1925 / 15 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Reichsmark umgestellt und bat der § 4 Braunsberg, Ostpr. 198645]] Gleichzeitig ist der § 3 des Gesellschafts⸗]/ Wilhelm Bracksieck, Bromen: An⸗] folat, § 3 des Gesellschaftsvertraag; 8 8 G 1 15 b 8 ierdet. wargeftelt, düe. 858 4 Abt. G à 9 8 8 Ihrösen. Johann Rogge ist Prokura erteilt. abgeändert worden. . dator ist bestellt der Kaufmann Heinrich nehmungen. Grund⸗ oder Stammkapital:] tine geb. Adam, ist Prokura erteilt. Be⸗Unternehmens ih der Betrieb einer Werk⸗/ Erhard Graf geb 10. 9. 1910 in nene Fassund erhalten S6. beute folgendes eingetr worden: Fett⸗Raffinerie Aktiengesellschaft, Frese & Riesch, Bremen: Theodor 7. auf Blatt 8171, betr. die Firm Laun in Chemnitz. —66 000 Goldmark. Der Direktor Karl kanntmachungen der Gefellschaft erfolgen zeug, und Masche nenabrik und Handel Leevoven ue Marparele Brmgard Graf F. t n9, Januar 1925 r. 183, Helene .-e Weiß⸗, Bremen: In der Generalversammlung Fermann Bracksieck ist am 31. Dezember See Fräsmaschinenfabrik, Ge 17. auf Blatt 9171, betr. die Firma Theodor Valk zu Limburg i durch den Beutschen Reichsanzeiger. mit Werkzeugen, Maschinen und ähnlichen geb. 12. 8. 1913 in Presoen sund Das Am 8 icht. Woll- und Modewarengeschäft, Brauns⸗ vom 26. November 1924 ist das Grund⸗ 1924 als Gesellschafter ausgeschieden. Die sellschaft mit beschränkter Has⸗ Rudolf Abigt in Chemnitz: okura schäftsführer bestell Der Nr. 799 am 20. Dezember 1924 bei Artikeln, insbesondere auch der Erwerb als Erven des verstowovenen Zarmen⸗ 2 tsgericht. berg. Inhaber: Fräulein Helene Gottowy kapital auf 3 000 000 Reichsmark um⸗ ECesellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt sung in Chemnitz: Das Stammkapital ist erteilt dem Friedrich Wall⸗ vertrag ist am 31. Oktober 19. „Möbelhaus Heitbrede Gesellschaft mit und Fortbetrieb der von dem Gesellschafter inhabers Paul Gusrao Graf in ungeter.ier e“ —. W1“ gestellt und der Gesellschaftsvertrag ge⸗ der Kaufmann Roland Hermann Frese das ist durch Beschluß der Gesellschafterver heim Wähner in Chemnitz. 1“ tellt. Das Lechisteeg, ist das beschränkter Haftuaf Dortmund: Durch Arno Rothe betriebenen Bau⸗ und Ervengemeinschaft Inhaber der Ferma. 85v sstereintra vom 7. Januar Nr. 184, Paul Buttermann, Bau⸗ mäß [147] abgeändert worden. Geschäft unter unveränderter 212. fort. secmlung vom 4. Dezember 1924 von 18. auf Blatt 9242, betr. die Firma alenderjahr. Das erste ftsjahr Beschluß der Gesellschafterversammlung schinenschlosserei sowie die Beteiligung an Il. auf Biatt 7147, betr. die ffigma 1r dels aftstemnos ähnen. Featef. gjschcht und Bammaterialenbandkuf⸗ dhs. Heselscast sir geinrenchante mie Nichard Fyie Hwesgeneherlagsns 80000 Pepsemant d0 10, e. I Seeee, randersbansen Gesellschaft wird ledoch als mit dem 1. Oktober 1924 vom 27. November 1921 ist das Stamm, ahnlichen Unternehmungen oder der Er⸗ Hermann Sceiver in Bresden: Bie ck Ge ellsche mit“ beschränkter Haf⸗ Frann ra. Offene Handelsgesellschaft beschränkter Haftung i. Liquid., Bremen: Bremen, als Zweignieder⸗ mark umgestellt worden. Die Umstellung mit beschränkter Haftung in „begonnen betvachtet und endet mit dem kapital auf 5000 Goldmark Sae werb ähnlicher Unternehmungen sowie Birma ist erwolchen. 1] P FöFA6“ seit 1. Januar 1925. Persönlich haftende Bremen: Die Vertretungsbefugnis des lassung der in Hamburg unter der Firma 1” erfolgt. Dementsprechend ist § 5 cg⸗ nit: Der Geschäftsführer Mendershausen 31. Degember 1924. Die Gesellschaft Durch v der Gesellschaftewwer⸗ überhaupt alle mit dem Betrieb einer 12, auf Blal 63824, bett. die guma rch Beschlu geder Gesellschafterver⸗ Gesellschafter sind: 1. die verw. Frau Liguidators sowie die Liamddation ist be. Richard Ihle bestehenden Hauptmeeder⸗ Gesellschaftsvertrags abgeändert worden; ist ausgeschieden. 1 wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ sammlung vom 17. Dezember 1924 ist der Werkzeug⸗ und Maschinenfabrik ver, L. R. u. Witcgte Nheingauer zwein⸗ ammlung vom 9 Dezember 18; wurde Maurer⸗ und Zimmermeister Martha endet, gleickzeitig ist die Firma erloschen. lassung. Kommanditgesellschaft begonnen 8 auf Blatt 8426, betr. die Firmg 19. auf Blatt 9336, betr. die Firma führer vertreten. Die Zeichnung der Ge⸗ 4 des Gesellschaftsvertrags (Höhe des bundenen Bechäft⸗ Das Stammkapital hanolung in Dresden: Wie Firma ist 8 Stacmmtkapital auf 240 000 Reichs⸗ Buttermann, geb. Kuhnigk, in Braunsberg,“ Gaswerk Erbisdorf Aktiengesell⸗ am 1. April, 1908 unter Beteiligung von „Progresz“ Trikotagen⸗Fabrik, Gen Goldfisch⸗Strumpffabrik Gefellschaft sellschaft erfolgt rechtsgültig unter der Stammkapitals und der Stammeinlagen) bet t dreißigtausend Reichsmark. Zu erloschen. 2* mark umgestellt und §,5 des Gesellschaf;s. 2. der Maurer; und Zimmermeister schaft, Bremen; In der Generalver. wei Kommanditistinnen. Persönlich sellschrfn wntt Besch gnrter, Haftung an beschränkter Haftung in bem. Fiema de Ceegsgsöht mi der Ufttr; gegirertz1, an 29. Derenber, 1924 bei Sescaftgühtern gind bestellt der Kuf. Amisgericht Brecden, Abt. 1I., vertrags entsprechend geänderet.. Wilbhelm Vollmer in Bvraunsberg. Bee sammlung vom 16. Dezember 1924 ist haftender Gesellschafter ist der Kaufmann bn 4Senmib; Dacg, eehunthits B Bern1g he denschaftenertrag ist, durch scheift des (ischefichührers ver fal Verf 8 fabrit Be her gefrn, ft mit 1114“4“*“ Amisgericht Bäöblingen. Ä Wertretum der Gesellschaft ift jeder Ge⸗ bescklossen, das, Grundkopital durch Er. Paul Andreas Johames Ihle in Ham⸗ furch Beschhuß der Gesellschafierwersemm.