uristen zur Vertretung der Gesellschaft erechtigt ist. — Bei Nr. 16 677 Carl Heckert Schilderfabrik, Berlin: Der Gesellschafter Carl Heckert ist durch Tod us der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist der am 23. 1. 1910 geborene Carl Heinz HKeckert als persönlich haf⸗ ender Gesellschafter in diese eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Carl Weiß ermachtigt. — Bei Nr. 34 452 Günther Hoffmann Fabrikation und Großhandel in & Luftfahrzeug Zubehör⸗
8 Berlin: Die rokura des Alfred Leunert ist erloschen. — Bei Nr. 3 299 Erwin Becker, Berlin: Der isherige Ssalen ter Erwin Becker ist lleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ ellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 45 651 Karl Ernst Berger, Berlin: Pro⸗ urist ist Carl Schulz, Berlin. — Bei Nr. 52 809 Gehre⸗Dampfmesser⸗Ge⸗ ellschaft Inh. Dr. Martin Böhme, Berlin: Dem Karl Keßler, Leipzig, ist erart Gesamtprokura erteilt, daß er ge⸗ neinschaftlich mit einem anderen Proku⸗ isten zur Vertretung der Firma er⸗ mächtigt ist. — Bei Nr. 54 297 Binder Ketels Zweigniederlassung Ber⸗ lin⸗Lichtenberg: Die Prokuren des Friedrich Steinau und des John Johnsen sind erloschen. — Bei Nr. 58 387 Edward D. Feldman, Berlin: Einzel⸗ rokuristen vn⸗ Jakob Salomon, Berlin, und Max Bernhardt, Berlin. Bei r. 58 392 David Homburger, Berlin: ie Einzelprokuren des Albert Heimann nd des Willy Pauke sind erloschen. Dem ermann Kinne, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 59 437 Adolf Bach, Berlin: Inhaberin jetzt Doris Bach, geb. Behrendt, Kauffrau Berlin. Der Nebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Doris Bach, geb. Behrendt, ausgeschlossen. Die Prokura der Doris Bach, geb. Behrendt, ist er⸗ loschen. Dem Adolf Bach, Berlin, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 60 511 Otto Holleufer. Berlin: Prokurist ist Adolf Tarlau, Berlin⸗Wannsee. — Bei Nr. 61 282 Karl W. Eid, Berlin: Pro⸗ kurist ist Leon Reiß, Berlin. Bei Nr. 62 670 A. von Hoeltzke & Co., Berlin: Der bisherige Gesellschafter lexis von Hoelbke ist Alleininhaber der ir Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 64 622 Alfred Fitzner,
Die des Kurt Wendt
ist erloschen — Bei Nr. 64 972 Virchow⸗ Buchhandlung Lotte à Brassard, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Erich und Lotte à Brassard Virchow⸗Buch⸗ handlung. Offene Handelagesellschaft eit 1. Oktober 1924. Erich à Lerasfhede Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. — Bei Nr. 65 696 W. Haar⸗ nann & Co. Kommanditgesellschaft, Berlin: Die Prokura des Paul Schmidt ist erloschen. Zwei Kommanditisten sind — h Ein Kommanditist ist ein⸗ getreten. Bei Nr. 66 585 Götz & läsing, Berlin⸗Lichterfelde: Die irma lautet fortan: Götz & Co. — ei Nr. 67 249 Keßler & Co., Berlin:
er Gesellschafter Paul Keßler ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Martin Zenker, Kaufmann, Berlin, in diese als persönlich haftender Gesellchafter ingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ 88 sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ schaftlich miteinander ermächtigt. — Bei Nr. 67 949 Hoffmann & Co., Berlin: Inhaber jetzt Max Michelsohn, mann, Berlin. Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. — Die Gesellschaft ist Iüfees nd die Firma erloschen bei Nr. 759 Daus & Kowalski, Berlin. — Nr. 37 9065 Paul Campehl & Co., 8 Nr. 52 302 Sigmund Berlin. Nr. 57 061
Pebrüder Huber Zweigniederlassung Berlin. — Nr. 67 218 Emka⸗Schoko⸗ ade Meise & Kapchinus, Berlin. Nr. 67 318 Brecht & Kaden, Berlin. — Nr. 67 491 Butter und
Eier Handlung Brosowski & Co.,
Berlin. Bei Nr. 65 358 Hans erause & Tielbaar, Stettin Zweig⸗ niederlassung Berlin⸗Lichtenrade: Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ E — Gelöscht sind: Nr. 22 009 unow & Co., Berlin. Nr. 22 786 Arnold & Schirmer, Berlin. .52 773 Dr. Willem J. van Balen neral⸗Vertreter der D. G. Nederland“, Berlin. Nr. 56 373 n. Metall Kmdt.⸗Ges. . Turnheim, Berlin. Nr. Bustav Haase Dampfschneidemühle, erlin. Nr. 61 207 Johann Drescher, Berlin. Nr. 63 967 Otto Grüne⸗ erg, Berlin. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Berlin. 1110058 In unser Handelsregister ist heute ein⸗ Fsegen worden: Nr. 35 364. Otto ohls Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel und die Fabrikation von Teerprodukten, und anderen chemischen Produkten sowie der Fortbetrieb der bisher von dem Gesell⸗ schafter Kohls unter der nicht eingetra⸗ Fnen Firma Otto Kohls betriebenen abrikation und des Handels mit Teer⸗ produkten und anderen chemischen Pro⸗ dukten. Stammkapital: 5000 Reichs⸗ gark. Geschäͤ 1eb Kaufleute Otto Kohls in Berlin Arthur Reich⸗ helm in Berlin⸗Steglitz. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Hrtober 924 und 6. Januar 1925 5” lossen. Der Geschäftsführer Otto Ko
1“
