1925 / 14 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

2 Aktiengesell 8 ü eibt. Die Nach⸗ Generalversammlung der Gesellschafter mark umgestellt und soll nach dem Be⸗] Castrop. (98 94) 1X“ defä vom 25. Geseee. 1924 auf K der Genervaversammlung vom In das Handelsregister Abt. A ist 8

. ö 8 il⸗- ie §§ .2 1924 um ecnen Betrag bis zu der unter Nr. 206 eingetragenen offenen 1u“ ammlung vom 3. November 1924 hat die anteils werden auf die Gewinnanteil⸗ Soidmark festgesetzt und sind die 3 4. Dezenwer 19 Betrag bis zu d Nr. 206 eingetr⸗ 3 1 sinsetug der Gesellschaft durch Er⸗ desjenigen ZE ge⸗ und 6 des Gesellschaftsvertrags geandert 500, 900 Reichsmark auf bis 1 000 000 Handelsgesellschaft in Firma „Geschw. 8 1 ge e e

äts G 8 en. gericht Blankenese. Reichsmark erhoht werden. Durch Be⸗ Mohr in Ickern“ am 10. Januar 1 * 2 2 mäßigung des Grundkapitals auf 7 332 500 istet, aus dessen Restgewinn die Er⸗ worden. Amtsgericht Blan 1G S 2 2 V 8 8 lso ———— schluß vom 4. Dezemoer 1921 ist der Ge⸗ eingetvagen worden: d Goldmark und die Aenderung der 688 5, pänzungzahlung erfolgh, so deh alse Blankenese. [98075] sellschaftsvertrag entsprechend dem Um⸗ ee Gesellschaft ist aufgelöst. Die eu en et an el er un reu 1 en aqd an el er 9., 12, 13, 18, 20 und 26 des Gesell die Gewi 8 29. Dezember 1924 in stellungsbescheuß leichen Tage, im Che bish 8 Ulschaft sbaficbertrags emat. Fabrf dnichh hand verbug 82 Wesebei Nr 20 der Mederscheft geündert eRohr 1a,e 8 N LT 1 4 Zerli ist er 3 Ge⸗ nde berechtigen. 1 . - . dert. 1 1 3 sell 6 8 ela. 11 8e. enngüen en die öb Taucher⸗ und Bergungs⸗Ge⸗ Das Grundkapital von 1 Reichs⸗ borene Kresane, in Ickern, Dorfstr. . 2 -2ℳ 4 erlin, Sonnabend. den 17. Fanuar 1925 gliepern des Vorstands oder von einem c) wen dem erhält 1 v fichtsrat Bilanz auf Goldmark ist das Stamm. Breslau, den 3. Jmuar 1925. ührt es unter unveränderter Firma fort. banhee eeem Cinrüctungstermin bvei der Geschaäftsstelle eingegangen sein. ☚r

irkli tende N. b Meigasche den geftunds ““ eine cus e von 10 % kapital durch Beschluß der Generalver⸗ Amtsgericht. em Kaufmann August Mohr in Ickern

eitg eine b 27. No⸗ ist Prokura erteilt. . Nr. 634 am 2 1925 bei b b 3 Mitglied d) Der Rest wird als Superdividende sammlung der Gesellschafter vom 2 ist Prokura erteilt. am nuar bei der derselben Gesellschafterversammlung laut sellschaftsvertr wird weit kannt⸗ ee e ste rmerne Prceagi 2 die . beraüle weans an 1 (9. Galdxmark b eeee ““ Amtsgericht Castrop. 1. andelsreg ter. vffe⸗en Handeloge sel gt Cen Niederschrift 62 255 55 Die vnnimachangen * ees 82* 8.A.—2e i derlich. Den oweit nicht die Generalversammlung 1G B 4 : Dem un Martin Tage abgeändert worden. Der ell. fe 11“u“] den 192ℳ sst n. 1 1b . Pen fleoni IFeraristenoff Andreas Wolf, eine anderweitige Verwendung be⸗ geandert worden. Blankenes Nr. 1623 ist bei der „Wratislaw 5 Celle. 98095] Dgrtmund. [98107] Mäller zu Dortmund ist derart Gesamt⸗ schaftsvertraa vom 7. Dezember 1921 ist „Dresdner S-,es Geschäf PG. Berasst, nee Sde Anton sämtliche in Bietigheim, riest 6 1 6 Amtsgericht Blankenese. 3 18 hese ZI““ 148 Hele kens ale 8- B.7eesvrgh ha Abt. A ist ve. Fafraeki in Feneiasche j8 den 8s. 1 2 5 Beschlüsse Dresden⸗N., Fönigstraß⸗ 15 mann in Göttingen ist Liquidator

8 ᷓc“ eAszas ErsceEbekan. 8 1 ur irma r e 2 . % Prokuristen Patschkowski, der e terversammlungen vom Amtsgericht Dresden, Abt. III, Bei Nr. 11 B Dezembe Site Deihbörgen in Biebeahein n 8. 86 Herren Willy Kahl 14. November 1924 und 6. Jauar 1925 Aee 8920 r clbt Ni, n, . eFhe.

Srlowe „eede vertretene Stammaktie zu 100 Gold⸗ Blankenhain, Thür. [98076] getragen worden: Den H ktiengesellschaft., Wie eingetragen: Nr. 3165 am 17. November 1924 bei Knigge und Fritzen zur Vertretung der ööö Lt Rietigbene 8 mer und jede vertretene Vorzu saktie In unser Handelsregister Abt. B ist] und Otto Faulhaber, beide zu Breslau, ist Die sheshnschafe des Ar lie apilals 1. der offenen Handelsgesellschaft „Sils & Firma befugt ist. Die Prokura des Kanf laut notariellen und gerichtlichen Nieder⸗ Aktiengesellschaft, Göttingen: Durch Be⸗ heute unter Nr. 28 die Firma Peter Paul] derart Gesamtprokura erteilt, daß ein jeder 5000 Reichsmark eingeteilt in r“ zu Dortmund: Der Kaufmann 22 Friedrich Bach zu Dortmund ist schriften von den gleichen Tagen ab⸗ 98061 schluß der Generalverjammlung vom

chemische

rokuristen Hermann Richter, Otto Lit. A zu 100 Goldmark eine 1— Peter FSee,F. ö 2* mund; 8 b5 3 ienzle sind je ktie Lit. B zu Frohthaas⸗Spielzeug, Gesellschaft mit be⸗ von ihnen berechtigt ist. die Gesellschaft in Stammaktien zu je 20 Reichsnvrk ist Gustav Pieper, früher in Dortmund jetzt e ., gejändert worden. nstand des Unter. Dni89ldorf. gesellschaft g. 1(3½ Mai 1924 ist das 1 e 9 AEETEE 88 so daß 8 ecnhaee-Ie de ee8. in Bad Berka, und Gemeinschaft mit einem zweiten Gesamt⸗ beschlossen und durchgeführt. in Steinhagen, ist aus der Gesell 8 r. 424 am 2. Januar 1925 bei der nehmens ist das Kepastam von Ulere J. Michael Aktie 2öv219 . ge nüsih⸗ 5

