vom 29. November 1 — der Gesellschaft g8. Ermäßigung Di
umgestellt worden.
Si
I. am 8 1.
Nr. 86 8 der
nau ist allein haber der Die Re hhsen t aügast
t. B: 91.ne. 19.
8 besbengs
.
Firma.
88 Sben⸗ ist geändert worden.
88 Firma Neuheiten⸗Ver⸗ a2hs Sel m. b. H. Vohwinkel in Liqui⸗ bation ist erlo
. Nr. 427 bei der Firma Gro . 1 ellschaft in Lebensmitteln m. in 88 rfeld: Durch Beschluß der Gesell⸗ “ vom ist das Kapital durch Ermäͤßzgung auf 5405 8 Goldmark umgestellt I Die Ermäß hexh ing ist durchgeführt. §§ und 6 des Gesellschaftsvertrags si fin 8 1 F r. 475 bei 8 irxma Maschinen⸗ fabrik Mühleißen G. m. b. H., — urch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 29. November 1924 ist das Stammkapital au 77 000 Goldmark umgestellt worden. ie Umstellung ist durchgeführt. § 4 des Gesellschaftsvertrags ist a e n r. i der Firma Hellmuth Banz & Co. G. m. H., See; Der Kaufmann Ernst 8e in Elber⸗ Fenh ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ tellt. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 6. u“ 1924 ist das Stammkapital auf 3000 Goldmark
umgestellt und alsdamn durch neue Ein⸗ Er
lagen auf 20 000 Goldmark G““ worden. Die Umstell und d ⸗ nehrung des Kapitals sind verree.
5, Absatz 10 des Seö sun. abgeändert worden. § 6 ist fortgefall
6. 1“ 649 bei der Firma Lobatz & Co H., Elberfeld: Durch Gesell⸗ scoftezbc cgiß vom 21. Oktober 1924 ist das Stammkapital auf 75 000 Gold⸗ mark umgestellt worden. Die Um⸗ stellung ist durchgeführt. §4 des Gesell⸗ ist 18; rt.
7. Nr. 690 bei der Firma Müller Söhne ““ lber⸗ feld: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 11. November 1924 ist das Grundkapital durch Ermäßigung C auf 250 000 Goldmark umgestellt wor⸗ den und ist in 2500 auf den lautende Aktien über je c100 G.⸗M. ein⸗ giüht. Sie annsg nc .⸗ qnfch gefü⸗ ie des C““ sind 2o.g.n
worden.
e“ 697 bei Firma Birkenbeil & Schmidt G. 88 b. H. in Elberfeld: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 22. November 1924 ist das Iöö durch Ermäßigung B guf 225 000 Goldmark umgestellt worden. Die Ermäß'gung ist durchgeführt. Die 2 § 4 und 9 des XX sind abgeände .“ Nr. 700 bei irma Webwaren Aktirnasafche der Durch 1 Beschluß der Generalversammlung vom 22. November 1924 ist das Grundkapital der Gesellschaft durch Ermäßigung und daran anschließende Neueinzahlung auf 5000 Goldmark. worden und ist eingeteilt in 50 auf den Namen lautende Aktien zu je 100 Cepser
Die Umstellung ist durchgeführt. § und 17 der zungen sind geän⸗ 4 vaggenn, Amtsgericht Elsen am 18. Ok im Amtsgeri en am . hober 1924 bei der Firma Treuhand⸗ R. und Finanz⸗ trergsselscha Elberfeld, Swei iederlassung Essen: Die Prokura athias Steinbach und 5 Toni Feeemam2 ist erloschen. Dem D. gen in Elberfeld ist derart Vrancbes erteilt, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied vertretungsberechtigt ist. Amtsgericht Elberfeld.
. 8 werfe 4730] In das Hr elbregister ist eingetragen 8 12. Dezember 1924 in Abt. B: 1. Nr. 241 8 der Firma August von Dreden G. m. b. H., Elberfeld: Durch Beschluß der Gesell ist das Stamm⸗
kontos in Höhe von 177 396 Goldmark Die Umstellung ist ind worden. bei der Firma Seiden⸗ eld: Das Grundkapital ist durch Peschlu r Generalversammlung vom 21
a 3 000 000 Goldmark, eingeteilt in 15 duf ie Ermäßigung ist durchgeführt. 5 3
8 Satzungen ist abgeändert worden. 8 v har. G. m. b. Elberfeld: Durch 2ehha der Lohese ecfö dernon der Gesellschaft durch Ermäßigung und Errichtung eines Kapitalentwertungs⸗ 80 000 Goldmark umgestellt worden. Die Ristenuag ist vunch ührt. § 4 des Ge⸗ 4. Nr. 671 bei 2 Flrma M. & M. Goldschmidt G. m. b. H. Cwerfed ehlaa vom 6. Dezember 1924 ist das Stammkapital durch Ermäßigung auf Umstellung ist durchgeführt. Di 3 und 4 des Gesellschaftsvertrags 885
1 Jrn 21gg Walter Dohnau & Co., Elberfeld: Walter Doh⸗
8 88 Firma Gebr. Hotes Elberfeld: Durch Be⸗ fterversammlung vom ist das Stammkapital
G.⸗ M. umgestellt worden. § 3
November
Leo Glön zterff⸗ Fabriken A.
8 Nr. 675 benn nden Fixme Ess P; ; Muhrmann G. Elberfe Durch Beschluß 8 vgfelsceir. versammlung vom 28. November 1924 ist das Stammkapital durch Srne senh auf 28980 I umg ” t teggr mäßigung i ühr ie und Lün. “ 1 sind ab⸗ geändert “
Nr. 748 bei 8 vö Burghardt G. m. Elberfeld: Dur Beschluß 8 dog schceeftn. versammlung vom 28. November 1924 ist das Stammkapital der ö dur Ermäßigung und Errichtun eines Kapitalentwertungskontos in Höbe von 58 339 Goldmark auf 100 000 Goldmark umgestellt worden. Die Umstellung ist dürchafüßrt Die §§ 4 und 7 des Ge⸗ es Rres ege sind abgeändert worden.
761 8 der Firma Lorig, Sichel
& To. G. H., Elberfeld: Durch Beschluß 8 essecrerrrsegnumn
vom 4. Dezember 1924 ist das Stamm⸗ kapital durch Ermäßigung auf 40 000 Goldmark umgestellt worden. Die Er⸗ mäßigung ist durchgeführt. Die §§ 4 und 8 2 Gesellschaftsvertrags sind ab⸗ geändert worden.
8. Nr. 784 ” der Albrecht, Bräuer & Co. G. m. b. Elberfeld: Paul Bräuer und Berta Streitbörger vns als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Beschluß vom 5. De⸗ zember 1924 sst die 2 Gesellschaft aufgelöst. Paul Albrecht der Jüngere ist zum Liqui⸗ dator bestellt.
