1925 / 14 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[98581] Zosef Lehnert Aktiengesellschaft, Dresden.

Aufforderung zur Abstempelung der Papiermarkaktien in Reichsmark⸗ attien.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 16 Oktober 1924 wurte die Umstellung des Stammaktienkapitals im Verhältnis per 10:1 auf 1 200 (00 Reichemark be⸗ chlossen . Nach erfolgter handelsgerichtlicher Ein⸗ tragung der Generalversammlungsbeschlüsse fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien unter folgenden Bedingungen

zur Abstempelung vorzulegen;

1 Die Abstempelung der Aktien erfolgt bei der Commerz⸗ und Privatbank Aktiengesellschaft Filiale Dresden sowie bei der Gesellschaftskasse bis spätestens 20. Februar 1925 während der üblichen Geschäftsstunden.

2 Zwecks Abstempelung sind die Aktien, nach der Nummerfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen in Begleitung eines mit zahlenmäßig geordnetem Num⸗ mernverzeichnis versehenen Einreichungs⸗ scheines wofür Formulare bei den oben⸗ genannten Stellen unentgeltlich zu haben sind, einzureichen. Die Abstempelung ge⸗ schieht bis zu dem genannten Termin an den Schaltern obiger Einreichungsstellen kostenlos Bei Erledigung des Umtauschs im schriftlichen Wege wird die übliche Ge⸗ bühr in Anrechnung gebracht

3 Jede Aktie über 1000 Papiermark Nennbetrag wird auf 100 Reichsmark ab⸗ gestemvelt.

Falls die abgestempelten Mäntel nicht sosort zurückgegeben werden können, werden Quittungen ausgefertigt. gegen deren Rückgabe später die Auslieferung erkolgt. Die Einreichungsstellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation der Einreicher dieser Quittungen zu prüfen

Dresden, den 14. Januar 1925.

Der Vorstand.

Josef Lehnert. Albert Kooch.

Hugo Müller. Max Meyer.

[99066] 8

Bayerifche Rotenbank.

Wir geben betannt, daß die General⸗ versammlung für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr 1924, die zugleich über die Errichtung der Reichsmark⸗ (Goldmark⸗) Bitanz und die Umstellung des Grund⸗ kavitals nach Maßgabe der Verordnung über Goldbilanzen vom 28 Dezember 1924 Beschluß fassen soll, am Dienstag, den 3. Februar 1925, Vormittags 10 ½ Uhr, im Bankaebäude in München, Ludwigstraße 1, stattfinden wird

zur Ausübung des Stimmrechts sind

nur jene Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens 31. Januar 1925 em⸗ schließlich ihre Interimescheine bei der Hauptbank entweder vorgezeigt oder deren Besitz in anderer Weise nachgewiesen haben.

Wegen allenfallsiger Stellvertretung wird aur § 23 der Satzung verwiesen.

Die Tagesordnung umfaßt folgende Punkte:

1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts des Aufsichtsrats und des Vorstands sowie des Berichts der Revisionskommission für 1924, Genehmigung der Jahresabschluß⸗ bilanz für 1924 und der Verwen⸗ dung des Reingewinns, Erteilung der Entlastung.

.Entschädigung der Mitglieder des Aufsichtsrats für Mühewaltung im Jahre 1924.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

. Wahl der Revisionskommission.

Genehmigung des Uebereinkommens

mit der Staatsregierung über die

Neuregelung der von der Bavye⸗

rischen Notenbank an den Staat zu jeistenden Abgabe.

. Entgegennahme des Berichts des Aufsichtsrats und des Vorstands über die Prüfung der Reichsmark⸗ (Goldmark⸗) Eröffnungsbilanz und den Hergang der Umstellung, Ge⸗ nehmigung der Reichsmark⸗ (Gold⸗ mark⸗) Eröffnungsbilanz und der Umstellung des Grundkapitals. Beschlußfassung über die insbe⸗ londere zum Zweck der Anpassung an die Vorschriften des Privat⸗ notenbankgesetzes vom 30. August 1924 und der Verordnung über Goldbilanzen vom 28 Dezember 1924 erforderlichen Aenderungen der Bank⸗ satzung, und zwar Aenderungen der §§ 1—4 (Zweck, Dauer der Ge⸗ sellschaft, Aufsichtsrecht der Reichs⸗ regierung, allgemeine Bestim⸗ mungen), § 5 (Veröffentlichungen der Gesellschaft), §§ 6—8 (Um⸗ stellung des Grundkapitals auf Reichsmark), §§9 10 (Streichung), § I11(Verwendung des Reingewinns), §§ 13 15 (Bestellung und Zu⸗ ständigkeit des Vorstands), §§ 16 bis 21 (Zahl und Amtsdauer der Aufsichtsratsmitglieder. Beschluß⸗ fassung des Aufsichtsrats, Zuständig⸗ keit des Aufsichtsrats, Aufsichtsrats⸗ tantieme), §6§ 22 29 (Bestim⸗ Fnng über die Generalversamm⸗

lung).

Die für die Generalversammlung be⸗ stimmten Rechenschaftsberichte, Bilanzen und Anträge stehen vom 20 Januar d. J. ab in unserem Bankgebäude in München den Aktionären zur Einsichtnahme zur

lung nur noch bei der Firma C.

[99162] . * Der Rentier Carl Essingh zu Bonn ist aus dem Aufsichtsrat der Uerdinger Malzkaffee & Rollgerste⸗Fabrik A. G., Uerdingen, ausgeschieden.