= Zeschluß der Gesellschafter vom 22. De⸗ mehrere bestellt sind nuit der Unter⸗ sschinenfahrit Vernka Geselschaft wit Schlossermeister Arno Rothe, beie in. N1“X“ 1b feelsschafter allein ermächtigt. mäßigung auf 261 200 Reichsmark um⸗ burg. An. Hans Henry Wilhelm Bubert [ung vom 29. November 1924 von 1 Mi 1924 in § 6 abgeändert worden. schrift zweier He chtfts tihrer oder auch, G. 1 ung 8 9. Gefeu⸗ Dresden. Jeder von ihnen ist berechtigt, DPüsseldorr. 19p81141 Bonn [98642] Nr. 185, Siegfried Bratt, Rohpro⸗ zustellen. Die Ermäßigung ist erfolgt. und Hugo Eckert ist Prokura erteilt. An lion Papiermark auf eS4 Reichsmansg ie Vertretung und Zeichnung der Ge⸗ wenn neben Geschäftsführern ein oder gesh schaft ist schluß de 22 die Gesellschaft allein zu vertreten. Aus Im HDandetsregister B. wurde am S. og Handelsregister wurde ein, dukten⸗ und Peigvarenaschaäft. Brauns⸗ Gleichzeitig ist der § 3 des Gesellschafts. Willi Stiewe ist für die hiesiege Zweig⸗ vrsesenn E“ § 4 des ellschaft hat, wenn nur ein Geschäfts⸗ mehrere Prokuristen vorhanden sind, eines selterversamm ugg dem ist de⸗ 692 dem Gesellschaftsvertrag wird noch weiter 29. Dezember 1924 eingetragen: 8S ¹9. Inhaber: Kaufmann Siegfried vertrags demnemöß abvenndert niederlassung Prokura erteilt. Gr. Hunde⸗ 8 chaftsvertrags 6 geändert worden hrer bestellt ist, durch diesen, sonst durch Geschäftsführers und eines Prokurjsten. Gäftanr B⸗ dgnl vr 8 8 8 folgendes bekanntgegeben: Der Schlosser⸗ Bei Nr. 114, Schulte & Zinken, Abteilung B: Nr. 79 am 2. 1. 1925 Bratt in Braunsberg. F ce Gaswerk Neuenstadt a. K. Aktien⸗ straße 3. dnf, Jath. Te. Grt ifeninm wei Geschäftsführer oder einen Geschäfts⸗ Das Stammkapital wird in der Weise mair Kb 20. Be vmber 1924 bei meister Arno Rothe leistet die Stamm⸗ Crerahehuft wert veecultien vaf⸗ bei der Firma H. Lürges, Gesellschaft mit. Nr. 186, Graßmann & Co. Lichtspiel⸗ gesellschaft, Bremen: In der General⸗ Hans Meißner, Bremen. Inhaber mit beschränkter Haftung in 1S. as sübrer zund einen Prokuristen zu erfolgen. aufgebracht, die Gesellschafter 5 „Dortmunder Blechbearbeitung Gesell⸗ einlage in der Weise, daß er die von ihm üns. bicke Durch Gesellschafterbeschiuß böschrzakter Lgftung in Bonn: Durch haus Braüncberg Iisege Hondelehesele befsommmlung vom 10. Hesember 1924 ist ist der Zivilingenieur und beeid, Sach⸗ nitz: Das Stammfepital ist durch 0. Dsviedeseüftsführer Fechenbach ist aus⸗ unter ven Nennn des bisherigen Kolt⸗ schaft mat beschränfter Hastung“, Dort⸗ 1“ Beschluß der Gesellschafter vom 17. No⸗ sch eit 1. Februar 1921. e r beschlossen, das Grundkapital durch Er⸗ verständi für gewerbl. Rechtsschutz schluß der Gesellschafterversammlung vo 20. auf Blatt 9381 die Fi Max waltete Vermö bestehend Grund⸗ mund: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ hurma. .“ Ter Feaa kapital ist auf 820 000 Reichsmark um⸗ I 1 3 uf find: 1. der Restaurateur Walter Graß⸗ maßigh auf 16 000 Reichsmark um. 1 8 - 1— ig veon 20. auf Blatt 9381 die Firma ax waltete Vermögen, bestehend aus Grund⸗ versamm 4 eS EW“ aschinenschlosserei mit Maschinen und kapital ist auf 820 000 Reichsmark um Scge Mehananfes e mann in Braunsberg, 2. der Fleischer⸗ misochuna ne Gewgge Zeeichfn erfolgt. Frunc Weispernine Vreneh 8 8 Sehehee. 1c2a von 10shüb semc 1 Fleischer in Chemnitz und als Inhaber stücken der Gemarkungen Steeden und dag Beenantapöal auf ongerhznait wwentar in die Gesellschaft zünbringt b. 708, Erben Withel dhtsprechend und auch in anderer Hinsicht v1“ Hnn erran. ist 8 § 88 28 W“ Eetamneig: Patent⸗ und Ingenieurbüro. Die Umsteckann st 1S Dend. hase; 11332 86 Durch deg, gl en. Beschluß naff bee gs er ,g h gaft Ficht Grillo E . vee ist der Gesellschaftsvertrag 8 geändert. berg. Zur Vertrerung der Gesell ist vertrags demgemäß abgeändert. Bahnhofstr. 2. sprechend ist § 3 des Gesellschaftsvertrag und Spezialnähmaschinen sowie Repara⸗ Grundbuch von Dehrn Band 9 Blatt 300, ist der § 3 des . tsvertrags t von 14 000 R.⸗M Haftung in Ludenberg: Durch Gesell⸗ Nr. 266 am 2. 1. 1925 bei der Firma jeder Gesellschafter allein berechtigt. Gaswerk Brackenheim⸗Meims⸗ Meyer & Wiegmann, Bremen: ändert worden. b -vurwerkstatt. Reitb „Band * 8 *(Höhe des Stammkapitals und Stamm⸗ wert von, 14,000 R.⸗M. angenommen. ftert 27. Novem 2 Druseidt⸗Gesellschaft mit befr Fipne Amtsgericht Braunsberg, 10. Januar 1925. heim Aktiengesellschaft, Bremen: In Bremen, als .e be der in 1eshmizeich Chemnitz, Abt. E, . 1“ F 88 89 e 1 einlagen) und § 6 (Fatfichtsrat geändert. ““ Vehis he. 1“ 5 aftung in Bonn: Durch Gesellschafter⸗ der Generalversammlung vom 9. De⸗ Hannover bestehenden Hauptniederlassung. 1 en 9. Januar 1925. Theodor Fleischer in Chemnitz. Oefen, sonstigen Gebäuden, Maschinen 8— de. ü- 20,,eFesfmönr 1g. 8 Uschafiban e F 8 2 8 G 7 „Fu Co., e mil 2

