„
ü1111414“ Dritte Zentval⸗Handelsregister⸗Beilage— en Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
„R. B Nr. 244 die Firma Peltzer &. Amtsgericht Pirna. den 12. Januar 1925. Nennwert von 160 Goldmark herabgesetzt eingetragen worden: Die durch Beschluß aufgelösft, am 16. Dezemver 1921. Hr⸗ Gesellschaft mit beschränkter ⸗ worden. der Generalversammlung pom 2. 8 19 Pethte gne 7.en e enen zum Deutsf⸗ Berlin. Dienstag, den 20 Fanuar
82.
tung zu Duisburg, Zweigniederlassung Plau, Megklb. „98833] / Saalfeld, S. den 9. Januar 1925. 1923 geschaffenen 100 Millionen Mark Mühlenwerke, Aktien⸗Gesellschaft, Strie⸗ Oberhausen. Gegenstand des Unter⸗ Handelsregisterein trag vom 13. 1. 1925 Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 5. Stammaktien sind gemäß § 30 Abs. 1 der gau; Max Michaelis und Ernst Langner “ nehmens ist der Handel mit Kohlen und zur Molkerei Ganzlin, G. m. b. H. in —— Durchführungsverordnung zur in Striegau sind zu Prokuxisten bestellt. Nr. 16. 3 ühnlichen Produkten sowie die Uebernahme Ganzlin; 1 St. Gonr. [98843] Goldbilanzverordnung vom Vorstand mit Ein Proturist ist gemeinschaftlich mit ähnlich liegender Geschäfte und sonstiger In der V“ vom EC B Nr. 15 ist bei Faltimgum des Aufsichtsrats eingezogen. einem Vorstandsmitglied vertretungsbe⸗ e h⸗ Gwxahe 11X1“ bene — — 8 1 Handelsgeschäfte jeglicher Art, insbesondere 15. 12. 1924 ist an Stelle des aus⸗ der Firma H. A. Schellenberg, G. m. Das Grundkapital beträgt demnach nur rechtigt, am 12, Januar 1925: bei Nr. 3: 29☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. auch Transportunternehmungen. Das Wö“ Domänenpächters Peters in b. H. in arach, eingetragen worden: noch 250 000 000 ℳ. Aktiengesellschaeft für Bürstenindufirie 1.ee — gegang eeekeat bele at Sünh Meichenaff hecgerah der Hhehsstt, gehe d ee, 8. Sura Heesgns der. Fesblschattz eofn 19SLenfienberg, N. L. den 12. Janar ve n. Cdhr— ge—neibinn 1 e an Vers⸗Beschluß vom 3. Dezember 1924 mark erhöht und der Ges ⸗Vertrag nach und als ihr Inhaber der Kaufmann Paul Enalle, Saal 996641 e Tln cheftevereina ist am e äfts⸗ Amtsgericht Pfüb schaftevertrans vom 1. Juni 1921 geändert 12 Beschluß der E.eis Kel.. Bes secs een⸗ b Handelsregister. wurde das Stammkapital der Gesellschaft näherer Maßgabe des Ahereichger Pro⸗ Theodor Go 2 g- bee, üe ge eeIIEE ist ührern sind festanse Kaufmann Jakod — und das Stammkapital der ellschaft S1egbu [98852] 9. Dezember 1924 sind die §§ 4 und 27 1 1 auf 100 000 G.⸗M. — einhunderttausend tokolls geändert. worden. Angegebener Geschäftszweig: unter 132 — Glaserwerkstätten einge⸗ Uütemn Duisburg und Kaufmann Her⸗ Plettenberg. [98834] auf 20 000 Goldmark fefto⸗sect worden. In das Handelsregister ist am 12. 1. der Satzung (Höhe des Grundkapitals, rg632 “ 198871] Goldmark — umgestel und der Ges.⸗Ver⸗ Die Erhöhung ist durchgeführt. Großhandel mit Papier⸗ und Tabakwaren. tragene Genossenschaft mit beschränkter mann Löhr in Oberhausen. Jeder der In unser Handelsregister ist heute fol⸗ St. ö 5. Januar 1925. 1925 eingetragen: seine Einteilung und Vergütung für den Handelere eer.- veht Firma, Ng. zu8 abe des eingereich. Das Grundkapital beträgt jet 70 600 Amtsgericht Zwenkau, 12. Januar 1925. Haftpflicht, Halle, S. — eingetragen beiden Geschäftsführer 8 allein ver⸗ genges u“ 8 Amtsgericht. Nr. 134 bei der Firma Sieg⸗Rheinische Aufsichtsrat) geandert. Grunedkapital jetzt — 8 pe esenlscha E e “ I“ G u“ Goldmark — siebzigtausendsechshundert 1 worden: Die Firma lautet jetzt: Ver⸗ tretungsberechtigt. Die “ 111866“ v““ e 8 Hehungsbaugndgot Johann 1 405 000 Reichsmark, jetzt eingete:lt in tvital' ist durh Beschluß der General⸗ mehr die Herstellung von Stickstoff und “ Aktionäre ie einigte 2 eingetragene Ge⸗ 5 Ampsgericht Oberhausen, Rhld. durch chluß eines Zwangevergleiche be⸗ der Firma Scbellenberg & Schaum, erlgsche 286 bei der Firma Dick & Loerick aehen 8 Reichsmark, am 132ha⸗ d.gc, 5,8. ZC 18 5 8n Femischen rodutten, 1u 900 Prozent ausgegeben e ans sins 4. Genossenschafts⸗ 8- Eb 8 oberh usen, Rheinl [98824] Beet n08, Hesst leibt guf ” 2 b. H. in Bacharach, eingetragen in Troisdorf: Die Gesellschaft ist auf⸗ 82 12 da Her⸗ vdert. Nae dheng 889 Pre 18 383 fenreaween 8 Vetaittaunan “ g5 segefnanee erchtic ab 18 Januar “ 2 [99565 Eingetragen 82 10, Januar 1925 in ener, Holthausen, ist alleiniger Inhaber Durch Beschluß der Gesellschaft vom belgstd er Ihn. Vrhcse deriema⸗ BWarter &. Co. Lkeiema in Smnapit: Eeetrgs⸗ Seec Fendervnses eelitien. ürsg hiemehmurgen 1925 26 faches Stimarecht 1 890 Goec “ regi ter. 189 8b gg” — 2 . Firma. 24 j . F. 8 g. Waren, 8. J r 5 1 3 . Januar 5. 8 f; z — lehenskasse, e. G. m. u. H.