9. Nr. 898 bei der Firma Rhenus Transportgesellschaft m. b. H., Elberfeld:
nst SSee ist als Geschäftsführer
ieden
13. Dezember 1924 in Abt. A: Nr. 4235 bei der Firma Günther
au⸗ S
n Erika „ dase Kaufmann vehe Ler. de in Elberfeld ist Prokura ertei 2. Nr. 4323: Die Fivma Holtz, Streit⸗ hof & Co., Elberfeld, ist er oschen. Amtsgericht Elberfeld.
Elberfeld. [94729] In das Pi delsregister ist eingetragen
dic ““ Handelsgesellschaft Brahn & egonnen am 1. Dezember 1924 und 29. Gesellschafter Gustav Weritz, Fauf. mann in Elberfeld, Heinrich Weritz, Kau mann in Langendreer, und Friedrich Brahn, Kaufmann in g I. Vertretung der Gesellschaft ist ein Ge⸗ sellschafter nur in Gemeinschaft mit einem der beiden anderen Gesellschafter er⸗ mächtigt. II. am 17. Dezember 1924 in Abt. B Nr. 691 bei der F Firma Modehaus Michel H. Cong. Ant Ges. in Elberfeld: Burch schluß der Sel. wessüörfelde vom ktober 1924 ist das Grundkapital Fßielschat durch Ermäßigung au Reichsmark, eingeteilt in 40 88 8 Inhaber lautende Aktien von je
Goldmark, umgestellt worden. Die Ermäßigung ist vurchgeführt. § 4 des Ge⸗ ist abgeändert worden. II. am 18. Dezember 1924: a) in Abt. A: 1. Nr. 813 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Ferd. Rubens, Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind itwe Emil Rubens, ear eb. Scharpenack, und Feaufmann Arthur Rubens, beide in Elberfeld
2. Nr. 1017 bei der 7 srma H. Aufen⸗ 3 8 ser & Co., Elberfeld: Der Alma “ in ZFlber eld ist Prokura erteilt. ie Firma Ernst Wey⸗ 1 Fecen E1n0 6, ist erloschen. Nr. 4005 bei der Firma Vereinigte .. Verkaufs⸗ kontor Kom. Ges. Elberfeld: Dem Kauf, m mann Otto Ramthun in Elberfeld ist derart Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Ge aft mit einem anderen ertretungs erechtigten zu vertreten und ihre Firma zu zeichnen. Püese Elberfeld: Dem Kaufmann ichard Lorenz in Elberfeld ist Prokura n. erteilt 6. Nr. 5008 bei der Firma Maas & Nolte Hagen i. W. Fee Unieder s sun Vohwinkel in Vohwinkel: Die Zweig⸗ niederlassung Vohwinkel ist aufge oben. ie dem Kaufmann Paul Vohwinkel für den Betrieb der Zweig niederla assung Se ist erloschen. 1 5050 bei ö est⸗ ö5 Ifl⸗ Zirkel gbe⸗ auft, Elber⸗ eld: ffene andelsgesellschaft slet Feehe 1924. Gesellschafter sind Wilhelm Rommel, Ar geg olte, Hein⸗ rich Thon, alle in Elberfeld. 2 in Abt. B: 1. Nr. 40 bei der Firma Vereinigte Glapstoff⸗ ⸗Fabriken G,. Elberfeld: D Beschluß der Generalversammlung vom 25. November 1924 ist das Grund⸗ kapital durch Femcsigung auf 30 600 000 Reichsmark um t worden, und zwar zerfällt das vhanon in 100 000 Stammaktien zu je 300 Reichsmark, 10 000 Vorzugsaktien zu je 60 eichs⸗ e Die Umstellung ist durch eführt. b be prsusn Sr. H Fart 8 berbruch ist erloschen. erster Abs. 17 dritter und 5 Abs. 32 dritter Absatz der Satzungen sind dögeändert worden.
Nr. 405 bei der Firma Bankverein Akt. Ges., Elberfeld urch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Dezember 1924 ist das Grundkapital der Gesellschaft durch Ermäßigung und Bildung eines Kapitalentwertungskontos von 200 000 Reichsmark auf 500 000 Reichsmark umgestellt worden, eingeteilt
5* Errichtung eines Kapitalentwertungs⸗ 8Brchgefühet. Die 66 5. 7, 15 der Fmmnzustrie Schniewind, Akt. Ges. “ vember 1924 durch rmäßigung Aktien zu je 200 Goldmark umgestellt. Nr. 625 bei der Firma Windmüller Dezember 1924 ist das Stamm⸗ kontos in Höhe von 13 537 Goldmark auf O sellschaftsvertrags ist ab “ worden. urch Nschkaß” der Gesellschafter⸗ 40 000 Goldmark umgestellt worden. Die geändert worden.
Ie „Panl b
Sha; Elberfeld, als jetziger Inhaber bei daselbst: 7
Ham 16. 12. 1924 in Abt. A Nr. 074 sell
9 zember 1924 ist
Nr. 4648 bei be Firma Richard f
5 Abs. 30 dritter bei
zu je 1000 Reichsmark.
ändert worden. Textilwerke, Akt. Ges.
A. Schmidt G. m. Durch Beschluß der
b.
R.
88 5 und geändert worden.
Elsterberg. betr. die Firma Broschie
sanace worden: Die
des
8 tellung Mark in e
illionen
undert Reichs bunert Reichsmark, bes⸗
ss durchge st laut vember 1924 durch
in den §§ 3, 17 Ziffer 1 abgeändert vorden. Elsterberg, 3.
Erf urt.
Fittenerseliceft 18 häteengesels Sitz in Erfurt durchgeführten Beschl versammlung vom
Reichsmark ermäßigt
bisherigen Attien von Stück auf 40 Reichsmark abgesetzt wird. Der § 5 tsvertra lautet apital
58 iüt
sunhs grber 8 ammlun ährt je sa rl. 8 rtie eine
Erfurt, den 2. J
Erfurt. bei der untter. Nr. 2 sellschaft in Firma 588
Erfurt eingetragen: Gesglschast ar fanmmümn
Die Gemnsigs
mã lg und zwar in
führt,
9 Reserve gestellt werden
seändert.
üeeers
bra
efench sunhe
ein uchwert en
bleibt, daß ein gleich hoh als Darlehn auf Lebzeit⸗ von Frau Clara verw. mindestens 5 % lassen, reier Verfügun
mit dem Vorbe⸗ alt 1a mit dem Mitgesells
I een. Erfurt, den
Dorenbeck in n.
bener nufe
bei unter
süsgeh in rn „Er ffemnigung De utscher
stellung zunächst auf 5 mäßigt, erhöht. Ermäßigung und durchgeführt, aß das S
jetzt 14 000 shen smark
geändert.
