1925 / 16 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

mit beschränkter Haftung, Essen: Durch Geseuschaflerbesch. vom 29. November 1924 ist § 3 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) und § 4 (Geschäftsiahr) 6“ Das Stammkapital ist im

zege der Umstellung auf 200 000 Reichs⸗ mark ermäßigt.

Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. 98694] In das Handelsregister ist am 23. De⸗ sember 1924 eingetragen: 88 Zu B Nr. 7724, betr. die Firma Spe⸗ ditions⸗ & Lagerhausgesellschaft mit be⸗ e Haftung, Essen: Durch Gesell⸗ chafterbeschluß vom 10. Dezember 1924 ist § 3 des Gesellschaftsvertrags (Stamm⸗ kapital und Stammeinlagen) geändert. Das Stammkapital ist im Wege der Hisftentann auf 600 Reichsmark ermäßigt. Zu B Nr. 732, betr. die Firma Eugen Burg & Co. Gesellschaft mit beschränkter Feftung. Essen: Durch Gesellschafter⸗ eschluß vom 10. Dezember 1924 ist § 3 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) eändert. Das Stammkapital ist im Wege der Umstellung auf 50 000 Reichs⸗ mark ermäßigt. b Zu B Nr. 800, betr. die Firma Rhei⸗ nische Elektroindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Auf Grund Gesellschafterbeschlusses vom 12. De⸗ ember 1924 ist das Stammkapital im bege der Umstellung auf 4200 Reichs⸗ mark ermäßigt. 1 1 Zu B Nr. 818, betr. die Firma Deutsches Jugendheim Gesellschaft init beschränkter Haftung, Essen: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 29. November 1924 ist § 3 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) geändert, § 4a (Ge⸗ winnverteilung) ist neu hinzugefügt. Das Stammkapital ist int Wege der Um⸗ stellung auf 1000 Reichsmark ö Zu B Nr. 840, betr. die Firma Grund⸗ bank Baucesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 28. November 1924 ist § 3 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) und § 1 (Firma) geändert. Das Stamm⸗ kapital ist im Wege der Umstellung auf 750 000 Reichsmark heraufgesetzt. Die Firma lautet jetzt: Allgemeine Grund⸗ besitz⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. [98697] In das Handelsregister ist am 24. De⸗ zember 1924 eingetragen: Zu B Nr. 202, betr. die Firma Hutt⸗ roper Ziegeleigesellschaft mit beschränkter aftung, Essen: Durch Gesellschafter⸗

eschluß vom 2. Dezember 1924 ist § 3 24

des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital)

eändert. Das Stammkapital ist im Wege der Umstellung auf 10 000 Reichs⸗ mark ermäßigt. 3

Zu B Nr. 1293, betr. die Firma Gustav Berkermann, 11.“ chaft mit beschränkter Haftung, Essen:

urch Gesellschafterbeschluß vom 10. De⸗ zember 1924 ist § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags (Stammkapital) geändert. Das Stammkapital ist im Wege der Um⸗ stellung auf 4000 Reichsmark ermäßigt.

Zu B Nr. 1136, betr. die Firma Roh⸗ eisen⸗Finanzierung Gesellschaft mit be⸗ Uränter .“ Essen: Durch Gesell⸗ chafterbeschluß vom 2. Dezember 1924 sind die §§ 3 und 4 des Gesellschafts⸗ vertrags (Stammkapital) geändert. Das Stammkapital ist im Wege der Um⸗ stellung auf 5000 Reichsmark ermäßigt.

Zu B Nr. 987, betr. die Firma Phönix Elektro⸗ & Industrie⸗Bedarfsgesellschaft mit beschränkter Faftung in Essen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Dezember 1924 ist § 3 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) geändert. Das Stamm⸗ kapital ist im Wege der Umstellung auf 3000 Reichsmark ermäßigt.

Zu B Nr. 705, betr. die Firma H. Nier⸗ mann & Schug, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 18. Dezember 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Wilhelm Schug zu Essen⸗ Borbeck ist zum Liquidator bestellt.

Zu B Nr. 702, betr. die Firma Stein⸗ & Marmor⸗Werke, eieSgs mit be⸗ schränkter Haftung, vormals Steinwerke Jaminet Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Dezember 1924 ist § 5 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (Fkrpagf gitah ge⸗ ändert. Das Stammkapital ist im Wege der Umstellung auf 100 000 Reichsmark Ftgesebt. Die Firma ist geändert in

ptein⸗ und Marmorwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

„Zu B Nr. 496, betr. pig Firma C. H. Schmitz, Gesellschaft mit beschränkter 8297 Essen: Durch Gesellschafter⸗

eschluß vom 18. Dezember 1924 ist § 3 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) eändert. Das Stammkapital ist im

ge der Umstellung auf 60 000 Reichs⸗ WSISo““

Zu B Nr. 1312, betr. die Firma Pss⸗ Papierhandelsgesellschaft, Aktien⸗ gesells⸗ aft, Essen: Auf Grund Beschlusses er Generalversammlung vom 29. No⸗ vember 1924 ist das Grundkapital im Wene der Umstellung auf 100 000 Reichs⸗ mark ermäßigt. Die Generalversamm⸗ lung vom 29. November 1924 hat be⸗ chlossen, das Grundkapital um 100 000

eichsmark zu erhöhen. Das auf 100 000 Reichsmarkf umgestellte Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 1000 Inhaberaktien zu ije 100 Reichsmark. 1

Amtsgericht Essen.

Ettenheim. [98699 „Handelsregisterein trag Abt. A O.⸗Z. 65: irma S. Bloch in Schanieheim: Die jederlassung ist nach Ettenheim verlegt.

Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Geschaft wird unter unveränderter

““

Gesellschafter,]

Firma von dem früheren geselschaft Aktiengesellschaft: Im

Kaufmann Leopoid Bloch zu Etterheim, fortgesetzt. Dem Kaufmann Sandel Bloch zu Schmieheim ist für diese Firma Pro⸗ kurg erteilt. 2 Ettenheim, den 8. Januar 1925. Amts⸗

Falkenstein, Vogtl.