“ in b beschränkter Haftung in Oberhausen: Das Fetfamenen Firma e & und das Stammkapital der Gesellschaft [98854] und 28 der Satzung (Höhe des Grund- [warstgin, 8 [98872] wur 8o“ 986 81 schaftsvertraags und Auflösung der Ge⸗ hezezegilers nen gesgene Pengler⸗ Hni. He Hanebfin, ⸗ —— Fesczuß ven h. Nanaer 029 9gs engerreBahnbof, arch Heschn der en gg Süüamgrr esaesebt weczen. 2ner -18. geaeeeee 1st Hi lehr ucz Crrnatant güeen Hahsnh s ser Nene Neler ers nbare ,e eessnm. Sit 28e1891 Ahatnn d Januar 192. KAfeditbant eingetragene Gzenossenschaft mit Vertrag vom 27, Degember 1921 mit veschlu 2* 8 94 * 1 . . E . — . n unserem Handelsregister ist bei jah 1 uUr den W. bei der Firma Caspar Tigges zu Nieder⸗ 1116“] .. Wurzburg, 5. 1920. 8 6 icht in Li jon i 1 925 8 hentämnar⸗ rücha d. mäesgehtt, Zie 1922 t bes Seenmnbnchtae nf ea⸗. Das Amssgericht. LE“ Retgzerh Fene 111“ beabem Heülennden eingetresen worden: cSha aaer eh hen⸗ Registeramt Würzbut Benn Gehrr d teftehtnan fcebasemnae ehnehng. Pse eIne deeersesaat in ie . 8 . 8 b ESn 51 Armaturenfabrik Zemlin, Gese mit N. 82 1 . Das häft ist unter der Firm . . r 1 89Fö —; 8 - f 5. “ . ,;Cè———— Amtsgericht eerhausen, Rhld. Ses „ 6. 1. 2 8 8” biesigen z is vii s eingetragen worden: 500 Stück Vorzugsaktien über je 10 Theodor Tigges zu Niederbergheim über⸗ E“ b 25. Königl. niversitätsdruckerei H. der Liquidatgren und die Fiema erlof chen Kaiserslantern 13. Januar 1925 8 2 Ker 1 98826 8 1 beln esellschaf in Schteud 8eaes urch Beschluß der Gesellschafterver. Reichsmark, am 13. Januar 1925. Iagen.. Registeramt Würzburg. Stürtz Alktiengesellschaft, Sitz Amtshericht Bad Schandau Amtsgericht Regilter richt 8 Sphrhm men. Eheinl. 26] Rathenow. L98835] 8 gese schaft 2; Kuef . ammlung vom 29. November 1924 ist Amtsgericht Striegaau. Warstein, den 29. Dezember 1924. 0„ „Würzburg: Durch Gen⸗Vers.⸗Be⸗ den 27. Deßember 1924. SiMgate en et. ee. seat ah ns . am. 12. Januar 1 in In unser Handelsregister Abteilung A eingetragen worden: Dem ürs “ as Stammkapital auf 25 000 Goldmark am 13. Januar 1925. Das Amtsgericht. Würzburg. [98881] schluß vom 12. Dezember 1924 wurde —nn 8 Kaiserslautern. 1 [99566] H.⸗R. A bei Nr. 972, Pima Johann Nr. 759 ist heute die Firma „Frauen⸗ Emil Bringezu jr. aus Schkeuditz is umgesteltt worden. — Würzburger Transportgesellschaft das Grundkapital der Gesellschaft auf Balingen. [99557 Betreff: „Landwirtschaftlicher Konsum⸗
2
4
Amtsgericht
* 1☛,ν—
Schweda⸗Sterkrade: Die Firma ist ge⸗ gürtel“ Inh. Frau Emmy itsche in Prokura erteilt. merfeld, den 9. J Tauberbischofshei [98864] 1 8 8873] H. Haus⸗ & C ⸗ Goldmark Ut und Ver⸗ 8 ür a⸗Sterkrade ge- gü⸗ Inh. Fe . . Januar 1925. heim. WwWittenberg, Bz. Hallc. [98878] . Hausmaunn 2-., Sitz Würz⸗ Goldmark umgestellt und der Ges.⸗Ver Urerei 9 verein, e. Genossenschaft m. u. H.“ in andert in Soc. Sümeda 8. Ce. 8 fene greesac ünd als deren Inhaber Frau Schkeudit, den 6. Fanuar 1925. Das Amtsgericht. In das Handelsregister Abt. B wurde Im Handelskegister B ist heute bei der burg: Die Gesamtprokura von Adolf trag nach näherer Maßgabe des ein⸗ “ Harxheim: Durch “ der GDreran 1 Handelsgesellschaft. ie Gese schaft h⸗ Emmy Nitsche, geb. Mallicke, in Füeer as Amtsgericht. 1 zu O.⸗Z. 12 — Firma Jung⸗Verlag G. unter Nr. 69 eingetragenen Firma. Müller und Max Brönner ist erloschen. gereichten Protokolls geändert. Kolonialwarenhändl 8 G. m. b. H versammlung vom 5. Januar 1925 ist § 2 am 17. November 1924 begonnen. lußer eingetragen worden. Dem Bürgermeister . -—— 98846 [98853] m. b. H. in Tauberbischofsheim — ein⸗ Gummiwerke Elbe, Aktiengesellschaft, in- Dem Oswald Schwarzschild, Kaufmann Das Grundkapital beträgt nunmehr Ebi ’1 8. d — 2 * H., des Statuts geänder! Gegenstand des dem bisherigen Inhaber aufmann Joh. a. D. Alfred Nitsche in Friesack ist Pro⸗ Schöneck, 8 3 [9 sSommerfeld. Bz. Frankf. O. getragen: Durch Beschluß der Gesellschafter Pesteritz, folgendes eingetragen: Der in Würzburg, ist Einzelprokura erteilt. 852 500 Goldmark — achthundertzwei⸗ Dürch B schluß; be-ge tlichen ch Unternehmens ist erweitert und neben dem Schwed in Sterkrade, Bayvernstraße 80, kurg erteilt. 1“ Im Handelsregister ist heute af In unserem Handelsregister B ist bei vom 25. November 1924 ist das Stamm⸗ diplomingenieur Dr. phil. Otio Korneck Würzburg, 3. Januar 1925. undfünfzigtausendfünshundert Goldmark — 88 f uß der ö“ e⸗ bisherigen noch ferner: Gewährung von st der Mitgesellschafter Kaufmann Georg Raihenow, den 6. Januar 19225. Bliatt 8 betr, die Firma Eenise und der unter Nr. 19 eingekragenen Firma kavital au 500 Coldmark umgestellt undz iirs Piesterib i mit der Maßgabe zum Registeramt Würzburg. wnd ist eingeteilt in 3100 Stück voll. sich die Genossenaft aufaelan dat Sarleben an die Genosen fuͤr ihren Ge⸗ Brodesser in Sterkrade, Marktstraße 25, Amtsgericht. FEFaschenfabrik Eugen Sachßenröder ischer & Co. Gesellschaft mil beschränkter § 2 des Gesellschaftsvertrags entsprechend stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt, einbezahlter, auf den Inhaber lautender sich die Genossenschaft aufgelöst. 