Der Vorstand

99059]

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 27. No⸗ vember 1924 hat u a beichlossen, das Grundkapital von 60 000 000 auf Reichsmark 1 200 000 umzustellen, und zwar dergestalt, daß der Nennbetrag der 60 000 Stück Aktien über se 1000 auf je Reichsmark 20 ermäßigt wird. Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hiermit auf, die Aktienmäntel ohne Dividendenscheinbogen unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses bis spätestens 28. Fe⸗ bruar 1925 bei den Firmen C H. Kretzschmar, Berlin, oder Bernheim, Blum & Co, Berlin, oder N. Helfft & Co, Berlin, zwecks Abstempelung einzureichen. Nach dem 28. Februar erfolgt die Abstempe⸗

H. Kretzschmar, Berlim. Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Einreichungsstellen ausgestellten Empfangsbescheinigung sobald als möglich. und zwar provisionsfrei soweit die Ein⸗ reichung an den Schaltern der Ein⸗ reichungsstellen geschieht. Erfolgt die Einreichung im Wege der Korrespondenz. so wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebtacht. Zur Prütuug der Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung sind die Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. Wir machen darauf aufmerksam, daß voraussichtlich fünf Börsentage vor Ab⸗ lauf der obengenannten Frist die Ein⸗ stellung der Notiz für die Papiermark⸗ aktien erfolgen wird, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Goldmark ab⸗ gestemverten Aktien lieferbar sein werden Berlin⸗Schöneberg, im Januar 1925.

Vereinigte Kunstinftitute Aktien⸗

esellschaft vorm. Otto Troitzsch. E S

sd9050]

Osnabrücker Bank.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 3. Februar 1925, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Industrie⸗ und Handelskammer zu Osna⸗ brück stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Reichsmark⸗ (Gold⸗ mark⸗) Eröffnungsbilanz vom 1. Ja⸗ nuar 1924 nebst Prürfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschlußsjassung darüber.

.Beschlußfassung über die Umstellung

des Aktienkapitals in Reichsmark, Ermächtigung des Vorstands, die zur Durchführung der Umstellung er⸗ forderlichen Einzelheiten festzusetzen, und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme solcher Aenderungen der Generalversammlungsbeschlüsse und des Gesellschaftsvertrags, die nur die Fassung betreffen und etwa von dem Registerrichter, der Börsenzulassungs⸗ stelle oder anderen Behörden verlangt werden. 1u

3. Beschlußfassung über die infolge der Umstellung auf Reichsmark erforder⸗ lichen Satzungsänderungen, und zwar:

a) § 5, betr. das Grundkapital, b) § 26 Absaß 2 Satz 2, betr. das Stimmrecht der Aktien.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher innerhalb der letzten zwei Wochen vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Vorstand ausgewiesen hat. Als zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt werden auch diejenigen Aktionäre angesehen, welche ihre Aktien bei uns oder einer unserer Zweiganstalten oder bei der

Deutschen Bank, Berlin,

Hannoverschen Bank, Filiale Deutschen Bank, Hannover,

Hildesheimer Bank, Hildesheim, bis einschließlich 1. Februar 1925 hinterlegt haben und bis zum Schluß der General⸗ versammlung dort belassen.

Osnabrück, den 15 Januar 1925.

Der Aussichtsrat der Osnabrücker Bank. Carl Dütting, Vorsitzender.

10. Gerschiedene Bekanntmachungen.

[99610 Getreideheber⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Hamburg.

Die XVIII. ordentliche Jahres⸗ versammlung der Gesellschafter findet

der

Mitags 12 ½ Uhr, in Hamburg in der Börse, Zimmer Nr. 121, statt. Tagesordnung:

1. Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung und der

Geschäftsjahr 1924.

des Reingewinns.

Verfügung. München, den 15. Januar 1925. Die Direktion. Nachdruck wird nicht bezahlt.

3. Erteilung der Entlastung an die Ge⸗ schäftsführer. 8 Der Geschäftsführer:

am Freitag, den 13. Februar a. c.,

Bilanz für das

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 8 gung der Bilanz und die Verteilungs

111A““

[96885] Aufforderung. Nachdem die Gesellschafterversammlung der Lohnscheckbank Chemnitzer Ju⸗ dustrieller G. m. b. H. beschlossen hat, sich mit dem 31. Dezember 1924 aufzu⸗ lösen und zu liquidieren, fordern wir nunmehr unsere Gläubiger auf, bis spätestens zum 31. Januar 1925 ihre Ansprüche gegen uns bei der unterzeichneten Geschärtsstelle anzumelden Chemnitz, Roßmarkt 4 II. Lohnscheckbank Chemnitzer Jn⸗ dustrieller G. m. b. H. i. L. Der Liquidator: Dr. Frucht.

[96124]

Baugesellschaft Grafenberg mit be⸗ schränkter Haftung in Düsseldorf. Durch Beschluß der Gefellschafter ist die Gesellschaft mit Wirkung vom 2. Januar 1925 an aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch ausge⸗ fordert, sich bei derselben zu melden. Bangesellschasft Grafenberg mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Kelm.

[96125] Organisations⸗ und Vertriebsgesell⸗ schaft Hohenzollern mit beschränkter

Haftung in Düsseldorf. Durch Beschluß der Gesellschafter ist die Gesellschaft mit Wirkung vom 2. Januar 1925 an aufgelöst. Die Glänbiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei derselben zu melden Organisations⸗ und Vertriebsgesell⸗ schaft Hohenzollern mit beschränkter Haftung in Liquidation.

Der Liquidator:

Kelm.

[99053]

Die Rombauer & Co. GmbH zu

Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger

der Gesellschaft werden aufgefordert.

Berlin, den 19. September 1924. Die Liquidatorin: Bunk.

