1925 / 21 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

1“

86“ 116“

——V

—,— Viersen 1904/3 ¼ 1.1.7 Rumän. 1905in Weimar 1888 3 ¼ 1.1.7 do. 1908 in Wiesbad. 1908 1. Aus⸗ do. 1910 in gabe. rückz. 1937..4 1.2.8 Rss.⸗Egl. A. 1822 *

2882 —5 88½

5 A.w Lbbb⸗ —V——é 9SeeÖ

5 V—VSV=SVSVqSVéSS;s

do bo be bdo. o ro

So

möch te Mechtsannälte Justizrat Kull⸗unter Vorbehalt sederzeitigen Widerrufs, Soteria Chemische Fabrik Akt.⸗Ges., [100387) Beranntmachung. - hagt gegen ihren Chemann, den Kaufmann 8 58. v C“ g Syefos der 9 3 in Köln am Rhein lung am 16. Febr. 1925, Na 1u b e. . 1 8 ans Simons, früher in Sonnenberg Landschaftlichen Kreditverbandes für die sammlungsbeschlüsse vom 17. 11. 1924 und Zweigniederlassungen in Berlin 5 U r, im Notariat Walldürn. Taanwhut Weihergartenstraße 3, jetzt unbekannten Provinz Schleswiag⸗Holstein werden die Aktionäre aufgefordert, ihre und Franktfurt am Main. Vorlage und Genetdan zum eu en E anze ger und reu en dga sanze ger scheidung gemäß § 1565 B. G⸗B. Die Nr. 1 3000 zu 200, Firma Frommann & Sütterlin, Treuhand⸗ Gläubiger werden aufgefordert, sich bei kapitals auf Goldmark. Ae 21 Kiägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Nr. 1 5000 zu 1000, und Revisionsgesellschaft m. b. H., Berlin ihr zu melden. ich 8b 3, 5, 8 des Statuts. Nr. 4 die dritte Zivilkammer des Landgerichts imn Nr. 1- 2000 zu 100, Umstempelung einzureichen. Der Liquidator der Gaskokssyndikat. öpfingen, den 24. Ja 8 4 98 FSEEIg Wiesbaden auf dem 30. März 1925, Nr. 1 1000 zu 50 Aktien, die nicht fristentsprechend einge⸗ Aktiengesellschaft, i. L.: b. I“ 1 1 EaEn He; 8ne“ forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Börse in Berlin der Einreichung eines werden. 103005 Für den Aufsichtsrat: Söz Preußische Rentenbriefe. Berli 1886 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Prorpekts nicht bedarf. Diese Entscheidung Der Vorstand. 82..s Erzeugung und Vertrieb J25525] Scherat Sehae . Hannoversche....ẽ2àJ4 versch⸗ —,— 8 1828 3,5 b 8 wird dieser Auszug der Ladung bekannt⸗ drei Monaten nach ihrer Bekanntgabe an „Wuko“, Wurst⸗ u. Fleischkonserven⸗ Die Generalversammlun 2 1 16 eben ’. do. Groß Verb. 1919 bxxn 89 . . . g vom 18. De⸗ Aktiengesellschaft Glogauerst n. S9,5*versch —,— do. d 1 gewacht. den Antragsteller die Einführung an der fabrik A.⸗G., Halle/ S. zember 1924 hat die Auflösung der Ge⸗ werden hiermit zur orvenbeächer 8 f est g est ellt e K urfe b 8 bo. —,— Ber. etabi onode e do. 18,n 1, ülas 8 1 . do. 4 4 6 1

AàAn cccheehGCh unnöwSEnnnngnen 0

mann und Dr. Buttersack zu Wiesbaden an, daß es vor der Einführung der mit [9036- Königsee i. Thür. Gastoksyndikat, Aktiengesellschaft, Zeslrorbentl. Generalversa 1 eilage 1 Aufenthalts, mit dem Antrag auf Ehe⸗ Nr. 1 2000 zu 5000, Aktien bis zum 15. April 1925 bei der Die Gesfellschaft ist aufgelöst. Die der Goldbilanz. Umstellung des Gan 1 5 döweri gen z Berliner Börse vom 24. Januar 1925 lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Nr. 1 4000 zu 500, . W. 10, Bendlerstr. 16, zum Zwecke der Köln, den 13. Januar 1925. ussichtsrats. Verschiedenes. - —.z Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Auf⸗ im Gesamtwert von 23 250 000 an der reicht werden, werden für kraftlos erklärt Hans Tiemessen. Aktiengesellschaft. ff 3 889 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung tritt außer Kraft, wenn innerhalb von [1030035 Akt.⸗Ges., Halle c rnZv. 8 ..CöJB* do. —— do. 1904 S. 1 ( Ses., H a. S. Die Aktionäre der Grundstät m 8 Fehfen⸗Nagsen .--.-. 8 F⸗EalRag22;, . Wiesbaden, den 21. Januar 1925. Börse nicht erfolgt ist. „Die Aktionäre unserer Gesellschaft sellschaft beschlossen. Die Gläubiger der neralversammlung auf den 12. 1908, 1912 Wilmersd. (Bln) 191314 1.2.81 —,— 1111

sgere 258

80

L

=—

8& 2

558

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Berlin, den 17. Januar 1925. laden wir hierdurch zu einer am Mon⸗ Gesellschaft werden aufgefordert, ihre bruar 1925, Nachmittags 5 E11“ vs.A. 1880 25ern do Nüt . Deutsche Pfandbriefe. Z

