8 [94136] Grunderwerbs⸗Aktiengesellschaft, Brockwitz, Bez. Dresden. Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.
Aktiva. G⸗M ₰ Kontokorrentkonto. Debitoren 125— Effekten⸗ u. Beteiligungskonto Kapitalaufwertungskonto..
8 750 035- Aktienkapitalkonto
Kontokorrentkonto, Kreditoren
Brockwitz, den 12. Juli 1924. Der Vorstand. Mundt.
[97001] Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Juli 1924 (nach der Umstellung).
Aktiva. R⸗M. Bruchbetriebeskonto. 31 000 Gebändekonto 11 452 Bahnanlagekonto 31 886 ¾ Gerätekonto. . „ 3 574 Büromöbe konto. 579 Maischinenkonto. 8 015
[96988]
Eröffnungsbilanz der Handelsstätte Frankfurter Allee — Aktiengesellschaft ver 1. 1. 1924.
Grundstücke
Kontokorren Leiser Na
Kapital
Dr.
Aktiva.
Kapitalentwertungskonto Passiva.
Aufgewertete Hypotheken .
. . .
ℳ 61 463
₰ 2 2 500,—
63 963 8:
ischuld an H. chf.
Handelsstätte Frankfurter Allee Aktiengesellschaft. Wensky.
Loevpy.
838 8: 58 125 5 000 —-
63 963/82
[96989]
„Hivag“ Handel Industrie und Versicherung Aknengesellschaft
in Nürnberg.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Kassabestand
Aktiva.
ℳ 1 072 2
₰ 79 37
Deutsche Levante⸗Bank Aktiengesellschaft.
In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 30. Dezember 1924 ist be⸗ schlossen, das Grundkapital auf 5000 Gold⸗ mark umzustellen, und zwar in der Weise, daß für die Namensvorzugsaktien im Nennwert von ℳ 50 000 eine Namens⸗ vorzugsaktie von 20 Goldmark gewährt wird und auf Inhaberstammaktien im Nennwert von ℳ 2 000 000 eine neue Inhaberstammaktie im Nennwert von 20 Goldmark entfällt
Wir fordern hierdurch die Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen für 1923 ff. und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Aus⸗ fertigung spätestens bis zum 14. Februar 1925 in unserem Geschäftslokal, Damm⸗ thorwall 15, zum Zwecke der Durchführung der Umstellung einzureichen. Em Nummern⸗ verzeichnis wird dem Einreicher mit Quittungsvermerk zurückgegeben Die Aus⸗ gabe der neuen Aktien erfolgt nach ihrer Herstellung gegen Rückgabe der Quittung.
Die Aktien, die nicht innerhalb der fest⸗ gesetzten Frist zum Umtausch eingereicht sind oder die nicht durch 2 000 000 restlos
s Bielefelder Wäschewerke Wilhelm Kayser & Co. Aktiengesellschaft, Bielefeld. Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Juli 1924.
[97946] 8 Omnia Handels⸗Akt
per 1. Januar 1
jengesell⸗
schaft Düsseldorf.
Goldmarkeröffnungsbilanz
924.
. Immobilien: G⸗M. Grundstück 17 000,—
Fabrikgebäude 78 0000,—
2. Maschinen, „Antriebs⸗ und Betriebsmaschinen“ 12 500,— Mobilien und Utensilien .. Fuhrpark
Kassen⸗ n. Wechselbestände
b 2 010,09 Postscheck⸗ guthaben 4 477,04 .Bankenguthab. 16 695,33 . Außenstände 90 114,68 .Warenlager 77 801.86
191 099 303 600
Passiva. . .Aktienkapital .““ P.⸗M. 10 000 000 Zusammenlegung: 2000
Aktiva. Debitorenkonto
Fertigfabrikate:
(Fabhrräder) Anschaffungswert 59 966 Zuschreibung (Wert⸗ unterschied zwischen Anschaffungs⸗ und
Tageswert) 9 533
Passiva. Kapitalkonto „ Bankenkonto.. „ Kreditorenkonto..
Warenkonto (Bestand): 8
Rohstoffe Schroñʒ ESeesee ees
—
ℳ 1 39377
66
.34 69 500 552²
71 446
50 000— 20 79579 650 70
[97453]
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Aktiva. Kasse: Barbestand u. Gut⸗
ℳ
J7L
[96219]
Nudelfabrik Schweickert A. G.,
Alzey.
Goldmarkeröffnungsbilanz.
—
—
Aktiva. Bankguthaben..
Passiva. Aktienkapital Reserrve „
Alzey, den 1. Januar 1925.
Der Vorstand. Emil A S
.[16 800 16 800
chweickert.
[96982]
Goldmarkeröffnungsbilanz der Firma
Haueisen & Cie. A. G., Cannstatt, per 1. Juli 1924.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude. Maschinen, Utensilien,
Leisten, Modelle... Kasse Wechsel, Postscheck. Debitoren .. Warenvorräte. Beteiligungen.
ℳ 1 630 125
529 664 67 154
2 484 433 2 284 055 130 000 24 428
[96841]
Eröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924.
