[100941]
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer 12. Februar Mittags 12 Uhr, in dem Preußischen Landes⸗
Gesellichaft zu der am . Sitzungssaal des Krieger⸗Verbandes,
bergstraße lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: Zuwahl zum Aussichtsrat. Zur Teilnabme und Ausübung Stimmrechts in der Generalvertammlung sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung, den Versammlungstag und den Tag der Einberufung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse unter Beilegung eines doppelt ausgefertigten Nummernverzeich⸗ nisses ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen und bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung datelbst belassen. Berlin, den 20 Januar 1925.
Deutsche Wald⸗Industrie A. G.
Der Vorstand.
Charlottenburg. Geis
Notars hinterlegen
fI00950 Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gezellschaft vom 19. De⸗ zember 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals von ℳ 120 000 000 Stammakt en auf 12 000 000 Reichsmark Stammaktien beschlossen. Die Stamm⸗ aktien über ℳ 1000 sind demgemäß auf R⸗M. 100, die Stammaktien über ℳ 500 aur R⸗M. 50 abzuztempeln. 88 Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handeleregister eingetragen, worden ist, sordern wir unsere Aktionäre auf ihre Stammaktien eohne Gewinnanteilschein⸗ bogen) zwecks Abstempelung bis zum 205. März 1925 in Bremen bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Bremen bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, bei der Bremer Bank, Filiale der Drredner Bank, 4 8e Seeedie und Nationalbank 8 * qa. 4 bei der J. F. Schröder Bank K. a. A, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft. “ bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, 8 bei der Darmstädter, und Nationalbank
K a. A. üblichen Geschäftsstunden
währende der einzureichen.
Sowent die Einreichung der Mäntel im Wege des Schriftwechsels erfolgt, wird die übliche Gevühr berechnet.
Wir machen darauf aufmerksam, daß voraussichtlich 5 Börsentage vor Ablauf der obenstenannten Frist nur noch abge⸗ stempelie Aktien an der Börse Neferbar sein werden. 1 8
8
21
E111“
2, stattfindenden außerordent⸗
des außerordentlichen
1100940]
Gegen General
die Beschlüsse der
2 750 000 Goldmark um 5 000 000 Goldmark
aufgehobenen, die gleichen 1924 von den Aktionären: Handel und Gewerbe Aktiengesellschaft in Berlin. gesellschaft in Berlin und Offene Handels⸗ gesellschaftt Droste & Tewes in Bochum Anfechtungsklage erhoben. Erster handlungstermin am 7. Februar 1925, Vorm. 10 Uhr, vor dem Landgericht I1 in Berlin, 4. Kammer für Handelssachen.
Roggenrentenbank Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
[101234]
Reichelbrän, Aktien⸗Gesellschaft. Nachdem der Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 13. Dezember 1924, das Stammaktienkapital von 12 000 000 ℳ auf 2 400 000 Reichsmark umzustellen, in das Handelsregister ein⸗ getragen wordenist, fordern wir unsere Aktio⸗ näre hierdurch auf ihre Stammaktien ohne Gewinnanteilscheinbogen zwecks Ab⸗ stempelung des Nennwerts jeder Stamm⸗ aktie über 1000 ℳ auf 200 Reichemark bis zum 20. Febrnar 1925 kein⸗ schließlich) in Berlin bei der Berliner Handels Gesellschaft, Couponkasse, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, . in Breslau bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. Filiale
Breslau einzureichen. Die Abstempelung erfolgt provrsionsfrei, sofern die Aktien mit einem der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnis am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden zur Einreichung elangen Findet die Abstempelung im 2 ege des Briefwechsels statt, so werden die Stellen hierfür die übliche Gebühr in Anrechnung bringen.
Die Umstellung der Stammaktien auf Reichsmark kann nach dem 20. Februar 1925 nur noch bei der Kupon⸗ kasse der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft vorgenommen werden Voraussichtlich 5 Börsentage vor Ab⸗ lauf der obengenannten Frist wird die Notierung der Aktien in Reichsmarkvro⸗ zenten ersolgen, so daß nach diesem Zeit⸗ punkt nur noch die auf Reichsmark um⸗ gestellten Stammaktien lieferbar sein werden.
Kulmbach, im Januar 1925.
Bremen, den 19. Januar 1925.
Deut che Dampfschifffahrts⸗ * Gesellschaft „Hansa“.
(100925 /1
Veremigte Berlin⸗Frankfurter Gummiwaren⸗Fabriken.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft’ vom 14. November 1924 hat Zu a die Umstellung unseres Stammaktien⸗
tavitals wvon 33 000 000 Pavpiermark auf 1 320 0ꝙ Goldmart, eingeteilt in Stück
33 000 Stammaktien über je Goldmark 40.
beschlossén⸗ .