[96880

Die Preßluft G. m. b. H. Berlin, Berlin W. 8, Leipziger Str. 112, ist am 11. Dezember 1924 in Liquidation ge⸗ treten. Als Liquidator ist Herr Kaspar Nacke, Berlin W. 8, Leipziger Str. 112, bestellt. Forderungen an die Ge⸗ sellschaft sind bei dem Liqunidator anzu⸗ melden.

[99052] 8 Die Rohsé & Co. GmbH zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert. Berlin, den 28. Mai 1924. Die Liquidatorin: Bunk.

[96883] Nachdem die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen ist, fordern wir alle diejenigen, welche eine Forderung an unsere Gesellschaft haben, auf, dieselbe bei uns anzumelden. Hersfeld, den 20. Dezember 1924.

Chemisch⸗Technologische Studiengefellschaft m. b. H.

in Liquidation.

[96122] 1

Die Firma Sommer & Scholler G. m. b. H. ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert sich bei dem Liquidator

zu melden. Paul Scholler, Aachen, Liquidator.

[99051]

Bekanntmachung. Die Firma Elek⸗ trizitäts⸗Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Göttingen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator (Adresse: Han⸗ nover, Osterstr. 66) zu melden.

Hannover, den 13. Januar 1925.

Willy Meinrath.

[94523

Die Firma M. Mundorf & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Essen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden

Essen, den 29. Dezember 1924. Der Liqunidator der M. Mundorf & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation:

M. Mundorf.

[984888 Bekanntmachung.

Die „Valora Gesellschaft zur Ver⸗ wertung von Mobiliar⸗Vermögen mit beschränkter Haftung“ in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich zu melden 1 Der Liquidator der „Valora Gesell⸗ schaft zur Verwertung von Mobiliar⸗ Vermögen mit beschränkter Haftung“:

[97424]

Studiengesellschaft für Textilfaser⸗ Gewinnung G. m. b. H. i. L. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Firma werden ersucht,

sich zu melden. Greifenhagen, im Januar 1925. Der Liquidator: Kaindl.

[98485 1 Unsere Gesellschaft, Lohmann⸗Metall G. m. b. H., Berlin W. 8, Mohren⸗ straße 6. ist durch Gesellschafterbeschluß mit Wirkung vom 1. 1. 1925 aufgelöst. Liquidatoren sind: Herr Emil Lessel. Bln.⸗Charlottenburg, Kaiserdamm III, Herr Dr. Max Lessel, ebenda, Leibnizstr. 31. Jeder Liquidator ist allein zeichnungs⸗ berechtigt.

Wir fordern alle Gläubiger hiermit auf, ihre Ansprüche bei unserer Gesell⸗ schaft anzumelden. Lohmann⸗Metall G. m. b. H. i. L.

Emil Lessel.

[95575] . Die Industrie⸗Reklame G. m. b. H., Gehhenkirchen, Dessauer Straße 12, ist am 22. 12. 24 in Liquidation getreten. Als Liquidator ist Her Prokurist Th. Kegler, Bochum, Jägerstraße 14, bestellt. Forderungen an die Gesellschaft sind bei dem Liquidator anzumelden.

[95576]

Die Hauptverwaltung der Flott⸗ mann⸗Vertriebsgesellschaften. G. m. b. H., Mülheim⸗Ruhr, Wilhelmstr. 28, ist am 22. 12. 24 in Liquidation getreten Als Liquidator ist Herr Prokurist Th Kegler, Bochum, Jägerstraße 14, bestellt.

Forderungen an die Gesellschaft sind bei dem Liquidator anzumelden. .

[95577]

Die Industrie⸗ & Handelsgesell⸗ schaft m. b. H., Herne, Bochumer Straße 38, ist am 22. 12. 24 in Liqui⸗ dation getreten. Als Liquidator ist Herr Prokurist Th Kegler, Bochum, Jäger⸗ straße 14, bestellt. Forderungen an die Gesellschaft sind bei dem Liquidator anzumelden.

995581]

Die „Präzis G. m. b. H.“ Räruperg. Wölckernstr. 8, Metallwaren⸗Fabrik, ist am 31. Dezember 1924 in Liquidation getreten.

Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche beim Liquidator, dem bis⸗ herigen Geschäftsführer Herrn Alfred Bühner in Fürth i. B., Nürnberger Straße 89, anzumelden.

[978888 Bekanntmachung

der Firma Fritz Jahn & Co.

Gesellschaft mit beschränkter

Haftung. 1 Etwaige Gläubiger der jetzt in Liqui⸗ dation befindlichen Firma werden hiermit aufgefordert, sich wegen evtl. Ansprüche im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Berlin⸗ Charlottenburg, Berliner Straße 57, zu melden. 8 Der Liquidator: 8 Alfons Riedel.

[978è89) Bekanntmachung

der Firma Verwaltungsgesellschaft Berlin, Transvaalstr. 18 mit beschränkter Haftung. 1

Etwaige Gläubiger der jetzt in Liqui⸗ dation befindlichen Firma werden hiermit aufgefordert, sich wegen evtl. Ansprüche im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Berlin⸗ Charlottenburg, Berliner Straße 57, zu melden. Der Liquidator:

Walter Böttger. [98486] Löwenstein & Süßkind G. m. b. H., Berlin.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger wollen sich melden bei den Liquidatoren Emil Tützer, Burgstr. 28, Georg Süßkind, Charlottenburg, Goethe⸗ straße 70.