ℳ 3 W
Aktiven. Maschinen und masch. Ein⸗ richtungen . . . .. hb““ Büro. Inventar u. Utensilien seeA“ Effekten.. “ Hebitoren .
„ % 272⸗ 2 2 . 2
Passiven. WE“ Kaäpitalkonto... Reservekonto..
Maschinenfabrik Stein A. G. Frankfurt a. Main.
106 56!
ℳ
32 200 3 700 3 600
48 255
11 7425
140 6 923
43 561 62 500 500
106 561
₰ [96844] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Aktiva. Bühnen⸗, Saal⸗ und Wirt⸗ schaftsinventarkonten.. Bestandskonten..
ℳ 156 983
„Schuldner i. laufender
Wertheim Bank Abktiengesellschaft. Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924.
1 Aktiva.
Kasse, Sorten, Devisen.
Guthaben bei Noten⸗ und
Avrechnungsbanken.. ffekten —
32₰ 59 333
362 523 13 436
906 994 8⸗ 20 120
1 362 409 0
Rechnung.. Utensilien...
2 22722
2—090% 2242
8 Passiva. Aktienkapital .. 500 000 Reservefonds.. 61 692 68 Gläubiger 724 570
Uebertragskonto.. 76 146
1 362 409
Berlin, den 24. November 1924. Der Vorstand.
196182]
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
A. Th. Meißner
1[96981]
Grundstückswert Tauentzien⸗
Eröffnungsbilanz der Handelsstätte Tauentzienstraße Aktiengesellschaft ver 1. 1. 1924.
Aktiva.
72 950/15 28 000
straße
Grundst⸗Wert Lindowerstr. Wertpaviere u. Beteiligungen Adler Grundstücks G. m. b. H. 2 Aktien Handels⸗ stätte Frankfurter Allee. Forderung an H. Leiser Nachf.
21 820 139
122 910 45 090
168 000
Kapitalentwertungskonto
IIIIIS
Passiva. Kapital 8
v 60 000 ,— Hypotheken...
108 000 168 000 Handelsstätte Tauentzienstraße
Aktiengesellschaft. Dr. Loevy. Wensky.
[96936]) Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
ℳ
——
Aktiva.
enn 1] 5 oldmarkeröffnungsbilanz
per 1. Januar 1924
der Grundstücksverwertungs⸗Aktien⸗
8 gesellschaft Köthenerstraße 42.
2.
7 304 42 696
50 0000
Aktiva.
Grundstücksekonto: Anschaffungswert..
Aufwertung..
, Aktienkapitalkonto W“ 50 000
50 000
Verlin, den 19. Dezember 1924. Der Aufsichts rat. 889 Dietrich Dr. Seelmann. Der Vorstand. Koch. Büchen.. 19866 * I1I1I Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 der Grundstücksverwertungs⸗Aktien⸗ gesellschaft Köthenerstraße 43.
Aktiva Grundstückskonto: Anschaffungewert.. Aufwertung.
Aktiengesellschaft, Stadtilin.
G.⸗M 33 000 152 000 24 000
Postschecauthaben Effektenbestand. Inventar.. Debitoren
Aktien zu je ℳ 100 = . 200 000 E 70 278 . 25 000
8 321
Grundstücke.. 8JLI — Betriebsanlagen und In⸗ ventar
Vorräte
341 257 490 666
415 323 1 612 404
Kassekonto 5 074 Bankkonto 4 421
haben bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗ (Clearing⸗) ’ Banken ..ü 355 165 Fremde Geldsorten ... 59 160,₰
teilbar sind und der Gesellschaft nicht für 1 Rechnung der Beteiligten zur Verfügung 2. Kreditoren... gestellt werden, werden für kraftlos erklärt 3. Reservefondds werden An Stelle der für kraftlos er⸗ 4. Sonderreservefonds
Kontokorrentkonto. Nbb65 Effektenkonto.. ..
3 379 870 3 103
8 428
98 25 39
Passiva⸗ Aktienkapitaltonto..
90 00 2„
Aktiva. Grundstückkonto. Gebäudekonto.. . Wasserkraftkonto. .
42 EI
88
„ . .e.äb—. 0 0 05 „ „ „
1 089¼ 97 092
Aktienkapital 50 000—
5 000 000
50 000 38 802 8 290 38 97 092 96
Der Aufsichtsrat setzt sich auf Grund der in der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 22. Dezember 1924 vorge⸗ nommenen Neuwahl, wie folgt, zusammen:
Grundkapital.. Buchschulden.. Akzenstsz
Kaufmann Ernst Aurand, Köln⸗Mül⸗ 8
heim. Diplomingenieur Heinrich Großmann, Siegen, Geschäftsführer Albert Otto, Weidenau, “ Hemrich Radenbach, Erndte⸗ brück, Direktor Theodor Theisen. Essen, Bankier Heinrich Schaumann, Siegen. Siegen, den 31. Dezember 1924.
Naturstein⸗Aktiengefellschaft.
Siegeler
[97964] Reichsmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1925 der Strausberg⸗Herzfelder Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.