In das Handelsregister Blatt 609, die Firma Fakoma, Falken⸗ Kongreß⸗ weberei Prüfer & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Falken⸗ stein betr., eingetragen worden: Du chluß vom 29. Dezember 1924 ist die Um⸗ ellung des Stammkapitals auf fünfzig⸗ tausend Reichsmark erfolgt.

Die Umstellung ist durchgeführt.

Der Gesellschaftsvertrag ist durch den⸗ selben Beschluß laut Notariatsurkunde vom gleichen Tage und gerichtlichem Pr⸗ tokoll vom 9. Jamar 1925 auch in anderen k⸗ Punkten abgeändert worden.

Anmtsgericht Falkenstein, den 12. Januar 1925.

ist heute auf Madras⸗

Frankfurt, Main. Handelsregister. ollkontor⸗ & Sammel⸗ verkehr Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: Robert Pilger, Spediteur in Frankfurt a. M⸗ B 949. Eigenheim Baugesellschaft für Deutschland, Gesellschaft beschränkter ist beendet.

Patos Schuhfabrik, ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Kaufmann Paul Strauß in Frankfurt weiteren Vorstands⸗

Die Liqui⸗

Haftung: 3 Die Firma ist er⸗

Aktiengesellsch

. Main ist zum mitglied bestellt.

Theaterbau⸗ Gesellschaft, Aktiengesellschaft: Im We⸗ stellung ist das Grundkapital auf 245 000 Reichsmark ermäßigt worden. 8 ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital ist eingeteilt in 2450 Aktien zu je 100 Reichsmark. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. D 1924 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ sprechend in § 3 (Grundkapital und Ein⸗ 10 (Aufsichtsrat) abgeändert. Epoche, Gesells beschränkter Haftung: Im Umstellung ist das Stammkapit 21 000 Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom .Dezember 1924 ist die Satzung der Umstellung entsprechend in kapital und Geschäftsantei

d

B 2272. Efdemo, Aktiengesellschaft ür Wirkerei und Stri Wege der Um kapital auf 91

B 1343. Palmengarten⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft: Im Wege der U ellung ist das Grundkapital auf 160 000 eichsmark ermäßigt worden. mäßigung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital ist eingeteilt in 1600 Aktien zu je 100 Reichsmark. Die Vorzugsaktien sind Durch Beschlu neralversammlung vom 11. November N. 1924 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ (Grundkapita nd 11 abgeändert worden. Gobiet & Co., Nach⸗ schaft mit beschränkter Das Stammkapital ist auf 100 000 Reichsmark umgestellt worden. Die Umstellung ist durchgeführt. Alsdann ist das Stammkapital um 50 000 Reichs⸗

150 000 Reichsmark irch die Beschlüsse der Gesell⸗ schafterversammlung vom 10. November 1924 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ sprechend und auch sonst abgeändert und vollständig neu gefaßt worden. Die Ge⸗ Gesellschaft esellschafter Karl Moeser Carl Schifferdecker. Die Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich. Die Firmg ist geändert in: b Nachf. Gesellschaft schränkter Haftung. onguß⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 5000 Reichsmark ermäßigt worden. D Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 16. Dezember 1924 ist der Umstellung entsprechend die Satzung in § 5 (Stamm⸗ kapital und Geschäftsanteile) abgeändert

B 3254. Berlin⸗Frankfurt, Aktien⸗ für Industrie⸗ Grundbesitz: Im Wege der Un ist das Grundkapital Reichsmark ermäßigt worden. mäßigung ist durchgeführt. Das Grund⸗ eeteilt in 20 000 J Reichsmark. Durch Be⸗ Generalversammlung vom 9. Dezember 1924 ist die Satzung der Umstellung entsprechend in § 3 (Grund⸗ kapital und Einteilung) und au 1 (Firma) und § 2 (Gege nternehmens) abgeändert worden. ist geändert in: Berlin⸗Frankfurt, ellschaft für Gaststättenbetriebe. genstand des Unte r Erwerb, 95 Betrieb, die ph ng von otels, „Restaurants ö Etablissements, der Erwerb von Unter⸗ atzungsgemäß ähnliche owie die Beteiligung an solchen Unternehmungen und der Ab⸗ schluß aller Geschäfte, die zur Erreichun Gesellschaftsawecke

ge der Um⸗

teilung) und B d87.

5 (Stamm⸗

berei: Im ist das Grund⸗ chsmark ermäßigt

weggefallen.

Einteilung), 9 u B 905. folger, Gesell

gesellschaft

Maschinen ee Kasse 6 Bankguthaben. -ö“ Effekten und Beteiligungen ve4““

kapital ist ei aktien zu je 1. schluß der

nstand des Stammaktien Vorzugsaktien.. Reservefonds .. Hypothekenkonto. Obligationenkonto „„

Obligationensteuerkonto. .

JPnehmungen, welche Zwecke verfolgen,

B 1247. Süddeutsche Immobilien⸗

ege der Umstellung ist das Grund⸗

kapital auf 2 500 000 Reichsmark er⸗ mäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Das Grundkapital ist ein⸗ geteilt in 17 000 Aktien zu je 50 Reichs⸗

mark und in 16 500 Aktien zu je 100

Reichsmark. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. November 1924 ist die Satzung der Umstellung entsprechend

in § 6 (Grundkapital und Einteilung) abgeändert worden. B 1950. Velox, Fabrik elektro⸗

dentaler Maschinen, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung: Im Wege

der Umstellung ist das Stammkapital auf

16 000 Reichsmark ermäßigt worden. Die

Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Be⸗ sefluß der Gesellschafterversammlung vom

Dezember 1924 ist die Satzung der

Umstellung entsprechend in § 3 (Stamm⸗

apital) abgeändert worden. B 1784. Stereo⸗Indupor Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung: Im

Wege der Umstellung ist das Stamm⸗

kapital auf 2000 Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. Dezember 1924 ist vie Satzung der Umstellung entsprechend in § 5 (Stammkapital und Geschäftsanteile) abgeändert worden.

