pror a derart erteilt, daß er gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zeichnungs⸗ berechtigt ist. Mannheim, den 16. Januar 1925. Bluad. Amtsgericht D. V. Abtteilung für Registerwesen.
Mannheim. [100715] „Zum Handelsregister A wurde heute ehrpetrogen 8 1 8
1. Band III O.⸗Z. 23, Firma „Julius Jahl“ in Mannheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst und das u mit Aktiven un und samt der Füsrs auf
in Gesellschafter Fabrikant Julius Jahl,
annheim, als alleinigen Inhaber über⸗ gangen, der es unter der bisherigen Firma weiterführt. .2. Band III O.⸗Z. 5, Firma 8n 0 Zimmern“ in Mannheim: Dem . ad mann Jakob Himmelstern, Mannheim, ist Einzelprokura erteilt.
3. Band V O.⸗Z. 136, Firma „Lion Wohlgemuth“ in Mannheim: Die Pro⸗ kura der Melani Wohlgemuth, geb. Gut⸗ mann, ist erloschen. Die Firma ist er⸗ loschen.
4. Band XIII O.⸗Z. 21, Firma „Mann⸗
heimer Verkehrsanstalt lvetia Hans 95 Marburg, 12.
Dandesky“ in Mannheim;: Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und samt der Firma von Magdalena Dandesky, geb. Sauer, auf Kaufmann Hans Dandesky, Mannheim, übergegangen, der es als alleiniger Inhaber unter der bisherigen Firma weiterführt. Die Prokura des 8n Dandesky ist 1a h Der Hans Dandesky Ehefrau, agdalena geb. Sauer, Mannheim, üs Hrofura erteilt.
5. Band XIII O.⸗Z. 219, Firma „Emmg Eisenhauer“ in Mannheim: Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven und samt der Firma von Emma Eisenhauer, geb. Geiger, auf Kaufmann Stephan Eisenhauer, Mannheim, übergegangen, der es als alleiniger Inhaber unter der Firma „Stephan Eisenhauer“ weiterführt. Die Prokura des Stephan Eisenhauer ist er⸗ loschen. Der Emma Eisenhauer, geb. Geiger, Mannheim, ist Prokura erteilt. Der Geschäftszweig ist: ö8ö mit Herren⸗ und Damenkostümstoffen.
6. Band XVI. O.Z. 5, Firma „Sieg⸗ fried Casewitz“ in Manheim: Kaufmann Ernst Bock, Mannheim, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1924 be⸗ gonnen. Die Prokura des Ernst Bock ist erloschen. Die Firma ist geändert in „Siegfried Casewitz & Co.“.
7. Band XVII O.⸗Z. 193, Firma „Wilhelm Christian Müller“ in Mann⸗ heim: Die Prokura des Franz Nickel ist erloschen.
8. Band XIX O.⸗Z. 91, Firma „Max
Curant“ in Mannheim: Fritz Baumann, Mannheim, ist als Prokurist bestellt. 9. Band XX O.⸗Z. 41, Firma „August Job“ in Mannheim: Die Firma ist er⸗ loschen. „10. Band XX, O.Z. 249, Firma „Gali, Foix & Cia.“ in Mannheim: Das Ge⸗ schäft ist mit Aktiven und Passiven — ledoch ohne die von Honorato Mari in Antwerpen in belgischen Franken geltend gemachten Ansprüche — auf Isabel Valles y Ventura in Mannheim übergegangen, welche es mit einem Kommanditisten weiterführt. Die Kommanditgesellschaft hat am 10. Oktober 1924 begonnen. Die Prokura des Francisco Valles vy Ventura, Basel, besteht fort. Die ist ge⸗ ändert in „Valles & Cia. Nachfolger von Gali, Foix & Cia.“
11. Band XXI O.⸗Z. 177, Firma „Jakob Schneider“ in Mannheim: Der Paula Schneider, Mannheim ist Prokura erteilt. Geschäftszweig jetzt: Herstellung und Vertrieb von Kartonnagen, Zigarren⸗ kisten, Tabakwaren und Hardel⸗ mit Tabakwaren.
12. Band XXIII O.⸗Z. 30, Firma „Bouquct & Ehlers“ in Mannheim: Die Prokura des Adolf Hollmann ist er⸗ oschen.
13. Band XXIII O.⸗Z. 48, Firma „Simon Awerbuch“ in Mannheim: Die Firma ist erloschen.
14. Band XXV O. Z. 37, Firma Friedrich Nieding“ in Mannheim: Die Firma ist erloschen.
15. Band XXV. O.⸗Z. 140, Firma „Carl Bronner“ in Mannheim. Inhaber ist Carl Bronner, Ferseeth. Mannheim.
16. Band XXV O.⸗Z. 141, Firma „Johann Georg Katzenmaier Farbwerk Ladenburg“ in Ladenburg. Inhaber ist Johann Georg Katzenmaier, Kaufmann, Ladenburg.
17. Band XXV O.⸗Z. 142, Firma „Alfred Lantzsch“ in Mannheim. Inhaber 1 Alfred Lantzsch, Kaufmann, Mann⸗ heim.
[8. Band XXV O.⸗Z. 143, Firma „Scharnagl & Horr“ in Mannheim.
ersönlich haftende Gesellschafter sind
osef Scharnagl, Schneidermeister, und
eorg Horr, Kaufmann, beide in Mann⸗ heim. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Janugr 1925 begonnen. Nicht eingetragen: Geschäftszweig: Anfertigun von Herrenanzügen nach Maß und Hande mit Stoffen. Geschäftslokal: O. 7. 4.
19. Band XXV. O.⸗Z. 144, Firma „Heinrich Lieser“ in Mannheim. In⸗ haber ist Heinrich Lieser, Fabrikant, Mannheim.
20. Band XXV. O.⸗Z. 145, Firma „Hermann 1 in Mannheim. Inhaber ist Hermann Ruf, Kaufmann, Mannheim. Karl Hahnle, Mannheim, ist als Pro⸗ kurist bestellt.
21. Band XXV O.⸗Z. 146, Firma „Daniel Wilde“ in Mannheim. Inhaber ist Daniel Wilde, Kaufmann, Mannheim.
Mannheim, den 17. Januar 1925
Bad. Amtsgericht. Abt. für Registerwesen.
