1925 / 18 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

ööö“

Duisburg. [99775]11 20. Dezember 1924 ist das Stamm⸗

b 1 ; 713. November b b 1 1u“ 8Z111““ I1“

irma Kömg & Hoffmann, Sitz Darmstadt. [99836] schaftsverkrag ist 8 1 1713. er Gesell⸗ Deulsche Bank Filiale Duisburg tapitat insoige Umstellung der Geseulschaft 1 5 1

Coburg. Offene ndelsgesellschaft. In unser Pandelsregister B Iv ver. 12 1922 festgestellt. Die Dauer Gesellsche Berlin (H.⸗R. B 11 422 auf Reichsmart auf 20 000 Reichemark 8 8 it E entra an .die Kaufleute Alfred König und wurde ber der virma Carl Höfer, Geseu⸗ schaft ist unbestimmt. Die Gesellschaft siehe Berlin (H.⸗R. ). .S esgericht vadune . w E

elsregister-Be Hoffmann in Coburg. Beginn: schaft mit beschrantter Haftung in Pfung⸗ wird durch zwei Geschäftsführer vertreten.

b c 9 1* Raessiehceban Föce 76] 2 9 rli Be „beute folgendes emgetragen: Carl Das Stammkapital beträgt 6 Millionen Düsseldort. . „1997 NR 8

Pe er cher gel doe. benacfriana in Plungltadt, ist als Mark. Gegenstand des Unternehmens ist BDeutsche. Ben Fieg Sisleldolf Eisterwerda. 199846] zum eun en el an er er und reu gesellschaft in Coburg: Zur Ver⸗ fünnr, nnsn eese, duc aPgen. siehe Berlin (H.⸗ 2z). Im I11“ i 18 8 8 kretumg der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ fuhrer ist Carl Höofer Chefrau, Anna g . und Konfitürenfabrik, Herstellu eweh ee ehg [99777] unter Nr. 40 die . . erlin onnerstag, den 22. anuar Elschaßter für sch allein berechtigt. Berk, in Pfungltadt. Die Prokura der⸗ dukte hieraus und Handel mit diesen oder Srea⸗ Bnglar. eg Daten —2 eher. e. B Nr. 18. 8 ben g. Fanu 1u

