ausgeschiossen. Die Gesellschaft bat am Wosselburen,. (960317]] B Nr. 594 bei der Firma „Handelg⸗], A Nr. 2365 bei der Firma „Max A.] (Berlin, Potsdamer Str. 2 n) — 1“ 1“ 82 8 8 8 15, Dezember 1924 begonnen. gan unser Handelsregister B ist bei der und Immobilien. Verkehrsbüro Gesell⸗ Seel“, Wiesbaden: Die Firma ise er⸗ 852 S-seerea worden: 2 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht/ genossenschaft Belkow, e. G. m. b. H.] Labes. [98937]] nützigen Bauvereins Ilsenburg eingetragene 7 22 e
5— 8 11
Am 10. Januar 1925 unter Nr. 442 bei rgesellschaft Meta G. m b. H. in schaft mit beschränkter Haftung“, Wies⸗ loschen. Der Oberst a. D. Ludwig Lange, u Schlagenthin, am 12. Januar 1925 mit dem Sitze in Belkow, folgendes ein⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ber Vermögen des Kaufmanns
der Firma August Hitzblech in Velbert: Hedewigenkoog (Nr. 3 des Registers) am baden: Durch Beschluß der Gesellschafter. B. Nr. 683 bei der Firma „Ver⸗ Berli 1 3 . 3 itã d „8 i 1 . . 3 8 1, ⸗ bjin, Uhlandstr. 138/139, ist zum Vor⸗ olgendes eingetragen worden: § 14 Abs. 6 getragen worden: der unter Nr. 44 eingetragenen Elektrizitäts⸗ (Name) Vorsitzender. Willenserklärungen Johannes Bonkowski in Bischofsbur Die Firma 4. 28 8 Dezember 1 folgendes eingetragen versammlung vom 15. Dezember 1924 ist waltungsbank Aktien Fhagzatt Wies⸗ standsmitglied bestellt mit der Maßgabe 88 § 37 des Statuts sind geändert. Die Haftsumme beträgt 70 Goldmark und Maschinengenossenschaft, eingetragene des Vorstande sind für die Genossenschaft (Manufakturwaren) ist am ve
Am 8. Janugr 1928 88 Nr. 104 di worden: Das Stammkapital beträgt ö infolge Umstellung auf baden: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ daß er zusammen mit dem Vorstande⸗ Arnswalde, den 12. Januar 1925. ftür jeden Geschäftsanteil (Beschluß der Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht verbindlich wenn 2 Vorstandsmitglieder 1925, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗
GednsZafs ugt Shann 8 r. ie 10 000 Goldmark. 2. Beschluß rer Reichsmark ermäßigt. Durch den⸗ schluß der Generalversammlung vom mulglied, Generaldirektor Erwin Jelck⸗ Das Amtsgericht. Generalversammlung vom 31. Oktober in Mellen, beute eingetragen worden: sie abgeben oder der Firma der Genossen⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter:
müer der Fimma 1Je 85 rk . h1ene Füna. en . November 1924 sel en Beschluß ist § 3 der Satzung, be⸗ 17. Dezember 1924 aufgelöst. Liquidator mann rlin⸗Charlottenburg, Bayreuthen v11“ 1924). Die Genossenschaft ist durch die Be⸗ schaft ihre eigenhändige Unterschrift hinzu⸗ Rechtsanwalt Dr. Fischer in Bischofs⸗ Elfehaßs 868 beschegutebs defn 4 of. se eas vgpefhedert, vfgeh Stammkapital und Stamman⸗ ist Kaufmann Karl Schöndorf in Sonnen⸗ Strahe 8, die Gesellschaft gemeinschaftlich Arnswalde. „ 1989211 cGreifenhagen, den 14. Dezember 1924. schlüsse veff „Heneralversammlun m fügen Einsicht in die Liste der Gepossen ist burg. Anmeldefrist bis zum 21. Februar
it in vics 8 Gegenstand ergänz ver. inhaltli hen geschaffen. teile, geändert. berg. zeichnet. In das Genossenschaftsregister wurde Das Amtsgericht. 21. November und 2. 2 Dezember. 24 während der Dienststunden jedem gestattet. 1925. Erste Gläubigerversammlung den ge 8 misgericht Wesselbuten. Vom 22. Dezember 1924: Vom 2. Januar 1925: Wittstock e.. vanas. Jauuar 1925, heute unter Nr. 43 die Spar⸗ und Dar⸗ -— —— 198931] aufgelöst. eeen 8 Wernigerode, den 23. Dezember 1924. 12 Februar 1925, Vorm. 10 Uhr, und mtsgeri 8 89
. „ 1 Nr. „ 6 nskasse, eingetragene Genossenschaft mit Euben. Eigentümer Rohert Prettin und Pa 8 sches Amts t. — allgemeiner Prüfungstermin den 5. Mä von Personen durch Autoöuste und Autos. Wesselburen [98318) Schwarz & Co. Aktiengesellschaft“, Wies⸗ Bekleidungszentrale Ewald Krotoschin⸗, unbeschränkter Hantflich. zu Plagow ein. In unser Genossenschaftsregister ist heute Johannes “ . in Mellen, 88 “ 1925, V 14 19 lhe, vor dem unter⸗ ziegenhals. [98947] zenhae tsgericht. Zimmer Nr. 2.