(B 1394. Oberhessische Gruben⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 10 000 Reichsmark er⸗ mäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 19. November 1924 ist die 8Iöö Umstellung ent⸗ sprechend in §§ 1(

kapital) abgeandert worden. Außerdem sind die §§ 9/2 13 (Aufsichtsrat) auf⸗

itz) und 4 (Stamm⸗

ehoben worden. Der Kaufmann Alwin Zalter und der Bergingenieur Erich

Oppenheim sind als Ges⸗ 1 ab⸗ berufen; der Buchhalter Hans

in Gießen ist zum Geschäftsführer bestellt. 2 8 der Gesellschaft ist nach Gießen verlegt.

ammer

B 1409. Tongesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung: In Wege der Um⸗ stellung ist das Stammkapital auf 40 000 Reichsmark ermäßigt worden. Die Er⸗ mäßigung ist durchgeführt. Durch Be⸗ schluß. der Gesellschafterversammlung vom

vovember 1924 ist die Satzung der

Umstellung entsprechend in Artikel 4 (Stammkapital und Geschäftsanteile) ab⸗ geändert worden.

B 1403. Frankfurter Hof, Aktien⸗

gesellschaft: Im Wege der Umstellun ist das Grundkapital auf 3 632

Reichsmark ermäßigt worden. Die Er⸗ mäßigung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital ist eingeteilt in 18 000 Inhaber⸗ stammaktien zu je 200 Reichsmark und

Namensvorzugsaktien zu je

eranlassung der Kom⸗

rankfurt a. Main wird

ummern, wie die zum Börsenhandel zu⸗ gelassenen bisherigen Aktien, nämlich

Nr. 1 bis 18 000. Die Vorzugsaktien sind auf eine vor den Stammaktien zu be⸗ friedigende Dividende von 6 % mit dem Recht auf Nücraclüng für etwaige Fehl⸗ jahre beschränkt und h

Auflösung der Gesellschaft Anspruch auf vorzugsweise Rückzahlung vor den Stammaktien bis zu ihrem Nennwert zu⸗ füglich 6 %, Stückzinsen vom Beginn des

aben im Falle der

aufenden Geschäftsjahres an. An einem

etwaigen Liquidationsmehrerlös nehmen die Vorzugsaktien nicht teil. Sie genießen ö den Stammaktien 15 faches

timmrecht, so daß 12 000 Stimmen der

Vorzugsaktionäre den 18 000 Stimmen der Stammaktionäre gegenüberstehen. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Der Reingewinn wird wie folgt verteilt: 1. 5 % zum Reservefonds, solange dieser den 10. Teil des Grundkapitals nicht überschreitet; 2. bis 6 % Gewinnantei . Vorzugsaktien, und zwar die Nach⸗ zah

3., bis 4 %, Gewinnanteil Stammaktien;: 4. die vertragsmäßigen Ge⸗ winnanteile des Vorstands und sonsti Beamten und 10 % den Aufsichtsrat; 5. der Rest steht zur Verfügung der Generalversammlung.

ung für etwaige Fehliahre zuerst; auf die

1 nstiger innanteil

Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Januar 1

Aktiva. G.⸗M.

Grundstücke 1 500 000,—

ebäude. . 1 500 000,—

*

8 8 2 9 2

T1682 22155 Passiva. G. M. 3 600 000

Grunderwerbssteuerkonto

Kreditoren.. 88 550,86

1 TI2☛2221,55 Von einer im Jahre 1899 cuf⸗

genommenen, hypothekarisch sichergestellten, mit 4 % verzinslichen und zu 105 % im Wege der Auslosung rückzahlbaren, auf den 1. März 1923 im ganzen zur Rück⸗

ng gekündigten ligationsanleihe

ind nom. 624 000 Teilschuldver⸗ chreibungen im Umlauf. Außer der Hypo⸗ thek für diese Obligationen ist der Grund⸗ besitz der Gesellschaft mit einer zu 4 ½ *% verzinslichen und vom 1. März 1924 ab von 3 zu 3 Jahren mit sechsmonatiger Frist kündbaren Darlehnshypothek von noch 1 100 000 belastet, die vor dem Krieg aufgenommen worden ist. Frankfurt a. M., den 12. Januar 1925. Amtsgericht. Abt. 16.

Frankfurt, Main. [98701] Handelsregister.

B 2916. R. Dolberg Maschinen⸗ und Feldbahn⸗Fabrik Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Frankfurt am Main: Die hiesige Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben.

B 1639. Terraingesellschaft Seck⸗ bach mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt worden. Die hnstehung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 22. De⸗

mber 1924 ist die Satzung der Um⸗ tellung entsprechend in § 3 (Stamm⸗ kapital) abgeändert worden. 8

B 1856,. Conrad Deines junior Aktiengesellschaft: Im Wege der Um⸗ stellung ist das Grundkapital auf 600 000 Reichsmark ermäßigt worden. Die Er⸗ mäßigung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital ist eingeteilt in 1000 Namens⸗ aktien zu je 600 Reichsmark. Durch Be⸗ 8 der Generalversammlung vom 5. November 1924 ist die Satzung der Umstellung entsprechend in § 3 (Grund⸗ kapital und Einteilung) abgeändert worden.

B 3202. Süddentsche Montan⸗ Aktiengesellschaft: Die Gesellschaft ist auf 1. Liquidator ist der Kaufmann Josef Sichel in Frankfurt am Main.

B 3403. Friedrich Zickwolf Aktien⸗ gesellschaft für Glas⸗, Porzellan und Steinguterzeugnisse: Alfred Louis Gerber ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

B 3382. Lonservenfabrix Eugen Lacroix & Co., Aktiengesellschaft: Im Wege der Umstellung ist das Grund⸗ kapital auf 30 000 Reichsmark ermäßigt worden. hdie Ermäßigung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital ist in 1500 Inhaberaktien zu 8 20 Reichs⸗ mark. Durch Be e r General⸗ versammlung vom 10. Dezember 1924 ist die Satzung der Umstellung entsprechend in § 2 (Grundkapital und Einteilung) und in § 9 abgeändert worden.