8 schäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb; Erleichte⸗ zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft —— Aktiengesellschaft in Schöneck, ein⸗ Fischen⸗ in Sommerfeld eingetragen geändert. daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit Wüuürzburg. . 1988861 Stammaktien von je 250 Goldmark — „Liquidatoren sind die seitherigen Vor⸗ rung der Geldanlage und Förderung des 8 berechtigt. 8 Reichenbach, 0. IL., 98836] getragen worden: Zum Vorstand ist der worden. Tauberbischofsheim, 9. Januar 1925. einem Vorstandsmitglied oder Prokuristen Geyer & Cie., Wagen⸗ und zweihundertfünfzig Goldmark — und in standsmitglieder Speidel, Bohnlander Sparsinns. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Im Handelsregister Abt. A unter Kaufmann Rudolf Willy Laux in Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Amtsgericht. ie Gesellschaft Zu vertreten. Die Prokura Karosseriefabrik, Gesellschaft mit 310 Stück volleinbezahlter, auf Namen und Schmid. ar; Kaiserslautern, 14. Januar 1925. . IMeei“n, pe 98822] Nr. 24 ist als Inhaberin der Firma Schöneck bestenc Der Vorstand Kauf⸗ sammlung vom 26. Rovember 882 ist — 88 Dr. phil; Otto Korneck ist erloschen. beschränkt. 88 tung, Sitz Würzburg: lautender Vorzugsaktien von je 250 Gold⸗ Amtegericht Balingen, Amtsgericht — Registergericht. Her Susen. sn Bruno Winkler, Niederreichenbach O. L., mann Paul 8 ssinger ist au fchicder⸗ das Stammkapital auf 300 000 Goldmark Tauberbischofsheim. 96865] Hen Kaufleuten Kurt Nendel aus Witten⸗ Durch Ges.⸗Verf.⸗Beschluß vom 12. De⸗ mark — zweihundertfünfzig Goldmark — Brieg, Bz. Bresl 99558 “ [9956 e hi. Januar 2 8 heute die verwitwete Frau Anna Winkler, Pessum ist dem Buchhalter 2 ax Emil umgestellt worden. In das Handelsregister Abt. B wurde herg und Heinrich Grothe aus Piesteritz zember 1924 wurde das Stammkapital Jede Vorzugsaktie zu 250 Goldmark g. z. Breslan. 9558] Kempten, Allgün.. 99567] R. S be veft 6, Füema Fer inand geb. Winkler, in Reichenbach O. L. ein⸗ Heni in Schöneck erteilt. Er darf die Commersols, den 9. Januar 19225. zu O.⸗Z. 10 8. irma „Fränkische fst mit der Maßgabe Gesamtprokura er⸗ der Gesellschaft auf 40 000 G.⸗M. — gewährt 10 Stimmen in den Fällen der Zn Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaftsregistereintrag. he. Lseln f nn S 2 f⸗ getragen worden. Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit Das Amtsgericht. 8 FEwhee Aktiengesellschaft“ in beilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, vierzigtausend vehet. uns. l. und Besetzung des Aufsichtsrats, der Aende⸗ Genossenschaft Waren⸗Ein⸗ und Ver⸗ Darlehenskassenverein Ruderats⸗ g in Oberhausen: Der Geschäftsführer Amtsgericht Reichenbach O. L., einem Vorstandsmitgliede oder einem * zauberbischofsheim — eingetragen: Durch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ der es.⸗Vertrag nach näherer Maßgabe rung der Satzung oder der Auflösung kaufsgenossenschaft der Gastwirte hofen, e. G m. u. H. in Ruderatshofen. Paul Henf ist ausgeschieden, der Kauf⸗ den 10. Januar 1925. anderen Prokuristen vertreten. vvx [98855] Beschluß der Generalversammlung vom giied oder einem anderen Prokuristen die des eingereichten Protokolls geändert. —der Gesellschaft vpon Brieg und Umgegend E. G. m. Durch Generalversammlungsbeschluß vom mann Wilhelm Haak ist zum weiteren —qMöꝰ 8 Das Sächs. Amtsgericht Schöneck, In andelsregister Abt. B ist 9. Dezember 1924 wurde das Grund⸗ Gesellschaft zu vertreten. Wäürzburg, 3. Januar 1925. Würzburg, 5. Januar 19225. bb. H. in Brieg eingetragen, daßdie Kauf⸗ 15 Dezember 1924 wurde an Stelle des Geschäftsführer bestellt. Der Gesellschafts⸗ Reppen. [98837] den 12. Januar 1925. heute unter Nr. 201 bei der Firma kapital von 1 250 000 Papiermark auf Wittenbern, den 8. Januar 1925.. Registeramt Würzburg. 2 Registeramt Würzburxg. leute Hollert und Stache und der Haus⸗ bisherigen Statuts ein neues gesetzt. 8 24. heute bei der Firma K. C. Rupprecht, Schöningen. 47 — 156 § 23 des Gesellschaftsvertrags entsprechen behes 8 1 [988871 vehae 1“ Amtsger rieg, 9. 1. 1925. rieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Baustoffgroßhandlung, Brennmaterlalien, Im Frndeleregiter A ist bei der unter “ fol nea weinaeeagen geändert. Als nicht eingetragen wird ver⸗ 1 . [98874] WAersneghefen, chaft mit besch *b 588 “ lsregister Abt. B N 2 1111 zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern Tech. Oele, Fette und Benzin folgendes Nr. 114 verzeichneten Firma „F. schafterversammlung vom 18 12. 