Werke, Aktiengesellschaft in Bieligheim, Geschäftsjahr übrig bleibt. Die Rach⸗] Generalversammlung der Iö“ umgestellt und soll nach dem Be⸗ Cast 98094)
rop. lR b 8 8 3 ember 19: 2. 8 uversammlung vom In das Handelsregister Abt. A ist bei 3 1 2 22 3 - en: Die Gene 8 l rückständigen Gewinn⸗ vom 25. November 1924 auf 200 000 schluß der Genevar imlu. delsreg — 1 d 1 i fandung womc Raaemner “ G 8 Gewinnanteil⸗ Goidmark festgesezt und sind die §§ 3 4. Dezember 1974 um einen Betrag bis zu der unter Nr. 206 eingetragenen offenen 3 w E 1 t E E nt 2 2 1 n E 8 4 92 9 t C 4 — E 1 la ge
“ der Gesellschaft durch Er⸗ sghene desjenigen Fehhsat. ge⸗ und 6 des Geselsschaftsvertrags geandert 500 9000 Reichsmark auf bis 1 000 000 Handelsgesellschaft in Firma „Geschw. e
äßs essen R inn die Er⸗ . Amtsgericht Blankenese. Reichsmark erhoht werden. Durch Be⸗ Mohr in Ickern“ am 10. Januar 197 1 2 2* „ mäßigung des Grundkapitals auf 7 332 500 eistet, aus deses Restgewinn die Er⸗ worden 2 “ t 8 d “ ung d Fanherho. „† 8 er. pünzungszaflung ersergt, so den als⸗ Blankenesec. [98075] sellschaftsvertvag entsprechend dem Um⸗ ie Gesellschaft ist a ge aft Die zum en chen J keich anzeiger un reu 1 schaftsvertrags beschlossen Die Cerstg. Jahre nicht zum Bezug nach⸗ Eingetragen am 29. Dezember 1924 in stellungsbeschꝛuß vom gleichen Tage, im Ehefrau des Bcher en ellschafters W gung ist erfolgt. Zur Vertretung der Ge⸗ zuzahlender Dividende berechtigen. das Handelsregister B bei Nr. 8„ übrigen gemaß der Niederschrift geändert. Kaufmann August Mohr, Maria s. Nr. 1 4. Ber lin Sonnabend — 17 Fannar ühas d die Ph wfrhne bon wei — enaf en die Stamm⸗ (Seam oef Eee., a erha e. Das. Gränpbevitai bee * 890 15 borene Krgpfels, in Iüein Vorfir b1 3 18 Aby t. Faen 8 v: 4 ꝛ%. ellschaft mit rankter ung, mark zerfällt in 25 00 Imm⸗ äft ohne Uebernahme — 1 885 — “ orft Ee“ ö“ Blomtenesenran Zafolg⸗ Umstelung der aktten über je 20 Reschsmark. sorderungen und Schulden erworben und 28☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Cinrüctungstermin wieküichen ö“ stellvertretenden Ueberschuß erhält der Aufsichtsrat Hnlanf ünf cSeldmͤanfh “ Breslau, 8 1925. hrt ee unaenandegges Sirma. 22 — Mitgliede des Vorstands oder von einem eine Tantieme von 10 BBz. kapital dur e-e 27 o⸗ 8. . Nem Kaufmann Augu r in Icker 1 Nr. 634 2 . 8 4 “ I1 d 8 1s dividende sammlung der Gesellschafter vom 27. No Q— 1 ist Prokura erteilt. 1— r. am 2, Januar 1925 bei der derselben Gesellschafterversammlung laut] sellschaftevertrage wird weiter bekannt⸗) schaft mit beschränkter Haftung in Göt⸗ 1 heen. stlternezaden Füglen 2 88 hrgäre EE g dere. 1es P (o. Selrmark d “ “ IEee8” 9 Amtsgericht Castrop. 1. andelsreg ter. “ Crae2 “ 68 Pichmn flf ben. Die der 8 eches vom 8 ’ d r 0ie 2 gesetzt un n unser ni z B 1 . 2 ann Martin Tage abgeändert worden. Der ell⸗ sellsch⸗ olgen nur ur n ist die e t aufgelöst. Der Feauf xung vrofani Padgrih Aüoin “—“ geandert worden. Nr. 1623 ist bei der „Wratislawiar“ Celle. 1 - Dortmund. [98107] Mäller zu Dortmund ist derart Gesamt. schaftsvertraa vom 7. Dezember 1921 üt „Dresdner meecger. Gelachorane. Geschaftsführer Kaufmann Fris Hoff⸗ Ann 1Vs ele, sämtliche in Bietigheim, schließt Amtsgericht Blankenese. Mit, und Rückversicherungs⸗Aktiengesell⸗ Ins Handelsregister B 148 1 beut⸗ In unser Handelsregister Abt. ist prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft in den §§ 1, 2 und 5 durch die Beschlüsse Dresden⸗N., Königstraße 15) mann in Göttingen ist Liauidator Sia g bh in Sersheim und Her. e) In der Generalversammlung gepährt ö“ schaft. Hreslam. geus en— eihe sur. Firma Erdölwerke Helenaglück folgendes Fengeeens: mit einem der Prokuristen Patschkowski, der Gesellschafterversammlungen vom Amtsgericht Presöen. Abt. III, Bei Nr. 119 Abt B am 31. Dezember 8 Sebübinger in Bietigheim ist Ge⸗ jede vertretene Stammaktie zu 880 Gold⸗ Blankenhain, Thür. [98076] getragen worden: Den Herren Willy Kahl Aktiengese chaft, Wese⸗ eingetragen: Nr. 3165 am 17. November 1924 bei Knigge umnd Friben zur ertretung der 12. Nevenlee her esage ehaen wüm Eericht Zresden, Ah 19e a. 119 Ä5t . 1 1, Sesde 8 roßura erfeilt worden g Sie und die mark und jede vertretene Vorzugsaktie In unser Handelsregister Abt. B ist] und Otto Faulhaber, beide zu Breslau, ist Die Umstellung des Aktienke itals der offenen Handelsgesellschaft 1v & Fi6rma befugt ist. Die Prokura des laut notariellen und gerichtlichen Nieder⸗ — Aktiengesellschaft, 8 Be⸗ . terem gen ermann Richter, Otto Lit. A zu 100 Goldmark eine Stimme, heute unter Nr. 28 die Firma Peter Paul derart Gesamtprokura erteilt, daß ein jeder 5000 Reichsmark — eingeteilt in 2. B Pn Dortmund: Der Kaufmann manns Friedrich Bach zu Dortmund ist schriften von den gleichen Tagen ab⸗ Düsseldorf. [98061] schluß der vom nur in Gemeinschaft mit einem wirklichen 5 Goldmark zehn Stimmen, so daß bei schränkter Haftung in Bad Benen: vrs drt er zn weeteeren. ddehnlgericht Cel 10. J 1925 ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ offenen Handelsgesellschaft „C. Büdde⸗ aller Art in eigenen vder in 8 e., und metallurgische Industrie, Zweignieder⸗ Das G nͤvfah Fena 19G9,905 e““” “ Iie Ber eeege Cegitsgittes Aiil. ener 22 Mertene nde, ae ncer 1üeserhe Creeschuna este wennes i leslung Düsfekdorf — siebe unter Berli W“
8 8
Feten Z “ 8 Der ¹ und: riebe k auf 100 000 Goldmark um⸗
stands oder mit einem anderen Prokuristen 1 3 — icht 3 elm Sils in Dortmund ist alleini „Carl Büddemann jr. ist aus der Gesell⸗ Gesell 1“ Papiermar 1 jte
3 G 8 . U nd der Vertrieb von Kinder⸗ Amtsgericht. 3 [98097 n Vortmund ist alleiniger In⸗ ann Ir. ist aus der Gesell⸗ die Gesellschaft befugt, gleichartige oder hestellt. Das neue Grundkapital von
N11144“4“ Gese a-agn 5 do. ternehmungen gründen un reslau. — 1 ; nies ist 1. 1 3 herige er sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ Michael Aktiengesellschaft für chemi um Nennbetrage von je oldmark.
