1925 / 16 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

G

1;

6 8 8

8

Berlin, den 10. Oktober 1

924.

Auto und Radio Arktiengesellschaft. Schruff. [99692]

Rheinische Hypothekenbank, Mannheim.

Aktiva. Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Januar 1924. Passiva.

1. Geschäftseinrichtung..

2. Bankgebände A 2 und B4.

3. Kassenbestand, Sorten, Reichs⸗ bank⸗ und Postscheckguthaben

4. Auigewertete Hypotheken d. Pandbrief⸗Teilungsmasse:

37 244 751..

5. Aufgewertete

leben d Kommunalobligationen⸗

Teilungsmasse: 1 062 938

6. Hypothekendarlehen auf Fein⸗ goldgrundlage .

7. Wertbeständige

darlehen 11“

8. Forderungen:

an) bei Banken.

p.) Lombardforde⸗ rungen 892,45 c) onstige Forde⸗ G rungen 8148 616 21

9. Wertvpapiere (darunter eigene Pfandbriefe und Kemmunal⸗ obligationen: R⸗M 75 512) 10 Wertpapiere und Forderungen des Pensionsfonds Stisftungen....

Kommunaldar⸗

Kommunal⸗

39 186,42

und der

NMNq R.N 3 20 000 1. Aktienkapital: u 600 000—- Stammaktien 6 000 000⁄—- 8 Vorzugsaktien 5 000 ’e 5505 000— 8 2. Reservefonds 2 888 67849 1 3. Liquidationskonto der Pfandbriefe: g 37 244 751 4. Liquidationskonto 8 . 1 Kommunal⸗ obligationen: 3 028 5 1082888. ... 75n 3 5. Kreditoren.. 46 902 32 000 6. Pensionsfonds und tiftungen. 85 003,— 7. Beamtenunter⸗ stützungsfonds.. 2 515—- 8 188 695 b 119 475 4. 5 003 9 028 099 9 028 099 [20

Mannheim, 18. Dezember

Der Vorstand.

1924.

[99698] Aktiva. Go

ldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924. Passiva.

b ZI“ Grundstückkea.. 399 750⸗— Vermögensüberschuß. . 1 834 511/13 EEECC11111616161686“ 605 217 50 Prioritätsanleihe und ⸗ein⸗ Maschinen. .. 266 6497 b“ 69 600 —0 Betriebsgerätschaften... 15 700° Hypotheken..... 33 750—- Hanhge-e 8 961 28 Kontokorrentkonto: Schul⸗ Wechel. 2 906 24 den und Anzahlungen 98 561 15 Wertpapviere 180 000 15 % Nückstellungauf Waren⸗ Warenvorräte .. 482 367 39 forderungen 1 586 57 Kontokorrentkonto: Waren⸗ Rückstellung für schwebende

torderungen und Geld⸗ Verbindlichkeiten (Arbeits⸗ authaben. . u“ 87 056 3 löhne usw.) 8 16 599 57 Vorzugsaktieneinzahlungs⸗ 8 konto 1““ 6000,— 8 2 054 608742 2 054 608/42 Umstellungsbilanz. u“ 8 v111.3“ 11312 1 834 511[13Aktienkapital: 1 Stammaktien 1 800 000 Vorzugsaktien 6000. 1 806 000— V Reservefonds . 28 511[13 8 1 834 511/13 1 1834 51113 1 Bilanz am 30. September 1924. —— 2 —* Aktiva. ⸗6, 3 Ge btvhvcac 399 750—- 111.64*“*“

““ 6569 51] 273 21927227

4*. Ablchreibuug .. 31 818 21 241 401¼— Betriebsgerätschfttten 15 700 1 ““ + Zugang .„ 26„ 2 00 55 2552⸗ 7 250,— 22 950—- 11144“ 2 11 475 11 475 Kasse 114151 0 % °5 % % °59% 22 8„ 5 2 657 42 Wechsel 11131 6 336/24 111A1“ 180 000/— Warenvorxäte .. .. 1“; 1“] 693 516 26 Kontokorrentkonto: Warenforderungen und Geldguthaben 387 019]77 Vorzugsaktieneinzahlungskonto ö1“ 8 6 000

