-der, e e. Bremen: Johann Rogge ist Frese & Ries rmann Brack 924 als Gesell Gesellschaft ist aufgelöst. der Kaufmann Roland äft unter unveränderter Richard Ihle Zweigniederlassung Zweignieder⸗ lassung der in Hamburg unter der Firma hle bestehenden ommanditgesellschaf ril 1908 unter Beteiligung von ommanditistinnen. - Ffher sst ger 8 nddreas Johannes — Wilhelm Bubert Fokakazerteilt An r die hiesiege niederlassung Prokura erteilt. Gr.
folgt. § 3 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden.
7. auf Blatt 8171, betr. die Sächsische Fräsmaschinenfabrik Ge beschränkter der e t vom 4. Dezember 1924 apiermark auf 10 000 Rei mark umgestellt worden. D Dementsprechend ist § 5 ertrags abgeändert worden
„198645]] Gleichzeitig ist der § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags demgemäß a
Fett⸗Raffinerie
Braunsberg, Ostpr unser Hande Sregister Abt. A
heute folgendes eingetr Helene Gottowy, Woll⸗ und Modewarengeschäft, Brauns⸗ berg. Inhaber: Fräulein Helene Gottowy
in Braunsberg.
Reichsmark umgestellt und hat der § 4 des Gesellschaftsvertrags eine entsprechende
Januar 1925. Das Amtsgericht.
Böblingen. ndelsregister
acker, Gesellschaft mit in Sindelfingen“: rch Beschlu b 88 18 das ammkapital au mark uUmgestellt und §8 5 des Gesellschafts⸗ 2. vertrags entsprechend Amtsgericht
rokuva erteilt.
„ Bremen: Theodor ieck ist am 31. Dezember schieden. Die itdem führt rmann Frese das
eändert. Aktiengesellschaft, In der Generalversammlung vom 26. November 1924 ist das Grund⸗ kapital auf 3 000 000 Reichsmark um⸗ gestellt und der Gesellschaftsvertrag ge⸗ mäß [147] abgeändert worden.
Gesellschaft für Feinmechanik mit i. Liquid.,
tung in Chemni ist durch Beschlu
; Buttermann, geschäft und Baumaterialienhandlu . Handelsgese seit 1. Januar 1925. Persönlich haftende Gesellschafter sind: M. Zimmermeister Martha Buttermann, geb. Kuhnigk, in Braunsberg, 8 und Zimmermeister Wilhelm Vollmer in B Vertretung der Gesellschaft ist jeder sellschafter allein ermächtigt. Siegfried Bratt, dukten⸗ und Pelgvarengeschäft, berg. Inhaber: Bratt in Braunsberg. Nr. 186, Graßmann & Co. Lichtspiel⸗ haus, Bvaunsberg. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Februar 1921. Gesellschafter 1. der Restaurateur Walter Graß⸗ mann in Braunsberg, 2. der Hermann Scheibach in Brauns⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein berechtigt. Amtsgericht Braunsberg, 10. Januar 1925.
Braunschweig.
Im Handelsregister ist am 10. Janwar 1925 bei der Firma Eduard Reis eingetragen: Als Gesellschafter ist getreten der Kaufmann Iwan Handelsgesellschaft seit Die Prokurg der Ger⸗
Amtsgericht
Hentna bee;. na irma „Wilhelm Dinkel⸗ aft mit beschränkter Haf⸗ B Gesellschafterver⸗
240 000 Reichs⸗
beschränkter Die Umstell
Bremen: Die Vertretungsbefugnis des Liguidators sowie die Liquidation ist be⸗ endet, gleichzeitig ist die Firma erloschen. Gaswerk Erbisdorf Aktiengesell⸗ der Generalver⸗ sammlung vom 16. Dezember 1924 ist beschlossen, das Grundkapital durch Er⸗ mäßigung auf 261 200 Reichsmark um⸗ zustellen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Gleichzeitig ist der § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags demgemäß abgeändert. Gaswerk Neuenstadt a. K. Aktien⸗ gefellschaft, Bremen: In der G versammlung vom 10. Dezember 1924 ist beschlossen, das Grundkapital durch Er⸗ mäßigung auf 16 000 Reichsmark um⸗ ellen. Die Ermäßigung ist Gleichzeitig ist der § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags demgemäß abgeändert. Brackenheim⸗Meims⸗ heim Aktiengesellschaft, Bremen: In der Generalversammlun zember 1924 ist beschlossen, das Grund⸗ Ermäßigung auf 34 000 1 Reichsmark umzustellen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Gleichzeitig ist der § 3 des Gesellschaftsvertrags
„Hanseaten⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft, Bremen: Heinrich Wilhelm Karl Feder ist, als Vorstandsmitglied ausge⸗ schieden. Der Kaufmann Otto Christian Schmidt in Leipzig ist zum Vorstands⸗ In der Generalver⸗ sammlung vom 15. Dezember 1924 ist beschlossen, das Grundkapital durch Er⸗ 200 000 Reichsmark um⸗ Gleichzeitig schaftsvertrag gemäß 17 und
esellschaftsv
„Progreß Trikotagen⸗Fa sellschaft mit be
schränkter Haftung t Stammkapital is eschluß der Gesellschafterversamm⸗ 1 . ovember 1924 von 1 Mil⸗ lion Papiermark auf 5000 Reichsmarz umgestellt und dementsprechend § 4 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden 8584, betr. die Firma Römler, Heise & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftun nitz: Das Stammkapital ist durch Ba⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vem 2. Dezember 1924 von 90 000 P f 6000 Reichsmark umgestellt worden † Umstellung schend ist § 3 des Gesellschaftsvertragh abgeändert worden, 1 Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, — dern 9. Januar 192050.
haftender Gese lung vom 29.
In das Handelsregister wurde ein⸗ Abteilung B: Nr. 79 am 2. bei der Firma H. Lürges, Gesellscha beschränkter Haftun
Beschluß der Gese
9. auf Blatt
Hans Meißner, Bremen. ist der Zivilingenieur und beeid. Sach⸗ S
— st Prokura erteilt. O schäftszweig: Patent⸗ und Ingenieurbüro. 5 2.
