— —— —
— — ʃ—
Neustettin. 1995,7t
In unser Genossenschaftsregister ist heute olgendes eingetragen: a) bei der unter Nr. 55 eingetragenen Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Lanzen einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lanzen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Mitgliederversamm⸗
lung vom 29. Dezember 1924 aufgelöst. U
Liquidatoren sind die Rentengutsbesitzer Albert Treder und Albert Steffen zu Lanzen; ) bei der unter Nr. 85 eingetragenen Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft für das
schlergewerbe, eingetragene Genossenschaft
t beschränkter Haftpflicht in Neustettin: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom 11 November 1924 aufgelöst Liquidatoren sind die Tischlermeister Theodor Nimz und Karl Otto in Neustettin. Neustettin, den 14. Januar 1925. Das Amtsgericht.
Nortorf. [99572] Am 10. Januar 1925 wurde in das Gen.⸗Register unter Nr 52 die Satzung der Elektrizitäts⸗Genossenschaft Scheide⸗ krug, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Langwedel, vom 12. Dezember 1924 eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Ver⸗ sorgung der Mitglieder mit elektrischem Strom für Licht und Kraftzwecke. Amtsgericht Nortorf.
8 dissbach. [9
In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 32. — Konsumgenossenschaft Oberes Schwarzatal, e. G. m. b. H. in Oelze — eingetragen worden:
Karl Witzmann in Oelze ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle Viktor Schreiter in Oelze in den Vorstand gewählt worden.
Oberweißbach den 15. Januar 1925.
Das Thür. Amtsgericht.
Offenburg, Baden. [99574] In das Genossenschaftsregister Bd. I11 O.⸗Z. 46 zu Milchhändlergenossenschaft r. G. m. b. H. in Offenburg wurde ein⸗ Die Genossenschaft ist durch eschluß der Hauptversammlung vom 4. Dezember 1924 aufgelösft. Zu Liqui⸗ datoren sind bestellt: Franz Kopf. Molkereibesitzer, Jafkob Rieder, Milch⸗ händler, beide in Offenburg. Offenburg, den 18. Dezember 1924. Bad. Amts⸗ zericht. 1 8
ohrüruf. [99575]
In das Genossenschaftsregister Nr. 12 sst bei der Wölfiser An⸗ und Verkaufs⸗ Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wölfis, heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. De⸗ zember 1924 ist die Genossenschaft auf⸗ gelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Tischler Hugo Euchler, Landwirt Hermann Witzmann und Rentner Emil Euchler, sämtlich in Wölfis
Ohrdruf, am 8 Januar 1925.
Thüring. Amtsgericht. Reg.⸗Abt.
Rathenow. [99576] In unser Genossenschaftsregister Nr. 66 ist heute die Landwirschafts⸗ und Gewerbe⸗ bank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Friesack ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Bank⸗ geschäfts zum Zweck: 1. der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschartsbetrieb, 2. der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns, 3. die Abwickelung bankmäßiger Geschäfte. Das Statut ist am 21. Dezember 1924 errichtet. Rathenow, den 14. Januar 1925. — Amtsgericht.
Schalkau. 199577] In das Genossenschaftsregister wurde heutebei Vereinsbank Schalkau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Schalkau Kreis Sonneberg. einge⸗ tragen: Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Betrieb von Bank⸗ geschäften; insbesondere sollen den Mit⸗ gliedern die für Gewerbe oder Wirtschaft nötigen Geldmittel beschafft werden.
Schalkau den 9. Januar 19225. ¹
Thüring. Amtsgericht.
Simmern. 1 [99578] In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 31 des Registers eingetragenen Genossenschaft „Argenthaler Spar und Darlehnekassenverein e. G. m. u H in Aigenthal“ heute folgendes eingetragen worden: Der Geschäftsanteil wird auf 20 Goldmark festgesetzt. Simmern, den 10. Januar 1925. Das Amtsgericht.
Simmern. [99579]
In das Genossenschaftsregister ist bei dem unier Nr. 32 des Registers ein⸗ getragenen Sargenrother Spar und Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. H in Sargen⸗ roth heute folgendes eingetragen worden: Die Landwirte Peter Klemm und Jakob
Wilhelmy I. sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an ihrer Stelle die Land⸗
wirte Peter Klemm und Alois Klauer ans
Saärgenroth getreten.
Die alten Geschäftsanteile sind ver⸗ fallen. Als neuer Geschäftsanteil wird
der Betrag von vierzehn Mark festgesetzt. Simmern, den 14. Januar 1925. Das Amtsgericht.
——
Swinemünde. [99580] In das Heenfencchffies er ist heute 1 ühlengenossen⸗
schaft Usedom⸗Wollin in Swinemünde e. G. m. b. H. eingetragen worden: Die]
bei der Genossenschaft N
Genossenschaft ist durch Beschlüsse der Generalversammlungen vom 9 und 20. De⸗ zember 1924 aufgelöst. Karl Schwarz in Usedom und Georg Magritz in Cunow bei Wollin sind Liquidatoren. Amtsgericht Swinemünde, den 14. Januar 1925.
singen. [99581] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr 56 folgendes eingetragen worden:
Wilhelmsdorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wilbelms⸗ dorf. Der Zweck der Genossenschaft ist Beschaffung der zu Darlehn und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder .
Der Vorstand besteht aus: 1. Wilhelm Pauly Landwirt, Vereinsvorsteher; 2 Jean Schäfer Landwirt, Stellvertreter des Vereinsvorstehers; 3. Heinrich Nieder⸗ häuser, Landwirt, alle in Wilhelmsdorf
Das Statut ist vom 9. November 1924.