Erfugh den 7. Januar
Prfurt. i der unter
Zuckerfabrik. Walschleben,
Kauleuten Gustav Pick Schu
teilt, daß je zwei Vertretung der Gesell
sene Erfurt, den 7. Januar
in 500 auf den Inhaber lautende Aktien
Keichsmark umgestellt Die Ermäßigung ist durchgeführt. der Satzungen sind ab⸗
1aden issadbehe ecsämnsen⸗ eingeteilt in elftausendvierhundert auf den . lautende zu je mark und fünfzig auf den nhaber lautende Vorzugsaktien zu je ein⸗
schlosf ene Umstellung des vogführt. Der Gesellschaftsvertrag
tariat urkunde vom 22. den Beschluß der chen Tage 2 und § 23
. Januar 1925. Amtsgericht.
[97109] In Henhee B ist heute “
1 nis bedam
Fhigetragen: e
tober 1924 ist das Hrundkapital der eselscoh.
Generalversammlung vom gleich nnb 2
In der
fanuar 19
Das Amtsgericht.
ee ston eines Teilverka Gehnsb⸗ses im
Das Amtsgericht.
delsch⸗ ft mit beschrankter rt, eingetragen: Durch Geselsshafterversammühng vom 21
Dezember 1924 ist das Stamm⸗ könital der Eäs aafs, im Wege der Um⸗
des Ges⸗ 89 haftsvertrags
Das Amisgkricht
In unser Hangf sregisge
schaft” in Walschleben, eingetragen:
Das mg
11
p Die Umstellung i erchgführt Satz 3 der Satzungen a
r. 421 bei der Firma Elberfelder
Elberfeld:
Prokura des Ernst Rauer ist Floschen 4. Nr. 514 bei der Firma
H., Elber
Gesellschafterver⸗ 1 sammlung vom 27. November 1924 ist das Stammkapital durch Geniö igang ouf worden
Amtsgericht Elberfeld.
[97
Auf Blatt 185 des Handelsre üüün ien⸗ gesellschaft; in ist heute ein⸗ Generalversamm⸗ 9.
rweberei
vom 22. November 1924 hat laut Notariatsurkunde vom gleichen Tage die Ge Grundk
itals
ine Million
lossen. Die
gem auf 10
pro Stück 1s. 1 des etzt:
5.
Abt. 14.
[97104]
In unser Handegegister B ist g
5 ei Petrageneg, Ge 85 lödners Na
Ge ellschaft mit Hesch ce
Durch
hih 9
vom
sollen.
Aus
her Gensel
fter
Januar 1925.
Abt. 14.
[97107] Hündeeeaüsde⸗ B ist hate eingetragenen
te
aftun es hah.
Reichsmark
eichsmark ammkapita Der ist ent⸗
sodann um 13 480 Reich
Frhshuß beträgt.
1925. Abt. 14.
1971
Aktienges
ert,
Iz und Hans Mertzdorff, sämtlich in Walschleben, ist Gesamtprokura derart er⸗
inschaftlich
chaft befugt sind.
1925. Abt. 14
Gebr. C. &
Reichsmark,
rundkapitals
Ermäßigung erfolgt dadurch, daß der Nennbetrag der 200 000 ℳ 81 Das eträgt 10 000 Reichsmark eingeteilt in 250 Aktien zu je vCenerälne, m ordnungsmã
Stimme. Ehic bbs. 1 ist entsprechend eändert.
8 De⸗ d tammkapital der Gesellschaft auf 93 000 Ae smark er⸗
g, ift vürchge.
Stammkapital um E Ah 5. oässia wird, wovon 1 124 049 ℳ zur Tilgun bezw. zur Ausgleichung des bis 1. verloren gegangenen gleichen ,n zu beneshen ind ö 951 r bs. 1 des Gesellschaftsvertrags ist Ferner ist gegndert des Gesellschaftsvertrags durch 1 folgenden Ulachtnas⸗
1. 7921
ufs des einge⸗ Umfang ü8 üähr eines Zehntel der Festgelegt daß sprechender
ein e 73,95 Reichsmark je Quadrat⸗ meter der Gesellschaft als “ ver⸗
Erlös⸗
Betra der Gefellschaft gegen jährliche Zinsen über⸗ der 15 Seb⸗eg aber zu 8 Clara überlassen bleibt, sich D. Heigwer Maßgabe seines Anstellungsvertrags
Gensel
tetefsgn. Malzf fabrik en, Ge⸗
ugust
B ist heute eingetragenen “ in Firma „T üringische
Den Hermann
Die
feld:
Die
102]
von ein⸗
be⸗
No⸗
000
in der
in⸗ er⸗
ihr
Ge⸗
in der
er⸗
03]
ell⸗
zur
Erfurt. [97106] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 257 eingetragenen Ge⸗ büsschaft in Firma „Eisenwerk Erfurt Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Gispersleben 8 Voft sa folgendes einge⸗ tragen: Durch die Beschlüsse der Gesell⸗ “ en vom 21. Janvar. uni und 3. November 1924 ist der Gesellschaftsvertrag in verschiedenen unkten 85 geändert bezw. neu gefaßt. eegenstand des Uncen ist jetzt 6 trieb einer Eisen 1. rei Maschinenfahrik. Die t, gleichartige 3 nehmungen zu erwerb an solchen Unternehmungen zu benanlic oder deren rtretung zu übernehmen. Das kapital der Gesellschaft ist auf 1800 Reichsmark ermäßigt. Die Ermäßigung 1 “ Der § 4 ist entsprechend ge⸗ Die Gesellschaft S zwei he, süütge haben. t des tsführers Kirchgeorg ist erloschen. Füäfiführemg rern sind 58 die uz Egesche arl Vicum und chäfer, beide in Erfurt. schäftsführer ist berechtigt, die allein zu vertreten. Erfurt, den 7. Januar 1925. Das Amtsgericht. gübt 14.
rmann
Feelhcen
Erfurt. [97108] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 278 etb C in Firma „Darmstädter und ationalhank Kommanditgesellschaft auf Aktien fliale Erfurt“ in Erfurt, Dupt. niederlassung in lin, eingetr die Prokura des Hans Be dnn in Erfurt erloschen i Erfurt, den 7. Januar 1 Das Amtsgericht. Abt. 14.
Ma⸗;
Erfurt., 97110] In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: a) bei der unter Nr. 1870 eingetragenen irma “ Horst Kohl, einhandlung“ in Erfurt: Die Prokura des ranz Bornmüller ist erloschen. Dem Kaufmann Arthur Unfromm in Er afsef . inzelprokura, dem Kaufmann Robert äder und der Buchhalterin Gewalt, beide in Erfurt, ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß sie beide nur oder jeder von ihnen nur in b mit einem Handlungsbevoll⸗ Ueücheeten ur säcg ing und Vertretung irma S t sind b) bei der vnter kr. 1286 eingetragenen — „Horst 88 Erfurter Baum⸗ uchenfabrik“ in Erfurt: Dem Kaufmann Arthur Unfromm in Erfurt ist Einzel⸗ rokura erteilt. Die Gesamtprokura des obert Mäder und des Frän eins 8. Gewalt in Erfurt ist dahin ergänzt, daß außer ihrer gemeäns aftlichen Zeichnun e. pf ich ferner jeder von ihnen nur in meinschaft mit einem Handlungsbevoll⸗w die Firma zeichnen und ver⸗ treten kann. Erfurt, den 8. Januar 1925. Das Abt. 14.