““ EEW1“
1„29, mkavi 1 i strie⸗ 4 1 sen aft 9 1 u tn rma. 3 ie Firma lau : 2öe. gpit⸗ 3
. herrag bisher 82 500 000 ℳ, und zwar den 1. Januar 1924 stellt sich wie elgt; gen 88 Stanmeeea,, fins: del⸗Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, v“ in Chemnit 9* zu Dortmund Frespingser Nr. 2. Die Prokura der Ehefrau Carl Büdde⸗ Meißner Glasraf inerie t. .ünftig. Ing “ Golbmark . *20 060 Goldmark auf
Kohlhaas 8
1 — 5000 Reichsmark. Geschäftssü V Gesellschafts⸗ 292* 1m G - 8 Fweeeee E 1“ 4 Aktiva. Holdmark.3] Kunstmaler Peter Paul reslau, heute folgendes eingetragen vertvag ist am 7. Oklober 1924 a⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind: mann, Emma geb. orlemmer, ist er⸗ mit beschränkter aftung. Jeder Ge⸗ 120 000 Goldmark erhöht werden und
b b ver h 8 j Reichel und Kaufmann worden: Den Herren Willy Kahl und 1 . 2b Chefrau Ludwig Rosenbaum zu Witten, loschen. schäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft „..n.‚B 8 zwar durch Ausgabe von 200 Stück Aktien Vorzugsaktien Lit. B, von denen die Fabrikanlagen.. . .6 501 865— Ingenieur Hans Reichel un Otto Faulhaber, beide zu Breslau, ist FIZCö“ 2,. Kaufmann Markus Smulowitz zu Ke 2203 am 2. Januar 1925 bei der allein sü vertreten. Zum Geschäftsführer Göttingen. [975891 zum Nennbetraa von je 100 Goldmark.
Stammaktien sämtlich zum Handel an den Kasse 1““ G 26 91506 Georg Blümel alle in Bad derart Gesamtprokura erteilt, daß sie be⸗ e oe l Witten. Die Gesellschaft hat am 16 .(Fürma „August Becker Nachfolger, Inhaber ist bestell Kaufm In unser Handelsregister ist eingetragen: b 8 Stuttgart Debitoren.. 747 746 22 vlschaft mit beschränkter Haftung. Der derart Gesamtpr 1 und deren Zubehör. Das Stammkapital tember 1921 b. Sep 8 ist bestellt der Kaufmann Paul Bruno Bei Nr. 47 Abt. B am 31. Sezember “ FS,
Börsen von Frankfurt a. M. T1““ rechtigt sind, die Gesellschaft ein jeder zu⸗ vderen 1 1 1b onnen. Zur Vertretung Julius Becker“ zu Dortmund: Die Jahn in Dresd B und Mannheim zugelassen sind. Das Grund⸗ Wechsel 77 340,71 ellschaftsvertrag ist am 26. November einem nveiten Gesamtproku⸗ beträgt fünftausend Reichsmark. Zu Ge⸗ der Gesellschaft 8 jeder Gesellschafter fas Firma ist geändert in „Julius Becker“. Iah 8 Bkatte is 120, betr. die Gesell⸗ 1924 zur Firma Göttinger Wach⸗ und stellung des Grundkapitals auf 100 000
kapital zerfällt nunmehr in 7 000 000 Wertvapiere . 8 146 336 — 1924 gef lossen worden. Als nicht ein⸗ risten zu vertreten. schäftsführern sind bestellt Frau Helene ich allein berechtigt. Dem S. Ludwig Nr. 3130 am 2. Januar 1925 bei der schaft Vertrieb erzgebirgischer Spiel⸗ Schließinstitut, Gesellschaft mit be⸗ Goldmark und die Erhö desselbe EE“ 1h8beteh. Vorräte.. 4413833,⸗q “ du W Er nlanr der 8,8 Jan 5 1925. Fehhn dr en hen änie eeeeheen sööe ben zu Witten ist Einzelprokura üis 1 8 En. AleinindeZer ns Kar⸗ Fener Gehefschafs — Feintier Fene h C“ 25901 Chekxmaek st 1-eeens 1 Goldm⸗ — 8 914 035, 99 kapital vo⸗ R.⸗M. haben der nd Kaufmann Karl Oskar Hahma r. 365 1““ v.n zu Vortmund: Die beschränkter Haftung in Dresden: Die V Stamm. durchgeführt
wert von je 100 Goldmark, 300 000 Gold⸗ 10 apita n 1“ EEEEE1“ 8 b Nr. 3658 am 29. November 1924 die Firma ist erloschen. Gesellschafteversammlung vom 8. Januar vom 26. November 1924 ist das Stamm⸗ Bei Nr 124 Abt. B am 3. Januar mark Vorzugsaktien Lit. A, eingeteilt i- Passiva. Sehesghgcn PPölbgas eime Stammeinlagh Breslau. 1 [98083] S 68 offene Handelegesellschoft „P. A. Fort⸗ r. 3514 am 3. Feen 1925 bei der 1925 hat unter den im Beschluß an⸗ kapital I“ umgestellt und be⸗ 1925 zur Firma Wilh Lambrecht. Aktien⸗ 3000 Stück Nr. 1 — 3000, im Nennwert Stammaktien .7 000 000 n heegs; biche In unser Handeloregiste⸗ Abteilung B 1 Gescha mann Ww. & Sohn“ in ta mit einer offenen Handelsgesellschaft „Emde & Co.“ gegebenen Bestimmungen die Umstellung kräat jetzt (fünfhunder:) Goldmark. gesellschaft. Erste Göttinger Barometer⸗