B 3130. Margulies Film Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stamm⸗ kapital auf 5000 Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist dur Führt Durch Beschluß der Gesell⸗ p hHafterversammlung vom 31. Dezember 1924 ist die Satzung der Umstellung ent⸗

Reichsmark. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. November 1924 ist die Satzung der Umstellung entsprechend in §§ 4 (Grundkapital und Einteilung), 18 (Vergütung des Aufsichtsrats), (en e) 24 und 26 abgeändert worden. nf V

mission für 8 degäa von ripapieren an der Börse in 1

weiter folgendes veröffentlicht: Die 18 000 Stammaktien. tragen die gleichen

B 3161. von Cronstett⸗ und von Hynsperg’'sche Grundstücks Aktien⸗ gesellschaft: Im Wege der Umstellung ist das Grundkapital auf 900 000 Reichs⸗ mark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Das Grundkapital ist eingeteilt in 4500 Inhaberaktien zu je 200 Reichsmark. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Dezember 1924 ist die Satzungz der Umstellung ent⸗ in § 3 (Grundkapital und Ein⸗ eilung) abgeändert worden.

B 3336. Rotos Dental Fabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stamm⸗ kapital 8 500 Reichsmark ermäßigt worden. ie Eenctena ist durch⸗ seführt. Durch Beschluß der Gesell⸗ scesiete fonmleng vom 2. Dezember 1 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ seeschen in § 5 (Stammkapital und Ge⸗ chäftsanteile) abgeändert worden.

B 3355. Schneider & Hauschild Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 500 Reichsmark er⸗ mäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Alsdann ist das Stamm⸗ kapital um 500 Reichsmark auf 1000 Reichsmark erhöht worden. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 11. zember 1924 ist die Sesanas der

IUmstellung See. in §H 3 (Stamm⸗ a

kapital) und bgeändert worden.

B 2910. Karl Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Spilger ist nicht mehr Geschäftsführer. Der egenee Heinrich Brinkmann ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

B 1816. Dr. Kramer & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung:

m Wege der Umstellung ist das Stamm⸗ ital I 1000 Reichsmark ermäßigt worden. ie Ermißsguna ist durch⸗ geführt. Durch Beschluß der Gesell⸗ ö“ vom 1 1924 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ sprechend in § 4 (Stammkapital) ab⸗ geändert; der 1 6 ist geftrichen worden.

B 2915. Bickart & ule Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Fülius Bickart ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer.

B 2934. Gesellschaft für Labora⸗ toriumsbedarf mit beschränkter Haf⸗ tung: Ewald Ebner ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Der. Kaufmann Ernst

errmann in Bensheim ist zum Geschäfts⸗ ührer bestellt.

B 1863. Elektra Vogel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 10 000 Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 31. Dezember 1924 ist die Satzung der Umstellung entsprechend abgeändert worden.

B 1064. Voigt & Häffner Aktien⸗ gesellschaft: Im Wege der Umstellung ist das Grundkapital auf 7 698 700 Reichs⸗

9. Dezember

mark ermäßigt worden. Die Ermäßigung 183 durchgejührt. Alsdann ist durch die Generalversammlung vom 29. November 1924 v worden, das Grundkapital um 1 Reichsmark auf 7 700 000 Reichsmark zu erhöhen; die Kapitals. erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital ist eingeteilt in 374 935 Stück Stamm⸗ aktien über je 20 Reichsmark und in 13 Stück Stammaktien über je 100 Reichsmark und in 10 000 Stück Vor⸗ zugsaktien über je 20 Reichsmark. Die Stammaktien lauten auf den Inhaber, die Vorzugsaktien auf den Namen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. November 1924 ist die Fatuns der Umstellung und der Kapitalserhöhung ent⸗ e in §§ 4 (Grundkapital und Einteilung), 10, 18 und 22 abgeändert worden; § 4a ist neu eingefügt. Die 13 Stück neue Inhaberstammaktien über je 100 Reichsmark sind zu 100 % aus⸗ ge worden. rankfurt am Main, den 12. Januar 1925. Amstgericht. Abteilung 16. Freital. [98702] Im Handelsregister ist heute auf dem für die Firma M. Jähnigen Söhne Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Frei⸗ tal bestehenden Blatte 581 eingetragen worden: Die Gesellschafterversammlungen vom 8. Dezember 1924 und 8. Januar 1925 haben unter den im Beschluß an⸗ gegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter beschlossen, das Stammkapital auf sechgehntausend Reichs⸗ mark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 24. Fan 1922/1. September 1922 ist demgemäß im § 5 durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 8. Januar 1925 laut gerichtlicher Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. 8 Amtsgericht Freital, den 9. Januar 1925.

Friedberg, Hessen. 98705] In unserem Handelsregister Abt. A wurden die Firmen: 1. Konrad Lind in Wölfersheim, 2. Louis Burck in Fried⸗ berg, 3. H. Ernst Ziegler in Friedberg. 4. Alwin Ungelenk in Friedberg, 5. H. &. G. Feuerbach in Ockstadt, 6. Konrad Alles in Dorheim, 7. Theodor Hitzeler in Ock⸗ stadt, 8. Herman Schatzmanmn in Helden⸗ bergen, 9. Hieronymus Kpack in 8 10. Josef in Ockstadt, 3 Georg Wörner in Ober Rosba 12. Geora Balzer II in Ober Rosba 13. Friedrich Balzer in Ober .

14. Luise Nicolai in Ober Rosbach ge⸗

löscht. Friedberg, den 31. Dezember 1924.

Hessisches Amtsgericht Friebberg.

Friedberg, Hessen. [987041] in unser delsregister wurde am 6. f ö 5 Pet A: 8 8 w . ei vagen die Firma „Car n. bach Inhaber: Kaufmann Carl Steinbach, daselbst.

2. die Firma Minna Holler in Fried⸗

berg gelöscht. Priadberg. den 6. Januar 1925. Amtsgericht Friedberg. 8

Friedland, Bz. Oppeln. [98706]¼

In unser Handelsregister A ist bei Nr. 115 eingetragen worden:

Ernst Baron ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma ist in Emil Baron, Eisenwarenhandlung, Friedland, O. S., geändert. 8

Friedland, O. S., den 8. Januar 1925.

Das Amtsgericht. Fulda. [98709]

In unser Handelsregister B Nr. 81 ist heute bei der Firma Rhön, Hartbasalt⸗ werke Billstein, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Fulda, folgendes

tegens worden:

urch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 10. Dezember 1924 ist das

t Stammkapital ohne zahlenmäßige Aende⸗ rung auf 100 000 Reichsmark umgestellt.