zur alleinigen Vertretung befugt. Der Geschäftsführer Arthur Reichhelm kann die Gesellschaft nur zusammen mit einem anderen Geschäftsführer oder Pro⸗ kuristen vertreten. Der Uebergang der Passiva der bisherigen Firma Otto Kohls ist ausgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veroffentlicht: Als Einlage 19 das Stammkapital wird vom ersens hafter Otto Kohls in die Gesellschaft ein⸗ gebracht sein bisher unter der nicht ein⸗ etragenen Firma Otto Kohls zu Berlin, vengtaue Allee 103, betriebenes Ge⸗ chäft mit Aktiven und dem Mietsrecht der für den Geschäftsbetrieb benutzten Räume zum Werte von 1000 Goldmark. der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 2944 Rother'’sche Kunstziegeleien, Varkaufskontor Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Erich Hasché, in Berlin⸗Schöneberg ist Prokura erteilt. ei Nr. 4798 Maffei⸗ Schwartzkopff Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 3 200 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Die Prokura Max Hellwig ist erloschen. Dem Betriebs⸗ direktor Hermann Helm, Wildau, und Oberingenieur Rudolf Deutsch⸗ berger, Berlin, ist Prokura derart erteilt, daß ein jeder die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder stellvertretenden Geschäftsführer vertritt. Laut Beschluß vom 22. 12. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. — Bei Nr. 7968 Metzeler Asbestwerke mit beschränkter Haf⸗ tung: Den Kaufleuten Bruno Kneip 1““ und Friedri Wilhelm Bexten, Berlin⸗Halen⸗ see, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, mit einem anderen Prokuristen in Gemein⸗ schaft die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 8179 Verkaufsstelle Oberschlesi⸗ scher Stahlröhren⸗Werke (Bismarck⸗ hütte⸗Huldschinskywerke) Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer Direk⸗ tor Berthold Nothmann in Berlin und Direktor- Robert Scherff in Wielkie⸗ Eingetragen hier und bei den Gerichten der Zweig⸗ 1“ Gleiwitz und Königshütte. Bei Nr. 14 777 Jerusalemer⸗ straße 18 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 16 957 Schreib⸗ und Büromaschinen⸗Reparaturwerk⸗ statt Max Koenig Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschaftefuhrer König. Bei Nr. 18 217 „Tewar“ technische Waren⸗ Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗
58 530;
6 ist
ter Haftung: Dr. Cenady Frenkel. ist nicht mehr E Zum Geschäftsführer ist Kaufmann Dr. Ary Brumberg in Berlin bestellt. — Bei Nr. 21 076 Engen Treleani & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist gusgelagt Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 21 136 Vormals Ravené'’'scher Eisenhandel und Eisen⸗ bau Gesellschaft mit beschränkter vaftung: Dem Emil Harder in Berlin und dem Hans Heyden in Berlin ist Gesamtprokura erteilt der⸗ art, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschaftsfuhrer (ordentlichen oder stell⸗ vertretenden) oder einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten. Die bisherigen stell⸗ vertretenden Geschäftsführer Schmitt und Delbrück sind zu ordentlichen Geschäftsführern bestellt. Bei Xtr. 21 137 Vormals Ravené’scher Rohrhandel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der stell⸗ vertretende Geschaftsfuhrer Cramer ist ordentlicher Geschaftsfuhrer geworden. — Bei Nr. 21 1965 Scarpa Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Ver⸗ tretung von Schuywaren: Das Stammtapital ist auf 1000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 27, 12. 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschafts⸗ anteile (§ 4) abgeändert. Roller und Angersbach sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 21 482 „Tel⸗ mo“ LTelefon⸗ und Lelegrafen⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura Ella Trost ist erloschen. Bei Nr. 29 031 Industriegesell⸗ schaft Schopfheim mit beschrankter Haftung: Gegenstand ist fortan die Einrichtung und Verpachtung von in⸗ dustriellen Anlagen, insbesondere in Schopfheim. Die Gesellschaft ist befugt, sich an Unternehmen gleicher oder aähn⸗ licher Art zu beterligen und alle Geschäfte abzuschließen, die der Förderung ihrer Zwecke dienen. Das Stammkapital ist auf 100 000 Reichsmark umafstelt. Laut Beschluß vom 22. 12. 1924 ist der Ge⸗ ö“ bezüglich des Stamm⸗ apitals, der Geschaftsantelle und des Gegenstands abgeändert. Bei Nr. 30 895 Vereinigte Lichtspiele Flensburg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Otto Hammer⸗ stein ist nicht mehr Geschaftsführer. liesenlegemeister Philipp Kißling in
erlin ist P Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 31 344 Poy & Weißen⸗ born Gesellschaft mit beschränkter Feftang⸗ erdinand Poy ist nicht mehr d 1Je v. Bei Nr. 14 233 R. Nachemstein Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Max Nachem⸗ stein ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Otto Rakelmann in Berlin⸗Lichtenberg ist zum Ge⸗
feit die Kaufleute Schwarz, Leiser Czupper und Fritz Neu⸗
Berlin. O 1. Januar 1925 Gesellschafter sind: Otto Sauer, Kaufmann, und unverehelichte Schöneberg. — Nr. 68 125. Leo Silber⸗
hold Philipp ist erloschen. — Gust. Sch Carl Gustav Schultze ist aus der Gesell⸗
Reiher & G. Behm, Berlin: Konsul Max Obst ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 22 942. M. Lamm⸗ fromm & Vogel, Berlin: Der Kauf⸗ mann Martin Lammfromm ist aus der Gesellschaft mann 1, 2 Gesellscaaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. der Gesellschaft Chaskel Schloß Schlachtensee Georg Stege⸗ mann, t e jetzt: Margarete Stegemann, geb. Brademann,
see. — Nr. 34 831. August Roth, Ber⸗ liu: Prokura: Hedwig Knie, Neukölln. — Nr. 37 986. Jules E. Perrenoud, Berlin: Inhaber jetzt: Ernst Herrmann, Scc
Käthe
44 343. Schmulowitz & Berlin: Der
Nlaen el
irma. — Nr. 48 201. Friedrich Lange Zweigniederlassung Groß ⸗ Dem
schränkung
sellschaft Wendt & Co., — Inhaber jetzt: Paul Arthur Jurschewitz,
Volkmann, 1 50 995. Joseph Szlagowski,, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Shilago Kakao⸗
schäftsführer bestellt. — Bei Nr 24 715 scha Neue Berliner Zeitungsgesellschaft
mit beschränkter Haftung Dr. Breitner & Co.: Das Stammkapital ist auf 75 000 Reichsmark unmgestellt. Laut Beschtas vom 15. November 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals, der Veräußerung oder Teilung von “ des Stimmrechts, der Befugnis der Gesell⸗ Fosieersemimüung abgeändert. Die Ge⸗
äftsführer gn; von den Beschränkungen es § 181 B. G.⸗B, befreit.