[920300) Bekanntmachung. Die Frankfurter Handelsgesell⸗ schaft m. b. H. in Frankfurt a. M. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Berlin, den 30. Dezember 1924. Ernst Wiese, Liquidator, Bellevuestraße 12. 1“ [920311 Bekanntmachung. 86 Die Magdeburger Eisenhandlu G. m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Berlin, den 30. Dezember 1924. Ernst Wiese, Liquidator,

Ernst Fichtner.

Bellevuestraße 12.

[94521]

angemeldet. Forderungen bei uns anzumelden. 1” Aalen, den 5. Januar 1925.

4 Bekanntmachung.

Die Gesellschaft Rossaro & Mertz, Vereinigte Sandwerke, G. m. b. H. Aalen (Württbg.) ist auf 31. Dezember 1924 aufgelöst und zum Handelsregister Wir geben dies bekannt, und bitten die Gläubiger, ihre etwaigen

Rossaro & Mertz, Vereinigte Sandwerke G. m. b. H. Aalen (Württbg.) in Liquidation.

[98484]

dation beschlossen.

Christoph Klock.

Meua Maschinelle Entrostung und Anstrich G. m. b. H.

Die Generalversammlung vom 9. 1. 25 hat die Liqui⸗

Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre

Ansprüche an den unten verzeichneten Liquidator zu stellen. Der Liquidator:

Gustav Anders, Berlin, Elbinger Straße 10.

[95574]

Wietzer Mineralölraffinerie

G. m. b. H., Hornbostel.

Die Gesellschaft ist anfgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten anzu⸗ melden Liquidator: Rudolf Grote,

Martin⸗Luther⸗Str. 61/66. [90798]

Die Firma Alfred Holtz & Co. G. m. b. H. in Köln ist aufgelöst. Der unterzeichnete Liquidator der Gesell⸗ schaft fordert die Gläubiger und Schuldner der Gesellschaft auf, alle Forderungen und Verbindlichkeiten bei ihm anzumelden bei Vermeidung des

Ausschlusses. Hermann Siegel.

[98487) Bekanntmachung

der Firma 1“ Grundstücksgesellschaft Berlin,

Transvaalstraße 18

mit beschränkter Haftung. Etwaige Gläubiger der jetzt in Liqui⸗ dation befindlichen Firma werden hiermit aufgefordert, sich wegen evt! Anspruche im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Berlin SW. 68, Kochstraße 13 a, zu melden.

Der Liquidator:

Walter Böttger.

[95582] 8 6“

Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 7. Januar d. J. aufgelöst. Die Glän⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden Gelsenkirchen, den 7. Januar

G. m. b. H. in Liquidation. Kamp Schmidt..

[968901 Bekanntmachung. Die Firma Gebrüder Wapler, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Großbauchlitz (Sachsen) ist aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, sich bei ihr zu melden. Großbauchlitz, den 23. Dezember 1922 Die Liquidatoren: . Chajes. Herrmann.

Adresse: Großbauchlitz (Sachsen).

[92474] 1

Korsenz, Krs. Militsch: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Etw. Gläubiger wollen sich melden. Liqnidator ist Richard Ganß.

[96889] Aufforverung. Laut Generalversammlungsbeschluß vom 19. September 1924 sind die Cherusker⸗ werke G. m. b. H., Westerweyhe, aufgelöst, und fordere ich als Liquidator derselben hierdurch die Gläubiger auf, ihre Forderungen bei mir anzumelden. Uelzen, 8. Januar 1922. F Lücke, 8 8 Gudesstraße 17.

Die Firma Adolf Füßmann Gesell⸗ schaft m. b. H. Bochum ist in Liqui⸗ dation getreten. Alle Gläubiger werden ersucht, ihre Ansprüche bis zum 31. Ja⸗ nuar 1925 beim Unterzeichneten anzu⸗ melden.

Bochum, Bülowstr. 44, den 10. Ja⸗ nuar 1925. 1 8

Heinr. Dippel, Liquidator.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

[97475] Kreditgenossenschaft „Hansa“ e. G. m. b. H., Hamburg. Wir laden hiermit unsere Mitglieder zu der auf den 28. Januar 1925 in dem Geschäftslokal vder Genossenschatt, Hamburg, Steindamm 13, Vormittags 9 Uhr, anberaumten a. o. General⸗ versammlung ein. 8E11“”“ 6 : Beschlußfassung über: 1. Festsetzung der Höchstgrenze über Kreditgewährungen an Mitglieder und die Höchstgrenze von aufzunehmenden Anleihen. . Festsetzung von Kreditbestimmungen. 2. Teil

. Teil. Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen, und zwar Neuaufnahme folgender Paragraphen:

§ 2a, beir. Genossenschaftsvermögen. § 3a, betr. Aufnahmefähigkeit von Mitgliedern. 4a betr. Eintrittsgeld.. 12a. betr das Stimmenverhältnis bei Beschlußfassung über Satzungs⸗ änderungen. 1 § 12b, betr. das Stimmenverhält⸗ nis bei Beschlußfassung über Auf⸗ lösung der Genossenschaft 1 § 14a, betr. Bestimmungen über Kreditgewährungen. Aenderung folgender Paragraphen: § 2, betr. Gegenstand des Unter⸗ nehmens. (Neufassung dieses Para⸗ graphen. 9, betr. Reservefonds. § 14, betr. Entscheidungen Kredite Der Vorstand. üller. Wittenburg.