1 - LE 1 1 vver einen Gesellschaftsanteil an Stammkapital ist auf 728 000 Reichsmark

laiag vom 26. Movemher 1974 ist das öb1“ Frber cs icc behthcs en, ep Grune, Offeme en begonnen am 21. auf Blatt 9382 die Firma TWalter Anlagen Vorräten, Betriebskapital usw.. hrankter Haftunng“ esemend Dursh Seüoserrseter 8 oihe b sher ben umgesteut 8ees- Dementsprech - er . ½ vr, Reichsmar ustellen. Die ( üng 3 Han⸗ 2— . bEö“ Kaufmann red- Karl Walter Hesse 0 Goldmark einbringen. PSnech h ber einbringt. Diese Sacheinlage wird mit sellschaft mit beschrankter Paftung,

anderer Hinsicht ist der Gesellschafts⸗ eingetragen: Als Gesellschafter ist ein⸗ ist erfolgt, Gleichzeitig ist der § 3 des nover und der aufmann Ernst Midden⸗ In das Handelsregister ist eingetragen dafelb⸗ t. (Agentur⸗ und Kommissions Amtsgericht Die vom 28. November und 17. Dezeniber 88 . Du schafter z s 88 ü 8. 2 1 d . 1 . j 3. 924 1000 R.⸗M. bewertet. Die Bekannt⸗ hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom vertrag (§§ 4, 5. 7 und 11) geändert. getreten der Kaufmann Iwan Lebenbaum, Gesellschaftsvertrags demgemäß ab⸗ dorff in Bremen. Buchtstr. 12 . worden: 8 daselh in Textilwaren, Kaiserstraße 19.) 2 8 blö1924 ist das Stammkapital auf 8000 machungen der Ge terf 19. Dezember 1924 ist die Gesellschaft auf⸗ „Nr. 511 gm 2, 1. 1925 bei der Firma hiers Dfffge, Handelöwesellschaft Jjeit geändert. Friedrich Pfankuch Verlag für Amn 2. Jamuar 1925B5. . 22. auf Blatt 9683 die Firma Fri Dingelstuat, Eichereld. 0679] Sefhnche vene eeti. Derch der ggleichen den anen grer Keshlschaft erfosgen durch aelsfte encer 1cesh nm Ceschistseühne nit bo onn: Durc ; , „Bremen: Heinr Wilhelm Ka hiesige ffmann Frie⸗ 8 gC .e aber der Kaufmann Fritz Hermann ist unter laufender Nr. 134 heute die Stammkapitals und der Stammeinl Amtsgericht Dresden, Abt. III ura der Ehefrau Karl Klingen ist er⸗

Kündigung zum 1. Januar 1924 ist die Braunschweig. 2 Feder ist als Vorstandsmitglied ausge⸗ Pfankuch. Philosophenweg 1 a. mit beschränkter Haftung in Chem⸗ indner dafelbst Fabrikation in Firma Johanne ehli dieö J loschen

Gesellschaft aufgelöst. Dr. Peter Schwal⸗ 89 198646] schieden. Der Kaufmann Otto Christian Bericbe ge &⅞ Berninghausen, nitz: Der Sitz der Ge Eisgen ist nas Strümpfen, 9 gasse 1 und 118 8* Wechstedt becnber ,. am 20. Dezember 1924 bei 8 sge⸗ Nr. 2220, Stumm⸗Konzern, Ge⸗ bach in Bonn ist zum Liquidator bestellt. Br. en, —een —. ist 12 2 Schmidt in Leipzig ist zum Vorstands⸗ Bremen: e. Prokura des Heinr. Berlin verlegt worden (Beschluß der Ga2 23. auf Blatt 9384 die Firma Hans Johannes Wehling zu Wachstedt ein⸗ Binnenländische Fischkadu 8* Aktien⸗ Dresden. [98111] sellschaft mit beschränkter Haftung, RheiniY ʒ -192 ragen die u. sammlung 15. Dezember I n, 2 dder Kaufmann Hans Richard Irmscher im Kaufmann Fritz König in Wach⸗ prokura der K. te Erich Plate und getragen worden: 24. November 19824 ist der Gesellschafte⸗ industrie zu Beuel: Gemäß Beschluß der Harms. Nofben: Kaufmann Louis beschlossen, das Grundkapital durch Er⸗ Kirchhuchting: Am 1. Januar 1925 ist Zweigniederlassung fort. daselbst. (Garngroßhandlung und Ver⸗ stedt ist Proku teilt veurh. er 8 der 1. auf Blatt 17 093, betr. die Ziga⸗ vertrag geändert. Das Stammkapital ist Generalversammlung vom 29. November Markwort, hefrau des Tapezierers und mäßigung auf 200 000 Reichsmark um⸗ J. mann senior als Gesellschafter Am 8. Januar 1925: tretung in Garnen und a Ar⸗ Din * 1 1925 ston Schell, beide in 111“ . r 8 Nal 12. 18 Ziga⸗ auf 500 000 Reichsmark umgestellt. M1924 beträgt nach erfolgter Umstellung B be Hem; Wöamerete sußt⸗ en. Gleichzeitig ist der Gesell⸗ ausgeschieden und die offene Herselscesch 2. auf Blatt 5459, betr. die offeme likeln, Holzmarkt 9) Prokura ist erteilt 888 18,de,sg Tesnear 8 loß 4 77 am 22. Dezember 1924 bei gefenfsganen 8 Bresgnenng, nüraen. Bei. Nr. 2316, Schloemann Aktien⸗ das Grundkapital 300 000 Reichsmark. geb. Bas⸗ S eide büe⸗ F . chaftsvertrag gemäß [51] hinsichtlich der shaft aufgelöst. Seitdem führt der Fne gesenta Benno Herhold in an Fräulein Elsa Margarethe Schöne imn ——— „Both & Tilmann, Gesellschaft mit be⸗ glied des Vorstands ist bestellt der Kauf⸗ gesellschaft, hier: Durch Generalver⸗ Dementsprechend und auch sonst ist die r Ser. de 689 scheft. seit §H 12, 17 und 23 abgeündert. Otto Maschinenbauer Johann Sandmann junior Chemnitz: Die Gesellschaft ist zufgesoj Chemnitz. [Dnmitz. [98680] schränkter Haftung“, Dortmund: Durch mann Dr. zur, John Levy in Diesden ammlungsbeschluß vom 4. Dezember 1924 Satzung geändert (8§§ 3 und 18 der Frau M 8 . 8 it 8 8 Ge⸗. Christian Schmidt ist berechtigt, die Ge⸗ das Geschäft unter Uebernahme der Der Gesellschafter Ernst Eduard Alfra 21. auf Blatt 9385 die offene Handels⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute Beschluß der Eesell fterversammlung 2, auf Blait 17329, betr, die Gesell⸗ ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Ge⸗ Cö“ ütaführumg c schl s. 8” 8 icht sellschaft allein zu vertreten. Die an Aktiven und Passiven und unter unver⸗ Herhold ist ausgeschieden (gestorben an gesellschaft Ficker & Langer in Chem⸗ bei der offenen Handelsgesellschaft Richard vom 18. November u0ch⸗ ist das Stamm⸗ schaft Kränzler & Co. Gesellschaft mäß durchgeführtem Beschluß ist das und B in dem Nennwert von 1000 Be 8 schmwemn ausgeschlossen. Amtsgericht Diedrich Ahlers erteilte Prokura ist er⸗ aͤnderter Firma fort. „April 12208 Der Gesellschafter Ma nit. Gesellschafter sind der Kaufmann Becker in Dömitz der mit dem 31. August kapital auf 250 000 Reichsmark umge⸗ mit beschränkter Haftung, Dresdner Grundkapital auf 500 000 Reichsmark fins auf 69 Reichsmark ermäßigt worden. Braunschwem. 18 loschen. „Frigi“⸗Maschinen⸗Gesellschaft Benno Herhold führt das Handelsgeschä 1 Richard Emil Ficker und der Techniker 1924 erfolgte Austritt des Gesellschafters stellt, Durch den gleichen Beschluß st Herrenkleider: und Wäschefabritk umgestellt. Das Grundkapital ist jett ein⸗ Nr. 580 am 5 1. 1925 bei der Firma „Kaffee ⸗Import⸗Handelsgesell⸗ Schneider & Co., Bremen: Die Firma als Alleininhaber sort. 1 Karl Leing Langer, beide in Chemnitz. Krieger und das Erlöschen der Firma der § 5 des Gesellscha svertrags (Höhe in Dresden: Durch Beschluß der Gesell⸗ geteilt in 500 Inhaberaktien zu je 1000

