alb hiermit gemäß §§ 17 der II. Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanzverord⸗
markwert ausgegeben und für Rechnung steigerungen verkauft werden.
nahmeverzuge sind
ohne Gewinnanteilscheinbogen zwecks
dei der Darmstädter und National⸗
Aktien Gesellschaft für fein mmechanische Industrie Leipz g.
Hierdurch laden wir die Aktionäre zu der am Montag, den 16. Februar 1925, Nachmittags 3 Uhr, in den Räumen des Bankhaunses Blumenthal & Wallbach Berlin, Schützenstr 67, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein. “
Tagesordnung:
1. Aussichtsratswahlen 2. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts berechtigt die Hinterlegung der Afnen oder der Depotscheine über die⸗ selben von Behörden oder öffentlichen
Kassen oder eines Notars bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft Leipzig, Heerstr. 4. oder dem Bankhause Blumenthal & Wall⸗ bach. Berlin, Schützenftr. 7, sofern sie 3 Tage vor der Generalversammlung — den Tag derselben nicht mitgerechnet — erfolgt
Leipzig, im Januar 1925. [101927) Der Aufsichtsrat der Aktien Gesell⸗ schaft für feinmechanische Industrie. Dr. Arthur Wallbach, Vorsitzender
[101879] II. Bekanntmachung. Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung der Strausberger Eisenbahn⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Strausberg vom 25 No⸗ vember 1924 werden alle Aktien der Ge⸗ sellschaft zur Durchführung der be⸗ schlossenen Ermäßigung des Grundkapitals eingezogen und gegen neue, auf Goldmark lau'tende, umgetauscht. Sämtliche Aktionäre der Strausberger Enenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft werden des⸗
nung und 290, 219 Abs. 2 des Handeles⸗ gesetzbuchs für das Deutsche Reich auf⸗ gefordert, spätestens bis zum 31. März 1925 ihre Aktien nebst Zins⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen einzureichen.
Nicht oder nicht jechtzeitig eingereichte Aktien werden für kraftlos erklärt werden. An ihrer Stelle werden neue Aktien zu dem von der Generalversammlung vom 25 November 1924 beschlossenen Gold⸗ Beteiligten durch öffentliche Ver⸗ d Der Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt und, sofern die Gläubiger im An⸗ oder ihr Aurenthalt ohne Verschulden der Gesellschaft ihr un⸗ bekannt ist, hinterlegt werden
Die Kraftloserklärung erfolgt durch Betkanntmachung in den Gesellschasts⸗ blättern.
Strausberg, den 21. Januar 1925.
Strausberger Eifenbahn⸗ Aktien⸗Gefellschaft.
Der Vorstand. Peters. Fincke. Accumulatoren⸗Fabrik Aktiengefellschaft.
Nachdem der Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 20. De⸗ zember 1924, das Aktienkapital von 40 000 000 ℳ auf 20 000 000 Reichsmark umzustellen, in das Handelsregister ein⸗
etragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien
der
Abstempelung des Nennwerts jeder Aktie über 1000 ℳ auf 500 Reichsmark bis um 23. Februar 1925 (ein⸗ chließlich)
in Berlin:
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Couponkasse, bei der Deutschen Bank,
bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,
bei dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co.,
bei der Direction der Disconto⸗ AGesellschaft,
bei dem Bankhaus Sponholz & Co.
Kgoöommanditgesellschaft,
in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Attien Filiale Frankfurt (Main). bei der Direction der Disconto⸗ J Filiale Frankfurt a. M., bei dem Bankhaus Gebrüder Sulzbach, m Hagen i. Westf.: bei der Deutschen Bank Zweigstelle Hagen, bei der Essener ECredit⸗Anstalt, Hagen, einzureichen. Die Abstempelung erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien mit einem der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnis während der üblichen Geschäfts⸗ stunden am Schalter zur Einreichung gelangen Findet die Einreichung im Wege des Briefwechsels statt, so werden die Stellen hierfür die übliche Gebühr in Anrechnung bringen.
Die Umstellung der Aktien auf Reichs⸗ mark kann nach dem 23. Februar 1925 nur noch bei der Couponkasse der Berliner Handels⸗Gesellschaft vor⸗ genommen werden
Vorauesichtlich 5 Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist wird die Notierun 9 der Aktien in Reichemartprozenten er⸗ folgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichemark umgestellten Aktien lieferbar sein werden.
Berlin, im Januar 1925
Accumulatoren⸗Fabrik Aktiengesellschaft.
schrittliche Vollmacht einzureichen.
1102451
Aktiengesellschaft, Berlin.
der ordentlichen Generalversammlung Bank für Versicherungsinteressen Aktien⸗ gesellschaft wird von Montag den 26 Ja⸗
1925 verlegt. Wir laden hierdurch die Aktionäre der Bank für Versicherungs⸗ interessen zur Teilnahme an der im letzt⸗ genannten Termin, also am 16 Februar 1925. Mittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Bank Berlin Charlotten⸗ straße 48, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein Die Tagesordnung bleibt in der bereits veröffentlichten Form unverändert. Der Vorstand.
Bank für Versicherungsinteressen
Der in der Nr 8 vom 10 Januar 1925 im Reichsanzeige bekanntgemachte Termin der
nnar auf Montag, den 16. Februar
101888] Dis us Werke Franksurtam Main Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft.
Aktienabstempelung.