. 1 .In 1 - : Du schluß der Generalver⸗ Wiesbaden. Inhaber: Kaufmann Ewald Xanten. [98324 eetragen Statut vom 2. Oktober 1924. unter Nr. 117 der auf Grund der Satzung Aäquidatoren. Büer Gsfüdrer 5 eneApüel ist bei der Firma Timm & Carstens in sammlung vom 29. November 1924 ist HI in Wiesbaden. In das Handelsregister ist heute ns * Der Gegenstand des Unternehmens ist der vom 20. Dezember 1924 gebildete Wall⸗ bes, den 13. Januar 1925. In unser Genossenschaftsregister ist heute Offelst Arest mit Anzeigepflicht bis zum ind mehrere Geschäftsführer bestelli, so Büsum (Nr. 92 des Registers) falgendes 8 Grundkapital infolge Umstellung auf A Nr. 2325 bei der Firma „Otto Nr. 114 bei der Firma Weinhandlung Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ witzer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, Das Amtsgericht. 1 unter Nr. 39 eingetragen worden: Ge⸗ N 25 ind m . eingetragen worden: Die Gesellschaft ist 360 000 Reichsmark ermäßigt. Durch den⸗ Zempelin“, Wiesbaden: Die Firma ist Herbvand & Co. in Sonsbeck eingetragen geschäfts zum Zweck: 1. der Gewährung einagetragene Genossenschaft mit unbe⸗ “ meinnützige Siedlungsbaugenossenschaft
können stets nur gvei gemeinschaftlich die aufgelöst, die Firma ist erloschen Sas G b ütz 1 — 2
8 . „Jaufgel 1 sleelben Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag erloschen. 4 worden: 8 von Darlehn an die Genossen für ihren schränkter Haftpflicht, mit, dem Sitz in ingetragene G schaft mit bes kt — — Gesellschaft vertreten. Der Lerh äc Amtsgericht Wesselburen, sbezüglich des Grundkapitals (§ 4) und der „ Nr. 383 bei der Firma „Vulkan“ Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma Geschäfts⸗ und die Seeraülenen 2. der Wallwitz, eingetragen worden. Gegenstand Marburg, Lahn. [98938] Haftpflicht 8 Naca, a 9icange. werda, Sachsen. 99505] 8 . des Unternehmens ist die Beschaffung der In unser Genossenschaftsregister ist bei Uhenftand des Unternehmens ist der Er⸗ Ueber das Vermögen des Kunst⸗ und
vertrag ist am 24. September 1924 fest:t.. 31. De 4 8 . - 3 2 8 .Dezember 192214. Vergütung des Aufsichtsrats 24) ge⸗ Chemisch technische Gesellschaft mit be⸗ ist erloschen. 1 n ide⸗ Glielgagpedfe S Hentscanege ics. 9 B. indert Wie Nüh hea 8* bje chränkter Haftung“, Wiesbaden: Die Fanten, den 9. Januar 19225. vngscher en ehacean dn 1 zu Darlehen und Krediten an die Mit. Nr. 41 (Lanrpachtgenossenschaft Redde⸗erb. von Grundstücken und. Errichtung Handelsgärtners Altred Georg Kallinich in Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Westerstede. 98319] 200 Reichsmark irma lautet fortan „Vulkan Gesellschaft Amtsgericht 71 Ein⸗ und Verkaufs ländlicher Bedarfs⸗ glieder erforderlichen Geldmitte And die hausen, eingetr. Genossenschaft mit beschr von Eigenheimen für die Genossen., Großharthau wird heute, am 15. Fanuar angg en. t den 12. J 1925 In das Handelsregister Abt. B ist Pat Vom 23. Dezember 1924: zum Vertrieb technischer und ansc a⸗ Amcsatas iav38 6,1 5 artikel und Produkte — Schaffung weiterer Einrichtungen, zur Haftpflicht mit dem Sitz in Reddehausen) 100 Soldmark Hansumme, Höchstzahl 1929, Vormittags 10 Uhr, das KInturs⸗ eng- verickt. funter Nr. 23 eingetragen die Firma Ver⸗ 4 Nr. 587 bei der Firma „E. Fehr tionsartikel mit veflcernar Haftung“. Zeitz. 98325] Arnswalde. den 15. November 1924 Förderung der wirtschaftlichen Lage beute eingetragen worden: Die Genossen⸗ der Geschäftsanteile: 12 ö. verfahren eröfne⸗ Konkursverwalter: Herr 8 — 8 Ce at c b 88 6ererbersen Niblhe im Söhne“ zu Wiesbaden: Die Gesenscaf Durch Beschluß der Gesellschafterver., In unser Handelsregister Abteifans A Das Amisgerich. MNitglieder, insbesondere: 1. der gem “ EE145 Die Mitgueder des Vorstands sind Kautmann Oescar Wagner, hier. An⸗ Waldshut-. erste 8 “ sammlung vom 29. November 1924 ist ist bei der unter Nr. 328 eingetragenen schaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürf⸗ sammlung vom 11. Juni aufgelöst. Ado Hmann, Gemeindeschreiber, Julius meldefrist bis zum 23. Februar 19250 1
1 Handelsregistereintrag B O.⸗Z. 35 zur, Gegenstand des Unternehmens: der om 24. 1 K. 1 1 i . ,vb 2444 bei 1 Schneider auf 7400 Reichsmark ermäßigt. ei lge den: auf⸗ Stuüblin 1rHlesatihd gennaaee Wiktschaftsbetrieb der Vereinigten Kur. 2 de Bhatendemncelicef Pönder ist das Serichtn ltal um 1900 dichs⸗ engene fangecsgche nönnes Den Fauf eingetragen: Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes binder Johannes Euker, c, Schuhmacher” Statut vom 26. Oktober 1974. Die ä ormittags 10 ½ Uhr. Offener Stammtkapital wurde von vo No Pande⸗ häufer 11“ in Drei⸗ baden: Die Prokura des Dr. Lazar Gold⸗ mark erhöht und beträgt jetzt 15 000 Prokura erteilt Nr. 119 am 223. 12. 1924 bei der Land⸗ auf gemeinschaftliche Rechnung; 3. die Be⸗ Heg Finkenstein, sämtlich wohnhaft in Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ Anzeigepflicht bis zum 15. Fe⸗ — e bergen sowie die Durchführung aller berg, des Ingenieurs Alerander Landsberg Reichsmark. Durch denselben Beschluß Zeitz den 8. Januar 1925 wirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaffung von Maschinen und sonstigen Ge. Reddehausen, Kreis Marburg, sind Liqui⸗ solgen in der Reißer Zeitung Das Ge⸗ „ ¹ Fluß 3 haßtliche datoren. Marburg, 6. Januar 1925. schoftsjahr schließt mit de 22 30. Sep⸗ 8
mark auf 500 Reichsmark umgestellt und damit in Verbindung stehenden Geschäfte 8 We f 1 3 stehenden 8 ; sind die §§ 1 und 3 der Satzung geän Da icht. chaft Agrobonna, eingetragene Genossen⸗ brauchsgegenständen auf gemeins § 3 und 9 des Gesellschaftsvertrags ent. Das Stammkapital beträgt 5 und des ““ sind gien Namen, StSabnag ge⸗ und 8.8 “ cchaft mit beschränkter Haftpflicht in Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an Amtsgericht. tember jeden Kalenderjahres. Das erste 15. Januar 1925.
rechend geändert. Friedrich Süßle ist Goldmark B 1“ 1 itoli Faen 1 8 1 3 A Nr. bei der Firma, id Stammeinlage. Zeitz. 98326 Zonn: Durch Beschluß der Generalver⸗ die Mitglieder. — 1 inen Begi em 1 16
sa Fesschttühre Waasschiedeg,. Geschäftsführer ist Direktor Franz 8. Wer 289. es d⸗ rantscheid B Nr. 9 8 bei der Firma „Motor⸗ In Handelsregister Abteisoss28. sema vom 12. September 1924 ist Guben, den 14. Januar 1925. Marklissa. [98940 “ 11““ [99507] but, den, . Zhüchte 1 Shler e 2 8 “ Gesellschaft mann Karl Müller in Bierstadt ist in die wagen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ist bei der unter Nr. 186 eingetragenen je, Ceneerga aufgelöst. Die bis⸗ Amtsgericht. In unserem Genossenschaftsregister ist Die Willenserklärungen des Vorstande⸗ das Vermögen des Schrefnes⸗
mi g.a.S, 3N. . 89 ⸗ Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ tung“, Wiesbaden: Durch Beschluß der ehen C. Weidmann in Zeitz heute herigen Vorstandsmitglieder Schlosstein —/† heute bei Nr. 2 — Marklissaer DBarlehns,. bedürfen der eigenhändigen Unterschiift meiste Peter Snep in Bonn, Köln⸗
Der Gesslschaftösertrog ist am 10. N selischafter ngeneten. Ge dlschasterversammlung vom 14. No⸗ folgendes eingetragen worden: Der Che⸗ und Wolf sind zu Liauidatoren bestellt. 198932] kassenverein eingetragene. Genossenschaft zweier Vorstandsmitglieder unter der straße 29, wird heute, am 10. Januar 1925, r.