Aktiva. R.⸗M. Eisenbahnanlagekonto.. 886 771 Betriebs⸗ und Werkstatts⸗ 81
70
materialienkonto. Erneuerungsfondseffekten⸗ konto. 8E1“ Spezialreservefonds⸗ effektenkonto Kautionskonto Kontokorrentkonto..
8 Passiva.
Akrtienkapitalkonto... Erneuerungsfondskonto.. Spezialreservesondskonto. Kontokorrentkonto...
27 88
2 11 731 901 296
886 000 8537 22 25 6237,1 901 296/68 Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. 1. 1925 ist das Grundkapital von ℳ 886 000 auf R⸗M. 886 000, der Betrag der einzelnen Aktien von ℳ 1000 auf R.⸗M. 1000 umgestellt worden.
Die Aktionäre werden hiermit auf⸗ gefordert, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ scheinbogen bis 31. März 1925 bei der Gesellschaftskasse zwecks Abstempe⸗
einzureichen. G
28
8
Kreditoren
Passiva. Aktienkapital..
5 000
3 428 39
Nürnberg, den 29. November 1924. Der Vorstand. Diehm.
8 428/39
[97952]
Goldmark
eröffnungsbilanz
per 1. Januar 1924.
Kasse Postscheck Außenstände Fertige und brikate
Reserve Schulden. Bankschuld.
nuar 1925.
Aktiva.
1“A“
Materialvorräte .u“ Maschinen und Motore . Werkzeuge . Betriebseinrichtung Mohelle .. . „ Mebitkue ....
Passi Aktienkapital
Ak A
halbfertige Fa⸗
₰
ℳ 180
13
11 935
39 500 12 250 60 30 3 000 8 800 4 000 500
— 8—
BIIIIIII
140 479
Düsseldorf⸗Oberkassel, den 12. Ja⸗
August Classen Maschinenfabrik tiengefellschaft.
ug. Classen.
50 000
5 981 65 448 19 050
140 479
07 84
81
[97014]
per
Debitore
Mobilier Waren.
Aktiva. An Kassenbestand..
Maschinen u. Anlagen Grundstü⸗
Passiva. ktienkapital. Grunderwerbsteuer und
schweb. Prozeß...
Goldmarkeröffnungsbilanz 1924.
1. Januar
n 2. 2 2. 2. 90 icke u. Gebäude
1. % 2 227—2⸗2
.* 2 90 2. 0 2⁴
II ISI118Se. I
1
Frankfurt a. M., den20. November 1924. Hans Wießner Aktien⸗Gesellschaft,
klärten Papiermarkaktien werden auf Gold⸗ mark umgestellte Aktien ausgegeben und diese gemäß § 219 Absatz 3 H.⸗G.⸗B. verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten aus⸗ gezahlt oder gegebenenfalls hinterlegt. Der Antrag auf Gewährung von Anteil⸗ scheinen oder Genußscheinen ist ebenfalls bis zum 14. Februar 1925 unter Ein⸗ reichung der entsprechenden Aktien zu stellen. Hamburg, den 12. Januar 1925.
— Der Vorstand.
[95046] Bayernwerke für Holz⸗ verwertung, Aktiengesellschast,
München.
Die a. o. “ unserer Gesellschaft vom 28. November 1924 hat die Umstellung unseres Stammaktien⸗ kapitals von nom. Papiermark 125 Millionen auf nom Reichsmark 1 500 000 beschlossen. Hiernach werden für je 5 Stammaktien im Nennwert von je Papiermark 1000 3 Stammaktien über je Reichsmark 20
ausgegeben. ist in das
Der Umstellungsbeschluß
Handelsregister eingetragen.
Wir fordern unsere Aktionäre hiermit
einschließlich 8
in München: beim Bankhaus H. Auf⸗ häuser, bei der Darmstädter und Nationalbank Filiale München, der Deutschen Bank Filiale München, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale München,
in Frankfurt a. M.: bei der Darm⸗ städter und Nationalbank Filiale Fanftugt a. M., der Deutschen Bank
iliale Frankfurt a. M., der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale
rankfurt a. M.,
n röder, der Darmstädter und National⸗ bank, der Deutschen Bank. der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
„ dem Bankhaus S. Schönberger & Co.,
während der üblichen Geschäftsstunden
unter folgenden Bedingungen einzureichen:
Es sind die Aktienmäntel nebst Ge⸗
winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen ein⸗
zureichen, und zwar unter Beifügung eines doppelten arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnisses.
Soweit die von den einzelnen Aktio⸗
nären eingereichten Aktien die zum Ersag
auf, ihre Aktien bis zum 10. April 1925 K
erlin: bei dem Bankhaus S. Bleich⸗ PFeg atddersche ecn
Löhne (Rest aus Juni). 1 Se für Wohlfahrts⸗
Niederschelden (Sieg), den 1. Juli 1924.
durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht s
303 600 Bielefelder Wäschewerke Wilhelm Kayser & Co. A. G., Bielefeld.
