[968777)
Die Firma Apparatebau Fischer G. m. b. H. in Frankfurt a. M.⸗ Oberrad ist aufgelöst; die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. 1
e
[995001 Aug.
(101350] - Niederbayerische Auarzitwerke Altrandsberg A.⸗G., Altrandsberg, Nob.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 17. Fe⸗
Frankfurter Hof Aktiengefellschaft in Frankfurt am Main.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 25. No⸗ vember 1924 hat beschlossen, die nom. ℳ 18 000 000 Stammaktien unserer
[1013433P40 8 Roscherwerk Aktieng aft Fabrik antomatischer Präzisions⸗ — maschinen,
Berlin W. 10, Hohenzollernstr. 20.
Unsere Aktionäre laden wir hiermit zu
Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage 8 zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Steineshoff G. m. b. H. in Elberfeld.
Ladung zu einer außerordentlichen, am 22. I. 1925, Nachm. 4 Uhr, im Notariat Dr. Hendrichs in Elberfeld, W.⸗Rathenau⸗Straße 38 1, stattfindenden
Frankfurt a. M.⸗Oberrad, 1925.
ddeeuutschen Notar zu hinterlegen. Der Vorstand. Fritz Beyer.
der am Dienstag, den 10. Februar 1925, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Richard Kahn G. m. b. H. zu Berlin W. 10, Hohen⸗ zollernstraße 20, stattfindenden vrdent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1 2 1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1923. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. t 3. Beschlußfassung über die Reichsmark⸗ eröffnunasbilanz per 1. Januar 1924 sowie über die Umstellung des Grund⸗ kapitals auf Reichsmark und die entsprechenden Aenderungen der Satzungen. 1 „Zur Ausübung des Stimmrechts sind dieienigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am Sonnabend, den 7. Februar 1925, bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus Alexander Loewenherz Nachflg zu Berlin N., Am Kupfergraben 4, hinterlegen. Berlin, den 22. Januar 1925. Roscherwerk Aktiengesellschaft Fabrik automatischer Präzisions⸗ maschinen, Berlin. Der Vorstand.
1101g78] Ludolph⸗Werke Aktiengefellschaft, Dorften i. W.
Einladung zur ordentlichen und außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 16. Februar 1925, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Induchemie, Aktiengesellschaft für wemische und verwandte Industrie zu
werden. Geschieht die Abstempelung im Wege des Briefwechsels, so werden die Banken die übliche Provision in An⸗ rechnung bringen.
kann die Abstempelung nur noch bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. vor⸗ genom
Ablauf dieser Frist werden die Aktien an der Börse in Reichsmarkprozenten notiert werden; von diesem Zeitpunkt ab werden 8* 823 die abgestempelten Aktien liefer⸗ ar sein.
Frankfurter Hof Aktiengesellschaft.
Gesellschaft auf nom. R.⸗M. 3 600 000 umzustellen. Nachdem dieser Beschluß in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch unsere Stammaktionäre auf. ihre Aktien ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen zur Abstempelung des Nennbetrags auf je R.⸗M. 200 in der Zeit bis ein⸗ schließlich 28. Februar 1925 bei einer der nachgenannten Stellen während der ühlichen Geschäftsstunden einzureichen: in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bei der Deutschen Bank Filiale Frrankfurt, bei dem Bankhaus L2. & E. Wertheimber, bei dem Bankhaus Gebrüder Beth⸗ mann, in Bremen bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft aut Aktien. Die Abstempelung geschieht provisions⸗ frei, wenn die Aktienmäntel mit einem doppelten Nummernverzeichnis am Schalter einer der genannten Banken eingeliefert
Nach Ablauf der vorgenannten Frist
men werden. Voraussichtlich fünf Börsentage vor
[101381] Frankfurt am Main, im Januar 1925.
G. Gottlob. R. Hofmann.
Frankfurt⸗M., Roßmarkt 23.
8 Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für den 31 Dezember 1923 und des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
Porzellanfabrik Jofeph Schachtel
101355] —
Akt.⸗Ges., Sophienau i. Schl.
Reichsmarkeröffnungsbilanz für 1. Januar 1924.
Beschlußfassung dieser Vorlagen. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 1924 und des Berichts des Vorstands und des Aufsichtstats.
Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen und über die Um⸗ KeIg des Aktienkapitals auf Gold⸗ mark.
Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals bis zu 600 000 R.⸗M insgesamt.
.Modalitäten der Begebung, insbe⸗ sondere Beschlußfassung über die Höhe des Bezugsrechts und Festsetzung des Ausgabekurses.. 1
Ermächtigung des Aufsichtsrats zur. Durchführung aller Maßnahmen, welche in Ausführung der Beschluß⸗ fassung zu 5, 6 und 7 erforderlich sind.
Abänderungen der Satzungen gemäß den Beschlüssen zu 5 und 6 sowie der §§ 1 (Firma und Sitz), 4 (Vorstands⸗ bestellung), 5 (Aufsichtsrat), 6 (Vorsitz in der Generalversammlung), 7, 10, 11, 12, 13 und 14 (Uebergangsbestim⸗ mungen);“
Aufsichtsratswahlen.
„Die Aktionäre, die in der Generalver⸗ sfammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am letzten Werktage vor. dem Tage der Versammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei einem
über die Genehmigung
Dorsten, W., den 27. November 1924.
21912
F016. 8 1 Hermann Meyer & G⸗* Aktiengesellschaft, Berlin.
