto: Ausgleich

R.⸗M. 2 493 3 433 11 318 5 401 1 500 105 000 175 000 240 000 594 082 273 837

1 412 066

Aktiva. Kassekonto. Wechselkonto. Bankkonten. . Effektenkonto. Hypothekenkonto Grundstücke. . Gebäude. Maschinen.

SSS —2

Am

Warenkonto. Debitoren.

Passiva. Gehälterkonto Kreditoren 5 Reservefondskonto Grundkapital.

520

73 721 57 824 1 280 000

1 412 066 Chemnitz, den 12. Dezember 1924.

August Hübsch, Actiengefenlschaft.

Der Vorstand. Emil Hübsch

Goldmarkeröffnungsbilanz [(96270 1. Juli 1924.

1888

8

toren) 22 391 381 40

Attienkapdoet.wls⸗ . Reservefondskonto. Bankkonto 3 Kontokorrentkkonto.

300 000 30 000 40 502[84 20 878 56

391 381 75

verne etheafef, im November 1924. Der Aufsichtsrat. Otto Carscsch, Vorsitzender.

Der Vorstand. Stiegfried. Kroch.

Vorstehende Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Juni 1924 habe ich an Hand der Unterlagen nachgeprüft und in Ordnung

gefunden. 4 erlmn⸗ „Weißensee, den 30. Oktober

Franz Stechert, öffentlich angestellter beeidigter Bücher⸗ revisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin.

Neu in den Aufsichtsrat gewählt: Dr J. Lewinsohn, Berlin⸗Charlottenburg Die Generalverfammlung vom 27. No⸗ vember 1924 „hat beschlossen, das Aktien⸗ kapital von 3 Millionen Papiermark auf Reichsmark 300 000 in der Weise umzu⸗ stellen. daß die alten Aktien von ie 1000 Papiermark auf je nom. 100 Reichsmark durch Zusammenlegung im Verhältnis von 10: 1 abgestempelt werden. Dieser Beschluß ist inzwischen ins Handelesregister eingetragen worden. Wir fordern unsere Aktionäre auf, bis zum 14. März 1925 einschließlich ihre Aktien bei dem Bankhaus Carsch & Co, Kommanditgesellschaft, Berlin W. 8, Mohrenstr. 65, zur Abstemvpelung während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Für die Abstempelung sind die Aktien mit einem nach der Nummernfolge ge⸗ ordneten Verzeichnis ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen einzureichen. Wird die Ab⸗

[stempelung im Wege der Korrespondenz

veranlaßt, so wird die übliche Korre⸗ spondenzprovision berechnet.

627 026 6 1 823 910

281 333 161 350

189 234— 190 939 92 775 768 190 335

Soll. Grundstüccke. Gebäude.. Arbeiter⸗ und Beamten⸗ wohnhäuser.. Anschluß⸗ u Werkstättengleise Licht⸗, Heiz⸗ und Wasser⸗ leitungsanlagen.. Kraftanlage. Werkzeugmaschinen. Inventar . 8 Werkzeuge.. 8 115 823 Mobilien und Uienfilien 42 200 Zeichnungen und 1 BZ““ 16

Pferae, Wagen und naios 48 620% 3 676 498

T131“”“ Kassebestand 63 973 Wertvpapiere und Beteili⸗ gungen 867 328 vussacgehes . 171 447 232 22 18 10 518 775 ,38 2

Haben. Vorzugsaktien.. Stammaktien.. Reservefonds (Umstellungs⸗ reserven).

4 ½ % Schuldverschreibungen von 1907.

4 ½ % Schuldverschreibungen von 1912 ..

5 % Schuldverschreibungen von 19221

4 ½ % hypothek. Obligationen

Obligationssteuer

Gläubiger

Akzeptationskonto.

63 000 7 500 000

750 000 50 7728 69 13875

43 600 42 825 53 788, 1 930 637 83 14 513 30

10 518 275ʃ38

Vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz wurde in der am 8. Januar 1925 statt⸗ gefundenen Generalversammlung genehmigt

Gotha, den 9. Januar 1925.

Gothaer Waggonfabrik

4 % Sühateheg grechnncen

Malz usw.. Vorausbezahlte Versiche⸗

rungsprämie. Avalkonto

148 483 1 557

1 972 034

Per Lasten. Grundkapital: 1u“ a) Vorzugsaktien 25 000,— . b) Stamm⸗ aktien 2700 000,—

v. 1888 5 19 Sculdverschreibungen Gläubiger 8 Akzepte. 8 Fra.en; 1

interlegte Sicherheiten. Uebergangsrechnung Reiervefonds. Avalkonto 3010 Bruttogewinn 203 508,73

AbGhreibumger 21 30158

Reingewin . ..