Der Aufsichtsrat. Ernst Meyer, Vorsitzender. Der Vorstand. Wilhelm Kayser. Lina Kayser.
Vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Juli 1924 habe ich nachgeprüft unter Beobachtung der Goldbilanzierungsverord⸗ nung und der Durchführungsbestimmungen. und wird die Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Firma von mir bescheinigt. Bielefeld, den 17. Dezember 1924.
Will, beeid. Bücherrevisor.
[979131 ActiengesellschaftCharlottenhütte, Niederschelden (Sieg).
Reichsmarkeröffnungsbilanz am 1. Juli 1924.
Aktiva. Bergwerksbesitz... Grundbesitz und Werks⸗
anlagen 11““ Beteiligungen und Wert⸗ v*“ Schuldner asse
Wechse
13 766 010 47 086 64 740
3 419 497
Bestände an Rohstoffen und Waren. 8 Bürgschaften
R.⸗M. 1 289.100,—
[33 649 555
Passiva. Aktienkapital: Aktien 1. Gattung..
9 . 82
9 500 000 483 000
9 983 000 44 103
15 689 323 211 427 21 701
200 000 7 500 000
läubiger
Dividendenrückstand.
„ 2 22229 22
zwecke Umstellungsreserre.. Bürgschaften R.⸗M. 1 289 100,—
33 649 555/79
Der Vorstand.
In der heute stattgehabten Generalver⸗ ammlung unserer Aktionäre sind unsere
Dollarschatzanweifungen des Deutschen Reichs. Guthaben bei Banken und
Bankfirmen 1“ Debitoren in laufender Rech⸗ gedeckte ℳ 856 110,41
nung: ungedeckte „ 23 399 60
223 491 806 692
Eigene Wertpapiere: diverse börsengängige Wertpapiere
Dauernde Beteiligungen
Mobilien...
0 „ „ ½ 2
Aktienkapital Kapitalreserve ... Guthaben von Banken und
Bankfirmwen.... Lorokreditoren...
vbͤ5
507 485. 139 214 —12 2 970 71589
1 250 000 250 000
567 005 903 712
2 970 718 ,
Berlin, den 6. Januar 1925. Nordische Bank für Handel und
Industrie Aktiengesellschaft. F. Demuth. E1“
[97442)
Goldmarkeröffnung per 1. Jannar 1
Sbilanz 924.
Aktiva. Anlagen: Maschinen, Gebäude, Grundstücke, Utensilien, Fuhrpark, Mobilar ꝛc. Flüfsige Mittel: Debitoren eöö1““ Bank⸗, Postscheckguthaben Wertpapiere Vorräte
90 2 . 2 90 80
9 % ½% ½ 7, 2 2⸗
ℳ 367 691
11 596 650
3 375 3 594 42 349
Passiva. Aktienkapital. Resewefonds . Kreditoren.
429 255
4
360 000 20 929 48 326
(Unterschrift.)
429 25571
Crefeld, den 12. Januar 1925. Nauen Gebr. Aktiengesellschaft
[97963] Zwirnerei und Rähfa
-eg, I an;
denfabrik
Kirchberg A.⸗G. in Kirchberg i. Sa⸗
Sbilanz 924.
* Abwertung
Reservefonds.
Delkrederekonto.
Kreditoren
Rückständige Löhne und Un⸗ I14“
Dividendenkonto..
7 149 861 Stuttgart⸗Cannstatt, 30. Der Vorstand. Alfred Haueisen.
160 119 75 000 1 736 920 62
117 820 60 000
29 Dez. 1924.
[96269
Goldmarkeröffnungsbilanz der F. W. Gantenberg Aktien⸗ gesellschaft, Aue (Erzgeb.), vom 1. Jannar 1924.
An Vermögen.
Grundstücke. 355 198,87 — Abwertung 35 998,87 Gebäude — 7538 359,89 295 343 95
443 015.94
Wasserleitung. 14 000,— —- Abwertun
2 800 — Maschinen. 4 490,— + Aufwertung 113 700,— Invbentarx. Pferde und Geschirre. Kasse 1“ . Bankguthaben.... Debitoren eöu6““ Waren und Rohmaterialien
. 2 72 . 2 2 2
319 200
443 000 11 200
118 190
4 000
7 500 838
6 234 23 600 139 830 1 205
07 03
10
Uebergangskonto..
1074 79749
Aktienkapital..
Reservefonds. ypotheken. reditoren
0ℳ . . 2 2 2 2
Uebergangskonto
1 000 000 9 946
15 000 42 873
6 977
21 74 54
Aue i. Erzgeb., den 29. November 1924. F. W. Gantenberg e ee
W. Gantenberg.
1 074 797749
opff.
[96931]
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. April 1924.
Aktiva. Gleisanschlußkonto. Grundstückskonto „ Hauskonto Debitoren
ℳ
16 000
40 904
3 100 56
Passiva.
60 060
60 000
Passiva. Aktienkapitalkonto... Reservefondskonto.. Spezialreservefondskonto Kontokorrentkonto...
120 000 20 000 40 000
1 213
„ Variété Drei Linden“
Artiengezellschaft. 8
Kaiser.