über

Kamp u. Schmidt, Eisenbetonbaun

Firma Richard Gauß G. m. b. S..,

zum Deutschen

Nr. 14.

ste Zent ral⸗Handels Reichsanzeiger und Preußisch

Berlin, Sonnabe

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht besonderen Blau unter dem Titel⸗

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

8 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsch 8. Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle 28100

6. der Urheberrechtseintragsrolle

traße 32, bezogen werden Börna 1

Reich tann durch alle Postanstalten, in Berlin des Reichs⸗ und Staatsanzeigers. SW. 48, Wilhelm⸗

nd. den 17. JFanuar

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich beträgt monatlich 1,50 Reichsmark freibleibend. nzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einb

8

register-Beilage

1225

2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins-⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind. erscheint in einem

eex.

erscheint in der Reget täglich. Der Bezugs⸗ Einzelne Nummervn fosten 0,15 eitszeile 1,— Reichsmark freibleihend.

Reichsmark.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 14 A, 14 B, 14 C und 1405 ausgegeben.

2☛ Befristete

Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin

bei der Geschäftsstelle eingegangen sein

1. Handelsregister.

Achim. [98039] In das hiesige Handelsregister B unter Nr. 6 ist heute zu der Firma Aluminium

und Magnesium Fabrik, Aktiengesellschaft

in Hemelingen, eingetragen: Durch Be⸗ chluß der Generalbversammlung vom 9. November 1924 sind die §§ 3 und 21 des Gesellschaftsvertrags geändert. Das Grundkapital ist auf 700 000 Goldmark umgestellt. Bemerkt wird, daß das Grund⸗ kapital jetzt in den Inhaber 1 Aktien über je 1000 Goldmark zerfällt.

Amtsgericht Achim. 9 Januar 1925.

Ahrensburg. 8 [98040]

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 105 die Firma Georg Klemm, Altrahlstedt und als deren Inhaber der Fßemenn Carl Georg Klemm in Alt⸗ rahlstedt, Bruhnsallee 13, eingetragen worden.

Acrefetune. den 9. Januar 1925.

as Amtsgericht.

Aken. [98041] „In unser Handelsregister Abteilung B 1 beichder fünter 2noln eing tra 8s.

ese t für chemische Industrie Aken mit beschränkter Haftung zu Aken üen Fute⸗ üsgecdes eingetragen worden: Dur

schlußs der Gesellschaft vom 3. Be⸗ 1924 ist das Stammkapital auf

Reichsmark umgestelth Der § 5 des

Gesellschaftsvertrags ist geändert worden.

Aken (Elbe), den 9. Januar 1925. Das Amtsgericht.

Altona, Elbe. [98042] Nr. 1. Eintragungen ins Handels⸗

register. 2. Januar 1925:

B 102. Maschinenfabrik Max Kroenert Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Altona: Durch Beschluß der Gesell E vom 29. No⸗ vember 1924 ist die Gesellschaft durch Er⸗ mäßigung des Stamnrkapitals von 1 435 ℳ. auf 300 000 Reichsmark umgestellt. Die Umstellung ist durch⸗ hülegs⸗ Das Stammkapital beträgt 00 000 Reichsmark. Durch den gleichen Beschluß ist der § 2 des Gesellschafts⸗ vertrags nach Maßgabe des notariellen rotokolls vom gleichen Tage geändert.

B 194 Tiefbauunternehmung Fock Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Altona: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Dezember 1924 ist die Gesellschaft durch Eemäigung ihres Stammkapitals auf 2100 Reichs⸗ mark umgestellt. Die Umstellung ist durchgeführt. Das Stammkapital beträgt 2100 Reichsmark. Durch den gleichen Beschluß sind die §§ 6 und 17 nach Maß⸗ gabe des notariellen Protokolls vom Tage geändert. Nicht eingetragen:

ie öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.

B 195. Elektricitätswerk Unterelbe Aktiengesellschaft, Altona: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Oktober 1924 ist die Gesellschaft durch Ermäßigung des Grundkapitals von 100 000 000 auf 10 9000 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Die Umstellung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt 10 000 000 Reichsmark. 8 er General⸗

ist der Gesellschaftsvertrag 1 und 11 nach Maßgabe des notariellen Protokolls vom gleichen Tage eändert. Nicht eingetragen: Das Grund⸗

apital ist eingeteilt in 350 000 R.⸗M. Vorzugsaktien und 9 650 000 R.⸗M. Stammaktien.

B 385. Oetker⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona⸗ Bahrenfeld: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 23. Dezember 1924 ist die Gesellschaft auf 250 000 Reichsmark umgestellt. Das Stamm⸗ kapital beträgt 250 000 Reichsmark. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung sind die §§ 3 und 9 nach Wesgoth der notariellen Protokolle vom 6. und 23. Dezember 1924 geändert.

5. Reeodn 1

A 2302. uieta⸗Werke Alfred Kasper Zweigniederlassung Altona, Altona: Die Zweigniederlassung in Altona ist aufgehoben.

B 343. Wilhelm Fock Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Dezember 1924 ist die Gesell⸗ sbeft durch Ermäßigung des Stamm⸗ apitals von 40 000 auf 4000 Reichs⸗ Die Umstellung ist

versammlun in den §8§ 8

mark umgestellt.

durchgeführt. Das Stammkapital beträgt 4000 Reichsmark. Durch den gleichen delhen ist der § 4 nach Meaacde des notariellen Protokolls vom gleichen Tage

geändert. 6. Januar 1925:

A 2481. A. Rixen & Co., Altona⸗ Ottensen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

B.328. Joh. Töns Gesellschaft mit

beschränkter Haftung, Altona: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19. Dezember 1924 18 die Gesell⸗ schaft durch Ermäßigung ihres Stamm⸗ apitals auf 6000 Reichsmark umgestellt. Die Umstellung ist durchgeführt. Das Stammkapital beträgt 6 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist in den 3 und 8 nach Maßgabe des notariellen Protokolls vom gleichen Tage geändert.