Walsrode. 16798310] 1 1 “ E 3 - 1 n 1 2 b . 8 3 vember 1924 festgestellt. 2 bei der Firma „Wiesbadener vember 1924 ist das mmkapital in. frau Elise örsterling, seborene Nr. 123 am 2. 1. 1925 bei der Ge⸗ SHs Pereffe schasesenier dir 25 ist ve.ge. 1“ e Firma, wenn sie Dritten gegenüber Rechts⸗ Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursver⸗
In unser Handelsregister Abteilung A Amtsgericht Westerstede b 1b 99 121218 Vereini tt heute unter Nr. 80 bei der Firma den 90 Januar er9Se. Kunstmarmor Ernst u. Co. Gesellschaft folge wmfteung auf 1500 Reichsmark neider, in Zeitz und dem Fräulein nossenschaft in Firma Vereinigte Kalk⸗ ist öbei der Landwirtschaftlichen B t verbindlichkeit haben soll. fahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ arl Brammer mit dem Sitz in Walsrode— C“ mit beschränkter Haftung, Wiesbaden: ermaͤßzigt. denselben Beschluß sind Johanne Försterling in Zeitz ist Einzel⸗ werksbesitzer von Rhein und Mosel, ein, ist bei der Landwartichaftlichen Bezugs. Vertretungsbefugmis der. Liauidatoren Die Einsicht, der Genossenliste, ist konsulent Johann Lohmar in Bonn. An⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter und Absaßgenossenschaft eingetragene Ge⸗ beendet und die Genossenschaft im Register während der Dienststunden des Berichts meldefrift bis zum 19. Februar 1925.
folgendes eingetragen worden: Wiesbaden. 94878] Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ die 88 5 und 6 des Gesellschaftsvertrags, prokura erteilt. w m 1 4 .
¹ Lie Wihwe Kalharina Beammer, ge⸗ Handelsregi Ieng vone. 19. Desencher 1924 ist die Ge⸗ betreffend Stammkapital und Stamm⸗ Zeitz, den 9. Januar 1925. Haßtpflicht zu Beuel: Die Genossenschaft “ g is en klissa, 12. 1. 1929. iedem gestattet 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum orene Müller, und deren Kinder Frau⸗ Vom 18. 1924: sellschaft aufgelöst. Schneidermeister Peter 1 abgeändert. 8 Das Amtsgericht. 8 stt durch Beschluß der Generalversamm⸗ t öu 8,¼ CCCEE“ tFericht Marflista, 12. 1. 4929. Amtsgericht Ziegenhale, s19. Februar 1925. Erste Gläubigerver⸗ bein Anna Brammer, Friedrich Brammer .753. Firma „Verwaltur und Ernst in Wiesbaden ist zum Liquidator. B Nr. 179 bei der Ffirme „Städte⸗ 1“ lung vom 27. 10, 1924 aufgelöst. Tgeen 5 8 nschaft ist d Beschluß 1 ö“ 8 den 16. Dezember 1924. oham 28. Januar 1925, Vormi nd Carl Brammer, sämtlich in Wals⸗ Finanzierun “ mit beschränkter bestellt. hygiene und Wasserbaugesellschaft mit be. Zerbpst. [98634] Rr. 127 am 2. 1. 1925 bei der Ge. Die Genossenschaft ist durch Peüsch uß Pössneek. . . 198941] N0 iner Prüfungkfernyn ode, führen das Geschäft nach dem Ver⸗ Feanaier iesbaden. Gegenstand des B. Nr. 553 bei der Firma „Schiersteiner ö Haftung⸗, Wiesbaden: Durch H. Schomburg &. Söhne Aktꝛengesell⸗ nossenschaft in Fuma Vereinigte Maser⸗ Fgg wemach rdananaaßsstoon .und In unser Genossenschafteregittere ist K 18,Mo 8, Vormittags
rag vom 12. November 1924 als persön⸗ Unternehmens: Uebernahme von Ver⸗ Brikettfabrik Gesellschaft mit beschränkter sescluß der Gesellschafterversammlung ft. — siehe Veröffentlichung unter und Anstreichergeschäfte, eingetragene Ge⸗ 9. November 1 ausget ent: 1. Leh heute unter Nr. 13 bei dem Daumisscher er de erceschneten Gericht, Wi
lich haftende Gesellschafter einer offenen tretungen sowie Versicherungen jeglicher Haftung“, Wiesbaden: Durch schluß vom 23. Dezember 1924 ist das Stamm⸗ zöutzen zu Blatt 496 H.⸗R. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Zu Liquidatoren sind beste F. ehrer Darlehnskassenverein, e. G. m. b. H. zu * 3
Handelsgesellschaft sort, und zwar im Ark. An⸗ und Verkauf van Imr⸗bicen der Gesellschafterversammlung vom 10. e⸗ kapital infolge Umstellung veuf 27 000 IFesese — Bonn: Die Genossenschaft ist aufgelöst. Heinrich Scherber, 2. Bürgermeister Wil⸗ Daumitsch, eingetragen worden: Der Ge⸗ ur e un
Innenverhältnis zu gleichen Rechten und für eigene und fremde Rechnung, Häuser⸗ r 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Reichsmark ermäßigt. Durch denselben Zerbst. [98307] Amtsgericht, Abt. 9, Bonn. hbelm deün 18 schäftsanteil ist durch Beschluß der G Deeassd salds. Phs Pflichten, also jeder zu ½1 Anteil. Fräu⸗ und Vermögensverwaltungen, 88 ffung Direktor Magnée und Dr. Voerkelius sind b luß sind die §§ 3 und 8 des Statuts, Betrifft die Firma Chemische Fabrik — Ha “ 7 hnar 5. neralversammlung vom 30. März ¹ t. [99508] ein Anna Brammer ist von der Ver⸗ von Hypotheken, Finanzterungen, „ zu Ligauidatoren bestellt. etreffend Stammkapital, Stammanteile Coswig⸗Anhalt, Gesellschaft mit be⸗ Brandenburg, Havel. 198926] “ auf 10 Goldmark umgestellt und Ueber Ns Vermögen des Gastwirts tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. mittlung von Immobiliengeschäften sowie B Nr. 521 bei der Firma „Heinrich und Rtiepenreche geändert worden. schränkter Haftung in Coswig in Anhalt: In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ Heidelberg. [98933] Satzung entsprechend geändert worden. August Franz Otto in Herrenhaide, all. Die übrigen Gesellschafter sind jeder für Handel mit Waren aller Art in Kom⸗ Göbel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ V2 r. 175 bei der Firma „Immobilien Die Prokura des Wilhelm von Dietrich getragen: V 8 9 F gi stemintran Vand 1 Pößneck, den 12. Januar 1925. Inh. der Firma Gastwirtschaft Park
