[101385] Große Casseler Straßenbahn Aktiengesellschaft.
Die Herren Bantdirektor Georg Mosler, Berlin, und Bankdirektor Heinrich Brunner Cassel, sind neu in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt
Cassel, den 19 Januar 1925. FI01898] 88 Bugsier⸗, Reederei⸗ und Bergungs⸗ Aktiengesellschaft Hamburg. Herr Generaldnektor Johs. Wilcken ist durch Tod aus dem Aufsichterat unserer Gesellichart ausgeschieden. Hamburg, den 20. Januar 1925. Der Vorstand. M Mörck. C. Thiessen.
[101359]
Mit Wirkung ab 1. Januar 1925 ist Herr Generaldirettor G Rüdiger als Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden
Nitritfabrik Akt. Ges., Cövenick.
181293]
Hedermann⸗Werke A.⸗G. in Liquidation.
Durch Gesellschafisbeschluß ist die Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden auf⸗ gekordert, ihre Ansprüche bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator anzumelden.
Ernst Seute, beeid. Bücherrevisor, Hamburg⸗Wandsbek.
[101413]
Aufforderung. Die Generalversammlung der Silesia⸗Ufatheater Akt. Ges. in Breslau hat
am 10. Januar 1925 die Umstellung des Grundkapitals von 66 Millionen Pavier⸗
mark auf 264 000 Reichsmark beschlossen.
Demgemäß werden die Aktien von bieher
je 10 000 und je 5000 ℳ auf sje 40 bezw 20 Reichsmark Nennbetrag herabgesetzt, und es werden die Aktien von bisher je 1000 ℳ derart zusammengeleat, daß auf je
Z. C. Richter Aktiengefellschaft, Leipzig. Abstempelung der Stammaktien. 1 1“ . Die ordentliche Generalversammlung unjerer Aktionäre vom 29 Oktober 1924 hat u. a die Umstellung des bisber ℳ 34 000 000 betragenden Stammaktienkapitals auf R.⸗M 680 000, bestehend. aus 20 000 Stammaktien zu je R⸗M 20 und 2800 Stammaktien zu je R.⸗M 100 beichleossen Nachrtem die Einsragung dieser Kapitalumstellung in das Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Stammattionäre auf, ihre Aitien unter folgenden Bedingungen zur Abstempe⸗ lung vorzulegen: 2 . S Die Abstempelung der Stammaktien erfolgt bis 18. Februar 1925 einschliestlich bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig während der üblichen Geschäftestunden. 8 2. Zwecks Abstempelung sind die Stammaktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen in Begleitung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichuis versehenen Einreichungsscheine, wofür Formulare bei der Einreichungsstelle erhältlich sind, vorzulegen. Die Einreichung zur Abstemvelung an den Schaltern ist bis zum 18 Februar 1925 mit Kosten nicht verbunden. Erfolgt dieselbe im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht 1 . Auf den eingereichten Stammaktienmänteln wird durch einen entsprechenden Ueberdruck der neue Reichsmarknennwert von R⸗M. 20 bei den bisherigen Stammattien über ℳ 10000 und von R⸗M. 100 bei den bisberigen Stammaktien über ℳ 5000 aufgedruckt. Falls die abgestempelten Mäntel nicht sofort zurückgegeben werden können, werden Quittungen ausgesertigt, gegen deren Rückgabe dann die Auslieferung erfolgt. Die Einreichungsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher dieser Quittungen zu prüfen.
Leipzig, im Januar 1925. J. C. Richter Aktiengesellschaft. Iwan van Oß. R Hamann.
[101348]
[101347)]
““
zum Deutsche
Dritte Beilage
anzeiger und Preu
Berlin, Donner
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5 5. Kommanditgesellschaften auf Attien, A und Deutsche Kolonialgesellschaften.
ktiengesellschaften
ischen Staatsanzeiger
stag, den 22. Januar
—1928
Gffentlich
Anzeigenpreis für den Raum einer
1,— Reichsmark freibleibend.
er Anzeiger.
5 gespaltenen Einheitszeile
6 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditätz⸗ 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
ꝛc. Versicherung.
88
11. Privatanzeigen.
— —y — — —
8☛ Befrisftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Gesch
——
äftsstelle eingegangen sein. Sðl
5. Kommanditgefell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗
[100483] Tilfit.
Hftdeutsche Hefewerke Akt.⸗Gej.,
[101344]) Deutsche Petroleum⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
In Ergänzung unserer
Ausschreibung
[100489]
Ems⸗Lols⸗Gefellschaft Embden.
Goldmarkeröffnungsbilanz
[101352] Wir laden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 5. Februar 1925, Nach⸗
Gebr. Gnüchtel
Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Juli 1924.
in Nr. 6 des Reichsanzeigers vom 8. d.