97105] ister A i heute die 3 eene Handelsgesell⸗ in Sdes „Laßmann & Auch⸗ 8 dem Sitz in Erfurt einge⸗ haftende Gesellschafter ind 2 aufleute Philipp Laßmann und akob Aschhesiter, beide hier . sellschaft hat am 1.enbe 1924 be⸗ gonnen. Erfurt, den 8. Januar 1925. G
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. In . unter Nr. schaft hiesiger“ tragen.
1“ 2
Ettlingen. [97111] wurde eingetragen: Schreiber & Braun Lebensmittelgroßhandlung, testite mit beschränkter feh in Ettlingen Gegenstand des ÜUnternehmens ist
Handel mit Lebensmitteln und Kolonial⸗ waren im großen. Die Gesellschaft darf sich an anderen Unternehmungen be⸗ 8b. sie erwerben und sie vertreten. 8 Stammkapital beträgt 10 000 Gold⸗ 82 Geschäftsführer sind: Franz Schreiber, in Ettlingen, un 1”; Braun, Kaufmann in Karls⸗ ruhe. Mehrere Geschäfts sführer vertreten die Gesellschaft einzeln. Oeffentliche Be⸗
in der in Ettlingen erscheinenden Zeitung “ cher Landsmann“. Ettlingen, den 5. Januar 1925. Amtsgericht.
Falkenburg, Pomm. [97112] In das Handelsregister Abteilung B it bei dem unter Nr. 9 eingetragenen ampf⸗ sägewerk Dietersdorf G. m. b. in Dietersdorf folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital beträgt 90 000
Reichsmark. leFalkenburg i. Pomm., den 3. Januar “ Pas mtsgericht. .“ Falkenstein, Vogtl. hus In das Handelsregister ist heute au Blatt 584, die Firma Ausrüstungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Grünbach betr., eingetragen worden: Durch Beschluß der Süsenscste vom 18. Dezember 1924 ist die Umstellung des Stammkapitals auf swanzigtausens Reichsmark erfolgt. Die Umstellung is zurgaßenfhn er Gesellschaftsvertrag ist durch denselben Beschluß laut Notariats⸗ urkunde vom gleichen Tage abgeändert worden. 1e Falkenstein 8 1925.
1971141
Iatow, West
Lelsceh, Der bnl nter⸗ Flensbu⸗
Stamm⸗
In das Handelsregister B O.⸗Z. 37 besch
kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen § 36
ghes reis Flatow, das Eeböschen diese irma eingetragen worden. Flatow Januar 1925. preußisches Amtsgericht.
SSeeeeees [9 756]7 Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 105 — 29. Dezember 1924 bei der Firma Baltische Reederei, Akkien⸗ gesellschaft. Flensburg: Durch R chu der neralversammlung vom 22. ae Fenber. 1924 ist “ Vözeel erige n iffsre e ö-en stav Saling se e vg. is Liquidator. Nrist Lign. Flensburg.
le sburg [97569, . Fengeterahe B ist heutze zu betreffend die Firma „H. P. Vith. Geselschoft 1 8 kter 8 tung in fühgefrogem, da durch Bes⸗ . 8 Gesells aegennnda⸗ lung vom 268. -.eeg Dezember 1924 das Stammkapital im Wege den Umstellung auf 40 000 Reichsmark 8
äßigt, daß die Ermäßigung dement⸗ sprechend durchgeführt, und daß ferner durch Beschluß der “ Gesell⸗ schafterversammlung der § 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags abgeändert ist.
Flensburg, den 29. Dezember 1924.
Das Amtssgericht.
Flensburg. [97566] 11gSS in das Handelsregister A unter Nr. am 6. Januar 1925 ½
daß der Firma en en 9. und Viehspedition
Ferdinand lig Lö Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Flensburg.
Flensburg. [97570] Eintragung in das Handelsregister 4 unter Nr. 1867 am 8. FSeen 1925: itz: Dürselen & Witz rsönlich haftende Gesel⸗
cha n Wilhelm Dür⸗ elen in Flensburg und Kaufmann Friy itt in Flensburg. Offene gesellscvafr. die am 1. Januar 1925 be⸗
gonnen Ui ntsgericht Flensburg.
Fiensburg. 7568] Eintragung in das Handelsregister 4 unter Nr. 1868 am 8. Januar 19251 Firma und Sitz: Johannes Meisner, lensburg. Firmeninhaber: Kaufmang ohannes Meisner in Flensburg.
Amtsgericht F. ensburg.
Schles. (97115] In unserem Handelsregister B ist bei der unter Nr. 28 eingetragenen Firma Ferf rankensteiner Licht⸗ und Wa eee eeEce; mit beschränkter Haftung mi
̃itze in Frankenstein eingetragen Pen; Beschlh. 8 8b scgfteve⸗ sammlung vom 1924 ist unter ent nagener Ne deebeme von § 5 འund b de atzung die funs con; der “ bewirkt worden. Das Stamm⸗ kapital beträgt 9 10 000 Reichs⸗
mark. Frankenstein, 5. Januar 1925.
Frankenstein
v den 5.
Fgamgen Schles. [97 „ In unser 1 Hanzefsregise. Abt. B Nr.
ist bei Aktiengesellschaft für
viceiche⸗ Leinenindustrie (vorm. G. Kramsta u. Söhne) in Frei⸗
burg i. Schl. endes ein — worden: Fe dem Besiis eg,e versammlung vom 5. Grundkapital auf 5190500 Fa 8908 et. Entsprechend dem ungs⸗ schluß vom 5. 11. 1924 ist 8 han wie 888 geändert worden: § 43 Ab 8 cätzale ist das Kalenderjahr.“ 3: „Das Grundkapital der ehescfn beträgt 8 490 600 art und ist eingeteilt in 8 481 000 Reichsmarl Stammaktien und 9600 Reichsmark Vor⸗ zugsaktien. Die Stammaktien bestehen aus 15 000 Stück Aktien über 4 50 Reichs⸗ mark zwischen Nr. 1 — 18 000, 77 260 Stück über je 100 Reichsmark Nr. 18 001 bis 85 260, 85 501 — 95 500 und 5000 Stück I 1u 1 Reichsmark Nr. 95 501 bis Die Vorzugsaktien Nr. 81900099, 300 bestehen aus 340 V51] über je 40 Reichsmark.“ Abs. 1: „Bei den 1e gibt jede Stammaktie über 50 Reichsmark eine Stimme, jede Stammaktie über 100 Reichsmark zwei Stimmen, * Stamm Neichemar über ö Stimme jede Vorzugsaktie über 40 Reichsma zwei Stimmen. Sämtliche Stammaktien bilden bei der C eine Aktien
gatkung.“ Freiburg Schl., 24. Dezember 1924. nsgerich.