sich allein zur Vertretung der Gesellschaft mission und für eigene Rechnung, ferner tung“, Wiesbaden: Durch Beschluß der Frsedrsgeseschaßt mit beschräͤnkter Haf⸗ 28 erloschen. 8 a) am 19. Dezember 1924: Nr. 86 bei Iheqen chaftsregi 1. Sg nleh 3 Thüring. Amtsgericht. I. 1 b ft. Herrenbaide, ebenda, wird. heute,- am Dem Friedrich Rickmeyer in Walsro ijederlassungen sowie der luß zember i 8 immkapital infolge 3 ing vom 73. 2 ——; nossensche ändiger Töpfermeister r”“ omn,. Ratingen. 98942] b 6 : das Konkursverfahren eröffnet. nkurs⸗
ist Prokura erteilt. aller mit dem Gegenstand des Unter⸗ Umstellung auf 1600 Reichsmark ermäßigt. Zeulenroda. [98328] NI. 1 Amtsgericht Walsrode, 10. Januar 1925. nehmens irgendwie in Verbindung stehen⸗ Durch denselben Beschluß ist § 3 des 20 000 Reichsmenk umgestellt. Durch Auf dem Blatt der Firma Grünftein⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Durch Beschluß der Generalversammlung Nr. 10 ist am 31. Pezember 1924 bei der meldefrist bis 12 Februar 1925 Erste bier. Anmeldefrist bis zum 2 Feheuaf
den Geschäfte, Die Gesellschaft ist befugt, Statuts, betreffend Stammiapital und denselben Beschluß ist § 3 des Statuts werke ege und Seyfarth, G. m. in Brandenburg (Havel): Die Genossen⸗ vom 21. September 1924 wurde das Landwirtschaftlichen Bezugs, und Absatz. Gläuvigerversammlung am 14 Februar 1925. Wabstermin am 9. Februar 192 in.
Waren. 98311] gleichartige ähnliche und gesetzlich zu- Stammanteile, abgeändert. bbetreffend Stammkapital und Stamm⸗ b. H. ißendorf, Abt. B Nr. 5, ist 1l schaft ist durch Beschluß der Generalver⸗ Statut neu gefaßt und der Gegenstand enschaft eingetragene Genossenschaft 1925, 2 . iner Nachmittags 2 ½ Uhr. Prüfungstermin am Handelsregistereintrag: Firma- 8n! I““ d des Unternehmens dabin erweitert: gemein. genosseuch eHaf 1925. Vormittags 10 Ubr. Allgememger Nachmanage 2nh Nnü nnens nenühee
z ; B Nr. 491 bei irma , Bristol anteile) geändert. 1 eeute ein gen worden: ammlung vom 9. November 1924 auf⸗ 1 nens d b G H 1 b 3 -nh Betaistesimtras. irman Carl igssa dnserneͤmen Kveigeit nn errrden . re chheschsn ü dsehülersw Ne n. Z81,der der Firma „Junus anch eeBesctah den Geselschsfter .U veissh. f. saftlice Gimtauf von Verhrauczstossen mit mdelchräntten Haftpftcht z geirvin Pedüh eermin m I Febeher, 12n rreft wii Anzeigevflicht bis zum meister Carl Groth in Waren. An⸗ beteiligen oder deren Vertretung zu über⸗ Haftung“, Wiesbaden: Durch Beschluß Bormaß, Fsenchaft mit beschränkter versammlung vom 22. Dezember 1924 ist „b) am 22. Dezember 1924: Nr. 24 bei und Gegenständen des landwirtschaftlichen Gemäß Beschluß der Generalversammsung -0 8 bis zum 10. Febr w 28. uar 1925. bener Geschäftszweig: Sägereibetrieb. nehmen sowie den Betrieb ihrer eigenen der Gesellschafterversammlung vom 15. De⸗ Haftung“, Wiesbaden: Durch Beschluß der Gesellscha tsvertrag in § 3 abgeändert der Genossenschaft in Fa.: „Spar⸗ und Betriebes; 1“ Verkauf land⸗ vom 3. August 1924 beträgt der Ge⸗ Der Gerichtsschrej 4 urgsädt, den 3. Januar 1925. Caren, den 12. Januar 1925. Unternehmungen anderen Unternehmern zember 1924 ist das Stammkapital infolge der Gesellschafterversammlung vom 29. De⸗ und die Um tellung des Stammkapitals Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft wirtschaftlicher Erzeugni 6, gemeinsame „päftsanteil 100 Goldmark. § 37 des Amtsgerichts Das Amtsgericht. Meckl. Amtsgerichht. übertr Stammkapital: 5000 Umstellung auf 42 000 Reichsmark er⸗ femnber 1924 ist das Stammkapital in, auf 8000 Goldmark beschlossen worden; mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Groß Anlage, Unterhaltung und Betrieb einer Statuts ist entiprechend geändert. — NReichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann mäßigt. Durch denselben Beschluß ist folge Umstellung auf 210 000 Reichsmark die Umstellung ist erfolgt. Kreutz: Durch Beschluß der Generalver⸗ maschinellen Drescherei. . Amtsgericht Ratingen. Falingen. [99509] WMeener. [98312) Geora Bickel zu Bierstadt. Der Gesell⸗ § 3 des Statuts, betreffend Stammkapital ermäßigt. Durch vesecven Beschluß ist Zeulenroda, den 9. Januar 1925. sammlung vom 22. November 1924 ist die Heidelberg, den 12. Januar 1925 ——— Ueber das Vermögen der Fiembe Hauf nögen des Textil⸗ und In das hiesige Handelsregister Ab⸗ ftevertrag ist am 17. Dezember 1924 und Stammanteile, abgeändert. § 3 des