In unserer außerordentlichen General⸗ bersammlung vom 9. Dezember v. J. ist u. a beschlossen worden, das Stammaktien⸗ kapital unserer Gesellschaft von Papier⸗ mark 35 000 000 auf Reichsmark 2 800 000 in der Weise umzustellen, daß die 35 000 Stück Stammaktien auf je R.⸗M. 80
herabgestempelt werden. d. nachstehenden Stellen zur Abstempelung während der einzureichen bei der
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, bis zum 31. März 1925 einschließ⸗ lich ihre Aktien bei der
Darmstädter und Nationalbank
Kommanditgesellschaft auf Aktien, „Berlin W. 8, Behrenstr. 68/69, ährend der Geschäftsstunden zur Ab⸗ stempelung einzureichen. Die Abstempelung ist kostenfrei, wenn die Aktienmäntel (ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen) mit einem nach der Nummernfolge geordneten doppelten Verzeichnis am Schalter eingereicht werden. Andernfalls wird die übliche Abstempelungsprovision berechnet. Wir machen darauf aufmerksam, daß nach den Richtlinien des Börsenvorstands, Berlin, vom fünften Börsentage vor Ab⸗ lauf der Abstempelungsfrist ab die Notie⸗ n rung nur für Reichsmarkbeträge festgesetzt n wird und vom gleichen Zeitpunkte an nur auf Reichsmark abgestempelte Aktien an der Berliner Börse lieferbar sind. Es liegt daher im Interesse der Aktionäre, die Abstempelungsfrist einzuhalten. Berlin, im Januar 1925. Hermann Meyer & C. Aktiengesellschaft.
Grundstücke. Betriebsgebäude 479 913,63 Wohnhäuser
Maschinen und Trans⸗ missionen. Elektrische Kraft⸗,
Gleisanlagen.
Fabrikutensilien 21 500,— Fuhrpark. Modelle und
Matrizen..
Roh⸗ und Fertigware 85
Materialien..
Guthaben bei Abnehmern
Kassenbestand . Wertpapiere
V Reservefondds „ Gläubiger u. Rückstellungen
sammlung vom 20 Dezember 1924 wurde beschlossen, das ℳ 10 000 000 (Papier⸗ mark) betragende Aktienkapital auf Reichs⸗ mark 800 000 durch Herabstempelung jeder Aktie über nom. ℳ 1000 auf Reichs⸗ mark 80 umzustellen. beschluß ist inzwischen in das Handels⸗ register eingetragen.
wir unsere Aktionäre auf, bis zum 10. März
mit einem nach Nummernfolge geordneten Verzeichnis ohne Gewinnanteilscheinbogen einzureichen. Wege der Korrespondenz wird die übliche K. berechnet.
Kommanditgesellschaft, Berlin W. 8, Moh⸗ renstraße 65
i. Schl., im Januar 1925.
Vermögen. Immobilien:
65 000,— Betriebsanlagen: 100 000,—
Licht⸗ u. Tele⸗ phonanlage u. Prüffelder 46 000,—
20 000,—
Mobilien: 4500,—
Formen
. 2
Vorräte: Außenstände: F*“ 91 Barbestände:
35 844,52
171,83
74 300
36 016 1 010 622
85 89
Verbindlichkeiten.
800 000 40 000,— 170 622˙89
1 010 62289 In der außerordentlichen Generalver⸗
Der Umstellungs⸗
In Ausführung dieses Beschlusses fordern J. einschließlich ihre Aktien bei den Geschäftsstunden
Bankfirma Carsch & Co., Kommandit⸗ esellschaft, Berlin W. 8, Mohren⸗
straße 65,
Bankfirma Bett Simon & Co., Berlin
W. 8, Mauerstr. 43,
Bank für Thüringen vorm. B. M.
Strupp A.⸗G., Meiningen,
Gesellschaftskasse Sophienau, Post Char⸗ lottenbrunn.
Für die Abstempelung sind die Aktien
üblichen
Wird die Abstempelung im veranlaßt, so Korrespondenzprovision
Die Umstellung der Aktien auf Reichs⸗ nark geschieht nach dem 10. März d. J. ur noch bei der Bankfirma Carsch & Co.,
Sophienau, Post Charlottenbrunn
* Porzellanfabrik Zoseph Schachtel A.⸗G. 1 Der Vorstand. Hermann Abbaß.
sam 31.
brnar 1925, Vormittags 10 ½ Uhr. im Sitzungssaale des Notariats München! in München, Neuhauser Straße 6, statt findenden ordentlichen sammtung ein.
esordunng: Gewinn⸗ fassung hierüber.
sichtsrats.
Prüfungsberichts;
Umstellung des R.⸗M. 100 000. 4. Abänderung des
§ 4 1, Grundkavpital. § 13 II, Aufsichtsratsbefugnisse, § 14 1, Aufsichtsratsvergütung.