Nachbem die Generalverfammlungs⸗ beichlüsse in das Handelsregister einge⸗ tragen worden sind, fordern wir hiermit unsere Stammaktionäre auf, die Mäntel
ihrer Stammaktien wecks Abstempelung gauf den Goldnenuwert von ℳ 40 in der
Zeit bis zum 28. Februar 1925
einschlirßlich 88 erlin: bei der Deutschen Bank, beisbem Bankhause Hagen & Co., in Köln: bei der Deutschen Bant Fuliale
Nhn., in Frankzurt a. M.: bei der Deutschen Balfk Filiale Frankfurt a M., v. . bei, der Deutschen Fiffäle Barmen, in Hamburg: bei der Deutschen Filtate Hamburg wähnend der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgefertigten arithmetischen Mummernverzeichnis einzureichen
Die Aushandigung der abgestempelten Uttienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der
in
in Bank
Bank
mpfangebescheinigungen sobald als mö ich, und zwar proyisionsfrei, soweit die Einreichung an den Schaltern der Ein⸗ reichumstehhen geichiecht. Erfolgt Einreichung im Wese der Korrelpondenz, so wiid die übliche Provision in An. rechnung gebtacht Zur Prüfung der Legittmation des Volzeigens der Empfangsbescheimgung sind die Ginreichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet r weisen darauf hin, daß nab den Beischlüssen des Berumer Börtenvorstande vorguegsichtlich am fünften Börfentage vor Ablauf der pbigen Abstempelungehist die Lu ferbarteit nicht abgestempelter Attien an der Berliner Börse aufgeboben werden wud Nach Ablauf der Abstempelunge⸗¹ frit eingereichte Mäntel w bei der Deutschen Bank⸗ Berlin, abge⸗l stempelt Verlin Lichterfelde, im Januar 19259 Vereinigte Bertin⸗Frankfurter Gummiwaren⸗Fabriten. Der Vorstand. Hühn. Marquardt. Popp 8 7 8
⸗
ohne von den Einreichungsstellen ausgestellten gleitung eines doppelt ausgefertigten An⸗ meldescheins, wofür Formulare bei Vezugsstelle Nummernfolge geordnet, einzureichen So⸗ die weit die Ausübung des Bezugsrechts tele⸗
provision in Anrechnung gebracht
recht geltend gemacht ist, stempelt
meldescheine Quittung erteilt. erfolgt nach Fertiastellung gegen Rückgabe
des quittijerten Anmeldescheins Bezugestelle.
erden nur noch anzeiger Nr. 6 vom 8. 1. 25) geben wir
folgen kann.
Reichelbräu, Aktien⸗Gesellschaft.
[(100957] W
Soclété Commerceiale de rOcCanie, Hamburg.
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29 November 1924 ist das Grundkapital unserer Gesellichaft um 655 auf den Inhaber lautende. ab 1. Januar 1925 dividendenberechtigte Stammaktien über je R⸗M. 100 unter Ausschluß des gesenlichen Bezugsrechtes der Aktionäre erhöht werden.
Die veuen Aktien sind von einem Kon⸗ sortium übernommen worden mit der Ver⸗ pflichtung, den alten Aktionäten im Ver⸗ hältnis 1: 1 einen entsprechenden Teilbe⸗ nag zum Kurse von 110 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer zur Verfügung zu stellen.
Unter dem Vorbehalt, daß die Durch⸗ führung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen wird, fordern wir namens des Uebernahmekonkortiums die Akrionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:
1 Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermesdung des Ausschlusses dis zum 28. Februar 1925 während der üblichen Geschaftsstunden bei
Ludwig Tillmann, Hamburg,
Schauenburgerstraße 44, zu erfolgen.
2. Auf je R⸗M. 100 alte Aktien können R.⸗M. 100 neue Aktien bezogen werden Bei der Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis von 110 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer zu entrichten.
3. Bei der Anmeldung sind die Aktien Gewinnanteilscheinbogen in Be⸗
der
erbältlich sind,. nach der
Schrift Bezugs
graphisch oder uin Wege des wechsels erfolgt, wird die übliche
4. Die Attien. für welche das Bezugs⸗ werden abge⸗ zurückgegeben. Ueber die Ein⸗ zahlung wird auf einem der beiden An⸗
5 Die Aushändigung der neuen Aktien bei
der
6. In Ergänzung unserer Bekannt⸗ nachung vom 5 Januar 1925 (Reichs.
auch bei Ludwig Tillmann Hamburg, er⸗
Hamburg, im Januar 1925.
nu-
versammlung der unterzeichneten Gesell⸗ schaft vom 23. Dezember 1924, betreffend Feststellung der Goldmarkeröffnungsbilanz und Umstellung des Aktienkapitals auf Kapitalerhöhung und entsprechende Aenderungen des Gesellschaftsvertrags ist ebenso wie gegen die inzwischen wieder 1 Gegenstände betreffenden Beschlüsse vom 25 November Ostbank für
Ostdeutsche Pripatbank Aktien⸗
Ver⸗
[100335]
G. dekannt., daß die Einreichung der Aktien Hampurger Straße 21 1, ist aufgelöst. zum Zweck der Umstellung auf Reichemark außer bei der Fima Scharf & Kapser
unseren Aktien Nr. 6001 — 8000
Banken zur Ausgabe gelangen: Commerz⸗
Braunschweig,
schweig, 1 Dresdner Bank in Berlin,
& Comp, Barmen,
M. Gutkind & Comp. in Braunschweig.
Braunschweig, 19 Januar 1925.
Eisenbahnsignal⸗Bauanstalt [100906
Albert Mendel Aktiengesellschaft. Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 15. Dezember 1924 hat u a. beschlossen, das Stammaktienkapital im Verhältnis von 50: 1 von nom ℳ 10 000 000 auf R⸗M. 200 000, eingeteilt, in 5000 Stück zu je R⸗M. 20, 1000 Stück zu je R⸗M. 100, zusammenzulegen. Die Eintragung dieser Umstellung in das Handelsnegister ist inzwischen erfolgt. Wir rvordern die Aktionäre nunmehr auf. die Mäntel zur Abstempelung auf Reichs⸗ mark nur bei unserer Gesellschaftskasse Berlin C., Wallstraße 27, bis zum 15. Februar 1925 einschließlich
einzureichen. 8 . Berlin, im Januar 1925. Der Vorstand.