Die Bekanntmachnngen erfolgen im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. Sie sind, wenn sie mit recht⸗ licher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vor⸗ stands für den Verein bestimmten Form, sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen.
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder. darunter
— den Vorsteher oder seinen Stellvertreter.
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins
oder zur Benennung des Vorstands ihre
Namensunterschriften beifügen. B Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem
gestattet.
Usingen, den 12. Januar 1925. Das Amtsgericht.
Wennigsen, Deister. [99582] In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr 4 einge⸗ deee Genossenschaft: Hausbalts⸗ verein Egestorf und Umgegend, e, G. m. b. H. in Egestorf eingetragen: Die Haft⸗ summe ist auf 40 Goldmark festgesetzt. Amtsgericht Wennigsen, 10. 1. 25.
Wohlan. [99583] In unser Genossenschaftsregister ist am 31. Dezember 1924 eingetragen worden.
Unter Nr. 70: Wohlauer Landbund⸗ bank eingetragene Genossenschaft
mit beschränkter Haftpflicht in Woh⸗ lau. Gegenstand des Unternehmens ist
Betreibung eines Bankgeschäfts, insbe⸗ sondere die Beschaffung der zu Krediten
an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗
mittel. Statut vom 17. Dezember 1924. Bei Nr. 27: Ein, und Verkaufs⸗
genossenschaft selbständiger Bäcker,
Pfefferküchler und Konditoren ein⸗
getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Wohlau:
Durch Beschlüsse der Generalversamm⸗
lungen vom 27. und 28. Dezember 1924
ist die Genossenschaft aufgelöst. Amtsgericht Wohlau.
“
Xanten. [99584]
Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hamb bei Capellen, eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung
vom 23. November 1924 ist die Genossen⸗ perges & Söhne,
schaft aufgelöst Liquidatoren sind: 1. Land⸗ wirt Peter Kröll in Capellen, 2. Landwirt
Heinrich Hoogen in Hamb.
Xanten, den 12. Januar 1925. Amtsgericht.
5. Musterregifter.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Dallenstedt. [100314 In das Musterregister ist unter Nr. 29
für Frau Gabriele v. Falkenhayn, geb.
Starke, in Ballenstedt eingetragen: Fin versiegelter Briefumschlag,
30 Kunstschutzmuster handgeklöppelte
Spitzen nach Entwürfen von Gab
Iy Falkenhayn, Ballenstedt am Harz,
5 Abbildungen mit einem Verzeichnis⸗Er Muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1925, Mittags 12 Uhr 10 Minuten. Ballenstedt, den 12. Januar 1925. Das Amtsgericht.
Crefeld. eee In das hiesige Musterregister ist einge⸗ tragen: Nr. 2455. Krefelder Teppich⸗ fabrik, Aktiengesellschaft in Crefeld. Ein verschlossener Umschlag enthaltend 25 Muster für Teppichstoffmuster Fabrik⸗ nummer 4544 — 4547 4549, 4550 — 4561. 4564, 4565, 4569 — 4574. Flächenerzeug⸗ nisse. Schutzfrift drei Jahre. Angemeldet am 30 Dezember 1924, Vormittags 10 Uhr, 40 Minuten. Crefeld, den 2. Januar 1925 Das Amtsgericht.
Glauchau. [100316, In das Musterregister ist eingetragen
”hr 227. Firma ß. A Carfert, Sch r Firma F. A. Sarfert, Scheer⸗ mühle mit beschränkter Haftung in Rein⸗ boldsbain, ein Beutelmuster für eine Mehl⸗ packung, Fabriknummer 1, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Dezember 1924. Vorm. 9 Uhr 40 Min.
Amtsgericht Glauchau, 8
den 31. Dezember 1924.
Mattingen, Ruhr. In das Musserregister ist unter Nr. 11 eingetragen Kaufmann Salomon Gumperz in Hattingen, ein Muster fuüͤr Flächen⸗ Packung für feinstes stearinfreies Rinderfett in Kübeln und 1⸗Pfund⸗Stücken in Kisten, angemeldet a 13 Januar 1925. Vorm. 11,20 Uhr. den 15. Januar 1925 . Das Amtsgericht. “
15 Jahre, Hattingen, Allte Schönhauser Straße 38 II, Geschäfts⸗
In unser Musterregister ist eingetragen worden: Die Firma Gebr. Noelle in die Verlängerung der Schutzfrist für das am 17 Dezember 1914, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten, ange⸗ meldete Muster für eine Taschenflasche Fabriknummer 2616, auf weitere 5 Jahre angemeldet am 15. Dezember 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten. 8 Die Firma Gebr. Noelle in Verlängerung Schutzfrist für das am 6. Januar 1915, 3 Nachmittags 5 Uhr, angemeldete Muster für eine Taschenflasche, 2617/210 auf weitere 5 Jahre angemeldet am 15. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. 1
Nr. 2414. Die Firma Gebr Noelle in Lüdenscheid hat die Verlängerung der Schutzfrist für das am 12. Jan lar 1915, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten, meldete Muster für einen Löffel, nummer 3497, auf weitere 5 Jahre an⸗ gemeldet am 15 Dezember 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten.
