8
Dmammahß⸗ und Konfektionshaus Geb⸗] Kaufmann in Herrenberg, 2. Hermann undachtzigtausendeinhundert Mark durch Gustav Plambeck, Kiel. Nr. 2402, leuke Artur Mohr und Walter Korten,
Rand & Kiesel Gesellschaft 1“ Platten, E“ ööö 11 81.& u“ Carlsson, Henn. Dem P 11 81 n 1 8 8 8 Haftung in Heilbronn: Die Vertretungs⸗ Jeder Gesellschafter ist berechtigt, die Ge⸗ mar unter Herabsetzung des Nennbetrags Kiel. Inha er ist Kaufmann Heinrich Beschräntung auf die Zweignie erlassum D d' 8 w I⸗ d befugnis des Geschäftsführers Friedrich sellschaft fänsa zu vertreten. der Stammeinlagen, b) die entsprechende Peter Hans Carlsson in Kiel. Abt. B in Köln⸗Kalk Prokura erteilt. Die G4 T tte entra 22 . n elsregi ter⸗ eil ge
“ 8s 2 Japhfr 1925 beendigt. ürtt. Amtsgericht Herrenberg. Sämnternag 88 ese caftgberirc 5 n 82 18 . “ Co., selsschaft. har en 8 5 185 8 „ v4“ Deutsche Bank Filiale Heilbronn, —— „ c) die weitere Abänderung de e⸗ a mit ränkter Haftung, r. i der offenen Handelsgesell⸗ “ Berlin, ignieder⸗ Herzberg, Harz. [99898] sellschaftsvertraas in 10 (Gewinnverlei⸗ Kiel: Münch ist als Geschäftsführer schaft „A. Eduard Müller“, Köln: Kauf⸗ Deutsch NR chs 3 g d Pʒ ßisch St tS i gfer- Feslang, 8 LE““ Im hiesigen Handelsregister Ab⸗ lung) beschlossen. Die beschlafiemn Um⸗ ausgeschieden, siwiglsgerhesch Willi mann Mathias Kalb, Köla⸗ ist in die Ge. zum 8 en el an el er un reu en aa an e ger
ell
Der chaftsvertrag ist 25. Fe⸗ teilung A Nr. 167 ist heute zu der Firma stellung des Stammkapitals ist erfolgt. Mitteldorf und Arno Hohmann, beide in sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ N 2 bruar heeferite ese⸗ 8 Modehaus Carl Rudolphi in Bad Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, Kiel, sind für ihn zu Geschäftsführern dn0ge eingetreten. Die Prokura des r. 18. Berlin, Donnerstag, den 22. Fanuar 192 5 8 geändert, zuletzt dnch, Loschluß der 1“ den 14. Januar 1925. seh 8 ä 8 “ 8 g M — — ——
eralversammlung vom 20. März 3. lautet jetzt: Carl Rudolphi, Bad Lauter⸗ 8I“ Kuberski ist erloschen. Nr. „Kunst⸗ Nr. ei der Firma „Mori f ; venSen “ 2 en — CEE1“ E 1 Hmsum. nov e. (99902] feide⸗Vertriebsgeseuschaft mür int. Weiner“. Köln⸗Kalk: Der Frau Helrit ☛☛ Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Cinrüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ☚ trieb von Hentgeschäften aller Art. ins⸗ A.⸗G. Herzberg a. H., 8. 1. 1925. “ “ Fehnkzer vefrng. 88 8 igs “ —8. H 8 d. Jean 92 besond örderung und Erleichterung — 1 Nr. 12 Pusumer 1 „Aktien⸗ tigkeit der Gese t ist festgestellt. Müller, Köln⸗Kalk, i esamtprokura 2 ; zin. 1 8 “ zwischen Deutsch⸗ Hettstędt. 99899] gelelgschaft. Rogemis bei Hasum, om n. 489. Awerste uag Hand⸗een ah. ertant drün daß heide nur gemeinsam 1. Handelsregifter eesee ,kete. Stämmnkavital 8. Se. Föln. Durch Fegseuscstertzscluf vom] Nr. 5143 bei der Firma „Buderus'sche] Königsee, Thür. [999141 land, den übrigen eurepäischen Ländern In unser Handelsregister A ist heute 8. Januar 1925 folgendes eingetragen Holtenau Aktiengesellschaft in Hol⸗ zur Vertretung der Firma berechtigt sind. 8 kapital ist umgestellt auf 40 000 Reichs⸗ ver vesbe. 1924 ist der ellschafts⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ und überseeischen Märkten. Das Grund⸗ unter Nr. 140 die offene Handelsgesell⸗ worden: 5 tenau: Sachau ist ausgeschieden. In⸗ Die Einzelprokura der Frau Helene 3 Köln. (Fortsetzung.) mark. Kaufmann Werner vo B 1 kapitaß . er ih 88.5, 9. betr. Stamm⸗ kung Abteilung Cöln⸗, Köln; Wilhelm lung A ist unter. Nr. 270 die Firma kapital beträgt 1 500 000 000 ℳ. Das⸗ schaft „Mansfelder Sprengtechnisches und Das Grundkapital ist durch Beschluß genieur Erich Frenck und Diplomingenieur Hanau ist demgemäß geändert. 3 1 8 Köln, ist zum weiteren Ges dftsuübrer 87 8 ahe i⸗ tsanteile, 14, betr. Kriesten und Paul Dörr, Köln, haben Apotheker Franz Quander, Fabrikation selbe ist eingeteilt in 100 000 Aktien zu Ingenieur⸗Büro, Hettstedt“, eingetragen. der Generalversammlung vom 15. De⸗ Gerhard Fuchs, beide in Kiel, deren Pro. Nr. 3296 bei der offenen Handelsgesell⸗ Nr. 734 bei der Firma „H. Müller & bestellt r ist allein zu 8 11 82 A jmumrecht 1 betr. Sefugriffe des für den Bereich der Zweigniederlassung chem. pharmaz. Präparate und Drogen⸗ ie 600 ℳ, 208 330 Aktien zu je 1200 ℳ, Persönlich haftende Gesellschafter sind zember 1924 auf 126 000 Reichsmark um⸗ kura erloschen ist, sind neu zum Vn. Pro⸗ schaft „Herm. Otto Caesar“, Köln: Die 1 Co. Gesellschaft mit vns berechtigt. Dem Karl ch beer Fesing rats. 3 15, betr. Gewinnver⸗ Köln derart Prokura daß jeder gemein⸗ großhandlung in Königsee ⸗Thüringen, 590 004 Akvien zu je 1000 ℳ und 120 000 Ingenieurchemiker Theodor Sauermilch, S eenchtt n. 58 g e bestellt. Betriebsleiter Jürgen Heinrich 8 5 e Schumacher und 2 5 u“ 2. shefterbeschluß Klettenber ist Prokura “ Wesse gestellt auf 1100 Ntelcamtanffal “ Fküt finem Prokuristen vertretungs⸗ gn als deren Inhaber der Apotheker Aktien zu ie 5000 ℳ. Der von dem Auf. Hettstedt, und Diplomingenieur Gerhard Vorrechtsaktien. Jede Kruse in Kiel ist Prokurg erteilt. m “ des Gesellschaftsvertpvags, betr. Stamm⸗ erteilt, daß er gühedsn mit einem Ge. Nr. 4534 bei der Firma „P. Dersiph Nr. 19144 bei der Firma „Phonia⸗ 52. ü-- g “ 1. Hessen ein⸗
