1925 / 13 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

LEudwigshafen, Rhein. 197171] Nr. 931 der Abteilung B: Die Gesell⸗ tung in Firma „P. J. Becker Gesell⸗ Mainz. 1 197181] Mainz,. 8 8 Handelsregester. schaft ist g Seschluß der e e hefeee - ““ 1““ In e ö“ Fuse. bü. In 1 etegister gainz. 8 1 I. Neu eingetragene Firmen; vom 29. Dezember 1924 aufgelöst. Der dem Sitz in Mainz eingetragen: Nach bei der Firma „Gottfr. Engelman eEEeqTe In unser sregister wurde heute 5000 R.⸗M. umgestellt und der Gesell⸗ 23. Dezember 1921 (Gerenste es schaft. Sitz München: Die Generalver⸗ 1 G 1. Karl Gugger in Ludwigshafen bisherige Geschäftsführer ist Liquidator. dem bereits durchgeführten Beschluß der Nachf. Kart RNeidlinger“ in Mainz LLoe118““ 1— Iegfechbaff mit beschränkter Haf. schaftsverirga entsprechend der einzereichten Unterneheaanen ist de Oürchfah and CI drece vmger 1924 bal Bicnehische is Baubeschlägefabrit 9. Rh., Siegfriedstr. 29. Inh.: Karl 3. bei der Firma Gesellschaft zur Gesellschafterversammlung vom 17. De⸗ eingetragen: Karl Rowold in Mainz ist Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in ung in Firma „A. Batschari Ciga⸗ Niederschrift, auf die Bezug genommen Reklamegeschäften für eigene oder fremde Aenderungen des Gesellschaftsvertrags Hei chen Sit München: Prokurist Gugger, Kaufmann in Mannheim. Verwertung papiertechnischer Ver⸗ zember 1924 hat sich die e 5 Eiseipepkura 11“ Mainz eingetragen: Die Generalversamm⸗ ttenfabrik Mainz Gesellschaft mit wird, geändert worden. Rechnung, die Lieferung von Reklame⸗ nach näherer Maßgabe des vereeee 24* wöegee ; ü Oele. und Fette⸗Großhandlung. Pro⸗ fahren mit beschränkter Haftung in Herabsetzung des Stammkapitals auf Mainz, den 7. Januar 1925. s(lung vom 30. üssn 1ae hetnbe⸗ eschränkter Haftung“ mit dem Sitz Mannheim, den 7. Januar 1925. entwürfen in Bild und Text, Beratung in Protokolls, im besonderen die Umstellung Di Geielsg Hole. Cit. Münten⸗ kurist: 58 rich Gugger, Kaufmann in Magdeburg unter Nr. 378 der Abtei, Reichsmark umgestellt. Das Stamm⸗ Heli. Amtsgericht. Sencen die Gesellschaft auf Reichsmark Main Anceragen⸗ Nach dem bereits nd. Amtsgericht D. V. Reklameangelegenheiten sowie einschlaäͤgige beschlossen. Infolge durchgeführter Er⸗ 2* 822 n, Eeih. . e,aea vüssaienaean at Faszenten er üeühizaenzrastzaeraejelst e, alna e Heserreke. 3 taiee r, gni eStannsaagf seiwh eh, de. reese, dee,Hlüsch, ae Bae. Kan⸗ 2. Bezugsvereinigung für Wein⸗ Liguidator det. ma ist mark. Entsprechend der 2G IR1u5 58 1 85 ersammlung vom 15. Dezember a 8 15 000 Reichsmark. Si .m ichsm ingeteilt in—2 ill &. itz bau und Landwirtschaft, Gefellschaft ertoschen. ́0 0....“ Fasten Büscch bn. Uf. e Ehfüsce auf Reichsmark um, Mannheim. (r2ns) safesfübret esel, is seder elhenr e. 109 e,0000. Seescenar eiseif t in E“ bei der Firma „Ph. f.“ entsprechend der Umstellung im ell⸗ estellt. Das Stammkapital beträgt jetzt Zum Handelsregister B Band XXI estnisbgrechtigt Geschäftsführer: Max zu ije 100, 7000 solche zu je 20 Reichs⸗ e Inhober. Fosef Peelah

mit beschränkter Haft in Neu⸗ 4. bei der Fivmg Robert Preusft in vertrags abgeändert. 8 2 EEE Magdeburg unter Nr. 2494 der Abt. 4: Malnz, den 6. Januar 1925. in Mainz, Lauterenstraße 34, eingetragen: schaftsvertrage § 5 (Höhe und Einteilung ne Million Reichsmark. Entsprechend O.⸗Z. 44 Firma „Etehama Rauchtabak⸗ Köhler, Direktor in Fürstenfeldbruck. Die mark und 1000 Vorzugsaktien zu je 20 Ingenieur in Münche 1 ge. nchen. 26. Mendle & Berndorfer. Sitz