181 213 32
[96171]
J. N. Eberle & Cie. Aktien⸗ gesellschaft, Augsburg⸗Pfersee.
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Immobilien... . Maschinen und Mobilien. Warenkontio „ Effekten Beteiligung. Aufzahlug Kassa und Wechsel. Guthaben
„ „ „ 0
G.⸗M. 1 879 669 898 600 382 542 1 1 600 8 985 312 119
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien. Gesetzliche Reserve.. Umstellungsreserve... Genußscheintilgungskonto. Obligationen.. SHrwvoibek. Sparkasse .. . Laufende Schulden.. Dividendenkonto und Konto für Wohlfahrtszwecke.. Steuerschulden
3 482 519
2 220 000
3 482 519
8II
15 000 222 000 165 000
1 200
42 595
60 966
15 840 212 301
128 000 399 61450
[96987]
Holzverwertung Aktiengesellschaft, Worms a/Rh.
Eröffnungsbilanz
Aktiva. Werk Mannheim. Grundstück und Gebäude (Immobilien) .. Malchinen und Inventar. EEE1ö11“ Werk Darmstadt.
per 1. Januar 1924.
ℳ 3₰
80 320 34 280 3 175
Aktiva. 1. Forderungen an die Aktio⸗
234 739 5 000 11 370 11 492 3 056
1 078 782
1 760
9
87 212 214 880
780 382
Maschinenkonto. 4 Kraftwagenkonto. b Werkzeug⸗ und Gerätekonto Inventarkonto.. Effektenkonto.. Kassekonto . “ 8 ankkonto Scheck⸗ und Wechselkonto. Kontokorrentkonto: Außenstände Vorräͤte
9 9 9 2
. 2* 90 2 9 2 0
Passiva. Artient tal 6. Kontokorrentkonto:
ö-8-- Angestelltenpensionskassen⸗
E1“ 8 Arbeiterunterstützungskassen⸗
konto 8 Reservekonto
640 000
103 031
2 500
2 500 —
32 350 56
780 38247 A. Th. Meißner Aktiengesellschaft.
[95697) Spanisch⸗Deutsche Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924.
LEE11““
22 90 29227242
—
näre für noch nNicht ein⸗ ezahltes Aktienkapital. 2. Evnstige Forderungen: a) Außenstände bei Ver⸗ sicherungsunterneh⸗ mungen und Agenten b) Guthaben bei Banken
3. Kassabestand 4. Kapitalanlagen: a) Hypotheken. —,— b eertpapiere 260,75 5. Grundbesitz: Hausgrundstück — hvpo⸗ thekenfrei Ans⸗ bacher Straße 8.. 6. Inventar.
197 934 37509 235 443
1 371
26078
„ ⸗
437 077
Passiva. 1. Aktienkapital (voll ein⸗ Fabtt⸗ 2.
’1 8 150 000 eberträge auf das nächste
= Anstalt A. G. zu Karlsruhe.
75 434
Kassa und Außenstände 8 2 935 084
Passiva. 11.““ Zahlungsverbindlichkeiten. Teilschuldverschreibungen. Noch nicht eingelöste aus⸗ geloste Teilschuldver⸗ schreibungen . . . .. Gesetzlicher Reservefonds. Delkredere⸗ u. Aufwertungs⸗ fonds C1ö“ Reservefonds II einschließ⸗ lich Umstellungsreserve.
1 750 000 166 233, — 51 525—
4 906— 175 000
250 000
537 420
2 935 084 Unserem Aufsichtsrate gehören an
die Herren: Kommerzienrat Dr. Georg Hirsch, Gera, Fabrikant W. Bauer, Gera, Kaufmann F. Zipfel, Gera,
ferner folgende Betriebsratsmitglieder: P. Tänzer, Schleifer, Gera,
eerr F. Kluge, Meister, Gera.
Gera⸗Zwötzen, den 30. Dezember 1924.
Wesselmann⸗Bohrer⸗Co. A.⸗G.
Der Vorstand. W. Klemm. E. B. YNoung.
5570] Padische Pferdeversicherungs⸗
Eröffnungsgoldbilanz per 1. Januar 1924.
A. Aktiva. ℳ 1. Forderungen: 1 a) Gestundete Prämien aus den Monaten Juli bis Dezember b) Ausstände bei General⸗ agenten u. Agenten. c) Guthaben bei Banken d) Guthaben beim Post⸗ scheckant . 2. Kassenbestand... 3. Kapitalanlagen: a) Hyvpotheken u. Grund⸗ böb-2658 b) Wertpapierre... 4. Grundbesitz. 5. Inventar..
₰
2 888/18 38 208 2 270
212 3 614
6 436— 1 463 58 500
„ 22 2929 29 1
113 593
B. Passiva. 1. Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a und b nach Abzug des Anteils der
Berlin, den 19. Dezember 1924.
Der Aufsichtsrat. Dietrich. Dr. Seelmann. Der Vorstand. Koch. Büchen.