sichtsrat zu bestellende Vorstand besteht Sauermilch, Leimbach. Zur Vertretung haber lautende tsgericht Kiel. Nr. 9993 bei der offenen Handelsgesell⸗ 1 1 8 t iftgpii — — sichtsrat zu ge. ch. 1,8 ℳ Aktie lautet über 300 Reichsmark “ schaft „A. Ballauff, Hüssslvorf. mit =% witale und Geschäftsamteile. geändert, schäfteaführes oder Prokuristen veriretungs⸗ &. Go. Gesellcaft mit beschiänkter Haf, persetta Vertreeea ensd, für Telefon⸗ Ferner ist eingetragen; Dem Lecpold
aus zwei oder mehr Personen. Es können der Gesellschaft ist von den Gesellschaftern 1 . 8 2 2ꝗSaln. auch stellvertretende Vorstandsmitglieder nur Eslenn Ehist von⸗ ermaächtiss Der Das Amtsgericht Husum. Kirchen, [99909] Zweigniederlassung in Köln: Dem Hein⸗ Das Stammkapital ist umgestellt auf “ bei der Firn 898hes erch efelh afterbeschluß hilfsapparate mit beschränkter Haftung“, Daiker in Königfee ist Alleinprokura bestellt werden. Die Vertretung der Ge⸗ 8 Elli Sauermilch, Leimbach, ist Pro⸗ 88 1004961 „H.⸗R. B Nr. 53, Firma August Wolf rich Heidmann, Köln, ist unter Beschrän. 1 20000 Reichsmark. zn; Schneider Gesellschaft mt ascheFenns sellschaftsverire 8 3 bet 1 S 8 Ge⸗ Köln:; Durch Gesellschafterbeschluß vom erteilt. — sellschaft erfolgt in der Weise, daß Er⸗ kura erteilt. 1“ (100496] Gisenwarenfabrik Gesellschaft mit be⸗ kung auf den Betrieb der Zweignieder. ² Nr. 1017 bei der Firma „Rheinische Haftung“, Köln: Durch G Hel Haft r. und Geschäftcanteile ä denhn eae 29. Dezemder 1924 ist § 4 des sel. Königsee, den 15. Januar 1925 klärungen, durch welche die Gesellschaft Hettstedt, den 12. Januar 1925. Oldenburgische Spar. & Leihbank schränkter Haftung, Betzdorf: Durch den lassung in Köln Prokura erteilt. Die Walzmaschinenfabrik Gesellschaft mit be⸗ beschluß vom 19. Dezemb after⸗ Stammkapital ist 8 Ken rt. Das schaftsvertrags, betr. Stammkapital und irmaisches Amtsgericht berochtigt oder vewflichtet werden soll, Preußisches Amtsgericht. Acteraefeg ers venisderlafsing Jever Bescheus 1Zer, e selschaftecherscnmnlung Firma, der Zwehn cherlasung in. Köln gra e e cferecbe chte, don t ge. des efelischaktsve dehenn bee esensn. Rüehennen ift umgestellt auf 1500 Besücfteanteite, geündert, Das Stamm. ansester ’““ D. — ·D. .19 ist geändert in „A. Ballauff, n“. v. . De⸗ ; EE—82 ge 8 3 apital ist umgeste ichs nigstein, Elbe. 8 7 GB 192s. st d86 CFtmtmkap e 8 zember 1924 ist § 3 des ts. kapital und Geschäftzanteile, geändert. Nr. 4647 bei der Firma „Vermos Gortfreen Bepg un anh 70 geichemarc. Auf Blas 29o Enh Psor. Paee-
entweder: a) von zwei Vorstandsmit⸗ — gliedern oder b) von einem Vorstandsmit⸗ Hilchenbach. [97606] . 8 von 600 000 Papiermark unter Ermäßi⸗ Nr. 10 248 bei der offenen Handels⸗ Das Stammkapital i 1 1 1
lig g 8 eer⸗ . ; bt. B ist ein- Kaiserslautern. 1999031 8 z esellschaft „Degen & inrich“, Köln: 2 vertrags, betr. Stammkapital und 8 ammkapital ist umgestellt auf Aktiengesellschaft, Verkrieb moderner sind als Geschäftsfü registers ist heute die Fi Wi glied und einem Prokuristen abzugeben In unser Handelsregister Abt. B ist ein Betreff: Firma „Autogen⸗Schweißwerk! aung des Nenn — E1“ E“ Bthegter, ölüe älz, i Füchtsanteil geändert. Das Stamm⸗ 1000 Reichsmark. Spezialmaschinen“, Köln: Durch Be⸗ g Nr. 8200 bitefgrer aus 3b Abet “
sind; Stellvertreter von Vorstandsmit⸗ getragen: 1 8 flsan 8 Nr. 3325 bei der Fi Ar 3 liedern haben in dieser Beziehung gleiche 1. Unter Nr. 12 am 12. Dezember 1924 Apparate. & Maschinenbauanstalt Janson, 8073des Gesellschaftsvertrags ist ent⸗ Prokura erteilt. skapital ist umgestellt auf 250 000 Reichs⸗ 8“ bei der 1 ioma „Artewek Han⸗ schluß der Generalversammlung vom & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf. Wilbelm Hübel auf der Bastei bei 8a Vorstaadsmitalt b b 1 „ Eicher & Co., Gesellschaft mit be⸗ 8 10 955 bei Sar mark. elsgesellschaft für Berg⸗ und Hütten⸗Er⸗. 15.2 ovember 1924 ist der Gesellschafts⸗ „,Köln: s 8 — echte mit den Vorstandsmitgliedern bei der Firma Becker & Schulde, Gesell schränkter Haftung“, Sitz Kaiserslautern.; rechend geändert. velsch0c 8 8. Sftera “ Nr. 1253 bei der Firma „Grundstücks ö“ mit beschränkter Haftung“ Köln. bertra gendert in 4, bete⸗ e vrs Hereelschofte esclaß Eb““ Baez 8
— — —