stadt a. H., Hindenburgstr. 3. Ge⸗ . n Mann 1 Agh. I. erngeire 2 h E. Diplom⸗ Die Prokuren des Georg Sell und Ernst .Amtsgericht. (Emil Kochendörfer in Mainz ist Einzel⸗ des Grundkapitals), § 15 (Aufsichtsrats⸗ ller beschlossenen Umstellung auf Reichs⸗ 8 2 4 ichs 1 ehtaühre⸗ 88 Füer ben., Gefel- Avenarius sind erloschen. E“ prokura erteilt. sspergütung) und § 8 Stimmrecht der 8* 1 die §§ 4 und 12 des Gesell⸗ Die 82. Betentmachamgen, erfolgen Vermögens⸗Ver⸗ Phyisj b 5 schaftsvertrag ist am 24. November 1924 Ferner ist eingetragen bei der Firma Mainz. [971911= ꝙMainz, den 7. Januar 1925. Aktien) geändert. Das Grundkapital 5 172* lcpertrags geändert. Adolf Moog ist erloschen Brüder Verndg87 Sitz Mün⸗ waltungs⸗Gesellschaft mit beschräuk⸗ München: Seit 1. Januar 1925 offene Frrichtet. Gegenstand des Unternehmens Meischer w. E“ beion 78 xöö“ 8 Hess. Amtsgericht. hlt, ,,285 1““ 9 Mainz, deg MMiannheim. den 7. Janugr 1925, chen. (Schwanthaler Str. 70/1, II. Rücg.). ter. Haftung. Sis München: Die Ge⸗ Handelegesellschaft. Sesfellschafter. e 5 Vertrieb sowie die 8 r btei 3 eei der Gese aft mit beschränkter Haf⸗ —; 2 eichsmark, Akti it. 1 2sj. Amtsgericht. 3 1 5 1 8 2 2 v. sell * 9 2 Friedmann, isher eininhaber, u 9. für den Wefngdie 21. Nopender 1924 und im Register der tung in Firma „Rheinisches Carbid⸗ Mainzz.. 197183] 100 Rteichsmark und 100 Artzen Ai. b ö“ Abeitana ageh e .n ngens Zen elggesehscah Resinn: g. 306 sanscsteree ohnnsun ve . 13Göesgaien Henno Friedmam. Kaufleute in München. und Weinhandel sowie für die Landwirt⸗ Hweigniederlassung dieser Firma in Ber⸗ kontor Gesellschaft mit In unser Handelsregister wurde heute zu je 100 Reichsmark. Die Aktien lauten Hainz, 2 497202] eb . after: Heinrich Micharl Be borf und die Aenderung des Gesellschafts⸗ Prokura des Benno Friedmann gelöscht. schaft in Frage kommenden Bedarfs⸗ lin unter Nr. 61 319 der Abteilung A Haftung“ mit dem Sitz in Mainz ein⸗ bei der Firma „N. Verlizheimer“ in auf den Inhaber. Dr. Hans Huber in In unser Handelsregister wurde heute 1 8 pediteur, und b B. iist B v. vertrags demgemäß beschlossen. Das 2 2⁄4¶ Sustav Ebermayer Nachf. artikel und chemischen Stoffe. Die Ge⸗ am 3. Januar 1925: Die Prokuren des getragen: Nach dem bereits durch⸗ Mainz eingetragen, daß das Geschäft mit Wiesbaden und Anton Scherer in Main ei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ e Ft 1 [97210] EEE11A“ Dap 1* erns⸗ Eeronge 11125 F. B. Schneider. Sitz München: Jo⸗ sellschaft kann Zweigniederlassungen er⸗ Reinhold Neumann und Karl Lippeck sind geführten Beschluß der Gesellschafter⸗ 1 auf den Weinhändler Karl Gott⸗ ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, da ng in Firma „Chemische Fabriken H im Sm e Feeestrn B Band XXIV d Mingo Girolaemn Sig m chen mark hann Baptist Schneider als Inhaber ge⸗ richten und sich an Abnlschen oder andern erloschen. 8 versammlung vom 22. Dezember 1924 hat fried Salomon in Mainz, Hindenburg⸗ beide berechtigt sind, die Gesellschaft ge⸗ dr. Kurt Albert, Gesellschaft mit 3883. c Fuma 5 br. Loew Gesellschaft Gro markthalle) Inhak 4 M. hen 9. Hutwerk Müller & Wörnle löscht. Nunmehriger Inhaber der ge⸗ Unternehmungen in jeder Form beteiligen Magdeburg, den 9. Janugr 1925. sich die Gesellschaft auf Reichsmark durch straße 9, übergegangen ist. oder mit einem Vorstands⸗ eschränkter Haftung“ mit dem Sitz mi gher hränkter vftung in Liquidation Eroßmar Fene mann de eren⸗ Gr o Nachf., Aktiengesellschaft Sitz änderten Firma Gustav Ebermayer: u“ Vertretungen übernehmen. DBas Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Herabsetzung des Stammkapitals um⸗ Maind, den 7. Januar 1925. mitglied, das nicht allein zur Zeichnung Mainz⸗Kastel (Amöneburg) ein⸗ T. Finn beinn. wüesh ute eingetragen: handel mit Obst Sübvfrn 8 8 München: Die Generalversammlung bese. Matthias Schneeberger, Kaufmann in Stammkapibal beträgt 37 000 Reichs⸗ Mainz. [97174] estellt. Das Stammkapital beträgt jetzt Hess. Amtsgericht. befgt is üen veet eten 1925 ktrachas 88 ohn herkits bür Ffücrsen 8 E 1925 Gemüse. 11“ 24. November 1924 hat Aenderungen des und Verbindlich⸗ vinc, des Venlgaeras. hsch sche kredawmlung Bad. Amtsgericht D. V (. Willy Kunzer. Sitz München Gefellschaftsvertrags nach näherer Maß. 28. F. Radspieler . Evmp. Nchf.

mark. Von mehreren Geschäftsführern ist. In unser Handelsregister wurde am ünftausend Reichsmark. Entsprechend 8 ; 2 1 ; 3 8 1 ers einzelvertretungsberechtigt. Die Ge⸗ 16. Oktober 1924 bei der Firma „Conrad der beschlossenen Umstellung auf Reichs⸗ Mainz. [97184] Hess. Amtsgericht. hcn7 esebot ge e 5 Abkeilung für Registerwesen. Goethestr. 18/3). Inhaber: Willy sobe des eingereichten Protokolls, im be⸗ Sitz München: Die Gesellschaft ist auf⸗

8 1 1 1b⸗ t bei ) 68 Goe 8 In unser Handelsregister wurde heute ˖--s— 8 ) ; 8 8 8 ö 2 ellschafterin Frau Hildegard Krafft, geb. Jung“ in Mainz eingetragen: Die Pro⸗ 1 4 des Gesellschaftsvertrags bei der 8esec Haht mit be chränkder u. Maimn. [97195] pikals auf Reichsmark umgestellt Das Plcgses. Kaufmann in München. Ver⸗ EEE gelöst. Nunmehriger Inhaber: Peter