——

irkli 5 Goldmark zehn 1 1 2 3 ürn 8r nnif bonten disehe Abstimmun 88 den 73 000 Stimmen der ferner folgendes eingetragen worden: prokuristen zu vertreten. Amtsgericht Celle, 10. Januar 1925. S1ö Die Gesellschaft ist auf⸗ offenen Handelsgesellschaft „C. Büdde⸗ aller Art in eigenen oder fremden Be⸗ und metallurgische Indu Grundkapital ist von 10 000 000

it 2 7 8 1 Januar 1925 „Der bisherige Gesellschafter Wil⸗ mann“ zu Dortmund: Der Kaufmann triebe Zur Errei 8 ist lassung Düsseldorf siehe unter lin. tands oder mit dere okuristen 7 000 000 Goldmark Stammaktien und Gegenstand des Unternehmens ist die Breslau, den 3 Januar 2 ö“ 1 ffter 8 und: b rieben. Zur Erreichung dieses Zweckes ist Papiermark auf 100 000 Goldmark um⸗ G anderen Prokurif 300 000 Goldmark Vorzugsaktien Lit. A Herstellung und der Vertrieb von Kinder⸗ Amtsgericht. Chendnitzn. (eoo, 19 F voetung We. Eeh⸗ gSe. jlr. 1- 822 verasoefen, die Gesellschaft befugt, gleichartige oder n Das neue Grundkapital 8 Auf Antrag der Gesellschaft wird weiter 65 000 Stimmen der 32 500 Goldmark spielzeug. Die Gesellschaft kann Bresl Sen 198084. Auf Blatt 9392 des Handelsregisters ig Fnies sst gei,e. rokura des Adolf zwfatlöst 88 n. vree Fenlschaf 8 ähnliche Untemehmungen zu erwerben. Frankfurt, Main. 198062] 100 000 Goldmark zerfallt in 1000 Aktien folgendes veroffentlicht: Vorzugsaktien Lit. B gegenüberstehen. derartige Unternehmungen gründen un 89 28 Handelsregister Abtettumg heute eingetvagen worden die Firma -T1ö11“ xüür⸗ ellsc 8 sich an solchen Unternehmungen zu „be⸗- J. Michael Aetiemesel chaft für chemische Nennbetrage von je 100 Goldmark. a) Das Grundkapital der Gesellschaft 1) Die b“ sbilanz auf sich an gleichartigen Unternehmungen be⸗ 8 89 si eaah 88 EE Overmann & Co., Gesellschaft mit 2Sh rsellfchaff Pber F gbg stn Uenas ud. v Dort⸗ teiligen oder deren Vertretung zu über⸗ und metallurgische Industrie, Zweignieder⸗ mäß demselben Seschüs soll das Gruno⸗ betrug bisher 82 500 000 ℳ, und zwar den 1. Januar 1924 stellt sich wie folgt: teiligen. Das Stammkapital beträgt Handel Versiche Aktiengesellschaft, beschränkter H.ng. in Chemnitz 85 * . ofsnbehm 1 g. 7 kiniger In * 5 irma. nehmen. Die Firma lautet künftig: lassung Frankfurt a. M. siehe unter kapital der Gesellschaft von 100 000 1“ 3 Bn welrhemgEee. Cesast fücgas gnog. Breslan. cheuie salacndes,, engaekracen eecbereen Strvaße 2. der Geselscbafte. Heisoasich dastnds, Seheter sine en ennn des Cehran Garl Hüdee n beschrner Neserreh. dhersegei Serüin Seöne eh n 20 d0h oldwark auf 8 orzugsaktien Lit. A und 6 500 000 Aktiva. GHoldmark unstmaler Na - 3 ; ver ist am 7. r 1 8* nosFe Fetttv . 8. t bes 1 g9. Jeder Ge⸗ —— G oldmark erhöht werden und 1“ Vorzugsaktien 111.““ 8 69 8 Ingenieur „Hans Reichel und 1 Seren un geschlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ 2 Tb“ n los Lektefübror ist berechtigt, die Gesellschaft Ggtat. 197589] „war durch Ausgabe von 200 Stück Aktien Shenenctzer mtsich nüm Hane, en Faf ö“ 1 7 88 eürcgn lürrelt ece, he Eerce⸗ Der derart Gesamtprokura erteilt, daß sie be⸗ ist Je er . ho. kemoe es Witten. Die Gesellschaft hat am 16 Sesn. Firma „August Becker Nachfolger Fehahen 1“ Pacficgächrer In unser Handelsregister ist ein eetragen: Vem -9 je orsen von Frankfurt a. M. uttgart Debitoren.. 747 7462 8 36 N. rechtigt sind, die Gesellschaft ein jeder zu⸗ und deren Zuhbehör. T e. tember 1924 begonnen ur Vertretun Julius 8 Becker“ zu Dortmund: Die Jahn in D. Bei Nr. 47 Abt. B am 31 zember 8-S gaveturs der neuen ten erso und Mannhem zugelassen sind. Das Grund. Wechsel.. 77 340 s mit einem zweiten Gesamtproku⸗ beträgt fünftausend Reichsmark. Zu Ge⸗ der Gesellschaft ist jeder ellschaft 8p Firma ist geändert in „Julius Becker“ 11““ 1924 zur Firma Göttinger Wach Kurse von 110 . Die Um. kapital ällt nu in 7 000 000 4 1 336 1924 geschlossen worden. Als nicht ein⸗ sammen nem g schäftsführern sind bestellt Frau Helene se. jeder Gesellschafter für g „Julius Becker: 6. auf Blatt 18 120, betr, die Gesell⸗ ger. Wach⸗ und stellung des Grundkapitals auf 100 000 Eeeica Frsclen eunzeör d, 1099 0 Perhapiee. 211888g— Etreh dh. am , Geseltchafte. tihtg sa ver eden, Jen ares vercher. Deermahn. eg Rene; süsezleimn hüten G en henn Pen eottimer Cng. L afclcder (aafen aerriet,ersgebersischer Sviel. genbie ehagegle⸗ henhnene duch Sehhnharecgehden Erhöuna vesseiben ac 70 000 Stück Nr. 1 70 000, im Nenn⸗- bertung bermntgegeben, 1114“ aufmann FFranz Josef Maria Overmann enh 116““ ese ie Beschluß der Gesellschafterversammlung 120 900 Goldmark ist ordnungsmäßiig wert von je 100 Goldmark, 300 000 Gold⸗ 8 lko914 035 99 kapital von 5000 R.⸗M,. haben der 1 und Kaufmann Karl Oskar Hahman Sr. a82⸗ ö1 1— 9 8 : Die beschränkter Haftung in Dresden: Die v bFvwʒrx g durchgeführt 8 mark Vorzuggaktien Lit. A, eingeteilt i ) Passiva. Kunstmaler S eine Stammirnlag; I“ 198083] sämtlich in Chemnitz. Die Gesellscha vn ö Fixme⸗ 8. 106 be der v“ e“ 2 Nr. 124 —2 9— * 3. Januar 0n0 1c. Catdmars 9 590 ennert Stenmafsten , . .. 7909 909 —— von Konhenn heser Veümäl ecne sgichs a halgse heselaregister MWeerlumg, B Wied vertreten ch dia efcescsf heebe mann Tbw. . Sahn in Vachia mit einer offenen Handelbaesellchaßt Emde 8. Co⸗ saaodenn Bestfnmeenen de sglssgen, räat lest 5000 hn,punder welrnnaen EEE on je 100 Goldmark, 32 500 Goldmark Vorzugsaktien Lit. A. 300 000 leisten. Kohlhaas Nr. 1870 ist bei der Wilhelm Dewor 888 hene . Ah in Dortmund unter der zu, Dorkmund: Die Gesellschaft ist auf⸗ und demgemäß weiter beschlossen, das Ferner ist durch Beschluß der Gesell⸗ und Hygrometerfabrik in Cöttingen⸗