8 u 2 519 811669 Prioritatsanleihe und ⸗einlösuuug 69 600—- Hyvpothek 9 . 68665065 69 9 55b 550bb“ 33 750,— Reservefonds . 11“” ““ 28 511[13 Kontokorrentkonto: Schulden und Anzahlungen ..... 410 848 60 5 % Rückstellung auf Warenforderungen und Wechsel 20 874— Rückstellung für schwebende Verbindlichkeiten (Arbeits⸗

löhne Arbeiterversicherungen, ausstehende Rechnungen ꝛc.) 52 899 78 Reingewinn aus Fabrikation. . ZE11“ 97 328/18 I2519 811769 Soll. Verlust⸗ und Gewinnkonto am 30. September 1924. Haben. An 8 . Per Generalunkosten . . . .. 259 543- Fabrikation: Bruttogewinn]· 526 68261 11164*“ 96 003 Mietzing .. . 78561! Abschreibungen .. 59 305 91]Delkredere: Nicht autge⸗ 5 % Rückstellungauf Waren⸗ brachte Rückstellung auf torderungen und Wechsel 20 874 Warenforderungen.. 1 586 57 Reingewinn aus Fabvrikation 97 328 529 054 529 05479

An Stelle des verstorbenen bert, wurde Frau Doris verw. Schubert. Der Aufsichtsrat unerer Gesellschaft besteht

Kommerzienrat Bernhard Justizrat 22 Beutler Fabrikdirektor Hermann H Bankdirettor Flanz Christ

Bernhard E

Der Aufsichtsrat. Bernhard Escher.

Frau Doris verw. Schubert, geb Escher, in Chemnitz. Lom Betrieberat: Oskar Trommer in Chemnitz, Richard Chemnitz, den 3. Januar 19

Sächsische Werkzeugmaschinenfabrik scher A.⸗G., Chemnitz.

Aufsichtsratsmitglieds, Herrn Kaurfmanns Kurt

geb. Escher, in den zurzeit aus den Herren: Escher in Niederwiesa, Vorsitzender, in Chemnitz, stellvertr. Vorsitzender, amel in Dresden,

in Chemnitz,

Schuck in Chemnitz.

25.

Der Vorstand.

Aufsichtsrat gewählt.

Auszahlung der Dividende auf einen Dividendenschein 1923/24 entfallen Reichs⸗ mark 6 bezw. nach Abzug der Kapital⸗ ertragssteuer R.⸗M. 5,40 erfolgt vom 15. Februar 1925 ab bei der Dresdner Bank Filiale Chemni zu Chemnitz und an der Gesellschaftskasse. Den Aktionären ist das Recht einge⸗ räumt, bis zum 14. Februar 1925 an Stelle von Barzahlung eine Stamm⸗ aktie unserer Gesellschaft im Nennwerte von R.⸗M. 120 mit Dividendenscheinen 1924/25 bei den obenbezeichneten Stellen gegen Hingabe von je 10 Stück Divi⸗ dendenscheinen 1923/24 und gegen Zaylung folgender Beträge pro Aktie zu beziehen: Kapitalertragssteuer R.⸗M. 6, Gesellschaftssteuer R⸗M. 3, Bankspesen R⸗M. 0.10, 1 1,2 % Börsenumsatzsteuer auf einen Wert von R.⸗M. 60 pro Aktie. Da die Aktien erst nach Eintragung der Umstellung in das Handelsregister abge⸗ stempelt werden können, erfolgt die Aus⸗ gabe der bezogenen Aktien erst nach diesem Zeitpunkte Chemnitz, den 15. Januar 1925. Sächsische Werkzeugmaschinenfabrik Bernherd Escher A.⸗G. Escher. Schubert.

[73239] „Die am 13. 10. d. J. stattgehabte Generalversammlung unserer Gesellschaft beschloß die Abänderung der Firma in

Rietberg⸗Werke A.⸗G.

Ferner wurde beschlossen, das Aktienkapi⸗ tal von P⸗M. 30 000 000 auf G⸗M 150 000 im Verhältnis von 200: 1 umzu⸗ stellen. Es ist vorgesehen, neue Aktien⸗ urkunden über je G.⸗M. 100 und G.⸗M.

alie Aktien 1 Stück über G.⸗M. 20 neue Aktien entfällt. Aktionäre, die weniger als P.⸗M. 4000 alte Aktien besitzen, er⸗ halten auf besonderen Wunsch einen An⸗ teilschein mit Gewinnberechtigung im Ver⸗ hälrnis zu ihrem Besitz 17 der zweiten Verordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen).

auf, ihre Aktien zwecks Umtauschs bei der Dresdner Bank, Filiale Münster, Münster i. W., bis zum 5. März 1925 ein⸗ zureichen. Aktien, die bis zum 5 März 1925 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt 17 der zweiten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen, § 290 H.⸗G.⸗B.).

Ueber die gleichzeitig mit der Umstellung beschlossene Kapitalserhöhung erfolgt eine Bekanntmachung nach Eintragung in das Handelsregister. b Rietberg, den 28. 11. 24.

Rietberg⸗Werke A.⸗G. früher Nordwestdentsche Bergwerks⸗ und Industriebedarfs A.⸗G. Der Vorstand.