—
Marburg, Lahn ö
In das Handelsregister Abt. B Nr. 5 irma Marburger Seifen⸗ abrik, vormals Laturner u. ellschaft mit beschränkter Haftun urg, eingetvagen worden: Das Beschluß der Gesell⸗ 12. Dezember 1924 103 000 Papiermark auf 51 500 Goldmark Marburg, 6. Januar 1925.
schafter vom
Marburg, Lahn.
ist bei der manufaktur,
ndelsregister Abt. B Nr. 7 Marburger Tapeten⸗ ellschaft mit beschränkter Marburg, eingetragen worden: ö“ Beschlu
Papiermark auf 26 000 Goldmark fest⸗ Bett Marburg, 6. Januar 1925. Amts⸗
8 Stammkapita ovember
Marburg, Lahn. In unserem Handelsregister B Nr. 15 ist heute bei der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftu Marburg“ eingetragen: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. 11. 1924 auf
Janwar 1925.
gister B ist heute un Niederrheinische beschränkter
Im Handelsre
Automobilgesellschaft bes 5 Haftung (Niag) mit dem Sitz in Mörs eingetragen worden. “
Gegenstand des Unternehmens ist die Einrichtung und der Betrieb von Kraft⸗
verkehr sowie die Vornahme aller mit Betrieb zusammenhängenden
Das Stammkapital 80 000 Reichsmark. .“ Geschäftsführer ist der jeweilige Land⸗ Mörs, zurzeit der stellvertretende Landrat Kurt von Borries Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. De⸗ zember 1924 errichtet. 8 8 Der Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. 3 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Mörs, den 5. Januar 1925.
Im hiesigen Handelsregister B Nr. 130 ist heute bei der Firma Niederrheinische Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft folgendes ein⸗ getragen worden: Das Grundkapital der Gesellschaft ist Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 27. November 1924 auf
fünftausend Goldmark) der § 4 Abs. 1 der kapital) entsprechend abgeändert. gleichen ist die Fassung des § 15 Abs. 2
Mörs, den 10. Januar 1925. Preuß. Amtsgericht.
umgestellt und Satzungen (Grund⸗
Im hiesigen Handelsregister B Nr. 124 i Brennstoff⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Neukirchen, Kreis Mörs, folgendes eingetragen worden: Auf Grund Beschlusses der Genevalversammlung vom 20. uber 1924 ist das Stammkapital au
entsprechend erhält der § 5 des Gesell⸗ schaftsvertrags solgenden neuen Wortlaut:
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 500 Goldmark. Gesellschafter hat hiera einlage von
heder der beiden eine Stamm⸗ 250 Goldmark übernommen. Mörs, den 12. Januar 1925.
Preuß. Amtsgericht.
Monschau. 8 8 Im I“ Abteilung A
eingetragen
Die offene Handelsgesellschaft in Firma mit dem Sitze
—, Inhaber Wilhelm Josef Klein,
Stein und
1 s Spinnmeister hierselbst — ist aufgelöst. Die Firma ist
Monschau, den 12. Januar 1925. Das Amtsgericht.
Montabaur. 1 1 In unser Handelsregister B Nr. 17 der Firma Metallwerk Monta⸗
1 Gustav Ostermeier,
mit beschränkter Haftung in Montabaur,
heute eingetragen worden: Das Stammkapital setzung auf 15 000 Reichsmark umgestellt. Montabaur, den 9. Januar 1925. Das Amtsgericht.
Gesellschaft
ist durch Herab⸗
Mühlberg, Elbe.
In unserm Handelsregister B Nr. 10, Mühlberger Zündholgfabrik G. m. b. H. Mühlberg (Elbe), ist heute eingetragen: Der § 6 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags
Arthur Rumberg und der Otto Victor Kittel, beide in Mühlberg Gesellschaft ge⸗
Mühlberg, Elbe, den 12. Januar 1925. Amtsgericht.
Mülheim, Rüuhr. In das Handelsregister ist heute bei der Firma „Stachelhaus & Buchloh schaft mit beschränkter Haftung“ in heim⸗Ruhr
1 eingetragen: des Wilhelm Hausam
st erloschen.
Mülheim, Ruhr, 1100724]
In das Handelsregister ist heute bei der Firma „Stachelhaus & Buchloh“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Mülheim ⸗Ruhr, eingetragen: Das Stammkapital,. ist umgestellt auf 2 000 000 Reichsmark und der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert gemäß Gesell⸗ schafterbeschluß vom 26. 11, 1924. Amts⸗ gericht lülheim⸗Ruhr, den 11. De⸗ zember 1924
Mülheim, Ruhr. [100732]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen: Die Firma „Ziegelverkaufs⸗ verein für Mülheim, Ruhr, und Ober⸗ hausen“ Esfe heft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Mülheim, Ruhr. Gegenstand des Unternehmens ist der Alleinverkauf der Ziegelfabrikate der ihren Gessell⸗ schaftern gehörenden Ziegeleien sowie solcher Ziegeleien, welche demnächst mit der Gesellschaft Verkaufsverträge schließen, ferner der Alleinverkauf dieser so an⸗ gekauften Steine innerhalb der Grenzen von Groß Mülheim und Groß Ober⸗ hausen. Das Stammkapital, beträgt 10 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Hermann Möhlenkamp in Neukirchen (Kreis Mörs). sellschafts⸗ vertrag vom 27. 11, 1924. Die Dauer der Gesellschaft wird bis zum 31. De⸗ ember 1927 festgesetzt. Sind mehrere
eschäftsführer bestellt, so vertreten zwei gemeinschaftlich die Gesellschaft.
Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 12. Januar 1925. München. 1100737] I. Neu eingetragene Firmen:
1. Walter Schickert. Sitz Solln
b. München. Inhaber: Walter Otto Schickert, Kaufmann in Solln. Ver⸗ tretungen in chemischen Produkten für das Ausland. 8 2. Kerschbanmer & Eckert. Sitz München (Hohenzollernstr. 81). “ Handelsgesellschaft. Beginn: 1. De⸗ tember 1924. Lithographische Kun t⸗ ruckerei. Gesellschafter: “ Kersch⸗ baumer, Kaufmann, und Dr. Friedrich Eckart, Verleger, beide in München. 3. Willy Lefkowitsch. Sitz München (Hermann⸗Ling⸗Str. 4/0). Inhaber: Willy Lefkowitsch, Kaufmann in Mün⸗ chen. Herstellung und Vertrieb von Strickwaren.
