H1111“
Nr. 5542 bei der Firma „Stahlwaren nur je in Gemeinschaft mit einem anderen das Stammkapital von bisher 300 000]/ Mannheim 1968202 8 8 88 8 1.“ “ 6 rftriebsaesägschafd, mit be Gaetth⸗ eeen exreten We “ 8 wfpittnans “ Sem 5 nelbeszister B. Band SEerah Weinr. . saften voms as 8ene 90n kuristen. — Stellvereten Benacvee. Ss 5 ehm un sas. 85 in Nürnberg iste Prokura 8 bee “ eieee 5 - Z. 52, Firma „Rheinische Eisen⸗ inrich Kommanditgesellschaft 88 Gesellschaftsvertrag abgeändert und das mitglieder haben in dieser Beziehung Neaeznei in Düsseldorf, Josefinen⸗ 7. Richard Rausendorf in neeze 18. Nürnberger Wohnungsverein
7. Band XVII O.⸗Z. 158 irma 1
Badische Maschinenbau⸗Anstalt lbert
ds i
schluß vom 19 Dezember 1924 Inh und werden zum Nennbetrage Lich, den 8. Januar 1925 11“ 1 1G . den . 925, ießerei und 2 in . : 5 8 8 4 . 1 9 1 ist §. 1 des Gesellschaftsvertrags, betr. ausgegeben. Die Bestellung und Ab⸗ Hessisches Amtsgericht. ellschaft“ in EE “ Eksalischaft se ags Flöst Stammkapital auf zwölftausend Reichs⸗ gleiche Rechte mit ordentlichen Vorstands⸗ straße 3. Mittl. Falttrag. 7. Inhaber:; Kauf⸗ Aktiengeseuschaft in Nürnberg: Die die Firma, geändert worden. Die Firma berufung der Vorstandsmitglieder erfolgt ——. „1oc einvetragen: Auf Grund des Beschlusses auf Ingenieur Albert Weinrich, Mann. mank umgestellt worden. Die Umstellung esen. b ee; ist ändert in: „Brandt & Martiny Ge⸗ durch den Aussichtsrat. Die Berufung der Lichtenstein-Callnberzg. [98196) der Generalversammlung vom 21. No⸗ eim, übergegangen, welcher es unter de⸗ ist durchgeführt. 1 Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Herzog von Arenberg zu Bonn, Kaiser⸗ Geschäftszweig: Großhandel mit Fahr⸗ 19 4 hat die Umstellung der Geseuschaft sellschaft mit beschränkter Haftung“. Generalversammlung erfolgt druch Be⸗ Auf Blatt 430 des hiesigen Handels⸗ vember 1924 ist das ndkapital von Firma „Badische Maschinenbau⸗Anstalt Meißen, am 12. Januar 1925. licht: Grundkapital ist eingeteilt, in Friedrich⸗Straße 14, 2. Engelbert Karl rädern, Nähmaschinen und Motorrädern. auf Goldmark umd eine Aenderung des „SNr, 5617 bei, der Firma „Kölner kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ registers ist heute die Firma „Pappen⸗ 68 000 000 ℳ auf 2 040 000 Reichsmark Albert Weinrich weiterführt. Ustatt Das Amtsgericht. 0. 100 000 Aktien zu je 600 ℳ, b) 208 330 Erbprinz von Arenber daselbst 3. Rechts: 8. Eisenwerk Nürnberg Aktien⸗ (geellschaftevertrags beschlossen. Die Um⸗ trick, und Wirkwaren Gesellschaft mit anzeiger. Bekanntmachungen der Gesell⸗ fabrik Lichtenstein ⸗Callnberg tto umgestellt worden. Der Gesellschafts⸗ Weber und Gustav Dann, beide in 1XX“ Alktien zu je 1200 ℳ, c) 590 004 Aktien anwalt Sg eters, Düsseldorf, gesellschaft vorm. J. Tafel & Co. stellung ist erfolgt. „Das Grundkapitah beschränkter Haftunge, Köln: Durch Be⸗ schaft ersolgen im Deutschen Reichs. Albrecht“ in Lichtenstein⸗Callnberg und verkrag ist durch Beschluß der gleichen Mannheim, sind als Gesamtprokuristen Herseburg. [98214] zu je 1000 ℳ, —) 120 000 Aktien zu je Josefinenstr. 3. 1 Iin Nürnberg: Als weiteres stellv. Vor⸗ berragt nun 88,000 Reichsmark und ist sehlu der Beidschafe rhersoen ns nane anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien als deren Inhaber der Ingenieur Otto Generalversammlung in den §§ 2, 12 bestellt. In unser Handelsregister Abt. B ist 5000 ℳ. Sämtliche Aktien lauten auf Die Gründer haben sämtliche Aktien standsmitglied ist ernannt Direktor Dr. eingeteilt in 550 Inhaberaktien zu je 4. Novembex 1924 ist der Gese 1 8858 übernommen haben, sind: 1. Ingenieur Albrecht dgfelbt eingetragen worden. An⸗ und 14 geändert. Klds nicht eingetragen 8. Band XX O.⸗Z. 229, Firma beute bei Nr. 52 der Firma „Ammoniak⸗ den Inhaber. Der vom Aufsichtsrat zu übernommen. Engelbert Maria Herzog Hermann Saemann in Nürnber 160 Reichsmark. 8 vertrag, binsichtlich des, Stammaitals Grich Wertheim zu Verlin⸗Wilmergvorf, gegebener Geschäftsgpeig: Herstellung und wird veroffentlicht: Das Grundkab tal st Stappert, &. Horr“ in Mannheim. Die weck Merseburg, Gefellschaft, mit be⸗ bestellende Vorstand besteht aus zwei oder von Arenberg bringt als Einlage in 9. Friedrich Palm Gesellschaft mit 19. Beldam⸗Werke Measchinen⸗ G. “ ee n Zu 2. Ingenieur Hscar Gazamer zu Char. Verarbeitung, von Paphen, eingeteilt in a) Stammaktien: 42 000 Geselschaft ist aufgelöst und die Firma schränkter Haftung“ in Sea. ein⸗ mehr Personen. Es können auch stell⸗ die Aktiengesellschaft das in den Ge⸗ beschränkter Haftung in Nürnberg: In der und Apparatefabrik Aktiengesell⸗ Geschäftsführern wurden auffrauen lottenburg, 3. Kaufmann Walter Flato zu Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, Stuck 8 20 Reichsmark, 500 Stück chS erloschen. vagen worden: Nach dem vjglnge vertretende Vorstandsmitalieder bestellt meinden Gladbach und Heimbach des Gesellschafterversammlung vom 28. No⸗ schaft in Nürnberg: Die Generalver⸗ 5. 300 R d 9 000