. lUschafter vom 17. No⸗ vember 1924 ist das Stammkapital auf 80 000 Reichsmark umgestellt. 8 eend und auch in anderer H eessellschaftsvertrag (§ 9 Nr. 266 am 2. 1. 1925 bei⸗ Druseidt⸗Gesellschaft Haftung in Bonn: Durch Gesell eschluß vom 26. November 1924 ist das 50 000 Reichsmark Dementsprechend und auch in anderer Hinsicht ist der Gesellschafts⸗ vertrag (§§ 4, 5. 7 und 11) geändert. MNr. 511 am 2. 1. 1925 bei der Firma h Dr. Schwalbach & Hellekessel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Januar 1924 ist die Peter Schwal⸗
verständige G Bruno Hans Meißner in Kurt Kramer i
Meyer & Wiegmann, eigniederlassung der in nden Hauptniederlassung. begonnen am ellschafter sind
vaufmann Ernst M.
uch Verlag für ropaganda, Bremen. In⸗ der hiesige Kaufmann Friedrich Philosophemveg 1 a.
Berninghausen, des Heinr.
huchting: Am 1. Ja ing: Am 1. Januar 5 i Sandmann senior als Gesellsche ausgeschieden und die offene Handelsgesell⸗ t aufgelöst.
das Geschäft Aktiven und Passiven und unter unver⸗ änderter Firma fort.
„Frigi“⸗ Maschinen⸗Gesellschaft B Schneider & Cv., Bremen: Die Firma Schneider & Co. Herm. Friedr. Gieschen ist
iedrich Wilhelm Stahl remen: Offene Handelsgese Januar 1925.
ilhelm August Stahlberg und Richard Karl Johann Heinri Geschäftszweig: Import und Großhand⸗ lung von Tabakf⸗
Johann Tilemann
Firma ist erloschen.
Bremen, als nnover beste ffene Handelsgesellsch . September 1921. der Kaufmann nover und der
beschränkter
Stammkapital auf Chemnitz. In das Handelsregister ist eingetragen
Am 7. Januar 1925: Blatt 5772, betr. die Etablissement Mayer, mit beschränkter Haftun nitz: Der Sitz der Gesell Berlin verlegt worden (Be sellschafter vom 19. Der Hauptniederlassung besteht Zweigniederlassung fort.
2. auf Blatt
. Januar 1925. ch trud Reis ist erloschen. Braunschweig.
Braunschweig. s
Im Handelsregister ist am 12. Januar Firma Markwort u. : Kaufmann frau des Tapezierers und Margarete Sitz: Braun⸗ delsgesellschaft seit 8§ 12 Die Gesellschafterin, st von der Ge⸗
Verkehrs Gesellschaft
aft ist nach chluß der Ge eember 1924). Die
Steinbrügge
Krüger ist erloschen. Sandmann
aufgelöst. Dr. onn ist zum Liqguidator bestellt. Nr. 561 am 2. 1. 1925 bei der Firma Aktiengesellschaft für Gemäß Beschlu
EE“ mitglied bestellt. industrie zu Beuel: Harms. 82 1 neralversammlung vom 29. Markwort, Che 1924 beträgt nach erfolgter Umstellung Dek Grundkapital 300 000 Reichsmark. Dementsprechend und auch sonst ist die Satzung geändert (§§ 3 und 18 d Satzung). Die einzelnen Aktien Reihe A und B in dem Nennwert von 1000 ℳ sind auf 60 Reichsmark ermäßigt worden. Nr. 580 am 5 1 1925 bei der Firma Wilh. Tenten, Gesellschaft mit beschränkter onn: Gemäß Beschluß der Gesellschafterversammlun 22
zember 1924 ist das 192 000 Reichsmark umgestellt worden. ementsprechend und auch sonst ist der E“ geändert (§§ 4, 8
Nr. 730 am 2. 1. 1925 bei der Firma Handelsgesellschaft Best & Comp. Ge⸗
ft mit beschränkter Bonn: Durch Gesellschafter 21 mber 1924 ist die Gesellschaft b Der bisherige Geschäftsführer st zum Liquidator bestell Amtsgericht, A
nuar 1925: 59, betr. die offene andelsgesellschaft Benno Herhold i hemnitz: Die Gesellschaft ist aufgel‚ Der Gesellschafter Ernst Eduard erhold ist ausgeschieden „April 1924). 8 Herhold führt das Handelsgescha als Alleininhaber fort. 3. auf Blatt 3345, betr die Kommandir⸗ gesellschaft Bayer & Heinze in Chem⸗ amtprokura für den Betrieb der auptniederlassung Chemnitz ist erteilt Bankbeamten 1 Göppersdorf.
mäßigung auf
führt der Johann Sandmann junior Uebernahme
s 51] hinsichtlich der abgeändert. berechtigt, die Ge⸗ Usche zu vertreten. Diedrich Ahlers erteilte Prokura ist er⸗
geb. Basche, schweig. Offene Han 1. Oktober 1924
beide hier.
Frau Margarete Harms, i Christian Schmidt ist
üftsführung ausgeschlossen. Amtsgericht
— —-—
Braunschwei Im Handelsregister 1925 eingetragen die
eodor Becker
Import⸗Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Bremen: Der Sitz der Gesellschaft ist amburg nach B stand des Unternehmens ist der ndel mit Kaffee und Großhandel mit genständen jeglicher Art. Das Stamm⸗ kapital beträgt 500 000 ℳ. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 29. September 1923 abgeschlossen und am 8. 11 1
Kaufmann Adolf Osf⸗ Sind mehrere Geschäftsführer Vertretung der
schäftsführer
nem Prokuristen.
er ist am 18. Janua Haftung“,
Firma 8 eaae.
3 in Düsseldorf. itz: Braunschweig. Zweigniederlassung der in Düsseldorf bestehenden Hauptniede lassung. Amtsgericht Braunscheeig.
Breisach. Handelsregistereintrag A. O.⸗Z. 84 (Branntweinbrennerei
tammkapital auf
Er ist befugt, die Gesel⸗⸗ chaft gemeinschaftlich mil einem andere rokuüristen oder einem Bevollmächtigten zu vertreten. 4. auf Blatt 4422, betr. die offene andelsgesellschaft Oscar Ehrlich in Prokura von Dlabatsch
5. auf Blatt 5052, betr. die Aktien⸗ sellschaft Allgemeine Deutsche Cre⸗ it⸗Anstalt Filiale Chemnitz in Cheu⸗ J.nitz: Die Prokura von Se Gareis und Schulze ist erloso die Zweigniederlassung Chemnitz ist
begonnen am 1.
Dezember 1924
abgeändert. Sögestr. 23.
„ Vegesack: Die
Amtsgericht Bremen. 1
Benjamin Heil⸗ Die Firma ist er⸗ B
oschen. Breisach, den 9. Januar 1925. Das Amtsgericht.
Bremen.
ist erloschen.
so sollen zur Gesellschaft nur befugt sei schäftsführer oder je ein zusammen mit ei straße 73.