1 mittags 3 Uhr, in Zittau, Neusf M. bezeichnen wir als weitere Stelle für 8 FAö
fünf eine neue zu 20 Reichsmark entfällt. Zur Verminderung der Zahl der Aktien stattfindenden außerordentlichen Gene⸗
werden ür 20 und 40 Reichsmark Aktien, die bei einem Aktionär zusammen
Sächsische Emaillir⸗ und Stanzwerke vormals pver 1. Januar 1924.
—
100 Reichsmark oder ein Vielfaches davon ergeben, Aktien zu 100 Reichsmark aus⸗ gegeben falls nicht die Beteiligten etwas anderes verlangen.
Wir fordern unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis srätestens 25. April 1925 zur Abstempelung bezw.
Zusammenlegung bei der Gesellschaft einzureichen.
Auf 1000 ℳ lautende Aktien,
die innerhalb der gesetzten Frtst nicht eingereicht oder zwar eingereicht werden, aber die zum Umtausch erkorderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden
für kraftlos erklärt. bis zum 25. April 1925 zu stellen.
Silesia⸗Ufatheater Aktien
Der Vorstand.
Fritz Bomnüter.
Artur Leßheim.
veaadte
Gegebenenfalls ist der Antrag auf Erteilung eines Genußscheins
gefellschaft.
[101382]
Rofenberg i. Oberpfalz.
Umtausch der Papiermarkaktien in Goldmarkaktien.
In der auferordentlichen Generalversammlung vom 20. Dezember 1924 wurde
Eisenwerk⸗Gesellschaft Maximilianshütte,
die Umstellung des ℳ 75 000 000 nom. Papiermark betragenden Stammkapitals auf Goldmark 22 500 000 beschlossen, nachbem vorher ℳ 25 000 000 nom. Vorratsaktien eingezogen worden sind. Die Umstellung geschieht in der Weise, daß für jede Aktie von ℳ 2000 eine Aktie von G.⸗M. 600 ausgegeben wird.
Aktien⸗Gesellschaft, Lauter i. Sa.
G Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 2. Dezember 1924 hat u. a. die Umstellung des bisher ℳ 15 000 000 betragenden Stammaktienkapitals auf N⸗M. 1 500 000, bestehend aus 15 000 Stammaktien zu je R⸗M. 100,
beschlossen.
Nachdem die Eintragung dieser Kapitalumstellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hierdurch zur Ein⸗
reichung der Stammaktien ohne Gewinnanteilscheinbogen zwecks Abstempelung unser folgenden Bedingungen auf: 1. Die Abstemrelung der Stammaktien erfolgt bis 25. Februar 1925 einschließlich in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt oder deren Abteilung Becker & Co in Chemnitz bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz, in Aue bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Zweigstelle Aue, 8 in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden. “ — 88 .Zwecks Abstempelung sind die Stammaktienmäntel, nach der Nummernfolge geordnet, nebst einem mit ene geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Einreichungsschein, wofür Formulare bei den Einzeichungsstellen erhältli
sind, vorzulegen.
Bei Einreichung im Wege der Korrespondenz wird die übliche Gebühr berechnet, während bei Ein⸗ reichung am Schalter bis zum 25. Februar 1925 Kosten nicht entstehen. 1 . Auf den eingereichten Mänteln wird der neue Reichsmarknennbetrag von R.⸗M. 100 aufgedruckt
Falls die abge⸗
stemvelten Mäntel nicht sotort zurückgegeben werden können, werden Quittungen ausgefertigt, gegen deren Rückgabe
dann die Auslieferung erfolgt.
Einreicher dieser Quittungen zu prüfen.
Lauter, im Januar 1925.
atio
“
Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die vegitt
Sächsische Emaillir⸗ und Stanzwerke vormals Gebr. Gnüchtel Aktien⸗Gesellschaft⸗
Roehling. Weidmann.
[100357] Tele a,
Loοεs Neichelbräu, Aktien⸗Gesellschaft.
8 ö“
A
gesellschaften und Deutsche
Kolonialgefellschaften. n
[1101349] Franz Seiffert & Co. Alktiengesellschaft.
.In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 11. De⸗ zember 1924 ist die Umstellung unseres nom ℳ 16 500 000 betragenden Aktien⸗ kapitals auf Goldmark 2 640 000 in der Weise beschlossen worden, daß jede Aktie über nom. ℳ 1000 auf je Goldmark 160 abgestempelt wird. . Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber der Aktien hier⸗ durch auf, ihre Aktienmäntel zwecks Ab⸗ stemvelung auf den Goldnennwert bis zum 7. März 1925 einschließlich bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Hamburg, Frankfurt a. M, . bei der Darmnädter und Nationalbank
210 000 190
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Fabeiteinrichtung 1“ eschäftseinrichtung Suh1.8 Automobile... Lager⸗ und Transport⸗ 111“ Warenvorräte Kassenbestand „ Bankguthaben „
77 889 2 837
6 230 35 448 273 552
14 386 910 348
Beteiligungen.