ij . b t Auguste Rothschild, geb. Klaus, und Wil⸗ Berlin, 4. Kaufmann Wilhelm egel den 12 1 5 9 ,3 ; vom 18. Dezemb werden. Die Berufung der General⸗ Kreises Neuwied, Regierungsbezirk vember 1924 de di st sammlung vom 20. Dezember 1924 hat Fehnline Hirschfeld, gb. 1 1” Köln, n 12. Januar 1925 eichsmark, 900 Stück zu Band XXI O., Z. 112, Firma Eeelahe 8e er 35 000 versammlung erfolgt mittels öffentlicher Krüises, belegene Rittergut b esescan nurdeh die mnfelnun 8 die Umstellung der Gesellschaft auf Gold⸗
2 u Berlin⸗Friedenau, 5. Kaufmann Paul ichsmark.; b Reichs. „L. Rosengart & . mmkapital Ge C stellt. Jede von t allein zur be Berlin. Von de [98197 Reichsmark. 300 Stück zu 1500 Reichs Die Gesctgee ist c 8 192“* Reichsmark ermäßigt werden. Die Er⸗ Bekanntmachung. Oeffentliche Bebannt⸗ dorf ein zur Gesamtgröße von 240 ha 12 a mäßigung des Eigenkapitals und eine mark durch Ermäßigung des Eigen⸗
ist allein nz n eingereichten Lüchow k. und b) Vorzugsaktien 2000 Stü⸗ Vertretung berechtigt. Die bisherigen rhgäa kann bei dem unterzeich⸗ eß . mark und b) Vorzugsaktien Stück vig. Bes. mäßi 1 h “ Verne ö b 8 vde Fiesige Handeléregister B Na. 2. ift mit iien und da de and fantt mäßigung ist erfolgt. Das Stammkapital machungen der Gesellschaft erfolgen im 32 am im Werte von zweihundertneunzig⸗ Aenderung des Gesellschaftsvertrags be⸗ kapitals und Zusammenlegung der Aktien haafhesr lr. 1 neten Gericht Einsicht genommen werden. 85 Heas bigh 8 Firne 1 Wartbaärg, zu dee. Iemuar 1925 sch ste it⸗ auf den Gesellschafter Kamt berrggte setht 1ea Reichsmark. Die Deutschen Reichs⸗ und Preußischen tausend Goldmark gegen Fen ee h von diaffgn Die Eoscgüchast ist Sot⸗ beschlossen. Die Umstellung ist erfolgt. Siammka dar ht böht gken. d06 Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, robaugesellschaft mit beschränkter be d. Amtsgerscht D. V. mann Leopold. Rosengart, Mannheim, ꝗ¶Satzung ist der Umstellung gemäß, auch Staatsangeiger und außerdem in den vom 290 Aktien. Als Einlage in die Aktien. Das Stammkapital beträgt nun 20 000 Das Grundkapital beträgt nun 800 000 “ tung in Schreyahn, folgendes eingetragen: Abteilung für Registerwesen als alleinigen d ber übergegangen, der desüglich des Stimmrechts, geändert Aufsichtsrnt zu bestimmenden Blättern. gesellschaft bringen ihre Ansprüche als Reichsmark, Willy Bierig und Guftav Reichsmark, eingeteilt in 40000 In⸗ Nr. 5681: Getreid Durch Beschluß der Fesellichaffer vom bae eüeeg k se Svs 1 es unter der bisherigen Firma weiter⸗ worden Amtsgericht Neckarsulm. Kommanditisten an der Kommanditgesell⸗ von Neuenstein sind nicht mehr Geschäfts⸗ haberaktien zu je 20 Reichsmark. b : „Getreideagentur, Gesell⸗ Leipzig. [98192] 19 nber 1924 ist das Stammkapital füh Merseburg, den 9. Januar 1925. — schaft Paul Dahm in Neuwied nach Maß⸗ führer neubestellt als weiterer Geschäfts⸗ —20. Hermann Rogner in Nürnberg:
schaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Auf Blatt 23 516 des Handelsregisters a9 8 Memnnnehm. 199209] fühg. X sgeri 98222] 6 f R chaft esch . 1 8 ““ 1 XX g. Amtsgerich. 21 [gabe des Gesellschaftsvertrags vom b Brune in Mann. Der Inhaber Hermann Rogner hat den Fohenzollernring 80. Fegenstand des ist hute din Finm ⸗Rebtamvgraphe auf 1d. deeüdnaes festg feßt 1— Band II O.⸗Z. 167, Firma 11 Neuhof, Kr. Fulda. [98222] hrer Direktor Rudolf Brune in Mann Kaufmann Friß Bervillibenn in Rürcn
Zum Handelsregister B Band XXII 2. . 1 1 . 8 ae nternehmens: der agenturweise Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ O-3Z. 43, Firma „Stuhl &. Co. Ge⸗ „Fritz Ohr, in Mannheim: Das Geschäft In das Handelsregister A ist unter 10. April 1924 ein: 1. he Else heim. berg als Gesellschafter in das von ihm
6 r G “ 7 8 „Se⸗ mit der Firma ist dur f Meschede. . 198215] Nr. n 1 Dahm im Werte von fünfundsiebzigtausend Ba e Transport⸗ & 1 s 1 n 88s . Mühlenfabrikaten, Lebens. tung in Leipzig (Bosestr. 2) und weiter Lüdinghausen [98198] 1 I 1“ Haftung h Rit ver Simne hr Uüer⸗ — 8 In unser Handelsregister Abt. B ist vrg⸗ bfu godift Fifmn D. vrdheiger Goldmark gegen Gewährung von Lde hangeihche,, veenfichaafe in unter obiger Firma betriebene Geschäft un u1“ Stammkapital: 2 ndes eingetragen worden: Der Ge⸗ In das Handelsregister A Nr. 116 ist D Beschl Ge en Lingetragen: Schmidt, Mannheim, übergegangen, welche bers bei dem Metallwerk Olsberg G. m. haber Kaufmann David Sondheimer in 75 Aktien, 2. Johannes und Paul Nürnberg. In der Generalversammlung aufgenommen und betreibt es mit ihm in 5000 “ Geschã ““ Kauf⸗ sellschaftsvertrag ist am 17. November zu der Firma Julius Revermann Landes⸗ Segg. 15 8v1 ist e schag * vom es unter der bisherigen Firma fortführt. b. 8. in Bestwig eingetragen worden: Neustadt, Geschäft in Baumaterialien Fahm jr. im Werte von je zwölftausend⸗ vom 28, Jun 1924 wurde die mstellung offener Handelsgesellschaft seit 2. Januar Behellschaffterten e 7 “ 1929. 5 . st vende. sg produktenhandlung zu Bork heute ein⸗ ausgelöst Bie bisherigen Gescssefiger An 1n e O.⸗Z. . Fürma ö“ ernbelschcafve Essen und Industrieerzeugnissen, ein⸗ 8 ban etcholbxmart “ 13“ uhf veasen Fe⸗ 971 Eeen Neuburger & Co