selbst. Vorstandsmitglieder sind: Kauf⸗ schaft mit ränkter Haftung in Helchen⸗ [ch 8 . Kirchen, den 13. Januar 1925. 1— 8 1u.. “ s. Ke f. b dc bcschrän BeHeftu 8 SCochen. Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ 8 Amtezericht mit Zweigniederlassung in Köln: Die Erwerbsgesell chaft, Bahnhofstvaße mit be⸗ “ GeBFellschafzerbeschlu vom 11. De⸗ kapital, seine Einteilung und Stimm⸗ sellschaftsvertrags, betr. Stammkapital
Charlottenbung, Gerichtsassessor a. D. schafterversammlung vom 28. November beschluß vom 1. Januar 1925 aufgelöst “ Zweigniederlassung ist aufgelöst und deren sgeserbe aftung“, Köln; Durch Gesell⸗ Pa 8-- Slanamkapftal s. Fege Jicht, 8 1, betr. die Firma, §§ 7, 8 und und Geschäftsanteile, geändert. Das Kötzschenbroda. [99916] Carl Michalowsky in Berlin, Kom⸗ 1924 ist das Stammkapital der Gesell⸗ und in Liauidation getreten, Liquidator: Klin renthal, Sachsen. 199910] Firma erloschen. Die Prokuren von Bern⸗ luß vom 29. Dezember 1924 anteite, geündert, Des Sban 8 . 95 % e.Vergütung des Aufsichtsrats, Stammkapital ist umgestellt auf 26 000 In das Handelsregister ist heute ein⸗ merhienrat Paul Millington⸗Herrmann schaft im Wege der Umstellung auf 60 000 Karl Eicher, Schlosser und Mechaniker in In das Handelsregister ist heute ein⸗ hard Meyer und Theodor Winkelmam 1 8 des Gesells aftsvertrags, betr. 8 estellt auf 24 000 Resch ist 8 ftrnn nehmigung von Gescfäfien des Reichsmark. getragen worden:
daselbst, Kaufmann Oskar Schlitter da- Goldmark fes esetzt. Die Umstellung ist Kaiserslautern. getragen worden: sind erloschen. 1 emeh und Geschäftzanteile, Ff. t 3360 bei de E „N f 89 n 6, b89 10, betr. Generalver⸗ Nr. 5204 bei der Firma „Rohhäute⸗ a) auf Blatt 596 die Gesellschaft selbst. Bankier Oskar Wassermann da⸗ durchgeführt. Der das Stammkapital be Beetreff: „Eisenberger Kleb⸗ a) auf Blatt 174, die Max Nr. 11 017 bei der offenen Handels⸗ ert as Stammkapital ist umgestellt Stauereigesellschaft tt schr Ir eptun Wer 1nc8. h. hie Firma ist geändert in: Aktiengesellschaft“, Köln: Durch Beschluß Walter Domschke & Co. Gesel chaft selbst, Direktor Emil Georg von Stauß treffende § 4 des Gesellschaftsvertrags ist sandwerke, Gesellschaft mit beschränkter Jobst in Küngenthal betr.: Der Handels⸗ gesellschaft „Otto Goertz & Co.“, Köln. anf 1 8. Reichsmark. tung“, Köln: Durch G s Uchrän 8 nas 8 schno⸗ tiengesellschaft des S. der Generalversammlung vom 24. No⸗ mit beschränkter Haftung in Fenschait daselbst, Direktor Alfred Blinzig in entsprechend geändert. aftung“, Sitz Fisenberg: Durch Be⸗ mann Marx Jobst in Klingenthal ist aus⸗ Hie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ „Nr. Ä528 bei der Firma FEFselchafs vom 29. Dezembe 1924 it 8 9 nse uß Er dkent und. Apparatebau“. as vember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag broda, bisher in Bresden, und folgendes: Berlin⸗Dahlem, Direktor Selmar Fehr 2. Unter Nr. 23 am 17. Dezember 1924 schluß der Gesellschafterversammlung vom geschieden. Der Kaufmann Karl Marx herige Gesellschafter Kurt Richard Lomnih 1l für Bvauerei und Mälzerei mit beschränk⸗ des Gesell⸗ fteverir 8. 8— St f. Reiche Füeel ist umgestellt auf 5000 geändert in den §8 1: Sitz der Gesell⸗ Der Gesellschaftsvertr ist am 28. Fe⸗ in Berlin⸗Charlostenbung. Als nicht ein⸗ hei der Fürms Hilchenbacher Stanz. und 6. Bezember 1924 wurde das Stamm. SCobst in Klinmenthal di⸗ Inhaber. ist alleiniger Inhaber der Firma. 8 Hefaena „Kölnz Durch Ceselsschafter. zpial Um “ ¹Pas Reichsmart. me frbühtlman 45 000 schaft, 7. Bestellung des Vorstands und bruax 1921. abgeschlosen und Aa⸗ getragen wird veröffentlich: Die Be⸗ Walzwerk Gesellschaft mit beschränkter kapital auf 1 000 000 Reichsmark um⸗ b) auf Blatt 214, die Firma Chr. Leon⸗ Abteilung B. beschluß vom 31. Dezember 1924 ist § 5 Stammkapital ist neszeste ert. Daß c6 nan. d ie Umstellung und Er⸗ 11, betr. Befugnisse des Aufsichtsrats. 24. April 1922 in § 5 und am 22. De⸗ rufung der Generalversammlung erfolgt Haftung in Hilchenbach: Durch den Be⸗ gestellt. Die Umstellung ist durchgeführt. hardt in Klingenthal betr.: Prokura ist Nr. 53 bei der Firma „Hotel Disch 1 des Gesellschaftsvertrags, betr. Stamm⸗ Reichsmark umgestellt auf 500 et ac ist dur eführt. Ferner wird Durch Aufsichtsratsbeschluß vom 24. No⸗ zember 1924 in §§ 1 und 3 abgeändert mittels öffentlicher Bekanntmachung der⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom § 4 des Gesellschaftsvertrags ist ent⸗ dem Kaufmann Fritz Ernst Kurt Schmidt Actien⸗Gesellschaft“, Köln: Durch Ve⸗ e Geschäftsanteile, geändert. Nr. 3438 bei der Fi W rgeteien 5n Grundkapital ist vember 1924 ist Kaufmann Karl Terjung, worden. 2 des Unternehmens art, daß zwischen dem Datum des die Be⸗ 17. Dezember 1924 ist das Stammkapital sprechend geändert. in Klingenthal erteilt. schluß der Generalversammlung vom Das Stammkapibal ist umgestellt auf Schmidt Gesellichaft zeit Firma⸗ *5. 