[96910] 1 8
Rheinische Konsum⸗Actien⸗
Gesellschaft für Lebensmittel, Köln⸗Braunsfeld,
Stolberger Straße 370. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
G.⸗M. 101 327 23 775 3 819*¾ 100 77 138 533 394
Soll. Mobilienkonto Fuhrparkkonto Kassakonto. Postscheckkonto Debitorenkonto Warenbestände
Avale G.⸗M. 3 245 000 1 739 554 82
Haben. Aktienkapital 50 000 000 † Ermäßigt durch
Heratsesung 42 220,200.
Reservefonds 13 570 Kreditoren .. 475 984 Akzeptavale e
G.⸗M. 3 245 000
739 554 82
Die unter Haben aufgeführten Akzept⸗ avale und die unter Soll aufgefübrten Avale haben zwischenzeitig ihre Erledigung gefunden. Aus dem Aufsichtsrat sind aus⸗ Lebame die Herren: Joset Wingender †,
250 000
„ „ 9 90 20
ohann Schäfer, Gerhard Comm. Bruno rescher, Fritz Olivier, alls in Köln, Professor Dr. Hirsch in Aachen, Theo Goetting und Rudolf Geilenkirchen in Köln. Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats wurden bestellt die Herren: Theo Götting, Kaufmann in Köln⸗Marienburg, Robert⸗ Heuser⸗Straße 9; Rudolf Geilenkuchen, Direktor in Köln⸗Lindenthal, Classen⸗ Kappelmann⸗Straße 41 ; Fritz Oltvier, Rechtsanwalt in Köln, Eli enstraße 9.
Köln⸗Braunsfeld, den 5. November
1924. . Der Vorstand.
Josef Krings. Wilhelm Broens.
8
[96984] . Goldmarkeröffnungsbitanz per 1. Juli 1
Aktiva.
ge erlin, den 12. Januar 1925. 8 Strausberg⸗Herzfelder
Keinbahn⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
per 1. Jannar
Aktiva. Anlagekonten.. 8 Wertpapiere.. Schuldnerkonten.. Bank⸗ u. Postscheckgguthaben
Jahr nach Abzug des An⸗ teils der Rückversicherer: a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗
übberträge): Transvportversicherung 12 860,60
Aktienkapitalkonto...
z stů Gebäude Kreditoren Grundstücke und Gebä
Maschinen und Inventar. Kassenbestand. 5 653.62 Sortenbestand. 1 671,75 Postscheck⸗ und
Bankguthaben 212,77]
Grundstück und Gebäude (Immobilien) .. Maschinen und Inventar. Mobilien.. . Werk Heideck. Grundstück und Gebäude
erreichen, wird den Aktionären auf Antrag ein Anteilschein über Reichsmark 12 für jede eingereichte Aktie im Nennwert von 1000 nach Maßgabe der ge⸗ etzlichen Vorschriften ausgehändig Die obengenannten Stellen haben sich
Aktien I. Gattung von ℳ 1000 Nenn⸗ wert auf Reichsmark 1000 je Stück um⸗ gestellt worden. Demgemäß fordern wir die Besitzer unserer Aktien 1. Gattung auf, die Mäntel zu den Aktien zwecks Ab⸗ stempelung bis zum 15. Februar 1925
—
Rückversicherer:
a) für noch nicht ver⸗ diente Prämien (Prä⸗ mienüberträge):
1. für Mitgliederversiche⸗
n 8
60 60 060—
Hildesheim, den 1. Dezember 1924. Norddeutsche Nahrungsmittelwerke Aktien⸗Gesellschaft.
Richen b. Eppingen i. Baden. Der Vorstand. Dr. Fr. Hags. L. Frey Dr. R. Motz. Dem Aufsichtsrat gehören an: 1. Herr Victor Haas, Kaufmann zu Frankfurt a. Main,
G.⸗M. 248 933 108 44 232† 2 080
[97957] Reichsmarkeröffnungsbilanz
per 1. Oktober 1924.
275 000 16 000 2 500 401
2 322 19 376 65 r
20 000 2 380 176
Grundstücke und Gebäude Maschinen 1“ Einrichtungsgegenstände.. Kassa
Hypotheken und Darlehne. Debitoren CC11“ Hausgrundstücke. Wertpapiere W1“”“ Metallwaren. Maschinen und Apparate. Werkzeuge und Geräfe.. Herzungs⸗ und Lichtanlage
— dH. 8P1“
ankfur
4. Kicolai a. Main
3. Herr Rechtsanwalt Kaufmann zu Heidelberg, ir Rechtsanwalt u. Notar Dr.
2. 35 Ludwig Haas, Kaufmann zu r
t a. Main,
Dr.
Abelmann zu
7
5. Herr Bankier Dr. Hanns Franken⸗ berg zu Frankfurt a. Main.
Theodor
Frankfurt
s57009
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
bereit erklärt, den Ankauf bezw. Verkauf von einzelnen Aktien zwecks Erreichung eines durch Papiermark 5000 teilbaren Aktienbesitzes nach Möglichkeit zu ver⸗ mitteln.