III. Aufforderung.
Die außerordentl. Generalversammlung vom 6. September 1924 hat beschlossen, das Akrienkapitat von 5 Millionen Mark auf 500 000 Goldmark herabzusetzen und dementsprechend die Aktien von ℳ 1000 aur 100 Goldmark herabzustemveln Wir fordern daher die Aktionäre letztmalig auf, ihre Aktienmäntel bis spätestens Ende Februar 1425 zur Abntempelung bei uns einzureichen und Nummernverzeichnisse in doppelter Ausfertigung beizufügen. Aktien die nicht rechtzeitig eingereicht worden sind. werden für kraftlos erklärt. Frankfurt a. Main, den 20. Januar 1925. Der Vorstand.
[101863] Nassau Selterfer Mineralquellen Aktiengesellschaft, Oberselers.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung wird hiermit auf Sams⸗ tag, den 14. Februar 1925, Nach⸗ mittags 1 Uhr, in den Gasthof „Zum Preußischen Hof“ in Limburg g. d. Lahn berufen.
LZagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberschts sowie der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1924.
2. Beschlußrassung über die Bilanz per 31. Dezember 1924.
. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats
.Anderwentige Festsetzung der Aufsichts⸗ ratsgebühren
5. Wahl eines Revisors für 1925.
Oberselters, 20 Januar 1925.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Justizzat Hilf. Hugo Schröpfer.
101874] 1 1 Wollwaarenfabrik „Mercur“, Liegnitz.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 27. No⸗ vember 1924 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital von 8 000 000 Papiermark Stamm⸗ aktien und 400 000 Papiermark Vorzugs⸗ aktien auf 2 000 000 Reichsmark Stamm⸗ aktien und 28 000 Reichsmark Vorzugs⸗ aktien umzustellen. Die Stammaktien unserer Gesellschaft sind demgemäß von Papiermark 1000 auf Reichsmark 250 ab⸗ zustempeln. Nachdem die erfolgte Umstellung auf Reichsmarf in das Handelsregister einge⸗ tragen ist, fordern wir die Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien zum Zwecke der Abstempelung auf Reichemark bis zum 16. März 1925 einschließlich einzureichen, und zwar 3 in Berlin bei den Herren Delbrück Schickler & Co., in Augsburg bei dem Herrn August Gerstle, Bankgeschäft
[101830 Träger Stahlwagen Aktiengesellschaft, München, Türfenftr. 24.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung im Gesellschafts⸗ lofale am Dienstag, den 10. 2. 1925, Vormittags 10 Uhr.
Tagesordnung: 8 11“ der Goldmarkeröffnungs⸗
ilanz 2. Beschlußfassung über die Umstellung auf Goldmark und über die Durch⸗ führungsmaßnahmen. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. Die Hinterlegung der Aktien unter Bei⸗ fügung des Nummennverzeichnisses muß bis spätestens 6. 2. 1925 bei der Ge⸗ schäftsstelle der Gesellschaft erfolgen. München, den 20. Januar 1925. Der Vorstand.
osn Vogtländische Baumwollweberei Goßner & von Haller A.⸗G.
Einladung zu der außerordentlichen Generalversammlung am Montag, den 16. Februar 1925, Vorm. 10 Uhr, in der Amtsstube des Notars Dr. Eugen Rockstroh zu Reichenbach i. V., Weinholdstraße Nr. 5 Tagesordnung: 1. Stellungnahme zu den Beschlüssen der Generalversammlung vom 15. Mai 1924. . „Herabsetzung des Grundkapitals auf mindestens G.⸗M. 100 000. . Erhöhung des Grundkapitals bis anf höchstens G⸗M. 300 000. . Aufsichtsratswahlen. „Auseinandersetzung mit den Banken und der Mech. Baumwollweberei Goßner & von Haller, G. m. b. H., München. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung im Geschäftslokale oder beim Bankhaus Schneider & Münzing, München,
Die Abstempelung der Aktien auf Reichs⸗ mark erfolgt provisionsfrei, sofern sie am Schalter ertoigt; falls sie im Wege des Briefwechsels stattfindet, wid die übliche Provision in Anrechnung gebracht werden Voraussichtlich fünf Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist wird an der Berlimer Börse die Einstellung der Notiz für die Paviermarkaktien erfolgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark abgestempelten Aktien lieferbar sein werden. Liegnitz, im Januar 1925.
Der Vorstand.
[101882] Frankfurter Hypothekenbank. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer am Samstag, den 14. Februar 1925, Vormittags 11 Uhr, in unserem Bankgebände, Gallusanlage Nr. 8, statt⸗ findenden austerordentlichen General⸗ versammlung mit folgender Tages⸗ ordnung ein.
1. Vorlegung der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz auf 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsbeirchts des Vorstands
und Aufsichtsrats. über die Geneh⸗
Beschlußfaffung migung der Reichsmarkerössnungs⸗ bilanz und über die Umstellung des Grundkapitals auf R.⸗M. 5 285 000 unter Bildung einer gesetzlichen Re⸗ serve von R⸗M. 1 500 000
.Aenderung des Gesellschaftsvertrags entsprechend den über die Umstellung gesaßten Beschlüssen, insbesondere Art 2 Grundkapital und Stückelung, Art. 17. Stimmrecht.
. Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats zur Festsetzung der Einzelheiten der Durchführung und zur Vornahme etwaiger redaktioneller Aenderungen des Gesellschaftsvertrags. soweit sie durch die Umstellung erfor⸗
derlich werden.
