Durch denselben Beschluß sind der § 2 1924, Abs 1 des Gesellsch
.r 2e. 12. 1924., 11 6 “ Stammeinlag. 1
aftsvertrags (.
24, zu 5 u. „u 19 v. An 15. 1924, zu 20 bis
94 v. 31. 12. 1924.
te ung der Gesellschaf
owie der § 5 (Stimmrecht) nach Maß⸗
Hannover. .“ [98722] In das Handelsregister ist heute ein⸗
chrift abgeändert worden. 145, Firma „Silberwaren⸗ fabrik Gebrüder Heuser Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Groß⸗
gabe der Meder 13.
In Abteilung A:
Zu Nr. 4801, Firma Gebr. Stichtenoth? Der bisheri ige Gesellschafter Kaufmann
Die Gesellschaft ist aufgelöst. ist der Bücherrevisor 1 in Hanau bestellt.
166, Firma „
um Liquidator
M. L. Berliz⸗
18. a. Söhne Aktiengesellschaft“ 8 Beschluß der General⸗
Sene tenoth in Hannover ist r der Firma. Die Ge⸗
Teigiger 8 ist “ Nr. 7740, shir nc Cohnheim &
: Das Geschäft ist umgewandelt in eine Zweigniederlassung der in Hildes⸗ heim bestehenden offenen 8 gleichen Namens. Die Firma ist
ver vom 31. Oktober 1924 ist das Grundkapital auf 200 000 Goldmark urch denselben Be⸗ Grundkapital, 10 (Aufsichtsrat) der näherer Maßgabe
umgestellt “
in Cohnheim & Co. Filiale
Das 8bE11ö“ des Ge⸗
1 er Ffrift bhenüde worden. soters Karl Frenkel
t auf den Ge⸗
tsbetrieb der Zweigniederlassung Hannover beschränkt.
Unter Nr. 8487 die Firma „Selecta“ Motorfahrzeug⸗ “ Gebrüder Breidenbach Sitz in Hannover Sfecdage ger. sic und als persönlich
irma „Silberwaren⸗ Alois Kern’s Söhne Feger Nehes in Hanau: Beschluß der Generalversammlung vom 2. Juni 1924 ist das Grundkapital auf 100 000 Goldmark umgestellt. Durch den⸗ selben Beschluß Her § 5 (Grundkapital), § 11 (Auf⸗ 18 (Tantieme) und § 20⁰
ubert Kern in Fndert, S ist zus demns ausgeschieden.
Gesells schaf fter Kaufmann Karl e. und Ingenieur Fritz Breiden⸗ “ Die offene Handels⸗ hat am 1. Dezember 1924
Nr. 8488 die Firma Stoffel &
Relnter. mit in Hannover, Land⸗ peh tr. 41, und als persönlich boftende zu
Firma „Hofbrauhaus TPh. .““ Aktiengesellschaft“ in Hanau:
Seschluß der Generalversammlung
scaftgr die eube Fritz Stoff offel Me
Fritz Reinecker in Hannover. ffene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ 1925 begonnen.
Unter Nr. 8489 die Firma Speditions⸗ koͤntor „Niedersachsen“ Fritz Schökel mit Niederlassung in Hannover, Gretchen⸗ straße 27, und als Inhaber der Kauf⸗
24. November 1924 ist das Grund auf 720 000 Goldmark umgestellt Sg S ist eingeteilt in 1800 Aktien über je Durch denselben Be 19095 ist der 8 4 des Cch wenselben Be⸗ Höhe des Stammkapitals und der Aktien nach näherer Maßgabe der Niederschrift geändert machen Nr. 115, Firma
insichtlich der Hö
Fritz Schökel in Hannover. In “ B:
Zu Nr. Firma Hannoversche
Dam orjgkaa- “ N. . beschränk⸗
7.
8 Gesellschaft mit! Durch Eüngter Uschafferver sammlung 19. November 1924 i auf 18 000 Gold⸗
eg
as Stammkapital e umgestellt worden.
schluß der Ge⸗ erversammlung vom 27. Dezem⸗ ist das Stammkapital 2
252 000 Reichsmark umgestellt. Dur den gleichen Beschluß ist der Gesellschafts⸗ Fse geändert in F §§ 1 (Firma),
denselben Beschluß Stammeinlagen),
StamegF al, fisStch Gr 8 her äftsjahr) und 8 esell⸗ der Sa
Stammkapital)
(Vertretung der
ellschaft) und 11 (g onh sowie da⸗ 2 daß es staͤtt Mark überall „Reichs⸗
“ t
näherer Maßgabe der Niederschrift ab⸗ geändert worden.
irma „Gustav Hirsch
18. Nr. 156,
ek“ heißen muß. Die Gesellschaft wird
jest, falls mehrere Geschäftsführer bestellt ind, zwei Geschäftsführer gemein⸗ im oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem er uristen ver⸗
K Söhne
8 Durch Beschlu eeeee Fen vom 15. Juli 1924 in das Grundkapital auf 100 000 Goldmark um⸗
Es ist eingeteilt in 1000 In⸗
ie Gesellschafterversammlung
kann einem oder einzelnen Geschäftsführern 88 eregr zur Alleinvertretung er⸗ r
e 100 Goldmark.
haberaktien zu uß ist Crfolae.
denselben Besch 2 Gesellschaft auf G.
bisherige öbe
s Herzfeld ist als solcher ausgeschieden.