Vorzugsaktien Lit. B, eingeteilt in 6500 B. . 32 500] von je 1500 R.⸗M. nte Gesellschaft für chemische und mineralische führer Hahmann oder mit dem Geschäfts⸗ irma „P. A. Fortmann Ww. & Sohn gelöst. Die Firma ist erloschen Sbamrka 2as schafterversamml 26. N 3 h , 1 . 35 b n . irma „P. A. Fon b g ¹ tal 1 5 lammlung vom 26. November2 2Hethnek 0, in Binnett von R Greglice vnciab. ... 449 29, te den Gegehechet entewactnsufomelche Predne mni asceinger Hetumg, Lee. fitte atmehtn g nit, a6t 1 ,1nn Ge; vans sargeen 1881 lgnz hnlade 3 . 3. 8 n . . 1 8 ; R.⸗ lau, heute folgem eingetragen : 8 1 ich 2 ellschafter sind: 1. die enen n; gese „Heinemann erfolgt. Gesellscha Sfu⸗ zufmann Kar argra 0 um⸗ edie 1““ 8 1“ 8 88 sir. ““ Kaufmann Salo Mannheimer ist als Ge⸗ den 10. Januar 192. 1 Witwe des Kaufmanns Peter Anton Fort⸗ Loesch’ zu Dortmund: Ber w-cgen 11. April 1923 ist 1“““ in Göttingen der Kaufmann Georg Kelter⸗ 8 zanl deragee geg, e d7ng von

Veszuckakrie Een 2 auf der Jäümen, . An die Börnsbaitionäre /———1 Da der Einzahlungswert der orzugs⸗ noch auszuzahlen.. 12 635 4 98S4- - Amtsgeri⸗ 8 ntragung in 8 -lsregi Vechta. Die Gesellschaft hat am 1. No⸗ zeitig ist der Kaufmann Wilhelm Uebach richtlicher Niederschrift vo leichen T⸗ 1 Beschluß sind die 5 Stamm ital) ka ital rfall in 500 Akti Der N gkrien Lit. A 103,54 Goldmark und Lit. B. Auszuschüttende Dividende 700 000 Maschinen und Vorräte eingebracht welche B. J. Brady, Gesellschaft mit be⸗ vember 1921 begonnen. Zur Vertretung zu Kamen als persönlich haftender Ge⸗ abgeundert worrden. eichen Tage und 7 Nös. 4 (Cesck äftsführer) geändert, kapital zerfällt in 500 Aktien. Der Nenn⸗ 31 Goldmark beträgt bei der Be⸗ . ihnen ebenfalls mit je 790 R.⸗M. auf Breslau [98089] schränkter Haftung, Cugxhaven: der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗ elschafter in die Gesellschaft eingetreten 8 Fandfr Bkott 13 457, betr. die Gesell⸗ „Bei Nr. 57 Abt. B am 31 verere wert ser seden Feie iit anf 800 Gotz⸗ 4 8 8 S den. 3 b 8 Alch m 1 . . I. tgesetzt. Die §§ 4 (Grundkapital) rechnung waren beiderseits Bezugsrechte 10 914 035199 itre Stammeinlage gutgeschrieben werden In unser Handelsregister Abteilung B. In der Gesellschafterversammlung vom mächtigt. Die Firma ist sodann geändert in „Loesch schaft Luft⸗ untd 20 ss c. 1 2 8 1 zur Firma Physikalische Werk⸗ nassrfe S ct icht zu berücksichtigen —, wird der Mehr⸗ Die Grundstücke, Gebäude, Maschinen Der Rest der Stammeinlage ist von ; 1 rik 27. November 1924 ist die Umstellung der Nr. 307 G 8 2 schaft und Wasserschrauben⸗Ge⸗ tätten, Akti öttingen: 5, nd 19 (Stimmrecht) des Gesellschafts⸗ sih⸗ Ferneh 8 künftigen Nenn⸗ und Mrobrttrdfüc gemaͤß den gese Fiven jedem Gesellschafter bis spätestens 30. No⸗ e 9 Zigabe ten agiir Gesellschaft und die entsprechende Ergän⸗ 0 E *. ebehe; am 5. Januar 1925 bei der ’G 1 e 1“ vertraas sind durch Beschluß der General⸗ ert, nämlich 3,54 Goldmark für eine Bestimmungen, teils zum Anf. affungs⸗ vember 1925 in bar zu leisten. Dig Be⸗ ftung, Breslau, heute folgendes ein⸗ zung zu dem § 3 des Gesellschaftsvertrags 1 aft für Eisenbahn⸗ und Hüttenbedarf, Firma „Ludwig Reeder“ zu Dortmund: ve 8 . Durch Sefellschafterb chluß vom 30 Qkieber 1924 ist das Grund⸗ abgeündert. Der Fabrikant Aktie Lit. A und 0,31 Goldmark für eine wert, teils auf Grund von Sach⸗ der Gesellschaft erfolgen 22 worden: Durch Beschluß vom beichlosten Das Stammkapital betvag⸗ sansche & Sternberg“ zu Dortmund: Die 8 Firma ist erloschen. Die Prokura füm⸗ 24 Dhen⸗ ist Fie Essell, fgpital der Gesellschaft auf 1 105 000 ve-n.; e1111“ ef Lit. Faenis af Gold⸗ Peltandigenschätung, Fe den 1 8 19 ezember 1924 ist 6 dge ö kel 2öSb Goldxmark.) Sozelscef ist aufoslöst. Die Firma it ds eörleins Magdalene Pantel ist er⸗ I“ 22 n EE galdmg 8 asstelt Wer iennxerteine 2n 1

mark zur Auszahlung gebracht. Vorkriegswerten na⸗ zug von an⸗ h. 8 . ftsver ändert. im v. uxhaven, 9. Jan⸗ .. erloschen. lloschen. 18 ni zrtsfüßb jeden Stammaktie beträgt oldmar 924 9 5