d he Heerngfiss 1 nehmens ist die Her — Die irma ist bi heerri „Arthur Wei o.“ in : lamml — V 8 en. mäßigun igenkapitals und Zu⸗ 21. he Find Gescftssihts Seh f⸗ rung und Vermietung des Lchtb⸗ d⸗ getregen. Die, Fihma it 9b G Bebig Etuhl, 8 ’ Licn id . Die Gesell ft ist aufgelöst und das Ge. unter Aenderung des § 3 des Gesell⸗ “ Dezember 1924 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft “ der beglfcem sowie 4 in Nürnberg: Als weiterer vertretungs⸗ 18 8 rhenzun 6 verndgis 1. Reklame⸗Apparates „Reklamograph', ins⸗ Amtégericht. bestellt Jede S alb zu 5 * düan schäft mit Aktiven und che siven und samt SSSee das Stammkapital auf Amtsgericht erfolgen im Reichsanzeiger. Von den der Satzung beschlossen. Die berechtigter Gesellschafter ist der Kauf⸗
etung der ellschaft befugt. Ferner besondere die Vermietung der einzelnen gericht. estellt. Jeder derselben ist berechtigt, der Firma auf den reelsivene ur Kauf⸗ 25 000 Reichsmark umgestellt. 1 mit der Anmeldung der Ge 71. ein⸗ Umstellung ist erfolgt. Das Grundkapital mann Fritz Rosenwald in Nürnberg ein⸗ “ sene Pen Schriftstücken, insbesondere von beträgt nun 45 Reichsmark und ist getreten. Gesellschafter Julius Bernstiel
wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ Reklamebilder, ferner der Abschluß aller die Gesellschaft selbständig zu vertreten. mn 8 hede, den 6 E“ Rekl fe . 8S — ann Arthur Weil, Mannheim, als † Meschede, den 6. Janugr 195. 8 ““ m emm mach uggen, erfolgen dücch den dam. zusammenhängenden Geschäfte sowie LMNem.. Handelsregister A Nr.99,9. 8 1 euas 1995 alleinigen Inhaber 1“ der c2s Amtsgericht. NMNeumarkt, Schles. 98223] dem Prüfungsbericht des Vorstands, des eingeteilt in 1500 Aktien zu je 20 Reichs⸗ wohnt nun in Berlin. Die Prokura des Ferner wurde 8 419 Januar 1925 der Erwerb und Betrieb ähnlicher Unter, heute bei der offenen Handels trerüches Abseilun nij gehe isterwese unter der bisherigen weiterführt. SecdeAirrrrasa öu“ In, unser Handelsregister Abt. A Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei mark und 150 Aklien zu je 100 Reichs⸗ Fritz Rosenwald ist erloschen, “ ¹. Januar 1929 nehmungen. Das Stammkapital beträgt Potthoff & Flume zu dee 1 1“ 12. Band XXIII X 78 152, Firma Meseritz. [98217] nei,74it e C“ . jeb⸗ Gericht Einsicht genommen werden, von mark, sämtlich auf den Inhaber lautend. 22, Oppenheimer & Friedmand Nr. 5424 bei der Firma „Theodor zwölftgusend Reichsmark. Sind mehrere worden: Dem Kaufmann Hugo Cickelbeck Mannheim [98204] „Wilhelm Nixe“ in Mannheim: Die In unser 1 Abt. B ist 88 vkt. ö“ “ 8 Sie dem rüanetericht der Revisoren auch 11, Schmidt und Willmes Aktien⸗ in Nürnberg: Die Gesellschaft ist auf⸗ Prinz. Aktiengesellschaft für Kraftfahr⸗ FBescheftgführer bestelle s. ůt . 889 aus Lünen ist Prokura in der Weise er⸗ Zum Handelsregister B Band XXIV 11“ — -. 1 o“ Firme ist erlos 8 “ 1 Lö Pn eo n. Segr ds Ma — seaabemir⸗ “ Feschaft t9. 81 8. 18— ugee. “ 8 1 m8 escn 88 8 8 “ 8 — 53 daß er die ] nur ö. Se 33, Firma „Kraftanlagen Aktien⸗ Gestan 1.1. Mnah , Firhnn chant, für Mhendel. .“ Neumarkt i. les., 9. Januar 1925. mtzgericht. “ 8 este an 8 aern Sfeiaf “ 9 2 „Fe. lich der Firma geändert. Die Firma ist ea Smege en Lepzig “ 88 Firma zeichnet. 8 neralversammlung vom 9. Dezember 1924 g. Wand XXV. O.- Z. 132, Firm b Nweimniederlagnh “ ist. 1925. Neustadt, O. 8 (98224. . öee Minera 100- — 22 st n aitsahhe Woestand We Prokura e. ü v. Roenig in: „A tzengesehlschaft für Kraft⸗ noch bekanntgegeben: Alle die Gesellschaft Lünen, den 7. Januar 1925. ist das Grundkapital von 20,000 000 ℳ Karl Kahn“ in Mannheim 2,In. en 1 üh “ .Bei der unter Nr. 175 des Handels. Brennstoffhandel Gesellschaft mit be⸗ des Hans Asmus ist erloschen. Die Nachf. Inh. Apoth. Rich. Schmide ahrzeuge“. Durch Beschluß der General. betreffenden Bekanntmachungen sind im Das Amtsgericht. auf 1 000 000 Reichsmark umgestellt und ist Karl Kahn, Kaufmann Reild 8 21 “ registers Abt. A eingetragenen, offenen schränkter Haftung in Nürnberg, Kaiser⸗ Generalversammlung vom 25. November in Das Geschäft ist unter dersangefah “ esennber 1924 ist Leipizger Amtsblatt zu veröffentlichen “ 8 Ce eüelgrastshertrn in den 88 4 und 15. Band XXV O.⸗Z. 133 1 . Meseritz. e Le. Handelsgesellschaft S. Fränkel in Neu⸗ schecn 29 r. Gesellschaftsvertrag ist 1924 hat die Umstellung der, Gesellschaft Ausschluß aller im Betriebe des bish. die Gesellschaft aufgelöst. Bernhard Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, Lutter, Barenberg. 8 12 entsprechend der eingereichten Nieder⸗ Mitteldorf &. Steißlinger“, Me hei In unser Handelsregister B ist unter stadt, O. S., ist heute das Ausscheiden errichtet am 19. Dezember 1924. Gegen⸗ auf Goldmark durch Ermäßigung des Inhabers begründeten Forderungen und Quensell, Kaufmann, Köln⸗Klettenberg, 2n 15 Janue 1925. In das hiesige Handelsregister B ist schrift, auf die Bezug genommen wird, Hie of Handelege sellsch e Nr. 14 eingetragen worden: des Fabrikbesitzrs Max Pinkus ein⸗ stand des Untern ens ist der An⸗ und Eigenkapitals beschlossen, ebenso eine De vindlichket füde otheker ist Liquidator. 