Kaffee⸗Handels⸗Aktiengesellschaft, Generalversammlung vom 29. November 1924 ist beschlossen, das Grundkapital durch Ermä Reichsmark u ist erfolgt. aftsvertrag gemäß [219] ab⸗
Norddeutsche Montan⸗Aktie schaft, Bremen: In der Generalversamm⸗ lung vom 30. Juli 1924 ist beschlossen ital durch Ermäßigung au
t. 9, Bonn. 8 1 Chemnitz.
98644] In das Handelsreg
getragen worden:
1. auf Blatt 5412, betr. die Firma s C. A. Richter, Gesells 1 schränkter Haftung in Chemnitz: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 6. 1924 von 240 000 smark umgestellt end § 5 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ geändert worden.
2. auf Blatt 6101, Renschka & Palitzs Eisenbetonbau Gesellse schränkter Ha Stammkapital i
Brand-Erbisdorf. Gareis und
in das Handelsregister ist heute auf j Muldaer Kar⸗ Weißflog
ister ist heute ein⸗ In das Handelsreg 1
30. ember 1924.
scher Lloyd, Bremen: In der Generalversammlung vom 17. De⸗ zember 1924 ist beschlossen: I. das Grund: kapital durch Ermäßigun Reichsmark umzustellen. ist erfolgt, 6 3 etrag von bis Reichsmark zu erhöhen. ist im Betrage von 8 250 000 Reichs⸗ mark dadurch durchgeführt, daß 8 000 000 Reichsmark Stammaktien und 250 000 saktien, groß je 100 urse von 100 % ge⸗ Gleichzeitig sowie
amtprokura erteilt an Arno DWolff ine Chemnitz. Er ist befugt, die Zweigniederlassung einem Mitglied des
eingetragen:
Blatt 249, die Fi Am Norddeut
Rohrer, Gesellschaft mit beschränk⸗ r Haftung in Mulda betr., eingetragen vorden: Durch Beschluß der chafterversammlung vom 1924 hat sich die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liguidatoren Paul Wiedemann in Dresden un aufmann Alexander Weißflog, in da. Sie dürfen die Gesellschaft jeder sich allein vertreten. 11“ Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, den 6. Januar 1925.
ft mit be⸗ semeinschaftlich mit orstan 6
3433 Zweignieder⸗ 23. Dezember chzeitig ist Papiermark auf 1. 8
auf 33 000 000 ie Ermäßigung II. das Grundkapital
33 000 000
. au latt 5461, Handelsgesell
mann in C
betr. die offeme chaft Hedri
Prokura ist erteikt dem Kaufmann Oskar Otto Hedrich i
7. auf Blatt 6314, betr. die Firm 1 Hoffmann in Chemnitz: Prok ist erteilt dem Kaufmann Richard Man⸗
zes, betr. die Firm in Chemnitz
betr. die Firma
ft mit be⸗ Chemnitz: Das tt durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 21. November 1 Million Papiermark auf 72 000 Reichsmark umgestellt und dement⸗ sprechend § 5 des geändert worden.
das Grund 240 000 8*
ist erfolgt.
Reichsmark Vorz chaftsvertrag gemäß
Reichsmark zum zeichnet worden sind. in Gemäßheit des Beschlusses des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats vom 17. De⸗ 6 st der Gesellschaftsvertrag gemäß [515] und [514] abgeändert bezw. ergänzt. Der Artikel IV des Gesellschafts⸗ vertrags lautet jetzt: Das Grundkapital der Gesellschaft betvägt 41 250 000 Reichs⸗ . in 800 000 Stück Stammaktien je 40 Reichsmark 80 000 Stück Stammaktien je 100 R roß, 200 000 Stück Vorzugsaktien eichsmark groß und 2500 Stück rzugsaktien je 100 Reichsmark groß. Ferner am 9. Januar 1925: Direktor Dr.⸗Ing. h. c. Carl Otto Ma ist am 31. Dezember 1924 als mitglied ausgeschieden.
Am 9. Januar 1925. Ankersmit & Co. Tabakextraect⸗ abrik Gesellschaft mit beschränkter
schafterversammlung vom 9. Dezem
beschlossen, das Stammkapital rmäßigung auf 1500 Reichsmark umzustellen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Gesellschaftsvertrag
Lorenz in Chemni 8. auf Blatt Freudenberger rokurg ist erteilt dem Kaufmann Emil
dolf Lorenz in Chemnitz. 9. auf Blatt 7. gesellschaft Ko
. Brand-Erbisdorf.
Blatt 260 von Poncet Glashüttenwerke Aktien⸗ gesellschaft Abteilung Brand⸗Erbis⸗ dorf in Brand⸗Erbisdorf, lassung der in Friedrichshain, N. L., unter der Firma von Poncet Glashüttenwerke Aktiengesellschaft Friedrichshain, N. L ktiengesellschaft, und r Gesellschafts⸗
Mercator Continentale Handels⸗ vereinigung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Steinhardt i als Geschäftsführer aus⸗
versammlung vom 20. November 11 beschlossen, das Stammkapital auf 15 000 umzustellen. Di
Gleichzeitig ist der vertrags demgemäß
Upmann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Gesellschafterversammlung vom 19. Be⸗ b ist beschlossen, das Stamm⸗ kapital durch Ermäßigung auf 40 000 Reichsmark ¹ äßigung ist erfolgt.
1I andelsregister tsvertrags ab⸗
iter sind durch den leichen Beschluß die §§ 7 und 8 des Ge⸗ schaftsvertrags abgeändert worden, Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ ührer vertreten. Diese dürfen die Gesell⸗ chaft nur gemeinsam oder ein jeder in Ge⸗ meinschaft mit einem
zember 1924 i . 499, betr. die Kommandit⸗
aft Koch & Steinberg in Chen⸗ : Die sämtlichen Kommanditisten sind geschäft wir esseellschaft fortgef und Steinberg simd esellschaft jeder allein zu ver⸗
10. au mplatt — 9 8 8
ee offene Handelsgesellscha Bruhn & Richter in Chemnitz: Die Liquidatoren Richter und Frau vern. Bruhn, jetzt verehel. Körbs, sind abberufen Zum Liquidator ist von Amtz wegen bestellt der Bücherrevisor Richand
11. auf Blatt 7688, betr. die Firma Hans Leupold in ist erteilt dem Kaufmann 2 öhler in Chemnitz. . Am 9. Januar 1925: 12. auf Blatt 8184, betr. die Firma Maurice Goutvach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Die Liquidation ist durchgeführt und be⸗ endet, die Firma erloschen. 1 13. auf Blatt 8541, betr. die Firma Walter Damies in Chemnitz: Prokura von Lubri 14. auf Blatt 874 Richard Löbel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Chemnitz: Die iquidation ist durch
weignieder⸗
Prokuristen ver⸗ D
Die Geschäftsführer Peschke und esellschaft, solange t
bestehenden ellschafter Ko
eingetragen worden: ist am 16. Dezember 1905 „ am 17. Aug 6. August 191 1 24. Januar 1914, 3. August 1918, 18. Juni uli 1922, 6. April 1923 und 1924 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des von der offenen Handels⸗ gesellschaft von Poncet Glashüttenwerke zu Friedrichshain, N. L., und der Zweig⸗ niederlassung andels⸗ und
Renschka können die xUlscha sie deren Geschäftsführer sind, jeder allein
3. auf Blatt 6521, Max Römler & Co., Ges mit beschränkter Haftun nitz: Das Stammkapital ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 2. Dezember 1924 von 36 000 Papiermark R auf 36 000 Reichsmark umgestellt worden. Die Umstellung ist durchgeführt. entsprechend ist vertrags abgeändert worden.