(1009381 — Bilanz am 1. Jannar 1924.
Debitoren. Grund⸗ und Bodenkonto. Tonbergkonto . . Gebäudekonto Ziegeleianlagekonto Maschinenkonto Utensilienkonto.. Elettr. Kraftanlage Fuhrwesenkonto .. Kassakonto Herzf. Kassakonto. Effektenkonto „ Warenkonto
36 000 72 000 30 000 90 00 38 000
NVWII
GI“ 11 137 45 782
323 075 86
* 2 2 2 8 * „ 0 2 0. 8
9H 9..
8 Kreditoren. Aktienkapital 8 Kontokorrentkonto...
300 000 23 075 8 323 075 Berlin, den 27. November 1924. Max Philipp Nachf. 8 Aktiengesellschaft. D. W. Mannheimer Albert Gottschalk.
[100939) Max Philipp Nachf. Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre der Max Philipp Nachf.
Aktiengesellschaft werden hiermit zu der im
Geschäftsraume des Justizrals Ludwig
Lewin zu Berlin Königin⸗Auqusta⸗Str. 19.
stattfindenden außerordentlichen Gene⸗
ralversammlung auf Freitag, den
13. Februar 1925, Nachmittags
5 Uhr, eingeladen.
Tagesordnung: 8
1. Beschlußfassung über die Erböhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 30 000 Reichsmark durch Ausgabe von 300 Stück auf den Inbhaber lautenden Aktien über je 100 Reichs⸗ marf mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1925 ab, sowie über die Festsetzung der Einzelbeiten der Be⸗ seduns der neuen Aktien unter Aus⸗
luß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
„Beschlußkassung über Aenderung des § 4 Abs. I der Satzung entsprechend dem vorstehenden Beschluß
Die Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, müssen
bis spätestens am zweiten age vor der
Versammlung bis 6 Uhr Abends bei der
Gesell;chaftskasse oder bei dem Bankhau⸗
Lichtenstern & Co. zu Berlin, Markgraten⸗
straße 55, ibre Aktien oder die von der
Deutschen Reichsbank ausgestellten Depot⸗
scheine hinterlegen und daselbst bis zur
Beendigung der Generalversammlung be⸗
lassen Diesem Erfordernis kann auch
durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden
Berlin, den 20. Januar 1925.
Mag Philipp Nachf. Aktien⸗
gesellschaft. Der Vorstand. Dr. Mannheimer. Gottschalk.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
96877] Die Firma Apparatebau Fischer G. m. b. H. in Frankfurt a. M.⸗ Oberrad ist aufgelöst; die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Frankfurt a. M.⸗Oberrad, 10. Januar 1925 Der Liquidator: ensel.
den
—
& Cie. m. b. H., Berlin N. 214, Große
Die Firma Ferdinand Weit
Die Gläubiger der Gezellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 17 Januar 1925.
Der Liqunidator der Ferdinand Weil
Der Vorstand. Kayser.
4 Ciece. G. m. b. H. in Li
Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu werden gegen Einreichung der alten Erneuerungs⸗ scheine vom 2. Februar 1925 ab bei folgenden
1 und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Berlin, Hannover und
Deutsche Bank in Berlin und Braun⸗
Barmer Bankperein Hinsberg, Fischer
dation getreten.
[6. Dezember 1924 in
Haktung, kordern wir bierdurch die Gläu⸗
8 E115“
[96887]
& Co. G. m. b. H. Pianoforte fabrik in Eisenberg haben in einstimmig beschlossen, aufzulösen.
dator bestellt
forderung, 31. Januar d. J. anzumelden. Theod. Wam bersky, Liquidator der Fa. Merkel & Co. G. m. b. H.
[96888]
Chemische Fabrik in Liquidation.
lung vom 5 Januar 1925 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst worden und in Liqui⸗ dation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß H.G.⸗B. § 297 aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Aspe, den 21. Januar 1925. Chemische Fabrik Aspe in Liquidation. Der Liquidator. Heyland.
Die [100334] Bonbonfabrik Raschke & Co., Breslau, Antonienstraße 24, ist lt. Gesellschaftsbeschluß vom 3. Juli
1924 aufgelöst.
Die Gläubiger werden
gefordert, sich zu melden. Curt Riemer, Liquidator.
—
[96881] Die Preßluftgesellschaft m. b. H., Köln⸗Lindenthal, Friedrich⸗Schmidt⸗ Straße 59 ist am 22. 12. 24 in Liqui⸗
hiermit auf⸗
822
Als Liquidator ist Herr Kaufmann Alex. Bollongino. Köln⸗Lindenthal, Fürst⸗Pückler⸗Str. 60, bestellt. Forderungen an die Gesellschaft sind bei dem Liquidator anzumelden.
[96884] 8 Die Fa. Riedelsche Druckerei Kirchberg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Kirchberg ist am 31. Dezember 1924 in Liquidation getreten. Alle Gläubiger werden ge⸗ beten, ihre Forderungen einzureichen.
Der Liquidator: Kurt Riedel.
[100336] .