8 EShge ei fin auf den Inhaber lautende Stuttgart, zum weiteren Vorstandsmit⸗ ist der Großhandel mit Schokoladen⸗ und kanntmachung enthaltenden Blattes und der S im Wege der Umstellung Kaiserslautern, 14. Januar 1925. c) auf Blatt 311, die Firma Gustav 13. Dezember 1924 sind die §8 4, 18, 2 4000 Reichsmark. 82 . kung“ Köln: Durch Ges 1 afh 22 Haf⸗ Fbamma 1. u je 20 Reichsmark und glied bestellt. Der Sitz ist nach Mül⸗ Zuckerwaren und Kolonialwaren, ein⸗ dem Datum der Veysammlung selbst ein auf 21 000 Goldmark ermäßigt. Diese Amtsgericht — Registergericht. Zimmer in Klingenthal betr.: Die Firma 29 des Gesellschaftsvertraas mit der Maß⸗ Nr. 159 bei der Firma „Heinr. Roes⸗ vom 16. Dezember 1924 ist g 89 bescnn 8 “ 8 259 Keer, lautende Stamm. heim a. d. Ruhr verlegt b schließlich auch eigener Fabrikaticn von Zeitraum von mindestens 17 Tagen liegt. Ermäßigung ist durchgeführt. Der § 5 ——— ist erloschen. “ abe geändert worden, daß die in diesen 1 berg Nachf. Gesellschaft mit be chränkter ell lsvertrags 18e7 Sbeh. kapital e⸗ veves zu ve. n eichsmark und 25 In- Nr. 5422 bei der Firma „Robert Schokoladen⸗ und Zuckerwaren, deren DOeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ des Goeöxöb ist durch den be⸗ Kaiserslautern. [100235] d) auf Blatt 344, die Firma Hoyer & “ genannten Beträge von aftung“, Köln: August Kurtz, öln, hqt Eelschaftenerber . Dns 8b 8 un Pber orzug venii zu je 200 Reichsmark. Pohl & Co. Aktien esellschaft 8 iliale Vertrieb und die Beteiligung an gleichen sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ zeichneten Beschluß entsprechend geändert. Im Gesellschaftsregister wurde einge⸗ Co. in Klingenthal betr.- Der Kaufmann Mark“ in Reichsmark abgeändert sind. tokurax.. „ kapital ist um estelt † 100 000 Reichs. 20 R ichomarn 10 fa E11 Köln“, Köln: Die Zweignieder assung oder ähnlichen Unternehmungen, auch deren und Preußischen Staatsanzeiger und 3. Unter Nr. 38 am 22. Dezemder 1924 tragen: Firma „Gebrüder Thiel“, Sitz Friedrich Wilbelm Hoyer in Wittenber Absatz 1 des § 29, betr. Reservefonds, is 1 Nr. 1617 bei der Firnec „F, Schoeneck mark “ G Beschlußt slun gfaches Siimmtecht bi Koln ist aufgehoben und deren Firma er⸗ Vertretung und deren Erwerb. Das außerdem in den vom Aufsichtsrat zu be⸗ bei der Firma Menn, Schweitzer & Co. Kaiserslautern, Sängerstr. 6: offene Han⸗ ist ausgeschieden. Die Felschaft ist auf⸗ ebenfalls geändert. Das Grundkapital hal hftchie⸗ Cehelsche 6 Pitg geghemnter Nr. 3542 bei der Firma Essener Cre⸗ sichlsrat C“ 56 auf loschen. 1“ Stammkapital ist laut Gesellschafter⸗ stimmenden Zeitungen. Zur Gültigkeit Gesellschaft mit beschränkter Haftung in delsgesellschaft, begonnen am 1. Januar elöst. Das Handel 7 äft ist mit der dieselbe Höhe in Reichsmark. Ferner wird Feschlut Fom 36. Dezember Iöbalschafter; dit⸗Anstalt Köln“, . Nr. 5549 bei der Firma „Heinrich versammlung vom 22. Dezember 1924
a — — Z., 1925 — - G gre 1 4 balt Köln: Die Prokuren lösung. Die Ausgabe der neuen Aktien .N. Firn 1 “ 6. 3 ver öö V11. derer Ver. E dEhehe dse Zeftiche, hehnakegef dirifs auf. öngfin. I Crrad edne des Gesellschaftzvertrags, betr. Stamm⸗ von Heinrich Barnbeck und Paul Ramser erfolgt zum Nennwerte, Kömig &. Co Gesellschaft mit beschränkter “ . agegerge. Se. “ 8„ gen Für die 1924 ist das Stammtkapital der Gesell⸗ 2. Michael Thiel, beide Plattenleger in e) auf Blatt 354, die Firma Säachüische 8 E11“ an te 1900 Reichs⸗ “ Geschäftzanteile geändert. sinh,e rloschen. bei der Firma „Heinr she 11 Vabeigder Fimn 8. n Ffele Leftunge, Fönn, “ mark unsgestelt e S N. 8 8 8 . A.: . . 9 . 4 „ ¹ „„ 2 9 46 8 , 8 7 3 . 29. 8. 21Q½ c Feürenigen “ ueen die hin⸗ henene begreake ek.ne s c h“ E1.“ 18 prbeher 8er mafk. 1h 12000 Neichsmarr dft. vnßeftenl uf Schnidt Gesellschaft mit beschränkter Haf. Beschluß der Ceneralverscnimlung ven, .Nr. 5682: „Jakos „Stockhausen Ge⸗ stngrf at, Zu Fschäftsfübrem sind be⸗ fns: “ en gs. ilt durchgeführt. Der Geschäftsführer Amtsgericht — Registergericht. Kaufmanns Kurt Gottlob Dörfel in rungs.Aktien⸗Gesellschaft Colonia⸗ Kohr Fftsfnge Sen Schoeneck 8 durch 1na 2,egos, erh 3eelschaffedeschluß g8 8 in it ger Gedelscena sensch hte mit. Esc rüncge Chaftangs Domschke in Dresden ung Karfneaan Ze⸗ Aufsichtsrats sind von dessen Vorsitzenden Seel. n n 92 dHileenbach bat, seme “ 1999051 Flisgenther st erlos 21. 