Wingerten, Mühlendesitzerin in Freimers⸗ Brun⸗ schröter i d a sregister i Sin efü idlei vsasee. 1 heim, Witzve 8 Sendienrats Dr. Gott⸗ 5 Fie . ea an were n, 18, 66 Meisg. d . abrit Dhckerhoff ae Eöhhne gefelf⸗ beis T“ seere wanke Uhnr ummeh 1e ““ lsregist b 8. Schuhmacher Einkauf Hilde das Bruessühnte nunmehr 200 000 vnn. I1ue“ Diplomingenieur in sreed Krasst iberneßt der Geielschest ür peucer 1921 dürch, das, mtcheriht Hess. Amtsgericht. seeht Pcs Beschkuß ist ceHebeg CLullhhchen. Bial 98 de een Rädurne Uentte eu Fribeck. Sitz Munchen (Dräuhous. Reichsmart, Bizgeleist in 300 Inbaber. 29, Potel rote Wand Schliersee 1“ 98 Cgölhs 8 ieren na. on dert bestehenden Zweig⸗ Mainz. [97204] mit dem Sitz in Mainz⸗Kastel (Amöne⸗ EEöuAX ertrags (Höhe und Einefell des Meißen betreffend, eingetragen: Der In⸗ ras⸗ 1eeexSäe;b, ö aktien 19 * 100 Namens⸗ Besitzer: Josef Koreec Hauptmann ume lihen Mühlenanwesens zu Mainz, 6. Januar 1925. Hess. Amtsgericht. b 6 unser vngelgregister, wurte beute burc, encetragen, NMach 85 Greils 16 iembe⸗ hehe Leet 1925 hosch, aufäfänn fabert. exöG mit Schuhmacherbedarfsarkikeln Pro⸗ 3 88 8öö Gerbrinden⸗Gesen⸗ ndeics säceae BZW“ 8L . Se 1 de ee eee s Ha. 8 e 8 ) Uhln 1 8 8 2 N- 8, .„. . . 5 ₰o 1 d den. 8 2* ;5†. 2 8 b 4 . 2 8 1 deeanee gnteand naennpans eg ge he Mainz. [97176] beng in b a. Scewan Gesell⸗ schafterversammlung vom 25. November Soes hat Cee. die hesenlsh. agf n Hess. Amtsgericht. 8 geschäft unter der bisherigen Firma ist vom Fibet. Bereiter. Sitz Ge München⸗ ö“ Josef Korec Haupomann a. 8. mark Diese En schabigung wird auf⸗ In 8 üerdeleregister, waße beufe seS be 1ö“ heeichinank, kausend Reichsmari üinink. 197 203] 8 v München (Maximilianstr. 31). Frhabere 9nh, dehaen Pheiffer Plöscht⸗ Louis schaßt Ehe gerlame Dree een gerechnet auf die in dem gleichen Betrag bei der. Gesellschaft mit deschräntser Haf⸗ dem Sitz in Mainz eingetragen: Na Reichsmark mmgestellt Stamm⸗ herabzusetzen. Entsprechend der be⸗ In unser Handelsregister wurde heute Meiße Inhabe Günther Bereiter, Verlagsbuchhandler in Set en Genwwrhee. 1 ufgelo iquidator: S gerechnet auf die in den etrag naf, gari eklsch Se. bercits durchhefthde Befcheah de dhee Neschenart ungestellt has Stamm 8 geiter wurde beute Meißen Inhabet. n Sflotaat wuneGns .st aufgelöst. Liaudator: Dr. S ar lestence, tmnmesagg. ekennt. selscat, in beschrünkter atung⸗ dhfzerneshenetun an gun ender ahtec behezr dess en hüligeneber. losgnens E1 eugg du errseete teor efeiches ni gscsantie Pej; Mleißen, dn d. Januar 1925 Se 8 ne lge D 9⸗8. 98⸗ 11 S; ; Ma'nz eincetracen: No 1 ¹ 8b 3886 8 5 nu use sei mar 8 ur 2 58 ng. U 1 . Das mtsgeri 9t. 8 . . b Emi elöscht. 01. In Wer iengese anzeiger. 8 E“ khit ach t ch gie Besahlchah une rah. selben Beschluß sind entsprechend der Um⸗ vertrags geändert. Das Grunrsapsch⸗ ist üpferberg Gesellschaft mit be⸗ 1“ 1 Cüian Fafcse Merth Feic 1“ Aktien⸗ schaft Elektrische u. elektromer Ges eingeteilt in 1000 Aktien von je 20 Reichs⸗ chränkter Haftung“ mit dem Sitz in Minden, Westf. 97216 sel Meberace uchhändlerswitwe, und eesenschast Sitz München: Die Ge⸗ zinische Apparate. Sitz München ei 1

[97194]

[97201] das Stammkapital von 3 000 000 ℳ, auf Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am! 7. . Sfrths Berlag Aktiengesell⸗²4 23 Michael Kiefer & Co⸗,

II. Veränderungen bei eingetragenen Ge 1 b 1 Reich⸗ k ll. 1 ellschafterversammlung vom 27. De⸗ mark umgestellt. Das Stammkapital be⸗ stellung auf Reichsmark von dem Gese Fane in 1 ] 8 8e lpp 18 . sellschaf ·6 ges 3 udenheim eingetragen: Nach dem bereits In 8 Handelsregister Abt. A Nr. 91 Kaufmann, beide in neralversammlung vom 15. Dezember 1924 11“ Friedrich Janus ge

Firmen: . en 5 . vnren tsvert di 1, 4, 5, 6, 16, 18 mark Nennwert. 1 zember 1924 hat sich die Gesellschaft durch träagt jetzt vierhundertfünfzigtausend schaftsvertrage die §§ 1, 4, 5, 6, 16, inz, den 8. Januar 1925 hxt 8 1 8g enhofen. Prokuristin: Lina Mauter 5 5 8 98 Mainz, den 8. 5. urchgeführten Beschluß der Gesellschafter, öst am 8. Januar 1925 bei der Firma b Stanislafsky. Sitz hat die Auflösung der Gesellschaft be⸗ 685 * 1“ .

5 des den 7. Januar 1925. Hess. Amtsgericht. Lersammlung vom 19. Dezember 1924 hat Wilhelm Koͤhler in Minden i. W. ein⸗ qyl⸗ Förfürsten schlossen. Liquidator: Moritz Held. Banki 8 1 8 Gesellschafterbeschl 25. Nodembe vertrags geändert. Hess. Amtsgericht. öʒ“ [971965) ch die e durch Ferabsetung des getragen: Dem Kaufmann Heinrich Heep⸗ Benncher Fete dfnstr 8 dg encbeih in München. b He ntier beschränkter Haftung. Sitz München S92 schafterbeschluß vom 25. November tausend Reichsmark, Durch denselben ainz, den 6. Januar 1925. 1““ In unser Handelsregister wurde 9* . f eichsmark um, mann in Mellbergen b. Bad Oeynhausen Mun en. Großhandlung mit Uhren und »„L. C. E. Noerpel Zweignieder⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidat Ee 1““ 8 Gec- schluß ind im (Geasellschaftsoectrag die Hesl. Amtsgericht. 8. C“ dels iste 1“ am 1. Dezember 1924 bei der bühe einbundertfün egemnsng Hleichbeträ Nr. 34 ist Prokurg erteilt. 8 Shrenceszen geshh⸗ G essuna München: Prokurg des Albert Vog 3 Gutsne din 1n süjchen 1 §§ 4 (Stammkapital) und 6 (Geschäfts⸗ in unser Handelsregister Aktiengesellscha zt b 3 Amtsgericht Minden i. W. 11. „Foka“ Fahrrad⸗Verkaufsge⸗ Benz gelöscht; weiterer Prokurist: Otto mif gaepane aa- 2 x.

vaftevertraag ents e 32 tösgeigi g er gt s d 8 ; t in Firma „Werner A üurch denselb ie 8 G * c 11 geändert. pohr) geändert. Mainz. 1797175]) bei der Aktiengesell veft in Firma M ertz, Altiengese schaft!“ mit dem hücch denselbes 68 1u ist im Gesell ellschaft Fürsanger & Oswald. Sitz Url, Gesamtprokura mit einem Einzel⸗ Haftung. Sitz München: Prokuren

oldschmidt in Speyer: Mainz, 6. Januar 1925. Hess. Amtsgericht. In unser Handelsregister wurde heute „Tuch⸗ und Futterstoff⸗Artiengesell⸗ M veFegrs: G 8 Stamm⸗ Mittw 8 Müj f d iste ä ge d des 2 3, 6. 929. Hei-. 8 . 3 n S tragen: Durch Be⸗ m sen Einteilung Mittweida. [97217] München. (Müllerstr. 31. „oder Gesamtprokuristen unter Beschrän⸗ en. g. öaa4.“ e“ Sec Peiee Tö“ sgn En ehanh hgie eer ches r ütarah lb.. ne) n 8 12g e ec chabsasenf wetetmeida gei Kfelfcocnt n 811. Sfsche Hen. 114“*“ 1““ 11“ ilierenden beiden iengesellschaften ein⸗ 68 1. November 1924 hat sich die Gesell⸗ Mainz, den 8. Januar 1925 engesellscha in ittweida be⸗ Herstellung und Vertrieb von Fahrräder . Si hecac, 8 s

nd en detail. In unser Handelsregister wurde heute getragen was folgt: versammlung vom 6. Dezember 1924 hat 5 25 8 Mainz, . Amlarri . treffeneden Blatt 476 des Handels⸗ Gesell 11“ 6 Lrn, Seifengrosthandlung Obermeier u. 34. Bayerische Hypotheken un