Freital. [97575]
Im sürragise ist heute auf dem für die Firma Uiam Heumann, Aktien⸗ gesellschaft für Papierhandel und ⸗Ver⸗ arbeitung Zweigfabrik Dresden⸗Gittersee in Gittersee, bestehendem Blatte 606 ein⸗
Letragen worden: Der Kaufmann William ö in Breslau ist als Vorstand ausgeschieden. Zum Vorstand ist bestellt der Prokurist Oswald Schön in Breslau. Amtsgericht Freital, den 8. Januar 1925.
——,
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering, Berlin
Verlag der Geschäftsstelle MMengering) in Berlin
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 8
In unser sregister A ist heute bei der Firma Gustav Wietzke, Krummen⸗
Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.
Aktiengesellschaft,
mark.
Handels⸗
mann Georg Scholz in Frankfurt a. Main
Adruckerei Gesellschaft mit beschränk⸗
den
mit
8
Nr. 13.
“
weite
Zentral⸗ „Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen und 1.B- g he Staatsanzeiger
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚½
1. Handelsregister.
1. Dan Main. [97573] EEE“
B 2348. Kupfer und Messingwerke lassung Frankfurt a. ain: Die biesig 561ZA ist “
411. Vereinigte Wi und Aktiengesellschaft mit W“ in Verlin: Im
ege der Umstellung ist das Stamm⸗ kapital auf 75 000 Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital ist eingeteilt 8 150 zu je 500 Reichs⸗
Durch Be 9 der Generalver⸗ senclnsgeung 89 192 ist er Umstellung entsprechend die ung in §§ 6 (Erendkansta und Einteilung). 27 (Stimmrecht), 15 und außerdem in § 23 (Vergütung des Aufsichtsrats) ab⸗ geändert worden.
B 444. Agenturbetrieb der ver⸗ einigten Spediteure & Schiffer, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stamm⸗ kapital au 10 ö ermäßigt worden. ie Ermäßigung durch⸗ geführt. Durch Beschluß e Gesell⸗ schafterversammlung vom 11. Dezember 1924 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ sprechend in § 5 (Stammkapital) ab⸗ geändert worden.
8 2130. Jakob Schatzmann & Sohn, Aktiengesellschaft: Im Wege der Umstellung ist das Grundkapital auf 5000 Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Das Grund⸗ karvital ist eingeteilt in 250 Namens⸗ aktien zu je 20 sölng der Generalversammlung vom
Dezember 1924 ist die Satzung der Umstellung in § 5 (Grund⸗ kavital) abgeändert worden.
8 2278. Adler⸗Margarine⸗Werk Aktiengesellschaft: Die Prokura des Reinhold Moritz ist erloschen.
B 1070. Carolus⸗Druckerei vor⸗ mals Anton Heil, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Kauf⸗
ist Prokura erteilt in der Weise, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ ührer zur Zeichnung der Firma er⸗ mächtigt ist. B 138. Frankfurter Sozietäts⸗ ter Haftung: Das Stammkapital 8 auf 2 000 000 Reichsmark umgestellt worden. Die Umstellung ist durchaeführt. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ strghang vom 30. Dezember 1924 ist ie Satzung der Umstellung “ in §§ 4 (Stammkapital), 9, 10 und 12 (Stimmrecht) worden. 3 57. Rödelheimer Ringofen⸗ siegelei, Aktiengesellschaft: Im Wege Geo eer Umstellung ist das Grundkapital auf 40 000 Reichsmark ermäßigt worden. Die “ ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital ist eingeteilt 8 80 Namensaktien ’2 je 500 Reichsmark. Durch Beschluß r Generalversammlung vom 4. Oktober 1924 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ rrchend in § 4 (Grundkapital und Ein⸗ eg abgeändert worden. B 270. Eö Aktiengesell⸗ Uhaßt vorm. W. Lahmeyer & Co.: Im Wege der Umstellung ist das Grund⸗ kavital auf 18 010 000 Reichsmark er⸗ mäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Das Grundkapital ist ein⸗ Freilt in 120 000 Stammaktien zu je 150 N und 10 000 Vorzugs⸗ i aktien zu je 1 Reichsmark. Durch Be⸗ schluß der vom 17. Dezember 1924 ist die Satzung der Unstellung entsprechend in §§ 4 (Grund⸗ kapital und Einteilung) und außerdem in §§ 6, 8, 9, 10. 11, 13, 16, 17, 18, 21 Verzütüng, des Aufsichtsrats) und 24 ab⸗ verde eeen as ebeir mogne emi rik Roglin Aktiengesellschaft: Im Wege der Um⸗ ellung ist das Grundkapital auf 25 000 eichsmark ermäßigt worden. Die Er⸗ mäßigung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital ist eingeteilt in 25 Inhaberaktien zu je 1 Reichsmark Durch Beschla r velealoffsapen umg vom zember 1924 ist die vüng 8 Ulung entsprechend in 3 (Grund⸗ apital und Einteilung) und Ko abgeändert worden.
8 3225. Viehhandels⸗Aktiengesell⸗ schaft: Die Vertretungsmacht des Hein⸗ rich Knöß ist beendet. Zum Vorstand ist Carl August Puff in Frankfurt a. Main, Schöne Aussicht 15, bestellt.
8 129. Myrrholin, Gesellschaft beschränkter Haftung: Der Dr. juris Wilbelm Moessinger in Frank⸗ fir a. Main ist zum weiteren Geschäfts⸗
hrer bestellt.
8 162. Hafenmühle in Frankfurt u
Aktiengesellschaft: Im der Umstellung ist das Grund⸗ auf 1 440 000 Reichsmark er⸗
nahtar worden. Durch Beschluß der eralversammlung 1 5. Dezember
1924 ist die Satzun 18 (Vergütung
Reichsmark. Durch Be⸗ 2
B 2881. gefellschaft:
14 br 8
i ist durchgefü
mark. Durch Be Beaümns vom 16.
K8G
(Vergütung des
schaft:
Der Kaufmann furt a. Main ist Frankfurt a.
firma lautet apier
bleibt 8 stehen.
hat, sösen⸗ eg Wilh. vlmine,
8 Maier, Fran 6 a. A mann
aufgelöst. Der scfafthr Kaufmann
a-M
7809. ist A
ist 1,18950 en.
88 8 lproku je inzelpro ra loschen.
A 6786. 5 urist:
8e a. M.
r9o0 767. Die Cefeh gen Gesell ö
Se ger aber
& Co.:
Heydt ist aus geschieden. Glei mann Emil Voll,
Frsanlich ich Gefen
ist gün
bonkfüre a
ist erloschen.
c
chafter Albert baber. der F Fran kfurt a.
der Kaufmann B 2252.
Umstellun
8
rechend abgeände ngenieur 8 in
öderbe gebegtschafs. Im
des Aufsichtsrats) a 828 ert worden.
ist durchgeführt.