F Sa Satzung (b anreslan nir der 4 der Niederschrift “
berlerem chäftsführern sind bestellt: 1 Carl Flemming, Fräulein e und Kaufmann Ernst? Bolik,
ich in Hannover. Carl Flemming t die Brfugnis zur Alleinvertretung der Besellschaft erteilt. Die Firma ist ge⸗
19. Nr. 59, Füüm; 8 Kleb⸗ stoffwerke Uschaft be⸗ schränkter Haftung“ in Durch . der Geselscate versommlung August 1924 ist d Leenn. auf 20 000 Goldmark ee
Durch denselben Beschluß ist die ozuneg 86 ftung; Firma
in Hannoversche mpfziegelei Flemming Gesellschaft mit be⸗
„Meteor“
Zu Celictedinc. “ 8 ellschaft mit ränkter Elektrotechniker
Stammeinlage, chäftsanteil) nach Maßgabe der Miegee besch schrift abgeändert
Nr. 112, Firma „Gebr. Hauser
Stammkapital,
’ 1 888 Fertrotechnire:
schieden.
Zu Nr. 1988, Firma Hannover, Gesell⸗ äa schaft für Versich herungswesen mit be⸗ chränkter Haftung: Durch Beschen 88 Iübnah ei; vom
Gesellschaft tung“ in Hanau: Gesellschafterversammlung vom 1 ber 1924 ist das 115— auf Goldmark umgestellt. selben Beschluß ist infolge Ümstellung der Gesellschaft auf Goldma Gesellschaftsvertrags Stammeinlagen) und §
mit beschränkter Haf⸗ Durch Beschluß der
rk der § 6 des (Stammkapital,
10 nach näherer beesan in den §§ 5 (Stammk
9 (Stimmverhältnis in der Geeisct um
b vom ha 18 das ehn Durch den schluß ist der Se, 889 un
ver ö Pändert
“ der Niederschrift Nicolaus u. Co.
Wurstfabrik Gesellschaft mit be⸗
Firma „Hannover⸗
Konzern“ Vexcengs sgesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung“ in Hanau:
ist auf 2100 Goldmark schränkter Haftung:
Stammkapital
urch Beschluß der
Gesellschafterversammlung vom 29. De⸗ zember 1924 ist das Stammkapital auf? 500 e smark umgestellt. Durch den
Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 24. November 1924 ist infolge Umstellung der böm schaft auf Goldmark §
2 abe Niederschrift ar.-I8 worden.
chluß ist der Gesellschaftsver⸗ Püar. in den §§ 5 (Stamm⸗ und 10 Slimnrhalt S
Amtsgericht Hannover, 10. 1. 1925.
81, Firma „Gebrüder Zahn, 92enshaßt mit beschränkter Haf⸗
——
Heidelberg. [98172] d dhtgzeaset pteäg Abt. A Band II
Der Geschöftsfübrer Karl von Wenkstern ist als Feschäfts. Das Stammkapital i Goldmark umgestellt. Beschluß der Gesellschafterversammlung2
tung“ in Hanau:
führer abberufen.
auf 40 000 Fiwen⸗ 8n das Geschäft i st alter rg,
ur Firma C. Mezger in
Kaufmann in Heidelbe als
wershate haftender Gesellschafter ein⸗ Die offene Gesellschaft hat am hei nuar 1 begonnen. nd V O.⸗Z. 129 zur Firma Gebr. ler 1 in Heiveserg⸗ Die Gesell⸗
vom 20. November 1924 ist § 2 des Ge⸗ infolge limstellung der
der Reldmaefe
23 Nr. 153, Firma Heinrich Zahn 8 „Den Gesellschaft mit
sellschaftsvertr Ferelischaft au
Fau fmann in
t ist aufgelöst. Sally Flegenheimer, Es. eFelh e nunmehr
alleiniger Inhaber der Firma. Dem Karl 1Seeee. Kaufmann in Heidelberg, ist 98 uxa erteilt.
Co. beschränkter Haftung“ Durch Beschluß der Gefellichafterver. dae; vom 29. November 1924 ist das
Goldmark um⸗ Durch denselben Beschluß ist in⸗
Stammkapital
.299: Firma Fr. Arnold & Co. ldelberg. Offene vxslggeseh fft,
Lne am 1. Novem Persön⸗
olge Umstellung der Goldmark § 6 des nach Maßgabe der
Gesellschaft deelfne n Niederschrift
haftende Gesellschafter 128. ds, gaang aufmann, und Jako
Schreiner, beide in idelberg.
O.⸗Z. 300: Firma * Riegert Salz⸗ langen⸗ und Brezelbäckerei in Heidelberg: nhaber Karl Riegert, Bäckermeister, in 2 lberg. Hecae bit Michael iegert,
24. Nr. 50, Firma „Verkaufsstelle Schwarzkalkwerke burg eenn
Aschaffen⸗ ft mit beschränkter Ha nau: Durch Beschluß 8* r Jerelsgaffewersammlung vom 4. De⸗ mber 1924 ist das Stammkapital auf
un in
B Ban g* Perg irma
delberger W Z. nh Firms Fshranüer S-i vschef⸗ ercbem.
Goldmark festgesetzt worden. denselben Beschlu ee bte po⸗
r Gesellschaft auf Go
Beschluß der vefsener der
Durch
Seech cget vom 16. Juli 1924 ist das Sö von 9899000 S. M. um⸗ gescölh t ge
Fesellfcsaffsvertrans Stammkapital, Stammeinlage) nach Maßgabe der Nieder⸗ schrift abgeändert worden Einträge des Amtgerschts, 4, in Fe 9 vom 1 12. 1924, zu 10 v. 14. 12. 13 14 v. 16 18 8.n 13 3 n. zu 2 u v. mn. 12. 19254, zu 3. 16 u. 17 v. 8 1.
ur 2—, R.eSe iegeswer Nuß⸗
105 000 R. 88 a Grundstücks⸗ “ in “
FFescheh tsführer 88 sführe
H.⸗R. B 145 zur Firm ü und Industriegesellschaft m. b. H. in Salz⸗ : Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 31. 12. 1924 sind das Stammkapital und die u“ 82 Uhhüchchnafe umgestellt
G. m. b. H. in Salzdetfurth: Das Stamm⸗ kapital ist auf 2000 Reichsmark umgestellt. § 4 der Satzung .kapital g Geschäftsanteile entsprechend
irma Wilhelm
8 b. H.