Die Firma Gebr. Noelle in Verlängerung der
Lüdenscheid
MPrüfungstermin am 15. April 1925, Lüdenscheid
Fabriknummer
Lüdenscheid hat die Schutzfrist für das am 22. Januar 1915. 11 Uhr 45 Minuten. gemeldete Muster für eine Taschenflasche, abriknummer 2618 1/12/210 auf weitere Jahre angemeldet am 15. Dezember 1924, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 2526. Firma Steinhauer & Lück in Lüdenscheid, ein Muster für Mützen⸗ abzeichen (Strahlenkranz für Mützen), in einem 5 mal versiegelten Umschlag, Fabrik⸗ nummer 4990, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 17. De⸗ zember 1924, Nachmittags 4 Uhr. 8 Nr. 2527. Firma Noelle & Hueck in Lüdenscheid, ein Muster für ein Stock⸗ band in einem dreimal versiegelten Paket, Fabriknummer 25900 plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1924, Mittags 12 Uhr. Lüdenscheid, den 15. Januar 1925. Das Amtsgericht.
Vormittags
M.-Gladbach. “ In das Musterregister ist eingetragen
für den Rechtsanwalt Dr. Kaubes in M⸗Gladbach, offener Brief⸗ umschlag mit Einband des Reklamefahr⸗ plansreisebegleiter Köln (Erdkugel ebenfalls Briefumschlag und Briefbogenkopf gezeichnet mit Wimpel. Reisebegleiter (Fahnenstange in der Erd⸗ kugel steckend), Flächenerzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Dezember 1924, Nachm. 5 Uhr.
In das Genossenschaftsregister ist heute M Glad unter Nr. 24 bei der Landwirtschaftlichen Bezugsgenossenschaft Hamb, eingetragene
bach, den 11. Dezember;
vSGladbach. In das Musterregister ist eingetragen Nr. 1500 für die Firma „A. H. Schip⸗
Fema n. in 31. N Kleinenbroich, offener Briefumschlag mit T 7 Zeichnungen verschiedener Art, welche Dosen darstellen, die zum Aufbewahren von Kaffee, Tee, Tabak ꝛc. geeignet sind, Fabriknummern Nr. 5/2. 2/8, 5/2. b/4, 8/2. a, 7/2 . a, 8/1. b, Schutzfrist fünf Jahre, angemel am 11. Dezember 1924, Vorm. 10 U
M.⸗Gladba 1924
Nonkur E und Geschäftsaufficht.
irma Zebert
esellschaft, Inh die Kau ustav Zebert in Backnang. an. 1925, Vorm. 10 ¾ Uhr, das Kontursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Bezirkenotar Schmohl Anmeldefrist der Konkurs⸗ forderungen bis 7. Februar 1925. Gläu⸗ bigerversammlung, Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin Dienstag, den 17. Febrnar 1925, Nachm. 3 Uhr, bei Gericht. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Be Konkursmasse etwas aufgegeben. nichts an die Gemeinschuldnerin zu verabsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz
Ueber das Vermögen der⸗ & Honer, Schuhwarenfabri offene Hand
haben oder zur ldig sind, wird
rungen, für welche sie aus der Sache d Befriedigung in Anspruch 1 Konkursverwalter bis zum
5 Anzeige zu machen gericht Backnang.
n, Rügen. s
des Schuh⸗ ulff in Bergen ist am 9. Januar 1925 das Konkurs⸗ Verwalter: Kaufmann rmann Brekenfeld in Bergen a. R.
machermeisters
ren eröffnet.
Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 7. Februar 1925, Ahm 10 Uhr, Zimmer 2 mit Anzeigepf r 1925 Berg
[100108 das Vermögen des Kaufmanns Sobotker, alleinigen Inhabers
Irma Georg Sobotker, Berlin C 54,
zweig: Tülle, Spitzen Stickereien, Besatz⸗ artikel, Schürzen, ist heute, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten, von dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (Aktenz: 154 N. 10. 25.) Ver⸗ walter: Kaufmann Sally Bernstein in Berlin⸗Wilmersdort, Hohbenzollerndamm20 Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ torderungen bis 20. Februar 1925. Erste Gläubigerversammlung am 16. Fe⸗ bruar 1925, Vormittags 11 Uhr. 15 Min
Mittags 12 Uhr, im Gerichtegebäude,
104. Offener Arrest mit t bis 4A. Februar 1925. n, den 17. Januar 1925. exichtsschreiber des Amtsgerichts rlin⸗Mitte. Abt. 154.
Berlin-Schöneberg. [100109] Ueber das Vermögen der Weingroß⸗ handlung und Sekrkellerei 88 v Römer u. Co Kommanditgesellschaft in Dusemond. gewerbliche Niederlassung in Berlin W. 30, Luitpoldstr. 38, ist heute, am 16 Januar 1925, Nachmittags 1 Uhr 5 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Kon⸗ kursverwalter August Belter in Berlin W. 30, Haberlandstr. 3, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen, sind bis zum 1. März 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. Februar 1925, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 31. März 1925, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, 70, Termin
1100110] 9 das Vermögen des Kaufmanns Peter Römer, Mitinhaber der Firma Weingroßhandlung und Sektkellerei Ahilipp. Römer u. Co., Kommanditgesellschaft in Dusemond, früher Berlin W. 30, Luitpold⸗ straße 38, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist heute, am 16. Januar 1925, Nach⸗ mittags 1 Uhr 5 Min., das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Konkursverwalter August Belter in Berlin W. 30, Haber⸗ landstraße 3, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. März 1925, bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses
stände auf den 17. Februar 1925, Nach⸗
mittags 12 ¼ Uhr, und zur Prüfung der
Forderungen auf den
22, Mittags 12 Uhr, vor
eichneten Gericht, Zimmer 70,
anberaumt. Offener Arrest mit icht his 14. Februar 1925.
schts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.