2 as Geschäftsagr ist das Kalender⸗ lnsc Ffun Z1“ engesete Hing Whüringisches Amtsgericht. sen eeczegegee Gescziguhee of Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Nr. ge2e. 22. Dezember 1924 bei der hr. 1271 am 7. Januar 1925 bei der 2 behen escäftsfübrer. und 98 Vher jeden e. Phrbe gitenie 88 Fehnmn ahr. nschaffungswerte sind hierbei nicht über⸗ S“ 1 äftsfü igt, di . hMrössas irma „Restaura 3 ine⸗ 54 8 5 ehss . ve Sommer.. 5 EL1114X“ g

d) Die Verzugsaktien Lit. A erhalten sgelttef porren Uhcerbie sid unher Be. ngenole. b P8o7,n seifehaft chn eslanehachiseeschtten doch persag⸗ 181001l 1. Benimaege, Pen EETT siegraterzinne Joßange Friederike Elisa, schluß foll dn dkar take nse e890 069 1“ eine Vorzugshöoöchstdividende von 6 % mit achtung der gesetzlichen Vorschriften zu In das Handelsregister Abt. ½ außen hin allein zu vertreten. Karl Nog! Bei Nr. 846 Abt. A des Fhene la. Nr. 3119 am 2. Dezember 1924 bei der Hans Lauim zu Dortmun ist ereöchee t Piokura des Feanfmanne iür Mark erhöht werden, durch Ausgabe neuer selben öö““ dem Recht auf Nachzahlung. Die Nach⸗ einem an eäesehen Preis bewertet: Ar. 29 ist heute bei der Firma Louis sit nicht mehr Geschäftsführer registers, wo die Firma Anna Maifarth Firma „Fett & Hönsch chemisch⸗pharma⸗ Reisenken Fein hir nen ege Gienzel if vras des denfrramn Mak auf den Inhaber keutenden Etammakmen sontdsͤnki u““ ahlung erfolgt auf den Gewinnanteil⸗ Hypothekenschulden sind entsprechend der Goedhardt, Bocholt, folgendes einge⸗ B slau, den 3. Jmuar 1925 in Dessau geführt wird, ist eingetragen: eutische Produkte“ zu Dortmund: Der Dort 85 en Frib Hilgemann zu Günzel ist erloschen. Die Liquidation ist zum Nennbetrage von je 100 Goldmark sellschaft allein zu vertreten und die Firma sckemn degsenigen Jahres, aus dessen Rein. veseheiten, Heezelunt und erlpavierrragen; Der Chestan Lhus, Goegarbt,, Breslan, Amtsgericht. De Firma, Laniet iett. Anna Nauorc Nvolheteraffistentn Frglen bdärfonle, eeund s Pfokürg erteht., e beendet; die Firmo sst eloschen b , zun Benürirca dog ie (Grundkapitah), alehe. ae nn , , an 3. 3 gewinn die Nachsabluntz stattfindet. Auf vorsichtig bewerfet sabenn geb. Laufer, zu Bocholk ift Pro⸗ 88 Ind. Richand Bouer. Inhober st febt des Erger zu Wortmung in Prokura eFieleub- A de Zweiginehanneleresüster 8, u denn 9 2,2, Dee simn Adolf 8 25 casteind hessgafrandsbetah,, Ze nrs ama Wtundstsng⸗Gesehsäe rückständige Gewinnanteile werden bdn ) Die Hypothekenschuld setzt sich aus kura erteilt. 8 1 8 98080] Kauf Richard Bauer in Dessau. Nr. 3542 am 29. Dezember 1924 die offer ndee. Ecese uncen der 114.“”“ § 31 (Bekanntmachung der Generalver⸗ Grone strafe Cött nnnnn ns 8 tt

fol 2 Bocholt, 11. Januar 1925. [Breslau. 9 Kaufmann Ri in Dezember ie offenen. Handelsgesellschaft „Heinrich den in Dresden. Der Kaufmann Adolf 9. Gronerstraße Göttingen, Gesellschaft mit