Haus der Landwirte in München A. G., München, Bayerftraße 43.

Laut Beschluß unserer Generalversamm⸗ lung vom 25. Nov. 1924 werden die Aktien unserer Gesellschaft umgestellt, und zwar: die Stammaktien über nominell 1000 auf je 20 R⸗M., die Stammaktien über nominell 10000 auf je 200 R⸗M., die Vorzugsaktien über nominell 100 000 auf je 100 R.⸗M. Nachdem dieser Umstellungsbeschluß im Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Stamm⸗ aktien bis spätestens einschließlich 1. Mai 1925 in unserem Geschäftslokal, Bayer⸗ straße 43/3, Zimmer 301, zur Abstempelung vorzulegen. Die Abstempelung erfolgt während dieser Frist bei uns kostenlos. sofern sie sich im Wege der Korrespondenz vollzieht, hat der Aktionär die üblichen Auslagen zu bezahlen. 8 Die Umstellung der Vorzugsaktien ist im Aktienbuch bereits durchgeführt. München, den 16. Januar 1925. Der Vorstand der A.⸗G. Hans der Landwirte in München Alktiengesellschaft.

8 Mayer. „Goldmarkbilanz für den 1. Januar 1924.

Aktiva. G⸗M. Immobilien 1 500 000,— 48 919 43 Effekten 11““ 11 145/45 b““ 815ʃ62 Forderungen 4 974 0 1 1 1 565 855,— Grundkapital: 8

Stammaktienkab. 540 000,— Vorzugs⸗ aktien 5 000,— 1 545 000 Mecc6 3 5 000 Arebilseewk 18 855— 1 565 855

München, den 1. Januar 1924 er Landwirte in München

6 [& Co in Stuttgart, Hospitalstr. 12, zu

20 auszugeben, so daß auf je P⸗M. 4000

Wir fordern nunmehr unsere Aktion äre

[98620] 8 [99699] hegg802 6 Attva. FEröffnungsbilanz auf den 22. 2 1924. 8 ä 1— ir berufen eine auszerordentliche 8 Jenuar 8 ehee 2 Sãchsische Werkzeugmaschinen⸗ Generalversammlung unserer Gesell⸗ Kaslatontg . . . 10 500 Aktienkapitalkonto 100 000- fa Vernhard Escher A.⸗G., nes⸗ anf. vesse. 82 Scheckkonto .. 10 500 Chemnitz. Pe cettertache dnn Pena Fiorcre Patee Mobilienkonto . 37 187 Fn der Generalversammlung unserer in Stuttgart, Poststraße 6, ein Gerätekontmio 1 812 Gesellschaft vom 3. d. M. ist beschlossen 1 Tagesordnung: Umbaukonto 40 000 1 worden, für das Geschäftsjahr 1923/24 Zuwahl zum Aufsichtsrat. 8 100 000 100 000 eine Dividende von 5 % auf das berab. Alktionäte, welche an der General⸗ gesetzte Aktienkapital auszuschütten. Die versammlung teilnehmen wollen, haben

ihre Aktien bis spätestens zum dritten Werktage vor Ablauf der Generalversamm⸗ lung entweder bei der Gesellschaft selbst oder bei Notar Faber in Stuttgart oder bei dem Bankhaus Paul Dirlewanger

hinterlegen.

Würnembergische Stockfabrit Aktiengesellschaft. Mühlacker.

er Vorstand.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lungen vom 21. Oktober 1924 haben die Unionwerke Aktiengesellschaft Ma⸗ schinenfabriken in Mannheim ihr Vermögen als Ganzes und unter Aus⸗ schluß der Liquidation an die Enzinger⸗ Werke Aktien⸗Gesellschaft in Worms übertragen. Diese Beschlüsse sind zum Handelsregister eingetragen Gleichzeitig haben die Enzinger⸗Werke Aktien⸗Gesell⸗ schaft die Firma in Enzinger⸗Union⸗ Werke Aktien⸗Gesellschart geändert und ihren Sitz nach Mannheim verlegt Gemäß § 306 Handelsgesetzbuch fordern wir hiermit die Gläubiger der Unionwerke Aktiengesellschaft Maschinenfabriken zur Anmeldung ihrer Forderungen auf.

Enzinger⸗Union⸗Werke

[86773] 8 Odisalla⸗Aktiengesellschaft Fabrik für med., chem, pharm. Bedarf, Berlin S. 14, Wallstr. 67. Auf Grund des § 290 H⸗G B. in Ver⸗ bindung mit § 219 Abs 2 H.⸗G B

Aktie auf 20 Goldmark gemäß General⸗ versammlungsbeschluß vom 23 Mai 1924 sofort der Gesellschaft einzureichen. Er⸗ folgt die Einreichung nicht bis 20. März

für kraftlos erklärt. gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. verfahren. Berlin, den 17. Dezember 1924. Der Vorstand. 8

Ewald Sommermeyer.