B 443. Arthur Ascher & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: Durch Beschluß der Gesell⸗ scefterbersammlun vom 17. Dezember 1924 ist die Gesellschaft durch Ermäßigun des Fkale auf 5* Nei dehn umgestellt. ie Umstellung ist durch⸗ hefecbrt. Das Stammkapstal beträgt 000 Reichsmark. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist in § 3 nach Maßgabe des ee Protokolls vom gleichen Tage geändert.

B 537. Quieta Werke Verkaufs⸗ zentrale Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Altona, Altona: Die Zweigniederlassung ist auf⸗

gehoben. 7. Januar 1925:

B 294. Theod. Warnecke & Co. mit beschränkter Haftung, Altona: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ fung vom 6. Dezember 1924 ist die Ge⸗ sellschaft auf 20 000 Reichsmark umgestellt worden. Die Umstellung ist erfolgt. Das Stammkapital 8e 000 Reichsmark. Durch den gleichen Beschluß ist der § 4 betr. Höhe des Stammkapitals, na Maß des notariellen Protokolls vom gleichen Tage geändert worden.

A 2552. Johannes Schmidt, Lok⸗ stedt. Firmeninhaber ist Johannes Schmidt, Kaufmann, Lokstedt.

B 715. Eckersberger Sägewerk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Altona. G mit be⸗ schränkter Haftung. Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. November 1924 fest⸗

tellt. Die See wird durch zwei

schäftsführer oder durch einen Ge⸗ hiahe ihrer zusammen mit einem Pro⸗ uristen vertreten. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Errichtung und der Be⸗ trieb eines Sägewerkes, der An⸗ und Ver⸗ kauf aller Arten von Hölzern und der Be⸗ trieb aller hiermit im Zusammenhang 8egeag Handelsgeschäfte. Das Stamm⸗ apital beträgt 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer sind Bankier Oskar Pille, amburg, und Heinz Meyer Kaufmann, ltona. Nicht eingetragen: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. . Januar 1925.

B 272. Landwirtschaftliche Be⸗ triebsgesellschaft Altona mit be⸗ schränkter Haftung, Altona: In der Generalversammlung vom 30. Dezember 1924 ist die Umstellung der 8 durch Ermäßigung des Stammkapitals auf 33 000 Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Das Stamm. kapital bekrägt 33 Reichsmark. Durch den gleichen Beschluß ist der 2, vertrag, § 3, gemäß notarieller Beurkun⸗ dung geändert. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Axen ist beendet. Direktor Franz Reimer, Altona, ist zum Geschäftsführer bestellt.

10. Januar 1925.

B 305. Vereinigte Tauwerkfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung vorm. J. Bethlow Söhne und F. A. Bethlow, Altona: Gesellschafterversammlung vom 26. No⸗ vember 1924 ist die Gesellschaft auf 30 000 Reichsmark umgestellt. Die Um⸗ stellung ist durchgeführt. Das Stamm⸗ kapital beträgt 30 000 Reichsmark,. Durch den gleichen Beschluß ist der § 3, betr. Höhe des Stammkapitals, nach Maßgabe der notariellen Beurkundung vom gleichen

Tage e“

A . Bernhard Eckardt In⸗ haber A. Fechner, Altona: Die Firma lautet jetzt Alfred Fechner, Altona. Altona, das Amtsgericht, Abt. 6. Ansbach. [98044 irma „Kräuterverwertungsstelle Ans⸗

b Apotheker Kußmaul & Fabrikant

In der

J folgendes Föhaa gen worden:

chafter: 1. Hugo Kußmaul, Apotheker in sPetes, 2. Gottfried Eichhorn, rren⸗ fabrikant in Ansbach. Rechtsverhältnisse: Offene Hyndelehesellschaft mit Wirken vom 7. März 1924. (An⸗ und Verkau von Heil⸗ und Arzneipflanzen und Ver⸗ derselben.)

Ansbach, den 10. Januar 1925.

Amtsgericht.

Apeeb;. Julius Weiß [98043]

„Bei der Firma „Julius Weißmann“ in Ansbach: Julius Weißmann hat 1. den

den Handelsmann Josef Rosenfeld in Ansbach als Gesellschafter in das Ge⸗ schäft aufgenommen. mit Wirkung vom 1. offener Handelsgesells 8 betrieben. Die irma i „Weißmann & Co.*. der Geschäftszweig ist der Handel mit Firma „Gebrüder Wüstner“ Sitz: Schopfloch. Gesellschafter: 1. Wisbeib. Wüstner, 2. Max Wüstner, beide Pinsel⸗ fabrikanten in Schopfloch. ö3— nisse: Offene Handelsgesellschaft mit Wirk⸗ samkeit vom 15. Mai 1924. (Fabrikation und Vertrieb von Borstenpinseln. Ansbach, den 12. Januar 1925. Amtsgericht.

Januar 1 in

Bad Doberan. [98050] vom 2. 12. 1924:

Ofsene Handelsgesellf aft „Hansa⸗Haus,

Frieda und Hans Hoth in Arendsee auf⸗

gelöst. Firma erloschen.

mtsgericht Doberan.

1 registereintr⸗ vom De⸗ mber 1924: 8 8 esellschaft Bruns⸗ upten⸗G. m. b. H. ist aufgelöst. Liqui⸗

dator ist der Geschäftsführer Ing. Otto

Pösche in Bruns ten. Hruneaüeten Doberan.

O—

Bad Doberan. Senn Handelsregistereintrag vom 16. 12.1924:

Arendsee ist erloschen. Amtsgericht Bad Doberan.