8 8 tag, den 16. Februar 1925, N sprüche bei e [103514] Oeffentliche Zustellung. ( tag, den 16. Februar „Nachm. Ansprüche beim unterzeichneten Liquidator in das Amtszimmer des Notars Justi nc, 1 Ltra, 1 L6u, 1 Peseta = 0,80 . 1 österr. Poj 8 Breslau 06 N. 1909 Die Firma Wilhelm Hälse, Gold.- Der Weie en 3 Uhr, im Rest. St. Nikolaus, Nikolai⸗ anzumelden. Dr. Holländer zu Berlin, Neue d- Gnden 1ch1d)⸗—200 1. 1 Gfasstert dheenünen. 3 do. 1891 (Die durch“ gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach do. 3er u. 1ern schmiedemeister (Inhaber Kaufmann Erich und Gewerbe. straße 9/11, stattfindenden außerordent. Halle a. S., Martinsberg 2, in straße 50, eingelad Tages 1 Kr. öst., ung. od. tschech. W. = 0,85 . 7Gld. südd. W. Preuß., Oft⸗ u. West⸗ Charlottenburg 08, 12 den von den Landschaften gemachten Mitteilungen, do. 3. Em. n Halsen in ee Weipziger Straße 30 5 A;: Unterschrift. slichen Generalversammlung ergebenst Januar 1925 saorleaung de Geschäter hen ö“ 2,8 b5 111“ C“ 8 1 Zerlin, 8 5 WVI 2 I 3 1. Geschafte 9 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel (alter Rhe 5 'estfär. 4 1 ¹ 90218 23 ½ % C 3 . Ser. D, o. 4. Em. Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte b8 auf Grund vegechander E ein. Tagesordnung: Heinrich Herzfeld, Rechtsanwalt. Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnn Krebit⸗Rbl.) 2,18 ℳ. 1 alter Goldrubel = 8,20 ℳ. thetn. Cobleng..... 1919 2½% do. ber u. 1ern rrich Schoene und Benno Blömeke in an der Börse in Berlin zum Börsen⸗ 1. Beschluß über Auflösung der Gesell⸗ . 771 für 1923. 2. Beschlußfkassung ü 1 Peso (Gold) = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = Sächstsche....... 4 do. vor 1889 ·3⅞ % Kur⸗ u. Neumärk. neue —,— do. 1894 6.Em.⸗ 1 F. u“ handel zugelassenen Goldpfandbriefe lauten schaft 1103074, 8 8 Ar 3. 2. Beschlußfassung über 1,75 ℳ. 1 DYollar = 4,20 ℳ. 1 Pfund Sterling da 8 Coburg 1902 -12 39,3 Kür⸗ u. Neuman do. 25 er⸗ Benlin, Königgrätzer Straße 80. klagt auf den Inhaber Eine Goldmart entspricht 2. Ahaftj der L. id Bank für wertbeständige Genehmigung der Bilanz und über 20,40 . 1 Shanghai⸗Tael = 2,50 ℳ. 1 Dinar Schlestsche.-.:-... Komm.-Dbl.m. Deckungsbesch. do. 3er n. 1er; ge en den Kaufmann Max Albrecht Richter, dhe der de e. 2. Wahl der deaseg 13 Finanzierungen Llktiengesellschaft. Gewinnverteilung. 3. Beschlußfass 3,40 ℳ. 1 Yen = 2,10 ℳ. do. .... S⸗ 1 A1““ bis 81. 12. 1917.. .öT“ früber in Berlin⸗Lichterfelde⸗West. Feingold. Den Goldpfandbriefen sind Hinterlegungsstelle der Aktien gem. 8 Gemäß Generalversammlungsbeschluß über die Entlastung des Vorstands a Die einem Papter beigefngte Bezeichnung g be⸗ Schleswig⸗Holstein.. Dessau. cvv1896 111“ do. 1,E. R. 1889 Pfleidererstraße 11, jetzt unbekannten Auf⸗ Feingold üͤr inen 10 jäbrigen Zeit⸗ der Satzungen ist die Hallesche Effecten⸗ vom 22 Dezember 1924 ist die Firma der des Aufsichtsrats. 4. Wahl von Aufsih sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien der do bEe Dtsch.⸗Eylau. 1907 8ö“ 5.1,2 251 u. 10 uthalts, unter der Behauptung, daß ihr Zinsscheinbogen 8— 1 brig6n 88 u. Wechselbank A.⸗G. Halle. Bank in Berliner Stadtschafts⸗Bauk ratsmitgliedern. 5. Beschlußtassung 1 11““ CC1C1616l E Nr. 1=-494, 940 „.. ... .1 do. ber”⸗ ¹s dem mit dem Beklaaten im August⸗ hence end in eh ghaic⸗ sind am 1 Ja⸗ Halle, S., den 22. Januar 1925. . Aktiengesellschaft geändert worden. die Genehmigung der Goldmarkeröffmneg Das einem Wertpapter befindliche Zeiche 0 8 eeeesbtssscene 4, 398, 3⁸9% Feneg Se 8 1891 G., & September 1923 geschlossenen außergericht⸗ 5 und 1. Fale Is. salig und werden Der Ne des .isg ge a Die Eintragung dieser Aenderung in bilanz. 6. Beschlußfassung über die ! Bcheshese T“ Preisfeststelung gegen⸗ Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften Ser. 1.2. 5. 7— 10 . 9 Caeg seg rn. 50 1902 in *, lichen Vergleiche wegen Nichtinnehaltung in Berlin und bef der Kasse des Ver⸗ J. V.: Herzfeld. das Handelsregister ist erfolgt. stellung des Kapitals auf Goldmeh Lipp. Landesbk. 1—9,4 117 1 —,— †—— 5 Eb111““ 1 4, 3 ½¼, 3 Ostpreußische 8 8 desselben ein Schadensersatzanspruch zu⸗ 8 8 Berlin, den 22. Januar 1925. 7. Satzungsänderung. ““”“ Serie 13 E“ do. Frsm.ga⸗ . . .1. —.— 4, 3 ½, 3 %. 2 8 8

tebe mit dem Antrage, den Beklaagten bandes kostenfrei eingelöst. Dort werden Akti .. 3 1 1 stehe m lntraß 88 kagte auch die Zinsscheinbogen ausgegeben. tiengesellschaft Berliner Stadtschafts Bank, Der Vorstand Nyvb. 8 Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten CETöö vfrsch. 2,808 2,7b e 1 gestellt bis 31. 12. 11.. 8 B 88. 1S;

1 8* CCCö“ Der Geldwert der Pfandbriefzinsen wird Handelshalle in Liquidation. 1 Aktiengesellschaft. [102965] 8 Bisfern vezeichnen den vorlezten. die in der dritten do. do. 8 do. do. 19138˙4 .8 , . do. kv. St.⸗Ob. ² G.M. nebst 4 vom Hundert jahrlicher nach dem amtlich festgestellten Preis kür —Die Herren Aktionäre der Gesellscheft 201790] Rheinische Diskontoban omnmenen Gemennantelleh ess nnrusscütung ge. Sacten ⸗ültenburg. be. 1896, 9 9 2 8esG. Zinsen seit dem 1. Januar 1924 zu zahlen Feingold und in deutscher Reichs⸗ werden zu der am 17. Februar 1925, KAngen Z“ Aktiengefellschaft ee—“] dean oane. 1.13,. 0% e 5 Züren H 1899,1 1901 1 4, r, aagta. Keur. fär do. 1386 in 4 Zur müundlichen Verhandlung des Rechts⸗ elg amtlich festgestellter Preis für Fein⸗ 12 ½ Uhr Mittags, in den Amtsstuben Wir laden hiermit die Aktionäre der (Comptoir d⁵Escompte des Seit 1. August 1928 fällt bei festverzins⸗ dger.127, 1.410 Züsseldorf 1900. 68,1

V

¹

5555

do do do do do d0 2S;S 2Xᷣ5SSAS

ggF=EVg=VÖ=g 5

88: 65x

8 .