5. Aufsichtsratswahl.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
[101367] Aktien⸗Gesellschaft für Bürsten⸗ Industrie vorm. C. H. Rögner in Striegau i. Schl. und D. J. Dukas in Freiburg i. B., Striegau i. Schl. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 9. Dezember 1924 ist die Umstellung unseres ℳ 14 000 ˙000 betragenden Stammaktien⸗ kapitals auf R.⸗M. 1 400 000 in der Weise beschlossen worden, daß je nom. ℳ 1000 Stammaktien auf je R.⸗M. 100 abge⸗ stempelt werden. Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, tordern wir die Inhaber der Stammaktien hierdurch auf, ihre Aktienmäntel zwecks Abstempelung auf den Reichsmarknennwert bis zum 6. März 1925 einschließlich in Berlin: bei der Commerz⸗ und Pripat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei dem Bankhaus Abraham Schle⸗ singer, 1 in Hamburg: bei der Commerz⸗ Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, in Breslau: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Breslau. bei dem Bankhaus von Wallenberg⸗ Pachaly & Co. b während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgefertigten Nummern⸗ verzeichnis einzureichen. Soweit die Stücke nicht am Schalter zur Einreichung gelangen, sondern die Ab⸗ stempelung im Wege der Korrespondenz veranlaßt wird, gelangt die übliche Ab⸗ stempelungsprovision in Anrechnung. Wir machen darauf aufmerksam, daß nach den jetzt geltenden Richtlinien des
und
Börsenvorstands zu Berlin voraussichtlich
vom 5. Börsentage vor Ablauf der Ab⸗ stempelungsfrist ab die Börsennotiz nur für Reichsmarkbeträge festgesetzt wird und vom gleichen Zeitpunkt ab nur auf Reichs⸗ mark abgestempelte Stücke lieferbar find. Striegau, im Januar 1925.
Aktien⸗Gesellschaft Ff. Bürsten⸗ Industrie vorm. C. H. Rögner in Striegau i. Schl. und D. J. Dukas in Freiburg i. B.
6. Erwerbs. und Wirtschafts⸗ genofsenschaften.
[99487] Berliner Landpachtgenoffenschaft E. G. m. b. H., Dresdenerftr. 118.
Goldmarkbilanz
per 1. Jannar 1924. Aktiva. 8 Kassenbestand . .. Postscheckkonto . . g. Grundbesitzerpachten .⸗. 8. Inventarkonto..
Passivwa.
Koloniepachten 3. Anteilekonto 4457 à 1 . Pachtenkonto *
Geprüft und genehmigt.
Berlin, den 6. September 1924
Der Aufsichtsrat. Simon. Guttek.
8 Der Vorstand. “
Schloesinger. Hoffmann.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[96884] Die Kirchberg, schränkter Haftung in Kirchberg ist
Druckerei mit be⸗
Fa. Riedelsche Gesellschaft
a 1924 in Liquidation getreten. Ule Glänbiger werden ge⸗
Der Vorstand.
8
Erich Frankl.
“
beten, ihre Forderungen einzureichen. Der Liquid rt Riedel.
Generalver⸗
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923, Beschluß⸗
. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ . Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 und des Beschlußfassung über die Eröffnungsbilanz und die Grundkapitals auf
Gesellschaftsvertrags:
(11009181
7
2
a. M., ist lassung von
auf den mühle
hiesigen Bö
[98494])
199058] schaft mit
Die
Berliner mit b
[97892]
gelöst.
97893] Schunck &
gelöst.
[98495] Die
gelöst. aufgefordert, Liquidatoren
Leipzig, L
8
1“
[101335]
[101330]
2
aufgefordert, D
schaft werder melden.
Gesellschaf
2
1. Genehmigung nungsbilanz.
2. Umstellung des Stammkapitals auf Goldmark. .
3. Bestellung des P. M. Witte in Elberfeld zum Prokuristen.
4. Verschiedenes. Der Geschäftsführer:
Hermann Wilhelm Wagner.
Pyrochemie G. m. b. H.:
Gesellschafterversammlung.
Tagesordnung: der Goldmarkeröff⸗
Hermann. “
[101328) Bekanntmachung. Von der Fa. Kahn & Co., Frankfurt
bei uns der Antrag auf Zu⸗
ℳ 5 000 000 Nennbetrag vollgezahlte
Inhaber lautende neue Stamm⸗
aktien der eudwigshafener Walzen⸗
in Mannheim, 5000 Stück
Serie E zu ℳ 1000, Nr. 3001 — 8000, zum Handel und zur Notierung an der
rse eingereicht worden.
Frankfurt a. M., den 19. Januar 1925 8 Die Kommission
für Zulassung von Wertpapieren
an der Börse zu Frankfurt a. M.
Bekanntmachung. Die Verkaufsgesellschaft m. b. H. des Eisenwerks L. Meyer jun. & Co. Akt.⸗Ges., Harzgerode, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, Der Liquidator
der Verkaufsgesellschaft m. b. H. des Eisenwerks L. Meyer
sich bei ihr zu melden.
jun. & Co. Akt.⸗ Ges. 11X“ Sichel.
Die Berliner Partiewaren⸗Gefell⸗
beschränkter Haftung in
Braunschweig ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, melden. — 1 Braunschweig, den 10. Januar 1925.
Der
der Gesellschaft sich bei ihr zu
Liquidator der Partiewaren⸗Gesellschaft eschränkter Haftung:
Klara Bergwerk, geb. Hochstadt.
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Oskar Schunck Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Bielefeld ist auf⸗
Die Glänbiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. 1 Bielefeld, den 14. Januar 1925 Der Liquidator: Oskar Schunck, Generaldirektor, Berlin W. 62, Keithstr. 9.