Wilh. Tenten, Gesellschaft mit beschränkter Braunschweig. 98648] aft mit beschränkter ftung“, lautet jetzt Schneider & Co. Die 3. auf Blatt 3345, betr die Kommandit⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1924 eingetragen des Stammkapitals und Stammanteile tervexsammlung vom 3 nuar Reichsmark. 8 Haftung in Bonn: Gemäß Beschluß der Im Handelsregister ist am 18. Januar Der Ehr der befüatan gi ö“ Herm. Friedr. Gieschen ist gesellschaft Bayer * Heinze in Chem⸗ begonnen. (Fabrikation und Großhandel Pönnlt⸗ den 12. Januar 1925. 1 ie Gesellschaft aufgelöst ee Bei Nr. 2345, Kontorhaus Gesell⸗ Gesellschafterversammlung vom 22. De⸗. 1925 eingetragen die Firma Heinrich von Hamburg nach Bremen verlegt. erloschen. 1 1 nitz: Gesamtprokura für den Betrieb de in Textilwaren, Margarethenstraße 10.) Amtsgericht. Nr. 88 am 22. Dezember 1924 bei Der Kaufmann Victor Popescul ist nicht schaft mit beschränkter Haftung, zember 1924 ist das Stammkapital auf Theodor Becker. Inhaber: Kaufmann Gegenstand des Unternehmens ist der riedrich Wilhelm Stahlberg & Hauptniederlassung Chemnitz ist erteillg 25. 89 Blatt 9386 die offene Handels⸗ 2 8019 , „Dortimunder Bürgerliches Brauhaus, mehr Geschäftsführer, sondern Liquidator. hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom BSH2 000, Reichamarkd umgestelt, warden. Heinrich Theodor Becker in DZüssesorf. Handel mit Kaffee, und Grpihandel mit Co., Bremen: Offene Handelsgese chaft, dm Bankbeantken Franz Kozak m gesellschaft Lichtwitzs&. Cv. in Chem⸗ Dpmitz. 1986810 Aktiengesellschafte, Bortmund: Durch Be⸗ 3. auf Blatt 18 846, betr. The Tex- 27. September 1924 ist der Gesellschafts⸗ Dementsprechend und auch sonst ist der Sitz: Braunschweig. Zweigniederlassung Gegenständen jeglicher Art. Das Stamm⸗ begonnen am 1. Januar 1925. sell⸗ Göppersdorf. Er ist befugt, die Gesel⸗ nitz. Gesellschafter sind die Kaufleute Handelsregistereintrag vom 12. 1. luß der I1ö1ö“ vom tile Trading GCompany, Ge⸗ vertrag geändert. Das Stammkapital ist Feselschaftsvertrag geändert (8§ 4, 8 der in Düseldorf bestehenden Hawpimieder. fapetal detraa 500000 ℳ. Der Gesell. schafter, sind die dicsogs Kaufleute (Hoft gemeinschafigcc mis, einem andem ¹¼ ꝑGGeorg Lichtwitz in Harzberg (Harz) und 1929: Firma Richard Becker, Gesell 19. Noveraber 1o24 ist das Grundkapital sellschaft mit beschränkler Zaftung 11b g ische 8 11 1928 b.. b 8 lassung. Amtsgericht Braunschweig. schaftsvertrag ist am 29. September 1923 Friedrich Wilhelm August Stahlberg und Prokuristen oder einem Bevollmächtigten Herbert Warschauer in EbFrhiit. Die schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: auf 300 000 Reichsmark umgestellt. in Dresden: Der Kaufmann Leslie Bei r kee9 H⸗ eejenic 88 8 1—.. 8 er Firwne⸗ 1 abgeschlossen und am 8. Dezember 1924 Richard Karl Johann Heinrich Körner. zu vertreten. Gesellschaft hat am 2. Oktober 1924 be⸗ Dömitz. Nach dem Gesellschaftsvertrage Durch den gleichen Beschluß sind die Henry Parnall ist nicht mehr Geschäfts⸗ Natursteinwerke ee 8* bbeschluß ün Fheresenschef 2 & Comp. Ge⸗ Breisach. [98649] abgeändert. Geschäftsführer sind: der Geschäftsmweig: Import und Großhand. 4. auf Blatt 4422, betr. die offene (Fabrikation und Großhandel in vom 11. September 1924 ist Gegenstand §§ 3, 13, 15 und 16 des Gesellschafts⸗ führer. hier: Durch Generalverenenah gs 4 3 se schaft mit Füshnen ter Haftung in Handelsregistereintrag A O.⸗Z. 84 Kaufmann Carl Grevecke in Bremen lung von Tcath abrikaten. Sögestr. 23. chaft Oscar Ehrlich in Fextilwaren sowie Vertretungen derselben des Unternehmens der Groß⸗ und Platz⸗ vertrags dahin geändert, daß überall das 4. auf Blatt 19 275 die offene Handels⸗ vom 29. September 192 e n nn 1e Durch Se dee eebe cuß vom (Branntweinbrennerei Benjamin Heil⸗ und der Kaufmann Adolf Ostro in Johann Tilemann, Vegesack: Die Chemnitz: Die Prokura von Dlabatsch Branche, Theaterstraße 5.) andel mit Kohlen, Bahn⸗ und Wasser⸗ Wort „Mark“ durch das Wort „Reichs⸗ gesellscheft Tee⸗Handelsgesellschaft schaftsvertrag geündert. 800 Reiihe 8 21. bih ist 882 Se bronner, Ihringen): Die Firma ist er⸗ Bremen. Sind mehrere Geschäftsführer Firma ist erloschen. sist erloschen. 1 b mtsgericht Chemnitz, Abt. E. umschlag und der Betrieb anderer Han⸗ mark'’ ersetzt ist⸗ 1 Rohlaud & Keßler in Dresden. Ge⸗ des Grundkapitals auf 11“ ufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer loschen bestellt, so sollen zur Vertretung der Anmtsgericht Bremen. 5., auf Blatt 5052, betr. die Aktien⸗ delsgeschäfte. Das Stammkapital betragt. Nr. 1325 am 22. Dezember 1924 die sellschafter sind die Kaufleute Hans ist hescherset. . Galewsky ⸗Likör

augeschäft, eellschaft mit beschränkter Dresden. Sie dürfen die Gesellschaft nur

1— 58 loschen. 1 8.2 ist zum Liquidator bestellt. Breisach, den 9. Januar 1925,d Gesellschaft nur befugt sein, je zwei Ge⸗-⸗ seesellschaft Allgemeine Deutsche Cre⸗ Crefeld. [98677] 5000 Goldmark. Geschäftsführer ist der Bernhard Schroer, Rohland und Albert Keßler, beide in Aktiengesellschaft, hier: Ernst Markus

Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. 1 Füllate een 1 gchens ai2n es hiesgg Eö“ Abt. B. EEe in Dömitz. 6 elen 3 1 1 8 1 298.] nitz: Die Prokura von Seifart, Kunathh, ist heute folgendes eingetragen worden: mtsgeri ümitz..1 ng“ in rtmund, Hohensyburg⸗ gemeinsam vpertreten. ie Gesellscha H 84 8 899 I. 8s 9 92 straße 73. 8 egister ist heute ein⸗ und Sehs git düestene Füt a8” Nr. ghe bei 87 Flinag. “] xecsbi tes 889 8 IS. Feln 85. Der Beelis rharg 88 hat 8 1eae das Handelsregi ist heute auff ʒMr. 3. n das Handelsregister i Ar 8 getragen worden:; 11“ ie Zweigniederlassung Chemnitz e ,x, EClektro⸗ und Industrie⸗Ausrüstu . 8 81 J am. 17. Dezember 1924 festgestellt. (Güterbahnhofstraße 19. 72 5 Fürs, Blatt 249, die Firma Muldaer Kar⸗ eingetragen: 88bAEE11“ 1. auf Blatt 5412, betr. die Firma samtprokura ene an Arno Wolff i aktiengesellschaft in Crefeld: Durch F. e FUz Pandelsnedister Abt- 8109 Gegenstand des Neerlehmenl 9 t die (Ear auf hof sgfg,e 9. offene Handels⸗ handels⸗Aktien een 2 ee tonnagen⸗Fabrik, Weißflog Am 30. ember 1924. vom 29. Noövember 1924 ist beschl fir 8 C. A. Richter, I“ mit be⸗ Chemnitz. Er ist befugt, die Firma de, schluß des Aufsichtsrats vom 18. De⸗ folgendes eingetragen worden: Fegenstand. von Hoch⸗, Tief⸗ und Beton⸗ gesellschaft Günther u. Schadow in treide⸗ und Mühlenfahrika Nohrer, Gesellschaft mit beschränk⸗ Norddeutscher Lloyd, Bremen: In e Gru dkapital durch Er⸗ ru schränkter Haftung in Chemnitz: Das Zweigniederlassung gemeinschaftlich mitx, zember 1924 ist an Stelle des Adolf Nr. 213 am 8. Dezember 1924 bei der bau. Die Gesellschaft ist befugt, gleich⸗ 5 Gesellschafter sind der Ingenieur Gemãß durchgeführtem ter Haftung in Mulda betr., eingetragen der Generalversammlung vom 17. De⸗ 3000 000 Relhs 8 muste igung auf Stammkapital ist durch Ge⸗ einem Mitglied des Vorstandk oder einen. Hütten unn der Kaufmann Wilhelm Keil Firma „Lechtenböhmer, Hartmann K artige oder ähmliche Unternehmungen zu Werner Albert Julius Theodor Günther lungsbeschluß vom 27. neen ichs 84 vorden: Durch Beschluß der Gesell⸗ zember 1924 ist beschlossen: I. das Grund: Ermäßi ist erfot et. Blei 8 t t sellschafterversammlung vom 6. ember anderen Prokuristen der Zweignieder . in Crefeld zum Vorstand bestellt: 1 Gesellschaft mit beschränkter erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. und Dr. rer. pof. Waldemar Hans Georg das Grundkapital 88 Sae 872. * schafterversanunlung vom 23. Dezember fapital durch Ermäßigung auf 33 000 000 de Ulschaftsvernug 8 TFi9 1 1924 von 240 000 Papiermark auf 120 000 lassung zu 1 Zu Nr. 10 bei der Firma: Mechanische Haftung“, Dortmund: Der Geschäfts⸗ Stammtapital: 10 000 Reichsmark. Ge⸗ Schadow, beide in Dresden. Die Gesell⸗ umgestellt. b2g. Grun dhteirt 1924 hat sich die Gesellschaft aufgelöst. Reichsmark umzustellen, Die Ermäßigung ee ees ¹ cd Reichsmark umgestellt und dement. 6. auf Blatt 5461, betr. die offen Kunstweberei Gesellschaft mit beschränkter führer Hartmann hat sein Amt nieder⸗ sind: Bauunternehmer schaft hat am 1. Oktober 1924 begonnen. in 330 Nebabegktiegn n e 79. u Licuidatoren sind bestellt der Syn⸗ ist erfolgt, II. das Grundkapital um geevee tsche Montan⸗Aktiengesell⸗ sprechend § 5 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ Handelsgeselschaft Hedrich & Sauer⸗ aftung in Crefeld: Durch Beschluß der bih ilhelm Bernhard Schroer und Bau⸗ (Handel, Vertrieb, Vertretung von „„Ber c venr b ber Aktlen ikus Paul Wiedemann in Dresden und einen Betrag von bis zu 33 000 000 schaft Vrn 8 2 Ge aa. 218 *geändert worden. . mann in Chemnitz: Prokura ist erteilt sellschafterversammlung vom 29. No. Nr. 219 am 9. Dezember 1924 bei ingenieur Hug⸗ Linnert, beide zu Dort⸗ Motorfahrzeugen, deren Ersatz⸗ und Zu⸗ b2552 chweitzer 8 pp BSveevsen Fer Kaufmamn Alenander Wetßfloa, in Reichsmart zu erhöben, Hie Erhphung schaft, Brezgen. In der Peneralversamm⸗ 2, au Blcit 6101, betr die Firma dem Kaufmann Dskar Otto Hedrich i vember 1974 ist das Stammkapital auf „Märkische Handelsgesellschfft mit be. mund. Jeder Geschäftsführer ist für sich bebörteilen, sowie technischen Erzeugnissen gese EE Mulda. Sie dürfen die Gesellschaft jeder ist im Betrage von 8 250 000 Reichs⸗ 8 ne br besch sten Renschka & Pali sch Beton⸗ und Ehwn 58 500 Reichsmark umgestellt worden. sschränkter Hastan *, Dortmund: Durch allein berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ verwandter Geschäftszweige, Müller⸗ sammlung 29 8 ir zafis rtrẽ Feec für sich allein vertrten. mark dadurch durchgeführt, daß 8 000 000 vE. al durch Ermäßigung Dn Eisenbetonbau Gesellschaft mit be⸗ 7. auf Blatt 6314, betr. die Firm Zu Nr. 214 bei der Firma Adler Beschluß der Eeseu chafterversammlung treten. Bekanntmachungen der Gesell⸗ Bersetstraße 42.) Fir 822 d chih gfnh Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, Reichsmark Stammaktien und 250 000 Ermäßigmn ] h F t Hrüncher Hastnna in Chemnitz: Das Curt Hoffmann in Chemnitz: Prokun Automobil⸗Verkaufs⸗Gesellschaft mit be⸗ vom 27. November 1924 ist das Stamm⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen —6. auf Blatt 15 252, betr. die offene S Rn de n ba⸗ den 6. Januar 1925. Reichsmark Vorzugsaktien, groß je 100 Prm hisane ist erfolgt. sch eitig . Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ ist erteilt dem Kaufmann Richard Mag schränkter Haftung in Crefeld: Durch kapital auf 20 000 Reichsmark umgestellt. ö ie Handelsgesellschfft Emil Hanisch in Stunt 88 . - nkapital it virr eeils SasveeSvascehürn Reichsmark zum Kurfe von 100 % ge⸗ der 38 29 chaftsvertrag gemäß 150] selchafterversammlung vom 21. November Lorenz in Chemmiß Beschluß der Gesellschafterversammlung Durch den gleichen Beschluß ist § 3 des Nr. 1 am 24. Dezember 1924 die Fandels Der Gesellschafter Jean Willem gef 80 Aktie 1 unͤoe. Reichem 8 8 Brand-Erbisdorf. [98643) zeichnet worden sind. Gleichzeitig sowie geändert. e 1. Million Heriermer⸗ auf 8. auf Blatt 7323, betr. die Firm vom 5. Dezember 1924 ist das Stamm⸗ Gesellschaftsvertrags, betr. Stammkapital⸗ v „Funcke & Schmiemann Glas⸗, Horst Alexander Freiherr d. Luttitz ist mn 8 23 *Deober 1924 bei Nr. „Im hiesigen Handelsregister auf in Gemäßheit des Beschlusses des Vor- Mercator Continentale Handels⸗ 8 umgestellt un vn geg Emil Freudenberger in Chemnitz kapital auf 20 000 Reichsmark umgestellt und Stammeinlagen, geändert. Kack⸗ und Farbenvertrieb Gesellschaft mit aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die 8 8 vh2a begg Lrnsg Blatt 260 ist 28 Fi stands und Aufsichtsrats vom 17. De⸗ vereinigung Gesellschaft mit be⸗ sprechend § 5 des v FüGthn ist erteilt dem Kaufmann Emil worden. Nr. 1046 am 19. denras!d 1924 bei beschränkter Haftung“ in Dortmund, Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesell⸗ nen⸗e, ,07 88 1 zember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag schränkter Fenas nh. eemen: Josef geändert Potden⸗ 1 ; dolf Lorenz in Chemnitz. 2 Erefeld, den 20. Dezember 1924. JFeriemnedehaus vgershausen & Co. Früncheeenen, 878. Der Gesellschafts⸗ schafter Heinrich Emil Friedrich Hanisch iiederlassung in Koöln und H C. gemäß [515] und [514] abgeändert bezw. Steinhardt ist als Geschäftsführer aus⸗ gleschen Beschluß nbe Nhde un es ie 9. auf Blatt 7499, betr. die Kommandih NY Das Amtsgericht. sellschaft mit söß ter Haftungr, vertrag ist am 22. Dezember 1924 fest⸗ führt das Handelsgeschäft und die Firma Da 8 henee geeeieeec . 1 weignieder⸗ erginat. vee 88 Seee⸗ g 11 * In v dee- s Eefelesteht nnn bnrch ner ccZenggcnc b” aft 88 ee.. ün Cben Durch Leschlng 88 - Fltec. 88 F. behr d 9. Detcber 1921 ist der Gesellschaftsver⸗ lassung der i jedri n, N. L., unter vertrags lautet jetzt: Das Grundkapital versammlung vom 20. November 2 1 nitz: Die sämtlichen Kommanditisten sin 8 3 afterversammlun om 2. ezember auf auf Blat , betr. die Firma 2. 80 1 Ftelrmaches Grund⸗ hen der in Fecdrscheba 8 9 teie 89 fübrer vertreten. Diese dürfen die Gesell⸗ chieden. Das Handelsgeschäft wind in das e schef ist sen Stammapital auf 10 000 Glas, Lacken, Farben und ähnlichen h & Dietrich in beh gfseert S 8