—ööög

n2ng =FSFFg 80 2

qSSSS.ä b 0 ˙0

2 0

5558585* E

an 2282=S=* ö &☛

2 2

—ö=q 2 T 0 -

-.

u *

22 28?

1

. 4 4 4 4 + 2 0ο⏑˙0˙0

S 2--S

2 —ꝛM 8 52538 22088 82

s

2

ij

222—

e e *. ☛. 1 8.

SüSSPEVSESS

8* 5 5 5 .

1

gerürrüürräreen vöPEEEssPeeese -—

2 2 82 Bbe e 200S0ogg

80

Kleingrundbesit do. St.⸗R. 04 i. 003 ½

eits wi Be 1 8 de 1 1 2 4, 3%, 3 % Sächstsche, ausge⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts gold gilt der im Deutschen Reichsanzeiger des Notars Rechtsanwalts Hans Wehr August Schübel & Co. Malzfabritk Pays Rhénamns). lichen Wertpapieren die Berechnung der do. ⸗Gotha Landkred. 4 versch. Eching 1. G . do. do. 1906 i. 8

6 8 1 ste b 8 ericht Berlin⸗Mitte, in Berlin, Neue mann zu Stettin. Königsplatz 18, statt⸗ A.⸗G. in Baiersvorf zu einer a.⸗o. Die Alitonäre unserer Seselle Stückzinsen einheitlich fort. .n1n, Peg. 18b 9 19 15 4, 3½, 9 % Sächsische do. do. 1398 2 1 e 8 1 8 2 8 8 do. 1903

2 8 4 Friedrichstraße 13/14, 1 Stockwerk, und Preußischen Staatsanzeiger, und zwar: fndenden außerordentlichen General⸗ * *4 Sächs. landsch, Kreditverb. Schweiz. Eldg. 12 Zummer va s. auf den 17. März a) bei den am B fälligen Zinsen Bee hiermit 8 8 869 EEö werden hierdurch zu der am 13. Irwan hanierrngeg, nn Fege⸗ 8e8ge, nnc. Eüwarzuar 82 3 . 1 Emden 1908 H, J 1 8 i aeches. Atce eee b Lisenb gh 90 1925, Vormittags 9 ½ Uhr, geladen. ber 1“ Tagesordnung: Heen 1 Udethe, s Acnasc, 12 e befinden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“ Lanrkrenen.ndelü. 1.1.7 1 , 9 Scgtep Rta, ainsatg Füet hit⸗ Pnt. Berlin, den 20 Januar 1925. ergehenden 228 1 1. V 8 G 28g BG 1 den Geschäftsräumen unserer Niederlaß do. do. 14.7 *,,38¾ 8 % Ccghles. landschafti, vgd. Eru. 1 ¹ n „Vorlegung der Schlußrechnung durch und Treuhand⸗Aktiengesellschaft Filiale 1 Fv 9 Etwaige Druckfehler in den heutigen do.⸗ ‚Land⸗ do. 1898 N. 1901 N8 8 do. do. Ser. 2

b) bei den am 1. Juli fälligen 82 geselljchaft Filial Mainz, Bahnhofftr. 5/10, stattfinden heutigen do. ⸗Sondersh.Land Eschwege 1nn 2,7 LAn i d 124.,6 1 do. konf. A. 1890

4

4

8

4

4

2₰ 2

222qöSqSS22g —'—

11111

vg

=C 89 8⸗ 8. 20 8 55

82 &

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts S den Liquidat 2 : 1 Feeiegett gerich der für den 31. Mai des laufenden en Liquidator. Nürnberg, Laufertorgraben 22, ein. neralversan Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ redit eeeevee. .⸗ 2 versch. Essen 1922 Sihleswig ⸗Hoisttn do. uf. Berlin⸗Mitte. Abteilung 31. Jahres, 2. Erteilung der Entlastung. Tagesordnung: bish 2n, Nnges versan tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ Hess. 2d8.⸗Hyp.⸗Pfbr. vxbv;ö *4, 3 , 3 % Schleswig⸗Holstein vüruk An ;905

1102299] Oeffentliche Zustellung. amtlich hbekanntgemachte Londoner Gold. Stimmkarten sind gegen Vorlegung der 1. Beschlußfassung uͤber die Goldmark, Stimmrecht nach Maßgabe des § 22 richtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ do, S. 102 12— 29 Flensburg 1912 9 eseere. engea ,a n a78. do 1908

—,'8* ’r SVSVVSVVVgFSVVSVSVS

225bUSSS

S. 1— 11 Frankfurt a. M. 28 4,28⁄ 8 seest,8. Hres. do. 3olobl. 11S.1 Folge, ausgest. bis 31. 12. 17 18 82. fr.Z. 4, 3 ½, 3 % Westf. bis dritte Folge t⸗ 5 17 8 . 4

8 .

g⸗— *28Sg BS BqSsF 222g

I —22—2

Die Johanna Rottmann, geb. Pfeiffer, preis. Die Umrechnung in deutsche Reichs⸗ Aktien bei dem Unterzeichneten in Emp⸗ eröffnungsbilanz, die Umstellung und Satzung ausüben wollen, müssen; lich richtiggestellte Notierungen werden do. Komm. S.39— 42 do. 1910, 11 in Leipzig, Dörrienstr. 11, II I., Prozeß⸗ währung ertolgt nach dem Mittelkurs der fang zu nehmen. [101836] die sich daraus ergebenden Satzungs⸗ Aktien oder die darüber lautenden Hins möglichst bald am Schluß des Kurszettels do do. Ser.32 —88 do. 1918 bevollmächtigter: Referendar König in Berliner Börse für das Pfund Sterling tettin, den 21. Januar 1925. änderungen. 8 ine der Reichsbank spätef als „Berichtigung“ mitgeteilt. 0. do. Ser.26 31 do. 19 (1.—3. Ausg. *4. 3⅛ 8 % Wesipr. Ritterschaftl.