Außenstände..
Wechselkonto abzügl. 1242218
86 Passiva. “ Reservefondees.„ Hypothek, aufgewertet 15 % von ℳ 30 000 Bankschulden . Wechselkonto.
635 000 63 890
4 500 1 023 135 458
50
17 /s
die Hinterlegung unserer Aktien zur außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom Januar 1925 den Wiener Bankverein, “ Charlottenburg, den 20. 1. 1925. Der Vorstand.
Segall. A. Stauß. [101345] Ruetgerswerke⸗Aktiengesellschaft. „In Ergänzung unserer Ausschreibung in Nr. 6 des Reichsanzeigers vom 8. d. M. bezeichnen wir als weitere Stelle für die Hinterlegung unserer Aktien zur außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 28. Januar 1925 den Wiener Bankverein,
Wien. Charlottenburg, den 20. 1. 1925. Der Vorstand.
“ Segall. A. Stauß. fI01348] Glückauf⸗Brauerei, Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen. Die 30. ordentliche Generalver⸗ ammlung findet statt am 14. Februar
Kassenbestand
tℳ
1 2 347 8 14 000 688
Vermögen. Gebäudekonto. Dampferkonto. „ Inventarkonto.
7 998 8 452 „ 43 15 000
48 529
Bankguthaben. 8 Effektenkonto 8 Kapitalentwertungskonto
SIITISSSB
Verpflichtungen. Aktienkaptatk . .. ... Buchschulden
45 000 3 529
48529
SIS
Emden, im August 1924.
Der Vorstand.
Joh. Schulte jr. W. N
E. F. Stoll.
„In den Aufsichtsrat wurden laut
Generalversammlungsbeschluß vom 3. Sep⸗ tember 1924 gewählt die Herren:
Joh. Schulte jr., Franz Thiele, Wilhelm
Nübel, Ernst F. Stoll, Dr. Lübbers sämt⸗
lich zu Emden, Hajo Bruns, Johannes
übel.
ralversammlung ein. 88 Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1923. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Umstellung des Kapitals auf Gold⸗ basis. 4. Verschiedenes. Union Zählerwerke A. G. Berlin⸗Johannisthal. Der Vorstand. Reißl.
10070 Goldmarkeröffnungsbilanz; per 1. Januar 1924.
Aktiva, Grundstücke. Bauanlagen Bahnhof Nord Bauanlagen Bahnhof Süd Eisenbahnanlagen.. Maschinelle Anlagen.. Elettr. Licht⸗ u. Kraftanlage Rollendes Material.. L“
1925, Nachmittags 4 Uhr, im
„Glückauf⸗Keller“ in Leithe, Gelsenkirchener
Straße Nr. 69, mit folgender Tagesordnung:
Aktiengesellschaft für Wagen⸗ und Maschinenbau, Eydtkuhnen, Ostpr. Wir laden hiermit zu der am Mon⸗ tag, den 9. Februar 1925, Nachm. 3 Uhr, im Büro des Rechtsanwalts Deuter in Eydtkuhnen stattfindenden Ge⸗ neralversammlung ein.
Die Aktionäre werden aufgefordert, ibre Aktien bis zum 5 Februar 1925 bei der Gesellschaft oder der Raiffeisenbank Eydtkuhnen zu hinterlegen. Statt der Aktien kann auch ein von der Raiffeisen⸗ bank Eydikuhnen ausgestellter Hinter⸗ legungsschein hinterlegt werden.
Tagesordnung: 1
.8 “ und Entlastung des Vor⸗
tands.
2. Beschlußtassung über die Herabsetzung
des Stammkapitals auf Reichsmark.
3. Beschlußtassung über event. Liqui⸗
dierung der Gesellfchaft. Der Au sichtsrat. 8 J. V.: Johannes Behr.
[101404] 1b Süddeutsche Immobilien⸗ Gefellschaft Aktien⸗Gesellschaft, Frantfurt a. M.
In unserer außerordentlichen General⸗ versammlung vom 29. November v. J. ist beschlossen worden. das Aktienkapital unserer Gesellschaft von P.⸗M. 30 000 000 auf R.⸗M. 2 500 000 in der Weise um⸗ zustellen. daß die
600.Mark⸗Stücke auf Reichsmark 50 und
die 1200⸗Mark⸗Stücke auf Reichs⸗ mark 100 88 abgestempelt werden.
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, bis zum 25. Februar 1925 ein⸗
Russell, beide zu Leer, Franz Jos. Meyer, Jos Diekhaus, beide zu Papenburg. [99071]
Aktien⸗Brauerei Rinteln. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Goldmark 3 .E 10 000 — —.110 000— 60 000—- 5 000— 25 000 —- 3 000— 12 000 — 4 000— 46 309,—
Nachdem die Beschlüsse der genannten Generalversammlung am 12. Januar 1925 in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir hiermit die In⸗ haber der Aktien auf, ihre alten Aktien bis spätestens Ende Februar 1925
bei Gebrüder Röchling, Bank, München, Karolinenpl. 5 a, zum Umtausch einzureichen.