k B. Schoch & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Chemnitz: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung 28. No uiber 1924 von 105 000 Papiermark au 60 000 Reichsmark u sprechend § 4 des abgeändert worden.
5. auf Blatt 6989, betr, Sächsische Kran⸗ und Auf Eck & Schröder, Gesell beschränkter Haftung in Sche Das Stammkapital ist durch Gesellschafterversammlung von 1 Million
betr. die Firma dation befindli
umzustellen. Gleichzeitig ist de haftsvertrag demgemäß abgeändert. chlögell & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Firma ist erloschen.
b. er⸗Lagerungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Bremen: . Carl Johann Traub ist als Ge⸗ sführer ausgeschieden. sellschafterve
hemnitz: Prokurn
betriebenen x. Willhh⸗
abrikationsgeschäfts, Land⸗ und Forstwirtschaft und des Berg⸗ baues sowie die Beteiligung an anderen Unternehmungen in
§ 3 des Gesellschafts⸗
jeder gesetzlich zu⸗
rrundkapital beträgt 1 400 000 Goldmark und zerfällt in 14 aktien zu je 100 Goldmark, die sämtlich auf den Inhaber lauten.
Sind mehrere Vor handen, so vertreten
In der Ge⸗ 30. Dezember ist beschlossen, das Stammkapital ing auf 90 000 Reichsmark
Gleichzeitig demgemäß abgeändert
Casino, Bremen: In der General⸗ vom 1. Dezember 1924 ist s Grundkapital durch Er⸗ mäßigung auf 150 000 Reichsmark um⸗ zustellen. Die Ermäßigung ist erfolgt. ist der Gesellschaftsvertrag
sellschaft Vi⸗
durch Ermäßi umzustellen. Gleichzeitig ist der § 3 8 demgemäß abgeändert.
remen: Das Ge⸗ ift ist mit den Aktiven a nnes Witwe, Kläre geb. in Mülheim⸗Ruhr veräußert. 2 führt es unter unveränderter Firma fort. Die Haftung der Erwerberin für die im Betriebe des Geschäfts auftretenden Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers ist ausgeschlossen. An Vahlg⸗ Hamburg ist Einzelprokura erteilt, ferner ist an Fritz Heitmüller und
Erlöschen der
bersammlun
beschlossen, stellt und dement⸗
standsmitglieder vor⸗ “ reten immer zwei die G t oder eines in Gemeinschaft mit Zum Vorstand Generaldirektor Schwengberg in Friedrichshain.é Gesamt⸗ prokura ist erteilt: a) dem Direktor Eckert in Friedrichshain, b) dem mann Louis Wacker dase mann Rudolf Fehmel daselbst in der immer zwei von ihnen zur er Firma berechtigt sind. Deutschen atsanzeiger
Gleichzeitig die Firmoe betr. die Firma [135] abgeändert. „Dampfschiffahrtsge surgis Aktiengesellschaft“, Bremen: In der Generalversammlung vom 23. De⸗ zember 1924 ist beschlossen, das Grund⸗ kapital durch Ermäßigung auf 260 000 Reichsmark umzustellen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Gleichzeitig ist der Gesell⸗ schaftsvertrag gemäß [22] abgeändert. Deutsche Nationalbank mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Gesellschafterversammlung vom 16 ember 1924 und 30. Dezem eschlossen, das Stammkapital durch Er⸗ Reichsmark umzu⸗ ist erfolgt.
einem Prokuristen.
chönau bei geführt und beendet,
n. f Blatt 9063, betr. die Firma Emil Engert & Co., Strumpf⸗ und Wirkwaren, e⸗ schränkter Haftung in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst 8 sFerhoeführt und beendet, die Firma
Am 10. Januar 1925: 1 16. auf Blatt 9160, betr. die Firma Traugott Behr Aktiengesellschaft in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Es findet Liquidation statt.
vom 29. November 1924 po Papiermark auf 250 000 Reichsmark um⸗ rechend § 4 des Ge⸗ eändert worden.
„c) dem Kauf⸗ estellt und dements Gesellschaft Ulschaftsvertrags 6. auf Blatt 7811, . & Bade Co. mit beschränkter Haftung 1: Das Stammkapital ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlu
Papiermark auf 5000 Reichsmark um⸗ Die Umstellung. ist er⸗
Die Liquidation 8 Hein.
r an letzteren unter S Gesamt⸗ prokura erteilt derart, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen zu
Gesellschaft
anntmachungen in Reichen⸗
Reichs⸗ und Preußischen Sta zu erfr Das Geschäftslokal der Zweigniederlassung befindet sich in Brand⸗ Erbisdorf, Kohlenstxraße. 8 Almtsgericht Brand⸗Erbisdorf, den 7. Januar 1925.
mäßigung auf 1 Die Ermäßigung
gestellt worden Zum Liqui⸗
““
tine geb. Ada rokura erteilt. Be⸗- Unternehmens ist der Betrieb einer Werk⸗ 10. 9. 1910 — in
1“ “ ““ 88 1“ dator ist bestellt der Kaufmann Heinrich nehmungen. Gru
Laun in Chemnitz. . 17. auf Blatt 9171, betr. die Firma Rudolf Abigt in Chemnit: Pkah ist erteilt dem Kaufmann Friedrich Wall⸗ heim Wähner in nitz. “
18. auf Blatt 9242, betr. die Firma Frank⸗Mendershausen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chem⸗ nitz: Der Geschäftsführer Mendershausen ist ausgeschieden.