Kritzmöller heißt jetzt Frau selben ist erloschen. ls(ähnlichen Handelsartikeln sowie den zu⸗ ber ceener 8 ee heceshipeh = 1 inrempel vhe hnshn 85 bonczan T“ v“ h111e“ 92☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2s itisten ist au ichsmark umgeste .“ I“ in sr m 2 [99843] ati Artitel, Errichtung Sa. rokura erteilt an Kaufmann —— artigen oder ähnlichen Unternehmungen Einbeck. 1 kation elektrotechnischer Artitel, Prricytung 3 wbeäfitan in Coburg. Bei der Deggendortf. 199836] Beteiligung daran, deren Mrftretuma und 2Töee A sind folgende von Zweigniederlasungen 88 In⸗ ung . ls ist worden. Die Ermäßigung ist durch⸗] ist Bäckermeister Heinrich Bischoff in hen die Generalversammlung zu be⸗] zitäts⸗ und Maschinen⸗Gesellschaft Fa. Hofbrauhaus Coburg Aktien⸗ Veranderung bei einer eingetragenen Eimrichtung von Geschäftsstellen. 1“ 1925 bei der unter Auslande, Erwerbung eteil-gung an 1. an e tegl er. geführt. Durch Beschluß der Gesellschafter. Frankfurt a. Main. Wenn mehrere Ge⸗ stimmen, 5. die Goldmarkeröffnungsbilanz mit beschränkter Haftung in Frank⸗ esellschaft in Coburg: In den Firma: „Elsenthal, Holzstoff⸗ und Papier⸗ Das Amtsgericht Dillenburg Nr 15 8 öb.a gleichen oder ahnlichen nterneymungen 99853 versammlung vom 19. Dezember 1924 ist Fastsrügner bestellt sind, wird die Gesell. per 1. Januar 1924 stellt sich wie folgt: furt a. H.: Durch Gesellschafterbeschluß Eö“ vom 31. 3. und fabrik Akniengesellschaft”. Sitz: Grafenau: 997741 Rhitt 888 ge sage den ö sowie 8 und Täiche 8 ügn. Frankfurt, Main. 1 1 die Satzung der Umstellung entsprechend schaft durch jeden eschäftsführer allein Aktiva. Goldmark ist. die Gesellschaft zum 31. Dezember 29. 12. 1924 wurde 6 Aenderung Die Generalversammlung vom 6. Oktover Dresden. 8 Wilbe m Rütbgerodt in Einbeck ist als licher rtikel 88 106 an . 1. 8 e. 89 in § 3 (Stammkapital und de. vertreten. Im Falle der Auflösung er⸗ Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ 1924 anfg⸗oht. Liquidatoren, die für die der §§ 18, 29 e, 23, tung und die 1924 hat die Umstellung des Grund⸗ Deutsche Bank Filiale 1“ Gesellschafter in die Firma eingetreten Stammkapital beträgt 500 88 A, 10 834. Heinr chwarzhaupt anteile) und außerdem in § 6 (Geschäfts⸗ felgt die Liquidation durch die Geschäfts. konto. . . .. .. 250 000,— in Liquidation befindliche Gesellschaft ge⸗ Umstellung des Grundkapitals auf kapitals auf 720 000 Reichsmark und siehe Berlin (H.⸗R. B 11 422). Sen 82 blsheri E“ Die Geschaftsführer 88 die . auf euie & Co. Offene Handelsgesellschaft mit jahr) abgeändert worden. ührer, wenn sie nicht durch Beschluß der Maschinenkonto. . 60 000,— meinsam zeichnen, sind der Kaufmann 1 100 000 R.⸗M. Bei der Firma Gebr. dementsprechend die Aenderung des § 3 8 1 i ean besefchoöft geh Alfred Püschel in Großen g.. Alfred Beginn am 1. Dezember 1924. rsön-⸗ B 887. Gesellschaft für Milch⸗ Gesellschafter anderen Personen übertragen Transmissionskonto. . Walter Schmerse und der Ingenieur Kurt Senkeisen Fabrik von Holzwaren, Abs. 1 der Ges.⸗Statuten beschlossen. Dresden. 16“ [99842] 89 E Die Kutzera in Elsterwerda. Sie ftlich 2 al lich haftende Gesellschafter sind: Kaufleute bakteriologie, Gesellschaft mit be⸗ wird. Bekanntmachungen erfolgen im Schmiedeeinrichtungskonto Hein in Frankfurt a. O. 1 1 Farben und Farbkasten, Ges. mit Die Umstellung ist durchgeführt. „Das! In das Handelsregister ist heute fol⸗ Gesellschaft veird durch bebe Geee Gesellschaft nur isee n sat cch. 8b 1. Heinrich Schwarzhaupt, 2. Friedrich schränkter Haftung: Im Wege der Deutschen Reichsanzeiger. Werkzeugkonto Am 12. 1., 1925 Abt B bei Nr. 139, beschr. Haftung in Coburg: Durch Grundkapital ist eingeteilt in 12 000 gendes eingetragen wonden: 8 eie chaftli 18 treten. Der Gese öö am Würz beide zu Frankfurt a. M. Umstellung ist das Stammkapital auf 1533. Herz⸗Je u⸗Ferienheim Ge⸗ Fräserkonto „„ betr. die Firma Schuhvertriebsgesell⸗ Beschluß der Gesellschafterversammlung Stück auf den Inhaber lautende Stamm⸗ 1. auf Blatt 16 194, betr. die Gesell⸗ L 5 8 1— r19239 be b egt 18. November 1924 festgeste t. A 10 835. Eugen Eimermann. In⸗ 1500 Reichsmark ermäßigt worden. Die sellf aft mit beschränkter Haftung: ransportanlagekonto . . chaft mit beschränkter ftung in Lm 1 Eevener, 1963 Furde das 8 datsgas. aicng. din den lae⸗ G S Nr. 7206 1“ e11“ 6 1“ Eugen Eimermann, Femäbiceng, se darchasfägfe Durch Be⸗ K Srangm⸗ Be Anlagekonto 8 Lanüsurt, 8. 8 Nach. ammkapital auf R.⸗M. um⸗ e aft und Veranlassung der Zu⸗ ränkter § in Dresden: Die . W“ 98 2. 5 Frank . 8 luß der e fewversammlung vom 1 2000 1 m obiliarkonto 8 1 ie Gesellschaft zum 31. Pi Umstellung ist durchgeführt. lassungsstelle bei der Börse zu München vom 16. Ok⸗ Cerer. he Mige chäft Ltes A 759. H. S. Langenbach in Liqui⸗ 4. Dezember 1924 ist die Satzung der Porden, Die Ermä igung ist durchgeführt. Ro materialienkonto: zember 1924 aufgeloöst. Dauldator ist der §. 5 der Satzung ist geändert. Erloschen wird weiter bekanntgegeben, daß die auf tober 1924 und 6. Januar 1925 haben Fhrbe 13 1955 unter Eltville. 2(99847] dation: Die Vollmachten der Kaufleute Umstellung entsprechend in § 5 (Stamm⸗ f urch Iesche der E1 oh⸗ und Betriebsmate⸗ Kaufmann Hugo rnhard in Frank⸗ tt die Fa. Werner & Jacobi, off. den Inhaber lautenden 12 000 Stück unter den in den S8 angegebenen N 335 9. S 8 e Hetling, „nsn. unser Handelsregister Abt. ³ Moritz und Alex Langenbach als Liqui⸗ kapital) abgeändert worden. Der Direktor Gng 8 n cfm er 1924 ist die rialkonto per 1. Januar furt a. O. 8 ndelsges; in Coburg, ohne Liquid. Stammaktien . ie 60 Reichsmark die Bestimmungen die Umstellung und dem⸗ Salzb le Letlin verehelichte (Nr. 28) wurde heute bei der Firma „Abt datoren sind erloschen. Die in Liqui⸗ Dr. Alexander Lusztig ist zum Geschäfts⸗ 8 u er 3 mste 1 entsprechend in 194 . . . 108 540,89 Frankfurt a. Oder, den 13. Januar 1925. ach Auflösung. Coburg, den 14. 1. 1925. Nummern 1— 12 000 tragen; die älteren gemäß weiter beschlossen, das Stamm⸗ Frien gr 8. A. Marie Flina sind in⸗ & Roßmüller, G. m. b. HP. in Glw.Ue dation befindliche Gesellschaft hat sich vor führer bestellt und allein vertretungs⸗ 8 (ithrn meepital) gehfüngert worden. Warenkonto: 8 Amtsgericht. Umtsgericht Registergericht. Emissionen sind mit der faksimilierten apital auf sechstausend Reichsmark zu ZZ1“ ausgeschieden. eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ Beendigung der Liquidation in ihren berechtigt. 8 Verwaltun 3-Aüleken 89 1. Hnle8e Ganz⸗ und Halbfabrikate 8 Unterschrift des Vorstands, die Emissionen Phene.he ie Ermäßigung ist erfolgt. folge Fi bau⸗ aFes9 Ernst schafter vom 1. Dezember 1924 ist das früheren Rechtszustand soffene Handels. B 885. Maschinenfabrik Moenus, Grundkapil bäst fenge gchs aft⸗ 86 per 1. Januar 1924. 228 043,55 [99858] Dburg. 16998311 1922, 1923 und 1924 mit den faksimi⸗ Der Gesellschaftsvertrag vom 10. 5 Zien rma Selhderhelden als Stammkapital auf 6000 Goldmark. um⸗ gesellschaft) zurückverwandelt. I Aktiengesellschaft: Die Prokura des urnngsgeclhi 2 e Fn maff Kontokorrentkonto: Geilenkirchen-Hünshoven. Einträge im Handelsregister. lierten Unterschriften des Vorstands und zember 1920 ist dementsprechend in etling in 5 Zeme gestellt. § 3 des Statuts (Stammkapital) haftende Gesellschafter sind die aufleute: Kaufmanns Otto Graff in Frankfurt am durchgeführt. Durch Bes 8 5 Gen 1 ö“ das Handelsregister Abt. B wurde ist entsprechend geandert. 1 ͤblh MNoritz und Aler Langenbach, beide zu Main ist erloschen. Durch Beschluß der gefuhrt. Durch Beschluß der General⸗ Kassakonto: r bei der unter Nr. 30 eingetragenen

—%9 am o 0

gestellt.