1924 offentlicht: Das Grundkapital ist in 1250 vittenberge, Bz. Potsdam, Haftung, Siz ürz “ ee istöh e ha 8 ve ir eld Bünde, Westf. [99559] 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ berweissbach. [98827] eingetragen: 8 Strümpell in Ingeleben“ eingekragen, ist das Stammkapltal auf 20 000 Reichs⸗ Aktien im Nennbetrag von je 100 Gold⸗ In düserem ssemenregist bei Nr. 103, g, B Fa ¹ “ urch i öbnen Gef 8 9 S. it beß chrz a cfelh Genossenschaftsregistereintrag am 30. De⸗ schaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu be⸗ In unserem Handelsregister Abt. A ist ie Firma ist geändert in Karl C. ve iß Firma erloschen ist. mark umgestellt. Dementsprechend ist mark eingeteilt. Die Aktien tragen die eeo Ertel in Wittenberge, ist eingetragen 8 8 8 1 88 vözar ezember t W“ hbeni 1 g ü1- 8 vre —c, Val. zember 1924: Die Firma „Konsumverein schaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu 8 bei Nr. 128 — Firma Richard Rupprecht, “ Brenn⸗ öͤningen, 29. Dezember 1944. var Gesellschaftsvert ändert ist Nummer 1 bis 1250 und lauten auf den rorden, daß die Firma erloschen ist. 1 wurde 1 ammkapital der Ge⸗ chrg, Zehdemct, einge nigen 1922e b des Bünde und Umgegend, eingetragene Ge⸗ erleichtern, 3. den Verkauf ihrer landwirt⸗ Wetzel in Meuselbach sam Bahnhof Katz⸗ materialien, Techn. Oele, Fette und Ben⸗ Amtsgericht. “ Gesellschaftsvertrag geändert. Inhaber. Auf Verlangen des Aktionärs Wittenberge, den 9, Januar 1925. sellschaft auf 10000 Goldmark — zehn⸗ 8 uß vom 27. November ist das nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ schaftlichen Erzeugnisse und den Bezug 11 Peincetragen worden: Die Firma den. FFeücber. 9 1“ g ethethra ssan02 1925. können sie auf den Namen umgeschrieben Preußisches Matsgericht gesel 888 8 Rraphankapital von 29000 Besen 2 de- ist durch den dem Worte Bünde folgenden von ihrer Natur nach ausschließlich für erloschen. 1 ie Prokura des Erich Rupprecht ist er⸗ Schöningen. [98848 werden. — QEEEee r Maßzgabe de 8 40 f „Lü “* ergänzt. Die geä 1 sti Oberweißbach, den 13. Januar 1925. loschen. Die in dem Betriobe des Geschäfts Im Hanbelore ister A ist bei der unter 6* Wee Tanberbischofeheim, 12. Januar 1925. mMürzburg. [98883] eingsreichten Protokolls geändert. gleichen Tage ist § 3 des Felhh ts⸗ vorneceJ dher Cecherte Pealen 8Z“ MFlechmmen Das Thür. Amtsgericht. begründeten Forderungen sind von dem Nr. 223 verzeichneten Firma „Arnold Spandau. [98856] Amtsgericht. Ottomar Otto, Sitz Würzburg: Würzburg, 3. Januar 1925. vertrags geandert, und zwar auch dahin Amtsgericht Bünde. (Geräte und andere Gegenstände des land⸗ He thaaaa⸗ Erwerber übernommen. .JZemn öningen eingetragen, daß In unser Handelsregister Abt. A ist “ Firma erloschen. Registeramt Würzburg. ddaß sämtliche Geschäftsanteile fortan auf “ wirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und ederan. „ 198828] Reppen, den 9. Januar 19225. sie Firma erloschen ist. . unter Nr. 876 bei der Firma Trebnitz, Schles. [98867] Würzburg, 30. Dezember 1924. 1 ——;RRNeiichsmark in Höhe ihres bisherigen Grossrudestedt. [99563] zur Benützung zu überlassen. 11. Der Verein “ Handelsregister ist eingetragen Amtsgericht. 1“ Schöningen, .“ 1924. “ EEE1I1“ eeee. In unser 8 beregösher nbt. B r. L. aein Registeramt Würzburg. ne- . . 1883911 Nrenanperts lapter. mtsgericht Zehdenick, In unser Genossenschaftsregister ist kann Fir Pech stichtan e seiner Mitglieder . . . 1 8 1“ zntsgerich 8 8 n. † betreffend die Firma Eisen⸗ und * EEEZnARKraftwagen⸗ und aschinen⸗Ge⸗ “ “ heute bei Nr. 6. — ishausener Spar⸗ d ürgschaft übern An.. JehharZecnf d C n9 16 ene Fene iter wurde hae “ 98849. arcchagt 1“ vere rke Dr Z1“ Hfc ert, Si Wü e0. E 24 Fse Haftuge, Zerbst “ [98895] n Harlehnzesse veremeezchinet. He erner teceler Kacflhegereschuft 29l. 6 9 7 Ue* sScC . -. d 8 8 18 i in⸗ An „ . S 2 .,2 2 22 3 n . „ j — j ili mit beschränktes Hoftung, in Oeberan, daß veldugen⸗ 8nb . “ 1 9. Spandau, den 12. Januar 1925. Co. G. m. b. H. Obernigk, ist heute ein 8 8 5 8 F ü6 K ürzburg . 9 urch Ges Vers. Be Betriffi die Firma Wellpappen⸗Werke Orliehausen eingetragen worden: Der wie Immobilien und Rechte erwerben jeder der Geschäftefübrer für sich allen In der Abteilung für Gesellschafts⸗ In das Handelsregister B wurde heute Das Amtsgericht Firogen worden: Das gem. § 5 Abs. 2 ehaber: Anton Bienert, Kaufmann in schluß vom 6. Dezember 1924 wurde das aamburger & Fuchs Gesellschaft mit be⸗ Vereinsvorsteher Friedrich Runckwitz in und veräußern. III. Behufs Beschaffung jeder der Geschäftsführer für sich allein zur n der eilung für ellschafts⸗ enFeeigen. ericht. erordnung über Goldbilanzen vom Würzbürg. Geschäftszweig: ⸗Molkerei⸗ Stammkapital der Gesellschaft auf n ge . Deserschaft mit be. Hrii hausen ist verstorben. An seine ausreichender Geldmittel zu Vereinszwecken G.