Berlin, den 13. Januar 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Berlin. [100529]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 15. Januar 1925 eingetragen worden: Nr. 68 121 A. H. Müller & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 209. November 1924. Gesellschafter sind: August Heinrich Müller, Kaufmann, Berlin, und Marianne Loopuyt, Ghan. lottenburg. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur August Heinrich Müller er⸗ mächtigt. Prokurg: Rudolf Vogt, Ber⸗ lin. — Nr. 68 122. Christof Bankel, Lauf, mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma: Ofenlager Christof Bankel. Inhaber: Christof Bankel, Fabrikbesitzer, Lauf. Prokura: Erich Leh⸗ mann, Berlin, für die hiesige Zweig⸗ niederlassung. — Nr. 68 123. Pelzver⸗ wertungsgesellschaft Schwarz & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft eit 1. September 1924. Gesellschafter in Berlin: Max
Nr. 68 124. Geschw. Sauer, Offene Handelsgesellschaft seit
mann. —
Sauer,
Berlin⸗
Helene Kauffrau, beide ein Immobilien, Berlin. Inhaber: eo Silberstein, Kaufmann, Berlin. Als
nicht eingetragen wird veröfféntlicht; Ge⸗ schäftszweig: — 17
mmobilien⸗Maklergeschäft. 1: W. 62, Wittenbergplatz 1. 68 1265. Treuhand⸗ und
Steuerberatungsgesellschaft Kraus⸗ mann schaft, 1 seit 15. Januar 1925. tender Gesellschafter: Krausmann, Verwal⸗ re Ein Kommanditist ist beteiligt. — Nr. 68 127. Werkstätten für Raumkunst Rudolf Görs & Sohn, Offene Handelsgesellschaft 1924. Beizermeister, Erich Görs, Kaufmann und Erich Schulz, Kaufmann, säͤmtlich Neukölln. s aus der Gesellschaft ausgeschieden. — 68 128. Wiener Gebr. Brandel, Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. August 1911. C sellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Friedrich Brandel und Alfred Brandel. — Bei Nr. 516 Mesch & Lichtenfeld, Berlin: Der Buchdruckereibesitzer Emil Lichtenfeld ist aus der Gesells
& Cie. Berlin.
Kommandit⸗Gesell⸗ Kommanditgesellschaft
Persönlich haf⸗ Heinrich Andreas erwaltungsdirektor, Köln.
Berlin. seit 1. April Gesellschafter sind: Rudolf Görs,
Demnächst ist Erich r. Kunstwerkstätten
ft aus⸗ eschieden. — Nr. 4718. Otto Philipp,
rlin: Die Gesamtprokura des Rein⸗ Nr. 8114. ultze & Sohn, Berlin: 18 958. J.
chaft ausgeschieden. — Nr. Der
ausgeschieden. Der Kauf⸗ ans Chaskel, Berlin, ist in die
Zur Vertretung ist fortan auch Walter ermächtigt. — Nr. 23 665.
Berlin⸗Schlachtensee: In⸗
Kauffrau, Berlin⸗Schlachten⸗
Berlin. Die Prokura der ist erloschen. Nr. Fraenkel, Die Gesglschaf ist aufgelöst. bisherige Gesellschafter Jacob ist alleniger Inhaber
Kleinitz
der
Berlin: Otto Thorhauer in Charlottenburg ist Gesamtprokura mit dem bereits ein⸗ getragenen Otto Haarmann mit Be⸗ auf die Zweigniederlassung Groß Berlin erteilt. Nr. 49 036. Rohmaterialien⸗Verwertungs⸗Ge⸗ Berlin:
Ingenieur, Berlin. Fritz Eck⸗ tein, Berlin. Nr. 50 173. Carl Saacke & Cie., Berlin⸗Charlotten⸗ burg: Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen: Werner Charlotkenburg. — Nr.
Schokolade⸗ und Zuckerwarenfabrik
Joseph Szlagowski. — Nr. 51 231.
Lippmann & Co., Berlin: Der Kaufmann Manasse Elias, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Nr. 51 427. Max Ochs & Co. Holzgroßhand⸗ lung, Berlin: Zwei Kommanditisten 88* aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 66 580. Sicherheitsdienst⸗Orts⸗ schutz⸗Grunewald Buggisch & Hoppe, Berlin⸗Grunewald: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Heinrich Hoppe ist ac gniger Inhaber der Firma. Nr. 66 796. Erich Wolff Bankgeschäft, Berlin: Die Prokura des Ernst Zenker ist er⸗ loschen. — Nr. 67 712. Haus Pezn⸗ tarski & Co., Berlin: Die Gesell⸗
—
“
1“
ist aufgelöst. Der bisheri⸗ Gesellschaffter Hans Przytarski ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 55 300. Landshuter Brasiltabakfabrik Weitzenauer’s Nachf.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht die Firmen: Nr. 13 192. C. Schölermann Inhaber Nudolf Trott. — Nr. 19 285. S. Meyer jr.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Bernburg. 1“ [100545]
In das 1.“ ist eingetragen:
b br. A 8 88 1n 8. 98 95 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Nienburger Schiffswerft Nultsch & Otto“ in Nienbung: Die Gesellschaft ist Fufgflö der bisherige Gesellschafter Otto ührt das Geschäft mit Aktiven und Passiven als Einzelkaufmann fort; die Firma lautet jetzt „Nienburger Schiffs⸗ werft Hermann Otto“. b
Abt. B Nr. 20 am 12. 1., 1925 bei der Firma „Zuckerfabrik Hecklingen Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung“ in Hecklingen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 20. 12. 1924 ist die Gesellschaft auf Reichsmark umgestellt; das Stammkapital ist auf 477 900 Reichsmark umgestellt.
Abt. B Nr. 99 am 13. 1. 1925 bei der Firma „Gemeinnützige Bau⸗ und Siedlungsgesellschaft für den Kreis Bernburg Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Bernburg: Durch Be⸗ schluß der Ee en chafterweammnlunng vom 19. 12. 1924 ist die auf Reichsmark umgestellt und das Stamm⸗ kapital auf 208 350 Reichsmark ermäßigt.
Abt., B Nr. 90 am 15. 1. 1925 bei der Firma „Sächsisch⸗Anhaltischer Eisenhandel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Leopoldshall: Durch Beschluß der CT amm⸗ lung vom 11. 11. 1924 ist die Gesellschaft auf Reichsmark umgestellt und das Stammkapital auf 100 000 Reichsmark ermäßigt.
Abt. B Nr. 76 am 10. 1. 1925 bei der Firma „M. Klestadt Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Bern⸗ burg. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ vörsamnmheng vom 31. 12. 1924 ist die Gesellschaft auf Reichsmark grcgssg, e das tammkapital ist 35 000
Reichsmark Bernburg, 16. 1. 1925.
Amtsgerich Besigheim. 8 [100546] Handelsregistereintragung vom 16. Ja⸗ nuar 1925: Die Fixma Metallwaren⸗ fabrik Bauer & Co., Sitz in Bietigheim. Offene Henigelsgeselscho seit 1. Januar 1925. Gesellschafter: Paul Bauer, Kauf⸗ mann in Bietigheim, Gustav Esterle, Techniker in Stuttgart, und Leopold Wagner, Kaufmann in Stuttgart. Amtsgericht Besigheim.