——
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Wolfrom Gesellschaft mit
beschränkter Haftung Berlin ist auf⸗
Die Glänbiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. “ Berlin, den 14 Januar 1925. Der L “ Oskar Schunck, Generaldirektor, Berlin W. 62, Keithstraße 9.
iquidator: 4
Leipziger Kunstmöbelfabrik G. m. b. H., Leipzig, hat sich auf⸗ Etwaige Glänbiger werden
sich bei den unterzeichneten zu melden. den 15. 1. 25. 11“ udwig Caspar. Möckel.
1 8 88,
Die hierunter aufgeführte Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, Liquidator zu melden.
Alfred Müller, Liquidator der Investa Vermögens⸗ Verwaltungs⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin W. 56, Markgrafenstraße 36.
sich beim unterzeichneten
G. m. b. H. ist au lznviger der Gesellschaft werden
sich bei mir zu melden. er Liquidator der
E. Mond,
Tauentzienftraße 7 b.
„Bekanntmachung.
Die Kühn & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, ist aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesell⸗ maufgefordert, sich bei ihr zu
Berlin, den 15. Januar 1925. Der Liquidator der Kühn & Co.
t mit beschränkter
Der Liquidator: J. W. Hensel.
0. Januar
[100335] Die Firma Ferdinand Weil & Cie. G. m. b. H., Berlin N. 24, Große Hamburger Straße 21 I, ist aufgelöst. Die Glünbiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 17. Januar 1925. Der Liquidator der Ferdinand Weil & Cie. G. m. b. H. in Liquidation: Hans Klinge.
[96887] 3
Die Gesellschafter der Firma Merkel & Co. G. m. b. H. Pianoforte⸗ fabrik in Eisenberg haben in der Generalversammlung vom 7. Januar 1925 einstimmig beschlossen, die Gesellschaft aufzulösen. .
Der Unterzeichnete dieses ist als dator bestellt
An alle Gläubiger ergeht die Auf⸗ forderung, ihre Forderungen bis zum 31. Jannar d. J. anzumelden.
Theod. Wambersky, Liquidator der Fa. Merkel & Co.
G. m, b. H.
Liqui⸗
[96888] Chemische Fabrik Aspe in Liquidation.
schaft aufgelöst worden und in Liqui⸗ dation getreten.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß H.⸗G.⸗B. § 297 aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. . Aspe, den 22. Januar 1925.
Chemische Fabrik Aspe in Liquidation. 1
Die u“ [100334] Bonbonfabrik Raschke & Co., Breslau, Antonienstraße 24, ist lt. Gesellschaftsbeschtuß vom 3. Jull 1924 aufgelöst. 1“ Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ gefordert, sich zu melden. Curt Riemer, Liquidator.
11“ *
818 8 1I1“
[96881]
Köln⸗Lindenthal, Straße 59, ist am dation getreten. Als Liquidator 6 Alex. Bollongino, Köln⸗Lindenthal, Fürst⸗Pückler⸗Str. 60, bestellt. Forderungen an die Gesellschaft sind
bei dem Liquidator anzumelden.
— —
[100336] Ziegelwerke Herges⸗Vogtei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. Januar 1925 ist die Gesellschaft 885 gelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Forderungen bei der Gesell⸗ schaft anzumelden.
Herges⸗Vogtei, den 16. Januar 1925. Der Liqnidator: Karl Völker.
[97480) Bekanntmachung.
Die „Gorkam“ Baugesellschaft m. b. H. zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin⸗Zehlendorf, Elfriedenstr. 3,
den 30. Dezember 1924.
Die Liquidatoren der „Gorkam“ Banges. m. b. H. i. Liqnid.:
Aegidius Hunnius. Curt Gorgas.
[974811 Bekanntmachung.
Die Heck⸗Uebersee⸗Handelsgesell⸗ schaft m. b. H. zu Hamburg ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 8 Berlin, den 12. Januar 1925.
Der Liquidator der Heck⸗Uebersee⸗ Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hamburg i. Liquidation: Alfred Günthel.
97483]
G Die Fa. Fegers & Klören G. m. b. H., Anrath, ist mit dem 31. Dezember 1924 erloschen. Die Löschung in dem Register des Amtsgerichts Crefeld ist am 9. d. M. bewirkt worden. Zum Liquidator der Ge⸗ sellschaft ist von Amts wegen Herr Mathias Fegers, Anrath, Crefelder Str. 11, 6““ worden. 8 “
75405] Laut Beschluß der Gesellschafter vom 23. 9. 24 ist die Gesellschaft aufgelöst. Als Liquidator ist der Landwirt H. Kettler, Hoopen, bestellt. Irgendwelche Forderungen
sind beim Liquidator geltend zu machen.
1aeit beichräurter Haftung in Liquidation: Dworzak.
Schröder. Kettler u. Milbe
[101329] gefellschaft
Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 24. 7. 1924 ist die Bau⸗
des Konzerns deutscher Landbundgenossenschaften G. m. b. H.,
Halle a. d. S., aufgelöst. 8.
Als Liquidatoren sind die Herren Reinhardt Lindner, Halle a. d. S., Riebeck⸗ platz 2, und Hans Hofmeister Halle a. d. S., Die Gläubiger der Ges selben zu melden.
Ulestr. 20, bestellt
ellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei der⸗
Hofmeister.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. Januar 1925 ist die Gesell⸗
9
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 6, der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tar
Der Lignidator. Heyland. 8
Die Prestlu ellschaft m. b. G., ech 88 Friedrich⸗Schmidt⸗ 22. 12. 24 in Liqni-
ist Herr Kaufmann
Revisions⸗Aktiengesellschaft.“
besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister
.“ Das Zentrat⸗Handelisregister für das Deutsche ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Re
traße 32, bezogen werden
——
82 erlin, Donnerstag.