4. Fix & Fertig, Gesellschaft zur Förderung des Rundfunksports Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München (Karlstr. 21). Der Ge⸗ sölscgeftsverirag ist abgeschlossen am 22. November 1924 und 8. Janugr 1925. Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ tellung und Vertrieb aller für den Rund⸗ unk in Frage kommenden Geräte und Einzelteile, Propaganda, Verlag und Ver⸗ trieb von Rundfunkliteratur, Propaganda für den Rundfunksport, Beteiligung an anderen Unternehmungen, die den gleichen oder einen ähnlichen Zweck verfolgen. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder allein vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ führer: Dr. Hans Micheler, Chemiker in Geiselgasteig, und Wilhelm Kolb, Kauf⸗ mann in München. 8 8
5. Th. Kögl & Co. Sitz München Karlsplatz 24/3). Offene Handelsgesell⸗ chaft. Beginn: 3. “ 1925. Her⸗ 2 und Vertrieb von hygienischen
rtikeln. Gesellschafter: Kgease Kögl Dentistin, und Dr. Ewald Reese, Fach⸗ arzt, beide in München. Die Gesell⸗ schafter sind nur emeinschaftlich zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt. b 6. Sebastian Käser. Sitz Perlach. Inhaber: Sebastian Käser, Kaufmann in Perlach. olzhandel. — 8 7. Louis Sichel. Sitz München Elisabethstr. 39/0)0. Inhaber: Louis ichel, Kaufmann in München. Ver⸗ tretungen.
8. De Luca & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München (Großmarkthalle). Der Gesellschafts⸗ vertrag ist abgeschlossen am 19. Dezember 1924. 1“ es Unternehmens ist der Import von und der Handel mit italienischen Landesprodukten. Stamm⸗ kapital 5000 Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder allein vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Dr. Antonio D'Amato und Dr. Michele D'Ambrosio, Kaufleute in amburg. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
II. Veränderungen:
1. Tiefbau⸗ und Eisenbetongesell⸗ schaft, e. mit beschränkter Haftung. Sitz München, mit Zweig⸗ niederlassungen Stuttgart und Frank⸗ furt a. M.: Die Ge ellschafterversamm⸗ lung vom 22. November 1924 hat dke Umstellung der Gesellschaft und die Aen⸗ derung des Gesellschaftsvertrags dem⸗ gemäß und sonst nach Inhalt der ein⸗ lereichten Versammlungsniederschrift be⸗ schlossen Das Stammkapital beträgt nun 1 039 920 Reichsmark.
2. „Saretra“ Dr. Sabel’s Revi⸗ sions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesell⸗ schaft. Sitz München: Die General⸗ versammlung vom 20. Dezember 1924 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls, im besonderen die Umstellung, beschlossen. Infolge durchgeführter Er⸗ mäßigung beträgt das Grundkapital nun⸗ mehr 10 000 Reichsmark, eingeteilt in 100 Aktien zu je 100 Reichsmark. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, ist jedes allein vertretungsberechtigt. Neu⸗ bestelltes Vorstandsmitglied: Oskar Günther, Bankkaufmann in München. 3. deutsche Generator⸗Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München: Die Ge⸗ neralversammlung vom 27. November 1924 hat eine Aenderung das Gesell⸗
Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 5. 11. 1924.
schaftsvertrags nach näherer Maßgabe des
Oberbayerische Sitz Garmisch: neralversammlung vom 17. Dezember 1924 eine Aenderung des tz vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗ gereichten Protokolls beschlossen.
Hofgarten⸗Garage & Auto⸗ werk, Gesellschaft mit beschränkter
eingereichten Protokolls und die Auflösung
Auf Hotelaktien⸗ .“ Liquidator: Di
rger & nun 600 Reichsmark. Sind me schäftsführer bestellt, so ist jeder allein vertretungsberechtigt. sführer: Maximilian Lange Hauptnieder Berlin⸗Charlottenburg; niederlassung München.
3 sidenz⸗Een⸗ und Verkaufs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Sitz München: schafterversammlungen 10. Dezember 1924 haben die Umstellung ellschaft und die Aenderungen des Gesellschaftsvertrags demgemäß und sonst ch Inhalt der eingereichten Versamm⸗ lungsniederschrift, insbesondere hinsichtlich der Firma, beschlossen. apital beträgt nun 100 000 Reichsmark. Gegenstand des Unternehmens ist nun die C“ und 8 1 wesen Neuhauser C 3 d Alt⸗ bae. haus⸗ traße 3 und Alt
E. Neubu München: Isidor Neuburger r gelöscht; nunmehrige In⸗ Sofie Neuburger, Kaufmanns⸗
itwe in München. g asef kieicg. f Weeken. gese baft aufgelöst. un⸗ ber. Karl Resch, Kürschner⸗
rüder Hackinger Holzver⸗ Gesellschaft mit beschränkter rokura Jose
sellschaft is
der Gesellschaft be der bisherige Vorstan
4. „Hansa“ Holzsilobaugesellschaft t beschränkter g München: Die Gesellschafterversammlung vom 20. Dezember 1924 hat die Um⸗ stellung der Gesellschaft und die Aen⸗ derung des Gesellschaftsvertrags demgemäß Das Stammkapital beträgt nun 500 Reichsmark.
5. Terra Handelsgesellschaft, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafter⸗ 29. Dezember 1924 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags dem⸗ as Stammkapital
gesellschaft. b Reservefonds 280,43 Goldmark zugeführt, auch ist der
Gesellschafts⸗ § 3 Abs. 1
Nr. 47 bei der Firma Aktiengesellscha wird bekannt⸗ gemacht: Das Grundkapital zerfällt in 1352 auf den Inhaber lautende Aktien über je 20 Goldmark.
Nordenham den 9.
Amtsgericht Butjadingen. Abt. I.
eingetragen
aver Lindemer Geschäftsführer: Löwenthal in
neubestellter Januar 1925.