Beuthen, O. S. [10054 In unser eirdebeeisteg . A i heute unter Nr. 1786 die Firma „Franz Woitaschek“ in Beuthen, O.
ihr Inhaber der Kaufmann Woitaschek in Beuthen, O. S., getragen worden. 98 Amtsgericht Beuthen, O. S., den 14. Januar 1925.
ft bisherige
auf
S., und als Franz ein⸗
Beuthen. 0. S. [100550 In unser Hhand geifier Abt. A ist heute unter Nr. 1787 die Kommandit⸗ gesellschaft in Firma „Heinz Engemann & Co. Kommanditgesellschaft“ mit dem Sitz in Beuthen, O. S., eingetragen worden. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Ingenieur Heinz Enge⸗ mann in Beuthen, O. S. Ein Komman⸗ ditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat
am 1. Januar 1925 begonnen.
Amtsgericht Beuthen, O. S., den 14. Januar 1925.
Beuthen, O. S. 1 [100549]
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 111 ist heute bei der „Aluminium⸗ Lichtdruck⸗Anstalt⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Beuthen, O. S. eingetragen worden: Durch den Vpschlac der Gesellschafterversammlung vom 27. De⸗ zember 1924 ist das Stammkapital auf 10 000 Reichsmark umgestellt und der Ge⸗ 1 hinsichtlich des Stamm⸗ apitals — § 3 — ꝛc. abgeändert worden.
Amtsgericht Beuthen, O. S., den 14. Januar 1925
Beuthen, O. S. 1100551] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 238 ist heute bei der Gesellschaft in irma „Küntzel & Schmidt. Mark⸗ . & Vermessungsbüro, Besell⸗ haft mit beschränkter Haftung“ in euthen, O. S., eingetragen worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. De⸗ zember 1924 ist das Stammkapital auf 5000 Reichsmark umgestellt und der Ge⸗ 11Se hinsichtlich des Stamm kapitals — § 4 — abgeändert.
Amtsgericht Beuthen, O. St,
den 14. Januar 1925.
Beuthen, O. S. - [10055²]
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 239 ist heute bei der „W. C. Schmidt & Co. Gesellschaft mit begehränkie Haf⸗ tung“ in Beuthen, O. S. singetrise worden: Durch den Gesellschafterbesch uß vom 27. Dezember 1924 ist das Stamm⸗ kapital auf 20 000 Reichsmark um⸗ gestellt und der Fessclsgfett es eas hin⸗ sichtlich des Stammkapitals — § 4 — usw. abgeändert worden.
Amtsgericht Beuthen, O. S., den 14. Januar 1925.
Beuthen, 0. S. 880g4—
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 256 ist heute bei der Geselschas in Firma „Schlesische Bergbau Gesellschaft
* 6
mit beschränkter Haftung“ in Beuthen O. S., eingerragen worden: Durch den Gesellschafierbeschluß vom 27. Dezemorß 1974 ist das Siammkapital auf 25 000 Reichsmark umgestellt und der Gesel⸗ schaftsvertrag hinsichtlich des Stamm. kapitals — § 5 — zc. abgeändert worden. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 14. Januar 1925.
Burbach, Westf. [100561 In unser Handelsregister Abt. B Nr.! ist bei der Burbacher Stuhlfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Bur⸗ bach i. W. heute folgendes eingetragen wechenh, Peschlaß der Generalversama. Durch Beschluß der Generalversamg, lung vom 4. Dezember 1924 6 Stammkapital im Wege der Umstellumg auf 20 000 Goldmark festgesetzt. N Umstellung ist durchgeführt. Der dae “ Ce.esge 8 des GGeseh 8 aftsver ist entsprechend geändert, Dem Otto Klein in Burbag ist Prokura erteilt. G Burbach i. Westf., 13. Januar 1925. Das Amtsgericht. Westf. [100560 „In unser Handelsregister Abt. B Nr.. ist bei der Firma Friedrich Katz, Gesel⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bun⸗ bach i. W. heute folgendes einge tragen
worden:
Durch Beschluß der Generalversamn lung vom 23. Dezember 1924 8 das Stammkapital im Wege der Umstellumg auf 45 000 Goldmark festgesetzt. Die Un⸗ stellung ist durchgeführt. Der das Stamn⸗ kapital betreffende § 3 des Gesellschaftz vertrags ist entsprechend geändert.
Burbach i. stf., 13. Januar 1927
Das Amtsgericht.
Bitterfeld. 6 In das Handelsregister B ist heute be der Firma Otto Bauermeister & Co⸗ G. m. b. H., in Bitterfeld folgendes eine getragen worden: Nach dem Besschluse de Gesellschafterversammlung vom 21. sember 1924 ist das Stammkapital au 52 750 Reichsmark umgestellt., § 1 B Ge 116“ ist abgeändert. itterfeld, den 9. Januar 1925. Amtsgericht. 8
Bitterfeld. ge In das Handelsregister B ist heug bei der Oekonom⸗Werkzeuge G. m. b. h in Bitterfeld folgendes eingetrage worden: Nach dem durchgeführten W. schluß der Gesell vafterversammlun vo; 20. Dezember 1924 ist das Stamm kapitt 1 5000 Reichsmark umgestellt. Die §81 und 10 des Gesellschaftsvertrags 11- abgeändert. b Bitterfeld, den 9. Januar 1925. Amtsgericht.
“
(10055%
Bitterfeld. .11005 In das Handelsregister B ist heute hh der Friedersdorfer Ziegelwerke, G. .H., in Friedersdorf folgendes einge tragen worden: Nach dem durchgeführ Beschluß der Gesellschafterversammlu vom 2. Januar 1925 ist das Stamn rahcar auf 150 000 Reichsmark n gestellt. Die §§ 2 und 9 des Gesellschaf vertrags sind abgeändert. 8 Bitterfeld, den 9. Januar 1925. Amtsgericht.
Bitterfeld. H1000 In das Handelsregister B ist bei h Firma Max Lisdorf & Co., G. m. b.. in heute folgendes eingetrag⸗ worden: Die Firma ist erloschen. Bitterfeld, den 15. Januar 1925. Amtsgericht.
ES g. [1000 In das Handelsregister A Nr. 164 heute eingetragen worden die Firma Pef Hahn in Boppard und als deren Inhah der Kaufmann Peter Marcellin Hahn! Boppard. Boppard, den 15. Januar 1925. Das Amtsgericht.