Reich tann durch alle Postanstalten, in Berlin ichs⸗ und Staatsanzeigers. SW. 48. Wilhelm⸗
den 22. Fanuar
2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins-, if⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der
erscheint in der Regel täglich. Einzelne Nummern heitszeile 1,—
4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
für das Deutsche Neich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich preis beträgt monatlich 1,50 Reichsmark freibleibend.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einh
1““
— Der Bezugs⸗ kosten 0,15 Reichsmark. Reichsmark freibleihend.
—. —
Vom „Zentrat⸗Handelsregifter fü
r das Deutsche Reich“ w
erden heute die Nru. 18 A, 188, 180 und 180 ausgegeben.
292 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin
bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚
1. Handelsregifter.
Allenstein. “ [99764] Deutsche Bank Zweigstelle Allenstein — siehe Berlin (H.⸗R. B 11 422).
Alverdissen. [99734] In das Handelsregister A des unter⸗ eichneten Amtsgerichts ist heute unter Nr. 89 ein be g ellschaf Siäg Offene Handelsgesellschaft — Säge⸗
werk & Kütenfeber — „Eikermann, Kretschmar & Co.“ mit dem Sitz in Bösingfeld. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1925 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: a) Ziegelmeister Wilhelm Eikermann in Bösingfeld,. Nr. 262, b) Werkmeister Kretschmar in Bösingfeld, Nr. 262, c) Müller Gustav Uhlenbrok in
Meierberg, Nr. 72. „Geschäftsführender Gesellschafter der Firma ist der Ziegelmeister Wilhelm Elkermann in Bösinsselh Nr. 262. Alverdissen, den 14. Januar 1925. Lippisches Amtsgericht.
Alzey.. . 199735] In unser Handelsregister wurde bei der Firma „Maschinenfabrik Hermann Walb, Aktiengesellschaft“ in Alzey, heute ein⸗ getragen: . Dem Kaufmann Hugo Bonacker in Alzey ist Prokura erteilt.
Alzey, den 9. Januar 1925
Hess. Amtsgericht.
Aschaffenburg. [99741] „Confidentia Treuhand⸗ und Re⸗ visions⸗Aktiengesellschaft“ in Aschaf⸗ fenburg: Die Generalversammlung vom 22. Dezember 1924 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. Die Füirma ist geändert in „Dr. Arthur öhner & Co. Berwaltungs⸗ 88 er
Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin ver⸗ legt. Das Grundkapital beträgt infolge Umstellung nun 5000 Reichsmark und ist eingeteilt in 50 Stück auf den Namen lau⸗ tende, mit zwanzigfachem Stimmrecht aus⸗ gestattete Vorzugsaktien zu je 1 R.⸗M. Nennwert, zusammengefaßt in Titel zu je 20. Stück, und in 200 auf den Namen lautende Stammaktien mit einfachem Stimmrecht im Nennwerte zu je 2 ntessmast Die Umstellung ist durch⸗ geführt. Aschaffenburg, 14. Januar 1925. Amtsgericht — Registergericht.
Aschaffenburg. 99740]
„Krenz & Mahier, Berufsbeklei⸗ dung“ in Aschaffenburg: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Inhaber des Geschäfts ist nun der bisherige Ge⸗ ellschafter Adam Krenz, Kaufmann in Aschaffenburg. Die Firma ist unverändert.
Aschaffenbung, 15. nuagr 1925.
Amtsgericht — Registergericht
Aschersleben. 8 199745 „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 8 bei der Firma „Deutsche Tiefbohr⸗Aktiengesellschaft in Aschersleben“ eingetragen worden; Nach dem durchgeführten Beschluß der General⸗ versammlung vom 3. Dezember 1924 ist die Umstellung der Gesellschaft nach der Verordnung über Goldbilanzen vom 2S. Dezember 1923 erfolgt. Das Grund⸗ kapital beträgt 300 000 Reichsmark, es ist zerlegt in 50 Aktien je 4000 R.⸗M, 140 Aktien je 400 R.⸗M. und 1700 Aktien je 40 R.⸗M. Durch denselben Veschluß ist die Firma in „Deutag“ Heutsche Tiefbohr⸗Aktiengesellschaft in schersleben und der § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags. (Grundkapital betreffend) ge⸗ andert worden.
Aschersleben, den 29. Dezember 1924.
Preuß. Amtsgericht.
Aschersleben. 18 46g „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 33 bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma C. Schütz vorm. O. Drosihn in Aschersleben einge⸗ tragen worden daß die Gesellschaft auf⸗ gelöst worden und der bisherige persönlich boftende⸗ Gesellschafter Kaufmann Carl Schütz in Aschersleben alleiniger Inhaber er Firma ist.
Aschersleben, den 5. Januar 1925. Preuß. Amtsgericht.
Aschersleben. [99742]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 584 die Firma August Felir in Aschersleben, Hohe Straße 17a, und
els deren Inhaber die Wilwe Antonie
Felix, geb. Breitschuh, in Aschersleben eingetragen. worden. Geschäftszweig: Buch⸗, Papier⸗ und Schreibwarenhandlung. Aschersleben, den 6. Januar 1925. Preuß. Amtsgericht,
Aschersleben. [99746] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr 40 bei der Bergmanns⸗ eehftten Hefelsschaft Concordia, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Nachterstedt eingetragen worden: Nach dem durchgeführten Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 20. Dezember
4 ist die Umstellung der Gesellschaft nach der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923 erfolgt. Das Stammkapital beträgt 2000 Reichsmark. Der § 5 des Gesellschaftsvertrags — Stammkapital betr. ist geändert worden.