Nach Art. 16 des Statuts ist berechtigt
zur Leilnahme an der Generalversammlung
und zur Ausübung des Stimmrechts in derjelben, wer die von ihm zu vertretenden
Aktien spätestens am 3. Tage vor
der Versammlung bei der Gesellschaft
angemeldet und gleichzeitig für die Zeit bis nach abgehaltener Versammlung ent⸗ weder bei der Gesellschaft oder bei einer von derselben genehmigten anderen Stelle oder bei einem Notar hinterlegt, auch in den beiden letzteren Källen die Hinter⸗ legung ungesäumt durch Vorlage des
Hinterlegungsscheins nachweist Bevoll⸗
nächtigte haben binnen gleicher Friit
1- eülfesnn a. M., den 21. Januar 25.
Adolph Müller. Weißleder.
Der Auffichtorat. Die Direktion. V
Salvatorstraße 18, zu hinterlegen. Reichenbach, den 19. Januar 1925. Der Aufsichtsrat.
[101872]
Die Attionäre unserer Geesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 16. Februar 1925, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Disch zu Köln statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1924, Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschärtsjahr.
. Beschlußtassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
. Beschlußtassung über die Gewinn⸗ verteilung.
.Antrag auf Kapitalerhöhung von R⸗M. 250 000 auf R.⸗M. 500 000 unter Aueschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre; entiprechende Aenderung der Satzungen und Fest⸗ setzung der Ausgabebedingungen.
6. Aenderung der Satzungen.
7. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Nach § 27 der Satzungen sind die⸗ jenigen Aktionäre zur Tetlnahme und Ab⸗ stimmung an der Generalversammlung be⸗ rechtigt, welche spätestens drei Tage vor der neralversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaft ihre Aktien einreichen oder einsenden und bis zum Schluß der Generalversammlung da⸗ selbst belassen; bei der Eimeichung ist ein doppelt angefertigtes, arithmetisch ge⸗ ordnetes Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien beizufügen.
Die Hinterlegung der Aktien kann ferner bei einem deutschen Notar geschehen; die Hinterlegung ist uns bis zum 14. Februar 1925 nachzuweisen
Auf Grund dieser Bestimmungen der Satzungen werden die Aktionäre hiermit aufgerordert, die Hinterlegung der Aktien rechtzeitig zu bewirken.
Die Bilanz und der Geschärtsbericht des Vorstands liegen nach den gesetzlichen und statutarischen Bestimmungen in unseren Geschäftsräumen zur Einsicht der Aktionäre auf
Düffeldorf, den 21. Januar 1925.
Allgemeiner Pankverein
sammlung ein.
[101906] Einladung zu der am 13 Februar 1925, Abends 7 Uhr, im Hotel Hirsch in Waltershausen stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung. 1 Tagesordnung: 1. Vorkegung des Geschäftsberichts. der Goldmarkbilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr Beschlußfassung über Genehmigung der Goldmarkbilanz und die Gewinn⸗ verteilung. . Erhöhung des Goldmarkaktienkapitals Dum G.⸗M. 25 000 auf G⸗M. 30 000. „Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Genehmigung für den Erwerb des Fabrikgrundstücks Wahlen zum Aufsichtsrat. .Satzungsänderungen: zu § 1, Ver⸗ legung des Sitzes nach Berlin; zu 17. Generalversammlungsort — ein beliebiger Ort innerhalb des Deutschen Reichs 8 Verschiedenes.
Winterstein, den 22. Januar 1925. Continental⸗Sadustrie⸗ Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. O. Goetz. [101828] b
Gemäß §§ 21 — 27 unseres Gesellschafts⸗ vertrags laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 25. Februar 1925. Nachmittags 4 Uhr. in das Bank⸗ gebäude der Herren Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln, Große Budengasse 8/10, ergebenst ein.
Tagesordnung: . 1. Erweiterung des Zwecks der Ge⸗
sellschaft.
Dieienigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht auszuüben beabsichtigen, werden er⸗ jucht, ihre Aktien oder eine von Staats⸗ oder Kommunalbehörden oder Kassen oder von der Reichsbank oder deren ö ausgestellte Bescheiniaung über die bei diesen hinterlegten Aktien spätestens am 22. Februar d. J. mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis beim Bankhause Sal. Oppenheim jr.
& Cie in Köln oder bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft in Berlin oder bei der Gesellschaftskasse in Beuel oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Beuel, den 19. Januar 1925.
Rhein⸗Sieg Eisenbahn⸗ Aktiengefellschaft.
Der Vorstand. Dr. Kayser. Staberow.
[100440]
August Gundlach, Aktiengesell⸗
schaft, Hedemünden/ Werra. ie
Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu einer am Dienstag, den 24. Februar 1925, Nachmit⸗ tags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses Reibstein & Co, Hann.⸗ Münden, stattfindenden Generalver⸗
Tagesordnung:
1. Vorlage des Papiermarkabschlusses per 30. November 1923 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
. Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat. Vorlage des Pavpiermarkabschlusses per 30. November 1924 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
.Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
.Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Dezember 1924 sowie Erstattung des Berichts des Auf⸗ sichtsrats und Vorstands
.Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Reichsmark sowie über die sich infolge der Um⸗ stellung ergebenden Satzungsände⸗ rungen.
Ermächtigung des Aussichtsrats, etwaige vom Registerrichter geforderte Aenderungen der Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse und des Gesellschafts⸗ vertrages, soweit sie die Fassung der⸗ selben betreffen, vorzunehmen.
.. Aenderung der Satzungen: § 18 Ge⸗ währung einer festen Vergütung an den Autsichtsrat.
. Beschlußtassung über eine etwaige Sanierung der Gesellschaft durch
eerabsetzung und Erhöhung des Aktien⸗ apitals.