8 am I2. Jannar .hheute bei der Firma Tonwerk Erloneh he. worden. Als nicht eingetragen 1 eg er sen elsgese schaft hat lich „Grenzmarkbank, Aktiengesellschaft, 8 Nenes Amtsgericht Reustadt shan e Slenen ü6 88 B. 8 cder ang des Gesellschaftsvertrags. Die Arn 1b Ar ft 85 g th hber egangen, Amtsgericht, Abt. 24, Köln⸗ LeSn2h. ((8s19s] Ssüllcaft nitskeschräntte Heseufg it ied vetöfsen lict, Dae. Grundkahza baftgce geslscrnez snt Frans Bhla⸗ Zweign derlassung Meferit, Lhe Haupt. G.C. 12. 1. 192. . 88 e a gen sten ura sc sigen Hreng. nmgehan durchgefhet Das Gprumd⸗ rZZ6 3 8 e 1 - ;ster jst Fes lewecke eingetragen: rch . uß ist eingeteilt in auf den Inhab 8 1 W — 8 sn eceenicss bcscshäc h 8 51 - ital beträgt 25 ichsme 8 eeni f. J Hvoth. Fuetrimn. 1“ 1. [98189] “ “ der ee Gesellschafter vom lanfende Aktien zu je 200 Reichsmark. 1121121315 8 berg g. . n 7 925 Neustadt, Sachsen [98225] 8 lia, Airegasageng un Fittene sogie kaziten “ 50 Inhaberstamm⸗ Fars Foenig Nachh. Inb. u““ In öe Abteilung B ist 1. auf Blatt 23 517 die Firma 12. November 1924 ist das Stammkapital Mannheim, den 7. Januar 1925. Die Gesellschafter sind zur Vertretung der Amtsgericht Meseritz. 7. Januar 1925. Auf Blatt' ui1 des Hc⸗ er Handels⸗ seeugnissen. Die Gesellschaft ist auch be⸗ aktien Lit. A zu je 400 Reichsmark und 24 Hovad⸗Nürnberg Versiche⸗ bei der Firma A. vener G. m. b. H. Büchervertrieb „Mich les 8 Ule“ auf 95 000 Reichsmark umgestellt. Bad. Amtsgericht D. V. Gesellschaft einsam befugt. Nicht 8 er. e he esigen 1 leich ähnliche Unterneh 50 Namensvorzugsaktien Lit. B zu je 100 gs Aktiengesellschaft in Nürnberg: in Küstrin (Nr. 15 des Registers) heute hhervertrieb „ esen alle 2 “ 3 6 1 Gesellschaft nur gemeinsam befugt. Nich 5 98218] registers, die Firma Oswald Müller & fugk, gleiche oder ähnliche Unternehmungen -.;es rung ieng . Wenes 9 (Miléa) Kilian Schwinn in Leipzig ekutter a. Bbge. den 8. Januar 1925. Abteilung für Registerwesen. eingetragen: Geschäftszweig: Handel mit Moabaeh., achen. 8 Co. in Langburkersdorf betr., ist heute ein⸗ zu erwerben und an solchen sich zu bekei⸗ Reichsmark. „ In der Generalversammlung vom 18. De⸗ es eingetragen worden: (⸗Co., Waisenhausstr. 4). Der Kauf⸗ Das Amtsgericht. 6 Mehl, Getreide und Futtermitteln. Ge⸗ Zum Handelsregister B wunde bei der 5 8 de 8 ß di Gesellschaft auf⸗ ligen. Stammkapital: 10 000 Reichsmark. 12. Gustav Herrmann Gesellschaft zember 1924 wurde die Auflösung der JZ“ 541 860 Goldmark. mann Johann Kilian Schwinn in Leipzi v“ Mannheim. [98207) schäftélokal: T. 2. 16 a . Firma „Holzindustrie A. G.“ in Mos⸗ elsstert das Ern st Sawald Goldberg Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Gesellschaft beschlossen. Zum Liguidator Dere maer eba he en ist Inhaber. 88 8 S.eed er. aegister ist h —I denhe Fenzanch 8. Band V- 29. Pen XXV 9⸗8 1344, Firma 111““ ne Cirft Ohvoll Mäler ausgee den Amch zwe. Ceschetsfühter wber Ainen I der esellschafterversammunß vom ist das bicherige Vorstandsmitalied Dr⸗ des Gesellschaftsvertrags geändert. Die „ 2. . auf Blatt 23518 die Firma 1 In ö ndelsregister ist heute ein⸗ 8 schät ermappg Uien- „Jean Wöllner“ in Mannheim⸗Waldhof. 1924 porbe Be le e daß das Grund⸗ sind, daß die Kaufmannsehefrau. Selma Geschäftsführer und einen Prokuristen. ber Gesellschaft auf Goldmark durch Er⸗ Worms bestellt. 4 Ermäßigung des Grundkapitals ist durch⸗ Büttner & Kreul in eipzig g 1 e. Fir Spiritu brik 88 Gr Feans 82 ür Maschinen Inhaber. ist Jean Wöllner, Kaufmann, kapital der Gesellschaft von 15 000 000 Eliese Fides Müller, geb. Melzig, in Die Gesellschafterversammlung kann ein⸗ mäßigung des Eigenkapitals und eine 25. Vereinigung selbständiger geführt. (Brühl 25). Gesellschafter sind die Obergütter Gesell e nnt dienfa 8 ven Noßappenate. er. Femischen und Mannbeim⸗Waldhof. Fir Papiermark auf 90 000 Goldmark in der Langburkersdorf Inhaber ist, daß sie nicht zelnen Geschäftsführern Alleinvertretungs⸗ des Gefellschaftsvertrags C 1“X“X“ Se. Küstrin, den 33. Januar 1925. ““ SSt 1— Haßtus 9 Geslsceft üe 8 Mannheim, ““ Die Ißen Spachtelfabeie 9185 , h ne bhess umgestellt wird, daß auf Aktien über für die àin. Hetr 62 bg⸗ a Füch be⸗ 11A1““ 88 schlossen. Die Umstellung ist TPolgr Das “ Amisgericht. “ Gefellschaft ist 6 1. hsg, — unter Nr. 1146 der Abteilung B. Gegen⸗ Firma ist krloschen. Co.“ in Mannheim; Perfönlich haftende 5 “ “ 8 800 Peündelen., S dir im Betriebe des Hirektoren Wilhelm Kapferer in 88 Un Siammkzpital beträgt nun 3400 Reichs⸗ efellschaft ihl aufgelö t und in Liqui⸗ Küstrin. ö98187] richtet. (Angegebener Geschäftszweig: des Unternehmens ist Herstellung, Mannheim, den 7. Januar 1925. Gesellschafter sind Ludwig Bilz, Deko. w, und 18 des Eefellschaftsverinags wurden Geschäfts begründeten Forderungen nicht und Hermann Umlauf in Nürnberg. Ver⸗ 3. gomag Verbandwattesabrik dation getreten. Als Liauidator ist be⸗ In das Handelsregister Abteilung A Rauchwarenhandels⸗ u. Kommissions⸗ Eüinkanf und, werscnf von Zhirituosen AsNaban ieeehech D. . “ Eknst — gändert. Adolf Allmayer ist aus dem auf sie ö“ daß emn Fhsfeehan Bffe e chacnce ah 1.