von je 100 Goldmark, 32 500 Goldmark Vorzugsaktien Lit. A. 300 000— und Kaufmann Georg Blümel eine 2 1870 ist bei der Wilhelm Dewor Ovpermann entweder mit dem —ts- weigniederlassung in Dortmund unter der zu Dortmund: Die Gesellschaft ist auf⸗- und d a it Ferner ist durch Beschluß der Gesell⸗ b Z öttingen: “ B, 1 8 6500 2 b 8* S B. 29 898 8 Bägah Bertent. nd Ferche Beselgoft tts chemasche und mineralische führer Hahmann oder mit dem Ge⸗ 8 Firma „P. A. Fortmann Ww. 4. Sohn gelöst. Die Firma ist erloschen. h ndemene b TTEö schafterversammlung vom 26. November Hes Fek “ Stück Nr. im Nennwert von je Gesetzliche Rücklage.. 33? 2
. hat 1 Produkte mit beschränkter Haftung, Bres⸗ führer “ — 38 Filiale Vortmund“, Feldstraße. ön. Nr. 3208 am 5. Januar 1925 bei der marf zu exmäßzigen. Die Ermäßigung ist 1924 an Stelle des ausgeschiedenen Ge⸗ vom 18. November 1924 ist das Grund⸗ aktien Lit. A lauten auf den Inhaber, ie ....6886 299 seine Stammeinlage gutgeschrieben Fefmxnn Sels. Memcheimer G 8 1 mann, Margarethe geb. Voogpt⸗ 2 g Albert Heinemann zu Dortmund aus und 4“ 8* born aus Mannheim, z. Zt. in Göttingen, 78 500 “ 00— Gold⸗ Vorzugsaktien Lit. B auf den Namen. An die Vorzugsaktionäre Reichel und Blümel haben eine 3 Ago⸗ reslau, den 3. Januar 1925. Cuxhaven. „980991 Kaufmann Theodor Fortmann, beide zu der Gesellschaft ausgesc ieden. Gleich⸗ selben Gesellschafterversammlung laut ge⸗ als Geschäftsführer bestellt. Durch gleichen mark herabgesetzt. Das jetzige Grund⸗ Da der Einzahlungswert der Vorzugs⸗ noch aueszuzahlen 12 635— einrichtung sowie gleichfalls Wer 29 Amtsgericht. Eintragung in das Handelsregister. Vechta. Die Gesellschaft hat am 1. No⸗ zeitig ist der Kaufmann Wilhelm Uebach richtlicher Niedersckrift vom gleichen Tage Beschluß sind die 8§ 5 (Stammkapital) kapital zerfällt in 500 Aktien. Der Nem⸗ krien Lit. A 103,54 Goldmark und Lit. B Aus wsschüttende Dividende 700 000 Maschinen und Vorräte eingebracht, wel B. J. Brady, Gesellschaft mit be⸗ vember 1921 begonnen Zur Vertretung zu Kamen als persönlich haftender Ge⸗ abgeändert worden. 4 i Tage und 7 Abs. 4 (Geschäftsführer) geändert. wert einer jeden Aktie ist auf 200 Gold⸗ 5,31 Goldmark beträgt — bei der Be⸗ Cs ihnen ebenfalls mit je 750 R.⸗M. auf Bresl [98089] schränkter Haftung, Cuxhaven: der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗ sellschafter in die Gesellschaft eingetreten 7 auf Blatt 14 457, betr. di Gesell Bei Nr. 57 Abt. B am 31. 1Hve marf festgesetzt. Die 88,4 (Grundkapital) rechnung waren beiderseits Bezugsrechte 10 914 03599 ihre Stammeinlage gutgeschrieben werden. nser Handelsregister Abteilung B. In der Gesellschafterversammlung vom mäãchtigt. Die Firma ist sodann geündert in „Loesch schaft Luft⸗ und Wasserschrauben⸗e⸗ 1924 zur Firma Physikalische Werk⸗ 5 ü7 19 (Stimmrech. des Gesellschafts⸗ nicht zu berücksichtigen —, wird der Mehr⸗ Die Grundstücke, Gebäude, Maschinen Der Rest der Stammeinlage ist von Nr. 1974 ist bei der Iigaretzenshrik 27. November 1924 ist die Umstellung der Nr. 3075 am 5. Dezember 1924 bei der & Uebach“. 8 fellschaft mit beschränkter Haftung stätten, Aktiengesellschaft, Göttingen: vertrags sind durch Beschluß der General⸗ betrag gegenüber vpem künftigen Nenn⸗ und Mobilien sind gemäß den gesetzlichen jedem Gesellschafter bis spätestens 30. No⸗ ougatti ellsschaft mit beschränkter Gesellschaft und die entsprechende Ergän⸗ offenen Handelsgesellschaft „Oberbau Ge. Nr. 2861 am 5. Januar 1925 bei der in Dresden: Durch Gesellschafterbeschlus Durch Beshluß ce Cereeelversammlung versammlung abgeändert. Der Fabrikant wert, nämlich 3,54 Goldmark für eine Bestimmungen, teils zum Anf affungs⸗ vember 1925 in bar n ee. Die Be⸗ Fenee⸗ Breslau, heute folgendes ein⸗ zung zu dem 8 3 des Gesellschaftsvertrags sellschaft für Eisenbahn⸗ und Hüttenbedarf, Ferms. „Ludwig Rexder“ zu Dortmund: vom 29. Dezember 1924 ist die güch vom 230 Lkieber 1924 ist das Grund⸗ Gustav Mever sen ist verstorben und aus Aktie Lit. A und 0,31 Goldmark für eine wert, teils auf Grund von Sach⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen getragen worden: Durch sel. beschlossen. Das Stammkapital betvagt 1 & Sternberg“ zu Dortmund: Die Die Firma ist erloschen. Die Prokura schaft aufgelbst. Der Zivilingenieur Kom⸗ kapital der Gesellschaft guf 1 105 000 dem Vorstand ausgeschieden. Nach dem ell⸗ n.