a keine Zinsen bezahlt. Im Falle der Liqui⸗ tenden drei Teilposten zusammen: 1 8 eellsregister Abteilung B 6. Januoar 1925. offene Handelsgesellschaft „Witwe Klaas zer⸗ 8 nah zan er F sammlung) der Satzung sind durch Be⸗ Heschraä ““ dation erhalten die Vorzugsaktien er A 258 000 Papiermark, entstanden am 6. 12. Das Amtsgericht. m.Snnnfn vmn 8 Gleschebank Arfen⸗ 1S5 Amtsgericht. & Co. Ringofenziegelei- u Dortmund: ““ Gefeists e gee. schluß abgeändert. Ffhrünfie dn hghege Heht nmen:Durch 15, % ihres Nennwerts zuzüglich etwa 1913, rückzahlbar am 1. 4 1924 mit drei⸗ 98078] gesellschaft, Breslau, heute folgendes ein⸗ Der Kaufmann Gerhard Peppmüller ist Hiuptne am sce ovember, b) des Amts⸗ funken Gesellschaft für drabtlose Tele⸗ 102he Nr. 67 Abt B. am 31. Dezemcher vom 27 November 1924 ist das Stamme⸗ ündiger Gewinnanteisen vor den monatlicher Kündigung, 50 000 Papier⸗ eeseeen ist am 10. Januar getragen worden: Bem Werner Gersten- Dessau. [98104] aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die gerichts Köln am 14. November 1924 graphie mit beschränkter Haftuna in 1924 zur Firma Mittoldeutsche Be⸗]kkapitel von 20000 Papiermark auf 20 000 An dem weiteren Liqui⸗ mark, entstanden am 1. 1. 1919, rückzahlbar Smn Ferreleen. e h u. 8 u berger und dem Ernst Strempel, beide / Bei Nr. 1115 Abtl. A des Handels⸗ Kaufleute und Ziegeleibesitzer Richard folgendes eingetragen: Die Prokurg des Berlin. Waisenhausstr. 31.) wachungsgesellschaft. Gesellschaft mit be⸗ Goldmark umgestellt. Die Umstellung ist il. Die am 31. 12. 1923 ohne üebicar19, 19 g 11 v fene Breslau, ist derart Prokura erteilt, daß registers, wo die Firnw Central⸗Schud⸗ Mönninqzoft und Ernst. Monnindhoff ert Dischinger in Dortmund ist er⸗ 9. auf Blatt 13 935, betr. die Firma schrinkter Haftung in Eüttingen: Durch durchgeführt. Dem 5 3 des Gesellschafts⸗ Hapiermark, EIZZ Heabalschheh caft st anfgelöͤt Aneeinsger jeder von ihnen zur Vertretung der Ge⸗ haus Helene Dorn in Dessau geführt beide zu Bochum, sind als persönlich haf⸗ loschen. Amtsgericht Dortmund Dresdner Kunstanstalt für Glas⸗ Beschluß der Gesellschafterversammlung vertrags ist eine entsprechende Abände⸗ Kündigung mit dreimonatiger Frist ist rückzahlbar am 1. 4. 1924 mit dreimonat⸗ Han e E Schlößer sellchaft nur in Gemeinschaft mit einem wird, ist eingetragen: Die Firma ist er⸗ tende Gesellschafter in die Gesellschaft. eeeeäcge ssczen e, 88 Plakate Otto Sonntag in Dresden: vom 26. November 1924 ist das Stamm⸗ rungsbestimmung durch den Beschluß vom unter Beachtung der gesetzlichen Formen licher Kündigung 9 besc blößer. Vorstandsmitglied berechtigt ist. loschen 8 eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ 75611 Der Steindruckereibesitzer Otto Adolf kapital auf Goldmark umgestellt und be⸗ 27 November 1924 hinzugefügt⸗ zulässig. Wird nur ein Teil der Vorzugs⸗ Württ. Amtsgericht Besigheim. Schlöß d tt das Geschäft unter unver. Breslau, den 10. Jan uar 1925. Dessau, den 6. Januar 192205. s Jscchaft sind nur die Gesellschafter Richard Dresden, 1 [97561] Sonntag ist nicht mehr Inhaber. Die trägt jetzt 500 Goldmark. Durch den⸗ Unter Nr. 130 Abt. B am 3. Januar aktien zurückgezahlt, so werden die zur —— 8 Schlößer setz Einzelk fort Amtsgericht. 8 Das Amtsgericht 1 und Ernst Moönninghoff, und zwar jeder In das Handelsregister ist heute ein⸗ Fobrilbesitzersehefrau Amalie Helene selben Beschluß ist an Stelle der aus. 1925 die Firma Deutsche Landwirkschaft⸗ gelangenden Stücke durch Beuthen, O. S [9072] ünderter Firma als Ginzelkaufmann fort. Eecoshasöütsas ve. für sich allein, berechtigt. getragen worden: Sonntag, geb. UUdluft, in Dresden ist En. gschiedenen Gesellschafter Direktor Gustay liche Hanbelbaesellchaft Eders . E⸗ lmmt Im Falle der Nück⸗ 8 283 8 belsregister Abt. 5 Amtsgericht Braunschweig. öö“ 198091] 8 —- 1 Nr. 3483 am 29. Jiee ber 1924 bei’] 1. auf Blatt 8706, betr. die Aktien⸗ 5 Se ag, E&. 85 * nibst fuür 8 . ule im Ee sel uns Kukhtaan Flarl Cbf Hene⸗ 89 defth Ehers Seft2o. 1279 st heute bei her Sitorz 8. 1 S98087) Im Hanelsregister Abt. 8. Nr. 32, Dfasen —h. 1328 Abtl. A des deee dr ⸗Kommanditaesellschafß Westfälische geselschaft hemische Fabrike Helfen⸗ trieze des Ceschafts bearündeten Verbind. Margraf zu Göttingen der Verlagsbuch. Göltinen Die Geselscn, bema den ktien. Mohr Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ S 2982 Handelsregister Abteilung B betre 889 die Firma Breitenfeld &] Unter ir ve. . Fir Kohlenhandelsgesellschaft Bellwinkel, Bör⸗ berg A. G. vorm. Eugen Dieterich lickkeiten des bisherigen Inhabers händler Ernst Kelterborn in Göttingen Handel mit Getreide, Mehl. Futter⸗ Die Vorzugsaktien Lit. B sind im Falle kung“ in uthen, O. S., eingetragen N. 1750 st dei der Chemische Fabrik olz. Maschinenfabrik und Eisen⸗ witen 9 1 ük 2.8 Ke. sing & Co.“ zu Dortmund: Die Prokura in „Helfenberg: Der Fabrikdirektor) 10 auf Blatt 15 153. betr. die Firma zum Geschäftsführer bestellt. Die §8 5 Handel, mit, und anderen Landesprodukten der Liquidation zum Kurse von 115 % worden: Durch Beschluß der Gesell⸗ 2r mol Gefellschaft mit beschränkter Srhols. G. m. b. H. in Bunzlau, ist heute ha bische Inhaber der Fabrik⸗ des Kaufmanns Oskar Gastrock ist er⸗ Christian Wulf ist nicht mehr Vorstands⸗ Deutsche Kunstlederwaren⸗Industrie (Stammkapital) und 6 (Geschäftsführer) sowie die Beteiligung an andern gleich abzüglich noch nicht geleisteter Ein⸗ schafterversammlung vom 3. Dezember t. 3 Schmol bei Breslau, heute fol⸗ eingetvagen worden, daß der Sitz der Ge⸗ e bio Robert gek 18i Dessau⸗Alten. loschen. van Fritz Lütgert zu Dortmund mitglied. Zum Vorstandsmitglied ist be⸗ Otto Sonnta.] in Dresden: Der Fabrik⸗ der Satzung finc, heüsert artigen Unternehmungen. Geschäftsführe za Lehgen 5 88 Eanise eh 1924 ist das Stammkapital -; 88 worden: Das Stamm⸗ felh aft nach 5 Fränlein Agnes Kold in Desfau ist Pro⸗ in mit ver Mähsgabe daß eeheh e. M besitzer Otto Adolf Sonntag ist nicht mehr Le n eübe⸗ . der a dcn in G uzahlen. 2 5 b 1 zunzlau, 9. 1. 5 ; derse n soll, mit einem per⸗ er! 8 1 1 r? 8 2 2 U⸗ tingen. Amtsgeri öttingen. 8 Namen 5 ner 8g 86 sheschameren vE 88 Nie 82 Se 1 82 ea, Reicgmech De⸗ 1 kurg erteilt. sönlich haftenden Ein fleamit die Fibme mann Erich Knösche in Dresden. Er Die Fabritbesiterzehefrau schaft mit beschränkter Haftung in Göt⸗ ger e2 timmung des Aufsichtsrats der Gesell⸗ beßt des hesctages abgeändertV. Ober⸗ vannber 1924 ist der Gesellschaftsvertrag Bunzlau. 858