19. auf Blatt 9336, betr. die Goldfisch⸗Strumpffabrik Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Chem⸗ nitz: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. De⸗ eember 1924 in § 6 abgeändert worden.
ie Vertretung und Zeichnung der Ge⸗ fanschaf hat, wenn nur ein Geschäfts⸗ ührer bestellt ist, durch diesen, sonst durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen zu erfolgen. ves Geschäftsführer Fechenbach ist aus⸗ geschieden.
20, auf Blatt 9381 die Firma Max Fleischer in Chemnitz und als Inhaber der Mechaniker Emil Max Fleischer da⸗ selbst. (Fabrikation und Handel in Näh⸗ und Spezialnähmaschinen sowie Repara⸗ turwerkstatt, Reitbahnstraße 25.) 88 kura ist erteilt dem Kaufmann Hans Theodor Fleischer in Chemnitz.
nen abrik und Handel aschinen und ähnlichen Artikeln, insbesondere auch der E und Fortbetrieb der von dem Gesell Arno Rothe betriebenen Bau⸗ un schinenschlosserei sowie die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen oder der Er⸗ n Unternehmungen überhaupt 1 ,n. einer un inenfabrik ver⸗ bundenen Geschäfte. Das Stammkapital t dreißigtausend Reichsmark. Zu schäftsführern sind bestellt der Kau
Hellmut Dammmüller und der ister Arno Rothe, beide in Dres Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. dem Gesellschaftsvertrag wird noch weiter folgendes bekanntgegeben: Der Schlosser⸗ meister Arno Rothe leistet die Stamm⸗ einlage in der Weise, daß in Dresden unter
Vievcven une Marpareie Vrngard Graf — gev. 12. 8. 1915 — in Presden jind des verstoroenen Fermen⸗ inhabvers Paul Gustao Graf in ungerer.ler Ervengemeinschaft Inhaoer der Ferma. 111. auf Biatt 7142, betr. die Fiszma Hermann cchneider in Dre⸗ Firma ist erioschen. — 12. auf Biatr 6324, betr. die Fuma L. R. A. Wilcte Nheingauer Wwein⸗ handlung in Dresden: Die Firma ist
kanntmachungen der Ge durch den Deutschen R Nr. 799 am 20
zeug, und M. mit Werkzeugen
Der Direktor Karl
sellschaft erfolgen ist zum Ge⸗ f
eichsanzeiger.
20. Dezember 1924 bei „Möbelhaus Heitbrede Gesellschaft mit Dortmund: Durch rsammlung s Stamm⸗ Goldmark um der Gesellschafterver⸗ 7. Dezember 1924 ist der 4 des Gesellschaftsvertrags (Höhe des tammkapitals und der Stammeinlagen)
de Nr. 844 am 20. Dezember 1924 bei „Maschinenfabrik Bernka Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaft ist durch chafterversammlung vom 1924 aufgelöst.
66 000 Goldmark. Theodor Valk
si am 32, . Fice 8 e 8 Das 8
imburg
als Erven
beschränkter Ha Beschluß der 27. November 19 kapital auf 5000 Durch Beschlu mmlung vom
alenderjahr. wird jedoch als mit dem 1. begonnen betrachtet und endet mit dem 31. Dezember wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ hrer vertreten. Die Zeichnung der Ge⸗ ellschaft erfolgt rechtsgültig unter der ellschaft mit der Unter⸗ ftsführers oder — falls mehrere bestellt sind — mit der Unter⸗ schrift zweier Geschäftsführer oder auch, Geschäftsführern ein oder re Prokuristen vorhanden sind, eines Geschäftsführers und eines Prokuristen. Das Stammkapital wird in der Weis aufgebracht, daß die Gesellschafter das unter dem Namen des bisherigen Kalk⸗ werks Fink & Comp. zu Steeden ver⸗ waltete Vermögen, bestehend aus Grund⸗ stücken der Gemarkungen Steeden und Dehrn, eingetragen im Steeden Band 16 Blatt 569 und im Grundbuch von Dehrn Band 9 Blatt 300, Band 20 Blatt 658, Band 1 Blatt 32, Band 17 Blatt 571, mit darau Oefen, sonstigen Gebäuden, 8
1924. Die Gesellschaft
Amtsgericht Dresden, Abt. III,
Firma der am 12. Januar 1925.
chrift des Ge 8 Dortmund: Schlosserme
Di Beschluß der Gefell
Düsseldorr. Handersregister 29. Dezember 1924 eingetragen:
Bei Nr. 114, Schulte & Zinken, vö. „Tulltier SPaf⸗ tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. Dezember 1924 schaftsvertrag geandert. . kapital ist auf 820 000 Reichsmark um⸗
708, Erben Withelm Grillo, Gesellschaft mit beschrantter Haftung in Ludenberg: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 27. November 1824 ist der Gesellschaftsvertrag geüändert. Das Stammkapital ist auf 728 000 Reichsmark
wenn neben (.
Liquidator ist der Kauf⸗ mann Gustav Birkholz zu Dortmund. Nr. 911 am 20„ Dezember 1924 bei Blechbearbeitung schaft mit beschränkter Haftung“, mund: Durch Beschluß der Gesell versammlung vom 4. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 5000 Goldmark leichen Beschluß Gesellschaftsvertrags itals und Stamm⸗ ufsichtsrat) geändert. 20. Dezember 1924 bei Gesellschaft mit be⸗
CGeserufazaft er die von ihm „Dortmunder ist der Geseu⸗
r nicht eingetragenen ist der Das Stamm⸗
Firma Arno Rothe betriebene Bau⸗ und Maschinenschlosserei mit Maschinen und die Gesellschaft einbringt.
Grundbuch von elllsschaft nicht
„Durch den (Höhe des Stammk
Passiven gehen auf die . Diese Einlage wird für den Geld⸗
R angenommen.
Liebig leistet
wert von M. Der Werkmeister Richard Stammeinlage in der Wei
„Fuchs & Co.] inen Gesellschaftsanteil an der von dem
21. auf Blatt 9382 die Firma Walter A
Hessel in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Alfred Karl Walter Hessel döselzst. (Agentur⸗ und Kommissions⸗ geschäft in Textilwaren, Kaiserstraße 19.)
22. auf Blatt 9383 die Firma Fritz H. Lindner in Chemnitz und als In⸗ haber der Kaufmann Fritz Hermann
indner ““ (Fabrikation in Strümpfen, Bachgasse 5/7.)
23. auf Blatt 9384 die Firma Hans Irmscher in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Hans Richard Irmscher daselbst. (Garngroßhandlung und Ver⸗ tretung in Garnen und verwandten Ar⸗ tikeln, Holzmarkt 8.) Prokura ist erteilt an Fräulein Elsa Margarethe Schöne in Chemnitz.