Ziegelwerke Herges⸗Vogtei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. „Duich Beschluß der Gesellschafter vom 6. Januar 1925 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Forderungen bei der Gesell⸗ schart anzumelden.
Herges⸗Bogtei, den 16. Januar 1925. Der Liquidator: Karl Völker.
97482] “ G Die Gesellschaft H. C. Weddy⸗Pönicke m. b. H. zu Halle a. S. mit Filiale Merseburg ist laut Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 17. Nov. 1924 aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Heinrich Schultz, Halle, Friedenstr. 26 a. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich dort zu melden. 1, “ Der Liquidator: Heinrich Schultz.
[97480]. Bekanntmachung. Gorkam“ Bangesellschaft m. zu Berlin ist aufgelöst. Die
8*
Die „
b. H.
gefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin⸗Zehlendorf, Elfriedenstr. 3,
den 30. Dezember 1924.
Die Liquidatoren der „Gorkam“ Bauges. m. b. H. i. Liquid.:
Aegidius Hunnius. Curt Gorgas.
[97481] Bekanntmachung. Die Heck⸗Uebersee⸗Handelsgesell⸗ schaft m. b. H. zu Hamburg ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden Berlin, den 12. Januar 1925. Der Liguidator der Heck⸗Uebersee⸗ Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hamburg i. Liquidation Alfred Günthel. Die Fa. Fegers & Klören G. m. b. H., Anrath, ist mit dem 31. Dezember 1924 erloschen. Die Löschung in dem Register des Amtsgerichts Crefeld ist am 9. d. M. bewirkt worden. Zum Liquidator der Ge⸗ sellschaft ist von Amts wegen Heir Matbias Fegers. Anrath, Crefelder Str. 11, ernannt worden.
96882]
Die Reußwig & Co., Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Hanau, ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 23. Oktober 1924 in Liquidation getreten
Die biesherigen Vorstandsmitglieder, die Herren Friedrich Reußwig in Hanau und Carl Graßhoff in Quedlinburg, sind die Liqundatoren
Die Eintraaung der Liquidation ist am in dem Handelsregister des Amtsgerichts Hanau ertolgt.
Gemäß § 65 Abs 2 des Gesetzes, be⸗
treffend die Gesellichaften mit beschränkter
2
3
biger der Gesellschaft auf, sich bei der⸗
selben zu melden
Hanan, den 6. Januar 1925.
Die Liquidatoren der Reußwig & ECo. Gesellschaft m. b. H.:
Friedrich Reußwig
1 .H. quidation; Hans Klinge. 8
Die Gesellschafter der Firma Merkel
der Generalversammlung vom 7. Januar 1925 die Gesellschaft Der Unterzeichnete dieses ist als Liqui-
An alle Gläubiger ergeht die Auf⸗ ihre Forderungen bis zum
“
“ 2ispe
Durch Beschluß der Generalversamm⸗
Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ 8
84 EE“ 5—
- Oeffentl. Aufforderung.
Lt. Beschluß der Ges.⸗Vers v. 19 12 bekanntgemacht durch die Geraer Zeitung v. 8. d. M., ist die Firmg Thüringer Möbel⸗ & Holzwarenfabrikations⸗ ges. m. b. H. in Gera aufgelöst worden. b
Alle Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen unverzüglich bei dem Liquidator Herrn Bücherrevisor W. Wendt in Gera⸗R. anzumelden
[75405] b Laut Beschluß der Gesellschafter vom 23. 9. 24 ist die Gesellschaft aufgelöst. Als Liquidator ist der Landwirt H Kettler, Hoopen. bestellt. Irgendwelche Forderungen sind heim Liquidator geltend zu machen. Schröder, Kettlier u. Milbe G. m. b. Kettler.
“ (1009181. Bekanntmachung.
Die Kühn & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Geeell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 15. Januar 1925 Der Liqnidator der Kühn & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation:
Dworzak.
[97898]
Nach der in unserer außerordentlichen Gesellschafterversammlung vom 29 Pe, zember 1924 vorgenommenen Neubildung des Aufsichtsrats unserer Gejeiischatt mit beschränkter Haftung setzt sich dieser aus folgenden Mitgliedern zusammen:
1. Direktor Dr. Gustav Bunge, Hön⸗ ningen a. Rhein, 8
2 Bankdirektor Bruno Philips, Köln 3.
a. Rhein, “ Dr. Friedrich Rothe,
Direktor Aachen. 8 Haexest a. Rhein, den 6. Januar
Hönninger Sprudel G. m. b. H.
Die Geschäftsführer: Stratmann. Müller.
[95062] 1 1 Die Wilhelm Böhle Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ber in ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 11 Berlin, den 30. Dezember 1924. Der Liquidator der Wilhelm Böhle Gesellschaft beschränkter Haftung in Liquid Franz Melzer.
58
[97896]
Kreissiedelungsgesellschaft m. b. H 8
des Kreises Rummelsburg i. Pom. Bilanz per 30. Juni 1921 Aktiva. . Grundstückskonto .. 2. Hypothekenkonto 3. Baumaterialienkonto. FPanffaatas8 Grundstück Rummels⸗ burg Bahnhofstr. 43 — 45 Gesellschaftskapitalkonto
18 000 — 56 800—0- 2 500 — 2 24913
77 984,05 178 ʃ10
157 71158
BPuassiva. — Gesellschaftskapitalkonto Kontotorrentkonto 1 Grundstückk Rummels⸗ burg, Bahnhofstr. 43 — 45 4 Reservefonds . . ...