3. Steingutfabrik Grünstadt, Aktien⸗ bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ) „Süddeutsches Fruchtröstwerk beschlossen, die Gesellschaft auf Reichs⸗ Gaft auf Reichsmark umgestellt. Das Hess. Amtsgericht. e fäe fstla b 16 S. se schafter: Alois Fürfanger und Karl Aue. Sitz München: Prokurist: Mar Wechsel⸗Bank. Sitz Muünchen; Pro gesellschaft in Grünstadt: Die General. tung in Firma „Gebrüder Walz, Ge⸗ Aktiengesellschaft.“ Die Generalver⸗ mark umzustellen und das Grundkapilal “X“ beträgt jetzt vier Millionen —— registers ist heute eingetragen worden, Oswald, Kaufleute en. 9 3 kuristen: Johannes Gorth und Heinri Xveben. 29. Nop 2 . 1 „Reichsmark und ist in 4000 Aktien jede prainz. 7207] daß der Kaufmann Franz Gintz in Mitt. 12. Speedwell⸗Oei⸗Import⸗Gesell⸗ Frank. 8 e 2. versammlung vom 29. November 1924 fellschaft mit beschränkter Haftung“ sammlung vom 23. Dezember 1921 hat auf zwanzigtausend Reichsmark herabzu⸗ Nerhenanee ig 1Kn 2 erlegt. Die tm er Handelsregister eneae weida aus dem Vorstand ia Gers schaft Maier & Sitz 8— 14. Georg Gvetz. Sitz München: E11

1. Wasser⸗ und Abwasser⸗Reini⸗ erahsetzun ; 87b 5 etzugng des Stammkapitals auf Reichsmark. Entsprechend der b gungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Fe chseten umgestellt. Das Stamm⸗ vecteang anf ichsmark ist

lossenen . Haftung in Neustadt a. H.: Gemäß kapstal hetrant sett eindendersesnis. Seselsehn b Pe. x

hat beschlossen, das Grundkapital im Wege mit dem Sitz in Mainz⸗Kastel ein⸗ bes⸗ Fens⸗ ichs⸗ . denselb 1 d 8 9 1 b

beschellla 29 270000 Reschsmark 8 etvagen; üenden bereits lnrcgehafien EI“ baft Guf Reiche. Hefelscestsssrag de2 Felchluß 2 gr shirsendaber tesa⸗ den, Ia6⸗ belnng nef n 8 e 8 amand er Ffüiikant 18 dhnn See nsth. 1er7, E1 Prure, seeg, sgene ge agät München: auf den Betrieb der Hauptniederlassun

enöoghet gr. ö“ G.eeag 5 ene hettean e. Fns 1Sa eiüng He enun ch 0h, 8 14,8 ff. RecFenn ist des Gesellschafts⸗ ecen oziale Baugesellschaft mit daß der Gesellschaftsvertrag vom 7. Mai / Pertrses gen hrehnelBeh Gesell⸗ Prokurist; Franz Sporner, Einzelprokura G.2.nschene. E“

1 hen. Entsprechen Pe e Goldmarkbeträ 82 9 vertrags abgeändert. Philipp Ort in schränkter Haftung“ mit dem Sitz 19. Juli 1923 durch Beschluß der General⸗ schafter: Georg Maier, Kaufmann, und für die Hauptniederlassung München. tung. Sitz München: Die Gesellschafter ellung auf Reichsmark ist § 4 der markbeträg 38r 2. (Hersehkit 1 de Mainz ist derart Prokura erieilt, daß er ainz eingetragen: Hie Gesellschafter⸗ versammlung vom 16. Dezember 1924 Hans Sandler, Ingenieur, beide in 16. Friedrich Merk, Telefonbau⸗ . hen: Haf

kapital) und § 25 (Aufsichtsratsvergütung). sellschaft durch Herabsetzung des Stamm⸗ sim 1 4 de. 6. Dos Grundkapitalzist eingeteilt in 900 (epitals auf Reichsmark umgestellt Das Satzung geändert. Das Grundkapital ist und § 22 Abs. 1 zusammen mit einem anderen Prokuristen ersammlung vom 30. Dezember 1924 hat laut Notariatsprotokolls vom aleichen München. Aktiengesellschaft. Sitz München: Die versammuna Üaas 5. enbe; 8 8 Tage in § 7 abgeändert worden ist. Der 13. v. Bismarck & Turnbull Ge⸗ Generalversammlung vom 18. Juli 1924 9 Gefellf Laf oeee Bar

Inhaberaktien im Nennbetrag von je 300 Stammkapital beträgt jetzt dreitausend eingeteilt in 40 Aktien im Nennbetrage Reingewinns) geändert. Das Grund⸗ 81 Gesell tr bezechtigt int. 8 keichsmark. 8 Reichsmark. ECentsprechend der be⸗ von je 4000 Reichsmark und in 100 kapital 1nnc). aus zwei Serien Aktien, die Gesellschaft zu iste 8 b9g Leschlossen, die Gesellschaft durch erab⸗ Vorstand besteht bis zu einem anderweiten sellschaft mit beschränkter Haftun at weiterhin die Erhöhung des Grund⸗ 8 pe 5 BA“ ülossener Eböee 8 Aktien im Nennbetrage von je 400 die auf den Inhaber lauten. Die Serie A Be tnbelden 82 TT“ Generalversammlungsbeschluß aus nur Sitz München. Noirshe gürzer Ein 199) lat ns um bis 880 000 Reichsmark be⸗ gemäß beschlossen. Das Stammkapita 8. der el g. 8 gdes Gesellschaftsvertrags abgeändert. Keichsmark. Die Artien lauten auf den über 15 000 Reichsmart 8 SehSe ant Rrichsabfet wurde am 17. Dezember f Fäntausen Reichsmark zu ermäßigen. einer Person. Die Bestellung zum Vor⸗ (Bisher Frankfurt a. M.) Der Gesell⸗ schlossen. Die ist zum Teil⸗ beträgt nun 5200 Reichsmark. ““ ei

hefrau von Maximilian Wolff in Neu⸗ Mainz, den 6. Januar 1925 Inhaber. 300 Aktien über je 50 Reichsmark. Diese - b . . 1 „scchaftsvertrag ist Iul; betra 22 chsm 36. Erich König, Wollhandels stadt a. H., ist erre erteilt. Hess. Amtsgericht. B) „H. Disqus & Co. Kaffee⸗ Aktien gewähren je eine Stimme. Die 1hnns enachsn arhe N esgenage 8* se hechend der beschlossenen Umstellun stand kann auch durch Beschluß einer Ge⸗ schaftsvertrag ist abgeschlossen am 24. Juli gefühe 1. 0 hänc 8 1n gesellschaft mit beschränkter Haf nie er 7 2b 7 7 92