urgische Industrie, ignieder⸗ inkfurt a. 2
7
SII111
Aktie Lit. 81 2. ündi b den nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. 9. 1 20 000 Goldmark. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Fie ist des Fräulei dal ist er⸗ Ag s in, Goldmark umgestellt. Der Nennwert einer Iat es Aufsichts 8 5 14“ Blanenhain, den 12, Januar 1925. 19., Deemben 1024, ist 8 :eden Curhaven, den 9, Janvar 1925. . X“ bkre örazens nice d Nosgehentstbeen. ieden Stammaktie beiränt 100 Gpldmark escheushte! vichte cts, vom 18 Ne⸗ 2 as Geschäftszsabr ist das Kalender⸗ geme ehen velehe. al engesect. d. Thüringisches Amtsgericht. handensein mehrerer 8b eVers e. 8 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 22. het bei der 8 Nr. 1271 am 7. Januar 1925 bei der Zum Liantdator ist bestellt die Kommer⸗ 1 v Neoch 1 e geb. in “ zum r. n ungswerte sind hierbei nicht über⸗ “ äftsführer berechtigt, die 2 Firma „ dauran ri Lleine“ zu Ko ditgesell „C. v. lsen & zi tswitw jederik isa⸗ 8 ) * Vorstandsmitglied bestellt. mäß dem⸗ c) Die Vorzugsaktien Lit. A erhalten schritten worden. Hen hü⸗ sind unter Be⸗- Bocholt. 98077] sedfehc schaf 88 Rechtsgeschäften nach Dessau. [981001 Dortmund: Die Firma ist erloschen. Blume⸗ ee aesgacch Die ö süeaea enaitne, Jozange Arh 88 schluß soll das Grundkapital um 300 000 selben Beschluß soll jedes der beiden Vor⸗ eine Vorzugshöchstdividende von 6 % mit achtung der gesetzlichen Vorschriften zu n das Handelsregister Abt. A ßen hin allein zu vertreten. Karl Togt Bei Nr. 846 Abt. A des lo Nr. 3119 am 22. Dezember 1924 bei der Hans Lamm zu Dortmund 81 erloschen. Die Prokura des Kaufmanns Marx Mark erhöht werden, durch Ausgabe neuer standsmitglieder berechtigt sein, die Ge⸗ dem Recht auf Nachzahlung. Die Nach⸗ einem angemessenen Preis bewertet; Nr. 298 ist heute bei der Firma Louis sst icht mehr Geschäftsführer registers, wo die Firma Anna Maifarth Firma „Fett & Hönsch chemisch⸗pharma⸗ Dem Reisenben Fritz Hilgemann zu Günzel ist erloschen. Die Liquidation 8 auf den Inhaber lcutenden Stammaktien sellschaft allein zu vertreten und die Firma hlung erfolgt auf den Gewinnanteil⸗ H pothekenschulden sind entsprechend der Goedhardt, Bocholt, folgendes einge⸗ Breslau den 3 Januar 1925. in Dessau geführt wird, ist eingetragen: zeutische Produkte“ zu Dortmund: Der Dortmund ist Prokura erie” 3 beendet; die Firma ist zum Nennbetrage von je 100 Goldmark allein zu zeichnen sczein desjenigen Jahres, aus dessen Rein⸗ gese lichen egelung und Wertpapiere tragen; Der Ehefrau Louis Goedhardt, — Amtsgericht Die Firma lautet jetzt: Anna Maifarth worbekerassistentten räulein Charlotte Ferner ist in die ndelsregister 8. auf Blatt 19 272. Die Firma Adolf 8 3, (Geschäftsiahr), § 5 (Grundkapital), Bei Nr. 128 Abt B am 3. Januar gewinn die achzahlung stattfindet. Auf vorsichtig bewertet. Isabella geb. Laufer, zu Bocholt ist Pro⸗ Msssfatit stt 81eAa Inh. Richand Bauer. Inhaber ist jetzt der Erner zu Dortmund ist Prokura erteilt. Abt. A der “ der Gontard Telefunken⸗Vertrieb Dres⸗ 8 25 (Vergütung des Aufsichtsrats) und 1925 zur Firma Grundstücks⸗Gesellschaft⸗ ückständige Gewinnanteile werden bedduf ) Die Hypothekenschuld setzt sich aus kura erteilt. Breslau 8 98080]) Kaufmann Richard Bauer in Dessau. 6 Nr. 3542 am 29. Dezember 1924 die o fenen,. Handelsgesellschaft Heinrich den in Dresden. Der Kaufmann Adolf § 31 (Bekanntmachung der Generalver⸗ Gronerstraße Göttingen, Gesellschaft mit ine Fanse bezahlt. Im Falle der Liqui⸗ folgenden drei Teilposten zusammen: Bocholt, I. Panlan 1975. 1u1u““ In unser Handelsregister Atei ng B] Dessau, den 6. 1925. offene Hggndelsgeselschaft. „Witwe Klaas Butzer“ zu Dortmund r. 3604 der Gontard in Torgau a E. ist nhaber. 88 der banm sind durch Be⸗ beschränkter Haftung, Göttingen: Durch 11“” vͥ114““ üdkständi 85 naenieie doh . honaseliche. Künvigung 50 000 Papier⸗ Braunschweig. 88078] öö 8 ve . [981041] aus der Gesellschaft ausgese 8 Die keasn— Köln “ ö 1g9 esrl. 8 saft fün. isose ds 1924 zur Firma Mitteldeutsche Be⸗ kapital von 20 000 Papjermark auf 20 000 Stammaktien. An dem weiteren Liqui⸗ mark entstanden am 1. 1. 1919, rückzahlbar „Im Handelgregister ist am 10. Januar ge Fek; dem Ernst Strempel, beide zu Se en 15 Abtl. A des Handels⸗ Kaufleute und Ziegeleibesitzer Richard fol eendes eingetragen: Die Prokura des Berlin, Waisenhausstr 31.) wachungsgesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ Goldmark umgestellt. Die Umstelluna ist dationserlös haben sie keinen Anteil. Di 31. 