§ 4 8 1 Kronach. Bei der Fa. Georg A. des Aufsichtsratsvorsitzenden versehen. und weiter in §. 7 durch Beschluß der⸗ Inhaber fortgeführt. 1 6 1 r Bauer Söhne Föchneke Ges. m. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis selben Gesellschafterversammlungen laut Amtsgericht Einbeck. Eltville, den 6. Januar 1925. Frankfurt a. M. Generalversammlung vom 30. Dezember bes Mmnlung C“ 1924 ist estand am 1. Januar 8 Firma Süggerather Strohseilspinnerei .H. in Au: Kaufmann Johann 30. Juni des folgenden Jahres. Die von notarieller Niederschriften von den gleichen [99844 Amtsgericht. 8 A 8337. Janson & Wettlaufer: 1924 ist der § 4 der Satzung (Grund⸗ 2 1(„. ündk vitat v 192147 124710,56 Gesellschaft mit beschränkter aftung in Bauer, Au, als Geschäftsführer aus⸗ der Generalversammlung genehmigte Tagen abgeändert worden. Eisenach, Die Firma ist erloschen. kapital und Einteilung) abgeändert und abgeä b“ g Das G ung) 674 109,— Süggerath eingetragen: Die Firma be⸗ Pschieden, Durch Zeschluß der Ges. Coldmarkeröffnungsbilanz per 1. Juli] 2. auf Blatt 17 192, betr. die Gesoll⸗ Im Handelsrezister ist heute unter —R11 1997781 4 70. Carl Klippel: Der Kaufmann worden. o11““ b findet sich infolge Auflösung in Liaui⸗ rslg. vom 13. 12. 1924 wurde das 1924 lautet wie folgt: schaft Häusergesellschaft mit be⸗ Nr. 128 bei der offenen Handelsgesellschaft Deutsche Bank Filiale Erfurt Carl. Friedrich Balzar ist aus der Ge. B 3673. H. Kahnheimer & Co., kapital ist eingeteilt in 500 Inhaber⸗ 8 Hafsiba. dation. Alleiniger Liquidator ist der Kauf⸗ Stammkapital auf 60 000 R.⸗M. um- Aktiva: schränrter Haftung in Dresden: Die Ph. Stiebel in Eisenach eingetragen BDeutsch. Bank. Fi 1122)* sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Gesellschaft mit beschränkter Haf’ aktien zu je 1000 Reichsmark. Artienkabitafkono. 532 500,— manm, Josef Freitag in Olpe i. We G“ 8 nnf 0. jitd. iva: Gkaühncne, Feenee 1 vem 7 Bezober worden: 1. siehe Berlin (H.⸗R. 22). der Kaufmau Wellv Ceicse VBälzar tung. Unter dieser Firma ist heute eine B 3052. Dr. Struve & Soltmann Reservefondskonto, 106 500,— Geilenkir ,den 12. Januar 1925. § 1, 3, 10 des Ges⸗Vertrags sind ge⸗ Pagierfabrik 460 001 8 1924 hat unter den im Beschlusse an⸗ Kaufmann Dr. Werner Stiebel in Eise⸗ Frankfurt a. M., als persönlich haftender Gesellschaft, mit beschränkter mit (Pr. Th. Fritzsche, Aktiengesell⸗ Kontokorrentkonto⸗ Amtsgericht. andert worden. Geschaftsjahr ist jetzt das e 300 000 760 001,— gegehenen Bestimmungen die Umstellung nach ist in dos Geschäft als persönlich haf. Psehweiler. J09848, Fesellschafter eingetreten. Die Prokurn dem 8 in Frankfurt a. in das schaft: Im Neße der lngiellung ist das Kmeditoen. 35 109, 111 Kalenderjahr. Die Firma Beizinger Vorräte. . . .. . 166 000,— beschloffen Der Gesellschaftsvertrag vom tender Gesellschafter eingetreten. In dats Hreekestttere 58 . Willy Carl Balzar ist erloschen. Einzel⸗ Herdefar⸗ ister eingetragen worden. Der Gru 8 21c 129 009, Reicheman, 28 674 109,— Geldern. 9 & Geruer, Sitz Küps. Offene Kassa, Wechsei u. Effekten. 5 039,38 13. Jumi 1922 ist dementsprechend in 4 Eisenach, den 13. Januar 19325. prokurg ist erteilt: Fosef Bott, Kauf. Gesellschaftsvertvag ist am 28. November gefhitt 0—en, die Ermäffigung ist durch. Frankfurt a. Main den 14. Januar 1977. Im hiesigen Handelsregister 4. Nr. 129 Handelsgesellschaft. Beginn 1. 1. 1925. Schuldner . . . 92 124,97 durch Beschluß derselben Gesellschafter⸗ Thür. Amtsgericht. VI. umschlagfabrik, Zander, Hoffmann & Cie, mann, Frankfurt a und 6. November 1924 festgestellt. geführt. 8 Geundkapital ist einge. Amtsgericht. Abteilung 16 ist heute zu der Firma Otto Hünnekens, Gesellschafter die Kaufleute Andreas eeeeeeiis zs versammlumg laut noltarieller Mieder⸗ folgendes eingetragen: 8 A 10 836. Georg Nagel. Inhaber: Gegenstand des Unternehmens ist der teilt in 1100 Stammaktien zu je 100 ““ 8 otel zum goldenen Apfel, in Kevelaer Belzinget und Hans Gerner, beide in Passiva: L“ schrift 5 gleichen Tage abgeändert EIbing. [99845] ꝙDie Gesellschaft isc ensoesüstt, Jakob Georg Nagel, Kaufmann, Frankfurt Import und Exvort von Waren aller Perhugagktien Frankfurt, Oder. [99855] Eeeeer Die Firma ist erloschen. Küps. (Herstellg. und Handel mit 98 Aktienkapital : . 720 000,— worden. Das Stammkapital beträgt bA.“ b g.Derr füet des Gesech schcfter a. M. Dem Kaufmann Franz Schnell⸗ Art und alle hiermit in Zusammenhan Generalversammlung vom 13 Dezember 8* unser Handelsregister ist eingetragen Geldern, d e 1925 mann Fritz Brandner in Kronach ist Uüberstuzungefonds. chaft C. G. Göhler Söhne, Gesell⸗ „Wilhelm Link“ in Elbing: Die Uhr⸗ Egee Buchbinderei Jakob Zander“ in 4 637. Philipp Passavant & schaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ ns 2 Fsr (Vergütung 89 Auf. betr. die Firma Ernst Nowka in Frank⸗ Gera, Keuss. Handelsregister. (99960] Einzelprokura erteilt. Flüne Bs 263 505,82 schet. mit beschränkter Haftung in machermeister Curt Link und Erich Link Eschweiler weiter. 12. Januar 19:2 Sohn: Dr. jur. Rudolf Passavant, schäftsfühver vertreten. Sind mehrere sichtsrats) abgeändert worden furt a. O.: Die Prokura des Karl Gaebel Bei B Nr. 9, betr. die Firma Köstritzer Lichtenfels: Die Firma Heinrich Blaubiger. . SS as5 Dresden: Die Gesell e.ö sind in das Handelsgeschäft als persön⸗ Eschveiler, den Arricwricht Kaufmann, Frankfurt a. M., ist als per⸗ Geschäftsführer vorhanden, so vertritt B 1660. Soliva Verwaltungsge⸗ ist erloschen. Dem Kaufmann Gottlieb Sand, und Solbad Aktiengesellschaft in Pfeiffenberger in Lichtenfels. In- „. 911. 023 165,35 vom 10. Oktober 1924 hat unter den im lich haftende Gesellschafter eingetreten. Preuß. Amtsgericht. sönlich haftender Gesellschafter in die jeder die Gesellschaft allein. Die Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung: Ludwig Ernst Nowka in Dresden ist Pro⸗ Köstritz, ist heute eingetragen worden: haber der Kaufmann Heinrich Pfeiffen⸗ Hypothekenschulden sowie Anleihen sind Beschlusse angegebenen Bestimmungen die Die nunmehr aus den Uhrmachermeistern 11“ Gesellschaft eingetreten. Die Prokura schäftsführer sind: Bankier Henbert Kahn⸗ m Wege der Umstellung ist das Stamm⸗ kura erteilt. Die außerordentliche ErSgg in. berger das. (Lebensmittelgroßhandlung nicht vorhanden. Das gesamte Grund⸗ Umstell und demgemäß weiter be⸗ Wilhelm Link, Curt Link und Erich Link, Lschweiler. 1 [99849] des Dr. Rudolf Passavant ist erloschen. heimer und Bankier Willi Kahnheimer, fapital auf 108 500 Reichsmark ermäßigt . Am 9. 1. 