. Beschlußfassung über eine etwaige Verwertung des Gesellschaftsvermögens durch Veräußerung des Vermögens im ganzen oder in Teilen, gegebenen⸗ falls Beschlußtassung über einen ab⸗ zuschließenden Vertrag, durch welchen das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschiuß der Liqui⸗ dation auf eine andere Firma über⸗ tragen wird und durch dessen Aus⸗ führung die Gesellschaft unter Aus⸗ schluß der Liquidation aufgelöst wird und Erteilung der hierfür erforder⸗ lichen Vollmachten.
11. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind alle Aktionäre,
welche ihre Aktien spätestens am 20. Fe⸗
bruar 1925 bei der Gesellschaft, einem
Notar oder den Bankhäusern Reibstein
& Co, Hann⸗Münden oder H. F Klettwig
& Reibstein, Göttingen, hinterlegt haben.
Hedemünden, den 17. Januar 1925.
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Der Vorstand.
[1101849)
in Lahr i. Baden.
Auf Grund des § 13 unserer Satzung laden wir die Herren Aktionäre zu emer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 17. Februar 1925, Vormittags 11 Uhr, in das Sitzungszimmer des Finanzministeriums, Karlsruhe, Schloßplatz 3. ergebenst ein.
8 Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft von bisher 90 000 Goldmark (Reichsmark) auf 500 000 Reichsmark durch Ausgabe von 410 neuen Stamm⸗ aktien im Nennwert von je 1000 Reichs⸗ mark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Fest⸗ setzung der Ausgabebedingungen.
2. Satzungsänderungen:
§ 4, § 15 (Verlegung schäftsjahrs),
§ 5 (Grundkapital),
§, 14 (Stimmrecht der Aktionäre).
3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
4. Verschiedenes
Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden unter Hinweis auf § 14 der Gesellschafts⸗ satzungen ersucht, ihre Aktien bis zum 12 Februar beim Vorstand der Gesell⸗ schaft in Lahr, Bismarckstraße 85, oder bei der Badischen Bank in Karlsruhe gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen.
Karlsruhe, den 17. Januar 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. s07965,
Actien⸗Gefellschaft für Anilin⸗ Fabrikation.
In Gemäßheit des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses unserer Gesellschaft vom 20. Dezember 1924 ist unser Stamm⸗ aktienkapital von nom. Papiermark 288 000 000 auf nom. Reichsmark 57 600 000 umgestellt worden. Hier⸗ nach werden die Stammaktien über je nom. Paviermark 500 auf je Reichs⸗ mark 100, die Stammaktien über je nom. Papiermark 1000 auf je Reichsmark 200 umgestellt. Nachdem die Eintragung der Genetal⸗ versammlungsbeschlüsse in das Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir unsere Stammaktionäre auf, in der Zeit vom 25. Januar 1925 bis einschließlich 25. März 1925 ihre Aktien, und zwar nur die Mäntel der Stamm⸗ aktien, zwecks Abstempelung auf den Reichsmarknennwert “ in Berlin: bei der Dresdner Bank,, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Deutschen Bank. bei dem Bankhaus Hugo Oppenheim & Sohn in Frankfurt a. M.: 2 bei der Dresdner Bank in Frankfurt ö bei der Darmstädter und Nalionalbank Kommanditgesellschaft auf Altien, Filiale Frankfurt a. M., bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ furt a. M., in Hamburg: bei der Dresdner Bank in Hamburg, bei der Darmstädter und Nationatbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Hamburg, bei der Deutschen Bank Filiale Ham⸗ burg. 8 . bei dem Bankhaus M. M. Warburg & Co, ferner bei den Gesellschaftskassen der Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabri⸗ kation, Berlin, Badischen Anilin⸗ & Ludwigshafen a. Rh.. Chemischen Fabrik Griesheim⸗Elektron, Frankturt a. M,
Chemischen Fabrik vorm. Weiler ter Meer, Uerdingen, Farbenfabriken vorm. & Co., Leverkusen, Farbwerke vorm. Meister Luecius & Brüning, Höchst a. M, Kehec⸗ Co. Aetiengesellschaft, Biebrich
a. Rh., . Leopold Cassella & Co. G. m. b. H.
Frankfurt a. M., während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgefertigten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis einzu⸗ reichen. Bei unserer Gesellschaftskasse sowie bei den oben genannten Firmen unserer Interessengemeinschaft geschieht die Ab⸗ stempelung kostenfrei. Erfolgt die Ein⸗ reichung der abzustempelnden Aktien an den Schaltern der obigen Banken, so wird ebenfalls keine Provision berechnet; werden die Aktien bei den Banken auf dem Wege der Korrespondenz eingereicht, so wird die übliche Hiopefiog in Anrechnung gebracht.
Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Abstempelungsstellen ausgestellten Emyfangsbescheinigungen sobald als möglich. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigungen sind die Abstempelungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. Nach Ablauf der obigen Frist kann die Abstemvelung von Aktienmänteln nur noch bei unserer Kasse in Berlin erfolgen Wir weisen darauf hin, daß nach den Beschlüssen des Berliner Börsenvorstands voraussichtlich am 5. Börsentage vor Ab⸗ lauf der obigen Abstempelungstrist die Lieferbarkeit nicht abgestempelter Aklien an der Berliner Börse autgehoben werden wird. Berlin, den 22. Januar 1925. Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗
Fabritation.
des Ge⸗
Soda⸗Fabrik,
Friedr. Bayer
W. Gundlach. A. Kohlbach.
Dr. F. Oppenheim.