5. Gewinn..
44 747 30
792 65 77 984, 05 33 67785
510ʃʃ3 b 157 71158 Kandt. v. Zitzewitz. Meißner.
Ulrich Becker. Graf v. Bismarch. v. Puttkamer.
—— —
9. Bankausweise.
Wwochenubersichh der
Bayerischen Notenbank
vom 15. Januar 1925.
Aktiva. Goldbestand .R.⸗M. 28 559 910.—
Bestand an⸗ deckungsfähigen Devisen konstigen Wechseln und Schecks 3 deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken Lombardtorderungen.. Wertvavieren sonstigen Aktiven
Passiva. 1 Das Gruneckapital ℳ 15 000 00 Die Rücklagen 3 750 000,— Der Betrag der um⸗
laufenden Noten R.⸗M. 48 743 000,— Die jonstigen täglich fälligen Verbindlichkeiten 1 016 000,— Die an eine - frist gebundenen Ver⸗ bindlichfenen 1 Die jonstigen Passiven 3 355 000,— Das Darleben bei der Dtsch. Rentenbant 16 403 00‧.,— Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen im Inlande zahlbaren Wechjeln *
R⸗⸗M. 4 857 000 München, den 17. Jannar 1925. Bayerische Notenbank. Die Tirettion.
— —
65 605 000.— 39 000—
1 125 00,—
1 338 000,—
9 053.—
1 352 000 —
2 * 2
—
32 000—
Carl Graßhoff.
8 84
Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 17. 8 Berlin, Mittwoch den 21. Fanuar Fe. 1925
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachung n der Eisenbahnen enthalten sind. erscheint in einem
besonderen Blatt unter dem Titel:
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
½
8—
—
—
1““ 8b
Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers 8W. 48. Wilhelm⸗ straße 32, bezogen werden.
—
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nruy. 17 A, , 17 8, 17 C u 29☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚
1. Handelsregister.
Achim. [99732] In das hiesige Handelsregister B unter Nr. 12 ist heute zu der Firma Uesener Hartsteimverke, Gesellschaft mit beschränk⸗ zter Haftung in Uesen eingetragen: Der Kaufmann Johann Rathjen in Uesen ist als E1“ ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Carl Brauns in Uesen zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Achim, 9. Januar 1925.
das hiesige Handel te In das hiesige Handelsregister B unter Nr. 22 ist heute zu der Firma M. H. Wilkens & Söhne, Bet eesetsget in e eingetragen: Dem Johann,
rhard genannt Hans Seekamp in Bremen ist Prokurg in der erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten zu vertreten.
Amtsgericht Achim, 12. Januar 1925.
Apolda. [99738]
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 2 bei der Firma Thü⸗ ringer Feemo enite . T“ in Großheringen eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. Juni 1924 ist das Grund⸗ kapital von 450 000 ℳ auf 135 000 Reichsmark umgestellt und der § 5 des Gesellschaftsvertrags entsprechend ab⸗ geändert worden. Das Grundkapital ist ferlegt in 450 Stück auf den Inbaber lautende Aktien über je 300 Reichsmark.
9. J
ür.
be
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs⸗ preis beträgt monatlich 1,50 Reichsmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszetle 1.— Reichsmark rreibleihend.
—
nd 170 ausgegeben.
—
—— —
—
einen Ceschöfteührer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. — Bei Nr. 35 316 bis 35 318: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 28 591 Haus Görlitzer Straße 63 Grundstücksverwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 6. 12, 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile und ihrer Abtretbarkeit abgeändert. — Bei Nr. 28 740 Deutsche Dubilier⸗Kondensator Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 24. 12. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ saes des Stammkapitals und der Ge⸗
Trenner das Ver stellung der Blocks erforderlichen ge⸗ strichenen kombinierten Schreib⸗ und Kohlepapiere unter Anrechnung auf seine Stammeinlage von 1250 Reichsmark. — Nr. 35 325 Brennmaterial⸗Vereini⸗ gung Berlin Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ sme des Untemehmens ist: 1. Die wirk⸗
der Gesellschaft wird der Liauidations⸗ erlös auf sämtlichen Aktien gleichmäßig entsprechend ihrem Nennbetrag verteilt. Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Die Bestellung der Vorstandsmitglieder und der Wider⸗ ruf der Bestellung liegt dem Aufsichts⸗ rat ob. — Nr. 33 041 Martin Guggen⸗ heim Fabrik für Beleuchtungs⸗ ““ Aktiengesellschaft: Durch eschluß der Generalversammlung vom 10. November 1924 ist das Grundkapital auf 150 000 Reichsmark umgestellt worden. die von derselben Generalversamm⸗ ung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 150 “ zu je 1000 Reichsmark. — Nr. 34 881 M. A. Klugmann Weingroßhandlung, Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Berlin: Prokurist: Curt Spier in Berlin, mit Beschränkung auf die Zweignieder⸗ lassung Berlin. . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 b, den 2. Januar 1925.