“ sürnberg, Aktiengesellschaft in Nürnberg; In der sbsnt des seitherige Geschäftsführer Lud ist bei der Firma Herma —in geschäft.) “ ve ne n 1 — — uinger, Kaufmann, annheim, Pete Vorstand Soeschieden. Mos Ernst Oswald Müller in Langburkersdo 2. Broemel Co. in Nürnberg, Generalhe n 27. Nodember wig Reuß. üstrin (Nr. 88 1 Se-hae hane 3. auf Blatt 105, betr. die Firma 199c Reichenegi. Echaftez rer 88 — Werner, ve iaee 5* 9. “ 1“ 1.““ Prokura erteilt ist. Rathenauplatz 18. Inhaber: Gustav Ceneeee nnclnng nom der Geselr 26. Präzis Maschinen, Apparate⸗ folgendes eingetragen worden: Fenthol & Sandtmann in Leipzig: der Kaufmann Gusta in 88 Mannheim. [98208] offene Handelsgesellschaft hat am 9. De⸗ 8 Bad. Amtsgericht Amtsgericht Neustadt, Sachsen, August Heinrich Siegert, Kaufmann in schaft auf Goldmark durch Ermäßigung & Werkzeug⸗Bau, Gesellschaft mit 1— - Zum Handelsregister B Band XXVI zember 1924 begonnen. Zur Vertretung 1 am 13. Januar 1925. Nürnberg. Geschäftszweig: Export und des Eigenkapitals und Zusammenlegung beschränkter Haftung in Nürnberg: In
Johannes Zorn ist FProkura ist dem Kaufmann Gustav Ulrich burg. er Gesellschaftsvertrag der onnen. ““ . Fohannes Zorn ist nachdem die Gesell elscent mit 5e chaütcfer Hiftung ist am O.⸗Z. 14, Firma „Temag“ Textil⸗ der Gesellschaft sind nuͤr die Gesellschafter 11“] [98219] v 1 Import. Der Sitz der Firma war seither der Aktien sowie eine Aenderung der der Gesellschafterversammlung, vom etgestellt. ven Niebüll. [98227] in Hamburg. Das Geschäft ist mit allen Satzung “ Die Umstellung ist 31. Dezember 1924 wurde die Auflösung
schaft sich ausgelöst hat und Karl Zorn Elimar Schmidt in Leipzig erteilt. Er b 3. — 8 8 3 ausgeschieden ist, alleiniger Inhaber der darf die Firma nur in Gemeinschaft mit 10. November 17 8 88 Ge⸗ maschinen Aktiengesellschaft in Liqui⸗ Ernst Dahringer und Peter Werner, und sregistereint 2 Firma. 8 seinem anderen Prokuristen vertreten. sanlsche ftörbat hdafinm in Mannheim, wurde heute ein⸗ vef jeser Fingelne befug t. 136, Firma Abt. Henelcheristeregntrnaungg, n. & Die im hiesigen Handelsregister Abt. A Aktiven, jedoch unter Ausschluß aller erfolgt. Das Grundkapital betraͤgt nun der Gesellschaft beschlossen. Alleiniger Küstrin, den 7. Januar 1925. 4. auf Blatt 290, betr. die Firma 2 beide Fi Friedrich Wilhelm Fet E1113131“ Strebel & Weber“ in Mannh 8 er⸗ Feldges, Auto und Maschinenwerkstatt“, unter Nr. 41 eingetragene Firma Julius Hesfcheh 16“ 10000 eichsmark, eingeteilt in 200 In⸗ Liqguidator ist der bisherige Geschäfts⸗ Amtsgericht. FFrege & Co. in Leipsig; Prokura ist Ieö debu — der r.. kannheim, den 7. Januar 1925. sönlich haftende Gesellschafte find ns M.⸗Gladbach (Mathiasstr. 63). Ge⸗ Dupsen in Dagebüll, Inhaber Kaufmann 1 mit beschränkter Haftung. mit haberstammaktien zu je 50 Reichsmark. führer Bühner.
— — dem Kaufmann und Oberstleutnant a. D. 150 de Abtein “ 8 er Otig Bad. Amtsgericht D. V. Strebel, Kaufmann Pichoften, Heinrich schäftszweig: Reparaturen von Autos und Julius Duysen in Dagebüll, ist erloschen. dem Sitze in Nürnberg mit dem dechte 14. Industrie⸗Reklame⸗Gesellschaft 27., Spulenfabrik Max Borger Küstrin. 498188] Ernst Erwin Karl Graf Vitzthum von Treph 5 M ist Ei 8 8 o Abtteilung für Registerwesen. E“ M nheim. Die Herstellung von Maschinen. Desgl. Ueber⸗ Amtsgericht Niebüll. der Se übergehangen. W. Mews & Co. Gesellschaft mit be⸗- Nachf. Hauptniederlassung in Nürnberg „In das Handelsregister Abteilung & Eckstädt in Leipzig erteilt. — S in Magdeburg ist Einzelprokura ————— öffene Handels efellschaft hat üas 5. FJa⸗ nahme von einschlägigen Vertretungen. er 3. Broemel & Cv. Gesellschaft mit schränkter Haftung in Nürnberg: In der und Zweigniederlassung in Cham: Die ist unter Nr. 546 die Firma Karl W. 5. auf Blatt 334, betr. die Firma er 38 bei der Fi Fetesvevitat, Ge Mannheim. .9.9299, vlsene en 81ee sh ba E Perfönl. haft sellsch: 1. Ingenleur Nederlahnstein. [98228] beschränkter Haftung in ürnberg, Gesellschafterversammlung vom 29. No⸗ Einzelprokura der Luise Weigel und des Zorn in Küstrin und als deren Inhaber Eugen von Asten Nachfolger in li ft 8 besch Sr en Zum Handelsregister B Band XXVII Geschäftszweig: Handel mit technischen August South, M.⸗Gladbach 2 Fheenzeur In unser Handelsregister B Nr. 52 ist Rathenauplatz 18. Der Gesellschafts⸗ vember 1924 wurde die Umstellung der Julius Bildstein ist erloschen. der 7J Feck Ffbenha⸗ heute Leeic. ofimg ö- n “ Her⸗ Plsc 8Eö 1“ mstei⸗ 5. 88 1 . Be „Intrans“ Gesellschaft und elektrote bischen Artikeln. Geschäfts⸗ und Monteur Heinrich Feldges jr., bei der Hermann Kriens “ 12 errichte en . esege z Cessancsntt ga Seeehe; “ 8 2. eisr la “ aeen. eingetragen worden. elbst ist ferner mann Wilhelm Max Glaser in Leipzi 3 . für Internationale 2 1 e 1 . aft in Ob stei De⸗ Haler ber vor gung des Eigenkapitals und eine Aende⸗ man ft. Hauptniederlassun g f . pzig ur Transporte mit be⸗ lokal: Meerfeldstraße 68. Rheydt. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gesellschaft in E““ 2 die Zeit bis 31. Dezember 1925 fest⸗ rung des Gesellschaftsvertrags beschlossen. in Nürnberg, Zweigniederlassung in 5