Bad Doberan, [98045) Die zum t

8 delsregister eingetragene Firma Carl HBehe⸗ O 8 und Gemlse⸗ großhondlung in Brunshaupten soll von Amts wegen gelöscht werden. Wider⸗ 1 ein Monat.

mtsgericht Bad Doberan, 12. Jan. 1925.

Bad Doberan. [98047]

E vom 12. Ja⸗

nuar 1925: Die Firma „Walter Behrends

Nachf. Inh,. Wilhelm Erdmann“ in Bad

Doberan ist geändert in „Wilhelm CFhanfeng,9.Schwerinsches

ecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht

Bad Doberan.

ISn F sst 99918 Die zum Handelsregister eingetragene Firme Hamopfwajscherei Brunghaupten n⸗ aber E. Brunnert soll von Amts wegen eelöscht werden. Widerspruchsfrist: ein

onat. Amtsgericht Bad Doberan, 12. Jan. 1925.

Bad Essen. [98051] In unser Handelsregister B Nr. 6 59 heute zu der Firma Niedersächsische Kraut⸗ und Konservenwerke, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Rabber, urch Beschluß der Generalversammlung vom 24, Oktober 1923 ist die Firma in Niedersächsische Konservenwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung ab⸗ eändert. Durch Beschluß vom 20. Ok. ober 1924 ist das Stammkapital au 50 000 Reichsmark umgestellt, und dur denselben Beschauf is die Vertketungs. befugnis der Geschäftsführer dahin be⸗ timmt, daß die gegenwärtigen Geschäfts⸗ e Kaufmann Frledr⸗ Wortmann und Kaufmann Friedrich Henrichvark jeder für handelnd zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft bis auf weiteres berecht t sind. Die §§ 1, 5, 9 des Ge⸗ sells aftsvertra s. sind durch die an⸗ eten Beschlüͤse dementsprechend ab⸗ geändert. Amtsgericht Bad Essen, 9. 1. 1925.

Bad Oeynhausen. In unser Handelsregi üm bei der unter Nr.

[98052] ster Abt. B ist 3 te 9 eingetragenen irma „Westfälische ktiengesellschaft“ in Bad Oeynhausen

chluß der Generalversamm⸗ tember 1924 sind die

rch lung vom 17.

G. Eichhorn“. Sitz: Ansbach. Gesell⸗- §85

6, 15 der Satzungen geändert, § 10

ndelsmann Max Ernstthal in Ansbach, der

Das Geschäft wird Sch

4 rꝗ irma „Strandhotel Wilhelm Hencke“ in h

Blechwarenwerke scha

der Satzungen ist neu geaßt. Durch Be⸗ schluß Ta stgneua s vom 27, Sep⸗ tember 1924 ist Dr. jur. Bösche als Vor⸗ standsmitglied abberufen und an seiner Stelle der Kaufmann Arnold Senenbgusen zum Vorstandsmitglied

e Bad Oeynhausen, 9. Januar 1925. anseh. 9. Jahnar

[98053] Bad Schmiedeberg, Bz. Halle. Im Handelsregister A Nr. 29 ist bei Firma F. A. Mende, Schmiedeberg, als alleiniger Inhaber eingetragen: Witwe Elsbeth Sroka, geb. Mende, Bad miedeberg. Der Witwe Ilse Witte, geb. Frorn 89 E 8b mtsgeri a miedeberg, Bez. Halle, den 31. Dezember 1924.

[98054]

4 Zucker⸗ Gemeinhardt Bamberg:

Ring

Bamberg. Handelsregistereintr Kakao⸗, Schokoladen⸗ warenfabrik Carl Aktiengesellschaft, 8 Weiteres Vorstandsmitglied: Theodor, Kaufmann in VPamberg. Centrale für Verwertung über⸗ schüssiger Garnvorräte im Weberei⸗ Distrikt Oberfranken Karl Metzoldt, Bamberg: Firma erloschen. ruckerei und Verlag des Bam⸗ berger Volksblattes und der Bam⸗ berger Volkszeitung (Dr. Johannes Kirsch), Sitz Bamberg: Firma erloschen. Verlag des onntagsblattes „Das Kreuz“ (Dr. Johannes Kirsch), Sitz Bamberg: Firma erloschen. Bamberg, 12. Januar 1925. Amtsgericht Registergericht.

Barmen. [98055]

In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

Am, 8. Januar 1925:

A 2012 bei der Firma Kolb & Co. in Barmen: Offene Handelsgesellschaft,. Ehe⸗ frau Wilhelm Kolb. Adele geb. Mechel⸗ of, in Barmen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 20. De⸗ 1924 begonnen. Die Prokura der 2 8 ““ selljchaf

ie offene ndelsgesellschaft Erdelmann & Haan in Barmen, Emma⸗ straße 33, und als deren persönlich haf⸗ tende Gesellschafter die Kaufleute Her⸗ mann Erdelmann jun. und Wilbhelm Haan, beide in Barmen. Die Gesell⸗ schaft hat am 14. November 1924 be⸗ gonnen.

B 454 bei der Firma A. Kinkel. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung Barmen: Dem Kaufmann Karl Gogl in Elberfeld ist auf den Ge⸗ schäftsbetrieb der Zweigniederlassung in Barmen beschränkte Prokura erteilt der⸗ art, daß er gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Am 9. Januar 1925:

A 109 bei der Firma Albert Baum⸗ garten in Barmen: Dem Handlungs⸗ gehilfen Paul Irländer in Barmen Prokura erteilt. Die Prokura des August Loos ist erloschen. „A 1973 bei der Pieper & Pistor in Barmen: Die Firma ist erloschen.