9. Januar 1925. Die Eintragung vom 18. Mai 80 vwin edan geschie 72 Zam Geschäftsfätrer blschoftsbertnnge betr. Stammkapital und seine Cinteilung, geündert. Das Grund. des Unternehmens: Verkriet von Schoke⸗ zotn, Heicg, cesann Rabebfnl. Sich oder seinem Stellvertreter zu unter⸗ 4. Unter Nr. 5 am ℳ4. Desember 19:1 er dns Hudelsregister Abt. 8 d. ₰. ergänzend dahin Cer h 1 daß 8 8. bestellt. Die 2 8. der Wihwe Fried⸗ Geschäftsanteile, geändert. Das Stamm⸗ kapital ist umgestellt auf 100 000 Reichs⸗ lade und Zuckerwaren. Stammkapital: jede 8 echtist virüge, Pce t.. 1t eöegahe Le. sellschaftsvertrag auch in § 4, beir. Grun nhegoedis, Fr eäeben ie kopital ist umgestellt auf 9000 Reichs⸗ Dareeeen Fhird bekanntgemacht: Das 5000 Heichemgrt. Geschafigflhrer: “ 19. E“ Scheu in ft mit beschrä 18 in Dahl⸗ Mühlstei t iß Gener 1b Nr. 1728 bei der Firm FPr. . Grundkapital ist eingeteilt in 280 auf mann Jakob Stockhausen, Köln. en leuten Franz Rudolf Dedecek in Dresder Hendelchesellschaft seit 1. 985 scaß 1 Fenncier F⸗ 8 Cns Hee. Mesststeirmwert, Leeeaft. met n teilung B ist folgendes eingetragen worden ist. Gemäß EEEö’’ Secden eeirgene 8 Nr. 3775 bei der Firma „C. Jacobs & den Inhaber lautende Stammaktien 8 schaftsvertrag vom 4. Dezember 1924. Lnen Fae een B8 E Hens hen. Leuf. durch 885 Beschluß der Gesellschafterver⸗ Stammkapital ü auf 600 Reichsmark 8S 16. 12. 1924 unter Nr. 3 bei ““ betr Urunb. Hastam *, Köln: . 9 Gesellf 8 89 Fit e eratier Feftungs ETböbb zu 1 “ 8S 8s Sh. wer. he wassng Ebristoph Scherz man — t am 16. 12. Nr. 3 rtrag in § 4, betr. öln; 2 — 9 erdinand un jen zu je eichsmark. erfolgt die retung durch zwei Ge⸗ g „ “ Gebr. hfabrik ie l⸗ E1“ 6 deg (12. Jan⸗ . e t“, Metternich b. Koblenz: e — 1„§ 8, Uebertra 8eWrmg g. 3 1 8 . er Firma „Metallhütte ziegelei Zollstock, Jose U⸗ gemacht: fentliche Bekanntmachungen 8 . 4 —q . 924. b id 8 arlshafen. ung xuß vom 26. 11. au dert. rund imgeftell; % ꝙ F. jst 02 88 mmlungsbeschluß vom 19. De⸗ Durch Gesellschafterbe vom 12. De⸗ Nr. 5683: „Westerburger Basaltwerke .D Freee⸗ b bei der Firma F. W. Weiß Dnls. Sohn auf 180 000 Reichsmark und erhöht auf ie Firma ist geandert in „Mannesmann⸗ zember 1924 ist § 6 des E zember 1924 ist § 3 8 Gehelh e Gesellschaft mit eschrankier Lafheene ger de o h e dersammiung
Bruno und Edwin Brumme, Kaufleute, be⸗ vn B n das Handelsregister Abt. B ist ein⸗ 900000 Goldmark umgestellt, eingeteilt in 5 ä dier. Der Sitz der Gesellschaft wurde mit beschränkter Haftung in Hilchenbach: In das H. re —- &. Wt. B ü gn⸗ 3000 Inhaberaktien zu 8 360 Goldmark. 500 000 Reichsmark. Die Unsstellung und Phren Lager Gesellschaft mit beschränkter trags, betr. Grundkapital und seine Ein⸗ vertrags, betr. Stammkapital u Köln, “ 7, wohin der Sitz Beschlusse angegebenen Bestimmungen d D 2 n 1 d” ng und demgemäͤß weiter be⸗
8 hfite, nache Han verle Beschas de ööö Pefefchenn nn.2- beschränkier Haftung zu 2. am 9. 1. 1925 unter Nr. 116 bei Erhöhung sind durchgeführt. Ferner wirh Nr. 1760 bei - teilung, geändert. Das Grundkapital ist schäftsanteile, geändert. Das Stamm⸗ von Bonn verlegt worden ist. Gegen⸗ Um Nr. ei der Firma „Hodes & umgestellt auf 120 000 Reichsmark. Ferner kapital ist umgestellt auf 45 000 Reichs⸗ stand des Unternehmens: bLeeeg des füanffell “ hundertfünfundfünfzigtausendachthundert 1
Der Gesellschafter Edwin Brumme ist lung vom; fember 1 rist. e. Carlshafen: Das Stammkapital ist auf der Firma „Steinlein & Kunze, G. m. bekanntgemacht: Das Grundkapital ist — . 2 CAA“ i es Geagtaig derthere. hene Ben e de 8 2 schußter ermäßigt. Diese Ermäßigung ist durch⸗ Karlshafen, den 12. Januar 1925. Gesellschafterversammlung vom 31. De⸗ lautende Aktien zu je 40 Reichsmark. Die dom 31. Dezember 192 ist ver 0. uß 2 nnetete in 3000 auf den INhöaber Nr. 4835 bei der Firma „S. J. Westerburg, Distrikt Weißmauer, befind⸗ Reichsmark umzustellen. Die Umstellung ö nerumme W. heer geführt. Das Amtsgericht. I 98 8 “ auf “ der heea eecen er h scaft zvertrag En 1 tammaktien zu je 40 Reichs⸗ 1 Uitzecgeselsch 1., Köln: Durch sicen, Ba aütegr ommene Stamnte baf sst erfol. es esensc.J ,4 — .“ rh Ver. 6. Unter Nr. 11 am 31. Dezember 1924 “ — b tellt. MNexnnbetrage zuz e und Geschaftsanteile., gez “ 3 eschiuß der Generalversammlung vom 50,000 ℳ. Geschäftsführer: Steinbruch⸗ 17. April 1913 ist wener 3 misgericht Heilbronn. ei der Fi 1 eehe Katscher. [999061 3. am 30. 12. 1924 unter Nr. 305 bei Unkost n eschaͤftsanteile, geändert. Das Nr. 3937 bei d döl 29 54** b Richard Swoboda, B. . 17. April 1913 ist dementsprechend in § 6 Firma Düngerfabrik Lützel Ge⸗ Im Handelsregister Abt. B Nr. 2, be⸗ 1 8 nkosten. 88 Stammkapital ist um estellt † 20 000 2,3937 bei der Firma „Kölner Kon⸗ 29. November 1924 ist der Gesell chafts⸗ besitzer Richard Swoboda, Bonn. Ge und weiter in § 4 durch Beschluß der⸗ ¶¶·C2[— ö“ ll it beschränkte tung i 8 a⸗ x a. der Firma „S. Adler Nachfolger Aktien- Nr. 152 bei der Firma „Handels⸗ und 9 au ert Leitung Nettelhorst & Simon Ge⸗ vertrag geändert in § 4, betr. Grund⸗ sellschaftsvertrag vom 19. Januar 1907, F-IT. uß der⸗ 99896] ““ Becb der Ge⸗ “ gesellschaft“, Koblenz: Durch General⸗ Frgrstrie⸗Geselsschaüt mit beschränkte e b88 “ sühsce Heeate Haftung“, Köln: kapital und seine Einteilung, und 9½ 88 Zegterecte 1912, 26. Februar 1916, Ranscefterverfamlung lan vot 8.2 In unser Handelsregister Et. A “ Gesellschaft. mit beschränkter Haftund, 1e9e t dngee Heuh wonne 2n defansg Perne. Kolnz, Duech Geselischafce. Sat⸗Vertrichs⸗Ceflfcehe Nöernische fember Ierancf tesegch gepe⸗ eec, gee c5 .S Fee 1 eschäftsführer abgeändert worden ’ L 6 S 1 ell⸗ . ; 8 2 auf u om 8 ezem 88 8 „be⸗ 8 . ese wer⸗ un eichsmark. Ferner n vert erechtigt. 