1925 Abt. A bei Nr. 411, lung vom 6. September 1924 hat be⸗ nnd Hanzelsverkrekungen) Vei der Fa. kapital zu 720 000 Reichsmark ist an der schlossen, das Stammkapital auf fünfund⸗ sämtlich in Elbing, bestehende offene Han. In das Handelsregister Abteilung A A 3507. Wl Lilar Lismann: Die beide in Frankfurt a. Main. Jeder von worden. Die Ermäßigung ist durchge⸗ betr. die Firma Haase &. Schrodt in schlgsen. vee ägeee Friedrich Dauiel Burkhardt in Münchner Börse zugelassen. ie dierzigtausend Reichsmark zu ermäßigen. delsgesellschaft hat am 1. Januar 1924 under Nr. 256 wurde heute die Firma Gesamtprokuren Ludwig Loelkes und ihnen ist allein vertretungsberechtigt. führt. Durch Beschluß der Gesellschafter, Frankfurt a. O.: Die Prokura des Hans Umstellung auf 32 400 Reichsmark zu er⸗ Michelau: Die Firma ist am 31. 12. Für die Gewinnverteilung gelten die Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesell⸗ begonnen und wird unter unveränderter „Internationale Industrie⸗Reklame Esch⸗ Hans Link sind erloschen Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen versammlung vom 15. Dezember 1924 ist Rickermann ist erloschen. mäßigen; die Ermäßigung ist durchae 1924 erloschen. gesetzlichen Bestimmungen. schaftsvertrag vom 26. Mai 1922 ist dem⸗ Firma fortgeführt. Zur Vertretung der weiler⸗Rhld.“ in Eschweiler und als deren 4 10 658. Continentale & Vieh⸗ Reichsanzeiger. die Satzung der Umstellung entsprechend BAm 9. 1. 1925 Abk. 4 unter Nr. 1122 Gleichzeitig ist der § 3 des Gesellschafts⸗ Weismain: Bei der Fa. Emanuel Deggendorf, den 10. Januar 1925. entsprechend in § 4 und weiter in den Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Inhaber der Kaufmann Anton Vogel in spedition Ferdinand Selig: Die „B 3674. Fratug Frankfurter abgeändert worden. die offene Handelsgesellschaft Spedi⸗ ver rans worden. 1925 Süßengut in Burgkundstadt: Die Bas Amtsgericht. 3, 5 und 13 durch Beschluß derselben Wilhelm Link ermächtigt. u FFschweiler eingetragen. Firma lautet jetzt: Südstern Epeditioe Turnschuh⸗ u. Gummiwaren Gesell⸗ B 1877. Süddeutsche Tetralin⸗Ver⸗ tions⸗ und Möbeltransportgesell⸗ erch, dex L Fa. ist erloschen. Coburg, den 15. Ja⸗ 1 Gesellschafterversammlung laut notarieller Bei Nr. 886, „Frieda Käding“ in Eschweiler, den 12. Januar 1925. 1 Ferdinand Selig. schaft mit beschränkter Haftung. triebsgefell chaft mit beschränkter schaft Wilhelm Knape & Co. mit Thür. Amtsgericht. mar 1925, Amtsgericht Registergericht. Delmenhorst. - Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert Elbing: Die Firma ist erloschen. 88 Preuß. Amtsgericht. A 7883. Hermann Lipinski & Co.: Unter dieser Firma ist heute eine Gesell⸗ Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ dem Sitz a. O. und den G b Ca1 998611; „„Oldenburgische Spar⸗ & Leihbank worden. Am 13. Januar 1925: Nr. 896. Firma Der Kaufmann Julius Dannenberg ist schaft mit beschränkter Haftung mit dem schafterversammlung vom 31. Dezember Spediteuren Wilhelm Knape in 58 beesz ster 8”- S 3.* 611 Crefeld. [99833] Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Del⸗ 4. auf Blatt 17 202, betr. die Gesell⸗ „Gebrüder Tews“ in Elbing. Offene Eutin [99850 in die Gesellschaft als persönlich haf Sitz in Frankfurt a. Main in das 1924 ist die in Süddeutsche Pydro⸗ furt a. O., Eugen Brunwey in Berlin * 5 8 Pa f becr In das bhiesige Handelsvegister Abt. B menhorst siehe Oldenburg i. O. chaft Rohstoff⸗ und Garnhandels⸗ 1““ begonnen am 1. April 4u das Handelsregister Abt. A ist heute tender Gesellschafter eingetreten 1 Hendelsregüster eingetragen worden. Der Produkten ertriebsgesellschaft mit be⸗ und Martin Brunwey in Berlin als per⸗ Aktiengef llsch t 8 büane Frn 8. ist am 24. Dezember 1924 folgendes ein⸗- G. 8371 Aktiengesellschaft in Dresden: Pvokura 1924. Persön ich hattende Gesellschafter dor Nr. 256 die Hirma Sante Mavda⸗ A 10 837. ilh. Lattermann &. Gesellschaftsvertrag ist am 31. Dezember schränkter Haftung und der §2 des Gesell⸗ sönlich haftende S11“ getragen worden: Delmenhorst. [99837] ist erteilt dem Kaufmann Fritz Gertig sind die Kaufleute Frang Tews in Elbing 5 3 Eutin und als deren Inhaber der Co. Offene Handelsgesellschaft mit Be⸗ 1924 festgestellt. Gegenstand des Uider. aftsvertrags geändert worden. Gegen⸗ sellschaft hat am 5. April 1923 begonnen. 9 80 III lverfamml von Zzu Nr. 62 bei der Fivma Grundstücks⸗ In das Handelsregister ist zur Firma in Dresden. und Richard Tews in Thorn. Zur Ver⸗ Fabrik nt. Sante Madbalena in Gutin ginn am 1. Januar 1925. ersönlich nehmens ist der Großvertrieb von Turn⸗ stand des Unternehmens ist jetzt der Ver⸗ Dem sellschafter Wilhelm Knape ist 31 de 8852G 1904 anf 8 g 8 G gejellschaft Crefeld Hochstraße mit be⸗ „Deutsche Linoleunsverke Hansa in 5. auf Blatt 19 280 die offene Handels, tretung der Gesellschaft ist nur der Kauf, Fevenagen. nte wegdbate baftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann schuhen und Gummiwaren aller Art. Die kauf von chemischen Produkten durch Urteil des Landgerichts Frankfurt elschaflsverir⸗ ö. e“ Da⸗ schränkter. Haftpflicht in Crefeld: Durch Delmenhorst“ eingetragen: Das r. gesellschaft Marmor⸗Metallindustrie mann Franz Tews in Elbing allein er⸗ eune ie. den 6. Jamtar 1925 Wilhelm Lattermann, 2. Mechaniker Gesellschaft darf Zweigniederlassungen. B 2001. Ofa Gesellschafi mit be⸗ a. O. vom 23. 12. 1924 in Sachen 3. 0. rundkapizal ir 600 000 e. ichs r Beschluß der Gesellschafterversammlung standsmitglied Fr. H. Ad. Stuckenberg ist Franke & Sohn in Gohlis, früher in mächtigt. Fukin, den Andeegeri 1“ Michael Schäflein, beide zu Frankfurt unter der gleichen Firma im In⸗ und aftung. Vertrieb von 163/24 die Geschäftsführungs⸗ und Ver⸗ eana estene 1 eichsma vom 27. November 1924 ist das Stamm⸗ am 17. September 1924 gestorben. In Döbeln. Gesellschafter sind die Kaufleute Am 14. Januar 1925: Nr. 897. Firma k“ b Auslande errichten und sich an Unter. Oesen, Furnituren & Agraffen: Im tretungsbbefugnis entzogen. 8 Bad. Amtsgericht Gernsbach kepital von 20 000 Papiermark auf 20 000 der Generalversammlung vom 28. No⸗. Johannes Aunich Willy Franke und „Friedrich Bachmann“ in Elbing und als 8e F1 4 10 838. Eugen Görmar. In⸗. nehmungen gleicher oder ähnlicher Art Wege der Umstellung ist das Stammkapi. Am 9. 1. 1925 Abt. K unter Nr. 1123 248 Reichsmark umgestellt worden. vember 1924 ist die Umstellung des Walker Franke, beide in Mob⸗ deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Falkenstein, Vogtl. [99851] haber: Kaufmann Cugen Görmar, Fraänk⸗ beteiligen, sie erwerben oder vertreten. tal auf 30,000 Reichsmark ermäßigt die offene Handelsgesellschft Frank⸗ Gladenbach h zu Nr. 385 bei der Firma Paul Lawa⸗ Grundkapitals von 35 400 000 auf schatz. Die Gefellschaft hat am 15. Ok⸗ Bachmann in Elbing. In das Handelsregister ist am 9. De⸗ furt a. M. 1 Das Stammkapital beträgt 5000 Reichs⸗ worden. Die Ermäßigung ist dirchgefüges furter Zigarrenfabrik Otto Braune In das Handelsregister A des hiesi 0. czec & Go. Gesellschaft mit beschränkter 4 900 000 Goldmark beschlossen worden. kober 1954. begonnen. rstellung von Am 15. Januar 1925 bei Nr. 595, zember 1924 auf Blatt 634, die Firma 1 A 7841. Max Carow: Die Gesell⸗ mark. Geschäftsführer sind: Kaufmann Durch Beschluß der Gesellschafterver. Co. muit dem Sitz in Frankfurt a. O. Gerichts i g Firbin Sbalin