2 aftung. Si
Liquidator: Karl in München. ditbank Aktien⸗
lung vom 29. November k kenderungen des Gesellschafts⸗ Maßgabe des ein⸗ Protokolls, im besonderen die beschlossen. 2 eführter Ermäßigung beträgt das G zunmehr 25 000 Reichsmark, ein⸗ 1000 Stammaktien und 250 Vorzugsaktien zu je 20 Reichsmark. Die Forstandsmitglieder Dr. schworm und Franz Blümel sind je flein vertretungsberechtigt. 43. Beamtensparkasse Aktiengesell⸗ Sitz München: Die General⸗ rsammlung vom 20. November 1924 hat 2 Gesellschaftsvertvags ach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls, im besonderen die Umstellung, Infolge durchgeführter Er⸗ F beträgt das Grundkapital nun⸗ hr 88 000 Reichsmark, eingeteilt in 00 Inhaberstammaktiern ammaktien und lien zu je 20 Reichsmark. 44. „Rekord“ Feuerversicherungs ktien⸗Gesellschaft. hrokurg des Walter Stückradt gelöscht. 45. Paulaner⸗Thomasbräu Inter⸗ sengemeinschaft Aktiengesellschaft. bitz München: Die Genevalversammlung oym 23. Dezember 1924 hat Aenderungen Gesellschaftsvertrags Maßgabe des eingereichten Protokolls, im ie Umstellung, durchgeführter Ermäßigung be⸗ gigt das Grundkapital numnehr 5000 eichsmark, eingeteilt in 250 Aktien zu
Sitz München:
Oelsnitz. Vogtl. In das Handelsregister ist eingetragen
1, am 15. Januar 1925 auf Blatt 279, die Firma Hertel & Goldann in Oels⸗ nitz betr.: Die Firma ist erloschen.
Fanuar 1925 auf Blatt 439 ise dwin Glitzner in Oels⸗ nitz⸗Raschau und als deren Inhaber der Rohproduktenhändler Adolf Edwin Glitz⸗ in Oelsnitz⸗Raschau. Geschäftszweig:
18. Hofgarten⸗Kunst⸗ und Waren⸗ Auktion Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München: Geschäfts⸗ führer Franz Javer Lindemer und F neubestellter Ge⸗ echtsanwalt Dr. Samuel
.Roth & Co. Gesellschaft eschränkter Prokura des Kar
20. Behaim, Bayerischer Handel Gesellschaft mit be⸗ Sitz München:
ammlung vom 8 mann i.
Gesellschaft. Generalversamm
Winkelmann chäftsführer:
köwenthal in
gemäß beschlossen. beträgt nun 200 000 Reichsmark.
6. Süddeutsche Film⸗Gesellschaft beschränkter München: Die Gesellschafterversammlung vom 12. Januar 1925 hat die Erhöhun des Stammkapitals um 6000 Reichsmar Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags demgemäß und sonst nach Inhalt 1 Versammlungsnieder⸗ n. Das Stammkapital eträgt nun 11 000 Reichsmark. Gegen⸗ and des Unternehmens ist nun verleih⸗ eertige Spielfilme jeder A remde Rechnung herzustellen oder Filme jeder Art eihen sowie die an Unternehmungen ähnlicher — risten: Hella Andersen, Kurt Kitzig, Grete Erlwein, je Gesamtprokura
I am 16 8
die Firma E
zertrags nach näherer altung der An⸗
Angegebener Rohprodukten ⸗ und Kleinhandel und Kohlenkleinhandel. anuar 1925 auf Blatt 440 elsnitzer Spielwaren⸗ mit beschränkter Haf⸗ tung in Oelsnitz i. V. und weiter fol⸗ gendes: Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Januar 1925 worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Massenartikeln Das Stammkapital beträgt fünf⸗
Geschäftsführer
Firmg: Fritz Preßmar & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Löschungen.
1. Rudolf Schmid. Sitz München. 2. Haus Herrmann. Sitz M 3. Ofenbeschickungsapparate, Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz München: Die Gesellschaft ist auf⸗
Liquidator: der Geschäftsführer
Kaufmann in München.
und Import, schränkter Haftung. Geschäftsführer
21. Treuwalt⸗Aktien⸗Gesellschaft Finanzierungen mögensverwaltung.
Neubestelltes
eingereichten
rift beschlossen. gesellschaft
Sitz München: abgeschlossen Neuk Vorstandsmitglied: geschlosf Schilling, Kaufmann in Münche! Vorstandsmitglieder Fritz Schilling und Dr. Ferdinand Freiherr von Hausen sind je allein vertretungsberechtigt.
22. Jooß Söhne & Cie. Aktien⸗ Gesellschaft für Hoch⸗ Tief⸗ Eisenbeton München. Sitz München: Vorstandsstellvertreter: Theodor Jooß, Ingenieur in München. Gleichstrom Aktiengesellschast. Prokuren Erwin List und Kurt Willy 8 18. gelöscht.
rokurist: Fritz Haering. 25. Spiegelglas⸗Fabrik Weisß. Si Ludwig Wei
zeorg Biller, Firma erloschen.
4. Georg Vos⸗ München: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
u vertreiben und zu ver Beteiligun Reichsmark.
ist bestellt der Walter Paul Degenkolb in Oelsnitz i. V. gericht Oelsnitz, 17. Jamtar 1925.
Firma erloschen.
Buchhandlung Nationalverein mit beschränkter Haf⸗ Sitz München.
Gesellschaft tung in Liquidation. . München⸗Augsburger Möbel⸗ fabrik Wortsmann & Sadler. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma erloschen.
Cunard Line Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Zweigniederlassung Zweigniederlassung München aufgehoben. Segadelli.
9. Münchner Gummi⸗ und Schuh⸗ handelsgesellschaft Oscar Neumann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ München: Die Gesellschaft Oskar Neu⸗
. Bankhaus Wilhelm 1 Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Generalversammlung vom Aenderungen
1, 800 Namens⸗
Neubestellter Inhabervorzugs⸗
27. Oktober des Gesellschafts⸗ vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗ reichten Protokolls, im besonderen die Infolge durch⸗ igung beträgt das Grund⸗ apital nunmehr 82 700 Reichsmark, ein⸗ geteilt in 3885 Stammaktien zu je 20 und eine Vorzugsaktie zu 5000 Reichs⸗
„Müdag“ Münchener Draht⸗ 8 Aktiengesellschaft. München: Die Generalversammlung vom 28. November 1924 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ abe des eingereichten Protokolls, im be⸗ nderen die Umstellung, olge durchgeführter Ermäßigung beträgt das Grundkapital nunmehr 15 000 Reichs⸗ 150 Aktien zu
9. Münchener Pappe⸗ und Papier⸗ verarbeitungswerk Sitz München: versammlung vom 28. November 1924 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls, im besonderen die Umstellung Infolge durchgeführter Er⸗ mäßigung beträgt das Grundkapital nun⸗ mehr 80 000 400 Aktien zu je 100 und 2000 Aktien
Elektrizitäts⸗ Osterholz-Scharmbeck.