Ferdinand Klein, Aktien⸗
Wege rundkapital 8 rk ermã 82 Die Ermäßi 8.
in 525 Aktien zu je 500 Rei 1 b und 3125 Aktien zu je 20 Rei
(Stimmrecht) abgeändert worden. B 2875. Bäderhotel, Aktien Alfred Ritzinger und Aretz sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. worden. 8n Karl zum Vorstand bestellt. ain, den 6. Amtsgericht Abt. 16.
Frankfurt, Main.
ndelsregister. A 10 702. een 22
jetzt:
an de Fie⸗ 3 önberg i Lusga D.
188 messafh W“ ist e erloschen. Die ra von
24 988 ge 9. sen.: 8 . eine offene P gesellschaft, die am 1. Oktober 1 übergegangen.
schafter
aier,
148 Luma Gesellschaft From⸗ & Röver: Die Gesellschaft
alleiniger Inhaber der Firma. . Ludwig
ist Einzelpro
5 lautet jetzt: Luma⸗Metallwaren⸗ abrik Iebans Frommann.
88. Cigaretten Industrie “ Inh. Theodor Lauckner: 6 Firma erloschen.
Adolf Weinberger: “ des Frl. Mally Gruber f
Paul Janke: Die Firma Grünewald & Kaufmann:
Paul Wüstney: Friedrich Sofke, Kaufmann,
Dsns 6586. gs IöI1“ ie mtprokuren natz Frank un — sind ”
t ist aufgelöst. ter Hermann Inhaber der Fi A 10 768. Derzbach & Gesenschaft ist aufgelöst. Gesellschafter Hermann
A 10 393. Robert von der Heydt Der Kaufmann Robert von der
haftender Gesellschafter in die 9 meeen.
au Mghüa
mil Voll ist L g0 A 7408. Alfred Reinach: Die Firma
A 9888. Textor & Co.: Die SEeßr. 1.l aufgelöst.
Fisma.
Preußisches See. Abt. 16.
Frankfurt, Main. Handelsregister. B 2268. Hendschels Reisebüro Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der sammlung vom 29. ee aufgelöst. Zum Liquidator ist Rudolf Hummel jun. Feee a. M. pestent
Jenser & schränkter Haftung: Im Wege der ist das Stammkapital auf 500 Reichsmark ermäßigt worden. Fa ist durchgeführt. Durch Be⸗ der Gesellschafterversammlung vom mber 1924 1 4 (Stammkapital) der Umstellung ent⸗
878 tsführern werden bestellt: Direktor vnen und 12, Se- Fischer. rankfurt am
ist das Grundkapital auf 5000 mark ermäßigt worden. Die Ermäßigung
der Umste
325 000 Reichs⸗
Das Grundkapita
luß der zember 1924 ist die
und inteilung) Aufsichtsrats) und 2—
esell⸗
orn in Frank⸗
Januar 1925.
[97571] V erländer:
Zimmer: Inhaber des Kaufmanns Adolf rrmann, zu
rokura von
eb. e Einze
wüthent Zimmer Das
924 be⸗ FeAöseh
Frau 1.gien beide zu
geb. ebp, Kaufmann.
ist
bisherige seft. s lius Frommann ist Dem Kauf⸗
Fertsch Frankfurt
ra erteilt. ie
Die
Manfred Katz ist er⸗ Einzel⸗
K& Seszsag, Die F Derzbach ist Co.: Die 5 bisheri Derzbach ist
der Firma.
der Gesellschaft aus⸗ itig ist der 9 Frankfurt a. M., als Sodann ist die Zum Flau bator
ilhelm Leinberger, Die Einzelprokura
Der bisheri 1e Textor ist a einiger
den 8. Januar 1925.
1975721
Gesellschafterver⸗ Oktober 1924 ist die
in
2 Co. mit be⸗
Die
ist die Satzung in rt worden. Zu weiteren
Heinrich Leppin und
N⸗ggs Aktien⸗ bege der Eee. eichs⸗
r
eingeteilt tellung 500 Generalversammlung vom 15. 1924 ist die Satzun 9.
werva 2 in § 4 (Gr teilung) und außerdem g-e. abgeändert.
gesellschaft bung der Umstellung in tung: Otto (Grundkapital
LGat
vruno kapital auf 16 000
sprechend Geschäftsanteile) und 17 (Stimmrecht)
Die schaft Frankfurter Rollen Im ndustrie Emil Oberländer.
A 10 675. Russisches Tee⸗Handels⸗ worden. haus Karawan Boris Schadür: Die geführt. Bifh ere niescheg
sammen mit einem anderen Prokuristen
bei
Das Grundkapital 8”
nhaberaktien 8. rch Beschlu
der Umstellung ent⸗ undkapital und Ein⸗
in §§ 11.
Heim Automobilverkaufs⸗ mit beschränkter Haf⸗ Hermann und Alfred Gaß aäfts ir abberufen. sheimer Gesell⸗ mit beschre nkter Haftung: ege der Umstellung ist das Stamm⸗ Reichsmark ermäßigt ist durch⸗
in 10 Reichsmark.
lins —. E1’1’6
Die Ermäßigung MFfährt Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 16. Dezember 1924 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ in §§ 6 (Stammkapital und
abgeändert worden. B 8 Eduard Schneider, Gesell⸗ mit beschränkter Haftung: ege der Umstellung ist das Stamm⸗ 1000 Reichsmark ermäßigt ie Ermäßigung ist dur Durch Beschluß der Gesel⸗ schafterversammlung vom 20. Dezember 1924 ist die Ssabupg 8 Umstellung ent⸗ sprechend in §§ 4 (Stammkapital und
kapital au
Geschäftsanteile) und 8 und außerdem in Re che
§ 10 abgeändert worden.
B 3260. Kontakt Aktiengesellschaft Fabrik elektrotechnischer Spezial⸗ artikel: Dem Gotthard von Münch ist Gesamtprokura derart erteilt, hn der⸗ selbe berechtigt ist, die Gesellschaft zu⸗ oder mit einem Vorstandsmitglied zu zeichnen.
B 3307. Aktiengesellschaft: deeSen ist das Grundkapital auf 30 000
eichsmark ermäßigt worden. ie Er⸗ mäßigung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital ist eingeteilt in 150 Inhaber⸗ aktien zu je 200 Reichsmark. Durch Be⸗ 89 hluß der Generalversammlung vom
22. Dezember 1924 ist die Satzung der Umstellung entsprechend in § 5 (Grund⸗ kapital und Einteilung) abgeändert worden.
B 3333. Desoi u. Co. Aktiengesell⸗ schaft: Die Vertretungsmacht des Walter Desoi ist beendet. Zum Vor⸗ stand ist der Platzmeister Foser Harnisch⸗ eger in Frankfurt a. Mailn bestellt.
B? Galenus Chem. Industrie Betriebs gesellschaft mit ö Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 10 000 Reichs⸗ h mark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 23. Dezember 1924 ist die “ r Umstellung ent⸗ sprechend in §§ 4 (Stammkapital und Geschäftsanteile) und 6 (Stimmrecht) abgeändert worden.