2 8

Gesell 1. ung vo 1 öö . Ser Me 2,22 8 5 di t heute bei der Haftung in Crefeld: Durch Beschluß der Die in den §§ 3, 12, 13, 15, 21 und 22 Metallwaren für die 9 armorindustrie, „Wilhelm Klinger“ in Elbing: Die Falkensteiner Präzisions⸗ Lehren⸗ baft st. D 02els. Max Schuß in Frankfurt a. Main, Kauf⸗ sammlung vom 18, Dezember 1924 ist die und dem Kaufmann Otto Braune und ege Gesölischafterversammlung vom 17. De⸗ der Satzung enthaltenen auf die Vorzugs⸗ Gohlis, Gartenstr. 88 irma ist erloschen und 8 auch die und Werkzeug⸗Fabrik, Gesellschaft sägftaist. Vchesöst, ist 8 mann 85 Uwerftein in Frankfurt am Seßung, der Umselun eätzprechend in seiner Ehefrau Elly Braune, geb. Bischof, nnn Gonw; in renve Re Kean Thes 1 zember 1924 ist das Stammkapital von aktien bezüglichen Bestimmungen sind 6. au Blatt 17 949, betr. die Firma Prokura des Kaufmanns Albert Klinger mit beschränkter Haftung in Falken⸗ haber der Firma. ain. Die ellschaft wird von einem ammkapital) abgeändert worden, in Frankfurt a. O. als persönlich haf⸗ Dit von Hraunbeheentg koite in wdi⸗

1 100 000 Papiermark auf 36 000 Reichs⸗ sämtlich gestrichen. Der erste Satz des Otio Rexer in Dresden: Der— nhaber in Elbing. stein betr., ingetragen worden: Durch A 10 355 Karl Seeber: Die Firma Fer eern zfefken hsasf strichen. Kaufmann Fosef Hahn er hat Stelle eines Kommanditisten. Die Pro⸗ B 18 erkzeug 1

mark unzgestellt worden. „.83 ist durch folgende Bestimmung ersetzt Otto Heinrich Rexer ist ausgeschieden. Abteilung B „n Beschluß der Gesellschafter vom 29. No⸗ ist erloschen. ver b. g 3 kura des Hans von Braunbehrens ist er⸗ Zu Nr. 83 bei der Firma Aktien⸗ worden: Das Grundkapital 1 beträgt Der Kaufmann Eugen Walier Herz in Am 10. Januar 1925 bei Nr. 10, vember 1924 ist die Umstellung des 9 198g Reinsch & Co. Offene sr gve⸗ Feninsom berachfigt de Gesel⸗ schinenbau eeeenrzescnnn b u“ 1. b..u. A bei Nr. 184, furg n ve Zahl der

Gesellschaft Vulcan in Fischeln: Durch 4 900 000 Goldmark, eingeteilt in 35 000 Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für „Haffuferbahn ⸗Aktiengesellschaft in Stammkapitals auf vierzigvausend Gold⸗ Handelsgesellscaft mit Beginn am 88 1u“ 28 dadn. 818 üch 9 A Stuttmann & Co.. Im Mäll zolph Schmidt in beträgs sieben. 1

Beschluß der Generalversammlung vom Stammaktien, jede 140 Goldmark groß, die im Betriebe des Geschäfts begründeten Elbing: Durch Beschluß der Generalver⸗ mark erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag ist 15. Januar 1925. Persönlich haftende schaft 82 le Liqui stimm fasf I der Umstellung ist CGöö“ Sch rose: Mull aufmann Gerhard Gladenba den 9. Dezember 1924.

6. Dezember 1924 ist das Grundkapital die auf den Inhaber lauten. o,., Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ sammlung vom 22. Dezember 1924 ist durch denselben Beschluß laut Notariats⸗ Gesellschafter sind: Kaufleute 1 Julius 1er; ae 1,5 ech ummig besch ossen k ap gal auf 532 500 99. Jemark ermähigt b8 8 19 Prokura erteilt. 8 Amtsgericht.

von 1 000 000 Papiermark auf 300 000 Delmenhorst, den 6. Janmar 19 bers, es gehen auch die in dem Betriebe § 4 der Satzung geändert, das Grund. urkunde vom gleichen Tage abgeändert Reinsch, 2. Josef Vad, beide zu Frank⸗ Deutschen Reichgana egen erfͤlgen im Iuu Die Ermäßigung ist dur 8 88 8— gh. 8 gs e2ne -eenn;