Aschersleben, den 9. Januar 1925
1 Preuß. Amtsgericht.
Aschersleben. 99743] „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 470 bei der Fürma Friedr. C. Pomrencke in Altona, Zweig⸗ niederlassung in Aschersleben, eingetragen worden, daß die Firmag der Zweignieder⸗ lassung und die den Herren Hans Herr⸗ mann und Carl Turnier erteilte Prokura erloschen ist. Aschersleben, den 10. Januar 1925. Preuß. Amtsgericht.
Augustusburg, Erzgeb. [99747] Auf Blatt 399 des hiesigen Handels⸗ register ist heute die Firma Curt Weiß⸗ bach in Kunnersdorf und als deren In⸗ haber der Fabrikbesitzer Richard Curt Weißbach in eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: eummvollabfalspinnerei und Wattefe ation. Amtsgericht Augustusburg, den 15. Januar 1925.
““ [99748] Bad Homburg v. d. Höhe.
H.⸗R. A 398: Anna Hettinger Witwe, Bad Homburg v. d. Höhe: Die Firma ist erloschen. 8
Bad Homburg v. d. Höhe, 14. 1. 1925.
r. Amtsgericht. Abt. 4.
Bad Pyrmont. [99749] In das Handelsregister Abt. A Nr. 127 ist bei der Firma Pyrmonter Mineral⸗
rodukte, Heinrich Räcker, Oesdorf bei Pyrmont, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. . Bad Pyrmont, 10. 1. 1925. Amtsgericht.
Bad Salzuflen. 8 [99751] In das Handelsregister G zu Nr. 39. bei der Firma Bender & Risch G. m. .H. in Bad Salzuflen Klegetosen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Januar 1925 aufgelöst. Der Goldschmied Suge Bender hierselbst ist zum Liquidator bestellt. Bad Salzuflen, den 9. Januar 1925. Lippisches Amtsgericht I.
Balingen. Pandelaregi tereintra 96 2
[99750] b vom 6. Oktober 1924 bei der Firma Clemens Ehehalt & Co. in Balingen:;
Die Gesellschaft hat sich Pnfolge Ver⸗ kaufs des Gesechäfts durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 30. 4. 1924 aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 1
Amtsgericht Balingen.
Balingen. 99752] Handelsregistereintrag vom 14. Januar
1925 bei der Firma „Debea“ allgemeine
Herfcelegesellchast Johann Boß & Co. in ailfingen:
Die Gesellschafter Diebold und Am⸗ mann sind aus der Gesellschaft ausgetreten. Die Gesellschaft wird von den übrigen 2 Gesellschaftern unverändert fortgeführt.
Amtsgericht Balingen. Barmen. [99753]
In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
1 Am 13. Januar 1925:
A 1766 bei der Firma Kolb & Marx in Barmen:; Offene Handelsgesellschaft.
Kaufmann Eugen Wever in Elberfeld ist Ha⸗
in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1925 begonnen. Die Firma ist geändert in: Kolb & Wever in Barmen.
A 1446 bei der Firma Heinrich Wiek in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
A 1897 bei der Firma Carl Cappel in Barmen: Das Geschäft ist auf die Fabri⸗
NReichsmark umgestellt.
kanten Max Engel und Adolf Cappel, beide in Barmen, übergegangen, welche dasselbe seit 2. Januar 1925 als offene Handelsgesellschaft fortsetzen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind die Gesell⸗ schafter nur gemeinsam ermächtigt. A 2532 bei der Firma Speditionskontor Haarhaus & Co. in Barmen: Dem Kauf⸗ mann Ewald Purucker in Barmen ist Ge⸗ samtprokurg erteilt in der Weise, daß er berechtigt ist, die Firma mit einem der andern Prokuristen zu zeichnen. A 3187 bei der Firma Friedrich Etzold in Barmen: Die Prokura des Hugo Küpveig “ sellschaft 3826 die offene Handelsgesell Sieradzki & Co. in Barmen, Clever traße 46, und als deren persönlich haf⸗ tende Gesellschafter die Kaufleute Israel Sieradzki und Mar Swiatlowski in Barmen. Die Gesellschaft hat am 20. Mai 1924 begonnen.
B 127 bei der Firma Barmer Glanz⸗ garn Fabrik Emil Zinn &. A mit beschränkter Haftung in Barmen: Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. Dezember 1924 ist das Stamm⸗ kapital auf 800 000 Reichsmark um⸗ gestellt; die Umstellung ist durchgeführt. Durch denselben Beschluß sind die §§ 4, 5, 7, 16 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ geändert. 16“
B 154 bei der Firma Maschinenfabrik Ernst Pott Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. De⸗ zember 1924 ist das Stammkapital au 170 000 Reichsmark umgestellt und die Umstellung durchgeführt. Durch denselben Beschluß ist § 5 des Gesellschaftsvertrags entsprechend der Umstellung abgeändert.