1 5 5 16 legungsscheine der Reichsbank späte do. do. Ser. 5—14 1920 (1. Ausg.) 4 5 do. Goldr. in fl. 1 4 Gotha, als Armenvertreter, klagt gegen (Auszahlung London). Der Liquidator: Th. Wehrmann. 2. Beschlußfassung über die Liquidation am 6. Februar 1925 bis Aben LT 88 1889 39 rg ger.ef. in, Deckungsdesch dö; ihren Ehemann den früheren Beamten⸗ Werden für den 30. November und [103058] des Unternehmens. 1 5 Uhr bei den Kassen unserer Niede Bankdiskont. Sg. do. S. 1—4 do. 1901 VJ9 ¾ 1. 8 4,1 Wegpr. Farterschaftn do. Cron⸗Renten 4 anwärter Franz Johann Karl Rottmann 31. Mai Londoner Goldpreise nicht be⸗ Bruno Pretzsch chemische Fabrit Zur Teilnahme bedarf es der Hinter⸗ lassungen Koblenz. Düfseldorf, K Hec 10 Lom , 15)⸗ Aaserham 1. Lrüset en Alldws8 Frankfurt . H. 19199 Ses, t.-r. ges. 1. 1. ,c zo,S vebzinae.⸗ 3 % in Gotha, jetzt unbekannten Aufenthalts, kanntgemacht oder an diesen Tagen amt⸗ 9 legung der Aktien spätestens am vierten Mainz und Wiesbaden oder bei ein Oslo 6 %⅜. Helsingfors 9. Italien 5 . Kopen⸗ do. b. S. 25 do. - do. 1919 1. u. 2.Ausg.4 dae eiserne T. 158

mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ liche Kurse für engliche Pfunde nicht be⸗ Aktiengesell cha in München Werktage vor der Versammlung ent⸗ hagen 7. London 4. Madrid 5. Paris 7. Prag 6.] do. Kredit. b. S. 22, Fraustadt 1898 do. do. 5er u. ler 3 11 19z . tschen Notar hinterlegen und S Fer 22 872 1äT 2 kr

2 —₰έ

=qnn S;,

8‿⸗— ,,——

80

2

-,928 -8 SS8 282Sͤ

82 58g

8qè228

's

b reibu Br. 1919 1 2

150 R.⸗M. zu zahlen, und das Urteil für zuletzt vorhergegangenen Preise und No⸗ 14. Jebruar 1925, Vorm. 12 Uhr, Bavyer. Staatsbank in Erlangen oder bei Stimmkarten werden bei unet Deutsche Staatsanleihen Frandendurg. Komm. 8 1t 88 Ausländische Stadtanleih 2 11. Ausländische Stadtanleihen.

vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der tierungen. 3 Rzume otari 1 einem deutschen Notar. 1 1923 (Giroverb.) 8 1.1.7 o. g in den Räumen des Notariats München 1, Niederlassungen auf Grund des 9 4 TEEö“ h S.s .

Beklagte wird hiermit zur mündlichen Der ermittelte Geldwert wird im Karlsplatz 17/1, stattfindenden ordent Baiersdorf, den 20. Januar 1925. 8 Sg —ꝛ 8 . 88 5 öe . d . weises rechtzeitiger Hinterlegung e Heutiger Vo 1 Verhandlung des Rechtsstreits vor das Deutschen Reichsanzeiger und Pralfee lichen WWETET Der Aufsichtsrat. s chtzeitiger H gung 80e, Voriger HeitceKomn Nted.20 8 1439 S Fieden

Thür. Amtsgericht in Gotha Zimmer 19, Staatsanzeiger vor dem jeweiligen Fällig⸗ Tagesordnung: Glhatzel. 1 Tagesordnung: epDt. Wertbest Anl.23 vb 1* . . .2 ¹1 1.1. —,— eee

auf den 11. März 1925, Vorm. keitstermin durch die Direktion bekannt⸗ 1. Vorlage z62G Der Vorstand. dmarkeröff . ¹ 8 ge des Geschäftsberichts socwie 1 1 1. Vorlage der Goldmarkeröffnun 10 1060 Doll, 75 b 94,75 eei an. lversiäabt 1918, 19 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffent⸗ der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ Stöttner. Muck. bilanz per 1. Peli 1924 nebst Di. Wertbest. A.b. 50. Üier 189n 1978 8 Hale..-e sos, 5. 104 8 0.

1 ; gemacht lichen Zustellung wird dieser Auszug der Die Goldpfandbriefe können von den lustrechnung für das Geschäftsjahr 1102530] Berichten des Vorstands und 1 Le asrese Cccdhn 1““ do. 1892 89

Klage bekanntgemacht. Inhabern nicht gekündigt werden. Wenn 1923 mit den Bemerkun 8 . . b 1 1— ; 8 2 8 gen des Auf⸗ Goldmarkeröffnungsbilauz der sichtsrats dazu. Genehmigung! 6, 12, 24, 69 G Gotha, den 20 Januar 1925. der Verband die Beleihung mittels Aus⸗ sichtsrats; Genehmigung dieser Bilanz. Ernst Engländer A.⸗G. üte Umstellung in Goldn Hef. Sodarichadenhs⸗ 68— 89” ee.et 8 Der Justizamtmann fertigung von Goldpfandbriefen aufgibt ist 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ per 1. April 1924. Entsprechende Satzungsänderunge 8 5Se⸗Dodarünh G —,— —,— *) Zinsf. 7— 15 x Zinsf. 5 15 . do. 1903 3 ½ E1“ 5 % do. do⸗ R. A Heilbronn 1897 N do. Zentralstd. Pfobr. 0. 1906

des Thür. Amtsgerichts. 2. die Aufkündigung der noch im Umlauf be⸗ sichts —= —y 5 1 EEEEIe 1 b no 1 . srats. 1 2. Auflösung der Gesellschaft. 2-5 Dt. Reichssch.„K“ 706 1 1 ford 1910, rüückz. 39 3 fiindlichen Goldpfandbriefe nur mit sechs⸗ 3. Antrag auf Liauidation der Gesell⸗ Aktiva. Koblenz, den 24. Januar 1925. 8 (Goldrare) 69 Flbm. Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Sensen. ans er 8* e;⸗ 8 18 191² .3 b s g do.