Hildesheim: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom Eih.daen auf Reichsmark erfolgt und der § 3 der Satzung hinsichtlich Stamm⸗ kapital und Stammeinlagen geändert.
H.⸗R. B 245 die Firma Lloyd Reiz büro, Hildesheim, schränkter Haftung.
17, November 1924 ist das Stammkavite kal
Goldmark umgestellt.
4. gn 30. 12. 1924, unter Nr. 277, bei
chuhfabrik Tonflugnt —
Sen Generalversammlungsbeschluß von⸗ 1924 ist das Stammkapital 88 000 Goldmark umgestellt, einge⸗ dnf.4 in 24 000 Siammeekien zu je 20 Goldmark und 1000 Vor 8 Goldmark. Stamm⸗ un sind Inhaberaktien. Amtsgericht Koblenz.
. Ernst Stauch. auf 40 000
zeichnungsberechtigt. e Cornelius Z. 30 zur Firma, Süd⸗ Vese⸗ deutsches Cement⸗Export⸗Kontor Gesell⸗ haft mit bes ränkter Haftung in Heidel⸗ 8. eschluß der Versammlun der Gesellschafter vom 31. Dezember 85 ist das “ Fn 35 000 P.⸗M
um estellt in 592 R
Cbemische abrik. Reis Gese chaft mit bef — 38 1 8
98
Firma Consum, 2.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preutifchen vraaeamegeg
Berlin, büeecene. den 19. ”9 ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage
1. Handelsregister.
1. 9 Kyffh. 1
In unser Handelsregister 58 83 ist heute bei der unter Nr. 2 „Kyffhäuser schaft mit beschränkter Haftun folgendes eingetragen: Die befugnis des Schenkendorf ist beendigt.
Amtsgericht Kelbra, den 7. Januar 1925.
Nr. 15.
ist bezüglich gsaktien zu je
Vorzugsaktien
E chafterbeschluß
9— 1
,Köln: Durch Gesell 16 September 1924 i Gesellschaftsvertrags. des Unternehmens, abgeändert. nternehmens wertung von Fetten, der Handel mit ver. seifbaren Oelen, Fetten und Seifen sowie Tabaken und Tabakfabrikaten und der 1 Abschiug ⸗
Bäche I chaft tung“, 58
1. Oktober 1918 angeboten gegen zahlung von 2 % des Nennbetrags; in gleicher Weise wurden die noch im Besitze der Gesellschaft befindlichen nom. 5 Mil⸗ lionen Mark vom Jahre 1906 konvertiert. Die im Jahre 1908 in Höhe von 5 Mi lionen Mark ausgegebene Anleihe hat die gleichen Bedingungen wie die konvertierte Die im Jahre 1922 auf⸗ genommene 5 % Anleihe von 80 Millionen Mark ist ab 1927 zu 102 % rückzahlbar; verstärkte Tilgung und Gesamtkündigung ist ab 1927 zulässig.
Nr. 2386 bei der Firma „Remagen & Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Durch Gesellschafterbeschluß vom
Dezember 1924 ist § 5 des Bcel-, schaftsvertrags, betr. Stammkapital und Geschaftsanteile, geändert. kapital ist umgestellt auf 70 000 Reichs⸗ . Ehefrau Julius Remagen, Klara geb. Emmel, Köln, hat Prokura.
Nr. 2458 bei der Firma Wilh. Knauß & Co. mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. De⸗ zember 1924 ist § 4 des Gesells 2. Stammkapital und Das “
Das gveach Phihe ist ben auf 8000 Reichs .1921 bei der sn. 5 aähcs⸗
ung“, Köln: vom 19. 1 den. gitcvertrcg⸗ betr. Stamm⸗ eeschäftsanteile, ist umgestellt auf
Nr. 2018 bei Firma „Rheinische e und Kabelwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, sellschafterbeschlu vom 23. Dezember 1924 esellschaftsvertrags, betr. nd Geschäftsanteile, ge⸗ 8 79n, Faa heh ah ist umgestellt 30
Nr. 2909 2 der Far. ofenwerke Gebr. shrte beschränkter
Koblenz. In das hiesige Handelsregister tf81 ein. getragen worden: Abteilung A: am 23. 12. 1924 unter Nr. 1147 bei
Feslde Die Prokura des Paul Hertelz ist 9 am 22. 12. 888 unter Nr. 1263 bei inische Immobilien⸗ Gesell chaft Zwick 8 Kögler“ in Koblenz. Firma ist erloschen. 3. am nüa 8 1924 unter 8 1341 die rsor Höhn, J oblenz, und als deren 29 Anneliese
Nr. 9072 bei der offenen Handels⸗] kapital, geändert. Peselschaf „Hofrichter, Vever & dels. Köln: Die Se ist aufgelöst. Die
Firma 3 erlosch
6. 1. 1925 ist die 88 Stammkapital von 5 M. 8 vofs idelberg 8'
teinmann “ I dbe daß er
rokura erteilt mit der Me ehen 8 cgä vemein sehihs
efater lu f der Gesell⸗ 5 und E
Dem 8 ef Berns Köln⸗Deutz ge Prokura ertei Nr. der offenen sellschaft „Alfred Stierstadt & Co.2 öln: Dem Paul Martin Neubaue: und dem Hans Anton F Gesamtprokura erteilt, daß beibe nur ge⸗ “ die Gesellschaft vertreten
Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Betrieb eines Reisebüros einschlägigen Nebengeschäften Betrieb derartiger
der Firma „Wihl 8 mit beschränkter urch Gesellschafterbeschl Dezember 1924 ist § 3 des Ge⸗ betr. 1
ellt auf 8188
mit allen sowie der Erwerb und Geschäfte und die Beteiligung an Di E
sausbators Ernst He
Heess 68 1 2n9 Fanhe Die Firma 8
ge vscha erg: 86
hänkte 88 ftervers varenha
vom 22. Dezember 79
kapital von 20 000 P.⸗M. Euacse in R.⸗M.