Rückzahlun Se den die n ktiona ung erhalten die orzugsaktionäre .279 i t sin⸗ *% des Nennwerts ihrer N N. slik heute be

Inhaber. Dessan, den 7. Januar 1925. rechtsverbindlich zu zeichnen. Die dem berechtigt die Gesellschaf: gemcinsam mit Amalie Helene Seenn. tingen: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗

8 . T de⸗ Inhaber: . zrii 8 0 * 75 8 Amtsnericht. Fritz Hallecker erteilte Prokura ist dahin einem anderen Prokuristen zu vertreten. Drezzea ist Inzaberin versammlung vom 5. Dezember 1924 ist Grünberg, Schles. [97591]

chaft auf andere Personen übertragbar ingenieur Karl Wiehenkel ist als Ge⸗ entsprechend dem Umstellungsbeschluß vom Im Handelsregister Abt. B Nr. 2 „für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ ees 8 . 1 8 8 vFahs 2 19 —V—V—Ly’öy— G auf Blatt 17 933, betr. die Aktien⸗ ur. d.e . das St kapital Goldmark In unser Handelsregister B ist bei Tage, im übrigen gemäß der betveffend die Firma J. G. Wiedermann, e8109 erweitert, daß derselbe berechtigt sein soll, gesellschaft oomob, Tobak⸗ and Zi⸗ gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen vestellt und benüat ebn g Ghosdmaens. Nr. 73, „Jancke⸗Vermehrensche Ve 8

1 5 88 8* IHöchstvornüge. shhefiteen Kagemagn eorg gleichen vd Friebrichhütte, Aktien Deune auch, vemeimham mie dinem he ere Fäünde 2

idende von 3 ennwerts im erlin ist zum äftsführer 9†r ift geä Herrmanns⸗ u riedrichshütte, jen⸗ üch, gemern 8. e - n. Mäts chaft mi 8

Verhältnis der auf sie geleisteten Ein⸗ bestelk. N 1925 gsellschaft in Gremsdorf, ist heute ein⸗ ve r., 1829 natc 1dehs esüch ä“ n ge 1 gesenscharr din S.. . Vtegincerig Dresden, Abk. III, 89. Süqschl c ' . Dezember une⸗ 1e reheth FüSeeneehee. 1 4 - 3 P. 1““ . 91 8 8 Nr. 8 30. 2 T 2 Nr. 82. 8 8. 1 9 8 8

Pöeh. Reicht der Gewinn in einem Amtsgericht Beuthen, O. S Amtsgericht. etragen worden, daß laut Beschluß der Mehe Ing⸗Büro, Dessau, und als In⸗ amn zem * 5 ei der ist erteilt an Gertrud led. Gebauer in am 10. Januar 1925. 1924 zur Firma Henjes & Beißner, Beschluß der Gesellschafterversammlung

zahre zur Bezahlung der Vorzugs⸗ den 9. Januar 1925. neralversammlung vom 30. Juli 1924 9, Kommanditgesellschaft „He Leuz &. ist er 3 dividende nicht aus, 6 ist der 8 haber der Ingenieur Gustav Miehe in Co., 1“ su Dortmund: Dzesoen. Aktiengesellschaft, Kolonialwarengroßhand⸗ 1en a aeezanh g

ehl⸗ BBreslau [98081] das Grundkapital an Stelle von G vomms ellse b gesellschaft, Ko 28* 1248 a8 . . au. Als nicht eingetragen wird be⸗ Der bisheri 1 3. auf Blatt 14 197, betr. die Gesell⸗ Dresden. [98109] lung, in Göttingen: Durch Beschluß der G 8 Frese.8 C Jenns be 8 Beuthen, O. S. 1 In unser Handelsregister Abteilung B 180h, ””- 1 200 000 Reichsmark üt Geschäftsräume be⸗ schafter SS valich he chaft L. Hoffmann Gesellschaft mit In die Handelsregister der Amtsgerichte außerordentlichen Generalversammlung Grünberg i. Schl., den 10. Januar eilung einer Düvidende uf 8e 8t m. In unser Handelsregister Abt. Nr. 1963 ist bei der Fandwirtschaftliche seirag itsgericht Bunzlau, 9. 1. 1925 finden sich Amalienstraße 146. Geschäfto⸗ storben. Der Kaufmann Herbert Lenz zu beschränkter Haftung in Dresden: Die Hamburg und Marbehurg, in deren Be⸗ vom 15. Dezember 1924 ist das Grund⸗ 1925. Amtsgericht.