. L G neralversammlung der Aktionäre erfolgen. 1922 und geändert am 21. Oktober 1974. Ha 1 1b 181 5. Josef Fraß in Jagelheim: Dem 971861 brennerei, Aktiengefellschaft“: Die Serie B mit 5000 Reichsmark besteht aus 8. 8 ; 22 g. shvei 3 ür 5. Gegenstand des Unternehmens ist d 330 000 Reichsmark. st⸗ tung. Sitz München: Die Gesellschafter 58 97186] Generalver; ammlung vom 23. Dezember 100 Aktien über je 50 Reichsmark (Vor⸗ dir⸗ etüge weig lassung sodann nd 18 des Gesellschaftsvertrags geändert. Amtsg richt Mittweida, 7 Januar 1925. Gegensta nternehmens ist der Be⸗ mehr eichsmark emen

Kaufmann Johannes Jakob Geibert in Mainz. m d qgi 95 trieb von kaufmännischen Geschäften aller sprechend ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ versammlung vom 1. Dezember 1924 hat Iggelheim ist Einzelprokura erteilt. b N. ..ihzesf erfg et, maß 885 1924 hat beschlossen, die Gesellschaft auf zugsaktien) und gewährt für die Wahl des kainz, den 8. Januar 1225.5. Maiss. d 3 Fhhnar 192. Mosbach Raden [92218] Art, insbefondere der .Hech 18 tech⸗ andert nach —“ TT die Umstellung der Gesellschaft und di „6. Albert Wagner in Ludwigs⸗ 8. Pe 8 . 88 Reichsmark umzustellen und das Grund⸗ Aufsichtsrats, die Abänderung der Satzung 2 V Heff Ueese chr 12ee. Leen 178 Sabn. Banschbach in nne chen Artikeln, mit Besonderheit von Protokolls. 2000 Inhaberstammaktien Aenderung des Gesellschaftsvertrags dem hafen a. h.. Die Prokurn des In. Gesellichaft mit veschräͤndter Haf. sabital, auf dre⸗ 1“ lainz. 197197] Mosbach ist laut Eingrog, im Handels⸗ hacese, Keghüfaörze sent und dern Z, und 20 Vormassften zu je 100 Reichs⸗ gemät beschlosser, Has, Siammkapitak genieurs Adolf Eibl ist erloschen. Eh edea herabzusetzen. nisprechend der be⸗ jede Aktie fünf Stimmen, in allen anderen zxrainz. [97198] In unserm Handelsregister wurden register A Band 1 vom Heutigen erloschen. behörteile. tammkapital; 500 Reichs⸗ mark wernden zu 110 % ausge eben. g. bens Reichsmark. 7. M. Kreichgauer, Landbau⸗ kragen: Nach dem dereils durchgeführten chlossenen Umstellung auf Reichsmark ist Fällen aber nur eine Stimme. Die Aktien In unser Handelsregister wurde heute eüte folgende Mainzer Firmen gelöscht: Mosbach, den 5. Januar 1924. Bad. mark. Sind mehrere Geschäftsführer be- 17. F. Bruckmann Aktiengesell⸗ Niar Enemka Neue Münchener maschinen und Minzorenwerke elf vhaterbescluß vom 22 ve. 4 des Gesellschaftsvertrags geändert. der Serie B ind auch gemäß § 22 Abs. 1 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ „Albert Kahn“, „Max Neu⸗ Amisgericht ftent 85 zwei vertretungsberechtigt. Ge⸗ schaft. Sitz München: Die General⸗ Kunstwerkstätten, Aktiengesellschaft Aktiengesellschaft in Frankenthal: 19 4 hat sich die Cesellschaft auf Reichs⸗ 3 Grundkapital ist eingeteilt jin 300 Ziff. 2 am hai e2 . bevorrechtigt be⸗ tung in Firma „Textil Manufaktur ann & Cie.“ 3. „Marie Hahn“, 1““ chäfts ührer: Herbert von Bismarck versammlung vom 29. November 1924 Sitz München: Die Generalversammlung Die Prokuren des Kaspar Müller und mark durch Herab ebana des Seman⸗ Aktien im Nennbetrag von je 100 Reichs⸗ teili t. (Vorzugsa ktien). 8 Rheinland, Gesellschaft mit be⸗ „Jakob Schmitt“, 5. Georg 192214] Kand.⸗Ing., und Heinz Irath, Kauf⸗ hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags e. 8. Ferm 1924 hat eine Aenderung Heinrich Nagel sind erloschen. Die Ver⸗ fapitals 1 Feane Das Stammkapital mark. Die Aktien lauten auf den In⸗ ieg des Arnntsgeri 1u“ ränkter Haftung“ mit dem Sitz in chmitt & Cv.“, 6. Hieronymus 88. Gesellschaft mit beschränter ann, in München. Die Bekannt⸗ nach näherer Maßgabe des eingereichten 1“ 111““ betana heh 5 beträgt jebt zwölftausendfünfhundert Hüber. 7. Januar 1925. Hess. Amtsgericht Hess. Amtsgericht. 1 Lingefingetragen. Nec pernhcbefeste 99 ee Schulte“, ftung. Zweigniederlassun E Rhichungen erfolnen durch den Deutschen Proto olls. 8 Fecheeden Zeepbes e Süas hüge. des eingereichten Protokolls Lmil Hiußler, Richard Wagner und Jo. Reich;smark Erlsprechens der be⸗ 1,7. Januar 1925. Hess. t. fessSes.ees hars 18 urchgeführten Beschluß der Gesellschafter. „M. J. Löwenthal Zweignieder⸗ siehe Mannheim H.⸗R. B Band XVII 'eichsanzeiger.. .. . öimulen heirmat 9. öbrmpitel nun. 38. Deutschland⸗Verlag Akti hannes Fuhrmann ist erloschen. Vor⸗ Sz sell. 1AXX“ Mainz., ([97205] versammlung vom 15. Dezember 1924 nssung Mainz“, 9. „Carl Klos £& 9 . II. Veränderungen. mäßigung beträgt das Grundkapital nun⸗ Aedaa- Se enxx n sengeneiateg ist August Lang, Kaufmann EEöö § 3 des Gesell⸗ Mainz. aeg In unser wurde heute hat sich die Gesellschaft auf Reichsmark ie. Zwelhdeberiaftung Mainz“ O.Z. 41. ““ 82 utz Gesellschaft mit be⸗ mehr 2 805 000 Reichsmark, eingeteilt in 1 Sitz Die Ge⸗ n Frankenthal. ainz, den anudr 1925 In unser 5 88 eheute bei bei, der Aktiengesellschaft in Firma durch Herabsetzung des Stammkapitals nd 10. „Banque Nationale de . 