Heidelberg, den 8. Amtsgericht.
Hennef, Sieg In das hiesige
he. nfeahes 8
88 shfolge
Stammkapital: Geschäftsführer: 29 Gottschalk, und Bank eeh. r ist. 9 Weber, beide in Hildesheim.
Der Gesellschaftsvertwag 1924 abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer kann 8 sich allein die Gesellschaft ver⸗ erteilt
Amtsgericht Hildesheim.
Handelsregister. „Emil Schärpel“ in Hof: gücsg en. „Hans Koeppel“ Feger, sle gn ist am 1. 1. 1925 der und wird seitdem (. von Hrto. Karl Paul,
tge 8 üteführt. Oberfränkische Scheuer⸗ Winterstein,
Köln: Durch Ge sellschaftsvertrags.
Geschäftsanteile ist umge
Nr. 4192 bei der Firma „Textil⸗Union Köln: Nach dem durch uß der Generalversamm⸗ 8 ovomber 1924 ist § 4 der über das Grundkapital geändert, 13 über die Befugnisse des Auf⸗ apital ist umge erner wird
der Firma Die Firma F. er⸗
os
-öhir 8 bei der offenen Handels⸗ Eäselshen aufgelöst. Die Firma ist 610 735 bei der üenen ——
Kommerzienrat Heinri Flrn om Kommerzienrat ling, Basel, Geh. öchling, Regensbur Kaufmann, Hamburg⸗Altona, 9 Geh. Kommerzienrat Fnoa Röchling, Mann⸗ Gesellschaft als per⸗ nüich haftende Gesellschafter ei H m Dr. juris Karl Murhard, E erteilt derart, 888 er in mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. 10 858 bei der Kommandit tgesell- ge Commandit⸗
„Köln: Die G ist auf⸗
Feüchen die Prokuren 8b 8 5 Kürt Schasiepen.
Kirchhain, N. Im Handelsregister A 1925 unter Nr. Gotthold Lehmann & Söhne, Kirch⸗ hain, N. L. Art des Geschäftsbetriebs: Baugeschäft und Holzind Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Maurer⸗ und Zimmermeister Gotthold gehh 2. Bautechniker Erich Lehmann, Kaufmann Fritz Feüegam, slürflich in
Kiace Gesellschaft — oß bhe ese — hat am 15.
Kirchhain,. N. . den 7. 1925. Das Amtsgericht.
. 1 ist am 7. Ja⸗ & Bt97 Kchei Ehondnzvfdal. u
109 eingetragen:
Intebeest 8 rau Josef e Höhn, Koblenz, ist Fimhezeioer⸗
Abteilung B: 8 gn 12. 12. 1924 ünter 8 351 bei
S8sSes
ist am 31. 12.
Aktiengesellschaft“, Hsaen Bes lurg vom 21.
ather Ring⸗ Rlal aft nar
Durch Gesells vtugc d” 30. De⸗ zember 1924 ist der betr. Stammkapital und Geschäftsanteile, Stammkapital ist um⸗ geftenr auf 30 000 Reichsmark.
2231 bei der Guilleaume Carlswer neralversammlung vom r 1924 ist folgende Bestimmung des Seselscgaftseten 6 rundkapital und 8578 Das Grundkapital ist um⸗ stellt auf 60 Millionen Reichsmark. Fensh 8 venhhtgemmacbt⸗ Ferner wird Verordnung zur Durch⸗ Verordnung über Gold⸗ üeeheen vom 5. November 1924 mit Zu⸗ Rassimpestegen. 2 t und Köln Fr ⸗ 8 ö t: N Das bisher 200
Millionen Mark Handel und zur an den Bö Harae⸗ Köln und 8 Vefasseie Fücnsten der Gesellschaft ist 60 Millionen Reichsmark eingeteilt n 200 000 Aktien über je 300 1 — 200 000), 2. Das üesahcftae
wanzigste Teil in den gesetzlichen Re⸗ ervefonds eingestellt, Glolan zehnten Teil überschreitet.
Dandelregis ter 48.
Gesellschaftsvertrag, Das Grundk
tellt auf 36 000 Reichsmark. F “ Das Grundkapital ist in 800 Irthaberaktzen zu je 20 Goldmark
Nr. 4267 bei der Firma „Kidra⸗Ver⸗ Ffelsas mit beschränkter Köln: Durch luß Dezember 1924 § 4 des Ge⸗ Siammtaöitor 8
“ ist umgestellt auf 20938 1
Nr. 4345 bei der Firma „Wiening . Helmes Gesellschaft mit beschränkter stung“, Köln: Durch ZCE“
29. Dezember 1924 ist § 3 6 Gesellscha Fecürns betr. Stammkapital
Ehe mnazachät ist umgestellt auf 358 Nr. 4459 bei der Firma „L. A
stein & Sohn Nachf. 8 Aktiengesellschaft für Pelzbedarf;
ein ngeipagen worden: odes aus der Ge⸗ Die Erben und Fhieben.. setzen die Ge⸗
Erben des ver⸗ Bonn in die
athias Bnas zu
1 Kaufmann Ludwig 1ns geborene B. zeistirgen c) Frau Fabrikant Bonn, Katharina geb. d Wwe. e Ehe von Josef Bonn, 0 ne 3 „d) Lambert Bonn,
r Gessellsche d Hafh; 8. sgoht n
sehacr 8522
ve üb “ E1“”” e.
sellschaft fort. 8 Enteitt, der
vertrags, betr. schäftsanteile, geändert. kapital ist umgestellt auf 5000 Reichsmark. Nr. 2596 bei der Firma „Rechlaternen⸗ Bau⸗ Gesellschaft mit beschränkter tung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschlu vom 16. Dezember ve z ist § 5 des Ge⸗ “
geamtafen ist auf 53 000
Nr. 85 bei der Firma, Koelzer mit t9
28 Dezember — i sellschaftsvertrags,
Stammkapital nile umge tellt auf 20 000 Reichsmark.