12, 1923 ohne Kundigung, 10 000 1925 bei der Firma Schlößer u. Co, zu Broskau, ist derart Pwkura erteilt, daß „Hei Nr. 1115 Abtl. A. Mönninghoff, und, Ernst Monningboff dele † D schenger in Dortmund ist er⸗ —9. auf Bloft a9 662, Atr., die Fi schränkter Haftung in Eöttingen: Burch durchgeführt. Dem § 3 des Gesellschafts⸗ Zeüen 8 5 “ 98 ie Ser g 1914, Braunschweig eingetragen: Die offene Breslau, ist derar FüeeSS. registers, wo die Firma Central⸗Schu 2 beide m Vochum, sind als persenen delt⸗ 2- 8 8 “ 18.- ist er⸗ HI1“ 5 k ie sese Beschluß der Gesellschafterversammluna vurchaes E111“ Kin nh 8 t d h 9e 2* dursh ecdbar 81 4. 1924“1 it dreimonat⸗ Handelsgesellschaft ist eh a Alleiniger Üeder ö“ 8 1 schaft mid einem haus Helene Dorn in Dessau gefb tende Gesellschafter in die Gesellschaft “ “ Plakate Otto Sonnt 88 esden: vom 26. November 1924 ist das Stamm⸗ runggbestimmung durch den Beschluß vom unter Beachtung ““ lcher Kündigung. 1 hebes Kaufmann. 82 Slößen. glscheft nur, ned. berechtict ist. boich. 1“ eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ v“ 6 11 Der Steindruckereibesiben Btto Abolf kapital auf Goldmark umgestellt und be. 27. November 1924 hinzugefügt. zulässig. Wird nur ein Teil der Vorzugs⸗ Württ. Amtsgericht Besigheim. hier. Der bisherige sellschafter Breslau, den 10. Januar 1925. Desf. den 6. Januar 1925 schaft sind nur die Gesellschafter Richard Dresclen, 1 b [97561] Sonntag ist nicht mehr Inhaber. Die trägt jetzt 500 Goldmark. Durch den⸗ Unter Nr. 130 Abt. B am 3. Januar Rü⸗ ü . 76 rrer b ür sich allein, berechtigt. 1 . „geb. Udluft, i ist In⸗ chie Mer ere — iche Handelsgesellschaft Evers c., Ferefbhang. helnnpenden Sae 8 Ruc⸗ b “ I.e ister 2898009 ö Renel Sr. Bunzlau 98091] 1“ (98102] Nr. 3483 am 29. Kevember 1924 bei I. auf Blatt 8706, betr. die Aktien⸗ Rvemneen E E“ iit I⸗ Schulze zu Cassel und Kaufmann „Karl Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Khland rülen de ehanseäentt. a ozinff ebracgee ahh, 8 nwn .— öSñ14“ % des Nennwerts ihrer Aktien. Mohr Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ In unser Handelsregister Abteilung B. betreffend die Firma Breitenfeld waisters it “ die Firma An⸗ K nhandelsgesellscha ellwinkel, Bör⸗ 28 Heife 7-2 8 de Fabrikdirekto ickkeiten des bisherigen Inha G schäftsfüh bestellt. Die 6§ 5 andel mi reide, lehl, Futter⸗, „Die Vorzugsaktien Lit. B sind im Falle lung“ in Beulben d. „ eingetragen Ne. 475 sst Her der Chemische Fabrik Maschinenfabrik und Eisen⸗ weräft uckermetrenpabrit nench een sing & Co.“ zu Dortmund: Die Prokura Christ⸗ Mbergis b It 5 8 sir 8 10 auf Blatt 15 153, betr. die Firma e 2— dftshi 8 8 (Gef baftsfüd Düngemitteln und anderen Landesprodukten der Liquidation zum Kurse von 115 % worden: Durch Beschluß der Gesell⸗ Schmolz Gesellschaft mit beschränkter gi G. m. b. H. in Bunzlau, ist heute kuls sau, und als Inhaber der Fabrid⸗ des S. Oskar Gastrock ist er⸗ -Jn 3 8 2 rst demeitgli I. Deutsche Kunstlederwaren⸗Industrie 8 Sat 9 8 u Fndert üftsführer) sowie die Beteiligung an andern gleich⸗ abzüglich noch nicht geleisteter Ein⸗ schafterbersammlung vom 3. Dezember Haftung, Schmolz bei Breslau, heute fol⸗ tvagen worden, daß der Sitz der Ge⸗ 8 gc wheut geruls dn Hessan. Alten. loschen. Fritz Lütgert zu Dortmund red. Ium Zorstandsmitglied ist be⸗ Otto Sonnta⸗ in Dresden: Der Fabrik⸗ der Satzung sind geändert. artigen Unternehmungen. Geschäftsführer 9. 9 .3. ing, 1 — 1 3 t stellt der Direktor Ludwig Staub in — eaase e Bei Nr. 71 Abt. B am 31. Dezember n t⸗ ůłpũ “ o“ 3 1 1 api i - “ 9 ura ertei 8 önli tend je Fi mann Eri⸗ nõ in Dresden. Er ij ans So . in se mi ränkter Haftung in öt⸗ Fen g and 1e mit u. Feftsvertrag schltsprechen 8 ber 5 r⸗ gestellt. d ea Beschluß vom 30. De⸗ E“ 98090] Dessau, den 7. Januar 1925. 8 8 zu “ 885 g dem berechtiät die Gesellschaf: gemcinsam mit Fmalie Helene Sovnian. g0h. ügluft, in tingen: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ v1“] 1975911] ft auf andere dersonen lbertragbar Kes nleh ekist als Ge⸗ S öeeessahchahlaf non Im⸗ Fandelgregister Abt. B Nr. 37, 11“ se Fritz Hallecker erieilte Prokura ist dahin n8 andegen P räaiften 2 dir zaltin, für die im Betriehe des Geschäfts be⸗ begfagnlang. derah ö1“ In unsere Pandelsregiste 8. ist 6e⸗ Sie erhalten eine Höchstvorzugs⸗ se tsführer chherifen Kaufmann Georg 1. Tage, im übrigen gemäß der beireffend die Firma 8 G. Wiedermann, — — 198103. erweitert, ß derselbe berechtigt sein soll, vesellschaft Eb n 8 1 82 Zi⸗ Fündeten Verbindlichkeiten des bisherigen gestellt und bekragt jetzt 18 000 Goldmark. Nr. 73, „Jancke⸗Vermehrensche Ver⸗ 8 1 beste
dividende von 6 % des Nennwerts ; in Berlin ist zum Geschäftsführer Heslederschrift geändert. Herrmanns⸗ und Friedrichshütte, Aktien⸗ PHss. 1329 Abtl. A des Handels⸗ “ garettenfabrik H. F. Wolf Aktien⸗ 1“ Dresden, Abt. III Der Beschluß ist durchgeführt. waltungsgesellschaft mit beschränkter Ha 8 4 2 — 1