Mintelbabische Eisenbahnen A. G.
ktie zu P.⸗ ine Aktie zu
gtien,
1 ige vor Vesellschafst im Geschäftslokal. München,
Malentbapierfabrit zu Penig
in Penig. In der heutigen Generalversammlung erde auf 25 Iasx.2ehn 1923/24 eine widende festgesetzt von eM.?2 auf eine Aktie von P.⸗M. 1200
d ⸗M 0,50 auf eine Aktie von P⸗M. 300. se Dividende von R⸗M. 0,50 auf eine P⸗M. 300 und R.⸗M. 2 auf P.⸗M. 1200 ist zahlbar gen Gewinnanteilschein: Nr. 2 der alten Aktien Nr. 1—10 000, Nr. 5 der alten Aktien Nr. 1— 1 250. Nr. 4 der alten Aktien Nr. 1251 — 2 500,
(Mr 3 der alten Aktien Nr. 2501 — 7 500,
Nr. 2 der alten Aktien Nr. 7501 — 42 500 der Dresdner Bank zu Dresden oder n Filialen, bei der Allgemeinen
eutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Becker
Co., Leipzig, und bei der Kasse der Ge⸗
üanschaft in Penig.
Penig, den 20. Januar 1925. Patentpapierfabrik zu Penig. Der Vorstand. Prölß. Mosel.
885] tunm Reußer Fähr⸗Aktien⸗ efellschaft in Düffeldorf⸗Hamm.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre der am Montag, den 9. Februar J., Nachm. 4 Uhr, im Lokale des
is Schneider in Hamm stattfindenden
dentlichen Generalversammlung rmit ergebenst ein. Tagesordnung:
Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1923/24.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und die Verwendung des Reingewinns.
3. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Oktober 1924 und des Prüfungsberichts des Vorstands und Aussichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Goldmarkeröffnungsbilanz.
h. Erc inzung des Aussichtsrats.
b. Wahl der Rechnungsprüfer für das Jahr 1924/25.
Düsseldorf⸗Hamm, den 20. Januar
29 G
Der Vorstand. Peter Esser. Jos. Etz.
Mainzer Verlagsonstalt und
Druckerei A.⸗G. in Mainz.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ g vom 26. November 1924 wurde die stellung unseres Aktienkapitals auf eichsmark in der Weise beschlossen, daß Nennwert jeder Stammaktie, der seit⸗ ℳ 1000 betrug, auf Reichsmark 200 abgesetzt wird und die Vorzugsaktien Nennwerte von je ℳ 1000 zur Hilfte nichtet und der Rest auf je Reichs⸗ rk 100 herabgesetzt wird. Die Aktionäre unserer Gesellschaft dern wir hiermit auf, die Mäntel ihrer ohne Gewinnanteilscheinbogen, ter Beifügung eines nach Nummernfolge ndneten Verzeichnisses in doppelter Aus⸗ tigung bis spätestens 28. Febrnar 925 zum Zwecke der Abstempelung bei der Deutschen Bank, Filiale
Köln, oder bei unserer Geschäftsstelle Mainz,
Große Bleiche 48, zzureichen. “ Bei nicht rechtzeitiger Einreichung der tien verweisen wir auf die Rechtsfolge 9 § 17 der zweiten Durchführungs⸗ rordnung der Verordnung über Gold⸗ anzen bzw. der Vorschriften des § 290 s. 1, 2, 3, Satz 1 des Handelsgesetzbuchs Mainz, den 20. Januar 1925.
Der Vorstand. J. Will.
01870, teingut⸗ u. Porzellanfabrik München A.⸗G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft erden hiermit zu der am Dienstag, n 10. Februar 1925, Nachmittags ühr, im Notariat X. München, Neu⸗ user Straße 23/III, stattfindenden dentlichen Generalversammlung geladen. 86 Tagesordnung:
„Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lusttechnung für das Geschäftsjahr 1923 gem. §8 260 u. 246 H⸗G.⸗B.
„Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
„Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 sowie des Prüfungsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung üͤber die Genehmigung der Goldmarkeröffnungsbilanz. Beschlußfassung über die Umstellung des Papiermarkgrundkapitals der Ge⸗
sellschaft auf Goldmark.
1. Zuwahl zum Anfsichtsrat.
„ Verschiedenes und Anträge.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
emmlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ igt, welche spätestens am dritten Werk⸗
dem Termin beim Vorstand der
0
hcchenauer Straße 112, ihre Aktien vor⸗ gen oder eine ausreichende, die Num⸗ öin der Aktien enthaltende Besitz⸗ ifätigung in Vorlage bringen, aus der bworgeht, daß die Aktien während der Leneralversammlung gesperrt sind.
Nünchen, den 20. Januar 1925.
Steingut⸗ u. Porzellanfabrik 8 München A.⸗G. er Vorstand. F. Overkott.
Aus dem Aufsichtsrate unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden. Mertens, Kuhl⸗ wein; neu eingetreten: Schlemm, Adler.
Berlin, den 15. Januar 1925
Bellevue Kapital-Verwaltungs⸗
Aktiengese IUlschaft.
sĩoda·
Braunschweiger Portland⸗ Cementwerke in Salder.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 14. Februar d. J., Mit⸗ tags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank Filiale Braunschweig in Braunschweig stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie
des Geschäftsabschlusses für das am
31. Dezember 1924 beendete Geschäfts⸗
jahr, Beschlußfassung dazu sowie
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Wahl zum Aufsichtsrat.
3. Aenderung der Satzung: § 7, Auf⸗
sichtsrat (Vergütung).