B 284 bei der Firma Ewald op der Beck, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 23. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 40 000
Die Umstellun ist durchgeführt. Durch denselben Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag entsprechend der Umstellung abgeändert. Die Prokura des Wilhelm Dillmann ist erloschen.
B 423 bei der Firma Kellner⸗Konzern, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 16. S. 1924 ist das Stammkapital auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Die nst gung ist durchgeführt. Durch denselben Beschlu sind die §§ 4, 9 Buchstabe D und E, 10 der Satzungen abgeändert. Generaldirektor Radermacher ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Die Kaufleute Ernst Teckenberg und Hans Brandeis in Berlin und Dr. rer. pol. Richard Ridder in Barmen sowie der Syndikus Dr. jur. Paul Keune in Barmen sind zu alleinvertretungsbefugten Geschäftsführern bestellt. Dem Kaufmann Karl Schollmeier in Berlin ist satzungs⸗ gemäße Gesamtprokura erteilt.
B 468 bei der Firma Niedieck & Co. Aktiengesellschaft in Barmen: Durch Be⸗ schluß der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 20. Dezember 1924 sind die §§ 1 und 15 der Satzungen ab⸗ geändert. Paul Zimmermann, Rechtsan⸗ walt Krüsemann, Dr. Ferdinand Heinz und Max Graf sind als Vorstandsmit⸗ glieder abberufen, Dietrich Girmes, Dr. Dietrich Girmes und Ernst Plutte sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Lobberich verlegt.
B 478 bei der Firma Metallverarbei⸗ tung Aktiengesellschaft in Barmen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. November 1924 ist das Grundkavital auf 60 000 Reichsmark umgestellt. Durch denselben Beschluß sind die Bestimmungen III Satz 1 und V Abs. 6 der Satzungen abgeändert.
Am 14. Januar 1925:
A 1917 bei der Firma Hellmann & Kötter in Barmen: Dem Kaufmann Wilhelm Kötter jun. in Barmen ist Pro⸗ kura erteilt.
Anmntsgericht Barmen.
Beckum. [99754] In unser Handelsregister B Nr. 3 ist zur Firma „Westfälische Zementsack⸗ Zentrale, Gesellschaft mit beschränkter ftung, Beckum in Westfalen“ heute eingetragen Durch Beschlu lung vom 19. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 199 700 Goldmark umgestellt. Der Beschluß ist durchgeführt; demzufolge ist § 5 des Gesellschaftsver⸗ trags abgeändert. 8 Beckum, den 8. Januar 1925 Das Amtsgericht
urch f
Beckum. [99756] „In unser Handelsregister Abt. B Nr. 31 ist heute zum „Franziskushaus, Kreis⸗ kinderheim Beckum⸗Wiedenbrück, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bad Waldliesborn“, eingetragen, daß durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 6. Dezember 1924 das Stamm⸗ kapital auf 65 000 Reichsmark ermäßcgt. der Beschluß durchgeführt und demzufolge § 5 des Gesellschaftsvertrags abgeändert
worden ist. “ Beckum, den 13, Januar 1925, Das Amtsgericht.
Beckum. [99755] In das Handelsregister A Nr. 160 wurde heute zur Firma „Tabakwaren⸗ Fofhanhlung Bäcker & Heimann in
eckum“ eingetragen, daß der Kaufmann Wilhelm Heimann aus der Gesellschaft ausgeschieden und die Gesellschaft auf⸗ gelöst ist. Der Kaufmann Ferdinand G führt die Firma als Alleininhaber 0
rt. Beckum, den 14. Januar 1925. Das Amtsgericht. Bentheim. 199757] In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 31 ist heute unter der Firma Bunt⸗ weberei Klümper, Gesellschaft mit be⸗ schränkter ftung. Bentheim, ein⸗ getragen: 3, 7 des Gesellschaftsver⸗ trags sind durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 30. Dezember 1924 ge⸗ ändert. Das Stammkapital ist auf 100 000 Reichsmark umgestellt. Amtsgericht Bentheim, 12. 1. 1925.
Bergen, Kr. Hanau. In das Handelsregister A Nr. 85 is eingetragen die Firma Wilh. Riedinger
in Bergen, Inhaber Fabrikant Wilhelm
der Generalversamm⸗ S
Riedinger in Bergen, Kreis Hanau. Bergen, Kreis Peian den 12. Januar 925. Das Amtsgericht. Bergen, Kr. Hanau. [99759] In das Handelsregister A Nr. 86 ist eingetragen die Firma Wilhelm Kempf in Enkheim, Inhaber. Kaufmann Wil⸗ helm 1“ in Enkheim.