24. guf Blatt 9385 die offene Handels⸗ gesellschaft Ficker & Langer in Chem⸗
chlossermeister Arno Rothe bisher be⸗ triebenen Bau⸗ und Maschinenschlosserei Diese Sacheinlage wird mit vengen der Gefeliscaft Acehzer dan machungen der e t erfolgen dur Deutschen Reichsa raum: Leutewitzer S Amtsgericht Dresden, Abt. III, 3 am 10. Januar 1925.
nlagen, Vorräten, Betriebskapikal usw.,
in Gesamthöhe chränkter Haftung“,
Beschluß der Gesellschafterver November und 17. De
1924 ist das Stammkapital auf 8000 Goldmark umgestellt. schluß vom 28. 11. 1924 is des Gesellschaftsvertrags Stammkapitals und der Stammeinlagen)
dert. Nr. 1218 am 20. Dezember 1924 bei Pnenländisch gese aft , okura der Kau nton Schell, bei
G xr. 77 am 22. Dezember 1924 bei „Both & Tilmann, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung“, Do Beschluß der vom 18. November 1
Bei Nr. 2218, Bierhaus Fischt, Ge⸗ sellschaft mit beschrankter Haftung, Durch Gesellschafterbeschluß.
19. Dezember 1924 ist die Gesellschaft auf öst. Geschäftsführer Karl Klingen ist Liqurdator. 5 kura der Ehefrau Karl Klingen
Sacheinlage 66 000 Goldmark einbringen. Amtsgericht Diez.
Dingelstüdt, Eichsfeld. [98679] „In unser Handelsregister Abteilung A ist unter laufender Nr. Firma Johannes Wehling zu Wachstedt 1 Inhaber der Fabrikant Johannes Wehling zu Wachstedt getragen worden. 2 8 Kaufmann Fritz König in Wach⸗ 1 rokura erteilt
Dingelstädt, den 8. Januar 1925
Das Amtsgericht.
Dgmitz. In das hiesige Ha bei der offenen Handelsgesellschaft
en gleichen st der § 4 (Höhe des
2220, Stumm⸗Konzern, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Durch Gesellschafterbeschluß
24. November 1924 ist der Gesellschafts vertrag geändert. Das Stammkapital ist auf 500 000 Reichsmark umgestellt. Bei Nr,. 2316, Schloemann Aktien⸗ Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 4. Dezember 1924 ist der Gelersagctene ehs en durchgeführtem 2 üß 8 auf 500 000 Reichsmark
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 17 093, betr. die Ziga⸗ rettenfabrik J. Malzmann Aktien⸗ gesellschaft in Dresden: Zum Mit⸗ glied des Vorstands ist bestellt der Kauf⸗
John Levy in Dresden.
8 Blatt 17 329, betr. die Gesell⸗ schaft Kränzler & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresdner
Dortmund: leute Erich Plate und e in Dortmund, ist er⸗
gesellschaft,
1 [98680] ndelsregister ist heute fterversammlung ist das Stamm⸗ Grundkapital
nitz. Gesellschafter sind der Kaufmann Beck⸗
Richard Emil Ficker und der Techniker Karl Rudolf Langer, beide in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1924 begonnen. (Fabrikation und Großhandel in Textilwaren, Maegegethenftraßh 10.) 25. auf Blatt 9386 die offene Handels⸗ gesellschaft Lichtwitz & Cv. in Chem⸗ nitz. Gesellschafter sind die Kaufleute
er in Dömitz der mit dem 31. August 1924 erfolgte Austritt des Gesellschafters Krieger und das Erlö eingetragen.
kapital auf 250 000 Reichsmark umge⸗ Durch den — der § 5 des Gesellschaftsvertrags (Höhe
des Stammkapitals und Stammanteile)
umgestellt. Das Grundkapital ist jetzt ein
geteilt in 500 Inhaberaktien
Reichsmark.. Bei Nr. 2345,
Herrenkleider⸗ in Dresden: Durch Beschluß der Gesell⸗ schaftervexsammlung 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst worden, ann Victor Popescul ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liquidator.
3. auf Blatt 18 846, betr. Trhe Tex- Trading
Wä abrik schen der Firma äschefabri
ttra 1 3. Januar Dömitz, den 12. Januar 1925.
Kontorhaus Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Gesellschafterbeschluß v⸗ 27. September 1924 ist der Gesellschafts vertrag geändert. Das Stammkapital i f Reichs mark umge
Nr. 88 am 22. Dezember 1924 bei Der Kaufmann Bürgerliches Brauhaus, *„Dortmund: Durch Be⸗
neralversammlung vom
Dömitz.
D Handelsregistereintrgg vom . ktiengefellsch
Georg Lichtwitz in Harzberg (Harz) und 1925
Herbert Warschauer in Chemnitz. Die
12. November 1921 ist das Grundk sellschaft mit beschränkter
300 000 Reichsmark assauische
9. cisanl.
mit beschränkter Haftung. Sitz: Natursteinwerke
Gesellschaft hat am 2. Oktober 1924 be⸗ D.
(Fabrikation und Großhandel in Textilwaren sowie Vertretungen derselben Branche, Theaterstraße 5.)
Amtsgericht Chemnitz, Abt. E. Crefeld. [98677] 1— n 5 hehe eele egister Abt. B.
ist heu ol. ‚Z eingetragen worden: Zu Nr. 602 bei der Firma Elinag, Elektro⸗ und 111.“ aktiengesellschaft in Crefeld: Durch Be⸗ schluß des Aufsichtsrats vom 18. De⸗ zember 1924 ist an Stelle des Adolf⸗ Hütten,unn der Kaufmann Wilhelm Keil in Crefeld zum Vorstand bestellt: . Zu Nr. 10 bei der Firma: Mechanische Kunstweberei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Crefeld: Durch Beschluß der sellschafterversammlung vom 29. No⸗ vember 1924 ist das Stammkapital auf 58 500 Reichsmark umgestellt worden. Zu Nr. 214 bei der Firma Adler Automobil⸗Werkaufs⸗Gefells ft mit be⸗ schränkter Haftung in Crefeld: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 5. Dezember 1924 ist das Stamm⸗ 8 auf 20 000 Reichsmark umgestellt worden. ECrefeld, den 20. Dezember 1924. “ Das Amtsgericht. 8
Darmstadt. [98678] Heutiger Eintrag in das Handels⸗ register B, Firma Gebr. Nothschild, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Darmstadt: Durch die Gesell⸗ schafterbeschlüsse vom 21. November 1924 und 6. Januar 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Das Stammkapital ist auf 500 000 Reichsmark umgestellt. Die Umstellung ist durchgeführt. Solange Sigmund Rothschild und Benno Samson oder einer von ihnen Geschäftsführer sind, ist jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Zum weiteren Geschäftsführer mit Alleinvertretungs⸗ befugnis ist Kaufmann Benno Samson in Darmstadt bestellt. Die Prokura des nno Samson ist erloschen. 1 Darmstadt, den 7. Januar 1925. Hessisches Amtsgericht Darmstadt I.