Die Stücke sind von jetzt bis zu dem vorstehend genannten Termin mit den unverfallenen Gewinnanteilscheinen nebst Erneuerungsschein, nach der Nummernfolge geordnet einzureichen. Den Aktien ist ein mit einem zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis versehener Einreichungsschein in doppelter Ausfertigung beizufügen — Falls der Umtausch nicht Zug um Zug vorgenommen werden kann, werden über die Einreichungen Quittungen ausgestellt, gegen deren Rückgabe neu⸗ gedruckte, auf G⸗M. 600 lautende Aktien mit 10 Gewinnanteilscheinen ab 1924⁄25 und einem Erneuerungsschein verabfolgt werden.
Der Umtausch der Aktien erfolgt innerhalb der gestellten Frist provisionsfrei. Nach Umfluß der Einreichungsfrist sind die Umtauschgebühren von dem Ern⸗ reicher zu ragen
Rosenberg, den 15 Januar 1925.
. Der Aufsichtsrat.
Dr. Hermann Röchling, Vorsitzender.
1102e, Ffarwerke Aktiengefellschaft, München.
Aktiva. Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924. Passiva.
ℳ Anlagen im Bau (einschl. Bau⸗ stoffe, Bäauzinsen ꝛc.).. 4 178 690 Barvorrat “ 1 974 Wertvapiere.. 1 50 883 Bankguthaben. 8 244 239 8 4 474 787
München, den 18. Dezember 1924. H Isarwerke Aktiengesellschaft. 18 Der Vorstand.
Wir haben vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz geprüft und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den Geschäftsbüchern und sonstigen Buchungsunterlagen sowie den Bestimmungen der Verordnung über Goldmarkbilanzen und der Durchführungs⸗
verordnungen hierzu Securitas Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Glatel. Voigt.
Bilanz per 31. Dezember 1923.
Kommanditgesellschaft auf Aktien in 3 “ — 122455 10 Berlin, Frankfurt a M., Hamburg, 1 910 348776 be dem Bankhause A. Hirte, Berlin ie n ntn FFenssalse sgnwlang 1 8 “ vom 9. Januar 25 genehmigte den 8 — Geschäf scht während der üblichen Geschäftsstunden mit Jahresabschluß 1923/24 und gleichzeitig 8 Venleaung, dee Geschäftsberschts dnd S ö“ die Neichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Juli 2. Beschlußfasung üͤber die Jahree⸗ ummernverzeichnis einzureichen. 924. “ e ie Ver 8 ZSoweit die Stücke nicht am Schalter Für das Geschäftsjahr 1923/24 gelangt T“ zur Einreichung gelangen, werden die vor⸗ Diyvidende nicht zur Ausschüttung. stands und des Aussichtsrats grwähnten, mit der Durchführung der Nach erfolgter Zuwahl gehören nun⸗ 3. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ deesg eleg gettaaten en die übliche g- den hüifläützgat fü⸗ bilanz 8 1“ robision in Anrechnung bringen. err Arthur Peterei 4. Beschlußfassung uͤber die d Berlin, den 20. Januar 1925. Vorsitzender, Pescelusfafß ert 8 “ “ Sege. S Hegg. Fenesajtreor. . Müller, der Satzung. Aktiengesellschaft. ettin, stellv. Vorsitzender, 5. zum Aufs „Fefiss r Nud. Vanh, Köngabers Pr, Wahl zum Aussichtsrat und⸗ estsetzung
5 1 der Vergütung an seine Mitglieder. 1100487, Skö J. Bundfuß, Berechtigt, in der Versammlung ihr 7
folgenden Jahres. Eijenwerk Reumarkt A.⸗G., Herr Generaldirektor Diebel, Königs⸗ Stimatecht auszulben, sind nur die Ge⸗
N 8 — sellschafter, die bis zum 9. Februar 1925 Kassakonto g. 1 4. Der Reingewinn wird nach Absetzung der von der Generalversammlung —) eumarkt I. Opf. berg i. Pr. 8 ihr itien bei unsener hese hanrelhen Kassako ““ 4419 beschlossenen Rücklagen wie folgt verwendet: 11“4“ 8 Goldmarkeröffnungsbilanz Tilsit, den 9. Januar 1925. oder bis dahin uns durch Emreichung der 4 289 245 20 a) Zunächst werden 5 % dem Reservefonds überwiesen; die Ueberweisungen auf den 1. April 1924. 5 Der Vorstand. 