[100392) . Steineisenholz Aktiengesellschaft,

Essen.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am 14. Februar 1925, Vorm. 11 Uhr, in Essen stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

8 Tagesordnung:

1. Vorlage der Goldmarkbilanz.

2. Aenderungen der Satzungen.

3. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die an Generalversammlung teilnehmen und ihre Stimmrechte ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank einem deutschen Notar oder unserer Gesell⸗ schaftskasse am dritten Werktage vor der außerordentlichen Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, hinterlegen. Die Hinterlegungsscheine sind in der Generalpersammlung zur Prüfung vor⸗ zulegen.

Steineisenholz Aktiengesellschaft.

Aktien⸗Gefellschaft.

Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat.

Aktiva. Aktiengesellschaft Berlin

[99722] Reichsmarkeröffnungsbilanz der Bank für Landwirtschaft 8

vom 1. Januar 1924. Passiva 3

2.

R.⸗M. R.⸗M. Zuzahlung a. P⸗M. 200 000 000 QAktienkapital g Inh. 1.X““ 4 999/95 1“ 1 Zuzahlung a. P.⸗M. altien. 5 Namensvorzugsaktien.. 4 999 99]b) Vorrats Inhaber Vorratsaktien u .76505 000 Stammaktien 5 000— Kasse, Sorten und Kupons ... 318 264 810 c) Namens Vorzugs⸗ 8 Guthaben bei Reichsbank u. Post -. 1“” 5 000 Gichecamt.. 8 .. . 73 136 83 S- e he Hertenen bei Bauten ..... 109316160] Reservesonds.†. 850000— Fiöene Werwapiere . Hernanzu. 81 6567 v““ Vorschüsse gegen börsengängige’ C1“ 182‧1 Wertwapiet⸗. . ezergengige 322 67 31 S. 88 ev. a E8 87 1499 4 Hyothekengläubiger Debitoren . . ...... 1 463 206 73 1b 8 Chemische Fabrik Wefensleben. 852 0007—- Kuxe der Kaliunternehmungen. 3 789 002 —- Kuxe anderer Unternehmen und G. m. b. H. Anteile der Phosphat⸗ u Bleicherdeunternehmungen 474 500— Verschiedene Beteiligungen..222 849 Inventakr . 1— üt blaitsrla. Hypothekenschuldner 66153— 111“ Uebergangsposten 53 V 8. 10 715 069093 10 715 06995

[99083]

g. D. Dr jur. W. von Waldthausen, Essen,

Westdeutsche Terrain⸗ und Baubank,

Essen⸗Ruhr, den 11. Oktober 1924. Der Vorstand. de Weldige⸗Cremer.

In der heutigen Generalversammlung wurden die Herren Regierungsassessor

9

8 Aktien⸗Gesellschaft. 8

Aktiva. Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924. Passiva. An Kassenbestannd.. 264, 05 Per Aktienkapitalkonto. . 600 ,000— Effektenkonto .. 152' Resevefondskonto 60 000,— Kontokorrentdebitoren 316 307 Spezialreservefondskto. 40 0007— „Hypothekendebitoren 66 135 Kontokorrentreserve⸗ 8 Grundstückskonto.. 500 000 fondskonto 120 0007—f Konto dauernder Be⸗ „Kontokorrentkreditoren 72 429 10 teiligung . . . .. 50 000%°+% Hypothekenkreditoren 40 431— Mobiliar u. Inventar⸗ 1XX“ 5f ELö“ 1 ““ Goldmark! 932 860 932 860 10

8 ½ 2

Regierungsassessor a. D Alex Brügmann,

Dortmund, und Bankier Dr. Georg Hirschland, Essen, in den Aufsichtsrat wieder⸗

Finkenheerd, den 1. Januar 1925.

gewählt. Neugewählt in den Aufsichtsrat wurden die Herren Gebeimer Regierungsrat Professor Dr. Ludwig Beer, Berlin, und Regierungsrat Dr. Karl Bömke, Düsseldorf. [990722 . 1 Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1924. Passiva. Per 3 Grundstückekonto, Saldo.. 53 900 Aktienkapitalkonto 540 000,—- Fabrikbautenkonto, Saldo 96 000 Kontokorrentkonto, Wohnhäuserkonto, Saldo. 57 600 Gläubiger. 33 610 29 Masch, App.⸗Konto. Saldo.. 55 583 20] % Avalkonto 8000 V Fuhrwerkskonto, Saldo. 4 800 Akzeptenkonto, Saldoo 231 553 97 Mobiliarkonto, Saldoo... 5 098 05 1Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Beteiligungskonto, Saldöo 500 konto: Gewinn p. B Kontokorrentkonto, Schuldner . 57 022 : N1. TNI 54 895 98 Kassakonto Saldo 2 021 Wechselkonto, Saldo 825 8 Avalkonto 8000 84 1 Inventurbestände 526 710/1: 8 8 8 860 060 8 860 060,24

5

Finkenheerder Syrupwerke Richard Sonnenburg, Aktien⸗Gesellscha ft. (Unterschrift.)