Die Einlaßkarten zur Versammlung werden von unserer Geschäftsstelle in Salder und der Deutschen Bank Filiale Braunschweig in Braunschweig gemäß § 5 der Satzung gegen Vorlegung der Aktien oder des Hinterlegungsscheins eines Notars über dieselben bis spätestens am 12. Fe⸗ bruar 1925 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden ausgegeben. 8
Salder, den 22 Januar 1925. 8
Der Vorstand. 8 Behrens. Dr. Beyme.
[100914]
Hoch⸗ & Siedlungsbau Aktiengesellschaft „Husag“. Reichsmarkeröffnungsbilanz
per 1. 1. 1924.
R.M. 380 000
380 000
—
Aktiva. Grundstück..
Passiva. Reichsmarkkapital.. Reservefonds Kreditoren
350 000 7 698 92 22.301 08 380 000— Der Vorstand. Dr. Schiller.
[101851] 1 Goldmarkeröffnungsbilauz per 1. Januar 1924.
ℳ
2⁴ 2 4⁴
s „ 695 6 6 5 59
Aktiva. 1. Kassenbestand einschließ⸗ lich Guthaben bei der Reichsbank und anderen Banken 11“ Eigene Effekten... . Diverse Debitoren: gedeckte 298 416,79 ungedeckte 384 431,98]
Mopvhilien
24 172 190 900
682 848 10 000
907 921!
Passiva. Artienkabitetl.. 2. Refervefondnds.. 3. Diverse Kreditoren:
monatlich fällig 144 716,81 dreimonatlich
fällig 579 532,80
sonstige. 63 672,03
100 000 20 000
787 921 [64 907 921[64
In der Generalversammlung vom 22. Dezember 1924 wurde gleichzeitig be⸗ schlossen, das umgestellte Attienkapital von 100 000 Reichsmark um 400 000 Reichs⸗ mark auf voll eingezahlte 500 000 Reichs⸗ mark zu erhöhen. Die Erhöhung wurde von den bisherigen Aktionären übernommen und ist bereits gezahlt.
Nordfternbank Aktiengesellschaft. Der Borstand. Bußmann. von Janson.
[99650]
Firma Seb. Eduard Elm, Aktien⸗ Gesellschaft, Dortmund. Golderöffnungsbilanz
zum 1. Januar 1924.
Bilanz. G.⸗M. Kassenbestand 9. “ Beteiligung b Bauhütte. Haus⸗ und Grundbesitz:
Ziegelei Cörne, ax. wert 430 000,— .. Buüro und Lagerplatz Kuhstr. 60 000,— .. Büroeinrichtuug Schmiedeeinrichtung . Stalleinrichtun 8 Schreinereieinrichtung Pferd⸗ und Wagenkonto Autokonto Halbfertige Bauten, Ma⸗ terial und Ziegelsteine
—
3 676
₰p
ö Nachdem der Beschluß unserer General⸗ versammlung vom 27. November 1924 auf Umstellung unseres Aktienkapitals von P.⸗M 850 000 auf R⸗M. 510 000 und die Herabsetzung unserer Aktien von P⸗M. 500 auf R⸗M. 300 im Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zwecke Ab⸗ stempelung auf 300 Reichsmark bei dem Bankvause Eichborn & Co., der Commerz⸗ und Privat⸗Bank oder dem Schlesischen Bankverein, hierselbst, bis zum 20. Fe⸗ bruar 1925 mit Nummernverzeichnis, ohne Dividendenbogen, einzureichen
Die Aushändigung der abgestempelten Stücke erfolgt Zug um Zug provisionsfrei. Soweit die Einteichung im Wege der Korrespondenz geschieht, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Zur Prüfung der Legitimation des Ein⸗ reichers sind die Einreichungsstellen be⸗ rechtigt aber nicht verpflichtet
Breslau, den 19. Januar 1925.
Breslauer Lagerhaus. Kalinke.
[101877]
Einladung zu den am Sonnabend, den 7. Februar 1925 im Bank⸗ gebäude der Osterbolz⸗Scharmbecker Bank A. G., Osterholz⸗Scharmbeck, stattfindenden 2 außerordentlichen Generalver⸗ sammlungen der Aktionäre der Nord⸗ dentschen Möbel⸗Industrie, vorm. Wilhelm Friedhoff K. a. A., Oster⸗ holz⸗Scharmbeck.
1. außerordentliche Generalver⸗ sammlung um 3 Uhr Nachm.
Tagesordnung:
1. Abänderung des § 11 Abs. 1.
2. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
3. Abänderung des § 21.
2. außerordentliche Generalver⸗ sammlung um 5 Uhr Nachm.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ EEE“ per 1. Januar 1924 sowie Bericht über die Umstellung.
2. Sinngemäße Aenderung des § 4. ur Teilnahme an den außerordent⸗
lichen Generalversammlungen sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche vom 22. Januar bis 4. Februar 1925 eine Legitimationsurkunde über ihre Anteils⸗ rechte bei der Gesellschaftskasse hinterlegen
Osterholz⸗Scharmbeck, den 21. Ja⸗ nuar 1. Geschäftsinhab
e Geschäftsinhaber: Friedhoff. Voth.
[101884]
der am 14. Febrnar 1925, Mittags 12 Uhr, im „Hotel zum Löwen“ in Ohlau stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung mit folgender Tages⸗ ordnung ein:
1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr. 8 8
2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnnng für das verflossene Geschäftsjahr.
3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und
erlustrechnung, die Vergütung des Aufsichtsrats und die Verwendung des Reingewinns.
4. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 8
5. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. Februar 1924 nebst Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. b 8
6. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz und des Prüfungsberichts.
7. Umstellung des Aktienkapitals auf Reichsmark 734 400.
8. Satzungsänderungen: 8
a) § 1 Satz 1 (Firmenänderung),
b) § 2 (Wegfall von Nr. 1).
c) § 4 (Aenderung der Höhe des Grundkapitals, der Zahl und des Nennbetrags der Aktien).
d) § 7, (Wegfall von Satz 1 Abs. 2. Zusatz: „Die Wahl ist widerruflich“).
e) § 8 (Aenderung der Markbeträge bei Nr. 4, 5 und 7 und Wegfall von Satz 2 bei Nr. 5)..
f) § 11 Abs. 4 Satz 2 (Wegfall
309 988
Verbindlichkeiten. Gläubiger einschl. Bankschuld Hypotheken ℳ 199 000,—,
10 488
25 % Aufwertung .. Rückstellung für Grund⸗ erwerbssteuer und sonstige Steuern a. 1923/24, Ver⸗ sicherung usw... Reservefondds.. Erneuerungse und Dis⸗ rositionssons.. Aktienkapituual
49 500
30 000 20 000
100 000 100 000,—
309 988
Dortmund, den 28. Oktober 1924.
Der Vorstand.
Josef Elm.
Hempelmann.
von „Deutsche Holzbau⸗Werke“*). Jga) § 12 (Aenderung der Höhe der Vergütung des Aufsichtsrats). h) § 17 (Erweiterung des Er⸗ fordernisses der einfachen Stimmen⸗ mehrheit und Aenderung der Zahlen in Abs. 3). 1 i) § 19 (Wegfall des 2. Satzes). 9. Widerruf der Bestellung von Auf⸗ sichtsratsmitgliedern. 10. Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien bis spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Breslau, Schweidnitzer Straße 16/18, oder bei der Kommunal⸗ bant für Schlesien in Breslau, Zwinger⸗ straße 6/8, oder deren Filiale in Oblau oder bei einem reichsdeutschen Notan⸗ hinterlegt und dies durch eine Bescheini⸗ gung nachweist. Breslau / Ohlau, den 22. Januar 1925.
Deutsche Holzbau⸗Werke ECarl Tuchscherer Aktiengefellschaft.
Der Vorstand.
rl Tuchscherer.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu
110190)9)9) u“ Landcrebit⸗Bank Sachfen⸗Anhalt A.⸗G., Halle a. S.
Auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 26. 11. 1924, welcher unterm 9. 1. 1925 in das Handelsregister eingetragen worden ist, erfolgt die Um⸗ stellung des 900 Millionen Papiermarf betragenden Stammkapitals aur 300 000 Goldmark in der Weise, daß auf se 60 000 Papiermarkaktien eine Goldmark⸗ aktie von G⸗M. 20 gegeben wird. Wir fordem hiermit unsere sämtlichen Aktionäre auf, ihre Aktien zum Zwecke des Umtausches in der Zeit vom 1. 2. 1925 bis 28. 2. 1925 bei der Gesell⸗ schaft in Halle oder bei deren Filialen in Magdeburg. Stendal, Heiligenstadt, Salz⸗ wedel, Beetzendorf und Eisleben einzu⸗ reichen, widrigenfalls nach § 17 der Ver⸗ ordnung vom 28. 3. 1924 und 290 H⸗G⸗B. die Kraftloserklärung der Aktien erfolgen wird. Wir veimitteln den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen.
Der Vorstand. Lindecke. Schachtzabel. Bretschneider.
[100928 Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Dezember 1923.
Aktiva. ℳ 3₰ Grundstücke und Gebäude. 200 000 Maschinen, Werkzeuge und
WW 44 700 Materialien und Halb⸗ 1 Debitoren. 76 371] Effekten.. 11 599 Kassa — 1 331 Beteiligungen 80 000 Hypotheken . 5 250
181 777 765
—
Postscheck..
—
600 000 134 226, 04 30 600—- 379 96 777 765,— Berlin⸗Schöneberg, 19. Januar 1925. Hans Windhoff Apparate⸗ und
Maschinenfabrik Akt. Ges. Der Vorstand. Gladbach [100927] Stettiner Portland⸗Cement⸗Fabrik in Stettin. Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924.
Passiv Aktienkapital Kreditoren . Hypothek. . Pant.. Reserve.
G.⸗M. ₰.
1 769 850 —
Aktiva. Sämtliche Grundstücke und Z““ 9 850 1-e,eee] 788 3,91 Dampfer und Fahrzeuge 195 300,—
Bestände an Betriebs-⸗ material.. — 30 93356 Bestände an Fabrikaten 162 157,83 Kassenbestadn. 2 101 83 Werin iere ... 9 495 — Beteiligungen. 149 200— 64““ 26 799 22
3 381 650
44
Passiva. Aktienkapital: 1 60 000 Stammaktien zu 50 G⸗M 3 000 000 2500 Vorzugs⸗ aktien zu 1 6G.⸗M. 15 000
Gesetzliche Rücklage.. ““
—
3 015 000 300 000 —- 66 650,44 3 381 650/44
Stettin, den 26. Nopvember 1924. Stettiner Portland⸗Cement⸗Fabrik, Stettin.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
[100934] Ostdeutsche Privatbank Aktiengesellschaft, Berlin W. 35, 1* Potsdamer Straße 27 a. Eröffnungsbilanz 1 per 1. Januar 1924.