8 Hinterlegungsscheine nachgewiesen haben, Pa ffiva W“ — an denselben hören auf, sobald und so oft er die Höhe von 10 % des n — Ganguin. Retzlaff. daß die Hinterlegung erfolgt ist bei: Aktienkapitak. Grundkapitals erreicht hat. 1 Aktiva. ℳ [100481] dem Bankhaus C. G. Trinkaus in Hypotheken b) Sodann wird der Gewinnanteil auf die Vorzugsaktien nachgezahlt, inso⸗ Grundstüchk... 16 960 Bilanz vom 30. Juni 1924. Düsseldorf oder . Obligationen weit auf diese in früheren Jahren weniger als 6 % Gewinnanteil für das Gebäude “] 11800O0%°8 — —- ⸗-der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Rücklagen. Jahr auf den Nennbetrag verteilt wurde. 8 1 Werkeinrichtung 1“; 109 700 Aktiva. apiermark Berlin oder in Gelsenkirchen oder Gläubiger. c) Demnächst erhalten die Vorzugsaktien 6 % Gewinnanteil für das abge⸗ Kassabestand 61507 Kasse.. .. 469 270 000 000 00 der Essener Creditanstalt dort oder lautene Geschäftsjahr auf den Nennbetrag. . Guthaben aus Postscheckkto. 25661 Reichsbank 200 350 000 dem Barmer Bankverein dort oder d) Alsdann erhalten die Inhaber der Stammaktien einen Gewinnanteil bis Schuldner .. 40 365 Postscheck 1 145 970 einer anderen Geschäftsstelle dieser zu vier vom Hundert des Nennwerts Warenvorräte 64 940/ 12 Schuldner 32 510 030 Banken oder e) Ferner erhält der Autsichtsrat einen nach § 245 Handelsgesetzbuchs zu be⸗ I“ 350 83725 Waren 32 201 200 einem deutschen Notar. rechnenden Gewinnanteil von zehn vom Hundert. “ e“ — Mobilien. Paffiva. Sede en. Effekten
Gemäß den Bestimmungen der sechsten Ver ordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 5. November 1924 wird hiermit folgendes bekanntgemacht:
1. Das bisherige Stammaktienkapital der Gesellschaft von 12 000 000 ℳ, ein⸗ geteilt in 12 000 Aktien über je 1000 ℳ (Nr. 1— 12 000), ist zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Berlin und Dresden zugelassen. An der Breslauer Börse sind nur 2 000 000 ℳ Stammaktien (2000 Aktien über je 1000 ℳ, Nr. 1— 2000) eingeführt 1 8 98 Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf 2 406 000 Reichsmark, be⸗ tehend aus “ steh a) 2 400 000 Reichsmark Stammaktien, eingeteilt in 12 000 Aktien über je
200 R⸗M. (Nr. 1 — 12 000), “ b) 6000 Reichsmark Vorzugsaktien, eingeteilt in 2000 Aktien über je 3 R.⸗M. (Nr. 1— 2000), umgestellt worden. “ 1 def In den Generalversammlungen gewährt jede Stammaktie über 200 Reichs⸗ mark eine Stimme, jede Vorzugsaktie über 3 Reichsmark fünf Stimmen 1 3. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis einschließlich 30. Juni des
220 039,55
200 000— 20 000— 39,55
220 039 55 Merlin⸗SFriebenan, den 8. November
Zehlendorfer Eisenbahn⸗ u. Hafen Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Leonhard. Dr. Jacobi. D0286j Goldmarkeröffnungsbilanz der
Ireks A.⸗G., Kulmbach, per 1. August 1924.
Aktiva.
Paf Aktienkavital Reservefonds Kreditoren
——
Aktiva. Grundstückkonto 8 Gebäudekonto Maschinenkonto. Utensilien und Apparate. Lagerfaß⸗ und Bottichkonto Transportfaßkonto... Kraftwagenkonto... Pferde⸗ u. Wagenkonto ö“; Schuldner
. 0 ⸗
Königsberg,
8 Der Vorstand. Böhringer. Schneider.
Grundstück 8 Gleisanlage. . Maschinen. .
—
200 000—- . 46 850, — . 19 650 08
245 12
Rinteln, den 1. Januar 1924. Der Vorstand. H. Bandhold.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Oktober 1924 ist das Grundkapital auf Goldmark umgestellt und auf 200 000 Goldmark dadurch er⸗ mäßigt, daß der Nennwert einer jeden Aktie auf 500 Goldmark herabgesetzt worden ist.
Wir fordern daher die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien zwecks Abstempelung bis zum 15. Februar cr. an unserer Gesellschaftskasse vorzulegen. 8
Aktien⸗Brauerei Rinteln. e“ 1028 413827
[100479] bees In der am 5. Januar 1925 in Stutt⸗ 1100472] 8
gart stattgefundenen außerordentlichen Bauxritwerke⸗Aktiengesellschaft.