Aktien, die nicht bis zum 10. April 1925. zum Zwecke des Umtausches eingereicht sind oder Aktien, die zwar eingereicht sind, aber die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung estellt sind, werden für kraftlos erklärt. n Stelle von je fünf für kraftlos er⸗ klärten Stammaktien werden drei neue
einzureichen:
in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank, bei der Deutschen Bank, 1 der Disconto⸗Gesell⸗
aft,
bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei dem Bankhaus Carl Cahn,
in Köln: bei dem Bankhaus J. H. Stein, bei der Darmstädter und Nationalbank, bei der Deutschen Bank, Filiale Köln, bei der Dresdner Bank, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗
Kasse⸗ und Scheckbestand.
3 3929 175 685 2
Waren⸗ u. Materialbestände
474 333 2
Puassiva. Kreditorenkonten..
Steuern). 3
Dividenden)) .. Umstellungsreserre...
Steuernkonto (rückständige
Divpidendenkonto(unerhobene
200 000 — 204 9580
228 78 68 3245
474 33321
Bosse.
Schneidler.
[06933
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude. Maschinen, Werkzeuge und
Einrichtungen.. Büroinvpentar „ Kassebestand... Bankauthaben.. —
hevisenbestände
G.⸗M. 186 21]
73 56
6 3330
(Immobilien)) . Maschinen und Inventar. Mobilien
Zentrale Worms.
Büroeinrichtung und Uten⸗
silien Debitoren.. Kassenbestände..
ostscheckguthaben Devisen. Wertpapiere Vorräte. Nicht verwertbare Aktien.
6
„ „
32
84 346 16 000
436 365
er. 8 —.—— b) für noch nicht bezahlte
Feuerrück⸗ I“ versicherung2 2 054,86
Schäden reserve): 1 Transportversicherung
22 390,59 Feuerrück⸗ versicherung 4 012,77
„Sonstige Passiva: a) Guthaben anderer Ver⸗
sicherungsunterneh⸗ mungen 174 035,09 b) Rück⸗
(Schaden⸗
ru gen 3 S
2. für Nichtmitgliederver⸗ sicherungen
b) Schadenreserve:
1. für Mitgliederversiche⸗ rung 8
2. für Nichtmitgliederver⸗ sicherungen
2. Hypotheken . . .. 3. Sonstige Passiva:
a) Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ nehmungen...
b) Vers.⸗Steuer..
c) Pensionsverpflichtgen.
4. Reservefonds.
* 2* 2 2
Wertpavpiere und dergl..
Debitoren: 2 Außenstände 244 773,53
Anzahlungen 2 141,44
Waren und Vorräte .
246 914 97 210 65975 770 429 21 Passiva. Aktienkapital... Umstellungsreserrve.. Bankschulden.. ditoren: 8 Warenschulden 49 297,61 Sonstige Ver⸗ 88 bindlichkeiten 9 471,39
600 000 61 739,59 33 359 67
58 769 —
In der am 2. Dezember 1924 abge haltenen Generalversammlung ist be⸗ schlossen worden, das Aktienkapital von⸗ ℳ 10 000 000 auf Goldmark 200 000 umzustellen Die Eintragung des Beo⸗
500 2 26 .. 6 355 .. 16 933 427 033
Wechselbestände
ffekten Debitoren.. Warenbestände
175 758 50 000
437 077 Berlin, im November 1924.
Passiva Aktienkapital: 10 000 Stück Stamm⸗ aktiemn .. ..
stellungen 1 723,09
Aktiva. Kassa⸗, Bank⸗, Postscheck⸗ 4. Gesetzlicher Reservefonds
guthaben. Inventar 12 814 arageinventar.
“ ZIe1]] Debitoren bö
über Reichsmark 20 lautende Aktien aus⸗ gegeben Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsen⸗ preise und in Ermangelung eines solchen
80 10
Karlsruhe, 19. März 1924. Die Direktion. Karl Eberbach. Jos. Götz.
16 570 95 770 429 Apolda, den 8. Januar 1925
verein A.⸗G.,
in Elberfeld: bei der Darmstädter und Nationalbank, bei der Bergisch⸗Märkischen Bank,
Schwebende Verbindlichkeiten
41 193 ⸗ 17 014
99 9 9 2 9 82
b99 9b 223232u890 90 0 20
. 0 92290 6909b69 80 2
„ 9 29u—225b⸗90b80 9—2
200 000 10 000
—
425 24
—. 300 000
1 31 155 4 394
6 805 73 625
6 160 4 891
427 033
Aktienkapital .. Reservesondsumstellungs⸗ reserve. u1“ Teilschuldverschreibungen. Hvpotheken auf Hausgrund⸗ Zbe“ Kreditoren “ Metallwaren. Kreditoren.. Akzepte
„ 2 2 272272
Pirna, den 1. Oktober 1924
re. 8 albfabrikate Maschinen Debitoren
Aktienkapstal Kreditoren.
Schrey Aktiengesell Roß. ) vg. schaft.
““
Neumann.
Effekten..
Passiva.