ertretung der Gesellschaft und zur firmen die Firma Adolf Schenzinger Bei der Firma Hessische Röstereien 28. 12. 23 auf 35 000 G.⸗M. umgestellte schaft. Geschäftsräume: Karmasiten⸗ 150 000 Goldmark — einhundertfünfzig⸗ snetee Helct ge den ehticenn. Stelle ist der Landwirt Otto Görmer II können Einlagen auch von Nichtmitgliedern
Zeichnung für sie berechtigt ist. mit dem Sitz in Riedlingen, offene Han⸗ m. b. H. in Schotten: Durch Beschluß Spandau. [98857] Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ jraße 50. . tausend Goldmark — umgestellt und der in Orlishausen, bisher Stellvertreter des angenommen werden. IV. Die Gescharts⸗
8 . 2 . 88 vhs 8 1 4 Am 10. Januar 1925 auf Blatt 197 delsgesellschaft seit 1. Januar 1925, zum der Gesellschafterversammlung vom 2. Ja- In unser Handelsregister Abt. B ist schlusses der Gesellschafteversammlung vom Würzburg, 31. Dezember 1924. 8.Gei.⸗Vertrag . näherer Maßgabe belchluß ”e. 4. Dezember n Vereinsvorstehers, zum Vereineversteher e. des Vereins soll dabin zielen daß
edes eingereichten Protokolls geänderk. chomark ermäßigt. der Landwirt August Beyer in durch Kontrolle der Kreditverwendun
Eüt.. Janugr 1925. FheGattsvertroge ist entsprechend ge⸗ Hrlishausen, bisber Vorstandsmitglied durch Gewöhnung an Pünktlichkeit, Wies⸗ egisteramt Würzburg. Amtsgericht Zerbst, den 12. Januar 1925. edehtehertreter des 1“ ve. “ 57. derc
vb 1 58 . . 325 8 v““ 5 . .““ 8 8 riedri ollmann in Orliehausen zum Förderung des Gemeinsinns auch die sit
zerig⸗ Fibrber BeePegzelärschenf der. zulhetrian ensenne Rebengern. Ner sbacßde S.. olehe ürch Be. (arfdei9e s baft Tresammbenhal an Tenn hnasalasse At 1Nn9⸗ Hheihe dehen ef ibePn gesdisageel vnfreer,een . Clektrihtas. 29 vet. (e00h banser auar2. Pertben, dnceid Hedas lhe ezana der Wäserer teheed
8* — ; 8 terver . — 8 iser Handelsre Abt. .2, . I. : 6 8 Betriff 1 1 ausen zum 2. Beisitzer, Reinho ohn werde. “
1“ ¹ 2 6 . 4 3 8 1. 4 8 2„ 2 . ch 4 7 „ ü8. g⸗ % ; 8 * K .2 8 8 8 8 j 8 9 t ist ri s E den 10. Januar 1925. In der Abteilung für Einzelfirmen; bei scosta auf 50 000 Goldmark umgestellt und dessen Nachträge hinsichtlich der Kreis Trebnitz i. Schl. ist heute ein⸗ neig: Groß⸗ und “ mit Vers.⸗Beschluß vom 13. Dezember 1924 kapital ist durch den Generalversamm⸗ e daeg esten bemesfehene⸗ Amtsgericht (Registergericht)
— sder Firma Adolf vche inger in Ried⸗ veeben §§ 3, 5, 8 und 9 geändert gtranen FMen ahe lungsbeschluß vom 6. Dezember 1924 auf [9956 11 “ ma 8 1 §§ 3, 5, 1 8 worden, daß die Gesellschaft durch extilwaren. Geschäftsräume: Bronn⸗ wurde das Stammkapital der Gesellschaft 66 1 s Haupt in Orlishauf Kempten, Allgäu. [995681 3 Offenbach, Main. [98829] lingen, Inhaber Adol enzinger: Die c) Bei der Firma Oberhessische Spvandau, den 12. Januar 1925. Pefah der Gesellschafterversammlun bachergasse 20. 8 auf 10 000 Goldmark — t d 1.800 000 Reichsmark ermäßigt und zer⸗ Haupt in Orlishausen. Genossenschafteregistereinttag. Eles! 6 st elloschen ssi ce Würzbur 31. Dezember 1924. Gö 1009 — umgestellt und zehntagsend fällt in 12 000 auf den Inhaber lautende Großrudestedt, den 23. Dezember 1924. trizitätsgenossenschaft Agathazell,
Handelsregistereintrag vom 7. Januar Fixma i en. Karosserie und Holzwarenfabrik G. m Das Amtsgericht. vom 23. Dezember 1924 aufgelöst ist un⸗ Urfna⸗