219 She 8 Gr⸗ 6 aftung. Sitz München. 1500 Stammaktien zu 50, 17 220 zu 100, vhn ver 6 mWie 88 88 G enhwafts⸗ 8. G. Schrems in Grünstadt: Nach 8 ꝗHess. Amtsgericht. der Firma „Ffim. t rn Fg III. J[„Alter Eickemeyer Aktiengesell⸗ umgestellt. Das Stammkapital beträgt rédit Filiale Mainz“. E“ . 1697219] Deg 8 ꝛIhom 5000 zu 200 und 1000 Vorzugsaktien zu vert 8 * berer g⸗ 1 dem Tod des Inhabers Georg rems AI. Amergericht. 8 haie 1 ne zasr I einge⸗ schaft“ mit dem Sitz in Mainz ein⸗ je breitausend Reichsmark. Die Firma Mainz, den 9. ganuar 1925. 1 eu einge Se ..g. u Gesemberf. 8 ün 8 Fhaßs ung ije 5 Reichsmark. rags fas aßge 5 s ein⸗ führt dessen Wilwe, Sofie geb. Stahl, in Mainz. [97187] tee hen: üů . 8 ura 8 exander getragen: Die Generalversammlung vom der Gesells haft ist geändert in „Textil⸗ He mtsgericht. aich e.9. u . e⸗ Fe ehe üi- ie 8 vrung stes 18. Bayerntorfwerke Aktiengesell⸗ 8 deetacc. im Leson 52 die Grünstadt das Geschäft weiter. In vnser Handelsregister wurde beute Mainz, 7. Januar 1989. Hess. Amtsgericht. Beselhchenn eruf Zichäna, esegelgee eiage Rheinland Gesellschaft mit be⸗ DDSEEEbbeeeeeee h heeheiher. Uncstclnne. eschlossen, ehaüg enc. t 8 . fenschaenan 8 soenitien. 58 vit 2 de be gr. ee ag. aufe R. dal eaußrfünen 9 säülaer SHeseen denh Penselcen nh 197 sel 88 8 znalossper Reichsmark G Seredhi a2s bats vende⸗ kabetat vanmehr 89 600 NRrlchenn. . reuhandgese t mit beschränkter tung in Firma „J. Aloy eipel Ge⸗ E111 und da⸗ 1 ita 1 eeschluß vom 15. Dezember ist im (Am 10. Dezember 1924 w 3 1 8 a“ Wäschefahri IRö 2 Fec⸗ wex I 1 gPeges reits durchgeführtem Gese eschluß mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Na Fun &. 5 K un öhe ammkapitals un r Firma „Wagner Gesellschaft mit be⸗ leih t und Export Fil Sitz München: Dis Gesellschafterver⸗ beschlosse lge d ührter Er⸗. Stammaktien umgewandelt b vom 22. Oktober 1924 ist das Stamm⸗ dem bereits durchgeführten Beschluß der bei der Firma „Carl Molthan“ in §§ 5 und 18 Abs. 1 des Gesellschafts, der Stammeinlagen) geändert und § 6 bränkter Haftung“ in Mannheim mit leih⸗ Import und Export 8 ““ . Sper salrber, beschlossen. Infolge durchgeführter Er⸗ 89 Peheknge whed. h be⸗ kapital auf 500 Reichsmark umgestellt und Gesellschafterversammlung vom 31. De⸗ Mains eingetragen: Josef Franz Otto vertrags geändert. Das Grundkapitag ist (Eeschäftgfübrerh aufgehoben. Die seit⸗ ner Zweigniederlassung in München ein⸗ und die Fi 8 sar süm ellum e⸗ Gesllschaft 22 mäßigung 8 das schränkler Haftung“ Iv. Te8 der Gesellschaftsvertrag entsprechend ge⸗ zember 1924 hat sich die Gesellschaft durch Maria Molthan, Weinhändler in Mainz, eingeteilt in 2500 Aktien zu je 20 Reichs⸗ herigen Geschäftsführer Salli Simon und dragen: Durch Gesellschafterbeschluß von, einsch veee g ten 6 feene ichartigen Aenderung, des Gefell caftsvertraas dem⸗ 5 Aktien ; süchan Reickömaele Die wald: Weiteret Geschäftsfühter; Dr ändert in § 4 (Stammkapital), § 5 (Tei⸗ Herabsebung des Stammkapikals auf ist in das Geschäft als mark. Die Aktien lauten auf den Albert Jacoby sind abberufen und Irmin 5. November 1924 ist das Stammkapital vor oder Bete igung unt gheicdarse en e; de lüche Stammkapital 8 kün si je eichsmark. Die Georn Kropfbammer, Diplonchemiter in lung von Stammamteilen) und 8 7 Reichsmark umgestellt. Das Stamm⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Die so Inhaber. 8 6 Wolf, Kaufmann in Mainz, ist zum Ge⸗ an 200 000 auf 72 000 R.⸗M. um⸗ Unternehmungen. Skammtkapital: 5 8, beträgt nun 1000 Reichsmark. Fheageete zrie München. kapital beträgt jetzt fünftausend Reichs⸗ entstandene offene Handelsgesellschaft hat ainz, den 7. Januar 1925. sstater bestellt. Leterer ist tellt und der Gesellschaftsvertrag in § 2 Rlichs maff.. Geschakte. 3. Ser og & Cv. Brauereiartikel⸗ Alstengeseünhasl Sis Hehninufchie 40. Megola Motoren Aktiengesell⸗

(Stimmrecht). 8 . de.wen; 1 10. Maschinenfabrik Aktiengesell⸗ mark. Entsprechend der beschlossenen Um⸗ am 1. Januar 1924 begonnen, hat ihren Hess. Amtsgericht. 1 erechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ spprechend der eingereichten Niederschvift einem Prokuristen vertretungsberechtigt. fabrik eEschast beschränkter Generalversammlung vom 28. November schaft. Sitz München: Die Generalver⸗ nchen: Die Gesell⸗ 1924 hat Aenderungen des Gefellschafts⸗ sammlung vom 1. Dezember 1923 hat.