[103515] Oeffentliche Zustellung. ion d. 8 8 In Sachen des Kaufmanns e monatiger Frist zum 1. Januar und schaft und Bestellung eines Liquidators. Kasse 304 878 42 Der Vorstand. Bergtsch⸗Märktsche E1In XX“ 88

4 4 4 6 S 6 * C 9 8 8 Ebeehserercw ss102 et 2 S Schobder in Hamburg. Eimsbütteler 1. Juli zulässig. Die zu Tilgungszwecken 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Schuldner. 2 021 396 f103070] ee. 8 24. 1. 8. Fhadehewesttsit 2* 1. 8 bnbs bo. 1920 unt. 29 Westf. Pfandbrrefamt 1 Hohenrfaiza 1857 b 9. 19224 8 usalz

Ebaussee 77, Klägers gegen den Kaufmann benörtgfen, Gosppfanghriefe werdeng frei⸗ Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Warenvorräte 3 126 116 . zerirt Sg. Mecklenburg. Friedr. 2 Hausgrundstllcke. 48 1.1. 21 (Schneider) Josef vleun aus Bietig⸗ nhändig nsekauft frdgrch Ausl sung lung 8 diejenigen Aktionäre berechtigt, Gebäude .. 64 100 Grünsteinwerke Rentzschmüh. de Fl. 1IEacoasi 90-2 Franzbahn. 2 6,3 G Lenhagn⸗ ocr-*1902 36 e. Haubgrundstücke 2ss.necrastan heim b. Rastatt, zuletzt in Hamburg, jetzt un Wege der Kündigung beschafft; eine die ihre Aktien spätestens am dritten Maschinen. 6 768 Aktiengesellschaft do Reichs⸗Schaha 21 1 1.4.10 0,6450 b B Pfälzische Elsenbahn do. 1905, 1907 74 da E“ do. 1910-11 in Verbandlungstemin vom 19. Februar Frist statthaft. 1 „versammlung bei der Gesellschaftskasse 5 538 258 87 1 n offengrün, e . do. 1924. Ausg. 1Ju. 3.9 3,6 b 18818% 1.4. 4b6 EE 1998,88 Sreunsches 89 Seer. geztosch 190061 1925 von Amts wegen verlegt auf Don. Als Sicherheit dienen die im Grundbuch oder bei einem Notar hinterlegt haben. —— Wir erlauben uns die Herren Akticns 13 für 1 Milliarde 8 1S. , sabese 8, c Lichtenberg cerlin) Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 8] 1.6.. —, Lissav. 36 S. 1,2 * nerstag, 12. März 1925, Vorm. eingetragenen Golepfandbriethypotheken. München, den 23. Januar 1925. Passiva. unserer Gesellschaft zu der am Son 8r w 8 1 19184 Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 39 1.4.1 do. 750 9 Uhr. Hierzu ladet der Kläger den und das gesamte Vermögen des Ver⸗ Der Aufsichtsrat. Aktienkapital... 4 200 000 abend, den 28. Februar 1292 88 b Wismar⸗Carow. 0 . Nated. E“ ä Beklagten vor die III. Zivilkammer des bandes. H hne örtliche 1102454] Umstellungsreserve 717 94547 Nachmittags 3 ½ Uhr, zu 12 do 8 1415, :2z00. 180“. vgcag verle. do. 1000-100 ⸗— Landgerichts Karlsruhe mit der Auf⸗ 1ae 1gnnes at d P2. 18t che Ordentliche Generalversammlung Gläubiger . . . [620 313 40 mühle „Hotel Steinicht 8 Venhiche⸗ EE116““ Deutsche Provinzialanleihen. 1haggeon 018. 31 b 1u“ 1 e. forderung, einen bei diesem Gericht zu. Tare kann das 15 sache des Grundsteuer⸗ am Dienstag, 10. Februar d. J., 5538 25887 stattfindenden 14. orbent chen ee. do. Schutzgebier⸗Anl. 6,4 b B Brandenb.Prov. 08-11 do. Stadt⸗Pfanoͤbr. Ausländische Staatsanleihen. Most. 1000-100.

versammlung ergebenst einzuladen. do. Spar⸗Präm.⸗Anl. fr. Zins. 0,575 b G Reihe 13— 26, 1912 Reihe 1 Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen do. S. 34, 35, 38

elassenen Rechtsanwalt zu bestellen und reinertrags, aber nicht mehr als 400 M d F. . 88 vaig di Beh otung für das Hektar gewährt werden. N ieage at Uör. in Hattor. Berga a. d. Elster, 21. Jan. 1925. Tagesordnung: E“ Reihe 27— 38, 1914 Mainz 1922 Lit. C 8 1 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: 39, 5000 Rbl. Klägers vorzubringende Einwendungen und 9. vlche 9 1 Tagesordnung: Ernft Engländer A. G. 1 162 v 11.“ 1I1I1“ 8 188* do. 1919 Lit. U. V 1.1.17. 11.38. 18. 1. 5. 18. 71.4. 18. 171.5.19. Mülhaus. t. E. 06,

22 A☛

Bromberg 1895] 8 fr. Zins. —,— dh⸗ . .1. 8 28 Bukart. 1888 in 4 ½ 1.6.12 S.. . .1. do. 1895 in 4 ½ 85 . 1 do. 1898 in *“ . Budapest 14 m. T.

do. neue. 3.2 Brödg. Stadtsch. Pfdb. 1“

St. endiasfe vole. Colmar Elsaß) 07 Preuß. Ld3. Pfdb.⸗A DanzigrF Ag. 19 Berlin 3— 5 8 e .

do. do 32 81 . . zotbend. ”0 S. A

3,4 b gG

—JVöqVqVgVqg bhSgnnnn

—,s 2

8 2

444 1111111 8* 5529 8

4. —8

α2

= 8 g F5ngs 87

0 0005* 8 8 —22

2———— 285 8 80

EEEE“ FSEFxE 228

2.