8 [100113]
as Vermögen des Kaufmanns “ Seeligmann in Breslau, Viktoria⸗ traße 39, wird am 10. Januar 1925, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: hehe von Alten⸗Bockum in Breslau, Freiburger Straße 34. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den
versammlung am 3. Februar 1 Vormittags 10 ¾ Uhr, und Prüfungstermin am 2. März 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Museums.⸗ straße Fer. 9, Zimmer Nr. 298 im II. Stock.
en, Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. uar 1925 einschließlich.
27 den nc. 819 3 sgericht. 12. N. 380/2
— 8
Breslam. 1100114] Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft Wendt & Co., UeeE werk in Breslau, Siebenhufener Straße 67, wird am 15. Januar 1925, Mittags 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Emil Neumann in Breslau, Feldstraße 44. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich den 26. Februar 1925. Erste Gläubigerversammlung am 11. Februar 1925, Vormittags 10 † Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 13. März 1925, Vormittags 9 Uhr, vgr dem Amtsgericht hier, Mu⸗ seumsf Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im Offener Arrest mit Anzeige⸗ is 26. Februar 1925 einschließlich. lau. den 15. Januar 1925. tegericht. 42. N. 419⁄24.
[100116]
Vermögen des Sattlers und öbelgeschäftsinhabers Julius Richard tto Ender in Crimmitschau wird heute, am 13. Januar 1925, Nachmittags 5 ½ Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗
Neue Friedrichstr. 13 — 14, III. Stockwerk, M
und eintretendenfalls über die im § 132 K. der Konkursordnung bezeichneten Gegen—
21. Februar 1925. Erste Geenh. T
20, Febrnar 1925. Wahltermin am 6 Februar 1925 Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 6 März 1925, Vor⸗ ittg, Uhr. Offener Arrest mit An⸗ cht bis zum 15. Februar 1925. itschau, den 13. Januar 1925. Amtsgericht.
Darmstadt. 100117] Ueber das Vermögen der Firma Frey⸗ herger u. Volz, Gesellschaft m. b H. in Darmstadt, Wendelstraße 38, wird heute,
am 16. Januar 1925, Mittags 12 Uhr,
das Konkursverfahren eröffnet. Der
Rechtsanwalt Dr. Brücher in Darmstadt,
Rheinstraße 19, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗
frist und Forderungsanmeldefrist sind bis
zum 7. Februar 1925 bestimmt, erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin auf Mittwoch, den 18. Februar 1925, Vorm. 9 Uhr, vor chneten Gericht. Zimmer neues Gerichtsgebäude am
b [100119] .Ehas Vermögen des Kaufmanns hns Lorenzen in. Dömitz ist am
Januar 1925, Nachmittags 2 Uhr,
das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗
verwalter: Kaufmann August Wedel in
Dömitz. Anmeldefrist bis zum 11 Februar
1925. Erste Gläubigerversammlung am
13. Februar 1925,
ds1
100120]
9 1. offenen § sgesellschaft Schlamann & Co m. ilden 2. des Gesellschafters Wilhelm Scherff in Hilden, 3. des Gesellschafters August Schlamann daselbst, wird heute, am 15. Januar 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Ge⸗ nannten ihre Zahlungen eingestellt und den auf Eröffnung des Konkurses gestellt haben. Der Reechtsanwalt Steckelings in Hilden wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 21. Februar 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines 5 und eintretendenfalls über die im § 132 der onkursordnung bezeichneten Gegenstände fden 13. Februar 1925, Vormittags 10 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 27. Februar 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht,
Zimmer Nr. 17, Termin anberaumt. Allen
Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Hesig. haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verrflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung 83 nehme
Lheim, den 12 uar
Amtsgericht. —
1 1100121]
daß Vermögen der Helene Müns⸗ nhaherin der Firma Helene Müns⸗
in Puisburg, Am Burgacker 46 (Seifen, Spirituosen, Zuckerwaren), wim heute, am 15. Januar 1925, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilbelm Marion in Duisburg, Königstr. 53, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Februar 1925 bei dem Gericht anzumelden. Zur ersten Gläubiger⸗ versammlung wird auf den 11. Februar 1925, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. März 1925, Mittags 12 Uhr, vor dem ichneten Gericht, Zimmer 200, anberaumt. Offener Arrest mit n den Konkursverwalter bis
tsgericht in Duisburg.
2. . [99730] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Karpenstein & Severin in Eisleben ist heute, am 15. Januar 1925, Nachmittags 2 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Otto Schauseil in Eisleben. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 7. Februar 1925. Prüfungstermin und Gläuüuhigerversammlung am 14, mittags 10 Uhr, neten icht, Zim Amtsgericht in Eis
Wulff in Malkwitz, Inhaberin
des Landwirts Paul Abel, Mariechen geb. Wulff, daselbst (Handlung mit Geneide, Sämereien, Futter⸗ und Düngemitteln), wird heute am 16. Januar 1925, Nach⸗ mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechteanwalt Dr. Evers in Eutin. Anmeldefrist bis zum 5. Februar 1925 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 12. Februat 1925, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner rüfungstermin am 24. Februar 1925,
Anzeigefrist bis zum 5. Februar 1925. Eutin, den 16. Januar 1925.