In das hiesige Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen ma Osterholzer Reiswerke schränkter Haftung zu Osterholz folgendes eingetragen worden:
Durch Beschlu
sammlung vom
mstellung! be Reisebureau eführter Ermä Giovanni ß der Gesellsch. 13. 12. 1924
Stammkapital auf 100 000 Goldmark - Die Umstellung geführt und die Satzung entsprechend ge⸗
Amtsgericht Osterholz, den 14. 1. 1925.
8 Gesellschafter
löscht.
che Holz⸗Hausbau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 5. November 1924 hat die Aenderung des Gesellschaftsvertrags Sind mehrere führer bestellt, so sind je zwei vertretungsberechtigt.
beschlossen.
tung. Sitz 8 na — iquidator: 20 Reichsmark. Laufmann in Münche
Gehr. Franr. Kaufmann in München. rokurist: Heinrich Goltermann.
47. Buchdruckerei von J. B. Lindl m. Sitz München: rokurist: Dr. Marcellus Lindl.
Nep. Huber. Nünchen: Prokura des Wolff Boneder 1 neubestellter leinbold, Einzelprokura.
Dr. F. P. Datterer & Cie. Gesellschafter aptist Hartl gelöscht.
J. Neumayer’s mnit beschränkter Haftung. 1 Die Gesellschafterver⸗ üommlung vom 28. November 1924 hat ie Umstellung der Gesellschaft und die
beschlossen. beschlossen.
München, den 17. Januar 1925.
8 Ottenstein, Braunschweig. Amtsgericht.
In das Handelsregister ist am 14. nuar 1925 die Firma Grotrian & mit dem Sitz in Kemnade eingetragen. Handelsgesellschaft
Schlossermeister Karl inentechniker Erwin
ausgeschieden; bestellter Geschäftsführer: Alexander Hils⸗ mann, Ingenieur, und Walter von der Linde, Kaufmann in M
27. Paul Cv. Si Gesellschafter Ludwig Wei
Aruold & Ritchter. München: Prokura des Hans Freygang
ch 29. E. A. Enders, Abt. München. München: hael Reuß gelöscht. 30. Bayerische Getriebewerke Ak⸗ tiengesellschaft. Sitz München: Stell⸗
Namslau. In unser Handelsregister Abt. A ist heute das Erlöschen der unter Nr. 150 eingetragenen Firma „Viktor Kulozik &. Namslau eingetragen worden. Amtsgericht Namslau, den 6. 1. 1925.
—q—
Neckarsulm.
100 Reichsmark.
1. Januar 1924. Gesellschafter:
Grotrian und M
Aktiengesell⸗ Die General⸗
Kraftfahrzeugen, „Oel, Benzin, Haushaltungs⸗ i und Büromaschinen, 1 Reparaturwerkstatt verbunden ist. Amtsgericht Ottenstein.
Fahrrädern
stereintragung
wacmer 2929.
2 vernegg, Ge⸗
beschränkter Haftung in Durch Gesellschafter⸗
beschlossen. 9. 8 1g Zweigniederl sitz München: 8 9 — Firma Kuranstalt Sc
Gundelsheim:
Pinneber. 8 [101160]
Eintragung in das Handelsregister h für Feinmechanik Paul Kröplin, Sitz Pinneberg i. Holstein:
Kaufmann Philipp Struckmeyer und Referendar Siegfried Hansen sind aus dem Vorstand geschieden. Professor Dr. Heinrich Lüdtke in Altona⸗Bahrenfeld ist mit der Befugnis eines stellvertretenden Vorstandsmitglieds gemäß § 7 des Ge⸗ sellschaftsvertrags vom 15. November 1924 ab auf die Dauer eines Jahres in den Vorstand delegiert.
Amtsgericht Pinneberg, 14. Januar 1925.
Pirna. 1 [101161]
Im Handelsregister ist heute eingetragen worden:
I. auf Blatt 678 Stadtbezirk die Firma Max Kind mit dem Sitz sh Fina und als Inhaber der Kaufmann Friedrich Wil⸗ helm Max Kind daselbst (angegebener Ge⸗ schäftszweig: Großhandkung mit Landes⸗ produkten, Kolonial⸗ und Fischwaren; Ge⸗ schäftsraum: im Pirnaer Güterbahnhof).
.II. auf Blatt 500 Landbezirk, betreffend die Firma Chemische Werke Aktien⸗ gesellschaft (Postlerit⸗Werke) in Zschachwitz: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. 1924 ist das Grundkapital von 6 Millionen Mark auf eine Million zweihunderttausend Reichsmark umgestellt worden. Die Um⸗ stellung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist demgemäß in § 4 und weiter in 8. 32 laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage abgeändert worden.
III. auf Blatt 108 Landbezirk, be⸗ treffend die Firma Hugo Pfitzmann in Heidenau: Die Firma ist erloschen. Amts⸗ gericht Pirna, den 15. Januar 1925. Pössneck. [101164]
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 40 bei der Firma „Handelsgesellschaft für Wärme⸗ und Kälteschut m. b. H.“ in Pößneck ein⸗ getragen worden: 1
Der Geschäfte ührer Arno Rau, Bodel⸗ witz, ist freiwillig aus der Gesellschaft an se schicden.
Pößneck, den 15. Januar 1925..
Thür. Amtsgericht. I. 8
Pössneck. [101163]
Die Firma Hermann Franke, Landes⸗ produkten⸗Großhandlung in Pößneck, wurde im Handelsregister gelöscht.
Pößneck, den 16. Januar 1925.
Thür. Amtsgericht. I.
Quedlinburg. [101165]
In unserem Handelsregister K ist heute bei der unter Nr. 444 eingetragenen Firma Gebr. Röhl in Quedlinburg fol⸗ Fendes eingetragen worden: Dem Ernst Röhl dem Jüngeren in Quedlinburg ül Prokura erteilt.