dehe uzahlen. Di ah 5 hl amm- Nr. 44 ist heute bei der „Przikling Ge⸗ ls⸗Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ Mteherie ö“ 8 zweig: Vertriebsgeschäft von Maschinen Dortmund ist als Kommanditist aus der Gesellschafterversammlung vom 27, No⸗ zirken je eine Zweigniederlassung der kapital der Gesellschaft auf Goldmark um⸗ olgt uf 8 ufe d 1e Divibendensg 9r Felsschaft mit beschränkter ftung“ in lassung Breslau, heute folgendes ein⸗ 92] und elektrotechnischen Anlagen jeder Art. Gesellschaft ausgetreten und als persönlich vember 1924 hat unter den im Beschluß Neue Deutsch⸗Böhmische Elbeschiff⸗ gestellt. Das Grundkapital wird von [9759 H 2 2n 19 i 5 en 82 iguidation in uthen .S., ein⸗ getragen worden: Die Zweigniederlassung Burg, Bz, Magdeb. [99092] Dessau, den 7. Januar 1925. haftender Gesellschafter in die Gesellschaft angegebenen Bestimmungen die Um⸗ fahrt, Aktiengesellschaft in Dresden, 2 500 000 Papiermark auf 150 000 Gold⸗ Hachenburg, Westerwald. henk wird, Reicht der zut Verstaung Eizasfeharrreenemneee Seschliß der Breslau ist augelöst EEC111“ Das Amtsgericht. eingetreten. stellung beschlossen. Der Gesellschaftsver⸗ besteht, ist auf den Registerblättern dieser mark festoesetzt. Das neue Grundkapital, In das Handelzregister Abt. 5 Nr. 2 Ulnr 5* ngnng sellschafterversammlung vom 21. De. Breslau, den 3. Januar 1925. unter Nr. bei der Firma G. M 8 „Nr. 1354 am 30. Dezember 1924 bei der trag vom 6 März 1917 ist dementsprechend Zweigniederlassungen eingetragen worden, von 150 000 Goldmark zerfällt voll auf ist bei der Firma Schneider & Giehl, 8 n 13 ng er SI. ember 1924 ist das Stammkapital auf Amtsgericht. ABer Nachfolger in Burg b. 1 ghfenen Handelsgesellschaft „Schwarz & in § 3 durch Beschluß derselben Gesell⸗ daß Louis Cric. Irmer und 2500 Stück auf den Inbhaber lautender elektrische Licht und Kraftanlagen Ge⸗ sdidende . 28 so 28 unacgft 000 Reichsmark umgestellt und der ——— 7 folgendes eingetragen: haber Ind⸗ Unter Nr. 1330 Abtl. A des Bellwinkel“ zu Dortmund: Die Gesell⸗ schafterversammlung laut notarieller 1 Adolf Robert Pilz nicht mehr Aktien von je 60 Goldmark. §4 der sellschaft mit beschränkter Haftung, die Rückständ d zw gedie olt 8 Gesellschaftsvertrag dinsichtlich E“ 8 s 5 Ebb 8 in registers ist eingetragen die offene chaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Ge⸗ Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert 88 vertretende, sondern ordentliche Vor⸗ Satzung (Grundkapital) ist durch den Be⸗ Hachenburg, folgendes eingetragen:

t 2 zahlung, während der Rest Stammkabitels 4. und des m497;”e Handelesregisger Pteiug “X“ esellschaft Rei Zimmer dhstaste vuis Schwarz zu Dortmund, worden. Das Stammkapital beträgt ein⸗ standsmitglieder sind. schluß vom 15. 12. 1924 entsprechend ge⸗-⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ dc. Jar erasaeng. fs ngend nützs0c Lewarverhgetnsseh, e 28 drter Frenz Hohöbubelsifsellebest nn Neschrler vesenne dee der Sersgan n—g en ehs wesche an 1. Jeporr. 1079 benonnen Nr. 2326 am 30, Dezember 1924 bei bunderitausend Reichsmark. Amtsgericht Dresden. Abt. III. ändert. versammlung vom 6 1. 1923 ist, das P 2v für das zuletzt ab⸗ geändert. Der bisherige Löguidatch Franz 8 sellschaft mit beschränkter geborene von der Horst, in Berlin, Che⸗ we ls Inhaber der Kaufmam Paul Rei der offenen Handelsgesellschaft „Johann 4. auf Blatt 16 377, betr. die Gesell⸗ am 12. Januar 1925. Bei Nr. 94 Abt. B am 31. Dezember Stammkapital auf 22 000 Reichsmark Kelefcnc heschäfteja b diuche schüttef nine Aindsben 2 89 .“ 8eidhe san 5 b—8 ““ 8 de Heend 8 1 8 1 ewamn Maor a. D. Walter Walch in Liquldation“ zu Die schaft E1“ und 5 1 8 vur⸗ Mima⸗ Eietristtäts.Artien⸗ umgestelt und der Gesellschaftsvertrag

8. 8 1 mt niedergelegt. Zum Liquidator i reslau, 9 8. in r rit, 1 1 eEeh; * 8 1“ jgui 8 ; ; ; 1 waren⸗Fabrik, Gese aft mit be⸗ gese 2 rat in Göttingen: Dur 5 b und ihrer Ansprüche im Falle der Liqui⸗ der Bankvogfte er a. D. Alfred Ruda worden: Das Stammkapital ist auf 1800 Marianne Hest. in, geborene von der Zimmer, 88 15 I ist beendet. Die Firma ist Feüerna. S b 1981100 Flelschaf v111“ ent . e dation sind die Vorzugsaktien Lit. A den aus Hindenburg bestellt. Reichsmark umgestellt. Durch S luß Horst, in Burg b. M., Oberstleutnant Dessau, r. neeeh0. Noe366 am 31 Dezember 1924 die Gesellschafterversammlunn vom 6. Fanzar Auf Blati 19 274 des Nrelsr isters focmluna ven 1. Benrher 1974 1n dns bchenburg d b.eʒebhr g. Lit. B gleichgestellt. Amtsgericht Beuthen, O. S. vom 22. Dezember 1924 ist der Gesell- . [. Friedrich Rosenbaum in Burg b. M. keeaasasreühesüe. offene Handelsgesellschaft „Jürgens & 1925 hat unter den im Beschluß an⸗ e8 heute die Gesellschaft Elektro⸗Watt Grundkapital der Gesellschaft auf Gold⸗ etsaesass.

. er sich 1 Abzug sämtlicher Ab⸗ den 10. Januar 1925. chaftsvertrag entspreched dem Um⸗ Die offene am 98105] Rittersbausen“ zu Dortmund, Essener gegebenen Bestimmungen die Umstellung Gesellschaft mit beschränkten Haf⸗ mark umgestellt. Das Grundkapital ist [97593] shre Fecgen ergebende Reingewinn wird EE““ sstellungsbeschluß vom gleichen Tage ge⸗ 6. Oktober 1924 begonnen. Zur Ver⸗ Deutsch Krone. iil 2 Straße 18. Persönlich haftende Gesell⸗ und demgemaß weiter beschlossen, das tung mit dem Sitz in Dresden und von 2100 000 Papiermark auf 42 000 . eeas bee . Pi nchberune. 0f olgenderma 8 eeazg75 Blankenese [98073] ändert. tretung der Gesellschaft sind nur Major In das Handelsregister A ist heu schafter sind: Bauunternehmer Wilhelm Stammkapital auf vierzigtausend Reichs⸗ weiter folgendes eingetragen worden: Der Goldmark umgestellt. Das jetzige Grund. In das Handelsregister B Nr. 9 ist bei a) Zunã wer 83 solange der gesetz⸗ E1“ Dezember 1924 in Breslau, den 3. Januar 1925. a. D. Erich von der Horst und Oberst⸗ unter Nr. 184 die Firma Heemneeeen Fürgens, Bauingenieur Gustav Rittets⸗ mark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist Gesellschaftsvertrag ist am 2. Januar kapital von 42 000 Goldmark zerfällt voll der Firma Westerwaldwerke tür Fahr⸗