B 2757. Geis u. Sohn Gesell⸗ schaft mit F nerar. Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stamm⸗ kapital auf 15 000 Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. Oktober 1924 ist die Satzung der Umstellung entsprechend in § 4 (Stammkapital) abgeändert worden. Der Geschäftsführer Sally Geis ist aus⸗ geschieden.
B 2769. Holzwarenfabrik Taunus, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 8340 Reichsmark er⸗ mäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Alsdann ist das Stamm⸗ kapital um 1660 Reichsmark auf 10 000
Reichsmark erhöht worden. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 8. November 1924 ist die Umstellung entsprechend
worden. B 2788. Schuhhaus Simon, Ge⸗ llschaft mit beschränkter Hhengs. m ege der Umstellung ist das tammkapital auf 2400 Reichsmark er⸗ mäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Ge⸗ (eegeeersgpamtung vom 23 Dezember 1924 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ S.eKas in §§ 5 ö1“ ab⸗ geändert worden. Der Abs. 2 des § 8 ist gestrichen, außerdem ist § 9 (Geschäfts⸗ führer abgeändert worden, daß guch benf 9 an e Gem hecneren 1,2 isführern jeder ührer allein zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der dema befugt ist Kauf⸗ mann oses imon und Kaufmann Neßb Gratsch, beide zu Frankfurt am ain, sind als Geschäftsführer aus⸗ eschieden. Die Ehefrau Roche genannt x el Gittler, geb Simon, zu Frankfurt ain, ist st Prokura erteilt worden. B 3109. Gustav L. Guggenheimer Aktiengesellschaft: Im Wege der Um⸗ ee ist das Grundkapital auf 300 000 Keichsmark ermäßigt worden Die Er⸗ mäßigung ist durchgeführt. Das Grund⸗ üsig n eingeteilt in 15 000 Aktien zu 20 Reichsmark. Durch Beschluß der “ vom 23. Dezember 1924 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ sprechend in §§ 3 (Grundkapital und Ein⸗ teilung), 7 (Vergütung des Aufsichtsrats)
Femag, Tabakwaren⸗ Im Wege der Um⸗
abgeändert
qa.
29 Ermäßigun
Satzung der Ha
B 2025. Brennsto und Veredelungs 1e6““ Haftun ng: J Umstellung ist das
der
Umstellun 88 a B 8
Ls mit Pfenni döft⸗ ung 8 Ermäßigun schlu 10.
Bazar:
kapital
worden. Der Gomma wird zum
und
In dem es 114, die Gesellschaft mit
irma
n worden: Dur⸗ lschafter vom 13.
Gee 8 2000
seändert worden.
Freiberg. — Im Handelsregister worden:
werke Krummenhennersdorf
Die 1924 errichtet.
eingetreten. 1. Januar
Käppler in Freiberg
aber Ingenieur bse 58 Freiberg.
maschinenhaus Kurt und als 68n Kurt .“
In unser &. am 6. schränkter Ha
umgestellt, die Umstellun ng 2. Hessische Automobi
Frie 885 Hesse au 3. Geßs ische Dental Co. Ge
ist durchgeführt.
ändert in „Elko, ung in Friedberg“ 5 au Umstellung
88 2 gesellschaft in Friedberg:
gestellt Friedberg,
Fürth, Bayern.
2. J. L. Lehmann, mit beschränkter Kurgartenstr. 57: 88 i en 4. D. M. herger Str.
aufmann in F
leute. EE“ 5. Karl Gra
geschäft, Sit Fürth⸗
und 15 (Stimmrecht) abgeändert worden.
gelöst; Firma erloschen.
Gewinnungs esgafchaft mit
Sianmtapilal auf 16 000 Reichsmark ermäßigt worden. Die ist durchgeführt. 2* 88 Besellschafserversemmlunm vom ovember 1924 ist die Satzung der entsprechend in § 5 (Stamm⸗ geändert worden. Süddeutsche Handels⸗ geselscnft Tillmann & Co.
das Stammkapital auf v Reichsmark ermäßigt worden. Die ist durchgeführt. der Gesellschafterversammlung vom zember 1924 ist die Umstell ung entsprechend in Geschäftsanteile) abgeändert lch G.⸗M. Die Gesellschaft bisherige Geschäftsführer iquidator mit Allein⸗ 8 1e..v; - bestellt. Fran 82 Main, den 8. Januar 1925. mtsgericht. Abteilung 16. s —— erfolgt. Stammkapital beträgt nun Frauenstein, Erzzgeb. hundert — 600 — Handelsregister ai heute au öhme sschränkter Haftung in nberg⸗Bienenmühle, betreffend
ist die des Stammkapitals Reichsmark erfolgt.
Umtsgericht Frauenstein, den 7. Januar 1925.
Sachsen,. ist
1. auf Blatt 1305, die Firma Mühlen⸗ Krummenhennersdorf Brot⸗ “ Arthur “ in betr
ndelsgeschäft ist Sn. Kommanditistin F. Gesellschaft
2. auf Blatt 1341, die Firma & Käppler, Ge sellschaft mit beschränkter ftung in Fresbelg⸗ betr.: schaft ist aufgelöst worden. Zum Lequi⸗ ator ist bestellt der Ingenieur Felix
3. auf Blatt 1383 die Firma waren⸗Fabrik Fe Ka, Ingenieur 1u“ 18 Lichtenberg, und als deren In⸗ Oswald
auf Blatt 1384 die Firma Land⸗ Lange in Inhaber der K. nge, ebenda.
“ Freiberg, 10. Januar 1 1925.
, Hessen. ndelsregister Abt. B wurde Januar 1925 eingetragen 1. Lande redukten⸗Gesenf aft mit be⸗
ftung in Friedberg: tammkapital ist in 45 000 Goldmark ist durchgeführt. und Maschinen⸗ mit ö Haftung in ncHecen⸗ Das Stammkapital
Keichsmark umgestellt, die Umste 1. 009. ö“
entrale Duncker &
ellschaft mit beschränkter ä v
in Friedberg: Das Stammkapital ist au 600 Goldmark umgestellt die Umstellung
4. Brauerei Steinhäußer Immobilien⸗ verwertungsgesellschaft mit ftung in Feredbegg fisie
ssische Gesellschaft c 9 ränkter Haf⸗ a
500 Reichsmark umgestellt, die 8 durchgeführt. fühsr sind jetzt: 1. Ludwig Schuch junior,
August Weimer, beide in Wad Nau⸗
C. Trapp Nachfolger,
kapital ist auf 100 000 Goldmark um⸗ die Umstellung ist durchgeführt. den 6. Januar 1925. Hessisches Amisgericht Friedberg.
aeh heveirtes.
1. Bernh. Ullmann & Cie.
Nürnderner Str. 127. 1X5
Kaufmann in Nürnderge Finp. brakere.
Sitz Fürth, Lange
gene 53. Dr,. jur Erich Julius Mi⸗
ürth, Einzelprokura.