Qu dlinburg, den 19. Januar 925.
nderung des Gesellschaftsvertrags dem⸗ näß und sonst nach Inhalt der ein⸗ reichten Versammlungsniederschrift be⸗ Stammkapital un 4000 Reichsmark. 51. Gust. Schneider & Co. Ge⸗ lschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafterver⸗ murlung vom 12. Dezember 1924 hat e Umstellung der Gesellschaft und die d 1 chaftsvertrags dem⸗ mäß und sonst nach Inhalt der ein⸗ eichten Versammlungsniederschrift be⸗ Stammkapital in 225 000 Reichsmark. 1 Wilhelm Hemsoth & Co. sch mit beschränkter Haf ug. Sitz München: Die Gesellschafter⸗ rsammlung vom 4. Dezember 1924 hat e Umstellung der Gesellschaft und die derung des Gesellschaftsvertrags dem⸗ näß und sonst nach Inhalt der ein⸗ reichten Versammlungsniederschrift be⸗ „Das Stamkapital 20000 Reichsmark. Lietz & Mayerle Gesellschaft beschränkter Gesellschafterversamm⸗ ig vom 13. Januar 1925 hat die Um⸗ Gesellschaft und die Aende⸗ g des Gesellschaftsvertrags demgemäß sonst nach Inhalt der eingereichten ersammlungsniederschrift,
dlich die Auflösung der Gesellschaft be⸗ los Das Stammkapital an 2100 Reichsmark. Geänderte Firma: Gesellschaft Haftung. Sitz verlegt nach Liquidator: et, Kaufmann in Hamburg. 54. Seifen⸗ & Putzmittelvertrieb og!l & Co. . Januar 1925 offene Handelsgesell⸗ aft unter der geänderten Firma 9 Gesellschafter: her Alleininhaber, und Mathias Vogl, ufleute in München. ger bleibt bestehen. Silbermann. ch Silbermann 6 Inhaber gelöscht; nunmehrige In⸗ Erbengemeinschaft: Kommerzienrats⸗ we, Dr. Felix Silber⸗ zilbermann und Dr. Kur diese Fabrikbesitzer, alle in
56. Kleinbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗ esellschaft mit beschränkter Haf⸗ München: Die Gesellschafter⸗ amlung vom 13. Janugr 1925 hat Umstellung der Gesellschaft und die derung des Gesellschaftsvertrags dem⸗ nach Inhalt der ein⸗ ammlungsniederschrift,
zu je 20 Reichsmark.
10. Kolb Immobilien & Terrain Aktiengesellschaft München: Die Generalversammlung vom .. Januar 1925 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ abe des eingereichten Protokolls, im be⸗ mstellung beschlossen. olge durchgeführter Ermäßigung bet Grundkapital 2 Reichsmark, eingeteilt in 2000 Aktien zu Neu bestelltes Vor⸗
Geigenberger, Die Vorstands⸗ Kolb und Geigenberger sind je allein vertretungs⸗
Handelsregistereintrag vom 16. Januar 925 Maschinenfabrik eßerei Carl Kahr, Parchim i. M.: Den uchhaltern Johann Basedow und Karl Freyer, beide zu Parchim, ist Gesamt⸗ Amtsgericht Parchim.
Vorstandsmitglied
Karl Trömel beschluß vom 28. Novembe
das Stammkapital von bisher 220 000 Popiermark auf 220 000 gestellt und demgemäß die §§ 5 und 6 des Gesellschaftsvertrags, ebenso § 10 ge⸗ mstellung ist vollzogen. Amtsgericht Neckarsulm.
vertretendes r 1924 wurde
Raab gelöscht.
1 sch Bayerische Petroleum⸗Gesell⸗ beschränkter Ha Sitz München: Weiterer Geschäftss⸗ Werner Muffey, Kaufmann in München.
32. Halzindustrie Bayerisch Eisen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Die Gesell⸗
München. Goldmark um⸗
prokura erteilt. itz München: Pegau. Auf dem für die Firma Groitzscher Rohpappenfabrik, Gesellschaft beschränkter geführten Blatt 331 des hiesigen Han⸗ delsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft Leipzig verlegt hat und daß hiernach die Firma hier erloschen ist. Amtsgericht Pegau, den 12.
Perleberg. „In unser. Handelsre ist heute die Firma Varenagenturen Inh. Alfred Perleberg, und als Inhaber der Kauf⸗ mann Alfred Knappe in Perleberg ein⸗ getragen worden.
Perleberg, den 7. Januar 1925.
Das Amtsgericht.
——
Neuwied.
2 das Handelsregister A 12. Jamuwar 1925 unter Nr. 1 bei der Firma Paul Dahm Kommanditgesell⸗ chaft in Neuwied eingetragen, daß drei Kommanditisten ausgeschieden neuer eingetreten ist.
Zur Eintragumg gesellschaft zu Handelsregisters B — wird gänzend veröffentlicht: kant Paul Dahm in Neuwied.
Neuwied, den 17. Januar 1925.
Amtsgericht.
tung. Si terversammlung vom 17. Dezember hat die Umstellung der Gesellschaft des Gesellschafls⸗ beschlossen.
enderung des Ges in Groitzsch
je 100 Reichsmark. andsmitglied:
1 8 8 Aenderun irektor in München. 8
vertrags demgemäß — Stammkapital beträgt nun 50 000 Reichs⸗
Reußische Holzindustrie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafterver⸗ sammlung vom 17. Dezember 1924 ha die Umstellung der Gesellschaft und die Kendeenh, J; Shees gemäß ossen. beträgt nun 200 000 Reichsmark.
34. Hotel⸗Aktien⸗Gesellschaft. S München: Die Generalversammlung vom 17. Dezember 1924 hat Aenderungen des ftsvertrags nach näherer Maß⸗ Protokolls be⸗
„Blüthe“ Grundstücksgesell⸗ beschränkter München: Die llung vom 22. die Umstellung der Gesells Aenderung des Gesellschaftsvertrags dem⸗ gemäß beschlossen. beträgt nun
ihren Sitz nach
wi Nr. 172 auar 1925
11. Süddeutsche Holzverwertungs⸗ Tö Aktiengesellschaft. Die Generalversammlung vom 18. De⸗ eember 1924 hat Aenderungen des Gesell⸗ chaftsvertrags nach näherer eingereichten die Umstellung beschlossen. Infolge durch⸗ ung beträgt das Grund⸗ tal; 20 000 Reichsmark, ein⸗ geteilt in 14 000 Aktien zu je 20 und 3500 zu je 40 Reichsmark.
12. Schwabingerbrauerei in Mün⸗ chen Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Generalversammlung vom 3. Januar 1925 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗ eereichten Protokolls, im be⸗
beschlossen.
d noch er⸗ tand Fabri⸗ 8 ster A. Nr. 304 rnst Appelmann
chaftsvertrags dem⸗ as Stammkapital Nimptsch.