Brühl. “ [100519”
In das Handelsregister Abteilung B ½ bei der „Braunkohlen u. Brikettwel Roddergrube Aktiengesellschaft“, Bt Fr. 1 des Registers), am 15. Janm 925 eingetragen worden;
Durch Seh der Beneiclbeca lung vom 16. Dezember 1924 ist Grundkapital von 45 000 000 ℳ A 18 000 000 Reichsmark Fzmäzigt, es trägt nunmehr 18 000 000 Reichsmah Die Umstellung ist durchgeführt 2 Satzung ist entsprechend geändert. Feim wird bekanntgemacht: Das Grundkap der Gesellschaft ist eingeteilt in 44 Aktien zu je 400 Reichsmark und 1 Aktien zu je 600 Reichsmark. Die Alf lauten auf den Inhaber..
Amtsgericht Brühl bei Köln.
Burgsteinfurt. [10Cne In unser Handelsregister A st te der unter Nr. 169 registrien offenen Handelsgesellschaft Arnold Kl perborg Nachfolger in Emsdetten 8 tragen, daß den Kaufleuten mn Ehrünse und Gustav Albert Beerma beide in Emsdetten, derart Gesamtpron erteilt ist, daß beide gemeins aftlich! Vertretung der Firma befugt sind. 9 Burgsteinfurt, den 14. Januar Das Amtsgericht.
Verantwortl:cher Schriftleiten nj Direktor Dr. Torol in Charlotten Verantwortlich für den Anzeigenggen Rechnungsdirektor Mengering⸗a Verlag der Geschäftsstelle Mengeir! in Berlin
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei w
Verlagsanstalt. Berlin. Wilhelmstraße!
Zweite Zentral⸗Handelsregifte zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanz
tag, den 23. Januar
eiger
Berlin, Frei
39☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsnelle eingegangen sein. ☚
1. Handelsregister.
Bremen.
Nr. 1 K-4eee
vom 16. De⸗ rrundkapital auf 200 000 Reichsmark umgestellt und er⸗ mäßigt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Es ist zerlegt in 1000 auf den Inhaber lautende Reichsmark.
Am 11. Januar 1925 ist eingetragen:; s der Generalver „R. B 313, Ludwig Luckhardt Ge⸗ mit beschränkter He Durch den Beschlu
versammlung vom?
ihnen berechtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ getreten, Bekanntmachungen der durch den Obernstr. 52 /54.
leichzeitig ist F. H. K. Null⸗ 8 ausgeschieden. Deutschen Die Füma ist geàndert in: Lindhorst
Meyne & Ritter, — 1. Januar 1925 ist der hiesige Kaufmann Wilhelm August Theodor Döring als Gesellschafter eingetreten. Die Prokura Meyer ist erloschen.
Gesellschafter ung, Cassel: esellschafter⸗ Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 24 000 Reichs⸗ mark umgestellt und ermäßigt.
anuar 1925 ist eingetragen:
ende Gesell⸗
Reichsanzeiger.
Holzbearbeitungswerke bremen“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Bremen: In den Gesell⸗ schafterversammlungen vom 28. November und 17. Dezember 1924 ist beschlossen, das Stammkapital durch Ermäßigung auf 15 000 Reichsmark Ermäßigung
Hanseatis
In das Handelsregister ist
Am 23. Dezember 1924.
E. Dohrmann, Bremen: Heinrich Dohrmann junior ist Einzel⸗ klise Niehoff und ist Gesamtprokura
Am 30. Dezember 1924.
Stuhlrohrfabriken Rümcker & Ude Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung in Bergedorf und F Generalversammlung vom 20. Dezember 1924 ist beschlossen, durch Ermäßigung auf 1 mark umzustellen. durchgeführt. schaftsvertra Der § 5 A
eingetragen:
B 295, Bergmannswo für den Bezirk Ca chränkter Haftung mie in Cassel: Der Gegenstand des Unternehmens ist insofern geändert, als Wohnungosuarsorge Angestellten . des Braunkohlenbergbaus im Bezirk Cassel Durch Beschluß der ersammlung vom 23. 1 ember 1924 ist das Stammkapital auf 600 Reichsmark umg 5. Zu H.⸗R. B 54
ellschaft mit nehmens ist durch
1. H.⸗R. A 2514: Co. Cassel. Persönli
Heinzemann, Cassel, 2. Chefrau des Kauf⸗ Elise geb. Schimmack, mann Jakob Faber in Offene Han⸗ Die Gesellschaft hat am
Haft ist nur der Ge⸗ Heinzemann
“
2. Zu H.⸗R. B 30, Aktiengesellschaft Braunkohlenwerke Möncheberg, Ihrings⸗ ’ Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 16. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 1 000 000 Reichsmark umgestellt und ermäßigt. getragen wird veröffentlicht: Es ist zerlegt 1924 in 1000 Aktien zu je 1000 Reichsmark. H.⸗R. B 341, W. Kestler & Co. beschränkter sel: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ ammlung vom 27. Dezember 1924 ist J [das Stammkapital auf 7500 Reichsmark umgestellt und ermäßigt.
4. Zu H.⸗R. B 477, Casseler Ziegelei⸗ Gesellschaft mit beschränkter . ssel: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 18. November 1 Stammkapital auf 850 Reichsmark umgestellt und ermäßigt.
Am 13. Januar 1925 ist ein . Zu H.⸗R. A 1913 H. Pfitzenreiter & Co., Cassel: Firma ist geändert in Wäschekonfektion Lowenstern & Co. haftende Gesellschafter sind: 1. Albert Löwenstern in Cassel, 2. K. Cassel. Offene Handels⸗ Die Gesellschaft hat am Der Kaufmann
1 Gesellschaft mit be⸗ Johannes Suhling ist am 14. November — An seine Stelle sind seine Erben Frau M Suhling und E in Lynchburg, Virginia, U. wohnhaft, getreten. 1 ne Kommanditistin Die Kommanditgese Das Gesch der Erben des Johs. esigen Kau
Helmrich Dohrmann umzustellen. manns Jakob Faber
el ist Prokura erteilt. delsgesellschaft.
tretung der Gesells
lgt. Nadiosol - Aktien⸗ gesellschaft, Bremen; Heinrich Moriz ist S als Vorstand ausgeschieden. Heinrich Bohm in Bremen ist zum Vorstand bestellt. Oskar Kary & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Oskar Kary ist am 31. Dezember 1924 D als Geschäftsführer ausgeschieden. Lindenhausgesellschaft schränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom 30. De⸗ zember 1924 ist beschlossen, das Stamm⸗ h Ermäßigung auf
Hanseatische bemittelten
Der Kauf⸗ zugute kommen soll.