Fulda, den 10. Januar 1925. Amtsgericht. Abteilung 5.

vBlcfe Hamgelsrenister B. Nr. 4 In unser Handelsregister r. 145 i keufe bei der Firma Gebrüder Strauß, esellschaft mit, beschränkter Haftung in Fulda, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. November 1924 ist § 3 des Gesellschaftsvertrags, betr. Stamm⸗ kapital und seine Einteilung, geändert.

Das Stammkapital ist auf 1500 Rei chs⸗ 1

mark umgestellt. Fulda, den 10. Januar 1922 Amtsgericht. Abteilung 5.

———

Plafe Handelerezilter B Nr. 1 n unser elsregister r. 141 i heute bei der Firma Berkel & Wenzel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Fulda, folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 31. 12. 1924 ist 8 6 des

esellschaftsvertrags, betr. Stammkapital und seine Einteilung geändert.

Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Fulda, den 12. Januar 1925. Amtsgericht. Abteilung 5.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich 1 den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering, Berlin

Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Firma ist erloschen.

sals persönlich haftender Gesellschafter ein. Ges. Köln mit zwei Zweigniederlassungen 1924 auf 1 500 000 Reichsmark umgestellt R. Ferdinand

(boech. 188714] Hameln ist in der Weise Prokura ertzilt, Hennef, den 10. Januar 1925.

heute bei der Firma elchenberger Zu Nr. 6921, Firma Theodor Ricken: Grundkapital ist auf 177 200 000 Reichs⸗ b. H.“,

8 Zweite Zentral⸗

un Deutschen Reichsanzeiger ud Preußischen Staats

Nr. 16. Berlin, Dienstag, den 20. Januar

IoIII“ ——

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

fabrik, Aktiengesellschaft in Großenhain, haberin Frau Elly Schäpsmever, geb.¹ 1 5 Handelsregister. ist heute eingetragen worden: Die Fendeir⸗ Fberin Fr in Dem Aeuf. e Handelgrvegisten B Cs FBE

. versammlung vom 15. Dezember 1924 mann Wilhelm Schäpsmeyer in Hannove Jan Ggee, se S 190710 22 F8 Uinsteluna den ist Prokura klessn —— Geen n 2r. n, Apassgeig und dr. 150 Lene ee Fia278 Wenbie „Bei 1 8 . 8 b nen iermark au n eilung B: t 8 gen: ie in 6 9.* dels 1 . unmehr in hütte: Dur lver⸗ Jes J. v 1 . *2o 7 berger A.Kee.ec ist heute eingefragen auf den Inhaber lautende Stammaktien 8ege vom 22. 8; 8194 in. vas 8981 8 8 1“ 8. worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die über je 100 Goldmark und 1000 auf den das Grundkapital auf 490 000 Reichs⸗ sassabese werden. Es S gelöscht 1 8 Inhaber lautende Vorzugsaktien über je mark, eingeteilt in 4000 Stammaktien Kaiserslautern [98733] der Firma oder seine N.caanahabe⸗ 8 neär. 89 . S Bietrasssigung, ift er. à 12 Rris 8 8n, eedeeesn e züdm Firmenregister neu eingetragene Lveee. aufgefördert, einen --e,ee :. 4 1 gelteut. 1 irmen: 5 : öschun vIgr. 1 Handelsregister. 198710 18. September 1899 8 durch den gleichen gleicheg Beschluß sind die §§ 2 (Aktien⸗ 1, g bwia Mergenthaler“ Sitz vnde Mherc, gern beeer Lee 8938 5⁄ * 710] laut Notariatsprotokolls vom kapital), 10 (Vergütung des Aufsichts⸗ Kaiserslautern. Inhaber: Ludwig Mergen⸗ Gericht geltend zu machen weeeaes dess⸗ 1 lisch ft F. We . ie Gees 15. Dezember 1924 demgemäß in § 3 und rats), 16 (Zeitpunkt der Generalver⸗ thaler, Kaufmann in Kaiserslautern, die Eö“ genf her 2ceg. 9. af 8 rni „in weiter in § 19 abgeändert worden. Amts⸗ sammlung) und 18 (Lauf des Geschäfts⸗ Glockenstr. 63; Lebensmittelgroßhandlung. Krossen a. O., den 8 Januar 1925 gern. Peuh 8 Fine⸗ rchen e- 8 IPernd gericht Großenhain, den 13. Januar 1925. jahrs) Ne Eepellschasteverttag, 2. „Heinrich Elsenbast“, Sitz Kaisers⸗ Das Amtsgericht .“ terehel. ageb. son, in Ger⸗ eeaseasess zu Nr. 51, Firma Hannoversche Baum⸗ lautern. aber: Heinrich E baeecssaecacdn ah 8 hsztider 1Sesellcheft vucescheden Guben. 3 [987209 woll⸗Spinnerei und Weberel: Das L“ Ggenbast Lahr, Baden [98739] eichgeitig 88 F. Pfe 7. 7 j In unser Hendelsregister Abteilung B Grundkapital ist durch Beschluß der straße 54; Lebensmittelgroßhandlung Handelsregistereintrag Lahr B L.3 37 mann Wernik in Gera in die Gesellschaft ist bei den Vereinigten Hutwerken Akt. Generalversammlung vom 18. zember 3. „Aebeinpfälzische Handels⸗Centrale Firma Lahrer Maschinenbaugesell⸗ getreten. in Guben (Nr. 60 des Registers) heute und zerfällt in 400 Inhaberaktien zu je nder., Sitz Kaisers⸗ schaft m. b. H. in Lahr —; Durch Ge. Gera, den 13. . 1925.. eingetragen worden: b 150 Reichsmark und in 4800 Inzaber. Butben. 1 8 seschcftarbecgla, Pe 82 Ageaneei Thür. Amtsgericht. 1 Hie in h seia zu ge⸗ Soo. 11 Jac den Beethobenstr. 46: Industrie, und Han“ das Senneeeeibel 825 2rh00R. N 21 lassungen sind aufgehoben und im Handels⸗ ichen Beschluß ist der ellschaftsver⸗ delsvertretungen, Kommissionen, Gr⸗ ß⸗ setz maß Gifhorn. . 98712] register des Amtsgerichts Guben gelöscht kraa abgeändert in den Abs. 1 seir ngene:; roß⸗ herabgesetzt (umgestellt) und demgemaäͤß he 2i Franz Richter in Guben ist erlo ammlung), s. 2. (Stimmrecht), ise 5 b 8 5 gagr fmk, Fiale der Hamburger Privatbank Guben, den 9. Januar 1925. 8 119 Verseaung des Hesseshheg und Kessergleutfg 83 Nenttar 1229. ö üeee,eadh. an Prtegsict ark, oder Lahr, Baden. [98740]