Aktiva. Goldmark „ An Kassenbestand .. 9 303 „ fremde Sorten.. 6 186 „ Nostroguthaben bei Ee“ 36 591 Debitoren in lfd. Rech⸗ ü“ 145 952 EeeII6 7439 Anteil am Bankgebäude 127 745 Inventar.. “ 60 002 eigene Wertpapiere. 913 353/72 1 800 1 301 677 07
Beteiligungen...
Passiva. Per Aktienkapital. „ Kreditoren: 1. Guthaben deutscher Banken 2. Sonstige Kreditoren
1 000 000
55 838,53 245 838 [50 1 301 677 03
Veränderungen im Aufsichtsrat. Ausgeschieden ist:
Herr Oberpräsident a D. Wirkl. Geh. Rat Freiherr v. Ziller, Göttingen, Am Goldgraben 14.
Neu hinzugewählt sind:
Herr Prosessor Bernhard, Berlin W. 15, Fasanenstraße 35.
Generaldinektor Klitzsch, i. Firma August Scherl. G. m b. H., Berlin SW. 68, Zimmerstr 35.
19189ec üoh. .““ Lebensmittel Aktiengesellschaft vorm. Marcuse & Orbach in Berlin i. L. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Januar 1925 sst die Gesellschaft aufgelöst Zu Liquidatoren sind die unter⸗ fertigten bisherigen Vorstandsmitglieder bestelt worden Diese Beschlüsse sind am 12. Januar 1925 in das Handelsregister -ingetragen worden Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Berlin, den 20 Januar 1925. Die Liquidatoren: Jordan. Salomon.
[101868]
Sieg⸗Rheinische⸗Germania⸗
Brauerei, Aktiengesellschaft, Hersel b. Bonn.
Einladung zu der am Freitag, den 20. Februar 1925, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Geschäftslokal des Barmer Bank⸗Vereins, Köln, Unter Sachsenhaufen, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung.
Tagesordnung:
I. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1922,23 und für das Geschäftsjahr 1923/24 sowie Beschlußfassung über Genehmigung derselben.
II. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats
III. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Im Anschluß an die ordentliche Haupt⸗
versammlung findet eine außerordent⸗
liche Hauptversammlung statt m.
folgender
Tagesordunng:
I. Vorlage der Goldmarkeröffnung
bilanz am 1. Oktober 1924 mit dem
schriftlichen Bericht von Vorstand und Aufsichtsrat; Beschlußfassung über deren Genehmigung. “
Beschlußfassung über die Umstellun
des Grundkapitals der Gesellscha
auf Reichsmark. 1
III Aenderung der Satzung, und zwar
der §§ 4, 11 und 17. 18
Der zur Teilnahme an den Hauptver⸗
sammlungen nötige Ausweis soll außer
der durch Satzung und Gesetz bestimmsen
Form durch Hinterlegung der Aktien bei
den Zweigniederlassungen der Gesellschaft
in Siegburg und Wissen sowie beim
Barmer Bank⸗Verein in Bonn und dessen
sonstigen Stellen unter Beibringung einer
entsprechenden Bescheinigung der Hinter⸗ legungsstelle erbracht werden können
Hersel, den 21. Januar 1925.
Der Vorstand. Joh. Claren
—
[101878] 8 3 Schöninger Ton⸗ und Hohlftein⸗
werke Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Dienstag, den 10. Februar 1925, Nachmittags 3 Uhr, in Magdeburg in den RNäumen des Kaufmännischen Vereins, Berliner Straße 30/1 I, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung der Goldmarkbilanz auf Grund der Ver⸗ ordnung vom 28. 12. 1923. „Beschlußrassung über Umstellung der Gesellschaft durch Herabzetzung des Nominalbetrags der Aksien. Ge⸗ trennte Abstimmung der Aktien und Vorzugsaktien. Eine Beschlußfassung über Punkt 1 und 2 soll nur erfolgen, falls gegen den zum Handelsregister eingereichten Beschluß der Generalversammlung vom 11. 11. 1924 seitens des Re⸗ gisterrichters Beanstandung erfolgt. .Geschärtsbericht, Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1924. .Genehmigung des Berichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. 8 5. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 1 8 Erhöhung des Aktienkapitals um bis 255 000 R.⸗M. Vorzugsaktien unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktio⸗ näre. Festsetzung der Ausgabebedin⸗ gungen. .Abänderungen der Satzungen der §§ 4. 16 und 24 in Gemäßheit der Beschlüsse zu 1, 2 und 6 sowie Aenderung der §§ 11. 13 und 19 (§ 11, betreffend Abberufung des Vor⸗ stands, Befugnisse des Aussichtsrats, § 13, betreffend Vergütung des Auf⸗ sichtsrats, § 19, Beschlußfassung der Generalversammlung). Zu Punkt 6 und 7. soweit erforderlich, getrennte Abstimmung der Aktionäre und Vor⸗ zugsaktionäre 8. Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalver lung ist jeder Aktionär berechtigt, spätestens bis 6. Februar 1925, 1. Mittags, bei der Gesellschaftskasse, bei dem Bankhaus Friedrich Albert in Magdeburg oder dem Bankhaus Adolph Stürcke in Erfurt 3
a) ein doppelt ausgefertigtes, zahlen⸗
II.
mäßig geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreicht
b) seine Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichs⸗ bank hinterlegt.
Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar und Einreichung des von diesem ausgestellten Hinterlegungsscheine bed Gesellschaft genügt werd⸗
Magdeburg, d ar
Mann.
Der Vorstand. Fellner. Dr. Tetens.
Der Aufsichtsra