schaft in Speyer: Gemäß bereits durch⸗ stellung auf Reichsmark ist § 5 des Ge⸗ Sitz in Mainz und wird unter unver⸗ E“ treten. 8 fdie Bezug genommen wird, geändert 1 Haftung. Sitz D bee üSehe hen eeeehen. schafterversammlung vom 10. Dezember vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗ Aenderungen des Gesellschaftsvertrags

geführnem Beschluß der Generalversamm⸗ sellschaftsvertrags geändert. 1 änderter Firma geführt. Damit ist die Mainz,. (97206] / Mainz, den 8. Januar 1925. porden. b Jer: 8 V Mai m 25 Gesamtprokura dieses Gesellschafters er⸗ er register 1 ü . , 24 g 1 8— Diplomingenieur, und Anton Stroh⸗ 1 b 1 m u 1 lung vom 27. November 1924 das Mainz, den 8 5 es ge atprakire ies veses 8218” due Hande seregi 5 wurde heute Hess. Amtsgericht Mannheim, den 6. Januar 1925. meier, Kaufmann in München. Die Be⸗ 1924 hat die Umstellung der Gesellschaft gereichten Protokolls, im besonderen die nach näherer E

Grundkapital im Wege der Umstellung Hess IIgen - 1 3 . in irma 11“ u“ Bad. Amtsgericht D. V. 3 en Deut⸗ und die Aenderung des Gesellschaftsver⸗ Protokolls, im hung

guf 35 000 Reichsmark ermäßigt und der 89 Schmiit, ist in Einzelprokura um⸗ „Ludwig Schwarz . Co. Anfien. maing. 8 1971991 Abteilung für Registerwesen. sanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ srags demgemaf beschloen. Das Slamm⸗ Unsteluna beschlosten. Ffsolge hurch. es Venneaptals m 809980 ,

Gesellschaftsvertrag entspreche eLändert Mainz. gemhmnde den 7. J 1925. gesellschaft“ mit dem Sitz in Mainz In unser Handelsregister wurde heute 1““ 2. „Regina Virginia“ Cigarren⸗ kapital beträgt nun 21 000 Reichsmark. kapital nunmehr 370 000 Reichsmark, Papiermark beschlossen. Die Erhöhung ist Mains, den 7. Januar 1 eingetragen: Die Generalversammlung bei der Alktiengesell chaft in Firma aunheim. [97209] fabr 19 Eefellschaft mit beschränkter 4. Kraftstrom⸗Bedarf⸗Gesellschaft eingeteilt in 18000 Stammaktien zu je A 2—8 Grundkapital ..

. nunmehr 5

in § 4 (Grundkapital) und § 15 (Stimm⸗ In unser Handelsregister wurde heute 1“ ) ndkapital ist ei ilt bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Hess. Amtsgericht. vom 19. Dezember 1924 hat beschlossen, „Aktiengesellschaft für Malzfabvi⸗ Zut fel ’1 mit beschränkt Sj ün.* 5 ; 1 echt. Das Grundkapital ist eingeteilt bei der Ceselschaf G 2 dc eessilgashichesss die Gesellschaft 82 Nechotec umzu⸗ kation 9e Hopfenhandel v62naa18 3n 8 Sqbegsreaistes B Band XVIII Haftung. 1 München öe 31). eschränkter Kaftung. Sitz Mün⸗ 20 und 400 Vorzugsaktien zu je 25 Reichs⸗ Snen her0, Sgee 188

in 350 J aktien i tung in Firma „Gebr. Dieth Ge 1 3. G ba 8 vnr b chen: Die beiden Gesellschafterver [mar e 8 W schaft mit vesghräntier Haftung“ mit Mainz. [97179] stellen und das Feeecf Cher auf ein⸗ Schröder⸗Sandfort“ mit dem Sitz in 12.1len vaft⸗ n r. e chsse Der Ge ellscha 1ebe Bg ish abg. Hüssen lungen vom 8 NrSreelchgflerversamm⸗ mark. sch⸗Sächsische Eisen⸗ olche zu 10 000 Papiermark, 2500 solche Ludwigshafen a. Rh., 3. Januar 1925. dem Sitz in Mainz eingetragen: Nach In unser Handelsregister wurde heute hunderttausend Reichsmark herabzusetzen. Mainz eingetragen: Die Generalversamm⸗ 88* .88 m. am 23. Dezember 1 egenstand de mis va. des Gesellschaftsvertrags sowie 20. Süddeutsch⸗Sächsische Eisen⸗ zu 100 000 Papiermark werden zum Nenn. Amtögerz Ege Registe richt sdem bereits durchge äbeden heschluß der bei der offenen de eeesellsce in Entsprechend der 5. lümte ung lung vom 29. Dezember 1924 hat be⸗ ig Lein e igen.; Ne Prokura des Lud⸗ Unternehmens ist die Herstellung und der die Umstellung der Gesellschaft auf 1000 bahnreklamegesellschaft mit beschränk⸗ betrag ausgegeben. gerich mericht. Gesellschafterversammlung vom chan De⸗ Firma „J. M. Blancjour“ mit dem auf Reichsmark die 888 4 658 1, schlossen, die Gesellschaft auf Reichsmark Nonnba⸗ 88. oschens 1028 Vertrieb von Zigarren und Zigaretten, Rei vemlarst sene eebnen des eer Haftung. Sitz München: Die Ge⸗] betra e.**— ember 1924 hat sich die Gesellschaft auf Sitz in Mainz eingetragen; Karl Fried⸗ 8 Ziff. 5 und 12 des Gesellschaftsvertrags umzustellen und das Grundkapital auf Vamn. Frschr aer 8. der Handel mit Tabak und Tabakwaren Stammkapitals um 1000 Reichsmark und sellschafterversammlung vom 19. De⸗ Gesellschaft mit chränkter Haf⸗ Lüchow. [97172] Nei 26 r andert. Das Grundkapital besteht aus 68 3 ad. Amtsgericht D. V. owie einschlägigen Artikeln jeder Art, zember 1924 hat die Umstellung der Ge⸗ tung. Sit . selrhafter. 1 7. Reichsmark durch 5— etzung des rich Wilhelm Barthel, Kaufmann in g6 ert. 6 18 dreihunderttausend Reichsmark herab Abteilung für Registerwesen K Uiden oder 2 tung. Sitz München: Die Gesellschafter In das Handelsregister B Nr. 17 ist Stammkapitals umgestellt. Das Stamm⸗ eegg ist in die Gesellschaft als per⸗ 1000 Aktien zu je 100 Reichsmark. Die säseßen Entsprechend der beschlossenen 8 Frngb. 18. eena an ea aft demm gema beschlossen. HhecaStenimsavi- mst 8 8 eichsmark. Pro⸗

egsaet d. Fir h.se⸗ kapital beträgt jetzt zehntausend Reichsmark. sönli haftender Gesellschafter ein. Aktien lauten auf den amnen, fauc en Reichsmark ist § 5 des lanngseim. [97212]) 10 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Rosa ate Wäßt nun erlosebenh