Bergen, Kreis Hanau, den 12. Januar 1925. Das Amtsgericht. Berlin. 9 [99760]
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 8. Januar 1925 eingetragen worden: Nr. 16 124, Bank für Indu⸗ striewerte Aktiengesellschaft: Louis Schroedter ist aus dem Vorstand ausgeschieden. — Nr. 17 948, Deutsche Kredit⸗ und Handelsgesellschaft Aktiengesellschaft: Dr. Wilhelm Bötzkes ist aus dem Vorstand aus⸗ heschieden. Nr. 22 808, Bodenpro⸗ ukten⸗Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 26. November 1924 ist das Grundkapital auf 50 000 Reichsmark umgestellt worden; ferner die von derselben Generalversamm⸗ lung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 50 In⸗ haberaktien zu je 1000 Reichsmark. — Nr. 28 877, Autok Aktiengesellschaft, Fabrik für Triebketten: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 19. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 160 000 Reichsmark umgestellt; ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 792 Inhaber⸗ aktien zu je 200 Reichsmark und 80 In⸗ haberaktien zu je 20 Reichsmark. — Nr. 34 0b99, „Der Anker“ Transport⸗ Versicherungs ⸗Aktiengesellschaft: Carl Voosen, Berlin ⸗Wil⸗ mersdorf, ist Einzelprokurg erteilt. Ferner ist am 9. Januar 1924 ein⸗ getragen worden: Nr. 22 218, Deutsche “ Werke Aktiengesell⸗ schaft: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 12. Dezember 1924 aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator ist bestellt: Rechts⸗ anwalt Hans De Camp, Berlin. — Nr. 23722, „Aviag“ Allgemeines Vermittelungs⸗Institut Aktiengesell⸗ schaft: Die durch die Generalversamm⸗ lung am 11. 12. 1924 beschlossene Satzungsänderung. Oberingenieur Hans Mayer, Berlin, und Ingen ieur Max Kutisker Berlin⸗Wil⸗ mersdorf“ sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. Zum Vorstand ist allein be⸗ stelltt Kaufmann Hans Rosenberg, Berlin⸗Charlottenburg. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht:
Die Gesellschaft wird durch ein oder
mehrere Vorstandsmitglieder vertreten, die vom Aufsichtsrat zu bestellen und ab⸗ zuberufen sind. Nr. 26 593, Con⸗ cordia, Handels⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. November 1924 ist das Gruno⸗ kapital auf 10 000 Reichsmark umgestellt:; ferner die von derselben Generalversamm⸗ lung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 100 Inhaberaktien zu 100 Reichsmark. — Nr. 27 721, Büroutensilien⸗Handels⸗ Aktiengesellschaft; Fritz Büttner ist nicht mehr Vorstand. Als solcher ist hestellt. Norbert Bier, Kaufmann, Berlin. Nr. 29 467, Deutsche Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 21. November 1924 ist das Grundkapital auf 5000 Reichs⸗ mark umgestellt worden. — Nr. 29 854, Buntdruckverlag Aktiengesellschaft: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 17. Dezember 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum glleinigen Liquidator ist das bisherige Vorstandsmitglied Georg Matthes bestellt. Nr. 30 304, Braunkohlen⸗Industrie „Vogels⸗ freude“ Aktiengesellschaft: Friedrich Harr issch ist nicht mehr Vorstand. Als olcher ist bestellt: Julius Hoffmann, Kaufmann, Berlin⸗Stralau. — Nr. 31 215, Aktiengesellschaft für in⸗ dustrielle Unternehmungen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 150 000 Reichsmark umgestellt; ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Das Grundkapital zerfällt jetzt in 150 In⸗ haberaktien zu je 1000 Reichsmark. — Nr. 32 430, Borukessel Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗
sammlung vom 25. November 1924 ist das Grundkapital auf 50 000 Reichsmark um⸗ gestellt worden; ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 500 In⸗ haberaktien zu je 100 Reichsmark, und zwar 460 Namensaktien und 40 Vor⸗ zugsaktien. Nr. 34 745, Deutsche Baustoff⸗ Aktiengesellschaft: Kark Brandstetter ist nicht mehr Vor⸗ tandsmitglied.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 892.
Berlin. [98069] In das Handelsregister Abteilung A ist am 9. Januar 1925 eingetragen worden: 68 095, P. F. Lüdtke & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1924. Gesellschafter sind: Pauk Ferdinand Lüdtke, Tischler, und Lothar Fuchs, Kaufmann, beide Berlin. — Nr. 68 096. H. Saloschin Braunschweig mit Zweigniederlassung Berlin unter der Firmg: H. Saloschin Braun⸗ schweig⸗Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Juli 1901. Gesellschafter sind die Kaufleute in Braunschweig: Her⸗ mann Saloschin und Mar Guhrauer. Ge⸗ samtprokuristen je zwei gemeinschaftlich unter Beschränkung auf den Betrieh der Zweigniederlassung: Richard Hirsch. Char⸗ lottenburg. Robert Bannahs, Berlin, und Alerander Guhrauer, Braunschweig. Nr. 68 097. Erich Schmiedicke, Ver⸗ lin. Inhaber: Erich Schmiedicke, Kauf⸗ mann, Charlottenburg. — Bei Nr. 6871 Alexander Loewenherz Nachflg., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Dr. Alerander von Quistorp ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesamtprokura des Albertz Happatz, Berlin, des Kurt Marquardt, Berlin, und des Rudolf Beerensson. Wannsee bei Berlin, bleibt bestehen. Jeder Gesamtprokurist ist fortan in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma ermächtigt. — Nr. 9731. Theodor Müller, Berliu. Inhaberin jetzt; Marie Müller geb. Rein⸗ hard, Ww., Berlin. Nr. 12 316. A. Lennhoff, Berlin. Der Kaufmann David Adler ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Kurt Adler, Berlin, ist in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gefellschafter eingetreten. — Nr. 19 158. Starke & Wehlitz, Ber⸗ lin. Inhaber jetzt: Karl Wolf, Fadri⸗ kant. Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist dei de Erwerbe des Geschäfts durch Karl l ausgeschlossen. Nr. 22 973. Gd. Sommerfeld, Berlin: Gesamipe kurist: Gustav Dolle Berlin. Forta
—
sind je zwei Prokuristen zur Vertretung