Verhältnis der auf sie geleisteten Ein⸗ Ult Breslau, den 3. Januar 1925 gesellscheft in Gremsdorf, ist heute ein⸗- l is Firme Ge . 868 ber tung“ in Grünberg eingetragen: Durch
“ 8 1 Januar 1925. 8 gen ma Gustav Nr. 2903 am 30. Dezember 1924 bei der gesellschaft in Dresden: Einzelprokura 1 1925. Bei Nr. 83 Abt. B am 31. Dezember tung 9g ahlungen. Reicht der Gewinn in einem Amtsgericht Beuthen, O. S., “ sgetragen worden, daß laut Beschluß der registers ist eingetragen die Fir 2 zember; r 8 am 10. Januar 1925. 8 Be Beschluß der Gesellschafterversammlung ahre zur E der 8 s⸗ den 9. Januar 1925. Amtsgericht. geralversammlung vom 30. Juli 1924 Miehe, Ing.⸗Büro, au, und als In⸗ Kommanditgesellschaft „Heinrich Leuz &. ist erteilt an Gertrud led. Gebauer in n2rnensceirn Seees. 8 — vom 30. Dezember 1901 . das Biama⸗
Pvi b 1“ 1G S tav Miehe in Co., Kommanditgesellschaft“ zu Dortmund: Dzesoen. 8 J1“ “ haf 8 sch⸗ dividende nicht aus, ist der Fehl⸗ d. Stallserrsrigeg Breslau. [98081] das Grundkapital an Stelle von haber der Ingenieur 88 wic be⸗ IEIEI1“““ 3. auf Blatt 14 197, betr. die Gesell⸗ Dresden. [98109] lung, in Göttingen: Durch Beschluß der kapital auf 2000 Reichsmark u betrag — ohne Zinsen — aus dem Rein⸗ Beuthen, O0. S [980712]% ꝙIn unser Handelsregister Abteilung B 18000 000 ℳ 1200 000 Reichsmark Besae. 1 hh 8” vhügenranmnie 82 werrbisherige, beralc asöe Gesel⸗ dat 2. Sossmaonn Wesenfchast att Sn de Bewelsregister der Amtelne10 uheroneneneesen: SPerch, 11,e
gewinn der folgenden Jahre vor Ver⸗ 1 z ; 1 1 tliche beträgt. 1 8 . — 1 5 5 . . Die Ham Maadeb g 1 Grund⸗ 1925. Amtsgericht. ge⸗ 1 ge. ise ndelsregister Abt. B Nr. 1263 ist bei der Landwirtschaftli 8 1 malienstraße 146. Geschäfts⸗ D8. 8 1 eschränkter Haftung in Dresden: Die Hamburg und Magdeburg, in deren Be⸗ vom 15. Dezember 1924 ist das Grund feitung einer Dividende 1 die Stamm⸗ N.Sh unf Feut nee eregister, ch Ge⸗ ls⸗Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ Amtsgericht Bunzlau, 9. 1. 1925. 5 s bSe von Richilne een Di S. fäomn Heabeft v Gesellschafterversammlung vom 27, No⸗ zirken je eine Fveianlederlasfang der kapital der Gesellschaft auf Goldmark um⸗ —- “ aktien nachzuzahlen. Die Nachbahlung er, sellschaft mit beschränkter Haftung“ in lassung Breslau, heute folgendes ein⸗ 3 und elektrotechnischen Anlagen jeder Art. Gesellschaft ausgetreten und als persönlich vember 1924 hat unter den im Beschluß Neue Deutsch⸗Böhmische Elbeschiff⸗ gestellt. Das Grundkapital wird von b [975921] folgt auf den laufenden Dividendenschein Pschaft n in Beuthen rftun ein⸗ getragen worden: Die Zweigniederlassung Burg, Bz. Magdeb. [98092] Dessau, den 7. Januar 1925. haftender Göcufchegrften in die Gesellschaft angegebenen Bestimmungen die Um⸗ fahrt, Aktiengesellschaft in Dresden, 2 500 000 Papiermark auf 150 000 Gold⸗ Hachenburg, Westerwald. es Jahres, in dem die Nachzahlung ver⸗ gekragen worden: Durch Beschluß der Pres ist aufgelöst. In das Eöö ist heute Das Nar. che eingetreten. stellung beschlossen. Der Gesellschaftsver⸗ besteht, ist auf den Registerblättern dieser mark festgesetzt. Das neue Grundkapital! In das Handelsregister Abt. B Nr. 2 dient wird. Reicht der vbur Verfügung Eeelsc eve amndn vom 21. De. Breslau, den 3. Januar 1925. unter Nr. bei der Firma G. W. 8 Nr. 1354 am 30. Dezember 1924 bei der trag vom 6 März 1917 ist dementsprechend Zweigniederlassungen eingetragen worden, von 150 000 Goldmark zerfällt voll auf ist bei der Firma Schneider & Giehl, tehende Betrag zur Bezahlung der rück⸗ ember 1924 ist das Stammkapital auf Amtsgericht. Bertogs Nachfolger in Harg b. M D [98101] offenen Handelsgesellschaft „Schwarz & in § 3 durch Beschluß derselben Gesell⸗ daß Louis Hermann Erich Irmer und 2500 Stück auf den Inhaber lautender elektrische Licht und Kraftanlagen Ge⸗ tändigen und einer 6 igen Vorzuge. 800 00 Reichsmark umgestellt und der 111“ folgendes eingetragen: Sen er und Fsan 1330 Abtl. A des Handels⸗ Ie n zu Dortmund: Die Gesell⸗ schafterversammlung laut notarieller Gustav Adolf Robert Pi 88 mehr Aktien von je 60 Goldmark. § 4 der sellschaft mit beschränkter Haftung ividende nicht aus, so gelangen fna st Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Breslau. — Jod-s persönlich haftende Gesellschafter istebs üter t die offene Handels⸗ chaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Ge⸗ Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert stellvertretende, sondern ordentliche Vor⸗ Satzung (Grundkapital) ist durch den Be⸗ Hachenburg, folgendes eingetragen: 8 die Rückstände, und zwar die ältesten zu⸗- Stamm apitals — § 4 — und des In unser Handelsregister Abteilung B- Major a. D. Erich von der Horst in vesestfaah Relf & Zimmer Dessan, schahh. er Löuis Schwarz zu Dortmund, worden. Das Stammkapital beträgt ein⸗ standsmitglieder sind. schluß vom 15. 