Reichsmerk umgestellt worden und zer⸗ Amtsgericht. begründeten Forderungen nicht auf ihn kapital und die Bilanz auf Reichsmark worden. 8 ien furt a. M. 8 13679h. Weber⸗ hi choff & Co führt. Das Grundkapital ist eingeteilt fellj 8 a auszen Ge⸗ Glauchau. [99863]

fällt in 1000 Aktien à 300 Reichsmark. über. Die Firma lautet künftig Otto umgestellt. Der Nominalbetrag der Amtsgericht Falkenstein, 13. Januar 1955. A 10 840. Kaufmann & Werner. . Co., se 19 500 8 sellschaft m schränkter Haftung Auf dem für die Firma Glauchauer

Maesenen 8 38 5 1 er. 6 1 Haf⸗ Inhaberstammaktien zu je in Frankfurt a. 9U.: Dem K. 8 Zu Nr. 334 bei der Firma Torfwerk Deutsch Eylau. 199838] Rexer Nachfolger. Stammaktien und Vorzugsaktien ist guf Offene Handelsgesellschaft mit Beginn Gesellschaft mit beschränkter Haf nha un. Frankfurt a. O.: Dem Kaufmann Papierwarenfabrik, Gesellschaft mit feI2mb iste 3 i de 1I1““ bb dei je 1 1 m tung. 50 Reichsmark und 500 Inhabervorzugs⸗ 8 N.e Teufelsmoor⸗Niedersandhausen mit be⸗ In 8s Handelsregister A ist bei der 7. auf Blatt 3417, betr. die offene 500 Reichsmark herabgesetzt, so daß das Frankenhausen, Kyffh. 1[998021 , am 1. Januar 1925. Persönlich haftende Gefel Gnnter dicger Firma. ist r aktien 88 se 15 Rei 200, —† 9 Dur 18 Be. C“ in Frankfurt a. O. ist beschränkter Haftung, in Glauchau ge⸗

schränkter Haftung in Crefeld: Die Ge⸗ unter Nr. 199 eingetragenen Firma andelsgesellschfft Rudolf Barth in Aktienkapital besteht aus 4500 Vorzugs⸗ 64 Abt. A Ge eni d Uschaft n 8 . 1 führten Blatt 851 des Handelsregisters itesee. . Z inj 1 - 8 4 . iesige Handelsregister Abt. Gesellschafter sind: 1. Ingenieur und 1 luß der Generalversammlung vom *9 . 1925 A n. eg Eeeee hnh wchche der Selsl⸗ Fofha Zini a Machf 19. vhngss 8 kes ne. Peft Kanf wenegeheescch woft Nertenasne F0,2Snee nn 2220 d- N.J g a⸗9 Beaenhe 1924 zur Kaufmann Frit Werner, 2. Kaufmann vandehih⸗ es Des 89 ovember 1924 ist ser Sabüng der 1“ ö116““ ih ense ertasen waheas er⸗ dGFältervec mlyllung Svom Gefcgafcsfüheer Fiene ist erloschen. vec⸗ Molf 1 0 enh Cesegschaft aaft. öh chentgen un 1 790 000 Reichsmart, Firma Gebrüder Tschee in Oldisleben Franz Kaufmann, beide zu Frankfurt esellschaftsvertrag ist am 8. November Umstellung in §§ 4 (Grund⸗ schäft G. Herold & Co. Gesellschaft vom 18. No⸗ E1 Bade⸗ Grefeld. ist Dt. Evlau, den 6. Januar 1925. e hcgft, gWwanfoflst zusammen 1900 oo Reichsmark. worden: Die Firma ist er⸗ a. M., den 14. Januar 1925 vent GFelenftand 8 81 Fchetal 88 Aüteilungh u. vhretder⸗ u Frank⸗ Enagen kapäals 2* 8 ““ zum Liquidator bestellt. Amtsgericht. sddas Handelsgeschäft uünd die Firma als Bei Nr. 58, „Elektrotechnische Treichel en. 13. J 1926 Preußisches Amtsgericht. Abt. 16. 8 5 ns it . 8 U. ung und der Ver⸗ worden. Auf Veranlassung der Kom⸗ furt a. O.: Die Vertetungsbefugnis der Mark auf achtzigtausend Reichsmark be⸗ Am 27. Dezember 1924 zu Nr. 517 QQͥ· Alleininhaber fort. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Frankenhausen, den, . Januar 1925. . zisches Amtsgericht. . 16. rieb von Back⸗ un igwaren und ver⸗ worden. Auf 8 ieren Frau Gertrude Herold ist beendet; Ge⸗ chlossen. Die Umstellung ist erfolgt. Der bei, der Firma Sport. und Hemdblusen⸗ Dillenbu 1“ 99840] 8. auf Blatt 16 204, betr. die Kom⸗ Elbing⸗ Durch Vefhtn der Gesel⸗ Whüͤringisches Amtsgericht. Frankfurt, Main. 199854] Zandhes rg kel., Zre dhrreichung aihres g 8 Vri Zulassung, von Metheapleren Seahnfährer in lnbt der Kurt Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Fabrik Derby Aktiengesellschaft in Cre⸗ In das Handelsregister A unter Nr. 207 manditgesellschaft Grieshammer X. schafterversammlung vom 18. Dezember Sevek.sseee Veah Handelsregister. artige oder ähnliche Untemehmungen zu hiermit weiter folgendes bekanntgemacht: (Am 10. 1 1920 Abn. E. Nr. 179 Beschluß laut Notariatsprotokolls vom feld: Durch Beschluß der Generalver⸗ ist am 9. Januar 1925 bei der offenen Söder in Dresden: Die Prokuren des 1924 it § 4 des Gesellschaftsvertrags Preiberg, Sachsen, (99856] B, 1631. Baugesellschaft West mit erwerben sich an solchen zu beteiligen und 1. Die Vorzugsaktien haben ein auf 6 % di es Kersdorß 1982 r. 179 18. November 1924 in § 5 „abgeändert sammlung vom 2, Juli 1924 ist das Handelsgesellschaft. Dressendörfer und Filialdirektors Walter Otto Lange und in Umstellung des Stammkapitals auf Im Handelsregister ist heute ein⸗ beschränkter Haftung: Durch Beschluß deren Vertretung zu übernehmen. Das der geleisteten Einzahlung beschränktes, 6 8 Ufc orfer Trikotagen⸗ worden. Grundkapital von 30 000 000 Papiermark Engelbert, in GDillenburg eingetragen der Bankbeamten Paul Thomas und Reichsmark geändert. Das Stammkapital getragen worden: der Gesellschafterversammlung vom 23. De⸗ Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. jedoch vor den Stammaktien zu be⸗ 5 g. mit beschränkter Amtsgericht Glauchau, 14. Januar 1925. auf 30 000 Reichsmark umgestellt worden. worden: Der Obersteiger Friedrich Weyel Christian Friedrich August Thievig sind beträgt jetzt 3100 Reichsmark, 1. auf Blatt 197, die Firma Mar ½ꝑzjember 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gesellschafter bringen die in der An. friedigendes, mit dem Anspruch auf Nach⸗ 2v. be⸗ Kersdorf i. Mark. Der Sr. Ieniaekehee Es zerfällt in 1500 Aktien zu je 20 in Offenbach (Dillkreis) ist in die Gesel. erloschen. Am 12, Januar 1925 bei⸗Nr. 5 „Elbinger Hiddehrand, früher August Lingke & Co, Zum Liquidator ist der Kaufmann Man⸗ lage verzeichneten Gegenstände ein mit dem zahlung aus Fehljahren ausgestattetes se lschaf L ist 82 8 Glieiwitz. 199779] Reichsmark. Das Grundkapital ist sodann Haft als persönlich haftender Gesell⸗ 9. auf Blatt 19 278 die Firma Bruno Schauspielhaus Aktiengesellschaft in Gesellschaft mit beschränkter Haftung in fred Freund in Frankfurt a. Main be tellt. Gewerbebetrieb der von ihnen im Hause winnanteilsrecht. Im Falle der Liqui⸗ errichtet. Der Gegenstand des Unter⸗ Deutsche Bank Filiale Gleiwitz durch Ausgabe von 120 auf den Inhaber schafter eingetreten. Zur Vertretung der Horn in Dresden: Der Kaufmann Max Elbing: Durch Beschluß der Generalver⸗ reiberg, betr.: Durch Beschluß der Ge⸗ B 1412. Pers Automobil⸗Ver⸗ Germaniaplatz Nr. 27 zu Frankfurt am dation der Gesellschaft en en sie einen nehmens ist die Ferstellung und der Ver⸗ siehe Berlin (H.⸗R. B 11 422).