Nr. 2700 bei der Firma „Fr. Hau⸗ mann und üö „Gesellschaft I. be⸗ Köl⸗
c sgaftee säsa⸗ vom 31. 1924 des Gesells betr. Ctanzatpegs und Ge
ellt auf 40 Ftemuntade Nr. 2873 bei der seeee
er Hans ausgeschieden 71 samt Fi Kaufmann, allein
Firma „Felten & Actien⸗Gesell⸗ Durch Beschluß
Kötzschenbroda.
In das Handelsregister ist 82 18 getragen worden:
a) auf Blatt 591 die Firma Hermann Meinhardt, Bahnhofswirt in ohe beul und Hermann Friedrich Otto M hardt, 82 als deren Inhaber. Geschäfts⸗ uhwirtschaft.
e Blatt 592 ft Firma Ernst Zimmermann dne. ag Sektkellerei
Fedosn Finmerweann Geschäftsgweig: Gersschaf al
ße 44. wh auf Blatt 593 die b Oswald Rudolf, Bahnwirt in und Oereal avolfe do zweig: d) auf Blatt 594 die n virtchaf. Siegert in Kötzse iens Walther 7 deren Inhaber.
tuchfabrik G. m. b. H.“ in Konradsreuth: kura des Fritz Thurner erloschen. „Eche eriuchledrss Hans ahs ga G. H.“ in Konradsreuth: Fm. ght 5gc „Vertr. v. 30. 12. 1 stand des
Cege trieb von Die Gesellschaft ist bernchigt. sich an “ oder ähnl. in gese setzl. zunässihen 10
fütan MWerkrnsgr. Rgrn. Ssche mehrere Geschäftsführer bestellt, so si i derselben in Gemeinschaf zur Gesell 86 berechtigt. Nährmittelgesell⸗ beschränkter Haftung & Meier“: „Porzellanfabrik “ . b. H.“ abgeändert; Sitz von 8 Nürnberg nach A.⸗G. Naila, verlegt. Unternehmens nun Herstellg. und ve trieb von keramischen - ühmn. oder verwandten hiermit 8ö“ sowie Be⸗ F chen oder verwandten Ern Stammkapital: deöanann am 5. 11. 1924 Erhöhg. um & C ssen nun
ben
Kan das E“ ist am 9. Ja⸗ nuar 1925 eing 8
11 037 8 of er „Wolfgarten &
haftende weihpeher. Wolfgarten, Köln, und Fried rich Die Gesell bbosni hat am 2. Oktober 1924 begonnen. Nr. 11 043 die o
Steinmeyer/ eälich Henenüs vüehce Se Julius 11“ “
Die & sellscha 1924 begonnen. Zur
ellschaft sind nur je ammen ermächtigt mit de Ewald Fise
Bepertrag, be
die bett. Stammkapital
Gemeinschaft
874. Zamndelsge
Beruf zu Geisting menverjeh brig zu
nur die Gesellschafter I Frau Ludwig Morell, Christine geborene 9. war in der Weise, ammen oder einer ihnen mit einem Pro⸗ Ge kuristen h.eg; Kaufmann Ludwig Morell zu “ ist Prokura in der Weise er⸗ daß er nur in SS mit “ zur Vertretung berechtigten Ge “ 8 “ der Gesellschaft S
anuar u 8
ee 8
„Schasi epen
Webwaren aller Art.
wen 88 .
n chre L Moritzburger
üaces e. d 1 12158 1 1 dapher
rich Scha⸗
Firma „Alexander itz der Firma
onn, ermächtigt, daß entweder bei⸗ fene Henelsgesen⸗ A1n bri. Der Si Be egerbes verlegt. Firma henscher .
Zuckerfabrikation“,
ist aus dem
rt 8 88 In⸗ Frankfurt a.
Schankwirtsch
Actien⸗Verein
* Vorstand aüsgesch den -5 Karl Hiller, T.
8— tphal sind erloschen.
Abteilung B.
Nr. 12 bei der Firma „Maschinenbau⸗ anstalt Humboldt“, ingenieur Heinrich Keienburg, Köln, hat ß er gemeinsam b8 einem Vorstandsmitglied “ vertretungsberechtigt ist.
Credit Anstalt“, EEEET“ vom 17. zember 1924 ist folgende Bestimmung des Gesellschaftsvertrags geändert worden:
§ 3, betr. das Grundkapital und da30, betr. Das Grundkapital ist um⸗ gestellt auf 100 000 R wird bekanntgemacht; Das 188 ist eingeteilt in 1000 auf den lautende Stammaktien zu je 100
Nr. 185 bei Fent viebrs Gust.
Ge⸗ niederlassung Köln au farhiehen E deren Firma dAie ghen
Nr. 4550 bei der Firma Fr Wärmespeicher 1 1eee Köln: 8 luß vom 19. Dezem des Z1“ betr. Geschäftsanteile. .
oda und der Kauf⸗ ichard Siegert, dort, als Geschäftszweig: und Herttetung mit Bedar bartike n fün Geschäftslokal:
fene gerge
t P 8” r ist das Kalender⸗
L 2 8 b der 8 eingewinn wird der
Füschafter vu⸗
r oder Ernst rIhfßcah sdaß einer derselbe en sein muß.
Nr. 11 044 die Firma „Wilhelm Koch“, 8 I under Str. 36, und als In⸗ elm Koch, Kaufmann, Köln.