bsgerich schäftsführer oder je ein Geschäftsführer Cchemmnftza.

usa it ei okuri 8 3 und Dr. Felix Marchellek sind aus dem 98650] zusammen mit einem Prokuristen. Born In dat Handelsr

b Vorstand ausgeschieden. j 8 am 1. Januar 1924 begonnen. st. Nr. 215. Fiheintsche Groß⸗

eEEoeee.“; 1 8 eeFsec

de vo t Glashüttenwerke der Gesellschaft beträgt 41 250 000 Reichs⸗ beschlossen, das Stammkapital auf 15 000 eg H,an ausge 1. Neeirg aft Vönfet, Ghahshü N. . mark und jerfällt in 800 000 Stück Reichsmark umzustellen. Die Er⸗ schaft nur gemeinsam oder ein jeder in Ge⸗ als esene Handelsgesellschaft shigt ann register B, Firma Gebr. Rothschild, Goldmark Durch Beschluß der Artikeln. Die GFesellschaft ist berechtigt, Prokura ist erteilt dem kaufmännischen schlossen. t

8 z6 9 t mit einem Prokuristen ver⸗ Sf⸗ 8 . 17. De⸗ andere ähnliche Unternehmungen zu er⸗ S. 1“ 4 bestehenden Aktiengesellschaft, und ferner Stammaktien je 40 Reichsmark groß, mäßigung ist erfolgt, Gleichzeitig ist der mein schaf 1 ftgfü Die Gesellschafter Koch und Steinberg sim Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gesellschafterversammlung vom 17. De⸗ onlich er Direktor Carl Hans Gerhard Kappis, 192 Oktober 1924 bei Nr. 2231, In⸗ eingetragen worden: r Gesellschafts⸗ 80 000 Stück Stammaktien je 100 Rülcbs. § des Geelecae svertrags demgemäß 1“— befugt, die Gesellschaft jeder allein zu ver⸗ tung in Darmstadt: rch die Gesell⸗ zember 1924 ist der § 3 des Gesellschafts⸗ Lzsh 8 sch gg Ga. dem technischen Direktor Heinz Georg .=eKee k wa. E WZna nn vertrag ist am 16. Dezember 1905 fest⸗ mark groß, 200 000 Stück Vorzugsaktien ändert. sie deren Geschäftsführer sind, jeber allemn kerten. schafterbeschlüsse vom 21. November 1924 vertrags (Höhe des Stammkapitals und Feumüwe 81 fleut Evna d Funcke Erich Tolzmann und dem Kaufmann Wil⸗ Besellschaft mit beschränkter Haf gestellt, am 17. August 1907, 8. Au uft je 5 Reichsmark groß und 2500 Stück pmann & Co. Gesellschaft mit ““ 10. auf Blatt 7565, betr. die in Liqui⸗ und 6. Januar 1925 ist der Gesellschafts, der Stammeinlagen) geändert. f schã 1 88nif Gean u helm Diedrich Heinrich Schecker, sämtlich tung, hier, mit Zweignicherlassung i 1908, 6. August 1910, 29. Fac 191 1 Vomugsaktien je 100 Reichsmark groß. beschränkter Haftung, Bremen: In 8 8 1 dation befindliche offene Handelsgesellschaft vertrag geändert. Das Stammkapital ist Nr. 1322 am 19. ber 1924 die b. 1 g 8 Geeh üioh 28 d fln in Dresden. Jeder von ihnen darf die r. 5 gge elschasteczeschluhdom 24, Januar 1914, 3 August 1918, 18. Junt Ferner am 9. Januar 1925 Direktor Gesellschafterversammlung vom 19. De. 3. auft Blatt Se e . Fims Bruhn . Richter in Chemnib: De auf 500 000 Reichsmark umgestellt. Die Firma en . Febne e. ie ein Fereh k de seüfist u Firma nur in Gemetnschaft mit einem 16. Oktober 1924 ist die Gesellschaft auf⸗ 1921, 13. Juli 1922, 6. April 1923 und Dr.⸗I . h. c. Carl Otto Max Walter zember 1 ist beschlo en, das Stamm⸗ 8 88 s. 8. Gese AHat⸗ Liquidatoren Richter 27 und Frau verm. Umstellung ist zurchgeführt. Solange Lancs 85 eseellschaft mit .SSSS 5 88 ein Beke een der selt⸗ anderen Prokuristen vertreten. Die Pro⸗ gelöst Der bisherige Geschäftsführer Otto 23, Juli 1924 abgeändert worden. ist 2 hi. Dezember 1924 als Vorstands⸗ kapital durch Ermäßigung auf 40 000 mit befcgren 18e, Aeitn 8 2 Bruhn, jetzt verehel. Körbs, sind abberufen Sigmund Rothschild und Benno Samson ung, in Pertmund, Hohenzollern⸗ be en. laen bar 89 hen Deech n Reichs⸗ kura der Buchhalterin Anna Olga led. Schmdt ist Liquidator. 8 „Gegenstand des Unternehmens ist die mitglied ausgeschieden. Reichsmark umzustellen. Die Er⸗ 3 8 Sicum 62 8 1 Fe. . „worden. Zum Liquidator ist von Amtz oder einer von ihnen Geschäftsführer sind, traßs 7. Der Fesellscha ksvertrag ist am 29 8 8b Winkler ist erloschen. Berichtigung zu Nr. 99: Farb Fortführung des von der offenen Handels⸗ Am 9. Januar 1925. supg ist erfolgt. Gleichzeitig ist der schluß 848 15252 eae oengh ung ns wegen bestellt der Bücherrevisor Richand ist jeder von ihnen allein zur Vertretung 3. Dezember 1 e gestellt. 8 en⸗ a Fage 81 am 29. Dezember 1924 bei. „„. auf Blatt 15 296, betr. die Firma Araenche ellscheft, bie se aesegscaficghain Rlert nzaät egwefte aprit Thesagschast aus escbehene Tehehüt den e d chaa dert uf 3c09 h ichs 1 imgest Uerworde vS“ ie Fi der Eesellschaft befugt. Zum weiteren stand des untgenehmens iste 20 ant en. „Dorimunder iegelei⸗Betriebs⸗Gesell⸗ Arthur Thiele in Dresden: Die Firma kapital ist in 2600 Aktien zu je 300 zu Friedrichshain, N. L., und der Zweig⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter chlögell & Co. Gesellschaft mit . Umstell a. nlan ncheeflit t we en. 11. auf Blatt 7688, betr. die Firm Geschäftsführer mit Alleinvertretungs⸗ e der Patente der Cie. 22 n- fel, schaft mit beschränkter Haftung“, Dort⸗ lautet künftig: Fahrzeug⸗ und Mo⸗ Reichsmark einngeteilt. niederlassung in Berlin betriebenen Haftung, Bremen: In der Gesell⸗ beschränkter Haftung, Bremen: Die f 12. a 19 Zürg ge efelesch Fis Hans Leupold in Chemnitz: Prokun befugnis ist Kaufmann Benno Samson zale des Foyers 6 . vnt, Hacch schluß der Gesellschafter, torenfabrik Arthur iele. (Ge⸗ Amtsgericht Düsseldorf.