Diez. ..s1969106]
In das Handelsregister ist eingetragen worden: 1
a) bei H.⸗R. A Nr. 10 am 10. De⸗ zember 1924: Die Firma ist geändert in Georg May Nachfolger Fritz Höfel. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ü ohne Aktiva und Passiva auf den Kaufmann Fritz Hehe, früher in Limburg, als Alleininhaber übertragen.
b) unter H.⸗R. B Nr. 34 (neu) am 27. Dezember 1924. „Steedener Kalk⸗ werk, Gesellschaft mit beschränkter baf tung, Diez a. d. Lahn“. stand des Unternehmens: Weiterbetrieb der bis⸗ her unter der Firma „Steedener Kalk⸗
werk Fink & Comp. zu Keeden“ be⸗ triebenen Kalkwerks sowie gegeben⸗ der Erwerb, Pachtung, Errichtung un
Betrieb anderer Kalkwerke, Steinbrüche, Ziegeleien und ähnlicher Unternehmungen sowie die Beteiligung an solchen Unter⸗
Nach dem Gesellschaftsvertrage vom 11. September 1924 ist Gegenstand Unternehmens der Groß⸗ und Platz⸗ ndel mit Kohlen, Bahn⸗ und Wasser⸗ umschlag und der Betrieb anderer Han⸗ delsgeschäfte. Das Stammkapital betraägt 5000 Goldmark. Geschäftsführer ist der ns Hennemann in misgericht Dömitz,
Durch den gleichen Beschlu § 3, 13, 15 und 16 des Ge vertrags dahin geändert, daß überall Wort „Mark“ durch das Wort „Reichs⸗ mark“ ersetzt ist. b
Nr. 12 22. Dezember 1924 die Bernhard Schroer, ichaft mit beschränkter
Der Gesells
Bin Parnall ist nicht mehr Geschäfts⸗
4. auf Blatt 19 275 die offene Handels⸗ Tee⸗Handelsgesellschaft Rohland & Keßler in Dresden. Ge⸗
und Albert Keßler, bei Dresden. Sie dürfen die Gesellschaft nur Die Gesellschaft 1924 begonnen.
hier: Durch Generalversammluhgsbeschl vom 29. September 1924 istsder Gese schaftsvertrag geändert. Die Umstellun des Grundkapitals auf 75 000 Reichsmar
3067, Galewsky⸗ Likö Aktiengesellschaft, hier: Ernst Markus und Dr. Felix e“ sind aus den Vorstand ausgeschieden. Vagsh 8 Rheinische Groft handels⸗Aktiengesellschaft für Ge treide⸗ und Mühlenfabrikate, hier: Gemäß durchgeführtem Generalversamm ngsbeschluß vom 27. November Grundkapital auf 6600 Reichsmark umgestellt. Das Grundkapitaleist eingeteil in 330 Inhaberaktien zu je 20 Reichsmark. Rheinischer Eisen handel Schweitzer & Oppler Aktien⸗ Durch Generalver⸗ 28. November
gesellschaft ist beschlossen. 2 8
Kaufmann 2 gemeinsam
(Güterbahnhofstraße 19.) “ 5. auf Blatt 19 276 die offene Handels⸗ sellscaft Günther u. Schadow resden. Gesellschafter sind der Ingenieur Werner Albert Julius Theodor Günther fe. und Dr. rer. pol. Waldemar Hans Georg
*Schadow, beide in Dresden. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1924 begonnen. Vertrieb, Vertretung Motorfahrzeugen, deren Ers behörteilen, sowie technischen Geschäftszweige,
[straße 85. am 17. Dezembher (Gegenstand des Unternehmens och⸗, Tief⸗ und Beton⸗ ellschaft ist befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an sol Stammkapital: 10 000
ft
ilhelm Bernhard Schroer und Bau⸗ beide zu Dort⸗ ührer ist für sich Gesellschaft zu ver⸗ Bekanntmachungen der erfolgen durch
r. Pce am 24. Dezember 1924 die irma „Funcke & S . ck, und Farbenvertrieb Gesellschaft mit in Dortmund, Der Gesell
Dortmund.
In unser Han folgendes eingetragen worden: Nr. 213 am 8. Dezember 1924 bei der b⸗
mit be Feäftsr 1 Hartmann hat sein Amt nieder⸗ Dezember 1924 bei
lsgesellschaft mit be⸗ b
delsregister Abt. 5 rung von⸗ Die Gestlt „Lechtenböhmer,
Gesellschaft ,„ Dortmund:
n zu beteiligen.
Bauunternehmer Ber Nr 3206,
ugo Linnert eeder Geschäfts
Nr. 219 am 9. „Märkische schränkter Haftung“, Beschluß der
gesellschaft, sammlungsbeschluß Nov 1924 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Gemäß durchgeführtem Beschluß ist da Grundkapital auf 5000 Reichsma gestellt. Das Grundkapital ist eingeteilt in 50 Aktien zu je 100 Reichsmark. Am 23. Oktober 1924 bei Nr. 2 Hochbau⸗ Gesellscha Aktien⸗Gesellschaft, hier, mit Zweig. niederlassung in Köln und Hamburg Durch Generalversammlungsbeschluß vom 9. Oktober 1924 ist der Gesellschaftsver trag geändert. Die Umstellung des Grund⸗- kapitals auf 900 000 Goldmark
ktober 1924 bei Nr. 2231, In genieurbüro Paßmann & Schmidt, mit beschränkter Haf mit Zweigniederlassung int Hagen: Durch Gesellschafterbeschluß von 16. Oktober 1924 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer Otto Schmidt ist Liquidator. Berichtigung zu Nr. 99: Aktiengesellschaft, hier: 1 85 900 Aktien Reichsmark eingeteilt. 3 Amtsgericht Düsseldorf.
verwandter Bersetstraße 42.)
6. auf Blatt 15 252, betr. die offene andelsgesellschaft Emil illnitz: Der
Gesellschafterversammlung vom 27. November 1924 ist das St kgpital auf 20000 Reichsmark umg Durch den gleichen Beschlu Gesellschaftsvertrags, betr. Stammkapital
b zember 1924 bei rrenmodehaus Hergershausen & Co. b llschaft mit be
Dortmund: Dur
Reichsmark um⸗
sellschafter Jean Willem Horst Alexander Freiherr v. Luttitz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. ist aufgelöst. D. 1 schafter Heinrich Emil Friedrich Hanisch führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.