5 Amtsoeri hi Osz -., 8 1“” e. 1925 ö“ baft 8t Wees der mnpilalg 88 3 70000 .. 2. 1 88 8g8” —— Goldmark umgestellt, eingeteilt in 2130 §3 und 4 des Gesellschaftsvertrags, betr⸗ Fneh Hektanf bbeft & Röhr“, 6, betr. Stammkapital und Geschäfts⸗ wird bekanntgemacht: Das Grund zwital gfür sch. „Bäckereibedarf Joh. Schwarz Aeteercht Kocschenharda Firma „W. Brennholt & Co. Elektri⸗ Reichsmark ermäßigt. Diese Ermäßigun er geHerstel 1 Inhaberaktien zu je 100 ℳʃ.x.x, Stbammkapital und Geschäftsanteile ge 19”nde 2 Ge kschafeerbe chluß vom anteile, geändert. Das Stammkapital ist ist eingeteilt in 400 auf den nhaber Gesellschaft mit beschränkter Haftung’,, drsch s⸗ 88 itäts⸗Gesellschaft Hheree folgendes ein⸗ ist dercgefeei. ehe 88 hh egere. Hern eaenahfe Her Ge⸗ Amtsgericht Koblenz. 1’; 0D nnanbebeee ist umgestellt staftavertrogs “ öö “ S Stammaktien zu je 1000 Reichs⸗ ve. - 8 w58 kond des Langenberg. Rheinl [999171 : Die manng Friedrich Euler in Hilchenbach i „frabis. ; I er enz. 9991 a ichsmark. 8 1 L. 9, „S 3,21 der 7 C io Terni mark. nehmens: undel mit äckerei⸗ rwn 2gaeee, eäeb shtanr ageFicet gehra gen zi efeshn õ CñG!Q““ Pe euss der. ist aufgelöst. Alleiniger In. Hillchenbach den 10. Januar 1925. n en Leß 8.J.I 1 85 r. geiragen worden: Aktiengesellschaft“, Köln: Durch Beschlu bebrich Uert, Köln, ist Einzelprokura Köln: Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ &. Söhne Gesellschaft mit beschränkter Reichsmark. Tehessstas. Kaufmann Preß⸗- und Stan Fera- kr ten Firma haber ist der Kaufmann W. Brennholt E zum Geschäftgführer bestellt. Abteilung A: EI“ b 8 18 6 xr 88 0eehStammkapital ist umgestellt holors ist beendet. Die Firma ist er⸗ ung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ Weüfnn “ eh. x beeen in Hüges dere eee 8 in 8 G S88 — 8 Eag; 2 rec- 1. am 30. 12. 1924 unter Nr. 1019 bei zember 19 r e tsver * art. “ b 1 beschluß vom 31. Dezember 1924 ist § 4 Wilschrei, geb. warz, Köln, hat Pro⸗ 11““ ing 8 FII am 9. Januar 1925 bei der Hirschberg. [99785] kes gh bffcasee ,9 n der offenen Handel fellschaft unter der geändert in § 4, betr. Grundkapital um geen 1920 bei der Firma „Verlag des ae b 4132 bei der Fen „Duwalt, des Gesellschaftsvertrags, betr. Stamm⸗ kurg. Gesellschaftsbertrag vom 3. Januar meZen: Ge. enf haftsvertrag ist wie folgt Uite eecs eszeszer es Pie Seaheh nraünn — üener üitietie Aie gär Berr üech, der aüe,3e seafäch de,e. eeer irma „Heinrich Altenbernd zu Herne“: siehe Berlin (H.⸗R. B 11 422). schaftsvertrags wird auf den Beschluß der Firma ist erloschen, v.g.eene. e „en al Ih fterb 1 8 891924 Nehrhaupt ist erl 8 2 ammtapital ist umgestellt auf Feslentlich ersolgen Gesellschaft führt die Firma Preh⸗ und — 1924 2. am 20. 8. 1924 unter Nr. 1219 bei des Aufsichtsrats. Das Grundkapital is terbeschluß vom 28. November 1924 Nehrhaupt ist erloschen. Rudolf Oskar 4860 Reichsmark im Deutschen Reichsanzeiger. . S dem Kaufmann Georg Reichardt zu Generalversammlung vom 31. Jult 1924 der Se Handel 1““ 21 3 000 000 Reichsmark. De . § 3 des Ceselscgaftswertage betr. Raebel ist aus dem Vorstande ausge. Nr. 4919 bei der Firma „Modellhaus u“ „Oppenheimer g Kaufmann nee egaen 5
zeichnen. 1 1 1 1 Wolf & u in Heilbronn: Offene bei der Firma Eisenhandel Buch Gesell⸗ unter Nr. 12 eingetragen: Hessisches n das hifsiae Drnbessregstr dls kapital und Kapitalerhöhungen, geändert 8 1—
schaft mit b. 87 ehehre
Herne ist Prokura erteilt Hof. Handelsregister betr. [99900] Bezug genommen Bekanntmachungen 1 er U 5 4388 t 1 8 8 schied 4 8 b 8 8 zter 8 8 . ann! He 9 mstellu t durchgeführt. Ferner wich Stammkapital und Geschä tsanteile, ge⸗ schieden. 1 Elfena Ak 8 : mit beschränkter tung“, 6 „* b
2) 2 EE Heiee ., Fetrich-, aufe 18b Foft 68 Seseeschaftderselgen pie bisher durch Feena ee 8 Kebüber, Die Gesellschaft bekanntgemas⸗ vceg “ 1 Fe Has Shanesepihe ist umgestellt Nr. 4076 .2 des, ane.Dth Fenms; Brsehlug “ 1 Föln. Nleumarkt 9 Chreen a 2e Fchtiat, Zweigmiederlassumgen im In- und
1 888 — . 1 . . 9. . beutschen 8 ist 8 ie Fi 1 eingeteilt in aufn den ha ichsmark. — 8 r ing, 2. is fts⸗ Unternehmens: der kommissionsweise Ver⸗ — 9 8 d
Fennh,ee Fn L Zapf“ in Rehau: Erloschen Amtsgericht Katscher, 10. Januar 1925. is zaufge löst 1 12 I 28 1340 die E Stammaktien zu je 300 Reiche⸗ günr vr, Herrch Siehe. e1. 2. .“ Peeete eee er grani. Gb1ö“ 89 8 haleh. 88 Fasererzeu mälis Ge. Langenberg. es. 88.2 Januar 1925.