Statuts, betreffend Stammkapital Das Thüringische Amtsgericht. Firma geändert in: „Landbank Groß⸗Kreutz, Amtsgericht. V. waxweliler. [98943] & Maier in Pfeffingen sowie das S Michel Ehrlich in teilung B Band I ist zu der unter Nr. 13 festgestellt. B Nr. 411 bei der Firma „Tonwaren und Stammanteile, geändert. — -— 1 eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Iroya [98934] In das Genossenschaftsregister ist heute vermögen des Alleininbabers Christian Dresden, Rampische Str. 3, Wohnung: eingetragenen Firma „Vereinigte Dampf⸗ Vom 19. Dezember 1924: und Tellit⸗Fabrik Höppli Gesellschaft mit . Nr. 19 8 8— 8 „Biebricher zobten, Bz. Breslau. (98329 schränkter Haftpflicht“ in Groß Kreuz. ”b hiesigen Genossenschaftsregister ist unter Nr. 29 eingetragen worden: Dack⸗ Hauser in Pfeffingen, O.A. Balingen, daselbst Nr. 14 1. wird heute, am 15. Ja⸗ “ ierteigwarenfahrik Im e B Nr. 7 ist am h- c) am 24. Dezember 1924: Nr. 76 bei hente unter Nr. 33 zu der Elektrizitäts⸗ scheid⸗Eilscheider Spar⸗ und Darlehns⸗ wurde am 13 Januar 1925, Nachm. nuar 1925, Nachmittags 12 ½ Ubr. das
iegeleien Ditzum Gesellschaft mit be. B Nr. 72 bei der Firma „Hotel Nassau beschränkter Haftung“, Wiesbaden: Durch 88 - 1-
chränkter Haftung“ in Ditzum heute fol⸗ (Nassauer Hof) Aktiengesellschaft“, Wies⸗ Beschluß der Gesellschafterversammlung G ö beschranese⸗ 12. Januar 1925 bei der Firma „Pachtung der Genossenschaft in Fa.: „Einkaufs⸗ genossenschaft Anderten, e. G. m. u. H. kassen⸗Verein e. G. m. u. H. in Dack⸗ 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverfahren eröffnet. Konkpréver⸗
gendes eingetragen: Der, Gesellschafts⸗ baden. Durch den Beschluß der General⸗ vom 11. Dezember 1924 ist das Stamm⸗ sluß Her Gefellschasterd 8 lach e⸗ der Herrschaft Schwentnig (Rittergüter verein der Lebensmittelbranche, eingetragene in Anderten, folgendes eingetragen: Die scheid. Das Statut ist am 24. Nopember Konkursverwalter: Bezirfsnotar Herrmann Rechnungskommissar Beyer,
vertrag vom 4. April 1924 ist durch Be⸗ versammlung vom 13, Bezember 1924 sind kapital infolge Umstellung auf 12 000 2 ½ Pezember 1924 ist das Stan vr vom Schwentnig, Prschiedrowitz und Klein Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Genossenschaft ist durch Beschluß der 1924 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ in Dürrwangen. Anmeldefrist der Kon⸗ xstr. 9. Anmeldefrist bis zum
schluß der Gesellschafter vom 27. No⸗ bezüglich des Gegenstandes des Unter⸗ Reichsmark ermäßigt. Durch denselben auf 150000 Reichs 1 telltn F8 Kniegnitz), Gesellschaft mit beschränkter pflicht“ in Brandenburg (Havel): Durch Generalversammlung vom 23. Dezember nehmens ist Beschaffung der zu Darlehn kurzrorderungen: 28. Januar 1925. Gläu⸗ 7. 925. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ mar T worden. Haftung“, eingetragen worden: Das Beschluß der Generalversammlung vom 1924 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ an die Mitglieder erforderlichen, d⸗b iammlung, Wahl⸗ und Prüfungs⸗ 22* Februar 1925, Vormittags
ember 1924: 1 3 8 „ In das Genossenschaftsregister wurde der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Kraftwagenführer, sämtlich in Arnoldsdorf . Prürungstermin am
98309] ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. vom. 3 ijt t 328 — 11 b faberi 8 2 Westerstede. Vom 24. Dez 924 sdas Stammkapital infolge 8 häan Füena Oskar Gerbstädt in Zeitz heute Bonn. [98925) nissen; 2. die Herstellung und der Absatz u gafehe genpevsonedt⸗ Schleif, Tischler. Franz Felgenhauer, Februar 1925, Vor⸗
vember 1924, welcher sich Blatt 30/31 nehmens die Worte: „Die Errichtung und Beschluß ist § 3 des Statuts, betreffend ; 1 1 der Registerakten befindet, dahin ab⸗ der Betrieb eines oder mehrerer Hotels“ Stammkapital und Stammanteile, ab⸗ 8 I 19 r §§ 4 Stammkapital ist auf 3670 Reichsmark 7. Dezember 1921 ist die Umwandlung in mitglieder sind die Liquidatoren. mittel unter gemeinschaftlicher Gaͤkänkie, Dienstag, 10. Februar 1922 Offener Arrest mit Anzeigepflicht geändert, daß a) die Firma abgeändert ist ersetzt durch die Worte: „Die Führung des geändert. kapital und “ nteile ö umgestellt worden. Durch Beschluß vom eine Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ mtsgericht Hova, 5. Januar 1925. besonders auch Annahme und Verzinsung en ET“ E“ r
in „Vereinigte Ditzumer Dampfziegeleien Hotels Nassau (Nassauer Hof) in Wies⸗ B Nr. 250 bei der Firma „Wiesbadener 2. Dezember 1924 ist der ellschafts⸗ pflicht beschlossen, durch Beschluß der Gene⸗ von Geldern. Gesellschaft mit beschränkter Hastung“ in baden und die Errichtung und der Betrieb Verlagsanstalt Gesellschaft mit beschränkter „ Nr. Fanuar 1920: vertrag entspre 8 dem Um eschane üalversammlung vom 28. Januar 1924 ist Katzenelnbogen. [98935] eekeiles Krer66, Aintsgericht Balingen. 1 [99510] 8— . 2559. — 2 32” Duisburg-Enhrort.