7, auf Blatt 7154, betr, die Firma Brümmer & Dietrich in Dresden: Prokura ist erteilt dem kaufmännischen Direktor Carl Hans Gerhard Kappis, technischen Direktor Heinz Erich Tolzmann und dem Kaufmann Wil⸗
inrich Schecker, sämtlich geder von ihnen darf die Firma nur in Gemetnschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. Die kura der Buchhalterin Anna Olga led. Winkler ist erloschen. “
8. auf Blatt 15 296, betr. die Firma Arthur Thiele in Dresden: Die Firma lautet künftig: Fahrzeug⸗ und Mo⸗ torenfabrik Arthur t schäftszweig: Handel mit Verbrennungs⸗, Kleinmotoren sowie auch Handel mit Fahrzeugen, angetrieben mit
rbrennungsmotoren motoren, Handel mit Zubehörteilen zu vorerwähnten Motoren und Fahrzeugen owie die Herstellung dieser M Fahrzeuge und Fwbebörteile, Kötzschen⸗
9. auf Blatt 14 104, betr. die Firma ber J. C. Kayser & Co. Prokura des Kaufmanns Erich Schultze. Prokura ist
tammeinlagen,
Nr. 1046 am 19. Allgemeine
beschränkter Kronprinzenstr. 107. vertrag ist am 22. Dezember 19: lUlt. Gegenstand des Unternehmens ist Bearbeitung und der Verkauf
Die Gesellschaft ist berechtigt, De⸗ andere ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben und sich an solchen Stammkapital: 100 000 Reichsmark. Ge⸗ Kaufleute Eduard Funcke Emil Schmiemann zu jelefeld. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein berechtigt, die Gesell Bekanntmachungen der Ge schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗
29. Dezember 1924 bei. „Dortmunder Ziegelei⸗Betriebs⸗Gesell⸗ änkter Haftung“, D luß der Gese
20 000 Reichs⸗
Gesellschaft Der Gesell⸗ ränkter Haftun ssch Beschluß der Ges⸗ afterversammlung vom 2. De i Stammkapital auf 10 000 mark umgestellt. Durch Beschluß der ammlun 7. zu. der § 3 deg Gesellschafts⸗ u beteiligen. vertrags (Höhe des Stammkapitals und der Stammeinlagen) Nr. 1322 am 19.
Gesellschaft
schäftsführer:
u Dortmund und helm Diedrich
zember 1924 die in Dresden.
Turbinen ⸗Feue⸗ beschränkter
tsvertrag ist am
schluß vom
in Dortmund ezember 1 Farbwerke
stand des Unternehmens ist: a) die; der Patente der Cie. Continen⸗ Foyers Turbine 29 Rue des L'éveg insbesondere des Paten der evtl. dieser
land noch weiter b) der Erwerb un
r. 81 am
schaft mit bes⸗ mund: Durch B versammlung vom das Stammk. mark umgestellt. ß ist Ziffer. 3 und 1— ftsvertrags (Höhe des Stammkapitals und der Stammeinla
Nr. 560 am 29. „Gemeinnützige
d Dortmund: Durch Beschlu afterversammlung vom ist das Stammkapital auf 22 000
ch de der Gesellschaftsver⸗ mmkapital und Stamm⸗ 13 Ziffer 5 (Ge⸗
Nr. 399 913 und t für [
die Veräußerung von Grundstücken, Gerechtsamen, Erfindungs⸗ ndwelcher Art, die Erwerbung rrichtung der dazugehörigen, wie auch anderer Betriebs⸗ und son
Artikeln, die sich aus a und b ergeben oder entfallen.
Großmotoren, pgereprorr. 8
Im Handelsregister 31. L 1924 eingetragen: 1 Nr. 7940. Firma Emilie Mann, Sitz: Düsseldorf, Schäferstraße 16. In⸗
patenten ir Mann, Geschäfts
und die C mber 1924 bei
hab Milchgesellschaft inhaberin, daselbst.
Sitz: Düsseldorf, Blumenstraße 4. haber: Restaurateur Carl Klingen, da⸗ Christine geb. Sassen, in Düsseldorf, ist Eelhe erteilt.
Stammkapital: in Dresden: Die
Geschäftsführer: Theodor Weinkamp zu
Geschäftsführer Direktor Theodor Weinkamp ist befugt, aft allein zu vertreten.
erteilt dem
eichsmark Reichsmar Hellmuth Limburg in
leichen Beschlu r — im § 3 (S
schäftsführung) geändert Amtsgericht Dortmund.
vortmund. Die Kaufmann Otto
Kötzschenbroda. Er ist gt Firma mit einem anderen Prokuristen zu
10. auf Blatt 16 150, betr. die Firma in Dresden: D J[haber Paul Gustav Graf ist infolge Ab⸗
Eugen Gustav Graf — geb. 23. 10. Dresden, der landwirtschaft⸗ liche Arbeiter Paul Herbert Graf — geb. 17. 10. 1906 — in Wustrow b. Wesen⸗ Ul⸗ berg in Mecklenburg⸗Strelitz, das Haus⸗ Hertha Elsa 24. 12. 1908 — in Radebeul,
8 Handelsgesellschaf in Firma Autoreparaturwerkstätte & C Düsseldorf, raße 182. Gesellschafter; Mecha⸗ in Düsseldorf und Schotten in Reisholz. Zur Vertretung der am 25 Nov 1924 begonnenen Gesellschaft sind die Ge⸗- ellschafter nur in Gemeinschaft ermächtigt ist angegeben; Repa⸗
ZIsö/
die Sre
Nr. 13 4 die irma „M. Reichart, Gesellschaft mit be⸗ Haftung“ in He Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 8. 10. 1924/5. 12. 1924 fest⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel in Lebensmitteln aller
Stammkapital: 5000 Reich 8 86 Kaufmann Mi
Kaufmanns Michgel Reichart, Klemen⸗
Graf & Co. osef Küster
Dresden.
Auf Blatt 19 273 des ist heute die Gesells⸗ Maschinenfabrik schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgen⸗ des eingetragen worden: schaftsvertrag is abgeschlossen
[98683 hHandelsregisters t Werkzeug⸗ & 1904 — in
ls Geschäftszwei ratur von Kraftfahrzeugen und von Betriebs⸗ und Ersatzteilen. Nr. 7943. Offene in Firma Tesarz
Geschäftsführer: Heschäft⸗ zu D.
Ha ndeisges Schönemann,
st am 2. Dezember 1924 Gegenstand