Gesellschafterve
das Grundkaprtal und ermäßigt.
Die Ermäßigung ist Gleichzeitig ist der Gesell⸗ [158] abgeändert.
1 lautet jetzt: Das Grund⸗ 1 esellschaft beträgt 1 206 000 Reichsmark und ist in 18 000 Stamm⸗ er je 40 Reichsmark, Stammaktien über je 200. Reichsmark und 200 Vorzugsaktien über je 30 Reichs⸗ mark eingeteilt.
Am 13. Januar 1925.
„Heinrich Wulfhoop Kommandit⸗ auf Aktien“, nke ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ausgeschieden. Reederei⸗Vereinigung Aktiengesellschaft“, Bremen: Generalversammlung vom 24. D 1924 ist beschlossen, das Grund durch Ermäßigung auf 5000 Reichsmark umzustellen.
Brefanie Bremer Fabrik⸗Nieder⸗ lagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Fabrikbesitzer Theodor v. Deylen und Direktor Wilhelm G. decke sind als Hauptgeschäftsführer aus⸗ ge gust Friedrichsen Eduard Koch, beide in Bremen, sind zu Hauptgeschäftsführern bestellt.
Bremer Rolandmühle In der Generalversammlung vom 29. November 1924 ist beschlossen, das Grundkapital durch Ermäßigung auf 5 015 000 Reichsmark umzustellen. Ermäßigung ist erfolgt. der § 3 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags wie foglt abgeändert: Das Grundkapital beträgt 5 015 000 Reichsmark, eingeteilt in 10 000 auf den Inhaber Stammaktien à 500 Reichsmark und 200
à 50 Reichsmark. Treuhand⸗Aktiengesell⸗ In der Generalver⸗ sammlung vom 18. Dezember 1924 ist be⸗ schlossen, das Grundkapital auf 50 000 Reichsmark umzustellen.
zuhling fortgeführt. fleute Leopold Kölle und Stelloh haben das Geschäft brokura durch hren es seit dem Januar 1925 unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unver⸗ änderter Firma als offene Handelsgesell⸗ schaft fort. Aug. Wilkens & Jahns, Bremen: An Georg Dählmann Amtsgericht
Burgdorf, Hann. ndelsregister B Nr. 11 ist ver Firma Kaliwerke N Staßfurt⸗Friedrichshall in Sehnde fol⸗ gendes eingetra 1 Zeschluß der General lung vom 16. Dezember 1924 Grundkapital auf 19 500 000 Reichsmark G in 65 000 Inhaber⸗ aktien zu je 300 Reichsmark. 2 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend, § 16 Satz 1 (Gewinnbeteiligung Aufsichtsvats) geändert.
Amtsgericht Burgdorf, 15. Januar 1925.
beschränkter des Unter⸗ ufnahme des Handels anitaͤren Bedarfsartikeln erweitert.
die Beschlüsse der Gesellschafter⸗ versammlung vom 10. und 24. November A ist das Stammkapital auf 2600 Reichsmark umgestellt und erhöht. Gesellschaft dauert bis 1. April 1925 und kann von da ab von jedem der Gesell⸗ zafter unter Einhaltung einer ½ jährigen ündigungsfrist gekündigt werden, jedoch tets nur am Ersten rühestens am ktober 1925 erf
unter Erlöschen der
kapital dure Als nicht ein⸗ Reichsmark umzustellen gung ist durchgeführt. Gleichzeitig ist der Gesellschaftsvertrag demgemäß abgeändert.
Martial Tabakfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen, als Zweigniederlassung der in Eisenach be⸗ Hauptniederlassung. tand des Unternehmens ist der Betrieb r Rauchtabake jeder der Fabrikate sowie der Handel mit Tabaken und Tabakwaren aller Art und die Beteiligung an glei oder ähnlichen Unternehmen dieser 2 tal beträgt 5000 Reichs⸗ sellschaftsvertrag ist am „Oktober 1924 abgeschlossen. chäftsführer sind die Kaufleute Ernst Möller, Daniel Meyer⸗Rödenbeck junr. Hofmann, sämtlich i Sind mehrere Geschäftsführer — Gesellschaft durch zwei
nen oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen oder durch Prokuristen vertreten. machungen der Gesellschaft erfolgen durch eichsanzeiger. f Moltke⸗Str. Nr. 56.
Martial Tabakfabrik Aktiengesell⸗ i der Generalver⸗ sammlung vom 31. Oktober 1924 ist der Gesellschaftsvertrag
Bremen⸗Eisenacher Aktiengesellschaft. Die Gesellschaft ist und am 31. Oktober 1924 gufgelöst worden. Siemering erteilte P
t Prokura erteilt. Gesellschaft
eines Vierteljahrs 1925, auf den 1. . Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: e Stammkapital hat der us Winter eine Büroein⸗ erte von 1820,60 Reichs⸗ und Waren (elektr. Lampen) em Werte von 526,60 Reichsmark eingebracht.