Ditzum, b) zum fünften Geschäftsführer weiterer Hotels.“” Haftung“, Wiesbaden: Das Stamm⸗ 8 irma „Land u. See⸗ beschluß vom sen. Tage geändert. die Satzung neu gefaßt. Die Firma ist —& ftsreaister i as Amtsgericht. ““ 1 b verkehr Johann Conrads, Wiesbaden. liches dban. ; e v“ orlin. -593) Ueber, das Vermögen des Kaufmanns
der Gesellschaft der Kaufmann Heinrich A Nr. 2596, Firma; „Franz Kohl Re⸗ kapital ist durch Beschluß der Gesell⸗ e. 1 Amtsgeri ten am Berge. geändert in: „Einfaufsverein der Lebens⸗ Nieder⸗ ; . Tjaden in Fößem bestellt ist. klame⸗Vermittlung“ Wlesbaben In⸗ Inhaber: Kaufmann Johann Conrads in — 8b mittelbranche (Elebra„, Brandenburg 1u1““ 18 15 Waxweiler. 98944] Ueber das⸗Nermögen. deß Schubhcten Cbristiun Großmann in Duisburg⸗
85 . schafterversammlung vom 24. November Wi Amtsgericht Weener, 5. 1. 1925. haber: Kaufmann Franz Kohl in Wies⸗ 1924 auf 300 000 Reichsmark umgestellt.; iesbaden. Dem Kaufmann Max Eisele Zossen. [98331] (Havel), eingetragene Genossenschaft mit 8 b In das Genossenschaftsregister ist heute händlers Hermänn Zeppei in Berlin⸗ Meiderich, Hermannstraße 11, wird heute,
zu Wiesbaden ist Prokura erteilt. In unser Handelsregister A. Nr. 87 16 Feeg)ntei Haftpflicht.“ Verein, emgeteagene Genossenschait muit unter Nr. 28 eingetragen worden: Lüne⸗ Fegel. Schlieperstraße 27, ist heute, Mittags am 14. Januar 1925, Nachmittags 6,08 Uhr,
—— — baden. Durch denselben Beschluß ist § 5 des 2 1 8 icht“, mit dem Si 3 8 1 8 A. Nr. 2236 bei der Firma „Paul . 8 unbeschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze 1 1 8 Wernigerode. 98314 A Nr. 652 bei der Firma „V. Schäfer Statuts, betreffend Stammkapital und .ea;, 8 1 4 „Paul heute bei der Kommanditgesellscha Brandenburg a. H., den 24. De⸗ 8 b d8 bacher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein r, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ 1 In unser Handelsregister Abteiegs 2 8.Sabm. Iheen Hes Gesche 11 Stammantele, geändert. 3 Phili 2 „ Wiesbaden: Die Firma ist Christdeutsches Versandhaus 88 2 8 H. zember 1924. Amtsgericht. 1.I. 8—. dease wordeh⸗, e G. m. u. H. in dine 28 be Statut Wedding sg “ vawair See in Duisburg⸗ tr. 581 jst heute bei der offenen Handels⸗ Isf 8 e. bei der Firma „Rietschel &. A Nr. 2118 bei der Firma „Rudolf⸗ u 1ö“ Dessam. 18g festgehtelg. CCCE86“ Nhegaand d neeen achen Füchgn nn Perlin hr92⸗ Mielancheonstraße de E“
esellschaft in Firma Halcofa Schulle & Witwe, geb. Kraft, in Wiesbaden über⸗ Henneberg Gesellschaft mit beschränkter S 1 Ir getragen: 8 . ß b ges e, BSe. worben gegangen. Die Prokura des Carl Jung⸗ Haftung Berlin mit einer Zreignieder⸗ Fele Nach Inh. 1Sen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ Unter Nr. 66 des Genossenschaftsregisters Deee schaffung der zu Darlehn und Krediten Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ 27. Februar 1925 bei dem Gericht an⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma blut bleibt bestehen. b lassung in Wiesbaden“: Durch Beschluß Paul Philipps ist all erige Gese 5. dator ist der Landwirt Alexander Bier ig ist heute die Ländliche Svar⸗ und Dar⸗ Geldmittel und die Schaffung weiterer an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ rungen bis 13. Februar 1925. Erste zumelden. Es wird zur Beschlußfassung ist erloschen. Vom 20. Dezember 1924. sder Gesellschafterversammlung vom 21. No⸗ 1 It aleini fer Fnhe evlse Jachzenbrück. 1 lebnskasse Mosigkau eingetragene Genossen⸗ Einrichtungen zur Förderung der wirt⸗ mittelund Schaffung weiterer Einrichtungen Gläubigerversammlung am 5. Februar 1925, über die Beibehaltung des ernannten 2. e ee den 30. Dezember 1924. . Nr. —78 bei der ege. „Schwaiter vember 1921 ist das Stammtapital in. ie Firmag lautet je 9e Rud fnhe öst. Zossen, den 9. Januar 1925. schaft unt LEbbö—“ schaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere zur Förderung der wirtschaftlichen Lage Vormittags 9 Uhr, im Gerichtsgebäude, oder die Wahl einet anderen Verwalters Preußisches Amtsgericht. Abteilung 1. Stickerei⸗Manufaktur Wilbelmine Kuß⸗ folge Umstellung auf 800 000 Reichsmark Nie Inh. Paul p tlis 8 olf Stassen Das Amtsgericht 5 dem Sitz in Mosigkau eingetragen worden sohder gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ der Mitglieder. „Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer 30/1. sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ maul“, Wiesbaden: Die Niederlassung 88 ermäßigt. Durch denselben Beschluß sind A Nr. 210) b 8 Ernst Q— Das Statut ist am 10. Dezember 1924 schaftsbedürfnissen; 2. die Herstellung und Warweiler Kreis Prüm, 14. Januar 1925. Prüfunggtermin ebenda am 26. Februar ausschusses und eintretendenfalls über die des Köüssk Segsse geüea 198316] 6 Die am 8 Ok⸗ die §8 5, 6 und 14 des Statuts, betreffend Iohannsen⸗ Wieubudene Fen Eenf Zossen. . (98330] Ferist. des “ der Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ Das Amtsgericht. 22ormqgas 9 Uhr. Offener Arrest im § 132 der Konkursordnung bezeichneten „In unser Handelsregister Abteilung A 8e Fiems ist dortüͤndlich erfblat öschung ö“ und Stammanteile, ge⸗ ändert in’ „Johannsen & Heuser“. Der In unser Handelsregister Abteilung B Hassengeschätis zum Fweck. 1 der We⸗ schaftlichen Betriebs und des ländlichen s“ zeige Februar 1925.— Gegenstände auf Mittwoch, den 11. Februgr ist heute unter Nr. 606 die Firma Ober. B Nr. 9 bei der Augusta an g. 117 bei der Fi Carl Ritter Kaufmann Johann Iehn Heuser in Se3 V bg. 8 währung von Darlehnen an die Genossen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ wennigsen, Deister. 198945] 20, den k8 Januar 1925. bn Eö“ — a gg- bö11“ ke- 6 Bad & Hotel Kaiserhof Aktien⸗ Gesellschaft Se beschränfte. besgene Wierboden 88 iedgen eschäft als I den. Fr für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, üee. L“ s2. 8 viesige Genesfen Faft ene. richtsschreiber des Amtsgerichts Düüihem vch “ Mäang —