2 22

119 707 1 072 034

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 2

An Unkosten. Reparaturenkontit.. Versicherung u. Abgaben Steuern Ie Plenasankosten.

insen

4

483 9 008 291 88430 20 67788

G 24 133 Kraftwagen⸗ und Gespann⸗ 1t unterhaltg. . 47 741 Betriebsunkosten.... 22 510 Flaschen⸗ u. Kastenergänzung 25 402 Uebergangsrechnung 7 000 75587 203 508

679 349

Bruttogewinn.

Per Ertrag.

Bier und Nebenprodukte 679 3498

679 3498

In der heutigen 45. ordentlichen Ge⸗ 99 neralversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1923/1924 auf 10 % festgesetzt.

Die eEinlöst ung erfolgt gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 35 mie R⸗M. 2 für lede Aktie vom 10. Jo⸗ nuar 1925 a

bei der Angemeinen Deutschen Credit⸗

Anstalt, Abteilung Dresden, umd Filiale Bautzen,

der Städte⸗ ubegz aatsbank der Oben

lausitz in Vaußen.

der Sächsischen b in Dresden,

dem Bankhause G. E. Heydemann ii

S und der Gesellschaftskasse in Bautzen. Der Aufsichtsrat besteht aus der

Herren: Overjustizrat Dr. Paul Schultze

Bautzen, Vorsitzender, Ingenieur Aun⸗ Polster, Dresden⸗Plauen, Kaufmanlg Walter Britze, Bautzen, Oekonom ienc Otto Klahre, Preititz, Kaufmann Zoc Wildner, Altharzdorf; als Betrie börän die Herren: Otto Weiße und Max Junz⸗

nickel in Bautzen.

.

M. 26 560 16 842 3 650 2 200

400 200 800 500 869

1 982: 157,026 169 441 201 297

380 97009

240 000,— 113 451 49 26 370]02 500 648 58

380 970

09

Bremen, den 12. Januar 1925. Beschlossen in der Generalversammlung

hvom 30. Juli

1924.

Gleichzeitig ist der Gesellschaftsvertrag gemaäß (50) abgeändert.

[97489]

197440]

Eulen⸗Verlag Akt. Ges., Leipzig. eECööuö““ Januar 1924.

per 1

Aktiva.

assakonto, Bestand am 1. Jan.

1924

pon2zecgkonto, Guthaben am 1924 Guthaben

1. Jan.

pestsbarkassenamt,

am 1. Jan Bankkonto ¹ 1. Jan.

lt Auszug.

ventur

nventarkonto 3

Inventur

8 Passiva Kreditorenkonto, Schulden lt.

Auszug

Uttienkapitalkonio, Bestand .

Guthaben

924 Debitorenkonto,

am Außenstände Warenkonto, Bestand lt. In⸗ Bestand I.

0 9 222292289 0 0

105 83

18

151

3 533 23 048 3007

29 947

52 30 77

68

9 947 20 000

29 977

68

68

Leipzig, den 30. Dezember 1924. Eulen⸗Verlag, Akt. Ges. G. Kühn.

Eisenbahnkonto

Warenvorräte..

[97459]

Goldmarkeröffnungsbilanz 1. Januar 1924.

b“

Werkstattanlagekonto Grund⸗ und Bodenkonto Mobilienkonto Erneuerungsfondseffekten⸗ konto Erneuerungsfonds⸗ materialienkonto. Reserveoberbaumaterialien⸗ konto 8 Reservematerialienkonto Betriebsmittelreserveteile⸗ konto Betriebswerkstatt⸗ materialienkonto.. Beständekonto Bahnver⸗ waltungg),, Kassakonto. . Kapitalentwertungskonto

2 581 43

7 144 514 9 053

297 62 857 2

Schulden. Aktienkapitalkonto.. Grund⸗ und Bodenkaptial,

konto . Erneuerungsfondskonto⸗ 8

2 688 518

2 631 000

20 000,—f

37 51859

50

Der Vorstand der Aktiengesellschaft Saatziger Kleinbahnen. Dr. Hasenjaeger.

[97485]

Goldmarkeröffnungsbilanz

vom 1. Januar 1924.