Generalversammlung wurde die vorgelegte Goldmarkeröffnungsbilan;
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar per 1. Januar 1924.
1924 einstimmig genehmigt und wie folgt — —— —
beschlossen: Goldmarkeröffnungsbilanz
per 1. Januar 1924.
— —
. 8 1 000 00078—-
513 360 2 961 427
Aktienkapital.. 73]1Obligationen .. 209%Kreditoren..
48
eeö1ö1“ Fuhrpark. „ Mobiliar.
Kassa Fremde Wechsel “ Außenstände . Vorräte
4 474 787
Währung
“;
Gelsenkirchen, den 20. Januar 1925.
f) Der Rest wird als weiterer Gewinnanteil auf die Stammaktien verteilt, 1“ Der Vorstand. F. Jörgens. soweit nicht die Generalversammlung eine andere Verwendung beschließt. Aktienbabilak ... f1009b1) —
5. Die Vorzugsaktien haben Anspruch auf eine auf 6 % belchränkte Vor⸗ Hypotheken “
Gläubiger mit Bankschulden
300 000 6 425 350 837 25 Neumarkt i. O., den 30. Dezember 1924. Eisenwerk Neumarkt — Aktiengesellschaft. I Seemann. R. Canstein. Vorstehende Bilanz ist von uns auf rrund der uns vorgelegten Unterlagen nach den Bestimmungen der Verordnung über Goldbilanzen erstellt.
Nürnberg, den 30 Dezember 1924. Bayerische Treuhand Aktiengesellschaft.
Dr. Stiegler. Aikelin.
[100477]
Dampffäge⸗ und Ueberlandwerk Hofheim A.⸗G.
vorm. Gg. Schenkel, Hofheim, Ufr.
. Aktienkapital.. Reservefonds.. ““; Kreditoren... Uebergangskonto.
8 * 0 C⸗ 95 828 zugsdividende mit Nachzahlungspflicht sowie bei einer etwaigen Liquidation auf einen Bei der am 2. Januar 1925 gemäß Vorzugsanteil bis zur Höhe von 112 % des Nennwerts zuzüglich rückständiger Diwi⸗ denden und 6 % des Nennwerts seit Beginn des Geschäftsjahrs, in welchem die Liquidation beschlossen worden ist Zu der Einziehung der Vorzugsaktien, welche jederzeit ganz oder teilweise nach mindestens sechsmonatiger Kündigung mit 112 % ihres Nennbetrags zuzüglich etwa rückständiger Vorzugsgewinnanteile sowie 6 % 8 — „ 1 laufender Stückzinsen gestattet ist, bedarf es außer dem Beschluß der gemeinsamen schlieszlich ihre Aktien bei folgenden Generalversammlung eines in gesonderter Abstimmung gefaßten Beschlusses der Stellen während der Geschäftsstunden Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre 3 zur Abstempelung emnzureichen: 6. Die Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Juli 1924 stellt sich
in Berlin: bei der Darmstädter und wie folgt: Nationalbank Kommanditgesellschaaft — — auf Aktien, Behrenstr. 68 69, in Köln: bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Köln, in Frankfurt a. M.: bei dem Bank⸗ hause Gebrüder Sulzbach bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf
5 der Anleihebedingungen unserer 4 ½ % Raec schae Jeh Fvürch S1 8g ient 8 zogenen Auslosung unserer 4 ½ % Schuld⸗ Gläubiger . . 8 92: verschreibungen Serie I mit Januar⸗Juli⸗ Dresdner Bank 24 Zinsscheinen und Serie II mit Avril⸗ Oktober⸗Zinsscheinen wurden nachstehende
886 35 Reserven. 2. 55113 819 950 000 000 Nmncgen nggen, à = 47 Stück à
„ Passiva. Aktienkapital
1004718.1
Aktiva.
ℳ 108 066 000 017 753 951
1
1 740 000
8 190 802 311 544 000 524 28 484 213 696 000 000 600 625 984 918 114 099
8 927 978 510 177 608 5755
. . 2 2 8 2 2* I 2 2.
Waten, Betriebsmaterialien, Emballagen Kasse.
R.⸗M. 1 200 000 300 000 200 000 200 000 25 000 17 290 15 391 3 312 186 05]
Aktiva. Aktiva. 1. Grundstücke Gebäude Baracken EEeeöu“ EE1“” Feldbahnen. 1 Eisenbahnanschluß Utensilien.
Grundstücke und Gebäude Maschinen und Apparate Lagergefäße. Versandfässer . . . . Bahnwagen und Gespanne Mündelmäßige Hypothek. 116A“*“ Eö1“
6 510,— 62 375,—
8 55
Passiva.