Berlin. .— 199214]
Am 31. Dezember 1924 ist eingetragen worden: Bei Nr. 17 136 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Frobenstraße 1: Laut Beschluß vom 13. 7. 1923 ist der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert. Zum dritten Ge⸗
Durch Beschluß der Generalversammlun dahgages ist Konsul Idar Borthen vom 23. Juni 1924 ist das Grundkapikar 18 Christiania bestellt. Die Ge⸗
. llschaft wird durch den Konsul Idar Cö“ g umgefte 8 3 it ren⸗ 9 schaft en, Rittergutsbesitzer arald
— 8 Kaufmann Arthur L erner die von Johnsen und Rittergutsbesitzer Albert
mehr Vorstandsmitglied. tergut 8 8 amke als Geschäftsführer vertreten. dem Aufsichtsrat 8n Grund der ihm von Dis ö“
der Generalversammlung erteilten Er⸗ eichnung der Fiꝛ mächtigung beschlossene Gatzun sänderung. der Gesellschaft gesceh durch den Ge⸗ Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ schäftsführer Idar Borthen in Ge⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in meinschaft mit einem anderen Geschäfts⸗ 500 Inhaberaktien Lit. A zu je 1000 führer Johnsen und Damke. Reichsmark, 4600 Inhaberaktien Lit. A In das Handelsregister B des unter⸗ zu je 100 R.⸗M. und 40 Namensaktien zeichneten Gerichts ist am 5. Januar 1925 it. B zu je 1000 R.⸗M. — Nr. 29 238. ein etragen worden: Nr. 35 316. Erz⸗ Kopenhagenerstraße 80 Grund⸗ gebirgische Metall⸗Industrie Gesell⸗ ö“ Durch Be⸗ schaft mit beschränkter Haftun Sitz: chluß der eralversammlung vom Berlin, wohin der Sitz von Beierfeld verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens i die abrikakon und der Handel mit irtschafts⸗ und Haushaltsgeräten jeder Art. Stammkapital: ℳ. Ge⸗ chäftsführer: rank in
Aktiengesellschaft. Generaldirektor fahren der zur Her⸗ Robert Held ist durch Tod aus dem f Vorstand ausgeschieden. Prokurist: Otto
chniege, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten. — Nr. 19 405. Margarinewerk Dr. A. Schroeder Aktiengesellschaft. Die Generalversammlung vom 30. Juni 1924 hat Sschoslen. das Grundkapital auf 1 000 000 Reichsmark umzustellen. — Nr. 23 586. Graumann & Stern Kommanditgesellschaft auf Aktien. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. November 1924 ist das Grund⸗ taßziter auf 1 500 000 Reichsmark um⸗ estellt worden. Ferner die von der⸗ felben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht ein⸗ Ptrogen wird noch veröffentlicht. Das rundkapital zerfällt jetzt in 5000 In⸗ haberaktien zu je 30
r. 26 257. Köni
Reichsmark. —
ggrätzerstraße
104/105 Grundstücks⸗Aktien⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. November 1924 ist das Grundkapital auf 300 000 öG umgestellt. Ferner die von 8* ben “ be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 300 In⸗ aberaktien zu 1000 R.⸗M. — r. 27 813. Getreide⸗Commission
und Import Alktiengesellschaft.
ame Ueberwachung der Lieferung aller rten von Brennmaterial nach Art und Menge zum Schutze der Verbraucher. 2. Die Festsetzung einheitlicher Lieferungs⸗ bedingungen und einheitlicher Preise für den Vertrieb von Brennmaterial im Be⸗ zirke der Stadtgemeinde Berlin. Die Ge⸗ sellschaft 2. keinerlei gewerbliche Tätig⸗ keit ausüben und demnach auch keinerlei Gewinne erzielen. Stammkapital: 10 000 Reichsmark. Geschäftsführer Bergassessor Wilhelm Rasch in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsverrrag ist am 4. Dezember 1924 abgeschlossen. — Nr. 35 326. Burchardt & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung,
Berlin. jeglicher Reichsmark
Achim.
Bei Nr. Gesellschaft
Das
äftsanteile abgeändert. 074 Julius Funk, mit beschränkter Haftung: Stammkapital ist auf 4000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 29. 11. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag ezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeän dert. — Bei Nr. 29 077 Haus Uckermünderstraße 14 Grundstücksverwertungs Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 6. 12. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile und ihrer Abtretbarkeit abgeändert. — Bei Nr. 29 260 Grundstücksgesellschaft Berlin Neue Königstraße 33 Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haft ftung: Das Stammkapital ist auf 10 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 23. 12. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Gescha tsanteile abgeändert. — Bei Nr. 29 559 „Despa“ Deutsch⸗Spanisches Handelskontor Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stammkapi⸗ tal ist auf 1000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 17. 12, 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile abge⸗ ändert. — Bei Nr. 30 710 Driesken & Co. Gesellschaft mit beschränkter Das Stammkapital ist auf 14 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 5. 12. 1924 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stammkapi⸗ tals und der Geschäftsanteile abgeandert. — Bei Nr. 30 755 Deutsch Russische Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Jvan von Charito nenko ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 31 458 Handelsgesellschaft für Destillat⸗ und Sprit⸗Produkte mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöft. Liquidator ist Kauf⸗ mann Georg Loewenstein, Berlin. — Bei Nr. 32 104 von Hohenhoff Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Fräulein Sophie Molte in Char⸗ lottenburg ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 33,939 Alpha⸗Beta⸗Compagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäaß Gesellschafterbeschluß vom 7. 10. 1924 ist die ert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so kann 8 die Gesellschafterversammlung einem von ihnen Alleinvertretungsdefugnis beilegen. Georg Schäfer, Frau H. Schubert und Frau Olly
sind nicht mehr Geschäftsführ mann Karl Scheffelke, B. Friedenau ist zum Geschäftsführer de stellt. — Am 6. Januar 1925 ist einge⸗ tragen worden: Nr. 35 324 „Asa“ Block⸗ Gesellschaft mit bdeschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmnens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Durchschreidedlocks und Bücdern nach einem von dem Ingenieur A. Sa⸗ lanski patentamtlich angemeldeten Ver⸗ fahren und von Artikeln der Schreid. und Papienvarendranche sorie die Beteil
an Unternehmungen ähnlicher N
Reklameunternehmen Seerenepece. 5000 Geschäftsführer: Kaufmann Hermann Burchardt in Berlin⸗Lichter⸗ l. Kaufmann Johannes Hans
eichert in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der eeen. ist am 11. Oktober 92 geschlossen. Die Vertretung er⸗ folgt durch beide Geschäftsführer gemein⸗ sam. — Nr. 35 327. Holzer Gummi⸗ mäntel⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. 8 .