iche Reservefonds den zehnten Teil das Fernde sregister B bei Nr. 42 (Holz⸗ Amtsgericht. leutnant a. D. Friedrich Rosenbaum, und Pflugscharfabrik Stodtmühl bei in hausen, beide zu Dortmund, Die Gesell⸗ erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 1925 abgeschlossen worden. Gegenstand auf 2100 Aktien. Der Nennwert einer radsattel und ⸗taschen, Aktiengesellschaft, des Grundkapitals nicht überschreitet, ägewerk Unterelbe, Aktiengesell 8 8e 98082] war jeder allein, ermächtigt. Krone, Inhaber Adolf Reymann i baus⸗ hHat am 1. Juli 1924 begonnen. Zur 28. Februar 1921 ist dementsprechend, in des Unternehmens ist jede Art der ge⸗ jeden Aktie ist von 1000 Papiermark auf Hachenburg, folgendes eingetragen: ciczesnit, voinchalihtg in Besenras fen): Zufolge Umstellung der Büanz Bveslau. b [98082] * Burz b. M., den 7. Januar 1925. Stodtmübl bei Dt. Krone, eingetragen Het at, der Gesellschaft ist jeder §. 2 durch Beschluß derselben Gesell⸗ werblichen Ausnutzung der Elektro⸗ und 20 Goldmark herabaesetzt. Kaufmann Philipp Münzel in Hachen⸗ 1ö1ö1 auf Goldmark 6 das Grundkapital na In unser Herdeeeg ten Abteilung B N. vn , Semn worden. sellschafter für sich allein ermächtigt. schafterversammlung laut notarieller Maschinenbautechnik, insbesondere die Bei Nr. 95 Abt. B am 31. Dezember burg ist aus dem Vorstand ausgeschieden. F wen alver sammümng,. in F 8 dem Be 81 der Genetalverjammlun 5 ist gein 8 8 s Sen Sgcaskrgs Dt. ö 1924. Nr. 3666 am 31. Dezember 1924 die Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert Epenung gp 7* Prtreh, Rhörtre. zr Ge· Hachendung d n 8. Januar 1925.

2 . 7 2 S. 8 235 2 8 1 —* . 88 g 2 7 b de 1 echni arate. ie e e mi ränkter aftung, in . b Höhe Feina 8 Füßsen Vhane3,f P ghergada en ZI““ 1Selsmegsh 880 82 b deha nrne Iemem cg eanf Blatt 16 888, betr. die Gesell⸗ dar. Zweigneederlaffungen unter der Göttingen; Durch Beschluß der Gesell⸗ büeea.ns werden soll 1 zen und § 4 des Gesellschaftsvertrags geändert eingetragen worden: Die Zweignieder⸗ Abg 8 We Mohr S . der Kaufmann Hans Lamm zu Dortmund. schaft Glas⸗ & Elektro⸗Armaturen⸗ gleichen oder einer besonderen Firma er⸗ schafterversammlung vom 13. Dezember 97 b) Sodann erhalten die Vorzugsaktien worden. Amtsgericht Blankenese lassung ist erloschen. der Firma W. . 1 Verantwortlicher Schriftleiter Nr. 378 am 2. Januar 1925 bei der gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ richten und sich an anderen, dem Geschäfts⸗ 1924 ist das Stammkavpital der Gesell⸗ Halle, Aeng. zebr⸗ bere

üa. ias Fpeshecce“ teslas, dan2eni . JeixPer Chnzaber der irra ettdagne. arter de dorol d. öarke ratem gfenet. Hancelefesscat Sgüvrras imglinn beas Te. 1esnle den nhen des sene ünüenezmanden de. gBaht anf gesdsach, anseel a dhes icne gir fne eche s segß

ine Geschäftei 1 8. .“ 8 8 ü . Baum“ mund: Kaufmann sammlung vom 15. mber 1924 hat teiligen, auch solche erwerben und er⸗ Stammkapital ist von 1 Million Papier⸗ Ireig

einem oder mehreren Geschäftsjahren Blankenese. [98074] schäft an 8xvö 42 Milceim Mogf 11“ hi den Anzeꝛgenee, * 2 Asa; Dem ist Prokuna See. 29. im Beschluß sng Be⸗ worbene wieder veräußern. Das Stamm⸗ mark auf 40 000 Goldmark herabgesetzt. Veröffentlichung unter Leipzig (Bl. 23 312

der Reingewinn nicht dazu aus. Eingetragen am 24. Dezember 1924 in Breslau. 3 [98088] jun. durch Vertrag vom ttfi 8 n u6 g sh die Dortmunder Niederlassung mit der stimmungen die Umstellung und demgemäß kapital beträgt zehnkausend Reichsmark. § 3 (Stammkapital) des Gesellschaftsver⸗ des Handelsregisters).

keichen, 6,3% zu zahlen, so ist der das Handelgregister B. bei Nr. 4‧ In unser Hercdelersqister Abteilung B mit dem Rechte der Fortführung Verlag der Geschäftsstelle NMengerinc) ꝗMaßgabe erteilt, daß er berechtigt ist, die weiter beschlossen, das Stammkavpital 88 Zu Geschäftsführern sind bestellt die fraags ist durch den Beschluß der Gesell⸗ 11““ 8

egedn Betrag aus dem Reingewinn Terraingesellschaft Hochka mit be⸗ Nr. 1567 ist bei der lesienwerke für Firma verpachtet. g- 8 in Berlin. Gesellschaft in Gemeinschaft mit der Pro⸗ wanziatausend Reichsmark zu ermößigen. Diplomingenieure Otto Nippold in schafterversammlung vom 13 Dezember Halle, Saale. 8 [97594]

er späteren Jahre nachzuzahlen, der schränkter Haftung, Osdorf): Zufolge Holzvenwertung Aktiengesellschaft“, Bres⸗ Cammin i. Pomm., den 10. Januar Druc der pis ehaefgen . ne dm e S. es Hanbelsreaister B ist unter 209

S Gewher S. von 6,6 Vorzugs⸗ Umfstellung der Bilanz auf ist su, heute folgendes eimsetvehen worden: 1928. 8 Berul 7 nlte Be li Wil Imstraße 32 dem Prokuristen Georg Vorlage zu ver⸗ schaftsvertraa vom 7. Dezember 1921 ist Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesell- Bei Nr. 98 Abt. B am 31. Dezember Portland⸗Zementwerke „Saale“

dividende für das letzte verflossenel das Stammk der undkapital ist auf 500 000 Reichs⸗ S öeae- gansta Kethe 8 treten. dementsprechend in § 4 durch Beschluß! schaft allein zu vertreten. Aus dem Ge⸗! 1924 zur Firma Thalia Theater, Gesell⸗ Aktiengesellschaft, Granau eingetragen

oldmar