Anmeldesrist bis zum 1. Februar 1925.
verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr.
Amtsgericht. Abteilung II.
Schröter, hier. Anmeldefrist bis zum
Danger in Freiberg, G“ 6, Vor⸗
Ablauf der Anmeldefrist an demselben
bru, 1925, Vormittags 9 ¾ Uhr,
zum 13. Fphrxuar⸗
Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und zum Konkursverwalter der
— Amtsgericht Görlitz.
„Peeser t Grimma den 10. Januar 1925.
Hameliln. 99521] b Ueber das Vermögen der Burkart⸗ 2
Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit
Fleusburgx. f100125 Ueber das mögen des Kaufmanns Johannes Christian Köhnke in Flensburg, Apenrader Straße 15 alleinigen Inhabers der Firma Köhnfe & Co. in Flensbuig, wird heute. am 14. Januar 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann 8* Ehmcke in Flensburg, Moltke⸗ srraße 19. Konkursforderungen sind bis zum 23 Februar 1925 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 9. Februar 1925, Vormittags 10 Ubr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. März 1925, ittags 10 Uhr. Offener Arrest Amxaigefrist bis zum 25. Februar
den 14. Januar 1925. tsgericht, Abt. 7.
Frankfurt, Main. [100126 Ueber das Vermögen des Kaufmanns veinrich Goebel in Frankfurt a. M.,
Höbenstraße 1, Inhaber des Wäsche⸗ und
Wollwarengeschäfts daselbst, Berger⸗
straße 170, ist heute, am 15. Januar
1925, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten,
das Konkursverfahren eröffnet worden.
Der Rechtsanwalt Dr. Julius Simon 11
in Frankfurt a. M., Goethestraße 34, ist um Konkursverwalter ernannt worden rrest mit Anzeigefrist bis 12. Februar
igest mit Anzeigefrist bis 1925.
ken 16. Januar 1925. Gellchtsschreiber des Amtsgerichts.
Hirschhöxn, Neckar. [100134]
Ueher das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Franz Paver Adlberger in Neckar⸗ steinach wird heute, am 16. Januar 1925, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bürgermeister Schmitt in Neckarsteinach wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2 Februar 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über
die Bestellung eines Gläubigerausschusses
und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 11. Februar 1925, Nachmittags 2 ¼ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt,
von dem Besitze der Sache und von den 1925, Frist zur Anmeldung der Forde⸗ F
für welche sie
rungen bis zum 14. Februar 1925. S
Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Austertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung 12. Februar 1925, Nachmittags 1 Uhr, allgemeiner ermin am 26 Februar 1925, Vor⸗
r, hier, Zeil Nr. 42, 1. Stock,
M., den 15. Januar 1925. jcht. Abteilung 17.
Frelberg, Sachsen. 100127] neber das Vermögen des Zigarren⸗ geschäftsinhabers Walter August Rudolf
wird heute, am 15. Januar 1925, mittags 10 30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Heisterbergk, hier. Anmeldexfrist bis zun 9. Februar 1925. Wahltermin am 9 Februar 1925, Vormittags 9 ¾ Uhr Prüfungst 23. Februar 1925. Vormit Offener Arrest mit Anzeiggselicht his zum 9. Februar 1925.
tsgericht Freiberg. Sa,
†15. Januar 1925.
[100128] Geilenkirchen-Hünshoven.
Ueber das Vermögen des Gemeinde⸗ sekretärs Fritz Gerner hier, ist am 16. Ja⸗ nuar 1925, Nachmittags 12 Uhr, 30 Minuten, das Kontursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Bauers in Gellenkirchen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Januar 1925.
Tage. Erste Gläubigerversammlung am 7. Februar 1925, Vormittags 9 ¾ Uhr, und Allgems r. Prüfungstermin am 14. Fe⸗
C tsstelle,. Zimmer 32. ffirchen, den 16. Januar 1925. Amtsgericht.
Gleiwitz. [100129] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gorzawski & Co,, Textilwarengeschäft in Glei⸗ witz, ist am 14. Januar 1925, Nach⸗ mittags 3,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Panl Stein in Gleiwitz. Frist zur An⸗
meldung der Konkursforderungen bis ein⸗
schließlich den 25. März 1925. Erste Gläubigerversammlung am 13. Februar 1925. Vormittags 10 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 5. Mai 1925, Vormittags 9 Uhx g dem Amtsgericht bier, Zimmer 1 im 2. Stock. Offener Arrest mit epflicht bis 31. Januar 1925 ein⸗ — 6 N. 5/25. — Gleiwitz, den
ar 1925. Amtsgericht.
— [100130]
Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ Adolf Krumpelt m Geng. onsulstraße 67, ist am 16. Januar 1925,
Bücherrevisor Richard Peger in Görlitz ernannt worden. Offener Arrest mit An⸗
seigefrist und Anmeldefrist bis 16. Fe⸗
bruar 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ Ugemeiner Prüfungstermin am 1925, Vormittags 10 Uhr, vor Gericht, Postplatz 18,
Grimma. 19 1
Ueber das Vermögen der Großbothener Metallwarenfabrik Aktiengezellschaft in Großbothen wird heute, am 10. Januar
1925. Nachmittags 12 Uhr 25 Min., im W
Anschluß an die aufgehobene Gerschäfts⸗ aufsicht das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Fran⸗ in Grimma. Anmeldefrist bis zum 2 Fe⸗ hnge⸗sc. Wahltermin am 9. Februar Nachm. 3 Uhr. Prüfungstermin [„März 1925, Vormittags 9 ¼ Uhr.
Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1925. — K. 4/22.
Werke Aktiengesellschaft in Hameln ist am 16. Januar 1925, Nachmittags 1 Uhr,
onkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Winter in Hameln. Konkursforderungen sind bis zum 10. Mär⸗ 1925 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung: 14. Februar 1925,
Leipzig.
7
Februar 1925 Anzeige ches Amtsgericht zu
11¹00
8 „Vermögen des Kaufmanns H Max. Gutzeit, Inhaber der Firma Fritz g
Schröder, Manufakturwarengeschäft in Insterburg, Königsberger Straße 2, ist am 15. Januar 1925, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter Kaufmann Gustay Schulz in Insterburg, Hindenburgstr. 67. Anmelde⸗ frist bis zum 7. Februar 1925. Erste Gläubigerversammlung am 11. Februar 1925, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungs⸗
termi . Februar 1925, Vormittags 10 „Fvohbem unterzeichneten Gericht, Zimmer 3. ffener Arrest mit Anzeige⸗
frist zum 31. Januar 1925. Amtsgericht Insterburg, i15. Januar 1925.
Insterbu [100137]
Nach Aufhebung des Geschäftsaussichts⸗ verfahrens ist über das Vermögen des Kaufmanns Louis Fischel in Insterburg, Usergasse 1, am 16. Januar 1925, Nach⸗ mittags 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Bücher⸗ revisor Arthur Kappherr in Insterburg, Ulanenstraße 8. Anmeldefrist bis zum 7. Fe⸗ bruar 1925. Erste Gläubigerversammlung
am 11. Februar 1925, Vormittags 11 ¼ Uhr. Prütussstermin: 18. Februar 1925, Vor⸗
mitta r, vor dem unterzeichneten
Zimmer 3. Offener Arrest mit ist bis um 2. Februar 1925. t Insterburg, 16. Januar 1925
— ꝗA—
Kehl. 1 [100139] Ueber das Vermögen der Firma Elsässer
Weinimport Gesellschaft m. b. H. in Kehl ist heute, am 16. Januar 1925, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Bücher⸗ revisor Zeitlinger in Kehl. Anmeldefrist bis 7. Februar 1925. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Donnerstag, den 12. Fe⸗
„ Vormittags 9 ½ Uhr. Prü⸗ rmip am Donnerstag, den 5. März Bormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest
eigefrist bis 7. Februar 1925. eehl. den 16. Januar 1925. 1— Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[100140] Ueber das Vermögen der Firma „Hora“,
EEE beschraänkter Haf⸗ si tung in Leipzig,
heute, am 16. Januar 1925, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Horst Freitag in Leipzig. Peterskirchhof 7. An⸗
uerstraße 26/28, wird
den 16. Januar 1 Amtsgericht, Abt.
8 [100141] g Vermögen des Rauchwaren⸗
händlers Zacharias Kern in Leipzig, Funkenburgstraße 9, all. Inhabers einer Rauchwarenhandlung unter der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma „Zacharias Kern“ in Leipzig. Plauensche Straße 2, wird heute, am 17. Januar 1925, Vor⸗ mittags 9 ¾ Uhr, das Konkursvertahren er⸗ öffnet Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Ketterer in Leipeig, Markgrafenstr. 10, Anmeldefrist bis zum 16. Februar 1925.
am 19. Februar 1925, Vorm. rütungstermin am 5. März 1925 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ cht bis zum 30. Januar 1925. ven 17. Januar 1925. ericht, Abt. II. A 1, Leipzig.
———
Mannheim. [100143]
Ueber das Vermögen der Firma Mann⸗
heimer Handelsbüro Köhler & Schwab in Sache Mannheim, U. 4. 6, ist heute mittag 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet wordem Verwalter: Rechtsanwalt Bizk⸗
München. [100145)
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗
Karl Feller in München, Alleininhaber der
Konkursverwalter: Auktio mn in Oenabrück, Offener Arrest mii Anzeigefrist: zur Anmeldung der Konkursforderungen: 28. 2. 25 Gläubigerversammlung: 14. 2. 25, Vorm
2. Allgemeiner Prüfungstermin: 8 N 1/25.
I ik in München, Regina⸗Palast⸗Hotel, letztes Geschäftslokal Lindwurmstraße 24/I R. G., wurde am 1925, Vorm. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Maximilian Schweigert in Herzog⸗Wilbelm⸗Str 29II. Offener Arrest nach K.⸗O. § 118 mit Anzeigefrist bis 6. Februar 1925 ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen im Zimmer 643/111, Elisen⸗ straße 2a. bis 6. Februar 1925. Termin 1 hl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der K.⸗O 8 8§
Hardemann
12. 2. 25. 16. Januar Konkurs eröffnet.
Norm. 11 Uhr. en 16 Januar 1925. reiber des Amtsgerichts. VIII.
eck, Harz. Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Vogeler in Zilly. Haus Nr 143, wird heute, am 13. Januar 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner stellt und seine Zahlungsunfähigkeit d Der Justizoberjekretär Her⸗ mann Stoeter in Osterwieck, H., wird zum Konkursverwalter ernannt. forderungen sind bis zum 13. Februar 1925 bei dem Gericht anzumelden. wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Prüfung der Forderungen auf Mittwoch den 25. Fe⸗
Vormittags unterzeichneten
zur Wahl
legenheiten somi 9 Uhr, Zim 8. . ericht Mün
getan hat.