eingetragen: Der Frau Johanna Zorn, erteilt. lung B. Durch Gesellschafterbeschluß vom schränkt 1 . 5 er⸗ 2 1 5 E 8 5 I 2. September 1924 ist das Stammkapital 1. MKecgeüim surae 112125 eh Sgs 18. Seenseg dcr dur. 88 zempgr⸗ Ds älgendese sisatnshepiols auf gesetzt und verlängert sich stets um ein Die Umstellung ist erfolgt. Das Stamm⸗ waldau: Die Einlage der Kommanditistin
geb. Heuer, in Küstrin ist Prokura erteilt. 6. auf Blatt 1158, betr, die Firma 1 Oelzeugfabrikati Gebrüder Serrer’, rlangert 8 b . Küstrin, den 7. Januar 19225. Friedrich Fleischer in Leipzig: um 7400 Reichsmark erhöht. Es beträgt durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Juli 4 XX“ Gesele t jeur mächtig . ldmark ist durchgeführt.“ Jahr, falls nicht jeweils spätestens am kapital beträgt nun 3000 Reichsmart. hat sich durch die Umstellung auf Gold⸗ Amilsgericht. Macdalene Ellscbeth verw. Nanhan⸗ b1.4“ efseigsc Die d;as Gef Fas Mefmhem, ö“” enseus Femust Zuth erxmöcgeig. .. 2I-,he h ör dist Hurchgefühnt. , Zo. Jun gekündigt wird. genstand des 15, Bayerisches Kabeliwerk Riffel⸗ mark erhobht vgs 8 „„ 22 (geb. Becker, ist — infolge Ablebens — Lodehurn, den 12, Janmar 1925. führer Spediteur Heinrich Seelbach jr., Mann d” Friedolin Serrer, Kaufmann, M.⸗Gladbach: Firma und Prokura der Amtsgericht. Unternehmens ist die Fortführung des von macher & Engelhardt Aktiengesell⸗ 29. Cuno & Ottv Dressel in Nürn⸗ Laage, Mecklb. [96436] als Inhaberin ausgeschieden. Frieda Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Völklingen, und Ingenieur iktor Mannheim. Die offene Handelsgesell⸗ Chefrau Simons erloschen. dsear eas waessste—nc dem Gesellschafter Siegert unter der schaft in Roth: Die Generalversammlung berg: Dem Kaufmann Friedrich Mar Die Firma Landbaubüro Laage in Laage verehel. Reichel, geb. Nauhardk, in 5) (Sommer, Rotenfels (bei Rastatt), sind schaft hat am 1, November 1924 be⸗ Abt. B 84 zur Firma „Gladbacher Neuwied. “ Co. rüher in Ham. vom 9. Jesember 1923 hat die, Umstellung, Heinze in Nürnderg ist Gesamtprote ist erloschen.é Laage, den 31. Dezember Leipzig ist Inhaberin. Mannheim. [98205] Ligusdatoren. Die Firma ist erloschen. gonnen. Nicht eingetragen: Geschäfts⸗ Immobilien Gefellschaft mit beschränkter In unser Handelsregister Abt. B ist burg und jetzt in Nürnberg betriebenen der Gesellschaft auf Fergege dusch Er⸗ mit einem anderen Prokuristen unter Be⸗ 1924. Mecklenb. Amtsgericht. 7. auf Blatt 3156, betr. die Firma — Zum ET B Band X Mannheim, den 7. Januar 1925. Fgweig ist die Herstellung und der Lschifte⸗ 1 emobi in Liquidation, drbeschräptter heute unter Nr. 173 eingetragen die „Aar⸗ Import, und Ceerics efcten sowie Im⸗ mäßigung 88 IHöZöB un 15 schränkung auf den Betrieb der Haupt. — J. R. Herzog in Leipzig: Die Pro⸗ O.⸗Z. 12, Firma „Osann, Spannagel und Bad. Amtsgericht D. V. svon 11- Ze Krera Geschäftslokal: Fahr⸗ IA Liäauidation beendet, Firma erloschen. Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Neu⸗ port und Export im allgemeinen und die Aenderung des Gese fchcedettrass bhe. niederlassung Nürnberg erteilt. Die Lauenstein, Hann, [98190] furg des Karl Reinhold Krause ist er⸗ Kirchner, Gesellschaft mit beschränkter Abteilung für Registerwesen. lachstraße 765. Pr. Amtsgericht M.⸗Gladbach, 30.12. 1924. wied. Der Gesellschaftsvertrag ist am Fabrikation von Parfümerien, und ähn⸗ schlossen. Die Umstellung ist erfolgt. Das Prokurg der Grete Feder ist erloschen Im hiesigen 1 ister Abt. B ist loschen. Haftung“ in Mannheim, wurde heute — 20 ganc. XXV. O.⸗Z. 138, Firma . — (21. August 1924 fe deftane Gegenstand lichen Artikeln. eu Erreichung dieses Grundkapital beträgt nun 805 ,000 Reichs⸗ 30. David Rauh in Nürnberg: Der eute zu der Firma annswohn. 8. auf Blatt 6215, betr, die Firma eingetragen: Durch Beschluß der Gesell, „annheim [9211) „Franz Schloß in Mannheim, Inhaber Neckarsulm [98221] des Unternehmens ist: 1. der Erwerb, die Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ mark, “ e ““ Gesellschafter Alfred Rauh ist am 11. Fe⸗ - bdung in ensen, Leipzig: 8 Ha eschäft ist 8 4rAg 8, 5 : L 1 81 t 8 1 d wertung eigenen Grund⸗ ern 8 eiligen 21e. vnr n, e. Durch G t die Ge⸗ ““ ist durch Beschluß Fgpenken⸗ H as, e Tö“ sn Fhtner rongheine s Heneich Küh gegehes VI O.⸗Z. 100, Firma „Woll “ 8 Sbiih 18ℳ, 111““ 1,19225 - aft banearnung 5 Betrich. ven Ign die seger ünetetnanes 6 “ Ii sellschaft Aegesse. 8 -. 88 gs S. oital ist durch u ipzig als Gesellschafter eingetreten. Die annheim, .[& Horn“ i nnheim: eschä im ⸗ 3 mit beschrä in : nehmungen, welche damit mittelbar oder zu übernehmen. ktapital:; 3 F, 1b 8 z Alleinbesitz de 3 5 , 3 „ richtet. 8 1 9 1 orn auf dessen Witwe, Luise geborene Neckarau. zember 1924 wurde das Stammkapital Finanzierung von und Beteiligun vhr⸗ h. SeHerr,. tein der Gesellschaft auf Goldmark durch Her⸗ 1m g 1 währung herabgesetzt und beträgt auf Blatt 7840, betr. die Firma Bad. Amtsgericht D. V. heim, über M. im, den 10 1925 äßi Goldmark anderen Unternehmungen, 3. die Verwal⸗ Nürnberg, bringt in die Gesellschaft ein, de e geführt. Reichsmark. SDtiomar Feller in Leipzig: Die Pro⸗ Abteilung für Registerwesen. K Ernst prank, Rämnben 8 annheim, gen c Jana⸗ 1“ 129o, soldmart kung fremden Vermögens, 4. die Aus⸗ sein unter der Firma „Broemel & Co. gufsetzung des Eigenkapitals auf 100000 *31. Fränkisches Metallwerk mit oschen. 