.übeln g ebriegt hnsgeschäfts. der sSe ene denlges, von e Seaehei c ve be lrns 1 cändein worden g. U E“ t.ein in Darmstadt bestellt. Die Prokura des 29 5 8 Penue⸗ fhr Prutsch ge versammlung vom 26. November schaft ist schäftszweig: Handel mit Verbrennungs⸗, ““ Land⸗ und Fors mirtschaft und des Berg⸗ 1924 ist beschlossen, das Stammkapital „Weser⸗Lagerungs⸗Gesellschaft latt 6968, beir, die Firma Söhler in Chemnitz. Benno Samson ist erloschen. insbesondere des 85* . ür De ssch das Stammkapital auf 20 000 Reichs⸗ Kleinmotoren sowie auch Großmotoren, DHagseldorf 198112 baues sowie die Beteiligung an anderen durch Ermäßigung auf 1500 Reichsmark mit beschränkter Haftung“, Bremen: Schoch & Co. Gesellschaft mte de⸗ Am 9. Januar 1925: Darmstadt, den 7. Januar 1925. E“ schaf sür Pate te, mark umgestellt. Durch den gleichen ge. mit Fahrzeugen, angetrieben mit —m. Handelsregister A wurde am Unternehmungen in jeder gesetzlich zu⸗ umzustellen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Dr. Carl Johann Traub ist als Ge⸗ schränkter Haftung in Chemnitz: Das aunl2. auf Blatt 8184, betr. die Firm Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. land noch weiter Frenmcerwrung vor schluß ist Ziffe: 3 und 4 des Gesell. Verbrennungsmotoren und Elektro⸗ 312 Weember 1924 eingetragen: 8 lässigen Form. b Gleichzeitig ist der Gesellschaftsvertrag. säfcfteffthrer ausgeschieden. In der Ge⸗ Bhammkapital iit durch Beschluß der Ge. Maurice Goutvach, Gefellschast mie J.etcar Gendisamen Ceanbancgs⸗ ftsvertraas (Höhe des Stammkailals motoren, Handel mit Zuhehörteilen zu Nr. 7940, Firma Emilic Mann, as Grundkapital beträgt 1 400 000 demgemäß abgeändert lschafterversanun, ung vom 30. Dezember sellschafterbersammlung vom beschränkter Haftung in Chemnitz⸗ [98106] Seee; dexen dwelcher Art, die Erwerbung und der Stammeinlagen) geändert. fernhecden Motoren und Fahrzeugen Sitz: Düffeldorf, Schäferstraße 16. In⸗