G . m. b. H. „C hau: Erl . ; rau Srael“, Koblenz, mark. 1 mann Gesellschaft mit beschränkier 3 Firma i „ kapit d sei inteilu 6, schäfte auf eigene nung nicht aus⸗ ““ Ugendes ifgetragen, Feneedeg; 8* gee Si vee clag. 1 Kaukehmen. 99907] vüßmn, Fahann dercela, vhang Nr. 292 bei der Iesh „Domhotel a Paftung“, Köln: Durch Ge after⸗ loschen. 8 Snd, seine Chei e. ue 8e 16, Fschlossen sind, außer * — 1. 8 181 . In unser Handelsvegister Abteilung A Israel, Katharina geb. Teu oblenz. Theodor Erben Gesellschaft mit be⸗ Fächluß vom 29. Dezember 1924 ist § 4 „Nr. 4168 bei der Firma „ söün & umgestellt auf 20 000 Reichsmark. Ferner Vertrieb sowie Reparatur von Säcken ung Aupheim.
mark. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Ottmar von Glaß, dort, und des Carl ist heute unter Nr. 243 die Firma Artur 8 1 8 * Köln: ll. 8 a ar icharti In das Handelsregister wu
en- r Nr. m Kaufmann Johann Israel in schränkter Haftung“, Köln: Durch Geser „Gesellschaftsvertrags, betr. Stamm⸗ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, wird bekannt —. D Beteiligung an gleichartigen Unter⸗ n das Handelsregister wur
IE“ Ceftcher a24 sind Heingich 9 Kieseloach, Kaukehmen, und als deren Koblenz ist Enng Sce erteilt. schafterbeschluß vom 29. Dezember 1924 wpital und Geschäftsanteile, geändert. Köln; Durch Gesellschafterbeschluß vom iht 1u1ö1“ nehmungen. Stammkapital: 10 000 getragen: 8 vneeg worden. Der Kaufmann Max Co. Aktiengesellschaft“ in Fehan vr-e- “ 4 30 ” be zuni 8 Nr. 83 bei 89 8 4 978 88 sJestemektreg. tt de-0 hennrkehifal ist umgestellt auf 7h. 5B lbas i88 8 Fasatad sen senzende Stanmaktien, und gvar 90 20 Füichenars Seereeessäbg. Fenflente Ee
— E — 1 1 b 1 am 30. 12. 1924 unter Nr. ei Stammkapital u eschäftsanteile, ge⸗ eichsmark. 2 5, betr. Stammkapital und je 20, 100 zu j j ugen Oppenheimer, Köln⸗Ehrenfeld, un bene — d Emo füürer er n Hernedift 2he echesfagte: gedeh .ih. easat öahe eakehmen denes, annar 1hs. den. Feneh elleicheen de hesbefe ernn es eeame di erenm. e Fesgcsnarr Fiona glted Mat. dstctenbete seitdert. Jas) Stanmn. 1e 305 Reicenfeth” ann, 2 Arten zn Seltd. Fafmanmne Kla SGeslihes Bwrbemer Verzsrasbeit mhrkals de, Hoppe jse berechzagt, de Geel ae nner btcedde heh Ihcess 6 Das Amtsgericht. gesen 88 far FPelen a vie Firsetts, 898 1 581 e. kies ürr witer. d. Penlscaf 89— Fhecrthcer . . “ ist umgestellt auf 4500 Reichs. Nr. 5032 bei der Firma „Göres & dan e. Heeaher . ene 2 Die 1 rei „in Hof: 8l ; b“ m. b. H.“ Koblenz: Dur uß der r. irma „Eisen⸗ un öln: Durch Gese erbeschluß mark. — ü „der beiden äftsführer ist für sie 1 29. November It eterten. Schreiber nur zusammen Sg 1925 89 8* — Se 181. 1 ’. Gesellschafterversammlung vom 11. De. Stahlwerk Klettenberg Gesells 8n 21 9. Dezember 1924 ist § 5 8 8 Nr. 4315 bei der Firma Schiffs⸗ Phüsingere. Seellcafe. sür Selettng. allein vertretungsberechtigt, Ferner wird “ di — des Grund G b) Ferner am 13. Januar 1925 bei Kästner“ abgeändert. Prokura der Käte 9. inge . 21 das Handelsregis er am zember 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. beschränkter Hertung. 1S 88 klschaftsvertrags. betr. tammkapital eg der Hamburg⸗Amerika⸗ Köln: Durch Beschluß der Ge eftun., bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ HReiche de — auf J der unter Nr. 106 des Registers elr Siitr wlbsct 3 b Janmar bei den Firmen Abt. A Der Kaufmann August erziger in Durch Gesell chaster schluß vom 12. 2 Geschäftsanteile, § 9, betr. Stimm⸗ inie, Gesellschaft mit beschränkter Haf. vom 3. Januar 1925 ist § 3 des Gesell⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Fe sömar und die Aenderung des § 5 de etragenen Firma „Technis vpere eig. Gevrg Arzberger“ in Arzber Nr. 2327, Bote &. Co., Kiel: Frau Koblenz ist Liquidator. zember 1924 ist Art. 3 des Gesellschaßt⸗ iech, „ betr. Vertretungsbefugnis, tung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß schaftsvertrags, betr. Stammkapital und arzeiger. G A. beschlossen. Köörg d kung Gebrüder Klein G nüscheg Herne“: Inhaber: Ffm Gg. Arzberger Geschaftb⸗ uny Bote, geb. Böttcher, ist aus der Amtsgericht Koblenz. vertvags, betr. Stammkapital und Ge⸗ bindert und § 14, betr. Aenderung des vom 1. Dezember 1924 ist der Gesell⸗ Geschäftsanteile, geändert. Das Stamm⸗ Nr. 9686: Peter Schiffer & Co. Ge⸗ nn Fannar 1923: Die offene Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann zweig. M 77712-⸗- K onsektionsgeseheft sellschaft ausgeschieden. Nr. 1069, -—— sFeüstermneeil⸗ 1 Das Sbama⸗ sellschaftsvertrags, hinzugefügt. Das schaftsvertvag in § 4, betr. Stammkapital kapital ist umgestellt auf 1500 Reichs⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Köln, Hardelsvesellschaft mit der Firma Karh einr. Klein wird von Amts wegen zum Amüggericht Hof Sannen 1 2. J., Meinert. Zweigniederlassung Kblenz. 