inteilung) un

lautenden Aktien von je 1000 Reichsmark Gesellschaft sind nur: 1. Ingenieur Karl Bruno Horn in Dresden ist Inhaber. sammlung vom 4. November 1924 ist das ellschafter vom 23. Dezember 1924 ist das kaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter . 4 8 jeßlich bevorrechtigten Anspruch auf den Liqui⸗ trieb von Trikotagen und anderen um 120 000 Reichsmark erhöht worden. Wilhelm Dressendörfer und 2. Kaufmann (Handel mit Lacken, Farben und chemischen Grundkapital der Aktiengesellschaft auf ital auf zweihundertvierzig⸗ Hastung: Im Wege der Umstellung ist Eeö vSHis,ee, ein hg 8 8,88 85 5 bis 8 SSe; 110 9 T bilien Die ellschaft ie 8 Gleiwitz. 999641 Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Eduard Engelbert, beide in Dillenburg, Erzeugnissen und Vertretungen in diesem Reichsmark umgestellt 5 der ng, 6 Reichsmark umgestellt und der das Stammkapital auf 30 000 Reichs⸗ pieler Ludwig Weber und dem Haus⸗ ihres Nennbetrags. Die Vorzugsaktien re⸗ 8 tigt, 8. 88. vv nter- In unser Handelsregister A ist heute Grundkapital beträgt nummehr 150 000 ermächtigt. 1 Geschäftszweige, Dürerplatz 4.) Das Grundkapital beträgt jetzt 3 Gesellschaftsvertrag laut Notariats⸗ mark ermäßigt worden. Die Ermäßigung g jenes Hauses, Metzgermeister Daniel haben ein rmen echt Die ste Seeeh; na flehe „—** unter Nr. 1095 die Kraftfahrzeuge Reichsmark. Die neuen Aktien werden Das Amtsgericht Dillenburg. 10, auf Blatt 19 279 die Firma Karl F und zerfällt in 118 Aktien zu protokolls von diesem Tage in den 88 2 ist durchgeführt. Durch Beschluß der Ge⸗ Löb zu Frankfurt a. Main, besteht, nachdem Uebernehmerin der Vor ugsaktien hat die hen zang . en 8928 e. & Zubehör Josef Kulawik Gleiwitz zum Nembhetrag übernommen. dinenburg. [998391 E. Wolf in Dresden. Der Kaufmann je 300 Reichsmark. 11 9 [8 und 9 abgeändert worden. 1. sellschafterversammlung vom 29. Dezember die Genehmigung des Hausherrn erteilt Fercflichtung diese Aktien der Gesell⸗ ö s E Das Et m. und als ihr Inhaber der Kaufmann Jose In das Handelsregister B ist bei der Karl Ehregott Mar Wolf in Dresden ist Am 12. Januar, 1925 bei Nr. 89, 2. auf Blatt 1165, die Firma Sächsische 1924 ist die Satzung der Umstellung ent. ist, daß der Mietvertrag auf die Gesell⸗ schaft zum Kurse von 110 % am 1. Ja kapital vetra 8r2000 .. nsas Kulawik in Gleiwitz eingetragen worden. 8 21 Firma Stein⸗Industrie, Haiger, Gesell⸗ Inhaber. Ehrogpander mit Papier und „Charles Fabian Aktiengesellschaft“ in Kühlerfabrik Gesellschaft mit beschränkter sprechend abgeändert worden. schoft mit beschränkter Haftung übergehen nuar 1927 anzubieten. Zu dem gleichen chaftsführer cüi d brik mt He⸗ de. Amtsgericht Gleiwitz, den 6. 1. 1925. Darmstadlt. 199773] schaft mit beschränkter Haftung zu Langen⸗ Kontorgegenständen, Anton ⸗Graff⸗ 7e Durch Beschluß der Generalver, Haftung in Muldenhütten betr.: Durch „B 77. Frankfurter Bank, Aktien⸗ darf. Der Wert dieser Einlagen beträgt Kurse können die Vorzugsaktien ab brer. 18 5 ’8 8 an b Deutsche Bank Zweigstelle Darmstadt aubach, am 9. Januar 1925 eingetragen Straße 30 I. b ““] sammlung vom 29. November 1924 ist Beschluß der Gesellschafter vom 12. De⸗ gesellschaft: Im Wege der Umstellung 5000 Goldmark. Die in der Anlage ver⸗ 1. Januar 1932 jederzeit aus dem Rein⸗ vastsfürg 8. Feeh in 8-bn FR. Gleiwitz. 1998661 siehe Berlin (H.⸗R. B 11 422). , —. 2 V 11. auf Blatt 18 351, betr. die Kom⸗ die REft etaesen schat. auf Reichsmark um⸗ zember 1924 ist das deaamee auf ist das Grundkapital auf 1 614 000 zeichneten Gegenstände sind: I. Im Laden: 8 oder dem Vermögen der Gesell⸗ schöstsfü dercch 8 391 so wird die In unser Handelsregister A ist heute