Vermögenswerte. Gelände Gebäude.. 1“ Maichinen, Apparate und

Favrikeinrichtung . 1.“*“ uhrpark Beteiligungen Kasse und Wechsel. Wertpapiere.. Buchforderungen.

0 0 90 0 0 2.

G.⸗M.

780 000 1 520 000

500 000 3 3— 556 833 128 737*¾

3— 1 303 711 1 154 751 68

Verpflichtungen. Aktienkapital: 48 000 ““ zu

G.⸗ 7400 1S. 2 G.⸗M. 2

I

2 400 000 1850 000

M2000 Vorzugsaktien zu G.⸗M. 3

Reservefonds (Umstellungs⸗ reserve). Teilschuldverschreibungen . Wohlfahrtsfonds.. Kredetoren einschl. Bank⸗

schuld

4 250 000 6 000 620 000 38 038 50 000

980 004

50

55

5 944 043 05

Gehe & Co., Aktiengesellschaft.

r Vorstand.

De Richard Bausch. Dr. G.

Erdmann.

W. Sennewald.

97460]

Goldmarkerssfnun sbilanz April 1924.

Soll 1. An Grundfeclz⸗ abzüglich

Hypoth

eken

Wertpapiere und Be⸗

teiligungen. Vorräte

Gsegbaben. 16 Schuldner .. Verrechmunackonten

mit

Tochtergesell⸗

schaften ...

Inventar E11““

Haben. 8 b Per Aktientapital.

Reservefonds.. Gläubiger..

Verrechnungskonten mit Tochtergesell⸗

8 898

3 996 481%

559 335 79

G.⸗M. 17 000

2 585 859 884 635 214 949 39

9 651*

284 38532 11—

3 000 000 321 429 115 716

3996 8197

Berlin, im November 1924. Aktiengesellschaft für Energiewirtschaft.

Beck

cker.

Hagemeyer. Kühn.

„Neugewählt in den Aufsichtsrat sind

„Generaldirektor Dr. Vögler, Dortmund,

Direktor Köpchen, enke, Essen, ern. E

Direktor Direktor

Essen,

[97441]

Goldmarkeröffnungsbilanz am 8. Januar 1924

der Firma

Max Frank Aktiengesellschaft.

Aktiva. a) Waren u. Materialien, Bestand lt. Aufnahme b) Außenstände, Bestand lIt Aufstellung 1 c) Guthaben bei der Darm⸗ und

d) bei der Friedenvertrag⸗Abrech⸗ nungsstelle lt. Abrech⸗ nung..

0) Postscheckguthaben 8

†) Kassenbestand. .

g) Sortenbestand...

h) Devisenbestand

i) Effektenbestand.

k) und Werk⸗

1) Fahrik. und Kontor⸗ inventarn..

. 2

Pafsiva a) Aktienkapital b) Kreditoren, Bestand 1I. Aufnahme c) Max Frank Guthaben d) Fritz Steinhoff Haben V

45 100 51 851*

2 135

79 '

51 330 27 937 25

12 701⁄2

[96923]

Laut Generalversammlungsbeschluß beider Gesellschaften vom 20. Oktober 1924 ist das Vermögen der „Albis“ Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Hamburg als Ganzes, unter Ausschluß der Liquidation, an die „Hansa“ Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Hamburg übertragen worden.

Durch die Eintragung beider General⸗ versammlungsbeschlüsse ist die Auflöfung der „Albis“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft erfolgt.

Unter Hinweis auf § 306 in Verbindung mit § 297 des andelsgesetzbuchs fordern wir hierdurch die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche unverzüglich bei uns anzumelden.

„Albis“ Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft zu Hamburg. Der Vorstand.

Johs. Wilcken. Alex. Meincke.

[2688 51859 197940]

Herrenmühle vorm. C. Genz A.⸗G., Heidelberg.

Die 8“ Generalversamm⸗ lung vom 17. Dezember 1924 hat be⸗ schlossen, 88b Grundkapital der Gesellf schaft von nom. 18 000 000 Papiermark auf

720 000 Reichs⸗Mk. in der Weise umzu⸗ stellen. daß der Nennwert einer Aktie von S. auf Reichsmark 40 herabgesetzt wir

Ferner hat die Generalversammlung be⸗ schlossen, das Aktienkapital um Reichs⸗ mark 300 000 10 % ige kumulative Vor⸗ zugsaktien zu erhöhen, und zwar durch B von St. 3000 Vorzugsaktien

100 mit halber Dividendenberech⸗ für das am 31. März 1925 ab⸗ G Geschäftsjahr, rückzahlbar ab