Finkenheerd, den 1. Januar 1925. Finkenheerder

Emil Escher. Willy Schubert.

““

Aktiengesellschaft. Mayer

Syrupwerke Richard Sonnenburg, Alktien⸗Gesellschat.

(Unterschrift.) 8

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1924. Haben. —— An 32I Per ℳℳ Unkosten ß226 224 91 Hauptfabrikations⸗ Abschreibungen E11161*“ 23 200 304 320ʃ89 Gewinn p. 31. 12. 22 54 895,98 se 304 320 89 304 32089

fordern wir hiermit sämtliche Aktionäre. auf, ihre Aktien zwecks Abstempelung jeder

1925, werden die nicht vorgelegten Aktien Im übrigen wird

der

um Deut r. 16.

schen

s

2

ichsan

Dritte Beilage

Berli

zeiger und Preußischen

n. Dienstag, den 20. Fanuar

——

————

ʒʒhen

b Untersuchun sjachen. „Aufgebote, Verkäufe, Verpachtungen,.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften a

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

erluft⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗

Verdingungen ꝛc. uf Aktien, Aktiengesellschaften

—õ————

1,— Reichsmark freibleibend.

2 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einr

Bffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Rrum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

—————

ückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☚

8

Staatsanzeiger 925

6 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rech

8. Unfall⸗ und 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

——

on Rechtsanwälten. Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

5. Feexehbeghenr aften auf Aktien, 1 sellsch aft en und 5 e utsch e ldum 31. Dezember 1923.

[98610] Persische Teppich⸗ Goldbilanz

Aktien⸗

[98619]

Die in unserer Generalversammlung

vom 11. Dezember 1924 genehmigte Gold⸗ markeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 ist wie folgt:

5 Alktiva. G.⸗M. Stuttgarter Bau⸗Aktien⸗Gesellschaft, Kolonialgesellschaften. Warenbestände 411 915 85 Marienstraße 18. 71 hene, ütchen 2 6. C11“ 5 1 ostscheck, Sorten, Kasse. 3 4 per 1. Januar 9 l[dmarkbilanz per 1. April 1924 Postzchec. ase 1 8 945 29 1 er Weizenmühle Karl Salomon Auslandische Guthaben..42 000 Aktiva. G.⸗M. Co. Aktiengesellschaft. Berlin. 673853,,1 Kase. 3 732 22l Gebäude. ]M540 000 —- Aktiva. Passiva. Einrichtung 6 000— bäude: 8 Diverse Kreditoren... 339 665/13 / Wertpapirtee.. 170— 8) Mühlenstraße 8 .. 460 500 Kapitalfonto .. . . . . 300 000 Büroeinrichtung 1— Am Oberbaum . 25 000 Reservekonto. u1““ 34 188 28 549 903 e) Mühlenstraße 8 auf I“ ees. ne ns fiskalischem Terrain 62 500—- 673 853141° BPafsfiva. und und Boden: Der Vorstand. Aktienkapituul 500 000— a) Mühlenstraße 8.. 13 500 Jacoby. Schultz. Wickenhäuser. Hypotheken.. 49 903— ) Am Oberbaum .. 2 500,— Die Aktionäre haben ihre Aktien bis 549 903— 564 000 spätestens 7. Februar 1925 bei der Ge⸗ b Willion 2 aschinen und Kessel .1 194 461 sellschaftskasse, Unter den Linden 39, zwecks „Die nom., eine Million Papiermark⸗ entab 8 000 Abstempelung einzureichen. aktien unserer Gesellschaft sind laut Be⸗ hrpark. 11 500— Berlin, den 14 Januar 1925. schluß der Generalversammlung vom 11. De⸗ te1 407 719 96 Der Vorstand. zember 1924 derart in nom. G⸗M. 500 000 ssenbestsndd.. 45 99342 Jacoby. Schultz. Wickenhäuser. zusammenzulegen, daß auf jede Papier⸗ ien6 1— . markaktie à nom. 1 eine Goldmark⸗ teilgungg H ü100 000 199118, 8 aktie à 500 entfällt. änd 185 . Goldmarkeröffnungsbilanz Die Umwandlung erfolgt durch Ab⸗ ßenstände. 177 246/68 9 b 1G echselbestand 3 150 am 1. Januar 1924. se Endfrist zur Abstempelung 8 2 512 07206 Aktiva. GS⸗M ₰3] Stuttgart, Januar 1925. Passiva. Kassakonto .111 261 15 Stuttgarter Bau⸗Aktien⸗Gesellschaft, ʒbulden 2244 952 76 Debitorenkonto 14 020 57 Marienstraße 18. vvothek Mühlenstraße 8 1 Wertvavierkonto 7032— Schmid. ee 698 e 104 727— ö . 289— [99119 pothe m erbaum apitalentwertungskonto... 1— 7 b % von 87 000, 13050— 1.50r Kontor⸗ReformAktiengesellschaft, 9 ungedeckten Brand- Paffi 3 Lübeck. chadens 50 64 1 Passiva. . Goldmarkeröffnungsbilan bepte 222 030 52]/ Aktienkapitalkonto: 1u“ vom 1. Senaeha gäle 2 esetlicher Reservefonds. 160 000 Gründungskapital 200 000 000 tienkapital 16 000 Aktien Goldmarkentwer⸗ Aktiva. in je 100,— 1 600 000 —- tungsausgleich Grundstücke und Gebäude 35 500 servefonds IZI.. 16,669 95 beir L” Zu⸗ Maschinen und Werkzeuge.. 1— 11“ ae ammenlegung 1— EEEE 2 b12 07206 d. Aktien Fatente. .111“¹” 1— .” 8 ass 20 D900:1. 199 990 000 10 000 Vorräte . . . . . . . . . 25 529 06 Fröffnungsbilanz in Reichsmark nr 111.“ 1 lhr den 1. Januar 1924. Kreditorenkonto . Hme. .f.““ c12 8 lhge. Chemnitz, den 11. April 1924. 8 FFLsdl= agen: jrai j assiva. Grnsdstcge .... .. 100 49858 Erzgebirgische Landwirtschafts⸗ has asfih. .. . . 50000— Fabrikgebäude 130 700— bank A.⸗G., Chemnitz. Umstellungsreserve . . . . . 20 000— Nohngebäuee, 5 8 379 1902 Thurm. Hering. Hypotheken 83000 Naschinelle Einrichtungen 501 47 F95077 73 000,—

guite Mittel:

Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Januar 1924.

Debitoren.. 92 Aktiva. 3 Effetten . .50 449,— 44 Hebände dcd Gxcagftchce. 188 300— Kauti ..120,— efen und Maschinen 8 eee 8 .11 528 245 81 öö Mfebigr, b 9 erkzeuge, Kapseln. Mo⸗ G 1 698 721 25 8 g 85 vene a. 8 7 904— va. Kasse, Banken, Postscheck, at .1 250 000 —- Devisen, Schulden.. 13 747 22 gervefondoe 120 000 Waren und Materialien. 58 638 30 Ütbebs 18 900 .“ 5 089 52 Worezaz * 304 82125 8 28 J A“ S Pafsiva., e Banken un äubiger.. 1 1 698 721/25 Heitehere ö6 209 8998 1 j ktienkapitaall 220 I.s Hegenscheidt Ges Reservefonds... 20 000,— jengesellschaft zu Ratibor. Außerordentl Rücklagen. 28 749 99 Der Vorstand. Blau. 285 089 52

8607

zZum Herzog Chriftoph, Evang. Vereinsgasthof. Chriftl. Hospiz, Stuttgart.

Goldmarkbilanz

Ludwigsburg, den 22. November 1924. Ludwigsburger

Porzellanmannfaktur A.⸗G.

Eugen Fiechtner. Kurt Sophus Meyer.

auf 1. Jannar 1924. 98608 hes Aiktiva. Papierfabrikt Neumühle Arktiengesellschaft, fe c3 75280 Neumühle bei Miesbach. dueerx 3 024 16 Reichsmarkeröffnungsbilanz baboc 30— vom 1. Januar 1924. VWwie1“ 90 699 64 = = 8

. g Aktiva. R.⸗M. 327 506 69 Grundbesittztz . 4 500%-

Passiva. Gebäude. 175 000,— sienkapital unverändert 190 000— Maschinen . 317 000—

bl. Reseivrve.. 19 000% Rollbahn . . . . . . . . 10 500— serstützungsfonds.. 40 000 Utensilien und Mobiliar 5 000,— bige. 78 50660 Eas 11116“*“

35 36 ö1“”“; 0 866 *2

327 500160 Vorräte . . . . . . .. 102 808 20 In den Aufsichtsrat wurden heute auf Wertpapiere 8. 50 000—- ahre wiedergewählt die Herren Carl SUg itele Kaufmann. Chr. Lell. Fabrikant, 719 28991

Albert, Meyding. Kaufmann. Für Passiva.