1
Uetzer den Nachlaß des am 28. 9. 1924 zu Neuwied verstorbenen Papierwaren⸗ zu Neuwied, Louisenstraße 33, ist am 16. Januar 1925, das Konkurs⸗ r Konkursverwalter: Handelssachverständiger Dr. C S. Fuchs, Neuwied, Schloßstraße 78 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. Februar 1925. Termin zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände ] am 13. Februar 1925, Vormittags 10 ¾l Uhr, He Zimmer 17.
fungstermin am 27. Februar
10 ¼ U
r. dest 16. Januar 1925. hleschreiber des Amtsgerichts.
Peter Hack
fabrikanten Nachmittags
angemeldeten
anberaumt Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, meinschuldner zu verabfolgen oder leisten, auch die Verpflichtung auferlegt,
von dem Bgsitze, der Sache und von den
5 Anzeige zu machen.
b 1 in Osterwieck, H. 8 Vermögen des Kaufmanns Gottlieb Kiefel, Lederhandlung und Schuh⸗ bedarfsartikel, zu Offenbach a. M., Gr. Marktstr. 26, wird heute, am 16. Ja⸗ nuar 1925, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: ohannes Niederhof zu Anmeldefrist bis zum Erste Gläubigerver⸗ 18. Februar
Schlawe, Domm. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Mahn in Schlawe, Ruhnken⸗ straße 1, ist am 14. Januar 1925, Nachm. das Konkursverfahren onkursverwalter ist der Kauf⸗ r in Schlawe. Anmeldefrist rrest mit Anzeigepflicht bis Gläubigerver⸗ am 21. Februar 1925, Vorm. mtsgericht in Schlawe.
Gerichtstaxator
Offenbach a. M. 26. Februar 1925. sammlung: Mittwoch, den 1925, Vorm. 1 üfungstermin: 6 Vorm. 10 Uhr, Arrest und Anzeigepflicht bis
., den 16. Januar 1925. 8 Amtsgericht.
Ueber das Vermögen der Firma Land⸗ wirtschaftliche Vertriebsgesellschaft m. b. H. in Soest ist heute, 5 Uhr 30 Min. Nach⸗ mittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Versteigerer Krabbe in Soest. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Februar 1925. bis zum 12. Februar 1925. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 4 Februar 1925, Vorm. 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Nr. fungstermin am 25.
—. 11 Ühr, daselbst. Januar 1925. Amtsgericht.
urg, Baden.
eber das Vermögen der warenhändlerin Frau Magdalena Kristen in Offenburg wurde heute, am 15. Ja⸗ nuar 1925, Nachmittags 4 ¾ Uhr, Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Gustav Martin in Offenburg wurde zum Konkursverwalter ernannt. rungen sind bis zum 5. Februar 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird Termin anberaumt vor dem diesseitigen Gerichte zur Beschlußfassung über die Beibehaltung ernannten oder die Wahl anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Frei 13. Februar
1925, Vormittags 10 Uhr Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung dem Besitze der Sache
Anmeldefrist
Konkursforde⸗
Das Amhtsgericht Starnberg 1 das Vermögen des Kaufmanns Paul Kühn in Starnberg heute, Vormittags 11 Uhr 50 Min., den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt J⸗R. Schweizer Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis längstens 9. Februar 1925 ist erlassen. Forderungen sind bis zum Mon⸗ tag, den 9. Februar 1925 einschließlich, beim Gericht anzumelden. zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den §§ 132, 134,
Prüfungstezci F
in Starnberg. rungen auf
Wahltermin
137 der K⸗O. be⸗ g der allgemeine
Nachmittags 4 Uhr,
mnmer Nr. 5, festgesetzt. K 7 Januar 1925.
— des Amtsgerichts.
auferlegt, von und von den Forderungen, Sache abgesonderte B Anspruch nehmen, dem H r big. zum 5. Februar 1925997
Ttortelsburg. Ueber das Vermögen der
Lipka, Inhaber Willy Lipka, in Ortels⸗ burg, wird heute, am 10. Januar 1925, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursver⸗ Der Kaufmann Wilhelm Günther in Ortelsburg wird zum Konkurs⸗ Konkursforderungen sind bis zum 20. Februar 1925 bei dem Gericht anzumelden. Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines andern Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendensalls über die im § 132 der Konkursordnung 8 bezeichneten Gegenstände auf den 6. Fe⸗ bruar 1925, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3. März 1925. Vormitta vor dem unterzeichneten Gericht, mer 10, Termin anberaumt. sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besi Konkursmasse etwas † aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt. von dem Besitz der n den Forderungen, für welche
abgesonderte Befriedigung
en, dem Konkursverwalter
Anmeldefrist Gläubiger⸗ rüfungstermin am ormittags 10 Uhr Gemeinschuldner darr
fahren eröffnet. versammlung und
10. Februar 1288
Es wird zur Fbörigen Sachen und Mgesonderte Befriedigung Hreverwalter bis 1. Februar . Amtsgericht Stolp.