exUnecagg 1 hierke gesellschaft“’, Wiesbaden: Durch Beschluß Wiesbaden: Durch Beschluß der Gesell⸗ lich hastender Gesellschafter eingetreten. 8 8 2. der Erleichterung der Geldanlage und und sonstiger G 8-v gn . ute bei der unter Nr. 286. ein⸗ Berlin⸗Wedding. Abt. 6 ittags 10 Uhr, vor d terzeichnet und als deren Inhaber der Kaufmann ber eneralversanunl 11 2e-11 e. a LSd uß der Gesell⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1925 vorden: “ SXS Förd des Sparsinns gemeinschaftliche Rechnung zur mitweifen getragenen Genossenschaft: Wasserver⸗ 3 “ vev29s bb aavaF ge segt vv Alfred Simon ebenda eingetragen worden. tung vom 24. Ie. schafterversammlung vom 16. Dezember begonnen. 1 2† Die Gesellschaft ist nichtig (§ 16 V.⸗O. Förderung des Sparsinns. Uloberlassung an die Mitgliever. ür Riennen ters e e.... t sassettsses. ans Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ Ferner ist daselbst eingetragen worden, 2 . 828 ndepienl zunächst 1924 ist das Stammkapital auf 800 000 d Nr. 2235 bei der Firma „Otto Zapp “ 189 8 n; H 5. 18 56 Vorstandsmitgiieder sind: Wilhelm ora,eg, ö Die Haft⸗ 8 [99542] onen welche eine zur Konkursmasse gehörige daß der Kaufmannsfrau Hedwig Simon, 1 900 (5eude von e Fe FenFestent Dee v 2 & Co.“, Bierstadt; Der Sitz der Ge Zossen, vegsar 1006. Anhalt. Amtsgericht. 6..— Weldert 1, Landwirt, Vorsteher, Karl summe ist 8 500 Goldmark festgesetzt ʒ 8 Vermösgn s 819 5 5 88 weenens Mipri 8 † mns Fräulein Luise Ritter ist erloschen. Dur⸗ ; . 8 mtsgericht. . 4 sie⸗ SSe Hs.. . 1 illy 9 in erlin, exander⸗ masse etwas schuldig sind. wird aufgegeben, geb. Bühring, Prokura erteilt worden ist. auf 1 000 000 Reichsmark umgestellt, denselben Beschluß der Gesellschafterver⸗ ellschaft ist nach Stuttgart verlegt. Deutsch Krone. [98928] ndgng. EEZEEET1“ Far. Amtsgericht Wennigsen, 30. 12.24. strae 40, ist beute, Nachmittags nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ * — 111““ 12,15 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗
Wernigerode, den 30. Dezember 1924. Durch denselben chluß sind die 6 — as Amtsgericht Wiesb f 8 3 hiesi . 5 ß sind die §§ 4 sammlung ist § 5 des Statuts, betreffend mtsgericht Wiesbaden. Abteilung 1. In das hiesige Genossenschaftsregister N. 809 mnr 2. ist heute unter Nr. 59 die durch Statut Bruchhäuser, Schreiner. Wihi Bremser, Wernigerode. [98946) Mitte das Konkursverfahren eröffnet. tung auferlegt, von dem Besitze der Sache
Preußisches Amtsgericht. Abteilung 1. und 6 des Gesellschaftsvertra FKees aesr daee; 8 . 1 ags, betveffend Stammkapital und Stammanteile, ab⸗ v11“ Schrei 1 x vsegs . „(Grundkapital und Vergütung für den Auf⸗ geändert eile, gaa⸗ G ss sch ft 2 vom 2. Dezember 1924 errichtete Ge⸗ Landwirt, alle in Niedertiefenbach. e „. öb’ 4. 1 — 8 ane. des 8 1 ändert Windecken, 98321] 2 ezember 1924 errichtete Ge 1b In das hiesige Genossenschaftsregister (Aktenz. 84 N. 19.1925 a.) Verwalter: Kauf⸗ Im lesigen Hendelsregister ist v 151 “ jooo Die Aktien lauten B Nr. 3 bei der Firma „Elektrizitäts. In das Wöö Abt. 8 ist 4. end 4 en 9. 8 b nossenschaft unter der Firma „Spar⸗ und 2.Die eechellcern Benssserschafean n ist heute unter Nr. 26 die Genossenschaft mann Kleyboldt. Berlin, Barbarossaplatz 3. unter Nr. 52 eingetragenen Mauls 8 t.es. vorm. C. Buchner“, heute unter Nr. 35 die Firma Jean t 1* Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft Reuwi d in Firma Gemeinnütziger Bauverein Frist zur Anmeldung der Kontursforde⸗ b p Nr. 385 bei der Firma „Deutsche Wiesbaden. Nach dem bereits durch⸗ Niedenthal Niddertaler Camembert⸗ teg er. mit beschränkter Haftpflicht zu Stibbe Die Willengerklärungen des Vorstands Ilsenburg, eingetragene Genossen⸗ e 10. März er⸗ versammlung am 11. Februar 1925,
Kakao, und Schokoladenfabrik Aktien⸗ Bank Zwei jebrich“: 1 Jeee 8 1 an.- Zweigstelle Biebrich’ Die Zweig⸗ geführten Beschluß der außerordentlichen käserei in Windecken, eingetrage “ einget vord Gegenstand des t d
— , en worden: 2 getragen worden. egenstan es †ital chaft mit beschränkter Haftpflicht or⸗
enthek erfolgen durch drei Mitglieder, darunter lsenburg eingetragen mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am
sellschaft in Wernigerode eingetragen: niederlassung in Biebrich ist aufgehoben. G 1 1 Amber [98919] f vegetrag gehoben. Generalversammlung vom 23, Oktober Inhaber ist Jean Niedenthal in Win⸗ mberg. een 8 Unternehmens ist der Betrieb einer Spar. in Steꝛ ie mit dem Sitze dee. Hlseste ne Meestanb nätatie⸗ 10 a. der Fidun. 8 Büricher aeh ist 88 Geumtkepitat um 650 000 ℳ 8cg “ 111 8 ebackast son vüvehane ö1“ vonden. Sgaut 8 “ i. nrin,192 “ örz 8 - haft“, erhöht worden. Es beträgt hiernach jetzt. Windecken, den 10. Januar 1925. heim G 1 un⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung Neri „ferrichtet. Gegenstand des Unternehmens Geri de, Neue Friedrichstraße 13/14, [99512 1 500 8 hi jet ng s Samugr 1e beschränkter Haftpflicht, Sitz: Hausheim. 8 zur Firma des Verrins oder zur Be⸗ errichtet. Gegenf ckwerk, Zimmer 106. Offener . eermögen der Fran dnn.