Am 16. Januar 1925
1. Zu H.⸗R. B 224, der Handwerkskammer zu Cassek beschränkter Haftu Das Stammkapital ist n“ 4600 Reichsmark Es beträgt jetzt 5440 Reichsmark. H.⸗R. B 234, C. Zulehner & schaft mit beschränkter Cassel: Durch Beschluß der Gese versammlung vom 29. Dezember 1 das Stammkapital auf 50 000 Reichs⸗ mark umgestellt. 3. Zu H.⸗R. B 52 Flugzeugwerk Beschluß der
In unser
einer Tabakfabrik Art, der Verschlei
richtung im Das Stammk
eingetragen: uptwirtschafts⸗
ch Gesellschaft
bestellt, so wird die 8 Handelsregister. Am 3. Januar 1925 ist eingetragen: Zu H.⸗R. B 349, Sommerfeld, Gesellschaft mit beschränkter Der Kaufmann Kar⸗ Hermann Hammargren ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. 1 Am 6. Januar 1925 ist eingetragen: H.⸗R. B 625. Gerold & Stran sellschaft mit beschränkter Haftung, Gegenstand des Unternehmens: Die stellung und der Verkauf von Spazier⸗ Schirmstöcken jeder Art. kapital: 6000 Goldmark. Geschä Adolf Gerold, daft beschränkter esellschaftsvertrag ist am ber 1924 fe Norddeutsche Grunderwerbs⸗Ge⸗ getragen wird veröffentlicht: sellschaft mit beschränkter Haftung i. Liquid., Bremen: Die Firma ist er⸗
Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft in Bremen, Bremen: Die in der Generalversammlung vom 3. J . Ermäßigung Grundkapitals auf 20 000 Reichsmark ist durchgeführt und der § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags demgemäß abgeändert. Ziegelverraufsverein Bremen mit beschränkter Haftung, Gesellschafterve 5. September 1924 ist beschlossen, das Stammkapital durch 2000 Reichsmark umzustellen. mäßigung ist erfolgt. 1‚ schlossen, das Stammkapital um 10 000 Reichsmark von 2000 Reichsmark auf 12 000 Reichsmark zu er Gesellschaftsvertrag gemä
Juni 1920 begonnen. Rudolf Häge in Cassel ist in die Gesell⸗ chaft als persönlich haftender chafter eingetreten. K Zu H.⸗R. B 23, Jute Spinnerei und Weberei Cassel mit dem Sitz in Generalversammlungs⸗ beschluß vom 25. November 1924 ist das Grundkapital auf 888 000 umgestellt und ermäßigt. getragen wird veröffentlicht: Es ist zerlegt in 14 400 Inhaberstammgktien 60 Reichsmark und 600 Inhabervorzugs⸗ aktien von je 40
Haftung, Cassel:
sellschaft, Ce neralversammlung vom 8. Dezember 1924 soll die Erhöhung des Grundkapitals von 45 000 R mark auf 100 000 Reichsmark erfolgen. Fanuar 1925 ist eingetragen:
1 Alfred Hupfelde
: Dem Kaufmann Albert Heuer i
sel ist Gesamtprokura in der Weif teilt, daß er zusammen mit einm ande Prokuristen die Firma zu zeichnen be rechtigt ist. “
Am 31. Dezember 1924 ist eingetragen: Zu H.⸗R. K 2178, Katt u. Co., Cassel rokura des Kaufmanns Emil ist erloschen. Die Der bisheri
Gleichzeitig ist
Reichsmark
lautet jetzt: Als nicht ein
Tabakfabrik
Vorzugsaktien Die an Geor ist Kaufmann Kaufmann Daniel Meyer⸗Rödenbeck junr.
in Eisenach.
Reichsmark. R. B 225, Kasseler ao⸗Fabrik Hausen & Co. schaft mit beschränkter Haftun der Gesellschafterver vom 30. Dezember 1924 ist das Stamm⸗ kapital auf 6000 Reichsmark umgestellt und ermäßigt.
4. Zu H.⸗R. B 226, Casseler Landg chaft mit beschränkter Haftung, Cassel:
urch Beschluß der sammlung vom 27. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 1 Million Reichs⸗ mark umgestellt
5 H.⸗R. B 274. Tonwerk Besse, Zese mit beschränkter Hafty Cassel: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 20. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 19 000 Reichs⸗ mark umgestellt und ermäßigt. Hermann r Geschaftsführer. 8. 3, Schüle⸗Hohenlohe Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Cassel: Die Firma ist in J. F ö . mit beschränkter geändert. Der Sitz ist nach Plüde assel besteht eine 8 Stammkapital durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 30. Dezember 1924 auf 1000 Reichsmark umgestellt und ermäßigt. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt bei der wie bei der Zweig⸗ einen Geschäftsführer
anntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeige
2 Januar 1925 ist eingetra
1. Zu H.⸗R. B 316, Oelmühle zwehren Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Niederzwehren: Die Gesellschaft ist Die Firma ist . Uschaft mit be tung, Cassel: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 20. Dezember 1924 ist das Stammkapital im Wege der Cens auf 30 000 Reichsmar
Am 9. Ja 1. Zu H. Gottfried, C
stellen. Die Umstellung Gleichzeitig ist der Gesell⸗ schaftsvertrag gemäß [52] abgeändert. Die Gesellschaft ist auch befugt, für eigene und fremde Rechnung Grundstücke zu kaufen, zu verkaufen oder zu Fritz Stenzel,
ist erfolgt. „Roland“
t ist aufgelöst. De ter Ingenieur Heinrich Katt i alleiniger Inhaber der 4. November 19
verpfänden. Gesellschafterver⸗ Felix Friedrich Gotthard Sperr und Karl Theodor Wil⸗ helm Heuer, sämtlich in Bremen, ist Ge⸗
samtprokura erteilt.
beschlossene
24 ist eingetragen R. A 2203, Kugelmann & Co., aft ist aufgelöst. Der
er Kaufmann Louis Cassel ist alleiniger Inhabe
.Oktober 1924 ist eingetragen: 8 . 540, Oberbayerlsche Marmorwerke Krafft, Aktiengesellschaft, Laut Abänderungbeschluß 1 14. November 1923 erfolgt die Berufung der Generalversammlun machung im Deutschen Reichsaf 29. November 1924 ist eingetra u H.⸗R. B 621, M. Oppenheim &᷑ Aktiengesellschaft, Die Vorstandsmitglieder Louis Oppenheim und Dr. Martin Oppenheim ind berechtigt, jeder selbständig die Ge⸗ ellschaft zu verkreten. B
Amtsgericht, Abt. 7, Cassel.
Die an Adalbert Gesamtprokura
„Großverband“ Einkaufs⸗Gesell⸗ schaft des Verbandes Bremer Groß⸗ händler der Nahrungsmittel⸗ & verwandten schränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversammlun vember 1924 ist beschl durch Ermäßig Reichsmark umzustellen. gung ist erfolgt.
bisherige Gesellse
Bremen: In Katzenstein in
rsammlung
nuar 1925 ist eingetragen: A 832, Schneider & ura des Kauf⸗
Ermäßigung auf
assel; Die Prok manns Albert Wilken ist erloschen Dem Kaufmann Karl Schoppach in Cassel ist Prokura erteilt.
2. Zu H.⸗R. B 38
el: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ 4. November 1924 ist das Stammkapital auf 40 000 Reichs⸗ mark umgestellt und ermäßigt. 1
3. Zu H.⸗R. B 543, Kaufhaus Lieberg.
mit beschränkter
Cassel: Durch Beschluß der Gese versammlung vom 31. Dezember das Stammkapital im. 1 stellung auf 30 000 Reichsmark ermäßigt und sodann erhöht auf 60 000 Reichsmark. Am 10. Januar 1925 ist eingetragen: 1. Zu H.⸗R. A 1335, Julius Gumpert. el: Dem Kaufmann Otto Wolff in Cassel ist Einzelprokur 2. Zu H.⸗R. B
Cassel: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ 28. November 1924 ist das Stammkapital auf 20 000 Reichs⸗ mark umgestellt und ermäßigt. V R. B 419, Casseler Woll⸗ ktiengesellschaft, Cassel: Durch luß vom 9. De⸗ rundkapital auf Reichsmark umgestellt und er⸗ Als nicht eingetragen wird ver⸗ Es ist zerlegt in 4000 u je 20 Reichsmark. .Zu H.⸗R. B 196, Dortmunder Ei handlung Gesellschaft Niederlassung iplomkaufmann Ernst Selter in Cassel ist Prokura in der Weise erteilt, daß e die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit oder einem Bremen: Geschäftsführer zu vertreten befugt und ist am die Prokura auf den rieb d niederlassung Cassel beschränkt sst.