In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Dampfmühle Groß Wilkau getragen worden: Das Stammkapital Reichsmark setzung des Stamn
eführter Ermä⸗ apital nunmeh
Perleberg. In unser Handelsregister A Nr. 305 ist heute die Firma Paul berg, und als Inhaber der Kaufmann Perleberg, eingetragen (Handel mit technischen Oelen 6 Benzin, Benzol, Treibriemen, Bindegarnen und sonstigen
Perleberg, den 13. Das Amtsgericht.
andelsregister A Nr. 306 Jagow, Perle⸗ berg, und als Inhaber der Maschinen⸗ fabrikant Karl Jagow in Perleberg ein⸗ (Handel mit landwirt⸗ und Reparatur⸗
Perleberg, den 13. Januar 1925. Das Amtsgericht.
. Die Herauf⸗ tzun 1s zapitals erfolgt durch Erhöhung des Nennbetrags der Geschäfts⸗ anteile, und zwar prozentual nach . 3. gen Geschäftsanteile. Die Erhöhungsbeträge gelten als auf die einzelnen Geschäftsanteile der Ge⸗
Die §§ 3 und 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags sind entsprechend geändert. 1 a. D. Erich Bode in Neisse ist zum zweiten Geschäftsführer bestellt. Kaufmann Heinrich Schl. ist Prokura erteilt. daß beide zur V
eingereichten Bäker, Perle⸗
Gesellschafter insbesondere Paul Bäker Dezember 1924 hat
onderen die ellschaft und die
Infolge durch⸗ näßigung beträgt das Grund⸗ apital nunmehr 87 500 Reichsmark, ein⸗ geteilt in 1750 Aktien zu je 50 Reichs⸗
Goldleisten⸗
das u.“ 8 ränkte Januar 1925. dstücksgesellschaft Westend 1 Gesellschaft mit beschränkter tung. Sitz München: Die Gesellschafter versammlung vom 18. Dezembe die Umstellung der Gesellscha Aenderung des Gesellschaftsvertrags dem⸗ gemäß und sonst nach Inhalt der ein⸗ gereichten Versammlungsniederschrift be schlossen. Das Stammkapital beträgt nun 24 000 Reichsmark. Süddentsche trie Aktiengesellschaft. Sitz München: Die ammlung vom 17. Aenderungen Hae vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗ reichten Protokoll de
leführter Ermä apital nunmehr 2 — eingeteilt in 25 000 Aktien zu je
Marmor Gefellschaft llschafterversamn — sovember 1924 hat die Un
stellung der Gesellschaft und die; rung des Gesell
Süddeutsche Der Major g.
Rahmenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. ü Die Gesellschafterversammlung vom 8. Ja⸗ nuar 1925 hat die Umstellung der Gesell⸗ schaft und die Aenderung des Gesellschafts⸗ e. 1 eschlossen. as Stammkapital beträgt nun 30 000 Reichs⸗
14. Kapuziner Malzkaffee⸗Fabrik München Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München: Die Ge⸗ sellschafterversammlun . ember 1924 hat die ellschaft und die Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags demgemäß und sonst nach Inhalt der eingereichten Versammlungs⸗ niederschrift beschlossen. — kapital beträgt nun 1200 Reichsmark.
5. Leichtmetall⸗Studien⸗ Verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gesellschafterversammlung 26. November 1924 der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags
Perleberg.
itz ünchen ist heute die
Reichenbach i. Firma Karl und zwar derart, tretung und Zeichnung der Gesellschaft nur gemeinsam befugt sind.
Nimptsch, den 14.
Amtsgericht.
8 getragen worden. Prokura Anmna Januar 1925.
Holzinduftrie Norden,
Im hiesigen
Handelsregister Nr. 278 ist heute eingetragen die F Fleischhalle
Extra, Norderney, und als Inhaber der⸗
Generalver 1 Preddersheim.
In unser Handelsregister Abteilung A
wurde heute die Firma Willy Krüger in
Pfeddersheim eingetragen.
Pfeddersheim, den 15. Januar 1925. Hessisches Amtsgericht.
Pillkallen. 1 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 13 ist bei der Arbeiter Kleinsiede⸗ lungs⸗Gesellschaft m. b. H. in Kurschehlen eingetragen: 1 Motzkuhn in Kurschehlen ist als 1. G schäftsführer gewählt. 1
des Gesells
tellung der Ge⸗ 1 stellung e s, im bes bestbefitzergwi betraͤgt das Grund⸗
Norderney. 8 Norden, den 14. Januar 1925.
Das Stamm⸗ Das Amtsgericht.
Reichsmark.
38. Poseidon heschränkter München: Die Gese vom A. 9J
Nordenham. 9 In unser Handelsregister Abt. B Firma Terraingesel Aktiengesellschaft
Sitz München: — heute zu Nr. 23
Blexersande, Nordenham, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗
hat die Umstellung
tsvertrags de reichten Vers registers, die offene Hande
Das Ametsgericht. 8 Rahden, Westf. (101166] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 4 ist heute bei der Rahdener Dampf⸗ ziegelei, Ges. m. b. Haftung, zu Varl eingetragen worden, daß an Stelle des Stadtrats Ludwig Heitkamp in Bielefeld der Fuhrunternehmer Friedrich Detering in Rahden zum Geschäftsführer bestellt ist. Rahden, den 16. Januar 1925 Alnmtsgericht. Ratzeburg. 101167] In das hiesthe Handelsregister ist heute die offene Handelsgesellschaft Grohmann K. Paulsen, Maschinenfabrik mit dem Sitz in Ratzeburg unter Nr. 63 ein⸗ getragen worden. 2 1 Persönlich haftende Gesellschafter sind der Ingenieur Hugo Grohmann und Hof⸗ besitzer Rudolf Paulsen in Ratzeburg. Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1924 begonnen. Ratzeburg, den 8. Januar 1925. Das Amtsgericht. Rennerod. 8 [101169] 8” unser Handelsregister A ist heute u Nr. 72 der Firma Ferdinand Schmidt, Maurermeister in Rennerod, folgendes kehocen worden: Die Firma ist er⸗ oschen. Rennerod, den 14. Januar 1925. Das Amtsgericht. Abt. II. Rheinberg, Rheinl. 101170] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 39 ist unter der Firma Adolf Ten⸗ dering in Orsoy eingetragen worden: Die Zweigniederlassung in Orsoy ist auf⸗ gehoben. Rheinberg, den 29. Dezember 1924. Amtsgericht.