8 u“ 1das schäft als persönlich haftende Ge⸗ gessecrtücrMrsscoknte und dem § 18 des Gesellschaftsvertrags nahme von Depot⸗ und Depositen⸗ 1 „vWilanz mark beschlossen. Die Umstellung ist er⸗ e F. “ — 10. auf Blatt 12 059, betr. die Fi Zum Handelsregister 1 Band XVII sellschafte inge reien. 8 ü 8 8 eschäften.) Das Grundkapital beträgt allen Aktiven nach dem Stande der Bilanz b waren in Nürnberg: In der Gesell⸗ Leipzig. 8 [98191] Gebrüder Feiber in Leipzig: v ene O.Z. 33, Firma „Hubojs & Kaufmann 8 toesellschaft hat „e Zeane Marknenkirchen. 198212] 1n egeh .Sr Ie. ellschaft beschaftm das Goldmark und ist zer⸗ vom 15. November 1924 mit dem Rechte folgt. 1v “ feoe vom 22. Denee⸗ „Auf Blatt 23 515 des Handelsregisters ist dem Kaufmann Otto Hoppe in mit beschränkter Haftung“ in Mannheim 1924 gonnen. Die Prokura des Albert In das Handelsregister ist eingetragen mit beschränkter Haftung in fen: legt in 400 auf den Inhaber lautende der Firmenfortführung, jedoch unter Aus⸗ 500 000 Reichsmark. Die Gesellschafter 1924 wurde die Umstellung der Gesell⸗ Pen bene n “ Leipzig erteilt. Er darf die Firma nur üree Bree csnof ncene Durch Beschlus Repple und des Georg Wittlinger ist er⸗ “ 5. Januar 1925: 1. auf Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. De⸗ Ahten zu se eiatansend Goldmark, 8- Hlah alle i eleherigen eErschäfte trch Louis Dormitzer, Großkaufmann in Nürn⸗ EZ1““ haft Zweigniede f b ml 1 1 ; 1 EC oi usgegeben werden. Der ründeten Verb 1 d ig F. S 8. Eigenkapital Aenderun sSS¶ oe %% Hebe ghieder gslung. der ih, Perlin upter kuristen vertreten von 10990 . eeeee & Co.“ in Mannheim: Robert Rubel Segal Fatrugenvem gebait Uhetz chner umgestellt 1“ 3 des Gesellschafts⸗ aus mehreren Fersonen⸗ je nach Feschlaß öhlhg⸗ 1 enaeinae de Gesell- T. Neumann ffene Handelsgesellichaft Heen 8 88 rS6 e “ r. Fipma Radiosonang iengese A ericht Leipzig, Al umgestellt u r Gesellschaftsvertrag in M. im, ist Prokuri & Martin in neutirchen: Die der - ändert sder Generalversammlung, jedoch ist au hafters Siegert getilgt. Beim Vor⸗ in Leipzi joses d Oppen⸗ „fkapital beträgt nun? eichsmark. mtsgericht Leipzig, Abt. II B, mnheim, ist, als Prokurist bestellt., lautet hüafag Deutsche Signal⸗Instru⸗ vertrags 868 ““ 88 Auffichtsrat berechtigt, ein Vorstands⸗ handensein mehrerer Geschäftsführer 1 in Lei- 1e Moscen Fantoff Fvwenhe mer 32. Dinophon S. k. e
7
bestehenden Hauptniederlassung und weiter 12. J 1925 2 entsprechend der eingereichten Nieder- 3. Band VIII O.⸗Z. 194, Fi eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ am 12. Januar 1985. 8n2. t, auf die Bezug genommen wird, Ri 8 „ m ‧F; 1 Firma menten⸗Fabrik Max B. Martin; 2. auf “ „ mitgli tellen vorbehaltlich des jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft Megt S Fie Akti E Co. in Lauf, H Hämmer⸗ vertrag ist am 28. Juni 192½ ab⸗ Lich. b [98194] gea udolph Drever- in Mannheim: Das Blatt 279, betr. die Firma Carl A⸗ Kei Deutsche Bank Depositenkasse Neckar⸗ mitglied zu beste ch berechtigt. Geschäftsführer: Gustev August Maze gr. HeScloh EE“ platz. Kommandätgesellschaft seik 1. He⸗ geschlossen geen. Ergee band des Unter⸗ In unser Henseleregister Abteilung B-* Mannheim, den 7. Ignuar 1925. Rudolph Dreyer Witwe, Elisabeth geb. vertrag ist am 25. Februar 1870 fest⸗ die nächste Generalversammlung. 1— 16 1 ihnen — 8 m G 1 88 ist die Fabrikation und der Ver⸗ 923 e heute bei der Firma „Nikolaus Bead. Amtsgericht D. V. Thévenot, Ludwigshafen a. Rhein, Fker. ist erloschen. F . gestellt, in der Folgezeit mehrmals, zuletzt Berufung der Generalversammlung er⸗ prokura ist erteilt dem Kaufmann Max übernommenen Stammeinlagen dadurch sellschafter Ernst Wildt, Kaufmann in trieb von Apparaten und Zubehörteilen 8 Pappe, Orgel⸗ & Harmonium⸗Bau, Abteilung für Registerwesen. eegangen, die es unter der bisherigen b) am 10. Januar 1925 auf Blatt 345, am 20. März 1923, geändert worden. olgt durch einmalige Bekanntmachung im Emanuel Kleemann in Nürnberg. eleistet, daß sie von den ihnen gegen die Legelhurst i. Ba. Zwei Kommanditisten. 22 hie dercs-; onie sowie die Beteiligung Eebellschaft mit beschränkter Haftung in 1“ „Firxma fortführt. betr. die Fihma Gaspersorhung Sühervog . Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ Reichsanzeiger. Die Gesellschaft wird 4. Mayer & Siecbens in Nürnberg.⸗ Fesellschaft zustehenden Koniokorkentforde. Gesamtprokura je zu zweien ist. erteilt 8 Se. dngen, 55 89 sschen Faes Wessagen 3 Mannheim. [98210) / 4. Band VIII O.⸗Z. 218, Firma „Ge⸗ 88s Gesellschaft nhig be 1SS. Haf⸗ trieb von Bankgeschäften aller Art, ins⸗ rechtsverbindlich vertreten: 1. wenn der Idstvaße 5. Offene Handelsgesell⸗ rungen ie den Betrag von 80 000 Reichs⸗ dem Ingenieur Wilhelm Proß in 6 auf Fbe b.eeog. . 