Gleichzeitig ist be⸗
Branchen Zu H.⸗R. ünnh
durch Bekannt⸗
öhen und den 1 1 h eichsanzeiger.
en, das Stamm⸗ auf 5000
n der Gesellschafter⸗ versammlung vom 6. Dezember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag gemäß [39] ab⸗
G. A. v. Halem Verlagsbuchhandlung schaft, Bremen: Vorstandsmitglied ausgeschieden. Direktor Rudolf Funck in Bremen ist zum Vorstandsmitglied bestellt
Hamburg⸗Bremer Industrie und Handels⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Hamburg Zweignieder⸗ lassung Bremen, Bremen, als Zweig⸗ niederlassung der in Hamburg unter der Hamburg⸗Bremer Industrie⸗ und Handels Gesellschaft mit Haftung bestehenden Hauptniederlassung.
egenstand des Unternehmens ist die Fa⸗ brikation und der Vertrieb von Holz⸗ waren, die Beteiligung an gleichartigen
nternehmungen sowie
1 8 Gesellschaft ränkter tung, verlegt. In C
Heinr. Bremer, Bremen: Am 1. Ja⸗ 2 I niederlassung.
nuar 1925 ist der hiesige Kaufmann Kurt Bremer unter Erlöschen der rokura als Gesellschafter eingetreten. Gebrüder Behler Zweignieder⸗ lassung Bremen, Bremen, als Zweig⸗ niederlassung der in Neumünster unter der Firma Gebrüder Behler bestehenden Hauptniederlassung. begonnen am 1. ter sind: d
versammlung vom Lederfabrik
Gesellschaft
Hauptniederlassu niederlassun oder zwei Prokuristen.
Am 14. Januar 1925 ist eingetre
Aktiengesell⸗ Ernst Filter ist als
ege der Um⸗ 1e 8 L. — ns Handelsregister B 134 ist heute irma Bauhütte Celle, Soziale Bau⸗ mit beschränkter
Celle, eingetragen:
ie in Neumünster Kaufleute Franz ler und Anton Philipp Behler. A Ottokar Bubeck in Bremen ist für die hiesige Zweigniederlassung Prokura erteilt.
Richard H. St Die Firma ist geändert in: . Verlag Richard H. Stempel jr.
Gartelmaunn W. Glade ist am 1. Gesellschafter an chieden. Die Gesellschaft ist aufgelö itdem führt der Kaufmann Hermann äft unter Uebernahme zember assiven und unter un⸗ 80 000
Cassel: Die Prokura des Kaufmanns Edgar Martin ist erloschen.
Am 15. Januar 1925 ist eingetragen: R. B 16, Aktiengesellschaft Bedazfsartikel, vor⸗ Wenderoth, Cassel: Generalversammlungsbeschluß vom 20. De⸗ mber 1924 ist das Grundkapital auf 807 500 Reichsmark umgestellt und er⸗ maßigt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Es ist eingeteilt in Stück auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien zu je 60 Goldmark und in 1250 nhaber lautende Vor⸗
Stammkapital ist Reichsmark umgestellt. .
1. 8 1 Amtsgericht Celle, 15. Januar 1925. für pharmaceutische 8
85, Loewe & Co. Ge⸗ mals Geor
Stempel jr., Bremen: beschränkter
beschränkter Ins Handelsregister B Nr. 65 is Bergbaugesellschaft
Celle, eingetragen: Das Stamm⸗ auf 1000 Reichsmark un Amtsgericht Celle, 16. Januar 1
versammlung vom
Hermann m. b. H., kapital ist au
6s st. wäscherei Generalversammlungsbe 1924 ist das
Handelsgeschäfte Das Stammkapital beträgt Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. November 1924 ab⸗ Die Dauer der Gesellschaft käuft bis zum 31. Dezember 1934. der Gesellschafter ist berechtigt, die Gesell⸗
ft auf den Schluß des Jahres 1934 unter Einhaltung einer Frist von 6 Mo⸗ naten schri tlich zu kün⸗ ündigung ni
Cöthen, Anhalt. Unter Nr.
Braunkohlen⸗
Stück auf den In zugsaktien zu je 6 rufung der Generalversammlung erfolgt spätestens am sechzehnten Tage vor dem für die Versammlung bestimmten Ta⸗ Bekanntmachung schaftsblättern.
Reichsmark. Oetken das Ges⸗ der Aktiven und veränderter Firma fort. mäßigt.
Rob. Hartung, Bremen: Die Ge⸗ öffentlicht:
Ulschaft ist aufgelöst, gleichzeitig ist die haber
Lehning, Langrehr & Bohlken, Bremen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. eingetragene r eiquidator ist der Bankier Georg Hans
ld Brikett⸗Vertriebs⸗ aft mit beschränkter Haftung, in öthen folgendes eingetragen:
Durch Gesellscha ember 1924 ist 000 Goldmark auf
in den Gese
2. Zu H.⸗R. B 64, Köhler, Reuse & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, G Dem Kaufmann Wilhelm Abt in Cassel ist Prokura derart erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem der G Vertretung befugt ist. B 67, Ca Cassel: D.
terbeschluß vom 30. De⸗
tammkapital um 100 000 Goldmark 3 Der Gesellschaftsvertrag ist ge⸗ ändert und lautet jetzt: § 2 Abs. 1: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Einrichtung einer gemeinsamen Versand⸗ und Ver⸗ rechnungsstelle für die Er 7 sellschafter und
Falls eine d öt erfolgt, läu er Gesellschaftsvertrag auf unbestimmtn Geschäftsführer Faufleute Albert Henry Bergh in Ha
einrich Hermann Falls mehrere Ge⸗ sind, ist jeder von
ind erloschen.
Bohlken in Bremen. Prokuristen
bert Heinrich Karl . 1. Januar 1925 als Gesellschafter ein⸗
schäftsführer 3. eugnisse der Ge⸗
Betrieb der Zweig⸗ 1 Werke sowie die
schäftsführer bestellt