. un
K und Otto
188 5. nge dieser den
5. St 2) d Blatt 577 die of t Spiegel & Han
erkfte tten Fabrikation hasge er Neuheiten in Kötzschenbroda betr.: Fecheg ist aufgelöst.
efa mit ist § 4 ür Ver⸗ Stammkapital und Das Stammkapital 8 tns vom 89 anet. auf 600 Reichsmark und erhöht 3000 Reichsmark. 8 r. 4558 bei der Firma „Getifricgz äcgs nene. Hre E1ö“ Beschl der Generalversammlung vom . 4 1924 sind folgende Be⸗ “ des Gesellschaftsvertrags ge⸗ : § 4, betr. das G kapital und seine Einteilung, § 16, betr. Das Grundkapital ist 8 umgestellt auf 3 600 000 Reichsmark. 8 bekanntgemacht: ital ist eingeteilt in 30000 auf nhaber lautende Stammaktien zu je 120 Meichsmark. Nr. 4702 bei der Firma „Bau⸗Aktien⸗ de Fh Niederrhein 8
Der 7. verbleibende Firma „Va
Rest steht zur e- der Ge z st den 1. Januar 1924
Hersfeld. Handelsregister Abt. Nr. 42, Jakob Seelig, Aktiengese heg für Lederfabrikation Hersfeld, eingetragen: Nach Beschluß vom 29. November 1924 ist das Grundkapital durch Herabsetzun, Nennbetrages im Verhältnis von 10: auf 300 000 Reichsmark umgestellt, es ist eingeteilt in 3000 Aktien im Nennbetrag 2000 von je 100 Rei vark. Die Satzungen sind dementsprechend ge⸗
ändert. Frt.en, den 10. Januar 1925. Das Amtsgericht.
Hildesheim. In das Handelsregister ist am 85 Ja⸗ nuar S eingetragen:
W veßseantange
und Rauchwaren, betr. Crandmtewig und
Das Stammkapita llt auf 10 000 Reichsmark. Nr. 3146 bei der Firma „Gesellschaft ür Industrie⸗ und Handelsbedarf mit be⸗ hränkter Haftung“, “ Durch Gesell⸗ 1S vom
ichard Hanf ist ausgeschieden. aul Spiegel 8” Alleininhaber. Firma Cameron Co. in Kötzschenbroba betr.: Friedric Lorenz Cameron ist gusgeschi De g88 Ingenieur Dr. Richter in Dresden ist Inhe 8 haftet nicht für die im Betrieb :schfts begründeten Tegslctee des Inhabers, es sehex, auch ie im Beiriebe Feaßindeten zuf ihn 42,8
8 1 rplatt 490 die Metallwaren⸗ a 8* in Seie he betr.: Die Ge⸗ ellschaft 88 au fpelöst
Aktiva 1. Fobrikanlagen. 3 720 10 070 990,—
hst Blatt 502 die
Durch Beschluß Grundstücke
8 die offene Alts⸗ 1 “ Maschinen und Wertzeuge
hgezste gbi ü h. 885 8 ilipp Breisig un
lltschur, Kaufleute Köln. 8
9 hat am 1. S 047 die
Dezember 1924 der vehlu vom 30,5 betr. Stamm⸗ kapital und Geschäftsanteile, as Stammkapital ist nszesteltt auf;
Nr. 3374 bei der Firma „Klarwasser [& Hilgers, Maschinen⸗ und Ap Fah. uAnstalt ha. Haf tung“,
Ge afeerbeschluß gömn
19e- Chbe peen Fees Das Zhammaxhäbt⸗ üt umge⸗ tellt auf 5000 Reichsmark.
bei Firma „Portz 8 Waller Geselschaft g. 88 er
vom 18 eenbe⸗ 18 16 § 5 Razmakataf Rei
Ftom neicgti ist ie e auf 12 000
Tö Pn1” Függeg⸗ L
wird die Ge führer oder 88 führer 3 dur⸗ oder st Eesheigg,e
nntmachum 2 Amtsgericht vof. 89 12. Januar 1925.
S muar 1925 dexanäern das Stimmrecht. firma „Johann A verinstr. 192, und 5
. .. .H9979,, S 3. Verschiedenes Eeecbe hände
a) Guthaben bei Banken Reichsmark 3 279 883,32 in laufender
Reichsmark. Ferner
Ferr r F Sch
r ie Firma „ ranz mitz“, Köln, Genter Sg. 1. un Franz Schmitz, K.
Oppenheim jr. den Alerander Petegsen. Köl mtprokura in der W. eemeinschaft mit 818 anderen Vertretung rma befugt ist. der .“ Hagdelegegen. A
8e di und einen ff 8 Be
Firma „Rheinische „Köln: Wilbelm ippermann et Co. Commanditgesell öln⸗Kalk: Durch
v vom 22. 1924 sind folgende Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags § 3, betr. das Finteilung, § 14, betr. V an Nichtkommanditi Grundkapital ist umgestellt auf 259 680 Reichsmark. Ferner wird bekanntgemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 900 faf den Namen lautende Stammaktien zu 240 Reichsmark und 182 Namen lautende Vorzugsaktien zu je 240 Reichsmark.
Feuerwehrgeräthe⸗
schränkter Haftung“, Köln: Du PFesterescheh vom 4. 1924 1 § des Gesellschaftsvertrags, 1“ und Geschäftsanteile, ge⸗ ändert. Das Stammkapital ist umgestellt auf 15 000 Reichsmark.
Nr. 1482 bei der Firma „Köln⸗Sülzer Feenlerne hang Gesellschaft mit ge. ftung“, Köln: Durch Ges luß Gem 10. Dezember 1924 Gesellschaftsvertrags, betr. Geschäftsanteile, ge⸗ 9t Stammkapital ist umgestellt
r. 1701 ber der Firma „Schmolke & wnherzerg und „Maschinenfabrik
E ommanditgesell chaft n ist Ge⸗
Emil Richard Willibald Mehner und ehner sind ausgeschieden. Der Fabrikant Emil Richard Mehner sen. üührt 888 Handels
ura F erteilt. den Kaufmann ötschenbroda, 12.