12. 1924 entsprechend ge⸗- Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ erst, zur Auszahlung, während der Rest Stimmverhältnisses — § 9 — ab⸗ Nr. 1487 ist bei der „Schlesische Zünd⸗ Berlin, Freifrau Gertrud von der Horst, ge sche 7. Janwar 1925 begonnen Nr. 2836 am 30. Dezember 1924 bei hunderttausend Reichsmark. Amtsgericht Dresden, Abt. III ändert. versammlung vom 6. 1. 1925 ist das als JE1 für das zuletzt ab⸗ geändert. Der bisherige Liguidator Franz holzhandelsgesellschaft mit beschraͤnkter geborene von der Horst, in Berlin, Ehe⸗ we 18 n babe eeehe fmann Paul Rei der offenen Handelsgesellschaft „Johann 4. auf Blatt 16 377, betr. die Gesell⸗ am 12. Januar 1925. Bei Nr. 94 Abt. B am 31. Dezember Stammkapital auf 22 000 Reichsma gelaufene deschftojabhe ausgeschüttet wird. Landsberger aus Beuthen, * S., hat sein astung F Unterlauff & Co., iss Hildegard Lohmann, geborene und a 8 vxavwas⸗ Masot D. Walter Walch in Liquidation“ zu Dortmund: Die schaft Dresdner Wirk⸗ und Woll⸗ 8 1924 zur Firma Elektrizitäts⸗Aktien, umgestellt und der Gesellschaftsve Fiscicher ihrer Dividendenansprüche Amt niedergelegt. Zum Liqurdator ist Breslau, heute UAcer eingetragen von der 89 t, in Jüterbog, Chefrau und a. Hesaa. ö“ 8 Liquidation ist beendet. Die Firma ist waren⸗Fabrik, Gesellschaft mit be⸗ B8 8 raarum gesellschaft Ruhstrat in Göttingen: Durch entsprechend geändert. 8 und, iörer Anspeüche im Falle der icui, der Bankvorsteher c,, B. Airey Ruda worden: Das Stanmsap tal ist gufe Maxianne Rosenbaum geborene von der Zichwer, bne zn ar 1925 8 loschen. schräukter Haftung in Dresden: Die Dyesden. [98110] Beschluß der ordentlichen Generalver. cenurg den 8 Januar 1925. dation sind die Vorzugsaktien Lit. A den aus Hindenburg bestellt. Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß Horst, in Burg b. M., Oberstleutnant Dessau, 6 nuar 197. 6“ Nr. 3667 am 31. Dezember 1924 die Gesellschafterversammlung vom 6. Januar Auf Blatt 19 274 des Handelsregisters sammlung vom 2. Dezember 1924 ist das 8 Amtsgericht. SGe Lit. B gleichgestellt. Amtsgericht Beuthen, O. S., vom 22. Dezember 1924 ist der Gesell⸗ a. D. Friedrich Rosenbaum in Burg b. M. Seraszeicea . . . offene Handelsgesellschaft „Jürgens & 1925 hat unter den im Beschluß an⸗ c heute die 1Sen; -1s att Grundkapital der Gesellschaft auf Gold⸗ — 8 d) Der sich nach Abzug sämtlicher Ab⸗ den 10. Januar 1925. sschaftsvertrag entspreched dem Um. Die offene Handelsgesellschaft am 05 Rittersbausen“ zu Dortmund, Essener gegebenen Bestimmungen die Umstellung Gesellschaft mit beschräunkten. Haf⸗ mark umgestellt. Das Grundkapital ist 8. [975931 chreibungen ergebende Reingewinn wird rellungsbeschluß vom gleichen Tage ge⸗ 6. Oktober 1924 begonnen. Zur Ver⸗ Deutsch Krone. [98105] Straße 18. Persönlich haftende Gesell⸗ und demgemäß weiter beschlossen, das tung mit dem Sitz in Dresden und von 2 100 000 Papiermark auf 42 000 Machenburg. Westerwald. olgendermaßen verwendet: [98073] ändert. tretung der Gesellschaft sind nur Major In das Handelsregister A ist . schafter sind: Bauunternehmer Wilhelm Stammkapital auf vierzigtausend Reichs⸗ weiter folgendes eingetragen worden: Der Goldmark umgestellt. Das jetzige Grund. In das Handelsregister B Nr. 9 ist bei a) Zunächst werden, solange der gesetz⸗ n 24. Dezember 1924 t Breslau, den 3. Januar 1925. a. D. Erich von der 98 und Oberst⸗ unter Nr. 184 die Firma Hammerwer Jürgens, Bauingenieur Gustav Rititets⸗ mark zu ermäßigen. Die Ermäßlgung ist Gesellgchaftsvertrag ist am 2. Janzar kapital von 42 000 Goldmark zerfällt voll der Firma Westerwaldwerke kür Fahr⸗ iche Reservefonds den zehnten Teil das 88 de 5 iste B Seesen 42 1s Amtsgericht. leutnant a. D. Friedrich Rosenbaum, und Pflugscharfabrik Stodtmühl bei Deutsch hausen, beide zu Dortmund. Die U. erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 1925 abgeschlossen worden. Gegenstand auf 2100 Aktien. Der Nennwert einer radsattel und „taschen, Aktiengesellschaft, des Grundkapitals nicht überschreitet, 8 8 Unteresbe. Aktie. esell Hog zwar jeder allein, ermächtigt. Krone, Inhaber Adolf Reymann in schaft hat am 1. Juli 1924 begonnen. ür 28. Februar 1921 ist dementsprechend in des Unternehmens ist jede Art der ge⸗ jeden Aktie ist von 1000 Papiermark auf Hachenburg. folgendes eingetragen: heecnt, winceantnn in Perselbes sügrwerk 8 la lmstellung der ilanz Breslam. 