Vermögen des Kaufmanns Inhabers einer Herren⸗ wäschefabrik in Stuttgart, Augustenstr. 1, Tübinger Straße 170 a, ist uar 1925, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. verwalter: Rechtsanwalt Dr. Tänzer in Stuttgart, Reinsburgstraße 35 a. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. F. 1925. Ablauf der Anmeldefrist bis 6 März 9 Gläubigerversammlung am
n 21. Februar 1925, Vor⸗
. Allgemeiner Prüfungs⸗ Samstag, den 21. März 1925, ’. Justizgebäude,
Willvy Pawlech g8 11 Uhr,
haben oder ldig sind, wird
tt. Vuntsgericht Stuttgart I.
Vreden. B Münster. Ueber das Vermögen des Kaufmanns ranz Bülsing sen. in Vreden. ist heute Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet ist der Justizinspektor Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 7. Februar 1925. An⸗
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Bergmann in Osnabrück, Johannis⸗ straße 22 (Kolonialwaren und Denkatessen), ist am 16. Januar 1925, Vormittags Konkursverfahren
onkursverwalter Kiyek in Vreden
11 Uhr 15 Min
meldefrist bis zum 7 Februar 1925. Erste
Gläubigerverlammlung am 13. Februar
1925, Vormittags 9 ½ Uhr, im hiesigen
Amtsganchensmmer Nr 6 Prüfungster⸗ 3 Februgx 1925, Vormittags
lbshg.
5. Januar 1925.
chreiber des Amtsgerichts.
Pn. [100162]
Ueber das Vermögen der Vereinigung der Haus⸗Drechsler eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräntter Haftpflicht für Schmerbach und Umgegend mit dem Sitz in Schmerbach in viquidation, wird heute, am 14. Januar 1925, Vormittags 11 ÜUbr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtskonsulent G. W Fischer in Waltershausen. Anmeldefrist und offener Arrest: 17. Februar 1925 Erste Gläubi Fammlung: 27. Februar 1925, 710 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗
3. März 1925, Vorm. 10 Uhr,
Thür. Amtsgericht, 3. Zimmer 6.
usen, den 14 Januar 1925.
— Iing. Amtsgericht. 3
Wattenscheid. [100164]
Ueber das Vermögen der Firma Böllen⸗ werke G. m. b H. in Wattenscheid wird heute, am 12. Januar 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Gemeinschuldnerin ihre Zahlungs⸗ unfähigkeit und Zahlungseinstellung ein⸗ geräumt und den Antrag auf Ereffnung des Konkursverfahrens gestellt hat Der Rechtsanwalt Justizrat Reers, Watten⸗ scheid, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursrorderungen sind bis zum 14. Februar 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendentalls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. Februar 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze
—
Ueber das Vermögen der Firma Fr. Wiedbrauck in Witten⸗Ruhr und das ihres Inhabers, des Kaurmanns Wilhelm Wied⸗ brauck, daselbst, ist heute, 8 ½ Uhr Vor⸗ mittags, der Konkurs eröffnet Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Dr Schlicht⸗ herle in Witten. Offener Arren mit Anzeigepflicht dis zum 31. Januar 1925. Anmeldefrist bis zum 25. Februar 1925. Erste Gläubigerversammlung am 4. Fe⸗ bruar 1925. Vormittags 10 Uhr, in hiesigen Amtsgericht Prüfungstermin ar 4. März 1925, Vormittags 10 ⅞ Uhr, daselbst⸗
Witten, den 14. Januar 1925
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
—
Altenberg, Erzgeb. [100103]1 & 8 5 In dem Konkursverfahren über das
Vermögen des Fabrikanten Jacob Reins agen, alleinigen Inhabers der Firma
Jacob Reinshagen, Gummiwarenfabrik m
Geising, wird vor dem hiesigen Amts
gericht a) zur Prürung der nachträglich
angemeldeten Forderungen Termin auf den
3. Februar 1925, Vorm. 10 ½ Uhr
bestimmt und b. eine Gläubigerverlamm
lung auf densjelben Tag und dieselbe Zei
auf einen gemäß § 93 Abs. 1 Satz 2
O. von Konkursgläubigern gestellten
Antrag einberufen. Gegenstand der Be⸗
schlußjassung: Abberurung des Konkurs⸗
verwalters und Nichtdurchführung des
en des Hols neen Beschlusses des Gläubigerausschusses üͤber
tolp ist am 13. Ja⸗
Veräußerung des Grundstücks betr. Amtsgericht Altenberg (Erzgeb.), den 16. Januar 1925.
Aschaffenburg. [100105]
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Verbrauchsgenossenschaft eingetr. Genossensch. m. beschr. Haftpflicht in Aschaffenburg, wird zur Prüfung nachnäg⸗ lich angemeldeter Forderungen besonderer Hrüfungstermin abgebalten und dieser aus mstag, den 21. Februar 1925. Vorm. 10 Uhr. Zimmer Nr. 81, bestimmt. Aschaffenburq⸗ den 12. Januar 1925. — Amtsggericht.
Bensberg. [100106]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Jakob Westhoren G. m. b H. in Berg. Gladbach ist eine neue Gläubigerversammlung und gleich⸗ zeitig Termin zur Prüfung der nachträg⸗
lich angemeldeten Forderungen auf den
31. Januar 1925, Vorm. 10 Ubr, vor dem Amtsgericht in Bensberg. Bez. Köln, Zimmer Sitzungssaal I. Stock, anberaumt. Bensberg. den 9 Januar 1925. Das Amtegericht.
Bleicherode. [99506] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Aktien⸗Gesellschaft Süd⸗ harzer Elektromotorenwerke in Bleicherode ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 3. Febrnar 1925, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht hier an⸗ beraumt. 8 Bleicherode, 15. Januar 1925. Am