285g . & 2202

EE—

2 2 5 0. Beweiemittel unverzüglich duich den zu die Vornahme einer Abschätzung an Ort 1. Uebertragung von Aktien. 924. . do bo. 1.b1. 18.24,4 1.11.7 —.— Kcasseler Landeskredit unk. 29 11 1. 6. 1. ¹5 4.4.19. 11. 5. 19. 161.6.19. 191.7.19. „07, 18 N, 1914 bestellenden Anwalt in einem Schriftsatz und Stelle nach den von der Direktion 2. der Jahresbilanz. K Se 2. Genehmigung der Bilanz, Geun d be 1. Seeh c J 828 Fer. 9 do. 1920 Lit. Wun. 5 2 1. 8 1.8, 17 1.7.19. 8 1,10 19. * 12, 10. 16. Posen 1090,05,06 dem Kläger und dem Gericht mitzuteilen. beschlossenen und vom Aufsichtsministerium 3. Entlastung des Aufsichtsrats und 8 8 und Verlustrechnung. b reuß. tonsol. Anl... 4 versch. 1,34b do. Ser. 29 unk. 3074 1.3. I1I1I vAXA“ Karlsruhe, den 24. Januar 1925 Se C 1 Vorstands fI03001] 1 3. Entlastung des Vorstands undt da do 8 d4 1.Z86 ; danneversche gandes⸗ do. 1901, 1906, 1907, 8 Bern. Kt.⸗N. 97 kp. 3 ICEEE1Z1“ der Geri 1 Bad L a ie vor Kriegsausbruch 12 5 Aufst 11. t, Lit. 4. .⸗; 1908. 12 ö14 ½ 1880 in 4 baüabei Der Gerichtsschreiber des Bad Landgerichts. gältigen v“ 888 Grunostücke 4. Wahl von 8 Mitgliedern des Auf⸗ Nürnberger Wohnungsverein 4 Fafsi. ar s ar vnd zwar be 18 8 sdo. Provinz Eer. 5 . do. 1919 I. Ausg. 1Eeln; u 1928, do. 1888 in 4 1s [102301] Oeffentlime Zustellung und die Wehrbeitragswerte von 1913 zu 1. A.⸗G 8 8 satun bsexme gen Ausscheidens *“ TT“ 1.4.10 do. Land.28 1s 49 299 Ceasb. 1. C. 999 (²E 8 8 422 wer. 2 3 . . g8g 2 .26 4 % 1.4. 1920 ö.5. 8 in K.“” b Straßb. t. E. L Der nufmann Aheit W. Rhebe in geundezulegen Das in Goldpfandbriefen iezvin, enavonachrichtnen vrns deselbene w„ Erpfimungsbitaung Herrn Fabritbefitzers Waller Nars 9sv 1aenne e:: weig, 188 0pgrentisceen 3ue, verse 18299 51. 1. de.e 8 18ee Jna. Ausa.11]% „.1½ έ Zehlendorf. Klein Machnow, Dietloff⸗ zu gewaährende Darlehnskapital darf 8 88 5 pro 1. Januar 1924 Plauen. Derselbe ist wieder wa *† - w1619 versch. 246 . teugicge rovinz. 1897, 1898 .5. Bulg Gd.⸗Hyp. 92 6 heS n. do. 200 ,1913 1.4.10 % —,— Sgü, e Prousg . 1 ersuchen, recht zahlreich zu erscheinen oder . Tnen. b 58 da 919 4 1.1.7 0,48 5b G lusg. 11. 1904, 1905 24156 Thorn 1900,06, 09 fr. Zins. —,— straße, Villa Margarete Prozeßbevoll⸗ höchs⸗ 20 % des Vorkri ts, je 1 8 —— der Ge do. kv. v. 1875. 78 P. b 2der Nr. 241561 —8 e. B 5 stens o des Vor riegswer 8, edoch im Verhinderungsfall sich mittels schrift⸗ Diejenigen Aktionäre, die in A 9. 875. 78, Pommersche Prov. Merseburg 1901 1.4.10 bis 246560 do. 18 95 3 ½ do. —,— Reeegst necet aseth en höochstens 25 % des Wehrbestragswerts be⸗ licher Vollmacht vertreten zu lassen Aktiva. G⸗M. 79, 80, 92, 94, do. Ausgabe 16..†. 8 zerliu, Potsdamner Straße 8, tlagt gegen tragen 1 Z91 1 8 8 . Fventuell sind die Mitglieder des

52 2 α.

5S=gFgS

2=-S88

—Y—V—BV—

2

2 4 2 H 9 8 8 Si 89 i —.— Kassakonto 28 5 ralversammlung mitstimmen wollen bu⸗ 1900, 1902, 1904, do. Ausg. 14, Eer. 1 Mühlhausen 1. Thür. do. 5er Nr. 121561 Zürich Siadt89 i5 1.6.12 8 uf⸗ 2* 2 9 2 9 2 . 2*

920 5

2

mEüEEEEE;EEE v 2 228S-=8

Sonstige ausländische Anleihen.

Zudap. Hpst Spar 4 1.5.11 Chtl. Hp. G.⸗Pf. 12 5 15.2. 8 Dän. Lmb.⸗O. S. 4 rückzahlb. 110]4 do. do. do. Inselst.⸗B. gar. do. do. Kr.⸗Ver. S. 9 h.. 87

2

=—

——gVqé— —VV———— E —x —8b*g= Ae -ö88

0 oG . & HD cC⸗ & ——'q———6—

S 2

L.

S

22

2

—- 8 . —Vy'2ögg

Fgörürsegss- 2

2 7 8—8—8ö Aꝙ

—ö-qqé2SqSSS’