8* sema ist er⸗ zur Firma Seeee
e. Hildesheim:
p
H.⸗R. A 1083 Gebr. Eisholz, Hildesheim: mann Richand Eisholz in Hit 1-ege ne uit aus der Gesellschaft ausgeschieden. Sporthaus Otto Eisholz“ 6- offene Handelsgesellschaft
1 1342 zur Firma ’ 9. Bähns Busch; in Hiddecheim itn H.⸗R. A 1411 zur Firma — 2. Asphaltwerk, en Sinen. 2e. Die Firma n. Die Prokura der Ehefrau U, ged. desgleichen.
Koch junior S Co.
Nr. 1” bei der Firma „Fri & Co. Freligaß 8“ beschränkter tung“, Köln: Durch Dezember 1924 ist § 3 betr. Stammkapital
ellt auf 10 000
E1““
Rechnung Reichsmark 5 988 975,77 9 268 859, 09 Kautionsdebitoren.. Kassenbestand
1 6] Ferarn ter B v. s ist bei der 8 m. b. H. in 1n 8. h Di lis des Kaufmanns Erich Pr oschen. Amtsgericht Jauer,
Gesellschaft I ellf
1 unter der 138 132, 51
Alleininhaber fer⸗ amtprokuristen
6b 888 der F „ sellschaftsvertrags,
und Geschäftsanteile, Stammkapital ist umge
8 4761 bei der Firma „Amold Mai Gesellschaft mit beschränkter 8 : vescgectheken Gesell⸗ t afzerbeschluß vom 7
Vertretungsbe rundkapital und seins
“ ü. erlo 72 865 969,79
Amtsgericht be. Si0e ” Söesh
Vorn junior ist alleiniger
3335 bei der Firma „Edel & Hesme⸗ Kauf⸗
Gesell⸗ “
1. Aktienkapital .Teilschuldverschreibungen 2 905 830,— 3. Ausgeloste Teilschuldver⸗ schreibungen Reservefonds . Spareinlagen von Beam ten und Arbeitern
Kaution skreditoren
Kamen.
In unser Hagde ae; der Fi Kamen“ “ Die 5 loschen. Kamen, den 13. .e., 8 Das A
üdeern. eäkeags. ist he
in das Handelsregister i üte ein⸗ 8 2 Blatt 496 ü ft Cark Burghagen, 8 EAgmggee
20. .se 1924 hat unter den im hlusse angegebenen Bestimmungen die
Stammkapital auf se zu ermäßigen. Ckeis n ist erf Fägt. 2 11 vag vom 20. reenn. ün § 5 G öSene Refathen chafterversammlung notarieller “ glei öenerte averde
ister 88 he nrich M. iddendor
. Januar 1925 ist Gesellschaftsvertrags, Smhmeütal und Geschäftsanteile, und
§ 3, Gegenstand, geändert. Stammkapital ist umgestellt auf 9000 1 Gegenstand ellschaft
Streicherei von Papier und Gew Kunstleder und der Verkauf dieser Er⸗-⸗
1 4877 bei der Firma „Vitua Ge⸗- beschränkter Haftung-. schafterbeschla he⸗
Spiegel G vie. ü tung“, Köln:
72 vom 12. 883 282. 818 Efe chaftsvertrags, betr.
eschäftsanteile, und Nr. 19, betr. Das Stamm⸗ 6s e ist umge tellt auf 66 000 Reichs⸗
3709 80 e mit bes
beschluß 17. “ ” ist § 5 vertrags, betr.
8 t umgestellt v 150 095
ich Nr. 1en⸗ bei der „Iris Gesell⸗ ür Photo⸗ und
mit ist als nn bei der
Gesells Faßtes
mann, 1 Köln⸗ „Bäyenthal⸗ Uekee
äft als persönlich 8
offene Handelsgefellschaft hat am 1925 178 8 Walter Heymer ist samtprokura des jetzt Einzelprokura.
der Firma Dezember 1924
“ 89. und “
138 132 51 und Reichsmark.
72865 969,79 k
Die Grundstücke und Gebäude sind zum mark. öe vom 31. Dezember 1913 ab. züglich der üblichen Abschreibunge Sesa ge eingesetzt worden. Januar 1914 sind vorsi⸗ 8 2. Feitisr. in keinem Falle aber höher als den für den Erwerb aufgewendeten Reichs⸗ † markwerten unter Umrechnung aus der Papiermark über den Dollarkurs bewertet, wobei ebenfalls für übli Abschreibungen
Kappeln, schlei.
Im A ci bei Nr. 115 Elektrizitätswerk, abrik, Keerageange in
Firma Hermann „Olvaff inerie isswer.
igeic Bibe in Geerscha ist aus 85 schaft ausgeschieden. Henneene ist aufgelöst
Hib.Aein.
ilhelm Freif i
Nr. 3527 bei der eüeen Seee. caft „Goldmann & Vilhelm Emunds, Nerteelnes ist 8H erteilt.
Nr. 3884 bei der hen schaft „Anton der beiden Ge vist.,0 üt 8-8 Fder vertretungsberechtigt.
Nr. 7473 bei der 2 enen Henpeleaese ell⸗
Kaufmann Wilhelm Hessekiel ist aus der ]
lies Uahh.
effenen Handels⸗ v— und dem 88 Naul, 1 Chemnitz, ist Ge⸗ mtprokura erteilt, neinschafslic die Gesellschaft vertreten irma ene Heydt“, bei 85 offenen
em 8 juris Karl Murhard, Köln⸗ ü Gesamtprokura erteilt derart, daß er in
Uer ab e Se büngs gessei g. 8e Ge
w-anar 2. am 8.
Durch Ges 82 e.n. 1924 schaftsvertrags, Er .S,3.enhe 8 Geschäftsführer Leonhard
Zum Geschäftsführer
ingsen geändert ist. vem I Kappeln.