1
21 125 14 213 12 000 1 449
„ 2
106 995/72
100 124 6 871
Berlin, den 12. Januar 1925. Berliner Automobil⸗Centrale Aktien⸗Gesellscha
Ewald Ne
st. renberg.
106 995
spondenz eingereicht, so wird die übliche
durch öffentliche Versteigerung verkauft. Die Aushändigung der neuen Aktien und der Anteilscheine erfolgt frühestens vom 1. Februar 1925 ab durch Rückgabe der Empfaungsbescheinigungen durch die⸗ jenige Stelle, von der die Bescheinigung ausgestellt worden ist.
rfolgt die Einreichung der Papiermark⸗ aktien an den Schaltern der obengenannten Stellen, so wird keine Provision berechnet Werden die Aktien im Wege der Korre⸗
Provision in Anrechnung gebrachtt. München, den 5. Januar 1925. Der Vorstand. 9. Graf Podewils. Knauer.
Abstempelung der Aktien nur noch bei der Gesellschaftskasse statt.
Filiale der Deutschen Bank, in Essen: bei der Darmstädter vnd Nationalbank, bei der Dresdner Bank, bei der Essener Creditanstalt, in Siegen: 8 bei der Siegener Bank, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G, Filiale Siegen, in Niederschelden: bei der Gesellschaftskasse. Nach dem 15. Februar 1925 findet eine
Niederschelden (Sieg), den 13. Ja⸗
Dr. Regensteiner. Dr. Lion.
nuar 1925.
Wir fordern unsere Aktionäre hiermi auf, ihre Aktien bis zum 28. Februart 1925 bei der Plauener Bauk Aktien⸗
empelung auf je Goldmark 20 einzu⸗ reichen. Erfolgt die Einreichung der Aktien am Schalter der Bank, so wird keine Provision berechnet. Werden die Aktien im Weßs der Korrespondenz eingereicht, so wird die übliche Provision in V gebracht. Zwirnerei und Nähfadenfabrik Kirchberg A.⸗G. 8 Kirchberg i. Sa., den 12. Januar 1925. Der Vorstand.
Der Vorstand.
11““
A. Weiß. W. Schröder.
schlusses in das Handelsregister ist erfolgt e
hen in Plauen i. B. zur Ab⸗ ü
Passiva. Hypotheken. 12 024,15 Kreditoren 13 215,94
09
— v
09
Vorstehende Goldmarkeröffnungsbilan
er Firma
Berdux Aktiengesellschaft,
München⸗Laim
wurde auf Grund der uns zur Verfügung gestellten Unterlagen und gemachten An⸗ in Gemäßheit der einschlagenden ejetzesvorschriften aufgeftellt. Leipzig, den 3. September 1924.
Treuhand⸗Aktiengese ((uUnterschriften.)
400 000
11“
2
Uschaft.
500 Stück Vorzugsaktien
Reservefonds, gesetzliche Rücklage. Gewinnvortrag aus 1923. Frebttvten . . ... Bankschullden.. 8es,s.. 15 % aus
öJ—* (Rückstellung für Beschlag⸗
nahmeschäden..
Sonderrücklagen für Valuta⸗
verbindlichkeiten .. .
76 189 37
Worms, den 8. Januar 1925.
8
Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat.
210 000— 21 000 1 385 101 192 5 404
4 192
17 000
84 83 89
20
9 2
06
436 365
Spanisch⸗Deutsche Btratasehes rIWegats esahdh, ö
Vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 der Spanisch⸗Deutschen Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin ist auf Grund der ordnungsgemäß ge⸗ führten Geschäftsbücher, der Inventur⸗ unterlagen und der Pavpiermarkabschluß⸗ bilanz per 31. Dezember 1923 mit Rück⸗ sicht auf die Goldmarkbilanzverordnung aufgestellt.
Berlin, 26. November 1924. b
Max Koch, Berlin S. 61, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevifor im
Die Eröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung habe ich geprüft und richtig befunden.
Karlsruhe, 10. April 1924. 2
Der vom Aufsichtsrat mit der Prüfung der Jahresrechnung und der Bücher beauf⸗ tragte Sachverständige:
Oberrechnungsrat M. Paulus, Haupt⸗ kassier der Badischen Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft.
Die Eröffnungsgoldbilanz wurde in der heutigen Generalversammlung einstimmig genehmigt. f8
Karlsruhe, den 30. April 1924.
Karl Köcher Wirk⸗ und Strickwaren⸗ fabrik Aktieugesellschaft. haben vorstehende Goldmark⸗
Wir
seröffnungsbilanz per 1. Juli 1924 anhand
der uns zur Verfügung gestellten Unter⸗ lagen geprüft und bestätigen, daß bei der Bewertung des Vermögens und der Schulden die Bestummungen der Ver ordnung über Goldbilanzen vom 28 De zember 1923 und der Durchführungs⸗ verordnung vom 28. März 1924 beachte. worden sind.
Leipzig, im Januar 1925. 8
Treuhand⸗Aktiengesellschaft für
Bezirk der Handelskammer zu Berlin.
Die Direktion. C 8
Wirtschaft und Handel.