929 Wendli Den 12. Januar 1925. ols Eee —2 vsaxs; ISeeeee t dere 1 8 1öu 8 . 2⸗* Akt t von je 150 Reichs⸗ Thüringisches Amtsgericht. Geecschaft Es besgeanther Sesaörasae Wartt. Amäczerict Riestingen. PscheSothenimt e e9lchner Swgeie 19886] diten age sgn seeche gecbant, Be⸗ Reolsteramt Würhserae. Verfins nc wchrier Maßaabe des ein. manfn und denn Feeeshastg.ecnds h —— faanhfarase de, ernichen chash, mi dg⸗ Shselhchgfte mig beschräntten 8 Linü Se stn na dchetrKhr b 53 ’ scha “ 9 vom 5. Januar In unser Handelsregister Abt. R n Kegen sims Amtsgericht Trebnitz, 31. E“ 8881 gereichten Protokolls geändert. entsprechend geändort, fernersünd geändert Grossrudestedt. 199562] 19 8 8 we. 8 ths h ehes selang ist ds Srainmächätal aus 8600 I2 , 67 des Handelsrease 10 aäbert und das Shssansgestck nso as en 18. Ffal 1084 nilt r. S98 düe —nben ,4. verfezatogeöpaus gieschen, Geselt! wimbnfg, . Jaugs 1925x. C.e.ane S sii küces.n, zege belrdem ier er ü ennhelenen asenssbesclusetz vom 3. Januar FürartKith n der Gehüigestes temsort. ee eeceehen. nrte vrist pener we ssede at bemamne n. Kannt. rrneenk. Se, v LLeh “ Bng, 1aeenn S⸗K.e. .L. de Sgreeerir Shet a begfaisersiöcnegerct gamvrer Janes ue Feschin Geagit 8 worden: Durch Beschluß der Generalver⸗ Hessisches Amtsgericht. E1“ daselbst ein⸗ Nr. 26 S. 207 — Shndentiche. Mecal Blchlu vom . 42. 8 in” Z05 Rosa Cäeilie Bögner, Sitz Würz⸗ 2 Lebct die Firma Loren, P anlesshes Lingetragen worden: In der General⸗ Koblenz. [99560] vertrag geändert, und zwar § 3 (Stamm⸗ e bem 18. Se. eghist da⸗ Schwerte nSahdr. 98850]/ S¶Steele, den 8. Januar 1925. 1 6. g. Femn Sihe heas hnaeg en ee henncehe d Id⸗ S nenie ögner. Söhne Aktiengesellschaft in Zerbst. Das Fere eng vom 18. Mäͤrz 1924 ist der „In uazer Genossenschaftsregister ist am a;C - CZZZZZZ““
bei der Firma Adolph Wolfgang & Co. Betrieb eines Kürschnerei⸗, Hut⸗, Mützen⸗ 1925 ist 1 „Heute unter Nr. 56 bei der Firma 000 Goldmark Regist ü
in Oederan: Der Ingenieur Julius und Putzgeschäfts mit Wildprethandlung. “ Städtisches und Kreis⸗Kraftwerk auf e ne n d ] EEEEE
Johann Petzeldt in Oederau ist aus. Gesellschafter: Bruno Bayer, Kaufmann, auf 900 Foldmark umgestellt worden. Spandau G. m. b. H. in Spandau Trebnitz, 29. 12. 19224. Würzburg. [98882] schieden. Inhaber ist der Fabrikant dessen Ehefrau Maria Bayer, geb. Schen⸗ b) Bei der Firma Chemische Fabrik folgendes eingetragen worden: Durch Be⸗ “ — “ Sauer 23 Scharnberger, Si
(Stimmrecht. in fü 1b 1 je eingetragen worden: 0 hier Prokura erteilt. §5 des Ges.⸗Vertrags geändert. —2 waren, Schokolade und, Zuckerwaren 8 88* it E .B. 1 Amtsgericht Offenbach a. M. 2* ResFöntansend, F Netes ung B Nr. 44 bei der Firma Stottin. 1 .. 198859] dir Pern den 7. Januar 1925. Würzburg, 31. Degemher 1924. ischmarinaden. Gerbeneauce” Weißen⸗ 1924 auf 240 000 Reichsmark ermäßigt E öggxhenen Finnaofhg 1eveS-ene in b. 2 in Koblenz fol⸗ Olden! Oldenb [98830] gkien zu ie fünf Reichsmark. Die Um⸗ n vb“ Seebööö 98 n.22s Fenvelsrerjster n ist 9 Der Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts. Registeramt Würzburg. 1.8 7. g. 5. J 1925 8 Vlltein 2 11egS 88 zif. 9 S 1 L be⸗ ge is Genossenschaft isr aufgelöst Die Henbur enburg. j werte: 8 2 . 1“ . —.— rzburg, 5. Januar 3 1 . 1 . 1S5 S 472 3 2 — 3 „In unser Fendesgreglster Abieilung B stelcung ist erfesat. Gesellschaftsvertrags urch Beschluß der Generalversamm⸗ G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Triberg. 1 [98868 [wurzburg. [98885] 3Rersfte ane Würzburg. 8 12²0 Reichsmark. Die 8§§ 3, 14, 17 und stimmt. — Mitglied „ist ees bisherigen ““ — 88 heute zu Nr. 109 — Firma S G. sind durch den gleichen Beschluß laut lung vom 28. November 1924 ist unter Wilhelm Nürenberg ist als Geschäfts⸗ Hndeis bereintran A wh. 7 1. Vaverisch Bauindustrie und 111“ 8 23 des Gesellschaftsvertrags sind ge⸗ 85 1 2 F e — und Heinrich Krahwinkel sind
chrimper, Aktiengesellschaft, lden⸗ 11In vom 18. Dezember 1924 Umstellung auf Reichsmark das Grund⸗ führer ausgeschieden. O. Z. 92: Firma Druck. und Verlags-. Abandelsgesellschaft mit beschränkter Würzburg. 98829]† ändert. 8 Ma⸗ 1“ 2b n8. iquidatoren. 16 1951 burg — eingetragen worden: geändert worden kapital von 35 Millionen Mark auf Amtsgericht Stettin, 12. Januar 1925. geschäft Echo vom Wald, Georg Frech, [Abaftung, Sitz Würzburg: urch Ges. Hans Bögner, Sitz Würzburg: Amtsgericht Zerbst, den 13. Januar 1925. Eri 81 ge teflmß erein Uemwin öt werden. wekeEe. — 925.