Koblenz. beeebehf † Handelzregister ist S.a
teil . 924, unter Nr. 82 bei „Coblen 1ö“
b. H. , t 1s Ge 8 i 1s,G; 8
m 28. R durch 1924 i inne, Christine geb. Geschäftsführerin bestellt und das Kapital auf 24 000 Goldmark um⸗
stellt.
2. am 16. 1¼ 1924, unter Nr. 165, bei irma: „Chemig sche Werke Rombach, gire Feölsne
die Firma Iim ra⸗ als Inhaber: Kaufmann Willy Franz in Hildesheim. 8.8. 8 12eg 88 Fem⸗ Gummi⸗ warenfabril eiper als Inhaber: Fabrikant Paul Reipert in
hei Higes A 888 die Firma 8
ling ne Gesell⸗ irner Ebeling,
8 Gesell & Mexyer, Sege ’ ge⸗ schrf “ Haftung 8 8 8c
18 enstand des Unter⸗
“ Götz ist abberufen.
ist der Architekt Bernhard von
Das Hmmekahh
umgestellt auf 500 Reichsmark Nr. 4953 bei
Werke mit beschränkter Haftung“ Durch E“ vom 4 ist § 4 des Gesellsch Stammkapital un geändert und § von Geschä tsanteilen, weg⸗ s Stamm 20 000 Reichsmark. und Oskar Prokura in der Weise 8 zur Ver⸗ rechtigt sind. 502 bei der Firma „ dreßluft⸗ mit 8..
öl rch 8 Fheses Dezember 11
ldes 8 Hildesheim; Gebäude wieder die R
Samzevegs- un vorgenommen gleicher Weise sind die
Werkzeuge und
Kinemato raphie dn Nülhre aus⸗
der Firma „Dempewolf sce⸗ und Zahnräderfabrik, Aktien⸗
„ Känn. Ehrenfeld: Durch Be⸗ Generalversammlun
timmung 88 [ 8 ge⸗
Feseken 8 * 8
gwen, ist 88 Betrieb eines Kohlen⸗
uttermittel⸗ und 7
ellschaft ist auf zehn as Seeeraeeee tal
ntaufend Goldmark.
Pn Maatha
sgerza. 1
der Fin 2.
brüche und Dußr bür Maschinen, Apparate,
id Geselscee t fehtetdwoang ihen
e at folge ei aus⸗ Millionen Mark 4 % bzw. 9 4 ½ % Teilschuldverschreibungen re 1906, 5 Millionen Mark 4 ½¼ % eilschuldverschreihungen vom Jahre 1908,
derschreihungen vom Jahre ie nd 4 % Anleihe von 1906 ist zu 1922 2 durch
e Fheleen.. innerhalb 30 Jahren,
1. Oktober 1911 an, rückzahlbar; sein ist die verstärkte Tilgung und Gesamtkündigung zulässig. Im Jahre 1908 wunde den bis dahin begebenen 15 Millionen Mark der obigen Anleihe die Konversion von
Gesellschaft ausge 5 Kaufmann die S ellschaft als 88p G. fter Weeen
Herdfabrik Hildesheim. “KPersönlich se
ter: 1. tsa D. Kaufman⸗ i S⸗ aufmanm Heiveich
führer 8 * n. banga säln aus⸗
David Sternberg, Kaufmann, Füc ist 88 S bestellt.
Fi 1
1 g.glne mit Gheschrn urch Gesellsch . Dezember 1924 si §˙ 5 des Gesellschaftsvertrags, Stammkapital und Geschäftsanteile, und § 4, betr. das Geschäftsjahr, Das v
60 000 Reichsmark. Nr. 1874 bei der Firma „Kröhner & Blankertz Gesellschaft
Feaas 1 äftsanteile “ die am 14. 1a-N. vember 1924 begonnen hat. H.⸗R. A 1431 die Firma Heigvich W Schell
Heinrich Wgil am Ummeiich; in H.⸗R. B
. ncge aed. 8 Kö rtretung der G der Geschäftsführer shen 88g wird be van ene da r zusammen 4 und Geräte, Konior⸗ hehör und Warenvorräte 2 Goldmark 2*
ändert worden: kapital und S Reichsmark.
Hectnug. vom 27 mnh Köln, ist
t nit 81:2 teilt, daß bei
en 6 e 160 d Se S2t iste um der Gesellschaft von m. nover verlegt.
n enir au Ferne wird bekanntgemacht:
w der 10 000 8 8
Nr. 7740 bei der
8 Firma i eas 1. April
Lus vam der No, Sh eestellt und der Sitz voblenz nach Han⸗
3. gm 13. 12. 1924, unter Nr. 173 bei .
möbel 228 I umgestellt auf
Feericwate von 8950 t Bekanntma ellschaft erfolgen mich den⸗ 882
are. lautende Stamm⸗ eichsmark und 1000 auf
mann Fritz Erna, e dem Pors Vorzugsaktien zu
r in i—. Ne ist aus schieden.
fterbeschluß v. erm ds fterbes a gon
da 8 vlcgüen
- mit beschraͤnkter Haftung b vgiece Harc Ep ciag de Bum 8.,. terversam
mlung vom 29. mber ist das härttct abte von 105 000
4 % auf 4 ¼ % und die Hinausschiebung j
5 des Termins fuͤr die verstärkte Tilgung ist Liqui⸗
Gemeinschaft mit Se anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der
berechtigt ist. 8
adenzgleacsehsag ft een Fln⸗Fabfmnen
vom 23. Dezember 1
eer Vüch bei * Firma „M. öe des Gesellschaftsvertrags, betr. , dn. oder “ lit b. ter Haf⸗
Gesellschaft zum A b. Gefellschaft
Z1Z1161““
körra
VssPescene Pe . 13. 88 a89