8 199772]] bapital ist umgestellt auf 100 000 Reich siammkapital ist umgestellt auf 5000 8 Geschäftsanteile und § 8 betr. Zu⸗ mark⸗ singer Str. 9. Gegenstand des Unter: Köbele in Laupheim ist vefFüsse Das zon hafor bestellt. Wenndh P nn 79* Hof, 5. . nir2 Die Prokura Encke ist er. Deutsche Bank Filiale Coblenz — siehe mark. r. Gehn eichsmark. bg-Ln 8 EE Nr. 5037 bei der Firma „Weltstern nehmens: Uebernahme der Ausführungen Felcaft . — 8 Goldbilanzperordnung vom 28. 12. 1923 Mohenl engegres [997861 ö15 e. ve Jöeicrievglacnng s 298 Berlin (H.⸗R. B 11 422). G9rSBesnsbe der Firne S, eb t vNr. 2193 bei der Firma Hemanmn stent 8- 500 Reichsamn X“ Deutsche Transport Versicherungs⸗Aktien⸗ — Fannhe. Straßenbau⸗, Gartenbau⸗, — 8en che tenee ee. gcane Kar⸗ wird die Firma von Amts wegen für Deutsche Bank Zweigstelle Hohen! steinisches Margarine⸗Versandhans z 99913] v⸗ n. Durch Gesellschafter⸗ md Lucke Fssenscha mit beschrͤnkter Nr. 4343 bei der Firma „Bauhütte Sfatsches Köln: Durch Beschluß der Wehebesserungn und sonstigen ein⸗ Köbele, Fabrikant in Laupheim, weiter⸗ nichtig erklärt. limburg — siehe Berlin ( 5.R. 11 19) Kiel ied ih ollein Fiei: d. ürh. delsregister i 88 bancge, Fre ni0 Be mbe elicgh it nftung“, Köln⸗Mülheim; Durch Ge⸗ Köln Soziale Bau esellschaft” mit 8 Penerofbersammang vom 27. November schlägigen Ar eiten, und zwar im eigenen eführt. “ 8 Herne, den ö.“ — Lvs Firma F nkoschen Nr. 2216 Bufch f bils uß des Gesellscha gverirags, betr 1 afzerheschlch dn Ih Dehember 19 chraͤnkter Haftung. Kölge Durch Ge⸗ ij der Gesglüschaftsvertrog eändert ehiet gr. ohe ge. Nechuna eSeshar “ Eimelfirmen: as Amtsgeri Hohenstein-E . 99 * Durlach, Hamburg, Zweignieder⸗ Abteil A. Stammkapital und Geschäftsanteile, ge⸗ ellschaftsvertrags, betr. schnrer luß vom 30. Oktober 1924 in § 4, betr. Grundkapital und seine fn 2 F Tie irer. Am 13. Januar 1925 bei der Firma ohenstein-Ernstthal. [99901] ch, Ha 8 Zweig eilung Stammkapital u ch tellt neammkapital und Geschäftsanteile, ge⸗ ist der beschl ftsvertrag geändert in Einteilung, § 15, betr. Stimmrecht, § 2, L1““ Garnhaus Dietenheim Hugo Cuz. Nun. eka
8 — es Auf Blatt 445 des hiesigen Handels⸗ lassung Kiel: Die Zweigniederlassung Nr. 11 049 die Firma „Ernst Treidel“, ändert. Das Stammkapital ist umgeste r. 1 . mFar apern, andelsregist 887 FFilers für die Stadt, die Strick⸗ & ist gusgelöst und erloschen. Nr. 1395, Köln, Chrenstr. 43, und als Inhaber 1I Reichsmark. Verwertuns u 28 080 Rüehptmnkanita ist umgestellt F. sheibetr E üund 88 Fü. T.e I82 8. M.rar es 3. Januar 1925. Ferner wird zns. e. 1I1““ Enz. Gesellschaflssermen wnnecs.⸗ erg 2 2.r irknadelfabrik Gesellschaft mit be⸗ Lock & Plambeck, Kiel: Die Gesell⸗ Kaufmann Ernst Treidel, Köln. r. 682 bei der Firma „ vüll Ge. 1 Nr. 3091 bei der Firma „Martin & 10, betr. Befugnisse des A fsichton ts, geändert, daß an Stelle der Worte „in gemacht: 827g; Bekanntmachungen müalaf Antr 8 id be⸗ u8
voes wharts imen, e 9 2. Januar schränkter Haftung in henstein⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er. Nr. 11 050 die offene Handelsgesellschaft des Grundbesitzes der Erben Shon e Hrücken mit beschränkter Haftung⸗ Köln: und § 13, betr Feüme t d. — Dat allen Versicherungszweigen“ die Worte erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Das r mee 8 bekamtgemacht:
. olgende Firma ein⸗ Ernstthal betreffend, ist heute einge⸗ loschen. Unter Nr. 2400, Hans Lock, Mohr“, Haan mit Zweignieder⸗ slschaft. mit beschränkter 8 winai Amold Sengers ist als Gescheftsführer Stammkapiket ebellei 88 710 586 . Trarorer Amtsgericht, Abt. 24. Kohe . See apital der Laupheimer ee wer n. ESo. b tragen worden: Die Gesellschafterversamm. Kiel. Inhaber ist Kaufmann Hans Lock la ung in Köln⸗Kalk unter der Firma Köln: Die Vertretungsbefugnis Istne uggeschieden, Reüchuntapital, rboögtnesf 19 889 N099 sin. Das rondersie * senn E“ Werkzeugf 8. vorm. Jos. Steiner und Handelsgesellschaft seit e; erg, 7. lung vom 29. Dezember 1924 hat laut in Kiel. Dem Kaufmann August Detlef „Hermann Mohr Zweigniederlassung dators ist beendet. Die Firma i r. 3112 bei der Firma „Cvklop Gesell⸗ mark. 8 9n auf 5000 Reichsmark. Ferner 2 Königsberg, Pr. [99787] e ℳ Peim. — - de Benh,feer arenenenaegoen. „ecbanaszte Staeigiont wn in degl, r üb veces büer eeneeeöheen Mee geeneen 811114““ Faizgete afetseast wn eres
Millionen einhundertsieben⸗I beck, Kiei. Inhaber ist Kaufmann/ Mohr. Louise geb. Hackland, und Kauf.] (Fortsetzung in der folgenden Beilage) tnber 1924 fäfi jchla ge⸗ Hsacer. hee 78 2n- deea nee e Fnol — 8 48 8 Rocheen an “ 1“ G 5 Reeenbn heh senhnlene. * 8
8 “ 8 “ 11“*“ 8 1u
sung. Gesellschafter: 1. Albert Wagner, vierundvierzig