8 000 000 800 000 15 358 499 614 979 475
1 000
8 912 620 010 553 828 100
Aktienkapital “*“ Nückständige Löhne. Nicht abgehobene Dividende . 12ne“
Ueberschuß.. — 535 1945 1946 2042 2044 2300 Beeoeen , . 40 798 660 000 000 000 2316 2378 2455 2479 2482 2562 2815 Effertgnabschrei⸗ 3678 3765 3798 3870 3872 3877 3904 “ 552 010 000 000 000 3919 3959 3960. Ueberschuß .. 55 113 819 950 000 000 ,2,, Serie I Lit. = 48 Stück 8 — 500 Papiermark 24 000 Nr. 59. Besitz. G.⸗M. Papiermark 96 505 269 950 007000 320 458 622 689 710 719 724 778 805 Grundstücke und Gebäude. 1000 E“ 988 1089 1169 1209 1355 1421 1554 Inventar: G.⸗M. 1.gs 1713 1735 1930 2074 2075 2085 2125 IZentrale 5565 gewinn. 2393 2427 2458 2585 2774 2827 2862 3
Zweiganstalten .50 300
SSiIIIiic
96 505 269 950 000 000
Didverse Gewinne
Gewinn⸗ und Verlustkonto per
8 927 978 510 177 608 575
Bankaguthaben 21 851%
Dezember 1923.
Soll. “ Unkosten
Unterstützungen an Arbeiter und Beamte 1
Haben.
% ½% 2
ℳ
800 560 003 777 922 478 262 249 154 54 202 260 047 024 5:
777 976 681 322 856 183
777 976 681 322 856 183
777 976 681 322 856 183 „Aktiva. Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januak 1924. Passiva.
Grundstücke, Gebäude, Apparate e“ Waren in Betrieben. Fabrikation, hiesigen und auswärtigen Lägern Keasse 4“ Beteiligungen. Debitoren
G ⸗M. 15 311 784 3⸗—Ordentliche Reserve
1 406 669/42 28 434/21 480 456 600 625 17 828 019[96 Knapsack, Bezirk Köln, den 12. Januar 1925.
₰ Aktienkapital
G
Untertützungstonto Kieditoren
96
8 000 000 800 000 100 000
8 928 019
17 828 019
Aktiengesellschaft für Stickstoffdünger.
er Vorstand.
Aktien Filiale Frankfurt a. M.
Die Abstempelung ist kostenfrei wenn die Aktienmäntel (ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen) mit einem nach der Nummernfolge geordneten doppelten Verzeichnis am Schalter eingereicht werden. Andernfalls wird die übliche Abstempelungeprovision berechnet.
Nach dem 25. Februar d. J. erfolgt die Umstellung der Aktien auf Reichsmark nur noch bei der Darmstädter und Nationalbvank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W 8,. Behrenstr. 68/69.
Wir machen darauf aufmerksam, daß nach den Richtlinien des Börsenvorstands Berlin vom fünften Börsentage vor Ab⸗ lauf der Abstempelungsfrist ab die Notierung nur für Reichemarkbeträge restgesetzt wird und vom gleichen Zeit⸗ punkte an nur auf Reichsmark abgestempelte Aktien an der Berliner Börse lieserbar sind. Es liegt daher im Interesse der Aktionäre, die Abstempelungsfrist ein⸗ zubalten.
Frankfurt a. M., im Januar 1925 Süddeutsche Immobilien⸗Gesellschaft
Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand
11“
Hypotheken und Darlehen Außenstände für Bier.. Sonstige Außenstände.. Vorräte:
EETb— "29 % 2925u2—90uu902 8090 050—9 —e
9b90 98 0ö9090 à8—90 80 —20
358 303% 7 160
00 0 5 2 0 2 „ 5 —⸗0 b00 0 009599u00 90 555 2 2—2⸗ b 95b90ͦùb9ùs86965;b90 690 à3—5,à2⸗ —60 C 9 9 69 9bS55 0090 90 0 95 95 5 5 —⸗2 2960 00b9295bu90ùb90b0bùb;bboe 20 2 090b9b90ùb9890ùb90b8—90 à23529—2—2 9 002500690 0 90 60 2⸗ 0 0 5 02909 9005ᷓ5 ⸗, 0 2 eʒeeeeeel188282 b 299bub99b9ùb950ù 2à8995 à22525—5052—2⸗2 "b5 2 00 900ù́ö90u90᷑ᷓb90 90 à 25 0 2—0
R⸗M. . 104 127,60 . 412 170,— 50 774,—
6 6 5 6 5
567 072 60 8101 393,17
Passiva. Aktienkapital: 12 000 Stammaktien à R.⸗M. 200 2 000 Vorzugsaktien à R.⸗M. 3 Gesetzliche Rücklage Dividende für 1923/24 Verbindlichteiten..
“ 262 433,17 3 101 393
Die Bewertung der Anlagegegenstände erfolgte auf Grund der Beschaffungs⸗ n9⸗ Herstellungspreise unter Berücksichtigung von der Abnützung entsprechenden Ab⸗ schreibungen.