In der außerordentlichen Generalver⸗ Amtsgericht Riesa, den 12. Januar 1925. 42 000 Reichsmark ermäßigt. Die Er⸗ — Triberg. Inhaber der Firma ist Georg Lers.⸗Beschluß vom 2. Veenber 1924 Firma erloschen; ebenso die Prokura des 1“ Geschäftsg vünaa s mt’n g Mie 8 Amtsgericht. lammlung vom 1. Dezember 1924 ist be⸗ I1’ mäßigung erfolgt dadurch, daß der Nenn⸗ Stolberg, Rheinl. [98862] rech, Bankvorstand in Donaueschingen. [vurde das Stammkapital der Gesellschaft Josef Deppisch. Ziegenhals. 8 b e 8 abt a * 8 2 tla t. 8 Köln. [99569 chlossen, das Grundkapital auf 260 000 Rostock, Mecklb. [98841] wert der Aktien auf 100 Reichsmark Die offene Handelsgesellschaft Gebr. em Buchdruckermeister Fvanz Merr, auf 2100 G.⸗M. — sitesbseneneöten Würzburg. 5. Januar 1925. In b”s 1 8 EEE“ In das Genossenschaftsregister wurd
r i Nr.
R.⸗M. umzustellen. mgemaß ist der ister i bgesetzt und die Aktien i ältnis Scheufen, Sitz Stolberg Rhld., ist auf⸗ Fient; 1 Goldmark — umgestellt; Registeramt Würzburg. ist am gilt ein in Reichsmark eingezahltes früheres 10. Januar 1925 eingetragen: s In das Handelsregister ist heute oie herabgesetzt und die Aktien im Verhältni hier, ist Prokura erteilt. G mge 5 888 eher ne fn g zburg nam Felix Schindler) folgendes ein⸗ Geschäftsguthaben als gestrichen. Die 33888 Einkaufegenostercschaft ve
§ 6 des Gesellschaftsvertrags geändert. Firma Hugo Köster mit dem Sitz Warne⸗ von 250 zu 3 zusammengelegt werden. gelöst und die Firma erloschen. Tr 12. Januar 1925 se §8 4, 6, 8, 9. 1 Das Grundkapital ist in 1300 auf den Fir 17 als deren Inhaber — Das Grundkapital beträͤgf jetzt 42 000% Stolberg, Rhl., 29. 12. 1924. Der Seebbesch en Bad. Amtgerichts. Vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗ WMürzburg;. 1 [98878] getragen worden: — ““ 8,* -veeeen an einigter Böcker und Konditoren der Bürger⸗ Imnhaber lautende Aktien zu je 200 R.⸗M. Hugo Köster zu Warnemünde eingetragen. Reichsmark und ist in 420 auf den Namen Amtsgericht. eaichten Protokolls geändert. — Alfred Hoffmann, Sitz Würzburg: Der Assessor Dr. Erhard Sachs in e 68. oßr destedt, den 24. WJizember 1924. meistereien Heumar und Wahn, einge⸗ ; 8 Roß⸗ „den 7. Januar 1925. lautenden Aktien zu je 100 Reichsmark —— Wwaldhneim [98870] Würzburg, 2. Januar 1925. (Die Kommanditeinlage wurde auf Gold⸗ Ziegenhals ist in das Hesdelsgeschaft als ü Tbürin isches Amts icht stragene Genossenschaft mit beschränkter 1 89 nrg. den. 8 I ee Antsgericht. seingeteilt. Die §§ 3 (Grundkapital), Stolberg, Rheinl. [98861] *In das Handelsregister ist heute ein⸗ Registeramt Würzburg. mark umgestellt. persönlich haftender sellscha 8 eie Haftpflicht, Porz Durch Beschluß der mtsgericht. . 3 4 “ “ 6 süeberwautzn, den en, 7 ea8 88n Manh Rel 88 gecgggen worden: EE1“ 1 Serse ag 8 “ von der Witwe Regina Grossrudesteat 1o956- 1bF 8 9. — ist 11“ Rostock, klb. 8 stellung von Prokuristen), ergütung G. m. b. H.“, Sitz Stolberg, Rhl., ba jie Fi „ und ürzbung. 98888 ramt Würzburg. 1 b 8 5 b die ossenschaft aufgelöst. ertrar PEIKallen. [98831] Sneven H.desgrenter ist heüte del für den Aufsichtsrat) 22 (Se Büngütung durch bereitz durchneführten Gesecl⸗ Blatt 132, die Firma Holzstoff, un ürburger Verkaufsvereini⸗ — — 8 und dem Assessor Dr. jur. Er⸗ In unser I Zümmermann. Christian Demmer un
In unser Handelsregister ist heute bei Firma Heinrich Raektig z. dem Si 23 (Feststellung des Reingewinns) sind schafterbeschluß vom 19. Dezember 1924 Felhewenee ö“ zung für Ziegelsteine, Gesellschaft Wurzbur [98889] Sachs, beide in Ziegenhals, unter heute unter Nr. Wilbelm Knott. Bäckermeister in g