Rheinberg, Rheinl. 101171] In unser EEöu“ Abt. A Nr. 97 ist heute bei der Firma W. Gorres
fu. Co. in Orsoy folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.
Rheinberg, den 2. Januar 1925. Amtsgericht.
Ribnitz. 17101172] „Heute eingetragen zum Handelsregister die Firma Wustrower Bazar Frieda Maaß mit dem Sitz in Wustrow a. F. und als deren Inhaberin Frau Frieda Maaß, geb. Hornung, in Wustrow.
Ribnitz i. M., den 19. Januar 1925.
Meckl. Amtsgericht.
Rosswein. (101173] Auf Blatt 439 des hiesigen andels⸗ esellschaft in
lung vom 29. November 1924 ist das
Pillkallen, den 9. Januar 1925. Grundkapital auf 27 040 Goldmark um⸗ 8
as Stammkapital 8 Amtsgericht.
beschlossen.
Das Stammkapital lossen. nun 500 Reichsmark.
nun 2100 Reichsmark.
Stammkapital
Firma Holzhandelsgesellschaft Fr. Hell⸗
“
riegel & Co. in Roßwein betr., ist heute Der Sitz der Ge⸗ nach Düsseldorf
Amtsgericht Roßwein, 16. Januar 1925. Rudolstadt.
In unserem Handelsregi Nr. 70 de 8
etragen worden:
B ist heute
Klette und
Holzhandlung, G. m. b. H,
a eingetragen worden:
ch schluß vom 21. 11. 1924 ist
die Gesellschaft aufgelöst. Die beiden Ge⸗
Geschäftsführer
Klette und Paul Hoffmann in Schwarza
sind Liquidatoren.
Rudolstadt, den 24. Dezember 1924.
Thüringisches Amtsgericht.
Rudolstadt. 1 andelsregister Abteilung B ist eingetragen — enburger mechanische rahtweberei, Gesellschaft mit beschränkter ftung in Bad Blankenburg, Thüringer Gegenstand des Unternehmens: Mechanische Draht⸗ und Metall fabrikation mit Handel. 14 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind: Kaufmann Karl Ose in Berlin 0. 34 Joseph Gottschalk Gesellschafts⸗
irma Erste Blan
Stammkapital:
Blankenburg. vertrag datiert vom 10. Dezember 1924 bzw. 8. Januar führer, Kaufmann Karl Ose in Berlin und technischer Leiter Joseph in Bad Blankenburg, vertreten die scha t gemeinschaftlich. Rudolstadt, den 14. Thüringisches Ä.
Runkel. 8
Im hiesigen Handelsregister ist bei der „Marmorwerk audernbach“
Januar 1925. mtsgerichl.
er eingetragen: triebsführer Robert Seelbach in Hassel⸗ b. Weilburg ist Prokura erteilt.
unkel, 5. 1. 1925.
Saalfeld, Saale.
In unser Handelsregister B ist unter Nr. 51 bei der Firma Elektro⸗Porzellan Wilhelm Schmidt, Gesellschaft mit be⸗
t Gesellschafter⸗ beschluß vom 19. Dezember 1924 ist der Paragraph des Gesellschaftsvertrags ab⸗ geändert, in dem das Stammkapital auf 3300 Reichsmark umgestellt ist. „Saalfeld, S., den 9. Januar 1925. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 5.
Salzwedel. In hiesiges Handelsregister Abt. A is ute unter Nr. 171 bei der Füch“ in Diesdorf (Altmar ie Firma ist erloschen. Salgwedel
Amtsgericht.
Haftung, in
irma „Ernst eingetragen
den 15. Januar 1925. Amtsgericht.
Salzwedel. 8
In hiesiges Handelsregister A⸗ 1 heute unter Nr. 179 bei der Firma „Wie helm Hedel“ in Salzwedel eingetragen Die dem Steinsetzmeister Wilhelm Hedel erteilte Prokura ist e 8 tehende Handelsgeschäft ist auf die Ehe rau des Kaufmanns f Martha Hoffmann, geb. Hedel, in Salz⸗ e wird von ihr unter unveränderter Firma fortgeführt. Dem Kaufmann Heinrich Ho ist für diese Firma Prokura
vedel den 15, Jam Das Amtsgericht.
einrich Hoffmann, übergegangen
ffmann in Januar 1925.
nefeld, Bz. Kiel. 65. Januar 1925 sind Handelsregister I. J. Repenning in Hanerau, 2. ( in Hanerau.
Amtsgericht Schenefeld, Bez. Kiel.
Schirgiswalde.
In das Handelsregister ist am 15. Ja⸗ nuar 1925 eingetvagen worden:
a) auf Blatt 208 Hünlich Aktienge in Wilthen betr.: Di lung vom 18. November 1924 hat die Grundkapitals
auf 1 740 000 Es ist eingeteilt
die Firma C. T. cost, mit dem Sitz
87 000 000 Goldmark beschlossen. in 87 000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 20 Goldmark, von denen 2000 Stück Vorzugsaktien Stimmrecht sind. Die beschlossene Um⸗ ct 8.8. § 5 E“ i mentsprechend abge⸗ Weiter sind durch den leichen Beschluß die §F 12 und 27 dys ahgeändert worden, irma Maz.
sechsfachem
stellung ist erfol, schaftsvertvags ändert worden.
esellschaftsvertrags ab⸗
b) auf Blatt 213 die Näther &£ Co. Aktiengesellschaft dem Sitze in Wilthen betr.: Die General⸗ versammlung vom 18. November 1924 ha die Umstellung des Grundkapitals 100 000 Papiermark auf 10 000 Goldmark „Es ist eingeteilt in 100 Stügk Inhaber lautende 100 Goldmark. stellung ist der § 3
Aktien zu je 8 schlossene Um⸗ erfolgt. Dementsprechend istz Gesellschaftsvertrags
auf Blatt 281, die Firma Ernst . beschränkter n Sitz in Sohland a. d. Spree betr.: Die Gesellschafterversamm⸗ vom 30. August 1924 hat die Um⸗ ung des Grundkapitals von 20 000 000 iermark auf 20 000 Goldmark be⸗ Die beschlossene Umstellung ist Dementsprechend ist der § 4 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden. Weiter ist durch den gleichen Beschlu § 11 des Gesellschaftsvertrags abgeän
Amtsgericht Schirgiswalde, Im 17. Januar 1925.
geändert worden.
Haftung mit dem