1. April 1930 zu 110 %.

Nachdem die erfolgte Umstellung auf Goldmark und die Erhöhung des Aktien⸗ kapitals in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir unsere Aktionäre auf, die Aktien zum Zwecke der Abstempelung auf Goldmark einzureichen und das Bezugs⸗ 29 unter folgenden Bedingungen auszu⸗ üben:

Die Anmeldung und Einreichung muß unter Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 16. Januar bis 31. Januar 1925 einschließlich bei

der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗

E113 auf Aktien Filiale Mannheim. Mannheim, der Rheinischen Creditbank Filiale Heidelberg sowie deren Stammhaus in Mannheim, der Heidelberger Volksbank e. G. m. b. H., Heidelberg, während der üblichen Geschäftsstunden unter folgenden Bedingungen erfolgen:

1. Jede alte Aktie über Papiermark 1000 wird durch Aufdruck auf Reichsmark 40 umgestellt,

2. auf 6 Stammaktien zu nom. je Reichsmark 40 kann eine Vorzugsaktie im Nominalbetrage von 100 zu Pari be⸗ zogen werden,

zugleich mit der Einreichung der Stammaktien ist der Bezugspreis von 8.1s pro junge Vorzugsaktie zu be⸗ zahlen.

Die Bezugsstellen sind bereit, die Ver⸗ wertung von Bezugsrechten zu vermitteln.

Die Umstellung der alten Aktien auf Goldmark ersolgt nach dem 31. Januar

[95589]

Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Große Frankfurterstr. 121. Goldmarkeröffnungsbilanz

m 1. Januar 1924.

[94095]

Goldmarkeröffnungsbilanz der Neuköllner Haus⸗Aktiengesellschaft Kaiser Friedrichstr. 165 und Stutt⸗ garterstr. 16 per 1. Januar 1924.

Grundstück.. Aktienkapital.. Hypotheken

Aktiva. 202 500

Passiva.

120 000 82 500

202 500] Berlin, den 22. Oktober 1924.

Der Vorstand. Kurt Gruban. Walter Gruban.

202 500

[97469]

Hamburg, per

Goldmarkeröffnungsbilanz der Deutschen Levante⸗Bank A.⸗G., 1. Jannar 1924.

Aktiva. 1“ Bankguthaben.. Eigene Wertpapiere. .

Fesabehe⸗ 1111““ Grundkapital. Umstellungsreserre.. N

chke

Verbindlichkeiten..

für schwebende

. 15 316

G.⸗M. 3 582 649

2 858 12 327 5 900

25 316

13 01 40 18

72

72 4 000,—

1 000 25 316

72

Hamburg, im Januar 1925.

Deutsche Levante⸗Bank A.⸗G. Der Vorstand.

[97457]

Goldmarkbilanz zum 1. Januar 1924 der 8

Holzverwertungs⸗

Aktiengesellschaft. Zwota.

Aktiva. Aktieneinzahlungskonto Kassenbestand. Sortenbestände Girokasse. Debitoren.. Waren .. wangsanleihe

nventar Maschinen.. Gebäude..

9 0 9 55 59 2

. 9%9 9% 2 95 90 ⸗2

. % 025 59 5 2 02920 5 5 5 5 —2

Passiva. Bankschulden.. 88 Kreditoren. Darlehen . Aktienkapital.. Reservefondss. Unbezahlte Unkosten

8 à *„ ³ * 5 20

Zwota, den 10. Januar

24 000 30 862 1 1 474 18 825 1 5 3 203 4 117

52 520

48

7 128 365 40 000 4 000 978 52 520 26

1925.

Aktiengesellschaft. A. Roth. Max Jacob.

[97456]

Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924.

Aktiva. Grundstücke Gebäude. vbeeöö e.“ e];

1925 nur noch bei der Darmstädter und Kasse

Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Mannheim, Mannheim.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. April 1924.

Aktiva. G. M. Immobilienkonto: V

Grundstücke und Gebäude 630 000

Wasserkraft 90 000 Inventarkonto: Werk 6 Mobilienkonto 1 Fuhrparkkonto.. Warenvorräte. . Kassakonto.

La wfendes

Effektenkonto . Wechselkonto Debitorenkonto

S18. 1SSIII

Peassiva. Aktienkapitalfumns 1 Obligationskonto Reservefonds. elkrederekonto. Trattenkonto Kreditorenkonto..

10 000 65 209 256 581

1 136 790

SSIIII

2

Wertpapiere und wee gag anteile. 3

Wechsel und Schecks.