der Firma Otto Farrensteiner in Pill. Retock und als deren Inhaber Kauf⸗ geändert. ihr Stammkapital von 100 Millionen 26 ie Um⸗ nit beschräukter Haftung, Sitz Bank für Grundbesitz, Handel der alten Firma fortgeführte offene häufer Spar, und Darlehnskassenverein, sind Liquidatoren. kallen eingetragen: Der Bücherrevisor mann Heinrich Raettig 8 ostock ein- Abteilung B Nr. 21 bei der Firma Mark, auf 15 000 Goldmark umgestellt de 26 n würzburg: Durch ⸗ʒFers.Bet und Gewerbe hess ger Peß⸗ Fendeieg sen chaft hat am 3. November 28 G. in 10880sn n Amtsgericht Köln. Abt. 21 ranz Goretzki in Pillkallen ist in das getragen. Wittekindwerke Brausen, Ebeling & und ihren Sitz nach Breinia verlegt. schaft von 12 000 000 ℳ, bestehend aus cbluß v. 2, 12. 24 wurde das Stamm⸗ Sitz Würzburg: Durch Gen.⸗Verf⸗ 1924 —— Gesellschafter ist vegen, orden: 1 urch düts iümn. [995 Geschäft als versönlich haftender Gesell⸗ Rostock, den 9. Januar 1925. Natorp G. m. b. H. in Westhofen i. W.: Die Firma ist bei hiesiger Stelle er⸗ 11 600 Stück Stammaktien und 400 Slück bpital vr Feslsaa auf 600 Goldmark Beschluß vom 28 November 124 ur selbständigen Vertretung der Gesell⸗ Genera 34 ung vom 7. Jul 6 München. t Weilheim der schafter eingetreten. Die Firma ist in Amtsgericht. Durch Beschluß der Gese schostever⸗ loschen. Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ, auf neun⸗ — sechshundert Goldmark — umgestellt; wurde das Grundkapital der Gesellsc chaft ermächtigt. Die dem Fraͤulein ist das Statut wie folgt 1696“ ’ stalten einge⸗ Farrensteiner & Goretzki geündert. Die asenire sammlung vom 31. Dezember 1924 ist Stolberg, Rhl., 31. 12. 1924. hunder vierunddreißigtausend Goldmark be⸗ einer wurden an Stelle der bisherigen auf 61 100 Goldmark — einundsechzig⸗ Anna Schindler, jetzigen Fe “ folgende Fassung: Der Betrag des Bayer. — 88 8 a 8 ng sellschaft hat am 1. Dezember 1924 be⸗ Saalfeld, Saale. [98842] das Gesellschaftsvermögen auf 250 000 Amtsgericht. schlossen. Die Umstellung der Stamm⸗ Satzungen neue Satungen angenommen. tausendeinhundert Goldmark —, ein⸗ Sachs, erteilte Prokura bleibt auch für die zu zahlenden Geschäftsanteils beträgt tragene —— 8 K-22 dne ge⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft In unser Handelsregister B ist unter Reichsmark umgestellt. § 6 des Gesell⸗ fücae Ba AAaktien erfolgt in der Weise, daß eine jede l. Würzburg, 2. Januar 1925. geteilt in 2780 Inhaberstammaktien zu offene Handelsgesellschaft bestehen. 10 G.⸗M. (zehn Goldmark), (Geschäfts. schräntter Haftpf 8. it sser 8 ind beide Gesellschafter ermächtigt. Nr. 17 bei der Firma Nähmaschinenfabrik s. aftsvertrags vom 16. Juni 1910 Striegau. [98863] Stammaktie über 1000 ℳ auf einen Registeramt Würzburg. je 20 Goldmark und 55 Namensvorzuas⸗ Amtsgericht Ziegenhals, ganteil § 13 Ziffer 2) zwei Goldmark Geanderte Firma: ugenossenscha llkallen, den 23. Dezember 1904. Adolf Knoch, Aktiengesellschaft in Saal⸗ (Stimmrecht) ist geändert In unser Handelsregister wurde ein⸗ Nenmwert von 80 Goldmark und eine jede b 8 aktien zu je 100 Goldmark, umgestellt; 24. November 192Tl.. müssen sofort eingezahlt werden. Ueber des Verkehrspersonals in —2 — Amtsgericht. feld, eingetragen worden: Schwerte, den 12. Januar 1925. getragen: Vorzugsaktie auf einen Nennwert von Würzburg. 92 ferner wurde dieses Grundkapital um — sddie restlichen 8 G⸗M. (acht Goldmark) eingetragene ee n mit 1““ n r Fererlbesanalung vom Das Amtsgericht. Abt. 4, bei Nr. 354 Neueintragung: 15 Goldmark herabgesetzt wird. Die §§ 3 Bayerische ssez.ne lensäure⸗ 9500 Goldmark — neuntausendfünf⸗ Zwenkau. 198898] beschließt die Mitgliederversammlung. schränkter Haftpfl cht. nn. 81—,, 8 988321 5.— 1924 ist beschlossen worden: . eerz actaxen, Firma Anton Bogatz. Striegau, Inhaber Abs. 1, 9 Abs. 1 und 17 des Gesellschafts⸗ Verke, Gesellschaft mit beschränkter hundert Goldmark — durch Ausgabe von Auf Blatt 235 des Handelsregisters ist. Großrudestert den 30 Dezember 1924. München, den 14. Januar Auf Blatt 532 des Handelsregisters ür Das Stammkapital wird von 4 Millionen Senftenberg, Lausitz. — Kaufmonn Anton Bogatz in Striegau, vertrags sind lt. Notariatsprotokolls vom daftung, Sitz Kitzingen. Durch Ges.⸗95 Namensvorzugsaktien zu je 100 Gold⸗ heute die Firma Paul Galle in Zwenkau Thür isches Amtsgericht. Amtsgericht. den Stadtbezirk Pirna, betreffend die Papiermark berebgeseg auf 640 000 Bei der unter Nr. 1 des hiesigen am 8. Jannar 1925: bei Nr. 74, offene 26. November 1 abgeändert worden, 8 Firma Alfred Rentsch in Pirna, ist! eeichsmark. Diese Herabsetzung ist erfolgt! Handelsregisters Abt. B eingetragenen! Handelsgesellschaft Ernst Heinrich in! Amtsgericht Waldheim, 14. Januar 1925.
ter ein⸗