co 10 be

5 2 S*'üPEPFESüPSgWSgVSg

egeahde

22

q8 82 *2528Fg

89 S s

A

spã 3 1 et 8 VII4] 1.4.10 18 18 (CS.1Hh 1.. 1. . ihre Aktien spatestens 3 Tage ver 1907. öFJ r. 3 versch do. do. 15 Mulheim (eeue)⸗ Sih Ieg 8 b 6 8 2 —₰ ᷑. - . . . rmem d hr) 1909 e 8 E SSeeg . 8 Emnathe Jescgeeendebe ges sgen er⸗ sichtsrats und Vorstands zur Entgegen⸗ Häuserkontobo. 94000— Generalversammlung. Sin ec den e 1 12.8 8 bo 5vc.e.e.; 1”g. Lung 13 do. 1elgs 4 2 ie* re ton. 8 G n e U 4 LB1111“ .b. . b. . . unk. 31, 7 122 Machnow, mit dem Antrage, die Beklagte, BEtwa erforderlich werdende Aenderungen s 1““ 8 nich gnit ngfrchase, bei einer Riith 8 zifens⸗Srt. 2 3 5 d.1n, ganan.9⸗ 2 8 1019 unk 25 Daneche2097 zu verurteilen, vorbehaltlos einzuwilligen, der vorstehenden Bestimmungen können eib i. Br., den 20 1925 Passiva. bankstelle oder bei der Commerz⸗! do. Ldsk.⸗Rentensch. Rheinprovinz 22, 23 6 München ... 1021 Sgvpiischegar- daß die im Grundbuch von Klein Machnow durch Beschluß der Direktion mit Ge⸗ „Freiburg i. Br., den 20. Januar 1925. Aktienkonto: rivatbank, Plauen i. V., Babat⸗ reconv. neue Etücke do.1000000 ℳ00900 8 d 1858 EE 8 68 8 2 . 171 2 8 IF. 2 712 g , unk. 4 4. . 260 8 G 98 in ätnerrac III Nr. 5 rür die nehmigung des Aufsichteministeriums er⸗ Aktiengesellschaft „Katholisches 550 Aktien à G.⸗M. 160 [88 000 oder deren Filialen oder beie d 1n1920 2 vstsche Pr⸗ 1naeh M.⸗Gladbach 1911 F. 2e 106. 99,ge Geschwister Hildegard und Georg Werner folgen. 81 Vereinshaus Freiburg i. Br.“ Reservefondskonto. . 6 000 Notar bis nach Abhaltung der Germm 8. 1922, 1923 4 1.5. 8 Ausg. 5—7 . 1,55 b 6 Münster 1908 Finnl. St.⸗Ei B G J Dlk. Benn do. 1908, 09, 11 8 . Finnl. St.⸗Eisb. S Tesse hähs. 2111 n8 8 m übrigen sind vedee in den Frese. Hund (EGewinn⸗ und Verlustkonto. . 25 71 versammlung zu hinterlegen und bei 92 dSö. 1eeeä Satesw⸗Holss Pros -. vdo. 1616 Briech. 4 Mon. 200 lermark und die im Grund⸗ stimmungen seit der auf Grund d 5 8 1 ie Huch do. 1902 ¾ 8 do. 5 5 1881-84 buche von Klein Machnow Blatt 86 in Erlasses . 28 g der. c 2n 917699 [103000] 8 94 025 Eöö odet E I“ 88. 887 88.88 öF Abteilung 111 Nr. 2 für dieselben Be⸗ erlassenen Bekanntmachung nicht eingetreten. „Einladung zur Generalversamm⸗ Der Vorstand. Aufsichtsratsvorsitzenden der Geiellst dammbg. Stagts⸗Rente ox . do. Ausg. 8 0,14e b B do 1903 er öv. Fenra eingenagene Grundschuld von Die Direktion. h Phsan F*nebede 8. W. e. Wilhelm Heerdegen. vorzulegen . do. de. 192c Air 8 EE8 05468 Srennach a. 100 9 do. amori. de. ze 8.3 ) P 1 5 5 2 4 . 2 9 8 8 558 A 5 zon Aitrwwann do. 6 . 8 b. . . güexe Od in re do. o. S. 5 000 Papiermark gelöscht werden. Zur „Nachm. 5 Uhr, in Steitin, Der Aufsichtsrat. Anton Doelzl. Gleichzeitig werden diejenigen 89 1. 197 09 e ge . edo. 96, 92; 08 89 Pforzheim 01, 07, 10, Mexttan. Un. II11“

2*

α—ö—

—,——

EEE 2

8S2”2Aö22SSe

—2.2

*8VöSVSYVSV=— 5 8

do. do.: 5 1912, 1920 do. 1899 5 %abg. . Mex. Bew. Anl. s. K. 1.5.14 o. do. 500 000 ℳ⸗St. .1. . do. 3 1.4.10 do. 1895, 1905 do. 1904 4 in. gesimt ebh.n. 101 do. 1904 4 abg. i. K. 1.6.24 do. 4 ½ abg. i. K. 1.5.24 Norw. St. 94 in & 15.4.10 Nrd. Pf. Wtb. S1, 2 1.4.10 do. 1888 in £ 1.2.8 Norweg. Hyp. 87. 188 Oest. St.⸗Schat 14 Oest. Kred.⸗L. v. 58 ℳ6 p. St. 8 8 1n Pest. U. K. B. S. 2, 3 1.2.8 do. am. Eb.⸗A. 9 .5. Poln. Pf. 3000 R. 117 do. 1897 N. 1901 bis do. Goldrente do. 1000-100 R. 4 ½ 1.1.7 1.4.10 1903, 1905 . 1000 Guld. Gd.s 1.4.10 12,5 b 8 [12,750b G Pofen. Provinzial fr. Zins. do. 1889 do. do. 200 ¹8 1.4.10 12,5 b B 12,75eb 6 do. 1888, 1892.

mündlichen Verhandlung des Rechtsstreite NNNBAugustastraße 54. Die außerordentliche Generalversamm⸗ die ih 8 mmmnnsn— 82 1t di e Aktien noch nicht zur wud die Beklagte vor das Amtegericht Tagesordnung: . ft 11 aben, aufge ees do. do. St.⸗Anl. 1 2 2„

11 Potsdam 27 F. 31. März 1925, 5. Kommandit ges ell⸗ 1. FEee. Geschäftsberichts und der 129 ö. 113— Eööu6“ er Gesetuh do. Saos,, Ler.1e, 1 » Zinsf. 8—20 ½. * 9— 18 . 6-15 . Plrmafens 1899 IEbbb 8 E. Fl. 55 000 d. i. P⸗M 94 285,12 bis zum 15. Februar d. J einzurehen 111.1918 th. z8. ““ do. 1908 Botsdam, den 21. 925 1 1 2. Genehmi eschäftsberichts nom Bl. NEEF 1914 t. 55 Kreisanleihen. Votsdam 1919 F Ir Genchtssähreiber t schaften auf Aktien, Aktien⸗ Bilan 98 8 auf Reichsmark 88 000 herabzusetzen und Rentzschmühle, den 25 Fanuahte 9- 188,ed. dg Anklam. Kreis 1901.14] 1.4.10 Quedlinburg 1908 ntsgerichts. gesellf chaften und Deutf che 3. Entlaftung 88 Vorstands und des dies Se unserer Ge⸗ e e e⸗ Rentzschaee beügen i el - Feaae, a. e 1tn Regensburg 1908, 09