Elektro “ Werke Maaft fhage Fis
bã rer
und Richard Weigl
Sitz Fürth, Nürn⸗ 6 Kappl in sürth. Georg ie. bra de in Nürnberg. Kau
& Georg Beer, Bau⸗ Str. 65: Offene Handelsgesellschaft auf⸗
—
m Wege der
Durch Be⸗
Gesell⸗ ftung
Im ge der s
Durch Be.
Satzung der § 5 (Stamm⸗
ist aufgelöst. artin
Sr9 & Co., ein⸗ Be schluß der 28 1924
Der Ge⸗
ellschaftsvertrag ist durch denselben Be⸗ in vluß laut Notariatsurkunde vom gleichen age a
or:8. eingetragen und In das ist am
Die Gesell⸗
ünd⸗ Fen. 8 Felix
Freiberg
aufmann
[97116]
bei:
beschränkter ee. ist ge⸗ etallwaren⸗ tammkapital
Geschäfts⸗
Aktien⸗
Das Grund⸗
[97577]
Fürth. opold,.
rthur sind aus⸗
Königswarter
warter treibt der B8 Karl Füͤrth Bfeit
Ibee. — mark herabgesetzt und ges 5— vertrag geändert worden.
ist durchgeführt. eingeteilt in 1000 Inhaberaktien zu je
2 26. Goldmark und entspr. Aenderung des Ge⸗
burgstr. 5: standene Handelsgeschäft ist samt Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten von der Fa⸗
Dyckerhoff, Meier & vorm. worden und in diese des Hans
üß as mit be
2. bold nehmens ist der Handel mit Bau⸗ und
Brennstoffen sowie Industriebedarf. ferner die Herstellung solcher Gegenstände sowie die Betätigung aller einschlägigen Ge⸗ schäfte und Beteiligungen,
Stammkapital der Gesellschaft 50 000
oder me
Feichnung und Vertretung der Gesellschaft berech tigt. Kurt.
Wolfgang Sperl in Nürn
Das G
6. Karl Gran ir Sitz Fürt Henis Str. 62. Unter dieser 8 Gran 5 an 1925 ein Baugeschäft. Fugesge t ü532 Sitz Fürth, 288 schu romenade Unter dieser
here betreibt der “ Georg
er in Fürth
seit 1. Jan. 1925 eine Unternehmung
für Hoch und Tiefbau⸗
rillenfabrik Fürth & Optische dustrie⸗ Heeee Chr. Kraus & Co. ktiengesellschaft, Sitz Fürth, Theater⸗ 49: Durch Fe. Generalvers. 3. Dez. 1924 ist 1, 8.
0
Ei S
Die Umstellung Das Grundkapital ist
Belegglas⸗ Vertriebs⸗Kontor Gej ell⸗ c9ft mit be aftung 89 Fürth, Ludwigsstr. 24 Lselich. Ve Nov. 1924 hat . Umstellung auf
ist
nechs⸗ Goldmark. rrmann, Sitz Fürth,
ellsch.⸗Vertr. beschlossen. Umstellun
10. M. & R..
Nürnberger Str. 29. Lothar Lion Kauf⸗ mann in Fürth, Einzelprokura.
Sack, und Rohprodukten⸗ ☚ꝙ
bende egeedschen. mit v5 Ha
siasech führer
Fürth, Rednitzstr. 26: Ge⸗ Markus Steinbach wurde ab⸗ Justus Offenbacher, Kaufmann wurde zum Geschäftsführer
12. 8 Meier, Sitz Fürth, Hinden⸗ Das unter dieser Firma be⸗
berufen. ürth.
bestellt.
Köbig G. m. b. H. in Fürth, erworben aufgegangen. Die Faster⸗ eorg Bürgel Wolfgang Sperl wurden gelöscht. Die
& Köbig, Ge⸗ fe g Haftung vorm. ürth, 8E 51,
Gesellsch.⸗Vertr. v. 1924. Gedenstand des Unter⸗
Meier
Firma 4. t erloschen,
Dyckerhoff, Meier & eier, 12.
die geeignet Das beträgt G.⸗M fünfzigtausend Gold⸗ Gesellschaft wird durch einen rere Geschaftsführer vertreten. schäftsführer ist allein zur
sind, das Unternehmen zu fördern.
mark —.
Jeder
Geschäftsführer sind: Dr. ckerhoff, Chemiker in Duisburg. mit dem künftigen Wohnsitz in Mürndeis. Bernhard Meier, Kaufmann in Fürt
“ Hans Höfler in Nürnber
nzelprokurg, Georg Fenaenng in Fürth. Gesamt⸗ prokura, Kaufleute. Die Gesellschafter der bisherigen offenen Ne Aesefithaftß⸗ . Meier in Fürth S Waren⸗ vorräte im Werte von 28 284,34 G.⸗M. und das Inven tar Lagerein⸗ richtung und Fuhrpar Werte von 11 635 G.⸗M. des Uäftsvermögens der Fa. G. Meier mitsamt dem Recht zur Führung der Firma in die neue Gesell⸗ schaft mit Wirkung v. 1. er. 1925 ein; hiervon bilden 25 G die Einigge der beiden Gesellschafter Bernhard u. lene Meier; der Rest wird bar ausben lt. 14. Actiengesellschaft. Creditverein Windsheim: Die A.⸗G., deren Firma am 27. Mai 1921 gelöscht worden 88 ist wieder in Liquidation getreten. Zu Liqui⸗ datoren sind die Privatleute August Huber und Christof Hoffmann in Windsbeim
bestellt.
15. ⸗ mann, Sitz Erlangen, Schuhstr, 8: Nun offene Handelsgesell⸗ schaft. Gesellichafter der bisherige Allein⸗ inhaber Wilhelm Hoffmann und der Tapezierermeister F Fren Hoffmann in Er⸗ dicgen Firma ist als Einzelfirma er⸗
hnnece Steuerberatungs⸗ und Buchprüͤ 8⸗Gesellschaft mit — Befugg g Erlangen, Luitpoldstr. 19: Gesellsch. Persanzmkung v. 11. Nov 1924 hat die Umstellung auf Gesdmor⸗ u. entsprechende 1“ des Gesellsch.⸗ Vertr. beschlossen. Die Umstellung ist er⸗ heig Das Utamkepiial beträgt nun fünfhundert — 500 — Goldmark. 17. August Zeiß. Sitz Kalchreuth: Pro⸗ kura des Hans Baumer erloschen. Fürth den 9. Januar 1925 Amtsgericht — Registergericht.
Fulda. 97578 In unser Handels register, 2 B Nr. 10 heute bei der Firma Weinberg &
Snr chaft mit Fecheänte tung i
n folgendes eingetr Besch luß der Geselh 8F. vom 29. 12. 1924 ist § 8 des Gesellschaftsvertrags. mee Stamm⸗ kapital, ndert. ist auf 12 000
Das Stammkapital Fulda, den 7 Januar 1925.
Reichsmark umgestellt. Amtsgericht. Abteilung 5.