88 G fas 1 esch 82 der Gesellschafterver⸗- Zum Har eeeea er B Band XVII brüder Apfel“ in Mannheim: Hermann Besg in Markneukirchen, aß ]] besondere Förderung und Erleichtemung der Vorstand aus einer Person besteht, durch schaft seit 18. Dezember 1924. Gesell⸗ mark einlegen. Ludwig Delbanco, Hein⸗ und den Kaufleuten 9t 5. hinus in füns eun. illionen 2 185 in hun üeht; varelhen 88 „November 1924 ist O.⸗Z. 35, Firma „C. F., Boehringer & Keilbach, Mannheim, und Georg Brotz, Ge 8 eingetragene Ingenieur Handelsbeziehungen zwischen Deutschland, diese, 2. wenn der Vorstand aus mehreren schafter die Kaufleute Julius Mayer und rich Christian Friedrich Edler und Robert Ottensoos und Hans U Den 1 Wer. ümfain ien zu je sechzig ausend Mar 8 ees apital von bisher 3 000 000 Soehne ghhchäft mit beschränkter Mannheim, sind als Gesamtprokuristen Direktor Max Berthal in Markneukirchen übrigen europätschen Ländern und hersonen besteht, entweder 9 durch zwei Christian Siebens in Nürnberg. Ge⸗ Schwarz sind nicht mehr Geschäftsführer; Geschäftszweig: erstellung un er⸗ zerfallend. Besteht der Vorstand aus Papiermark auf 12 000 Goldmark um⸗ Haftung“ in Mannheim, wurde heute ein⸗ bestellt. ausgeschieden und daß der Ingenieur überseeischen Märkten. Das Grundkapital Vorstandsmitglieder oder b) durch ein schäftézweig: Kaufmännische Vertretungen. als weiterer Geschäftsführer ist bestellt schleiß von Sprechmaschinen. Fehferen Personen, so wird die Gesell⸗ gestellt. b 15 en: See Lämmermeyr, Berlin. 5. Band XII O.⸗Z. 69, Firma „Huth Direktor Anton Synkule in Markneu⸗ beträgt 1 500 000 000 ℳ. Vorstands⸗ Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit 5. Michaelis & Hilpert in Nürn⸗ Henrh Meyer⸗Dormitzer, Kaufmann in 33. Siegfried Federlein in Nürn⸗ chaßte durch vnsgcnn a nrneiertretng Lich, den gh v“ Uee urg, ist als “ 2 Co.“ in Mannheim: Fritz gir Huth vrchen ie Geschäftsführer bestellt mitglieder sind: Direktor Kommerzienrat einem a ee Der nö 89 bera Rtelne strabe 10 Seee Hegdeg Nürnherg. Hie Prokura des ꝛc. Meyer⸗ x 19 Nende gesansgest sbet gte; itg r ͤt. erart beste aß er gemeinsam mi im, i . “ 8 — 1 zt. lcha⸗ bei orstands⸗ gesell seit 1. Januar 1925. ell⸗ Dormitzer ist erloschen. — .nS ö . 8 1 1; fhn henastgi afe resarteetofun ae Amtsgericht Markneukirchen. Gustav Schröter. Direkior arl Micha. beim Worbandensein mehrern Fesc ind die Kaufleute Otto Michagelis 17 8 8e Co. Gesell⸗ die seitherige Inhaberin Lina Federlein
Ländert worden. 77 8 Blatt 23 1 1 b scr „Wi u hesbifh druneh etsalge gh Fenfmeem junior in Markneukirchen: Die Firma sulm, Aktiengesellschaft, Der Gesellschafts⸗ Widerrufs oder der Genehmigung De Heinrich Siegert, obengenannt. Einzel⸗ en auf das erhöhte Stammkapital dig 11u156
wei Vorstandsmitglieder oder durch ein 18 einem Geschäftsführer oder mit einem stellt derart, daß er gemeinsam mit G itali ächti f
ÜBerraundetmete 8 8 8 vom 1 mitglieder ermächtigt, bestimmten ein⸗ aufleu 2 3 1 2. 88 8 “ und einen Prokuristen Lich. 8 u.98195] anderen Pro dsn zeichnungsberechtigt einem anderen Prokuristen . “ ra9. ö“ nätgl Mit le etimmt zu er⸗ und Fritz Hilpert in Nürnberg. Geschäfts⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ und der Kaufmann Eugen Federlein in 2 reten. Zum Vorstand ist bestellt der In unser Handelsregister Abteilung B ist. Die Prokura des Walter Schickert 5 ist. Meissen. [98213] 6 skar Schlitter, Direktor Oskar Waffer⸗ hiren die Gesellschaft allein zu vertreten. zweig: Großhandel und Vertretungen in berg: Die Gesellschafterversammlung vom . 8 8 8 8 Friedrich Otto Bittrich in wurde heute bei der Firmg „Licher ist erloschen. 6. Band XIV. O.⸗Z. 186, Firma Im Handelsregister wurde heute auf †½ nann, Direktor Dr. Emil von Stauß, Die Gründer sind: 1. Engelbert Maria Schreibwaren. 8 30. Dezember 1924 hat die Umstellung 34. rdenstein & eeenn in Berlin⸗Tempelhof. Prokura ist erteilt Tonwerke, G. m. b. H. in Lich“, ein⸗ annheim, den 7. Januar 1925. Haberer & Woehrlin“ in Mannheim: Blatt 702, e die Firma Ziegel⸗ Diwektor Alfred Blinzig Direktor Selmar erzog von Arenberg in Vonn, Kaiser. 6. Fritz Meseth in Nürnberg, Bad⸗ der Gesellschaft auf Goldmark durch Er⸗ Nürnberg: Die Kommanditgesellschaft ist dem Kaufmann Walier Mettke und dem getragen: . Bad. Amtsgerscht D. V. Die Prokura des Ernst Abraham ist er⸗ werk am roten Hause, Gesellschaft Fehr, sämtlich in rlin. Die Ver⸗ Friedrich⸗Straße 14, 2. Ehefrau Paul straße 4. Inhaber Fritz Meseth, Fauf. mäßigung des Eigenkapitals und eine aufgelöst. Das Geschäft ist mit allen Bankprokuristen Christian Benditz beide Durch Beschluß der Gesellscha terver⸗ Abteilung für Registerwesen. loschen. Die CJ; chaft ist aufgelöst mit beschränkter Haftung in Meißen, tretur der Gesellschaft erfolgt. a) von Dahm, Else geb. Wicke, in Neuwied, mann in Nürnberg. Geschäftszweig: Groß⸗ e Gesellschaftsvertrags be⸗ Aktiven und Passiven auf den Kaufmann in Leipzig. Sie dürfen die Gesellschaft! sammlung vom 27. Dezember 1924 ist 88 und die Firma erloschen. leingetragen: Durch Beschluß der ell⸗ nwei Porstondentiiedern vder b) von 13. Johannes Dahm, cand. jur. in] handel mit Glas⸗, Porzellan⸗ und Stein⸗] schlossen. Die⸗Umstellung ist erfolgt. Das! Paul Ordenstein in Nürnberg über ·