Goldmark und zerfällt in 14 000 Stamm⸗ asinv, Bremen: In der General⸗ 1924 ist beschlossen, das Stammkapital termark auf Die Liquidation ist durchgeführt und be⸗ In das sregister ist eingeir eb 5 b gember 1924 bei sowie die Herstellung dieser Motoren, 8. Me F aktien zu je 100 Goldmark, die sämtlich v. ner29s vom 1. hence⸗ 1924 ist durch Ermäßigung auf 90 000 Reichsmark 85 NerHenne eheegners aüf endet, die Firma erloschen. . Handelsregister ist eingetragen und die deas a hen. e. SS Pei- Hehfenger 1920 bei Fahrhoune vn Fobehörieil⸗ Kötzschen⸗ bheens. Gnilie Mann, Geschäfts⸗ enbhrd Rehenre Jöorfen bösejen, de, hieht darz r. ppeleen 8⸗ Ermafügung st erfolgt. sprechend §. 4 des Gesellschaftsvertrags La.372,1f a,latt, 941, hetr. die Fimm 4) bei H.R. A Nr. 10 am 10. De⸗ Mileauch angeret Bethabge und, sorasgen mund mit eschränkbr, Foftung⸗ in brodaer Straße 78) Nre 1410 Firmg Carl, Klingen Sind mehrere Vorstandsmitglieder vor⸗ mäßigung auf 150 000 Reichsmark um⸗ Gleichzeitig ist der § 3 des Geseuf hafts- abgeändert worden 8 .—Walter Damies in Chemnitz: Die mber 1924: Die Firma ist geändert in 5 en. 89 2eb Hon Und v ergeben Dortmund: Durch Beschluß der Gesell⸗ 9, auf Blatt 14 104, betr. die Firma Sitz: Düsseldorf, Blumenstraße 4. In handen, so vertreten immer zwei die Ge. zustellen. Die Ermäßigung ist erfolgt. vertrags demgemäß abgeändert. 5. auf. Blatt 6989, betr, die Firma Prokura von Lubrich ist erloschen. eorg Man Nachfolger Fritz Arti 8 he sich Stammkapstal: 2,000 schafterversammlung vom 26. November J. C. Kayser & Co. in Dresden: Die aber: Restaurateur Carl Klingen, da selsschaft oder eines in Gemeinschaft mit Sleichzeing ist der Gesellschaftsvertrag Gehr. en, Bremen: Das Ge⸗ Sächsische Kran⸗ und Aufzugfabrik 14. auf Blatt 8749, betr. die Firm D⁸+bh öfel. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Fehd varte engeschäftsfü rer: Direktor 1924 ist das Stammkapital auf 22 000 Prokura des Kaufmanns Erich Schultze bübft. Der Chefrau Carl Küingen, kinem Prokuristen. Zum Vorstand ist gemäß [135] abgeändert. scäft ist mit den Aktiven an Frau Hugo Eck &. Schröder, Gesellschaft mit Richard Löbel, Gesellschaft mit be⸗ Sef Handelsgeschäft ist ohne Aktiva und Theodor Weinkan zu Beentnund ebie Reichsmart umgestellt. Durch den ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Christine geb. Saffen, in Düsseldorf, ist bestelt der BGeneraldirektor Walter „Dampfschiffahrtsgesellschaft Vi⸗ Stinnes Witwe, Kläre geb. Wagenknecht, beschränkter Haftung in Schönau bei schränkter Haftung in Chemnitz: Dee Passiva Las pal- 12—.. ritz Höfel, Fefohfhaf 8 psch einen oder gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsver- Kaufmann Otto Hellmuth Limburg in Einzelprokura erkeilt. Pechvencherg dnE pecheetn, g mn⸗ 88929 Ce .. eh sng Mülbeim Ruhr 8 S 8 Chemnitz: Das Stammkapital ist durch Reugfation 48 8f .“ und beendet, possir in Limburg, als 11 de Geschäftsführer. vertreten. baen § 3 (Shaareei to ah . Sese Er 88 brectigt, die Nr. 7942. 2 Hennel8.g Haft prokura ist erteilt: a) dem Direktor Heinz In der Generalversammlung vom 23. De⸗ führt es unter unveränderter Firma fort. schlu terversammlung die Firmg erktoschen. v i gen. 1 Wei t, einlagen) und im § iffer *Firma mit einem anderen Prokuristen zu in Firma. Autoreparaturwerkstätte Fcercin Friedricahan ) dem Hen Sager e22 n eicsoser bor Geade⸗ ie Haftung der Erne heshn e wefchhuß hder. eeselschefterversagmnang Diretior Teodof Weinkaug ist befug en

b ür die im 15. auf Blatt 9063, betr. die Firma „R r. 32 b äftsfü ) geänder vertreten. & Co., Sitz: Düsseldorf, mann Louis Wacker daselbst, c) dem Kauf⸗ kapital durch Ermäßigung auf 260 000 Betriebe des Geschäfts auftwtenden Ver⸗ vemn 29. ovencer, 3939 Nhon, Meilion Emil Engert & Co., Strumpf⸗ und 2.enne., dder. Vr.egn enen alk.⸗ ET““ 8 Seher 19⸗, die ee dangh gücht Dortmund. 10. auf Blatt 16 150, betr. die Firma Füstef ss 182. Geseaschaften. Mloca. zmann Rudolf Fehmel daselbst in der Reichsmark umzustellen. Die Ermäßigung bindlichkeiten des früheren Inhabers ist estellt und dementsprechend § 4 des Ge⸗ Wirkwaren, Gesellschaft mit be⸗ werk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Firur⸗ M. Reichari, Gesellschaft mit be⸗ —. dagea, raf & Co. in Dresden: Der In⸗ niker Jofef Küster in Düsseldorf und Weise, daß immer zwei von ihnen zur ist erfolgt. Gleichzeitig ist der Gesell⸗ ausgeschlossen. An Heinrich Vahle in fellschafteverteags geändert worden. schränkter Haftung in Chemnitz: Die iu Diez a. d nit, be. - bi Fraäͤnkter Haftung“ in Dortmund, Hol⸗ Dresden. 1 (98683]) haber Paul Gustav Graf ist infolge Ab⸗ Kaufmann Kaspar Schotten in Reisholz. Fei hnung der Firma berechtigt sind. Be⸗ schaftsvertrag gemäß [22 abgeändert. Hamburg ist Fefhveerag erteilt, ferner] 6. auf Blatt 7811, betr. die Firma heesge ist Snge öst 882 Füüigatin ö bis⸗ steiner Str. 42. Der Gesellschaftsver⸗ Auf Blatt 8.Te. Tre abg lebens ausgeschieden. Der xS Zur Vertretung der am 25 -;-a Uenntme ngge dhahen 8 g. Seeaaa8 sgeeneleh .Seee e. 2 8 88 Frit er und vsbs Heln. & 83 8 Kesehgezest 9 fofechceführ. und beendet, die her unter der Firma „Steedener Kalk⸗ trag ist am 8. 10. 1924/5. 12. 1924 fest⸗ ih Hente, die Lelens 9ne.ge 3ege enn- , der Nade e hen. b 2 8. 5 . a Seschsbislotnl iger 8 I. fk 8 ne. n Ech 84 SS . e Gesame⸗ hen . r 8 85 Am 10. Januar 1925: werk Fink & Comp. zu Keeden“ be⸗ gestellt. SFensren 88 schaft mit vef chränkter Haftung mit, Uehe Arbeiser Beul berbert Brof ait. Kee EI“ Zweigniederlassung befindet sich in Brand⸗ 6 1924 188 230 nber 1924 ist prok 3 eilt de ee Nen jeder von ihnen schluß d . G sellsche sih emrsaͤmmlun vom 16. auf Blatt 9160, betr. die Firma rshemn Fns ee. ee hegüene alls der Gef Fbander 8 8000 Reichs . 9 dem Sitz in Dresden und weiter folgen⸗ 17. 10. 1906 in Wustrow b Wesen. ratur von Kraftfahrzeugen und Vertrieb Fen orf esdtngebeen 1“ Heschlossen das Stammkobital durch Er⸗ berechtegf rift. ee Fiemaine Femeinscha schlu⸗ Dertmber⸗ 1 ue 89 1 Million Traugott Behr Aktiengefellschaft nlb der Erwerb, Pag tung. 8 tr Ftung dnn Tüete atithenkapi Fanfmennr icheichael des eingetragen worden: Der Gesell. berg in Mecklenburg⸗Strelitz, das Haus⸗ von Betriebs⸗ und Ersatzteilen. 8 Imisgericht Brand⸗Erbisdorf, mäßigung! auf 5000 Reichsmark umzu⸗ mit einem anderen Gesamtprokuristen zu Papiermark auf 5000 Reichsmark um⸗ Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelös. Küniehe endeger; hlhwers,⸗ ö“ geeschäf⸗ 5 4““ Wer Mlichael scaftsvertrag ist am 2. Deßeniber 1924 mahchen Hertba Fif Graf 2eb.—Nar 7943,. Offene 9ea bescgesellschaft.

den 7. Januar 1925. stellen. Die Ermäßigung ist erfolgt. vertreten. gestellt worden Die Umstellung. ist er⸗! Es findet Liquidation statt. Zum Lig) 11- die Beteiligung an solchen Unter⸗! Kaufmanns Michael Reichart, Klemen⸗! abgeschlossen worden. Gegenstand des] 24. 12. 1908 in Radebeul, Willy in Firma Tesarz & Schönemann,

8