z. Entsprechend der beschlossenen Umstellung getreten. Adolf Kühner und Karl Mainz, den 7. Januar Gesellscha Vustrow (Prov. Hannover)“ solgendes 1 ; „5Sa ide in Mainz, ist mt⸗ Hess. Amtsgericht. 2 8 1 - 1 . eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ auf Reichsmark 89 3 des Gesellschafts e 8 Rein, ist Gesam aeme, den. g. 1.“ 8. 5, Firma „Baverisch Bier Ver⸗ 3. Bilina & Segadelli Gesellschaft schaft mit beschränkter Haftung in kapital beträgt w reichten Versammlungsniederschrift de- shafter vom 19. Dezember 1924 ist das vertfags ö Fanuar 1925 8 Maing, den 7. Januar 1925. UMainz [97192] 8 116“ 8. ksel chaft mit beschränkter. Haf⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz Liquidation. Sitz München: Die Ge⸗ Prokura des Bruno Wahnschaffe gelöscht. schlossen. Das Stammkapital beträgt nun oeʒ111“ eesethi sgericht Lüchow, 2. 1. 1009 öc1e“ EEEEEö“ üengelaregiser nzunde heuf. ie dge nter 92 ist 8 sehcgan sca,s 1gse Ceesalenpet Raser sülcsafn vund die Kentecung pes Gefet. Gerersiberfammlung vom T9 Rovemzer nmn enghssihds gaviment, Gesel⸗ 1 nce nfer wurde ene ZZbö““ ens infenschaße wie vescheantter dncder Fesel Gfagt nät. Seg e ean⸗ ührüös es ershe e-sahghefübren dbesens dist dier Eigfuhr van und her Faficverttoas demgemäß beschiosseg. Das 1824 bat Aenderungen des, Gesellschafte. schaft mit 8.e. Hanns. Sb 3 j b f 1 7 mi itz i inz ein⸗ b Verlag Gesellschaft ionmmmn Jean Jäck, Mannheim, roßhandel mi uüdfrüchten, „(Stammkapital beträt nun 630 000 Reichs⸗ vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗ München: Die Gesellschafterversammilung Magdeburg. [971731 bei der tiengesellschaft in Firma bei der offenen Handelsgesellschaft in Haftung“ mit dem Sitz in * zin⸗ Druckerei 1s. aftung“ mit dem Iudator. Die Firmg ist erloschen. Gemüse und anderen Landesprodukten. mark⸗ reichten Protokolls, im besonderen die vom 4. Dezember 1924 hat die Umstellung Cernc 8. eei re0 Er⸗hutzen fh. dea bensgen icgescen esat an he hs. Gig 8 kain Nnce genDis Gesel⸗ benin I er 2. Stammkapital: 10 000 Meichsmark. Zeder 6. Münchuer Leichtsteinwerk . ehäearn 1lcsleng. Inac. Gurch. der Gefellschaft und die Aenderudg des 1. bei der Firma Franz Ruthe, Ge⸗ Dur sali der Gfnerave⸗ Lnnchn getragen: Fean⸗ Schl ist 1. ah dafrf uazustelen unc, dasen 8 seltezvenseefcea sa. Fen Gl Lshe göfeilung vtehäeg serwesen derdinand eäusteft E“; 8n kapitak nunmehr 290 00 Relche mark. ein⸗ Sngn- 8ee ar Neeszn dae Naa 8 Hhüischaf mit beschränkter Haftung, in vom 16. Dezember ist. 8 es Ge⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden und auf fünfhundert Reichsmark herabzusetzen. 1924 ha 1 17588 eb Bilina und, Giovanni Segadelli, Kauf⸗ 10. Dezember 1921 hat Aenderungen des geteilt in 600 Aktien zu je 20 und 360 Reichsmark iterer Geschäftsführer: I““ Faftsvserags Geschäftsjahr) geändert. seine Witnpe, Anna Marig Clara geb. Die Umstellung ist durchgeführt. Durch Reichsmarf umzustellen und das eens. raunmei 97211] leute in München, und Johann Borbély Gesellichaftsvertrags nach näherer Maß⸗ zu je 50 Reichsmark. Die Vorzugs⸗ Günther Franke Prokurist in. München. Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Mainz, den 6. Januar 1925 HSHofmann in die Eefssnschest als persön⸗ densechen g. luß ist I der kapital auf einundzwanzigtausend . Zum & ües ister B Ba Kaufmann in ien ie Bekannt⸗ abe des eingereichten Protokolls, im be⸗ aktien sind in Stammaktien umgewandelt. 43. Bayerische Geschäftsbücher⸗ lung vom 28. Mai. 1924 ist das Stamm⸗ IIEe ü haftende Gesellschafterin einoetreten. Umftellung Arkikel 4 des Gesellschafts⸗ mart sestausetenn Entipeechend, der it 8. 9 kenns Er S 8 vertrieb machungen erfolgen durch den Baverischen endernn die mstellkumg beschlossen. In. . Gottfried Maier & &. . Sitz fabrik u. Druckerei Aktiengesell⸗ 1“ 1 8 [97190] 2 zema 11“ verisags . anuar 1925 Phloslenen hefe lung üut, ' elsschaft . deeaeLörn. ehrhvert ü9 Bestsanzeicer. 18 olge durchgeführter Ermäßigung beträgt München: Prokurg des Dr. Hans Sres schaft. Sitz München: Die General⸗ gestellt. Mainz, ulsh. 8 2 b Fn M 8 annheim, wurde heute eingetragen: 4. Reklame⸗Verlag Helios Gesell⸗ das Grundkapital .- 40 000 Reichs⸗ gelöscht. Franz Jägy hat nun Einzel⸗ versammlung vom 20. Dezember 1924 hat

2, bei der Firma Krieger & Cv. mit In unser Handelsregister wurde heute kains, den 7. Januar 1925. Hess. Amtsgericht. Maim. den 8. Fanvar 1926. wurch Beschl afterver⸗ schaft mit beschränkter Haftung. mark, eingeteilt in 2000 Aktien zu je prokura unter chränkung auf die Aenderungen des Gesellschaftsvertrags 8 siß 8 1. 8 ““ 1 tegericht. 1“ Eb“ 8 20 Reichsmark. Niederlassung München. nach näherer Maßgabe des eingereichten

beschränkter Haftung in Magdeburg unter! bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Hess. Amtsgericht. anmlung vom 22. Dezember 1924 ist Sitz München (Neuhauser Str. 50). Der

—.—

ellschaft und die Aenderung des Gesell, versammlung vom 1. Dezemder 1221 hat vaftevertrags demgemäßz und sonst nach die Umstellung der Gesellschaft und die nhalt der eingereichten rsammlung Aenderung des Gesellschaftevertrags dem⸗

die Aenderung des Gesellschaftsvertrags 6 wertrags abgeändert worden. Zum Hanvelsregi G 5 . de b 1u““ Handelsregister B. Band XXI Hubrich, Private in München. niederschrift beschlossen. Das Stamm⸗ d wwee

8 gis Hubrich, Pri ch 5. Bergbrauerei München, Gesell hun 43 600 Reichsmart. gLemaß und sonst nach Inhalt der einge