öI ellschaft über bisher Fl. 100 auf je Akrt.⸗Ges. Cossengrün⸗ *) Zinsf. 8— 161 do. do. 19194 1.1.7

Kolonialgesellschaften 4 iachtesats Gesellschaftskapitals N.M. 160 Nennwert abzustempeln. Ernst Teuschler 2 Hadeng erstree ,919,³ 1419 b 1 b 8 Nachdem die erfolgte Umstellung auf 2319, R. 10, ut. 427 1.4.10 ewensge hre Remscheid. .1900 do. Kronenr. ü2 versch. 1.76 b C11““

1

d .98 05222 2 21 auf Goldmark. do 93.94,97,99,00,09 Lebus Kreis 1910 889 Rheydi 1899 Ser. 4. 1 do. sv. R⸗ in K. 2 L.17 18b 85 1895] do

82” Die Bekanntmachungen über den 8 Reichsmark in das Handelsregister ein⸗ 1896. 1908-1905;: Offenbach Krets 19.. 4 1.1.7 b

4. erlosung K. Verlust von Wortvapieren belin⸗ b. erforderliche Satzungsände⸗ getragen worden ist, fordern wir die Verantwortlicher Schriftleier Plsc ¹928 unk. 28 89 be 191131 8 d. An ö 8*¼ A9

v W ““ Neuwahl des Aufsichters. (AhAktionäre aur, die Mäntel zum Zwecke Direktor Dr Tyrol in Charlottem do. Staars⸗mbe 191872 1: Deh edtecie Gen. 1e n.,, 1882. 1990,868 d0. Pavterr. inn.- 42 b Schwed. Hyp. 78. Dn erxl 0 zeren. abteilung 2. 5. 9 der Abstempelung auf Reichsmark bis aerlil Aachen 22 A. 23 u. 24[8] 1.6.12]% 0,07 B Portugtes. 8Spez. 5,79 G unkv. 1.1.7

4 88 venll. Eb.⸗Schuld 1870 ¹ d

7. Auflösung der Gesellichaft. 2 8 8 2 Anzelgenuen, 8 1e. 0 1895 Rumänen 1908 ³ 3 3 b G V 8

1035 Be 998: g 8. Bestellung der Chechr as zum 21 Februar 1925 einschließlich Verantwortlich für den Anzeige⸗Bg do tons. 1886 Tö6 Saarbrücken 14 8. Ag. 80, 1918 utb. 24 4 548 80. I ndge7s 11 [10,5199 Beranmmachung, [99621] 2 . in Nürnberg bei der Darmstädter und

Rechnungsdirektor Mengerins do. 1890. 94.1901. 05 Altona ... :ev-x1923, 9 11,1%)—.— 8 Schwerin 1. M. 1897 üdtgt 1 f 8 8 1 „, 0 S . do. 1889 in 3,7 B do. Städt.⸗Pf. 82 1.5.11 beitr. die Ausgabe von 8 % Gold Die Firma Hans Falk Aktien⸗ ir Teilnahme an der Generalver Nationalbank Kommanditgesellschaft Verlag der Geschäftsstelle Men gerin do 1919, get. 1.1. 82 in ²

ldenburg 1909, 12 do 1911, 19144 versch. —,— Spandau 1909 N 1999 ber . .1901 .6.12⁄ —,— . do. 1890 in 4 —,— do. do. 02 u. 04 81.7 pfandbriefen des Landschaftlichen gesellschaft für Eleitrotechnik ist sammlung sind die Aktionäre berechtigt. auf Aktien Filiale Nürnberg tlin 1908 barnenre. g 190922 eSö; S Sns Kreditverbandes für die Provinz aufgelest. Etwaige G äubiger werden die spätestens drei Werktage vorher ihre 8 898

82

—g

0

888 E

22gSgÖFS;

8 5 3

S 2 4

₰2

g *

CE6“ do. 1908 4 1.4. do. isgi in 3,49b G Stockh. Intgs. Vfd 8 8 ; einzureichen ann 1 8 ie6 rücckg. 41,4074 1.2.8 —, do. 1908 . 3,3 b 8 neg Schleswig⸗Holstein. autgefordert, ihre Anmwrüche bis zum 15. hes geise bei dem Notar R. O. 1b Abstempelung der Aktien auf Druck ber Norddeutschen Huchorwencse Hüsen etzn. 1018 Geentn. 889 Fen 1928 *1. 88 d0. Latce 1.8. 38 b 8028a, 5gcena veen Der Herr Minister für Handel und Februar 1925 veim unterzeichneten Wolff, Stettin, Augustastraße 54, hinter⸗ Reichsmark ist provisionsfrei, sofern sie Verlagsanstalt Berlin Wilbelmie Sächs. Markanleihe 26 —,— .Zinsf. 9 18 % E“ Eö“ 8 ng.-Te t. it 1.8.49 Gewerbe hat mittels Erlaß vom 17. Ja⸗ Liquidator schriftlich geltend zu machen. legt baben am Schalter erfolgt; falls sie im Wege In 5 Mütitemberg S. 6-20 EEEEEEEEE11616“ Ausg. 19 EE“ iie nuar 1925 J⸗Nr. 11 b. 6 fol⸗ Der Liqnidator: Polar Eisen⸗ und Metall⸗ des Schitwechtels stattfindet, wird die Vien Bellagen, do. Rreibe 26—28 ¼ br 8,399 do. 1922 Ause.1 141 do. do. m. Talonff. 8 1K1. 1.18 do. do. Reg.⸗Pfbr. gendes angeordnet: Paul Wirth, 2 8 übliche Provision in Anzechnung gebracht⸗ (einschließlich Börsenbeilage 8— A 8 1,52 b6 do. 1922 Ausg. 214] 1.1.7 do. lblv unt. 30 do. tonvert. in ℳ. 42] 1.4.10 do. Spk.⸗CEtr. 1, 2 Auf Grund des § 40 des Börsengesetzes Berlin N. 24, Dranienbumger Straße 16. Werk Aktien-Gefellschaft. Nürnberg, den 22 Januar 1925 und Erste bis Vierte 1 (Reichsgesetzblatt 1908 S. 215) ordne ich Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 1 Her Vorstandndd. Zentral⸗Hanbelsregistet⸗Beilas

27 8