Der der Gesellschaft gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 5. November 1923 zufließende Erlös aus der Verwertung der Vorratsaktien wird dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt. “
Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Juli 1924.
Aktiva. ℳ 3 Grundstücke “ 35 000 Warenbestände ... 65 838 Elektr. Zentrale u. Ueber⸗
landw.. 1“ 226 226 Betriebseinrichtung, Mo⸗
bilien, Fahrzeuge 11 595 ußenstände usw. und gel.
47 139
399
280
Anzahlg. dehe und Postscheck.. Nicht eingezahltes Aktien⸗
“ 4 860 391 338
—
— —
etten kapital . . .
Passiva. Aktienkapitl .. . .. Gesetzl. Rücklage... Schulden u. erh. Anzahlg.
sowie Rückstellungen. 111 214 Kautionen “ 124
8 391 338
Hofheim, den 12. Januar 1925.
1 Der Vorstand. Schenkel. Dr. Dufner.
255 000 25 000
96 505 269 950 000 000
2921
2961 3173 3277 3318 3477 3479
Gläubiger
Papiermark . Avolf Groll Getreide⸗Aktiengesellschaft.
Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Juli 1924. Aktiva. R.⸗M. Kassenbestand ... 469 Reichsbankguthaben 200 ostscheckguthaben 145 chuldner .“ 32 510 Warenbestände . Mobilien.. Sãcke . 2 2 9 0
Gsfelten.
„-„ %o9 0b5 o ⸗ „
Passiva. Aktienkapital.. 8 8es 2 490 3 500 5 114
Dresdner Bauk Tantiemenrückstellung... Reservpefonds ie
Adolf Gron
Getreide⸗Aktiengesellschaft.
-[2197 2236 2329 2485 2517
3506 3563 3580 3598 3616 3665 3766 3806 3809 3882.
3. Serie II Lit. A = 57 Stück à 1000 Papiermark = 57 000 Nr. 185 259 290 546 1082 1110 1162 1192 1221 1254 1358 1409 1435 1500 1566 1575 1777 1824 1985 2084 2294 2318 2331 2350 2488 2546 2613 2668 2752 2959 2961 3095 3115 3120 3124 3134 3139 3263 3332 3418 3583 3861 3896 3900 3967 3991 3999 4094 4240 4290 4305 4529 4539 4615 4697 4725 4785.
4. Serie II Lit. B = 49 Stück à 500 Papiermark = 24 500 Nr. 30 286 358 372 514 581 609 649 655 840 877 886 916 941 985 1017 1081 1176 1268 1413 1444 1585 1625 1631 1635 1762 1770 1795 1844 1997 2020 2148 7 2644 2686 2826 3035 3163 3423 3427 3458 3729 3872 3883 3886.
Die Einlösung erfolgt nach Maßgabe der gesetzlichen Aufwertungsbestimmungen.
Katowice (Kattowitz), Poln. O. S., den 2. Januar 1925
Schlesische Kleinbahn
gpolka Akey-jna.
1
Maschinen und Werkzeuge Rohstoffe, Halb⸗ u. Fertig⸗ 141AA“*“ Landwirtschaft.. Beteiligungen.. Kasse, Sorten, Wertpapiere, Bankguthaben Debditoren „..
.2026 401
Schulden. Aktienkapital: Stammaktien 1 360 000 40 000 1 400 000 —
Vorzugsaktien 1 Reservefonds 222 965 56 180 000—
Hypotheken. 8
arlehen .. Bankschulden 6 634 50 191 801 53
Kreditoren. 2 026 401 59
Stuttgart, den 5. Dezember 1924. Der Kommende Tag Aktien⸗ gesellschaft zur Förderung wirt⸗
vng
Bauxitgruben u. ⸗felder Beteilig. Ver. hess. Bauxitgruben 8 . Verschtedene Schuldner Kassenbestand .. 3. Warenbestand.. .Betriebsmaterialien
28 000—
24 500,— 1 599,2; 939 19
3 54750 618—
390
140 05*
Sgog F0 e
Passiva. .Aktienkapital 8 Hvpothekenkonto . .. Obligationsanleihekonto 4 641 60 Verschiedene Gläubiger 4 653 55 .Rückstellung f. Gehälter 1 238775 . Verpflichtungen aus
Pachtverträgen .... 3 600— Reserve. 20 260, — 140 056 90 7/1 der Satzung der Ges. wind wie abgeändert:
as Grundkapital der Gesellschatt be⸗ trägt 105 000 (einhundertfünftausend) Goldmark, eingeteilt in 5250 Akrien zum Nennwert von je zwanzig Goldmart. Gießen, 17. Januar 1925 8
105 000,— 663,—
ein
aftlicher und geiftiger 1
Der Vorstand. F. C. Becker.