dem Vorstand ausgeschieden, die dem a. Rh.: Durch Beschluß der Generalver 8 1 1 . Rh.: 000 ℳ. Durch denselben Beschlu Das Amitsgericht. des Sparsinns. 1 „jist die Erbanung von Häusern zum Ver⸗ 1 E“ Das Statut ist vom 19 Dezember 1924. Dt. Krone, den 2. Januar 1925. nennung des Vorstands ihre Namensunter oder zum Verkauf mit dem aus⸗ Arnzeigefrist bis 9. Februar 1925. Morgemroth, eb. Geffers, in Erfurt,
Werner Fritz Riedel in Wernigerode er⸗ sammlung vom 20. November 1924 ist 1 teilte Prokurg ist erloschen. Dem Frei⸗ das Grundkapital infolge Umstellun an Ee 3 des Gesellschaftsvertrags (betreffen de nh ⸗a. . h Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ schrift beifügen 8'n 1 1 1“ errn Kurt T 8 88 b g-ꝓe: lm böhe des Grundkapitals) geändert. Als 8 EEE111A““ Das Amtsgericht. Einsicht uce der 6 sen schließlichen Zweck, minderbemittelten Fa⸗ h den 15. Januar 1925 Kettenstraße 10, alleinigen Inhaberin der haß er gemeinschaftlich mit einen Vor. Sabung (Eeudichilal ud Artenh 2e. de Bäe den n deen gsefien und bef der Fioma üsfne “ In das hiesige Genossenschaftsregister ist jedem gestattet b1““ vW“ — 8 z 81111“ er 2 f ej : Raiffei Ianuar erbauten 111““ a nkursv . unter Nr. 3 bei der Firma: Raiffeisenbank’ Katzenelnbogen, den 10. Januar 1925. [98957] Verwalter: Ingenieur Oskar Klatte in
standsmitglied zur Vertretung der Firma geändert. Die Aktien lauten fortan über mit beschränkter Haftung in Wissen ein Arnsberg. 98920] F I1 b eri billigen Preisen zu beschaffen. Haftsumme Bernburg. b schkuß der Gesell⸗ — Elten, eingetragene Genossenschat mut Das Amtsgericht. beirlgt 00 ℳ. Jeder Genosse darf nicht Ueber das Vermögen der Aktiengesell⸗ Erfurt. Konkursforderungen Find bis
berechtigt ist. je 700 Reichsmark. EE 88 . getragen: Durch Be
Wernigerode, den 8 Januar 1925. Vom 21. Dezember 1924: Das Amisgericht Wiesbaden. g 1. schaftsversammlung vom 27. Dezember In das Genossenschaftsregister Nr. 22 unbeschränkter Haftpflicht in Elten (Nieder⸗ eeeescan e.hesdn . . 1 ö
reußi 8 1 Aptei 3. 272- 7 1 6 8491 8 ist heute bei der Schuhmacher⸗Lieferungs⸗ rhein) ei : irn. 98936) mebr als 10 Geschäftsanteile erwerben. schaft Bernhunger Motorenwerk in Bern⸗ zum 10. Februar 1925 beim Ger t Preußisches Amitsgerichk. Abteilung 3. B Nr. 77 bei der Firma „Hecker & Co. 1924 ist das Stammkapital von 30 000 Fdesse⸗ de. sssdenofsecschasac eingetragene 80 b“ Franz Velder gS das Genossenschaftsregister ist heute Vorstandsmitglieder sind: en Heinrich burg, am Parforcehaus, ist heute, am ggee — vnegs. pfli is zum 10. Februar 1923.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden 88 ark auf Reichsmark umgestellt worden 1 — 1 cd b 1 3 1 2 n. 8 . t t 1 „ei : tsk des Dannhauer, Schriftsetzer Hermann Beck⸗ 14. Januar 1925, Nachmittags 4 Uhr, 98313] Wiesbaden: Durch Beschluß der Gefehl. t 15 000 Reichsmark. Die Genossenschaft mit beschränkter Haftpflich ist durch Tod aus dem Vorstand ausge⸗ eingetragen Genossenschaftskasse 9 Frribdte bEe
d. entefg⸗ ister Abteiloss X schafterversammlung vom 12. Dezember Bendelseeastereintraaungin Un Pfträgt 5 durchgeführt. in Arnsberg eingetragen. Durch Beschluß schieden; an seine Stelle ist zum Vereins⸗ Reichslandbundes, eingetragene Genossen⸗ mann und b — b 1 ch
Nr. 486 ist heute bei der Firma Walter 1924 ist das Stammkapital infolge Um⸗ A Nr. 2557. Fieima Albert Stein“, Wissen, den 10. Januar 1925 der Generalversammlung vom 28 De⸗ =,—vorsteher Dr. med. H. Ublenbrock bestellt. schaft mit unbeschräntter Nachschußpflicht lämtlich in Ilsenburg. Bekanntmachungen Bücherrevisor Richard Wiegert in Bern⸗ mit dem allgemeinen Prüfungstermin. am Seesprg. Süge vnd Holz⸗ stellung auf 69 300 Reichsmark ermäßigt. Wiesbaden. Inhaber: Kaufmann Albert Das Amksgericht embfr 82 11.e- ie vesenscheft auf⸗ Emmerich, den 5. Januar 1925. mit “ 8 5 K “ g. deet nsaffktrae, erane Sen en 85.e 1925, Vormittags 10 Uhr, vollenfabriken, inge Stoin zn Fa; 8 8 8 öst. as sgeri oͤbere D icht. 4. ember 24. egenstand im er b 2 e
Kanemrgen einetragen Durch denselben Beschluß st. ,5 des Stein in Wiesbaden. 8 ere rne ers “ veennctene Haßten ist die Fe ver as des Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 20. Februar 1925. Erste Gläubigerver⸗ Erfurt, den 14. Januar 1925.
worden: Dem Kau Wi Statu⸗ - - 1 94. 11““] 189929 Rese erteFag üstene 1 vo . 1 — 8 aufmnn Wilhelm Statuts, betreffend Stammkapital und Vom 31. Dezember 1924: Wittstock, Dosse. J[Arnswalde. 98922] Greiftenhagen. [98930] Erwerbes und der Wirtschaft der Mit⸗ mindestens 2 Vorstandsmitgliedern, sofern sie sammlung am 11. Februar 1925, Vor⸗ Amtsgericht. Abteilun 13
Bühring in Ilsenburg ist Prokura erteilt. Stammamteile, geändert, Dem Fräulein A Nr. 2207 bei der Fi Be — . ister i 4 . . . ei de rma „Seel & 1 3 Handels⸗ J i der 8 3 88 8 4 1 2 b üf pWepgigerode 8 8 hae 27 8 (Paulg Brahm in Wsesbaden ist Prokura Co.“, Wiesbaden: ieFirmna⸗ ü er⸗ regise s n e- 1] 8 8n donm. under ie egn ssenschananegisceee st ats berx. Genossenschaftsregifter ist scher der Ss Sus Fitzags “— br ng erteilt. loschen. 11““ munalbedarf ⸗ Aktiengesellscheft Biesen und Maschinen Genossenschaft, eingetragene ³ Geno sten her unhen ramo erccfoscnen⸗ aen, den has Amtsgericht. Zeichnung: Der Aufsichtsrat des gemein⸗ Antalt. Amtsgericht Berndurg.
irma. Die