Kontokorrent: Bankguthaben 102 233 55 Außenstände

Vorausbez. Versicherungen Vorräte..

Atitenkavfaa, Stammaktien (bisze⸗ g10, 000 000)

Varaag gcan C⸗ (b: ber

Reservefondss.

Rentenbankbelastung 888

Teilschuldverschreibungen Kontokorrent: Verbindlichkeiten 559 3

Anzahlung der Kunden.

11ö11ö“”“”

12,52

840 581,93

14 662,57

G.⸗M. 2 216 000— 610 8n; 1

6 20572

100 000 13 389 66

942 815

4 740 1 842 967

48

06

2236 120 62

573 975 20 033 5.

5 736 120 ʃ6:

Umstellungsreserve. Aktienkapital

44 250

44 250

Aktiva. Grundstücks⸗ u. Gebäudekto.

Passiva. Aktienkapitalkonto.. Hypothekenschuldkonto

6 000 38 250

44 250—

Der Aufsichtsrat. F. Mankiewicz;, Vorsitzender.

Der Vorstand. Chr. Arendt.

[94096]

Goldmarkeröffnungsbilanz der Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Kaiser 1““ 164 und Stutt⸗ garterstr. 17 per 1. Januar 1924.

Aktiva Grundstücks⸗ u. Febäudekto. 34 250

34 250

Passiva. Aktienkapitalkonto.. Hypothekenschuldkonto

5 000 29 250

34 250

Der Aufsichtsrat. F. Mankiewicz;, Vorsitzender.

Der Vorstand. Chr. Arendt.

[94097]

Goldmarkeröffnungsbilanz der Haus Kaiser Friedrichstr. 163 und Stuttgarterstr. 18 Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft per 1. Januar 1924.

35 000

35 000

Aktiva. Grundstücks⸗ u. Gebäudekto.

Passiva. Aktienkapitalkonto.

u“ 5 000 Hypothekenschuldkonto.

30 000

35 000

Der Aufsichtsrat. F. Mankiewicz. Der Vorstand. Chr. Arendt.

(95551] Gibeol⸗ Werke Horb a. Neckar Aktiengesellschaft. Goldmarkeröffnungs bilanz auf 1. Januar 1924.

Aktiva. G.⸗M. Immobilien 80 000 Maschinen 25 000 Mobilien.. 9 000 Auto 15 000 aren. 105 749/3

Effekten. 5 900,— Debitoren 35 780/14

Postscheck. 1 624 71 Postich 5 984 21

Bank 806,50 285 844, 94

% 009522b2229 052 72—2 0 522b990b9 9ub890 9 9 0 0 9 2 0 95 0 5 2 2 95 90à9 2

Passiva. Aktienkapital Kreditoren. Delkredere. Reserve

120 00 153 703 91 1 802 10 339,03

285 844 94 Horb, den 30. Dezember 1924. Der Vorstand.

[97918] Elektrochemische Fabrik

Untersulmetingen Akt. Gef. in Untersulmetingen, Württ.

Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. April 1924.

Debitoren.. Kasse 88 e 8 kagerbestand . Betriebseinrichtung 8 Gebäude und Grundstü de. L16

Kreditoren. Banken mit ginsen Akzepte Steverrückstände. Baufonds. Hopothekenkonto.

103 897 Vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz

wurde in der Generalversammlung vom 29. Dezember 1924 genehmigt. Untersulmetingen, den 30. Dezember

Kötitz, im September 1924. V Körtczer Ledertuch⸗ und Wachstuch⸗ Werke, Aktiengesellschaft,

b. “X“ i. Sa.

301 969,36 Berlin⸗Hohenschönhausen, den 27. August 1924 Max Frank Aktiengesellschaft. Max Frank. Fritz Steinhoff.

en, rof. Salomon, sen. r a. M., irektor Egger, Frankfurt a. M. eh Rat Oberbürgermeister a. D. Waechter, Bamberg, Dr. vhces, e Berlin.

206 135779

Gellendorf, den 23. Dezember 1924. Der Vorstand. Ansorge.

176 142776

Greifenhagen, den 30. 1924. Die Direktion.

Bautzen, am 9. Januar 1925

Berlin, den 12. Januar 1925. erlin, den nu Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat. Otto Carsch, Vorsitzender.

Heidelberg, den 14. Januar 1925. Herrenmühle vormals C. Genz Actien⸗Gesellschaft.

nn s Ien.

Kandt.

E11“