4 2681 bei der Firma „Betriebsteller“ Reth & Hollweg in Barmen: Es ist ein Kommanditist eingetreten. Die Firma ist geändert in: Leimbacher Hütte Hollweg & Co. in Barmen. 1

A 3101 bei der Fivma Arthur Roß in Barmen: mdelsgesellschaft. Kaufleute Max Kratzenstein und Gerhard Behle, beide in Barmen, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1925 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur je zwei Gesellschafter gemeinsam ermächtigt. Die Firma ist geändert in: Arthur Roß & Co. offene E1“ in Barmen.

B 505 bei der Firma Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Fütliol⸗ Barmen Hauptnieder⸗ lassung Berlin: Die Prokura des Ger⸗ hard Driesen ist erloschen.

B 463 bei der Firma Schuhfabrik Rheinland Aktiengesellschaft in Barmen: 1— Kaufmann Hugo König in Barmen ist Prokura erteilt in der Weise, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ ft mit einem Vorstandsmitgliede zu

vertreten. 1 bei der Firma Barmer

B 464 Maschinenfabrik Akktiengesellschaft in der neral⸗

Barmen: Durch Peschiut versammlung vom 24. November 1924 ist

Röver in 250

das Grundkapital auf 750 000 Reichs⸗ mark umgestellt worden. Diese Um⸗ ftellumg ist durchgeführt, Ferner ist be⸗ chlossen worden das Grundkapital um Reichsmark zu erhöhen. Dur

denselben Beschluß sind die §§ 5. 23 2

der Satzungen abgeändert.

B 489 bei der Firma Saturn, Versiche⸗ rungs⸗Vermittlungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Barmen: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 18. Dezember 1924 auf 500 Reichsmark umgestellt und ist der Gesellschaftsvertrag entsprechend der Umstellung des Stammkapitals ab⸗

geändert worden.

B 579 bei der Firma H. Overbeck & Comp. mit beschränkter Haftung in Barmen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 23. Dezember 1924 ist das Stammkapital der Gesell⸗ schaft auf 150 000 Reichsmark umgestellt: die beschlossene Ermäßigung ist durch⸗ geführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lungen vom 11. und 23. Dezember 1924

„in den §§ 2,. 3, 7 hinsichtlich des Ge⸗

schäftsjahres und entsprechend der Um⸗ stellung des Stammkapitals auf Reichs⸗ mark abgeändert worden.

Amtsgericht Barmen.

Beerfelden. [98056] Zum Handelsregister B wurde heute die Fürmna „Chemische Fabrik Hetzbach. Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, vorm. „Hassia“ Spreng vefaßen in Hetzbach“ ein 252 Der Gesellschaftsvertrag der Gefenf haft mit beschränkter Haftung ist am 11. Juni 1913 errichtet, am 2. Ja⸗ nurar 1923 neugefaßt, am 7. Mai 1923 EFibverlegung von i. Q., nach Mannheim) und 27 Mai 1924 (Sitzver⸗ legung von Mannheim nach Fetzbach i. O.) geändert. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von hemikalien jeder Art und von ver⸗ wandten Produkten. Das Stammkapital beträgt 1 000 000 Papiermark Friedrich Dervenich, Chemiker, Hetzbach, ist Ge⸗ schäftsführer. Die von der Gesellschaft ö Bekanntmachungen werden im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht. Beerfelden, 7. Januar 1925. Heff. Amtsgericht.

Berleburg. [98057]

In das Handelsregister B ist einge⸗ tragen worden:

. Firha Beiltich Nedewbaß, Ee

„Flrma nri a ach, selh gas mit beschränkter Haftung, Erndte⸗ brück: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 31. 12. 24 ist das Stammkapital auf 60 000 G⸗M. umge⸗ stellt und § 4 des Gesellschaftsvertrags be⸗ sühlich des Stammkapitals und der Ge⸗ ellschaftsanteile geändert.

u 16. Firma Bickenbach & Co., Ge⸗ 6 chaft mit ee. gftung lsoff: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Sg vom 19. 12, 24 ist das Stammkapitgl auf 97 500 Goldmark um⸗ gerec und § 4 des Gesellschaftsvertrags ezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile geändert.

Zu 23, Firma Wittgensteiner Holz⸗ warenindustrie, Gesellsch mit be⸗ chränkter tung Wemlighausen: Durch

schluß der Gesellschafterversammlu vom 8. 12. 24 ist das Stammkapital au 19 800 Goldmark umgestellt und § 4 des Gesellschaftervertrags bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile geändert. 3 1 8 ian Pt 8 esell⸗

mi rän un a⸗ meder: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ vom 31. 12. 24 ist das Stammkapital auf 600 Goldmark umge⸗ stellt, § 3 des Gesellschaftsvertrags behat des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile geändert und die Gesellschaft auf⸗ helbst. Die bisherigen Geschäftsführer sind Liquidatoren.

II. am 8. 1. 25:

Zu 3, Firma Bald & Herling, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Erndte⸗ brück: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 20. 12. 24 ist das Stammkapital auf 40 000 Goldmark um⸗ gestellt und § 3 des Gesellschaftsvertrags bezgl. des Stammkapitals und der Ge⸗ schaftsanteile geändert.

Zu 19. Firma Erndtebrücker Holzwaren⸗ fabrik und Mahlmühle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Erndtebrück: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlun vom 20. 12. 24 ist das Stammkapital au 7000 Goldmark umgestellt und § 3 des Gesellschaftsvertrags bezal des Gesell⸗

schaftsvertrags und der Geschäftsanteile