98

worden: Das Stammkapital ist unter 1 z d iches *† 1 Ings. eschäftsführer ver⸗ . manditgesellschfft Walter A. Haase gestellt. tammkapital beträgt sechzigtausend Reichsmark umgestellt un Reichsmark ermäßigt worden. Die Er⸗ 1 Ladenschrank mit zwei Türen, 1 Theke, schaft amortisiert werden, 2. das Ge⸗ rer ver⸗ unter Nr. 1096 die am 1. April 1913 Darmstadt. 9 [99834] 1 HGenenn senschae, & Cvo. Kommanditgesellschaft in 19000 Reichsmark und ist in 2000 Aktien sechs güclichalcseeka laut Notariatz⸗ mäßigung ist durchgeführt. Das Grund⸗ 1 Schreibpult, 1 Fösschrank 1 Bfen. Faßftaichn ist das Kalenderjahr, 3. der neen. 181 z. 2 begonnene offene Handelsgesellschaft in In unser Handelsregister B III Nr. 16 worden Der Sitz ist nach Haiger 1.12 t. Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; über 20 Reichsmark zerlegt. Die Aktien protokolls von diesem Tage in § 4 vb⸗ kapital ist eingeteilt in 60 000 Inhaber⸗ 11. In der Backstube: 1 Teigknetmaschine Reingewinn wird na Genehmigung des 3 m. 1. 1925 Abt. B bei Nr. 133, Firma Adolf Priester, Gleiwitz, und wurde bei der Firma Christian Büttel, Das Amtsgericht Dillenbur gt. die Firma ist erloschen. b lauten auf den Inhaber. Die Stückelung geändert worden. b 8 stammaktien zu je 20 Reichsmark, 4000 „Delimonco“, 1 Nudelschneidmaschine Rechnungsabschlusses durch die General⸗ betr. die Firma „Nordsee“ Seefischgroß⸗ als ihre persönlich haftenden sell· Zündholzfabrik, Gesellschaft mit be⸗ es, Tmm-ü⸗ g. 12. auf Blatt 19 037, betr. die Firma der Aktien beträgt: 50 Stück zu Amtsgericht Freiberg, 15. Januar 1925. Inhaberstammaktien zu je 100 Reichs⸗ Nr. 11 735, 1 Teigwalzmaschine Nr. 7167, versammlung wie folgt verteilt: 1. 8 andlun „Fischräucherei 8 chafter die Kaufleute Friedrich Priester., schränkter Haftung in Pfungstadt, heute Dillenburg. [99841] „Impex“ Albert Ohl in Dresden: Die 20 Reichsmark und 39 Stück zu 1000 2 mark und 2000 Namensvorzugsaktien zu 1 dio. Nr. 11 68 3,5 PS Motor, nächst werden 5 dem gesetzlichen rik Brüssow & Tölcke Gesellschaft mit runo Priester und Salo Priester. folgendes eingetragen: Das Stammkapital In das Handelsregister B ist unter Firma ist erloschen. Reichsmark. . 1 e 7 Reichsmark. Durch Beschluß der 1 „¼1 PS Motor, 7 Trockenwagen, 260 Reservefonds, bis dieser die 88 e von eschränkter Haftung in Frankfurt a. O:: sämtlich in Gleiwitz, eingetragen worden. ist im Wege der Umstellung auf 150 000 Nr. 65 die Flrma Konfitürenfabrik Weber- 13. Die Bekanntmachung vom 12. Ja⸗ Bei Nr. 19, „Brotfabrik Gesellschaft Verantwortlicher Schriftleiter eneralversammlung vom 22. Dezember Trockenhorden, 1 Dezimalwage, 1 Hand⸗ einem Zehntel des Gesamtkapitals erreicht Die Firma ist geändert in „Nord⸗ Amtsgericht Gleiwitz, den 6. 1. 1925. Feschemarf 1ng e Zöe omnäfizang . Co. Gaselschaft mit beschräntie, Haf, mor 1929 unter Nr. 10 betr. die Firma mit beschränkter Haftung“ in Elbing: Direktor Dr. Torol in Charlottenburg. 1924 ist die S der Umstellung ent⸗ wagen, 1 Backmulde aus Holz, 2 Hefen, bat, zugewiesen, 2. sodann erhalten die see”“ Seefischgrosthandlung, Fisch⸗ deas ist durchgeführt. irch Beschluß der Ge⸗ tung in Allendorf bei Haiger (Dillkreis) Graf & Co. in Dresden, wird dahin Durch Br asch sterbeschlch vom 19. De⸗ 8 . ’1 sprechend in §§ 5 ( rundkapital und Ein. 2 Tische, 1 Mehlsiebmaschine, 1 Pfund⸗ orzugsaktien die Dividende von 6 % räucherei, Fischkonservenfabrik Ge⸗ Gleiwitz. 998671 sellschafterversammlung vom 11. Sktober eingetragen worden. Geschäftsführer sind: ergänzt, daß auch die Kaufmannswitwe zember 1924 ist die Gesellschaft auf Verantwortlich für den Anzeigenten sin teilung) und 30 (Stimmrecht) abgeändert wage (mit Gewichten), 2 Leitern, 1 eiserne und die Stammaktien 4 % Abschlags⸗ -I mit beschränkter Haftung. In unser Handelsregister A ist beute 1924 ist der Gesellschaftsvertrag in § 2 1. Kaufmann Emil Weber sen. in Dillen⸗ Argußte Anna Graf, geb. shes in Reichsmark umgestellt. Das Stamm⸗ Rechnungsdirektor Mengering. Ber worden. Teigwanne, 1 Teigteilmaschine, 1 Koch⸗ dividende auf den Nominalbetrag der Alleinige Geschäftsführerin ist jetzt die unter Nr. 1097 die Firma Max Koster⸗ (Stammkapital und Stammeinlagen) ent⸗ burg, 2. Kaufmann Emil Weber jun. in Dresden als Miterbin mit den ein⸗ kapital beträgt nunmehr 12 000 Reichs⸗ Verlag der Geschäftsstelle Mengering 3 116. W. Feldt &. Co., Gesell⸗ fessel, ferner die sonstigen kleineren im Aktien, 3, von dem dann verbleibenden verwitwete Frau Frida Tölcke, geb. litz, Plest, mit einer unter der Firma sprechend der Umstellung abgeändert Dillenburg, 3. Aichitekt Ernst Hering in getragenen Kindern in ungeteilter Erben⸗ mark. in rlin schaft mit beschränkter Haftung: Betriebe der Bäckerei Germanigplatz 27 Ueberschuß bezieht der Aufsichtsrat 10 % Möller, in Hssege lütne 1 Mar Kosterlitz Zmweigniederlassung Glei⸗ worden. Solzhausen, Kreis Siegen. Dem Kauf, gemeinschaft Mitinhaberin der Firma ist. Bei Nr. 40, „Gebrüder Nitschke, Ge⸗ ZIm Wege der Umstellung ist das Stamm⸗ befindlichen Gerätschaften und Rohmate⸗ Tantieme, 4. über die Verwendung des Am 12. 1. 1925 Abt. B bei Nr. 136, witz betriebenen 221 in Darmstadt, den 5. Januar 1925. mann Oswald Siebrasse in Allendorf bei Amtsgericht Dresden, Abt. III, selschaft mit beschränkter Hrttung⸗ in Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 19 kapibal auf 2170 Reichsmark ermäßigt! rialien für eine Bäckerei. Geschäftsführer! alsdann noch verfügbaren Gewinnrestes betr. die Firma Ostdeutsche Elektri⸗! Gleiwitz und als ihr Inhaber der Kauf⸗ 88 Hess. Amtsgericht. I. Haiger ist Prokura erteilt. Der Gesellel! am 15. Januar 1925. Elbing: Durch Gesellschafterbeschluß vom! Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32, 2