In P. kdienos elsca in Gifhorn Amksgericht. .8n 21 8 1 tatt un „bei 14*“ oldmark heißen muß „Reichsmark“, Kaisersls 1 ‚Ftoroj b 9 n unser Handelsregister B ist unter 8 hhegeeseggrs hönc. Kriegsfeld, ist schen. 8 bnen⸗Akti Fas Fihif ezh, e nene⸗ W. Seeg. 8 18 auf Grund der Nr. 62 bei der Gubener Leisten und Hattingen, Ruhr. 498724] 11” Begre. Elsenbast & Heeee.rterheenschet Gen 4⸗ uue⸗ n 18 E1 1 Kge. 1e. 5 1egn 9 unter Co. Gesellschaft, mit beschränkter Haf⸗ lung vom 27. 9 1921 soll das e sa vom 6. Dezem 1 (G. m. b. H., Guben, heute s ein⸗ 3 m 12. Januar 1925 eingetragen, *, Sitz Kai e,v g. e . 1— n 1 1 . reilten Ermächtigung die in Gifhorn und getragen worden: folgendes ein daß das Stammkapital der Ruhrkaker fun. Eis, erslauterne Gfen Gesell N.oege eg 8 Hillerse betriebenen Zweigniederlassungen Unter Abänderung des § 3 des Gesell⸗ Nieten⸗ und Schraubenwerke G. m. b. H. vom 1. dorch Beschln aufgelöst und in Lahr 5 712 41922 gmte eicht aufgelöst; 89. Firmen der Zweignieder⸗ schaftsvertro6 und unter Sonderregelung in Hattingen auf 500 000 Reichsmark Liquidation getreten. Li. uidatoren sind die ““ hHorn, 12. 1. . mstellung hat sich die ist. 1 zwig Mergenthaler, beide Kaufleute m] Handelsregistereintrag bei A 820 Gmünd, Schwäbisch. 8 713] sher vun. Fe schass eschluß, dom EE“ Jnebeahh.

r. 12 und 13 ein⸗

. 8 3. Dezember 1924 auf Reichsmark um⸗ 2 III. Im Gesellschaftsregister wurde zauf Handelsregistereintrag vom 12. Januar gestellt. Die Umstellung ist durchgeführt. Hennef, Sieg. 8 82 eingetragen: irma ktgrerif Friedrich 1“ Ptur älr 1925 bei der Firma Scheurle, Schneider Das Stammkapital beträgt jetzt 940,656 „In das hiesige Handelsregister Abt. B. Müller Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ zandsberg a. W. ist Prokura erteil und Hipp, Feescaft mit beschränkter Reichsmark. ist bei der unter Nr. 16 eingetragenen tung’, Sitz Kaiserslautern, Stahlstr. 10 Landsberg a. W., den 7. Januar 1925 Haftung in Gmünd: 1 Guben, den 9. Januar 1925. 1— J. F. Jacobi. Gesellschaft mit be⸗ Geschäftsführer: 1. Kark Friedrich Das 4 Die Firma 9 geändert in Ernst Amtsgericht. chränkter Haftung in Hennef a. d. Sieg Ralchaf 2. Kurt Wertheimer, beide Kauf⸗ v.„ a1a aer Seaeagn 98742]% Scheurle, Gesellschaft mit beschränkter heute folgendes eingetragen worden: sseute in Kaiserslautern. Gesellschaftsver⸗ Frvee ees 8s Peevesn Sün 8. 81 hestung Das Stammkapital ist auf Hameln. [98721] „„Das Stammkapital ist auf Grund der trag am 12. Januar 1925 errichtet. Handelsregistereintrag bei B Nr. 1000 Goldmark umgestellt und der Ge⸗ Ins Handelsregister B Nr. 88 ist zu Verordnung über Goldmarkbilanzen und Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ m⸗ Feneses anseiger fü⸗ die gesamte Neu⸗ enschastehegsag in § 8 dementsprechend der Firma Selve⸗Automobilwerke Altien⸗ des 1I1““ ö stellung und der Vertrieb von Zigarren⸗ Befeh Zfitunas udert worden. esellschaft in Ham . 5 lung vom 3. Januar au 00 und Tabakfabrika 8 Ses 86 Daltung. Geschäftsführer Peter Pbilipp Schneider Hameln ist aus dem Vorstand aus⸗ itt durchgeführt. Ein Kapikalentwertungs. 10 000 Reichsmark. Falls mehrere Ge. Gesellschafterwersammlung vom 20. No⸗ und Hermann Hipp ist beendet. eschieden. Direktor Karl Slevogt, da⸗ konto ist nicht eingestellt. § 5 der Satzung schäftsführer bestellt sind hat jeder von vem ber 24 1n, 8 Er.. W. Amtsgericht Gmünd. seld t, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. vom 14. Oktober 1909 ist entsprechend 1““ 18 t. Sie⸗ Gesel schaß feane auf 2260,000 Reichsmark 1u eten. effentli ekannt⸗ m D sellschaft Das Amtsgericht. machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ -.a 1“ as 3 anzeiger. b Landsberg a. W., den 12. Januar 19: Kaiserslautern, 12. Januar 1925. Das Amisgericht Amtsgericht Registergericht. 88 eas

Kaufmann August Stöppelmann in abgeändert worden.