„verstorbenen Herren Albert Uber, Aktienkapital .. 400 000 watier, und Geh. Hofrat Hohl hat eine Reserven .. . . . . .. 30 000°— sazwahl nicht stattgefunden. Eine Kredikoren . . . 189 289 91 sbende für 1923 kommt nicht zur Ver⸗ Rücklage für Verluste 1924 100 000 Smttgart, den 18 Dezember 1924. 719 289/91

Der Vorstand. Warth

Neumühle, den 10. Dezem Der Vorstand. S

ber 1924.

In der Generalversammlung vom 28. Nov. 1924 ist beschlossen, das nominell

100 Millionen Papiermarkaktienkapital auf V

50 000 Goldmark, eingeteilt in 500 Aktien à 50 und 1250 Aktien à 20 ℳ, um⸗ zustellen. Die Aktionäre werden aufge⸗

fordert, ihre Aktien bis zum 15. März

1925 bei der Gesellschaftskasse zwecks Stempelung bezw. Umtausch einzureichen. Lübeck, den 12. Januar 1925.

1 Der Aufsichtsrat. [99106] 8 1 Chemische Fabrik Grünau Landshoff & Meyer Aktiengefellschast. Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924. Aktiva. G.⸗M. Grundstücke . 975 000— Gebäude. 555 000— Maschinen und Apparate. 500 000— Hof⸗, Transport⸗, Wagen⸗ 88 und Gleisanlagen.. 1— Utensilien, Geräͤte.. 1— Warenbestand. 222 541 24 Beteiligugngen. . 1— Wertpavier . 20 294 50 orderungen. 492 664/43 checko. . .. 14 71975 e111“ 272 97 Kassenbestand.... 2 799 Nachzahlung auf funge Aktien 4 993,— In 1924 veräußerte Ver⸗ 8 wertungsaktien.. 9 487 55 1,22977554 Passiva. Stammkapital b6 2 100 000 —- 15 000 Stammaktien über 2 100 000 G.⸗M. Schutzaktienkapital . . .. 5 000/ —- Vorzugsaktienkapital .. . 20 000 Reservefonds I. . .. 151 503 52 Schuldverschreibungen 45 150—- Obligationssteuerrückstellung 45 0077— Schulden ͤhw . 431 114 92 2 797 775/44

Berlin⸗Grüuau, den 28. November Der Vorstand. Dr. Emil Franke. Dr. Siegfried Litthauer. Dr. Theo Meyer. Dr. Victor Meyer.

[99126]

Goldmarkbilanz per 1. Januar 1924.

guse Bermögen. z5 Werderscher Markt. Postscheck. 88 8 36 24 Reichsmarkeröffnungsbilanz ffe ten 0 0 . 2 3,— 8 esses ehhee 4113 8.e2 und Gebäude 3 351 760,2 8 e11“] L Inventaar EE1““ 40 8 4142 136,34 Effektenn . 5 654 32 Verbindlichkeiten. Settern .. 1“X“ I 40 000 000—- 3 359 291 46 Frmäßigt dur erab⸗ 1“ T“ EE1“ Attgentopdal en. ... 875 000— b 11“n Reservefons. 87 500 4 000 000 Umstellungsreserve ... 116 03116 ““ 5 287 10 Hypotheen .161 467— Gesetzlicher Reservefonds. 1 136 849 24 e—“; 2 119 29Z— 4 142 136/34 3 359 291 46 Berlin, den 22. Mai 1924. Der Aufsichtsrat. Zehlendorf⸗West Boese, Vorsitzender.

Terrain⸗Aktiengesellschaft. Dr. Wilinski.

Matthaei.

199180]

Goldmarkeröffnungsbilanz

1

Klein Wanzleben, den 1. Juli 1924. Zuckerfabrik Klein⸗Wanzleben vormals Rabbethge & Giesecke

A.⸗G. Giesecke. Rabbethge. Dr. O. Rabbethge.

Ich bescheinige hiermit, daß sämtliche Bilanz, wie ausgewiesen,

Posten obiger vorhanden sind,

verordnung

1924.

Dr. jur. Br. Schulz, von der Handels⸗ kammer zu Mag deburg öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor.

[99112]

Aktien⸗Gesellschaft

Der Vorstand.