3 8 Burzg b. M., den 7. Januar 1925. Stadtmühl bei Dt. Krone, eingetragen Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ § 2 durch Beschluß derselben Gesell⸗ werhlichen Ausnutzung der Elektro⸗ und 20 Goldmark herabaesetzt. Kaufmann Philipp Münzel in Hachen eingestellt, vorbehaltlich der Befugnis fGoldm nn 8 das Grundk ft I na In unser we. wee ge. Abtei 8 B Das Amtsgericht worden. sellschafter für sich allein ermächtigt. schafterversammlung laut notarieller Maschinenbautechnik, insbesondere die Bei Nr. 95 Aht. B am 31. Dezember bur ist aus dem Vorstand ausgeschieden. der Generalversammlung, in jedem A. Beschiu 8 Ge nan 1 8 n Nr. 1523 ist bei der A. Grote Gesell⸗ “ Dt. Krone den 4. November 1924. Nr. 3666 am 31. Dezember 1924 die Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert Erzeugung und der Vertrieb elektro. 1924 zur Firma Gebrüder Feistkorn,. Ge⸗ 2 den 8. Januar 1925. einzelnen 58 zu beschließen, daß ein böm 13 Gluß 5. 1924 br verec ag schaft mit beschränkter Haftung, ig⸗ 3 5 Das Amtsgericht. irma „Hans Lamm“ zu Dortmund, worden. b technischer Apparate. Die Gesellschaft sellschaft mit beschränkter Haftung, in Das Amtsgericht. höherer Betrag in Reserve gestellt Mark a P. 600 1. 5 von g Bgeseht niederlassung Breslau, heute folgendes Cammin, F Eeens 4 Eien. Nr. 23, und als deren Inhaber 5, auf Blatt 16 838, betr. die Gesell⸗ darf e. unter der Göttingen: Durch Beschluß der Gesell⸗ “ werden soll nd 8 4 des Gefeuf chaftsvert grae Fehebt eingetragen worden: Die Zweigniede⸗ In das sendelaeeih C8- der Kaufmann Hans Lamm zu Dortmund. schaeft Glas⸗ . Elektro⸗Armaturen⸗ gleichen oder einer besonderen Firma er⸗ schafterversammlung vom 13. Dezember IaHlle. Sa12 Sodann erhalten die Vorzugsaktien 1eneh Amtsgericht Vlentensse. 8 lasen ist erloschen. Nr. 66 der Firma W. Mohr, Cammin, Verantwortlicher Schriftleiter hie e en,d2n eeanmn 11929, her er nesenschete vi Leschesatee Haf. schten und sig ar andlren, dem Vescheffe⸗ ees ifr vnen Ehem ewit -e Pante⸗ 5 9 Fbin Heine — Friedrich Bött Lit. A und B eine Dividende bis zu 1 3 bees reslau, den 3. Januar 1925. eirgeragen⸗ b Ge Direktor Dr. Tyvrol in Charlottenburg. offenen Handelsgesellschaft „Schröder & tung in Dresden: Die Gesellschafterver⸗ betriebe dienenden Unternehmungen be⸗ schaft auf Goldmark umgcestellt. Das jederlassfung Halle. S., sie 6 % ihres Nennwerts. Sollte in I1““ “ Her ebeza es Firng dhat, vas Sde V lich für den -A nteil: †. Baum“ zu Dortmund: Dem Kaufmann sammlung vom 15. Dezember 1924 hat teiligen, auch solche erwerben und er⸗ Stammkapital ist von 1 Million Papier⸗ Fe öͤffentlichung unter Leipzig (Bl. 23 3 einem oder mehreren Geschäftsjahren Blankenese. [98074] — schäft an den Apotheker Wilhelm Mohr Verantwortlich für der⸗Anzeigenteil: Friedrich Kube zu Königsteele ist Prokura unter den im Beschluß angegebenen Be⸗ worbene wieder veräußern. Das Stamm⸗ mark guf 40 000 Goldmark herabgesetzt. des Henbelgrenisters) zig (Bl. 2 sh die Dortmunder Niederlassung mit der stimmungen die Umstellung und dühseng kapital beträgt g Reichsmark. § 3 (Stammkapital) des Gesellschaftsver⸗ 82 8).
1 8 1 il 1924 M lin der Reingewinn nicht dazu aus. Eingetragen am 24. Dezember 1924 in Breslau. jun. durch Vertrag vom 1. April 1 Rechnungsdirektor Mengering. Ber 7 1 8 Zu Geschäftsführern sind bestellt die trags ist durch den Beschluß der Gesell⸗ gHeaac
Betrag aus dem Reingewinn sbeinderesg ft des mit be⸗ Nr. 1567 ist bei der Firma verpachtet. in Berlin⸗ Gesellschaft in Gemeinschaft mit der Pro⸗ zwanziatausend Reichsmark zu ermößigen. Diplomingenieure Otto Nippold in schafterversammlung vom 13 Dezember Malle, Saale. [975942
reichen, 6 % zu zahlen, n- ist der das ndelsregister B bei Nr. 4 In unser 1e. ereh etenäc as mit dem Rechte der Fortführung der Verlag der Geschäftsstelle Mengerina) Maßgabe erteilt, daß er berechtigt ist, die weiter beschlossen, das Stammkapital au
eer späteren Jahre nachzuzahlen, der schränkter Haftung, Osdorf): Zu olge Holzvenwertung Aktiengesellschaft“, Bres⸗ Cam 5 10 Januar 1 5 kurift zulein Kön der mit Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesell. Dresden und Karl Schmaltz in Wachwitz. 1924 entsprechend abaeändert In das Handelsregister B ist unter 205 nach Grer eang von 6 % Vorzugs⸗ Umstellung der Bilanz auf doxnae ist lau, heute folgendes eingetragen worden: 1925. 1 räcr 8 Rarr en Wten Pecsaeneerhtehn 8 gen Geyen Perlane nn ver⸗ Rr eamüh vom 7. Dezember 1921 ist Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesell- Bei Nr. 98 Apt. B am 31. Dezember — Portland⸗Zementwerke „Saale dividende für das letzte verflossene] das Stammkapital durch Be chluß der] Das Grundkapital ist auf 500 000 Reichs⸗ 8 18 Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße s. tretern. eementsprechend in § 4 durch Beschluß! schaft allein zu vertreten. Aus dem Ge⸗] 1924 zur Firma Thalia Theater, Gesell⸗] Aktiengesellschaft, Granau — eingetragen
1
8 “