In unser Handelsregister B Nr. 29 ist daß er in Gemeinschaft mit ei Vor⸗ heute unter der Firma 1Sbczunsacsel. standsmitglied oder Prokuristen 8 797 sccaft mit beschränkter Haftung“ folgendes Gesellschaft zu vertreten befugt ist. Die Merazberg. Harz.

eingetragen worden: Prokura des Walter Kraft ist erloschen. „Im bhiesigen Handelsregister Ab⸗ ““ 7 v,Durch Beschluß der Gesellschaft vom Amtsgericht e sch venn B Nr. 14 ist Hee- zu der Firma Kamenz, Sachsen. [98735] 1“ ister à ist Ben „November 1924 ist das Stammkapital ——— 8 öhme & Hendrich Gelellschaft mit be⸗- Auf Blatt 277 des Handelsregisters, die dr r 835 A auf 75 000 Goldmark umgestellt worden; Hannover. [98723] schränkter Haftung in Osterhagen a. H. Firma Ferdinand Kastner in Kamenz un fi v e dementsprechend ist der des Gesell- In das Handelsregister ist heute ein⸗ eingetragen: Marx Böhme und Louis betr., ist heute eingetragen worden, da Thilo in ngensalza ee egec, 2 98”. sbaftsvertrags geändert worden. Die getragen: 3 Hendrich sind als Geschäftsführer aus⸗ der Kaufmann Hermann Gustav Arthur üe Beerrugen vordem. deß jetzt die Umstellung ist bereits durchgeführt. In Abteilung Fschieden und an ihrer Stelle Emil und Kastner in Kamenz als Teilhaber in das 8 5 tt 4 98 1911 angensahe Goch, den 12. Januar 1925. 8 Zu Nr. 188 Firma Scsen goßrit stav Lohoff zu Geschäftsführern bestellt. Heereese ch eingetreten und die offene 83 Snsng 88. 9,21915 8. 19 umd Ers Amtsgericht. Fn ann, & Nolte: Der Kaufmann Jeder Geschäftsführer ist für sich allein Handelsgesellschaft am 1. Januar 1925 (9 zinsch „9. 1912) 5 Ge 8 sherüreeteemeer ilhelm Lübon in Hannover ist in das zur 8. Gesellschaft t. dn errichtet worden ist. gen 8 8 chäft excene. b [98715] Geschäft als persönlich haftender n8 A.⸗G. Herzberg a. H., 16. 12. 1924. Amtsgericht Kamenz, den 13. Januar 1925. Firma auf diese ich 6 9 Im Handelsregister B Fol. 13 ist bei schafter eingetreten; die dadurch begründete ee e 2291 übergegangen ist. der Firma Alfeld⸗Delligsen Siedlungs⸗ offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja- Höchst, Main [98728 Kappeln, Schlei. [98736] mtsgericht Langensalza. gesellschaft m. b. H. in Delligsen hüeg nuar 1925 begonnen. Die Prokura des Veröffentlichung aus dem Handels⸗ Bei der im A 190 ein⸗ 8““ getragen: g Heinrich Hoffmann bleibt beeobn register: Fridolin Schmitt, Fleisch⸗, getragenen Firma Gehr. Nissen, Süder⸗ Langensalza. [987431 „Spalte 7: Zufolge der Vexordnung u Nr. 1074, Firma A. L. Meyer: Die Wurst⸗ & Fettwaren, Nied a. Maln: Die ist am - zuar 1925 ein. In unser Handelsregister B ist am über Goldbilanzen vom 28, Dezember Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Firma ist erloschen. e gecn 8 Srjelschaft wufgelöst 9 Januar 1925 bei der unter Nr. 32½ 1923 ist das Stammkapital auf 600 Gold⸗ erloschen. 1 Höchst a. Main, den 9. Januar 1925. Heeerichteten Firma „Fallenbem, Mühlen. mark herabgesett. Sodann ist das Zu Nr. 2227, Firma Carl Naujoks: Amtsgericht. Abt. 3. appeln. Aktiengesellschaft, Sitz Langensalza, ein⸗ Stammkapital um 45 000 Reichsmark er⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma —— Kirchen. 198737] getragen worden, daß dem Richard Ollrog söt, so daß es nunmehr 49600 hrescs⸗tfelcscer, 4, . HMgebest. Main. ¹ ,d d19870l grncht toffrener Gesellchast mit gr Lence schhs und den Kand Sösns u mark beträgt. Auf Grund der Gesell⸗ d8“ n8. 4345, Firma A. Bock & Coe: Veröffentlichung aus dem Handels⸗ beschränkter Haftung in Kirchen, Handels⸗ Merxleben Gesamtprokura erteilt ist. 8 scaftsbeschlüsse vom 5. September und Das 0 fschäft ist zur Fortführung untte register: W. Völker &. Co., Gesellschaft register B Nr. 23: Durch Beschluß der Amtsgericht in Langensalza. 1 7. J er⸗ Stammkapita 24 i ammkapital du 2 . 2 Svalte 2 ar Der 38 eteggeni hafts⸗ ang der in dem Betriebe des Geschäfts Reichsmark ö 1 g Beschluß ringerung des der Gchsfts⸗ In unser A ist am beschluß vom 2 November 1923 bereits 5 fündeten, öö und Verbind⸗ der Gesellschafter vom 19. Dezember 192 anteile auf 200 000 Reichsmark umgestellt. 8. 8 Nr. b222 e seänderte § 3 des Gesellschaftsvertrags 8, 58 8 3 Erwer 8 I ist § 2 der Satzung (Stammkapital und Der § 5 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags getragen worden: Die 8 8 sowie § 10 das. sind geündert, wie das an 8 r. „Firma Chemische Fabrik Geschäftsanteile) geändert. ist en geändert. 1 8 E Textilindustrie, notarielle Sitzungsprotokoll vom 1. De⸗ Ahlten Honr 78 dn Dem Kauf. Hochst a. Main, den 9. Januar 1925. Kirchen, den 12. Januar 1925. Lauban, ist erloschen. 2 88 1924 ersehen läͤßt. öö u“ eefftenee —— Amtsgericht. Abt. 3 . Amtsgericht. Amtsgericht Lauban. Greene, den 9 8 des Gustav Palte und des August 11“ Koblenz. 88 [98738] ee e [98746 mtsgericht. 3 Ramisperger sind erloschen. 8 8729] ꝙIn unser Handelsregister Abteilung B n. 8 Zu Nr. 5902, Firma Julius Maier eröffentlichung aus dem Handels⸗ ist folgendes eingetragen worden: 13. Januar 1925 bei der Gemeinnützigen