H. Silberberg. Lachmann.

[99115] Bafaltlava Aktien⸗Gesellschaft,

ferner, daß die bemessung den Vorschriften der Goldbilanz⸗ nebst den dazu ergangenen Durchführungsverordnungen entspricht.

Klein Wanzleben, den 1. Dezember

Wert⸗

[100076]

Zuckerfabrik Klein⸗Wanzleben vorm. Rabbethge & Giesecke A.⸗G., Klein Wanzleben.

In unserer diesjährigen Generalver⸗ auf unsere Aktien 1/40000 eine Dividende von 7 ½ Reichs⸗

sammlung wurde

mark je Aktie festgesetzt.

Dieselbe wird gegen Einlieferung des betreffenden Dividendenscheines (Nr. 39) vom 14. Januar 1925 ab bei der Hildes⸗ heimer Bank in Hildesheim und bei der 11“ Deutschen Bank, Filiale Magdeburg, aus⸗ Warenvorauszahlungen ..

gezahlt.

Klein Wanzleben, den 13. Januar

1925.

Zuckerfabrik Klein⸗Wanzleben

vorm. Rabbethge & Giesecke A.⸗G.

Giesecke.

Rabbetbge. Dr. O. Rabbethge.

Passiva. Aktienkapital 5 000 000,—

Umstellungsreserve 86 1

per 1. Januar 1924. 8 Mayen. Attiv 3 Bilanz am 31. Dezember 1923. a. ü= —=

1“““ 163 94 Aktiva.

Noten und Sorten.. 16 Gebäude und 8

1“] 300 Grundstücke 1 836 225

bööö 88 838,06 Maschinen 5

Büroeinrichtuug 600 —- und Geräte 84 255 607

Fe ee uvw .6301 89; 03 Mazenlager 78 653 743 533 185 8⁸

391 61603 Bankguthaben] 4 519 450 000 000 000 Passi va 27 515 813 913 101 793 8 . rungen 27 3

Fehltal .F. Kassenbestand 6 611 000 000 000 000 eserwven Bankbürg⸗ .

Kreditoren 184 616/03 Icafjen,

391 61603 8 Deutsche Aktiengesellschaft Verlust 27 687 667 zur Verwertung von Erfindungen. 144 987 674 633 949 772 Buchholz. Passiva. 798550] Aktienkapital 5 000 000 Xe“ 144 987 670 527 654 052 per 1. Jul 38 rassen⸗ =— differenzkontoo 4 000 000 000 Aktiva. Akzeptenkonto] 100 000 000

Grundstüccke 171I11 589 101, Reservefonds⸗ 2

Gebäude 2 712 952, konto .. 1 295 720

Maschinen und Geräte.701 000 Bankbürg⸗

Zuckerfabrik mit Neben⸗ schaften Fetrieben . . ... ö 11 711 500,— E11““ 5 2 72—

Kasse .. . . .. . . . 5 97397 bEEEEEöö

Wertpapiere 3147 508 24 Gewinn; und Verlustrechnung

Außenstände . 1 212 654 93 am 31. Dezember 1923.

24 302 72671 Ausgabe. 1j 8 8 Passiva. unkostenkonio] 46 114 569 128 181 183

Tftenkapiak.. cLZ20 099 0092, 46 114 569 128 181 183 ücklagee 2 Einnahme.

Hhltatssenn .... 149 1ag; aniegerim, 12 99 0 9 99 80

Akzete 15 000 Verlust. .

Rückständ. Dividende 1922/22 1 015 20 46 114 569 128 181 183

8 Dividende 1923/‚24 H .. 300 000 —- Mayen, den 15. Juni 1924. Schulden in laufender S Der Borstand Rechnung . 3 282 464 der Basaltlava⸗Aktiengesellschaf 24 302 726771 Schlink. Lung. Fuchs.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Verlustrechnung haben wir

mit den Büchern und Belegen überein⸗

stimmend gefunden.

Mayen, den 20. Dezember 1924.

Franz Zeller. Christ

Johann Bläser.

geprüft und

ian Kaes.

[99116] Basaltlava Aktien⸗Ge

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

fellschaft.

Aktiva. Goldmart Warenlager 514 46 Maschinen und Geräte .. 42 452 Immobilien.. 37 600 Mobilien.. 2 242 Bankguthaben.. 4 519 Warenforderungen.. 31 872: Kassenbestand 888 6 611

639 761

ermäßigt durch Herab⸗

setzung des Nennwerts

auf G.⸗Mk. 20,—

4 900 000,— . Kreditoren

Akzeptenkonto LE11““ Reservefondskonto.. .

Mayen, im Dezember 19.5 Der Vorstand.

8

100 000 427 053 33 39 889/73

6 000

10 000

56 81797

639 76103 24.

gögFegrnrerh.