s des Unternhemens ist die Gummi⸗
seena 8 mänteln, gummierten Stoffen und N*2
kanuar 1925. Amtsgericht. II.
2
Apolda. [99737] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 61 ist heute bei der Firma Aktiengesellschaft für chemische Fabrikate in Oßmannstedt eingetragen worden: Durch chluß der Generalversammlung vom 28. November 1924 ist das Grundkapital auf 20 000 Reichsmark umgestellt und der Gesell⸗ scoftegerteäg in den 4 (betr. Grund⸗ aital), 14 (betr. Stimmrecht), 18 (betr. Geschäftsjahr⸗Kalenderjahr) Rüenr rnss worden. Der Nennwert jeder Aktie be⸗ trägt 100 Reichsmark, die Zahl der Aktien ist auf 200 Stück herabgesetzt worden. Apolda, den 10. Januar 1925. Thür. Amtsgericht. II.
Apolda. 89978 In ser Sam eler gister Abt. B t ische
t
ertigung und der Vertrieb von lichen Artikeln. Die
rechtigt, an
88 ee Zwecke lgen, in jeder zulässigen Form zu beeüee Stammkapital: 10 800 Reichsmark. —
schäftsführer: Kaufmann Oscar Holzer, R Die 0
ist eine Gesellschaft mit beschränkter tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1,29. Dezember 1924 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch A Ge⸗
schäftsführer oder durch einen mt einem
1. ee 1924 ist das Grundkapital auf 5000 Reichsmarf umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossene Satzungsäͤnderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 250 In⸗ haberaktien zu je 20 Reichsmark. — Nr. 30 131. „Inbeag“ Gewerbe⸗ Handels⸗ und ndustrie⸗Beteili⸗ ungsaktiengesellschaft. Durch Be⸗ sgla der Generalversammlung vom 9. November 1924 ist das Grundkapital auf 8400 Reichsmark umgestellt worden. erner die von derselben Generalver⸗ ammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird nog veröffent⸗ licht: Das Grundkapital 51 etzt in 420 Inhaberaktien zu je Reichsmark — Nr. 32 101. kino⸗Apparate⸗ Wehler⸗ Aktiengesellschaft. Die
Kommerzienrat Ferdinand Beierfeld, Direktor Heinrich Belgard in Charlotten⸗ urg. Dem Adolf Grenzhäuser ist derart Prokura erteilt, daß er mit einem anderen Prokuristen Gesamtprokura hat. Die Gesellschaft ist eine Geslschaf mit beschränkter Haftung. Der e Foofts. vertrag ist am 7. 5. 1919 abgeschlossen und am 30. 7. 1924 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Jedoch ist der Geschäftsführer Ferdinand Frank tets allein vertretungsberechtigt. — Nr. 5 317. Elektrofunk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung von elektrotechnischen Erzeugnissen sowie und Zubehörteilen und deren Vertrieb. Stammkapital: 6000 Reichsmark. e Kaufmann * Wollbrandt, Adlershof, Fngepieus Fritz Drechsler, Herms⸗ o r
führer in
Pro⸗
risten. Die Gesells ung
kann jedoch einem von eer Eeser führern Alleinvertretungsbesugnis
wirhd
Als nicht eingetragen ——
Als Einlage auf das Sta
in die Gesellschaft eingebracht ven Ge⸗
sellschafterin Frau ste Holzer.
geb. Gottlieb. Charlottenburg.
die in der im Gesellschaftsvertrag
aufgefuhrten
Waren und Materialien. D 82 amik⸗Vertrieb Sesel⸗
Die
ist heute bei der Firma Thürin Strickwaren⸗Industrie, Aktiengesell in Ida eingetragen worden: Durch schluß der Generalversammlu vom 25. tober 1924 ist das Grundkapital auf 20 000 Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrag in den 8 3 (betr. Grundkapital) und 14 (betr. timmrecht der Aktien) abgeändert worden. Das Grundkapital ist eingeteilt in 1000 auf den Inhaber lautende Aktien über de Generalversammlung vom 28. November 20 Reichsmark. Die Umstellung ist durch⸗ 1924 hat beschlo en, das Grundkapital geführt. 1 auf 12 500 R.⸗M. umzustellen. — Nr. 33 037. Elsaessisch⸗Badische Woll⸗ fabriken EEö haft. Durch Be⸗ chluß der Generalversammlung vom 21. No⸗ vember 1924 ist das Grundkapital auf 2 550 000 Reichsmark umgestellt und der ganze Gesellschaftsvertrag neu festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Die Fabrikation von Wollwaren und sonstigen Geweben Fe Art und die
.
meine Ker
Shaft mit beschränkter Ha a — —
Berlin. Apolda, den 10. Januar 1925. ist der Vertrieb —ꝙ Thür. Amtsgericht. II. aller Inlande und Anslande, und
—
Arnstadt. b [99219]
Vereinigte Thüringer Schuhfabriken, Kommanditgesellschaft auf Aktien Sitz erlin, Zweigniederlassung Arnstadt — siehe Berlin.