Grevenbroich. [98716] , register: Farbwerke vorm. Meister, Lucius 1. Am 23. 12. 1924 unter Nr. 216 1 Im hiesigen Handelsregister B wurde vsege Rrefrs de,, Hans & Brüning, Höchst a. Main: Das bei de Firxma „Georg Dienz, G. m. ehaeunn EEE - 1 oblenz: Durch Gesellschafter⸗ 8 scns 1 mark umgestellt. Die Umstellung ist beschluß vom 8 —1 leLel cafter ’- i. Pom. in Lauenburg i. Pomm ränkter Haftung in Grevenbroich, fol⸗ —9 1130 rma Hermann A. durchgeführt. Das Grundkapital ist ein⸗ Firma geändert in Bekleidungshaus eingetragen: Das Stammkapital ist in⸗ egcn fingetrogen: Durch Beschluß der Schmidt: Die Firma ist erloschen geteilt in 880 000 Stammaktien zu je Georg Dienz, G. m. b. H., Koblenz. folge Umstellung auf 5000 Reichsmark er⸗ vesellscha terversammlung vom 28. No⸗ Zu Nr. 8119 Firma Lazarus & Co.: 200 Reichsmark und in 60 000 Vorzugs⸗ Das Stammkapital ist auf 6000 Gold⸗ mäpigt Gemäß dem Beschluß der Ge. vnber 1924 ist das Siammkapital von Kaufmann Heinrich Fischer in Hannover aktien zu je 20 Reichsmark. Die Stamm⸗ mark umgestellt und die Chefrau Georg sellschafterversammlung vom 25. 80—s us auf 70 000 Reichsmark er⸗ ist als persönli 11 jender Gesellschafter aktien lauten auf den Inhaber, die Vor⸗ Dienz, Käthe geb. Bach, zum weiteren tember 1924 ist die Satzung in den 8828 figt worden. § 3 des Gesellschafts⸗ in die ellschaft eingetreten. ugsaktien auf den Namen. Durch Be⸗ Geschäftsführer bestellt. Dem Aloys Stammkapital), 17 (Stimmrecht) u äftganteile, ist entsprechend geändert. Naujoks mit Niederlassung in Hannover, 20. Dezember 1924 ist der ven- Einzelprokura erteilt. auenburg i. Pomm. r 12. Januar 1925. Münzstr. 6, und als Inhaber der Kauf⸗ vertrag in §§ 3 Abs. 1 und 4 Abs. 66 2. Am 11. 11. 1924 unter Nr. 279 11““ mtsgericht. mann Carl Naujoks in Fhemover Grundkapital und Umschreibung von bei der Firma „Schwenk'’s Confitüren⸗ . [987471 Fir

ische Aktien) geändert. Versandthaus, G. * iqui⸗ Auf Blatt 199 des Handelsregisters, Unter Nr. 8491 die Firma Chemische ien) g rsondehc8. G. m. b. H., in iqui Firma Glashütter Fein⸗

Gr 8 abri Fo. mit Sit öchst in, den 10. 1925. dation, 3: Die Firma i betr. di ronan 1 abrik Ernst Lorenz & Co. mit Sitz in Höchst a. Main, den Januar 1925. dation, Koblenz: Die Firma ist erloschen. * antsche Werkstätten, G. m. d. H.

ze yn unser Handelsregister Abteilung A Hannover, Rathenauplatz 5/6 d als Amtsgericht. Abt. 3. 3. Am 12. 12. 1924 unter Nr. 344 c 1 ist bei der unter Nummer 34 eingetragenen persönlich hnthen Boee. et unde as ——— bei der Firma „Schöffenhauskellerei, in Glashütte (Sa.), ist heute folgendes offenen Handelsgesellschaft M. van Delden mann Ernst Lorenz in Hannover, Fabrik- Holzminden. ([98731] G. m. b. H.“*, Koblenz: Durch Gesell⸗ eingetragen worden: Die Prokura des

b Kaufmanns Johannes Maase in Heidenau

EComp., Gronau, eingetragen worden: direktor Dr. W. Renner in Misburg und Im hiesigen Handelsregister ist heute schafterbeschluß vom 1. Dezember 1924 ist „Der Fabrikant Dr. Jan van Delden ist Fabrikdirektor Adam Oechsner in 8 bei der Firma Fr. Schreiber & Co., in Abänderung des § 5 des Gesellschafts⸗ ist be mfolge Todes aus der Gesellschaft aus⸗ nover. Die offene Handelsgesellschaft hat offene Handelsgesellschaft in Wrerorh vertrags das Stammkapital auf 30 000 Amtsgericht Lauenstein (Sa). reschieden. 1— am 1. Oktober 1924 begonnen. Zux Ver⸗ die Witwe des Kaufmanns Friedrich Goldmark umgestellt. den 9. Januar 1925. Bronau i. W., den 8. Januar 1925. tretung der Gesellschaft 8 nur die Ge⸗ Schreiber, Hermine geb. Grabe, zu Holz⸗ 4. Am 30. 12. 1924 unter Nr. 372 Das Amtsgericht. sellschafter Lorenz und Renner, und zwar minden als Inhaberin eingetragen. Die bei der Firma „Kunze & Lenz G. m. Leipzig. [98749] 0 ———— ein jeder allein ermächtigt. Prokura des Alfred Beeg ist gelöscht. b. H.“, Koblenz: Dem Kaufmann Johann In das Handelsregister ist heute ein⸗ rossehhain. [987181 Unter Nr. 8492 die Firma Elly Holzminden, den 7. Januar 1925. 8

1 Wolf in Horchheim b. Koblenz ist getragen worden: Auf Blatt 359 des Handelsregi ters, Schäpsmeyer mit Niederlassun in Das Amtsgericht. Einzelprokura erteilt. 1. auf Blatt 6745, betr. die Firma er. die Firma Gebrüder Zschille, Tuch⸗ Hannover, Pettenkoferstr. 3, 8 als In⸗ —— 1 1 rik Ak 8

Chrystallsandwerke, Gesellschaft mit be⸗ Die Firma ist erlosehen

Amtsgericht Koblens Sächsische Wollgarnfabrik Aktien⸗