Arnswalde. 1S. „In unser ö“ Abteilung A ist der Kaufmann Ewald Schreiber in Arnswalde als Inhaber der Firma Ewald Schreiber, Maschinenfabrik und Kesselschmiede in Arnswalde unter Nr. 189 am 23. April 1924 eingetragen worden. Daselbst ist ferner am 13. Januar 1925 eingetragen; Die Worte „Maschinen⸗ fabrik und Kesselschmiede“ sind von Amts wegen ge (Beschluß vom 3. De⸗ dem
löscht. mber 8 13. J 1925 rnswa een Januar 1 Has
Pro⸗ Sllmersdor
Vornahme aller mit derselben unmittelbar oder mittelbar in Verbindung stehenden kaufmännischen Geschäfte. Die Gesell⸗ schaft ist befugt, sich an anderen mit ihrem Betrieb zusammenhängenden Unter⸗ nehmungen in jeder Form zu beteiligen.
zusammenhängend
Als mit dem Betrie gelten Unternehmungen, insbesondere auch dann wenn sie auf die Herstellung von Anlagen oder Gegenständen erichtet sind, die in dem aus Absatz 1 sich ergebenden Betriebe der Gesellschaft Verwendung finden. Als nicht eicggetragen wird sach veröffentlicht: Das Grundkapital zerfäll jetzt in: 29 000 Stammaktien zu je 100 Reichsmark, 1000 Vorzugsaktien zu ie 20 Reichsmark und 150 Vorzugsaktien zu s 200 Reichsmark, alle auf den Inhaber autend. In der Generalversammlung ff. währt jede vertretene Stammaklie 1 Stimme und jede vertretene Vorzugs⸗ aktie zu Goldmark 20,— 6 Stimmen jede vertretene Vorzugsaktie zu Goldmart 200,— 60 Stimmen, Von dem Reing⸗ ewinn erhalten zuexst 5 9% Dividende de iammakgonrg. An einer etwg weiter zu verteilenden Dividende nehmen Stamm. aktionäre und Vorzuggaktionäre zu glei⸗ chen Teilen teil. Im Falle der Auflöfung
* „ * 82* — mit
Cyanid . schaft vdemn 8 .
mmkaxnd
Amtsgericht. Berlin. [99225] ist heute
IvI Hind elaregiter t ndag“
eingetragen:
Industrie⸗ und eenn. 3 schaft. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 29. November 1924 ist das Grundkapital auf 20 000 Reichsmark umgestellt. erner die von der⸗ Aben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch peröffentlicht: Das Grund⸗ käpital zerfällt jetzt in 1000 Inhaber⸗
gktien zu je 20 Reichsmark. Nr. 19 042 Fndustrie⸗Beeiltgüngs.
Die Gesellschaft ist eine Ge⸗
ell
bes⸗
lossen. Sind mehrere Geschäfts⸗
t
1 Cne. — 8 8
einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit
mit beschränkter Haftung, Zweig⸗
Unternehmens ist Fabrikation, Vertrieb
dung 1 Do; Stammkapital; 2 Reich —
konfektion, Wäsche und Berufskleidung. Sa⸗ 8
rt in randenbur a. H. [dorf. Die Gesellschaft ist eine 8
randenbur .
old in Berlin⸗(1984 abdgeschlossen. Der drer
Renninghol B
Ingenieur Albert Fritzs che,
Berlin.
aft mit beschränkter Haftun Der
schaftsvertrag ist am 14. 11. 1924
abgesch 1
führer bestellt, so erfolgt die Vertretung
durch Geschäftsführer oder durch
einem Prokuristen. Nr. 35 318.
Greppert, Guder & Co. Gesellschaft
niederlassung Berlin. Hauptsitz i
Brandenburg a. Gegenstand des
Uund Handel von Knaben⸗ und Mädchen⸗
kleidung sowie Backfisch- und Damen⸗ 8
. schäftsfübrer: Ingenieur Adra Stammkapital: 100 000 Reichsmark. Ge⸗langki in Berlin, Kaufmann Kark schäftsführer: Fabrikhesiher Paul Gre Trenner in Belin⸗Wilmers⸗ e L 8
abrikbesizher Gottwald Guder in schaft mt beschränkter Haftung. Der
a. H. Fräulein Ka⸗ dgehen ist am Novemder tharina Becht in Ner Schöneberg, Fraäulein Martha Salauski h r Alleinvertretung de⸗ . in Berlin.vechtiat, der efbrer Sren er riedenau. Die Gesellschaft ist eine ist nur gemeinsam mit en Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der daͤftsführer oder einem eristen zur Vertretung derechtzat, nich
82
t kö” roͤffentlicht; Als
ammkoapital wird in chaft eingedra
Gesellschaftsvertrag ist am J. 11, 1924 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretmn durch zwei Geschäftsführer oder du